1915 / 245 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 K ö ö 2 w k e. 3. . ö ö K 2 2 . . . ö .

. ?! ö z . * 4 ö .

m 1 . 2 ö . ß J

mo k . und Güter von Untertanen feindlicher Mächte in , valtan trlegs schauy latz⸗ . w . ö li . i ledsckalt sei 35m als Ausdruck fũr steuern, ist Frankreich. Der Prästzent Willon hat dem Antrage des Staate⸗ Die Armeen der Ferres gen e Mackensen sind im Etatiftit nud Goltswirt schaft. . . * 6 a.

ur 1 desrats di 1 gli V Nach dem Bericht des W. T. B. fübrte der Senator sekretärs des Kriegsdepartementz, das Heer um ungesäh rinachen

r e gewer er, W. ; ekreta 9 . d weiteren Fortschreil ich Semendria i Die D . m J müsse die Verb en er Herr wenn sie sich arbeitu iege⸗ Gaudin de⸗Villaine aus, daß in Deutschland sebr scharfe Maß= 00 000 Mann vermehren und eine Reserve von 4 4 dlich von Semendria ist der le Deutschen in London i abre 1911. nee mm,, r, 4 e. Ehre fei ng ven Bucheckern aueschließlich dem Kriege 1 Vranovo⸗Berg, östlich von Pozarevac der Ort Smol inac Ucber die in England und Waltg bei der Volke zãhlung im 6 5 4 t 34 3 . 8 Rat 1 *

ier nahmen bezüglich der beschlagrabmten Güter ergriffen worden selen. as eine jährliche Ausgabe von . 1 ö 33 8 3 266 . . . 2 1 Ii ne, 1 12 93 jetz) ver⸗ 3 en, rg en erm ngen nach Kampf 6 n n. 2 ugs len, Erw'er et gien ist n acadertie Karree, wd, em de, ert, n, Wie durch W. T. B. mitgeteilt wird, kauft der Kriegs— are ,,, e Bina sachen würde, laut Meldung des „Reuterschen Bureaus“ zu⸗ Sten egotin und Struma den ; Reich, und Siaateanzesgertg. Lom J. September .. . l osschen Wife haft am . ö B. ĩ ; . ö z ifen wolle, wie sie Villaine vor, ursache ; n. 3 Uebergang über ; ö berichtet en. inden Dasse; werde sich an der franzosischen Wissen ausschuß die Früchte den Sammelstellen, uf deren Bildung ie, nen, man 4 sigrröstsche Intereffen m gesüimmt und, hat auch dem Plan zur Verstärtung der . 1 nen, ie G renzkäm me, die Ost forts von * i d ge fen, nn n gn. 19. ö 6 Knien, w, er Te, r, , g,, e, . chon früher hingewirkt wurde, oder den Selmühlen, die sie d wan Vergeltungömaßnahmen Flotte genehmigt. Danach ist der Bau von zehn Dread⸗ a - DOberste Heeresleitung. Davo ; 9357 futschen. Welipertehr werde wieder einletzen, und das ideale Feuer der 9 50 . j den Händen des Feindes seien, sodaß geltungsmat F 9 9 j i n trurden in der Grafschaft London j7 38 männliche Und z

etwa schon erworben haben, ab und regel die Verarbeitung Bbisärchten müßs.— Zweck der Beschlagnahmungg sei, die beschläag. noughts, sechs Schlachtkreuzern und einer großen Anzahl d. dh weibliche, znsammen 27 39 Veutsche ermitt , nie g. . * ke, enen, r, 2 und den Absatz der gewonnenen Erzeugnisse einheitlich unter mabmten Güter untzersebit in erbalten. Alle Maßnabmen, die die Ünterseebooten ind JZerstörern vorgesehen, Die in fünf Jahren Wien, 15. Ot Stat; Korr. einige Ängaben brindr. 158 maͤnnfiht uriger —— ** . 8 y, 2 3367 Aufsicht des Reichskanzlers (Reiche amt des Innern). Wer Regierung ergreife, seien von dem Interesse des Landes eingegeben. mit einem Kostenaufwand von 500 Millionen Dollar erbaut n,, 5. Oktober. (WB. T. B.) Amtlich wird ge⸗ 22 Dentsche waren Kinder unter Jo Jabren. 1f25 männliche und waqhsenden 1 164 6 . ohne Zustimmung des Kriegsausschusses oder entgegen den Die Debatte wurde sodann unterbrochen und das Haus werden sollen. Für das erste Jahr ist der Bau von zwei . 49 weibliche Personen lebten im Rukestand oder waren ohne Er— Jaden wieder zu fe, 3 waischen aber warben l n ergangenen Weisungen Bucheckern gewerblich verarbeitet oder vertagie sich auf den 21. Oktober. ; Dreadnoughts und zwei Schlachtkreuzern geplant. ö. , Russischer Kriegs schauplatz. k 6 . sr ü hrigen 16 035 männlichen und 41655 weib. sich nicht abbalten lassen, sich Geistesschätze des Auelands wie bisher verarbeiten läßt, oder die so gewonnenen Erzeugnisse in den Die Depu tierten kamm er hat den vom Senat bereits Die englische Botschaft in Washington hat das Staats⸗ Keine besonderen Ereignisse. nach auf fol e 6 . 2 . Giwerbetitigteit ien zu, machen. Fremde Sprachen zu lernen gebiete schon die Verkehr bringt, macht sich strafbar. genehmigten Antrag auf Eröffnung von Zuschlagskrediten ie die „Morning Post“ meldet, verständigt, daß t gruppen: ? Tlugbeit allein, und di Freude an den Schätzen frember Kunst und

! ; departement, w . 9 1) Staats dienst 13 t ; für den Ankauf und Verkauf von Getreide und Mehl * ichische, ungarische und deutsche Waren im Italien x . mann!. Gemeindedienst 4 männl. und 4 weibl; Wissenschaft würden wir uns nicht vergässen lafsen. Erst derjenige zur Versorgung der Zivilbevölkerung angenommen. Der Handels⸗ 3 3 23 ge ren Pfund Sterling, die jetzt in ; 3 ienischer Kriegsschauplatz. *) a l der 39 md n. r, . Kircke werde sich beimischer Art und Sbrache voll bewußt, der sie im Unter⸗ Im Verlage von Gerhard Stalling-Oldenburg i. Gr. ist minister kündigte, wie die „Agence Haas, meldet, an, daß neutralen Häfen liegen, freigegeben werden und nach den 4 der Tirol er Front hält das starke feindliche Artillerie— barmberz ae Swe ie , g r 626 * 3 6. 42 . . * ein vom Rechnungsrat Demmig in der Rentenabteilung des zugleich mit. dem Inkrafttreten dieses Gesetzes auch Vereinigten Staaten verfrachte werben können. Diese Waren E Flene Qn fe r angriff versuchte der Gegner nur auf der on dteitsrfl . ind Kanten dienst Sils ms umb ge w,, Hide, fe, ber e g n, n; Feen n e , , 84 ahn Kriege minisleriums heraüusgegebenes Meribuch (Preis 35 3) der Einfuhrzoll auf ausländisches Getreide sind bereits vor Ende März 1915 von amerikanischen Einfuhr= . in e gereuth, wo mehrere italienische Kom⸗ Frziebung und Unterricht sg m und 275 w, Privatgelebrte,ů mehr. AÄbtun aber sollten wir hinfort all. Rachäff ung fremden erschienen, das alles Wissenswerte über die Mannschafts« wieder eingeführt werden soll. Bei der Erörterung des Ge— händlern angekauft worden. , ernacht gegen unsere Stellungen vorstießen, Schrtstelleé. Jour asisten l33 nm, 1nd i w, Zäölt. urg, Kns, einen Zeichen der Halbbildung sei. Die Engländerei babe verforg üng enth̃eit. Dem Hachen ire re mmhh nen, feder faulen geen reden feder lar min na ö * Doe e eis tre nr sn, gezwungen w 3. k 4 m, und * dem Kriege sich tief bei uns eingenistet, ebenso ein blindes Neber= Versorgungsbeispi 2 t 6's Ausfuhr von Getreide nach der Schweiz seit dem Ausbruche ; ; 1 ] ö ein nochmaliger Annäherungsversuch an . w. Haustfer und Sänger ätzen der französischen Phrasen von Freiheit und Gleichbeit, die . 4 ee /, des Krieges bedeutend gestiegen sei. Es liege die Gefahr vor, (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) in den Morgenstunden. An der Kärtner Grenze und 8 . 38 * und 63 w. Schauspleler), Aussteller, Schau steller In Fran reich stetg nur Worte geblieben feien. Unser Begriff von über die ihnen zustehenden Versorgungsgebührnisse. daß Getreide von der Schweiz nach feindlichen Ländern wieder . ite die algemeine Lage unverändert. Einzelne 3 Hen dem Dieneschaft in Gasthäusern, Logi ö Speise. N br ge d ier deren gen gi en d, , mm, 66 z ausgeführt werde. Die Regierung möge Maßregeln ergreifen, Abschnitt dieser Front siechen unter handauerndem feindlichen bãufern 6 ß g n' delich Fier i areil; , g dice icke an Ks geh, Ga be än, un, eee um diesem Uehelstande vorsubeugen. Der Handels minister er⸗ Alttihleriefeuer. Cine am Plateaurande nachst iz mtel'ndlighen , le , n h elch te Ats a. um , 964 N a j r . klärte, daß inländisches Getreide nicht in die Schweiz gelange; Kriegsnachrichten. 6 m Abteilung wurde durch Gegenangriff ge⸗ c andere ger en fen, gl , go lle 68 2. n 1 . 3 . Von dem hiesigen bulgarischen Kensulat werden die in es handle sich um durchgeführtes Getreide, dessen Menge im worfen und erlitt große Verluste. Köche nicht Gesinde) 25ß im. und 44 w., Aufwärterinnen S3 w. jubarren im Kampfe obne Schonung, bis die Zutunst bes Reichs ge— n, , . . g . richtigen Verhältnis zum Bedarf der Schweiz stehe. Großes Hauptquartier, 15. Oktober. (W. T. B.) Serbisc 5 . oon und ö. w. . . 9. m. * 2 w.; sichert sek. Wir müßten auch hoffen und darum kämpfen, daß die Er— n, die zu den Fahnen einberufen worden sind, auf— ; . Serbischer Kri s el und Ver sicherung: Kaufleute obne nähere , D Gn mtu, r J ern gefordert, sich 2 . stützung schriftlich mit den er— Rußland. West licher Krieg sschauplaß. . z Die über de 46 . 9 18t m. und 1 n., Makler, i nn, Hen bs ler de n. , ,,,, forderlichen Angaben und Unterlagen an dag Konsulat Berlin 86. ; * ; . thalt in Zaraloie Ssel Nordöstlich und östlich von Vermelles sind die Engländer s. 2 n rino brdo vordringenden K. und K. und 9 w. Handlungsreisende 25 m und 2 w., Händler usw. Glauben an Deutschland in der Zeit der Erniedrigung aufrecht er⸗ (Rungestraße 2X / ) zu wenden. Der Kaiser ist nach kurzem Aufen . eee aus unseren Stellungen wieder hinausgeworfen, nur am West⸗ ** pp en e n . den Feind über den bei Vinca in die 30 m und w, Dandelsgehilfen KGlerke) 142m. und 16 w, hielten, unsere Vorbilter sein. E' geltes dis deutsche Eigenart fest⸗· n ,, m in Fegg ber sreßfür ten ron, rande der sogenannten „Kiesgrube“ konnten sie sich in ginem . 2 Boliciga Bach zurck. Die beiderseilt ,. , kin. Ks m. und 13 nr, Verh. Iubasien. bis in, zer, g digkeit b e, bs, fende , nn. , folgers und des Großfürsten Alexis zur Feldarmee kleinen Grabenstück noch halten. In der Champagne hoben , ,. , deutschen Streitkräfte , ie n min 61 53 fc selbst zu . Der 30 . Der heutigen Ausgabe des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ abgereist. ; . sächsische Truppen östlich von Aubérive ein Franzosennest A i, hal . e fg n Kampf. Die bulgarische erste Omnibusbetriebe, Perfonen, und Fracht fubrwerke 59 m. Binnen⸗ , . . . 90 e . 5 liegen die Ausgaben 736 und 767 der Deutschen Verlu st— .Der Meinung sau stau sch iaitchen 3.6 n. aus, das sich in unserer Stellung seit den großen Angriffen und die Paß r , e. e Ert i de ltßrenz eg emmen nsch ffäbrt et? m, und z w, sonstige Sa m. ünd J w.; Wirken, in pe en . Düter , alen e, el,. listen bei. Sie enthalten die 355. Verlustliste der preußischen minißern der Ear bün beten Länder hat, wie ie noch gehalten hatte, machten 5 Offiziere und 300 Mann zu in Besiz 9 . . vischenVelogradeik und K njazevac Lanzwirtschaft und Gärtnerei 37 m. und ] w.; und als Heerführer. Als Heerführer deß gefamien deusschen Volkes Armee, die 227. Verlustliste der bayerischen Armee, die (St. Petersburger Telegraphenagentur, meldet, nach r n. Gefangenen und erbeuteten mehrere Maschinengewehre. In n . an. Richtet 1 m.; . ; stehe auch heute der Katser im Felde und gegen eine Welt von Feinden. 207. Verlustliste der sächsischen Armee, die 2585. Verlustliste digungen beim Finanzminister neuerlich die vollkommene Ein⸗ der Nacht vom 13 zum 14. Oltober wurden die für die im Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. VHerghau und Steinbrüche: Arbeiter 3 m. Händler 6 m. In diesen ernsten Stunden sei keine Zeit zu besonderen preuß schen der württembergischen Armee und die 53. Verlustliste der . 8 r ce, ea en und f n, , mn Gange befindliche Operation militärisch wichtigen Bahnhöfe von Hoefer, Feldmarschalleutnant. ö 1 2 . Wertieuge ßen, . . 3 aber 1 ; . . vf g/ j j Mar; estätigt, alle ihre Hilfsquellen zu vereinen, um den gegen⸗ 46 itry le Frangois von einem unserer . 5 un 3 zeute in Dankbarkeit unseres Herrschergeschlechts zu gedenken. er Kais erlichen Mearine. J wärtigen Krieg zu einein siegrichen Ende zu führen? Zu donsShäalons , Ee ; Kiehl r welg wibecn mhd. Snfitumente; Herstellung e fc, ee nnn sezade, guf den Tag ein Jahn, daß mein

ne Li g. . . eg 28 Luftschiffe mit Bomben belegt. und Verarbeisung 157 m. und 1m, . 6 h : diesem Ziel hätten die Verbündeten Rußland die notwendigen t w 8 , y 56 3 3 3 2 9 1 2 ö.

ĩ diä mn. ; Re : n ñ egsschauplatz. er Krieg zur See. . 1. w.; r stimmt mit ein und sie alle stimmen mit eln, die Lebenden un Bayern Kredite zur Begleichung der Bestellungen, die für Oestlicher Kriegsschauplatz 93 e Volz, und Schnitzstoffe 485 m. und 14 w; Toien, in die Worte des brandenburgischen Dichters: In Siaub

Der Finanzausschuß der Kammer hat gestern die den Heeresbedarf gemacht worden sind, sowie zur Be⸗ Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von New York, 14. Oktober. (Durch Funkspruch des Ver— Steine und Erden 79 m; mit allen Feinden Brandenburg! Die Versammlung fang hierauf

allgemeine Budgetdebatte beendet. zahlung der Zinsen und zur Amortisierung der aus⸗ Hindenburg. Südwestlich und südlich von Dünaburg treters von „Wolffs Telegraphischem Bureau“) Die „World“ hemilalien, Dele, Fette, Seifen 149 m. und 4 w.; ste hend das Preutenlied. Eine Fanfarenhymne schloß die eindruck Häute, Leder, Haare, Federn 291 m. und 31 w.; dolle Feier.

Nach dem Bericht des W. T. B. erklärte ein Ausschußmitglied wärtigen Anleihen, für die sich die Regierung ver⸗ riffen die Russen gestern mehrfach erneut an. Südlich der meldet aus New Srleans: e g e. Mr i. . im Laufe der Debatte, die angekündigte 26 prozentige Steuererhöbung bürgt hat, sowie der öffentlichen Anleihen gewährt. Die ene 6 Aleksandrowsk wurden sie Mannschaft des Maultierschiffes i , n gn r Papterindustrie, Buchdruck und Buchhandel 197 m. und 12 w.; Bürde weite Kreise erbittern. Gin anderes Müglied. betenie, mit der Schmvierigkeiten, die bisher noch der Bezahlung der von den unter ungewöhnlich schweren! Verlusten zurück— liche eidliche Erklärung niedergelegt, in der ft schild le Finn, nnn s w s Parlamentarlsierung der Diplomatie und Regierung habe man in Verbündeten in Amerika gemachten Bestellungen entgegen⸗ schl Ebenso brachen zwei Angriffe nordöst⸗ Engländer elf hikflose ? . lie deen, wie Bekleidungsgewerbe 2637 m. und 694 w. (darunter 1012 m. Die zeitige Augstellung der Galerie Eduard Schulte ist Krankreich und England in der äußeren und inneren Politik die gestanden hätten seien voraussichtlich dank der Kreditmaßnahmen 6 fam men el einem, nnen Vorstoß k beutsch f ö flose Mitglieder der Besatzung n Und 288 w. Schneider und 1268 m. und 30 w. Friseure); noch um drei Bildnisse Weddigeng von Fr. Reufing und Ed. von schlimmsten Erfahrungen gemacht, wahrend die kräftige konssttutionelle k . c' fh , . 1 . ich e sso owe zu sam men. ö 1 36 tschen Tauchbootes kaltblütig ermordeten. Nahrungs. und Genußmittel, Hotels, Gast. und Schankwirt. Gebhardts neuestes Bild: „Ebrsst as im Tempel“ vermehrt worden. Monarchie sich im Kriege ben hrt habe Per Mehner rem die dur die eng is j⸗französische 9 *. Jr,, ,. gelang es den Russen hier, in zataillon. . 7 ? In den eidlichen Erklärungen wird zunächst der Angriff des schaften 48 m und I w. (darunter 342 m. und 35 w. in Bie Autstellung, die auch die Kriegsbilder von * Fehr, Fr. Reusing

590 Millionen Dollar und andere von den verbündeten Re⸗ Stellung einzudringen. Gegenangriff ist im Gange. ins Tauchbootes auf die „Nicosian“ beschrieben. Nachbem die Schlachtereien, 1335 m. und 19 w. in Bäckerelen, 2145 m. und und Otto Bauriedl umfaßt, schließt am 21. d. M.

wohlwollende Stllun nahme aller Aueschußmitglieder zur Löfung der . ff ü . Luftschiff : 52 sämschen Gras an, Die N ereutung, be Habhttums bare sib im Kalege gierungen geplanten Maßnahmen getroffen wären, aus der mserer Luftschiffe belegte den Bahnhof Minsk, auf dem n Fhaftz diet icg an., n Booten veriassen dart, beœ 2) Hab Hh nd Cletttüstet fe M 2 as⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke 30 m.;

im hehren Lichte gez igt Bei größerer Selbssänd gkein des Papstes hätte Welt geschafft. Zu gleicher Zeit mit dem zwischen dem engli⸗ zurzeit große Truppeneinladungen stattfinden, ausgiebig mit gann das Tauchboot die Zerstörung des Schiffes durch Be⸗ * . z viell icht das tali niich. Vol vom Bruch des Die bundeg abgehalten werden schen und franzoösischen Finanzminister getroffenen Abkommen Bomben. Es wurden fünf schwere Explosionen und ein großer schießung. Inzwischen näherte sich ein vorher am Horisont . Fabrikarbeiter usw. obne nähere Bejeichnung 278 m. und 31 w. In den eiften Tagen der nächsten Woche werden sich in Berlin löne . Die üialientiche Freimanreret sei von jeher ein erbitterter Feind sei auch zwischen der Bank von England und dem russischen Brand beobachtet. gesichteter Dampfer, auf deffen Außenseite mittschiffs wer Man ersicht aus diesen Zahlen, daß das Londoner Wirischafte leben die deutfchen C bemiker zusammenfinden; der Verein deutscher des Dreihundes und Katser Wilhelms gemwesen. Der Minister— Finanzminister ein Abkommen geschlossen worden, welches den . ö! . Bretter mit aufgẽmalte merit ic , . iffs zwei vor dem Kriege gar nicht 19 unheträchtlich vom Heutschtum durchsezt Chemiker wird am Sonntag seine Hauptversamm lung abhalten, prästden Graf vgn Hertling erklärte, im Falle der dauernden Ab. russischen Banken gestatte kurzfristige Wechsel auf englische Heeresgruppe des Generalfeldm arschalls Prinz a,, usg 3 m. anischer Flagge angebracht war, wobet namentlich die Kellner, Bäcker, Friseure und Schneider am Montag die deutsche Bunsen-Gefellschaft für angewandte welenbeit vieler Wahlberschtigter in Feindesiand werde der Landtag X]! 6 istiiute ; * , . '. een, e i e e, e,, ee Leopold von Bayern und He eresgruppe des Generals . ĩ Vie Insassen des Bootes waren erfreut durch den hervorragten. phystkalisch Creme tagen. Der Fries kat r gelehrt siol auf die rechtzeitig zur Be chluß affang über eine Vorlage, betreffend die m n . ute zu ziehen. Ver n p . 2 5r . nnn 1. Linsingen. Nichts Neues. Gedanken, daß ein neutraler Dampfer in der Nähe sei, um sie— . deutschen Chemiker zu sein, er hat unsere Feinde gelehrt sie zu künftigen Landtagswatzlen, einberufen werden. Ein Mitglied des Abkommens he stehe darin, daß den genannten Banten ihre 3 ' aufzunehmen. Das die ameritanische Flagge führende w schätzen und noch mebr, sie zu fürchten, und daß die vulen Rechner, ausländischen Wertpapiere erhalten bleiben sollen. Balkankriegsschauplatz. Schiff, das sich später als das englische Kriegs—⸗ Die beim Handel mit Erzeugnissen der verschledenen Industrien die die Engländer sind, sich arg verrechnet haben, als sie ihren Aug⸗ . und Gewerbe erwerbgtättge, Perfonen sind nicht hler, sondern bel den hungerungsolan erdachten, das danken wir den Chemikern. Es war

. fragte, anknüpfend an ein Rundschreiben des preußischen chf Min isters des Joönern, ob die Korrespondenz des Zentralburraus für Der neue Minister des Innern Chwostow hat die Ver—⸗ Bei f schiff „Baralong“ unter Kapitän Me Bri s / 9 Di Ynner ö Bei der Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von „B. ng er Kapitän Me Bride herausstellte ̃ ; ö 2 ; ; grupp kam an die „Nicosian“ heram Gleichzeitig verschwanben die einzelnen Berusegruppen mitgenähit. hehe . 16 , 9

die, deutsche Memss auch in Bayern vernreitet werde. Graf Heitling treter der Presse zusammenberufen, um ihnen eine Uebersicht 9 * ; . ; ie, Her 6 ö schrei e, pren Y K Jer 2 r ,, n . Mackensen nehmen die Operationen ihren planmäßigen Ver⸗ ire e. c nden gin tig . . . die neue Politik zu gehen. 6. der „Berlingske lauf. Südlich von Belgrad und von Semendrig sind die , . Bretter, und an Stelle der amerikanischen borchenden Menze. Bon ech ne nmel, des nl. Durkel werde die baverische Regierung nach allen Réchlungen vollste Tidende, erklärte er, er könne kein fertiges Programm vorlegen Serben weiter zurückgedrängt; es wurden 450 Ge⸗ warde die britische Flagge gehißt. Die „Baralong“ feuerte Kunft und Wissenschaft. Haber die Möglichte . aug feinen Elementen St: c= Aufmertsamkeit zuwenden, um ein guts volttisches und wirtschaft, und wolle nur die Hauptpunkte erwähnen. 9 erster Tinie fangene gemacht und 3 Geschütze (Darunter ein schweres) . auf das Tauch got, Später schoß die „Baralong“ mit sioff und, Wafferstöff in emem technischen! Verfabren aufzubauen liches Einvernehmen zu fördern. Schließlich fagte der Krlegg, werde sich sein Bestreben darauf richten, das Eindringen der erobert; die Werke auch der Südfront von Pozarevac sind lchwerem Geschütz. Mehrere Deutsche auf dem Tauchboot In der neuen Aula der hiesigen Universität fand unter defsen Wirtschaftlichkeit gesichert war. Dem Vortragenden wurde die minister möglichste Fürsorge für eine etnheitliche und unvarteiische deutschen Industrie und des deutschen Kapitals in den russischen heute nacht gestürmt; die befestigte Stadt fiel damit in wurden getroffen. Das Tauchboot sank langsam. Die zahlreicher Beteiligung dg akademischen Lehrkörper und der höchste Auszeichnung, die die Chemiker ju verleshen haben, die Zensur zu und sprach den Leistungen der Preffe gerade anläßlich Markt zu verhindern, sodann gegen die Uebergriffe der Speku— unsere Hanb. ö Mannschaft stand bis zur Hälfte im Wasser. Elf Mann, Studentenschaft gestern die Feier der Rektoratsüberga be statt, Goldene Liebig Denkmünje überreicht. So ehrte Äebig, der Alt= des Krieges volle Anerkennung aus. Von einer Feitlichen lanten, die die Lebensmittel verteuern. Er halte die Zu⸗ K darunter der Kommandant, sprangen ins Wasser und schwammen die eine besondere Veutung uhnd Welbe durch die Crinnerung an meifter der Chemie, dem wir jwei Grundpfeiler unserer heutigen Suerendterung von Blättern werde auch wenerhin Absiand ge— sammenarbeit der Regierung und Gesellschaft für unüm⸗ . Die hulgarische erste Armee begann den Angriff über auf die „Nicosian“ zu. Fünf von ihnen elreichten! den Borh dis bo jährige Herrschertätigkett der Hohenzollern in randenburg Kraft zu verdanken haben, feinen wärdigen Nachfolger Liebig war J gänglich nötig, warne aber den fortschrittlichen Block vor die serbische Sstarenze; sie nahm die Paßhöhen zwischen der, Nichsian/ die anderen sechs hielten sich an herabgelassenen 66 e , . zetrtdutch getne bn senlchee gen Grag anerer Wecker fi gerie, theoretischen Experi 5 . 5 die Belogradeik und Knjazevac in Besitz. T 1 ; i Staateminister I Dr. Trott zu Soli, Dr. Len se und von Loebell, sodaß wir auf der gleichen Felderfläche die Nahrung ernten können, rperimenten. Er halte es für unnütz, die g la . scauen fest. Inzwischen erreichten alle unsere Boote die Bara— der Reichs ü Wirkli ̃ ö 6 1 f

* ; deln ie,. nn, , d M . Oberste Heeresleitung. long“ uhd wir af ale 3 e er Reichstagspräsident, Wirklicher Geheimer Rat Dr. Kaempf, bie Uunser gewaltig anwachsenden Volk braucht. Liebig war es Duma früher einzuberufen, da. Autorität und. Macht yder ät! singfn an Word. Gapitän MeGride schieö hoch, der. , Wlettichehracchelnetdnher een f, gent ndntetaemph auch, der zig erster die Unterrichtommethoben ü schuf wie m en, . Desterreich⸗Ungarn. . Duma bereits ungeheuer gewachsen seien. Zunächst sei Ver⸗ . erfreut, darauf befahl er seinen Leuten, sich an der Reeling auf⸗ Ministerium der geistlichen und Unterrichtzangelegenbeiten ) Dr. die Grundlagen unserer Erfolge in der hemischen In⸗ Gestern abend fand vor der bulgarischen Gesandt- trauen zur Regierung nötig. Hinsichtlich einer Amnestie Großes Hauplgquartier, 16. Oktober. (B. T. B) istellen und auf die sechs Deutschen unten im Wasser zu feuern. Naumann, der Wir liche Geheime Oberregierungsrai und Abteilunga, dustrie sind. Wie immer auch unsere Feinde sich bemüßen, schaft in Wien eine eindrucksvolle Kundgebung anläßlich sagte er, jetzt könnte es so aussehen, als wäre sie durch * . k Alle sechs wurden getötet. Sodann wies jemand darauf hin, Nrektor im selben Ministerium Dr. Schmidt, der Wirkliche Geheime dem Vordringen der deutschen Farbstoffe, der deutschen Arznei⸗ des Eintretens Bulgariens in den Krieg siatt. Ein Zug non einen Druck auf, die Regierung erzwungen; daher sel sie Westlicher Kriegsschauplatz. AU fünf Deutsche auf der „Ricofian“ selen. Von einigen . Dr. lter sowsg der Poltzeipästzenß, ven. Jagger. mil erf dem Weitmarfk in Dalt zu gebieten, immer mehreren Tausend Menschen, der sich auf dem Rathausplatz jetzt schwerer möglich als zu Beginn des Krieges. Er sei Ein feindlicher Angriff gegen die Stellungen Dffizieren zur „Nicosian“ begleitet, suchten nun britische See⸗ . ieh n 3 . k Dt füssen fi erffmnen, en n, r,, gesammelt hatte, zog unter Vorantritt einer Musikkapelle mit ein Gegner der politischen Zenfur und erkenne die Be— nordöstlich von Vermelles murde abgeschlagen. daten die Deutschen an Bord des Schiffes auf. Kapitän Meride die Ze chen e, ier ellen, nee ge enn eich umb, Kuens, sie nich bafen nen. die muäbilkung, die ge melt zog. 5 E h . Pr ; ,,,, hair ; . 3 w befahl den Ser = Nes . e Zeichen der Rektorwürde seinem Nachfolger, dem Wisklichen Geheimen der deutsche Chemiker an seinen Hochschulen erbält. Auf der gleichen . a , ö , 5 a . ö on 3 ö. 3 . ssisꝰ e In der Champagne blieben bei . a ich i , . ö 26 9 aufzuräumen und keine Ge⸗ Rat, Professor D. Dr. von Wilamowitz Moellendorff übergeben Hauptversammlung der deu ischen Chem ker war ein zweiter Vortrags Fahnen vor die bulgarische Gesandtschaft, wo der Schriftstelle er es bei der eberlegenheit der Juden über die russischen Franzosennestes öftlich von Aubérive nach erfolglosen feindlichen anf zu machen. Die Schriftstücke schildern eingehend, wie die hatte, hie l! dieser feine Rektoratsrede unter dem Titel „In d 1 fFissi Mandl an den am offenen Fenster erschienenen Gesandten eine Bauern für unmöglich, den Juden ö . . c u Sede n, k ger denn, F dr e, , ne, ginn ,

das Recht zu geben, Ges iffen i [f Offizier ch dert einzelnen Deutschen erschoff d Schiffs zi veiten Kri 565 We e fz ; ö f . 2. ; . =, zegenangriffen im ganzen elf Offiziere, se 1s hunder . hossen wurden. Der Schiffszimmermann welten Kriege winter“ über Wesen und Bedeutung der deutschen seste berzustellen, die einen We wies, große Mengen Fett der mensch⸗ Ansprache richtete, worin er den tapferen Söhnen Bulgariens Land zu erwerben. Schließlich meinte der Minister, wenn Mann, drei Maschinengewehre und ein Minenwerfer in den l . n

der „Baralong“ ließ einen Deutschen mit hochgestreckten Kultur. Er führte etwa aus, daß unser Denken jinimer wieder auf lichen Ernährung jujuführen, die bl dabin nur technischen 3w en die bundesfreundlichen Grüße der Wiener Bevölkerung mit auch zwischen der Fortschrittspartei und der Kadetten⸗ Händen der Sachsen. Kleinere Teilangriffe gegen unsere Händen auf sich zukommen und erschoß ihn dabei 7 einem die Zeit vor hundert Jahren zurücgeführt werde, in iene schicksalz ! dienen konnten. 6— war es ö deb n n , w herzlichen Wünschen für einen gemeinsamen Sieg, für ein partei Uneinigkeit über die Bildung eines verantwortlichen Stellungen nordwestlich von Souain und nördlich von Le dewolver. Der Kommandant des Tauchbootes sprang von der hei cbe Epoche, in der auch die Berliner Üniversität begründet wurde. wichtiger Probleme; schneller als jemand gedacht, bat ung der Krieg starkes Bulgarien und für neue unverwelkliche Ruhmestaten Ministeriums bestehe, so werde ihre Zusammenarbeit dadurch Mesnil, wobei der Feind ausgiebigen Gebrauch „Nicosian“ und schwamm mit erhobenen Händen auf den . 234 Risset l hat, der sie dient, habe die Berliner Universität ihre Bedeutung kennen gelehrt. In der gleichen Versammlung ent⸗ rg heldenmtttgen rmee, snthat; Der Fetzner schioß mit Kinrszwehs ausgeschtzssen, Sbenss hoffe er roß ummesentlicher An ?n Hasgrü'ken, dichte eingheite hieb geg „ärglonß'. It. Bie Secsoldaten feuerten zuf Ahn bn den ficke, en ö. , Hochmufen uf den Zaren, der Bulgaren, das hulgarische Heer Unstimmigkeiten, mit den Semftwos und ber Gesellschaft zu. Por Franzosen, die ihnen am 8. 10. en trissenen „icosian ' aus. Ein Schuß traf ihn in ben Mund. Schließlich dem deunschen Forsfchergeißf? ann nach er fil zun und 2 ar ; lieg ar 9 r 9 ** 21 e , und Volk, die vom Publikum begeistert aufgenommen wurden. sammenarbeiten zu können. Stellungen südlich von Leintrey zurückzunehmen e mn er., Sodann kehrten die Seesoldaten auf den „Bara⸗ der gesamten lieberlieferung strebe, und er? gehe dadurch uber ende in ke er . e =* be e e er. Der Gesandte Toschew erwiderte, wie ‚W. T. B.“ berichtet: deren Wiedereroberung sie am 10. Oktober, 4 Uhr Nach— aug. zurück. Es herrschte große Freude unter ihnen. Diese dag Streben des Hellenent ums binaus, das sich auf sich selbst Luft wird beute in Deutschland nicht nur in Ammonslak verwandelt,

Ich danke Euch allen für diese glänzende, machtvolle Kundgebung, Spanien. mittags, schon amtlich meldeten, mißglückte gänzlich. Schriftstücke decken sich mit den seinerzeitigen Angaben des bejschränkte. Auf der Berliner Universstät eröffnese ein Niebuhr ein sondern auch in Salpeter. Er dient als Düngemittel für die Hefe neues Zeitalter der geschichtlichen Forschung, schufen Boedh und die ung Giweiß liefert, und nach den jungsten Berichten können

sowie für die warme, gefühlvolle Begrüßung und die Glückwünsche— Der Ministerrat hat die Eröffnung des Parlaments Mit erheblichen Verlusten darunter 3 Sffiziere, merikaners Dr. Banks, der damals Tierarzt auf der Die Sympathien, die die Monarchie nd deren Haupt, und Residenz. auf den 6. November festgesetzt. 46 ' . . Gefangenen wurden fie abgewiesen. Niꝑeosian“ war und besonders den Mißbrauch 4 2 Ittsried Müller cine mwisfenschafiliche gröechtsche Säeschichte, begründete wir auch, aug. der gleichen Quelle Fett gewinnen. Die käadt Wien, diese blübende Stätte böchster Kultur, seit jeber meinem Ein Ängriff zur Verbesscrung unserer Stellungen auf dem anischen Flagge betonte. Sohlsns die geschlchtlice NRechtsschule schtizb Ranke Fine Hesamt. Friedengarbeit * der“ denden geen n, bat im Krieg dem Vaterlande bewiesen haben, erfüllten immer unsere Herzen mit dem Serbien an , 3 e ,,,, 2m . k . geschichte der romanischen und germanischen Völker, erhellte Schleier. eigenen Lande die reichsten Fruͤchte getragen. Die unermüdliche Gefühle wärmfter Dantbarkeit und beute, wo Bulgarien auf dem rbien. rtmannsweiler , , 4 anf London, 16. Oktober. Wie das „Reutersche Bureau“ macher Platos Gedankenwelt, begründete Bopp die Geschschse dez Schaffenskraft der deutschen chemischen Indufttie bewirtt es daß beute großen blutigen Verlusten büßte der Feind be, meldet ist der britisch e Dampfer „Salerno“ 2071 indogermanischen Sprachenstammg, machte Jalob Grimm dag Ausland ibre Grjeugnisse auf das schmerzlichfie vermißt. Die ; as . x 6 offi 226 Mann als Ge fang ene ein und . rh. lt ctonnen) von der Wilfonlinie verfen kt worden. Die german sches Altertum den Nachfahren wieder zugänglich, schuf Die Chemte spricht in ihren Formen ibre eigene Sprache, die nicht lescht Ideal, die Vereinigung aller Bulgaren, u verwirklichen, da gr halten und sind beauftragt worden, Komitatschibanden eine Revolverkanone, sechs Maschinengewehre und drei Minen⸗ Besatzung von 25 Mann sst gerettet. Bie biologie der romanischen Sprachen. Danchen haße die deussche sür jedermann verständlich ist. Es war daher kein Wunder, wenn bekommen diese Sympathien nech größeren Wert für ung. Es zu organisieren, die in Philippopel, Plewna und Strumitza werfer. Feindliche Angriffe am Schratz männle wurden Wissenschaft nie vergessen, welchen Dank sie den Gelchrien der anderen bie Allgermttnbeit' M Tätigkeit des Chemikers vielleicht nicht immer lebe der Kaiser Franz Joseph, es leben seine Völker, seine glorreiche dersammelt werden' follen. Vie serbifch? Regierung hat be, vereiteit. Nationen schulde; sie habe sich von ihren Gedanken anregen und in richtiger Weise ju würdigen verstand. Der Krieg ist auch bier der . isterte und ich de fe begleitet schlossen, falls der Feind ernstliche Fortschritte machen follte Oestlicher Kriegsschauplatz Der Krieg der T , nn , , ke . eg , . 6 96 . . 2 . ö. 2

rneuernde Hochrufe begleiteten 26 e. . ; ö ri ö i 1. j essen. e Gbemiker können heute u ukunft der vo

egeisterte und immer sich erneu zoch g den Sitz der Regierung und der staaktlichen Verwaltungen nach Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von eg der Türkei gegen den Vierverband. feindlichen Ausland habe die Gelehrtenwelt diese Ansichten und Ge— e,, ihrer Volkegenoffen sicher 22

: ö 3 1. Sitz t =. dis, Were, des Gesgndten. Nach) der Kundgebung Hor der Mitrowitza zu verlegen. Hindenburg. Ein russischer Vorstoß westlich von Dünaburg Ham fon stan tinanel, 5. Oktober. (W. T. B.) Das sinnungen geteilt, und wertvolle, fruchtbare Verbindungen seien von

bulgarischen Gesandtschaft zog die Menge vor die türkische und scheiterte. zor böstlich von Wess ol ow wurden zwei Angriffe durch ptquartier berichtet: An der Dardanellenfront hat sich Land zu Land gegangen. Und das alles solle nun durch den Weltkrieg, , nichts Bedeutendes ereignet. Bei Anaforta und Ari Burun durch den Haß, den ein feindliches Ausland gegen alfes Deutsch= Entdeckung etnes bisher unbekannten Lant. Bildes.

Walch Hwarschest und vo das Kriegsministerium, wo ebenfalls n en en. unser Artilleriefeuer im Keime erstickt. Am Nachmittag und Hochrufe ausgebracht wurden. 2. Dun fe h . . 5 96 ach ,,,, in der Nacht in dleser Gegend erneut unkernomm ene An⸗ r, zeitweise aussetzendes Gewehr- und Geschützfeuer g gener lf, . e , ,,. i 6. 8a w . ein bisber unbekanntes Bild des groß n Frankreich. sucht, Tria hen nn n den Ein kauf und hi un uhr Leiffe wurden abgeschlagen. Wir nahmen hierbei . , 65 2 366 verursachten pon, bingeben. Van nez gt nde tz k?! (nme, unsefenn, und fa deer gn, Te n l. i 6 t greg nt Der Senat hat in der vorgestrigen Sitzung den von der von bulgarischem Brot getreide! und Mang nach Offizier, 444 Mann gefan gen und erbeuteten ein Maschin en. geschleuderte B tee, 6 ie feindlichen Schützengräben wirlende Gelchrtengeschlecht werde versßnliche Benlehungen nung entstammt ein? Sammlung von 18 Handzeichnungen, Dusschen Kammer bereits bewilligten Gesetzentwurf über die Erhöhung Griechenkand zu gestatten. Bulgarien hat dies sofort be ,, n nn 36 6. . . erf hr achte en ein . n n, , 6 an, , ,. ö , . den, ö =. ö ö 4 . 66 . . * en,, Labater anlegte, und bi br alt des Soldes der Unteroffiziere und Soldaten um willigt und wird es auch ferner gestatten, fowelt“ Vuls mien e , schoß, Sti ö . Waenänäandet, bergfben. ü Le ein schwerer Verlast, aber Da tadienmaterig! ru. letnen Phoflogngmischen Fragmenten jur Se. 3 Centimes täglich für die , und den Gesetzentwurf ulsßer r en. nicht ih el it . e der , ,,. geworfen. ). 2. ff, e 1 1 . 6a . . . 6, . . 3 i e, a, 264 r le =. . Durch den in Sænegal die allgemeine Wehr Ernte nicht leicht zu erwarten ist.. Die griechische Regierung Seer es grep re des Generalfeldm arschalls ,, nichtz von Bedeutung. saälcker ken etnielhen, lehrten deß uns feindlich gesinnten atiohen fangt on der Hin em, ,n . e de, pflicht eingeführt wird. Darauf erörterte der Senat den verbürgt, daß das Getreide lediglich zum Verbrauch für Leopold von Bayern und Heeresgruppe des Generals a , Achtung, ja Freundschaft bewahren. So werde man wohl auch an vielen nicht benutzt. Stellen im Auslande denken, selbst in der Pariser Akademie. Der

Antrag bezüglich der Anmeldepflicht für Besitzungen griechische Staatsangehörige dienen wird. von Linsingen. Nichts Neues. 6 wal alih K ö grlechtch earn. ö ch Redner erinnerte daran, daß diese Akademie ihn aug ihrer Mitglieder

ö ;..

ö

ü

7 ;;

Wege ist, mit Hilfe seiner wahren und mächtigen Freunde die Kraft An der mazedonischen Grenze haben dem „Matin“ zu⸗ he. seines unbestreitbaren und anerkannten Rechts und das nationale folge die Dorfbürgermeister einen Rang im Heere Offiziere,

1