1915 / 240 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

K . . 534 J . ö ö

.

ö

n ee meer,, wee e g , e te,.

e de, e.

1914 von 1200 M seit dem 10. No⸗ nber 1914, von 1200 M seit dem 0. ber 1914, von 1200 A seit dem 10. uar 1915 und 64,60 Æ Wechsel⸗ unkosten. Die Klägerin ladet den Be— zur mündlichen Verhandlung des testreits vor die 9. Kammer für Dandelasachen des Königlichen andgerichts ] in Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Gruner⸗ straße, II. Stockwerk, Zimmer 61, auf den EE. Dezember 1918, . IO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerlin, den 7. Oktober 1915. PYleß ow, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. 53. P. 189.15.

1439701 Oeffentliche Zustellung.

Der Gwald Bastian in Nitolassee Cimhernfstraße 4, Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte Geheimer Justizrat Dr. von Krause und Dr. Erust Beer in Berlin, Behrenstraße 24, klagt gegen seine Ghefrau Nina Bastian, geb. Linkewitsch, frübere Frau von Hildebrand, unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Pari, unter der Behauptung, daß er gegen die Kommandit⸗ gesellschaft Völker und Scheibler in Bar⸗ men eine Forderung von 30 000 S Kom⸗ manditeinlage, 2 Darlehns forderungen von

35 000 4 und eine Zins und Gewinn⸗

forderung von 9000 S habe, daß er diese Forderungen nach elner Mitteilung an die genannte Firma an die Beklagte abge⸗ treten, daß jedoch die Beklagte hiervon keine Kenntnis erhalten habe und daß daher ein Abtretungevertrag nicht zustande getommen sei und ihm nach wie vor alle Ansprüche gegen die Firma Völker und Schelbler zustehen, daß dlese Firma sich aber jetzt weigere, irgend etwas an Kläger zu zahlen, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, ihre Zu⸗ stimmung dazu zu ertellen, daß die Kom manditgesellschaft Völker und Scheibler in Barmen, Allee, an den Kläger die Kom. manditeinlage des Klägers von 30 000 A, zwei Darlehnsforderungen in Höhe von zusammen 35 000 K, eine weitere Summe von 9000 4 an ZIinsen auf Grund des Darlehns und an Gewinn auf Grund der Kommanditeinlage auszahlt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreit3s vor die 2. Zivil kammer des Königlichen Landgerichts II in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 29/31, auf den 21. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer 33, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 6. Oktober 1915. (Unterschrift), Gericht sschreiber des Königlichen Landgerichts II.

43960) Oeffentliche Zustellung.

Der Restaurateur Bernhard Hoffmann zu Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 124, in . Rechtsanwälte Justizrat Engel J und Becher zu Berlin, Leipzigerstraße 119.120, klagt gegen die L. A. Thompson Scenic Railways (Continentalâ) Limited in London, Strand 210, unter der Behauptung, daß die Beklagte der Lunapark G. m. b. H. in Halensee an rückständiger Miete für dag Jahr 1914 noch 1868,80 A schulde, und daß dieser Anspruch für den Kläger durch Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 4. September 1915 44. M. 3117. 15 gepfändet und ihm zur Einziehung über⸗ wiesen sei, mit dem Antrage: 1) die Be⸗ klagte kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 1858,80 M nebst 40; Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 2) das Urteil eventuell gegen Sicherheitsletstung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivllkammer des Königlichen Land-⸗ gerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Saal 124 1, auf den 18. Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Charlottenburg, den 27. September

1915. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts III in Berlin.

1479771] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann August Kloß in Czersk, Proießbepollmãchtigter: Rechtsanwalt Kaute in Czersk, klagt gegen den Fleischer Paul Jeftonek, früher in Czerak, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalte, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte vom Kläger im Jahre 1913 ein Darlehn von 30 gegen das Versprechen, den Betrag nach einigen Tagen zurückzuzahlen, erhalten habe und daß Beklagter trotz wieder⸗ holter Kündigung das Darlehn bisher nicht zurückgezahlt hat, mit dem Aatrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, dem Kläger 30 M nebst 40,9 Zinsen seit dem 1. Januar 1914 zu zablen, und das Urtell für vorläufig voll ; streckbar zu erklären Zur mündlichen Ver⸗ bandlung des Rechtesfreits wird der Be⸗ klagte vor das Rönigliche Amtsgericht in Cöerek, Zimmer Nr. 12, auf den 5. Ja⸗

nmuar 1516, Vorm. O Uhr, geladen

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun an den Beklagten wird dieser Auszug . Klage bekannt gemacht. Czerst, den 5. Oktober 1915. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtagerichta.

43972] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann und Reeder Bruno Durnont du Voitel in Königsberg i. Pr., Hollãnderbaumstr Nr. 10b, Projeß⸗ bevollmãchtigter: Rechte anwalt Rosenbaum in Danzig, klagt gegen die Ozean Steam Slup Company td in Odessa, Kasar menny Perenlek Nr. 7, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm an Rechteanwalts. 2 für Entwürfe von Auszablungẽ

ewilligungen und für Schriftverkehr zur Erlangung der Auszahlung einer erstrittenen Urteilssumme von 14 880 4 und mehrerer von den Parteten hinterlegter Beträge inggesamt 95,55 S Kosten entstanden selen, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 95, 85 S6. Die Beklagte wird zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Nr

das Königliche Amtsgericht zu Danzig, Neugarten Nr. 30, auf den 360. De⸗ zember 1915. Vormittags 9 uhr, Zimmer Rr. 211, 11. Stockwerk, geladen. Danzig,. den 5. Oktober 1915. Der Gericht asschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43961] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Oswald Löffler Nachf., Möbelfabrit und ⸗Magazin in Dresden, Prozeßbeve llmächtigte: Rechte anwälte M. Klötzer und Konrad Merz in Dresden, klagt gegen 1) Frau Kaufmann Carlo Isandoro und 2) deren Ehemann, den Kaufmann Carlo Isandorg, früher in Dresden, Münchner Platz 16, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts. Die Klä— gerin behauptet: die Beklagte habe bei ihr am 16. Februar 1915 Möbel um 2566, 15 erkauft und sei auf den Kauspreis den Be⸗ trag von 766,15 4 schuldig geblieben. Der Beklagte habe den Möbelkauf aus⸗ drücklich genehmigt und sei verpflichtet, die Zwangsvollstreckung in das einge brachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Sie beantragt, die Beklagte zur Zablung von 766,15 S nebst 4 v. H. Zinsen vom Tage der Klagzustellung an, den Beklagten zur Duldung der e, , e in das eingebrachte Gut seiner Frau, der Beklagten, zu verurteilen, belden Be. klagten die Kosten des Rechtsstreits als Gesamtschlschuldnern aufzuerlegen und das Urteil gegen Sicherhettsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zu 1 und 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtt⸗ streits vor die vierte Zivilkammer des stöniglichen Landgerichts ju Dresden auf den 16. Dezember 1 I5, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtlgten vertreten zu lassen.

Dree den, den 7. Oktober 1915.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.

43962] Oeffentliche Zustellung.

Der Besitzer Karl Mex in Griesen, Post Duneylen, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtganwalt Werme in Lötzen, klagt gegen den Besitzer August Mex. früher iu Masuchowken, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Kreditgesellschaftt zu Marg—⸗ grabewa, e. G. m. u. H., eine am 4. September 1914 fällig gewesene Wechsel⸗˖ forderung von 1900 S nebst Zinsen schuldete, für die sich Kläger selbstschuld⸗ nerisch verbürgt hatte und in folgedessen am 16. August 1915 die Wechselsumme sowie 77,50 S vereinbarte Zinsen be⸗ zahlen mußte, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1077,60 4 nebst 6 Zinfen von 1000 seit dem 16. August 1915 durch vorläufig vollstreckbares Urieil. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor dag Königliche Amtsgericht in Lötzen auf den 25. No⸗ vember E9R5, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Lötzen, den 5. Oktober 1915.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

43963] Oeffentliche Zustellung.

In der Zivilprozeßsache des Rechts- anwalts Dr. Kaiser in Metz in seiner Eigenschaft als Verwalter des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisterz Franz Lacour, früher in Metz, jetzt in Nancy, Klägers, gegen die Maria Femm, Verwalterin in Nancy, Rue Victor DYugo 35 Beklagte, ladet der Kläger die Beklagte jur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 2. Zivilkammer des Kaiser. lichen Landgerichts in Metz auf den 16. De zember E915, ren, ,. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt alg Prozeßbevollmächtiaten zu bestellen. Zunn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Metz, den 6. Oktober 1915.

Gerichts schreiberel des Kaiserlichen Landgerichts.

4 gerlosung 2. von Wertpapieren.

i anntmachungen über den Verlust

von ieren befinden sich ausschließ in Unterabteilung 2.

Beranntmachung.

der heutigen Auslos

Rentenbriefen der Provinzen

von achsen

und Hannover jum 2. Januar 1916 i

sind folgende Nummern gesogen worden: H. von 37S ου, Rentenbriefen der

Provinz Sachsen. Lit. F zu 38000 Æ 2 Stück 1 Stück

Nr. 423 441. Lit. G zu 1600 M 20 1 Stück Lit. I Stuck Nr. 96 125.

II. von 4 0, Rentenbriefen der Provinz Sachsen. . Lit. FE zu 2000 S 1 Stöäck

Nr. 361.

Lit. GG zu 1500 4 2 Stück Nr. 6 103.

EE. von 31 9 Rentenbriefen der Provinz Hannover.

Lit. M ju s00 M Nr. 177. zu T6 Æ 22

Lit. F zu 36000 M 2 Stück Nr. 457 516.

Lit. G zu 1500 1 Stück Nr. 130.

Lit. HN zu 300 g 2 Stück Nr. 410 484.

Lit. A zu 758 Æ 2 Stück Nr. 325 658.

EHV. von A υ Rentenbriefen der

Provinz Hannover.

Lit. FE zu 3000 M 1 Stück Nr. 45.

Lit. J zu 75 4 4 Stöück Nr. 42 114 204 238.

Lit. Ki zu 20 M 1 Stück Nr. 108.

Die vorbezeichneten Rentenbrlefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztere erfolgt vom 2. Januar 1916 ab bei den Föniglichen Rentenbankkaffen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zing⸗ scheinen mit Erneuerungsschein.

Vom 2. Januar 1916 ab hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aug⸗ zablung vom Kapitale in Abzug gebracht.

Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die

1 des Geldes geschieht dann auf

efabr und Kosten des Empfängers. Magdeburg, den 109. August 1915. König liche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Sannover.

435306) Betanntmachung.

Am 1. Januar 1916 kommen die nach⸗ stehend bezeichneten, zur Tilgung aus- gelosten KRFreisaunleihescheine des Freises Usesom⸗Wollin zur Einlösung:

II. Anl. A Nr. 32 2 IO00 0z

11. Aul. Æ Nr.

III. Anl. III. Aul.

IEE. Anl.

130 ' LIV. Aul. M Nr. 39 EO00 41

EV. Anl. C Nr. 23 3 500 M6.

Die Inhaber dieser Anlelhescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2X. Januar E9E6 ab mit den noch nicht fälligen Zinsschelnen und Anweisungen behufs Er— stattung des Nennwertes der hiesigen Kreiskommunalkasse vorzulegen.

Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ zember 1915 eingestellt.

Swinemünde, den 5. Oktober 1915.

Der Kreisausschuß.

43812

Berlin, den 2. Oktober 1915.

Bekanntmachung. . Bei der planmäßigen Auslofung der im EGtatsjahr 1915 zu tilgenden DI Yoligen Obligatiogen der Handeiskammer-Auleihe wurden gezogen: Lit. A Nr. 13 ju 20 0900. . Lit. M Nr. 25 und 64 zu 10 000, . Lit. C Nr. 199 243 und 264 zu 8000. .

Die Beträge dieser Stücke werden vom . Januar 1916 ab bei der Kasse der Handelskammer, Dorotheenstr. 8, bis dahin noch nicht fälligen JZinsscheine und Zinsscheinanweifungen ausgejahlt. Vom 1. Janugr 1916 ab hört die weitere Verzinsung auf.

egen Rückgabe der Scheine und der

Die Handelskammer zu Berlin

Franz v. Mendels sohn.

435807] Bekanntmachung.

Bei e en, , , , losung von Landesschuldbriefen sind gemäß 5 3 des Gesetzes vom 17. April 1901 folgende Nummern gezogen: e. A Nr. 84 97 172 380 437 502

Di m . * 3 * 3 J

e ug erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 19G ab durch die Fürstliche Laundeskaffe und die Niedersächsische Bank, Filiale der Dresdner Bank, n und das Bankhaus Adolf Mener in Dannover.

Die in früheren Jahren ausgelosten Landesschuldbriefe Serie B Nr. 617 und 762 sind noch nicht eingelöst. Bückeburg, den 7. Oktober 1915. Fürstlich Schaumburg ⸗Lippisches Ministerium. Böm ers.

43816] Bekanntmachung.

Bei der am 26. März 1915 planmäßig erfolgten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegtums vom 5. De⸗ zember 1883 ausgegebenen, it gr o/gigen Anleihescheine des Ktreises Nastenburg sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 7 14 24 und 98 über je E000 0 4000

Buchstabe E Nr. 6 11 15 und 94 über je 800 6 209090

zusammen 8000 4.

Die ausgelosten Anleihescheine werden den Inbabein zum I. Januar 1916 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihe scheine nebst dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1916 fälligen Zinsschelnen und der Erneuerungsanweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreisverbandskasse hier oder bei dem Bankhause Louis Neubauer ju Königsberg, Tragheimer Kirchenstraße 43, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1916 ab bört die Ver—⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. i die fehlenden Zinsscheine wird der

etrag vom Kapital abgezogen.

Der Kreisausschuß des Kreises

Rastenburg.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ-⸗ lich in Unterabteilung 2.

43786

An Stelle des verstorbenen Aufsichta, ratsmitglieds unserer Gesellschaft, Burger⸗ meister Einschütz in Birsteln, wurde in der am 17. Junt 1915 stattgefundenen General- versammlung Bürgermeister Heinrich Peter Höhn in Schlierbach in den Aufsichts⸗ rat gewählt.

Gelnhausen, den 4. Oktober 1915.

Wächters bach⸗Birsteiner Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

43483 Mülxyerei · Actien · Gesellschast in Hamburg. Von unserer

Prioritätsanleihe zweiter Emission wurden heute für Ausjablung am

1. April 1916

bel der Vereinsbank in Hamburg die Nummern folgender Obligationen ge⸗ zogen: se 53 71 113 163 230 266 268 306 343. DYamnburg. den 1. Oktober 1915. Der Vorstand.

44018

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns jzu der am Freitag, den 5 No⸗ vember ds. Is. Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, Königs allee 45, stattfindenden sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: a. Vorlage des Geschäflsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1914/15. b. Verteilung des Reingewinns. C. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. d. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens um 2. November d. J. einschließlich

1t unserer Gesellschaftskasse in Düssel dorf oder bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf in Düffeldorf wäbrend der üblichen Geschäfttzstunden hinterlegt haben.

Düsseldorf, den 8. Oktober 1915.

Maschinenfahrik Hasenclever Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

von Oven.

lags) . Automabil C Aviatik A.-G. mit dem Sitz zu Mülhausen · Gurzweiler i. Els.

3. Zt. Freiburg i. Br.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung auf Samstag,. den 30. Oktober 19135, Vormittags IR Uhr, nach Mülhausen i. Elsaß in die Geschäftsräume der Rheinlschen Credit-= bank, Filiale Mülbausen i. Els., ein geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschn n ff über die Entlastung von Vorstand und Aussichtzrat.

4) Neuwahlen zum Aufsichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am Mittwoch, den 27. Oktober 1915, Avends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder der Rheinischen Creditbank, Filiale Mülhausen zu Mülhausen i. Els. oder der Bank von Mülhausen zu Mülhausen i. Els. oder der Rheinischen Creditbank. Filiale zu Freiburg i. Br. oder bei einem Notar hinterlegt baben.

Von heute an liegen Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht für dag verflossene Geschäftsjabr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats für die Aktionäre auf dem Bureau der Gesellschaft jur Einsicht auf.

Freiburg i. Br., den 8. Oktober 1915. Automobil * Aviatik A.-G. Der Vorstand.

J. Spengler.

laaoi?] . Automobil C Aviatik A. G. mit dem Sitz zu Mülhansen⸗Gurzmeiler i. Els. 3. Zt. Freiburg i. Gr. Ginladung zur außerordentlichen Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf den 80. Oktober L915, Vormittags RI Uhr, nach Mülhausen i. Els. in die Geschäfttzräume der Rheinischen Credit bank, Filiale Mülhausen 4. Els. in Mül⸗ hausen i. Els., statifindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗

zuladen. Tagesordnung:

Es wird vorgeschlagen, die Artikel 14, 24 und 25 unserer Statuten wie folgt zu ändern:

Art. 14. Dem Aufsichtsrat stebt eine Tantieme von 10 desjenigen Teiles des MReingewinns zu, welcher nach Verteilung einer ersten Dividende von 5 o übrig⸗

eibt.

Außerdem beziehen die in den Sltzungen des Aufsichtsrats erscheinenden Miglieder Anwesenheitsgelder in Höhe von M 100, pro Sitzung und Mitglied.

Tantiemen und Anwesenheitsgelder sind als Geschäftsunkosten zu buchen.

Der Aufsichtsrat kann feiner für eine außerordentliche Tätigkeit einzelner Mit⸗ glieder besondere Vergütungen zu Lasten dez Geschäftsunkostenkonkos bewilligen.

Art. 24. Vom Grundstückskonto sind alliährlich mindestens 50 / o seiner ursprüng⸗ lichen Höhe einschließlich der Neuausgaben abzuschreiben.

Vom Gerätschaftenkonto sind alljährlich mindestens 10 seiner ursprünglichen Höhe einschl. der Neuausgaben ab⸗ zuichrelben.

In bezug auf Rohvorräte, Waren, Aus⸗ stände u. dgl. gelten die Bestimmungen des Handels gesetzbuchs.

Art. 25. Der Reingewinn wird fol gendermaßen verwendet:

1) Dem Reservefonds werden die Bei⸗

träge gemäß Art. 26 zugewiesen.

2) Den Aktionären steht eine erste Dividende von Hoo des eingezahlten Grundkapltals zu.

3) Von dem NUeberschuß kommen 10900 Tantiemen dem Aufsichtsrat zu, welche als Geschäfisunkosten zu buchen sind; der verbleibende Nest steht zur freien Verfügung der Generalversammlung, welche nach Stimmenmehrheit über dessen Verwendung verfügt.

widenden, welche nicht binnen vier Jahren vom Verfalltage ab er⸗ hoben werden, sind zugunsten der Gesellschaft verjährt.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktto⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien his spätestens am Mittwoch, den 27. Of- tober 1913, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder der Rheinischen Creritbank, Filiale Müihausen. zu Mülhausen i. Els., oder der Bank von Mülhausen ju Milh aufen i. Elf. oder der Rheinischen Creditbauk, 5 Freiburg i. Br., zu Freiburg Br., oder einem Notar hinter 9 haben.

Freiburg i. Br., den 8. Oftober 1916. w,, 3 Aviatik M. G.

er

J. Speng ker.

1463771 Mn ftiva. Bilanz ver 31. März 1913.

6

Grundstũcke einschl. Straßen Aktienkapital...

anlagen... 2 122 91378 Hyvothekenschulden auf un ˖ Hausgrundstũcke 974 446 33 bebautem Grundbesitz Kasse 62 12 815 40 Hvpothekenschulden auf be⸗ Debltoren: bautem Grundbesig .

a. Bankguthaben 4 Kreditoren:

7 242,65 a. Bankschulden b. Nessfauf-⸗

PVassiva. 16 1200000 1299 05617

905 000

278011 212465 5

403 489, 80 gelder 332 694,60 b. Baukosten c. sonstige De⸗ (1920 fällig) 87 835,32

bitoren. MJ 465 48296 c. sonstige Kre⸗ ; 2. Hyvothekenforderungen.. 516 1720 ditoren 0 656 Inventar 1— Rückstellungen. 4 3

Vorausbezahlte Mieten.. S5 7 59

Akzeyte J 53 539 43

Gewinnvortrag .. ; 36 418581

7 Tor rs p

redit

4094776 Debet. Gewinn und Verlustrechnung ver 21. März 1915.

62 n 101 896 57

8 sos 72 2257 96

162 958 25

8 433 068 5 og zh 15 566 6 zt 418 8

Gewinnvortrag aus 1913 14 Gewinn aus verkauftem Grundbesitz Pachteinnahmen und Er⸗ trãgnisse

Handlungsunkosten .. Zinsen ..

Steuern

Gewinn per 31. März 1915

. Berlin, den 5. Juni 1915.

Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz. seis! Hersfelder Brunnengesellschaft, Aktien⸗Ges.

Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Vasst va. Leeáceidaado♀aáђaaDaVavauDdFaceu ö —— 6 6 3 70 211 18 Aktienkapital ..... 114 200 Grundstüũcke 119 365 77 Stiftung konto . 122904 Bohrloch 1 51 081 62 Hypotheken. AM 173 081,79 Außenstande 46 115141 Abtrag in 2 . 2171 1914... 2999.78 nventar . It ; Kreditoren b do Abschrei⸗ Obligatlonsanleihe bung. 191.388 H doo 000, n , . „S6 11 5d, 5? AuZuslosung 4000 ) . ; . . vryg 6 Obligations insen,

. . ständig Gebäude M 229 558, Hypotbekenzinsen, 1 0,0 Ab⸗ stãndig schreibung. 2296,

Verlust in

1914. . . S 5h 964,09 Verlustvortrag

von 1913. . 119 337,60

Anlagen

170 982 01 12 740 41

3648 11020

227 362

1630162 704 12738 704 127 Gewinn und Verlustrechnung am I. Dezember 1914.

Verlustvortrag von 1913 Saldo des Gewinn und Verlustkontos 1914 Unkosten Hyvpothekenzinsen Abschreibungen: 50oso auf Inventar 191,88 Ho / auf Maschinen 579,67 196o6¶ uf Gebäude 2 296. 30675 * 187 97757 Bad Hersfeld, den 31. Dezember 1914.

Baumann. Becker. Die vorstehende Bilanz

Gewinn am Badebetrieb. Verlust in 1914 46 hh 64, 09 Verlustvortrag von 1913 119 337,60

Mt * 119 33760

23760 40 577 89 12339

1765 301 69

sr 77 5

; und die Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftejahr, begonnen am 1. Januar 1914 und beendet am 31. Dezember 1914, sind von mir aus dem Hauptbuche der Brunnengesellschaft Akt. Ges. in Hersfeld aufgestellt, und wird die Ucbereinstimmung mit dem Haupibuch der Gesellschast hiermit bescheinigt. Bad dersfeld, den 13. März 1915. Albert Schminke,

von der Handelt kammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

1437831 Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Brockwitz und Naundorf bei Coswig i. Sa.

Attiva. Bilanz per 1. Mai 1915.

Per .

Aktienkapitalkonto Obligations konto Aut losung

ypothekenkonto Obligationszinsenkonto Reservefondskonto

A Grundstücks⸗ u. Ge⸗ bäudekonto . Maschinenkonto .. 250 000 -] Glelsanlagekonto 9 842 Werkzeugkonto . 50 0090 Mobiltenkonto . .. 2

inn , 2 Spezlalreserpefonds konto ö

. . Nodellekento... ö , Kreditoren. ö ö 6 . Gewinn und Veilusskonto: 5 Wechseltonts⸗?.. S873 31d 27] Pruttogewinn; . ker eren lonto 1 Vortrag v. 1913 14 ö . 9. 3 2 K Abschreibungen 6. d old h S6 302 782,658

435 100 M 300 000,

294 000 189 600 06 36 568 67 26 907 34 991151

3 500 687 78475 74 800 67

Extraabschrei⸗

,, . 255 884

3 084 757

dos or 5] 1 Gewinn und Verlustkonto. ö 61 PVer * die nn. (Un- Gewinnvortrag von 1913 / 14

kosten, Provistonen, Zinsen Fabrikationsfonto: . Gewinn 1914/15 ...

ls [ 154 401 n,, * 97 Ubschreibungen Crtraahschrelbungen ilanzkonto, Reingewinn,

21257361 57619 61 16 898

26 681 68

567 375 83 567 37583

8 Die in der Generalpersammlung vom 28. September 1915 bewilligte ö ividende von & o gelangt zur i , Auszahlung bei der Geschäftskasse er ö, . oder bei dem Banthause Gebr. Arnhold, Dresden. A., Walsen.

hausstraße . roctwi een, bei Coswig i. Sa, im Oktober 1915.

Dres d Schnell ö resdner Schne . 1 a uß.

Lammers.

546 557 566 609 639 657 717

43787 Deutsche Ecuadar Cacao Plan-

tagen und Export ˖ Gesellschast,

Artiengesellschaft, Jamburg. S oM Prioritätsanleihe.

In der heute durch einen hiesigen Notar vorgenommenen Auslosung von Ss Teil- schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

132 61 62 93 133 138 154 164 170 199 200 205 219 261 285 332 355 356 358 377 392 394 433 440 4590 532 648 653 666 667 696 748 764 797 801 814 S25 826 846 850 860 874 876 885 994 1090 1080 1087 1101 1188 1201 1261 1271 1310 13283 1352 1353 1360 1361 1390 1403 1419 1447 1469 1477 1478 1497 1506 1511 1514 1527 1557 1599 1655 1656 1692 1738 1830 1869 1872 1873 1874 1880 1882 1894 1929 1998.

Die gejogenen Teilschuldverschreibungen werden à 105 ab 2. Januar 1916 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei dem Bankhause

Schröder Gebrüder Æ Co. und bei )

dem Bankhause L. Behrens Æ Söhne eingelõöst. Hamburg, den 6. Oktober 1915. Der Vorstand. Ad. Boehm.

sass13) Zuckerraffinerie Tangermünde

Fr. Meyers Sohn

Ahtiengesellschaft.

Bei der am 1. Oktober 1915 in Gegen wart eines Notars stattgehabten Ver. losung der am 1. April 1916 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ langenden 1150 Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer hypothekarischen Anleihe von Mασ 4000 000, sind folgende 160 Nummern gezogen worden:

43777 Jahresrechnung, abgeschlossen am

Gebã . 53

Grundstũcke Maschinen und Turbinen. Abschreibung

Elektrische Beleuchtungsanlage Feuerlöschanlage

Werfzeuge Abschreibung.

Feldbahnanlage Nodelle Fernsprecheran lage Abschreibung Holzschnitte und Klischees Abschreibung Pferde und Wagen... Patente Abschreibung Utensilien Abschreibung. Unbegebene Teilschuldverschreibungen

Kasse ö. . Wechsel abzügl. Zinsen Wer iwaplere Außenstände: a. Bankguthaben b. Warenschuldner Waren vorrãate: a. Ganz⸗, Halbfabrikate, Rohmaterial. b. Betriebsmaterial

417 25 26 51 61 99 201 210 297 T

331 384 411 426 438 443 455 464 539 722 729

1109

7143 773

1016 1024 1028 1111 1119 1121 1397 1428 1514 1623 1630 1664 1957 1990 1993 2094 2103 2166 2263 2292 2294 2378 2388 2409 2506 2549 2567 2608 2617 2655 2734 2807 2816 2908 2951 2961 os] Jod Ilol 3256 3282 3285 3344 3420 3432 3542 3572 3592

1104 1197 1578 1907 2032 2090 2251 2253 2323 2327 2493 2501 2603 2607 2705 2709 2874 2876 3015 3051 3205 3244 3326 3341 3515 3529 3601 3669 3670 3727 3729 3849 3858 3883 3896 3924 3939 3940 3949 3996 St. 160.

Die Auszablung des Nennwerteg dieser ausgelosten Teilschuldverschrelbungen nebst einem Zuschlage von 3 0½, also jede Teil schuldverschreibung mit Æ 1039, er⸗ folgt vom 1. April 1916 ab

bei der Gesellschafts kasse,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft.

Aus früberen Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:

Nr. 1464 2045 2661 2651 2692 2707 2902 3113 3190 34656 3690 3731, gelost per 1. April 1915.

1072 1157 1572 1892 2016 2236 2304 2481 2590 2697 2821 3011 3139 3321 3500

1040 1146 1563 1845 1999 2191 2300 2464 2681 2671 2820 2986 3109 3312 3474 3594

1619 1947

43788 Auslosung.

In der am 2. Oktober er. stattzehabten vierten Verlosung unserer A4 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1911 sind lt. notartellen Protokolls folgende St. 96 Nummern gezogen worden:

Nr. 25 38 49 70 74 89 163 180 191 201 217 370 436 449 534 584 592 665 670 675 727 842 974 982 988 1911 1091 1117 1198 1259 1306 1311 1331 1335 1383 1432 1455 1474 1490 1648 1732 1818 1893 1915 2186 2217 2243 2295 2338 2360 2409 21429 2476 2524 2548 2590 2649 2654 2676 2798 2828 2866 2894 2934 2949 3395 3425 3433 3452 3504 3538 3609 3647 3899 3923 3985 4008 4018 4158 4163 4219 4321 4395 4436 4469 4478 4625 4795 4819 4831 4854 4894 4911 4917 4920 4948.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil- schuldverschrelbungen erfolgt gegen Rück. gabe der Teilschuldverschreibungen und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Erneue⸗ rungsschein mit n 10390, für jede Tellschuldverschreibung von S 1000, vom 2. Januar 1916 ab außer an der Gesellschaftskasse

in Berlin bei der Berliner Sandels⸗

gesellschaft, bei der Bank für Haudel und Industrie, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, in Cöln bei dem U. Schaaffhausen⸗ schen Bant verein. in Bromberg bei dem Bankhaus M. Stadthagen,

in SDamburg bei dem Bankhaus Mt. M. TWVarburg E Co.,

in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie bei deren Königsberger ,

in Stettin bei dem Bankhaus Wm. Sch lutow.

Rückständig sind noch die in 191213 verloste Teilschuldverschreibung Nr. 3154 und die in 1914/15 verlosten Tellschuld. verschreibungen Nr. 1203 2857 2862 2879 3799 4415.

Rerlin, den 8. Oltober 1915.

Aktiengesellschaft für

Verkehrs iesen.

*

Vortrag von 1913514. Reingewinn 1914,15

1287 R

Gewinn und Verlustrechnung.

0. Juni 10918.

2 196 313 31 41531

638 31477

; ! 4 1170176 1

1659 288 57 13553 1

ö.

3 1

1

203 30 60

93

1 861 68161 zgs bio =

537 011

521 200

Sb2 h0h

672 84? 13 84

500 0900 500 000 350 090090 200 909 251 785 22 464 16155 17000 177 201

84 439 2160

S! SS 1111

138

O

082 174.

7

1

203 379

Soll. Teilschuldverschreibungszinsen. Kursverlust auf Wertpapiere Gesamtunkosten Rückstellung des Agio

ver schreibungen ...

Abschreibungen:

a , Werkzeuge Telephon. und Signalanlage 6 und Klischees Patente. Utensilien

Vortrag aus 1913/14. Reingewinn 191415 ..

Vortrag aus 1913/14

Zinsen von Wertpapieren Mieten aus Grundstücken .. Waren gen ln

41331 80 101 302 8 711030 21914

2 Ib 9d 250 A620 354 388 08 727 786 21 1

66 6 259 191750 602 738

600

153 723 990 9682174390

1

ö 1

Die Gewinnantellscheine für das Geschäftsjsahr 1914/15 sind

806 50a 3

364 388 98 6 250 25 5 51353

530 352 42

96 ö 04 28 mit je

M150, vom 9. Oltober 1915 ab bei den bekannten Einlösungsstellen

zahlbar. Zeitz, den 8. Oktober 1915.

E. A. Naether Aktiengesellschaft.

Kleinbahn ⸗Altiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg.

Aktiva.

Bilanz ver 31. März 1915.

Va fsiwa.

——

An i * Per Eisenbabnkonto ..... 772 632 85 Aktienkapitalkonto... Dis positions konto Lenz C Co, G. m. b. H.: Kautions konto ö Ostdeuntsche Eisenbabn⸗ Gesellschaft: ausgaben vorschüsse . Erneuerungs fonds ausgaben⸗ viene, Erneuerung fonds konto.

Kauttonskonto 15 000 Bank der Ostpreußischen Landschaft 1420 Kassakonto 2419 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust für 191415 .. 62 01299

NIV öss] 3

Betriebs

Gewinn⸗ und Verlustkonta ver a1. März 18915.

Debet. Verlustvortrag aus 1913/14. Verwaltungskosten in 191415 Betriebskonto: Fehlbetrag 1914/15, und zwar: g men Ausgaben .

Pauschale der Betriebefübrerln für Betriebsoberleituỹ

Zinsen der Betriebsführerin für:

a. Betriebs ausgabenvorschüůsse. ö

b. Erneuerungsfondsausgabenvorschüsse Erneuerungsfonds konto: Rücklage für 1914/15

* ; Nredit. . ,, k

Königsberg, am 31. August 1915. Der Vorsitzende des Aufsichts rats v. Berg, Landes bauptmann.

Der Aufst

Creu 2

ttmeister a. D.

6 Direklor Lucht, Königsb

46 27 962.34 w

16 764 0909 8 632

15 000

31 43735

80 80 29 53535

D ss J

n 1

wen

7 * z Berl end *

Stelloer!

den 10. Jun J