1915 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

n,

2 die Aus. losung von uldver schreibungen der Stadt Straßburg i. Eis.

Bei der am 8 September d. J. slatt⸗

; ung von Schuldver⸗ schreibungen jur planmäßigen Tilgung der 2 , Unleitze der Etadt Straß⸗ burg vom Jahre 1892, der M An. leihe vom Jahre 1901, der I υ An⸗= leihe vom Jahre E909 und der 00 Mnleihe vom Jabre 1907 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. 2 50 Unleihe von 1893.

Lit. A zu 1000 Æ Nr. 30 35 41 99 102 232 532 659 670 783 818 925.

Lit H iu 500 Æ Ne. 35 52 131 168 192 226 251 318 375 587 683 699 701 1044 1371 1388 1507 1538 1596 1672 1690 1755 1815 1999.

Lit. C zu 200 M Nr. 84 251 302 320 467 545 578 580 626 691 764 780 1165 1329 1608 1939 2011 2016 2131 2313 2350 2408 2441 2559 2659 2715 27665 2871 2873 2897 2921 3021 3091 3116 3171 3291 3368 3419 3492 3522 3569 3628 3901 4082 4091 4186 4247 4354 4710 4747 4878 4936 4994.

II. A 0 Auleihe von

Lit. A zu 2000 S Nr. 6 114 157 187 199 201 218 250 407 511 518 519 554 559 664 680 739 888 40 993

Lit. EK zu 1000 M Nr 51 111 151 186 278 321 382 398 489 596 631 709 752 770 836 866 910 g21 946 1912 10631 1053 1064 1087 10991 1149 1247 1255 1341 1408 1444 1520 1523 1587 1631 1664 1689 1719 1762 1826

Lit. C zu 500 M Nr. 24 169 178 223 321 345 362 407 485 607 613 619 706 800 103 1063 11565 1261 1284 1312 1318 1366 1421 1441 1444 1483 1508 1562 1589 1605 1609 1614 1736 1772 1790 1824 1838 1870 1923 1958 1966 2004 2018 2161 2196 2208 2309 2358 2359 2489 2559 2780 2798 2807 2887 2983 3031 3052 3076 3140 3174 3308 3322 3337 3383 3457 3510 3548 3549 3557 3606 3910 3999

Lit. D zu 200 Nr. 15 26 44 57 63 95 102 116 185 192 195 196 205 239 257 264 287 297 306 312 446 476 559 567 689 728 817 955 981 1133 1363 1415 1440 1457 1477 1459 1491 1550 1697 1715 1716 1741 1767 1804 1813 1935 1996 2019 2040 2070 2095 2137 2183 2256 2266 2364 2460 2492 2592 25301 2817 2931 3006 3011 3146 3199 3215 3232 3300 3324 3336 3366 3419 3424 3426 3618 3626 3681 3722 3868 3983 3993 4007 4151 4247 4370 4395 4396 4459 4470 4500 4514 4529 4559 4604 4614 4620 4793 4872 4931.

III. 3 AUnleihe von 190.

Lit. A zu 2000 ½ Nr. 18 58 61 67 133 182 258 260 273 311 340 399 414 421 453 653 724 735 889 1001 1041 1061 1109 1204 1205 1236 1245 1352 1435 1443.

Lit. R zu 1000 S Nr. 55 67 99 128 161 308 324 399 446 556 588 6495 680 732 751 809 812 821 834 861 867 S886 v65 9gs0 1035 1042 1094 1150 1190 1192 1412 1417 1509 1513 1546 1581 1626 1633 1644 1653 1662 1681 1773 1907 2064 2139 2158 2163 2178 2248 2271 2288 2569 2425 2489 2549 25564 2578 2593 2692 2742 2746 2987 3012 3224 3266 3298 3494 3498 3504 3534 3648 3649 3652 3804 3822 3895 3917 3927 3964.

Lit. C zu 500 c Nr. 97 122 149 156 1658 178 295 370 372 411 541 600 629 671 732 738 876 882 912 920 981 994 1071 1080 1100 1121 1184 1229 1247 1292 1311 1319 1427 1595 1698 1710 1789 1900 2025 2115 2126 2172 2205 2290 2372 2376 2490 2512 2538 26 2644 2885 2967 3049 3060 3665 ? 3115 3138 3151 3160 3178 3228 3363 3422 3480 3581 3656 3690 3729 23788 3826 3829 33895 5962 4012 4102 4193 4220 4223 4367 4421 4514 4529 4542 4558 4621 4686 4688 4735 4784 4848 4851 4946 5017 5064 hl31 5158 5214 53523 * 5444 5 5478 5559 5661 5715 5789 596 5958 5971 6063 6047 6102 6150 6210 6328 6477 6497 7 6624 6627 6679 6751 6757 6826 6829 6839 6959 6998 7023 7036 7 7261 7342 7478 7834 7868 7881 7952.

Lit. D iu 290 S Nr. 2 23 77 197 125 160 198 251 280 353 390 406 438 516 601 613 636 688 704 813 847 884 90g 956 1033 1939 1061 1100 1337 1338 1347 1383 1389 1459 1555 1565 1623 1632 1734 1770 1839 1901 1977 1979 2027 2930 2037 2042 2077 2137 2192 2270 2309 2397 2447 2460 2469 2471 2610 2667 2681 2727 2746 2766 2805 2807 2841 2936 2970 2988 3102 3125 3134 3162 3172 3205 3446 3472 3550 3775 3789 3791 3818 3842 3933 970 4039 4084 4178 4225 4463 4476 . 4697 4730 4892 4903 4922 4929 4983.

IV. A0. Mnuleihe von 11907.

Lit. A zu 2000 M Nr. 18 61 147 157 182 318 444 489 493 511 568 594 618 632 678 689 729 753 799 845 931 965 989 1157 1177 1219 1226 1322 1342 1412 1428 1497 1518 1551 1564 1561 1588 1634 1733 1759 1760 1824 14 1867 1877 1890 1938 1962 1971 1981. .

Lit. E zu 1000 ½M Nr. 13 47 150 154 171 329 361 376 425 487 573 591 593 620 758 775 793 847 907 950 965 Nö5 1121 1127 1131 1194 1229 1249 1310 1354 1425 1473 1516 1555 1560

1901.

165 411 859 1313 1505 1674 1919

135 525 904 1109 1317

1589 1836 2096 2278 2544 2835 3047 3287 3475 3621 3867 4386 4774 5025 5146 5511 5753

200

1119 1382 1836 1919

95339

90 2635 2981

2528 3235

3494 3954 41259 4496

6179 6460 6773

6996

S096 63?

80609

Li

4881 48 4989 75 5236 6 5415 * 5719 5878 5

1604 1650 1909 1952 2115 21290 2304 2391 2574 2591 2858 2872 3070 3136 3318 3325 3476 3503 3654 3692 4053 4056 4404 4453 41816 4938 5049 5067 5156 5177 5580 5603 5794 5798 250

62

1148 1393 1887 1989 2419 2673 3071 3251 3591

1146 1392 1854 1936 2404 2667 3021 3237 3504 4040 4068 4243 4323 553 4559 2 4901 2 5006 5312 5479 5745

4 6003 6221 505 6515 6863

51 7076

3 8255 8593

t. D

1377 1976 2366 2554 2667

2918 2924.

1656 1599 2141 24062 2673 2940 3164 3326 3551 3731 4062 4522 4966 5083 5225

5633

1156 1410 1898 2021 2462 2692 3078 3303 3605 4117 4324 4664 4905 5049 5347 5503 5781 6040 6270 6565 6886 7083 7258 7604 7914 8275 S648

zu 200 M Nr. 132 157 160 229 255 260 355 115 433 438 457 461 482 504 508 572 657 778. 783 829 830 839 873 955 956 991 1022 1051 1088 1106 1165 1195 1748 1807 2269 2308 2493 2537 2593 2634

1460 2063 2374 2560 2670

1779 2091 2230 2436 2708 2965 3248 3395 3559 3799 4242 4622 4998 5086 5401 5656

1709 1992 2221

2407 2693 2954 3246 3368 3552 3781 4086 4524 4977 5084 5284 5643

538 550 561 668 674 675 689 700 741 749 895 943 956 9870 975 991.

188

1704

1901

2120 21 2464 2523 2862 3093 3099 3314 3858 4155 4398 4791 4915 5142 5373 5661 5831 6127 6396 67: 3 6837 7150 744 7702 40 8302 8743

3313 3750 4130 1352 4701 4911 5056 5351 5549 5811 6063 6380 6716 6887 7137 7282 7620 7963 80 8277 8728

11

1544 2152 2411 2565 2705

79

45 363

1822 2095 2259 2450 2784 3024 3268 3461

3583 3800 4363 4712 5002 5137 5411 5710

Lit C zu So0 M Nr. 4 173 1988 273 291 293 339 358 403 419

29 19—

1054 1343 1828 1918 2192 2623 2968 3158 3338 3935 4201 4488 4819 4942 5143 5396 5665 5845 l 62 6447 6770 6949 7164 7407 7734 S088 8361

d 47

14 409 571 947 1123 1683 2252 2442 2586 29514

Die Inhaber der vorbezeichneten Schuld- verschrelbungen werden hiermit aufgefordert,

gegen Rückgabe der letzteren sowte der zu. gehörigen Zinsscheine

und

hiesigen Zablstellen, und zwar: ) der Stadtkasse, 2) der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunaltredit in Elsaß⸗ Loihringen,

3

6 7) 8) 9)

10) 11)

der

Li

) der

ausgeloste 91 nicht eingelöst:

3244 3598

Allgemeinen

Bankgese llschaft, 4) der Bank von Elsaß und Lo⸗

thringen,

Zinsleisten (Talons) den Nennwert der Ecchuldver⸗ schribungen bei einer der nachbezeichneten

Elsãssischen

5) der Ban für Handel R. In⸗

dustrie, Filiale Straßburg i. E., der Bank von Mülhaunusen Filiale

Straßburg i. G. der Rhe inischen K Straßburg i. E

der

Bank

reditbant Filiale

Straßburger

Ch.

Staehling, L. Valentin K Cie., der Bant Ernft Asch C Co., vorm. Simon Levy und Sohn, der Bank W. Jeremias, der Bank Pick, Schlaͤgdenhauffen

C Co.,

folgenden Tage

nehmen. Vom 1. Januar

12) der Bank Leo Schwartz, 13) der Bank J. Walcher am 2. Januar 1916 oder an einem Empfang

in

zu

1916 ab hört die 3yę0/9 bezw. 4 0ͤ0 Veriinsung der aus— gelosten Schuldverschreibungen auf.

Von früheren Verlosungen sind folgende Schuld verschteibungen

noch

H. 350,90 Auleihe von 1893.

t. G zu

lo54 1375 1555 2797 2500 3663 1836.

1621

3709

Nr.

Lit. A zu 1000 d S Nr. 597 667. Lit. B zu 500 St 200 A

137 1689 2054 3898 4053

Nr. 529 1454 1773. 207

862 2253

4643

EHI. 409 Anleihe von 1901.

4105 5002 5098 6234 6239 7299 7632

Lit. A zu 2000 M Nr. 128 978. Lit. B zu 1000 S Nr. 510 572 887 934 940 1396 1813. Lit. O ju 1079 1128 1431 2316 2423 2596 2817 3673 3759. Lit. D zu 200 Nr. 1724 2148 2339 2395 3319 3529 3551 3561 3902 4265 4511 4572 4817 4946. EII. 35 0,9 Mnlethe von 1903. Lit. A zu 2000 S Nr. 793 973 1117 1326. Lit. B ju 1000 ƽ Nr 2062 2094 2478 2483 2817 2839 2942 2943 3703 3709 3794 3919. Lit. G zu 500 A Nr. 3427 3716 3934 3956 4090 4849 4880 4922 53 11 5537 5983 6752 6764 7032

2113 3284

1331 2670 3808

1872

2818

1078 2429 3h73

4186 4814 5013 6489 7856

500 M Nr. 792 892 901 1484

2168 3631

1497 2999 3826

2160 3021

3745 4815 5259 6573 7887.

Lit. D zu 200 M Nr. 2557 2834 2874

2948

4972. Die Inhaber werden ersucht, die Ein

lösung zu bewirken.

3006 3212 3314 3633 3382 3983 4048 4105 4223 4604 4622 4724 4905

Dabel bemerke ich,

. 64 * *

daß der Betrag der etwa feblenden noch nicht fälligen . vom Nennwerte der Schuldverschreibungen in Abzug ge⸗ bracht und von dem für die Rückjablung sestgesetzten Termin ab big zum Ein. lösungstage der Schuldoerschreibungen eine Zinevergütung in Höhe von 110 ge⸗ währt wird.

Der Bürgermeister.

Dr. Schwander.

44025 Gegrundet 1841.

Pester Ungarische Commercial Bank Budapest.

Die s/ommunalobligationen der Vester Ungarischen Commercial Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXII vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer sowie von dem Einkommensteuerzuschlag befreit. Nummernverzeichnis der A o,igen Goldkommunalobliga tionen Serie LH der Bester Ungarischen Commercial Bank (mit 16029 des Nominalbetrages rückzahlbar), welche in der am 27. September 1915 in Gegen⸗ wart eines Kön. öffentl. Notars statt— gehabten ordentlichen Verlofung ausgelost wurden. e in obiger Zlehung verlosten Obli⸗ gatlonen werden in Budapest: bei der Pester Unga⸗ rischen Commercial Bank, in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, in Hamburg: bei Herren L. Beh rens C Söhne, in Frankfurt a. M.: Gebr. Bethmann, in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, in Hannover: bei Herren Ephraim Meyer C Sohn, Sope

in Amsterdam: bei C Co. und ber allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften vom R. April 1916 ab eingelöst.

Die Auszahlung der fälligen Zinsen und die Rückzahlung der verlosten Kommunal⸗ obligationen, letztere mit Kr. 204, M 173,40 für je Nominale Kr. 200, Nominale S 170, —, erfolgt ohne jeden Steuer⸗, Gebühren⸗ oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inhabers in Kronen oder deutschen Reichsmark zu dem ein für alle— male festgesetzten Umrechnungslurse Kr. 1 n 86.

bei Herren

Herren

Verlost wurden:

Stück 48 à Nom. Kr. 200, . Mn E70, rückzahlbar mit Kr. 204, 196 RT, 40. 61 354 523 L164 1706 2172 2475 2763 3156 3477 A753 5057 5086 5156 5183. 5359 5384 5603 5634 5649 5812 5922 Gohs 6072 6092 6180 6610 6761 7066 7171 7406 7609 7768 7966 8Sl76 8466 8665 8868 8g72 9111 9142 9210 9475 10168 10375 10525 RI3I1I1 H2464.

Stück 41 à Nom. Kr. E000, S S5 O, —, rückzahlbar mit Kr. L O20, 4½S 867, —. 9 95 278 533 866 1829 2005 2288 2620 2970 3062 3070 3081 3212 3271 3426 3477 3605 3768 3930 A061 4266 4285 4465 4719 4790 4915 5305 5405 5430 5479 5670 5862 6111 6605 6956 7197 7655 7686 7859 S922.

Stück 49 3 Nom. Kr. 2000, „y 1700, rũckzahlbar mit Kr. 20 40, S E734, —. 52 79 180 269 561 681 E060 1105 1565 1912 2170 2471 2725 Ro76 3331 3426 3865 4268 4574 4995 5055 5360 5662 5933 6175 6522 6754 6780 6817 6852 6886 6909 6913 6935 6958 6982 7008 7030 7082 7096 7116 7264 7355 7463 7666 7690 7864 7983 S276.

Stück 4 à Nom. Kr. 10 090, „Me S500, —, rückzahlbar mit Kronen 10200, MS S670, —. 8 5 46 101.

Im Sinne des 5 100 der Geschäfts— ordnung werden die nach Ablauf des Einlösungstermins fälligen Coupons der verlosten Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu dem für Scheckeinlagen festgesetzten Zinsfuße, unter Abzug der gesetzlichen Kapitalzinssteuer, zugunsten des Kommunalobligarioneigen⸗ tümers.

31 941

In Amortisation:

A 0 ige Kommunalobligationen, rückzahlbar mit 10509: à Kronen 200 Nr. 12373. à Kronen L000 Nr. 43 179 346 347 422 484 904 1281 1287 2687 3270 3401 4008 6308 9g482 10455 10581 11223.

I 0 ige Kommunalobligationen, rũckzahlbar mit 11009: * fl. 1100 8 Kronen 200 Nr. 2254 5734 5735 6585 7584 10013 10067 10330 10783 10913 14324 14910 14911 14912 15776 15777 15778. 4 fl 500 Kronen 1000 Nr. 2608 2825 3402 3780 9583. à fl. 1000 Kronen 200900 Nr. 9488 10473 10617 12876 14451 165869 19755. à fl. 5000 Kronen 10000 Nr. 1270.

45 09ige Kommunalobligationen, rückzahlbar zum Nominalwerte: à Kronen 200 Nr 571 572 5555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5563 56564. à Kronen 1000 Nr. 4804. à Kronen 2000 Nr. 960.

27 09 ige Kommunalobligationen Serie HH: a2 500 Frank Nr. 21768 27842 27843 27844 27845 27846 27847

27848 27849 27850 27851 27852 27853

27854 27855 27856 27857 27858 27859 27860 39797.

0Mige Pfandbriefe: à Kronen 2090 Nr. 21791. à Kronen 1000 Nr. 13191.

4 oo0iger Bfandbrief Serie II: Kronen 200 Nr. 14858.

A 0Y0ige Pfandbriefe: à fl. 109 2060 Kronen Nr. 9648 9828.u 2 1000 Kronen Nr. 31780. à fl. 1900 2000 Kronen Nr. 1637 13668 15441 17258 21734.

44026) Gegründet 1841.

Pester Ungarische

Commertial Bank BGnudapest. Die RR ommunalobligationen der Pester Ungarischen Commercial Bank sind tm Sinne des G. A. XXXNXII vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer somie von dem

Einkommensteuerzuschiag befreit.

Nummernverzeichnis der

1 00JIigen Kommunalobligationen

mit 100, Prämie,

E oM igen Konmunalobligationen

ohne Prämie,

1 690igen Kommunalobligationen

mit 5 o/ Prämie,

A 09 igen Kommunalobligationen

ohne Prämie der Pester Ungarischen Commercial Bank, welche in der am 27. Sepiember 1915 in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars

stattgehabten ordentlichen Verlosung aus.:

gelost wurden. Diese Obligationen werden in Budapest: bei der Pester Unga⸗ rischen Commercial Bank,

Wien: bei der K. K. prin. Oesterreichischen Länderbank und beidem Bank und Wech slergeschäfte der Niederösterreichischeun Es⸗ compte⸗Gesellschaft, in Berlin: bei der Nationalbank für

Deutsch land, in Hamburg: bei den L.

Behrens X Söhne, in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. Bethmann,

Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger,

Sannover: bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn,

in Basel: bei dem Schweizerischen

Baukverein, in Geuf: bei den Herren Darier C Co., in Brüssel: bei der Deutschen Bank, Filiale Brüfsel, der Eanguc Internationale de EBruxelies., in Amsterdam: bei den Herren Hope C Co.

sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes vom I. April 19185 ab ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen (restanten) Obligationen und der fälltgen Coupons besorgen.

Io Oige Kommunalobligationen

mit EO Prämie.

Stück 88 à Nom. Fl. 100, Kr. 200, rückzablbar mit Fl. IO,

225 277 556 768 877 1429 1665 1776 1925 2111 2312 2346 2454 2498 2653 2672 2807 2830 2966 2997 3120 3131 3309 3440 3677 3883 046 4137 4375 4538 4692 4849 5072 5202 5438 5689 5923 6081 6186 6279 6437 6775 6906 7123 7205 7528 7380 7725 S123 8424 8822 89146 9431 9838 E O325 10429 10431 10637 10958 E E222 11239 11268 11488 11514 11628 11660 11931 L 2129 12475 12510 12722 12758 12824 13025 13223 13750 14118 14425 14573 14772 15145 15342 15583 15977 16495 17076 17285.

Stück 60 à Nom. Fl. 500, Kr. 1000, rückzahlbar mit Fl. 5 5 0, Kr. EIO G0,—. 121 215 273 344 377 461 656 838 R0lI0 1166 1313 1448 1614 1805 1907 2018 2107 2203 2355 2502 2600 2792 3002 3211 3455 3698 3902 4063 4304 4508 4645 4802 4844 5038 5057 5143 5204 5265 5343 54657 5548 5646 5757 5891 6004 6048 6141 6199 6288 6396 6497 7045 7296 7615 S050 S827 9053 g310 KGls2z 109187.

Stück 99 à Nom. Fl. 1000, Kr. 2000, rückzahlbar mit Fl. 1 R O90, Kr. 2200, —. 54 86 159 277 321 414 503 582 630 771 912 128 1505 1639 1837 1928 2017 2320 2574 2959 2268 3582 3931 4181 4444 4720 4993 5192 5440 5794 5925 6314 6635 6820 7062 7393 7635 7871 Sos82z 8275 S560 8869 9275 9469 9761 9943 EOlz31 10335 10466 10485 10669 10741 10930 11113 11478 11829 11972 12134 12646 12731 13062 13289 13486 13624 13975 KR4692 E5025 15963 H6hog9 16822 16973 R7164 17328 17495 RS0O20 18303 18618 18766 A9023 19292 19430 19606 19810 20026 20373 20544 20722 20921 21187 210942 21707 21736 21895 21922.

Stück 13 à Nom. Fl. 5090, Kr. 10 000, —, rückzahlbar mit RI. 5 500, Kr. LE O00, —. 10 42 290 415 599 1219 1418 16506 1630 1868 2030 2148 2152.

4F0eige R ommunalobligationen

ohne Prämie.

Stück 31 Nom. Kr. 200, 247 452 601 848 9gtzi 1002 1113 1184 1469 1567 1578 1876 2192 2293 2414 3273 3827 322 4670 4996 5252 5714 6169 6438 6923 7438 7742 S144 8146 927 9275

Stück 26 Nom. Fr. I 000, 133 1654 1675 1822 1830 1868 1873 1901

in

Herren

in

in

1929 1966 1998 20035 2052 2119 2198

2016 3725 43364977 56433 G101 7376 7937 8850 9iI66ß 9568.

Stück 28 Nom. Ke 2000, 172 269 679 gs0 1332 1420 1624 2144 2832 2123 3346 3398 3401 3415 5760 5954 9126 72376 7702 G0s9 9281 9622 9999 10755 RER180 11413 11962 L21458.

Stück 56 Nom Kr. 10 000, 249 R736 2201 2219 4820.

A ooCOige K/Kommunalobligationen

mit 5 0/0 Prämie.

Stück 1066 à Nom. 200 Kronen, rũck⸗ jablbar mit 219, Kronen. 212 414 770 1215 1525 1918 2403 2631 2963 3310 3538 3705 3906 4260 4288 4389 4611 5006 5235 5431 5709 6126 6611 7327 7810 8S0oh5 8387 8720 8975 9308 ga66 9576 10119 10316 10621 10820

11467 11770 11974 1H 2426

15364 14056 14513 14910

15816 16122 16569 17065

18063 18771 19459 19674 199969 209023 20079 20163 20255 20368 20458 20639 20756 20774 21019 2118 21270 21499 21761 22353 22278 22405 22442 22535 2731 22752 22790 22510 22879 23027 23078 23127 23210 23269 23320 23365 23407 23466 23537 23656 25721 23783 23929 23951 24007 24062 24141 24180.

Stück 87 à Nom. 11000 Kronen, rück⸗ zahlber mit A070, Kronen. 39 47 34 128 171 226 280 321 522 636 915 171290 1413 1518 1734 1872 2099 3 2206 2363 2585 2757 3170 5 3562 3748 3908 4419 4622

45

20919 21973 22705 22973

2910 5210 5735 5905 6328 6676 7117 743: 8011 8230 9176 10080 L 1I232 11741 12629 13876 1IH4128 14750 185140 15444 15870 16836 17196 17740 18626 198016 19030 19037 19043 19059 19073 19076 19079 19086 19090 19096 19108 19121 19128 19142 19185 19197 19215 19269 19294 Stück 90 à Nom. 2000 Kronen, rüd⸗ zahlbar mit 2100, Kronen. J

9523 12175 14537

16243

18875 19065 19093 19173

10537 12287

1 6 32 46 73 118 174 2165 249 265 320 422 526 577 761 775 863 959 1072 1229 1265 1363 1475 1576 1663 1898 2215

2409 2729 2806 3015 3214 3431

8 3909 4111 4287 4428 4675 5113

5 5665 5833 G169 6410 7123 760 2 So7ßz 8312 8454 8615 8920 9222 6 10514 10918 AIR1II16 11525 2566 17 15269 14066 14704 185147 53 16319 16870 17258 17722 E8057 18558 RvI55 19435 2ZA040 22152 22154 * ER412 zZ5114 25196 25228 25309 25396 25468 25515 25606 25684 25789.

Stück 17 3 Nom. 10 0900 Kronen, rück ahlbar mit 10 599, Kronen. 732 515 774 1013 1235 1436 1497 1603 1841 1886 1916 1922 1913 2110 2271 2524.

0½ige Kommunalobligationen

ohne Brämie.

Stück 13 Nom. Kr. 200, 17 170 306 465 768 R215 1660 2168 2377 2623 2905 3207 3472 3497.

Stück 190 Nom. Kr. 1000, 195 280 333 656 862 E07 177 1971 2415 2609 2763 4185.

Stück 10 Nom. Kr. 2000, 160 406 547 821 1373 1715 2361 3565 3810 3907.

Stück 4 Nom. Kr. 10 000, 18 129 945 1465.

Im Sinne des 100 der Geschäfts— ordnung werden die nach Ablauf des Ein— lösungstermins fälligen Coupons der ver loften Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem abgejogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die s

954 298 55

)

160 197 2182

15 36 1905

Verzinsung Tes rückssändigen Kapitals zu dem für Scheck= einlagen festgesetzien Zinsfuße unter Abzug der gesetzlichen Kapital sinssteuer, zuqunsten des Pfaudbriefobligationeigentumeis.

In Amortisation:

L o ige Kom munalohligationen, rückzablbar mit 104 060: à Kronen 209 Nr. 12373, à Kronen ROG Nr 43 179 346 347 422 484 904 1281 1287 2687 3270 3401 4008 6308 9482 10455 10581 13

A1 0Oige Kommunalobligatiouen, rückzablbar mit 110 ,: à fl. A00 Kr 200 Nr. 2254 5734 5735 6h85 7584 10013 10067 10330 10783 10913 14324 14910 14911 14912 15776 1577 15778. Arfl. 500 Kronen 10090 Rr. 2608 2825 3402 37565 g583. 5 à fl R000 Kronen 2000 Nr. 9488 10473 106617 12876 14451 16869 19755. A fl. 5000 Kronen 10 09090 Nr. 1270.

o/ J ige Kommunalobligationen, rückzahlbar zum Nominalwerte: à. Krö— nen 200 Nr 571 572 5555 5556 hbö— 56558 5559 5560 5561 5562 5563 5564. à Kronen 1600 Nr. 4804. A Klio—⸗ nen 2000 Nr. 960.

5 ,! ige Fommunalobligatlonen, Serie 1E: A Frank 500 Nr. 217638 27842 27843 27844 27845 27846 2784 27843 27849 27850 27851 27852 27895 27854 77555 778565 27857 27858 27869 27860 39797. .

A Soige Pfandbriefe: à Kr. 200 Nr. 21751. —2 A Kr. E000 Nr. 13191.

4 60 iger Pfandbrief Serie 11: à Kr. 200 Nr. 14958.

XI coige Pfandbriefe: d fl 00 Kronen 200 Nr. 9618 g828. Kronen 1000 Rr. 31780 à fl. 1000 Kronen 2000 Nr. I657 15665 1644 17258 21734.

24

ls 3I Bei der heutigen Auslosung von Un leihescheinen der hiesigen Stadt aus der nach dem Statut . 18914 aufgenommenen 3 5r5ientig. An- leihe sind ausggelost worden: 1. Buchstabe O Nr. 11 83 und 193 über je 200 4. II. Buchstabe R Nr. 274 345 369 436 449 536 579 597 600 676 706 713 729 749 834 g55 über je 5 O00 . III. Buchstabe S Nr. 1227 1259 und 1296 über je 1000 . Die Rückjablung der Kavitalbeträge erfolgt vom 1I. April 1916 ab bei der Stadthauntkasse, Rathaus, Zimmers. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Anleibescheine auf. Gotha, den 5. Oktober 1915. Der Stadtrat

2

Ostertag, i. V. ag273]

Von den Teilschuldverschreibungen des Bürgerlichen Brauhauses in Segeberg vom 1. April 1906 sind am 1. Oktober 1915 ausgelost die Nummern 13 121b 137a 1851a 170 205a 216.

Desgleichen vom 1. Dezember 1890 die Nummern 11 118a u. b 154a u. b 1682 u. b 1822 n. b.

Dieselben werden mit 103 0/9 Rureau zurückaejahlt.

Bürgerbräu Gesellschaft mit be— schräntter Saftung Segeberg.

an un serem

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

1440541 . Dentsche Linolenm Werke Hansa.

Bei der diere jährigen planmäßigen Aus⸗ losung unserer A ½ 9 Anleihe vom Jahre 1896 sind folgende Anteilscheine gezogen wor en:

35 127 158 173 176 224 247 350 360 412 423 4537 442 476 502 551 566 H84 589 612 621 689 761 777 805 815 835 836 841 844 850 861 942 g59 961 973 989 1013 19014 1012 1043 1054 109 1124 1129 1184 1191 1196.

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nennwerte am 3 Januar 1916 bei der Direction der Die conto⸗Gesell— schaft, vremen.

Mit dem genannten Zeltpunkte hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf.

Delmenhor st, 2. Oktober 1915.

Deutsche Linoleum Werke Hansa.

44058 Gas⸗ und Elektricitätswerke Chateau⸗Salins A.⸗G.

Folgende Nummern unserer 5 o nigen Anleihe vom Jahre E908, bezeichnet Serie II siad gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen am 30. Seytember 1915 zur Rückzahlung per 2. Januar 1916 ausgeloft worden:

Nr. 33 groß n 500, —, 4

Die gekündtgten Anteilscheine sind zahlbar bei der Direction der Disconto.Ge—⸗ sellschaft, Bremen, und Herrn General⸗ agent Victor Seichepine, Chateau-⸗ Salins.

Bremen, im Oktober 1915.

141259

Wir bringen bieidurch zur Kenninla, daß Herr Carl Harteneck., Grunewald. Berlin, Donglasstraße 9, mit dem 1. Ok⸗ tober ds. Is. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Hamburg, den g. Okiober 1915.

Gerb und Farbstoffwerke Hg. Renner & Co.

Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. Hermann Renner, Tommerzienrat.

laiss]! gamberger Mälzerei · Aktiengesellschaft vormals Carl J. Dessauer

in Bamberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 320. Oktober er., Nachmittags B Uhr, im Kontor unserer Fahrtk statt⸗ findenden LE 9. ordentlichen General⸗ versamm lung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗- und Verlust⸗ kontos und des Geschäfisberichts über das Geschäftsjabr vom 1. August 1914 bis 31. Jult 1915, sowle Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz, der Erteilung der Entlastung und Feststellung der Dioi⸗ dende. 3) Wahl zum Aussicterat.

Als Hinterlegungsstellen werden in Ge— mäßheit des § 18 der Satzungen die Gayer. Hypoiheken⸗ T Bechselbank in München, das Bankhaus A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin sowie die Baner. Haundelsbank, Filiale Bamberg vorm. Hermann Hellmann bezeichnet.

Die Vorlagen liegen vom 15 er

dem Geschäftslokale zur Einsicht

Aktionäre auf.

Bamberg, den 11. Oktober 1915. Ter Aufsichtsrat.

Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.

40231

Sondermann & Stier

Aktiengesellschaft in Chemnitz. Wir laden unsere Herren Aktionäre hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den L. No- vember I 9I5, Vormittags LR Uhr, im Sitzungssaale des „Chemnitzer Bank— Bereinꝰ in Chemnitz, Johannisvlatz 4, stattfindenden 42 ordentlichen Generan⸗ versammlung höflichst ein. Tagesordnung:

I) Vortrag der Bilanz und des Geschäfts—⸗ berichts für 1914 15 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsratz, Beschluß⸗ sassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über Eatlastung.

3) Beschlußfassung über Ermächtigung der Direktion zur Vornahme der Tilgung der fälligen Teilschuldver—⸗ schreioungen von 1395 im Wege des Rückkaufs.

4) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, weicher seinen Aktienbesitz dem Protokoll führenden Notar nachweist durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder von Depositen—⸗ scheinen der nachstehenden Firmen:

Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden,

Deutsche Bank Filiale Leipzig in Leiv zig,

Vetter C Co. in Leipzig,

9. Bank Verein in Chem⸗ nitz.

Deutsche Bank, Chemnitz.

Der Geschäftsbericht liegt 14 Tage vor

der Generalveisammlung in unserem Ge—

schäftslokale, Chemnitz, Aue Nr. 26, zur

Einsicht offen.

Chemnitz, den September 1915.

Die Direttion.

ab in der

Zweig stelle in

59

Der Vorstand.

Kriegeskorte.

Bilanz vom *. Dezember 1911 des ö Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft zu Großen⸗Linden.

(44044

Aktiva.

assiva.

M6

Ausgeliehene Kapitalien auf Obli—⸗ gationen und Schuldscheine .. 1 Wertpapiere . Auf laufender Rechnung.... k Ausstände und Vorlagen.... Vorausbezahlte Güterkaufschillinge Nach trãglich . Kassen vorrat. 329

732 . 52 540 35 19 340 ö 450 37 762 43

1804 46 081 26

1926354 Verlust⸗ und Gewinnkontn.

* Einzahlung d. Aktio⸗ HJ Aufgenommene Kapi⸗ , Rücklagefonds ... Reservefonds Reingewinn. ...

163

57

M 69 409 2 535 897 57 37

Zinsen für Einlagen ...... Verwaltunge kosten.. ... Besondere Vergütungen. ... BVotenlohn u. Verkündigungskosten k

J

Grosten Linden, 1. Oktober 1915.

Der Vorstand. ꝛ̃ 1

* 35

28 73 35 120564 85 9 944 94

S4 166 07 Bekanntmachung.

Bei der am 16. September d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversamm-⸗

lung wurde an Stelle des verstorbenen Kontrolleurs Heinrich Weiß JI.

Dern 11. und an Stelle des letzteren als Aufsichtsrat Johannes Luh 1X. gewählt.

Zinsen für ausgeliehene , Verzugs zinsen .... Nachlaͤsse von Gäterkauf⸗ schlllng..

.

N Vs o?

Georg

143513

An Stelle des durch den Tod autge⸗ schledenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Wilter von Zobeltitz wurde Herr Guts besitzer Th. Remmler, Klein Saul, ge— wãhlt. . ;

Das statutengemäß ausscheldende Auf⸗ sichtsrat: mitglied Herr Alfred Gilka. Bötz ow, Schwusen, wurde wiedergewählt.

Nechlau, den 9. Oktober 1918.

Guhrauer Stärkefabrik

n Uechlan Aktien -Gesellschast. Georg Pantel. R. Mindner.

a42558 ö Elektrische Straßenbahn

Barmen⸗Elberfeld.

In der am 7. Oktober 1915 zu Elber⸗ feld vor dem Königlichen Notar Herrn Justtjrat Chrzet einekt stattaebabten Aus- losung unserer A bYoigen Obligationen sind solgende 137 Nummern gezogen worden:

2522 60 105 135 149 271

2 291 2 71 FO —— 129 282 200 344 371 526 571 603 663 699

7 65

1600 2284 2710 2902 2 3441 3587 4018 4385 5033 5797 5215 6363 6878

7077

1539 2249 2589 2864 3266 3570 3985 4307 5032 5616 6176 6324 6877

1511 2192 24938 2862 3164 3554 3974 1295 1960 25473 6161 6286 6837 64 7063 7075 7076 7301 7383 7389 7420 Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt zum Nominalwert vom 2. Januar 1916 ab bet der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld zum festen Karse von M 80, für Frs. 100, —. Die folgenden, bei früheren Aus—⸗ losungen gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden: Rückzahlbar am 2 Januar 1909: 2083. Rücksahlbar am 2. Januar 1911: 1353 1925 3333 4025 5542 6317 6318 6321 nückjahlbar am 2. Januar 1912: 788 2190 3358 4575 5541 6322. Rückiahlbar am 2. Januar 1913: 1043 2988 3766 4153 4224 5778. Rückzahibar am 2. Januar 1914: 513 791 792 12348 3600 3640. 4705 5400 5430 5431 5886 5887 6319. mückzihlbar am 2. Januar 1915: 98 101 127 165 263 551 641 828 905 906 9g07 g09 976 10944 1719 1852 2198 2303 2463 2464 2465 2466 2467 2530 2642 2661 2687 2829 2830 2986 3035 3124 3125 3131 3246 3535 3636 3675 3796 3799 3851 3931 4000 4133 4143 4602 5457 5458 5830 5894 5957 6152 6723. Elberfeld, den 9. Oktober 1915. Elektrische Straßenbahn Barmen Elberfeld. GE. v. Pirch.

6068

443571

Dörflinger 'sche Achsen⸗ Federn⸗ fabriken Actien⸗Gesellschaft

Mannheim.

Andurch laden wir unsere Afttonäre zu

einer ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf LZ November a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sltzunaszimmer des

Herrn Dr. J. Rosenfeld, M. 1, Nr. 2,

dahier ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts— berichts für 191451915 sowie Beschluß.« fassung über die Verteilung des Rein—⸗ gewinns.

2) Erteilung der Entlastung.

KRezüglich der Hinterlegung wird auf

§ 255 Absatz 3 H⸗G-⸗B. verwiesen. Die

Hinterlegung der Aktien kann bei der Ge—⸗

sellschaft oder bei der Rheinischen

Creditbank in Mannheim erfolgen, und

jwar spätestens bis zum 10. No.

vember.

lasa58] ö Aktien Malzfabrih Eisleben

in Eisleben.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Dienstag, den 9. November

E95, Nachmittags 4 Uhr, im Gast⸗

haus zur Tulpe in Eisleben stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung so⸗ wie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2) Aufsichtsratswahlen. =

35 Wahl jweier Rechnungsprüfer für 1916/16 und eines Stellvertreters.

Die AÄAktten, bezüglich derer das Stimm⸗

recht beansprucht wird, sind bis zum

G. November 1915. Nachmittags

5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu

hinterlegen, woselbst auch vom 19. Oktober

d. J. ab der geschriebene Geschäftsbericht

zur Einsicht ausliegt und die Eintritte—

karten ausgehändigt werden.

Eisleben, den 9. Oktober 1915.

44270

Die auf Preußische

nuar 1916 auf.

Dannenbaum.

Preußische Pfandbrief Hanh. unsere Pnypotheken⸗⸗ Ver siche⸗ rungs⸗ Aktien Gesellschaft lautenden Snpothetenanteilzertisikate XV. Emifsion zu A 09 Nr. 937 bis 10000 zu S 1000

werden in Gemäßbeit der auf den Stücken abgedruckten Bedingungen tündigt. Die Verzinsung hört am 11. Ja⸗

frühere Firma

hiermit ge⸗

Berlin, den 11. Oktober 1915. BVreußische Pfandbrief Bank.

Zimmermann.

has er Weißmwasser O.⸗L. Aktiengesellschaft.

Folgende 6 Nummern unserer 4109 Anleihe vom Jabre 1901 sind gemãß z 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep⸗ lember 1915 zur Räücklahlung ver 2. Ja⸗ nur 19186 ausgelost worden:

Nr 1 89 21 50 85 119.

Einlösungsstelle für die gekündigten Obligat onen ist die Direction der Dis- counts Gesellichaft, Bremen.

Bremen, im Oktober 1915. Der Vorstand.

440531

auegetreten ist.

Braunschweigische Aktien Gesellschaft für Jute⸗ u.

Flachs Industrie.

Gemäß § 244 des Handeltaesetzbaches machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Ing. B. Tepelmann, Braunschweig, aus dem Aufsichts rate unserer Geselschaft

Der Vorstand.

Hoffmann.

Fr. Klostermann.

a3?774

0779 1171 1930

)

2565 2

2577 2579 260 3305 3325 3715 3724 4353 4373 5093 5465 53886

ö 63859

24217 3347 334

64351 6445 659

n,

0381 1017 1415 2000

0420 1026 1430 2149 Lit. 3489 4028 4850 5579 6267

6902 6955 695

1446 147

3386 4005 4577 5562 6234 6771

4862 489

0309 0313 0327 0931 09 z 2019 2033 2560 2578 L

3498 35 3532 356 1230 4360 4363 436 1857 5264 6042 6616

97 259

2 1 *.

2A. G.

der

erfolgt, einzuliefern.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Beinert.

8 2624 2733 Lit. EB MS 500, Nr. 3 9 3351 3420 3751 3772 3785 4411 4430 4538 5103 5155 5167 5180 5495 5524 5542 5567 5904 5951 5970 6021 7 6665 6676

Restanten von 1912 Lit.

Lit. A M 900 Nr. 0h09 0612 0613 0654 0676 5 1120 5 1496 2152 2346 2442 ne MS 5 Oc, 3515 3521

4041 4084 4139

1071 108

5624 5631 5769 6359 6380 6402 6498

(

9.

Restanten von 1906 Lit.

Lit. A S 10090, Nr. 0353 0451 .

2110 2119

9 4448 4877 4922 4957 4996 5410 5520 5642 5689 6060 6076 6108 6111 6636 6912 696

gegen Auszahlung, welche an 1

Ser

0959 1380 2205 27 1 7

1007 1393

027 309 3436

3801 4720 4778 5216 5291 5603

6700

1913 A 00

2264 2280 37 2736

3890 * 4814 4839 5304 56 6025 6101 6120 6150 6721

B 5048 6527.

Vierprozentige Anleihe (Serie - II) der

Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen Anleihe (Serie 1 - III) durch den Notar gezogen worden:

ie I.

Lit. A M 1000 Nr. 000 9088 003 ol63 0209 9223 9315 0931 9350 o397 0398 0403 0496 04866 0538 0617 72 0803 0824 0867 0903 1215 1230 1238 1278 1970 2008 2062 2111

0660 0673 6685 0729 0745 1035 1048 1064 1069 1074 1595 1619 1704 1744 1763 2320 2359 2362 2441 2787 2904 2916 2952. 2 3142 31565 3162 3205 3246 3 3466 3493 3534 3554 3586 3896 3941 4094 4153 4180

4878 4909 4981

5361 5376 5386 53 5769 5781 5784 538

alt 6251 6212

*

07535

4290 5085 5449 5825

6314

1357 932

5695 5748 6840.

14 0325 1916 1737.

B 3020 4027 4566 5665 6163 6491.

1914 A 060

Ser i

160. 1615

1153 1546 2516 Nr. 3052 305 3546 3605 4202 4233 5003 5077 5811 5848 6502

3526

14947

A Ol B 46 A 11

161

1913 1914

0olg ols6s ols7 ol71 0232 283 0285 0288

2638 2 1 3066 3075 3141 3237 3239

4235

6544

15 1742 2679.

B 3101 3253 4938 6667.

e I.

0350 0945 1398 1994

0909 1374 1381

2850. 3257 3947 4505 5549 6170

6739

0841 0879 0893 1248 1264 1366 1785 1846 1868 2740 2773 2780

698 0757 1197 1201 17283 1778 2695 2701 3361 4000 4507 5551 6210

6751

3940 4432 5403 6051

6716

3691 3700 3733 4285 4338 4360 5180 5279 5349 5968 5978 6006 6631 6657 6673

639

9083

3958

B 4387. 35

89 5411. 22 2006 2978.

=*

A 1061 1811. . B 30624 4568 5502 6880 6912.

Serie NI

Od 65 0552 1436 1460 2120 5 2651 2817 2847 7 3645 3677 4162 5063 5733 5757 *

6139 6146 (

3863 3

5. Restanten von 1908

Lit. B 3439 J 191 1914 B 3327

*

Diese Schuldverschreibungen gelang 1. April E916 zum Nennwerte zur Rückzahlung.

Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zeit bei

unserer Gesellschaftskasse

der Bank für Handel und Industrie Berliner Sandels⸗Gesellschaft Deutschen Bank Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Schick

Hardy Æ Co. G. m. b. S. Deutschen Bank Filiale Aachen Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft

Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗-Bank Dresdner Bank Filiale Breslau Bankhause E. Heimann Filiale der Bank für Haudel und Industrie Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Bankhause Gebrüder Sulzbach Deutschen Bank Filiale Cöln Rheinisch⸗Westfälsschen Disconto ˖ Gesellschaft A.-G. A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ⸗G. Bankhäusern A. Len

4494 4503 5071 5077

0071 0105 0127 0162 0171 0178 0191 0291 0618 0666 0724 1638

2150 2156

0847 1842 2420 2432 2967 2972.

3343 3467 4157 4165 3800 4807 5158 5241 6014 6017 6327 6508

0759 1769

0737 1740 1764 1767 2180 2317 2370 2'894 2907 2910 2958

3115 i8e 3257 zg908 3928 4002 4114 4635 5116 5855

6257

1

4731 5127 5991 6290

1607 59099 817 5829 170 6172 4101. 5075

1026 1072 1097 1150.

3672 38381 3906 3923 3982 4347.

en nach 5 5 der Anleihebedingungen am

.

in Berlin,

ler Æ Co.

in Aachen,

U in Breslau,

in Frankfurt a. M.,

in Cõln,

Sal. Oppenheim jr. C Cie.

Berlin, den 1. Oktober 1915.

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Bauk für Handel und Industrie Filiale Leipzig Deutschen Bank Filiale Leipzig

Dresdner Bank Bank für Handel und Industrie Filiale München] Deutschen Bank Filiale München

Dresdner Bank Filiale München

dem Schweizerischen Banknerein in Basel, Zürich und Genf.,

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf . etzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse

in Leipzig,

in München,

Allgemeine Elektrieitüts⸗Gesellschaft.

Deutsch.

Mamroth.

——