,, , r,,
K Cie. Achern.
am 1918, gebaude
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 6 über das Geschaftsjahr 2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Jahresbilanz, über das Er- gebnig der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung, über die Verwendung des Gewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3 Neuwabl des Aufsichtsratz.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach 5 23 des Gesellschaftestatuts davon abhängig, daß die Aktionäre ibre Aktien oder die Hinter⸗ lequngèscheine von Banken oder Notaren
z 6 . bis . 2 — = er fertigten Vor stand hinter⸗ jur Ausgabe in Berlin bel der Natisgnal- 6 mater fern s bank für Deutschland, Behrenstr. 3 68. Richern, den 6. Oktober 1915. Berlin⸗Lichtenberg, im Oktoder 1915. Der Vorstand. Der Bor stand.
Bilanz für das Lig uidattonsj ahr 1912 14 (vom E. Juli A918 bis eiuscht. Juni 1914).
1432511
Aktiva. assiva.
246 939 Aktienkapitalliquldationskto. 6 300 000 — 5 00 Schuldverschreibungs⸗
auslosungskonto..
Gewimt und Verluslkonto
Liquidatione konto... 16 Inventarkonto. ..... Rafs akonto 4 * Fonto: Bankhaus Merck,
Finck K Co, bier. 166 6 534 43017
Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto. Haben. 53
— — ————— — . 63 1. J Steuern und Umlagen .. 1728 42 Uebertrag vom Vorjahr.
227 554 77 Wehreitrag a . 313 — Bankzinsen.. .... 9187 09 Sonstige Ausgaben. 67027 Uebertrag auf Bilanzkonto 34 9017 V 266 741 86 München, September 1914. Münchener Trambahn⸗Attien Gesellschaft in Liquidation. Dixg, Liquidator. Bilanz für das Liquidationsjahr 1914 175 Aktiva. (oom 1. Juli 1914 bis eiaschl. Juni 1915. ö . ls * . 4. 6 300 000
ö) 229857
233 161 33
6 542 084 90 Gewminn⸗ und Verlustkonts.
400 234 f
6 534 43017
D 7
Vassiva. 6 Aktienkapitalliquidations kto. 6 300 000 5 o/ Schuldverschreibungt⸗˖
auslosungst onto 499 Gewinn ⸗ und Verlustkonto 241 684
Liquidatione konto Indentarkonto Kassakonto . Konto: Bankhaus Merck, Finck C Co, hier
b o42 084
Soll.
6 1178941 Uebertrag vom Vorjahr H es n, Sonstige Ausgaben ö. 594 Uebertrag auf Bilanz konto AlL C84 90 . 243 a9gs 78 243 498 78 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle des in. folge Ablebens aus dem Uuffichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Geheimen Justizrats Theodor Riegel Herr Prokurlst und Rechtsanwalt Dr. Hermann Haas, dahier, in denselben gewählt. München, den 29. September 1915.
Münchener Trambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation.
Dir, Liquidator.
Steuern und Umlagen. Wehrheitrag
143254 Aktiva. Bilanz am 31. März 1918. Eisenbahnban· 4 629771 9311 Aktienkapital ; Anschlußgleißdz.... , 2203061 Grund und Bodenkapital Grund und Boden 235 90090 — Erneuerungsfonds ... Effekten 255 7603 25 Spezialreservefonds . Beteiligung.. 40 402 — Gesetzlicher Reservefonds Kautionteffekten = 15 540 — Pensionsfondds. Erneuerungsfondzanlage 31524497 Nicht abgehobene Dividende 1980 Spezialreservesonds anlage 46562 91 Kreditoren. J 93 347 Gesetzlicher Reservefondz. Kleiderkassenguthaben .. 481 anlage 39 357 44 Gewinn und Verlust: Pensiongfondsanlage 252280 69 Reingewinn. ..... 76 87 Materialien. 716 gg4 73 Vorschũüsse .. ! 6
Debitoren aner ber . 824 b 735 541
Bankguthaben . . . 5 735 541 Gewinn und Verlustrechnung am 321. März 1915. Tredit. 2 24 99229
Gewinnvortrag aus 1913 / 14 ö Zinsen. 1633937 . 108 41727
Passi va.
4 god oo zh obs 33 89
3683)
h 33d
236
.
Debet.
. Betrieb
a,.
Penstionsfondz. ....
Abschreibungen ;
Melngewiunn
Voꝛ lrag auf neue Reck nung
ol, 665 .
1493 is 93 Calbe a. M., den 30. Juli 1915.
Der Vorstand der
Kleinbahnaktiengesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen.
. Linsenhoöff. Sec. Geprüft und richtig befunden. 64
Gardelegen, den ꝛ . Der Aufsichtsrat. von Alvenzleben, stellvertr. Vorsitzender. An St lle der aus . ausgeschiedenen Herren: 1) Bürgermeister Dr. Knarr in Bismark, I Landwirt Heymann in Jübar, . sind durch 294 n d wee lnetlsanm ung bom 23. September 1916 in den Auf tsrat gewählt w 36 ; ic ] 1) Gemelndevorseher Bock in Jübar, 2 Beigeordneter Eckborst in Bismatk. . Der Vorstand.
ö
Die Aktionüdre werden biermit zu der den G. November
der dazu gebörigen noch nicht fäll
116 oe chreibungen der 21 ola, Akiiengesellschafi zu Walters ⸗ zausen⸗ zur Rückiahlung gejogen worden, Stück u 2000 Æ Nr. 19. tück zu 2000 Nr. 63 135 185. tück ju 1000 1 Nr. 226 228 231 232 446 447 571 588 593. 5 Stück zu 800 Nr. 802 805 825 S26 849. Die Rückjahlung erfolgt an der Kasse der „G. Polack, . zu Waltershausen i. Thür.“. bei der „Mitteldeutschen Privat bank A.-G. zu Magdeburg nebst deren Filialen sowie bel dem Hofbankhaus „Gebrüder Goldschmidt zu Gotha ; vom R. April 1916 ab gegen Rück⸗ gabe der , sowie gen Zing⸗ und Erneuerungsscheine. B. Polack, Aktiengesellschaft Waltershausen / Serzgt. Gotha.
143399
B. Polach, Aktiengesellschast. Durch Ableben schied aus dem Auf⸗ sichtsrat unstrer Gesellschaft aus: Derr Gehelmer Justizrat B. Polack, Eisenach. Waltershausen, 6. 10. 1915. B. Polack, Aktiengesellschaft Walter shausen 3 Thür.
43268 ampffornbrennerei und PVreßhefe⸗ fabrik A. ⸗G. (vorm. Geinur. Helbing) 1 AI 0½ Prioritätsaunlelh ¶ I. Emisston). Bel der am 1. Oktober d. J. statt⸗ nn. notarlellen Auslosung wurden 3 gende Obligationen zur Rückzahlung . 9 Januar 1916 zu 105 0/0 aus— elost: ; Lit. A: 62 774 571 79 5665 804 643 291 629 292 913 92 216 550. Lit. R: 4532 237 789 448 248 749 260 668 542 382 713 670. Aus früheren Verlosungen restteren: Reine. Wandsbek, den 4. Oktober 1915. Der Vor stand.
Betrag 22
.
ᷣ Zeuge Berlosung unserer , er f 5 e iber nenne 1 1916 beim Bankbhause
Comp. hier in Emy neh w Die Dirertlon.
latin Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Ver losungsanzeige.
Bei der laut 24 des err unserer Sypotheken vfandbriefe sind verloft worden: = J X. 3is, o Hypotheken fandbriese VIII. Serie, riichzahlbar à 10000.
20900 1406 2 20900 M 462 2512 992. A 1000 M 217 A100 505 589 609 704 2593 3228 459 4191 398 7124. A S500 S 1365 484 20. 390 a 466 755 4483 562 5059 6471 487 587. à 3200 M 123 282 426 628 808 E465 483 956 2158 3532 4489 955 5547 991 6723 857 9176. 3 A0O0 AMÆ 430 1444 471 645 2954 7502 789 5432 606 G215 631 893 7062 S5.
B. 31.060 Gypothehenpfandbriefe XI. Serie, rüchzahlbar à 1000060.
s 006 M 353 137 5i9 7609 d 2a000 MÆ 166 323 445 4803 631 786 & 1014 75. 3 2000 ν 155 187 370 427 453 473 514 6a 668 742 958 R074. 00G M 352 689 751 828 1295 454 S50 zoli 69 234 373 589 706 98] 3439 255 257 3061 55J ohh zos3 98. X B00 M 146 291 404 473 702 926 3365 534 6is 7995 Ss 2196 465 Sas 7655 7659 21 g350 3123 180 600 785 976 4103 157 551 Sz. à 300 M 15 M 1423 24 597 1229 358 S7 G70 gas 995 2011 I3 65 785 567 997 3651 589 S902 895 40 97 4130 221 228 327 664 Fo 999 32tz g 633 641 707 65 gs2 gh 999. 4 A060 M 91 505 Sas oz 662 S35 356 63 1000 29 116 301 420 421 B52 699 7I65 god gz58 984 966. C. 400 gypothekennfanhbriefe XIII. Serie, rüizahlbar à 1000.
566600 si 63 315. 2 3000 298 1055. à T2000 M 19 A585. à2 1000 Æ 75 1643. A 500 M 708 996 1376 635 2545 3317 H20. 399 „ zor 46. les 144 ss, 2122 sis 5b 4707 des 3016 srl 7äs. 100 „ fa 6s; g67 1154 565 237. D. 40/9 Bypothekenpfandbriefe XIV. Serie, rüczahlbar à 100 90.
à 5660 6 319 842 88 A843 2200 258 3165. 3 3000 M 209 318 845 AI0? 246 374 471 630 839 2119 465 3551. 3 2000 M S23 877 A0 39 12 2182 ai33 S568 950 4201 479 567. L000 M 340 587 720 766 929 6561 1I0 169 200 268 279 285 530 678 779 2479 786 971 3058 9 188 483 oll 647 814 945 4134 die 5683 600 783 887 Sos3z 284 305 462 ß 760 769 S690 Go45 137 271 355 385 495 667 863 985 7094 209 245 os 254 338 661 Iiz 6a oi z17 351 647 S825 855. 3 5090 M 165 327 999 11III 2359 3435 36 50 6's gol 2377 56s 603 703 749 gi7 304 5s 465 5i7 642 654 750 S6 1242 341 523 607 MI S007 420 47 740 880 60153 380 6856 7216 350 58589 g I7 95 754 755 741 7565 795 Sil 9530 725 795. 3 300 Æ 621 782 S25 3531 1015 95 2260 252 50653 958 21355 dio 625 7s1 S20 844 849 31 553 2744 755 S8 876 sg Ao 166 228 2469 377 914 g69 Sis4d 274 344 368 64g g23 6205 277 405 542 9568 7481 7e Sei 8297 459 635 646 Sz S590 9107 735 783 759 Foz 19057 S6 617 I370 32 460 537 750 51 872 n2z2669 132309 571 33 Shtz A401 190 297 351 a8. 3 R00 M 145 291 do 798 899 2161 190 273 25809 832 S4 4123 155 878 5136 5584 624 J0 6229 7269 276 663. E. 31.ον f pothekenpfandbriefe XVI. Serie, rückzahlbar à 1000/0.
286600 MÆ 115. 3 3000 Æ 195 3 2000 M 361. à 1000 384 1456 3 360 6 7765. d 00 M 6b. 2 AG00 M 496 5853, .
welche am 1. April 1916 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzins 1 treten. ̃
erlin, J. September 1915. Der Vorstand.
AR. Listen find au unserer Effektenkasse gratis zu haben, die
Nestantenliste ebenfalls.
43253 Aktiva.
An Grundstückkonto.. ... Gebaudekonto ... Maschtnenkonto .... Anschlußgleisekonto . s Gebäude vergrößerungskonto J... Gebäudedergrößerungskonto 11. Maschlnen . ꝛc. Vergrößerungekonto II Beamtenwohnungenkonto... Kantinenbaukonto KRläranlagenkonto. ... Mobilienkonto ö Betriebe kostenkonto ... Betriebsmaterialienkonto 2 EGffekienkonto . Instandhaltungs kon to Maschinenreparaturtonto Kalktonto
Kohlenkonto.
Kokskonto 8 Rübensamenkonto .. Zuckerkonto. w Debitoren laut Verzelchnis
a a g n n , n n n 3 n , 2 24 8 . ,
D
Ver lust.
179175832 Bedburg, den 3. September 1915.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto der Zuckerfab
Generalbilanz der Zuckerfabrik Bedburg
pro 30. Juni 1915.
1606 9 ; 305 801 55] Per Aktienkapitalkonto;. .... ol Anleihekonto .
01 Amortisattionskonto:
61 640 08 Abschreibungen auf
21 168 33 Anschlußgleise K 167 27755 Gebaͤudevergrößerung . b68 888 82 Gebãudevergrößerung II.. 10 37214 Maschinen⸗ ꝛc. Vergrößerung Il 14050 Beamtenwohnungen ... ö Kläranlage. ... 602 254
Dividendenkonto ..... ö 90 Reservefonde konto... 15 403 Rübennachzahlungs konto 107 485 Kreditoren laut Verzeichnis. 118 888 Reingewinn, bestehend in: Ueberweisung zum Reserbefonds 363 5 Hö 27 — achzahlung au enrüben . 33525 trag auf neue Rechnung... 4 136 46 5 as ho w 6 27 416 — 6260865 33 . 1791 75832
36 469 89 b 607 69 726 90 19 71094 341041 S8 500 — 31 827 32 10 750 - 4071 —
ie Direktion der Zuckerfabrik Bedburg. J. Becker.
rik Bedburg vro 20. Juni 1915. Gewinn.
An Amortisationskonto: J
Abschreibung auf Anschlußgleise.
rückständige Abschreibung auf Anschlußgleise . Geb au devergrößrung ... Gebãudevergrößerung II... Maschinen⸗ 2c. Vergrößerung II Maschinen⸗ 2c. Vergrößerung 1I Beamtenwohnungen. ... Beamtenwohnungen . Kantinenbau .... Kantinenbau .... l 1 3
Allgemeine Unkostenkonto..
Betriebskostenkontro ..
Betriebsmaterialienkonto ..
Gebaudereyaraturkonto
Geräte⸗ und Werkzeugkonto .
Instandhaltunge konto
K
Kohlenkonto. ...
Kokskonto ... .
Maschinenreparaturkonto
Ruübenkonto
MNübennach jahlung sz konto
Steuer und Versicherungsprãmienkon
Verwaltungs kostenkonto...... insenkonto. aldo (Gewinn)
Linsenhoff.
k K
Moblllenkonto, Abschreibung gemäß Inventar
, 3698 40
z oss = 3351
o 5563 z 1054 56 36 1158 55 zs 7i3 ol 337 73 269 z 1716 351 3
2 350 5 1618 35
46 z Per Zuckerkonto .. 1ä78423130
x 87 666
1359 16 493 201 791 17 350 5165 216337 193575 8 575836 71 348 1 342 9 8090423 Sl 098 9 327 45717 20 92712 20 73458 32 765 29 81 136 46
to
. . 0 9
178423130 1784231
zum Deutschen Reich
2
1. Unter suchungs 1 * 2 ö
erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 4. Verlosung ꝛc. von ar, . 9.
achen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
B. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Dritte Beilage
ganzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 8. Ottober
SOffentlich
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
. 19135.
C Geertz. und Wirtscheftegeno senschaftea 7. Niederlassung ꝛc. e, n, 8. Unfall aud Invaliditãts · ꝛc. Versicherung.
98. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——
Aktiengesellschaften.
143461
Bilanz der NReuhg densleber Eisenbahn⸗Hesellschaft.
m 31. März E913.
Atti na. 1) Bahnanlage Hiervon: durch Reservefonds bestritten. . . S6 5 881,04 Betriebtseinnahmen bestritten . 3 807 02
2 3 35 260
2) Materialbestände des Erneuerunggfon ds 3) Effektenkonto:
290 000 Æ 5069 Deutsche Reichs anleihe ... 4) Wertpapiere des Erneuerungs. und Reservefonds:
144500 Æ 400 Preuß kons. Anleihe...
79 800 33 0½, . . ö.
19400 3069 . 4 3 Jö
3500 . 3 0½0 Sächs. landsch. Pfandbrlefe.
23 0090 . 5 0½ Deutsche Reichsanleihe ... 9 Guthaben bel der Sparkasse Neuhaldensleben .. ) Bar- und Guthaben bet Banktäusern 2c. . .. 8) Kautlonseffekten:
a. des Garanten...
b. der Beamten.
Summa.
Vasstna. I) Aktienkapital: Stammaktien Lit. A
Hierbon abzuzweigen die in der Amorttsation der Vorzugganleihe 1 enthaltene Rückstellung in den Bilanzreservefonds 4) Vorzugsanlelhe I... 5) Geunlgte Vorzugsanlelhe 1 6) Herrmann Bachstein, Berlin, Vorschuß f. Betriebt⸗ mittel
* * * . für Neu⸗ . . ; anlagen 7) Getilgter Vorschuß für Betriebsmittel... 8) Dlsposittonsfonds 9) Bilanzteservefonds:
Beftand
Hierzu den in der Vorzugsanlelhe J als gesetz⸗ lichen Reservefonds abgezweigten Betrag davon S5 826.905 aus der Bahnanlage enthalten 93 Amorlisationsfonds der Vorzugsanleihe JI. ... ö 5 I 125 Erneuerung fonds 3) Statutarischer Reservefonds 14) Kautlonsfonds: a. des Garanten b. der Beamten.
15) Noch einzulösende verloste Obligationen Anleihe 1 * * * *. . II . Zinsschelne der Vorzugsanlelhe 1. II
? w Dividendenscheine Stammaktien A
16 11 B 16) Talonsteuerkonto 17) Betriebsüberschuß:
1 auf 1175 000 ½ Stammaktlen
Lit.
1009 Dloldende
,,,
Eisenbahnstener.
. *
1
— — — — .
2688 96
43 832 50 68 548 20 1441420
270550 22 425
50 000 * 36 0068
See, 8
3 327 562 22 11413 98
27689 31
151 925 40 622463 15512
9g 6d og
86 00 6
T is -=
Dod d-
To dd -=
1864
=. S5 826
1175 000 — 1200 000
2 900 =
8 82 66 36 606 = is ao 34 330
6 060
f ss8s
b 8765 12 000 — L653 46 r 26.
31908228
2 375 000 —
114 173 96
200 000 —
54 hol 205 000
I 886 96
6 224 63 185 12 121 41 16 dõ zor ol
Sb 000 68
& 216 66
Geminn⸗ und Werlustrechnung.
3710 98228
— —
Debet.
Amortisation durch Zuwachs der ers arten insen 24 6 9 S am 1. 4. 1914 nnn e f . anleihe w ö
4) 40, Zinsen an Herrn Herrmann Bachstein, Berlin Vorschuß für Betriebsmittel (is 3 3 5) 196 Amorftsarson an Derrn Herrmann Baächstein, HZerlin, Vorschuß für Betriebsmittel (20 268 30 ) 6 Rücklage in den Erneuerungsfonds 7) Betrtebsũberschuß
J
,,
Summa.
Kred I) Uekertrag aus dem . ; 2) Zahlung des Betriebsgaranten 3) Ilnsen aus Geldbeständen
4) Pãächte
,
Nevidiert am 20. August
915. Die Direktion. Selzer. B. Bachste in. Wortf.
und Reuhaldensleben.
122394
12 000 624 202
14 459 67 275
Rieuhaldeugleben, im August 1915. Der Aufsichtsrat.
Die Auezahlung der Dinidenden erfolgt durch die ver . und
Indußtrie in Berlin sowie durch die Mitteldeutsche Privatbank in Magdeburg
401627 116 963 11 1 . 79
XI
43462 Neuhaldensleber Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Am 29. September d. Igs., Nachmit⸗ tags 2 Uhr, fand im „Deutschen Hause , hier, die diesjährige ordentliche General⸗ ver ammlung statt.
Nach Berichterstattung des Vorsiands und Aufsichtsrats über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 121415 wurde der Reingewinn auf 67 276566 * festgesetzt und beschlossen,
für dle Stammaktien Lit. A M 69 Dividende und ;
für die Stammaltien Lit. R I 0 Dividende
an die Aktioãre zu verteilen.
Nach Genehmigung der Jahresbllanz wurde dem Vorstande und Aussichtsrat seitens der Generalversammlung Ent⸗ lastung erteilt.
Darauf erfolgten die statutarischen Neu⸗ wahlen für den Aufsichtsrat:
1) Herr Graf v. Alvengleben Schönborn auf Eixleben IL wurde einstimmig wiedergewählt,
2) für den am 8. Mai d. Is. verstor⸗ benen Herrn Landes. Oelonomierat J. von Nathusiug, Hundisburg, wurde neugewählt Herr Rittergutsbesitzer Gortlob von Nathusiuts, Hundieburg, aus Emden.
Die Auszahlung der Dividenden erfolgt durch die Bank für Haudel und Jn— vustrie in Berlin sowie durch die Mitteldeutsche Privatbank in Magde⸗ burg und Neuhaldensleben.
Neuhaldensleben, den 4. Oktober 1915.
Die Direktion. B. Bachstein. W. Wolff.
äätä Vereinigte Königs- und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Mit Bezug auf die 55 31—38 der Satzungen der Gesellschaft werden die Herren Attionäre zur 44. ordentlichen Gencralversammlung auf Sonnabend, den 20. Oktober E9I5, Vormittags AI Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Dorotheenstraße 40, hierdurch ergebenst eingeladen.
Tages srduung: IN Vorlegung des Geschäftaberichts und Beschlußfassung der Veisammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstande. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgrats. 3) Wabl von 2 Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Ge- schäfssjahr 1915/16.
Zar Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche nach 5 32 der Satzungen entweder ihre Aktien in Begleitung eines or pelten, nach Nummera geordneten Verzeichniffes derselben oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bant des Berliner Kassenbereins oder eines Notars über Hinter legung Uelcher nach Nummern und Betrag bezeichneten Aktien bis spätestens am 232. Ottober 1915, Nachmittags 4 Uhr, bei elner der unten genannten Niederlegungsstellen hinterlegt haben. Die mit dem Stempel der Gesellschft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktlonärs versehene jweite Ausfertigung dieses Ver= zeichntsses wind zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versamm⸗ lung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Niederlegungsstellen sind:
in Berlin; das Bureau der Gesellschaft. Dorotheenffraße 40, Herr S. Bleichröder, die Nationalbank für Deutschland, die Dresdner Bank. in Breslau: Herr E. Heimann, Dresdner Bank, in Hamburg: die Herren L. Behrens Æ Söhne, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Dresdner Bank. in Frankfurt a. Main: die Deutsche Effekten und Wechselbank worm. L, A. Hahn, die Dresdner Bank. ö Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung und der Geschäftgbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden starutengemäß in dem Ge— chäf slokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, auch können dieselben bei denjenigen Niederlegungzstellen, bei welchen die Aktien hinterlegt werden, in Empfang genommen werden. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- e , . — 2 lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (1,5 er bezüglichen Voül machten au s. . Berlin, den 6. Oktober 1915. 6. 3. . Der Vor stand.
7
Der Auffichtsrat. Dr. von Schwabach. il ger.
43252 Aftiva.
F. F. Resag Attiengefellschaft, Berlin⸗Cöpenick.
Gislanz am 20. Juni 1915. Va ssiva.
Fabrikgrundssück 1 Cöpenick. ..
Fabrikgrundstück II Cöpenick. Abgang ö
gn,
Abschreibung auf Gebäude
Grundstück Berlin Abschreibung
Grundstück Bromberg Abschreibung
Maschinen und Utensilien. .. 2333
866 563
Abschreibung .. Kontoreinrichtung.
243
19
Lagereinrichtung Berlin Lagereinrichtung Stettin Pferde und Wagen Abgang
Vorräte an Waren, Papier, Fastagen, Kohlen ꝛe
Kassa und Wechsel Gffelter Amortisationskonto
Debitoren, Bankguthaben und Be⸗ teiligungen ....
Soll.
6 162 895 86 Abschreibung auf Gebdude .. . Dis -=
26 890 — 5921 bed 3567 589
13 860 =. 316 000 — — 312 000 — Sonderkonto für Friegslaflen und 180 * — 3169.
1467 26 31 I) Ueberweisung an den Reserve⸗ 203 06796
T öcd = — 66
1397340 Abschreibung . 79
2 40 340
4 000
J 53004 2500 —
Zugang.. 1973 —
4475 —
72
Abschreibung .. 34
. 3 . 160 196 86 . oe g 20 000
Aktienkapital. Reservefonds Delkrederefonds. Hypotheken
152 *
0
570 800
27343 47062 6000
20 009 S91 297
194 813
Personalsparguthaben ...... Arbeitersparguthaben .... Talonsteuerrũcklage
os z67 69
Ausfälle Kreditoren Reingewinn w Vortrag aus 1913148...
Gewinnverteilung:
74 oo00 - 186 934 7538
35 7 1683 7 T
fonds . 2) 190 Dividende a. M 1000 000 3) Rücklage auf Talonsteuer 4 . f. Beamtenpensions⸗ a
4 600 — 100 000 2 000
40 000 23 230 18 000
69837 194 81359
88 16 178699
86
S26 77427 o i236 6 15 270 7 557 35
ͤ 26 583 & 2 87271717
Berlin ⸗Cöpenick, den 8. September 1915.
F. F. Resag Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Theunert. Mewes.
Gewminn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.
n ere , ==.
Abschreibungen:
; ; 1 Berlin. . Bromberg
J
Arbeit slöhne .
— —
Grundstück. und . Cöpenick.
3 Gewinnvortrag aus 191314... Bruttogewinn an Waren und Ertrag aus
Ge lignnnnn n
* * D 88
5335
1881111
8 C — de t de de
C 2 12122 — 0 06
28 . 1 837 848 191 6121
194813
. 8 —
— —
873890
1258118888
Berlin · Cöpenick, den 8. September 1915.
F. Resag Attiengesell . 464 521 e, . Theunert. Mewes.
2 i . ere „ä/ä/// . = ö . or r . 1 n
9. . ee , n, we, n e, . .