1915 / 237 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

n re rant von

mehr führer. Kau rth 3 in Berlin ist zum Geschäftsführer t. Bei Nr. 12 618 Gesellschaft Förderung von Neuheiten im

andel und ewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kunstmaler Robert Kähn ist nicht mehr Geschäfts.« führer. Frau Frieda Dix, geb. Gever, in Berlin ist zur Geschäftaführerin bestellt. Bei Nr. 13705 —— 2164 Nernvenkultur, mediecini che gö6⸗ austalt 1 Kaufmann Theodor Quaas ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Johanne Gericke in ö, ü. zum Ge. schäftefübrer bestellt. 1 Nr. 13 749 Baumwollfaser⸗Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die von der Mit Allederversammlung der Gesellschaft am 28. Juli 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, gemeinschaftlich von zwei Geschäfts⸗ führern.

Berlin, den 2 Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 162.

Eonnm. ö 43220

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 297 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Chemische Fabrik Godesberg“ mit dem Sitze in Godes« berg eingetragen worden. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 15. September ab. geschlossen und durch Gesellschafterbeschluß von demselben Tage abgeändert und er⸗ gänzt worden. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Benzin, Benzol und Terpentin= ölersatz und von verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf mann Herbert Weber in Cöln, Georg platz 17. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Boun, den 1. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rrandenburg, Havel. 143079 Bei der im Handelzregister A unter Nr 52 eingetragenen Firma: „H. Putz mann Nachf. Inh Paul Feuer⸗ herdt“, Brandenburg a. S. ist ver⸗ merkt, daß der Frau Emma Feuerherdt, geb. Müller, zu Brandenburg 4. H. Pro⸗ kura ertetlt ist , a. S., den 30. September

18. / Königliches Amtsgericht.

Rraunschweig. 430821

Bei der im hiesigen Handelsregister G Band 111 Seite 93 eingetragenen Firma PVautherwerke, Aetiengesellschast, ist heute vermerkt, daß das Vorstandsmitglied Ferdinand Siemens durch Tod aus dem Vorstande auggeschieden ist und daß durch Beschluß des Aufsichtgratß vom 24. Sep tember 1915 der Vorstand der Gesellschatt bis auf weiteres nur aus einem Mitgllede besteht.

Braunschweig, den 1. Oktober 1915.

Derzogliches Amtsgericht. 23.

raunschweig. 43080] Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 298 eingetragenen Firma: Renders C Ohlendorf ist heute ver⸗ merkt, daß die unter dieser Firma be⸗ standene offene Handel igesellschaft aufge⸗ löst und in Liquidation getreten ist und daß die Liquidationsfirma: Renders 4 Ohlendorf i / Liquidation von dem Kaufmann Albert Mattern hierselbst als Liquidator vertreten wird. Braunschweig, den 1. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Rranunschweig. 430811 In das hiesige Handelaregister Band IX Blatt 191 ist heute unter Nr. 588 ein— getragen: die Firma Ludwig Ohlen⸗ dorf, als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Ohlendorf bierselbst und als Ort der Niederlassung Braunuschweig. Geschäftszweig: Handlung mit Elsen⸗, Kurzwaren, Haug⸗ und Küchengeräten so⸗ wie Fenster und Spiegelglas. Braunschweig, den 1. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Rraunachweig. (43083 In das hiesige Handelsregister Band UI Seite 128 ist bei der Firma Ludwig Fr. Noltemeyer . eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf Bruer hier⸗ selbst ist Einzelprokura erteilt. Braunschweig, den 2. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

re sglan. 143084 In unser Handelsregister Abtellung B

—— Reimann“ zu Cöpenick ist heute los

mit beiche ant: er 12

den 2. Oktober 1915.

Cõpeniek. 43085 . 1.

eingetragenen nr William Breuninger 9

eingetragen: Die Firma ist er⸗ ö 29. Seytenber 1915.

„den Königliches Amtegericht. Abteilung 6. 430536

Dessanm. Bei Nr. 570 Abt. A des hiesigen Handels registers. wo die Firma: Kroll E Mohr in Dessau gefübrt wird, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 27. September 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dessau. 143087 Bei Nr. 99 Abt. A des Handelsregisters, wo die offene Handelsgesellschaft unter der irma Sparverein mit dem Sitze in essau geführt wird, ist beute eingetragen worden: Die Gesellschafter Kaufmann Werner Rosenthal und Kaufmann Ernst Bloßfeld, sind durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Apothekenbesitzer Johannes Kohtz in Dessau ist in die Gesell. schaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dessau, den 30. Seytember 1915. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dresden. 43088 In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: 1 auf. Blatt 13 921 die Firma Ringe Co. in Dresden, früher in Hamburg. Der Kaufmann Max Friedrich Adolf Leopold Groening in Klotziche ist Inhaber. Prokura ist ertetit dem Faufmann Ggbert Alfred Alexander Gröning in Ham⸗ urg. 2) auf Blatt 4628. betr. die Firma Wilh. Geißler in Dresden: Vie an Bruno Wauer, Franz Arthur Schreyer, Ferdinand Fritz Junges und Dr. phil. Gegrg Knigge erteilten Prokuren sind er— loschen. rokura ist erteilt der Haus⸗ tochter Gertrud Gabriele ledigen Bruch⸗ mann in Dresden. Dresden, am 5. August 1915. Königliches Amtegericht. Abteilung III.

PDũsseldoxũ. 43169 In dag Handelgregister wurde am 2. 10. 1915 nachgetragen bei der Nr. 1629 eingetragenen Firma, Wilhelm Grasses⸗/ hier, daß die Prokura des Christian Basse erloschen ist;

bei der Nr. 3805 eingetragenen Firma Franz Wichtrich hier, daß das Ge— schäft unter Ausschluß des Ueberganges der in dessen Betriebe begründeten Forde⸗ tungen und Verbindlichkeiten an den Kaufmann Josef Elselt hier veräußert ist, der es unter der Firma „Josef Eiselt vorm. Franz Wichtrich“ sortführt. Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 43089

In das Hanpelzsregister B ist bet Nr. 289, die Firma „Schröck R Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1915 aufgelöst worden.

Die Firma ist erloschen.

Duisburg, den 30. September 1915.

Königliches Amtegericht.

Duisburg. 43090 In das Handelsregister A ist bei Nr. 495, die Frma R. Tübben A Co zu Duisburg“ bitreffend, eingetragen: Dem Fräul in Marie Proske zu Duig⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. Duisburg, den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 43091

In das Handelsregister A ist bel Nr 384, die Firma „Ferd. Ernst Meyers Hand schuhfabrik zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Der Inhaher des Handelsgeschäfts, Kauf. mann Carl Cabaljar zu Dutsburg ist am 5. September 1915 gestorben. Seine Kinder, nämlich:

1) Eltsabeth Cabalzar,

20. Februar 1898,

2) Amalte Cabaljar, geboren am 10. Sep⸗

tember 1902, 3) Karl Cabalzar, geboren am 16. Fe⸗ bruar 1909, alle in Duisburg, führen das Handels—⸗ geschäft unter unveränderter Firma in un— geteilter Erbengemeinschaft fort. Duisburg, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort. 43092 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute in

Abteilung B bei Nr. 133: Firma Möbel

geboren am

und Warenhaus Fritz Ulmer G. m.

b. * in Samborn⸗Marzloh eingetragen worden:

Liquidator der aufgelösten Gesellschaft ist Fritz Ulmer zu Hamborn. Marxloh. Die Liquidation wird 6 der Ver⸗ äußerung der Firma nebst Geschäft unter der Ftrma Fritz Ulmer und Frau G. m. b. S. in Liquidation in Sam- born⸗Marxloh geführt.

Emden. 43099 2 2 k ö. unter Nr. 67 verzeichneten Firma: „J. S. Luiken“ in Emden ist heute eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns ermann en, Martha geb. Smldt, in Emden Prokura erteilt ist. Emden, den 4 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Erruxt. 43095 In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 144 die Firma „Thüringer en,. ; 4 ö. be- rankter Haftung“ in Erfurt einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb des von dem Fabritbesitzer und Kaufmann Friedrsch Röse zu Erfurt unter der Ftrma . Friedr. K. Röse. betriebenen Flelschwarenfabrt⸗ kationsgeschäfts mit der Firma. Das Stammkapital beträgt 250 000 . Ge— schäfteführer sind der Kaufmann Robert Nehrling und der Metzgermeister Karl Backhaus in Erfurt. Der Gesellschafts. vertrag ist am 18. September 1915 abge- schlossen. Der Geschäfteführer Robert Nehritng ist berechtiat, die Gesellschaft allein zu vertreten, der Geschãfts führer Karl Backhaus dagegen nur in Gemein schaft mit Nehrling. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt. den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, KRunr. 43170 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 24. September 1915 eingetragen zu A Nr. 1499, beir. die Ftrma Neue Apotheke Dr. Her⸗ mann Tersteegen, Altenessen: Die Firma ist geändert in Kaiser⸗Wilhelm-⸗ Apotheke vorm. Neue Apotheke Dr. Sermann Tersteegen.

Essen, Runr. 143171 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 25. September 1915 eingetragen als Inhaber der Firma Bender u. Breucker, Essen (O ⸗R. A 1236): Die Ehefrau Richard Breucker, Albertine geb. Schmidt, Essen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts durch die Ehefrau Rich. Breucker ausgeschlossen. Dem Kauf⸗ mann Richard Breucker ist Prokura erteilt.

Euskirchen. 43221 In unser Handelsregister B 23 ist heute bei der Firma Drahtwerk Rhenania Poensgen und Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen, folgendes eingetragen worden:

Der Geschästsführer Paul Poensgen, Fabrikant in Blumenthal, ist ausgeschieden, dle Firma ist abgeändert und lautet fortan Drahtwerk Rhenania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen. Das Stammkapital beträgt 90 000 Der Gesellschafts vertrag vom 18. Sep tember 1906/3. Juli 1913 ist durch den Gesellschaftgvertrag vom 5. September 1915 ersetzt. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Ernst Trottmann in Euskirchen bestellt.

Euskirchen, den 28. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 43096 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 668 eingetragenen Firma „Edmund Otto in Gelsen⸗ kirchen⸗Schalke“ heute folgendes ein. getragen worden: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, den 30. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Gäörlitꝝ. 4309)

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Oktober 1915 unter Nr. 61 bei der Firma Dr. Mensching C Spengler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, folgendes eingetragen worden Eduard Fritsche ist als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Gustap Hamelbeck in Görlitz zum Geschäftsführer bestellt.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Gothn. 43098 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gotha. er Gesellschaftspertrag ist am 22. Sep⸗ tember 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Großflugzeugen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich zur Erreichung dieses Zweckes an anderen Unternehmungen in jeder Form zu be— teiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 50 000 (. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder ver= pflichtet werden soll, a. wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, entweder von diesem oder von zwei Prokuristen,

b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt

Firma „Versuchsbau, Gesellschaft b

22 r e nne.

Gotha, den 1. Oktober 1915. Derjogl. Sächs. Amtegericht. 3.

Gotha. 43099 In dag Handelkeregister ist bei der Firma „Wilh. Köllner“ in Ohrdruf elnge= tragen worden: Dle Firma ist erloschen. Gotha, den 5. Oktober 1915.

Herzogl. Sãchs. Amtsgericht. 3.

Grevenbroich. 143222 Betanutmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 bei der Firma Busch R Cie. zu Jüchen heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft nebst allen Außen⸗ ständen und Handelsschulden unter der bisherigen Firma auf die Witwe Jobanne Busch, geb. Roth, Kauffrau und Fabrik. besitzerin in Jüchen, als alleinige In—= haberin übergegangen ist, und 6. dem Kaufmann Reinhard Busch zu Jächen Einzelprokura erteilt worden ist, nachdem die dem Kaufmann Udo Busch in Jüchen ertetlte Prokura erloschen ist. Grevenbroich, den 18. September 1915. Konigl. Amte gericht.

Heilbronn. 143101]

K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: . L. Abteilung für Gesellschafts firmen: Zu der Fitma Emil Seelig Attien⸗ gesellschaft, Heilbronn: In der Ge⸗ neralversammlung vom 28. August 1915 wurde eine Aenderung des §5 13 des Ge- sellschartsvertrags beschlossen.

II. Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Otto Merter, Seil- bronn: Dem Kaufmann Friedrich Wüst in Heilbronn ist Prokura erteilt. Zu der Firma Otto Elsenhans Karl Ritserts Nachfolger, Heilbroun: Ge⸗ schäft mit Firma ist im Wege des Erb⸗ gangs auf die Witwe Wilhelmine Elsen⸗ hanz, geb. Schrack, und mit ihrer Wieder⸗ verheiratung auf ihren II. Ehemann Otto Leiser, Kaufmann hier, übergegangen. Zu der Firma Bruno Reiser, Heil bronnz Geschäft mit Firma ist im Wege des Eibgangt übergegangen auf die Witwe Elise Reiser, geb. Rösch, und ihre minder⸗ sährigen Kinder Eitse, Pauline, Helene und Bruno Reiser hier. Die Firma Wilhelm Sprösser, Heil bronn. Inhaber: Wilhelm Sprösser, Kaufmann hier. Den 2. Oktober 1915.

Amtsrichter Ott.

HMohenmsa la. 143173 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die daselbst unter Nr. 443 eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft Kallmann C Ce mit dem Sitze in Argenau seit dem 20 September 1915 in eine Kommanditgesellschaft unter berselben Firma umgewandelt worden ist, daß persönlich haftender Gesellschafter nur noch der Kaufmann Paul Bornstein in Aigenau ist, während der Kommissionsrat Isidor Kallmann und der Kaufmann Adolph Juda, belde in Argenau, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden sind. Die Zahl der Kommanditisten be⸗ trägt zwei. Der persönlich haftende Ge— sellschafter sowie jeder der Kommanditisten ist zur Vertretung der Fommanditgesell— schaft für sich alleln ermächtigt. HSohen salza, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. Iserloham. 43104 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A unter Nr. 644 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma H. W. Brune Æ Co. in Ilerlohn eingetragen. Gesellschafter sind Schreinermeister Friedrich Plettenberg in Iserlohn und Kaufmann Heinrich Wilhelm Brune in Iserlohn. Die Gesellschaft hat am 15. September 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt. . Der Geschäftszweig der Firma ist der Handel in Stahl, Eisen und elektrotech⸗ nischen Arttkeln. Iserlohn, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

HKalkbergeo, Mark. (43102 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 110 neu eingetragen

worden die Firma Otto Wienecke, Klein

Schönebeck, und als deren Inhaber der

Kaufmann Fritz Wienecke in Klein Schöne⸗ ck

eck. Kalkberge, den 1. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Koblenz. Bekanntmachung. 43223 Im hiesigen Handelsregister A wurde beute unter Nr. 715 bei der Firma: Robert Wüst. Koblenz, eingetragen: Dle Einzelprokura der Elise Schmitz hier ist erloschen. Koblenz, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Käötzs chenbroda. 143103 Auf Blatt 190 des Handelsregisters, die Firma Dolze C Slotta in Coswig betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura der Kassiererin Karoline Margarete Kuppe in Meißen erloschen ist. Kötzschenbroda, den 4 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

8 Ran a. 90 * vorm. de ote r er So Vrusse

23 ; lautet künftig:

3) auf Blair 13 856, betr. die Firma

Leipzig · Eutritzscher Landverwer⸗

tungsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschastz⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. September 1915 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗= geändert worden. Die Gesellschaft wird, alls nicht eine einstimmige Aenderung be⸗ schlossen wird, durch zwel Geschäfts führer vertreten. Die Vertretung kann übrigens auch durch einen Geschäftsführer und elnen Prokuristen gültig erfolgen. Prokura ist dem Kaufmann Richard Hammer in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäsls. führer vertreten. ;

4 auf Blatt 14297, betr. die Firma Allgemeines Anzeigen Büro Peters. Böhnert æ pirdes in Leipzig: Karl Friedrich Moritz Böhnert und August Hirdes sind als Gesellschafler ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: Allgemeines Anzeigen Büros Carl Peters.

5) auf Blatt 16367, beir. die Firma Wilhelm Häfeler in Leipzig: In das Handelsgeschäfst ist der Packmeister Otto Max Häßler in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 15. September 1915 errichtet worden.

6) auf den Blättern 11 694 und 12774, betr. die Firmen Jenuy Jacob und Hotel Sachsenhof Ludwig Röttger, beide in Leipzig: Die Firma ist ei⸗ loschen.

7) auf Blatt 13 479, betr. die Firma Verlagsanstalt „Humanität“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Emil Wilhelm Schuster ist als Liquidator ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Postunterbegmte Wilhelm Fiedler in Halle bestellt. Die Firma ist nunmehr

erloschen.

Am 1. Oktober 1915: 8) auf Blatt 1801, betr. die Firma Dr Stöhrer R Sohn in Leipzig: Prokura ist erteilt an Johanne TLaäise Leontine verehel. Kuntze, geb. Trodler, in Leipzig. Leipzig, am 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lüneburg. 1431071 In dag hiesige Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Firma Lüneburger Parkett- wachs gesellschaft m. B. S., Lüneburg, heute folgendes eingetragen: Die Be⸗ stellung der Geschäftfführer Paul Fliedner, Karl Loß und Fritz Paepke ist widerrufen. Die Direktoren Albert Söhring und Jultlus Hilger sind zu Geschäftsführern beffellt. Lüueburg, den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. III. Lüneburg. 431081 In das htiesige Handelsregister A Nr. 19 ist bei der Firma Lüneburger Eisen⸗ zandlung W. L. Schröder in Lüne⸗ burg heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Benthien ist erloschen. Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Heinrich Schröder, Anna geb. Busse, in Lüneburg und dem Kausmann Hans Michaelsen in Lüneburg ist Einzelprokura erteilt. Lüneburg, den 30. Seytember 1915. Königliches Amtsgericht. III. MHeinin gem. 43109 der Frma „Bernhard Kälber“ in Meiningen, Nr. 244 des Handels registers Abt. A, ist heute eingetragen worden: Der seitherige Inbaber Bernhard Kälber ist gestorben. Laut Vereinbarung der Erben führt die Miterbin Frau Wil helmine Kälber, geb. Barth, Robertz Witwe, hier, das Geschäft unter der seit⸗ herigen Firma fort.

Meiningen, den 30. September 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Welle. 43174 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 70 ist zu der Firma 21. Holtmeyer G Ce in Bakum heute folgendes ein= getragen worden: Die Prokura des Dr.

Tömy ist erloschen. Melle, den 30. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. 43110 (Firmenregister )

Es wurde heute eingetragen:

a. In Band 17 Nr. 110 bei der Firma: Er ste Lothringische Senffabrit, Dugo Sachs, Metz. Der Chefrau Hugo Sachg, Ida geborene Kind, zu Metz ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Joosten zu Metz ist erloschen.

b. In Band IV Nr. 179 bei der Firma: J. Ittmann, Nachfolger in Metz: Die Firma ist erloschen.

Metz, den 1. Oktober 1915.

Kaiserliches Amtsgericht. (43111 Nenbramdenburg, Meck 1p.

In das Handelsregister des unterzeich— neten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, daß die Firma „Martha Uhlitzsch“ in Neubrandenburg er loschen ist.

Reubrandenburg, den 4. Oktober 1915.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Neuburg, Donau. 43112

ortland⸗ 2 heute eingetragen, daß der Bankier Alexander Bebmack in Sann over als Ver⸗ treter des bebinderten Vorstandsmitglieds Ma nn . 2 nn

önsglt mtsger eusta 39 . 24 2. Oktober 1915. 6.

Nüxruberxꝶ. 43175 Sandelsregistereintrãge.

I) Pfälzische Gant Filiale Nürn- berg Hauytniederlassung in Ludwigs hafen a. Rh. Dem Kaufmann Julius Regensburger in Nürnburg ist für die Zweigniederlassung Nürnberg Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgllede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Zweigniederlassung be=

tigt ist. ,,,, des Karl Moßmann ist

erloschen.

. Reichenberger in Nüůũrn⸗

Gustav Koenecke Nachf. berg.

Die Prokura des Walther Uhlfelder ist erloschen.

Dem Kaufmann Salomon Kugler in Nürnberg ist Prokura erteilt. ;

4) Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A.⸗G. Hauptniederlassung in Augsburg, Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg.

2. Barth und Heinrich Hering sind aus dem. Vorstand ausgeschleden. Die blsherigen stellvertretenden Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Endres und Dr. Otto Gertung wurden zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.

5) GSeeg Æ Zoeller in Nürnberg. Der Kaufmannsebefrau Anna Zoeller in Nürnberg ist Prokura erteilt.

6). Holzwarenfabrik Burgthann Gerischer X Co. in Burathann. Karl Viktor Oschatz ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist die Oberlngenteurzwitwe Marte 2 f in Burgthann als voll berechtigte Gesellschafterin eingetreten.

7) Dugo stlunkert, Christbaum⸗ schmuckfabeik in Nürnberg. Die Pro⸗ ura des Ferdinand Roth ist erloschen. Der Kaufmanngehefrau Marie Klunkert in Nürnberg ist Prokura ertellt.

8) A. Oestreicher in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.

Nürnberg,. 2. Oktober 1915.

K. Amtsgericht Registergericht.

Offenbach, Main. (43228) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden zu A/ Sꝛ0: Die zu Offenbach a., M. bestandene Zweigniederlassung der Ftrma Ullmer C Co zu Frankfurt a. M. ist aus dieser Kommanditgesellschaft ausgeschieden und zu einer selbständigen Hauptniederlassung in Offenbach a. M. erhohen worden. Dieses Offenbacher Geschäft ist auf die Ehefrau des Kauf⸗ manng Matthäus Wegstein, Margarete geb Luther, zu Frankfurt a. M., Seck. bacherlandstraße 50, übereignet worden, welche solches als Einzelkaufmann unter der Firma Ullmer C Co. fortfübrt. Die dem Kaufmann Bruno Hochheimer zu Frankfurt a. M. erteilte Prokura ist erloschen.

: 8 a. den 30. September 1915. Großherzoaliches Amtsgericht.

Osembach, Main. 43224 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen zu A160:

Die Firma Joh. Günther Ww. zu Dffenbach a. M. ist geändert worden n: Max Köhler, Joh. Günther Ww. Nachf.“. Die Gesellschafterin Johann Günther Witwe, Marie geb. Heßler, zu Offenbach 4. M. verstarb am 15. Marz . J. Das Geschäft wird seitdem von dem Gesellschafter Max Köhler, Kaufmann daselbst, als Ginzelkaufmann fortgeführt. Die dessen Ehefrau erteilte Prokura besteht weiter.

Offenbach a. M., den 1. Oktober 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Ossem bach, Main. (43225 Bekanntmachung.

In unser Handeltgregister wurde einge⸗ tragen unter B/ 100 zur Firma Auto- June neinrichtungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Neu Isenburg: Kaufmann Heinrich Vogel zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Offenbach a. M., den 2. Oktober 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Osterode, Marx. 43114

In das htiesige , , Abt. B Ar 13 ist bei der Firma Deutsche Gips⸗ Compagnie NUttiengesellschaft in Fatzenstein eingetragen

Dem Fräulein Anng Tschira in Katzen. stein ist Prokura erteilt.

Oster ode Car). 30. Seytember 1916.

Königliches Amtsgericht. J.

43115

PIlanen, Vogt.

Auf dem Blatte der Firma Actien⸗ Brauwnerein zit Plauen in Plauen Nr. 198 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Fur den behinderten Dermann Carl Otto ist der Fabrikant

6

w 1.

83 Kaufmann Paul Hitzigrath in Düsseldorf, Rochugstraße 33, ist in der Welje Prokura erteilt, daß er nur mit

2 risten jur Zeichnung , den . Oktober 1915, 6 Amtsaericht.

Ry buin. as 177 In unser Handelsregister B Nr. I ift bei der Firma „Cverschlesische Akrtien. gesellschaft für Fabrikation von Lig⸗ nose, Schieß wollfabrik für Armee und Marine sKtrupyamũhle (Gemeinde Borowien) bei Groß Strehlitz mit Zweigniederlassung in Kriemwald, Kreis Rybuik O. S. am 24. September 1915 e eingetragen worden: valte 7. Die Generalversammlung vom 8. Mat 1915 hat den Gefellschaftz⸗ 3 dabin abgeändert:

a. Der § 2 des Statuts erhält folgen⸗ den Zusatz als dritten Satz: Die Er⸗ richtung von 3 , . en an anderen Orten des Deutschen Reiches darf auf Beschluß des Aussichtsrats erfolgen.

b. Der 55 des Statuts erhält nach durchgeführter Kapitalerhöhung folgenden r. Das Grundkapital ist durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1915 auf 2 800 000 zwei Mil⸗ lionen gchthunderttausend Mark erhöbt, eingeteilt in 2800 auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark.

Spalte 4. Auf 2 800 009 M erhöht gemäß der in Spalte 7 angegebenen Statutgäanderung.

Amtsgericht Rybnik.

Sch wei dnitꝝ.

Im Handelsreg. Abt. A tist heute bei Nr. 291 (offene Handelsgefellschaft Primus Schiktanz, Hampfbrenuerei in Schweidnitz) eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnts des Fräulein Dorothea Schlktanz ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur * ulein Glisabeth Schiktanz hlerselbst befugt. Amtsgericht Echweidnitz, 4. Oktober 1915.

Span dam. ö 43118

In unserem Handelsregtster Abt. B Nr. 69 ist heute bet der Firma Branden burgische streis Eleftrizitäts werke Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Spandau eingetragen worden:

Der Dtrektor Carl Bohnenberger ist als alleiniger Geschäftsführer bestellt.

Spandau, den 28. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 43119

In das Handelsregister A ist heute das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden:

Nr. 8; „Reichelt æ Bengsch“,

Nr. 46: „Helfft Thomson“,

Nr. 84: „E. Scheidemann“,

Ur. 1329: „Dar sow Æ Runge“.

Stettin. den 2. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettim. 43120 In das Handelsregister A ist heute bet Nr. 342 (Firma „Cohrs R Ammé Vachfolger“ in Stettin) eingetragen: Dem Kaufmann Leo Gabali in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Pomm. 143121] Im Handelsregister A ist heute der Uebergang der Firma Otto Borck Schloßapotheke (Nr. 95) auf den Apothekenbesitzer Ernst Neumann in Stolp eingetragen. Die Firma lautet jetzt. Otto Borck Nachf. Schloß⸗ apotheke Juh. Ernst Neumann, Stolp, den 2. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. [43122] Handelsregister Straßburg i. G. Ez wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftsregister: Band XII Nr. 155 bei der Firma Cigaretten . Fabrik Job Gesellschaft mit beschrãntter Haftung, Fabrique de cigarettes pop, Gesellschast mit beschräukter Haftung, mit dem Sitz in Straßburg: Dem Kaufmann 2, Schmutz in Straßburg ist Prokura ertellt. Band XII Nr. 20 bei der Firma Joseph Schwend w Co. in Str as⸗= vurg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Gesell⸗ schafter Joseph Schwend übergegangen, der es unter der bigherigen Firma wester⸗

führt. In das Firmenregister: Band X Nr. 365 die Firma Joseyh Schwend C Co. in Straßburg: In⸗ haber ist der Kaufmann Joseph Schwend in Straßburg. Dem Kaufmann Martin Stein in Straßburg ist Prokura erteilt. Stra . den 30. September 1915. Kalserl. Amtsgericht.

——

Strassburz, Els. (43123 Dandelsregister Straßburg i. E. Est wurde heute eingetragen:

In das Gesellschaftgregister:

Band XI Nr 165 bei der Firma

kircher . . n,, m niederlassung

Metz und

der Generalversammlung vom 19. Auguft 1915 ist die Abänderung verschiedener . des Gesellschaftsstatuta be⸗ schlossenen Abänderungen wird auf die ein. gereichte General persammlungeprotokolls verwiesen.

Stuhnm.

Nr.? bei der Ftrma Siuhmer Mühlen. werke, Gesellschaft mit beschränkter Daftung eingetragen, daß dem Fräulein Frieda Hesse zu Stubm

Trier.

wurde heute bei der Firma „Aktien- brauerei Union, vorm. C. Ueberle u. E. Charlier. Attiengesellschaft“ in Trier Nr. 10 ein letragen:

September 1815 ist die Bestellung des Mitglteds Frinken, Kaufmann in Trier, zum Stell vertreter des durch seine Einberufung zu den Fabnen behinderten Mitgliedes des b BVorstands Carl Frinken für die Zeit vom g 1. Oktober 1915 bis zum Ablauf des 30. September 1916 verlängert worden.

(43117) Trier.

wurde heute bei der Firma „Vereinigte Ser vais Werke. zu Ehrang Nr. 39 eingetragen:

Servais zu Kürenz als stellvertretenden Mitgliedes des Vorstands ist am 1. Ok- iober 1915 beendet.

Firma Gebruüder Heinemann in Et. Georgen wurde Gesellschafter Heinrich Heinemann ist durch 5 ausgeschieden; Kaufmann Karl Fried- r

persönlich haftender Gesellschafter einge— treten. ei rechtsverbindliche Zeichnung und Abaabe ben Willengerklärungen für die Genossen, schaft geschieht Vorstandsmitglleder, darunter den Vor. sitzenden oder seinen Stellvertreter. Die

Weimar.

Bd. List bei der F dustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter sind die S5 1, 15 und 23 des Gesellschafts. bertrages geändert worden. Gesellschaft ist nach Gotha verlegt. Die Vertretungsbefugnis Ostermann in Weimar ist beendet. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Prokurist Erich Schreyer in Gotha bestellt

werden.

Werder, Harel.

ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen

. erder am 2. Oktober 1915 folgendes eingetragen worden:

erloschen.

Wolfenbüttel.

Blatt 106 Sp. 4 unter Nr. 3 ist beute bei der Firma „Aktien⸗Rübenzucker⸗ fabrit zu Thiede“ folgendes eingetragen:

erfolgt. steht aus 309 000 S6 und zerfällt in 103

Aktien, welche jede über 1000 Tlr. oder 3000 4 lauten.

kunft nur noch: . Gesellschaft

Hand 13 Rr. 177 Lei der Firma Ja. Vꝛühlen werke Altieuges? n.

hausen: Durch I r

ossen worden. bezug auf die be⸗

Ausfertigung des betreffenden Straßburg, den 1. Oktober 1915. Kaiserl. Amtsgericht.

143124 In unser Handelsregister B ist unter

rokura erteilt ist. Stuhm, den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

43125 In das Handelsreglster Abteilung B

Durch Beschluß des Aussichlsrats vom

des Aussichtsrats

Trier. den 1. Oktober 1915. g Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

432261 In das Handelsregister Abteilung B Attiengesellschaft/ Das Amt des Industrlellen Ernst

Trier, den 2. Oktober 1915.

n z ö u Köntaliches Amtsgericht. Abt. . tragene Genossenschaft mit beschränt. Villingen, Kaden.

143127 Zu O. 3. 11 des Handelsregisters Abt. A

eingetragen: Der

Heinemann in St. Georgen ist als

Villingen. den 2. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht.

r 43227] In unser Handeleregister Abt. B Nr. 5 irma: Karusell In-

Der Sitz der

des Dr. Heinrich

Zum

Weimar, den 30. Seytember 1915. Großherzogl. S. Amttzgericht. IV.

43128 Gekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A

Delvendahl * Küntzel in

Die Prokura des Paul Gutmann ist Werder a. H., den 2. Oktober 1915. Königliches Amiggericht.

. 431291 J In dag hiesige Handelaregister Bd. G

Die Herabsetzung des Grundkapitals ist

8 A4 der Statuten ist abgeändert: .

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗

Wolfenbüttel. den 22. September 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Eromberg.

ist heute eingetragen: Getreidehandels⸗ n, für den Regierungs⸗ ezirk Bromberg, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkier Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Bromberg.

rung aller geschäftlichen Interessen der Mitglieder der Genossenschaft, Einkauf und Verkauf von inländischem und aus. ländischem Getreide und anderen landwirt- stell schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs-

Genossenschaftsregister.

43193 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. 69

egenstand des Unternehmens ist die Förde⸗

de, n e, . deren . 9 2464 erfolgen unter

deutschen Rundschau ju chäftsjahr beginnt am I. am

des Vorstands wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, ndem jwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einficht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet.

R uũtzom.

Warnkenhäger Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragen:

Schulje Ziems aus dem Vorstand aug— geschie den.

Erbpachter Ludwig Köhn zu Warnkenhagen zum Stellvertreter des Vorsitzenden ge⸗ wählt, b. der Erbpächter Rönnfeldt aus dem Vorstand ausgeschieden Schmiede meister Karl Danckert zu Warnken⸗ hagen in den Vorstand eingetreten.

Einbeck. Bekanntmachung. 43194

Gustav ß Sollenstedter kasse, eingetr. Genossensch. mit un⸗

st zu der unter Nr. 16 eingetragenen

stedt ist durch Tod aug dem Vorstand aus⸗

Dermann Warnecke in Hollenstedt in den Vorstand gewählt.

Frank furt, Main.

schaftsregister wurde am J. Oktober 1915 ingetragen die

ter Haftpflicht Frankfurt a. M. 22. September 1915.

schaffung von wirtschaftlichen Gebraucht. gegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie der gemeinsame Absatz von Erzeugnissen der

oder zur Benennung des Vorstands ihre Namenszunterschrift belfügen.

gehenden Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied unter der Firma der Genoffen. schaft, Mitgliedern, Wirkung für die Genossenschaft verbunden sind, sonst durch den Vorstand allein. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult bis zum 30. Junt des folgenden Jahres.

1) Karl Klein, Gärtner, 2) Karl Bü— dinger, Privatier, 3) Friedrich Hoffmann, Gärtner, ) Friedrich Wagner, Gärtner, sämtlich zu Frankfurt a. M.; Karl Klein ist Vor⸗ sitzender und Karl Büdinger dessen Stell. vertreter.

auf der Gerichtsschreiberet während der Dienststunden Daftsumme beträgt 100 s, die höchste

Glau chan. Auf Blatt 2 des Genossenschafts.

für en den, schrankter Saf

aft mit beschränkter Haftyflicht i Glauchau ist heute eingetragen .

am 16. Juli 1907 eingetragenen Abände⸗ rungen ist durch Beschluß der General.

faßt und ziebung abgeändert

er. e , eingeiragene Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht 29 . 6

meinschaftliche und Wirtschaftgbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barjahlung an die Mitglieder. . kann auch die Bearbeitung un schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, G

können

Presse und . 2

romberg olsener Neuesten Nachrichten. Das Ge- li und endigt Die Willengerklãrungen erfolgen durch mindeslens

30. Juni.

n, den 28. September 1915. Königliches Amtegericht.

1Iwisn In das Genossenschaftsregister ist zum

1) Mit dem 19. April 1914 ist der

2) Mit dem 1. August 1915 ist a. der

und der

Bützow, 5. Oktober 1915. Großherzogliches Amtagericht.

In das hiesige Genossenschaftaregister Syar⸗ Æ Darlehns⸗

eschr. Daftpfl. in Hollenstedt ein- etragen: Der Lehrer Wilhelm Hanking in Hollen⸗

eschieden, an seine Stelle ist der Gafiwirt

Einbeck, den 29. September 1916. Königliches Amtsgericht.

(43195 Verffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Gn.-N. 90. In das hiesige Genossen⸗

„Sachsenhäuser An⸗ nd Verkaufs Genosfenschaft, einge⸗

mit dem Sitz zu Das Statut ist vom Gegenstand des nternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗

genen Wirtschaft der Mitglieder. Die mindestens durch drei

eichnung geschleht in der Weise, daß die eichnenden zur Ftrma der Genossenschaft

Die von der Genossenschaft aug—

gezeichnet von mindestens brei wenn sie mit rechtlicher

Die Mitglieder des Vorstands sind:

4) Georg Ditzel, Gärtner,

Die Einsicht in die Liste der Genossen

ist jedem gestattet. Die

nzahl der Geschaftganteile 50.

Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

43196

gisterg, betreffend den Consumwerein Glauchau und Umgegend zu eingetragene gen offen

Das Statut vom 23. Mal 1903 mit den

1 vom 26. Juni 1915 neu ge— ierbei in mannigsacher . worden.

Die Firma lautet künftig: „Konsum⸗ für Glauchau und Umgegend,

Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Beschaffung von Lebeng.

Zur Förderung des

stellung von Lebens. und Wirt nahme von Spareinlagen und Her—

ung don Wohnungen erfolgen. Auch für die Genossen Rabattverträge

1 den 4. Oktober 1915. au., Königliches Amtegericht.

Mam darg. Eintraqung in das Genossensch 1915. Oftober 4. Einkaufs genoffenschaft der Tabak⸗ und Zigarrenhändler in Hambur , m 1 ter Land und C. C. J. Laue sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Zum Stell vertreter des . SH. O Land ist Georg Johann Fonfara, zu Altona, zum Vor⸗ siandsmitgliede ist Charles Tönnies Max Wilhelm Wagner, zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Jandelsregister.

Heinsberg, Rheinl. 43160] In den Waldenrather Spar u. Darlehn skassenverein e. G. m. u. S. in Waldenrath ist an Stelle des Leonard Backhaus der Ackerer Leonard Krings in Pütt in den Vorftand gewãhlt. Heinsberg, 23. September 1915. Fgl. Amtsgericht. II.

Hos. 3 43158 Genossenschaftsregister betr. „Darlehens kaffenverein Pilgrams⸗ reuth, e. G. m. u. S.“ in Pilgram. reuth, A.⸗G. Rehau: Geno enschaft am 5. IX. 1915 aufgelöst; Liquidatoren sind die bisherigen beiden Vorstands⸗ mitglieder Christian Neupert und Johann Euding. Sof, den 5. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht.

IImenam. 43161

Ins Genossenschafte register Band J Nr. 10 (Thermometer Lieferanten- Verein, e. G. m. b. S.) ist eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Llquidatoren ist beendigt.

Ilmenau, den 27. September 1915.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Mittweida. 143162]

Auf dem den sonsumwerein für Mittwelda und Umgegend, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftpflicht in Mittweida betreffen- den Blatt 8 des Genossenschaftregisters ist heute eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1915 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: a. der Kaufmann Hemrich Röpke in Mittweida, b. der Hande lsmann Johann Sandner ebenda, c. der Geschãftsführer Carl Biener in Chemnitz.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Henossenschaft erfolgen durch zwei von ihnen.

Mittweida, am 4. Oktober 1915.

Königl. Amte gericht.

Northeim, Hann. 432191] Zu der unter Nr. 9 des Genossenschafts⸗ reglsters eingetragenen Firma Northeimer Syar⸗ und Dar lehns verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht, ist heute fol⸗ gendes vermerkt:

An Stelle des aus dem Vorstande aus= geschiedenen Schlachtermeisters Kart Friese in Northelm ist der Zimmermeister rolf Paul in Northeim zum Vorstands mitglied gewählt.

Northeim, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Vürnberg. 43197 Geno ssenschaftsregistereintrag. Molkerei Wiakelhaid und üm⸗ gegend eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Winkelhaid. Zum Stellvertreter für das behinderte Vorstandsmltglied Stesan Schönwelß wurde der Oekonom Konrad Reif in Winkelhaid bestellt. Nürnberg, 2. Oktober 1915.

K. Amtsgericht Registergericht.

Posen. * 43163 In unser Genossenschaftsregister Nr. 139 st. heute der Lieferungs verband der Tischler und Tapezierer im Regte⸗ rung sbezirk Posen, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräunfter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Posen einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Tischler und Tape; lerergewerbeg und ihre Augführung durch die Mitglieder. Die irn beträgt 300 6, die höchste ahl der Geschästsanteile 5. Zu Vor⸗ ,. sind die Tischlermeister Karl Koffer, Josef ö und Karl Graff, sämtlich in Posen, bestellt. Das Statut ist am 24. August 1915 errichtet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Posener Vandwerker⸗ Zeitung, und für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus an deren Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, im

Deutschen Reicheanzeiger solange, big die eneralversammlung ein anderetz Blatt bestimmt. . Dle Willen gerklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

Duisburg Ruhrort, den 30. Sep⸗ tember 1915. Königliches Amtsgericht.

Elbing. 43093

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. H35 bei der Firma Paul Nummert in Elbing eingetragen, daß

Firma Richard Breitling in Nörd⸗ lingen. Der Kaufmanngehefrau Christine Breitling in Nördlingen ist Prokura er—⸗

Leipzig. 43105 In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: 1) auf Blatt 4660, betr. die Firma teilt.

M. Grünbaum in Leipzig: In das Neuburg a. D., den 29. September

Handelsgeschäft ist der , Leon 1915.

Nadel in Leipzig eingetreten. Kgl. Amtsgericht.

sind, entweder von jzwel Geschäfts« führern oder von einem Geschäfts—⸗ führer und einem Prokuristen abzugeben sind. Zum Geschäfts führer der Gesellschaft ist der Direktor Gustav Klein aus Stuttgart, jetzt in Gotha, gewählt worden.

e a e , , , , err au ⸗Ges⸗ aft mit be⸗ schränkter Haftung hier heute ein⸗ geiragen worden: Nach dem 8 dertrage ist die Gesellschaft auch berechtigt, dem Hauptzwecke nicht nur sondern auch mittelbar zu⸗

artikeln auf gemeinschaftliche Rechnung sowie 6 und Bearbeitung solcher Alle vom Genossenschaftsgefetze oder dem

Waren. Die Hafisumme beträgt 1000 . Statut vorgeschrlebenen Bekanntmachungen ist während der Dienststunden des E Die böchste zulässige Zabl der Geschästg. der Genoffenschaft erfolgen unter bie jedem gestattet. J nteile: 30. Vorstandsmitglieder sind: Firma mit Unterzeichnung mindestend Posen, den 30. September 1915.

Franz Ludwig Lorenz in Plauen auf die mit Gewerbetrei Zeit vom 1. Gktober i915 bis zum 30. Sep e e , rr, tember 1916 zum stellvertretenden Vor— standamitglied bestellt worden.

Plauen. den 5. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

igarettenfabrik Job Gesenschaft mit eschränkter Haftung, Fahrique de cigarettes Jop, Gesellschaft mit beschränkter 8e en. mit dem

Sitze in Straßburg: e französische Bezeichnung . de cigarettes

Vorstandsmitalieder. Die Einsicht der Liste der Ge

a ; Willy Bärwald in Bromberg und Curt l zweier Vorstandsmitglieder und bei der Königliches

* i K