1915 / 241 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

biermit ju der am ontag, den I. November 1915. Vormittags EH Ugr, in Gaggenau im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden or dent lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geichäftsberichts sowie der Bllanz und der Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Junt 1915.

2) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung; Ge⸗ nehmigung der Verteilung des Rein. gewinns und Erteilung der Ent—⸗ lastung.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

4) Abänderung des 5 5 des Statuts: die Bezeichnung Vorzugsaktien“ wird abgeändert in „Aktien“.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten resp. Depotscheine nach den näheren Bestimmungen des § 17 unseres Statuts mit doppeltem Nummern verzeichnis in Gaggenau bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder in Berlin bei Derrn Richard Schreib oder in Karls ruhe bei Herren Alfred Seeligmann E Co. bis spätestens am Freitag, den 29. Ottober a. C., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Gaggenau, den 11. Oktober 1915.

Eisenmwerke Gaggenau Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Richard Schreib.

432091 Oberhohndorf Forst⸗

ä ‚. 1 Steinkohlenbau Verein in Liquidation.

Die Aktionäre werden zu der Diens—⸗ tag, den 9 November A915. Nach⸗ mittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Gasthofs zur grünen Tanne in Zwickau stattfindenden Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Der Geschäftsbericht auf die Zeit vom 1. Jull 1914 bis 30. Juni 1915 Uegt vom 25. Oktober ab im Geschäftszimmer des Liquidators in Zwickau aus, auch sind Druckexemplare desselben bei dem Unter⸗ zeichneten sowie bei den bekannten Zahl⸗ stellen des Vereins zu entnehmen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn.! und Verlustrechnung auf die Zeit vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915 und der Bilanz vom 30. Juni 1915.

2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie über Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

Zwickau, den 5. Oktober 1915. Oberhohndorfer Forst˖Steinkohlen⸗

bau Verein in Ligu. Der Liquidator:

Justizrat Hunger, Rechtsanwalt. (44263

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Dienstag, den Z. November 18915, Vorui. RG Uhr, im Gesellschaftsbureau zu Hönningen a. Rh. stattfin denden diesjährigen ordent⸗. lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—

und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 sowie des Berichts ü abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, die Verwendung des Reingewinnes und die Erteilung der Entlastung an Voistand und Auf⸗ sichts rat.

3) Statutenänderung. In sollen die Worte „und höchstens 12“ fortfallen.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche das Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Devotschelne der Reichs

§ 17 Absatz

w 19111

bank oder des Giroeffektendepots der Bank 2

des Berliner Kassenvereins in Berlin oder öffentlicher Behörden oder eines deutschen

Notars entweder bei der Gesellschaftskasse in Hön— A. Schaaffhaufen'schen

ningen a. Rhein oder bei dem Bankverein A⸗G. in Cöln oder bei der Nationalbank für Deutsch land in Berlin oder bei der Direction der Disconto ⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin oder deren Filiale in Koblenz während der üblichen Geschäftsstunden der— gestalt rechtjeitig zu hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung nnd dem der Generalversammiung ohne Einrechnung eines dieser beiden Tage drei Werktage liegen. In dem Hinterlegungsichein eines Notars sind die hinterlegten Aktien nach ihren Unter scheidungemerkmalen, insbesondere nach Gattung und Nummern, zu bezelchnen und es ist ferner zu bescheinigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der General versammlung bei dem Notar in Ver⸗ wahrung bleiben. Hönningen am Rhein, den 9. Ok tober 1915.

Chemische Fabrik Häanningen und vorm. Messingwerk Reinichendorf R. Seidel Ahtiengesellschaft.

r Lenore unserer een l werden

Dr. Kircheisen.

440650 Gas und Elektrititüts⸗ Werke Gütom i. P. A. G., Bremen.

Folgende 8 Nummern unserer 414 oo Aaleihe vom Jahre 1900 sind gemaß §z 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep⸗ iember 1915 zur Rückzablung per 2. Ja⸗ nuar 19186 ausgelost worden:

Nr. 36 73 80 g5 98 122 123 132.

Einlösungestelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis- conto · Gesellschaft, Bremen.

Bremen, im Oktober 1915.

Der Vorstand.

1285] z 5 Hamburg Cuxhavener Fischdampfer

8 ia Roc Akt. Ges. „Alte Liebe“. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 4. No vember 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 22. Tagesordnung: II. Beschlußsassung über einen Antrag auf Aenderung des letzten Satzes im Absatz 5 des § 6 des Gesellschafts. vertrags auf Festlegung folgender Fassung:

Der Aufsichtsrat erhält Ersatz seiner Auslagen und eine feste Ver= gütung von M 7000, jährlich sowie den im § 14 Absatz 4 der Satzungen festgestellten Antetl an dem Rein⸗ gewinn.“

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktionäre oder Bevollmächtigte berechtigt, welche sich im Besitze eines Stimmlchelns befinden, der spätestens bis zum 2. November er. in den Tagesstunden 9— 1 Uhr bei den Notaren Heiren Dres. Bartels, v Sydow, Remé und Ratjen, gr. Bäckerstr. 13, unter Hinterlegung der Aktien oder eines Hinterlegungsscheins gemäß 5 8 der Satzungen gelöst werden kann.

Samburg, den 2. Oktober 1915.

Der Aufsichtsrat.

Rich. Hempell, II. Vorsitzender.

44032 Osterwiech · Wasserlebener

Eisenbahn ⸗Ahtien ⸗Gesellschast. RBilanz ver 31 März R915.

Aktiva. 1st 3 Bahnanlagekonto 2028 67530 2) Effektenkonto . 3 436 Effekten, dem Erneue⸗ rungs⸗ und Reserpe⸗ fonds angebörlg Oberbaumaterialten Guthaben bei der Zentralverwaltung

94 h24 86 18 30088

sür Sekundärbahnen

Herrmann Bachstein,

Berlin 1095776

Summa Aktiva. . 2155 89480.

Passiva.

Aktienkapital )

2) Subvention von Ge— meinden Konto Geschwister Bachstein . 2

4) Abschreibungsfonds

5) Amortisationsfonds J Amortisationsfonds II Bilanjreserpefonds. 2 Erneuerung fonds... S4 143 Reservefonds K 29 500 Betriebsüberschuß: Aa. Eissenbahn⸗ 16

steuer 179,87

b. 20 9 Divi⸗

dende

1150 ooo - 183 13742

520 21023 1735 39253 15 851 14 20 269 48 20 356 72 46 26 9

J )

auf „S 1150000 Aktien

Vortrag auf neue Rech.

nung

7 666, 67

903350 Summa Passiva. 2 155 894 80

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver E914 15.

1186,96

Debet. A 4 Betriebeausgaben.. 101 12839 Verzinsung des Varlehng

von S 526 644,45 zu 4060. . . 3) Tilgung des Darlehns von S 526 644,45, und zwar: Amortisatione quote auf das Darlehn von M550 000 pro 1914 15, 1 0so M 5 hoo, ersparte Zinsen von amorti⸗

21 06578

934,22

4) Rücklage in den Er⸗ neuerungsfonds 12 11054

5) Rücklage in den Reserve⸗ fonds ; 2028 68 6) Betriebs überschuß. 2603320 Summa Debet .. 161 380111

Kredit. 1) Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre. ;

6 434 22

. paz 20 2) Betriebseinnahmen . 16125721 Summa Kredit.. 151 801 11 Berlin, den 1. September 1915. Osterwieck Wasserlebener Gisenbahn⸗Attiengesellschaft. Die Direktion. Wolff.

lazosn Gasmerhk Freienwalde (Oder) A.-G., Bremen.

Folgende 8 Nummern unserer 1 Y Anleihe vom Jahre 1899 sind gemäß § 6 der Anleihebedinaungen am 30. Sep⸗ tember 1915 zur Rückjahlung ver 2. Ja unuar 1916 ausgelost worden:

Nr 11 13 28 42 141161 176 187.

Einlösungestelle für die gekündigten Obligationen ist daz Bankhaus R. Lupke, Freienwalde.

Bremen, im Oktober 1915.

Der Vorstand. ads] ; Gns werk Gifhorn . G., Bremen.

Folgende 4 Nummern unserer A* 0 / o igen Anleihe vom Jahre 1909 sind gimiß § 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep. tember 19515 zur Rückzablung per 2. Ja- nuar E916 ausgelost worden:

Nr. 13 25 42 und 77.

Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis. conto⸗Gesellschaft, Bremen.

Bremen, im Oktober 1915.

Der Vorstand.

läossgn Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Bei der am 22. September 1915 in Gegenwart elnes Notars stattgefundenen Verlosung unserer A] 0/06gen Pfand briefe Serie L wurden folgende Nummern gezogen:

I. Konvertierte. Lit. A à 2400 4A rückzahlbar 32000 M Nr. 109 320. Lit. EA à E200 S rückzablbar 1500 M Nr. 51 99 262 265 273. Lit. GC a 480 S rückzahlbar 600 SM Nr. 165 258 477 551 665

1345. Lit. D 4 rũckjahlbar

mit mit

mit 977

mit 1121 1663 2702 3917

4615

240

1676 1786 1798 256 2602 2774 3145 3175 3479 3522 3664 3976 4082 433 353 4514 4509 4829 4830 4978 5012 5202 5338.

Lit. E à2 E2z2GO Mn rückjablbar mit 150 Nr. 2090 231 654 657 896 2380.

II. Nicht konvertierte.

Lit. A A 3000 A rückzahlbar mit 3600 M Nr. 330.

Lit. BR à 1500 M rückzahlbar mit 1800 4 Nr. 131 485.

Lit. C à 600 S rückzahlbar 720 M Nr. 249 748 1101.

vit. DO à 300 MS iückzahlbar 2260 „S Nr. 1636

Lit. EC à 150 Æ rückzahlbar 180 S Nr. 1673.

Diese Stücke werden von jetzt ab aus. gezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1915 außer Verzinsung.

estantenlisten werden Wunsch kostenlos zugesandt. .

Berlin, den 22. September 1915.

Die Direktion.

mit mit

mit

auf

ados9] J Gilbacher Zucherfabrih Ahtiengesellschaft Weyelinghoven. RBilanz pr. O0 Juni 19137.

M6 48

97 60418 206 000

Aktiva. Grundstückakonto Gebäudekonto. Maschinenkonto w 33 000 - Anschlußgleisekonto. ... hh 000 Mobillart ons J Effektenkonto 1100 Bestände. 134 26140 Kassakonto .. 316550 Postscheckkonto. . 563 33 Debitoren lt. Liste . 453 25112

983 946 53

Passtva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Hyvotbekenkonto . Delkrederekonto Kreditoren lt. Liste . .. Gewinn und Verlustkonto

600 000 60 000 120 000 15 000 140 21511 48 731 12 983 946 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. J Vortrag aus 1914. ... 35 542 98 Abschreibungen . o6 87612 Materialverbrauch und Ge⸗ neralunkosten K Zinsenkonto. .. MRübenkonto. .. Gewinn

328 567 84 4159759 1143 92648 18 73142

1618 042 43

142535 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Eensi Friedrichs in Elberseld ist heute in die Liste der bei dem hi⸗sigen Landgerichte zugelass nen Rechteanwälte eingetragen worden.

Elberfeld, den 7. Oltober 1915.

Der Landgerichtepräsident.

44287

Der Rechtsanwalt Dr. Kocks, früber in Homberg, ist zur Rechisanwaltschaft bei dem Amtegerichte in Kleve zugelassen, hat seinen Wobnsitz in Kleve genommen und ist in die hee ts n alt fsss! des Amtg erlchts eingetragen worden.

Kleve, den 6. Oktober 19105.

Königl. Amtegericht.

144279]

Rechtsanwalt Alfred Friedmann Paul Bienengräber in Dresden ist am 27. September 1915 gestorben; die ihn betreffende Eintragung ist in der Anwalts⸗ liste gelöscht worden.

Dresden, am 7. Oktober 1915.

K. Landgericht und K. Amtsgericht.

44280) Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Bolm ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden

Düsseldorf. den 7. Oktober 1915.

Königl Landgericht. 44286

Ver Rechtsanwalt Kurt Simon ist infolge seinen Ablebens heute in der Liste der beim hiesigen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht warden.

Düfsfeidorf, den 8 Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 442843 Betannutmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Seligmann in Barmen ist am 5. Oktober 1915 ver— storben und demzufolge heute in der hei dem biesigen Landgericht gefübrten Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden.

Elberseld, den 7. Oktober 1915.

Ver Landgerichtspräsident.

(442831

Der Rechtsanwalt Dr. Willi Schwabe ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1915.

Der Landgerichtspräsident.

442821 Der Rechtsanwalt Dr. Jonas ist beute in der Liste der bei dem hiesigen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. Frankfurt a. M., den 8. Oktober 19165. Ver Landgerichts präsident.

44281]

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Dre ves ist heute in der List⸗ der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1915.

Der Landgerichtspräsident. 44277]

Der Rechtganwalt Karl Weiß bierselbst ist am 8. Oktober 1915 in der Liste der bei dem unterzeichneten Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Hamm Westf. ). den 8. Oktober 1915

Königlickes Oberlandesgericht.

44288 Der Rechtsanwalt Justizrat Malornnf ist heute in der Liste der bei dem unter— zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtz⸗ anwälte gelöscht worden. Hindenburg O. S., den 1915.

6 F Oktober

Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise.

(44265 Uebersicht der

Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. Oktober 1913. Attiva. 60 Kurt fählgez deutsches Geld 25 162 061, Reichstassenscheine« . 1061 446, Noten anderer deutscher D Sonstige Kassenbestände Wechselbestände . dombardbestnde.. Eff ektenbestãnde Debitoren Aktiva

lo 373 870, - 1151 985. 23 796 5365, 53 og 7660, 5 633 381,

19639 275,

und sonftige

eiten... * 24 g89 879. An Kündigungs e⸗ bundene Verb 1 22 433 242, Sonstige Passtpa . 2630 720 Von im Inlande nahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden S 15 012,05. Die Direktion.

442661 Stand der Badischen Bank

am 7. Oftober 191. Aktiva.

1 6 458 23523

274 21 924 330 14 513 322 93 9511 595 2 460 87642 6 7 498 32 Todd Fs 7p

Metallbestand . *. und Darleheng⸗ kassenscheine Noten anderer Wechselbestand Lombard orderungen Effekten k Sonstige Aktiva.

Banken

9 ooo ooo - 2250 ohh 7 oz oo

9 833 90627

Reservefonds .

Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ ,

Sonstige Passida

570 648 85 I 3635 425 3 6 410 660 280920

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln „S 362 930,41.

Der Vorstand der Badischen Bank.

442644 Wochenübersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 7. Oktober 1918.

Aktiva. Metallbestand ... Bestand an:

Reichskassenscheinen und

Darlehenssche inen

Noten anderer Banken.

116 2

Lombardforderungen.

.

sonstigen Aktiven

Vasstva. Dag Grundkapital... Der Reservefonds Der Betrag der umlauf

ö Die sonstigen täglich fulligen

Verhindlichkeiten.. . Die an eine Kündigungt⸗

frist gebundenen Verbind.˖

5 k Die sonstigen Passiva. 5245 000

Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln

MS 203 861,74.

München, den 9. Oktober 1915.

Baherische Notenbank. Die Direktion.

enden 66 16 ooo

5249 000

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(43779 Die Gesellschaft van Dam E Co. Gesellschaft mit beschräukter Haf— tung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Samburg, den 7. Oktober 1915. Der Liquivator der Firma van Dam C Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation: Levy Heimann van Dam, Elbhof.

42051 Glãubigeraufforderung.

Die Firma Klimax⸗Kräuterwerk, G. m. b. H. ist unter der Bezeichnung sträutervertriebegesellschaft m. b. S. in Liquidation getreten, und werden dle Gläubiger beider Firmen hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem Uuter⸗ zeichneten geltend zu machen.

München, den 30. September 1916. Lindwurmstraße 36 / 1.

Josef Hautmann, Liquidator.

Haben. Fabrikation konto 1618 04243 Wevelinghoven, 27. September 1915. Der Vorstand. Wm. Schwengers.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

44278

Ja die Anwaltslisten des Landgerichts und des Amtsgerichts Bautzen ist heute der Rechtsanwalt Dr. Gustav Edmund Kurt Harnisch mit dem Wohnsitze in Bautzen eingetragen worden.

Bautzen, den 8. Oktober 1915.

Der Präsident des Königl. Landgerichts.

36311

Foesser

das Original aller

Bremer Börsenfedern

Beachten Sis die EFackung:

Rote Banderosle und Kennwort „de dem das Seine“

Elgenes deutsches Erzeugnls

zum Deutschen Reichsan

M 241.

Vierte Beilage 2 zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Oktober

1915.

————c so7v

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, SGüterrechts, Vereing, Genossenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, lber Warenneichen,

Fatente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter fiir das Deutsche Reich. aun. 211)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Dag Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der.

für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 85 3 für das Viertel sahr. Einzelne Nummern kosten 0 4. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 20 .

Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Bom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neich“ werden hente die Nrn. 241 A. und 241 B. ausgegeben.

Handelsregister.

Aschaffenburg. Bekannt machung. Klein u. Quenzer in Kleinheubach. Der Gejellschafter Georg Klein ist aug⸗ geschleden, die Kaufleute Fritz und Gustav Klein in Kleinheubach sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dem Fritz Klein erteilte Prokura ist des⸗ halb erloschen. Aschaffenburg, den 7. Oktober 19165. K. Amtsgericht.

44116

Han tzen. 44132

Auf Blatt 53 des Handelsregisters, die Firma WBihelmn Rudolnh vorm. Heln⸗ rich Müller in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden:

Der Kaufmann Karl Theodor Wilhelm Rudo ph in Bautzen ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschteden.

Frau Ltesbeth Liddv verw. Rudolph, geb. Heinke, in Bautzen ist Inhaberin.

Buntzen, am 8. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht. Ren Irm. 43575

In unser Handelsregtster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 233: West sältich⸗Anhaltische Actien ⸗Gefenschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ober Irderf, Kanton Zürich: Gemäß dem schon durchgeführten Reschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 16. April 1915 ist das Grundkapital um 4 000 000 46 erhöht und heträgt jetzt 10 000 000 M Ferner die durch dieselbe Generalver⸗ sammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals. erhöhung werden ausgegeben 4000 Stück je auf den Inhaber und über 1900 ( laufende Aktien, die für das Jahr 1915 voll gewinnanteilsberecktigt und den alten Aktien gleichberechtiat sind, zum Nennbe— zuzüglich 50/9 Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1915 bis zum Zablungstage. Dle⸗ selben sind den alten Aktionären derart ansubteten, daß innerhalb einer in dem Reichsanzeiger zu veröffentlichenden Frist von mindestens 2 Wochen seit der Bekannt⸗ machung auf je drei alte Aktien zwei neue zum Nennbetrag, zuzüglich o/ Zinsen vom 1. Januar 1915 bis zur Einzahlung, frei von allen Spesen, beiogen werden können. Dag gesamte Grundkapital zer—⸗ fällt nunmehr in 10 000 Stück je auf den Juhaher und über 1000 M lautende glelch⸗ berechtigte Aktien.

Berlin, den 2. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

r* tIage,

RKerklin. Sandelsregister 43376! des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 936 (offene Han⸗ delsgesellschaft Vertriebs C Handels⸗ gesellschaft Anea Schebesler Schmidt in Berlin): Gesellschafter: I) Martin Schebeler, Kaufmann, Berlin, 2) Emil Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗

Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Martin Schebeler ermächtigt. Bei Nr. y97 (Firma Adolf Erich Witting Architect C Maurermeister in Ber⸗ lin: Dem Berthold Schaefer in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 19704 (Firma Walther C Apolant Sorti⸗ nmentsbuchhandlung Emil Apolant Nachfolger: Richard Kalbersberg in Berlin): Inhaber jetzt: Martin Sche⸗ ringer, Kgl. Hofbuchhändler, Berlin⸗Zeh⸗ lendorf⸗Mitte. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Nerhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Scheringer aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Walther C Avolant Sortiments⸗ buchhandlung Emil Apolant Nach⸗ solger. Bei Nr. 25 748 (Firma Franz Stock in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin-Treptow. Bei Nr. 43 319 offene Handelsgesellschaft Schnabel Co. in Berlin): Der bisherige Gesell— schafter Hermann Schnabel ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht die Firmen in Berlin: Nr. 433 Herm. Stock u. Nr. 22 468 „Sa⸗ ütgs“ Milchsterilsirungs Anstalt uh. E. Sagemaunn. * Bei Nr. 41 820 Firmg Hermann Stock Agentur⸗ zeschäft in Berlin): Die Firma ist auf Grund irttümlicher Anmeldung gelöscht

*

Sprena stoff

worden. Die Eintragung ist wiederher⸗ gestellt worden. * Berlin, den 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

nerlin. Gandelsregister 44121] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist beute ein—⸗

getragen worden: Bel Nr. 43 893 (offene

Handels gesellschaft Emil Schoppe Æ Co.

in Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgelsst.

Die bisherige Gesellschafterin Frau Minna

Schoppe, geb. Graetz, Berlin, ist alleinige

Inhaberin der Firma. Dem Emil Schoppe

zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei

Nr. 325 soffene Handelsgesellschaft Victor

Vappenheim Æ Co. in Berlin⸗Schöne⸗

berg): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige Gesellschafter Victor Pappen⸗ heim ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 6968 (offene Handelsgesellschaft

Vereinigte Assecuranz · Bureaux Nu⸗

dolf A. Wolff in me,, ,. Der Gesell⸗

schafter John M. Wiener ist aus der Ge—

sellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 14037

offene Handelsgesellschaft Sermann

Wiener in Berlin): Der Gesellschafter

John M. Wiener ist aus der Gesellschaft

ausgeschieden. Bei Nr. 41 486 (offene

Handelsgesellschaft EG. Passerint X Co.

in Berlin): Der Frau Dorothea Reichel,

geb. Lange, zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 36 501 (irma Stahlwerk

Kabel C. Pouplier jr. Zweignieder⸗

laffung Berlin in Berlin): Dem Hein

rich Möller zu Kabel und dem Josef

Hölters zu Boele ist Gesamtprokura er-

teilt. Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 35961. H. Winkler C Jacobus.

Nr. 41 509. „Wictoria“ Verkehrs.

Reisebürs Agnes Müller.

Berlin., den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. aer lin. 44118 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 213: „Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesell⸗ schaft“ mit dem Sltze zu Berlin: Ge— mäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 3. September 1915 ist das Grund⸗ kapital um 29 000 000 6s erhöht und be⸗ trägt jetzt 184 000 000 66. Ferner noch die durch dieselbe Generalversammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung und die von dem Aussichterat am 21., 27, 30. September 1915 beschlossene Abände⸗ rung der Fassung der Satzung. Alg eicht einzutragen wird weiter veröffent- licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben je über 1000 „S und auf den Inhaber lautende Aktien, die für das Geschäftsjahr 1915. 16 im Verhältnisse ihres Nennbetrags die Hälfte des auf den oleichen Nennbetrag alten Aktien entfallenden Gewinnanteil erhalten, 2925 Stück, die bar einzuzahlen sind, zum Kurse von 170 Prozent zuzüglich eines Gewinnantells bei Bewertung nach Inhalt des Zeichnungz⸗ scheinz vom 25. September 1915, 26 075 Stück gegen eine Sacheinlage. Auf diese 26 075 Stück bringen in die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, die Kommanditgesellschaften auf Aktien in Berlin in Firma: Berliner Handel s⸗Gesell⸗ schaft und Direction der Die conto⸗Gesell⸗ schaft gemeinschaftltch nach näherem Inhalt der Niederschrift der General⸗ versammlung die sämtlichen Forde⸗ rungzrechte, die ihnen gegen Stamm⸗ aktionäre der Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma: Berliner Elektricitäts⸗ Werke daraus erwachsen sind, daß sich diese Stammaltlonäre auf Grund eines ihnen an diesen Banken vorgelegten Angebots verpflichtet haben, als Gegenleistung für die neuen Aftien der Aktiengesellschaft zu Berlin in Firma Allgemeine Klektricitätz⸗ Gesellschaft Stammaktien der Berliner Elektrieltäts⸗-Werke im Nennbetrage von je 4000 S mit Gewinnanteilscheinen für 1915⸗16 und folgende zu liefern. Sie er⸗ halten dafür 26 075 Stück für vollgezahlt erachtete Aktien. Das gesamte Grund⸗ kapital zertällt nunmehr in je auf den Inhaber lautende Aktien, 10000 Stück über je 500 AÆ, 179 000 Stück über je

1000 M.

Berlin, den 6. Oltober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mltte. Ahteiluna 89.

H exlim. 144120 In unser Handelsregtster A ist ein—⸗

getragen worden:

1) Am 28. September 1915: Bet Nr. 5463 Gerhard R Ven in Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin. Vie Zwelgnlederlassung ist aufgehoben und dle Firma hier gelöscht.

2) Am 6. Oftober 1915: Nr. 43 937. Franz Alihaus in Berlin⸗Dohen⸗ schönhausen. Inhaber: a Althaus, Kaufmann in Berlin Hobenschönhausen. Bei Nr. 11169 Groß - Dampf⸗ wãscherei Spreenize“ Hermann Bogenhard in Berlin: Inhaber jetzt: Anna Berg, Kauffrau in Neukölln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen mit Aus— nahme derjenigen auf Rückjahlung des Vorschusses von 250 M an die Berliner Elekiricitätswerke und des Vorschusses von 100 an die Städtischen Gaswerke in Berlin sowie der Uebergang der Verbind⸗ lichkeiten ist bet dem Erwerbe durch Anna Berg ausgeschlossen. Bei Nr. 14967 Arnhold, Karberg & Go. in Berlin: Dle Gesellschafter Harry Edward Arnhold und Charles Herbert Arnhold sind aus der Gesellschaft ausgeschleden. Bei Nr. 24 873 Hermann Gockisch in Berlin: Dem Georg Lietze, Berlin, ist Prokura erteilt.

Berlin, den 6. Oktober 1915.

fönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

FHerlim. 143877

In unser Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 850. Graupen-Zen⸗ trale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Regelung der Herstellung und des Verkaufes von Graupen, Grütze und Gerstenmehl durch die Mitglieder des Verbandes deutscher Graupenmühlen in Charlottenburg, aus der Gerste, welche den kontingentierten Verbandsmühlen von der Gerstenverwer— tungsgesellschaft auf Grund der von der Reichsfuttermittelstelle erteilten Kontin⸗ gente zugewiesen wird. Das Stammkapital beträgt 20 000 „S6. Geschäftsführer: Di⸗ rektor Armand Matti in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13.27. September 1915 abgeschlossen. Nr. 13 851. Paul Dalley Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittelung von Versicherungen jeder Art und Uebernahme von Versicherungsvertretungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge⸗ schäftsführer: Max Oskar Genthe, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1915 festgestellt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf ihre Stamm⸗ einlage bringt die Gesellschafterin Witwe Else Dalley, geb. Leppin, in Berlin⸗ Steglitz in die Gesellschaft ein und diese übernimmt das von dem verstorbenen Ehe⸗ mann Dalley unter der eingetragenen Firma Paul Dalley zu Berlin betriebene Handelsgeschäft, insoweit es durch den vor⸗ mundschaftsgerichtlich genehmigten Ver⸗ trag vom 24. März 1915 auf sie überge⸗ gangen ist. Nicht übertragen werden die Ansprüche gegen die zu Cöln ansässige Aktiengesellschaft „Agrippina“. See⸗ Fluß⸗ und Land⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Im übrigen ist für die Zeit der Uebernahme der Aktiven und Passiben der 1. April 1915 maßgebend. Das vor diesem Tage vorhanden gewesene Geld sowie Wertpapiere oder Forderungen wer⸗ den nicht mit in die neue Gesellschaft ein⸗ gebracht. Eingebracht werden aber die Forderungen, die der Firma gegen die übrigen Versicherungsgesellschaften außer der „Agrippina“ zustehen, soweit dieselben nach dem 31. März 1915 fällig werden. Eingebracht wird ferner das Geschäfts⸗ inventar. Nutzungen und Lasten gehen vom 1. Avril 1915 ab auf die neue Ge⸗ sellschaft über. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des eingebrachten Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft wird ausge⸗ schlossen mit Ausnahme von vertraglichen Forderungen, die nach dem 1. April 1915 zur Entstehung gelangt sind. Der Geld⸗ wert dieser Sacheinlage wird auf 15 0909 Mark angenommen. Bei Nr. 9535 Kino⸗Kopier⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 22. September 1915 ist die Firma geändert in: Karl Geyer, Film⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Arthur Weber ist erloschen. Bei Nr. 13 539 Hermann Blum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 152.

Berlin. 44119

In das Handelsreglster B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 13 852. Oel -⸗Gesellschaft „Neptun“ mit beschräuntter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Handel und Verarbeitung von Oel und Oelprodukten sowie alle zur Erreichung dieses Gesell⸗ schaftszweckes ersorderlichen Hilfsgeschäfte sowle Beteiligungen an anderen Unter- nehmungen. Stammkapital: 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann August Nie⸗ meyer in Berlin, Kaufmann Carl Lischka in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ tember 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftzführer besteilt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Hesdi] fibre; Als nicht elngetragen wird veröffent- licht: Deffenlliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 501 stathreiner's Malztaffee Fabriken. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Die Prokura des Kaufmanns Emil Wil⸗ belm ist gelöscht. Bei Nr. 8485 Quans Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10867 Steglitzer Holz⸗Compytoie Ge sellschaft mit dejchrünkter Daftung: Die Fuma ist gelöscht. Bei Nr. 11 140 Steuer⸗ Treuhand Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. Januar 1915 ist das Stamm⸗ kapital um 71 500 S auf 1090 009 M er⸗ höht worden. Bel Nr. 11274 „Komet“ Maste⸗ und Hebezeugefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. März 1914 ist das Stammkapital um 720 000 M auf 180 000 ½ herabgesetzt worden. Bei Nr. 11723 Verwaltungs⸗ und Liqui⸗ datisus⸗Gesellschaft mit beschrüntter Haftung: Das Aufsichtsratsmitglied Pro⸗ sessor Dr. Adolf Neumann ⸗Hofer in Det⸗ mold ist gemäß § 248 H.⸗G.⸗B. für die Dauer bis 30. September 1916 zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12787 Berlagsanstalt Wolf Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Weidemann ist gelöscht. Bei Nr. 12 869 Neue Deutsche Licht ⸗Reklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: In Berlin ⸗Wilmeredorf ist eine Zweig⸗ nlederlassung errichtet.

Berlin, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Herlin. 44117

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13853. Caspary Co. Sesellschaft mit beschꝛ nkter Sastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nebmens: Handel mik Lebensmitteln ieder Art sowie Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0900 S6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann. Isidor Caspary in Berlin. Die Gesellschaft ist elne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschafte vertrag ift am 4. Oktober 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Bet Nr. 1443 Cohn Æ Sohn Gesesll⸗ schaft mit Heschräntter Haftung: Der Geschäftsführer Kaufmann Heino Schwabe ist veistorben. Bei Nr. 8659 Deutsche Fleischer Zeitung (Ver einigte Deutsche und Internationale Fleijcherzeitun g): Zeitungsverleger John Goldstaub in Berlin ist nicht mehr Geschäftssüährer der Gesellschast; zur Geschäftsführerin ist ernannt Fräulein Anna Böhling in Berlin. Bei Nr. 10687 Felix Brandt X Co. Gesellschaft mit beschrankter Hastung: Die Eintragung vom 6. März 1916, be—⸗ treffend die Wiedereröffnung der Liquitation und Ernennung des Kaufmanns Gustav Gans in Berlln-Schöneberg zum Liqui- dator ist von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 7. Okiober 1915.

Könsgliches Amtegericht Berlin-Mitte.

Abteilung 1652. Ri berach. ö 44122] K. Autẽ gericht Biberach.

Im Handelsregister Abteilung für Elnzelfirmen wurde am 7. Oltober 1915 bei dec Firma Emma Gasliu. Witwe, Bierbrauerei und Malzfabrikatton in Sralzheim eingertagen, daß die Firma erloschen ist.

Landgerichtsrat Rampacher.

E ocholt. Bekanntmachung. 44123]

In das Handeleregister Abt. A ist heute unter Nr. 303 die offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma Gebr. Moonen, Bocholt eingetragen:

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gerhard Moonen. Druckereibesitzer zu Bocholt, Carl Moonen, Kaufmann zu Bocholt.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen. Zur Verttetung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. .

Bocholt, den 28. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

KR ocholkt. Sekanutmachung. 44125]

In das Handelsregister Abt. A in beute unter Nr. 304 die offene Handelsgesell schaft mit der Firma Bünnigmann Ce zu Bocholt eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Bünnigmann, Kaufmann, Josef Kraft, Kaufmann, heide zu Bocholt.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft (st jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Bocholt, den 28. Septemher 1915.

Königliches Amtsgericht.

E ocholt. Bekanntmachung. 441241

In das Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 305 die Firma Muton Marx, Bocholt, und als deren Inhaber Anton Marx, Kaufmann zu Bocholt, eingetragen.

Der Geschästtsbetrieb umfaßt: 1) ein Zigarrenimport⸗ und Versandhaus, 2) eine Buch. und Kunsthandlung, 3) ein Zentral- zeitungsbureau.

Bocholt, den 28 September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Roppard. 441261

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 18 ist bei der Firma Grundstücks- verwertung G. m. b. H. mit dem Sitze zu Boppard heute eingetragen worden:

An Stelle des Bernhard Jansen, Kauf⸗ manns in Boppard, ist der Kaufmann Jakob Breitbach in Boppard zum Ge— schäftsführer bestellt.

Boppard, den 8 Oktober 1915.

Königl. Amtsgericht.

KBxandenhburg, Ha vel. 43580

Im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 61 ist die Firma: „Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke, Aktiengesellschaft“, mit dem Sitze in Brandenburg a. H. eingetragen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: I) Her⸗ stellung und Vertrieb aller Arten von Luft⸗ fahrzeugen sowie aller sonstigen für die Luftschiffahrt in Betracht kommenden Er⸗ zeugnisse. 2) Erteilung von Flugunter⸗ 3) Erwerb und Verwertung von Erfindungen, Patenten und Lizenzen, welche das Gebiet der Luftschiffahrt be⸗ treffen. 4 Beteiligung an gleichartigen sinternehmungen. 53) Erwerb und Ver⸗ wertung von Schutzrechten und Zeich⸗ nungen, welche in den dem Gründungs⸗ vertrage beigehefteten Anlagen 1 und 11 im einzelnen angeführt sind. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1915 ist das Grundkapital erhöht um 350 000 Mark, 250 0909 16, 500 000 M und be⸗ trägt jetzt 1500 000 M. Vorstand ist Camillo Vittorio Castiglioni, K. K. Kom⸗ merzialtat, Wien. Prokurist: 1) Felix Lorenz in Charlottenburg, 2) Rudolf Klingenberg in Berlin. Ein ieder der⸗ selben ist ermächtigt, je selbständiag die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesell⸗ schaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1914 festgestellt. Nach ihm wird die Gesell⸗ schaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemein⸗ schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen in Beziehung auf die Vertretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1915 ist nach Inhalt der Niederschrift ge⸗ ändert die Bestimmung der Satzung über die Höchstzabl der Aussichtsratsmitalieder (S 19, die Vergütung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern (6 25). Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1915 ist wüiter nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über die Firma (8 D, durch Beschluß der Generolversammlung vom 4. September 1915 ist nach Inhalt , ge⸗ ändert die Bestimmung Satzung über den Sitz der Gesellschaft (6 I) und die Gattung der Gesellschaftsaktien (6 M.

richt.

ö

e

*