J
A 2ldl. Sup. Serum. Mäder ac. ö ⸗ urt a. M. . , , . ; . er K Marx. Der au Maria Magdalena . — geb. recht, ju Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ n ,. der Löb 2 Eheftau Dorothea 6 k — berg. zu Frankfurt a. He. isi Einzeiprotura
. ; AX. 6193. Michael Kämpf. Dem Diplomingenieur Hang Kämpf ju Frank 231 or lf. in fl e errr erteilt. * 57. 0 2 . nm. D B S358a. Fraurfurter Maschinen⸗ bau. Attiengefellschaft norm. Botornnj * Wlitekind. Der Oberingenleur Fritz
HYäardt ist als Vorst schieden. orstandsmitglied ausge
B III. Frankfurter Kinemato- grab hengesellschast mit beschrankter Haftung. Der ledigen Pauline Heller men nn a. M. ist Einzelprokura er⸗
1221. Bauactiengesellichaft Sohen zollern. Der Kaufmann Johannes Ziehl ist aus dem Verstand ausgeschieden. Der Direktor August Friedrichs zu Wiesbaden ist zum weiteren Vorstandzmitglied be—
stellt.
B 1263. Deutsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung. Der Kaufmann Hermann Gundlach ist als Ge— schäftssührer ausaeschieden.
Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. Abteilung 16. Gelnhausen. 45031
. BKBekauntmachung.
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma „Karl RBindernagel in Geluhausen“ folgendes eingetragen worden:
Der seitherige Inhaber, Kaufmann Jo— hann Karl Bindernggel in Gelnhausen, ist gestorben. Seine Mutter, die Witwe dez Kaufmanns Johann Karl Bindernagel, Marse Margarete geb. Bindernagel, in Gelnhausen, führt das Geschäft unter un— ö Firma als alleinige Inhaberin ort.
Dem Reallehrer Benno Hermann in Heilbronn ist Prokura erteilt.
Dle der Wit we des seitherigen Inhabers, Christel geb. Bell, in Gelnhausen bereits früher erteilte Prokura bleibt bestehen.
Gelnhausen den 11. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gel senkirehem. 44891 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 9653 die Firma „TW. Damke * Co, Rommandit⸗ gesjcllschaft in Gelfenkirchen“ einge— tragen worden. Persönlich haftender Ge— sellichafter ist der Wagenbauer Wilhelm Dam ke zu Gelsenktrchen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 15. September 1915 begonnen. Geisenkirchen, den 30. September 1915 Königliches Amtsgericht.
Gera, Renss. 44892 Sandelsregister.
In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 146, betreffend die Firma Gustam Steinert C Comp. in Gera, ist heute eingetragen worden:
Der Marie Elisabeth verehel. Böttger, geb Serfling, und dem Rentner Hermann Serfling, beide in Gera, ist Einzelprokura erteilt.
Gera, den 12. Oktober 1915.
Fürstliches Amtsgericht.
Gotha. (44894
In das Handelsregister ist bei der Ge— sellichalt in Firma: „Schloßbrauerei und Malzfabrik Gräfentonna. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gräfentonna ein— getragen worden:
Nach dem Beschlusse des Aufsichtsrats der Gesellschaft vom 5. Juni 1915 sind:
I) der von Amts wegen bis auf wel teres zum Geschäftsführer bestellte Kauf— mann. Berthold Hover in Gräfentonna endgültig als Geschäftsführer gewählt und
2) der bisherige Geschäftsführer, Brau⸗ meister Karl Kuhn in Gräfentonna, ab— berufen worden.
Gotha, den 11. Oktober 1915.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Gotha. (44893
In das Handelsregister ist bei der Ge— sellschaft in Firma: „Neue Electricitäts- gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden:
Auf gestellten Antrag vom 7. Oktober 1915 ist der Kaufmann Karl Bäthmann in Gotha für die Dauer der Behinderung der beiden Geschäftsfübrer, des Ingenieur? Bruno Hartwig und des Ingenieurs Carl Hirsch, belde in Gotha, bis auf weiteres zum Geschäftsführer der Gesellschaft von Amts wegen bestellt worden (5 29 dez Bürgerlichen Gesetzbuchs).
Gotha, den 12 Oktober 1915.
HSerzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Grenssen. Bekanntmachung. 44395,
In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 — Greußener Malzfabrik, Aktien gesellschaft Greußen — ist beute einge⸗ tragen worden, daß der Komm sssionsrat August Mühlrath hier in den Vorstand gewählt worden ist.
Greußen. den 9. Oktober 1915.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. J.
Halle. Saale. 44896 Dle im hiesigen Handelt register Abt. A unter Nr. 2137 eingetragene Firma D Agnolo Bianrosa & Co. Terrazzo- und Zementbaugeschäft zu Dalle S., deren Inhaber die Fabrlkanten Pietro D Agnelo. Glovanni Bianrosa und Gia⸗ como D' Agnolo waren, soll gemäß 5 31 Abs. 2 H.-G.⸗B. und § 141 F- G.-G. von Amtz wegen gelöscht werden. Dle Inhaber der Firma oder ihre Rechte⸗ nachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen dle Löschung binnen 8 Monaten geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der Firma er⸗ folgen wird. Halle S, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanle. 1441897 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 276, betr. Gebrüder Richard und May Schmidt, Tiefbohr⸗ und GBrunnenbaugesellschaft mit be schränlter Hastung in Hohenthurm bei Halle S., ist heute eingetragen: schard Schmidt ist nicht mehr Geschaͤfts⸗ führer. Halle S., den 7. Oltober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hanau. Handelsregister. 44965 Firma: Sinsel C Uhrig in Hauau. Die Außenstände und Verpflichtungen sind von dem Kaufmann Gustav Frühauf nicht übernommen. Eintrag des Könlglichen Amtsgerichts 6 in Hanau vom 10. Oktober 1915.
Hartenstein. (41898
Auf dem die Firma Hans Tauten⸗ hahn in Hartenstein betreffenden Blatt 74 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein getragen worden: Die Firma ist er— loschen.
Königl. Amtsgericht Hartenstein, den 13. Oktober 1915.
Helmstedt. (44899 In das hiesige Handelgregister A Bd.] Bl. 144 ist heute bei der Firma „Ham burger Engros⸗Lager Friedrich Bu⸗ witt“ in Helmstedt eingetragen, daß das Handelsgeschäft am 14. April 1914 an die Ehefrau dez? Kaufmanns Friedrich Buwitt, Wilhelmine geborene Beinhorn, in Helmstedt veräußert und Frau Buwitt jetzt Inhaberin der Firma ist sowie, daß dem Kaufmann Friedrich Buwitt in Helmstedt Prokura ertellt ist. Helmstedt, den 7. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. Trogs.
Kamen. Bekanntmachung. [44900 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Westfälische Bohr⸗ und Berabau⸗ gesellschaft mit beschränkter Daftung zu Kamen folgendes vermerkt: Der Ge— schäftsführer Kaufmann Karl Boedicker ju Kamen ist ausgeschleden; an seine Stelle ist der Bureguvorsteher Oskar Genuit zu Unng zum Geschäftsführer be— stellt. Durch Beschluß der Gesellschafts— versammlung vom 1. Oktober 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfts⸗ führer Oskar Genuit zu Unna ist Liqui— dator. Kamen, den 7. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
K emptem. Allgäu. lI45032 HDandelsregistereintrag. Allgäuer Hutlederfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung in Liquidation in Lindenberg. Der eine Gesellschafter, der Kaufmann Franz Zwiesler in Lindenberg, führt das Geschäft als Alleininhaber weiter unter der Einzel. irma „Allgäuer Hutlederfabrit Franz Zwiesler“. Der zweite Gesellschafter, der Kaufmann Eduard Stiefenhofer in Lindenberg, ist damtt einverstanden. Ge⸗ schäftssitz bleibt Lindenberg. Ftempten, den 5. Oktober 1915. K. Amtsgericht.
Kirchberg, Sachsen. 44901
Auf Blatt 243 des biesigen Handels⸗ registers über die offene Handelsgesellschaft in Firma Anton Schwedler in stirch⸗ berg ist heute eingetragen worden: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Ernst Sörgel ist, ausgeschieden. Der bisherige Gesell— schafter Eenst Emil Schwedler führt das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort.
Kir „hherg (Sachsen), den 11. Ok— tober 1915.
Königliches Amtsgericht.
HKonstanꝝx. 44902 aud elõregistereinträge.
A Bd. III O.-S. 176: Die Firma Beleuchtungs· Industrie Alfred Bregger in stonstanz. Inhaber ist Konsul z. D. Alfred Bregger in Konstanz. Angegebener Geschäftszwesig: Ausbeutung eines Patents für einen Spiritusbrenner.
A Bd. III) O.. 3. 177: Die Firma Isack Metzger S. Hasgalls Nach⸗ folger in Konstanz. Inhaber ist Kauf— mann Isack Metzger in Konstanz. Der Uebergang der im Betrteb des Geschäftes des seitherigen Inhabers begcündeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftes durch Isack Metzger ausgeschlossen.
A Bd. III O.3. 178: Die Firma H. Leutner in Zürich, Zweignieder⸗ lassung in Konstanz. Inbaber ist Kauf⸗ mann Hermann 3 Wllhelm Leutner in Zürich 7. Angegebener (Beschäftszweig: Import und Export von Schwetzerkäse, Landesprodukten und Ollvenöl.
Konstanz, den 5. Oktober 1916.
Lengenfeld, Vogt. 44903] Auf dem die Firma Olzmann Co. betreffenden Blatt 125 des hiesigen Herde rea sterc ist beute eingetragen worden:
Die offene Handelsgeselischaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Georg Maue
alleiniger Inhaber.
Leugenseld, den 13. Oktober 1915. Königliches Amtsgerlcht.
Limbach, Sachsen. 44904 Auf Blatt 843 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Oswald Hofmann in Limbach und als deren alleiniger Inhaber der Zementwaren ⸗˖
Limbach eingetragen worden. .
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation
von Zementwaren.
Limbach, den 12. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde.
Bekanntmachung. . In unser Handeltzregister 5 Nr. 1 ist heute bei der Firma Deutsche Caati⸗ nental⸗Gasgesellschaft in Dessaun, Artiengesellschaft, Zweigniederlassung in Luckenwalde, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Frledrich Geier ist erloschen. x Luckenwalde, den 12. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.
Magdeburg. 44906 In das Handelaregister Abt. A ist heute eingetragen bei den Firmen: I) „Carl H. Odemar“, hier, unter Ur. 2236. daß die Kaufmannswitwe Ignacia Odemar, geb. Ansotegui, in n. und deren Kinder: 1) Anna Mercedes, geboren am 16. April 1896, 2) Karl (Carlos), Gustav Leonidas, ge⸗ boren am 1. Juni 1901. 3) Ignacta Luise, geboren am 1. Oktober 1902, 4) Friedrich Heinrich José, geboren am 21. Oktober 1903, Geschwister Odemar in Magdeburg, jetzt Inhaber in ungeteilter Erbengemeinschaft sind. Zur Vertretung ist allein die Witwe Odemar berechtigt. 2) „Paul Rusche“, hier, unter Nr. 2696: Die Prokura des Paul Bühlke ist erloschen.
Magdeburg, den 12. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Main. 45034 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelagesellschaft in Firma „Erste Mainzer OhstsektkellQerei düsing æ Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Mainz, am 8. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht.
44905
MNainxæ. 145033
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Anton ESpautz“ in Mainz eingetragen, daß der Eltjabeth geb. Sieben, Ehefrau von Georg Spautz in Mainz und dem Anton Peter Spautz, Kaufmann in Metz, Gesamtprokura er— teilt ist. Mainz, am 11. Oktober 1915.
Gr. Amtsgericht.
Marienburg, vwestpr. 44907 In unser Handelstregister Abteilung A Nr. 304 ist beute die Firma „Ordens brauerei Marienburg, Inhaber Robert Wochele — Marienburg“ und als deren Inhaber der Brauer Robert Wochele in Marienburg eingetragen. Marienburg, den 8. Oktober 1915. Köntgliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. (44908 Handelsregister Mälhausen i. Els. Heute wurde eingetragen unter Nr. 35 des Gesellschastsreglsters Band V bet der Firma Raphael Dreyfus C Cie. — Aktiengesellschaft in Müihausen: Die Fabrikanten Jacob Dreyfus, Mathäus Dreyfus und Charles Dreyfus sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Mülhausen, den 11. Oktober 1915. Kaitserliches Amtsgericht.
MHünchem. 44966 J. Neueingetragene Firmen:
Süddeutsche Verlagsdruckerei Die fenbach . Allm ann. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Ok— tober 1915. Buch⸗ und Kunstdruckerei, Schellingstr. 46. Gesellschafter: Walther Diefenbach, Verlags buchhändler, und Julius Allmann, Taufmann, beide in München.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen:
1) Witwen⸗ und Waisen⸗Unter⸗ stützungskafse des Bayer. Verlehrs⸗ Beamten ⸗ Vereins, Versicherung s, verein auf Gegenseitigkeit mit dem Sitze in München. Die Mltgliederver⸗ sammlung vom 18. April 1915 hat Aende⸗ rungen der Satzung nach näherer Maß— 66. der eingereichten Urkunden beschlossen,
esonders hinsichtlich der Firma und fol⸗ gende: Versicherungszweige sind die Kapital versicherung, die Rentenversicherung und die Kapitalsparversicherung. Der Vor— stand besteht auß dem Vorsitzenden, dem Kassier und drel Kontrolleuren. Bei Verhinderung des Vorsitzenden übernimmt der Kassier, in dessen Verhinderung der L., 2. oder 3. Kontrolleur die Stelle des Vorsitzenden. Gezeichnet wird in der 3 daß der Firma die Unterschrift des Vorstandsmitglieds und die Worte Vor sitzen der oder „Stellvertreter des Vor⸗ sitzenden beigefügt werden. Weiteres Vorstands mitglied (3. Kontrolleur): Fran
Großh. Amtsgericht.
Straßer, K. Cisenbahnsekretär in München.
Heinrich Bruno Opitz ist ausgeschleden. beb
in Lengenfeld i. V. ist Münch
sabrlkant Heinrich Oswald Hofmann in V
Firma lautet nun: Witwen⸗ und isenkaffe des Bayer. Verkehrs. bea ntenvereins, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Gine Kürzung der . ist nunmehr vor⸗ alten.
2) Gerber * Gebler Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sltz en. Die Gesellschafterversamm lung vom 24. August 1915 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftgvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro- tokolls beschlossen, besonders binsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens. — Dieser ist nunmebr der Besitz und die Verwaltung der an der Blumen⸗ und Angertorstraße in München gelegenen, der Gesellschaft gehörigen Anwesen sowie die zeiwaltung und Verwertung des in Effekten und sonstigen Mitteln angelegten übrigen Vermögens der Gesellschaft.
3) Buchdruckerei und Verlags⸗ austalt Carl Gerber. Sitz München. Persönlich haftende Gesellschafterin Gerber Gebler Gesellschaft mit beschränkter Haftung ausgeschleden. Neueingetretener persönlich haftender Gesellschafter: Her⸗ mann Gebler, K. Kommerzienrat, Buch⸗ druckereibesitzer in München. Ein Kom mandist ausgeschleden, einer eingetreten; Erhöhung der Einlagen zweier Kom⸗ manditisten.
4) S. Buchalo E Dre. v. Gans. Sitz München. Gesellschafter Dr. Paul Friedrich von Gans auszgeschieden. Nun. mehr Kommanditgesellschaft unter der geänderten Firma: S. Buchalo Co. Com manditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Sergius Buchalo, Ingenieur in München. Drei Kom. manditisten.
5). Hans Sachs ⸗Verlag Gotthilf Salst R Walther Diefenbach. Sitz München. Gesellschafter Friedrich Bau⸗ mann auggeschieden; neueingetretener Ge⸗ sellschafter: Julius Allmann, Kaufmann in München. Der Gesellschafter Gotthilf Haist ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.
6) Eduard Rau, There sienthaler Crystallglas fabriks· Niederlage. Sitz München. Prokuristen: Georg Deller und Marie Goldstein, Gesamtprokura.
7) Münchner Motsrenfabrik Müu⸗ chen · Sendling Otto Vollnhals. Sitz München. Prokura des Hans Zimmer mann gelöscht.
chen. Prokuristen: Georg Deller und Marte Goldstein, Gesamtprokura.
9) Oelmotarengesellschaft Hatz Cie. Sitz München. Offene Handels—⸗ gesellschaft aufgelöst; nunmehrige In— haberin; Hofoffi siantengtochter Centa Unter⸗ stöger in München. Prokurist: Franz Hollweck. .
10 Hirschberger C Co. Si München. Offene Handelegesellschast aufgelöst; nunmehriger Inhaber: Kauf— mann Josef Weishäupl in Mänchen.
III. Löschungen eingetragener Firmen:
1) Münchener Porzellaumalerei Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquidation. Sitz München.
2) Süddeutsche Verlagsdruckerei Friedrich Baumann. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
3) Neue Münchener Bresfe Fried rich Saumann. Sitz Munchen.
Miinchen, den 13. Oktober 1915.
K. Amtsgericht.
Teunrode. 1449567
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma „Serm. Pollack's Söhne in Neurode“ eingetragen:
Dem kaufmännischen Direktor Ernst Lederer zu Neurode ist Kollettivprokura derart ertellt, daß er befugt ist, in Ge— meinschaft mit einem zweiten der bereits eingetragenen Kollektivprokuristen die Firma per procura zu zeichnen.
Neurode, den 1. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Teustudt, Schwarzwald. 44909) Zum Handelsregister A wurde unter D. 3. 141 unterm Heutigen eingetragen: Fitma und Sitz: Paul Guth in Löf— fingen. Inhaber:; Paul Guth, Kauf— mann ebenda. (Geschäftszweig: Handel in Landesproduklen, Holz und Fohlen.) Neustadt (Baden), den 12. Oktober
1915. Großh. Amtsgericht.
Ohligs. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 309 ist bei der Firma August Schreiner in Ohligs eingetragen worden, daß der Ehefrau Eugen Schreiner, Ella geb. Wallbrecher, tn Ohligs Prokura er⸗ teilt ist. Ohligs, den 12 Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.
Petershagen, Weser, 449121 Bekanntmachung.
Die im Handelsregister A unter Nr. 23 eingetragene Firma „Gebr. Hauke, In⸗ , u. Krömer“ ist heute ge .
Vetershagen (Weser), den 1. Ok— tober 1915.
Königl. Amtsgericht.
Pillan. Bekanntmachung. (449131
In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 1 bei der Firma Marcus Cohn C Sohn in Königsberg i. Vr. mit Zweigniederlassung in Pillau eingetragen: Der persönlich baftende Gesellschafter Ludwig Leo ist ausgeschieden.
Pillau, den 11. Oktober 1915.
44911
Königl. Amtsgericht.
8) Frz. S. Thallmaier. Sitz Mün⸗ J
tz schluß
Plön. 44914 In das Handelsregister ist bei der Firma Paul Lübcke hier eingetragen: Der Chefrau Mathilde Lübcke, geb. Kolfter, in Plön ist Prokura erteilt. Plön, den 11. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
QOuedlinbur. — 44915 In unser Handelgregister A ist heute bei der unter Nr. 177 verzeichneten Firma J. Hesse Æ Sohn in Quedlinburg eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kausmann Fritz Hesse daselbst über⸗ gegangen. Die Prokuren des Fritz Hesse, Karl Jahn und Wilhelm Gerstmann suind erloschen.
Quedlinburg, den 7. Oktober 1915.
Königliches Amtegericht.
Quer gurt. 144916 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. I7 die Firma, Mühle Wendel⸗ stein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Wendelstein eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Mehl, Getreide und Futter stoffen, deren Verarbeitung in dem zu er— werbenden, jetzt dem Oberamtmann Oito Lüttich und den Erben des Amisrats Her⸗ mann Lüttich gehörigen Mühlengrundstäücke zu Wendelstein, sowie der Vertrieb der hergestellten Waren.
Das Stammkapltal beträgt 90 000 4. Geschäfteführer sind die Gesellschafter: I) Kaufmann Gustav Fuchs in Querfurt, 2 Kaufmann Karl Fuchs in Querfurt, 3) Mahlenverwalter Christian Lucke in
Wendelstein, von denen jeder allein befugt ist, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, es sei denn, daß der Verkauf des Geschäfts oder des Mühlen⸗ grundstücks erfolgen soll.
Jedem der Gesellschafter ist gestattet, sein Ausscheiden aus der Gesellschaft zum Schlusse eines vom 1. Jult bis 30. Juni laufenden Geschäftsjahres spätestens bis zum 31. Dezember des dem Ausscheiden voraus gehenden Jahres, Abends 6 Uhr, den anderen Gesellschaftern schriftlich anzu- zeigen; wenn die beiden anderen Gesell⸗ schafter dann nicht bis zum 31. Januar, Abends 6 Uhr, dem Kündigenden mitteilen, daß sie die Geselischaft fortsetzen, tritt die Liquidation zum 1. Juli ein.
ö. Gesellschafts vertrag ist vom 28. Juni
9
Querfurt, den 11. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.
Radolfrell. 141917
Zum Handelsregister B O.⸗3 24 ist bei der Firma A. GG. der Ziegelfabriken Thayngen, Hofen und Rickelshausen in Thayngen, Zweigniederlassung in Rickele haufen, eingetragen: Durch Be⸗ der Generalversammlung vom 18. Mai 1915 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag geändert. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der Ziegelfabriken in Thayngen, Hofen und Rickelshausen, des Kalkwerks in Thayngen, sowie Be⸗ teiligungen an Unternehmungen verwandter Art im In und Auslande. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch das Tagblatt für den Kanton Schaff⸗ 1 und das Schaffhauser Intelligenz⸗ latt .
Radolfzell, den 9. Oktober 1915.
Großh. Amtsgericht.
Ronsdorf. 141918 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister Ab- tellung A ist am 30. September 19195 bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma J. S. Carnap C Sohn in Rons⸗ dorf eingetragen worden:
Die Prokura des Fabrikanten Otto Kreitz in Ronsdorf ist erloschen.
Ronsdorf, den 9g. Oktober 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Saaxgemũünd. 449191 Hande lsregister.
Am 11. Oktober 1915 wurde in das Gesellschaftsregister Bd. III bei Nr. 286 für die Firma Gouvy E Cie., Kom- maunditgesellschaft auf Attien, mit dem Sitz in Oberhomburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Dieulouard, Frankreich, eingetragen:
Dle dem Karl Hagen erteilte Gesamt⸗ prokura sowie die dem Hermann Pöhland erteilte Handlungsvollmacht sind erloschen.
Dem Kaufmann Otto Brosius zu Ober⸗ homburg ist Handlungevollmacht erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe in Ge⸗ meinschaft mit dem Prokuristen Kraus oder mit dem Handlungsbevollmächtigten Picard zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma derselben berechtigt ist.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Sick inmgem. (44922 Handelsregister A O. -Z. 22, die Firma S. Pikard in Säckingen betr.: Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 8. Oktober 1915. Großh. Amtsgericht. IJ.
Sicking em. (449209 Handelsregisterneueintrag Abt. A O. 8. 205: Emil Pikard in Säckingen. In⸗ haber ist Emil Pikard, Kaufmann in Säckingen. Säckingen, den 8. Oktober 1915. Großh. Amtsgericht. I.
Siek ins em. 44921 Handels reglsterneuelnttag Abt. A O. 3. 201: Simon Pikard in Eäckingen. Inhaber ist Simon Pikard, Kaufmann in Säckingen. Säckingen, den 8. Oktober 1915.
roßh. Amtsgericht. I.
Aktiengesellschaft „Lausitzer Eisenbahn⸗
Schneeberg-Veustädiel. 414924]
Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die Zwickauer Maschinenfabrit, Ärtien⸗ gelellschaft, Niederschlema, in Nieder schlema, Zweigniederlassung der Attien⸗ gesellschaft Zwickauer Maschinen⸗ fubrik in Zwickau betr., ist heute eia⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Auguft Wilhelm Hermann Bethge in Niederschlema in der Weise, daß ec dite Firma nur gemeinsam mit einem weiten Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
Schneeberg, den 12. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
sSckhnei demü nl. 1449231 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 210 eingetragenen Firma „Wil. helm Beyer, Schneidemühl“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schne idemühl, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Siegen. 44968 Unter Nr. 178 unseres Handelsreginers B ist heute bei der Fi⸗ma Wiihe lm Flender, G. ni. b. S. in Deuz i. W. eingetragen worden: Der Ehefrau des Fabrikanten Wilhelm Flender, Auguste geb. Poggen⸗ pohl, in Deuz ist Prokura erteilt. Siegen, den 8. Ottober 1915. Königliches Amtsgericht.
Soltau, HHannm. 45035
In das Handelsregister A ist am 29. September 1915 unter Nr. 1009 die offene Handelsgesellschast in Firma Ahrens und Rahlhoff mit dem Sitze in Munster (Lager) eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Heinrich, Friedrich, Wilbelm. August, Ludwig Ahrens, wohn⸗ haft zu Hangover, und Johann Rohlhoff, wohnhaft zu Celle.
Die Gesellschaft hat am 22. August 1915 begonnen.
Soltau, den 29. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
(44925) Sommerfeld, Bz. Frank J. O. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen gesellschaft“ in Sommerfeld einge- tragen worden, daß der Königliche Baurat Julius Schweitz'r, Vorstandsmitglied, am 5. Siptember 1915 versto ben ist. Sommerfeld, den 2. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Stael tilm. (44926 Im hiesigen Handelstegister Abteilung B Nr. JL ist heute bei der Firma Stadt ilmer Porzellanfabrik, Filiale der Ilmenguer Porzellanfabrik Aktien Gesellschaft in Jimenau eingetragen, daß die dem Buchhalter Joseph Weggen⸗ mann in Ilmenau erteilte Prokura er⸗ loschen ist. Stadtilm, den 11. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht.
Stuttgart. 44928 gt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Stuttgarter Verlags und Reisebuchhaudluüng Carl eim in Stuttgart. Inhaber Carl Keim, Kaufmann hier.
Die Firma Verlaa praktlscher Werke Oskar Vogel in Stuttgart. Inhaber Osfar Vogel, Kaufmann hier. ;
Die Firma Württ. Waschkessel. Ceu⸗ trale Carl Reich in Stuttgart. In⸗ haber Carl Reich, Kaufmann hier. Pro— kurist Anna Reich, geb. Katz, Ehefrau des Inhabers hier.
Zur Firma Eng gelapotheke Emil Schmarz in Stuttgart. Die Inhaberin Mathilde Schwarz, geb. Amos, Apethekers- witwe hier, ist gestorben; das Geschäft ist mit den Aktiven und Passiven auf Dr. Otto Schwarz, Apotheker hier, über⸗ gegangen, welcher es unter der Firma Gagelupotheke Dr. Otto Schwarz fortführt. Die Prokura des Di. Otto Schwarz hier ist erloschen.
Zur Firma Maz Helzle hler. Die Firma ist erloschen.
b. Abteilung für Gesellschastafirmen:
Zur Firma Rosenstern stann hier. Die Prokura der Frau Bona Kann, geb. Schweizer, hier, ist erloschen; dem Cried—⸗ ö Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt.
Zur Firma Brauerei Dinkelacker Stuttgart in Stuttgart. Die Gesamt⸗ prokura des Franz Taper Metzler hier ist erloschen. Dem Eduard Kiener, Kauf⸗ mann hier, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Ptokuristen Gg. Leonhardt hier zur Ver— tretung der Firma befugt ist.
Zur Firma Sump E Bestehorn in Stuttgart. Die ossene Handelegesell⸗ schast hat sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Zur Firma Stuttgarter Schauspiel⸗ haus Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Stuttgart. Der blaherige Geschäfsßführer Heinrich Bernecker, Di⸗ rektor hier, hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist zum Geschäftsführer bestellt worden Theodor Kösilin (genannt Brandt), Direktor in Stuttgart.
Zur Firma Württembergischer
schäftsführers Dr. Ernst Schmld bier ist aufg neue bestellt worden das Aufssichterate⸗ mitglied Direktor Josef Kern hier. Den 11. Oktober 1918. Amtzrichter Zim merle.
Vol klingen. (44929 —— 9 7 Im Handelsregister A ist heute bei der Ficma „Adele Lion, Fürstenhausen“ — Nr. 161 des Registers — folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Völklingen, den 11. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.
Waldenburz, Schles. 144930 Auf Blatt 137 des Handelsregisters ist heute die Firma Robert Uhlmann in Callenberg und als ihr Inhaber der Strumpffabrikant Robert Uhlmann da— selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ fabrikatson. Waldenburg, den 9. Oktober 1915. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
MWandsbek. (44487
In das Handelsregister A ist bei Nr. 163 Kommanditgesellschaft Norddeutsche Lack⸗ fabrik Eduard dintze C Co in Tonn⸗ dorf Lohe am 6. Oktober 1915 einge⸗ tragen:
Der Ehefrau Helene Hintze geb. Hoh⸗ . in Tonndorf Lohe ist Einzelprokura erteilt.
Wandsbek, den 6. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. 4.
Wesselburen. (44931
Im Handelsregister A lst bei der unter Rr. 14 eingetragenen Firma Johann Jäger in Büsum, Inhaberin: Witwe Ellabea Catharina Jäger, geb. Peters, in Büsum folgendes eingetragen: Vie Firma sst erloschen.
Wesselburen, den 6. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. Im hiesigen Handels egister Abteilung A Nr. 39 ist heute zu der Firma Wilh. Räthjen folgendes eingetragen: Dle Firma lautet jetzt: Wilh. Räthjen Nachf. Inh. Heinrich Schmidt. Der Kau mann Heinrich Schmidt in Wilhelmshaven ist Alleininhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Schmidt ausgeschlossen. Wilhelm eh aven, den 9. Oktober 1915. Königliches Amtägericht.
Wũüstegiers dor. 44910
In uaser Handelsregister Abteilung B sst heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: „Hartsteinwerk Blank, Rrause C Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Ober Wüstegiersdorf, streis Waldenburg“ eingetragen worden, daß der Steinbruchbesitzer August Krause in Rosenau vom 1. Oktober 1915 ab alleiniger Geschäfteführer der Gesell⸗ schaft ist.
Nieder Wüstegiersdarf, den 11. Ok— tober 1915.
Königliches Amtsgericht.
45036
Tahbern. (44932 Handelsregister Zabern.
In das Firmenregister Band 1 Nr. 787 wurde heute bei der Firma „LSon Schott junisr“ in Sparsbrod, Gemeinde Garburg, eingetragen:
Die Firma f geändert und lautet jetzt „Les Schott, Sohn“.
Zabern, den 11. Oktober 1915.
Faiserliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Eerlin. (44942
Nach Statut vom 22. September 1915 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Osten“ Kriegskredithank für Hausbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht mit dem Sitze zu Berlin er— richtet und heute unter Nr. 690 in unser Genossenschafisregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung und Auzleihung von Geldmitteln zur Be— zahlung von fälligen Hppothekenzinsen an solche Haugbesitzer Berling, die infolge Nichteingangs von Mieten oder Leerstehen von Räumen (Wohnungen und Geschäfte⸗ lokalen) nicht in der Lage sind, diese Hypotheken zinsen zu zahlen. Die Haft— summe beträgt dreihundert Mark, die köchstzulässige Zahl. der Geschaftgantelie ist 1009. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern in der Zeitschrift Das Grundeigentum“, bei deren Eingehen oder Unzugänglichkeit durch den „Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis ein anderes Blatt durch die Generalversammlung be⸗ stimmt ist. Das Geschästsjabr läuft vom L. April bis zum 31. März (das erste Geschäftsjahr vom 15. August 1915 bis zum 31. März 1916). Die Willens erklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder. Dle Zeichnung geschleht in der Weise, daß de Zeich— nenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: deo
Brauerei Verband Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Zum Stellpentreter des behinderten Ge.
Lichmann, Leopold Zepernick und Otto Langmeier, alle zu Berlin. Die Einsicht
der Liste der Genossen ist während der Dien nstunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 8. Oktober 1915. Konig⸗ liches Amtsgericht Berlin · Mitte. Abt. 85.
erlin. 44943
In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 364 (Allgemelne Charlottenburger Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Bank, ein—= geiragene Genossenschaft mit beschrãnkter Daftvflicht), Charlottenburg, eingetragen: Ernst Bochnick ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
Rütz ow. 1449465 In das Genossenschaftsregister ist zum Warntenhäger Spar und Darlehne⸗ kaffenverein heute eingetragen: Seit 19. April 1914 ist das bisherige Vorstandsmitglied Westendorf Vorsteher. Bützow, 13. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Calw. 145022] R. Amtsgericht Calw.
In das Genossenschaftstegister wurde am 11. Oktober 1915 zu dem Darlehens⸗ kassenverein Oberreichenbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter dSaftpflicht in Oberreichen⸗ bach eingetraͤgen: In der Generalver— ammlung vom 24. Mal 1915 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit— glieds Jakob Rexer, Schneidermeister, der Michael Hamberger, Holihauer in Ober. reichenbach, zum Vorstandsmitglied und zugleich an Stelle des im Vorstand ver— bleibenden Gottlieb Kappler zum Siell— bertreter des Vorstehers gewählt.
Amtsrichter Jrien.
Cöln, Rhein. In das Genossenschaftregister ist am 7. Dktober 1915 eingetragen worden: Nr. 115 bei der Genossenschaft: „Rhei⸗ nische Viehhandelsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aft pflicht“, Cöln. Jakob Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Kaufmann Leo Hirschhahn in Cöln ist zum Vorstands— mitglied bestellt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Dresden. 44946 Auf Blatt 33 des Genossenschafte—⸗ registers, betr. die Genossenschaft Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Friseure zu Dresden und Umgebung, einge—⸗ tragenr Genossenschaft mit be- schräntter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß die Barblere und Friseure Friedrich Karl Wirhelm Heinze und Paul Richard Fiedler, beide in Drer den, als stellvertretende Mitglieder des Vorstands bestellt worden sind. Dresden, den 12. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dres dem. 44947
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft Darlehns⸗ und Zparkassen⸗Verein zu Rlotzsche ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kiotzsche ist heute eingetragen worden, daß der Wirt— schaftabesitzer Wilhelm Stelzer in J. als Stellvertreter des behinderten Vor— standemitglieds Karl August Kaulfuß be⸗ stellt worden ist.
Dresden, den 13. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Eichstätt. Bekanntmachung 44982
Betreff: Lechsend⸗ Graisbacher Dreschgenossenschaft, e. G. m. beschr. H. Für die zum Milttär eingerückten Vorstandsmiiglieder Georg Zinsmeister und Johann Bock wurden
I) Kapfer, Johann, Bauer in Lechsend,
2) Hell, Taver, Soldner in Lechsend, auf Kriegsdauer als stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder gewählt.
Eichstätt, 12. Oktober 1915.
K. Amtsgericht.
Filenburg. 41945
In das Genossenschaftsregister ist bet Nr. 17: Ländliche Spar und Dar⸗ lehuskasse Krippehna⸗Göritz e. G. m. b. H. eingetragen worden:
Oswald Koch in Krippehna ist für den durch Einberufung zum Heeresdlenst be⸗ binderten Oskar Georgi bis zum 1. April 1916 als Stellvertteter gewählt.
Eilenburg, den 8. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Grevesmühlen, Meckl. 144919 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Roggenstorfer Spar⸗ und Darlehnskassennerein, e. G. m. u. H. in Roggenstorf heute eingetragen; Dag Vorstandsmitglied Vastor Wegner in Roggenstorf ist ausgeschleden. An seine Stelle sind durch Beschluß der Ge⸗ neralveisammlung vom 20. September 1915 der Oekonomierat Eduard Bade in Groß Voigtehagen zum Vorsteher und der Domänenvächter Heinrich Kienagppel in Grevenstein zum Vertreter des Vorstehers gewählt. Grevesmühlen, den 11. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Herzberg, Elster. 44950 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Herzberger Privatschulgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, heute elngetragen: An Stelle des Keeisausschußsekretärs Franz Schrey ist der Maureirmeister Arthur Otto in Herzberg (Elster) in den Vorstand gewählt.
Herzberg Eister), den7. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
KlIdtze. ; 44951] Im Genossenschaftsgregister ist bei Nr. 17, Konfumwerein für Alöge und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 8. Ok⸗ tober 1915 eingetragen: An Stelle des Hermann Dörheit ist Friedrich Reich in Klötze in den Vorstand gewählt. Köaigliches Amtsgericht Klötze.
Ladischin. 44952 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsre sister ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und DVar⸗ lehnskasseuverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränfter Daft pflicht in Neu Dambie eingetragen, daß der Wirt Julius Markewitz in Elsen⸗ thal verstorben und an seine Stelle der Wirt August Hartfiel in Elsenihal ia den Vorstand gewählt ist.
Labischin, den 9. Oktober 19135.
Königliches Amtsgericht.
Malmedy. (44953 In das Genossenschaftsregister ist die „Beamten ⸗ stonsumgenossenschast sür Malmedy und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Malmedy eingetragen worden. Statut ist am 23. September 1915 festaestellt. — Gegenstand des Unternehmens ist die ge— meinschaftliche Beschaffung von Lebens. und Wutschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder — Haftsumme jedea Genossen beträgt 30 M. — Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit Unterzelchnung von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in dem Malmedyer Kreisblatt, und falls dies Blatt eingeht, bis zur nächsten Heneralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Willenserklärungen der Genossenschaft müssen durch mindestens zwel Vorstandsmuglteder erfolgen. Zeich nungen erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. — Das Geschärtsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. — Vorstands mitglieder sind: Albert Holz, Friedrich Kann und Christian Haep, sämtlich in Malmeny — Die Emnnsicht in die Liste der Genessen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Malmeby, den 8 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Merzig. Bekanntmachung. [45024]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Reimsbacher Spar, und Dar sehnskassenverein eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht zu Reimsbach (Nr. 8) am 5. Oktober 1915 folgendes eingetragen worden:
Der Stellmacher Mathias Michaely, der Ackerer Peter Lehnert und det Schmledemeister Peter Altenbofen, alle zu Reimsbach, sind aus dem Vorstaad aus— geschieden und an deren Stelle: 1) der Bergmann Nlkolaus Ternig⸗Lenz, 2) der Grubenschmied Johann Schmitt, 3) der Bergmann Johann Warken, alle zu Reime bach, in den Vorstand gewählt.
Merzig, den 5. Oktober 1915.
Köntgliches Amtagericht. Abt. 1.
Aüncheon. 44963 Baugenossenschaft Pafing sür stleinwohnungsbau, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft ⸗ pflicht. Sitz: Pafing. Jakob Schulz aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Marie Baur, Kontoristin, in Pasing. München, den 13. Oktober 1915. K. Amtsgericht.
Veustadt, O. S. 44954
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kohlsdorfer Darlehns—⸗ tassenderein, E. G. m. u. H, eingetragen worden: Bauer Franz Hettwer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bauer Paul Hettwer in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Neustadt S. S, 1157 10. 19t5.
Saargemiünd. 45025 Am 13. Oktober 1915 wurde in das Genossenschaftsregister Bd. 3 Nr. 172 für die Land wirtschaftskasse, Sp“ar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Altweiler eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vem 14. März 1915 sind die Vorstands— mitglieder Ludwig Blaes, Ackerer, und Ludwig Ouiy, Ackerer, beide in Altweiler, aus dem Vorstand auggeschleden und die Ackerer Ludwig Oury und Heinrich Nikolaus Bauer, beide in Altweller, in den Vorstand gewählt worden. K. Amtsgericht Saargemünd.
Salwedel. 44955 In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Molkereigenossenschaft, ein ˖ getragene Genossenschast mit be schränkter Haftpflicht zu Cheine, mit dem Sitze daselbst heute eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand aus. scheidenden Albert Bußmann und Gustav Behn, beide aus Seeben, sind Gustav Schnöckel und Wilhelm Kreft, beide aus Seeben, in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 7. Oktober 1915. Königliches Amtegericht.
sSchivelnein. 44956 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Geflügelzucht, und Gierver⸗ wertung sgenossenschaft in Panzerin, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗
Durch Beschluß des Aaussichtsrats sind der Eigentümer Hermann Wegner und Bauerhofsbesizer August Graunke, beide wohnhaft in . für die Dauer des Krieges zu Stellvertretein für die zum Heeresdienst einberufenen Vorstandsmit⸗ glieder Paul Stelter und Albert Berg⸗ mann ernannt. Schivelbein, den 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Sprinæe. 44957 In das hiesige Genossenschajtsregister ist bei der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränfter Haftpflicht in Alten⸗ hagen L, heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Schmiede⸗ meisters Friedrich Wolf in Altenhagen 1 ist der Kantor Friedrich Stünkel in Alten⸗ hagen 1 zum Vorstandsmltglied gewählt. Springe, den 12. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Su kl. 44314
Bei dem unter Nr. 30 des Genossen⸗ schaftsregtslers eingetragenen Suhler Bau- verein, eingetragene Genossenschaft mit beschänkter Haftpflicht in Suhl ist beute folgende Eintragung bewirkt worden: „An Stelle des Graveurs Ernst Berkes int der Kraftwagenfübrer Kaspar Kolb in Suhl in den Vorstand gewählt.“
Königliches Amtsgericht Suhl, 8. Oktober 1915.
Lelzen, Bz. Hann. 44958
Im Genossenschaitsregisier ist bei jeder der daselbst eingetragenen, in Liquidation befindlichen 4 Firmen:
) Elettrizitãts genofsenschaft Nestau,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrüäukter Haftpflicht in Nestau, 2) Elektrizitatsgenossenschaft Wit⸗ tenwater, eingetragene Geuvnssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wittenwater,
3) Eiertrizitütsgenossenschaft Emern, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräntter Sastpflicht in Emern,
) Elektrizitüts genossenschaft Holxen, eingetragene Gen offenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Holzen
beute eingetragen: Nach Verteilung des Benossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren beendet. Die Firma ist erloschen.
Uelzen, den 6. Oktober 1915. Königliches Amtsgerlcht.
Vechta. . 439191
Zur Genossenschaft Vestruper Spar- und Darlehastassenverein e. G. m. b. H. in Haussteite ist heute in das Genossenscha t register zu Nr. 13 einge- tragen:
An Stelle des Zellers Heinrich Sander n Haussteite und des Landwirts Theodor Klostermann in Lüsche sind in den Vor⸗ stand gewahlt:
a. Landwhit Leonhard gr. Siemer in Hausstette als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
b. Landwirt Johann Tabeling in Läsche.
Vechta, 6. Sktober 515.
Großh. Amte gericht.
Wals ode. 44959] In das hiesize Genossenschaftsregisier Nr. 6 ist heute zu der Viehver wertung s⸗ genossenschaft des Kreises Falling⸗ bostel zu Walsrode — e. G. m. b. S. — in Walsrode eingetragen: An Stelle des Hosbesißers Lüders in Benefeld ist der Hofbesitzer G. Hoops in Uetzingen zum Vorstandsmitglied einstweilen bestellt. Walsrode, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtsgerlcht.
Waren. (44960 In unler Genossenschaftsregister ist zur Firma Flockenfabrik Waren einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Gutsbesitzer Werner Palm auf Kl. Dratow aus dem Vorstande ausgeschleden und der Rittergutsbesitzer Rudolf Pohl auf Wendorf zum Vorstandsmitglied er⸗ wählt ist. Waren, den 12. Oktober 1915. Großherzogliches Amtegericht.
Wollin, Pomm. 44961 Imw Genossenschaftsregister ist bei der Elertrizitäts und Maschinengenossen⸗ schaft Warnow, e. G. m. B. SD. ein⸗ getragen, daß die Bekanntmachungen nur noch im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin erfolgen.
Wollin, den 30. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
za bern. 44962 Genossenschaftsregister Zabern. In das Genossenschastsregisser Band 11 Nr. 9 wurde heute bei dem „Rieding'er Spar und Darlehnskassenvercin, eingetragene Genosenschaft mit un⸗ beschrüuntter Haftpflicht“ in Nieding eingetragen: Grosse, Basil, Ackerer in Rieding, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Generalversammlung vom 19. September 1915, hat den Landwirt Isidor Grosse in Rieding zum Vorstandgmügliede gewählt.“ Zabern. den 8. Oktober 1915. Kaiserliches Amtsgerlcht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Delmenhorst. 45021] In das Musterschutzregister ist für die Del menhorster Lindleumfabrik, Del
schränkter Haftpflicht,
eingetragen: menhorst, eingetragen:
., far rere, eren, .
.
.
d /
. e ker, mee. . en, 1 3 ö . . . 2 2 65 . ⸗ k 2 . .
1
;.