. 8 k 2
iche rate, tische und Desinfektions- binerhaken, Jaloufiegarnituren, Rlemmerhalter, ö 2 B. 315381. Stick und Reihnadeln, Pa, Matratz⸗ und Segel⸗ 1226. 2060928. NM. 24423. pparate, Po 2 und andere Tonwaren, Rodhentel, Fingerhüte. nadeln, Haar-, Steck, Strick- und Sicherheits nadeln,
2069081. s. s kswaren, Seifen, Putz und Poliermittel, Wasch⸗ Aluminiumwaren, echte und unechte Schmulk⸗ K Hatelnadeln, Hutnadeln, Haken und Augen, Drudtnõpfe mittel, Par imer en und Toilettemittel, Mittel zur Er— sachenmn. w 22 und Schnallen, Fingerhüte und Scheren, Kragenstützen. — — haltung und Pflege der menschlichen Haut und des Reisenecessaires. nwo). ius 2πο0cS8naLdα οννο en, w ĩ ; ö ae. r vorher angeseuchtete Tahabdesta and ge. 206091. Sch. 20123. barate alsdann grandiieh die Zanne.
menschlichen Daares. . Vlluloidwaren, Beinpfriemen. Si3ss a 2s8s8O9 2 Maßstãbe. 2 3 . Sisi USG ist- 961 296070. P. 14077. Riemenverbinder, Maschinen und Maschinenteile. Ugo s is Ssuvn aM ö eae,·· .
Mundharmonikas. Kartonnagen. ass g n
Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Druckerei⸗Erzeng⸗ Susis Sir e n nisse.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragen
stützen.
2
J — ö 5/7 5 X 1 j 9 5 5 3. ) ; 1 1111914. Fa. Carl Birtel, Heitersheim i. Baden. 1357 19135. Fa. May⸗Film, . 29 9 1913. Zanosan Kali 29 9 1915. : . Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Verlag und Vertrieb * ö. * a ftabetrieb: Herstellung und Vertrieb von von Films und Photographien. Waren: Films. Ch OFłlCim Zahnpasta
— w earn Gescwürzr e e r sr ese
Heilmittel n. Waren: Heilmittel. ö die Zanne vo rusglie; igen d. Hemd. — 266. 206099. 5. 31916. gesinflalerend and angenenm erfrischend 206085. M. 24354. Eine Tube reicht fa lange Zelt
1712 1914. Sannoveische Kels⸗Fa⸗ C = C HnrHnIIHHM D K
7 . . ü . r 2 ** Feverkatter Henin ver ; 8 * 2 76 1915. Wilhelm Ponndorf, Kassel⸗Bettenhausen, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ bril H. Bahlsen, Hannover. 39 9 1915 — 141 . 8SeFLIN EC ENA. geipzigerstr. 135 379 1I9i5. büchsen r r rr, ,. ,,,. 2565 sSGati Sen j =. . . 22 e . e * J renbestandteile. es che 306 ed. 2 e 1nd 80 R — . Jö . Geschäftsbetrieb: Maschin / nfabrit. W aren; Be Uhren und Uhren idteile Bertrieb' von Backwaten ulib gion tun an' Jann, ., w den Gurtes e 58 1915. C. Schmittner, Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗ leuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗ Kühl-, Trocken- und Ven 2 mitteln. Baren: Dbsttonserven, ruh ern nh mn EIBhMIZ en mr nus ems , 2 Hö nn ,, Allee 101. 299 1915. 206073. t va ; Krud voihEẽ ai r ẽñ w wocrEehtis C rẽnñ 15.7 1915. Helmstedter Margarine⸗Fabrik G. m. Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer, pharmazenti⸗
tilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs, Bade — säfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zucke aon und Klosettanlagen, Härte⸗ und Lötmittel, Dichtungs⸗ x 24 2 — — 9 2 Man noο bh und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isolier ee. e. e. 26. * 26. Kon⸗
mittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete ditoreiwaren, diatetische Nahrmittel.
* 9 unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, ; 22 Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Hufeisen, Huf⸗ z , ö 22 r 78
nägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn-Ober ᷓ
* . . 2 ( 2 in 22 — 2 ? ö b. S., Helmstedt, 29 9 1915. scher und tosmetischer Artitel. Waren: JZahnpflege⸗ 55 1915. Aler Müller, Bad Kreuzuach. 29,9 16,3 1913. Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrit. Waren: Mar- mittel und Zahnputzmittel. 1915 299 ̃ garine und Speisefette. Beschr. ,
Geschäftsbetrieb: Apothete. Waren: Medizinisches Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller 264. — 06100 K 30313. 28. 206106. 5. 31340. Suctnährsalz * . 5) 5 . K 2640. 2 s. 30343. Frucht nährsalz. rt. Waren: Näh⸗ und Nähmaschinennadeln, Stopf⸗ z 8
A Stick nd Reihnadelr ack Matra Sege Stick- und Reihnadeln, ack, Matratz- und Segel⸗ 4 5 2 142 . — 3 — an 62 22 z d 2. 206086. G. 17067. nadeln, Haar⸗ teck, Strick- und Sicherheitsnadeln, , en . 0 3 ISC ¶
baumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 31,7 1915. Chemisches Laboratorium Lindner, Leip = . — 2c 2 2 4 * 2 2 . . ö X 6 . S arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, zig. 29/9 1915 E SGM . 2 2 Häkelnadeln, Hutnadeln, Haken und Augen, Druckknöpfe ette S el Rei Fahraeschirrbe 9. 29/9 1915. . 3. . ö zätelnadeln, Hutnadeln, Hat und Augen, Dri ö Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbe Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Seifen ; f
w. 2 = ö = ö ingerhüte und Scheren, Kragenstützen. ö. 14 . ( 910 K ö 9 3 h 1 e S6 ; d ae ö. . ; ĩ 1 . ö . . . 2 ; ? 3 H. B. S., = schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und fabrikation. Waren: Arzneimittel, chemische Produtte ö. ö 1/12 1914. A ö. 985g G. m. b. S., Klei — * * 1
Osen, Geldschränke . 1 r, . für medizinische und hygzgienische Zwecke, pharmazen⸗ ? k . —⸗ ö Re 2 2 — n . . ö Hit 6. stalt d Bertrien e x s zte = ene ile * 2 ö. 2 e. h . . — . 240 2 ; sc sbetrieb: Lith e al d k e Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, . . . 2906992. C. 16638. : ö 2 vese ft et rie unst anstalt und Vert . 4 f 1. ö — von Tabakfabrikaten. Waren Druckerei⸗Erzeugnisse.
schi ß. L Luf Wasserfahrzeuge, 2 2 ; ⸗ . schinenguß. Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Auto Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
mobile, Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör, Jonservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro h 2 2 3 — * . 83 6 2 2 1 30946192 ? * Fahrzeugteile. Maschinen, nämlich Brauereimaschinen, dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogra— ; . 2 2 ; — — 2 1 ; 9 206107. E. 11330. Jilterpresfen, Dopfenmühlen, Pressen, , r, . phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, ; ; l 2 2 aer. . blätterungs maschinen. sortiermaschinen. Maischefilter, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, k ; — = X ; 8 . ö — . f Treberpressen, Trockenvorrichtungen, Bierfilter, Bran Blatt 206077. Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und 22D * ö , 2 w
&
und Schnallen,
2
2
7
—
* * ** ; * . 4 ö ö e mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, ! Zucker. nen, Cut erbottiche, z k w maante. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 1 77 3 P . . 25 rder 5 2 5 N . 3 2312 9 ö ö ö ⸗ ö ; ö. J ö. . . . K 1 . e, , . Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre . mmm mim auderen Nahrungs- und Genußmitteln; automatische 8 * 14/6 1915. chemische Fabrilen vorm. Weiler-⸗ter 9 K ; atoren, Eisaufzüge, Maschinenteile, Treibriemen, ü id Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spi - ; . Warenvertrieb. Waren: d todukte 89 — i 7195. ! — ⸗ 2 3 4. erbmittel, J . ; ; ; . 2 . Waren: Kakao und Kakaoprodukte, jus; d — z : 6 n ⸗ . k tur⸗ und rbmitte ) asse er eir ö * de We take takaoprodukte, ins . — Meer, Uerdingen Niderrhein). 29,9 1915. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben ö ö ? 15.5 1915. A. M. Egstein C Söhne, Dresden.
; z 8 . 2 3 eb ner e Stal ; . . ö. ö = ö . = 5 Schläuche, , , . Vau ; 4 * Küchengeräte, Stall⸗=, ritnosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen . . 6 4 besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren Back en = =. = ö Serste = . 3 ee y . x = 2. ; ' = F J Garten- und landwirtschaftliche Geräte. und Badesalze. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, . . . 3 und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver . ; ; . * ⸗ ö . h und chemischen Produkten. Waren: Farben, Farb . P 29,9 1915. 2976 19135. Fa. Eduard Gerlach, Lübbecke i. stosffe, chemische Produkte für industrielle und wissen 2 Geschäftsbetrieb: Fabrik türkischer zigaretten.
W 1915. schaftliche, medizinische und hygienische und photogra er Waren:
206071 g. 28957 technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Lerzen, H . . z 3 Fleisch⸗ Frucht. und Gemüselon serven, einge macht . ; Ar 5” * Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch— — w 23 Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma— !. extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. — 5 * . zeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Litöre in 29 9 . . - 4 9. ; , . . — ; ; 3 ; Stern Von Deutschland Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und 23 . . 5 . . genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer che phische Zwecke, Präparate lr Pharmacie, Photographie, ö ö l NI.
h ö ö ĩ . . nisch⸗technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, che⸗ auf künstlichem Wege erzeugte Riechstoffe, anorganische JJ K 38 Außer Zigarren 3
22
igarettenspitzen, Tabaks⸗
Beutel, Etuis).
= . ⸗ ‚ Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . ö . Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, 45 1915. Franz Kathreiners Nachfolger G. i. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, . 3 . . kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Mal b. S., Hamburg. 27/9 1915. Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 23 ; ö extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte
D
w nische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, chemische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbe 24/4 1914. Hannoversche Keks⸗Fabrik 5 Bahlsen pseifen, Tabaksbehälter 6 Nittel gegen wunde und Schweißfüße, pharmazeutische nannter Fabrikate Anwendung finden, Desinfektions Hannover. 29/9 1915 ö . — . 53 Batrz sh 1 . . j ; 6 ; an,, ; ᷣ ö ; ; i. . ; Pro . n, . stoffe. Des in fef⸗ 1 el servie smittel für Lebensmitte ä . ; ; 38 206 r 27 Geschäfts betrieb: Kolonialwaren= Materialwaren Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätet ische 2 6 Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit ind Brat arate Pflaster, Verbandstoffe, Desinfek . k ur n e, und ür Geschästsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 38. 206 108. 11354. und Landesprodukten⸗ Handel ö. gros, Importgeschäst, Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kos * ? ⸗ 3 Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Haser tttel. Beschr. . Beizen, Lacke, Firnisse, Appretur⸗ und Gerb Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonser Nahrungsmittel⸗Fabrikation. Waren: metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und ** . 2 mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speise— mittel. ven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zucker
—— —
ö
ü ;;
, ; . Sr z F J ; * 3 ö . g 5906 —4— * . ! 1 . g ; ö 2 Kl. Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur . , . gewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenann— . 206087. S5. 31939. waren, Keks⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Kon—⸗ r
er Sär rei⸗Erze isse Mtsckhe Tssecker e for 8 j ö 19st s⸗ F ö ö = . 11 * ; 55 23 z z z 8 j j 9 js 3 ĩ 1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz . 33 K ten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar— 165 206993 5. 31286 ditoreiwaren und diätetische Nährmittel. P . . . — 17.5. V. * — * .
2. Chemische Produkte für medizin ische und hygie und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . 6 l 9 stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspost—⸗ 1 . 80 . 26 1 9 . 9 5 1 z — 32 3 * J — 7 2. . I nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä mittel. . Kö karten, Zündhölzer. Beschr.
parate, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ . — — ö . 35 ; . 2 infeltionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens- 260. 2069074. P. 14031. ᷣ 41 . . 2. 206089. W. 20516 8 1 EFOga
. * mittel. , 6 . f Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. — — er,. ĩ . 1 . 3 — ꝛ 5 . ; 2 26 r Chemische Produkte für industrielle, wissenschaf . . . ᷣ Tierarzt C. enisch 8 . „111914. Fran Antonie Herbst geb. Gülzow,
26d. 206101. F. 14907.
liche und photographische Zicke. Graudenz, Oderbergstr. 28. 29/9 1915.
Blechwaren. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer
Farbstoffe, Farben. 5 . * ; * 2 und chemisch-technischer Präparate. Waren: Spirituosen. Falter Tangermünder Schokolade nfabrit
. Lacke, Deiz en. Harze, Klebstoffe Wichse, 2 K ö ö . — . 3 * 2 3 ö mn. b. 9. Tangermünde. 299 19135. 2436 1915. Leopold Engelhardt G. m. b. H.,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre . . J ; 8 ĩ — 1 — 82 9 o 96 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker⸗ Bremen. 299 1915
tur und Gerbmittel, Bohnermasse. ; 11 3 . d 30 7 1915. Max Hayn, Neu-Ulm, Marienstr. 3. 20a. 2069094. N. 8464. warenfabrit. Waren: Pharmazeutische Zuckermwaren. Gesch ufts betrieb: Tabak Zigarren⸗ und Ziga⸗
Packmaterial. . 2 ö ö 9912 . 2 . — i J 99 1915. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. Kakao retten lahr R 5 Rohtabat n,, . 36.
. Weine, Spirituosen. 2 2 1. 3 . . . 36 ; 2 Heschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, bohnen roh und geröstet, Tee (Genußmittel). Kakao, rettenhülfen Zi nrettenpapier — mer . 2 . Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, t , J
* . Mineralwasser, alkoholfreie Getränke. X — 3 ᷣ 283 2g, ane, , . hemische Produkte für medizinische und hygienische rettenspitzen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis Gummi. ; 3 . ö ; ̃ . , . wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel. — Beschr. . . Brennmaterialien. . . . K l derbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des 38 2096109 P. 14128 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und ö — . 2 n ektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 27. 206102. P. 13847 ̃ ——— rere, — ö ' .
8. ö . ; ö K . ö . * Schmiermittel, Benzin. ö. 16.2 1915. Hannoversche Keks⸗Fabrik H. Bahlsen, . . * harmazeutische Spezialitäten. 96 . Kerzen, Nachtlichte. ; Hannover. 29/9 1915. = 7 363 ** . 3 Waren aus Holz, Kork. d Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von , J 5 . . 206088. K. 29132. No 153 qunelross 59 1 3
1514 a38egrün
Haus⸗ und üchengeräte. Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonser a, 67 . ĩ . . ; . — 31 ; gn . . ö ; 2 — 30 7 1915. Niederlansitzer Kohlenwerke, Berlin. : ibi aiponveisehen
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— ven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 2939 1915 ; 1516 cremes ⸗ 915. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 29/9 28 / 715. * 1517 kKanariengesd 191 5 =
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Keks, Biskuits und sonstige Back- und Konditoreiwaren Jenischol* ö ö. R . , . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und und diätetische Nährmittel. * Geschäfts 2. trieb: ,, ubergwerke, . . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ Fette ; . . sabriken und Ziegeleien. Waren: Kohlen, Torf, Brenn 2 D nn . 7 kö ö ö ö gene, — ; - . 1 Mjes⸗ Rerlin Siÿden n e 3 8 J iʒi qunkosplau licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten . ; 915. Paul W Berlin⸗Südende, Krumme— z, Koks, Briketts, Kohlenanzünder . . * 2 it ö
. ö 107191 Paul Wiese, 8 holz, Koks, Briketts, Kohlenanzünder. lr dunxeiruo und andere Tabakfabrikate.
Kaffee, Kaffee⸗Surrogate, Tee, Zucker, Sirup, 2604. 206078. H. 31381. straße 3. 2975 1915 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, straße 5. 299 19135. — ⸗ 1532 — ; .
ges chf ö . 28 1915. Kino⸗Film Co. i. b. 5 Düre ; d 5en ß chsas⸗ ; n Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . * r , mnren, 1 206 . . 11 3 ö . 3 ühd. 29,9 19135. 20h. 2060935. B. 32126. . V . 3 5. 3194.
* ; ö v: . ' * ' 44 2 5 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— — — — — — Tierarzneimitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. El BMI 9
Papier, Papier⸗ und Pappwaren. —
dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— Föifts betrieb: . ,,, 96 53 * zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbanbstoffe, nnischer Artikel. Wa ren; Verstärter und Ab * — 283 Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 1. cher photographischer Negative und Positive, photo⸗ 4 *
Druckereierzeugnisse, Spielkarten. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Farh= ö Entwicklungs gemikalien, Tonbäder, photo⸗ 6 ; Porzellan, Glas und Waren daraus. stoffe, Farben, Firnisse, Spirituosen, Brunnen- und n Jlatten und Hahler. — d Billard⸗ und Signierkreide. Badesalze, diätetische Nährmittel, Futtermittel, ätherische 6 , . ö ; . 3 Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch * ö 363 1915 Solle 6 Ce. i i, und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Le— der), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhölzer. Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungs mittel. Tabakfabrikate. Säcke.
1614 191 Beruhd. Petz, Coburg, Bahnhof— straße 33. 29/9 1915.
Geschäftsbetrieb: Bezug und Vertrieb von Tee und Kolonialwaren. Waren: Tee.
Ole, Seifen. ö Beschr. 206089. Sch. 20426. 1502 dunkel meosgrun Lemgo lI503 holinila 1915. 056 1504 roötlila 2. 2 ) 2 81. 1 20545. . ö ö. ⸗ . 1505 dunkelllla O60? 21,8 1915. Benzinwerke Rhenania, G. in. b. 5. , . Düsseldorf. 29.9 1915. ö 2. .
ö ̃ . . V w . ; ido) goidgosh 28 ⸗ Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Verarbeitung und . 38. 206111. P. 14143. Vertrieb von Mineralölen und Nebenprodukten. Waren: 1511 volss D , . 36 isi hoitosa 2 966 Mineralöle, Benzin, Firnisse, Firniszusammensetzungen, Firnisersatz, Lacke, Harze, Klebstoffe, Terpentinöl, Ter
10/7 1913. Paul Wiese, Berlin⸗Südende, Krumme kälte, snge,, nenne n, erg olg ga. g. Penn, Perttteennbel straße 3. 29/9 1915 Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, hof. 29/9 1915. 577 . s aße 3. 29/9 1915. Henn ermass . Wan ? hof. 29,9 1915. . . 15.7 1915. H. Preßler, Lei Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J. i e, , d. . Geschäftsbetrieb: Spitzenpapierfabrit. Waren: 1915. Tierarzneimitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ Krepp ö Spitzenpapier, Bukettmanschetten aus Papier, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb saumt⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— a. 206096. 5. 31974. Dekorationspapier, Blumenpapier. licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstosse, 16/3 1915 . und andere Tabakfabrikate. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, n mne, YMy 1915 j 2 sornier 8 j 1 fir Kehe 58 j 2 Farb⸗ . 5 . mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Farb Geschäfts betrieb:
— 9. ö . Fabrikation von Nadeln aller ö stoffe, Farben, Firnisse, Spirituosen, Brunnen und Ut. Waren: Nä 5 . ; . Badesalze, diätetishe Nährmittel, Futtermittel, ätherische Waren: Näh⸗ und Nähmaschinennadeln, Stopf⸗, n ,, ische Nährmittel, Futtermittel, äth (uns und Reihnadeln, Pack Matratz' und Segel 1 . i . ; deln, Haar⸗, Steck⸗, Strick und Sicherheitsnadeln,
2 206082 B. 32009. dilelnadeln, Hutnadeln, Haken und Augen, Druckknöpfe * 06082. . ind Schnallen, Fingerhüte und Scheren, Kragenstützen. z . K . . ö. z . T s. P ö ö 16,8 1915. H. Hauptuer, Berlin, Luisenstr. 53. 8.10 1914. Fa. H. Pommernell, Berlin⸗Tempel
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Alle Tabakfabrikate.
2 .
6. G Ari L SEM
2 men nens J Des sen Ks
E nun Feist
deen m, , ElBNle d n, ,, Man NOvE᷑ ß
264. 206075. H. 31256.
1
.
DER Burrek KEens
SotcSct Finke ix Rονυεάòů .
— — —— —
EiBnmz- KRS
ręr- PQ. λ—ßNSG
scriüinzr von iurr sraus uro euctrrisnε
weiraussrer rs n vor mio 18n 1913 Sossen pPnkE᷑is
nGrnot P ussiscyus sranrS- Mnςò cthBaniis Eris es- Fa8gRim aririoven
206072. P. 13970.
Ver Sdg nie
172 1915. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Khld. 27/9 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und Ex— portgeschäft. Waren: Kl. 34. Strumpfhalter. 4. Lampenbestandteile. 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, ⸗band und Stangen.
Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen.
Verzinnte Waren.
Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschil⸗ der, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Musterklammern Haken und Augen, Schlingen, Kor⸗ und L. A. Mayer C Sohn G. m. b. S., Worms a. Rh.
sett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reiß⸗ ͤ kö Gautsch G. m. b. S., München. 29,9 1915. brettstifte, Schuhbsen und. Ägrafsen, Schuhtnopf= PANChHEI 100 39 9 i9 is. Hhescha fr betrieb. Jab — n, , .
ettst 5. fen, Schuhrt ; . ; ö . Va. . . 8 Fabrik von Schleisf⸗ und Polier⸗ 26.5 1915. Leo Hande 1 m ; befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ 2810 1914. Hannoversche Kels⸗Fabrit S. Bahlsen, 8393 Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von artikeln und Farbenfabrik nebst dere r enn, wr. straße 98 29 9 6 * 37 5 ᷣ .
und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Hannover. 29/9 1915. 15. s Apparaten, Utensilien und Produkten und Verhinderung ren: Farbmühlen, Mahlscheiben. Bimsste Men sr w 2 8
) ettstab und 1 — . DVannover. ᷣ . . . ö . . . ; g * . . , ⸗ Farbmühlen, Mahlscheiben, Bimssteine, Wetzsteine Geschäftsbetrieb: Fab Sa ö. ;
Taillenverschlüsse, Rocherschlüsse, Schuh⸗- und Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 1,3 1915. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a. Rh. 18,8 1915. V. Schumacher, Jüchen. 39) 9 . un eschäftsb etrieb: Fabritation von Nadeln aller von Bränden und Löschen derselben. Waren ' Fener⸗ Abziehsteine, Schleifsteine, Filtersteine und nr stabat 22 Tabatsabfitaf . . ra.
Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Keks. 29/9 1915. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arznei aren: Näh⸗ und Nähmaschinennadeln, Stopf⸗„U spritzen und Teile von solchen. Beschr. ; rettenpapier, Rauch- Kan ern gan ef, dige ö . * * S 1 8
pzig, Goethestr. 1. 299
Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. 22 206103. P. 13828.
EiBRNIz- FKEHsS
Ehnrrälkr Moe FEisre MOrtNEFREISBSQũLrrEF
11 .
a
npnzi
6/7 1915. W. Hasselbach C Co., Bremen. 29 9
ö 290,9 igis * le — 28/5 1915. . 2060949. Sch. 20427. . JJ e ,, ö f ö ö . ö k . 2 1915. licher Waren. Waren: Binden für chirurgische und Kreppapier, Spitzenpapier, ettmanschette aue, s,,/e/e, 17112 1914. Hannoversche Keks⸗-Fabrik S. Bahlsen, tierärztliche Zwecke. gische Papier. ,, Waren; Zigar⸗ Hannover. 29/9 1915. 2 reu, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schu upf⸗— . 206104. V. 6191. tabake.
IE Pack 6
EEriAar Die Wa EptScki u nRnLSCE bi
38. 206112. S. 31909. J
— — ———
Wwe rr aus sretunio᷑ũ K od ioo 10n ii SEosseꝶ eceis
. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von ; .
221 206097. L. 18394.
Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonser— 29/9 24.
1
ESiSniz- KERS
1 SAHLCSENS EHS CDfeir MN OE
16/6 1915. Wilhelm Bendhack, Graudenz. 38 206113. S. 31803.
34.
ven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, e,. 7 8 ö. Keks, Biskuits, Back- und Konditoreiwaren und diäte“ 1915. ö m sh⸗ 2 l . 1 tische Nährmittel. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrik chemisch Ill S6 . lz IJ J . ö . gaz pharm. Präparate. Waren: Pharm. Präparate.
3 ö ö 5 ö 20712. ⸗— . .
2. 206083. Sch. 20! . ö ñ ö 19735 1915. Vereinigte Sch. „ C Co.
26 7 1915. Laboratorium für chem. Fenerschutz⸗ & eren, men n e, ,. 2 2 . 4
264. 206079. St. 8357.
ö