1915 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. i, Januar 1908 zu verurteilen, auch das Urteil gegen Sccherheiteleistung für vor= läufig vellmreckbar in erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Yeechtestr eite vor das Landgerscht, Zivilkammer L, zu Bremen, jm Gericht s= gebäude, J. Obergeschoß, auf Montag. den 3. Tezember IRB, Vor⸗ mittags 9J Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zjugelassenen Rechtsanwalt ju bestellen. Zum Jwecke er öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug der lage bekannt gemacht. Bremen. den 13. Oltober 1915. Der Gerichte schreiber des Landgerichts: Medenwald, Sekretär.

lad gos Oeffentliche Zustellung. Der Kaurmann Siegfried Sand in Vohensalza, Prozeßbevollmaͤchtigte: Rechts⸗ anwälte Jastizrat Baerwald und Witten . imn Bromberg, klagt im Wechsel⸗ rozesse gegen den Rittergutsbhesitzer Johann Miech, früher in 6 . unbekannten Aufenthalts, auf Grund des am 18. August 1913 fällig gewesenen Wechsels vom 18. Mai 1913 über 3000 4, und. der Protestur kunde vom 20. August 1913, mit dem Antrage, den Reklagten kosteny flichtig zur Zahlung von 3000 4 nebft o/ g Zinsen seit dem 18. August 1913 und 13 6 Wechselunkosten zu verurtellen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Bromberg, Zimmer Nr. 16, auf den 2. Dezember 181 5, Vormittags A0 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht.

Beomberg, den 8. Oktober 1915.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts.

E50 0h] Oeffentliche Zustellung. Der Baumeister Paul Kick in Berlin—« Wilmersdorf, Spessartstraße 15, klagt egen den Kaufmann Julius Porges, üher in Berlin. Wilmersdorf, Landauer straße Nr. 8, jetzt unhekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte zur Sicherheit des Klägers, dem er als Schaden ersatz für Verunreinigung eines Bettes und Beschädigung eines Schreibtisches 57 verlchulde, 57 4 hinterlegt habe, mit dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, darin ju willigen, daß die von dem Be— klagten durch den Gerichtsvollzieher Böning auf Grund des Beschlusses des Königlichen Amtsgerichte Charlottenburg am 2 Juni 1914 in Sachen Porges gegen Kick Aktenzeichen: 29. G. 26. 14 bei dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg, Hinterlegungsftelle, unter dem Aktenzeichen 51 H. L. K. 52. 14 hinterlegten 57 M nebst aufgelaufenen Hinterlegungszinsen an den Kläger ausgezahlt werden; 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechls. streitsz wird der Beklagte vor das König— liche Amtsgericht in Charlottenburg, Zivsl⸗ gerichtegebtude am Amtegerichtsplatz, Zimmer h2, II Treppen, auf den 22. De zember 1915, Vormittags EO Uhr, geladen. Charlottenburg, den 12. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtg. gerichts. Abteilung 39. 39. C. 87115.

[46904] Oeffentliche Zustellung. Der Hauseigentümer Paul Mühsam in Charlottenburg, Marburgerstraße 3, Prozeßbevollmäͤchtigter: Justizrat Pinner in Berlin, Alexanderstr. I4a, klagt gegen Otto Iw. Pastor aus St. Petersburg, Fontanka 131, z. Zt. unbekannten Auf— enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für ein Zimmer den in vierteljährlichen Raten von 62.50 Æ im voraus zahlbaren Mietzins seit 1. Juli 1914 verschulde, mit dem Antrage, 1) den Beklagten zu verurteilen, das im Hause des Klägers in Charlottenburg, Mar— burgerstraße 3, gemietete Zimmer (Erd= geschoß am Garten) zu räumen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das König—= liche Amtegericht in Charlottenburg, Zwvil⸗ gerichtegebäude, am Amtegerichtsplatz, Zimmer 52, II Treppen, auf den 22. Dezember E915, Vormittags

10 Uhr, geladen. 39. C. 872/15 Charlottenburg, den 12 Oktober 1915.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lab0o0o6] Oeffentliche Zuftellung.

Die Firma Hermann Meinzer, Möbel folgende Nummern gezogen:

fabrik in Barmen, Prozeßbevollmächtiater: Rechte anwalt Dr. Feist in Elberfeld, klagt gegen die Eheleute Gastwirt Carl Heberle und Leonore geborene Gaggie, früher in Ohligs, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufentbaltsort, auf Grund Zession, mit dem Antrag: „Die Beklagten werden durch jedenfalls gegen Sicherheitsleistung vor- läufig vollstreckbares Erkenntnis kosten— fällig verurteilt, darin einzuwilligen, daß von den von Rechtsanwalt Justirat Strunk in Essen a. d. Ruhr als Rechts—

372 395 431 43 436 441 460 über je 1000 Mt,

welche hiermit zum 2Z. Januar 1916 zur Rückzahlung gekündigt werden mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufbört.

bei der hiesigen Kämmereikasfse und den Bankhäusern Filiale der Dresdener

in 1 CGintaufendfünfhbundertzwelun zwanzig

Ma rk 80 Pig. an die Klägerin aus- bejablt witd. Die Klägerin labet die Bellagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die 3 Zib lkammer des Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den 12 Dezember 1913. Bor⸗ mittags 19 Uhr, mit der Aufsorde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu= gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Elberfeld, den J. Oktober 1915. (I. S.) Remm ling, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.

45007] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Max Heynann in Püschen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Flopsch in Pitschen, klagt gegen den Handelsmann Kempner, früher in Skomlin, in Ruässisch Polen, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einem im Jabre 1913 geschlossenen Vergleiche 100 M schulde, daß der Kläger wegen dleses Betrages und einer Kosten⸗ pauschsumme von 30 Æ am 15. August 1914 den dinglichen Arrest in das im Be⸗ zirke des Amtsgerichts Pitichen belegene Vermögen des Beklagten erwirkt habe, daß serner auf Grund dies Arrestbefehls von dem Drittschuldner, Spediteur Kurt Przi⸗ rembel in Pitschen, 130 M bei der Hinter⸗ legungsstelle des Amtsgerichts Pitschen hinterlegt seien und die dem Kläger durch das Arrest⸗ und Prozeßyerfahren er- wachsenen und noch erwachsen den Kosten mindestens 130 M betrügen. Er beantragt, den Betklagten zu verurteilen, I) ein⸗ zuwilligen, daß der von dem Spediteur Kurt Przirembel zu den Akten H L414 bei dem Amtsgericht Pitschen hinterlegte Betrag von 130 ½ an den Kläger aug⸗ gezahlt wird, 2) die Kosten des Rechts—⸗ streits zu tragen, und das Urteil für vor—⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Plischen auf den 24. Januar E96, Vormittags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Amtsgericht Pitschen, den 2. Oktober 1915.

45008 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann August Scheuer in Trier, Prozeßbevollmaäͤchtigte: Rechts- anwälte Güntzer und Dr. Esch in Trier, llagt gegen die Witwe Oskar Niske— André, Kauffrau, ohne bekannten Auf⸗ enthaltgort, früher in Trier, unter der Behauptung, daß Beklagte ihm an Miete für die Monate Juni und Jult 1914 je 166,67 F und an Waren 22,56 ver⸗ schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 6b, 90 nehst 400 3Zinsen seit dem Klagetage an Klaͤger durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß wird die Beklagte vor das Königliche Amtegericht hier, Zimmer Nr. 32, auf den 160. Januar 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. Trier, den 8. Oktober 1915.

Arim ond, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

45009] Oeffentliche Zustellung. Der Ohberlandeskulturgenichtsrat Karl Ortmann in Berlin W. 30, Haberland straße 4, als Testamentsvollstrecker des Nachlasses des am 20. Oktober 1914 ver⸗ sto benen Rechtsanwalts und Notars Gottlieb Haack in Werder a. H., Prozeß⸗ bevollmächttgter: Rechtsanwalt Mecke in Werder a. H, klagt gegen das Fräulein Margarethe Planer in Werder a. H, Chausseestraße wohn haft gewesen, jetz unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte dem Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Haack in Werder an Anwaltsgebühren für Prozeß⸗ vertretung durch den Rechtsanwalt Haack 49,20 ½Æ verschulde, mit dem Antrage auf lostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 19, 50 ½ neunundvierzig Mark 30 3. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das König—⸗ liche Amtsgericht in Werder a. H. auf den LE 6. Dezember 1915, Vormittags EO Uhr, geladen. Werder a. H., den 11. Oktober 1915.

Michaeli g, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

) Verlosung rc. von Wertpapieren.

[20203 Bekaunimachung.

Bet der am heutigen Tage vorgenommenen Auslosung der 3 0 Mündener Stadt ˖ vbligationen vom Jahre 1890 wurden

Lit A Nr. 47 165 197 301 330 347

Lit. R Nr. 18 und 37 über je 500 , Lit. C Nr. 5 über 200 ,

Die ausgelosten Obligationen können

44269)

erinnert.

Kündigung von Obligattonen des Elbenauer Deichverbands.

Bel der am heutigen Tage vorgenommenen eiue losung der Obligationen des Elbenauer. Deichoerbands sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A über 1000 M Nr. 5 49 53 9 127 144 166 213 215 239,

Lit. ER über 500 M Nr. 254 264 288 307 347 366 388 394 472 523 548

580 595 597 602 621 631 639 651 655 689 691 704 722,

welche mit der Aufforderung an die Inhaber getündigt werden, gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Talons und Jineicheinen die Kapitalbeträge am Ü. Juli Jünftigen Jahres bei der Kaffe des Elbenauer Deich verbandes in Schönebeck Eibe in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1916 auf.

Von den früber ausgelosten Obligationen sind die Nummein 123 über 1000 4 und 393 und 656 über 500 M noch nicht eingelöst.

Ez wird an deren Abhebung

Randau, den 30. September 1915. Der Deichhauptmann: Hennige.

20040) Bekanntmachung.

Bei der Auselosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1918 zur Rückzahlung bestimmten An- leihescheine des Anlehens der Stadt⸗ gemeinde Ems über 440 000 Æ vom J. Oktober 1882 sind folgende Nummern gezogen worten:

Lit. A Nr. 71 74 129 134 153 165 169 176.

Lit. R Nr. 23 55 65 90 208 241 259 269 354 369 370 384 396.

Lit. C Nr. 57 157 171 213 232.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einiösungstermin, 31. Dezember 1916, statifindet und daß diese Kaypitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems oder bei der Dree dner Bank zu Frankfurt a. M. gegen Ablieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erboben werden können. Von den auf den 31. Dezember 1914 jur Rück zahlung ausgelosten Schuldverschreibungen ist noch nicht eingelöst Lit. A Nr. 1765.

Bad Ems, den 12. Juni 1915.

Der Magistrat.

32741) Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der S5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 heute stattgefundenen öffentlichen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Pommern und Schleswig- Holstein sind zum 2. Januar 1916 nach- stehende Nummern gezogen worden:

Provinz Pommern.

I. A 0 ige Rentenbriefe Lit. FF

bis HR RH.

1Stück Lit. FE zu 3000 M Nr. 223.

3 Stück Lit. RKH zu 300 M Nr. 5a 75 77.

3 Stück Lit. I. zu 75 M Nr. 42227. ö ö Lit. KHE zu 30 M Nr. 1 9 * 4.

H. 35 0 ige Rentenbriefe Lit. L bis E.

41 Stück Lit. L zu 3000 Nr. 63 454 502 1038 1353 1426 1566 1746 2048 2441 2913 3040 3058 3697 3838 4067 4156 4191 4282 4586 4617 5070 5370 5387 5436 5492 5620 5667 5696 5892 6071 6162 6563 6572 6763 7378 7799 8088 8501 9003 9024.

11 Stück Lit. M zu E500 M Nr. 54 350 472 749 786 1251 1351 1751 1764 1872 2839.

22 Stück Lit. N zu 300 S Nr. 29 301 746 774 1119 1211 1350 1670 1738 1903 1928 1939 2267 2792 3342 3365 3601 3847 4788 4846 5083 5219.

18 Stück Lit. O zu 75 M Nr. 67 191 325 353 443 545 685 762 798 839 . 941 1020 1031 1146 1335 1418 478.

13 Stück Lit. P zu 30 MS Nr. 48 212 285 351 395 433 482 521 526 533 538 J ö.

Provinz Schleswig⸗Holstein.

I. A o ige Rentenbriefe Lit. EFF bis HK RH. 3 Stück Lit. FE 2000 M Nr. 383 517 600. 1 Stück Lit. MHH zu 300 S Nr. 1. 2 Stück Lit. Kl zu 30 AM Nr. 42 68. II. 370 ige Rentenbriefe Lit. L bis P.

12 Stück Lit. L zu 3000 M Nr. 195 494 650 959 972 1053 1132 1253 2110 2494 2587 2985. 3 Stück Lit. M zu E500 M Nr. 155 411 430. 7 Stück Lit. B ju 300 4 Nr. 437 502 926 1181 1341 15658 1789. 8 Siück Lit O zu 75 MSH Nr. 123 286 1107 1155 1352 1390 1416 1441. S Stück Lit. ER zu 80 Æ Nr. 143 283 456 563 578 707 822 830. Die ausgelosten Rentenbrtefe werden den Inhabern derselben mit der Auf— forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe, und zwar:

Provinz Pommern: zu J1' mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. TIB und Erneuerungöscheinen, zu II mit den Erneuerungsscheinen,

Provinz Schleswig ⸗Holstein: zu 1, mit den , Reihe 1 Nr. 14 16 und Erneuerungsscheinen, zu 11 mit den Erneuerungsscheinen vom 2. Januar 191A ab bei unserer Kasse hierselbst, Augustaplatz 5, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse zu Berlin, Klosterstraße 761, in Empfang

zu

Verlangen die Uebersendung des Betrages auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Stettin, den 12. August 19165. Königliche Direttion der Rtentenbauk.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ ˖ lich in Unterabteilung 2.

44821 Gas⸗ Æ Elektrizitäts werke Schiffweiler Aktiengesellschaft. Einladung zur um e ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 5. No vember 1915, Vormittags 10 Uhr in Bremen, Bachstraße 1121116. Tagesordnung: 1) Vorlage und n, ,. der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 1914/15. 2) Eatlastung des Aufsichtt rats Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am I. November E915 bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschaft. Bremen, der Deutschen Nationalbank, K.ommandit Gesellschaft auf Attien, Bremen, bei der Agentur der Rheinischen tredit bank, Neunkirchen, Bez. Trier, oder auf dem Gaswerkebureau zu Schiff⸗ weiler hinterlegt werden. Der Vor tand.

und

45050 Aktien Nerein Johnnneshütte, Siegen.

Die Herren Aktionäie unserer Gesell schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donners tag, den 1H. November 1915 Vormittags 107 Uhr, im Hotel Disch in Cöln eingeladen.

agesordnung:

1) Vorlegung des Geschaäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1914 15.

2) Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Schwerte, den 13. Oktober 1915. Der Auffichtsrat der Aktien ⸗Gesell⸗ schaft . Johannes hütte

rue.

abo 1]

Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 209. November 1915, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Gasthof zur Post in Werdohl i. W. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung. Zur Aug. übung des Stimmrechts in der Haupt— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung bis G Uhr nbends bei der Gesellschaftskasse in Werdohl oder bet der Deutschen Nationalbank Com.⸗Ges. a. Aft. Dortmund

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand, und die Ver—⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge— schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schästs berichtz und der Jahresrechnung.

2) Die Beschlußfassung über die Ge— nehmigung des Jahregabschlusses und der Gewinn, und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit- glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

4) Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

145211 t Die Ausgabe der neuen Ilneèschein bogen zu unsern A 50. Teilichuldver- schreibungen vom Jahre 18985 inder von enn, 12 gegen Rückgabe der Er⸗ euer E scheine z 1 Vite bel * . Sandels . Gesellschaft un dem . C. Schlesinger⸗ Trier K Co. * . gesellschast auf tien, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein statt.

Die Erneuerungsscheine sind mit einem in sich geordneten Nummernverzeichnis

einzureichen. Gleiwitz, den 14. Oktober 1915.

Oberschlesische Eisen · Andustrie Artien · Gesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb. 45042

Die gene. Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden auf Donnerstag, den II November 1915, Nachmittags 1 Uhr, zu einer ordentlichen General⸗ versammlung in den Geschãftsr uren des Herrn Justizratgs Finkenstaedt in Osnabrück eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftgberichtz, der Bllanz und der Gewinn. und Verluft⸗ rechnung für das Geschafts fahr 1914515.

2) Genehmigung der Bilanz und Be—= schlußsassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais.

3) Antrag auf Abänderung des 5 16 (Vergütung für den Aussichtsrat).

4 Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 9. November 1915, vis 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaft

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar

genügt werden. Osnabrück, den 14. Oktober 1915.

Osnabrücher Brotfabrik

H. Wischmeyer Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Ludwig Stahn, Vorsitzender.

J Aktien ˖ Gesellschaft Gaswerk

Backnang in Bachnang. Wir laden hiermit die Atttonäre unserer Gesellschaft zu der am G. November 1915, Nachmittags 58 Uhr, im Rathaus in Backnang stattfiadenden XIV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons⸗ bogen spätestens bis 8. November d. Is. bel der Gesellschaftskasse zu binterlegen oder den Äftienbesitz nach den Bestimmungen des § 19 der Statuten nachzuweisen. Backnang, den 14. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat. Fr. Häuser, stellv. Vossitzender.

44827 Union Aktien gesellschaft für Eisenhoch⸗K Brückenbau, Essen⸗Ruhr.

Gemäß §5§ 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 44. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Samstag, den 13. No- vember 1915, Nachmittags 4 Uhr, Lindenallee Nr. 28 Essen a. d. Ruhr, statt⸗ finden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtaratß über das Geschäftejahr 1914j15 sowie Vorlage der Bilanz . des Berichis der Rechnungs— prũfer.

2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3 Wahl von Aufsichtsratsmitgltedern.

4 Wahl von Rechnungeprüfern. Wegen Teilnahme an dileser General.

versammlung verweisen wir auf 5 20 des

Statuts, wonach die Hinterlegung der

Aktien oder eines Depotscheins der reichs

bank oder eines notariell beglaubigten

Hinterlegungsscheind spätestens am

5. Tage vor der Generalversamm⸗

lung bei einer der nachbenannten Stellen: h Creditanstalt, Essen a. d.

uhr, Direction der Dis couto Gesellschaft

der

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1915.

1. Unter uchungssachen. 2. 1 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellung äufe, Verpach

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

3. Ver

tungen, Verdingungen re.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

wr

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

44512

Atfting.

Grundstück und Gas werks⸗

anlagen: Gas neikg⸗ anlagen Elektrizitäts- anlagen Kassenbestand Debltoren Warenvorräte ... Osfenneubaukonto 9

Aufwand. Gewinn und Verlustrech

6. 3651 968, 55

38 786 76

So- Abschreibung 1᷑ 300.

Aktiengesellschaften.

Bilanz per 30. Juni 1915

K Aftienkapltal

Kreditoren

390 4551 Erneuerungskonto 121854 8 24532 16 000 43 Gewinn: Vortrag aus 191314 Reingewinn in

191418

]

Hypothekarische Anleihe

Vorträge für Salär, Löhne, Unkosten, Rabatte ꝛc66.

Rescrvefondgkonto ....

ls 24,65 2570790

Zweite Beilage

„Gas- und Elettricitäts-Werke Brockau A.6.

Vassiva.

1

140 000

175 896 85

b4 400

Berlin, Freitag, den 15. Oktoher

M 244. ; 8. Erwerbs. und Wirtschastsgenosen chaten

= Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

16 *

11 000

2 985 20

3 805

18 O6 o

.

424 7093650

Kosten des do

Iinsen: Anleiheninsen. ... .

Ilnsen Abschreibungen⸗ E neuerungs konto Ofenneubaukonto

Kriegsunterstůütz.· Konto ; Reingewinn wie folgt zu verteilen:

Reserpefonds 400 Dividende Vortrag a. neue

Bremen,

Betriebes,

Rechnuna

16 53 37 160,21 Vortrag au 8 918.64

Gas.

Elektr. Strom u

Gasbetrieb

Elektr. Be⸗ trleb h Söb.=— 722,55

. fi 74a 20

= im September 1915.

Brockau.

Der Aussichtsrat. Carl Francke sen., Vossitzer. Revldiert und mit den ordnungsm

H. The u H. A. Rede cker, beeldigker Bücherrevisor

Die Ausjahlung der in der General versammlung vom

das Geschäftsjabr 191415 festgestellten Dividende von findet gegen 6 Disconto Gesellschaft in

des Dividendenscheins Nr.

und auf dem Gaswerksbureau in Brockau statt.

Gas und Elektricitäts⸗

nung per 20. Juni 191.

Einnahmen aus Gae,

produkten aus Installationen und Mieten ꝛe.:—

8 353. 32

0

1

s 1913/14 nd Neben sowie

0 62 h66,23

Der Vorstand.

erka uf.

äßig gefübrten Büchern stimmend befunden.

12. Oktober 1915 für 40, pro Aktie 16 bei der Direction der Bremen, der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Werke Brockau AG.

Ertrag.

24 7098 60

4 * 824 65

70 gl 9st

71 744 20

1445813

Aktiva. An Grundstück .. Gebäude. Maschinen und

Apparate. Eisenbahn⸗

anschlußgleis Bestände und

Dwiverse Debitoren

Effekten kautionskonto

Der Aufsichtsrat. G. Frieder iet, stellvertretender Vorsitzender.

48 000, 263 132, 30

233 200, 9h

1613030

Betriebs. materlalien laut Inventur

Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schrod

Vasstva.

Bilanz per 81. Juli 191.

Der Aktienkapital:

Bilanz hierzu laut Be⸗ schluß der Ge⸗ neralversamm⸗ lung vom 8. Ok⸗ tober 1914

Diverse Kreditoren Gewinn:

ho as o 478 62978

L625 863 07

15 620 24

Gewinn vro 1914/15

50

.

1000 Aktien à 1000 Reservefonds laut voꝛrjähriger ,

40 56030

Gewinnvortrag 5 666, 13

1

33463561

a.

O00 000

70

79s Soꝛ as

378 071 57

00 M

680 376 6 zas 000

Schroda, den 4. September 1915. MRrtiengesellschaft Zuckerfabrik Schroda

Effektendarlehnkont

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Schroda, den 14. Auaust 1915.

(L. 8.)

Aktiengesellschaft

Gewiun⸗ und Verlustkonto

Debet.

Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrev

Zuckerfabrik Schroda.

ver 1. Juli 1915.

m.

** Abschreibungen:

auf Gebäude der Fabrik

auf Maschinen Apvarate

auf Eisenbahnanschluß⸗

Rüben.

Verbrauchs abaabe ö

Beniebsunkosten,

Löhne, Gehälter xc...

Gewinn: Gewinnvortrag

Geminn pro gig / ls od 46 6l

Echroda,

Per

K

Zinsen

13 849,10 . Ginnabme f

und 26 911,26 1792.30 11 562 6s 2007 53576 35 44540

Brennmaserial, 787150

56 h 6bb. 13

don oo) 77S 68711] den 4. September 1915.

Attiengesellschaft Zuckerfabrit Schroda.

K

Voitrag aus dem Vor sahre,⸗ ..

und Nebenprodukte

9 .

Der Vorstand. A. Karst. Fr. Seifarth. B. Wize.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

ür Zucker

2680576 64

isor.

348 000

stredit , —Q—QKiäCK—

Töss, i

44814 Aktien wird mit 100

vom I. November d. J. an eingelöst

448237 Gas und Elektrizitãts Werke Zörbig

Anleihe aus dem Jahre E901 sind ge mäß 5§z 6 der Anleihebedingungen zur Rück= . per 1. April 1916 ausgelost worden:

und 76.

Obligatlonen sind der Zörbiger VBank⸗ verein, Schroeter, Koerner 4

Zörbig, verein, Herren Lederer, Kotzsch Co.,

Zörbig.

Der Gewiunautt ĩilschrin Nr. 10 unserer

1) bei unserer Gesellsch aftõtasse in Schr oda, 2) bei der Ostbauk für Handel und Gewerbe in Posen, 3) bei den Kassen der Bank für Handel und Induftrie in Berlin Schroda, den 13. Oktober 1915.

ö 0 2 92 8 Attiengesell schaft ö =* * . = * Zuckerfabrik Schroda. Der Vorstand. A Karst. Fr. Seifarth. B. Wine.

Attiengesellschaft. Folgende 10 Nummern unserer A] 0oigen

Nr. 8 49 58 105 79 85 99 113 33 Einlösungsstellen für die gekündigten

Co., und der Zörbiger Kredit-

Der Vorstand.

144721

versammlung auf Sonnabend, den G. November E915, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungslaale des Bankhauses der Herren Carl J. Plump K Börsenhof in Bremen.

Kaffee⸗Patent⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bremen.

Ginladung zur ordentlichen General⸗

Co.,

er, ere, 1 e, , . der Rechnung und

des Berichts für das Geschäfstsjahr 191411915. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtgrat und Voistand. Sin nber gn gt sind gemäß 5 24 der Satzungen nur die Aktionäre, welche spä—- testens am 30. Owktober 1913 ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Be⸗ hörde erfolgte Deposition bei dem Bank- hause G. C. Weyhausen in Bremen oder bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Bremen, den 12. Oktober 1915.

Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer, Vorsitzender.

37800 . . Norddeutsche Jute⸗Spinnerei

und Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leltung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 0o Prioritätsobligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von JS S0 000, nominal zum 31. Dezember d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und iwar: Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 18901 14 22 46 72 89 102 113 118 134 209 259 3327 341 355 399 401 423 427 435 440 454 461 498 521 534 583 588 609 667 740 gI1 945 970 40 Stück. d Bon der Anleihe für Osteitz vom Jahre 18981

1407 1410 1421 1619 1645 1661

1705 1736 1781 1788 1793 1903 1914 1949 1973 1977 Die Rückiahlung dieser

40 Stück

gegen Ein tücke . gehörigen Talons und sämtlicher vicht fälligen Zinsscheinen vom 31. De zender d. J. ab: ö

bet der Gesellschaftskasse,

in Sanmburg. bei der Vereinsbank in Hamburg.

Restanten sind: .

Von der Ziehung ver 31.12. 1910;

von 7 Schiff beker Anleihe Nr. 70

1 Stück. Von der Ziebung per 31.12. 1912:

Stück.

Von der Ziehung per 31.12. 1914:

Nreiina.

Grundstück und Gas⸗

Eleftri itãts anlagen Kaffenbestand u. Bank⸗

Debitoren Lagervorräte . Voraus bezahlte

743 7658 759 815 8446 847 894

1009 1028 1051 1063 1069 1072 1195 185 1217 12266 1267 1301 1305 1367 1442 1474 1542 1544 1670 1684 1695 1698 1850 1862

Prioritäig⸗ obligationen erfolgt zum Lurse don 109309 liefetung der DOriginalstücke mit

bel der Dresdner ant iCn Hamburz

Vom 1. Januar 1916 ab werden diese Priorstätsobfigationen nicht mehr verzinst.

von der Sstritzer Anleihe Nr. 1269

44811

Gas⸗ und Elektricitä

Bilanz per 20. Juni 1915.

6p

werlsanlagen guthaben

Ver⸗ sicherungeprämien .

Aufwand.

Anleihezinsen Abschreibungen:

Erneuerungskonto Konto für vermietete Avv.

Reingewinn wie folgt zu e , .

75, 12 250, hh. 568

Reservefonds 70s0 Dividende. Tantie me ö. Vortrag auf neue Rech⸗ m

254 557 78 3901431 16 881390

6 392 56 14 dos 10

1 dod a0

. Gewinn · und Verlustrechnung

¶Niederlassung ꝛc. von nͤnfall. und Invallditãts. 24. Versicherung Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen

*

Aktienkapital

Hypoihekarijche Aaleih⸗⸗

Kreditoren

Vortrag für Salär, Rabatte ꝛc Nicht erhobene Dividende.

Reserve fonds

Erneuerungskonto Gewinn und Verluf aus

Vortrag 191314

Gewinn 1914 15

in

und

4

1424 i

für das Geschäfisjahr 1914

Aktie findet gegen Einlieferung des Div 1915 ab bei der Direction der Disconto-

Bremen, im September 1915. Der Aufsichtsrat.

J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer.

Revidiert und mit den ordnungsmäß

H. A Redecker, beeldigter

Die Auszahlung der in der

Dold n

echtsanwãlten

stkonto: 6 803 62

13 44549

ts Werke Birnbaum A.⸗G.

Vassiva.

3 175 000 dl 000 19133 34

S 68 340 7 450

o 7 100 -

14241

Vortrag aus 1913 14 Bruttogewinn aus Waren m,

332 a0 a5

Ertrag.

X 62 49

66. 803 22 245

Der Vorstand.

Generalversamml 15 festgestellten Dividende vo idendenscheins Nr. 16 vo Gesellschaft in Bremen oder auf

dem Gaswerksbureau in Birnbaum staätt.

Gas. und Elektricitas⸗Werke Birnbaum A.. G.

S. Theuerkauf. ig geführten Büchern stimmend befunden. Bücherredisor. ung vom 12. Oktober 1915 n T7 o ÆK 70, pro m 3. Oktober

44781

Aktiva. Grundstũckkonto .... Gebãͤudekonto Zugang.. Abschreibung Maschinenkonto .. Zugang Abschreibung Gerãtekonto⸗ Zugang Abschreibung .

Pferde und Wagenkonto

Zugang Abschreibung Einrichtungs konto Zugang Abschrelbung .. Bãckereiinventarkonto Zugang Abschteibung Allgem. Inventarkonto.. . Abschreibung Elektr. Beleuchtunge konto Zugang Abschreibung Anschlußgleie konto Rückzahlung Neubauktonto . Vorausbezablte Versicherung Kauttonskonto Bankguthaben, Post und Fassenbestand Debitoren

Vorrãte .

Akttenkonto ö Hypothekenkonto

a Kreditoren. . Reservefonds konto. Zuwendung Unterstũtzungsfonds Divldendenkonto Tanstiemełkonto

Debet.

8

An Handlunggunkostenkonto Gewinn K

Relchabank

40 411 24226

2

3360

2541

Passin a.

E

134 637 45

orstaund.

163 900 2 465

91 575

15 0900 - 8

24 800

Bilanzklonto vom 20. Juni 1915.

* 60

0 171 36

3465

83 8a 936

14335

15 987 4087

27 341 6 841

31 301 2201

915 214

16504 1503

903 902

Ti 100

11648

8 8

351 70

ij. S0 000 167 900

S0 600

1

600

1979 3000 2710 8189 1647 31379 74 839

08 539

30

Gewinn und Verlustfonto vom 80. Juni 19418.

4 36 Per Fabrikation skonto .

G. Adelm ann.

375 000 30 000 48 914

12 000 4000 30 0990 8 625 dos h39 Nredit.

. 134 637 48

134 637 48

Habag⸗Werke Attiengesellichat zannoversch Brotfabrik.

erdohl, den 14. Ot ober 1915. Stahlwerke Brüninghaus chiffbeker Anleihe Rr. Sa F. Thiele

Der Vorstand. Obige Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit

A. Karst. Fr. Seifart h. B. Wize. von der

Der Aufsichtsrat. 1 Stũckł

zu nehmen. G. Frie deriei, stellvertreten der Vorsttzender.

Bauk Cassel und L. Pfeiffer in Cassel Vom 2. Januar 1916 ab hört die Ver⸗

beistand der Verwaltung der Stiftung eingelöst werden.

Filiale Essen und

über das Vermögen des veistorbenen Pfarrers Monsigugre Peter Beising in Essen a. . Ruhr beim Königlichen Amte⸗ gericht Essen als Hinierlegungestelle unter dem Aktenzeichen H. La. 1614 hinter-

10900 M6, Lit. S 18 über 205 .

Rückständig sind: Lit. A 109 über

Münden, den 15. Juni 1915. Der Magistrat.

legten Beträgen ein Betrag von 16522, 80 4

zinsung dieser Rentenbriefe auf. In⸗ haber von ausgelosten und gekündigten Rentenbrlefen können dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung durch die Post an

(Unterschrift.)

die genannten Kassen einsenden, worauf auf

Aktien Gesellschaft.

Der Vor stand. Ernst Brüninghaus. Wilhelm Nöh.

Gustav Brüninghaus.

l

bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen hat. Gssen a. Sv. Ruhr, den 13.

19165. Der Vorstand.

Oktober

Vorstehendes Gewinn⸗

Schroda, den 14. August 191 ( . S8) Sz kar' Zwickau, öffentlich

und Verlust

b. angestellter,

konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

vereldigter Bůcherrrevisor.

2 Stück.

1582

und

ven der Ostritzer Anlelhe Nr. 1675h

Hamburg, den 9. S ptember 1916.

Norddeutsche Jute · Spinnerei Weberei.

Haunuover · inden, Ad. Berlepsch.

den Buchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

den 7. September 1915. Moritz Berliner, beeldigter Bücherrepisor.