1915 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

.

889 41 Uurde . olaend * r

. 2. 9 le ö , Nr 12 15

e , , , 33 drt ls ss 5 fio rss z531 ss Vit. B. über je 1000 . Nr. 1915 3 1K 11 is iI 1579 . 8 163i i835 ö 366 zd l öl i . 22 6 dis Sig zo

ö 2 ö je 5300 6 Nr. 8 3525 3658 3673 3766 973 4041 4071 4133 4163 84 4217 4224 4227 4254 4353 29 4519 4579 4649 4678 4682 3 4865 48

72. lugzahlung der ausgelosten Schuld- agen 9 ö 2 den baften nlen erfolgt gegen kgabe der Titel und der dajn gehörigen,

5

b'nicht säsligen Jmneschein and lg, nanweisungen bei der Stadtkasse

1 R a geko

. Cher pura crme er: Fie ser. z Wik.

436771! J * proz. 8 der hypothekarischen Anleihe der

Firma A. Voß seur. in Sarstedt.

Bei der heutigen notariellen Aus- losung unserer AI pror. hypothekarischen Anleihe sind folgende Nummern gezogen

worden:

7 23 31 50 72 100 107 133 137 149 143 167 170 177 192 198 220 331 357 360 Stück 20 à2 M 009. ö

401 410 421 445 476 484 498 557 564 581 Stück 10 A M S809.

Die Rückjahlung obiger Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1916 ab mit einem Aufschlage von 235 Proz. bei dem Bankhause

Ephraim Meyer X Sohn, Han⸗

nover, oder

bei dem Bankbause August Dux

Co., Hildesheim.

Sarstedt, den 6. Oktober 1915.

A. Voß senr.

(43681 l Pe der am 29. d. Mts.

Bekanntmachung. stattgehabten Auslosung von Obligationen aus

der Anleihe der Freisstadt Forbach in Lothringen vom 28. August A913

sind solgende 6. ern gejogen worden:

A ju 2000 A Nr. 136,

;

Lit. R zu 10090 M Nr. 199 303 318 362 369 493 655 688. Lit. C ju 5090 A Nr. 43 53 120 161 226 395 564 565 739 815

849 gl,

Lit. D zu 200 S Nr. 165 307 471 511.

Die Auszahlung der vorgenannten Schuldverschrelbungen erfolgt zum Nenn⸗ wert gegen , der Schuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschelnen (Talons) vom 2. Januar 1916 ab bet

der Stadtkasse in Forbach, .

der Direction der Disconto Gesellschaft in Frankfurt a. M., dem Bankhaus J. Dreyfus Æ Co. in Frankfurt a. M., dem Bankhaus Ernst Wertheimber Æ Co. in Frankfurt a. M.,

dem der Süddeutschen

ankhaus n Meyer Æ Sohn in Hannover, Scontogesellschaft A. G. in Mannheim,

der Forbacher Bank A. G. in Forbach.

Am 2. Januar 1916 hört die Verzinsung der bezeichneten autgelosten Obliga⸗ tlonen auf. Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinsscheine wird vom Nennwert der Schuldverschreibungen in Abzug gebracht.

orbach, den 30. September 1915. Der Bürgermeister: Stieb.

lazbno) Schweizerisch

e Bundesbahnen.

. * 124 127 193 203

268 239 350 8501 385 387 441 473 457 501 526 539 567 597 606 614 623 638 647 651 652 657 663 689 731 741 841 S654 858 863 877 892 899 g26 1912 10983 1095 1104 1155 1195 1321 1322 1348 1355 1382 1438 1468 1483 1512 1829 1605 1661 1668 1671 1687 1692 1768 1772 1830 1859 1895 1896 1974 1987 2098 2041 2042 2062 2132 2221 2249 2318 2354 2358 2388 2407 2443 2498 2504 2518 2613 2545 2653 2655 2707 2709 2724 2748 2763 2765 2768 2782 2785 2810 2831 2871 2982 3059 3078 3129 3150 3178 3202 3234 3254 3 3301 3311 3350 3393 3397 3414 3454 3499 3500 3567 3570 3627 3570 3697 3812 3823 531 3947 1037 1075 4135 410 4156 4187 4212 4236 4238 4256 4259 4260 4261 4298 4390 4408 4409 4416 4419 4455 4480 4518 4537 4538 4539 4549 4596 4645 4654 4659 4739 4743 4748 4801 4854 4893 4913 4918 4934 4988 5086 5100 5128 5171 5215 5262 5269 5292 5322 5394 5472 5512 5546 5593 5609 5625 5651 5661 5687 5705 5706 5803 5851 5896 5900 5901 5953 5956 5959 6064 6114 6129 6132 6143 6220 6264 6272 6288 6314 6392 6425 6500 6517 6519 6577 6593 6704 6737 6752 6753 6811 6819 6824 6938 6977. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1916 ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser Obligationen aufhört, zu 100; ausschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin. Restanten aus der Ziehung

26. September 1914: Nr. 306 2838 2839. Berlin, im Oktober 1915.

A. Borsig.

la3680] 5 069 Chinesische Tientsin Pukom · Staatseisenbahn.

Anleihe in Gold von 1908. Die Einlösung der am 1. Oktober d. J.

fälligen Zinsscheine erfolgt bei folgenden

Banken und Bankhäusern:

in Berlin: Deutsch⸗Asigtische Bank, Bank für Handel * Industrie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder,

5656 5872 5985 6258 6429

vom

. . aus ken Aa eren gert Gefen . ausgeschieden. Der Vorstand.

(43511

Wir bringen blerdurch zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Justizrat Friedrich Ernst zu Berlin⸗Nikolassee durch den Tod aus dem Auffsichtsrat unserer Gesellschaft auggeschleden ist.

Berlin, den 7. Oktober 19135.

Actien⸗Gesellschaft

für Bauausfiührungen. Arthur Teske. R. Müblendoff.

(43510) Bekanntmachung. Bei der am 4. Oktober 1915 nach 5 3 der Anleihebedingungen planmäßig statt⸗ gefundenen notariellen Aluslosung von 100 Stück der 47 ½ Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1909 der Anleihe des Duxer Kohlen Verein in Großzössen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: 56 57 62 74 80 100 108 124 141 154 198 203 207 222 238 241 384 442 462 498 502 526 533 540 545 554 563 576 580 598 608 618 622 626 638 641 651 743 758 763 765 784 793 808 810 813 S841 858 862 864 880 918 920 931 964 981 986 1017 1026 1096 1097 1121 1126 1160 1172 1173 1189 1197 1205 1208 1217 1251 1255 1256 1279 1287 1288 1289 1290 1293 1395 1479 1555 1580 1583 1593 1597 1598 1703 1730 1738 1739 1791 1792 1793 1818 1883 1512 1841 16915. Die Emlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst den bis dahin fällig werden. den Zinsen erfolgt ab 1. April E916 bei der Dresdner Bank. Dresden und deren Filialen gegen Rückgabe der be⸗ treffenden Stücke. Diese fälligen Beträge werden vom 1. April 1916 ab nicht weiter verzinst. Von den im Vorjahre ausgelosten Stücken sind bis heute nicht eingelöst worden die Nummern: 110 385 463 742 776 785 10932 1361 1418 1805. Großzössen, Bez. Leipzig, den 6. Ok— tober 1915. ;

Duxer Kohlenverein.

13761 w

Die Aktionäre des Einsiedler Brau⸗ haus, Aktien⸗Gesellschaft in Ein siedel b. Chemuitz, werden hiermit zu der am

211 ö Veh i den die brite * 5 R 961 J 1er ü 1E

welche den 9. November 19185, Nach⸗ mittags 18 Uhr, im Carola Hotel ir Chemnitz abgebalien werden soll, unter Hinweis auf die nachersi btliche Tageg« ordnung mit dem Bemerken ergebenit ein- geladen, daß nach 23 des Gesellschafts˖ vertrages diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mirgerechnet, also bis zum z. November, ihre Aktien entweder bei der

in Berlin oder bei dem

Bankgeschärt von S. G. Lüder in Dresden oder bel der

Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder bei der

Deutschen Bank, Filialen in Chemnitz, Leipzig und Dresden oder bei der

Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei dem

Chemnitzer Bank Verein Chemnitz

oder in unserem Kontor oder bei einem

Notar zu hinterlegen haben, und daß nur

der Vorwels von auf Grund der vorbe⸗

zeichneten Hinterlegung ausgestellten

Stimmkarten zur Teilnahme an der Ver

sammlung berechtigt. .

Geschäftsberichte können bei den oben⸗

bezeichneten Hinterlegungsstellen vom

22. Ottober d. J. ab enmommen werden.

Chemnitz, den 6. Ottober 1915.

Sãch sische Webstuhlfabrik. Die Direttion. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfteberichts, des Berichts des Aufsichts rats, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. .

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands.

43757

Kulmbacher Mälzerei A.⸗G. v. J. Rudeschel.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sametag, den 30. Oftober 19135, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

in

Direction der Dis conto · Gesellschast

132 inanßen Grauhaus der beute vor dem Gd. Laumann als tieter des Herrn Notars Justizrat Schultz, hierselbst, vorgenommenen ordentlichen Auslos von 10 Stück der Ap prozen- sigen Teilschuldverschreibungen unserer Abteilung Gürgerliches Brauhaus sind folgende Stücke geiogen worden: Lit. A Nr. 77 90 und 107 1090 Lit. E Nr. 172 182 205 221 227 228 und 230 zu je M 500, —. Diese Stücke werden den Inhabern zum 2. Januar 1916 mit dem Bemeiken gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung aufhört. Die Rückzahlung findet an genanntem Tage gegen Einlieferung der ausgelosten Schuldverschreibungen nebrit Zinsschein⸗ bogen an der Kasse unserer Gesellschaft zu Hörde oder bei dem Bankhaus Ge— brüder Arnhold in Dresden statt. Oörde, den 2. Oktover 1919. Stifts Brauerei Akt. Ges. vorm. Cd. Frantzen u. Bürgerl. Brauhaus. ppa. Braun. ppa. Nückel.

zu je

liacg5] Stists⸗Granerei At. Ges. norm. Ed. Frantzen

n. Bürgerl. Hrauhaus zu Hoerde. Wir haben von unserem Rechte zur Tilgung der 1 prozentigen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Ahteilung Bürgerliches Brauhaus im Wege des freihändigen Rückkaufs Gebrauch ge— macht. Laut notarieller Verhandlung vor dem Rechtsanwalt Laumann als amtlich bestellten Vertreter des Notars Yerrn Justizrat Schultz, hierselbst, sind 3 Stäck dieser Teilschuldverschreibangen, und jwar: Lit. A Nr 54 und 55 zu je M 1000, —, Lit. EK Nr. 161 iu M 500, nebst den fälligen Zinsscheinbogen zurück. gekauft.

Hörde, den 2. Oktober 1915. Stists⸗Beauerei Akt. Ges. vorm. Gd. Frantzen u. Bürgerl. Brauhaus zu Hoerde ppa. Braun. ppa.: Nückel.

43758

Die Aktionäre der Aktten⸗Gesellschaf für Veiwertung vnn Kartoffelfabrikaten, Berlin, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Oktober er.,

amtlich bestellten Ver. 1

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschãftsberichts. 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und die Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand. 3) Neuwahl des Aufsichterates. Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär befugt, welcher spätestens am 26. Ottaber seine Aktien bei der Gesellschaft. der Bank für Sandel und Gewerbe oder der Deut schen Nationalbank Kommandit - gesellschaft auf Aktien in Bremen hinterlegt. Bremen, den 6. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzender.

43716

Gasanstalt Wetter.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Dienstag, den 2G. Okiober d. J., Abends 7 Uhr, im Casino, hier, statt.

Ta gesorduung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage Bilanz.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Bilanz.

4) Beschlußfassung über Fortführung oder Einstellung des Betriebes und event. Liquidation der Gesellschaft.

5) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

Wetter (Ruhr), 7. Oftober 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichterats: Peekhaus.

der

also] ( Lothringer Hüttennerein

Aumetz Friede, Knenttingen.

Gemäß Art. 29 der Satzungen werden die Aktionäre zu der Mutwoch, den 27. Ottober 1915, Nachmittags 2 Uhr (Mt. E. .), in den Räumen der Banque Internationale de Bruxelles, 27 Avenue des Arts, in Brüssel statt⸗ findenden 18. ordentlichen General- versammlung hierdurch eingeladen.

serer Vrioritãtsanlei wurden heute für r 1. April bei der Vereinebank in Hamburg die Nummern folgender Obligationen ge⸗

zogen: 71 113 163 230 266 268

52 53 306 343. .

Yanburg. den 1. Oktober 1915. Der Vor stand.

aso) Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Dr. Walther Rathenau, Berlin, Vor sitzender, Dr. Oakar Schlitter, Berlin, stellvertr. Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Felix Deutsch, Berlin, Oberst Peter Emil Huber, Zürich, Bankier Carl Joeger, Herlin, Oberst Gustav L. Naville, Zurich, Ingenieur Albert Hirth, Stuttgart⸗ Cannstatt. rn, ,. Hasten, den 5. Oktober 5.

Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.

425019) Fentscher Hütten ⸗Aktien ˖ Gesell⸗ schaft 41 Rue Nurale in Brüssel.

Die Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 31 der Statuten zu der am Mitt woch, den 27. Oftober 1915, Nach⸗ mittags 23 Uhr (XM. E. Z.), in den Räumen der Banque Internationale de Bruxelles, 27 Avenue des Arts in Brüssel stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichte des Verwaltungsrats und

der Kommissäre.

2) Genehmigung der Bilanz und des

Gewinn und Verlustkontos per 30. Juni 1915.

3) Entlastung des Verwaltungsrats und

der Kommissäre.

4) Statutengemäße Ernennungen.

Der Verwaltungsrat.

Um an dieser Versammlung teilzu— nehmen, haben sich die Aktionäre nach Art. 32 der Statuten zu richten. Die Akttenbinterlegung kann bis spätestens am 22. Oktober 191 bei einer der nachstehenden Banken geschehen:

vormals Hehr ider Straßburg i Ewls. He ch i .

Gegen den Generalver sammlung vom 19. August lfd. Irs auf

Der Vorstand. Achilles Baumann. Heinrich Levy.

143759

in die

Hiermlt laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur

ersten ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 27. Oktober 1915,

Räume des Vereint ergebenst ein.

Vormittags 11 Uhr,

Tagesordnung:

junger Kaufleute in Posen, Wllhelmsplatz 11,

I) Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungtabschlusses für

191451915 und Beschlußfassung über die Verw 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und

endung des Reingewinns. Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsratz gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertrage.

Aktionären zugegangene Benachrichtigung welche beim Eintritt in den Sitzungssaal vorzulegen ist.

Nriegskreditbank Posen, Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Wilms, Oberbürgermeister.

Als Ausweis zur Teilnahme in der Generalpersammlung dient die den über die Eintragung in das Aktienbuch,

437201

Attiva.

Bilanz per 31. Mai 191.

Debet.

Betriebgunkosten ö Abschreibungen

69 ho 42 Aktien kapital. 13 127 32 162026

is -= Gewinn⸗ und

——

Verlustkonto. ;

12 32415 * 81 16178 96 Gaswerk Strelitz Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Bremen. im August 1915. Der Vorstand.

R. Dunkel.

Betriebseinnahmen .

Anleihe und Kreditoren! Vorträge und Rücklagen... Gewinnvortrag aus 1913/14.

it

Vassiva.

a5 000 zo g b ao 836756 63 10 XTöiös -= Kredit.

16175

16175

Carl Francke jr.

43721

Act. Ges. in Münster i. W.

Bilanz am I März 1915.

Hotel zum König von England vorm. Gerbaulet

Vassi na.

Aktiva. Grundstück Gebãude Abschreibung Mobilar 8 Abschreibung 100M. == in Brüssel: bet der Gan gue Inter- Inventar. 6572, 45

nationale de Kruxelles, Abschreibung bei dem Crédit Anversois, Verauagabungs konto.

EZ. November 1915, Vormittags II Uhr, im Sitzung zimmer der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden, Waisen⸗ hausstraße 20, abzuhaltenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung der ge⸗ nannten Aktiengesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts, der B= lanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos.

Mittags L 2 Uhr, in Berlin in unseren Gejchãfts räumen, Doꝛotheenstraße 11, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichta.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn u. Verlustrechnung sowie über die Gewinnvertellung.

3) Entlastung des Vorstands und des

schaft statt. Tage sorduung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. Juli 1915.

2) Bericht des Aufsichtgrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Kulmbach, den 7. Oktober 1915.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Bericht des Vor⸗

stands und Verwaltungsrats sowle der Kommissäre.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Verwaltungsrats und der Kommissäre.

in Cöln: bet dem A. Schaaffhausen“. schen Bankverein A. G., bei Herrn J. H. Stein, in Berlin: bet der Direction der Disc onto Gesellschaft in Luxemburg: bei der Internatio- nalen Bank in Luxemburg,

Seyaratabzug aus Nr. 39 des Eisenbahn⸗Amtsblattes vom 29. September I 9IB. Nüäckzahlung von Obligattonen des ro Anleihens der schweizerischen Bundesbahnen von 1899/1902. Gemäß Amortlsationsplan und zufolge vorschriftsmäßiger Auslosung werden am 81. er ,. 1915 folgende 4000 Obligatlonen von Fe 1000 (Serie A— K) nleihens der schweizerischen Bundesbahnen von 1899ñ 1902 zurück-

Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

Dresdner Bank,

Mendelssohn X Co.,

Nationalbank für Deutschland,

A. Schaaffhausen scher Bank. verein, A.⸗G.. Hamburg: Deutsch⸗Asiatische Bank,

Aktienkapital. Hypotheken 625 * Til⸗ aung 3000. Ge setzl. Reservesonde Reservesonds II..

. Kreditoren

420 000 276170

20 000 278 170,74 ? 2 0060,

622 000 1000 39367 22 324 116395

6h 88

Sauptkaffe in Bern, in 6 672

bei unserer bei e ren Kreistaffen in Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen und ern

Euz ö sowie bel den üblichen Zahlstellen in der Schweiz, in Deutschland und in

Frankreich.

Serie A. Serie C. Serie M. Nrn. 2901 2950 102901 - 102950 152901 —152950 S001l - 8050 108001 - 1080560 158001 1658050 S251 8300 108251 - 108300 158251 - 158300 16401 - 16450 116101 116450 166401 166450 30001 - 30050 130001 - 1300560 180001 80050 31251 31300 131251 131300 181251 181300 34101 - 34150 134101 134150 184101 —184150 38951 - 39000 138951 139000 188951 —1 89000

Serie X. Serie . Serie H. 202901 - 202950 302901 - 302950 352901 —– 352950 208001 - 208059 308001 - 3080560 358001 358050 208251 - 208300 308251 - 308300 358251 —358300 216401 - 216450 316401 316450 366401 366450

230001 - 230050 330001 - 33005090 380001 —80050

331251 - 331300 381251 381300

23 1251-231300 334101 334150 384101 —- 384150

234 101-23 1150 284101 284150 238951 - 239009 238951 289000 . er ie .

Serie I. 402901 402950 430001 4300590 452901 452950 480001 480050 458001 4580590 481251 481300

408001 - 408050 431251 —- 431300 408251 - 4098300 434101 434150 458251 4538300 484101 —- 484150 416401 - 416450 438951 - 439000 466401 - 466450 488951 - 489000 Mit dem 31. Dezember 1915 hört dle Verzinsung dieser Titel auf. Von früheren Auealosungen sind noch die folgenden Obligationen ausstehend: Rückzahlbar auf 31. Dezember 1912: Nrn. 17360 - 17365 291938 - 291940. Rückzahlbar auf 341. Dezember 1918:

Nrn. 19347 98444 8446 g8449 8450 119320 —1 19322 168947 169347 198401 - 198434 198442 198443 193447 198450 205299 218929 218930 219315 261363 261367 311360 311400 317440 348435 3484650 399460 411356 448416 448426 467450 468924 469350 499219.

Rückzahlbar auf 31. Dezember 1914:

; Nrn. 2858 - 2862 20852 - 20855 20882 - 20885 24020 —- 24021 34156 - 34158 34190— 34191 49144 49150 49202 49446 52864 52868 - 52872 52896 52900 53631—53635 53639 53642 53645 70851 70873 —- 70876 74913 84156 - 84160 81163-34165 84172 84195 84196 99142 99201— 99210 g9221— 99223 99444 99450 103691 103602 103635 103639 124001 124006 124017 - 124025 124030 124040 1210466 134198 —- 134200 149141 149150 149229 - 149230 153624— 153627 153618 153650 156625 156629 156632 156636 174022 174030 174038 —- 174039 174045 —- 174046 174915 - 174916 174922 - 174926 174935 174941 174948— 74949 184155 184163 184169 - 184172 184176 184177 184179— 184181 184192 —= 184194 199146 —· 199147 202852 202854 202857 202866 202876 202378 202884 —- 202898 202900 203606 203607 203612 —- 203614 203646 - 203650 206643 206646 220851 220852 220855 220899 220900 224001 - 24002 221026 —- 24030 234153 234162 234166 231168 249224 252876— 252880 252393 252897 253646 274032 299227 - 299230 299448 299450 302888 - 302892 306611 306615 306641 306643 320862 320866 320869 320877 3534 151—- 334160 334164 - 334200 349141 349144 —49148 349226 - 349227 . 2852 352854 374096 - 374050 384179 384189 334193 399145 399149 389 399226 399447 39950 406611 —- 4066612 406624 406623 424909

424923 434158 —· 4534159 434161 434165 452880—- 452882 452886 453613 - 470858 - 470859 47095875 470877 4709885 470887 470893 474026 - 474035 ö. 4925 499141 499150 499201 499203 - 499204 499206 —- 499210 499224 499226

Bern, den 20. September 1916. Generaldirektion der schweizerischen Bundesbahnen.

Serie HN. 52901-52950 58001 -= 58050 58251-58300 66401 - 66450 S 0001-80050 S251 - 81300 S4 101 - 84150 S8 ghl = S9g000

Serie F.

252901 - 252950 258001 - 258050 258251 - 258300 266401266450 280001 - 280050 281251 - 281300

L. Behrens C Söhne, Norddeutsche Bant in Hamburg. Bank für Handel C Industrie Filiale Hamburg. Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bant in Hamburg., in Frankfurt a. Main: Jacob S. H. Stern, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Filiale der Bank für Handel C Industrie, in Bremen: Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto Gesell⸗

schaft, Sal. Oppenheim jr.

in Cööln: C Cie., A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, A. G., in München: Bayerische Hypo⸗ theken ˖ und Wechsel⸗Bank, Bank für Handel . Industrie Filiale München, Deutsche Bank Filiale München, Dresdner Bank Filiale München zum Kurse von M 290,45 für 1 * Sterling. Berlin, im Oktober 1915.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Sũůttenbetrieb.

Am 25. Oktober d. Is., Vorm. EO Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu

losung der zum 1. Avril 1916 mit 103 0 rückzahlbaren A Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1907 im Nennbettage von M 767 000 statt. k Westfalen), den 9. Oktober

Die Direktion.

Berlin, Behrenstraße 43s44, die Aus. si

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Entlastung des Vorstands und Auf— sichtzrats. 4) Beschlußfassung des Reingewinns. 5) Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der an- beraumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) bet der Ge— seüschaftskasse oder bei der Bank für Grau · Industrie in Berlin und Dresden oder be der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt in Chemnitz oder bet dem Bankhaus Bayer Æ Heinze daselbst ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Relchẽ bank hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen.

Der Geschäftsbericht für 191415 nebst Jahresbilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegt vom 27. Oktober 1915 ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft aus.

Ter Aufsichtarat. Ohberjustizrat Liebe, Vorsitzender.

laztso Sanitätsgeschüft M. Schaerer A. G., Bern.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 20. Ot. tober 1915, Nachmittags 2 Uyr, im Bureau der Gesellschaft in Wabern.

Traktanden 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Jahresergebnisses.

3) Dechargeertellung an den Verwal⸗

tungsrat.

4) Wahl der Kontrollstelle.

5) Unvorbergesehenes.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Bericht der Kontrollstelle werden vom 16. Oktober 1915 hinweg zur Ein—⸗ cht durch die Aktionäre im Bureau der Gesellschaft in Wabern aufliegen. Stimmkarten für die Generalversammlung werden bis spätestens 18. Oktober 1915 ebendaselbst ausgegeben.

Bern, den 4. Oktober 1915. Sanitätsgeschäft M. Schaerer A. G. Der Präsident des Verwaltungsrats:

über Verwendung

Der Vorstand. J. Ruckdeschel. 43761 Steinheil Dieterlen A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 30. Oktober 1917, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg i. Els. im Sitzungs⸗ saale der Handelskammer stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aussichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Entlastung des Vorstands.

5) Entlastung des Aussichtsrats.

6) Wahl zum Aussichtsrat. Rothau, Els., den 6. Oktober 1915.

45717 Gus merh Freienwalde (Oder) A.. G. Einladung zur sechzehnten ordent⸗

lichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft auf Donnerstag. den

28. Ottober 1915, Vormittags

10 Uhr, in Bremen, Langen straße 139/140.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1914 / 15.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 25. Oktober

1915 bei der Direction der Dis conto⸗

Gesellschaft, Bremen, oder bei Herin

R. Lupke, Freienwalde, hinterlegt

werden. Der Vorstand. 45722 Ahtiengesellschaft für Ganbedarf. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. November 1915, Nachmittags 6 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer des Herrn Justtzrat Hollen⸗ berg in Solingen, Brüderstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung höflichst einzuladen. Tagesordnung:

I) Ersatzwahl für das durch den Tod ausgeschledene Aufsichtsratsmitglied Herrn Johann Armbruster als Vor⸗ sitzenden.

2) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme eines Hypothekendarlehns für den zu errichtenden Neubau.

Solingen, den 7. Oktober 1915.

Beukenberg. Fahrenhorst.

R. Steiger ⸗Zoller.

Der Vorstand.

Aufsichtsratg.

4) Ersatzwahl eines Au sichte ratsmitgliede an Stelle eines durch Tod ausge— schiedenen Mitglieds.

Die Attionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens bis zum 27. Oktober d. Is, 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗ schaftskasse ibre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Depot⸗ scheine zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bet einem deutschen Notar erfolgen, j doch ist in diesem Falle die Urkunde über die erfolgte Hinterlegung innerhalb der angegebenen Frist dem Vorstand der Gesellschaft in den Ge— schäftsräumen vorzulegen.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in der Ge— schäftzstelle, Dorotheenstr. 11, woselbst An⸗ meldungen entgegengenommen werden, vom 12. Oktober d. Ig. ab zur Einsicht der legimitierten Aktionäre bereit.

Berlin. den 7. Oktober 1915.

Ahtien · Gesellschuft sir Vermertung van Kartoffel

fabrikaten.

Der Aufsichtsrat. von Podbielski.

43520 Dorstener Zank Ahtiengesellschast

NDorsten i / W.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, den 29 Oktober 1915, Jiach mittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokale des AL. e, . Bankvereins L. G., Cöln, Unter Sachsenbaufen 4, statt. findenden außterordentlichen General versammlung einzuladen.

Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. n der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktsonäre stimmberechtigt, welche ibre Aktien bis spätestens Dienstag. den 26 Ortober 915 einschließlich in Cöln beim A. Schaaffhausen schen Bankyer⸗ in A. G.,

in Duisburg bel der Mittelrheini⸗

schen Bank in Liguidation,

in Dorften bel der Dorstener Bank ode 6

r den sonst gesetzlich zugelassenen Stellen hinterlegt haben. a

Dorsten, den 7. Oktober 1915.

Der Vorstand.

4) Wahlen nach Art. 14 der Satzungen. Zur Tellnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemäß Art. 30 der Satzun⸗ gen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 22. Ok⸗ tober 1915 bei einer der folgenden Bankfirmen hinterlegt haben: I) bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, A.-G., in Cölu, 2) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. Koblenz und Antwerpen, 3) bei der Deutschen Bauk in Berlin, Frankfurt a. M. und Brüssel, 4) bei der Natioagalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, 5) bei der Firma Deichmann C Co. in Cöln, 6) bel der Firma A. Levy in Cöln, 7) bel der Firma J. S. Stein in Cöln, s) bri der Deutschen Effekten und Wech selbank in Frankfurt a. M., 9) bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., 10) bei der Psälzischen Bank in Frank- furt a. M.. 11) bei der Norddeutschen Bank in Samburg, 12) hei der Firma Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. in Aachen, 13) bei der Firma G. F. Grohé. Henrich C Co. in Saarbrücken, 14) bei der Firma Reverchon Æ Co. in Trier. 16) bei der Internationalen Bank in Luxemburg, 16 bei dem Crédit Anversois in Briüssel und Antwerpen, 17) bei der Eangue Iaternatio- nale de Kruxelles in Brüffel, 153) bel dem Oredit General de Helgique in Brüssel,

19 bei dem Orsdit G6Gu6ral Lie- geois in Brüffel und Lüttich, 20) bei der Rangue G6neGrale

Kelge in Antwerven und Namur, 21) bei der Randue de Elandre in

Gent,

22) bei der Firma Fabri, de Lhoneuz C Co. in Huy sowie

23) beim Sitz der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41.

Bei den Berliner Hinterlegungsstellen können an Stelle der Aktlen selbst auch die Devpotscheine der Bank des Berlmer Kassen. Vereins über die daselbst deponierten Aktlen hinterlegt werden.

Vollmachten sind bis spätestens am 24. Oktober E915 bei dem Sitze der Gesellschaft in Brüssel, Rue Ducale 41,

hause Philivp Elimeyer,

bei der Deutschen Bank, in Antwerpen: bei dem Crédit Anversois, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

43508 Zu L902 οοᷣ rückzahlbare Obligationen der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Gesellschaft Actiengesellschaft zu Berlin. Bei der beutigen Auslosung sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden: 1) Von den A υigen Obligationen von 1899 (Serie E) Stücke zu 1000 M : 114 116 29383 273 451 502 555 575 727 Sh3 ght, Stücke zu 500 S: 1055 1063 1093 1151 1230 1337 1439 1450 1731 1761 1869 1895 1940. 2) Von den A 0υigen Obligationen von 1908 (Serie II) Stücke zu E009 „: 54 63 186 400 498 594 680 690 815 865, Stücke zu 500 „M: 1211 1578 1582 16231. 1714 1773 1842 1867 1909. Die Auszahlung erfolgt vom 1. April 1916 ab mit S 1020, bezw. „„ 510, gegen Einreichung der Oblt⸗ gattonen, denen die Erneuerungsscheine und die nach dem 1. April 1916 fälligen Zins⸗ scheine beizugeben sind, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin, Bernburger⸗ straße 15.16, bei der Mitteldeutschen Credlthank, Berlin, Frankfurt a. M. und deren sümtlichen Niederlassungen, bei dem Banthause Delbrück Schickler G Go.. Berlin. bei der Rheinisch⸗ Westfülischen Disconto Gesellschaft A.. G.. Aachen, bel der Norddeutschen Creditanstalt, Danzig, bei dem Bank Dresden,. bei dem Bankhause Hermann Bartels, Hannover, bei dem Bankhause Doerten⸗ bach E Cie., Stuttgart. Der Betrag der etwa fehlenden Zing⸗ schrine wird an dem Werte gekürzt. Noch nicht eingelöst sind: Per 1. April 1914 ausgeloste 43 0,0!ge Obligation Nr. 666 über 1000 S, per 1. April 1915 ausgeloste 40; ige Ooli⸗ gation Nr. 1500 über 500 4A, ver 1. April 1915 ausgeloste 490,0 ige Obligationen Nr. 455, 654 917 über je 1000 M und Nr. 1777 über 500 4. Berlin, den 1. Oktober 1915.

Deutsche Eisenbahn ⸗Betriebs-

199 868

Verlust

Abschreibung Debitoren Warenbestand Kassenbestand

Gewinn vortr. 13, sa A518

1700 20 583 0 16 492 34

266601

17 835,76 13 322458

S2 1 087 84 Gewinn und Verlustrechnung.

in senkonto nebst samtlichen Unkosten Abschrelbungen ..

58 490 43 Verlust 13002

62 796 45

Münster i. W., im September 1915.

Rudolf Schmidt.

Betriebsgewinn und Mieten.

S2 os 49 466 8h 15 324 58

ö

62 790 43

43512

Soll. An

nung

Krause. Reckmann.

elnzureichen.

8 Actiengesellschaft.

uandt.

An noch nicht eingeforderte Ein⸗ zahlung auf Aktienkapital Utensiltenkonto .. Wer jeugkonto. Eigene Anlagen⸗Konto .. Kassa⸗ und Wechselkonto. Effekten konto Beteiligungs konto... Debitorenkonto .. Avalkonto Warenkonto ....

,

Bilanz per 1. März 1915.

93

750 000 . 10370777 . 609339 151596 1114074 2 860 99 1500 . 646 50436 30 030 21343325

Tor T 7J

Per Kreditoren

Avalkonto Reservefonds konto

konto

Atstenkapitalkonto ..

Spezialreserve fonde konto Divldendenergänzungsfonds⸗.

Gewinn. und Verlustkonto

Geminn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1915.

Abschrelbungen. Generalunkosten Relngewinn pro 191415

zu folgender Verteilung: Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds.. .. 1969, 6 o/ Dividende. . . 15 000, Zuweisung zum Divi⸗ dendenergänzungsfonds 15 000, Aufsichtsratetantieme Vortrag auf neue Rech⸗

2

. 3 8 74463 141 596 S5

87

1280,25 68 38 59

.

101 988 9 249 330 11

der .* bei unserer Get

sowie

= ̃ Vortrag aus 1913/14 Betriebs gewinn

.

Baugesellschaft für elektrische Anlagen, Aachen.

Aktiva.

Bassiva.

10. 109090090 312 422 30030 42916 46 091

1500090 101 988

1673 419 Saben.

1. *

68 681 36

15773880 22 909 95

wii

aablt Sere Hemd Garbe in Augen.

O. Petry.

Kraff