1915 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft war bisher im Ham i ndels- berige Prokurlst Apotheker Kurt Botamp! 2) auf Blatt SY§s, betr. die Firma] Theodor Bergmann und Dans Bergmann, Gertha stuhle. Jubaberin: Ghefrat . Gesellschafter Gabriel Wick ist ö . ; Dan de ö 26 8478, . . i . 2 gestorben. bãndlers ü . r. Amtsgerichts Berlin-Mitte ju Schönbaum ist in dag Geschäft als Seust Kießling in Dresden: Der Kaufleute in Fürth. Bertha Juliane Louise Kuhle, geb. Selne Erben sind aus der Gefeilschaft n , de mmm. z : latloi] Mathilde Lachmund, geb. Niesel, in Neu Schönebeck. Ehe. asi] vr . i. persoönlich haftender Gesellschafter einge. Taufmann. Karl Arthur Schiesner in Fürth. den 9g. Oktober 1915. Röttge. zu Hamburg. ͤ ausgeschieden. An deren Stelle ist ein Klinzenfuß ist in eine 66 r Ludwig In unser Handelsregister wurde heute rode eingetragen worden. GSetanntmachung. 2 26. urg a. S., den 29. Sep- treten. Selne Prokura ist dadurch er. Dresden ist in da Handelsgeschäft einge. Kgl. Amtsgericht Registergericht. A. C. Mewes junr. Diese Firma ist , . eingetreten. Ser Raufmann gewandelt? nn mm, bet der Geellschaft mit beschränkter Neur ode, den J. Oktober 1915. Im blesigen Handelereghier ist beute er 1663 laschen. Die nunmehr aus Der Frau treten. Dle hierdurch begründete offene Eu K ani63] erloschen. . Eugen Buggle in Hechingen verbleibt in Karlsruhe, den 9. Oktober 1915 Daftung in Firma; „D. Frenz Gesen. Königliches Amtsgericht. be der unter Nr. I57 eingetragenen irma oͤnigliches Amtsgericht. Margarete Eisengarten, geb. Jautschus, Hande legesellschast hat am 1. Februar n da ; . asfelmann & Ollendorff, Gesel. der Gesellschaft als perssnlich baftend ö . schaft mit veschräntter Daftüng“ mit a . sschn“ als Jah aber d delgreglster Abteilung B ist 5 tender Großh. Amtsgerich ) t in ? z Theodor Stsimasschn j nrand- E in Danzig und dem Apotheker Kurt Bog. IId begonnen. Die Firma lautet künftig: In das Handelsreglste ug schaft mit beschränkter Oaitung. Gesellschafter. Die Kom mandingesellschaft , , dem Sitze in Mainz eingetragen, der Nen em- 4L202] ger Fim der Tareierer und Del ora teur and--ErDbisdort. 1ä4l27! amp in Schönbaum besiebende offene Kießling u. Schiefner ͤ bel der Firma Si. Antonius. Heim O ge be, Geselsschaft ist Garminrn führt pie bisherige Firma Tr e, r. 1 Kaufmann Wilbelm Pennrich in Gonsen In das Hmndelsregister wurde heute auf 4 Fim der Tapezierer ,. Auf HYlatt 203 des Handels ezistets . Handelsgesesschaft bat am 1. Jull 1gis Deresde . Ottober 191 Besenschaft mit be Kränkife dafnnng Per Heli schartsderttgg ist am . Sch. Dech ingen Gu ne err m ie kgm eins an, e,, , , ,,, . —— 9 w . . 86 Gee , Tn fer Abtem * tre ln des Neaistern) am . ek. . de een wonen. mit de man d,; , 83 ö Dan de seregister a ante, be lei it ö wällelibtet ke. ar iiger Ber bine ein zu arögis 6e 2 2 Oktober 1915 akwaren˖ X Maschinenfabrik. ist allein der iat. Abr lil. tober 1915 folgendes eingetragen worden; j Urnehmeng ist de Ddechin gen. 1 6 O3. 156 Offene Handelsgeselljichast Mainz, am 5. Oktober 191 bestehenden Blättern 123 . Sabre,, , . eher. 4 mud . 6 . e. 9 6 1 paren, Reim. lusids] b e bi ger e en ir ö n 2 ch . . * Co. in Herbolzheim ein— Gr. ö lassung Noffen. 126, Henne n, Königliche Amtagerichi. Kreber in . . i e n 9 . 1 i en ee frre. . b Das Stammkapital der Gesellschan Meidenheim, Tren 44168 z Hi leucht ist aufgelsst. Die bis Mainz 44192 K 6 n , ,,, Schelm. Setan: unn, . 3 22 . königl. Amtsgericht 10, Danzig. getragen: 2 telle * ] etrãgt M 20 000, P 1 3 ; 4168 . lellsast ist gelost. zie bis ; 2. 921 R na, eingetragen: as Vorstandg⸗ In unser Handelsreonn Abteilung B Brand Erbisdorf. am 6. Oktober 19165. ? . n e. 2 Die Firma beißt jetzt: Jakob Klee. Justizrat Marig Nang, geb. Kirchet, in e führer sind: Georg Eduard . de Dar del egister für Gesellschafts⸗ herige Gesellschafterin Wilhelm Vieser In unser Handelsregister wurde heute mitglied August Woldemar Donath in ist 2 8 * . . Königliches Amtsgericht. Panris. k . 4437] fisch Nachf. Firmeninhaber in Hubert Fulda der Stadtsekretaͤr Trabert in Fulda Hagselmann und Ludwig Sllendorff, in. Baagd 1 B1att 113 wurde beute Ebefrcu NMagzalena geb. Gerhardt, in bei der Firma: „Friedrich Gallei in Sönitz ist ausgeschieden. Friedrich Her und Ofen⸗ R raunsberg . 44129] s In unler Dandelsregi ger Abt lung 6. Gottschalk, Kaufmann, Kreuzau. Der zum Geschãfts führer bestellt. z Kaufleute, zu Hamburg; jeder von ihnen , n, Gehrůder . Schäfer, 7 n,. ist. alleinige Jnhbaherin der Nainz eingetragen, daß das Geschãft auf mann Walther in Meißen ist zum Vor⸗ fabrit᷑ B grefft A ttiengenellschaft in In unfer Dandelgrenister Abteilung t am 30. September 1915 bei Ne. 209, Uebergang der vor dem 1. September Fulda. den 7. Oktober 1915. ist berechtigt die Gesellschast allein zu 9 ö itgesellschaft in Seidenheim, a . Dem bisherigen Prokuristen Wil. Paul August Gallei, Kaufmann in Mainz, standsmitalted und stellvertretenden Di⸗ Gevelsberg 2 * 1e tra en j betreffend die Gesellschaft in Firma 1915 in dem Betriebe des Geschäfts be. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. = ; eingetragen, daß vier Kommanditisten aus. helm Vieser ist von neuem Prokura erteilt. übergegangen ist und von demselben unter rektor bestellt. Die dtesem erteilte Pro. 2 . ist bei der Firma Leo Lehmann in Otio Müũnsterb Dol 16 den Be j f ; vertreten. . . geschie ven sind j Kenzingen. den 7. Oktob 91 npers nꝶ X r,, n, mn. 1 ; x eric ro a. die Firma 1st in MW Braunsberg (Nr. 54 des Registers) am Münsterberg Qolzezvort- Ge, gründeten Forderungen und. Verbindlich. Gelsenkirchen. (44154 Die Dauer der Gesellschast ist fest Oel denh , 1. nn 6 6 nn,. 1918. unveränderter Firma. fortgeführt wird. kurg ist erloschen. Attiengesellschaft geãndert. 7. Sltober I9I5 * folgendes * ein get lagen . m,, e . 413 ist bet dem 3 des Geschäfis In unser Handelsregister Abtellung A gesetzt für die Zeit von der Gintragung z D 8. . Er. Amtsgericht. herrn heren n, der in dem Beiriebe des Nossen, den 8. Oltober 19! b. der Gegenstand kes Unternehmens worden: Danzig eingetragen. Der bisherige durch Hubert Gottschalt ausgeschlossen. ist bei der unter Nr. Z86 eingetragenen der Hesellschaft, in das Handelsrenister Wut. Amtsgericht. un , = PReschäfis begründeten Forderungen und Königliches Amtsgericht. erstreckt sich weiter auf Hersieüung und . , mm, . Heschäftssübrer Otto Münsterberg ist ge. Düren, den. 27. September 1916. Firma „Sally! Markus in Gelen. an big zum Ablauf von zwei voll Heilpromm. 1416 ere mem, . l4ä4lso! erhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des , oz! Verf eb een ärheugnffsen fir Heeres. S gung): 2. storben. Statt seiner ist der Kaufmann Könlal. Amtegericht *. . 1 6 . vom Schu ss⸗ & A ; 144169) R. Amtsaericht Kirchheim u. Teck. Geschäfts durch Paul August Gallei au Oberstein. 203) Vertrieb von EGrteugni! r; vate? (Firma ꝛc.). Die Firma lautet Richard Herrmann in Charlottenburg zum 6 kirchen“ beute folgendes eingetragen Kalenderlahren, gerechnet vom Sch im * Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde beuse ein. geschloffen ö Aug ut Hauei aus- In das hiesige Handelt r Abt. Æ bedarf und Fahrzeugen aller 1. Seo Lehmann Sohn, Hef chäftsfübrer bestellt. Die Prokura des Düren, Rhein. Mal44] worden. Die Ftrma ist erloschen. des Jahreg an, in welchem die Ein— 6G n das, Dandelgregister, Abteslung für gefragen die Firma* Gutßhrlein? n *‘ tanz, ui ist Heute unter Nr. M25 die Firma Wil. Schwelm, den 6. Oltober! Spalte 3 Veieichnung des Einielkauf. Richard Herrmann ist durch seine Be,. Zur Firma Continentale Isola Gelsenkirchen. den b. Oktober 1915. tragung ersolgt ist. ö. 2 wurde heute eingetragen: Gantel, Sitz in Holzmaden, offene 634 helm Diesel in Oberstein und als deren Königliches Amtsgerich . 2 Ernst Egon Friedrich stellung zum Geschäste führer erloschen. Werke, Aktien⸗Gesellschaft Düren ist Königliches Amtsgericht. 8 ,, 2 Pie ern , wachs, Dell zonn. Hande fegesenlscheft seit k. Oktober Ihlh w Inbaher der Hürtenschlofie. Wilbeim Sernashurg, Ei. 3. 4 3 Oktober 1915 Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. heute eingetragen worden Göttingen. . 44155 een sheast are ö ol die Gefell. heimer ist r . . Volen. Hesellscha ter. Georg Gutöhrlein, Fabri. Mains. l 1419 Diesel, in Dttweller, Bez. Trier, ein. Handel ren ister Strasibur ö ttob 19. ö Beschluß eneralversamm⸗ Im hiesigen H sregiste lun , ; floschen. er Frau Emma k— ĩ irchhei , In unser Handelsreatster wurde beute getragen worden. ö c, e,, ,. . Königliches Amtsgericht. Abt. J. Dani. 439821 . t, er Sn. 6 ,, . schaft fortan auf unbestimmte Zeit Landeéherger bier ist Prokura * 27 w, , . un rt Bantel, 6. 21 . gister wu e sbeut , . 361 e, ,,,, Fs wurde beute eingetragen 646 . e ser elarcaister Abtei g vom 23. September 1915 ist S2 236 zeute 4, ö ; ste Zu der Kirm— . 4 * SPieserwer sbesitzer in Holzmaden. , nene, , mu 1 In das Gesellsck mraunnach nen, 44128 1 èoe , , A Abf 1 der Satzung wie folgt geändert: Gesellschaft mit beschränkter Daftung . bekannt gemacht: Di ae m ren e, mer neden Ven 8 Oktober 1915. . „Abraham Jos. Koch Nach Großherzog zeri ; 1 1 2* 6 67 ( 9. ** 6 182 n9at en: ** s enste 8 gternehn ö yr . ir aeire Dle ( sell⸗ 2 I] 6 f e, , . i . 2 44 Vr 8. Vie Firma Obe amtsricht r 83 6. 0 kr mit dem Sitze ; Mainz ein ; Bei der im hiesigen Handelsregister Unter Nr. Ig06: Die offene Handels. ,, ö. 3 . 23 ee, engen gr i. Bekanntmachungen der Gelellschast. er⸗ ist Infolge Geschästgaufgabe erloschen. . . di 3 . n , , 4205 e re, er. . , , ; . 5 . folgen durch den Deutschen Reichs Den 9. Oktober 1915. Lanenburg, HIhe. ais Daz Geschift wird unter! unverändert! 5n A ist bei ; . 441817 zäft wird er unverändert r. 252, betreffend die Firma Ludwig Finma ist erloschen. 2

2. 36

w

d

Eleitra Joppen & burg: Die Gesellschajt

eh rer.

= Band XI Nr.

Band III Seite 181 ein g ĩ sesff ; S ̃ getragenen Firma gesellscha R e 1 ) F. Chr. Unger * Sohn ist heute ver— 8 n Isolationgmaterialien sowie von allen loschen. rn Amtsrichter Ott . 342 . 3 dird unver merkt, daß Ter, Inhaber derselben Kauf deren verfonsich Gesellschafte anderen Gegenständen, die mit den Ein. Göttingen, den . Dttobet 136. e . Oktober 8 ? . . . der Firma Julius Hagen m bon der bisherigen Gesellschafterin Dan ziger zu Reichenbach, der Kauf Straßburg, den tober J Otto Poll hierselbst seit dem 1. Ok⸗ der Kaufmann Richard Schneider * richtungen der Gesellschaft hergestellt Königliches Amtsgericht. 3. gartuann Stein. Gesamtprofura e , . schles. 441701 e , ,,,, . bes bende 1 Kör ig, Ghefrau bon Leo *aunzigt . = 3 1 . a lfers. Amtsgericht. 0 er d. 8. 9 5 x, 1 . 2 g r. werden Innen.“ ö e, . * 8 ** Ka i en Im Handelsre sstor Mptree * 6 , D el ge chaft it auf die Witwe 2 kartha in Mainz, sfortgesetzt. Die Pro ux 2 d we, 5*11*L anz ig i NMeliche⸗ ö katserl. Amteger . . ö . en n, 4 Kaufmann Aron ? 4 * den 1. Oktober 1915 Gross Geran. 44157 ist erteilt an Ehefra⸗ Maria 4 a Jg, . , ,. ö . A ist bei Fagenström,. geb. Menke. in Daunen deg Kaufman ng 46 kähbtzn len eth Inhaber cagetragen worden. 163 . ö Belin in Danzig. ie Gesellschaft hatt ** j ** Betanntmachung Barkmann, geb. Bülck, und Johann ö agen, me,, ,,, mn Reichenbach. Schl Oktober 1915. 666 bezeichneten Fi ö ener S . ,,, t ha . ; ö . ö ; ; Martin B Su . lhe übergegangen. bestehen. ; ibach, Schl., 3. Oktober 1915. andeisreais Straßburss i. * ee e. . . Sitob⸗ mut , In das Handelgregister Q wurde be⸗ Hermann Adolph Hecker . dorf . . . , . Lauenburg (Eise), den 8. Oktober Mainz, am 8. Oktober 1915 Amtsgericht. re. w , r ö ; D* z ö i Nr. 1881, betreffend die Firma PDüss 11. 461 züglich der Firma Friedrich Schwarz Carl J. Neumann. Dle an. Mar f . en, daz die Aieder⸗ 1916 12 k 86 , , , K G6 wurde ene emngemngen, Teilhabe au 2 et er z 1 . 3 DPDũsscldl or C. 44146 5 9 . 2D 2 . 5 ern, * u. * 3 . .. lassung na 8 * * . 7 2 *. 1 15. ( zx. Amts 2 2 . . ö s 9 * a6 346 * gsregaister: . r aufgenommen hat. „Paul Krüger“ in Danzig: Die Pro. In dem Handelsregister B wurde am . Sohn zu Rüsselsheim eingetragen: Losgmann erteilte Prokura sst erloschen le nr . ch Hirschberg, Schles. ver— Königliches Amtsgericht . gericht ey dt, x. isseldorf. dd206! In dan gesell chan ,, e dem genannten Kaufmann Katen⸗ 7 . Ne J z . X 0411 96 ? Mer 8 19 6 war 1 enn 6 Ios che 69 If. töonigliches Amtsgericht. . n unser Handelsreagister ist . Band IX Nr. 247 bei der Firma kamp erteilte Prokura ist gelöscht ura des Albert Nebe ist erloschen J. Bktober 19h nachgetragen: Bel der Der Kaufmann. Ludwig Schwarz ist R. Noakes. Diese Firma il erlosch. Hirschberg i. Schl., den7 Oktober 1915. a , . Main. 44193) Tiünng iar, elreg ker it. bei der Gffassische Steinmetz Jndustrie A . 6. 46 Ciro her 1915 Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Nr. 423 eingetragenen Gesellschaft in aus der Gesellschaft ausgeschieden. R. Seekamp R Co. Diese Kommandt stön ialiche⸗ e w. ktober 1915. Heutenhberæ. 44184 In unser Handelsregister wurde ben, n,, Gesellschaft mit wn, . ,, 1. 915. 2 1. ö ! ; sasss e ufer gf de oniglich Amtsgericht. effe t ei . 23 ente beschränkter Haft ö em Sitz in Maus che E Eie. af E⸗ herzogliche Amtsgericht. 23 PDanzi. 44138 Firma „Die Bühne. Gesellschaft mit gesellschaft ist aufgelöst worren, , re, de,, Oeffentliche Bekauntmachung. bei der Firma „Gebr. Meyer“ in . ter Haftung mit. e, , , , . . , J In unser Handelsregister Abteilung B beschränkter Haftung für künstlerische Liquidatoren sind Rudoll , . Hrsum. asi] Im ligen Handelsregister ist heute zu Mainz eingetragen, daß dem Kaufmann k wg, g , . 5 2 tra irg: Die * st erlosch⸗ ö K, 8 11 1 * u Hambꝛi and HYugo 8 3 der in Abt. A unter N mnaetr arl Gottfried Knaus in Mainz für pie eonhard Höfer in M. Gladbach, Rohr burg: irma ist erlole KEremen. Sandelsregister. 43915) ist am 6. Orsober 1915 eindetragen: Theaterausstattung! hier, daß der Gross Gernu. 4468] Ser lamp, ju 2 1m . hom . Eintragung in das Sandelsregister, ai in * A ner,. 10 eingetragenen Ra Gaꝛttft ed Knaus in Mainz sür dtes straße 44. ißt als Geschä tg kabre ö In das Firmenregifter: In das Handelsregister ist eingetragen Bei Nr. 170, betreffend dle Geellschaft Bureauvorsteber Georg Brade als Ge⸗ Bekanntmachung. ö Al a 6 5 f n . Kohlmann 8 Jessen, Husum. Dem * par * Teer, Oschütz * Leuten · * . Prot tra erteilt lst. . schteden J Heinrich Fu hz , nn . Band X Nr 2317 hei der Rirma Straß⸗ 6 * 236 1 1 2 1 3 7 3 = 6 1.6 . . ede VDP —9n 1 url 961 ( ssakbetk ! ( 2 e 3 einge age 9 2 Y 2 Tirn 1 1. am ? Fe gk J 49 261 1 Fuchs Dit dalle niger . 4 2 x 33 9 16 worden: in Firma „Baltische Zuckerraffinerie, 5. e, , e, . solcher In unser Handelsregtliet . wurds ein- e, ,, . . . n e beth HVolst in Rodemis ist . 3 n, 6 9. , g ö Geschäftsführer. üelnttzet zurger Gummiwarenfubrik (MHamm- Am 5. Oktober 1915. Gesellschaft mit beschrůnkter Saftung“ 3 k Fritz. Klein Bier, geirggen: De Firma Friedrich Wett. kein ge del r g. Gustzvel ertenlt⸗. r ,,,. Leutenberg, den 7. Oktober 191 . Rheydt, den 4. Oktober 1916. fucture alvacienne de caout- Bremer Patent⸗Gesellschaft mit be⸗1m Danzig: Die Prokura des Robert Ot ie B Nr 1266 eingetragene Firma laufer zu Groß⸗Gerau ist auf den Prokura ist 4 64 63 J , n, den §. Oktober 1915. Furstliches ö, mom ,, 16. mammmenm 2 ö. ö Königliches Amtsgerich chouc)h R. Neddermann in Strast⸗ e J . 1 m z 1 5 5 9 6 Del j rene 4 ö e8 1 16926 ö 2 4* 51 . 1 7 s. a 2 1 1 ö J * 1 e Der erhessische Quarzitbrüche. Gesell⸗= Friedrich Wettlaufer junior daselbst über Bra ard n Schade Gesellschafter: Königliches Amtsgericht. Abt. 2. t iches Amlagericht. i 44195 an rn, m, burg mit Zweigniederlassung in Stutt⸗ ag ade. Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ HK ott weil. (44207 gart: Die Firma ist in St zaßburger

schränkter Haftung, Bremen: An Reschke in Damig ist, erloschen. f S8 6 , Direktor F Frlederich in Ba it schaft mit beschränkter Haftung, hier en. . reltor Franz Friederich in nzig ist g/ hier, gegangen Theodor Bracard und Azolf Marlin gar. 44172] Auf dem Blatte 26516 d del Auf dem Blatte 261 des Handelsre

Strassburg, Els.

;

.

die Ng E Ti

idation der offenen Van

Bruno Johannes gen. Hans Meissner J Li pan, S —— J X 1 6 XI 8 32 2 . 3 1 ö achsen 44185 2 n: i ĩ n T . , , fisfů j wu von Amts wegen gels . * 5 ö 2 1189 gerragen: K. Amtsge t Rottweil ; . 14 a . Ghefrau, Ell Minna geb. Lürssen, ist 24 Gelchäfte führer anegeschieden, 56 1 ,. Groß Gerau, den 1 Oltobese1)ls. Wilhelm Schade, Kaufleute, zu Ham—= In unser Handelsregister Abtellun / egtfters iI) Band X O. 8. 133 F Ost Im He , Rottweil, Gummimarenfabrit R. Nerderntuun Prokura erteilt. Bel Nr. S6, betreffend die Gesellschaft Umtegericht Dusseldorf. Großherzogliches Amtsgericht. barg. ö ist dein. Indes gr, albts larger für den Stabtbeiirt Löbal, Tie Firma Breitenberger, Man , d,, imrich ri 8 : An Ernst in Firma r. Raffi Danzi 1 6 ö r r bee K . urg. ; 5 n r r. 2 (Friedrich Kuring. 7 e, n, e m, ,, n,, , n, ee, ,. er aunheim⸗Neckar. wurde heute eingetragen; Dem Ka nn Paul Semml ĩ , , , , ,, . . ,,,, r pũsseldoxts. lara] Gross Gernm. 44166 Bie offene Handeltgesellschaft hat an Wagenachfen, Wager e dern rins; Oben lgusitzer Zuckerfabrit Att. Ges. au; Hie Flrma ist erlofchen. ö ph meu e ern, ,, ,,,, , denn n, * e in Danzig: Die Prokura des , Unter Nr. 4364 des Handelsreaglsters A Bekanntmachung. 1. Oktober 1915 begonnen. Schraubenfabrik. Jauer) eingetragen in Löbau bett, ist beute eingetragen 2) Ban XI O(-3. 37 Firma „Mack Rottweil. Inbaber; Otto Steinhart, i ,. a, . . ; a, the geb. Mammen, ist Prokura Neschie fn an r. ist . 8 Yöobe wurde am 9. Oktober 1915 eingetragen In das Handelsregister Abteilung B Gu stan F. Hübener. SBezĩglich des worden, daß das Geschäft auf den Fabri dee, . daß die Prokura. des Fabrit. u. Garn“ in Raunheim als Zweig, Kaufmann in Rottweil. Straßburg, den , . 15. Banseatische Fein⸗Soda⸗Fabrik, Ge⸗ Königl. Amtsgericht, Abt 16, zu Danzig die Firma Paulg Kouett.“ mit dem urde bezüglich der Firma Maschinen / Gesellschafters J. J. E. Vübener ur besitzer Karl Kuring in Jauer übergegangen . . Adolf. Emil. Alex niederlassung mit dem Hauptsitze in Kirch. 2) die Firma Andreas Haller in , sellschast 2 a , . 7 . . n sz6. Sitze in Düsseldorf, alg Inhaber das fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., durch einen Vermerk auf eine am und daß bei diesem Ucdergange der Ueber e, , in Löbau goschen und daß berg a. d. Jagst. Die Zweignieder, Schwenningen a. N.; Indaber * *tabreas Tennstedt. Bremen: Ber ö rg ern e., Darmstadt. . 43983) Kauffräulein Paula Kouett und als Pro. Zweigniederlassung Gustavsburg, ein. 27. September 1915 ersolgte Ein gang der in dem Betriebe des Geschäfts dem Sspar assendirektor Bernhard Auerbach lassung Mannheim ist aufgehoben, die Haller. Kaufmann in Schwenningen In unser Handelsregister en: Bernhard Wilhelm Woerde⸗ In unser Handelsregister Abteilung A kurist Emil Josef Kouett, beide hier. Jetragen: Die Vertre tungsbejugnis des tragung in das Güterrechteregister hin- begründeten Forderungen und Verbiürs' in Föbau Prokura erteilt worden ist. Er Firma erloschen. Baärenstr. 15“ Der Ehefrau Kriedertte beute bei der unter Nr. 49 eingetra mann ist am 30 uni 1915 als Ge⸗ ö ' 9 ) 4 6 x 6 9 ng ; ö 9en und Verbindlich. darf die F 1 . Xi ö ö ; . J str Ver 0 rau Frtederite * . . schaftsführer r, , ö 2 r g der Firma C. R , ,, wurde bei der Nr. 2856 Vorstandsmitglieds Carl Barth und des gewiesen worden. keiten ausgeschlossen ist. Königliches Amts. e. 3 ng 2 ,, mit Ptannheim, den 9. Oktober 1915 Haller, geb. Müller, ist Prokura erteilt. Firma „Fr. Seydel jr.“ AUtsfsuhrer ausgelchieden. Bur in Darmstadt eingetragen? eingetragenen Firma Hugo Loewenstein stelly. Vorstandsmitglieds Heinrich Hering G Weber. Aus dieser Kommandit⸗ gericht Ja 1 ner anderen zur Vertretung berechtigten Sr. Amtsgeri 3.1 ; 3) bei der Tirm r irsner in (Kagetragen worden; Eheft Miel re des ensennnns Dr. phi Burx in Darmstadt inge tragen ragenen Firma Hugo Loewenstein stellr. Vorstandemitglieds heinrich Hering Georg Weber,. Aus dieser Komman Jauer, 2. 16. 15. k etung berechtigten Gr. Amtegericht. 3. . s) bei der Tirma. Win. Kürsner in Wafttagen wo den. De rh eich hene ,,, 3. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die hier, daß die Prokura des Hans Dobrick in Gustavsburg ist erloschen. Dis selben gesellschaft ist ein Kon manditist aus— * Perlen zeichnen; 8e . Rottweil: Dem Hermann Hoch, Kauf. Seydel, geb. Fleischmar Wal be wa r ee *. h. Er g. . 4. erg. Firma ist erloschen. erloschen ist. sind auß dem Vorstande aus geschieden. geschieden; die Gesellschaft wird von . 144173 Löbau, den 7 Oktober 1915. Meldorz. Bekanntmachung. 44196) mann in Rottweil, ist Prokura erteilt. ist Prokura erteilt. . indt, ist zur an, , 29 4. 8 . 1915. Amtsgericht Düsseldorf. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern den verbleibenden Gelellschaflern unter . . . Handels tegisters Königliches Amtsgericht. In unser Dandeltregister it bei der 4) bei der Firma Johann Jäckle in Tennstedt, den 2. Oktober 1915. 2 811. ö roßh. Amtsgericht. JI. k Murde stell is her ellb. Vor⸗ derꝗ Firma fortaesetzt. 2 er Firma „Akad ische , Fir B n Töls⸗ ö 35S . = ur Mf, e. Tönt es Amtsaerich Franz Jürgens, Bremen: An Franz P * r Tln . Einbeck. Bekanutmachung. 44147] . . , , * , , ,. Ie. 8 and el s⸗ KBuch handlung ; Otto 6 . Lorsch, Hesscn. 144183 e, . , , , , ,, . 9 964. Able ., n 6 Amtsgericht. ö . 2 C 3 8. 6 1 8 . 2 * 2 D. . * U ? 1 . * F * * 2 * ö . * 83 E 2 . 3 ö 144 i56herige Inh er . . ĩ r ad le z 2 4 * . 9 . geb. Lauen⸗ . a n her tt 2 v In . , , ö! . zu Otto Gertung in Nurnberg. In ihrer gesellschaft ist aufgelöst worden; das Ce eee, fw e chan ing Nach. In , . de Firma ist erloschen 44 e, d nr, , e. ö Fiisit. Bekanntmachung. 44216] ein, ist Prokura erteilt. 2 a, n,. etlung⸗ er unter Nr. eingetragenen Firma: X . 8. Zeichnu ,, , Hheschsft is ; Gesellschafter olger), Jena ute eingetre * ö. 2 andelsregister wurde heute M e,, , 9 t dag Geschf 4. w In unser Handelsregister Abteilung A Kohlmann E Lohmann, Bremen: wurde heute hinsichtlich der Firma C. J. Schrödters Bu fer men esen⸗ , , , . tritt 2 , . . Der bel der Firma Äd.˖ Neff in Deppenhcin K . . . k der wirma auf die ist heute unter Nr. , ngen. 1 Die offene Handelsgefellschaft ist am Pettmann in Darmstadt eingetragen: sch it b änk it an. Srtabe ‚; w , . . i bern, ,, , , nn, d, , , enrngen Köaigliches Amtsgericht. 2. Witwe Anna Jäckle, geb. Stegmann, in e ian 2 . ĩ ges t umme, . schaft mit beschränkter Haftung mit - Oktobe d zerno n worden und wird verstorben. b J Am t chwennin i 3 , . * lschafl Hie Firma it! erlosche aft ; 9 Groß Gerau, den 1. Oktober 1915. Passiven übernommen worden und win el Inhaberin ist Frau Anna Ger Min ) 9 ; ,,,, Schwenningen übergegangen , me. . , . e. aufgelst worden , u i. 3 ob 1916 dem Sitze in Einbeck eingetragen: Großhe zogliches Amisgericht. von ihm unter unveränderter Fi ma Emma Antoinette, genannt Toni Raß 6 . ,, . Adam Neff 1. mn Minhausen, Eis 44197 Den 8 Oktober 1915 6 schaft Hewelcke C Schanter und die Firma gleichzeitig erloschen. Aadt, den 4. Dttober 1919. Die Witwe des Buchdruckereibesitzers ; . J 6. k mann, geb. Weimar in Jena. Beh Heppenheim ist infolge Tod s ausgeschieden, e e, rener, w,, n. K mit einer Zweigniederlassung in? Bremen, den 6. Oktober 1915. Großh. Amtsgericht. JI. Johannes Schrödter, Elisabeth . Gn bom. (44159 lere, am ne, Buchhändler n 4 n, die anderen Mitinhaber Wilhelm Neff] k w 1. Eis. Amtsrichter Gaupp. d, l, , . e, der,. 9 ; ; ), r . 2. ö * 1 . Rodler. ' e. 2 . * r 35 I öge 2 9. ? 77 b er oatrd angne n Jene st Ir a n,, o ] 13 8 r . ( ( Nr. 245 686 Dele li schastâre, 8 . z . , ; . 3. e. J Der SGerichtsschreiber dez Amtsgerichts: Dien. laäaldo dannsen, in Cinteck it an Steile Tes fg da. ghlez Handekregiste, et bnick Abtcllung sür das Dandeletezister Prokura erteilt. ena ist and Geo Ref itt. bekbe Kar teute in Bäntel, bes de sum den elt ers Remmi, lens Tüstt, den dn , n. . 5 ö O FEorsoErof dr 2 1 . ö h R 35a 3 X. ö. 12. 33 Mr. * . 95 . 89 . dAnbteidtegilttn 8 depyenhbein ve tref Ben SosKf 1 . . . dle M, * 2 unse 9 212 1s4* z n j 363 14 , 1 z ͤ Für h 6 lter, C bersekretär. In unser Handelsregister A ist bei der bisherigen Geschãäftsführers Friedrich ist bei N 219 ; Firma Julius Schief Jena, den 8. Oktober 1915 ep enheim, betreiben das Geschäft unter Kommanditgesellschaft auf rie In unserem X andelsregister B ist bei Königliches Amtsgericht. Guben eingetragen worden: Hannover. 4 141164 Großherzogl. S. Amtsgericht. II . n 86 2 Sennheim und unter Nr. 151 des Ge . unter Nr. 6 eingetragenen Firma:, ö. r ; 17 , 6 ; rsch, den 7. Oktober 1915. 26 3 . es Ge „Konsumverein Laurahütte O / S S1. 44217

. *i I. M. B Naffauische Schrödter durch Beschluß der Gesell. nreslan. adi30) Firma J. . aum Nassauische Der bisherige Gesellsche Bernbard . Leinenindustrie in Wiesbaden mit schafter vom 24. September 1915 ar, er bi⸗ erige Ge A1 after X In ard Im Handelsregister des hiesigen König— —— a, n. ellschaftsreaisters Band V pe Rir J 2 ; ; 3 1 Schlief ist alleiniger Inhaber der Firma. lich e n lch st ö. 8 6 Jever. 441749 Großherzogliches Amtsgericht. sellschaftsregisters Band VII bet der Firma Attiengefellschaft Taurahůtte C e ö nser Handelsr— gister Abteilung A a, e, me, e In daz Handelsregtster Abt : er. ö ; ?

n er Hand i Abtei . ; 5 ; E äftsfũ i In unser Handelsregister Abteilung A Zweigniederlasffung in Diez heute folgender alleinigen Geschäftsführerin bestellt. , Sernheimer Baumwollsptunerei G. mat ; . ist Veut ter Jer. 33] Die Gesellschaf ufgelöst. J folas . . 1 er z ̃ 2 . 8. mi je einer Zweigniederlassun in ist heute unter Nr. 334 eingelragen, ung B folgent es eingetragen: unter Nr. 961 . t. A ist unter . 381 m. b. w. ennhe eingetragen: C ; H, we en ,,,, ö llichaft Seinrich 9B solg eing 9 l Nr. 231 eingetragen! Lud wigsburg. 44188 in Sennheim ist eingetragen: C horzow und Ezerwionta O. S., die offene Handelsgesellschaft Heinrich

Cie.

5

n. X

10 ist bei der Firma

14

ist unter Nr. 559 ĩ g 7 3s . 83 ö , , T intrag gemacht worden: Einbeck, den 4. Oktober 1915. t Auf ü e. 4 . s . Ernst Groß Di Zweigniederlaffung in Diez ist Königliches Amtsgericht. JI. Guben, den 6 Olnober 1915. die Firma Daunoversche Kleider fabrik, * K. A icht L Die Eintragung der Zwangeverwaltu Rosenf enn, e. 13 , , . der nee, . erloschen. ö Ege hm nem. Koniglichts Amtsgericht. Jovpensabrit Gesellschaft mit be⸗ * Firma Aima Peters in Heidmühle 1 e,, e,. , e ,. . .. 3g . ,. letztere unter der Firma „Konsumverein Rosenfeld Ce in Tilt 2 5. Persön aftende Ge⸗ . . 8 chershausen. 441458 ba ne,, ran, ee Jong = 466 9 Inhaberin: Ehefrau des Mo weed Im Handelsregister für Emzelfirmen * Je, Firmen ist zu Unrecht erfolgt Laurahitte Attiengefells * löst und die bisherige Gesellick senschafter.; Kauflenkte Grnst Großmann Diez, 3. , . In dag hiesige Haadelsregister Band ! Halle, Sanke. sagitzo)] schränkter Haftung, mit Sitz in San. Alma geb. 2 . Peiere, wurde heute engel. agen: und deshalb gelöscht. Gbenso ist gelöscht 3) September 9 ee, , r,, am sagnseln Paula dene 5 und Walther Barnw, . e Breslau König iches Amtsgericht. Bart 65 sst heute eingetragen: In dag hiesige Handelsregister Abt X uo ver. , . f , . Heschayte wel Koln ndl ö m Die Firma Oits Böck, Seinrich die Aufhebung der Prokura des * ssef ö. er, b 9vI0 folgendes eingetragen , 6 . me nt all . ö . Welte e nge] ! 8 3 3 eM 19 2 ö 1 Cr Ubl. 9 1 * ö le A en * dung ) 1 3 Ww 9:4 710 ( zarenha dlung. ö 6 . ö Se 9 7 1 Tiryrn 28812 ) 1 ĩ ö . . J e.. ) 11 6 Unbeltunbtertit Breslau. den 7. Oktober 1915. Dieꝝ. 44139] Die Firma Friedrich Ringe Nach. Nr. 2380. betr. die Firma Teutschen. e,, , . . 4 nr, . (d Jever. 1. Oktober 1915. g Fedcs ꝛachf. Brennmaterialienhand⸗ 3 . ö. , , . urch Beschluß der Generalversamm dlteben ist. In unser Handelsregister B ist bei der folger hierselbst ist am 1. Oktober 1915 thaler Kieswerke zu Teutschenthal ö. , . Zur Grreichung Großherzogliches Amtsgericht. ö 6 2 hit erloschen. ; l ee , 4 A . . lung vom 23. Junt 1915 ist 5 14 des Titfit, den 8. 73 * 55 ; 6 Die 2 ickte A 95 109 r 8 FB J anusal 0 j 351 81 21 nt . 3 . 2) Vie Firme ö i hel öf Katserliches Amtsgericht. Statu: hir , ,,, . nreslan. a4l31iJ Firma Sachs und Rauck, Gesellschaft auf die un erehf lichte Anng Ringe hier. Bez. Halle S. TWWilheln . Buch, diefes Zweckes it die Gesclischaft befugt Harlsruhe, HFKaden 44177 4 uf . ö in ö Status dahin geändert; Der Vorstans In unset Handelzreatffer Abteilung Ü mit beschränkter Haftung in Freien,. selbst mit allen Aktivis und Passipis über. , . ist. beute (ingetragen. Die sich an anderen Unternehmungen ihrer Ar In dag Vandelgreatster B B' ö u . ö ö feen d g eit, müineim, Kun z b'steht aug 3 bis a. Nitahtede é Triehel 0 e , T.. ĩ 3 ** 183 . 1 64 gan . Ni afin 1st na 56 e 9 ) ö Cre lernt vimnnggen um *r * a8 Vandelsregister ? and II herigen Inbabers, nämlich: 1) die Witwe * 1E 44198 * tn ren, , , m wa m ,. . rieb. . ist unter Nr. 59? die Firma Waldemar diez bei Diez, heute folgender Eintrag gegangen Niederlafsang ist nach Eisleben verlegt, u'beteil r diese zu erwerben. Ge— 3 * va' Chrif ö ah, ,,, In unser giegister ist n sichtergt Kinn die Muglöeder gel er;. Han! ster na 72 die l l 3 8 zu beteiligen oder diese zu erwerben. Ge— 2-3. 37 ist jur Firma Deutsche Eva Christina Höfele in Zuffenhaufen In unser Handelsregister ist bei der pz S9, Rene . In unser Handelsregister Abteilung Gistge in Breslau und als Inhaber der gemacht worden: Eschershausen, den 4. Oktober 1915. Halle S., den 5. Oktober 1916. ( 3r isn 6 g. , rn, Gans Ma ßf g . Döfele in Zuffenhausen, „fenen Häandélgaescllihaft?? nnfis r höhen. Vie Bestellung und der Widerruf n sunser Pander giter 1 Unnng 2 Waldemar Gilge ebenda heute . Die Vertretungebefunnis des bisherigen Derzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . it ge , , ch igt de *. , , * . ö „Jebanng, Ehefrau 6 , . * liegen dem Ansfichtzrak ob. . i . Ge mertschast ; ; stellvertretenden eschã z 38 Ano . w ; 2 2 D , . ; ZSweigniederlassung in Karls⸗ des 8 ot lob Teufel, Kausmanns hann, eulheim⸗Ruhr solgendes ein— Königliches Amtsgericht Rybhnik des Eisensteinbergwerks Paul“ , Oktober 1915 Sachs ist 6 , mn, , Esens, Osttriesl. algo] Manne, sale. tele] 20 009 6, Der Geelllchaftepe trag n ruhe, eingetragen: Die Prokura des Hans 3) Emilie Frida, Ehefrau des Josef getz gen; . Königliches Amtegericht NRybnit. Trievel 31. L. Kigendeg Lngetr Köni Iich 371 . . Diez, den J. Oktober 1915 Im Handelsregister A Nr. 88 ist heute In das hiesige Dandelsregister Abt. A am 2. September 1915 errichtet. Be⸗ Siber in Karlsruhe ist erloschen. Mohnen, Kaufmanns in Canstatt An Stelle des verstorbenen Fabrik⸗ Saarbrücken. 44209] worden: Vorstande mitglieder sind: oönigliches Amtsgericht. 1 e e icht die Ftrna Central⸗Molkerei Blom- ist heute eingetragen: Nr. 375, betr. die lanntmachungen erfolgen nur durch den Karlsruhe, den 8. Oktober 1915. 1) Katarine, Ebefrau des Karl Teufel, besißers Josef Thyssen in Mülheim-Ruhr Fm Handelsregister B wurde heute Lambrecht, Diplomingenieur * 1 . . 5 h * 1 . * ö . ses rbe N) 0 soßf T R 2 * ,, h 8 ( z 1 6 . z cenie. k anlz9) z verg Johannes Witt in Blomberg e n nien, n ene . Reichganzeiger. ; Großh. Amtsgericht. B 2. Kaufmanns in Zuffenhausen, 5) Maria 2 seine Erben, 6. Witwe Josef Thyssen, unter Nr. 212 die Firma Kaufhaus ö n beide in F 1st p53 k e e N to Au ) schen. Okte ber 1915. 3) Julie Höf fahr * Klare tene B in Mülheim. Ruhr ; mr in 1 , ,n. . . K , e waere,, er d n, ,, , die,, d,, ef, ,,, , , d , , , . Nr. 333 zur Firma Celler Bürsten / Auf Blatt 488 des Handelstegisters ist besitzer Johannes Witt in Blomberg ein— 5 * u VDall 26 . . ö i , In das Handelgregister B Band il * arta, 8 Hildegard und 9) Gustav . 3 n, , Thyssen in Duits. beschränkter Daftung in Saarbrücken Rittergutsbef fabrik,ů, Borchers und Ronorden in eingetragen worden: get agen. 2 ö , ,. 3 . f f . Harburg, Eipe 441651 OZ. 55 ist zur Firma Joh Ph Döfele, minderjährig, daselbst, welche das urqeund der Kaufmann, Hans Thvffen in eingetragen. Celle heute eingetragen: Der Ehefrau Die Firma Orientalische Tabak, und Esens, 5. Oktober 1915. es August Buddy ist er oschen. . 3 2 U 66. sster Abtellung Jager, Aktien gesellsch st Karls Geschäft unter der bisherigen Firma Mülheim -Ruhr als Gesellschafter einge, Gegenstand des Unternehmenz Else Borchers, geb. Wöhrmann, und der Cigarettenfabrik Yenidze. Inhaber Königliches Amtsgericht. dall S. den 6. Okto ber 315. 3 , , . , , Ingekragen: 6a e 29 n,. ruhe, wesierfüͤhren, übergegangen. streten, sind aber von der Geschäftsführung Handel mit Herrenartikeln, Woll, 191 Ehefrau Frieda RBonorden geb Wöh - Su 3 D 88. 8 b 2 19 —— Königliches Amtsgericht. Abt. 19. unter Nr. 115 ist beute e ber 8 . * He ‚. 2 . e kr retungsbefugnis des Die Proku 9 des Wilhel Höfle s augsaeschlossen. Weiß varen aller Art P ,, . schaftè ) igliches Am ericht mann belbe in Celle, ist Broltra 56 3 et. een, 2. 1 Freiberg, Sachsen-. tl]! Ralle, Sani- alls! Agumawerte F. Thörl * C Ge. ü,. Franz Rennwagen ist erloschen. infolge T da er sch Wilhelm Dösele it Maihe n Ruhr, den 2. Oktober 1915. de ne, , n cee, e.. K beld elle, ist rteilt. D . S., Zweigniederlassung der in 26 Ha . . alle, Sa nle. 1 ant daftun Karlsruhe, den 8. Oktober 1915. me ge er en. Weulhenm- Ruhr, den s. Yitober 1915. vertrag ist am 2. September 1915 er, geberling ö Amtsgericht Celle, den .- Ottober 1918. Faden unter der gleichen Firma be— . ö In, das, hiesige Handelsregister bt. i n . , . 6 , . eg ; 3 Gottlob Teufel, Kaufmann in Königliches Amtegericht. richtet. Das Stamm kapital en,, stebenden Hauptniederlassung. ö ö . u Nr. 215 ist bei de llesch 1 nn 4 ö Zuffenhausen, ist Prokura erteilt ann .. 3 S0 009 . Zum Yandelsregister Abt. A Celle. 141341 stebentzen San 1. . F he ge zu Nr. 218 ist bei dem Halleschen Erich Thörl in Hamburg und Kausmann s r . Gen g , Münster, Westf. 1442 Hefchasfsfnbrer si O3 b n Gar Christian Bernbarbe Hugo Zietz in Frfihberg bett, ist, heute eingetzagen Reriameverlag Gesellschaft mit be. , , , , er flat Karlsruhe, Haden. 44176] Den 5. Oktober 1915. , , ie nher find; mn . de. 2 Wilhelm Krack in Harburg ist derge In das Handelsregister A ist ein Gerichtsaffessor Fröt. v. Watt In unser Handelsregister B ist unter 120 mer, Kaufman 2 6 S4 2 Welbhäuser 1 r. 8 . 8 ß! e 5 Ser ö 6 jr. v. Wa e r. 6 * ? ö Rau ann, 2) Rle Schrimmer J 86 dull e k ĩ or & x r die Firma Lebensmittelcentrale, Ge— ĩ üidebrandt besde in? . r, in leberlingen“, wurde heute da

. ö ; Fn das Handelsregister A ist unter 6 worden: Die dem Verwalter der Ber * ö 21 = 90 P 2 1. ; 9⸗ * ö 83 . 6 2 * Nr. 381 heute eingetragen die Firma K,. dem Geschafts füh materialienniederlage in Freiberg Gu stav en, n, zu Sante * beute Gesamtproßkura erteilt, daß jeder derselben getragen: , n,, . j l Hugo Siebert, Kunstwerlag in Celle Mar Brund Wagner in. Dresden i6suhrer Albert Marct in Frelberg erteilte Pro⸗ , een 2 . e , Blunien. berechtigt fein soll, in Gemeinschaft nir Zu Band J O. 3. 291 zur Firma Carl begk; Sanudelsregister. 4418. ö , ? ist ö und als deren Inbaber der Kaufmann 6 21 ; 9 den. kura ist erloschen. Gesamtprokura isf er⸗ iritt ist der ausmgann 1 ard Höpfel in einem anderen Prokuristen oder mit einem Schall 98 * ö 5 3 4 96. Am 6. Oktobe 1915 6 9 'r . . U Münster i. W. eingetragen. Gegen⸗ 97 z —— eines Ror mandittist 1 nm p Königliches Amtsgericht Döhlen ö 4 Halle S. zum Geschäftsführer bestellt zeschäffsfn e Gefessschaft zu vertreten 8 er, Karlsruhe: Der khisherige i, ,, r 1915 ist eingetragen bet . zetrag gen⸗ e * 5 eines Kommanditisten eingett Fugs Sickert daselbst; Der ghefrau den 6. Oktober 1915 ; teilt 4. dem Schichtmeister Jobann Max Ten? emden e' Br 3 Geschäftsführer die Gelellschaft zu vertreten. Inhaber Kaufmann Karl Schall ehe der Firma Chemische Fabrit Schlutup, and Res Unternebmeng ist der, Ankauf siche Bekanntmachungen de mae Ueberlingen, ens. GHeline Siebert, geb. de Wall, in Celle ist w bert in wngenrsnue, b. dem Buchhalter Sal r, de 6. er . Harburg, den J. Oltober 1915. sst gestorben, Veßsen iberncben se eihehatiist Dr Max Stern. Schlutup: Hie Pro, und Verkauf von Lebensmitteln und fre * ge , eh 36 3 icht Prokura erteilt. Dres dem. 44142] Robert Louls Sachsenweger in Freiberg. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht. IX. Hau al geb. dr en hren en, dee g, fung des Fell Fe keistein mrerlofhden Fe. anderen Waren unde die Beteiligung von!“ J, . e m m gi Amtsgericht Celle, 8. Oltober 1915. In das Handelsregister ist heute elnge⸗ Beide durfen die Firma nur in Gemein⸗ Hamburg. 44163 e n a4l66 ihres Ehemannes a er t,, l Lübeck. Das Amtsgericht Abt 3 gleichen und ähnlichen Unternehmungen 2 rücken, den 2. Oktober 1915. ee r nn,, .. ; . ö 2 ; 5 11 1 * 88G. 441601 k * ien, 11er . . wi 6 (Srwe on Mobisie . Canarnikau- . a4365] tragen wor, . schaft miteinander vertreten. . Eintragungen in das Handelsregister. Ir, Handelregister A ist heute unter gemeinschaft, und Laura Adolphine Wil, Lübeck. S . 3 ö k e, I auf Blatt 3365, betr. die offene Freiberg, am 8. Ottober 1915. 1915. Oktober 7. rng *r g 8. . ze ö . helmine Schaller hier fuhren dig i Gescha n * 2 3 Handelsregister. 44186 Stammkapital beträgt 114 0900 . Ge- Saargemünd. ei Handelegesellschaft Julius udluft in Königliches Amtzgericht. Auna Rasch. Diese Firma und die an a 1 die Firma nnn, . als unterm 10. August 1915 errih et Am 7. Oktober 1915 1st eingetragen bei schãfts führer sind die Kaufleute Robert Sandelsregister. Melcher statt Lips & Melcher. 3 Kronprinz mit dem Sitze in Hayng . fete der offenen Handelsgefellschaft in Firma Terfloth und Ferdinand Revermann, belde Am 9. Oktober 1915 wurde in das Ge. , 6. Ottober 1915. Königliches A

In unser Handelgsregister Abt. B ist bei ö h 2 j

. D : Nach A g des Konkurs ** ö . F A. F. Rasch Ute Prokura si ; offene Hande der unter Nr. 4 eingetragenen = resden: Nach ufhebung des Konkurs * 5 A. F. Rasch erteilte Prokura sind en F Hotelbsitzer fene Handelsgesellschaft unte big. * gi hn g * t getragenen Land verfahrens durch Zwangsvergleich haben die ,, . 6 und, als deren Inhaber der, Hotelster ; schaft unter der bis. Joh. Heinr. Meler, Lübeck: Dem ln Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaftgregister Band III bei Nr 320 nigliches Amtsgericht.

wirtschaftlichen Brennerei Smiesz⸗ Durch erloschen. J Wilbeim Schmid ; inaetragen herigen Firma welter. . 2 ö 96. ; ; . ;

9 Gesenlschaft mit 2 Desellschafter die Fortsetzung der Gesell, der Firma , Jungs Piutsch. Attien. Palsage- Lichtspile Cohn Æ Fraenkel. . Schmit in Hanau eingettagen G. Z. 5b zur Firma J. Westheimer, *in] Boy in Schwartau ist Prokura am 8. Seytember 1212. abgeschlesen. für die Firma Jnternatignale Kohlen. Uim, Doman.

Haftung, am 29. September 1915 ein⸗ schaft beschlossen. Die Gesellschaft ist . . Die Liquidation dieser aufgelösten offenen 3 ; s gtaridruhe: Pie Firma sf til Fenmrer, erteilt. Werden mehere Geschäftsführer bestellt, kbergwerks- Aktiengesellschaft zu St. Amtsgeri 3 g, am September ein i. pla ber Hefesff gesellschaft Berlin. Zweignieder r ĩ Haynau, den 2. Oktober 1915. ö erloschen. Lübeck. Das Amts Abt. 2 so wird die Gesellschaft jed ; ö TX. Amte gericht Uim.

en. . aufge oͤst. Die bisherigen Gesellschafter ken 2 gr steinun: ade . a,, ist beendigt und die gn ches An beg ericht 3 Band 1 O3. 233 zur Firma ubhect. das Amts gericht. Abt. 2. 4 rien . 1e 24 , , led 4 e 2 eingetragen: In das HSandelsr eaister wur se Firma erloschen. ; R. Dewerth. Karlsruhe 2 ö. 2 g schättsfübrer allein rechtsgültig vertreten. Durch Beschluß der ordentlichen Ge- eingetragen: J

h Die Firma Mazdeburg. (44190) Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen neralversammlung vom 5. Oktober 1915 9 ; Ar teilung für Einzelsirmen:

An Stell. beg Ansiedlers Hermann Daulins, Auguste Frieder verw, Uölust, wolden: önnen ng ahmidt. Prokura ist Meeningen-— . sowle erm rem, D F. . . 91 o wte e dem Friedri Dewerth hier Die L air ; ; ö J. 216 ! ö h hie Die Firma „Leopold Falk“ in Magde⸗ nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. it der Gesellschaste vertrag abgeändert und I) Zu Firma Alert Seiz 5 Xa y ö 5

Lerdingen

dan falten * E ,. 12 8 161 1

Königliches Amtsgericht. 116 In der Bekanr tmachune toher 1915 muß es

* ; Magnus, und Albert Wilhelm ; . Klausing ist der Ansiedler Heinrich Huge geb . ; Das standsmitglie r. ; . ; J Hug Moritz Udluft sind ausgeschieden. Die Das Porstandsmitglie Dr. Holinelli * erleilt an Carl Friedrich Wilhelm Jost, In das biesige Handelsregister Abtei, erteilte Prokura sind erloschen. burg und als deren Inhaber der Tauf. Münster i. W., 23. September 1915. sind 8 13 Absatz!

8 deren Inhaber der Kauf 2 W.. 28. September 1915. sind 13 Absatz 1 und 3, § 14 Absatz 4 Witwe

in Smieszkowo in den Vorstand eingetreten. J fübrt jetzt den Namen Angelus Gol e, . igehefrau Pauline Klara Amalie nn. . ge * Altona er Nr. 14 3u B O 2 Ron igliches Amtsgericht Ezaruitau. Taufmanngebe c Funn stenmwalde wa, ö zu Altona. lung A ist heute zu der unter Nr. 13 Zu Band V O.-3. 4 zur Firma Louis n Leopold F bst if * 5m 2 . . w 6 rh er nnn in Dresden hat das Han. * . Seide Æ Meyer. Diese offene Handels. Angetragenen offenen Handelsgesellscha L. Stern Ce in Karlsruhe: Dem hien n an n ai eg. 4 Königliches Amtsgericht. sowie die Bestimmungen des 8 16 aufge- 3 *. 20 ö n. 6 die Tirma erworben, Sie , 5 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Trirotindustrie Hechingen Buggle * Kaufmann Ludwig Wilhelm. Gichele, registerg ein getragen. Nicht ein Se in n nn, ,, hoben und, andermweit ersetzt worden. in Ulm übe *eaangen j n , . , . ellung * bastet n cht für die im Betriebe des Ge⸗ Fürth, RBayern. 44152] Geschäft ist von dem Gesellschafter Wick in Hechingen solgendes eingetragen Karlsruhe, ist Einzesprokura erteilt. Geschäftszweig: Handel mit Len, , n. ö n . Send 144201] Im übrigen wird auf die Ausfertigung ung für Gescuhscha te sfirmen: ist am 39. September 1919 eingetragen: schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Dandelsregistereintrag. Meyer mit Aktiven und Passiven über. worden: it in eine 3 Z. os zur Firma Mactlot'sche Fultermmsfteln befondergz mit i . . 6 . des in nden Negisteralten genommenen 2) Zu der Firma Sübdentsce Md —ͤ ö ine —ĩ der Kleie ei de Nr. 7 verzeichnete a Protokolls der Generalversammlung Bezug 15 ; * . 6 Die offene Handels gesellschaft ist in ein zuchhandlung *. Buchdruckerei. Magdeburg. den 8. Oktober 1915. „G. X. Tachmund in hie ne del * . = 2 . , , n, n, . g genommen und verwesen. ränkter aftung, Sig in Uim:

& P ohl⸗ 1 25 263 , e euscha und der dioherigen . 1 . * Fürth. nommen worden und wird von ihm x 58 „G. n nbaum: Der Gesellschafter. Weitere Gesellschafter seit 1. Juli 1915: 1 unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 Kommanditgesellschaft um ewandelt; der arlsruhe: ie Prok R n : 9 fortgesetz gesellschaf 9 ; hei Die Prokura des Buch Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. alleiniger Jahaber die verw. Kaufmann R. Amtsgericht Saargemmnd. Burch Seh la der c. Ml bali n,

ei. ge⸗ en, * 63