1915 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e, e e, e e e, eee e, .

K ,. ter Cd / pener Personen, di, nur nech im vollen Besitz: 2 * , 2 8

emer der , das Kirten wien zu er⸗

lien. remn 4 a fn Wem. 22. 5. 5. R. 66 426. 7785. 6386 810. Friegeschacht viel. Theodor Manger, München, Kunigunden ˖ strane 25. 21. 8. iS. B. S3 85. 778. 6343811. Gesellichaftsspiel. Gduard Thimm u. Paul Tucholte, Danzig. 25. 8 185. T 18117. 225. 6236 930. Pendelgewicht zum Offnen und Schließen der Augenlider von Puppenköpfen. fe Greiner, Heidersbach b. Suhl 1. Th. 13. 8. 15. G. 38 427. 775. 636 931. Einschienenbahnwagen mit Krelsel. W. Rörig, Gießen. 17.9. 15.

R. 41 625. 77. 436 652. Elektrischer Ein⸗ Kreisel als

ichtene Eisenbahnwagen mit , * Rörig, Gießen. 15 41 626.

727. 636 705. Drehbare knarrende Kinderfahne. Hermann Emmer, Magde⸗ burg, Annastr. 10. 185. 9. 15. E. 22 046. 275. G38 8897. Von Hand fahrbares Spielzeug⸗Einrad. Johann Kieierle, Stuttgart, Ludwigstr. 87 b. 24. 9. 15. K. 66 809.

89a. 636 803. Schurre für Wasch⸗ oder Mischtrommeln o. dgl. Leipziger Cementindustr ie Dr. Gaspar Æ Co, Markranstãdt b. Leipzig. 26 4. 15. 2. 365 613 80a. 636 8024. Schurre für Wasch oder Mischtrommeln o. dgl. Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspart Co. Markranstãdt b. Leipzig. 2. 4. 15. X. 36614. so0d. 6238 874. Maschine zur Her⸗ stellnng gestockter Werksteine, insbesondere Pflastersteine. Karl Kaufmann u. Carl Mahler, Wien; Vertr. Pat. Anmälte Dipl. Ing. Rudolf Specht, Hamburg, u. T. Alb. Nenninger, Berlin 8W. 61.

2. 6. 14. K. 63 829. Faltschochtel mit

s1ae., 636 610. J Deckel aus einem Stück. König 4

Gbhardt. Hanne ver. 15.9. 15. K. 66 358. 21 8 627. Stofftube. Max Niedermayer, München, Erhardtstr. 31. 13. 7. 15. N. 15 229. s1c. 636 290. Verpackungestreifen für lose Gegenstände, insbesondere Papier⸗ eld. Albert Kaufmann, Nürnberg, Rankesir. 40. 13. 9. 15. K. 66 847. 81e. 636706. Fettdichte Pappper⸗ sanddose. Gotthold Paul Leonhardt, Dresden, Feldherrnplaz 3. 16. 9. 15. Ir 0ba. 6 s8ręc. G36 708. Zigarettenklapphülse. Helene Poewianern, geh. Yunwitz, Kersin, Frlenrichstr. 127. 16. 9. 15. P. 27467. 8Ie. 626 719. Verpackung, inshe⸗ sondere für dickflüssige und teigartiqe Ste ffe. Erhard Schlenker, Stuntgart, Sene felder⸗ ssraßze 61. 18 9 15. Sch. 55 7465. die. 638 718. Eck. und Seiten⸗ derbindung für Schachteln aus Pre ßpappe rel. Jan Ginile Joekens, e⸗-Graven- hae, Nie ber lande? Vert.: Hermann Neuendorf, Vat Anw. Berlin W. 57. 5. 11. 14 J 3532 585. Hr. 8G ge n, Tube mit einaeklebtem Nerstãr kungâ. Mun ditück. Gehrũder Klotz, Göppingen. 1. 3. 13. K. 65 840. 8ke. G26 741. Kartonverschluß. Fritz Dargus, Klaushagen, Kr. Neustettin. 18. 9. 15. D. 29 068. 81e. 6836 8268. Papp. Tran port⸗ und Aufbewahrungseimer für dickflůssige Genuß⸗ und Nahrungsmittel. Labin Æ stoppel, Hamburg. 23. 9. 15. L. 37 067. sic. 636 827. Dapr- Transport · und Aufbewahrungsgesäß für dickflässig Genuß⸗ und Nahrungäamiftel. Labin & Koppel, Hamburg. 23. 9. 15. L. 37 068. g1c. 636 830. Aus kreuzweise über einander gepreßten Höltjern bergestellter Kasten, in jeder beliebigen Form und Göße, obne Fugen am Boden und an den Ecken. Jakob Dörhöfer. Höchst a. M. Naterlieder bach. 24. 9. 15. D. 29 087. s8Rc 636 864. Glastischer Draht. verschluß sür Geschoßkörbe und andere Körbe oder Transportkästen aller Art. Internationales Patent. und tech⸗ nvisches Büro Vaul Fabian, Chemnitz. 25. 9. 15. J. 16380. s81Ic. 636 878. Behälter beiw. Auf- machung für Druckknöpfe. William Vrym G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 23. 3. 15. 27115. ; 81e. 636 879. Bebälter bezw. Auf machung für Druckknöpfe. William Vrym G. m. b. Sp., Stolberg, Rhld. 3 3. 15. 5. 27118 36 81e. 636 883. Bonboniere in Form einer Glocke. Gebrüder Hartan, Sonne⸗ berg S-⸗M. 13. 8. 15. H. 69 942. sie. 6836 618. Gasflaschenlager mit Sammelrohr. E. Alisch Æ Co., Berlin. 16 8 1 D 9, 8e. 6836 740. Wagenkipper. Unruh * Liebig, Abteilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Att. MGes., Leipzig⸗ TI. 18. 7. 15. U. 5157. g2za. 626 711. Trockner für Tannin und eingedickte Farben in Form von Haaren besto. Nadeln und (eonstigen organischen Produkten. Emilie Mader, 2 . Friedrichẽhafen a. B. 7. 7. 13. 16027. . g2za. 9389 712. Trockner mit Hohl⸗ wänden und Vorrichtung zur Luftreinigung und zur Augscheidung des Wasserdampfes cuz der gesättigten Luft. Emilie Mader, geb. Heinrich, Friedrichs hafen a. B. 5. 6. 14. M. SI 408 82a. 828 772. Tabak- Trockenapparat. ich Moning, Eilgshausen, Kr. Herford, 14.9 15 M. 54 083. 82a. 2 . . 2 trischer Belen . ar Kahn, Char= n, . 30. 17. 12. 14. 5379.

Anh. 22. 9. 15. C. 12077.

e. 636 709. Waschbecken mit Ab. ufoentil. Att. Ges. Lauchhammer, Tuichhammer. 18. 9. 15. A. 24 934. s6c. 6836 623. Handwebear parat für C narmige und Bettkranke. Gertrue Witt; Zeblen 00 b. Berlin. 8. 8. 15. W. 45741. sSsGc. 636 895. Vonichteng zum Weben von runden und . Gebilden. Marianne Müller, Görlitz Blumenstr. 25. 23. 9. 15. M. 54 150.

s 7d. 626 847. Werken griff Robert Stengelin, Berlin. 13. 8. I5. St 20 392

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Elngetragene Inhaber der folgenden * ** sind nunmehr die nach⸗ enannten Personen. 3 608 2 Der Schutz inhaber heißt Franz Steinbrenner. 13a. . 188. 49 . . 17. 58531 155. Ellv Pielock., geb Lange, Charlottenburg, Kaiserdam 19, und Ernst Pielock, Kiel. 13e. 579 419. 38e. 557 791. 2b. 619 260. 47c. 553 702. 478. 434 592. 19a. 418 53531. 451888. 469 9689. 508 819. 534 14143. 551844 553 815. 553 923. 553 924. 553 925. 553 926. 553 927. 5523 928. 553 929. 557 871. 558 72386. 868 283. 606 529. 613649. 618 650. 627 144. 495. 627 167. 58a. 589 RE3BIH. 5865. 503 721. S765. SI9 329. 579 202. Ma⸗ e, , ,, . Akt. Ges., Berlin Oberschöneweide. 32 . n Echr öder. alle a. S., Dessauerstr. 2. 3 625 823. G. A. Schwerdt⸗ feger Æ Co. tt. Ges., Berlin. 4765. 579 148. 68b. 519109. 554 960. 559288. 571 406. S814 722. 592 545. Schaumburg Lipyische Baubeschlagfabrik Wilheim Hautau,

Hagenburg.

Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungggebühr von 60 4 ist für die nachstehend aufgeführten Gebraucht muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. e. 524 4614. Druckknopfverschluß. Schmabacher Nadel! und Feder⸗ fabrik Fr. Reingruber, Schwabach. 16. 9. 12 Sch. 45 443. 15. 9. 15. 38. 826 8509. Zusammenschiebbarer Maßstab usw. Emil Weidhagas, Dam burg, Wexstr. 6. 5. 10. 12. W. 37 987. 20. 9. 15. Aa. 528 786. Befestigungs⸗Vor⸗ richtung für Lan penglocken usw. Fritz Altmann, Berlin⸗Weißensee, Charlotien⸗ . 41142. 12. 10. 12. A. 19327. 23. 9. 15. 4a. 580 007. Lampe für Spezial⸗ zwecke. Margarete Schaeffer. Dresden, Blumenstr. 1. 5. 10. 12. Sch. 45 654. 2 9 15 Le. 52s 316. Fllter für Vergaser ufw. Fritz Altmann, Berlin⸗Weißensee, Char⸗ lottenburgerstr. 41 42. . 2. 195 328. 33. 5. 16. ; 4c. 528 719. Ueberaangsstück für Rohrleitungen usün. „Autogen“ Werke sür autogene Schweiß Methoden, G. m. b. S. v. Ernst Fernholz, Könia⸗ grãtzerstr. 3, Berlin. 17. 10. 12. L. 19 356. 9 1 48. 560 212. Reibflächenbefestigung usw. Frieda Radziejewsti, geb. Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5. 14. 9. 12. R 35 sen n 9. 15. 1g. 5235 939. Mischrohranord nung usw. Heinrich Wiktorin, Wien; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. II. 53. 9. 12 W. 37 929. 22. 9. 15. 4g. 592 081. Vüsen⸗Gehäuse und Vergaser usw. Fritz Altmann, Berlin⸗ Weißensee, Charlottenburgerstr. 41/42. 1 n 831 6. 15. . 5b. 540 092. Tragbare Bohrmaschine usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 12. 10. 12. S. 28 563. 11 15. 56. 540 003. Vorrichtung zum Be⸗ sestigen des Bohrers usw. Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 1 lo l G 28 566. 11. 98. 15. sh. 621 392. Plastische Wand und Deckenbekleidung. Karl Schonlau, Riehen b. Basel; Vertr.: E. Fran ke u. G. Hirsch⸗ feld, Pat. Anw. Berlin SW. 68. 21. 10. 12 Sch. 45 826. 24. 9. 15. . 10a. 528 859. . ĩ Kokskuchenführung. Rud. elm, Altenessen, Rhld. 12. 10. 12. W. 38 095. 21 9 15. 1IHe. 5235 801. Kellnerblock. Para⸗ gon Kassenblock Akt. Ges . Berlin; Oberschsnewelde. 24. 9. 12. P. 22 203. 16. 8. 15. ; 11e. 5587 9768. Zeitunge halter. Ernst Nöß ling, Nordhausen. 13. 9. 12. R. 33 828. 11. 9. 15. 12r. G82 055. Vorrichtung zur Ueber⸗ führung von verschledenen Flüssigkeiten usw. Berlin · Anhaltische Maschinen⸗ bau Akt. Ges., Abteilung Cöln⸗ Bahyenthal, Cöln⸗Bayenthal. 30. 9. 12. B. 60 193. 21. 9. 15. Ia. 867153. Wasserkammer usm. ermann Rinne, Huckingen a. Rh. 18. 4. 13.

554 157.

werk usw. Otto Petermann. Groton, New Jork: Vertr.: A. Eliot, Pat. Anm, Berlin 8W. 48. 15. 9. 15.

151. . ragon Kassenblock Att - Hes. Berlin. Dberschöne weide. 18. 9. 15.

19e. 826 991. Babnsteig⸗Sperre uw Wilhelm Striebel, Minder heim. 23.9. 12 St 16784. 6. 5. 65.

206. 86272833. Heizrobrüberhitzer usw. Schmidt iche Dei dampf Gesenschaft m. b. S., Cassel Wilhelmshöhe. 16 10.12. Sch. 45741. 20c. für Eisenbahnwagen usw⸗ Maschinen fabrit A.-G., vorm. Busch, Bautzen i. S. 4. 9. 16. Oc. für Eisenbabhnwagen u w. Waggon⸗ und Maschinen fabrik Ait. Ges. vor Busch, Bautzen i. S. 20.9. 12. W. 39 364. 1.

20 c. fũr r, , . * . und Maschinenfabri et. Ges. 3 8 1. S. 20.9. 12. W. 39349. 9 15.

208. 526 663. Sicherheits vorrichtung an Straßenbabnwagen. Werner, geb. Hartoch, u. Jakob Auler, Cöln, Plankgasse 52. 30. 9. 12. A. 19 272. 13. 9. 15.

208. ;

Lagern des Wagenkastens usw. Dermaun Heinrich Böker * Co, Renmscheid. 18. 9. 12. 20d. ĩ . Lagern des Wagenkastens auf Ra? gestellen usw. Co., Remscheid. 16 5. 16

20. usw. Otto Pfau, Crimmitschau. 15. 8. 12. P. 21 970. 20 t. für Fahrleltungen usw. Elektricitũts · Werke, Berlin. 17 10 12. 21 c. Versenk⸗Dosen. 2 Akt. Ges., Frankfurt a. M. 13 V. 10 633. 21c. 3 Versenldosen. , nr P. 13.9. 12. V. 10534. 18 d. 16

210. ette usn Fa. O. Büssing, Braun schweig. 23. 9. 12. B. 60 122. 21 c. ; Ang meine Glektricit t- Gesellschaft, Berlin. 21 c. Ullgemeine Elektricitäts ˖ Gesellschaft,

DR e. Kabelanschluß. Weckerlein C Stöcker, Nürnberg. 14 10. 12. W. 38 067. 23.9 15. 21c. 529 538. Olschalter usw. Berg⸗ mann Elettricitäts Werke Akt. Ges.,

schaltern. 3. 9 16

25. 9. 12. 5. 22219. 85329 287. Triplikatblock BVa⸗ L 16. 12 B. 2211.

15. 9. 15. Läftungs vorrichtung Waggon ·

545008.

29. 9. 12. W. 37 858

545 814. Lüftungsvorrichtung

vor m.

545 895. Läftunesvorrichtung

vorm

Margarethe

543672. Vorrichtung zum

B. 60 013. 17. 9. 15. 514527. Führungsrolle zum

Sermann Heinrich Böter 18. 9. 12. B. 62 337. 520 502. Signa!vorrichtung 13. 8. 15. . 528 722. Abspanneinrichtung Bergmann ˖ Akt. Ges, B. 60 443. 16. 9. 16. 524 860. Einsatzbefestigung an Voigt X Haeffner 9. 12 13. 9. 15. . ö 524 861. Zwischensiück für Voigt Æ Harffner Aki.

526 4119. Anschlußrosette usw.

15. 9. 15. 527 065. Schmelzwatrone usw.

U 19 R, 9 9.15. Schmelzpatrone usw.

4. 10. 12. 527 067.

A. 19 279. 17.9. 15 Spritz wasserdichter

4. 10. 12 528 322.

Berlin.

Berlin. 25. 10. 12. B. 60535. 16. 9.15. 2Ece. 581 TGS. Abnehmbare Anhehe⸗ vorrichtung für das Oberteil von Ol— Allgemeine Eleftricitäts- Gesellschaft, Berlin. 12. 11. 12. A. 19508.

522 227. Schalter usw. All. Glektricitäts · Gesellschaft, 1 1. 5 29 5. 53283. Steckdose usw. All⸗ gemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 15. 11. 12. . 19522. 22 9. 15. 2c. 5 A8 912. Sperrung für Tasten⸗ schienen. Siemens R Halske Att. Ges., Berlin. 24. 10. 12. S. 28 658 9.9. 15. 21c. 551 869. Schutz kasten für elek⸗ trische Tpparate usw. Siemen s⸗Schuckert⸗˖ werke G. m. b. S., Berlin. 13. 9. 12. 8 7946 21e. 552 256. Regulierwiderstand usw. Gebr. Siemens C Co, Berlin⸗Lichten⸗ berg. 16. 10. 12. S. 28 601. 9. 9. 15. 2E. 552 257. Regulierwiderstand usw. Gebr. Siemens Co.. Berlin Lichten⸗ berg. 16. 10. 12. S. 28 602. 9. 9. 15 21Ic. 554 RG. Steckvorrschtun] für Stiftstecker. Siemens - Schuckertwer ke J ln. 11. 10. 12. S. 28 566. 9 9. 15. 21e. 551120. El ktrischer Installation?« avparat usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m, Berlin. 23. 10. 12. 28 670. 9. 9. 15. 21c. 559 975. Abwechselnd wirk⸗ same Sicherung usw. Siemens⸗Schuckent⸗ werke G. m. b. 5, Berlin. 19. 11. 12 S. 28 853. 11. 9. 15. 21e. 5569 978. Steckvorrichtung usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. O., Berlin. 26. 11. 12. S. 28 894. 9. 9. 15. 218. 5as 980. Selbsttä ige Sicher hen g vorrichtung usw. Siemen s⸗Schuckert ˖ werke G. m. b. S.. Berlin. 4. 10. 12. S 28514. 27. 9. 15. 21e. 383 865. Strommesser usw. Ziemens Æ Halske Akt -⸗Ges., Berlin. 10. 10. 12. . 21f. S265 466. Elektrischer Schein⸗ werfer usw. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz. Gablenz. 16. 9. 12. N. 33 868. 11. 89. 15. 215. 528 196. Nachttischuhr usw. Paul Ziegler, Berlin, Kottbuserstr. 27. 14. 9 1 3 8355. 15. 8. 15. 219g. 388382 717. Elektromagnet usw. Siemens A Salske Akt. Ges, Berlin. 29. 10. 12. S. 28 698. 9. 9. 15. 219. 857 8989 Schaltvorrichtung usw.

21 c. gemeine Berlin. 21 c.

20. 9. 12.

21h. S258 4994 Ref stigung für eine Metallplatte zur Vastärtung des innen

Reiniger, Gebbert * Schall Art

Berg nann El i⸗ tricitäts· Werke, Aft Ges.. Berlm. 25 9. 12 Sch. 45 513. 9 9. 15. 21 541 514 Veiplatie uw Gebr. Siemens Æ Co. Berlin Lichtenberg. 23. 10 12. S 28 6665. 9. 9 15.

21h 593 042. Vorrichtung zun selbstlätigen Ae sschalten des Schwe ß⸗ siromes usw. Gesellschaft für e ektra. technische Industrie m. b. O., Berlin. 27. 12. 11. G. 29 314. 27. 9. 15. 248. 5698713 Beschickungsvorlich tung für Müllverbrennungkösen. Otto Utzde, Hamburg, Oblendoꝛffstr. 9. 29. 16. 12 . 4213. 22. 9. 15.

24. 194 352. Braunkohlen. Bri⸗ keltz. Dauerbrandf urrung usw Paul Römer, Hamburg, Striohbaus 18. 28. 12. 11. R. 31 674. 8 9. 15. 24h. 527 619. Vorrichtung zum Debnungsauegleich der Getri belästen usw Sächsische Maschinenfabrik. vorm Rich. Sartmann Aet.-Ges. Chemnitz. 2. 19. 12. S. 28 455. 13 9. 18 266. 528 542. Ale vlenapparat. Carl Schmidt. Gerstemünde, Fischerei⸗ baten. 8 10. 12. Sch 45 658 20.9. 1. 276. B22 178. Kempiessorantrteb. Bruno Ziegler. Berlin, Meinick ndoren⸗ straße 47. 8. 16. 12. 3 8397. 21 9 16 286. 531050 Fiüzärmelwalze. The Turner Company A⸗G. Frayflurt a. M. 5. 11. 12. T. 15 075. 6. 9. 15 30a. 518 4. Bluldiuckmess. r. Lud⸗ wig Frohnhäuser.

Gefãßhe dens us w.

München, Sonnen⸗

6 7. 12. F. 27211. 17.7. 15 528 403. R ktoskop uiw. Wolf G. m. b. H, Bellin. 14. 16. 17. WB. 5 079. 20. 5. 15. 0b. 523 560. Tüte zur Aufnabme gezogener Zäbne. Karl Löb II, Philipp: ban, 17. 9. 12 B. 60 041 13. 9. 15. 80g. 841 154. Beruhigung sauger mit Klammern. „Vulkan“ Gummi— warenfabrik Weiß * Baestler. Leip⸗ zig Lindenau. 16.11. 12. V. 10697. 22.9. 15. oh. 528 084. Verbandpflaster. Vulnoplast⸗ Ges m b. S. Bonn a. Rh. II. 10. 12. B. 60 z64. 21. 9. 15. 30t. 536 933. O onapparat usw. Siemens A Salske Akt. Ges., Berlin. 1 9.1 8 8 . Ia. 526 908. Tiegelschmelzofen uw Karl Schmidt, Heilbronn a. N. Weipper⸗ straße 33 256. 9. 12 Sch 45 544. 21.9 15. 3Ec. 591434. Vorrichtung zum Gießen von Löffeln o. dgl. Heinrich Treute, Werdohl Ji. W. 28. 9. 12. T. Ia gs5. 6. 9. 16 . 336. 510 3480 Relsenecessaire usw. Johannes Sahl, Wiesbaden, Wilhelm— ssraße 42. 8. 5 12. S. 27 434. 335. 528 RZ2Z. Koffer usw. Heinrich Stöhr . Co., Berlin. 30. 9. 12. St. 16 s;. 13. 2. 15. . 8416 524 306 Schutz kastenverriegelung an Speckschneidemaschinen. Alexander⸗ werk AM. von der Nahmer Att⸗Ges, Remscheid. 10.9. 12. A 198161. 4.9. 15 Eb. S529 802. Handgriff für Geräte aller Art usw. Else Schmid, geb. Walter, Berlin-Tegel, Hauptstr. 14a. 27. 9 12. Sch. 45 551. 16 9. 15. 34. 524 305. ss

straße 15 20a. Geordq

Messerputz maschine. Alexondermerk A. von der Nahmer Akt. Ges., Remscheid. 10.9. 12. A. 19160.

47 15. 527 731. Frlseurstuhl usw.

34g. ; l w Oewald Sachse Schweikesbain 1. S. 18

23 9. 12. S. 28 424.

24g. 528 803 Chaiselenguebügel usw. Fa. Ernust Dasenpflang, Remscheid⸗ Histen. 28. 9. 12. H. 57 767. 14.9. 15 348. 529 873. Fiiseurstuhl usw. Oswald Sachse, Schweikershain i. S. 23. 8 1 9 8425 18 9 16 2348. 540164. Sitz für Jagd⸗ und To mnristenstüh le. Süddeutsche Metall⸗ werke, G. m b. H., Walldorf b. Wien⸗ loch i. B. 10. 10. 12. S. 28 5a. 22.9. 15. 241. 525 624 Koppelschraube für schwellenlose Schulbänke. Hermann Uhl—⸗ mann, Gera, Reuß. 11. 9. 12. U. 4160. 58 3. i6. s 341i. 573 915. Verlängerbarer Fuß für Bettstellen. Fa. Fritz Caeparn Berlin. Marienfelde. 9. 9. 12. C. 9788. 19 9. 19. 34. 528 0533. Aborteinbau vsw. Wilhelm Schugk, Dres den, Hofmühlen— straße 23. 2. 10. 12. Sch 45606 22. 9.15. 376. 526 684. Zememplatte. Konrad Ripple, Gerstetten, Oe M Heidenheim, Württ. 2. 10. 12. R. 33 968. 28 8. 15. 376. 595 154. Elnrichtung zur Be— festigung von Eckschutzschtenen, Türzargen usw. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 9. 9. 12. 3 65 7b. 595 153 Einrichtung zur Be—⸗ festigung von Eckschutz'chienen, Türzargen usw. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 10.9. 12. j. 35 8o3. 7. 5. 5. 331 274. 827 901. Schutzrahmen für die Kanten von Glasplatten usw. Akt. Gef. der Spiegelmanufakturen und chemi- schen Fabriken von St. Gobain, Chaunn Æ Cirey Zweigniederlassung Eöln, Cöln. 3. 10. 6. A. 18275. 16.9. 15. 37e. 545 487. Bedachung für Ge⸗ wächshäuser usw. Conrad Peter, Ohligs. 24. 9. 12. P 22205. 9. 9. 15.

7e. B23 5991. Konsole usw. Walde mar A. Rohrberg, Langwedel. 4. 9. 12. R. 33 763 2. 7. 16. ; 38a. 568 168. Sägeblätterfühlvor⸗ richtung usw. Salo Reinach. Cassel, Murhardstr. 5. 13. 9. 12. R. 33 838. 28. 8. 15. 1za. S206 1286. Wegreißfeder. Georg Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 25 9. 12. Sch 45 5323. 24. 9. 15. 17a. 527 O89 4. Stechzirkel uw. Reiß

420. Einschnürungsstell⸗ usw.

zeugfabrik Cichmũller E Co, Nürn⸗ berg. 12 549391. Eimschnarungs nelle von Nebenleitungen usw. Siemens Halske att -Ges, Berlin.

Y. 33 993. 12. 9. 65. Megelvorrichtung der

5 10. 12

18.9. 12 S. 23 380. 9. 9. 15. 589 302. Negeloorrichtung der Siemens * Salse Att. Ges., Berlin. 18. 9. 12. S. 28 381. 9. 9. 15. 42e 529 688. Wessermesser usw. Bopp C Reuther, Mannheim⸗Wald⸗ hof. 25. 10. 42. B. 60 554. 22. 9. 15. 12e. 536 932. Negelvorrichtung der Ginschnürungsstelle von Nebenleitungen usw. Siemens X Halske Art. Ges Beelin. 17. 9. 12 S. 28365. 9. 9. 15. 12h. 52s 378. Mappe zum Auf⸗ bewabren von Glaeplatten aller Art usw. Fa Chr. Schaaf, Marburg a. L. 27. 9. 12. Sch. 45 537. 14 9. 15 42h. 6014 E43. Fernrohr usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 10. 12. 3 8388. 24 9. 35. 4eh. 901 144. Fernrohr usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 10. 12. Z. 8389. 30 5 5. 2m. 529 522. Tassteneinstellung der Stellrädchen uw. Ludwig Spitz C Co. G. m. B. G.. Bir. 22. 10. 12. S. 28 642. 22 9. 15. 136. 627 337. Selbstverkäufer usw. Verlags⸗Anstalt „Bragg“ C. m. b S., München. 23 9. 12. B. 60 104. 14.9 15. 436. 571 355. Vorrichtung zum Einschalten von Laufwerken für Selbst⸗ fassierer usw. Martin Bauer, Kreuznach. 85. 16 12. B. 60 539. 21 9.16. 14a. 527 879 Medaillon usw. Jobann Wacker, Piorzheim i. B., Jihn⸗ straße 13. 5 10 12. W. 37 995 21. 9.15. 44a. 536 931. Klemmschnalle. Fr. Banse Berlin, Alexandrinen str. 565. 17. 9. 12. R. 60 063. 16. 9. 15. 444. 553 158. Sicherung für den Verschluß von Broschen us. Maria Hesse. geb. Schneide. Hamburg, Ele— beten 11. 15 8. 12. H. 57 1398 J. 16. 446. 50 549. In einem Etui an⸗ geordnete Zündhöljer usw. Job. Müller, Rovensburg. 19.2. 12. F. 26 568. 22. 6 15. 4466. 558 L337. Behälter zum geord⸗ neten Aufbewahren von Gegenständen usw. Carl Uelner, Cöln, Komödienstr. 18. 30 7 1 n 1856. 4 45a. 580 632. JZäagmaschine für Bodenbearbeltungsgeräte u. dgl. M. Brockmann Chemische Fabrik m. b. H., Leipzig ˖ Eutritzsch. 25. 9 12. B. 601309. 6 6 45. 522 752. Mähmaschinen⸗ Gustav Pöhl, G. m. b H, 2 8 .

Vorrichtung zum Ausschalten des Reglers uw. Benz * Cie. Rheinische KAuromobil. u. Mo⸗ toren⸗Fabr k Akt.⸗Ges . Mannheim. 2 . B lg. J,

416. 529 509. Kabelanschlußisolator ufw. Unterberg C Helmle, Durlach .. B 14 10 15. n 4186 . 464. 529 5041. Wasserdichter Kabel⸗ anschlußisolator usm. Unterberg Helmle, Dutlach s. B. 14. 10. 12. U. 4197.

9 5 16

18. 540 558. Stecker zum Anschluß von Kabeln usw. Fa. Robert Bosch—= Stuttgart. 15. 10. 12. B. 60408. 13. 9. 15. 6c. 42076. Stecker zum Unschluß von Kabeln uw. Fa. Robert Gosch. Stuttgart. 15 10 12 B. 60409 13.9 15. 9c. 542 078. Deckel an Zündspulen usw. Siemens & Halske Mtt.⸗Ges., Berlin. 24. 10. 12. S. 28 660 9. 9. 15. 465. 7 55 399. Kühnmittelzuleitunge⸗ rohr usw. Walter Schenker, Oiten, Schweiz; Vertr.; A. du Bois⸗Reymond, Dä. Waaner u G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin sW. 11. 8. 11. 12. Sch. 45972. 3. 9 15.

6c. 555 100. Kühlmittelabfluß⸗ robr uswp. Walter Schenker, Olten, Schweiz, Vertr. A. du Bois, Meym ond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 11. 12. Sch. 45 973. 8 5. 16. ; ö: 6e. 555 401. Kolbenlühlvaorrich⸗ tung usw. Walter Schenker. Olten, Schweiz; Vertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin Sw. 11. 8 11. 12. Sch. 45 974.

8. 5. 16. . 47e. 5227 589. Zentralöler für Stepfbüchsen. Nikolaus Baums, Nene Welt b. Saarlouls. 28. 9. 12. B. 60 207. 1 7c. 528 078. Oelpumpe usw. Ludw. Loewe X Co. Att. Ges⸗ Berlin. 9. 10. 12. Sch. 45 690. 9. 9. 15. 475. S28 244. Vorrichtung zur Ver⸗ bindung von Rehren mit Wänden. Atlas⸗ Werke A.. G, Bremen. 14. 10. 12. . 5 427f. 529 802. Scheibendichtung usn. G. D. Bracker Söhne, Hanau. 28. 7. 12. B bo lr B 9. 526 637. Entlüftungsventil usw. Reg. Conservenglas⸗Ge sllschast, Dom burg v. d. Höhe. 16. 9. 12. R. 33 848. 28. 8. 15. . . 179. 529 78386. Führung der Schie⸗ berabschlußplatte uw. Bopp & Reuther Mannheim⸗Waldhof. 25. 10. 12. B. 60 55h. 25. 9. 15.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

mm,.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (J. V.: Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unß

S.A.

10 9. 15. 3 7.

dsh. Gas a0. Stier, ud Aufsa

896713. 7. 9. 16. 139. 616200. Papierwagenschalt⸗

Ges. Berlin u. Erlangen. N. 33 886. 16. 9. 15.

Verlagsanftalt, Berlin, Wil helmstraße de

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

M 240.

Der Inhalt dieser Beil age,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

Fünfte Beilage Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 11. Oftoher

in welcher die Bekanntmachungen aus den

1915.

Vandels. Gůnterrechts. Vereins. Genossenschaf ts. eichen. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sin 94 5846

d, erscheint auch in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

ö. Dag Zentral / Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle für Selhstabholer auch durch die Königliche Crpedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

(Schluß.)

1279. 632506. ventil usw. heim Walt hof. 35 9. 15

19a. 527 751.

31 ee Bohrmaschine us

Moritz Hille. Dresden. T. 5 65 19a. 539 219. Spreizdorn. W. 37 866. 9. 9. 15. 4965. 486 771.

Aufspann⸗Appatat usw. Edmund Jause

Cöln, Pfälzerstr. 28. 14. 10. 11. J. 12045. 14. 7. 5

1964 . 496. 524 797. Profileisenschere usw. Saale.

Robert Auerbach, 16 d 12 U. 19 206. 4965 529 779. für Werkzeugmaschinen usw. Brückner,. Neuses b. Coburg. 28. 10.1 B. 60 569. 25. 9. 15.

Saalfeld, 14. 9. 15.

7 0c. 580794. Entlũftungsvorrichtung Alpine Ma⸗

ür Schleudermühlen usw. schinenfabrik Gesellschaft m. b. v

vorm. Holzhäuer ' sche Maschinenfa⸗

brik. G. m. b. O.. Augsburg, u. Albe Kuhr. Augs burg⸗Göggingen. A. 19294. 17. 9. 15. 549. 318 726. Walter Obermeyer, Geo dehardistr. B32. 9. 146 89 15

54g. 5328 2135.

Reklame postkart

7. 18 bo

. W. 519.

4. 10. 12. W. 37 997. 529736.

16. 10. 12. W. 38091. 319. 529 737. Wokatsch. Berlin, 16. 10. 12. W. 38 092. 22. 9. 15. 51g. 532 386. Plakat für Samen handlung usw. Sam enzucht G. m. b. H. Celle. 18. 9. 12. S. 28 395. 13. 9. 15 5g. 533 289. Welt. Reklamekarte Carl Sartorius. Jülich, Rheinpreußen 24. 9. 12. S. 28 426. 23. 9. 15. 56a. 529 326. einlage usw. Vereinigte Veitschen

22. 9. 165.

fabriken G. m. b. S., Isny, Württ.

11 10. 12. B. 10 597 57a. 558 541.

31 9 6

Carl Zeiß, Jena. 26. 10. 12. 3 20. 9. 5. 5749. 580 313. 3. 84223. 20. 9. 15. 59a. Membranpumpen usw. A. hoff R Co., Düsseldorf. W. 37 890. 16. 9. 15. 62c. 562 371. vVeizvorrichtung für Automobile. Fa. Carl Zeiß, Jena. 109. 10. 15. W. 38 037. 29. 9. 15. 65g. S803 037. Elektrischer Strom erzeuger usw. Quast C Co. Fabrik techn. Apparate, Berlin. 8. 12. 11. 8 4 6. 15. 863g. 525 814. Fahrradlaternenhalter usw. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 26 9. 12. Sch. 45 526. 24. 9. 15. 62g. 528 473. Hintere Fahrradketten⸗ kasten⸗Verbindung. Fa. P. Sch lesinger, Offenbach a. M. 11. 10. 12. Sch. 45 734. 24 9 15. 62g. 529 764. Geschwindigkeite⸗Prüf⸗ vorrichtung usw. Bomden Bremsen Company Limited,. Berlin. 25. 10. 12. B. 66 538. 25. 9. 15. 63g. 530 935. Windiug⸗Glocken⸗ geläute usw. Wowden Bremsen Com⸗ van Limited, Berlln. 25. 10. 12. B. 60 537. 25. 9. 15. 85a. 56232 659. Seefackel usw. Fa. J. G. W. Berckholtz, Hamburg. 18. 10. 12. B. 60 523. 24. 9. 15. 85a. 5332 664. Schiffsfenster. Atlas Werke, Akt. Ges.. Bremen. 26. 10. 12. A. 19 424. 25. 9. 15. 66b. 498. Rotierendes Scheiben⸗ messer usw. Gebrüder Wommer, Ma⸗ schinen fabrik, Leipzig Kleinzschocher. 25 8. 12. W. 37917. 14. 9. 15. 68d. S625 6235. Fensteröffner usw. August Burkhard, Berlin, Christinen⸗ straße 12. 16 9. 12. B. 60 022. 13. 9. 15. 89. 52s 683. Sicherhetisapparat zum Rasieren usw. G. * S. Schumacher, Ges. m. b. S., Stettin. 5. 10. 12. Sch. 45 633. 25. 9. 15. T7Ra. 528 7238. Schuhwerk mit Ge— webe⸗Innensohle. Vereinigte Frän⸗ kische Schuhfabriken vorm. M Brust, vorm. B. Berneis, Nürnberg. 19. 10. 12. V. 106165. 18. 9. 15. 72e. 021 437. Nadunterlage für Ge⸗ schütze usw. Rheinische Metallwaaren,

Winter⸗ 18 9. 12

Sicher heitsauslaß Bop X Reuther, Mann⸗ B. 60 638.

Trin . . Fritz Werner. Berlin, Lützowstr. 6. 20. 9. 12.

Elektromagnetischer

Winkelaufspannplatte Gustab

3. 10. 12

Vannover Linden, 7281.

Karte für Band aufmachung. Wagener & Co., 13.9. 15 Ladentischaufsatz. A. Wokatsch, Berlin, Elisabethufer 65.

Ladentischaufsatz. A. Elisabeth Ufer 55.

Peitsche mit Leder⸗

Apparat zur Vor⸗ führung kinematograpbischer Bilder. Fa. 3. 8423.

Kinematographischer Apvarat. Fa Carl Zeisz, Jena. 25. 10. 12.

528 120. Hubvorrichtung für

ax , , . Nach dem Beschluß

Postanstalten, in Berlin

Das Zentral. Handelsregister für

und Mustegregistern, der Urheber een m, . besonderen Blatt unter dem ö renn, Warenzeichen.

itel

Neich. mn. 210)

das Deutsche Rei ĩ . beträgt I 6 80 für das ,,, nt in der Regel täglich. Der An zeigenpreis

inzelne Nummern kosten Z0 3.

r den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 *.

72d. 528 O1. Patronenbülse usw. Wilheim renne

2 1 17 7 6b. abführungsschnecke usw Oscar Schimn Co., Att. m es Chemnitz. 8. 10. Sch. 45 657. 20. 9 15.

B. 60 242. 22. 9. 15.

w. 776. 529 757. Schneereifen. Johann Dresdner Gasmotorenfabrik vorm.

10 1

Wörgötter, Kufstein; Vertr.: J. Ya mann, Pat. Anw., Nürnberg. 23. 10. W. 38 185 20. 9. 15.

7765. 539 2283. Schlittschuhe.

18. 9. 15.

n, 778. 539 224. Schrauben führu

18. 9. 15

27h. 521 232. Wirth. Querfurt. 3 8 15

77h. 524 726. 2. Wirth. Querfurt. 2. 5 13

77h. 538 043. Lofifahrzeuge usw. Allgemeine Ele tricitãts Gesellschaft, Berlin. 30. 11.1 A 19615. 28 9 15 it Se. 631 195.

Flugzeug usw. 135.9. 18. B..

Flugzeug usw. 12. 9. 12. W.“

facturing Company. Antwerven; Vertr

e. Eduard Otto Zwietusch u. Olto Prurß mann, Charlottenburg, Salzufer 7.30. 10. 12 )

T. 15 036. 17. 9. 15

nier⸗Verbinder. Conrad Scholtz, Akt

sterilifation usn. Siemens 4 Halsk

89 1 85h. 528 9124. Reguliervorrichtun für Massenklosettanlagen.

B. 60 456. 24. 9. 15. S6Gce. 527 219. für Webstüble. Sächsische Maschinen fabrik vorm. Rich. Hartmann Att. wen sienniz. 2. I6. 1. S. 284191 13 9.1

S G6c. 527 290. Gänge bei Schlägern usw. Rahlenbeck, R. 33 985.

Barmen R. 4. 10. 12 18 9 H. Löschungen. Infolge Verzichts.

LTe. 53ER S822. Rohrreiniger usw. 50h. 626 823. Mahlmantels an Schrotmühlen. 5 8b. 630 152.

Teilbenutzung von Kammerpressen. 63c. 553 482.

71a. 624 469. Schnürschuh usw. Berlin, den 11. Okiober 1915. Kaiserliches Patentamt.

Robolski. 43036

Handelsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 43167] Betreff: Führung des Handelsregisters. „Eisenwerkgesell sch aft Maximilians. hütte“ mit dem Sitze der Hauptnieder— lassung in Rosenberg. Generaldirektor Ernst Fromm in Rosenberg ist als Vor—⸗ stand ausgeschieden; neubestellter Vor⸗ stand: Generaldirektor Dr. Hans Hllbenz in Rosenberg.

Amberg, den 1. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht Amberg Registergericht.

Cad Oeynhausenm. 43907 In unser Handelsregister Abteilung A tst bei der unter Lide. Nr. 13 verzeichneten Firma Georg Meyer zu Löhne heute die Witwe des Kommerzienrats Georg Mever, Anny geb. Hohn, zu Löhne in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ibren 4 Kindern Georg, Alfr-d, Kurt und Hans Meyer als Jahaberin, und außerdem eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Fischer zu Bad Oeyn⸗ hausen Einzelvrokura erteilt ist.

Bad Oeynhausen, den 7. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht.

Herlin. 43878 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei 6 414: Emil Heinicke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren

der Generalversammlung vom 31. August 1915 bildet den Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch: „Hoch und Tiefbauarbeiten aller Art auszuführen und sämtliche Ar—

und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendors. II. 16. IZ. MN. Ja os. I6.9. 15.

tikel des Heeresbedarfes sowie einschlägige

Flaschenförmig⸗ Gewehr und Geschoß⸗Fabrif, Leipng. 527 400. Doppelte Schmutz⸗

Absatzbefestigung für David Sieper Söhne, Remscheid ⸗Hasten. 9. 10. 12. S. 28 546.

für Schlittschuhe. David Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 9. 10. 12. S. 28 547.

Fachwerkträger für

; Stoßfänger für den Emp länger usw. Bell Telephone Manu⸗

SIe. 531 717. Tranaportband⸗Schar⸗ Ges., Hamburg. 26. 10. 12. Sch. 45 848. 8. 9 15

S5a. 561 321. Quarzlampe zur Wasser⸗

x Bamberger, Leroi C Co., Frankfurt a. M. 17. 10. 12.

Stechereinrichtung

Anordnung der Fa. Friedr.

Federndes Lager des ist unter Nr. 59h die Firma Kurt Daerr Elnsetzrahmen zur Aufhängung der An⸗

triebsteile von Automobilen am Gestell. 84a. G31 175. Flaschen verschluß usw.

treiben.“ ke, andert G6 2). Bei Nr. 769: Dampf

a. S. August Burg, schaft mit dem Sitze zu Berlin: Zivil

rel ingenieur Oskar Leyde in Berlin⸗Schöne— berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Prokurist: Oskar Thun in

12. Gesellschaft. Berlin⸗Hermsdorf. ve, tigt, wenn der

12. Personen besteht, einem

Derselbe ist ermäch Vorstand aus

Vorstandsmitgliede,

vertreten.

Berlin, den 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ng Abteilung 89.

HEuthen., (5. S.

wok, Oberschlesische NRahrungemittel— und KaffeeersatzIndustrie „Ger—⸗ mania“ Beuthen O. / S., und- als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Spie— wok, Beuthen O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen S. S. 1 den 5. Oktober 1915.

2. EKreslau. 43581 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute etndetragen worden: Bei Nr 269, Firma Conrad Sommer * hier: Das Geschäft ist unter der ver— onderten Firma Conrad Sommer Nachflgr. auf die Kaufleute Edmund Bräuer und Frltz Schulz, beide in Breslau, siberagegangen. Die von den Genannten begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1915 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗

*

e keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. b Akt. Ges., Berlin. 25. 9. 12. S 28 466. w

Bei Nr. 5124, Firma Paul Muthmill hier: Der Frau Ida Muthwill, geb. g Jacob, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2443. Die Firma Carl Birk⸗ holtz Nachf. hier ist erloschen. Breslau, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. reoslͤæan. 435821 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1716 ist bet der Firma Wilhelm Kiefer hier heute elngetragen worden: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Wilhelm Kiefer in Breslau übergegangen. Breslau. den 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Creslau. 43880 In unser Handelsregister Abteilung A

*

in Breslau und als deren Inhaber der

Generalsekretär Kurt Daerr ebenda heute

eingetragen worden.

Breslau, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

riesen, Westpr. 43881 In unser Handelsregister ist heute bei der Fiima J. Borus in Griesen Wyr. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Briesen, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. KRuer, Westf.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 101 ist heute die Ftrma Peter Zmang in Holthausen agelöscht.

Buer i. W., den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

HEurg dorf, Hann. 143883 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 182 ist heute eingetragen die Firma „Elifabeih Nolte“ mit dem Vtederlassungsort Uetze und als deren Inhaberin die 6 jährige Elisabeth Nolte, gesetzlich vertreten durch ibren Vater, Kaufmann Julius Nolte in Uetze. Burgdarf, den 2. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Chemmitꝶ. . 43884 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 5. Oktober 1915: 1) auf Blatt 7153: die Firma Otto Hartmann in Chemnitz, und der Kauf⸗— mann Ernst Otto Hartmann daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig.? Exvort von Textilwaren.) 2) auf Blatt 5685, betreffend die Ftrma Bond R Lenk in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. Am 7. Oktober 1915: 3) auf Blatt 7154: Die Firma Reichs⸗ Kaffee Gustav Mühlpach in Chemnitz. und der Kaffeebhausinbaber Karl G,ustav Mühlbach daselbst als Inhaber. 4 auf Blatt 7165: Die offene Handels. . schaft in Firma Heller C Rekonas n Chemnitz, Z velgniederlassung der zu

43981

verwandte Artikel herzustellen oder zu per=

. e. . t . As konas, sämtlich in Wien. ziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf j Aktiengesell⸗

Demgemäß ist die Satzung ge

mehreren in Gemeinschaft mit nem ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu

43879 Im Yandelsregister A ist heute unter Nr. 1636 die Firma Johannes Spie—

tst heute die Klinge Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

tember 1915 abgeschlossen worden.

Fortführung und Erweiterung des bisher unter der Firma Gebrüder Klinge in Dresden Lbtau betriebenen, stellung von Treibriemen, Meilitäͤreffekten und sonstigen Lederwaren und den Handel mit technischen Artikeln gerichteten Handels⸗ geschäftes sowie die Beteiligung an der- artigen Unternehmungen.

Kaufmann Richard Bruno Grundmann in Dresden.

bekanntgegeben:

Hartmann in Chemnitz und Richard Bruno Grundmann in Dresden legen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das von ihnen unter der Firma Gebrüder Klinge in Dresden betriebene Handels— geschäft mit sämtlichen Aktiven, jedoch h ohne die Außenstände und Schulden der⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. Juli 1915 ab als auf Rechnung der Gefell⸗ schaft geführt angesehen wird. Diese Ein= lage wird von der Gesellschast zum Geld werte von 430000 K wovon auf den Gesellschafter Hartmann 50 000 M und auf den Gesellschaster Grundmann 380 000 4 entfallen.

Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche⸗ anzeiger. Drosden.

getragen worden:

Askonas, Rudol schaft hat am 1. Junt 1913 begonnen (Angegehener Geschaͤstezweig:

waren und Handel damit.) Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B

Dessau. Bei Nr 1 Abt B des biesigen Handels-

Contiuental Gas - Gesellschaft in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Friedrich Geier in Dessau erteilte Prokura ist er— loschen. Dessau, den 4. Oktober 1915. Herzogl. Anhalt. Amtegericht. Dillenburg. 43585 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nummer 143 bei der offenen Danzelsgesellschaft Rich. Langenbach Æ Ce in Saiger eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Gesellschafts vermögen mit Aftiven und Passiven ist übergegangen auf die Firma Rich. Langenbach 4 Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Haiger.“ Dillenburg, den 5 Oftober 1915. Königliches Amtsgericht.

Pillen hung. 143692 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute die Firma Rich. Langenbach K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Haiger eingetragen worden. Ferner: Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Bearbeitung von Kriegsmaterial und dessen Verkauf. Grundkapital: 30 000 A. Vorstand: August Bodenstein in Godes— erg am Rhein, Richard Langenbach in Burbach in Westsalen, Ewald Fischer in Halger.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Besellschaft mit bejchränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. September I9l5 abgeschlessen auf unbestimmte Zeit⸗ dauer, wird aber aufgelöst, sobald die

Heer aufhören und auch etwaige Be— arbeitunge aufträge erledigt sind. Willenserklärungen und Zeichnungen der Gesellschaft müssen von mindestens zwei Geschaͤftsführern erfolgen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nur durch den Reichganzeiger. Dillenburg, den 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Dresden. 43586 Auf Blatt 13 926 des Handelsregisters Gesellschaft Gebrüder

Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 25. Sep⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die

auf Her⸗

Das Stammkapital beträgt sechshundert⸗

tausend Mart. .

schaft mit bes wräntter Daftung“ hier, ist bestellt der keurhe am J. Oktober 1915 . daß die Vertretungebefugnis dators und die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.

Zum Geschäftsführer

Aus dem Gesellschaftsvertrage wiid noch Die Gesellschafter Kaufleute Ernst Max

angenommen,

Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Dresden, den 7. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

43687) In das Handelsregister ist heute ein⸗

1) auf Blatt 12243. betr. die Gesell⸗

Wien unter gieicher . bestehenden Daupiniederlassung. esellschafter sind

Prokuristen vertrelen.

Die Gesell⸗

lng zn Fabrik⸗ mäßige Erzeugung von Wirk und Strick

43885 registers, wo die Aktiengesellschaft Deutsche

Lieferungen von Kriegsmatertal an das hi

Dusseldorf.

eingetragenen Gesellschaft

PDũüsseld or.

2 auf Blatt 12979, betr. die Gesell. chaft Cigaretten Fabri „Delta? ; Tschache Gensky Gesellschaft mit beschrankter Dastung in Dresden: Der Kaufmann Rudolf Oswald Tschache ist nicht mehr Geschäfteführer. . 3) auf Blatt 2851, betr. die offene Dandelegesell ichaft Gebruder linge in Dresden bptau): Nach Einlegung des Sandelsgeschãfts in eine Gesellschaft mit beschtänkter Haftung ist die Gejellschaft aufgelöst und die Firma und die dem Kaufmann Hermann Georg Schöne und dem Kassierer Eenst Martin Paul erteilten Prokaren erloschen. Dresden, den 7. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 43886 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 7 1 ; L auf. Blatt 9733, betr. die offene Dandelsgesellschaft Poppe Æ Neu- mann d. HDoteladreßbuchverlag in Buchholz: Dir Gesellschafter Hotel- besitzer Julius Emil Hermann Poppe ist aus der Gesellschaft auegeschleden. An de ssen Stelle ist die Geschaͤftsmitinhaberin Franziska Käte ledige Poppe in Buchholij⸗ Friedewald in die Gesellschaft eingetreten. Prokura ist ertellt dem Hoꝛelbesitzer Julius Emil Hermann Poppe in Buch⸗ holz⸗Friedewald. 2) auf. Blatt 480, betr. die offene Qandelsgesellschaft C. C. Meinhold X Söhne in Dresden: Prokura ift erteist dem Kaufmann Paul Martin Kleinert in Dres den. 3) auf Blatt 8396, betr. die Firma Jacob Reizes in Dresden: Prokura ut Frteilt dem Kaufmann Rudolf Reizes in Dresden. Dree den, den 8. Oktober 1915. ; Königliches Amtsgericht. Abt. III.

PDũsseldorg. ; 43922 Bet der Nr. 157 des Handelsregisters B eingetragenen Akttengesellschaft in Firma „Dũsseldorfer Bürgergesellschaft⸗ er, wurde am 5. Ofiober 1915 nach⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Düffeldorf.

PDũsseldorꝶ. 43920]

In dem Handelsregifter wurde am s. Oktober 1915 nachgetragen bei der * Nr. 2844 eingetragenen Firma Her mann wieger, hier, daß der Kauf- mann Gustav Wieger hier jetzt Inhaber der Firma ist;

bei der A Nr. 4338 eingetragenen offenen Handelegesellschaft in Firma Gebr. Ddäupler., hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Schneider Georg Häupler hier jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist;

bei der B Nr. 1230 eingetragenen Ge⸗

sell'chaft in Firma Gesellschaft für Ver. wertung von Kohlenstoffverbindung en mit beschräutter Haftung, hier, daß die Vertretungs hefugnit der Liquidatoren und die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. /

Amtsgericht Dusfeldorỹ.

43923 Bei der Rr. 421 deg w

ĩ Deutsche Brunswick Billard gr

nachgetragen, des Liqui⸗

Amtsgericht Dũffeldorf.

439211 Bei der Nr. 26569 des Handelsregisters A

eingetragenen Ftrma Johann Linthout, hier, wurde am 7. Oktober 1915 nachge= tragen, daß die Firma jetzt lautet: „Velz .

aus Johann Linthout“; ferner wurde

daselbsi nachgetragen, daß der Kůꝛschner und Karmann

das Ge chat olg peissnsich basiender Ge= ellschafter eingetreten ist, der nunmehrigen am 1. Oktober manditgesellschaft ein Kommanditist e⸗ bört, und der Uebe

triebe des Geschärts durch d bisherigen . 3

e, , e e ausgeschlossen ist. Amtagericht Düffeldorf

Franz Häuvler, hier, in

1915 begonnenen Rom. 1gang der in dem Be.

Kaufmann Jobann Lint. dlichteiten auf

Duisburg.

ein ·

schaft Blattmetallrollen, Gesellschaft treff mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesammrolura ist erteilt dem Kaufmann loschen Julius Qesterlein in München. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen