ass Akt. Ges. Cage Leopold jur Trene
Narlsruhe.
Wir laden biermit die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 8. November, Nachmittags J ühr, in den Geschäfts. räumen des Herrn Notar Simon, Stefanlen˖ straße 5 hier, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tages orduung: ) Geschãftsbericht 191415. 2) Rechnunggablage und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. arlaruhe, den 14 Oktober 1915. Der Vorstand.
abo39] Graunhohlenmerke „Ceonhard“,
Antiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur erdentlichen Ge⸗ nerainersammlung auf Mittwoch. den E09. November 1915, Vormittags I Uhr, nach dem Sitzungszimmer der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Burgstiaße 24, eingeladen.
Tagesoednung:
1) Vorlegung und r des Geschäfteberichis sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung über das am 30 Juni 1915 ab⸗ gelaufene Geschäfts jahr.
2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4 Wablen zum Aufsichtgrat.
Die Pinterlegung der Aktien kam in Gemäßheit des 5 23 der Satzungen spätestens bis Sonnabend, den 6. No⸗ vember er., Nachmittags Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Zipsen⸗ dorf. Kreis Zeitz, bei der Mittel deutschea Creditbank in Berlin und Frankfurt a. Main, bei dem Bankhause Vhilipp Elimeyer in Dresden, hei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen oder bei elnem Notar erfolgen.
Berlin, den 15. Oktober 1915. Braunkohlenwerke „Leonhard“, Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. A. G. Witte kind, Vorsitzender.
lum Bremer Oelfabrik
Wilhelmsburg a. d. Elbe.
Bei der heute stattgesundenen vplan⸗ mänigen Aue lolung von Anteilscheinen unserer 1 69 Anleihe v. 1906 sind folgende 29 Nummern gezogen worden:
Nr. 8 159 172 190 218 226 228 256 295 333 375 389 422 437 470 539 687 721 722 734 802 857 894 896 936.
Die Rückjahlung ersolat ab 2. Ja⸗ nuar 1918 mit Æ 1030, — -
bel der Dentschen Bank, Filiale
Bremen, Bremen, bei der Direction der Diseonto-⸗ Gesellschaft, Bremen, bei dem Bankhause G. C. Weyhausen, Bremen. Bremen, den 9. Oktober 1915. Der Vorstaud.
abois]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend. den 0 Oftober 1915, Vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Katser⸗Brauerei in Linden. Ricklingen stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergehenst eingeladen.
Ta gesorduung:
I) Vorlegung des Geschästsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts—⸗ jahr vom 1. Oktober 1914 big zum 30 September 1915. .
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichisrats und des Vorstande.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungesche ine nebst Nummernverzeichnis und Angabe der Gattung in doppelter Ausfertigung gemäß S 28 des Gesellschafts⸗ vertraas bis spätestens 29. Ottober 194135 in dem Gesellschaftskontor zu Linden⸗Ricklingen oder bei der Vereins⸗ bank Hamburg, Filiale Hannover, Schillersir, vorzuzeigen und dagegen die Einlaßkarte in e, . zu nebmen. e , m m. den 13. Oktober
15.
Kaiser⸗Brauerei. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilh. Schaefer.
437537
Schaeffer⸗Pischon Aktien Gesellschaft, Barmen⸗Berlin.
V ttiva.
Bassiva.
139 260 — 194 ob =
732 9002 - hö6 796 75 1 8654 281 565 2 3 400 — 3 557743 ö 6 93688 k 404953 . 2 000 —
Mund stückhe Gebäude w. Maschinelle Anlagen und
Werkzeuge Warenvorrãte .... Debitoren u. Beteiligungen
Bilanz am 30. Juni 1918.
Nys 35
Verteilung des Reingewinns: Gesetzlicher Reservefonds . ...... ee
Delkrederekonto ... 0 Dividende
Vortrag auf neue Rechnung ......
Soll.
Gewiten⸗ und BVerlustkonto.
2 600 000 79 160 75 000
3000 170 863 93 569 357 324 20 992 2000
Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds Krlegsrücklage ... Talonsteuerrũcklage .. w Kreditoren Datlehn
47 863, 3) Reingewinn. . 348 540,02 396 403232
3 798 303 14
20 849,55 3000, 265 000, — 104 000, — 37 571,20 1566 000, — 50 182,47 396 403,32
Haben.
Abschreibungen
Gewinnvortrag aus 1913/14 47 863, 30
Reingewinn. . 348 540, 02
168 811 03 Gewinnvortrag aus 1913 14
336 103 37 566 214 35
Barnen⸗Berlin, den 9. Oktober 1915. Der Vorstand.
T 863 3o
Gewinn aus Fabrikation or ah 1 or 507 59
abz. Generalunkosten ..
doõb 214 35
largo
Bilanz am 341. Mai 1918.
Passiva.
—
e me .
Aktiva.
160. * 200 000 — 916700 ohh 7h
k Fabrikanlage Neugersdorf Fabrikanlage Altgersdorf Inventarkonto 36 doo Weberelutensilienkont 3 500 — Werkzeuge konto . 1— Garne, Materialien,
Waren kö 587 650 — Kassenbestand. ... 19 847 99 Wechselbestand ... 66 083 h8 Debiforen 31416991 Bankauthaben u. Post
scheckkonto. ; 168 84 82
— 16 578 15 z 59 100 -
Kautionenkonto. EGffektenkonto ..
3051155 55
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. . 68 765 26 25 633 31 8177 75 94 O64 25 134 7365 52
3 7 s? Neugersdorf in Sachsen, am 25. August 19l5. Hermann Herzog C Ce Alttiengesellschaft.
Der Vorstand.
S6 Handlunggunkostenkonto⸗ Vensionen, Arbeiterunterstũtzung Grun stũcksunterhaltung Abschreibungen..... Saldo, verteilbarer Ueberschuß
Langlotz.
Aktienkapltalkonto Kreditoren Ordentllcher Reservefonds .. Dispositionsfonds .. Talonsteuerreserve . ..... Arbeiterunterstützungsfonds .. Diverse Rückstellungen .. Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1914 ö
Ordentl. Reservefonds 3 000, — NTalonsteuer. 1130/0 Dividende . 780 000, — Vortrag auf neue
2 53660 900 = ol j4gos 16 0660 5 96 —
o 606
11 966 — 33 zhõ —
.
83 2655, 74 Reingewinn per 1914/15 51 480,78
Gewinnverwendung:
134 736 6:
2 500. —
54 236.52 134 736,52
Rechnung..
3 084 185, Kredit.
60. 248 121
Vortrag aus 1913/1914 Generalwarenkonto .
331 37762
Bayerische Bierbrauerei
lisots! Lichtenfels.
In Gemäßbeit deg 5 10 unserer Statuten laden wir unsere Attionäre zur 24. ordentlichen Generalversamm.- lung auf Montag, den 18. No- vember 19185, Nachmittags 2 Uhr, in das Wohngebäude der Brauerei ju Lichtenfels hiermit ein.
Tages or bnung:
a. Vorlage der Jahreebilam und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1915 sowie der Be richte des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
b. Beschlußfassung über die Gewinn] verteilung. ;
C. Abilimmung über die dem Vorsland und dem Aufsichtarat zu erteilende Entlasiung.
d. Aussichte ratzwabl.
Die Anmeldung der Aktien zur General. versammlung bat entweder beim Vor- stande der Gesellschaft in Lichtenfels oder bei der Coburg Gothaischen Credit Gesellschaft in Coburg oder bei der Deutschen Bank Filiale Dres den in Dresden zu erfolgen.
Lichtenfels, den 15. Oftober 19185.
Der Auf chts rat. Röhrig.
41809 Aktiva.
Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G.
Bilanz ver 21. Jult 1918.
Passiva.
— —
. ö . 2
Grundssũck und Gae⸗ Atuent werkgzanlagen . 436 851 14 Kassenbestaad ... 117566 Außenstände ... 7233 25 Warenvorrůte 1649406 Vorausgbezahlte Ver⸗ sicherungsprämle
Erneue
800 e.
462 554 11
Aufwand.
Anleihe. Kreditoren . Rückstellungen für Zinsen, Salär ꝛc.
Reservefone s KJ Gewinn ⸗ u. Verlustkonto: 4 Vortrag aus 1913 14 Reingewinn in 191415 348,99
Gewinn · und Verlustrechnung per 31. Juli A9RF.
180 000
48 000 179 99268 1729 95 48 200 —
1215 —
43 apital. *
rungèfonto 37,58
86 4s .
Kosten des Betriebes.... 111 Abschreibungen: 10 Erneuerungg konto... 5 990, — Krieggunterstützungskonto . 1 850 —
od oz o
il 16 j is
693 Vortrag aus 1913/14 Erlös aus verkaustem Gas sowie aus Mieten, Installa⸗
6 8so—-— Non ꝛc....
Gewinn wie folgt ju verteilen Reservefonds zur Abrundung 65, — Vortrag auf neue Rechnung
Tv i
386 48
Bremen, im Seytember 1915. Der Aufsichtsrat.
J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer. ; Revldiert und mit den ordnungsmäßig geführten Bächern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor.
79 751 50
Der Vor stand. H. Theuer kauf.
6
46013 Aktiva.
Erwerbs, und Wirtschaftsgenosfenschaften.
Speisehaus und Ledigenheim Genossenschaft Groß ⸗ Berlin, S. G. m. b. H. Bilanz vom 31. Dezember 1914.
Vassiva.
Kassakto.: Bestand .... Genosseneinzahlungskto.: Rückstandige Zahlungen auf Geschäftsanteile Kontokorrenikto. Spareinlagen... Postscheckkto:: Guthaben... . Beitragskto.. Rückständige Belträge für k Buchhandlungskto. : Bestand ..... Zeitschriftkto.. Bestand ...... d 141114 Abschreibung 2,77 Beteiligungskto.: Geschäftsanteil bei der Kon sumgenossenschaft Berlin.. BDewinn. u. Verlustkto.!. Verlust durch Unkosten u. Propaganda
21356 119397 227 1125 ö Nö 7p
Verlustvortrag von 1913 .. Ausgaben für Unkosten ... Ausgaben für Propaganda.. Verlust an Zeitschriften ... Ubschreibung für Inventar..
Hermann Weber. Der Auf
zurückzuführen.
Verluste. Gewinn · und Verlustkonto vom 31. Dezember 1914. Gewinne.
Der Mitgliederbestand betrug am 31. Dezember 1914 62 Genossen.
Die Haftsumme betrug am 51. Dezember 1914 1860 .
Im Jahre 1914 sind 10 Genossen mit je 30 „ eingetreten.
Im Jahre 1914 ist 1 Genosse ausgetreten. Der Vorstand.
Richard Havenstein.
In Vertretung: Wal ter Kark für Fr. Sodeckat u. Otto Schmidt. Der Verlust von 360 ist kein Betriebsverlust. Betrieb noch nicht eröffnet worden ist, nur auf Kosten der Propaganda und Unkosten
5712
1206 — 13070 1
Geschaͤfttanteilkto: Geijeichnete Ge⸗ schãftsantelle 1860 — Kontokorrentkto.: Kreditoren... 1650 Bllanzkto.: Buchungefehler
zum Ausgleich 181
Ti p
Gewinn an ö 490 Gewinn an Broschüren .. 5 20 Bilanzkto.: Verluste .... 360 16
Fõ 7
Hermann Schuchardt. sichtsrat.
Er ist vielmehr, da der
44538
Die Auslosung unserer 4 0 Teil⸗ schuldverschreibungen in Höhe von AÆ 20 700, — findet am Mittwoch, den
20. Oktober 19165, Vorm. 9 Uhr,
im Geschäftelokal der Mitteldeutschen irn, A. G., Zweigniederlassung zu Gardelegen, statt. Altmãärkische Ueberlaud Centrale n.
44793 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
Dr. Otto Hoffmann in Löbeck.
Hamburg, den 9. Oktober 1915.
Das Hanseatische Oberlandeegericht.
Klempau, Obersekretär.
(44796 In die Liste der bei dem hiesigen Land—⸗
. gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute
der Rechtsanwalt Dr. Kocks in Kleve eingetragen worden. leve, den 9. Oktober 1915. Der Landgerichtes präsident.
44799) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Seligmann in Barmen ist in der Rechtsanwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts infolge Ablebens heute gelöscht worden.
Barmen, den 11. Oktober 1915.
Herzog.
Der aufsichiführende Amtsrichter.
zist in der Liste der bei dem Landgericht ]
44786 Der Rechtsanwalt Justizrat Fritz Neu⸗ mann ist auf seinen Antrag in den Listen der bei den Lensgerichten 1, II, III Berlin zugelassenen Rechisanwälte gelöscht worden. Berlin den 11. Oktober 1915. Königliches Landgericht II.
44794 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Horn
in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
Berlin, den 12. Oktober 1915.
Königliches Landgericht J.
(44983 K. Amtsgericht Befigheim. Der verstorbene Rechtsanwalt Gottfried Schäfer wurde in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts- anwaͤlte beute gelöscht. Den 13. Oktober 1915.
44797) Bekanntmachung.
heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen gelöscht worden. Düfseldorf., den 11. Oktober 19165. gönigl. Landgericht.
44798
gelöscht worden.
Der Rechtsanwalt Curt Simon II ist
Der Rechtsanwalt Dr. Eugen Otto Schumann ist heute infolge Ablebens in der Anwaltgliste des hiesigen Landgerichts
10 Verschiedene
Bekanntmachungen.
Verein der Kansberechtigten des
Warenhanses für dent sche Leumte. Am Montag,. den 28. Oktober d. J.. 711 Uhr Abends im Hotel zum Reich eta. Berlin XW. 7, Bunsenstraße 2, ordentliche Niralien g ur em g ns. sardnung Jabre . 66. Der e ner ne. 145179 Grimm, Geb imer Regierungsrat.
Bank für elektrische Unter— nehmungen, Zürich.
Einladung zur Ve deutlichen General-
versammlung auf Dienstag, den
2. November R916, Vormittags
12 Uhr im G bäude der Schweizerischen
Kreditanstalt in Zürich.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915.
2) Besqhlußfassung über die Verwendung des Relngewinng. Festsetzung der Dwidende.
3) Wablen in den Verwaltungzrat.
4) Wabl der Kontrollstelle für das Ge⸗ schäftejahr 1915116.
Aknonäre, die an der Generglversamm-
lung teilzunebmen wünschen, haben ihre
Attlen bis späteslens den 30. Oktober
1917 am Eitze der Gesellschaft oder
dei folgenden Banken ju deponieren,
wo ihnen Stimmrechte ausweise verabfolgt werden, und wo sie auch Exemplare des
Geschäftsberichts bezieben können:
Schweizerische Freditaustalt in Zürich, wasel, Genf. St. Gallen. Luzern, Glarus und Lugano,
Deutfche Bank in Berlin und Frank⸗ furt a. M.,
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
Nationalbank sür Deutschland in Berlin,
Bankhaus Delbrück Schickler Co. in Berlin,
Bankhaus Fardy X Co., G. m. b. Sp. in Ber lin,
Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M. ; Bank für Jandel Industrie in Berlin, Darmstadt und Frank⸗
furt a. M.,
Mitteldeutsche Credilbank in Frank⸗ furt a. M.,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
Bankhaus Grunelius & Co., Frank- furt a. M.,
Bankhaus D. X J. de Neusville in Frankfurt a. M..
Bankhaus A. Ley in Cöln a. Rh.,
Bankhaus Sal. Oppenheim jun. Co. in Cöln a. Rh.
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie der Bericht der Rechnungt⸗
reoisoren sind vom 25. Oktober 1915 an bis zum Tage der Versammlung am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre
aufgelegt. 46047
Zürich, den 15. Oktober 1915.
Ramens des Verwaltungsrates.
Der Präsident: Dr. Jul. Frey.
Die Witwe Emma Stuübner, geb. Herzog, ist am 5. Juli 1915 zu Nowaweg bei Potsdam verstorben. Alle Personen, die Ansprüche als Erben oder Gläubiger an den Nachlaß stellen wollen, werden aufgefordert, sich bis zum 15. Januar 18ER 6 bei mir, dem ge⸗ richtlich bestellten Nachlaßpfleger, zu melden. Richard Altenau, 144831] Rechtsanwalt und Notar, No wawes, Lindenstraße 87. 43779 Die Gesellschaft van Dam E Co. mit beschränkter Haftung in Ham- burg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschafi werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Damburg, den 7. Oktober 1915.
Der Liquidator der Firma van Dam Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Levy Heimann van Dam, Elbhof.
Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo September 19185. Aktiva. . Kassenbestand und Wechsel . 1 316 652ỹ73 Bankguthaben (täglich und 4915 847, 10
Monatsgeld) Lombards u. Kontokorrent⸗ k 10 620 383,81 Eigene Effekten und Beteili- gungen einschl. Krlegsanl. 10 980 574.68 Nicht eingeforderte 60 0υ des Aktienkapitals... . . 3 000 000, - Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg.. 170 900 353 617775 zl zh ob
J h 000 000, gg 4d nn
Rechtsanwalte Passiva.
Mien lait Reservefondd ...... Kapitaleinlagen 83 und Spar⸗ bücher ꝛc. . 15 035 488, 32 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗ kreditoren
dd
9 823 407, — 24 8b8 895,3 1116 6398291
Plauen,. den 13. Oktober 1915. Der Präsident des Königl. Landgerichts.
44800 Il 367 7
5 244.
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Freitag, den 15. Oftoher
1915.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betammtmmachungen aus den Han Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanurmachung
dels Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Jeichen⸗ und Musterr en der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl
egistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen, att unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 2u)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal ĩ enen ef, , de, die Könlgliche Crperltlon des Yeichs; in,,
Vilbelmstraße 32, bezogen werden.
und Staatsanzeigers, sw. 45, Bezugsp
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche 4 : reis beträgt IL M SO 5 für das V Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen C
— ze Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 8. —
D * Handelsregister. Apolda. 44868
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Dugo Michel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Apolda ein— getragen worden:
S2 des Gesellschaftsvertrags vom 11. De⸗ zember 1911 ist wie folgt geändert:
Der Sitz der Gesellschaft ist Weimar.
Apolda. den 12. Oktober 1915.
Großherzogliches Amtsgericht. III.
Rerlim. Handelsregister [445871 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte. Ayteilung A. In unser Handelgregister ist heute ein—
getragen worden: Nr. 43943. Firma:
Emil Potzernheim in Gerlin. In—
haber: Emil Potzernheim, Kaufmann,
Berlin⸗Schöneberg. (Als nicht eingetragen
wird bekannt gemacht: Geschäftezweig:
Korseltfabrikation und Engrosbetrieb. Ge⸗
schäftslokal: Poststraße 26 1.) — Bei
Vr. 9018 Firma G. L. Stein in Berlin:
Dem Fräulein Luise Stein zu Berlin ist
Prokura erteilt. Die Prokura des Arthur
Horlitz ist erloschen. — Bei Nr. 13244
loffene Handelegesellschaft F. E M.
Lautenschläger in Berlins: Die Ge
samtprokuren des Georg Müller und Einst
Florian sind erloschen. — Bei Nr. 14813
(Firma Ludwig Spielhagen in Ber lin):
Der Frau Martha Heufelder, geb.
Miekley, zu Berlin und dem Fräulein
Anna Beyer zu Berlin ist Gesamtprofura
dergestalt erteilt, daß beide nur gemein-
schaftlich zur Vertretung der Firma be— fugt sind. — Gelöscht die Firmen:
Nr. 2160 Alfred Weidner zu Char—
lottenburg und Nr. 43166 Auguste
Zülow in Berlin.
Berlin, den 9g. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abtellung 86.
KR erlin. ; 44869 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1762: Ceres“ Hagelnersiche⸗ rungs · Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ keit in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Der Stellvertreter des General⸗ direktorg, Walter Billroth in Berlin— Wilmersdorf, ist verstorben; Versicherungsz⸗, direktor Fritz Rohrbeck jun. in Charlotten— burg ist zum Stellvertreter des General⸗ direktors ernannt.
Berlin, den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
H eorlim. (44870
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 857. Konservenfabrik Atlas Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Konser ven und anderen Lebens oder Genußmitteln und die Ver. wertung der sich bei Betrieben ergebenden Abfälle. Stammkapital: 20 000 S6. Ge⸗ schäftsführer:; Kaufmann Eduard Nickels.« hurg in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Sienhert Simon in Berlin⸗-Wil mergdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. September 1915 abge—⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird stets durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich ver— treten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bet Nr. 3732 Union Wasserversorgungs. und Vumwyen⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Oberingenieur Hermann Schmalhausen ist nicht mehr Geschäftg— führer. Die Kaufleute Albert Kallenbach 1 Berlin⸗Wilmersdorf und Wilhelm er in Charlottenburg sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 5977 Kartonfahrik Union Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann Max Hübner zu Berlin-Treptow ist zum stell⸗ bertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7731 Rena Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Maurermeister Bernhard Sartig ist nicht mehr Geschäftsführer. Rentier Fried— rich Jolowicz in Berlin⸗Wilmerz. dorf ist zum Geschäfigführer be— stelt. — Bei Nr. 7764. Temh eln of Friedrich Karlstraße 7 Grundstlcks⸗ gesell schaft mit heschränkter Haftung: Maurermeister Bernhard Sartig ist nicht mehr Geschäftsführer, Nentier Friedrich Jolowie in Berlin⸗Wilmeradorf ist zum Geschafto führer beflellt. Bei Ne. gis FJ. C M. Lautenschläger Gesell⸗ aft mit beschräukter Saftung: Die Prokura des Georg Müller und des Grnst Jiorian ist gelöscht. — Bei Nr. 13 665
Meta llbildhauerei, stunstschmiede
Ferdinand Paul Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fräulein Nosa Sußmann ist nicht mehr Gescäßsta— fübrerin. Fabrikant Paul Krüger in Charlottenburg ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ führer.
Berlin. den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
RHern burg. 44872
Bei der Firma „C. Willn Brämer, Bernburg“ — Nr. 771 des Handels- registers Abteilung A — ist heute einge⸗ tragen:
Der verehelichten Frieda Brämer, geb. Müller, in Bernburg ist Prokura erteilt. Bernburg, den 11. Oktober 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Eochum. Eintragungen 44873 in das Handelsregister des König. lichen Amtsgerichts Bochum. Am 23. September 1915:
Bei der Ftrma Wilhelm Schröer zu Bochum: Die Prokura des Karl Schür—⸗ mann ist erloschen. H.-R. A 1156.
Am 25. September 1915:
Bei der Photographischen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund mit einer Zweigniederlassung in Bochum: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. H.⸗R. B 151.
Am 30. September 1915:
Bei der Bochumer Bergwerks⸗ Attiengesellschaft zu Bochum: Karl John und Wilhelm Beneje sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Kaufmann Karl John zu Bochum und dem Kauf— mann Friedrich Thierhoff zu Stiepel ist Gesamtprokura erteilt worden. H.⸗R. B 5g.
Am 2. Oktober 1915:
Bei der Firma Bochumer Metall warenfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Bochum: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. H.R. B 63.
Am 4. Oktober 1915:
Bei dem Bochumer Verein für Bergbau ⸗ und Gußstahlfabritati on zu Bochum: Karl Klönne ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschleden. An seiner Stelle ist Bankdirektor Oskar Schlitter zu Berlin in den Vorstand ge— wählt worden. H.R. B 60.
Am H. Oktober 1915:
Bei der Firma Ewald Niedersteberg in Bochum: Nach dem Tode des Ehe— manns Ewald Niedersteberg ist das Han— delsgeschäft auf dessen Witwe Ida, geb. Leithe, übergegangen. Die der Ebefrau erteilt gewesene Prokura ist erloschen. S. R. A 734.
H res lan.
Nachbezeichnete in unserem Handels register Abteilung A mit dem Sitz in Breslau eingetragene Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden:
Nr. 5318. Wersandhaus Nichard Niepel mit dem Richard Niepel.
Nr. 4666. M. Heinze X Co. mit dem Jahaber Max Welz.
Nr. 2575. M. Pniower Inhaber Fritz Pniower.
Nr. 2811. August Tietze Nachfolger mit dem Inhaber Friedrich Weichert. Nr. 4174. Alfred Langer C Co. mit dem Inhaber Alfred Langer. Nr. 5236. Palast⸗Theater Inh. Franz Thiemer mit dem Inhaber Franz Thiemer. Nr. 4011. Reiske R Co. Inbaber Martin Grad.
Nr. 724 Vniower C Co. mit dem Inhaber Siegmund Pniower.
Nr. 764. Paul Eisert mit gleichnamigem Inbaber. Die genannten Inhaber bezw. ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis spätestens L. Februar 11916 bel dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen.
Breslau, 9. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
44874
Union
Inhaber
mit dem
mit dem
Hnxtehnde. (44875 Im hiesigen Handelsreagister ist heute zu der Firma Gebr. Röhrs August Epynen Nachf. in Buxtehude folgendes eingettagen:
Der Ehefrau Anna Röhrs, geb. Grün⸗ dahl, und der Ehefrau Anna Röhrs, geb. Buchholtz, beide in Buxtehude, ist Ge⸗ samtprokura ertellt.
Buxtehude, den 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Cäpenmĩi ek. 441876 Im Handelsregister B Nr. 131 ist heute die Gesellschaft inlt beschränkter Haftung
„Dr. Geest Flugzeugbau Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem
Sitze in Berlin. Ober schönemweide ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Verwertung von Flugzeugen und Flugzeugteilen, insbeson— dere don Flugieugen mit den von dem Gesellschafter Dr. Waldemar Geest er⸗ sundenen Tragflächen. Das Stammkapital beträgt 80 000 „. Geschafisführer sind Heinrich Goldschmidt, Fabrikbesitzer, Luckenwalde, Dr. Waldemar Geest, In— genteur, Oberschöneweide. Der Gesell. schastsvertiag ist am 27. August 1915 Y. September 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft währt bis zum 31. Dezember 19164. Die Gesellschaft verlängert sich jedesmal um ein Jahr, sofern sie nicht seitens eines Gesellschafters spätestens am 39. Juni gekündigt wird. Jeder der Ge— schäftsführer Heinrich Goldbschmidt und Dr,. Waldemar Geest ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ala Ein— lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ingenieur Dr. Waldemar Geest in Ober— schöneweide ein von ihm nach seiner Er— findung „Flügelartige Tragfläche für Luft- fahrzeuge“, Deutscheß Reichspatent Nr. 249 268, gebautes Flugzeug (Möwe⸗Cin-= decker, ohne den dazu gehörigen Motor, ferner das Recht auf ausschließliche Ver⸗ wertung dieses Patentes für die Dauer des Bestebens der Gesellschaft. Ausge— schlossen von der Einbringung ist indesfen der in der Patentschrift Nummer 240 268 unter Nummer 3 geschätzte Anspruch: »Flügelartige Tragfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie an einer Welle angeordnet ist, um als Propeller zu dienen“, soweit sich dieser Anspruch auf Holzpropeller bezieht; ferner bringt Dr. Geest ein ein beschränktes Recht zur Ver— wertung der ihm im Auslande auf dem Gebiete des Flugzeugbaues erteilten Pa— tente gegen eine Abgabe. Der Wert ist auf 10 000 4 festgesetzt und wird auf die Einlage des Dr. Geest verrechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Cöpenick, den 5. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Cöthem, Anhalt. Bekanntmachung. Unter Nr. 434 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Alfred Pauling“ in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Pauling in Cöthen eingetragen. Cöthen, den 6. Oktober 1915. HVerzogliches Amtsgericht.
44878
Cöthen, Anhalt. VBetanntmachung. Unter Nr. 435 Abt. A des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma „Albin Hofmann“ in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Albin Hof— mann in Cöthen eingetragen. Cöthen, den 6. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht.
44877
Cöthen, AmhalKcg. Bekanntmachung. Bei Nr. 208 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma „F. A. Schreiber“ in Cööthen geführt wird, ist heute folgendes eingeiragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Liesche in Halle a. S. ist erloschen. Cöthen, den 8. Oftober 1915. Herzogliches Amisgericht.
44879)
Cöthen, Anhalt. Bekanntmachung.
Bei Nr. 418 Abt. A des hiesigen sMn⸗ delsregisters, woselbst die offene Handels⸗ gesellschaft Hoffmann X Müller. Haus⸗ und Toilette⸗Seifenfabrit in Cöthen“ geführt wird, ist heute folgendes einge— tragen:
Dem Kaufmann Hermann Cöthen ist Prokura erteilt. Cöthen, den 8. Oktober 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt. Betanntmachung. Bei Nr. 422 Abt. A des htesigen Han⸗ delsregisters, woselbst die irma „An⸗ haltische Cakao⸗ und Chokoladen⸗ fabrik Carl Gerhardt“ in Cöthen ge— führt wird, ist heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Liesche in Halle a. S. ist erloschen. Cöthen, den 8. Oktober 1915. Derzogliches Amisgerlcht.
44881
Huhn in
a4880]
Darmstadt. (44882
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Hessische Maschinen und Feld⸗
zeugfabrik Kunze und Koch mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind: 1) Ingenieur Rovert Kunze, 2) Ingenieur Karl Koch, beide in Darmstadt.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1915 begonnen.
Darmstadt, den 25. September 1915.
Großh. Amtsgericht I.
Di rschau. (44883
Im Handelsregister B ist heute bei der Landmtrischaftlichen Großhaudels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Danzig und einer Zreigniederlassung in Peiplin eingetragen worden, daß die Prokura des Heinrich Backenstoß erloschen ist. Dem General⸗ revisor Julius Somplatzki aus Zoppot ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Dirschau, den 13. 10. 15
Döbeln. 44884 Auf, Blatt 364 des Handelsregisters hier über die Firma Rob. Tũümmler in Döbeln ist am 12. Oltober 1915 ein— getragen worden, daß die Prokura des Fabrikdirektors Ernst Gugen Trurnit in Döbeln erloschen ist. Döbeln. den 12. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Dũsseldorxł. 45029 Unter Nr. 1371 deg Handeltregisters B wurde am 8. Oktober 1915 eingetragen die Firma „Gerg. Ing. W. Neip 4 Co.. Gesellschaft für Bergbau⸗ Hütten und Maschinenwesen mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1915 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom . Oltober 1915 in S 6, betreffend die Stammeinlagen, abgeandert. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Veräußerung von Bergwerken, von Berg—⸗ werks. und Düttenerzeugnissen, von Ma. schinen und Industr ebedarfsartikeln, Aus⸗ arbeitung von Gutachten, Uebernahme von Vertretungen sowie der Betrieb aller der hiermit im Zusammenhang stehenden Ge— schäfte. Das Stammkapital betiägt 20 900 Æ. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt der Kaufmann Hugo Schulte und der Bergingenieur Wilhelm Reip, beide hier. Jeder derselben ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Wilhelm Reip, vorgenannt, bringt zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein: 16 Anteile a 2530 6 der Gesellschaft Rothenbusch zu Odenbach in der Pfalz, insgesamt be— wertet mit 4000 S6. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Retchzanzeiger. Amtsgericht Düffeldorf.
Pi sseldorũs. (45027 Bei der Nr. 1333 des Handelaregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Haus⸗ verwertungsgesellschaft, Garten. straße L5, mit beschränkter Haftung“, hier, wurde am 9. Ottober 1915 nach. getragen, daß Kaufmann Walter Gordon infolge Amtsntederlegung als Geschäfts⸗ fübrer ausgeschieden und als solcher be stellt ist Dr. jur. Hans List in Berlin. Amtsgericht Düsseldorf.
PDũsseldorł̃. 45028
In dem Handelsregister wurde am II. Oktober 1915 nachgetragen: Bei der Nr. 698 eingetragenen Firma Walter Nadoalny E Co, hier, daß dem Carl Brinkmann, hier, Einzelprokura erteilt ist;
bei der Nr. 4118 eingetragenen Gesell—⸗ schaft in Firma „W. Lambertz R Co., Kom manditgesellschaft“, hier. daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist:
bei der Nr. 4291 eingetragenen offenen Handeksgesellschaft in Firma Hensing Co., hier, daß der Kausmann Wilhelm Winkels in Hamborn⸗Marxloh aus der Gesellschaft ausgeschleden, diese dadurch aufgelöst und der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Gustap Hensing, hier, alleiniger Inhaber der Firma ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
PDüůsseldorf. (45026
Bet der Nr. 756 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „B. Ehrmann, Jaloustebeschlag fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier wurde am 11. Oktober 1915 nachgetragen, daß die Vertretunga⸗ befugnis des Liquidators und die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. 448851 In das Dandelsregister B ist bei Nr. 58, die Firma „Nationalbrauerei,
Aftiengesellschaft zu Duisburg“ be— treffend, eingetragen:
inheitszeile 30 9.
— *
Das Vorstandsmitglied Kaufmann Her⸗ mann Ruthemeyer senior in Duisburg hat sein Amt niedergelegt.
Alleiniger Vorstand ist jetzt der Kauf⸗ mann Hermann Ruthemeyer junior zu Duisburg.
Durch Beschluß des Aufsich stats vom 14. September 1915 ist das Aufsichtsrats⸗ mitglied Kaufmann Hermann Ruthe⸗ meyer senior in Duisburg zum Stellver⸗ treter des durch seine Einberufung zur Armee behinderten Vorstandsmitgliedes Hermann Ruthemeyer junior für die Dauer eines Jahres bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14 September 1915 hat 5 17 des Gesellschaftsvertrages folgenden Zusatz erhalien:
„Die Generalversammlung hat in den ersten 6 Monaten nach Schluß eines Ge⸗ schäftsjahres über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung zu beschließen.
Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ist durch den zuletzt genannten Beschluß auf vier erhöht.
Duisburg, den 11. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eckernförde. 44886
In unser Handelsregister ist beute bei der Borbyer Elektrizitätsgesellschaft m. b. Sp., Bor by, folgendes eingetragen worden:
Die Liguidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Eckernsörde. 11. Oktober 1915.
Köntgliches Amtsgericht. 2.
Elher eld. 448587 In das Handelsregister ist eingetragen
worden: J. am 5. Oktober 1915:
1) in Abt. B unter Nr. 14 bei der Firma Wüstenhofer Baugesellschaft mit beschränkter Daftung in Elber⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. Dezember 1913 ist das Stammkapital von 110000 4 auf 22 000 ƽ herabgesetzt und zugleich die Art der Ausführung der Herabsetzung be⸗ stimmt;
2) in Abt. B unter Nr. 29 bei der Firma Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aftiengesellschaft in Eiberfeld: Den Kaufleuten August Scherber in Elberfeld und Max Koch in Unierbarmen ist Ge— samtprokura erteilt.
II. am 8. Oktober 1915:
1I) in Abt. A unter Nr. 477 bei der Firma August Herm Tillmanns jun. in Elberfeld: Der Frau August Her⸗ mann Tillmanns, Hänny geb. Habernickel, in Elberfeld ist Prokura erteilt;
2) in Abt. A unter Nr. 835 bei der Firma Wilhelm Vorst, Elberfeld: Der Frau Wilhelm Vorst, Maria geb. Klostermann, in Elberfeld ist Prokura erteilt;
3) in Abt. A unter Nr. 1932 bei der Firma Hermann von der Tweer, Elberfeld: Der Frau Ferdinand von der Tweer, Lina geb. Pistorius, in Eiber⸗ seld ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Elberfeld.
Essen, Ruhr. (44888
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 30. September 1915 eingetragen zu A Nr. 914, betreffend die Firma Westdeutsche Kunstanstalt Jean Konopinskti, Inhaber Gerta Dotten, Essen: Die Firma lautet jetzt: Westdeutsche Kun stanstalt Jean Kono⸗ pinski. Inhaber ist jetzt Jean Kono⸗ pinski, Kaufmann, Essen. Die Prokura des Jean Konopinski, Essen, tst erloschen.
Essen, Ruhr. 448891 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 30. Sepiember 1915 eingetragen zu B Nr. 235, betreffend die Firma Herm. de Giorgi, Gesell schast mit beschränkter Haftung, Efsen: Die Firma ist erloschen.
Essen, Runr. 448901
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichis Essen ist am 4. Oktober 1915 unter A Nr. 2163 eingetragen die Firma Schwabach u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft. Essen, und als deren Inhaber: Ehefrau Ingenieur Arno Schwa⸗ bach, Berta geb. Stecher, zu Essen. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1915 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Ingenieur Arno Schwabach zu Essen ist Prokura erteilt.
Frank gurt, Main. (45030 Verõffentlichung aus dem Dandelsregister. A 1657. F. V. Vfeiffer. Dem
Fräulein Anna Rupp zu Frank 3 ist Einzelprokura erteilt. r, ,
. Q
ö
1 / ;;;