1915 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

unserer am

n, eren en Liserbehugejelischeft Creifs ald. Grimmen, wen , end, l ne arenen enen . 6 Bierte Be il age 3 ö. 3 ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

X ü ür M j ĩ bahnen, Zürich. terat ausscheidende Mitglied B eister * . K K für Montanindustrie, 1 lee, Gexezel— * wir noch auf Antrag eines unkt 8 Abänderung des Statuts

Aktiva.

a n, durch Streichung der gisenbahnkonto

öchstens aus zehn“. Punkt 9: Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 13. Oktober 1915.

Aetien⸗Bau⸗Verein

„Unter den Linden“.

Der Aufsichtsrat. Georg Lachmann, Vorsttzender.

Grund und

konto

konto

konto 44758

Bierbrauerei Durlacher Hof A. G.

vorm. Hagen Mannheim.

In heutiger, durch Großh. Notariat ] vorgenommenen Auslosung unserer Vartialobligationen wurden nachfolgende Nummern gejogen:

Nr. 2 6 32 34 56 63 116 193 207 219 2495 289 394 zu M 1000. Debet.

Nr. 443 460 505 526 532 54s 560 zu Æ500, —.

Die Augzablung geschleht am 2. Ja. nuar I9IG6 mit einem Zuschlag von zwei Prozent mit Æ 1020, bezw. 510, an der stasse unserer Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbauk in Mannheim und deren Filialen.

Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. Januar 1916 auf.

Mannheim, den 12. Oktober 1915.

Der Vorstand.

Kassakonto

Erneuerungs Abschreibung Lenz & Co.

Bilanzkonto

Erneuerungsfondseffekten

1 22 Erneuerungs fonds. materiallenkonto⸗... Reserveoberbaumateriallen⸗

Betriebsmittelreserveteile⸗ j Spezʒialreservefondtzeffekten⸗

Sypothekentilaungskonto. Lenz & Co. Betriebskonto.

Gewinn und Direktlonskostenkonto ...

Zinsenkonto.

Spe ialreservefondskonto. Gesetzl. Reservefondskonto.

Verlustrechnung genehmigt.

Bilanz am 31. März 1918. 6 43 2 253 828 8s 16 00

263 156 8

Bee m stammattientarpitul. onto Stammaktienkavitalkonto . Grund und Bodenkapital ; konto 1 28 vpothekenkonto arlehnskonto Erneuerungsfondskonto. Spezialre servefondekonto . Abschreibungskonto .. Baubeihil fekonto Dispositionsfondskonto .. Tilgung konto Gesetzlicher Reservefonds⸗ konto Kgl. Eisenbabnverwaltung. Lenz C Co. Konto separato Gewinn und Verlustkonto (Reingewlnn) ....

Bodentonto .

3 87381 3 397465 6 und c 43 3 z 16 45

28 731 73 1112599

2 645 165 36

ͤ Gewinnvortrag 7129 46 aus 1913 23 568 61 Gezahlte Dividende

. 38 35 Eisenbahnbetriebskonto: 2253 83

1666 (Reingewinn). 211 85 45 67728

fondskonto. s konto ; Betrtebs konto

Grimmen, den 9. Oktober 1915. Direttion der Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifs

H. Krenzien. Fuch

. 41 905,15 30 100. 21

Betriebseinnahmen . 243 348,92 Betriebjausgaben 200 17389

wald Grimmen. 8.

8 862 93

1648490 5 1407 42 1403 47 121186 264516536 Verlustrechnung am 31. März 1915. Kredit. d 43

äs 172i

Dörr 3

44559

144553] Attiva. ——

Kalker M ass

Bilanz

ch inen fabrik A.⸗G.

am 30. Juni 1915.

Vassiva.

ae,. ie

bas 774 8ꝛ 630 =

Grundstůũcke: Bestand am 1. Juli 1914 Zugang pro 1914/15... Gebãͤude: Bestand am 1. Juli 1914 Zugang pro 1914/15...

1138 96309 238851 III 741 5 13 52669 HT 7 ; 25 669 76

Abgang pro 1914/15...

Abschreibung... Maschinen:

Bestand am 1. Juli 1914

Zugang pro 1914/15

1207 52720 18 09015 TTS v; ; 37 109 Tdd Fos? lis 850

Abgang pro 1914s15 ...

10 0j Abschrelbung ..

Ausrũstungen: Bestand am 1. Juli 1914 Zugang pro 1914/15...

oh gt 13663 IF s, s. 16 13636 Ng

60 139963

Abgang pro 1914/15...

10 00 Abschreibung .. Werkjeuge:

Bestand am 1. Juli 1914 6 332

Zugang pro 191415... 39 888 06

20 006 Abschreibung .. Möbel und Utensilien:

Bestand am 1. Juli 1914

Zugang pro 191415...

Abschreibung .....

Modelle: Bestand am 1. Jult 1914 Zugang pro 1914 s15 ...

= Abschreibung ...

atente: Bestand am 30. Jun 1915 G Kassenbestand Wertpapierbestand . d / / / Vorbejahlte Prämien (Feuer⸗ Sturm⸗

schaden. und pelt ficiwer f chern Vorräte einschl. fertiger und halb⸗ fertiger Fabrikate .... Debitoren: Banken ö sonstige Schuldner.

139132522

215 33230

*I 54.

30 0, d DN rod 7d 57 702 70 1

226 150 15,

2 Aktienkavltal Gesetzliche Rücklage. Unterstützungsrücklage 1 6 Noch ju bezahlende Löhne ..... Noch nicht abgehobene Dividenden. Talonsteuerrũcklage ... . Kreditoren (hierin enthalten: Anzahlungen 9 . 0 . 1102 54551 Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag am 1. Juli 1914 4467 734,06

636 755,58

551 zoa p für Beamie und

Reingewinn pro 1914/15 .

60.

1020 21 600 50 000

1104489

1,069 657

M2 261 86

204 17636 1

1 509 000 7474 108 039 2109

15 000 1617070

3 So sis 6

Debet.

Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1915.

S 777 449 02

3 600 900 363 321 24

3 781 48 40 004 25

3 603 232 41

d 777 449 02 Kredit.

ö

Generalunkosten .

Abgang: Gebäãudekonto .. Ausrüstungskonto

Abschreibungen: Gebãudekonto .. Maschinenkonto. Augrüstungskonto Werk eugekonto

6 173 ö

118 S50 82 49 139 09 51 044

Möbel und Utensilienkonto . ö S26 92

Modellekonto. 11

Vorstehende Bllanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 7. Oktober 1915.

Die in der beutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914515 auf 10 ce fest von heute 2 . 2 des Dividendenscheins Nr. 16 mit A 100, bei unserer G en far ara fe in Cööln- Falk oder bei dem M. Schaaffhausen' schen Bankverein A -G. oder dem Bankhause ber Disconto Gesellschaft in Berlin und in Essen⸗Ruhr oder bei dem A. Schaaffhaufen

Düsseldorf zur Auszahlung. ö Car nnr, . Oktober 1915.

3

26 669 79

e Gs (] sos 233 2

6 54 . 566 959 18 Gewinnvortrag per 1. Jull 1914 ... Betriebsgewinn ...

28 705 49

104 489 64 2 003 387 5a

Treuhand Vereinigung, Aktiengesellschaft. H. Franken.

ppa. Schmittdiel.

Der Vorstand.

S6 467734 1535 653

2 003 387

elegte Dividende gelangt

„Levy in Cöln, bei der Direction schen Bankverein A. -. in

06

4 09 7Teilschuldverschreibungen mit 102 0 rũckzahlbar. Bei der am 1. Oktober er. in Gegen wart eines Notars erfolgten Auslosung unserer A 00 Teilschuldverschreibungen sind eie L20 Nummern à M A090. jur Rückjahlung auf den ersten April 19G geiogen worden: ; 2 28 55 79 179 180 183 228 24 247 250 267 275 302 324 331 374 384 466 506 520 538 546 558 579 599 607 649 681 718 739 760 802 811 861 888 918 982 994 102 1023 1051 1115 1120 1201 1251 1252 1272 1275 1280 1233 1326 1367 1447 1476 1505 1515 1523 1557 1623 1640 1646 1656 1657 1671 1673 1709 1711 1719 1750 1767 17790 1771 1776 1797 1811 1815 1829 1853 1898 1901 1938 1974 1999 2039 2064 2080 2107 2164 2185 25371 2380 2384 2392 2423 2439 2484 2488 2506 2528 2531 2566 2576 2583 2686 2607 2670 2699 2712 2753 2764 2767 2783 2843 2860 2896 2923 2941 2960 2968 2978. Restanten: 61 441 556 1408. Die Einlösung derselben 3 1020 findet vom 1. Aprll 1916 an statt: in Berlin bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Dorotheenstr. 35, in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Dis conto Gesell schaft, in Breslau bei der Bank für Han— del und Industrie Filiale Sres lau, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt Kerften C Söhne, in Meiningen bei der Bank für , en vorm. B. M. SEtrupp

in Mainz bei der Direction der Dis onto Gesellschaft. ö

in München bei der Bank für

in Nürnberg s Handel und Industrie,

in Cööln bei der A. Schaaff⸗

in Bonn 1 Bant⸗

in Crefeld verein Att. Ges.

Mit dem 1. April 1916 bört die Ver- zinsung der vorbezeichneten Stücke auf.

Berlin, den 14. Oktober 1915.

Actiengesellschaft für Montanindustrie.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

44537 Berichtigung.

Bilanz 19143. Die Gesamthaft. summe Ende 1914 betrug 1450 M nicht 2900 6 Spar C Darlehnskasse der Glie⸗ nicker Grundbesitzer, Eingetragene Genossenschaft 24 beschränkter Haft⸗

pflicht. Jahn. Parmand.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

44535] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtganwälte ist heute der Rechtzanwalt Dr. Wilhelm Elsen eingetragen worden.

Oranit nburg, den 9. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

(44536

Gollwitzer in Nürnberg in der Liste der bei dem K. Landgericht Nürnberg zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen dessen Ablebens im Felde gelöscht. Nürnberg, den 11. Oktober 1915. Der Präsident des Kgl. Landgerichts.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(44548 Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehbrige Amanda Josefina Rosenberg, geboren am 16. Juli 1892 in der Gemeinde Gerdslöf, Prov. Malmöhus, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Ueckermünde, beabsichtiat, mit dem deutschen Reichsangehörigen Richard August Karl Kuhrt, geboren am 10. Ok— tober 1893 in Ueckermünde, zurzeit im Felde, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bet der unterzeichneten Bebörde spätestens am 23. Oktober 1915 anzumelden.

Berlin, den 9. Oktober 1915. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

143779

Die Gesellschaft van Dam K Co. mit beschränkter Haftung in Ham burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 7. Oktober 1915. Der Liquidator der Firma van Dam C Co. mit beschränkter Haftung in

Liquidation:

Die FTintragung des Rechtsanwalts Fritz. Wertpapiere

versammlung auf Dienstag, den z No-

126 Vormittags 10 uhr,

in das Gebäude der Schweizerlschen Kredit

anstalt in Zürich. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschãftsberichts des Verwaltungsrats für das Ge⸗ schãfte jahr 191415. ö

2) Beschlußfassung über die Anträge des Verwaltungsrats, betreffend:

a. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1916.

b. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung.

c. Verwendung des Reingewinns

¶M I pro 1914115.

d. Festsetzung der Dividende sowie der Art und des Tages ihrer Aug⸗ zahlung.

3) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ waltunggrats.

4) Besetzung der Kontrollstelle für das Jahr 1915.16.

Aktionäre, die an dieser Generalver⸗

sammlung teiljunehmen wünschen, haben

ihre Aktien bis spätestens den 30. Ob⸗ tober 1918 bei der Gesellschaft selbst oder bei

der Schweig. Kkreditanstalt in Zürich,

Basel, Genf, St. Gallen, Luzern,

* Glarus, Lugano,

der Basler Handelsbank in Basel,

den Herren Morel, Chavannes,

Günther C Co. in Lausaune, der Deutschen Bank in Berlin,

der Dresdner Bank in Berlin,

der Deutschen Bank Filiale Frank⸗

furt in Frankfurt a. M.,

der Deutschen Vereinsbank in Frauk⸗

furt a. M.,

den Herren Gebrüder Bethmann in

Frankfurt a. M..

der Württembergischen Vereinsbank

in Stuttgart,

dem Wiener Bank ⸗Berein in Wien u deponieren, wo ihnen Stimmtarten ausgehändigt werden und wo auch Exem⸗ plare des Geschäftsberichts bezogen werden können.

Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bericht der Rech⸗ nungsrevisoren sind vom 23. Oktober 1915 an bis zum Tage der Generalversammlung am Sitze der Gesellschaft zur Kenntnis- nahme durch die Herren Aktionäre auf⸗ gelegt.

Zürich, den 11. Oktober 1915.

Im Namen des Verwaltungsrats. Der Präsident: Dr. Jul. Frey.

44759) Bekanntmachung.

Die Bornheimer Dampf ⸗⸗Brot⸗ Bäckerei Gebr. Thelen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Born⸗ heim ist aufgelõöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bornheim, den 10. September 1915.

Der Liquidator

der Bornheimer Dampf -Brot- Bücherei Gebr. Thelen, G. m. h. c.

in Liquidation. Joh. Thelen.

e450] Preußische Central-

BGodenkredit · Aktiengesellschaft. Status am 30. September 1915. Aktiva. s Kasse . 78 154,31 Wechsel 55 562.10 Lombardforderungen .. 18 683,55 22 668,59 Guthaben bei . 98 880, 85

Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen Kommunaldarlehnsforde⸗ rungen Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ munalobligationenzinsen⸗ konto. . 22 645 088, 96 noch nicht ab⸗ gehoben. 2 439 290,75 Grundstückskonto: n ,, ,., . nter den Linden 4849 u. Vittelstraße 53 5 .. 3 S0 O00 Verschiedene Aktiva... 1217 383,29 1072951 606, 80 Passi va. 1. Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reserven (einschl. Reserve⸗ vortrag) 23 046 174,64 6 1749 344,61 entralpfandbriefe: 4 00 .. 511143 700 34 0s0 .. 276 2659 500 noch einzu⸗· lösende, aut⸗ geloste 15140650 788 917 2650, Kommunalobligationen: 4069 .. 115037 200 31 00 .. 73 723 00 noch einzu⸗ lösende, aus⸗ geloste 433 800 189 194 900,

Hypothekenkommunal⸗ darlehnszinsen und Ver⸗ waltungogebührenkonto 21 IS] 686, 82 , S3 O hz, o. Verschiedene Passiwa . 3079 17337 T. Vr od, 8 Berlin, den 30. September 1915. Die Direktion.

195 342 056,26

20 205 798, 21

Levy Heimann van Dam, Elbhof.

w 243.

Berlin, Donnerstag, den 14. Osltoher

1915.

Ver Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Yandels. Güterrechts⸗ , Vereins⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konturse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes

Genossenschafts., Zeichen⸗ und Nusterre

gistern, der Urheberrechtse lntragsrolle, aber Waren eichen, onderen Blatt unter dem Titel ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. 2u)

Das Zentral ⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichgs⸗ und Staatzanzeigers, SW. 48,

Wilhelm straße 32, bezogen werden.

.. Das Zentral Hanbelsregister Ferugspreis beträgt J M 8G 3

ür das

fir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheilszeile 80 9.

Patente.

(Vie Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach- ßesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung geschützt.

Da. N. 40 424. Strumpfhalter, be⸗ stehend aus einem Bügel und einem daran angelenkten in den Bügel hinein Flapphbaren Kaopf. Frederick Augustus Rowe, Abbott B. Rowe u. Edward Winthrop Pelton. Vancouver, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 17. 4. 14. Ha. St. A9 860. Wasch⸗ und Lüftungs⸗ vorrlchtung für Weichstöcke. Anton Steinecker Maschinenfabrik, Kessel⸗ 5 und Gießerei, Freising i. B. 9 Sa B T74 839. Verfahren und Vor—⸗ richtung zum Aufbäumen von Kettenfäden für die Zwoacke einer späteren Naßbehand⸗ lung in der Färberei. John Brandwood, Thomas Wrandwood u. Edward Brand mond, Bury, Großbritannien; Vertr.: OS. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 24. 11. 13. Großbritannien 27. 12. 12. Sb. Kt. 51 146. Verfahren zur Er⸗— zielung eines samtartigen Eff ktes auf glatten Geweben. Auaust Korff, Dort⸗ mund, Silherstr. 42. 22. 4 12. 8k. H. G68 470. Verfahren, um Baum⸗ wollengeweben verscki⸗denartige neuartige Beschaffenbeiten zu verlelhen. Heberlein G Co. A. G., Wattwil, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirih, Diyl -Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame u Dipl. Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin 8sW. 68. 19. 5. 15. EG. 3. 9377. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines Cyanamid und phoephor— sauren Kalk enthaltenden Düngemittels. Max Zonenkopf. Königsberg i. Pr., Vogelweide 4. 4 5. 15. 21D. S. 483 202. Drehstromreihen⸗ schluß ˖ Kommutatormotor mit Doppel⸗ bürstensätzen. Sie mens. Schuckert Werke 1 *. . Sp., Siemensstadt b. Berlin. 3. 1. 1. 2d a. S. 43 957. Warenabzugsvor⸗ richtung für Flachstrickmaschinen. Seyfert C Donner, Chemnitz t. S. 29. 5. 15. 308. Sch. 48 430. Einlage für Gips verbände; Zus. z. Pat. 285 540. Heinrich . Schellenberg, Bacharach

K

Sch. 48 564. Einlage für Gipsverbände; Zus. z Pat. 285 540 Heinrich Anton Schellenberg, Bacharach a. Mh. 8. 15. 0d. WB. 45 812. Künstliches Bein. Paul Warwas, Westedterstr. 4, u. Garl Geffers, Tiergartenstr. 2, Erfurt. 1 1 30. S. 42369. Massageapparat. Victor Sence, New York City, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th Stort u. E. Herse, Vat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 28. 8. 14. V. St. Amerika 10. 6. 14 32b. F. 38 854. Verfahren zur Her⸗ stellung von eingebrannten Bezeichnungen, z. B. Graduterungen, auf Glas gegen— ständen. Carl Fiege, Cassel, Hohen— zollernstr. S5 20. 7. 14. 4c. D. 30 857. Gerät zum Auf⸗ wischen und Scheuern des Fußbodens. Gharles Frederick Jewell Dunun, New York; Vertr.: Pat. Anwälte F. Schwen⸗ terley, Berlin 8sW. 68, u. Dipl. Ing. A. Vroöoth, Essen, Ruhr. 12. 5. 14. Te. S 41 498. Bohnermaschine mit auswechselbaren Werkz: ugen. StG. L' Glek⸗ tro ireuse „Unic“, Annonay, Ardaͤche; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24 2. 14. Frankreich 8. 3. 13. Af. F. 39 046. Behälter zum Auf⸗ seischen von Blumen. Einst Fangohr, München, Elvtrastr 23. 20. 6. 14. Ei. M. 55 818. Zusammenklapp⸗ barer Balkontisch Otto Müller, Berlin, M yerheimstr. 3. 11. 4. 14. Ii. M. 58 2233. Fahrbare Kanzel mit vom Rednerstand sich erhebendem cken gestell und beweglichem Schalldeckel. Rudols Meßmer, Basel, Schweiz; Vertr.: G. Dedreur, A. Welckmann u. Viv Irg. Y Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 14. 7. IH. Schweiz 15. 4 15. 7b. St. 19 262. Zusammenlegbarer Traghaken aus gelenkig miteinander ver— bundenen Teilen. Fiiedrich Stremme, Obligs. 11. 12 13. 3§t. H. 68 098. Verfahren zur Her⸗ stellung von Dielen u. dgl. aus Rund« 4 Max Harraß, Rudolsladt. 53. 9. 18a. G8. 73 Os. Zeit. und Prels- anzeiger für Billards. Leslie Bernard

Benson, Cardiff, Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.-Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a M. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 7. 7. 13. England 8. 7. 12.

134. SH. 64 6214. Maschine zum Sortieren von gelochten Zählkarten für statistische Zwecke, bei welcher die Karten durch eine Zuführurgsvoirichtung auf eine Transportkette aufgebracht werden, von welcher sie beim Vorbeigang an den unter der Transgportkette gelagerten Sortier- fächern in diese abgeworfen werden. Her⸗ mann Hollerith, Washington, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Br. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 10. 12. 13. 44a. S. 68 316. Verschluß für Manschetten o. dal. Charles Holl. Straß burg i. Eis., Oberlinstr. 19. 17. 4. 15. Spanien 12. 10. 14.

416. K. G61 E08. Luntenfeuerzeug. Jacques Kellermann, G. m. b. H., Berlin 31. 8. 15.

F2b. J. 16154. Vorrlchtung für Schlffchen. Sticmaschinen zum Aus- und Einrücken der Stickwerkzeuge. Improved Swiffli Machine Company, New Vork, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 28. 10. 13. 5a. L. 42 480. Selbsttätiges, vom Windkesselwasserstand eingeschaltetes Pump⸗ werk. Nivl. Ing. Ernst Lindemann, Halle a. S, Lafontainestr. 2. 17. 7. 14 726. A. 26 304. Vorrichtung zur Aenderung der Drehzahl elektrtsch ange— triebener Ringspinnmaschinen entsprechend der Schwing. und Schaltbewegung der Ringbank. Allgemeine Elekiricitäts Gesellschaft, Berlin. 24. 1. 14.

7175. F. 39 031. Insbesondere für Splelfahrzeuge dienendes Rad, bei dem die Köpfe der Speichen in der Felge durch Umbördelung der Ränder befestigt sind. Andreas Förtner, Nürnberg, Fürthet⸗ straße g9. 19 6 14.

78a. B. 78 495. Tragstreifen für Zündbolzkomplettmaschinen. Badische Maschinenfabrik * Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold C Neff, Durlach (Baden). 3. 11. 14.

8Za. 3. S828. Röhrentrockner für Braunkohle und ähnliche Stoffe. Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗. Act.⸗Ges., Zeitz. 30. 12 13.

85e. B. 77 476. Bewegliche Abfisch⸗ anlage sür Abwasser. Hans Bauer, n , nchen, Gustav Freytagstr. 3. 5p. OD. P

S5h. H. 65 247. Abortspülung ohne Spülkasten. Franz Herkenraih, Rade⸗ beul b. Dresden. 2. 2. 14.

SsSc. V. II 69090. Regelungseinrichtung für Windkraftmaschinen. Vincenzo Vernen, Rom:; Vertr.: Pat. Anwälte Divl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg 1, u. X. Alb. Nenninger, Berlin 8W. 61. 17. 4. 13.

2) Zurücknahme

von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 7e. D. 31697. Verfahren zur Her⸗ . von Patronenhülsen aus Eisen. w 6 5 7d. H. 40 765. Verfahren jzum Kühlen der Luft bei Vakuumobeiflächen kondensatoren. 27. 2. 08. 2EId. M. 56 075. Wechselstrom⸗ Kollektormotor ohne besondere Erreger⸗ wicklung mit doppelter Speisung und Bürstenverschiebung. 29. 4. 15.

219. Z. S352. Antikathode für Röntgenröhren. 16. 8. 15. , . 19487. Grubenventilator.

8. O.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der r, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 1c. B. 75 050. Sicherheitsvorrich⸗ tung für Dampfkessel zur selbsttätigen Anzeige des zulässig böchsten und tiefsten Kesselwasserstandeg. 25 6. 14.

ELTe. O. S961. Schutzvorrichtung für Wasserstandagläser. 6. 7. 14.

21h. M. 55 258. Biegsamer, elektri⸗ scher Heizkörper, hergestellt durch Verwehen von Drähten mit Textilfasern. 3. 12. 14. 34f. D. 28 018. Vorrichtung zum Befestigen von Blumentopfhaltern an ortsfesten Teilen. 1. 3. 15.

121. St. 2 O0 189. Gärungssaccharo⸗ meter, bestehend aus einem U. förmigen Flüssigkeitsmanometer. 31. 5. 15.

581. R. 39 901. Vorrichtung zum Verzieren von Torten. 14. 1. 15.

77h. D. 31 583. Strebenfußbeschlag, k für Doppeldeckerflugzeuge. 6. 9.

85h. B. 75 G64. Vom Leitungsdruck geschlossenes Zaflußventil für Spülkästen und andere Wasserbehälter. 21. 6. 15.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen

ö 3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein—

getreten. 20d. W. 45 238. Achslagerung für Schienen fahrzeuge. 2. 11. 14.

2Ta. C. 23 874. Verfahren zur Darstellung an Aofarbstoffen; Zus. . Pat. 256 999. 22. 5. 14.

628. L. 35 157. Federndes Rad mit radial angeordneten, im unbelasteten Zustande geradlinigen, federnd biegsamen Speichen. 9. 3. 14.

4 Aenderungen inder Person

6. - des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten

Personen.

Sh. 279 907. Glauzholzwerk Ges. m. b. S., Neuwied.

139 212485 21627227. 218325. 261414. HEAg. 2X56 806. 4h. 225 574. 67a. 1686 937. 18321, 226 916. Attiengesellschaft Weser, Bremen.

139. 2688 6097. Rombacher SHůtten⸗ werke u. Jegor Israel Bronu, Nom— bach i. Lothr.

20i. 285 581. Karl Jaschke, Wien; Vertr.: Dipl. Ind. C. W. Fehlert, Pat. Anw, Berlin SW. 61.

21 f. 255 HE 259951. 274294. Julius Pintsch Att. Ges.,. Berlin. 196. 273 965. Gewerkschaft Deut⸗ scher Kaiser, Hamborn⸗Bruckhausen. 686. 258 388. Schaumburg⸗ Lippische Baubeschlagfabrit Wiltzelm dautau, Hagenburg.

27f. 280 767. Andreas Förtner, Nürnberg, Fürtherstr. 99.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

Sa: 172 832 217184. 3c: 176 341 268 652 270 250 273 544. 28: 277 849. 8e: 25655 769 270 822 273 802 274 338. 465: 214 251. 7b: 286717. 7c: 286 336. Se: 28h 910. 9: 264 524. LELzZa: 284577. L2Ze: 160 709 247951. ESa: 136564 179343 180 876 186981 203 251 245 757 251 697 254792 257 413 264 140 266 292 266 564 266789 268 498 270 397 274 407 274 876 276 895. REZ: 219 876. Id: 251 808 14e: 219 641 20a: 275 746 21a: 140 614 193 497 194 463 207 485 255 109 273 331. 2 HRD: 247 275 2zRec: 198 315 205 580 214053 246 577 251 011 267 894 269 255 280 049. ZDRd: 155 900. 2Rf: 207 163 209 657 209 968 249 550 267 729 273279 273 933. 21g: 154 866 168 462 243 171 243 172 252 838 275 039 276 858 21h: 219 575 248 053 248 260 252 528 257 928 264 283 24d: 257 576. 29a: 189139. 30e: 280 563. 30k: 257979. Z2b: 199115 3a: 275 539. 33c: 245 404 251 029 255 358 260 861 264815 265 438 273191. 338: 270 4605 273 237 273 355 274975 278 436. 34e: 169 645 247 326 247 327 248 350 261 892 264 663 265 210 266 833 273975. 348: 240 914 240 g15 260 664. 349: 133 249 264 175 270 838 279 401. 346: 267 351 269 856 275 940 341: 249 376 260 027 260 289 264 057 275 223 279438. 42: 135 g06 185 811 240 166. 44a: 210 288 215 270 243 712 245 641 262 710 264 191. Æ 4p: 196 476 241 018 241 936 244 808 247 514 255 958 262 202 264 194 264 195 273376 273 567 276 683. 45a: 254 855. 456: 277 066 45e: 245 853 246 351 258 522 267 716. 45h: 2653 529. 7c: 285 303. 47e: 130 024. 50c: 263 964. 508: 267 108 272453. 52Za: 152 044. 5 2I: 192 020 251 064 252 099. 558: 248 108. 57a: 274 840. 5 7c: 286 284. 666: 264 459. 68e: 272 591. 688d: 209 407 282979. 72f: 252 354. 748 183 542. 772: 271 727. 77h: 287 070. Ske: 241 699 286 361 287789. S2: 134092. S3h: 260175 266453. S756: 257 723. Sa: 250 854 263 570 280 815.

D. Infolge Verzichts.

21d: 258 893. 2He: 283 387. 548: 288 141. 68a: 249 394. 71c: 245 965 247 259. 5 c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen

Dauer.

Gb: 132 642 139918 139919. 12: 124977 126241 148046 149 678. 159: 128 523. 78d: 122766. TDIa: 128712 150989. 45a: 130548. SOa: 126 376 128 309 133 310 140 434.

Berlin, den 14. Oktoher 1915.

Kaiserliches Patentamt.

Robolski. 44762

Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Handelsregister. Aachen. 447251 Dem Gustav Gerlach aus Laurensberg ist für die „Herzogenrather Spiegelgias- und Spiegel Fabrik Bicheroux, Lam botte C Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränlter Haftung“ in Herzogenrath Prokura dahin erteilt, daß er zur Ver tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Prokuristen be— rechtigt ist. Aachen, den 9. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 5.

Aachen. 44726 Dem Albert Mathée in Aachen ist für die Firma „Albert Mathse Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung“ in Aachen Einzelproktura erteilt. Aachen, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

Aalen. (44634 K. Amtsgericht Aalen.

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma Bräzisionszieheret Wasseralfingen Dopfer . Zeller mit dem Sitz in Wafseralfingen eingetragen worden:

Dem Robert Holzbaur, Kaufmann in Aalen, ist Prokura erteilt.

Landgerichtsrat Braun. AItoma, Elbe. 44635 Eiutragung in das Handelsregister.

J. Oktober 1915.

H.-R. A. 453: DOermann Michaelsen. Altona. Der Gesellschafter Olof Magnus Michaelsen ist ausgeschieden und seine Witwe Martha Emtlie Michaelsen, geb. Bruns, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie jedoch nicht ermächtigt.

Altona. Königl. Amtsgerlcht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. 44636 Auf Blatt 1305 des Handelsreglsters, die Firma Max Otto in Frohnau bhe⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Annaberg verlegt worden ist. Aunaberg, den 9. Oktober 1915.

Köntgliches Amtzggericht.

Aschersleben. 446371

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 14 bei der Firma „Bürgerliches Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aschers. leben“ in Aschersleben elngetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschastsversammlung vom 18. Juli 1914 um 75 000 M herab⸗ gesetzt worden und beträgt daher nur noch 75 000 .

Aschersleben, den 8. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 44727]

In das Handelsregister wurde am 11. Oktober 1915 eingetragen:

1I) Bei Firma „Rrystalleis⸗ Fabrik Wilheim Schmidt“ in Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Schmidt, Wilhelm, Kaufmann in Auasburg.

2) Bel Firma, Burkhardt C Schmidt“ in Augsburg: Nunmehriger Inhaber: . Wilhelm, Kaufmann in Augs—⸗ urg.

Augsburg, am 11. Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

Rambenrg. 44638

Im Handelsregister wurde heute ein. getragen die Firma: „Nahrungs und Fuitermittelversorgung Bamberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Bamberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und Vertrieb von Lebens. und Futtermitteln aller Art mit Ausnahme der Brotgetreide⸗ und Mehlversorgung, insbesondere der Bezug und Vertrieb von Kartoffelmehl und anderen Ersatzmehlen, von Reis, Graupen, Hülsenftüchten, Teigwaren, Speisefetten, Speiseöl, Molkereiprodukten, Eiern, Kar⸗ toffeln, Obst, Gemüse, Konserven, Fisch⸗ und Fleischwaren, Kaffee, Tee, oloaital. waren u. drgl.n, der Bezug und Vertrieb von Gerste, Hafer, Mais, Rübenschnitzeln u. drgl. mit dem Zwecke, den Bedarf der Ilvilbevölkerung Bambergs, insbesondere den minderbemittelten Volksklassen aus⸗ reichend zur rechten Zeit und zu an⸗ gemessenen Preisen während der Kriegs⸗ zeit und soweit möglich daräber hinauß zu sichern und ungerecht⸗ fertigte Verteuerung, soweit als möglich hintanzubalten: die Dauer der Gesellichaft ist auf die Zeit des Bestehens der durch den Krieg herbeigeführten außerordentlichen Zustände beschränkt. Ihre Auflösung ist vorbehaltlich weiterer Vereinbarung späte⸗ stens innerbalb sech Monaten nach Friedensschluß herbeizuführen. Stamm. kapital: 40 000 viexzigtausend Mark.

Der Gesellschafts vertrag wurde mit Urkunde des K. Notariats Bamberg J vom 6. Ok- tober 1915 errichtet (G. R. Nr. 307). Geschäfts führer: I) Großkaurmann Knrl Aichinger, 2) Kaufmann Han Röckl, Gemeindebevollmachiigter, 35 Kaufmann Julius Strauß, 4) Baakier Julius Wassermann, alle in Bamberg. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist die Miwirkung zweier Geschäftssührer erforderlich. Die Zeichnung erfolgt mit der Firma der Ge—⸗ selllchaft und Beifügung der Unterschrist zweier Geschäftsführer. Bamberg, den 12. Oktober 1915. K. Amtsgericht.

RHamberg. 44639

Im Handelsregister wurde beute ein⸗ getragen bei der Fiima „Conxad stestel“ in Kronach: Bisher Einzelfirma, seit 11. September 1915 offene Handelsgesell⸗ schaft infolge Uebergangs des Geschäfts mit Firma von dem bisherigen Inhaber Johann Lestel Kaufmann in Keonach, auf dessen Söhne Melchior und Heinrsch Kestel, Kaufleute in Kronach (Kolonialwaren—⸗ und Landesproduttenhandlung; Groß⸗ und Kleinverkauy.

Bamberg, den 12. Oktober 19135.

K. Amtsgericht.

Eamborg. 441640

Im Handelsreglster wurde beute einge tragen bei der Firma, A C. Wassermann“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg mit Zweigntederlassang in Berlin unter gleicher Firma: Der Gesellschafter Angelo von Wassermann ist am 6. Mal 1914 gestorben; der Peokurist Karl Rothschild allda ist fürs Vaterland gefallen; die Ge⸗ sellschaft wird von den übrigen Gesell⸗ schaftern Max von Wassermann in Berlin, Dr. Albert Wasseimann und Julius . in Bamberg underändert fort⸗ gesetzt.

Bamberg, den 12. Oktober 1915.

K. Amtsgericht. fn eorlim. Handelsregister (44643 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 43 912. Firma: Otto Margquarbt Flügel C Pianos in Berlin Lichtenberg. Inhaber: Otto Marquardt, Fabrikant, Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 166 (Ficma Sermann Matthias in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Sesellschafter: ) Gastav Ramlau, Fabrikant, Berlin⸗Schöneberg, 2) Emil Müller, Ingenieur, Beclin⸗ Schöneberg. Tie Gesellschast hat am 1. September 1915 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäßsts ö Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschafi ist ausgeschlossen. Die Firma lauter jetzt: Dermaunn Matthias Æ Co Bei Nr. 34482 (Firma Frau Marx⸗ garete Lie kefert in Berlin): Jetzt offene Handel sgesellschast Frau Auguste Pyritz, geb. Schwieger, Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Ge— sellschaftetin eingetreten. Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Margarete Liekesett er⸗ mächtig. Bel Nr. 43 047 (offene San- delsgesellschaft Moderne Syporthetlei⸗ dung Röcke Krauskopf R Wong⸗ tschowski in Berlin): Die Gesellich it ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Samuel Krauskopf ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firma: Nr. 29 2022. Richard Traube WVer⸗ lags buchhandlung Annontgenezpedi⸗ tion itt Berlin. Schöneberg.

Berlin, den 8. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

Gerlim. 446461 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3175: „Revlsion“ Treuhand Attten⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zwelgniederlassung zu Leipzig: Dr. jar. Julius Gentes in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ernannt. Berlin, den 8. Oklober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

ter lim. 44642

In unser Handelsregister ist am 8. Ok. tober 1915 eingetragen worden: Nr. 43 930. M. Gertrud Kupfer. Inhaberin: Mathilde Helene Gertiud Kuwrer, Kauf⸗ frau, Charlottenburg. Der Martha Kapfer, geh. Heinemann, Charlottenburg, ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 43 941. Georg roh, Berlin. Jahaber: Georg Breh, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 7979 Max Bioch Chem. Wasch anstalt Färberei, Berlin: Der Luise Bloch, geb. Gundermann, Berlin, und der Erna Bloch, geb. Waldmann,

Beilin, ist Einzelprokura erteilt. Bei

ö k ee, em nne.

ö /

,