1915 / 241 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

w

an me n.

.

e mee eee e m, m,, dne,

1

ö

September 1915 wurden die 83 5 ö dez Gejellschaftaverttags abge⸗

er

Bezsalich der Zeitdauer der Gesellschaft wurde neu bestimmt, daß die Gesellschaft mlt dem 31. Dezember 1921 erlischt, falls die Gelellichafter nicht vor dem 1. Ol= tober 1921 deren Fortsetzung beschlossen

n. Den 9. Oktober 1915. Amtsrichter Walther.

Würadar. Dande ls e gister. 41222 „O. Rückoldt in Würzvurg“. An Slelle deg am 4. VIII. 1919 augge- schledenen Gesellschafters Hermann Rückoldt ist dessen Witwe Anna Rückoldt in Würzberg als Gesellschafter eingetreten. Sie ist vꝛrelnbar angs gemäß von der Zeichnung und Veirttetung der Firma auegelchlossen. TDürzburg, den 2. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

Terhat. 144223

Bet Nr. 25 dez hiesigen Handelsregisters Abteilung B, Firma Windturbinen Werke „Vulkan“ G. m. b. H. in Moßlau, lst heute folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Fabrik besitzer Karl Hermann Jaeger in Leipzig Plagwitz ist Liquidator. Durch Beschluß vom 29. September 1915 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Zerbst, den 7. Oltober 1915.

Herzjogliches Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

Rochoit. Betanatmachung. 44289

Ja das Genossenschaftsregister in heute bei der Genossenschaft Molkerei Bocholt, e. G. m. u. SH. in Bocholt, folgendes eingetragen worden:

Der Lehrer Holle zu Mussum ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschirden; an seine Stelle in der Landwirt Hermann

e⸗Wülfing zu Massum gewäblt.

cn =.

HR rau sberg. 43858 Sekannut machung.

In unser Genossenschastsregister ist am 22. September 1915 unter Nr. 12 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 1.

Spalte 2: Schneidergenossenschaft für Braunsßberg und Ungegennh GE. G. m. b. D. zu Braunsverg.

Spalte 3: Gemeinschaftliche Uebernahme pon Arbeiten und Lieferungen sür dag Schneidergewerbe zur Ausführung durch dle Mitglieder sowie der gemeinschaftliche Bezug von Rohstoffen und Schaeider⸗ bedarfe artikeln.

Spalte 4: Haftsumme 100 „S. Höchste Zabl der Geschäflsanteile 16.

Spalte 5: Schneidermeister Andreas Falisch in Braunsberg als Vorsitzender, Schneidermeister Franz Braan 11 in Braune beig, Schneidermeister Ferdinand Neumann in KRraunsberg.

Spelte 6a: Statut vom 24. August 1915.

b. Die Bekanntmachungen der Senossen⸗ schaft erfolgen unter ihrer Firma in der Ermländischen Zeitung.

c. Die Willenserklärungen des stands erfolgen durch mindestens 2 Mit. glieder. Die Zeichnung geschleht, indem die Vorstandsmitglieder ibre Namens. unterschrist der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestat: et.

Brauasberg, den 29. September 1915.

Könkgliches Amtsgericht. Hemrmin.

In das Senossenschaftsregister i ;

Vor⸗

bes der untes Nr. 37 veczelchneten

5 trizitũts-· und Maschineng ent ssen

*

Schneidergewerkes und ihre Ausführung durch die Mitalteder sowie den An und Verkauf aller Bedarsgartirel zur Schneidere an Mäglieder für gimeinschafiliche Mech⸗ nung.

Eisenach, den 9. September 191. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 1V.

Fürth. 141292 Genossenschaftsregistereintrage. „Vereinigte Schreinermeister“, Er laugen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftvflicht An Stelle der ausgeschledenen Vorstands-⸗ mitglieder Stefan Rau und Johann Vestner wurden Moritz Popp und Johann Simon, beide in Erlangen, in den Vor- stand gꝛwähit. „Lagerhaus-⸗Genoffenschaft Hagen büchach u. Umgebung“ eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschrankter Daftpflicht = An Stelle des auß⸗ aeschledenen Vorstandemltglieds Johann Blank wurde Karl Siädtler in Hagen⸗ büchach in den Vorstand gewählt. Fürth, den 9. Oktober 13218. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Gilei v tx. 41293

In unser Genossenschaftgregister ist bet der Genossenschaft „Laadwirtschaftliche Glu und Verkaufsgenossenschaft, ein · getragene Genosseuschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht in Schönwald“ heute eingetragen worden:

Spalte 5: Lorenz Polifke, Landwirt in Schön wald, Vorstt her,

Spalte 6: Der Landwirt Bernhard Poliste ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an selne Stelle der Landwirt Lorenz Poliske in Schönwald in den Vorstand ge— wählt. 6 Gn. R. 27.

Amtsgericht Gleiwitz. den 30. September 18915.

goeh. 44294

In daz hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Gocher Mo rkerei, Breunerei usd Müllerei e. G. m. u. S5. in Goch heute folgendes einge—⸗ tragen worden:

Un Stelle des durch Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstandagmit⸗ gliedes Heinrich Honig, Ackerer in Pfall= dorf, ist Landwirt Peter Angenendt in Pfaizdorf gewäblt worden.

Goch, den 7. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Gxrossenkhain. 43864 Auf Blatt 22 des Genossenschafis— reglsters, betreffend den Spar, Kredit⸗ und Bezuge⸗Vereln Grosraschütz mit umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräntter Raftyflicht in Großraschütz, ist heute eingetragen worden: August Herrmann in Kleinraschütz ist Stellvertreter für das durch Einbe— rufung zum Heere behinderte Vorstands⸗

mitglied Johannes Biber.

Großenhain, den 7. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gum m ersbach. (44296

In unser Genossenschaftsregisser Nr. 39: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u. Ab⸗ satzgen ossenschaft e. G. m. b. S. zu Beimicke ist heute eingetragen worden:

Heinrlch Hätte ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist Land⸗ * Josef Kaufmann von Freischlade ge— wählt.

Gummersbach, den 5. Oktober 1915.

Königl. Amtsgericht.

Hasen, Rz. Bremen. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftliche Berufsgenossenschast, eingetragene Geresfenschaft mit un⸗ beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Bramstedt Ne. 12 des Reg. folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Georg Gerken in Bram⸗

43855

schast Slendelin, eingetr. Geuossen⸗ fait mit beschränkter Oaftyflicht zu Giendelin eingetragen Stelle des aus

9

er Vu a,,, Bor sta

Bentsch Krone . 4 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Zeutralbrennereiver ein, ein-

netragene Genaffenschaft mit he-

scränftez Saftzflicht in Deutsch Krone

Feut? . . n Stelle

Eisenach.

In das Genoss⸗nschaftsregister sind bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schartt in Firma: Verkauf genoffenschaft vereiniater Schneidermeister zu Eise⸗ nach, eingetragene Genoffenschaft mit beschrantier Daftpflicht, Sisenach, jolngende Jenderungen eingetragen worden:

Die Firma laatet jest: Lieferungs- und Verkaufsgegossenschaft ver⸗ einligter Schacidermer te zu Eisenach, eragetzagene Genoffezschaft mit be- schräntfter Haftpflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Uederrahme von Albeiten des

worden, daß an

dt ist aus dem Vorstande ausgeschieden ind an seine Stelle der Landwirt Hinrich Hever in Bramstedt getrelen. Dagen, Bez. Bremen, den J. 1 15

19.

ktober

Königliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ꝛ; Nr. 10 Syar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getrageae Genoenschaft mit unbe⸗ schrüntkter Haftpflicht zu Amelgatzen, beute eingetragen: Das Vorstands mitglied August Schomburg zu Hämelschenhurg ist l An seiner St ist Anbaue⸗

27

melschenburg

ver sto ben. Trleorich Teatmeier aus Friedrich Tegtmeier aus

Heilsbers.

unter

in den Voirstand gewählt. Sameln, den 6 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Harburg, Elbe. 44293 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Cousum Verein Harburg, Wilhelmsburg u. Umg. zu Harburg heute eingeiragen: Durch Beschluß der Generalversamralung vom 30. Jult 1915 ist der 5 51 des Statute, betreffend den Waren verkauf, geändert. Harburg, den 8. Okttober 1917 Königliches Amit gericht. 1

43866 In unser Genossenschafteregister ist beute Nr. 21 bel der Landwirtschaft⸗ lichen An · und schaft Heilsberg EC. G. m. b. S. an Stelle des verstorbenen Rintners Hugo Nabser der Rentner Anton Lange ass Heileberg als Vorstandsmitglied einge⸗ tragen worten.

Heilsberg, den 5. Oktober 1915.

Verkaufs genoffen.

Jauer. 43867) In unser Genossenschaftsregister ist henle bei der Genossenschaftf, Kartoffel flockenfabrik Jaure, e. G. m. b. S zu Semmelwitz, bei Jauer, eingetragen worden, daß für den im Felde befindlichen Vorsttzenden von Sprenger, Mäalitsch, der bisherlge stellvertre tende Vereinevorsteher, Gutzbesitzer Rudolf Jungfer in Semmel. wit, und für den stellvertretenden Vor— sizenden Rudolf Jungfer das Voerstandamit= glied, Gutgbesitzer Adolf Krose in Tschirnitz für die Dauer des Krieges gewählt sind. Für von Spienger und die gleichfalls im Felde befindlichen Vorstands mitglieder von Prittwitz in Molsdorf und Konrad Schenk in Semmelwitz, sind für die Kriegs dauer die Gutsbesitzer Artur Minke in Secker⸗ witz, Ozkar Hoppe in Bersdorf und der Eroscholtiseibestzr Kurt Schubert in Tschirnitz in den Vorstand gewählt. König liches Amtsgericht Jauer, 4 8. 15.

nRostem, Hz. Posen. 44299 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Rolnik, Eintaufs⸗ und Abhsatz · Bexein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in Czempin elngetragen worden. Das zum Militär eingezogene Vorstands.˖ mitalied Waelaw Wosjegynski ist aus— geschieden und an seine Stelle die Buch- balterin Fräulein Stanislawa Jeszte in Czempin gewählt worden. Fosten, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Landshut. Befanntmachung. 43868]

Genossenschaftsregistereintrag.

Darlehengkassenverein Unterdiet furt e. G. m. u. S. Sitz: Unterdiet⸗ furt. Beendet sind die Stellvertretungen für Wagenhuber, Johann, durch Thanner, Johann, für Thanner, Johann, durch Auer, Blasias. Für die Dauer der Behlnderung der zum Heere einberufenen Vorstandsmit⸗ glieder Wagenhuber, Johann, Vorsteher, und Thanner, Johann, ordnunge gemäßer Stell⸗ vertreter des Vorstehers, wurden als deren Stellvertreter bestellt: Auer. Blasius, Bauer in Obermaisbach, für Wagenhuber, Weß, Josef, Söldner in Obermaisbach, für Thanner.

Lundshut, 5. Oktober 1915.

K. Amtsgericht Landshut. CLundlsuut. Bekanntmachung. 43869 Eintrag im Genossenschaftsregister. Gewerbebank Landshut, ein netra⸗ gene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ausgeschieden sind: Hermann Hubrich, Kassier, Kraml Rupert und Friedrich Schmiedel, Beisitzer.

Neu gewählt wurden: Hartung, Friedrich, Yu chdruchereibester in Landshut, als Kassier, Hahn, Johann, Glockengießer in Landshut, Sellmater, Michgel, Kaufmann in Landshut, belde als Beisitzer.

Landshut, den 6. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 41300 Eintrag im Genossenschaftsregister:

Darlehenskassenverein Wurmauns quick, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Für die Dauer der Behinderung der zum Heeresdienst einberufenen Vorstandsmit glieder Johann Böckl, Josef Vansbauer und Ludwig Rastorfer wurden als Stell— vertreter hierfür bestellt: Sendlinger, Alois, Bauer in Straß, für Böckl, Münichs⸗ dorfer, Michael, Sattlermeister in Wur⸗ mannsquick, Kohlhofer, Albert, Gütler in Wurmannsquick.

Landshut. den 7. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht. Langenselbold. 43870 Geuosssenschafisregister. Genossenschaft Kensumverein für Zangenselbold - Hanau und Umgegend e. G. m. b. SH. Das Vorstandsmitglied Daniel Raab in Langenselbold ist zur Fahne einberufen und an seiner Stelle durch Beschluß der Generaloersammlung vom 3. Oktober 1915 dem Aufsichtsrats mitglied Karl Pense von Hanau bis zum

Oktober 1915 die Vertretungsbefugnls übertragen worden. Finirag des Königlichen Amtsgerichts in

*

Leck. Sint 4331 in das Gengaffenschaftsregifter. Landwietschafili cher Bezugsverein, eingetragene Genosseaschaft mit un ˖ beschränkter Haftpflicht in Medelby. 18. November 1914. An Stelle des aus geschledenen Peter Nikolai Martinsen in Medeliy ist der Geschäftsführer Carsten Carstensen in Medelby in den Vorstand gewählt.

Ki Leipzig. 44302 Auf Blatt 45 des Genossenschafisregisters, die Firma Grosso und stommissians⸗ haus dent scher Buch⸗ und Zeitsch riften⸗ händler eingetragene Geavssenschaft mit heschränkter Haftpflich in Leipzig betreffend, ist heute eingetragen worden:

Das Statut ist in den 5 20 und 21 abgeändert. Abhschrift des Beschlusses Blatt 233 der Registerakten.

Leipzig, den 8. Okteber 1915.

Köntgliches Amtsgericht. Aht. II B.

Lohenstein. 443031

daß die Haftsumme von 15 Æ auf 30 M

crböht worden ist.

Loben stein, den 6. Oktober 1915. Fürsiliches Amtsgericht.

Lara ch. 44303 Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 14 wurde beim Konsumvercin Brombach eingetragene Genuossenschaft mit be- scheünkter Haftvflicht in Brombach eingetragen: Ja der Generalversammlung vom 30. Auqujt 1913 wurde für dag Vor⸗ standsmitglied Jobann Reif Karl Hug, Fabrikarbelter in Brombach, gewählt. Lörrach, den 6. Oktober 1910. Gr. Amtsgericht.

n ontabaux. 43571 In unser Ghenossenschaftsregister ist unter Nr. 15 bei dem Bauverein Unter westerwald e. G. m b. H. zu Monta- banur eingetragen worden: An Stelle des auf dem Felde der Ehre gefallenen Landrats Frhrn. v. Marschall wurde Landrat Bertuch in den Vorstand gewählt. Montabaur, den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Mosbach, Ftadem. 43993 O. -3. 31, betr. die Gemeinnützige Bau genossenschaft Mosbach, e. G m. b. SH. in Moabach, wurde heute einge⸗ tragen: Heinrich Weidner, Buchdrucker in Mogbach, ist aus dem Vorstande gusge⸗ schieden und an seine Stelle der Bahn arbeiter Friedrich Matt in Mosbach ge⸗

In das Genossenschaftsregister Band 1,

siit unbeschränkter Haftpflicht in

Küönigtich Radoschau“, Kreis Robnit, solgendes elngetragen worden. Der ebrer Emil vmielorj ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Gasthauebesitzer Thecpbü Mainc vk in Ober Raꝛoschau gewäblt.

Königliches Amtegerichkt Rybnuikt.

Saars emünd. 44311 Am 7. Okteber 1915 wurde in das Ge⸗ nossenschafisregister Band III bei Nr. 222 für die Laundwirtschafte kasse, Spar-. und Darlehens tasse, zingetragene Ge⸗ uossenschaft mit Unbeschrankter Haft- pflicht m Bettweiler eingetragen: Durch Beschleß der Generalversamm— lung vom 14. März 1915 ist 5 3 der Satzung abgeändert, derselbe lautet: Die Mligliedschaft lönnen erwerben alle Per- sonen ꝛc, welche ihren Wohnsitz in Bett⸗ weiler, Adams weiler, Durstel, Rexingen und Gungweller haben. R. Amtsgericht Saargemünd.

Sechrimrm. 44312 In das Genossenschafisregister ist bei Roluit Eiutaufs⸗ und Nb- saz verein Eingetragene Genossen⸗ schaft niit beschränlter Haftpflicht in Kurnik eingetragen: Das Mitglied Miec yslaus Smulkoweki ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle das volljährsge Fräulein Albina Mar⸗ kowska in Kurnik getreten. Schrinm m, den 20. Sptember 1915. Königliches Amtsgericht.

wählt. Mosbach, den 7. Oltober 1915. Gr. Amtsgericht.

FMülknusein, ElIs. 4413605 mee ,, Müůlhausen i. Els.

Es wurde heute unter Nr. 32 des Ge⸗ nossenschastsregisters Band II eingengzen bei dem Habsheimer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenichaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

Habsheim eingetragen: ͤ An Stelle des verstorbenen Kamill Johann ist der Friedrich Johann in Habs⸗ heim zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Mülhausen, den 5. Oktober 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

XVieder Olm. 1443061 In das Genossenschäftsregister wurde heute bei „Winzergeaossenschaft, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Stadecken eingetragen: Jakob Dechent 1V. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Dechent V. in Stadecken in den Vorstand gewählt. Nieder Olm, den 8. Oktober 1915.

Vieder Olm. 144307

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei „Zorah eimer Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Saftyflicht“ in Zornheim eingetragen: Nikolaus Seeger und August Becker sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an ihre Stelle die Winzer Simon Darmstadt J. und Konrad Kessel, beide in Zornheim, in den Vorstand ge— wählt.

Nieder Olm, den 8. Oktober 1915.

Großh. Amtsgericht.

Vossen. 44308

Auf Blatt 13 des Reichs genossenschafts⸗ registers, die Firma Gemeinnütziger Baunerein Nossen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beichräukter Haft⸗ pflicht betr., ist heute eingetragen worden, daß der Wertzeugschlosser Ernst Bruno Neidhardt in Nossen als Mitglied des Vorstands ausgeschieden und der Weiß. gerber Fritz Felix in Nossen Mitglied des Vorstands ist.

Nossen. den 8. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Pixmasens. Betannt machung. Genofsenschaftsreg ister eintrag.

Bunde nihaler Dar lehne kassenner⸗ ein, eingetzagene Genossenschaft mit uabeschränkter Haftpflicht zu Bunden⸗ thal. Franz Anton Klein und Johannes Schaub sind aus dem Vorstande aus, geschieden. Neu gewählt wurden Fried ich Stöhr und Jakob Trapy, beide Ackerer in Bundenthal. Als Vereint vorsteher wurde gewählt Friedrich Schaudel und als dessen Stellpertreter dal Zwick.

Pirmasens den 8. Oktober 1915.

Königliches Amtegericht.

H zybui tz. 43918

Ia unserem Genossenschaftsregister ist am 29 September 1915 det der Nr. 25 eingetragenen Genessenschaft „Deuischir Seamten⸗ Wohynungs. verein zu Rybnit, Eingeir. Geu. m. beschr. Haftpfl.“ eingetragen worden:

Für 1) den 1. Vorsitzenden Dr. Groß, 2) den Baafsommissar Draub,

an der Ausübung ihres

Behinderung für ersteren der Kataster—

von hier, als Stellvertreter in den Vor stand gewählt. . Amttsgeilcht Rybnik.

Ie r mik. 44310

In kas Henossenschaftgregister, betr. den Konsumverein für Wurzbach und

30. September 1915 bei der untet Ni. 14

unter

infolge ihrer Einberufung zum Heeresdienst res Vornandsamtes behindert sind, sind für die Dauer ihrer

kontrolleur Curt Hanke, für letzteren der Königl. Bahnmelster Franz Gnypp, beide

In unser Genossenschaftsregister n am

Umgegend,

Königliches Amtsgericht.

Wurzach,

eingetragene Genossen eingetragenen

ist heute eingetragen worden,

Genossenschaft

„Ra do⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in schauer Spar⸗ und Darlehnstaen⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft

Schro ca. . 443131 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen— schaft Sbvar⸗ und Darle huskasse, ein- getragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Hastpfllcht in Vontkau eingetragen worden, daß der Landwirt Karl Schönfeld lin Pontkau zum endgültigen Vorstansmltgliede gewählt worden ist. Sch roda, den 13. September 1915. Königliches Amtsgericht.

schweinfurt. 43872 Betanntmachnng.

„Darlehen skassenverein Roth⸗ haufen, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschräulter Haftpflicht“ in Rothhausen. Am 29. August 1915 wurde für das ausgeschiedene Vorstands-« mitglied Josef Weigand der Bauer Ernst Schüler in Rothhausen als Vorsteher— stellvertreter gewählt.

Schweinfurt, den 6. Oktober 1915.

K. Amtsgericht. Registergericht.

Sigmaring em. 14638731

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 Konsumwverein Launcher tal e. G. m. b. H. in Lauchertal folgendes eingetragen worden:

Spalte 6: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmltglieds August Vogel ist Richard Haas in Lauchertal in den Vorstand ge⸗— wählt worden.

Spalte 6a: Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. September und endigt am 31. August.

Sigmaringen, den 6. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 41315 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 3 eingetragen, daß in den Vorstand des Nattkischker Darlehns kafsenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Nattkischken, au Stelle des in Kriegs⸗ gefangenschaft geratenen Pfarrers Michael Schuischel der bisherige Stellvertreter des Vorstehers, Besitzer August Milbrecht aus Nattlischken zum Vorsteher, der Besitzer Daniel Petrautzki aus Gallus⸗Wilpien zum Stellvertreter des Vorstehers und an Stelle des aus dem Vorstande ausge— schiedenen Besitzers Martin Kiupel der Kaufmann Richard Spangehl aus Natt— kischken gewählt worden ist. Tilsit, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Waldbröl. Bekanntmachung. 41316

In das Genossenschaflsregister Nr. 22 ist bei der Bröltaler Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht zu Waldbröl am 7. Oltober 1915 folgendes eingetragen worden:

Der Ackerer und Schubmacher Hermann Marrenbach aus Bröl ist gestorben. An seine Stelle tritt der Ackerer Wilhelm Pauly aus Rossenbach.

Waldbröl, den 7. Oktober 1915.

Weinheim. 43874

Zum Genossenschaftsregister O.. 1 zur Firma „Land mwirtschaftlicher Cunsum⸗ verein und Absatzverein, ein get e gent Gen ossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Hegskach“ wurde eln— getragen: Landwirt Georg Fink ist aus dem Vorstand am sgeschleden und an seine

welch Stelle Wagner Phllipp Schmltt in Hems—⸗

bäch in den Vorstand gewählt. Weinheim, den 6 Oktober 1915. Gr. Amtsgericht. JI.

l

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition . (J. V.: Mengering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei üund Vetlaasanstalt. Berlin. Wilbel mstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 80.)

1 2414.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Oktoher

1915.

Der Inhalt dieser Bell age in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel Gũterrechts,. Vereins., Genossenscha a3. Mm * wa . Ddieser Deügge, in wel ie Betan hu Vandels⸗ üterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregiste 1 ar e. 7; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, . 2 s 1e ern, d nn, drechtnehntragare f, nd,,

auch in einem besonderen Blatt unter dem

Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deuntsche eich. amn. 2uk)

Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers,

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ᷣᷣᷣᷣ m,,

SVW. 48, Sezugspreis

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhei

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Rei

beträgt IL M S0 5 für das Vierteljahr.

ch erscheint in der Regel täglich Der Einzelne Nummern lost 8. 38.

itszeile 30 .

82 * f 28. Genossenschaftsr Wittenberge, Ez. Potzd. 44317 In unser Genossenschaftsregtster ist bei Nr. 6 Spag⸗ und Darlehnsfasse zu Witsaack. eingetragene Genosseu⸗ schaft mit unbeschränkter Oafihsliicht heute eingettagen worden: An Stelle es bisherigen Statuts ist das Statut vom 6 April 1915 angenommen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er— folgen in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftszeitung für die Provlnz Bran— denburg zu Berlin und beim Eingehen dieses Blattes his zur a nderwelten Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung

durch den Reichsanzeiger. Wittenberge, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

W ůũrznhurg. Genosfsenschaftsregister. „Darlehenstassenverein Zell a/ M. eingetragene Genossenschaft mit un. beschräutter Haftpflicht.“ Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet TBürzöurg, den 22. September 1915 Kgl. Amttzgericht, Registeramt.

44319

(44318)

xzbiu n. Geuossrnuschaftsregister. „Darlehenskassenverein Winter⸗ hauen, eingetragene Genossenschaft mit unbkeschränfter Haftpflicht.“ Durch Aufsichtsratsbeschlüsse vom 19 September und 5. Oktober 1815 wurden für die zum Heeresdienst einberufenen Vorstand smn glieder Georg Müller und Jakob Meyer die Landwirte Ludwig Schmidt und Georg Richter in Winterhausen al Stellver— treter auf Keiegsdauer bestellt. Würzburg, den 7. Oftober 1915. Kgl. Amisgericht, Registeramt.

Tell, Mosel. 44320)

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft,Mastershausener Spar⸗ und Darlehnskassenverrin e. G. m. u. S, in Mastershausen (Nr. 15 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

Mathias Josef Christ und Peter Hoff⸗— mann sind aus dem Vorstand ausgetreten und an ihre Stelle der Ackerer Peter Zilles und der Ackerer Peter Josef Jores in den Vorstand gewählt.

Zell (Molel), den 1. Oktober 1915.

Königliches Amtsgerslcht.

Tiegpnhals. 438751

In unserem Genossenschastsreginer ist bei dem unter Nr. Z eingetragenen Ziegen halser Snar⸗ und Darlehnsktaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschnft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ziegenhals heute eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitalieder Lehrer Tmil Grundei und Peitschenfabrtkanten Friedrich Vietz, beide von bier, wurden als solche neu gewählt: Lehrer Heinrich Grimm und Rendant a. D. Christian Schulz von hier. Das bigaherlge Vor— standsmitglied Möbelfabrikant Franz Rother hier wurde zum siellyertretenden Vereigsvorsteher ernannt.

Ziegenhals, den 1. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

8 Joh. inn

ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Adorf, Voꝝntl. 43844

In das Musterregister ist eingetragen worden:

a. Nr. 288 und 289 Firma Ch. A. Kolbe in Adorf, 2 veistegelte RBrief— umschläge (1 und 11), enthaltend Stickerei⸗ muster mif den Fabriknummern bew. 37273, 373265, 37327 und 37392, 37393 bis 37401, 37403, 37404, 37409, 37410, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1915.

b. Nr. 219. Die Firma Sachsische Kunstweberei Claviez Akttiengesell⸗ schaft in Adorf bat für die mit den Fahrkknummern 5993, 5994, 6011 und 6016 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre angemeldet.

Adorf, am 2. Oktober 1915. Könkgliches Amtsgericht.

Alton, EIne. 440961 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 435. Ludwig Schmidt, Kauf mann, Altona, ein Munter eines Eti—

letts, Geschäftẽnummer 2, Flächenerzeugn is Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli

(Die (Une

Nr. 374/375. Langebartels X Jür⸗ gens, Aitonag, die Schutzfrist für die Muster Geschästgznummern 20537 und 20560 ist um 3 Jahre verlängert.

Nr. 4536. Rentier Heinrich von Drathen, Altona, 1 Splelzengkreisel, Fabriknummer 19156, vlastisches Ec⸗ zeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. September 1915, Vormittags 11 Uhr.

Altona, den 8. Oktober 1915.

Köntgliches Amtegericht. Abt. 6.

Düren, R hein. 144097 In das Musserregister ist eingetragen: Nr. 301. Firma Prill Æ Sohn. Ge⸗

sellschafe mit bescränkter Saftuflicht

in Düren, offener Umschlag mit 10 Mo— zellen für plastische Erzeugnisse Tafel⸗ ĩ Prunkiömer 1) 3311541,

12 543, 3) 3315 549, 4) 3310/5539, 3315550, 6) 3312 544, 7) 33151551,

iG oz, 9) 33 16, bb2, 10 3310540 chußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1915, Vormittags 10 Uhr

59 Min. Türen, den 22. September 1915.

Königl Amtsgericht.

Freiburg, Schles. 44098 In unser Musterregister ist am 2 Ot—

tober 1915 unter Nr. 264 eingetragen: Die Bereinigte Freiburger Uhren-

fahriken Aktien⸗KHesellschaft incl. vor⸗ mals Gustay Becker in Freiberg

i. Schl. bat am 1. Oktober 1915, Vor

mittags 11 Uhr, angemeldet: 1 Kuvert,

enthaltend 9 Photographien von Weckern,

Fabrsknummern 1969, 1991, 19652, 1953,

1954, modernen Wanduhien, Fabrik

nummern S845 Linsingen, 8410 Mackensen,

886 Warsschau, 886 5 Wilno, wlastisch

Erzeugnisse, Schußsrist 3 Jahre.

Königliches Amisgericht Freiburg i Sch.

C ECO. 43555 In unser Musterregister ist am 4 Sey

tember 1915 unter Nr. 478 fär die

Borzellanfabrik Fraureuth, Attien

gelsellschaft in Franrreuth, eingetragen

worden:

Ein mit von Siegeln verschlossenes

Paket, angeblich enthaltend fünf Zündholz⸗

ständer Nr. 1108 bis 1112, vier Aschen⸗

behälter Nr. 1113 bis 1116 und drei

Zahnstocherbebhälter Nr. 1104, 1105 und

1I06, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 31. August

918, Vormittags 109 Uhr 20 Minuten. Greiz, den 30. September 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

HMananm. 43979

In das Musteritegister ist eingetragen:

Rr. 1810. Firma Heinr. C Aug.

Brünitig in Hanau, 5 Muster, ver—

schlossen in einem Umschlage, für Flächen⸗

erzeugnisse, Fabriknummern 28468. 23469,

28470, 28471, 28472, Schutzftist 3 Jahre,

angemeldet am 30. September 19165,

Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Hanau, den 4. Oktober 1915.

Königlichen Amtsgericht. 6.

HKKaiserstianatern. 44114 Im Musterregister ist eingetragen:

Fuma „Nikolaus Austgen“ mit dem

Sitze zu staisers lautern, 2 offene Muster,

Mosaikplatten für Bodenhelag, Muster

Hindenburg Nr. 6915, Muster Mackenien

Nr. 7915, Muster für Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

3 September 1915, Nachmittags 5 Uhr

10 Minuten.

Kaiserslautern, 3 Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Lörrach. 44099 Ins Musserregister Band III O.. 3. 757 wurde etngetragen: Manufaktur Köchlin Baumgartner C Cie, A. G. in Lörrach, ein ver⸗ siegeltes Paket, Nr. 602, entbastend 40 Muster für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Nr. 0353/55, 0410, 0459 61, O63 zs. Hatz?, o 68, Gi 72, 9a77, 493, O610, 0612, 0620, 0753. 0755, 607565, O 757, 737 bis, 0758, 0759, 0759 bis, O7 60, 0760 bis, 0766, 0770, 0770 his, o7 Sl, 0833, 0836, 890, S890 bis, 963, 964, 965, 965 bis, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1915, Vormittags 11 Uhr. Lörrach, den 4. Oktober 1915.

Gr. Amtsgericht. Lit hoechk. In das Musferregister ist eingetragen: Nr. 349. Hermberg'sche litograph. Aust. u. Steindr., Firma in Lübeck, ein Umschlag mit 16 Gtikettenmustern, versiegelt, Geschätgnummern 1801 bis 1816, Flächenerzeugnisse, Schutzfrin 3 Jahre, angemeldet am 22. Seytember 1915, Vor⸗

——

Opladen. 143845 In unser Musterreglster ist eingetragen worden: Nr. 72. Forst Æ Pulvermacher, Firma in Burscheid, Küinderstiefel aus Segeltuch mit Lederbesatz und Holisohle mit Lederdecke, Fabriknummer 150, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1915, Mittags 12 Uhr. Amtsgericht Opladen.

Rudolstadt. 43856 In das Musterregister ist eingetragen worden: Für das von der Firma F Ad. Richter G Cie. in Nudolstadt am 30 Septem- ber 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, zum WMusterschutz angemeldete, unter Ne. 739 in das Musterregister eingetragene Muster für Schachtel. Enlkette für Flaschen⸗ packungen‘ mit der Fabrikaummer 106 in einem versiegelten Kuvert ist die Schutz frist um neun Jahre verlängert worden. Rudolstadt, den 5. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht. TvcChei benberg. (43855 Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 116. Firma M. Greifenhagen C Co. in Schlettau, zwöl Muster ür Möbelposamenten, Geschäftsnummern 199271, 199284, 19929 /2, 199303, 19981, 19982, 19984, 19936, 2126, 2127, 2142, 2133/3, versie gelt, Flächenerjeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 September 1915, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Scheibenberg, den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Stuttę art. 43556 f. Amtagericht Stutigart Stadt. In das Musterregister wurde heute eln—⸗

getragen: Nr. 3041. Wilhelm Kegel, Buch⸗

händler hier, 1 Muster für eine Mehl⸗

u. Brotkartenaufbewahrungsmappe, Gesch.«

Nr. 1, in verschlossenem Umschlag, Flächen

erzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet

am 3. September 1915, Vorm. 8 Uhr

5 Min.

Nr. 3042. Firma Otto Weisert.

Schristgte ßere i && Messinglinienfabrik

hler, 1 Muster für Wmuchdruckzwecke,

Wilbelmlna⸗ Ornamente Serie 6, Figur

1 26, in versiegeltem Um schlag, Flaͤchen⸗

erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahce, angemeltet

am 7. September 1915, Vormittags 11 Uhr

10 Min.

Nr. 3043. Paul Berrer, Zeichner

u. Maler hier, 2 Muster für Bilder

und Pestkarten, Kaiser Wilhelm II. und

Generalfe dmarschall von Hindenburg,

Gesch. Nrn. 1—?, in verschlossenem

Umschlag, Flächenerzeugnlsse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeltet am 11. Sepihr. 1915,

Nachm. 1 Uhr 10 Mm.

Nr. 3044. Aibrecht Beck, akad.

Architekt hier, 50 Muster für Trauer⸗

und Sieges fahnen, Gesch. Nrn. 166 —215,

in Abbildung dargestellt, in versiegeltem

Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 16. September

1915, Nachm. 4 Uhr 20 Min.

Nr. 3045. Firma J. F. Steinkopf

hier, 1 Musier für einen Kalender mit

besonderer Anordnung des Kalendariuma,

Gesch. Nr. 19160, in versiegeltem Um-

schlag, Flächenerzeugnig, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 25. September 1915,

Vorm. 95 Uhr.

Den 4. Oktober 1915.

Amtsrichter Zimmerle.

Urheberrechtseintragsrolle.

KLei pix. 44104 Ju det hier gesübrten Eintragsrolle ist heute folgender Cintrag bewirkt worden: Nr. 486. Die Firma B. Elischer Nachfuiger, Verlag ebuchhandlung in Leipzig, meldet au, daß Heir Wolf Braf van Baudlisin in Weimar, ge⸗ boren am 30. Januar 1357 in Schleswig, Urbeber der in ihrem Verlage unter dem PDseudonym Freiherr von Schlicht er⸗ schlenenen nachg nannten Werse ser: Erscheinungs⸗ jahre: 1) Das Regimentsbaby . 1908, 2) Varade⸗ Haare.. . 1908, 8) Oft ier a.D.. 190g. 4) Exzellenz ist wütend . 1909, 5) Der Schwipyleutnant 1910, 6) Im Barackeniager. 1910, 7) Der Abjutaut Seiner J Ricktung, Fühlung, Vorder mann... . 1911, ö Baronesse Gussi. 1912, Der Voriänzer bei Sofe 1913, gKgaisermanüver . . 1913, 3) Leutnant Muckl. . . 1914, S. M. kommt. 1914,

1911

195, Mittags 12 Üihr.

mittags 9 Uhr 55 Min. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Tag der Anmeldung: 4. Septemb 1915. Eintr. R. Nr. 17. z 6. Leipzig, am 2. Oktober 1915. Der Rat der Stadt Leipzig als Kurator der Eintragsrolle.

. ü Konkurse.

Lug sburg. 44105 Das K. Amtsgerlcht Augsburg hat über das Vermögen des Taufmanns Ottmar Siölzle (Baus. und Füchen⸗ 6 srüher in stempten, nun in

ugsburg, Jakoberstraße H. 21 11II, am 9. Okteber 1915 Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichte vollzieher a. D. Graf in Augs— burg, Rugendasstr. 19. Offener Arrest ist tlasfen. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 30. Oktober 1915 Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 8 132 und 137 der KO. enthaltenen Fragen owie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den I 2. November 1915, Nachmittags 5 Uhr, Sitzungssaal J, Erdgeschoß inkz.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Reorlim. 44061]

NUeber den Nachlaß des am 21. Aprtl YIö5 gestorbenen Kaufmanns Hermann Diller, zuletzt in Berlin, Kaiserstr. 8 Geschäflslokal: Landsbergerstr. 91 und 83), ist heute, Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 33. N. 139. 19152.) Verroalter: Kauf. mann Guilletmot in Berlin, Lessing— straße 2. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurs forderungen bis 14. November 1915. Erste Gläubigerversammlung am 4. Ro- nember 13ER, Vormitiags 104 uhzr. Prüfungstermin am 14. Dezember 195, Voruittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 3 / 4 III. Stocdwerk, Zimmer 111. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1915.

Berlin, den 7. Oktober 1915.

Der Gerichisschreiber des Königlichen Amta⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. C erlinm. 44402

Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft Vt. u. F. Simon in Berlin, Kommondantenstr. 63 64, ist heute, Vormlttags 113 Uhr, r Königl. Amtgzgericht Berlin- Mit Tonkursverfahren eröffnet. (154. 1915.) Verwalter: Kaufmann G in Berlin, Lessingsir. 2. F Anmeldung der Konkursforderungen 20. November 1918. Ers . bigerversammlung am 28. 19515, Vormittags 10 Uhr. fungstermin am 2. Dezember 19 Vormittags 1604 Uhr. im G6 gebäude, Neue Friedrichstraße III. Stockwerk, Zimmer 143. Arrest vit Anzeigepflicht bis tober 1915.

Berlin, den 9. Oktober 1815.

Der Gerichtsschreiber tõni Amtsgerichts Berlin Mitte.

Göppingen.

Ronkursverfahren. Ueber den Nachlaß des 27 Jahre alten, im Feld gefallenen Zimmermeisters Johann Georg Röhm auf Schweizer hof, Gde. Görilingen. O. A. Göp⸗ pingen, ist heute, am 7. Oktober 1915, Nachmittags 6 Uhr, dar Kor kurt verfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Se⸗ richtsnotar Huber in Soppingen. Anmelde frist bis zum 24 Oktober 1915. Wahl. und allgemetner Plꝗürungstermin am Dienstag. den 2 November IS Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. Den 7.

Oftober 1915. tober 1915 Amte gericht Göppingen. Der Gerichtsschrelber: Rausch. Halle. Saale. 44075 Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers runn Scheunemann in Salle S., Muhlweg 8, alleinigen Ja⸗ babers der Firma C. A. Kaemmerer C Go., daselbst, Barfützerstraße 14, ist heute, Vormittags 97 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche zu Halle S., Dermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie zum 5. November 1915 und Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 28. No. dember 1915. Erste Gläubiger versammlung den 8. November 1915. Vormittags EO Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 2 Dezember 19158, Vormittags LO Uhr, Poststraße Nr. 13. Zimmer Nr 45. Halle S., den 9. Oktober 19108. Der Gerichtsschreiber des

3 Fürstlich Slut. . . 1815.

offenen

beñtzers

——

Hindenburg, O. S. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Automobil⸗ und Fahrradhändlers August Glagia n Dindenburg O. S., Kronprinzen⸗ straße 119, ut am 7. Oiiober 1915, Vor- mittags 11 Uhr 35 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Carl Heintze in Hindenburg D. S. An⸗ meldefrist bis zum 25. November 1915. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Nov mber 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. November 1913, Varmittags II Uhr. Allgemeiser Prüfungstermin am 4. Dezember 1915, Vormittags LR Uhr, Zimmer Nr. 339. 4 N2SII5. Der Gerichteschreiber des Kal. Amtsgerichts in Hindenburg O. S.

Venstadt a. bgenkerge. 41033] onkursverfah en.

Ueber den Nachlaß des am 4. Mai 1915 zu Wunstorf verstorbenen, daselbst wohn⸗ haft gewesenen Tischlermeisters Wil- helm Kammeier wird heute, am 9. Ok—= tober 1915, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator A. Bertram in Wunstorf. Anmeldefrist bis 6 November 1915. Erste Gläubigerversammlung den 26. Ortoher 19415, Vormittags 10 uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den EG. No⸗ 5 . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum n,,

Königliches Amtegericht in Neustadt a. Rbge.

Offenburg. LRagdem. 440841 Ueber das Vermögen des Giaser⸗ meisters Andreas Rudolf in Schutter⸗ wald wurde heute, am 8. Oktober 1915, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Zugust Korn⸗ m ver in Offenbutg wude zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zun 8. November 1915. Erste Gläubigerver= sammlung und Piüfungétermin: Diens⸗ tag, den L8. November 1915. Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. November 1915. Offenburg, den 8. Oktober 1915. Der Serichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Reichenbach, O. -L. 44090 sonturs verfahren.

Rechlaß des am 15. Mal 1915 zu Arnsdorf O. L. verstorbenen Mühlen⸗ Dr. Sermann Schmidt, 1315, Mittags 12 Uhr, Kon ren eröffnet. Rechnungsrat r, Görlitz, Konkursverwalter. Kon⸗

orderungen bis 31. Oktober anzu-

n. Zur Beschlußfassung über die Dahl eines Verralters, Bestellung eines zläah igerausschusses und die im § 132

lag los)

3 TD. bejeichneten Gegenstände 8. No⸗ vember 189R5, Vormittags 9 Uhr,

ur Prüfung der angemeldeten Forderungen 20. November E2ES, Vormittags 8 Uhr, Termin. Offener Arrest, Anzeige⸗ frist bis 22. Oktober 1915. Reichenbach O. L., 8 Oktober 1915. Königliches Amtegericht.

Scheibenderg. 44091 Ueber das Veimögen des Kaufmanns Kurt Wil Reh in Elterlein, Allein⸗ ir haber der Firmen Schultze Æ Oölke und Sächsische Cellulsidbürftenfabrik Willy Reh. beide in Elterlein, wird beute, am 7. Okteber 1915, Vormittags zI2 ÜUbr, das Korkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Groß in Elterlein. Anmeldefrist his zum 28 Ok- tober 1915. Wabl⸗ und Prüfungstermin am A November 19135. Vurmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Olteber 1915. Scheibenberg. den 7. Ofteber 1915. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. 144093 K. Amtsgericht Stuttgart Staht. Konknrteröffnung über den Nachlaß des

Fri⸗drich Spieß, Leutnants bier, am

9. Oktober 1915, Vormittags 8 Ur

0 Min. Konkursverwalter: Gerichtsnotar

Stellteckt in Stuttgart, Brehessr. 7.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Ok-

teber 1915. Ablauf der Anmeldesrist am

29. Oktober 12915. Erste Gläubigerver-

sammlung und zugleich allgemeiner Prü-

fungetermin am Sam Stag, den G. No.

. 1913, Vormittags S Unr,

Saal 53.

Den 9. Okteber 1915. Amtsgerlchtssekretãr Luippold.

Rartenstein. Ostpr. 1. onrursderfabren.

In dem Konkursgderfabren der de Ver.

mögen des Kaufmanns Nodert Sondan

in Warten stein. Ofstpe. ist infolge eg

Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

don dem Gemeinschuldaer Remwachten Ver-

*.

8 e // 6 .

e

ern 8

K e D 2 m

3

23