1915 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

J m, e e, r .

11

.

Mr. 21 zäo Carl Cahn. Berlin: Die] führer oder durch einen ges n er ett. A Scibli. incus ist und einen Prokuristen. ER L. Mever in Berlin ist nicht mehr Geschäfts.

okura des Dr. Walter erloschen. Bei Nr. 32 548

Kohn, Berlin: Inhaberin jetzt: Jenny sübrer der Gesellschaft. . geb. pi Kauffrau, Char- fübrern sind ernannt: 1) Wilhelm Drewitz,

lottenburg. Dem Julius Fraenkel, Char- lottenburg, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe der offenen Handels gesellschaft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Jenny Fraenkel, geb. Plaut, ausgeschlossen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Vr. 37425 S. Croner Æ Co. Inh. Max Rosenthal, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin Schöneberg. Bei Nr. 39 694 Jacobi R Go, Bank. geschäft, Berlin: Dem Thies Frücht⸗ nicht, Berlin. Schöneberg, ist Prokura er. teilt. Der bisherige Gesellschafter Paul Jacobi ist alleiniger Inhaber der Firma. Mie Gesellschatt it aufgelöst. Ge⸗ löscht Nr. 39 272 Adolf Knipv, Berlin. Berlin, den 8. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.

44641 B des unter⸗

Rerlin.

In das Handelsregister zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 13 854. Wilheim M. Jonas Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Der Fortbetrieb des hlerselbst unter der Firma Wilhelm M. Jonas betriebenen Galanteriekurzwaren⸗ geschäfts sowie der An und Verkauf gleichartiger Artikel. Stammkapital: 20 000 S6. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Meyer Jonas in Charlotten— burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 895 Militär ⸗Konservenfabrik, Ab⸗ teilung Fette, Extrakte und Neben. produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gewinnung von tierischen Oelen, Fetten und Extrakten sowie die Verwertung der Nebenprodukte, inebesondere die Verarbeitung und Ver— wertung der Fabrikationsabfälle der zu Berlin bestehenden Militär⸗Konservenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafst ist befugt, auf Grund von Gesellschafterbeschlüssen sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm— kapital: 20 060 M. Geschäftsführer: Fa⸗ brikant Richard Heinemann in Berlin— Wilmersdorf, Fabrikant Rudolf Hanka in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September 1915 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsfübrer Richard Heinemann und Rudolf Hanka ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Bei Nr. 3888 Thorner Futtermittel⸗Handlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 12373 Gustav Rühl, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 9170 Rotax Bureau⸗ artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 38. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

nerlin. 44645

In unser Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 8566. Berliner Auto mobil Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die An—

fertigung und der Ver von komple

Direktor Max Zu Geichäfte-˖

Direktor in Berlin, 2) Alfred Steinke, Direktor in Berlin. Bet Nr. 11523 Ddereditas Nachlaßverwertungs · Ge · sellschaft mit beschränkter Haftung: Syndtkug Dr. Alfred Faelligen ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann Syl⸗ vester Schivekt in Berlin ist zum Ge. schäfte führer bestellt. Bei Nr. 13789 Biereinkaufszentrale der Heeresvoer-⸗ waltung Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Adolf Camphausen in Berlin. Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Ge- schästsführer die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152 C erlin. 44644 In das Handelsreaister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 858. Haundelsgesellschaft für Koloutalprodufte mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr und der Handel mit Kolonialprodukten jeder Art, insonderheit Tee, Kaffee und ähnlichen Kolonialvrodukten. Stammkapital beträgt 30 000 ½0. Geschäftsführer: Kauf mann Jakob Schreiner in Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschasts⸗ vertrag ist am 6. Oktober 1915 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2560 Eisenhandelsgesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. September 1915 hat § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages folgende Fassung erhalten: Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die Gesellschafterversammlungen sind nicht berechtigt, die Auflösung der Gesellschaft vor dem 31. Dezember 1920 durch Mehr⸗ heitsbeschluß zu beschließen. Ber Nr. 10397 Granawerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 27. September 1915 ist der erste Absatz des § 15 des Gesellschafts- vertrages wegen des Geschäftsjahrs (jetzt 1. Oktober bis 30. September) abgeändert worden. Bei Nr. 11 994 Automobil⸗- droschken Gesellschaft Elektrie mit beschränkter Haftung: Ingenieur Alex Fischer in Berlin ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Theodor Fischer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13786 Deutsche Vermögens⸗ Verwaltungs Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. August 1915 hat die Gesellschaft den Erwerb oder die Ver⸗ wertung von Grundstücken nicht zu be— treiben.

Berlin, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 152. Rlankenhaim, Thür. 144647

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist bei der Firma Fasolt u. Eichel Nachf. Duxer VorzellanManufak⸗ tur, Aktiengesellschaft. vorm. Ed. Eichler heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehr als einem Mit⸗ alied besteht, gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standzmitglied und einen Prokuristen. Kauf⸗ mann Eduard Seifart ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.

Blankenhain (Thür.), den 4. Ok⸗ tober 1915.

Großherzogllch Sächs. Amtsgericht.

Eonn. 144728

Kraftwagen un R raturwerkstätte sowie al

direkt oder indirekt biermit zusammen. hängen. Das Stammkaz

20 000 M6. =

mann Joseph Sor ric ürth. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 1915 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiget. ꝛ; Dahlemer Schul⸗ gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung. Die Gesellschaft ist durch

75 jn si K ö Uubereinstimmende Erklarung all

52M * 2 5 Bei Nr. 3882.

7 . 9 11 ** 1 3s 2 * schafter auf st. Liquidator ist der bis⸗

herige Geschäftsführer.

Tabrit Sr. S ; amtprotara erteilt. Vie Chem. 8 3 2. 255 . sind berechtigt, in Gemeinschaft mit ein. * Co. Gesellschaft mit beschränkter er die Gesellschaft zu vertreten; außer⸗

Haftung: Die Eintragung vom 10. August 1911 wird von Amts wegen berichtigt: Durch den Gesellschafts vertrag vom 19. Juli 1911 ist der G l Bruno Senger ermächtigt, für si die Gesellschaft zu vertreten.

Dr. phil. Alfred Schweitzer in Berlin⸗ ist zum weiteren Geschäfts⸗ i selbstãndig

Wilme . führer b⸗stellt und ermächtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 11416 Alte Jacobstraße 106 Saus⸗ und Terraingesellschaft mit beschränkter Daftung:

31. August 1915 bildet des Unternehmens jetzt: wertung und Verwaltung von * * Merl; 8 Vororte

ftücken in Berlin und Vororten.

Beschluß der

Erwerh, Ver⸗ Grund⸗

neu gefaßt. Die Ge wird treten gemeinschaftlich durch zwei Geschãfts⸗

ler Gesell⸗

Bei Nr. gb Ing

Geschãftsführer

R alem zu vertreten. Die

Nach dem Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom den Gegenstand

Durch i Gesellschafterversammlung vom 31. August 1915 1st nach Inhalt der Niederschrift die Satzung der Gesellschaft Die Gesellschaft wird ver⸗

In unser Handelsregister Abt. A isi beute unter Nr. 1185 die Firma H. Flügge in Muffendorf und als deren Inhaber der Holzhändler Heinrich Flügge in Muffendorf eingetragen worden. te Niederlassung der Firma ist von nach Muffendorf verlegt worden. Bonn, den 8. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rrandenburg, Havel. 44648

Bei der im Handelsregister Abteilung B getragenen Firma „Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeug⸗ werke, Attiengesellschaft“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist fol⸗

gendes vermerkt: D

Olpe

2 ö. D 6 unter Nr. 61 eir

gen K

Brauner zu Bra

Ingenieur Ernst Heinkel zu Brandenbur— se Gef 491 Mas 6

a. S. ist Gesamtprokura erteilt. Dieselben

dadnde dem ist ein jeder von ibnen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Prokura des Felix und Rudolf Klingenberg ist er⸗

1915.

Königliches Amtsgericht. Bremen. . ad649 In das Handelsregister ist eingetragen

Am 6. Oktober 1915. Haagen C Rinau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Bremen verlegt.

DS. Dreyer * Co, Bremen: An treffend die Gesellschaft in Firma „Land-

B. D. Eberhardt, BSremen: An Carl

Hugo Schünemann,

Jedem Geschäfteführer stebt nach dem Ge el schaftevertrage die selbständige Ver reiung der Gesellschaft zu.

Emmerich, 28. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Emmerich. ö 44658 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 258 ist beut? eingetragen worden die Firma Rheinischer Sof Jacob Sandhövel in Emmerich und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Jacob Sandhövel daselbst Emmerich. 7. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. 144659 In unser Handelaͤregister A ist heute bei der unter Nr. 674 verzeichneten Firma J. Lennheim in Erfurt eingetragen: Kaufmann Max Brandt in Grsurt ist jetzt Inhaber. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Der Uebergang der auf dem Hause, Fischmarkt 17 in Eifurt, lasten Hypothekenschulden sowie der im Prozesse Schönfärber u. Genossen gegen J. Venn— heim befangenen Ansprüche ist beim werbe des Geschäfts durch Max Brandt ausgeschlossen.

Norddeutsche ] Ebefrau des Taafmannz? Mar Schäßler, Betonbaugesellschaft mit beschräuk. Anna geb. Hohlfeld, in Grefeld it 8c ter Haftung, Bremen: Die an samtprokura erteilt. 2 einrich Rechten und Hermann Wil. Crefeld, den 6. tober 1815. in Reiniger erteilte Gesamtvrokura Königliches Amtsgericht. ist erloschen. An Hermann Wilbelm Dani. ass6s] Reiniger ist Prolurn erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B Am 8 Ostober 9153. ist am 9. Oktober 1915 bei Nr. 168, be⸗

Hinrich Dreyer Ehefrau, Caiharine Franziska geb. (Scheibe), ist Prokura erteilt.

Auguste ĩ 16

wirtschaftliche Großhandelsgesell⸗ Scheibe schaft mit veschränkter Daftung“ in Danzig, eingetragen: Die Prokura des

. Deinrich Backenstoß ist erloschen. Dem Friedrich Wilhelm Eberhardt Eherau, 8 Somplatzki aus

Eltsabeth Laeb. Schultz, ist Prokura Hsoppot ist berark Prokura erteilt, daß er erteilt. gemeinschaftlich mit einem Geschafts führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

9

Dortmund. 144733 In unser Handelgregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 38 ein⸗ getragenen Firma „Bergschlößchen⸗ Brauerei Wencker C Co. Aktien gesellschaft“ zu Dortmund folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Mathias Richartz zu l Dortmund ist Prokura erteilt. Erfurt, den 8. Oktober 1915.

gebracht werden fallen. Dortmund, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtagericht. Abt. 3.

Sind mehrere , Königlichts Amtsgericht. . * .

vird die Gesellschaft nur durch sämt⸗ * 9 22 r Furt. ö. . rr Geschãfts führer . ver⸗ Dortmund. delgreaister Al en . In unserm Handelsregister A ist beꝛ treten. 'n un ez Dandelstegister Abtflnng, c. ben der unter Rr. 1174 verzeichneten Kom-

Vas Stammkapital beträgt M 50000. ist heute bei der unter Dummer 18512 ein. mandittgesellschaft in Firma J. Beria

Der Gefellschaftsbertrag ist am 4. Ok. getragenen Firma: nnr , , g. E Coe in Erfurt eingetragen. Die Ge⸗ tober 1915 abgeschloffen. Dolzhandlung zu Dortmund folgendes

Geschäftsführer sind der Kaufmann eingetragen worden. . Erust Gustab Maltens und det In. „er, Chesrau Kaufmann Johannes genieur Richard Seidel, beide hierscibst Schade, Ding geborene Dennekemper, zu wohnhaft. Dortmund ist Prokura erteilt. .

An Peter Gustav Martens in Bremen Dortmund, den 1. Dktober 1915. e, r, ,, . ist Prokura ertellt. Königliches Amtsgericht. In,; unser Handelsregister 1bteilung Bekanntmachungen der Gesellschaft 44654 Nr. d, betreffend die . erfolgen durch den Reichsanzeiger. heute ein., goldene Sonne Pauline Kretzschma

Bremen, den 9. Oktober 1915. in Gera, ist heute eingetragen worde

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: daß die Firma in Pauline Kretzschmar Fürhöl ter, Obersekretär. schift Köschmann . Co. Gesenschaft geädeen merree Uägtsber 191, n, mit beschränkter Daftung in Dresden: Gera, den 2 2 Die dem Kaufmann Max Gduard Hof⸗ Fürstliches Amtsgericht. mann erteilte Prokura ist erloschen. Gera. Renss. 2) auf Blatt 13 927 die offene Handels. In ' unser Handelsregister Abt gesellschaft Korsett ˖ Haus Hack Lomnitz Nr gh ; jf beute die Rin * Go, mit dem Sitze in Dres den. Zackl, Wagen und Karosserie J Gesellschafter sind die Geschäftsinhaberin ö Gera und ais r auchn Marta ledige Lomnitz und die Kaufmanng, Te Wanenfabrikant P witwe Paula Rosa Silberstein, geb. M . n! Lomnitz, beide in Dresden. Die Gesell— schaft hat am 1. Oktober 1915 begonnen. Diese Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge sellschafterin Paula Rosa Silberstein, geb Gnesen. 441 Lomnitz, ist ausgeschieden. Die Gesell. Die Firma Maschinenfabrik Her— schafterin Marta Lomnitz führt das kules, Sieber und Schröter in RTa— Dandelsgeschäft und die Firma als Allein wiary bei Gnesen (Ne. 259) it gelöscht lnhaberin fort. Prokura ist erteilt der Gnesen, den 8. Otmber 1915. Faufmanngwitwe Paula Rosa Silber⸗ Königliches Amtsgericht. stein, geb. Lomnitz, in Dresden. 2 6 928 die Fir Ham bur. 144663 . , Einttragunge in e gener egi fer. 1919. Ottober 9. Norddeutsches Wasche Engroslager Emil Goldmann. Diese Firma i erloschen. Hamburger Import Ges. Baresel

Bremen: An Dora Karstendiek ist Prokura erteilt. Emil Meyer's Sohn. Bremen; Am 8. Oktober 1915 ist an Johannes Duisenberg Prokura erteilt. Marsei ˖ Werke, Gesenschaft mit be⸗ schräunkter Haftung, Bremen: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her stellung und der Vertrieb von Eisen und Stahlfabrikaten jeder Art, insbe— sondere solcher Fabrikate, die unter dem Namen Marseifabrikate in den Handel

1

*

sellschaft ist aufgelöst und die Firma er— loschen. . Erfurt, den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

251 . * Abt. 3.

Gera, Renss-, 446611

Press den. In das Handelsregister ist getragen:

I) auf Blatt 13189, betr. die Gesell⸗

res lau. 44650 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2264, Firma Hermann Böer hier: Der Frau Hedwig Schmelt, geb. Maercker, Bre lau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4816, Firma Ernst Schmelt bier: Der Frau Hedwig Schmelt, geb. Maercker, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 5265. Die Firma Digetei Friedrich G. Sauer hier ist geändert in Friedrich G. Sauer. Breslau, den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

eingetragen worden. . Gera, den 8. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht.

(43882 Abteilung A

Hübl, Baden. Handelsregistereintrag Band 1 O.«Z3. 116 Firma Kaiser und Fackler in Bühlertal —: Das . , s⸗ 569 voeswwege auf Dan delzaeschãjt ist ven Todes wegen auf ups in Breed en. Per Kaufmann Simon Baer in Bruchsal Enn Ganntlühlnn in Fresden nn übergegangen, welcher dasselbe unter der e. DVugo Uhlig in Dresden ist In— ziäher Firm 1 ü wird eL. . . ö ber n g , n, mern. (Geschäftezweig: Handel mit Trikotagen, Gr. Amtsgericht. II. Woll und Strumpfwaren.) . zr. gericht. 4) auf Blatt 11 333, betr. die Firma . Pprvudla ist 44651] Tapetenverkaufshaus , Europa“ Jo- * lmmnenberg. 2 haun Anderlik in Dresden;: Die dem 1. Gheftau re,, Kaufmann Earl Emil Eduard Schwarz Baresel geb. Vlumenben. ö lung B Nr. I ist bei der Firma „Gau kopf erteilte Prokura ist erloschen. Pro— . noversche Eisengießerei“ in Anderten kura ist erteilt der Kaufmannseheftau , . 6 Harms. heute folgendes eingetragen worden: Erna Käthe Clara Anderlik, geb. Rück, ,, . Friedrich Johannes Jebe ist aus dem Vorstand in Dresden, * J ausgeschleden; an seine Stelle ist der! 5) auf Blatt 5487, betr. die Firma Stahmer, J, wle, Kaufmann Feodor Hillmer in Hannover, Deinrich Mau in Dresden: Die dem e, , 6. Srgnd. Sallstraße 198, neben dem Ingenieur Juweller Curt Gustav Carl Rüdiger in . e d , , Carl Malrich in Hannover zum Vor. Dresden erteilte Gesamtprokura ist er⸗ E,. 21. , , . ö. standsmitgliede gewählt. Die beiden loschen. Einzelprokura ist erteilt dem ,, n,, . Direktoren Mairich und Hillmer sind er. Juwelier Curt Gustav Carl Rüdiger in , 2. mächtigt, die Gesellschaft entweder gemein- Dresden. . . k schafilich oder mit einem Stellvertreter Dresden, den 12. Oktober 1915. . , n , 1 lschafter oder einem Prokuristen zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. III. . 3 91 . . . Ehpers walde-. lai655] Passtben Ubernommen worden und wir Königliches Amtsgericht. Bei der in imserm Handelsregister B von ihm unter unveränderter firm d unter Nr. 33 elngetragenen Firma Metall! fortgesetzt. werke v. Galkowsky R Kielblock Jenkel X Boomkens. Die Aktiengesellschaft in Heegermühle ist schafterin Jenkel führt infolge vermerkt, daß der Oberingenleur Maxi⸗ heiratung den Familienname milian Köhn in Heegermühle zum weitern Bezüglich der Gesellschafferin Vorstandsmitglied bestellt ist. Scharlach ist durch einen Vermerk auf Eberswalde, den 12. Oktober 1915. eine am 27. September 1915 erfolgte

Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Güterrechteregister IlIrien. 44656

hingewtesen ö . 1 Die im Handelsregister A unter Nr. 85 er m, ,, e, . Nadrer J 3 . 8 9 hefrau Herta Dorothea Andr vermerkte Firma „Sebastian Hecht JNadolny, geb. Facobfen. g, , n, Benneckenstein ist heute Diener i. gelöscht worden. . ! ; Inhaber: Otto Peter Enric , Dtteher 191. . r bern . Königliches Amtsgericht. Hanthutg. h Emmerich. (44657! Withelm Persoon. Prokura ist erteilt In unser Handelsregister ist heute ein! an Ehefrau Magdalene Maria getragen worden: Persoon, geb. Müller. 1) Abt. A Nr. 153 bei der Firma H. C. Dehn. N. O. Estoppey Ce, Utrecht mit Ernst Eduard Maenz. Zweigniederlassung in Emmerich: Dag Leo Fröschel. Pfrokurg ist ert ai Handelsgeschäft ist auf die Gesellschaft Ehefrau Rosalie Fröschel, geb. Vorwitz mit beschränkter Haftung in Firma N. el O. Estoppey C Ce Tabak und Ci⸗

Carl Lamersdorf. Prokura ist ertell! an Ehefrau Augusta Johanna Elisabeth garrenfabrik mit beschränkter Saftung übergegangen.

Lamersdorf, geb. Kalus. .

Fritz Steffen. Diese Firma und die

2) Abt. B Nr. 53. Die Firma N. an A. w. L. Ortloff erteilte Prokura

O. Estoppey Æ Co e. . 36 . 6.

; . arrenfabrik mit beschränkter Haf⸗- Ivan M. S hter. Diese z

Crefeld: Der Ehefrau des , , , 1 . r,. detz 6 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Deinrich Schüßler, Grete geb. Dohlselb, nehmens ist der Betrieß einer Tabak. und ander Chesrau eg Feufcnanng, Atr Zigarren ahrit. wabesondere, die Fort siüh= Schüßler, Anna geb. Hohlfeld, in Crefeld fung des Geschäfts ber zu Emmerich be

Eurgdorf, Hann. Bekanutmachung. In das hiesige Handelsregister Abtet—

A

Fustine 1⸗

Mrs Pro

[ Err LI

Coburg. 44652 In das Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Tob. Frommann in Coburg eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge Ablebens des Kaufmanns Hans Warnke aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Hofzimmer—⸗ meister Gottl. Rehlein in Coburg allein fortgeführt. Coburg, den 8. Oktober 1915. Herzogl. Amtsgericht. 4.

Coesfeld. Bekanntmachung. [44730 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 133 die Kommandit— gesellschaft in Firma „doncamp, Herwig c Coe“ mit dem Sitze in Coesfeld eingetragen worden. Die Gesellschaft be⸗ steht aus den Kaufleuten Hermann Hon camp und Alexander Herwig zu Coesfeld als persönlich haftenden Gesellschaftern und einer Kommanditistin; sie hat am 1. Oktober 1915 begonnen. Coesfeld, den 2. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Crefeldl. 44731

In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft. Gebr. Schüßler in

Prokura slst

fene Disend

Diese Firma

Leo Carl Ulrich ist als Liquidator aus. geschieden. Der biesige beeldigte Bücher⸗ revtsor Carl Voß ist zum Liquidator

bestellt.

das Geschäft ist von dem Gesellschafter J. M. Schlichter jun. mit Aktiven und st Ge samtprokurd erteilt ich Passiven übernommen worden und ö n. 1 den 6 Dktober 1915. ltehenden Zweign ederlassung der Firma von ihm unter unveränderter Firm Königliches Amtsgerichi 2 ,,,, zarl Otto . . Das Stammkapital beträgt 20 000 . Prokura ist erteilt an Carl mn Creed. (44732) Geschäftssührer sind der Kaufmann Grünberg.

In das hiesige Handelsregister ist heute Gerrit Nicod Olivier de Vos zu Utrecht Carl G. C. Neumann. eingetragen worden bei der offenen Handels, und der Prokurist Cornelius de Groot zu ist erloschen. . w gesellschaft Schüßler Æ Ce in Erefeld: Emmerich Max Meier. Diese Firma ist erlo) 2. Der Ghefrau des Kaufmanns Heinrich Der Gesellschaftgbertrag ist am 235. August Rudolf Jaeke. Bezüglich ö. . 26 Schüßler, Grete geb. Hohlfeld, und der ! 1915 festgestellt. haber Jaeke ist durch einen Verm

auf eine am 6. Oktober 1915 erfo

Eintragung in das Güterrechtsregister mit dem Sitze zu Kirchheimbolauden:

bingewiesen worden. Norddeutsche Sprengstoff · Werke, Attiengesellschaft. dolf Lipken ist nicht mehr Vorstand. 3 Julius Roderbourg, zu Düsseldorf,

ist zum Vorstand bestellt worden.

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 44664 Im Handelsregister des hlesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein.

getragen: Abteilung A.

Zu Nr. 748 Firma Eduard stleefeld: Dag Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Guido Diestelmann in Hamburg über⸗ gegangen. Die Prokura des Hang v. Barde⸗ leben und des Edmund Lüttich in Hannover bleibt bestehen.

Zu Nr. 2851 Firma Mundhenke Boldt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf Fräulein Dora Mundhenke in Hannover übergegangen.

Zu Nr. 3660 Firma Basté E Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die big⸗ herige Gesellschafterin Ehefrau Marle Basté, geb. Reinicke, in Hannover ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Pro— kurg des Hermann Basts bleibt bestehen.

Zu Nr. 4080 Firma Kaufhaus Julius Weihl: Der Ehefrau Bettina Weihl, in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 4619 Firma C. Eduard Zerrath: Das Geschäft ist zur Fort— führung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Martha Zerrath, geb. Först, in Hannover übergegangen; dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten ausgeschlossen. Dem Carl Eduard Zerrath in Hannover ist Prokura erteilt.

Abteilung B.

Zu Nr. 51 Firma Hannoversche Baumwoll Spinnerei und Weberei: Die Gesamtprokura des Eduard Walter und des Ernst Jaques ist erloschen.

Zu Nr. 481 Firma Haunoversche Grubenholzindustrie und Holzhau—⸗ delsgeselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vormals Meyer 4 Fröhlich: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Stptember 1915 ist der Sitz nach Berlin verlegt und 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß geändert.

Zu Nr. 939 Firma C. Fröhlich Gestüt und Rennstall; Gesellschafi mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Sep- tember 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt und § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß geändert.

Dannover, den 9. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 12.

Harburzꝝ, EIB. 44665 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 653 die Firma Gustav Adolf Nahrendorf Buchdruckerei und Verlags Anstalt mit dem Nieder⸗ lassungsort Darburg und als ihr In— haber der Buchdrücker Gustav Adolf Nahrendorf in Harburg eingetragen. DVarburg, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. IX. Hettstedt. 446661

Im Handelgregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma Werein chemischer Fa⸗ briken, Aktiengesellschaft, Werk Hett⸗ stedt in BVurgörner, Zweigniederlassung der unter der Frma „Verein chemischer Fabriken in Zeitz“ bestehenden Attlen— gesellschaft folgendes eingetragen worden:

I) In Dodendorf, Rehmsdorf, Kreis Zeitz, und in Cöthen sind Zweig⸗ niederlassungen unter der gleichen Firma errichtet. Nach dem Beschlusse der Ge— neralversammlung vom 20. April 1912 ist das Grundkapital um 2 000 000 M auf 5 000000 M erhöht worden. Der Ge—⸗ neraldirektor Willy Stöwe in Berlin ist zum Vorstandsmitgliede bestellt mit der Maßgabe, daß er zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Nach dem Beschlusse der General versammlung vom 20. April 1912 ist 5 21 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin abgeändert, daß die Ge— neralversammlungen auch in Berlin abge⸗ halten werden durfen.

2) Das Grundkapital betragt 3 000 000. Der Generaldirektor H. Willy Stswe ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 20. Februar 1915 soll das Grund⸗ kapital um 2000 000 M, also auf 3 000 000 M, in der Weise herabgesetzt werden, daß je 5 Aktien zu 3 Attien zu⸗ sammengelegt werden.

Hettstedt, den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Hötensleben. 44667 In unserem Handelgzregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der daselbst eingetragenen Zuckerfabrik Wackersleben, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Daftung zu Wackersleben heute folgendes einge—

tragen: Die Firma ist erloschen.

Dötensleben, den 7. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

H aiserslautermn. 44668

J. Betreff: Die Firma „Adolf Kauf⸗ mann Nachfolger. Moritz Löw“ mit dem Sitze zu Kirchheimbolanden: Der Ehefrau des Firmeninhabers Moritz Löw, Klara geb. Straus, in Kirchheimbolanden

II. Betreff: Die Firma „David Stern“

Der Ehefrau des Firmeninhabers Davld Stern, Bella geb. Gisenkrämer, in Kirch⸗ heimbolanden wohnhaft, ist Prokura erteilt.

III. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Vereinigte Mediziual⸗ drogerien Otto Arens Wwe. 4 Apotheker Heinrich Sinning“ mit dem Sitze zu Katserslautern hat sich auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

IV. Im Firmenregister wurden ein- getragen:

1I) Firma „Otto Arens Wwe., Me⸗ dizinaldrogerie zum Kreuz“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaberin: Clothilde Arens, geb. Bleibimhaus, Witwe des Apothekers Otto Arens, in Kaiserg— lautern wohnhaft, eine Medizinaldrogerie betreibend.

2) Firma „Photozentrale C Medi- zinaldrogerie Heinrich Signing“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. In haber: Heinrich Sinning, Apotheker, in Kaiserslautern wohnhaft, eine Medininal⸗ drogerie und ein Futterartikelgeschäft be— treibend.

Kaiserslautern. 9. Oktober 1915.

t Kgl. Amtsgericht.

Koblenz. Bekanntmachung. 44729 Im hiesigen Handeleregister A Nr. ba3 wurde heute bei der Firma Gabriel Adrian in Koblenz eingetragen: Der Sitz ist nach Andernach verlegt. Die Firma ist hier erloschen. Roblenz., den 8. Oktober 1915. königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Königshütte, O. 8. 447771

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. Oktober 1915 unter Nr. 33 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Starkstrom“ Gesellschaft mit

O / S. in worden. j ist die Inftandsetzung beschädigter elek—

Bismarckhütte eingetragen

Kraftanlagen und aller in das Fach ein— schlagenden Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 40 000 M. der Montageinspektor Richard Vierig in Kattowitz. am 11. September 1915 Amtsgericht Königshütte.

festgestellt.

Zum Handelsregister Abt. B,

schaft in Lahr wurde eingetragen; In

1915 wurde die Aenderung des Art. 12 AbJ. J des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Lahr, den 6. Oktober 1915.

Gr. Amtsgericht.

Langenburg. K. Amtsgericht Langenburg.

In das Handelsregister Abteilung für

Gesellschafte firmen Bd. 1 Bl. 51 wurde

heute bei der Firma Mack und Garn

Viehhandlung Sitz in stirchberg a. J.

eingetragen: Die Zweigniederlassung in

daselbst erloschen. Den 11. Oktober 1915. Oberamtsrichter Holland.

Magdeburg. 44670 Bei der Firma „Victoria⸗Sportplatz⸗

hier, unter Nr. 306 der Abteilung B des Handelsregisters, ist beute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juni 1915 ist das Stammkapital um 10 000 1M erhöht und beträgt jetzt 390 000 46. Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ öffentlicht: In Anrechnung auf die über⸗ nommenen gleich hohen Stammeinlagen haben folgende Gesellschafter ihnen gegen die Gesellschaft zustehende Forderungen in diese eingebracht: a. Hugo Strube zu Magdeburg in Höhe von 14000 M, b. Geschäftsführer Wilhelm Duchrow dort in Höhe von 1000 , c. Witwe Hermine Franke, geb. Häge⸗ barth, dort in Höhe von 1000 A, d. Kauf⸗

1060 A, dort in Höhe von 1000 „S, f. Kaufmann

S8. Kaufmann Paul Kleemann

Magdeburg, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

22

Mannheim. 1447371 Zum Handelsregtster B Band XIII O. 3. 27 wurde heute eingetragen:

Firma „Südfrucht Import Gesell⸗ schaft Bertoldi Andretta mit be⸗ schränkter Daftung“ in Mannheim, H 7 Nr. 21. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Bezug und Verkauf von Südfrüchten, Obst und Gemüsen und

Auslande, und allen mit dem vorbezeich— neten Gegenstande mittelbar in Verbindung stehenden Ge— schäften. Dag Stammkapital beträgt 150 9000 S. Geschäftsführer sind: Carl Dalbkermeyer, Kaufmann, Frankfurt a. M., i und Mario Andretta, Obst⸗ und Gemüse⸗ importgeschäftsinbaber, München. Gesell« schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1915 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt zunächst jwei Geschäftsführer, von denen r

Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt ist. Die Firma Bertoldi, Marchesetti & Co

schaft folgende in Mannheim befindliche

wohnhaft, ist Prokura erteilt.

Werte ein:

beschränkter Haftung Bismarckhütte getragen: Gegenstand des Unternehmens Kratz“ in Mannheim als Zweignieder⸗

trischer Starkstrommaschinen und Apparate hafen a. Rh. derlaf sowse die Uebernahme von Montage für n ist aufgehoben, die Firma erloschen.

Geschäftsführer ist mund Kuhn“ in Mannheim. Sigmund Kuhn Ehefrau, Julie geb. Schott, Mann⸗ Der Gesellschaftsvertrag' ist heim, ist als Prokurist bestellt.

Rhenus Werk Hanemann R Con, Mannheim ⸗RNheinau. Lahr, Haden. [44736] ist nit Wirkung vom 12. Oktober 1515 Firma aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven Lahrer Strasfenbahn⸗Attien ⸗Gesell. und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter der Generalversammlung vom 17. August alleinigen Inhaber übergegangen.

„Johann Stiealer“ Traitteurstraße Johann Stiegler, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Futtermittel⸗ u. Landes⸗ 44669) produktenbandlung.

XVoustrelitꝝ.

n, . ö Firma Mannheim ist aufgehoben, die Firma C. Wolsft! unser Nr. J)

in Neustrelitz ist Prokura erteilt.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Ries kx.

der unter Nr. 2 Christoph u. schaft in Neuhof bei Niesky heute folgendes eingetragen worden:

sammlung vom 12. Juli 1915 Gesellschafts vertrag abgeändert.

Mitgliedern, so bedarf es zur Vertretung Dachdeckermeister der Gesellschaft und Zeichnung der Firma des Zusammenwirkens zweier Vorstands⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieds oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder eines stellvertreten⸗ mann Ferdinand Herz dort in Höhe von den kurtsten. Vorstandsmitglied ausdrücklich die Be—⸗ Hubert Marquardt dort in Höhe von fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu

Nies k ꝶ.

beute bei der Firma J. A. Schütz in Niesky folgendes eingetragen worden:

Prokura erteilt.

anderen Bodenprodukten, hauptsächlich vom Vordhanusen.

mittelbar oder un⸗ Nr. 237 offene Handelsgesellschaft Aug. Schossel zu Nordhausen ein- getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Anton Schossel

Oelde.

seder für sich allein zur Vertretung der Vortland Zementwerke Aktiengesellschaft in Ennigerloh ist heute eingetragen worden, daß der Direktor Gesellschaft mit be⸗ Dr. Hugo Kunze in Ennigerloh zum zweiten schränkter Haftung bringt in die Gesell.

1) ausstehende Forderungen im S Betrage vonn... 43000 2) Warewvorrãte im freien Ver⸗ kehr befindlich im Werte von 3000

3) ein Pferd und einen Wagen im Werte von 1500

4) eine Kontor. und Lagereinrich⸗ ung im Werte von 4500 ; zu. 52 000 Mario Andretta

Der Gesellschafter bringt in die Gesellschaft die nachstehenden Werte eln, welche sich in seinem unter der Firma Mario Andretta in Mannheim von ihm als Einzelkaufmann betriebenen Obst⸗ und Gemüselmportgeschäft dortselbst befinden, nämlich:

I) ausftehende Forderungen im

Betrage von 43000

2) Warenvorräte im freien Ver⸗

kehr befindlich im Werte von

3) ein Pferd und einen Wagen

.

4) eine Kontor⸗ und Lagereinrich⸗

tung im Werte von

3000 1500

4500 zul. 52 000 Ferner werden von Bertoldi, Marche⸗ setti & Ce. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Mario Andretta die gesamte Kundschaft der Firma des Gesellschafters Mario Andretta und der Firma Bertoldi, Marchesetti C Co Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht und von derselben mit je 23 000 M übernommen. Die Gesellschaft übernimmt alle Einbringen in Anrechnung auf die Stamm— einlagen der Einbringer zu den angegebenen Werten.

Mannheim, den 11. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht. 3. J.

diese

Mannheim. 44738 Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗

1) Band XIV O.3. 149 Firma „Gebr.

lafsung mit dem Vauptsitze in Ludwigs⸗ Die Zweigniederlassung

2) Band XIV O.⸗3. 158 Firma „Sig.

3) Band XVII O.⸗3. 64 Firma

Die Gesellschaft

Eduard Hanemann als

4) Band XVII O.⸗Z. 183 Firma i Mannheim. Nr. 8/10. Inhaber ist

Mannheim, den 12. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht. 3. J. 44671 In das hiesige Handelsregister ist zur „C. Lindow Nachfl.I, Inh. 32 heute eingetragen: Der Frau Margarete Wolff, geb. Jenß,

Neustrelitz, 11. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1.

44672 Im Handelsregister Abteilung B ist bei eingetragenen Firma Unmack Aktiengesell⸗

Durch den Beschluß der Generalver⸗ ist der

Besteht der Vorstand aus mehreren

Vorstandsmitglieds und eines Pro— Der Aussichtsrat kann einem

eichnen.

Niesky, den 7. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. d In unser Handelsregister A Nr. 7 ist

Dem Gottlieb Schütz in Niesky ist Niesky. den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

a467 4 In das Handelsregister A ist heute bei

st alleiniger Inhaber der Firma. Nordhausen. den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. [44768 Bei der unter Nr. 28 des Handels egisters Abtellung B eingetragenen Firma „Preußen“

Vorstandsmitgliede bestellt ist. Oelde, den 9. Oktober 1915.

Potsdam. 144675 Die hiesige Zweigniederlassung der in unserm Handelsregister B unter Nr. 75 eingetragenen Akttengesellschaft in Firma: „A. Schaaffhausen'scher Bank verein, Attiengesellschaft. Depositen kasse Potsdam Hauptniederlassung in Cööln)“ ist gelöscht. Potsdam, den 30. September 1915. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Potsdam. 44676 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 93 die Firma „Franz Fieseler Æ Ce“ mit dem Sitze in Neu⸗ babelsberg und als deren Inhaber der Fabrikdirektor Franz Fieseler in Neu⸗ babelsberg eingetragen worden. Der Sitz der Firma war bisher Nikolassee. Potsdam, den 4. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Rötha. (44677

Auf dem die Firma Scholle Lausch in Rötha betreffenden Blatte 40 dez hiesigen Pandelsregisters ist heute ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Rötha, den 9g. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.- Mein. 44678

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist zur Firma Franz Bartels, Inh. Max Gloger in Sonneberg heute einge—⸗ tragen worden:

Als Inhaber der Firma: Bruno Ge— meinhardt in Sonneberg. Die Firma ist geändert worden in: Bruno Gemein⸗ hardt vorm. Franz Bartels in Sonneberg.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkelten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Gemeinhardt ausgeschlossen worden.

. a . S.⸗M., den 11. Oktober

915.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Cilsĩt. 41679

In unser Handelsregister Abtellung A st heute unter Nr. 232 eingetragen, daß die Firma M. Gennies Nachf. in Stolbeck unvetändert auf den Kaufmann Kurt Gronwald in Tilsit übergegangen ist. Tilsit, den 9. Oktober 1915.

königliches Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. (44680

Bei der in unserm Handelsregister B unter Nr. 15 eingetragenen Firma Vötker u. Co. G. m. b. S. in Grundschöttel ist heute folgendes eingetragen: Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 27. September 1915 ist die Firma geändert in: Völker u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Elektr. Fabrik ⸗Isolierrohrwerk in Grundschöttel.

Geschäftsführer der Gesellschaft sind jetzt: 1) der Kaufmann Paul Nickstaedt, 2 der Kaufmann und Fabrikant Karl Wagener, 3) der Fabrikant August Völker, sämtlich zu Grundschöttel wohnhaft.

Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Wetter (Ruhr), den 2. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wolgast. Bekanntmachung. 44682 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der Firma Gaswerk Wolgast in Wolgast Nr. 116 des Registers folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Gaswerkdirektors Karl Vogel ist erloschen. Wolgast, den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Wismar. 44681 In unser Handelsregister ist zur hiesigen Firma C. Koch die Erteilung der Pro⸗— kura an die Ehefrau des Inhabers, des Brauereibesitzers Vinzent Koch hier, Anne⸗ marie, geb. Ahrens, eingetragen. Wismar, den 11. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 144769 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute die Firma: „Friedrich Kreuzer jr.“ in Worms und deren Inhaber Friedrich Kreuzer jr. in Worms eingetragen.

Worms, den 8. Oktober 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

7Terbsi. 446831

Die unter Nr. 285 des hiesigen Handels⸗

registers Abt. A geführte Firma Theodor

Lehmann in Zerbst ist heute gelöscht

worden.

Zerbst, den 6. Oktober 1915. Herzogllches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

amberg. (44613 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ kassenverein Rothenkirchen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit vde⸗ schränkter Haftpflicht“ in Rothen⸗ kirchen, A. G. Ludwigsstadt: Thomas Frauenhofer und Georg Nieblich sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt: Johann Zapf, Landwirt in Rothenkirchen 24, und Georg Scherbel, Landwirt dort, 88. Nr. 18. Bamberg, den 8. Oktober 1915.

K. Amtagericht.

Ramberg. . 144614 Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens,

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaft mit unbe- chräukter Haftpflicht“ in S

a. W., A.. G. Ludwiggstadt: Infolge Statutenãnderungsbeschlusses vom 3. Ot⸗ tober 1915 wurde die Zahl der Vorstanda⸗ mitglieder auf 4 erhöht und als viertes Vorstandemitglied bestellt: Johann Hein lein. Bäckermeister in Steinbach a. W.

Bamberg. den 9. Oktober 1915. K. Amtegericht.

erlim. (44608

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 186 (Deutscher Creditverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Franz von Ostrowski ist Wilhelm von Koschitzky zu Berlin zum stellvertretenden Vorstandemitglied bestellt. Berlin, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Eurs aun. 44766 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist zu Nr. 7: Langen⸗ schwarz⸗ Sandlofs⸗Hechelmanuns⸗ kirchen Großenmoorer⸗Dreschge⸗ nossenschaft, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Langenschwarz eingetragen worden, daß die Firma der Genossenschaft in Langen⸗ schwarzer Dreschgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht geändert ist. Burghaun, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Coburg. (44619 In das Genossenschaftsregister ist zum Großheiraiher Darlehnskassen Ver⸗ ein, e. G. m. u. H. in Großheirath eingetragen; An Stelle des zum Heeresdienst ein⸗ berufenen Mühlenbesitzers Christian Reißen⸗ weber ist der Landwirt Ernst Ehrsam sen. in Großheirath für die Dauer des Krieges zum Beisitzer gewählt. Coburg, den 8. Oktober 1915. Herzogl. S. Amtagericht. 4.

Dortmund. 447391 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 die Gartengenossenschaft „Erholung“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist unter grundsätzlicher Ausschließung gewerbst⸗ mäßiger Gewinnerzielung die Förderung der Wirtschaft ihrer Mitglieder:

a. durch Pacht und Erwerb von Garten⸗ land zur Schaffung von Kleingärten und deren Ueberlassung an die Mitglieder,

b. durch Schaffung und Unterhaltung von gemeinsamen, dem Genossenschafts⸗ zwecke dienenden Einrichtungen,

C. durch Schaffung gemeinsamer Ein⸗ richtungen zur Unterhaltung und Be⸗ schäftigung der Kinder.

Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt bei Einzelmitgliedern 2, bei Gesell⸗ schaften 10, die Haftjumme jeden Geschäfts⸗ anteils beträgt 20 .

Vorstandemltglieder sind:

1) der Geschäftsführer Robert Umbreit,

2) Geschäftsführer Heinrich Gärtner,

3) der Bergmann Heinrich Schroeder,

sämtlich zu Dortmund.

Das Statut ist am 16. Mai 1915 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Arbeiterzeitung in Dortmund. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, erfolgen die Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger, bis die General⸗ versammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt hat.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem mindestens 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Dortmund, den 8. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Odenwald. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Spar. und Darlehns⸗ kasse Hammelbach e. G. m. u. S. ein⸗ getragen:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Zeitschrift Hessen⸗ land“.

Fürth i. O., den 8. Oktober 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gcestemünde. 446101 Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 41 eingetragen die Genossenschaft: Lieferung s und Roh⸗ stoff ˖ Genossenschaft der Schmiede, Schlosser und Stellmacher, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Geestemünde.

Die Satzung ist am 26. September 1915 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernabme von Arbeiten dieser Gewerbe und ibre Ausführung durch die Mitglieder sowie Einkauf von Roh⸗ materialien.

Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 1500, 66. Jeder Genosse kann sich mit höchstens fünf Geschäftsanteilen beteiligen.

Der Vorstand der Genossenschaft be⸗ stebt aus dem Schmiedemeister Hinrich Mügge in dem Schlossermeister Richard John in Geestemünde und dem Stellmachermeister Hermann Zirzow in

446161

Le ze,

kassenverein Steinbach a. XV., ein

Lehe.