Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
245. Berlin, Sonnahend, den 16. Oktoher 1915.
Zeichen und NMusterregistern, der Urheberrechtsemtragsrolle über Warenzeichen, uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
45173 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.
Dienstag, den 2. November 1913. Vormittags 8 Uhr, sindet im Bant— gebäude, Promenadestraße Nr. 10, JIimmer 37, in Gegenwart des K. Notars, Herrn Justizrats Joseph Hellmaier in München die
C. Abschluß. Gesamteinnahme 46 . 6 46 380 305,89 Gesamtausgabe A444 666 752. 52
NUeberschuß der Einnahme. Æ 1713 3853,37
Wa fferleitun gs sicha den versicherung. — — A. CGinuahmen. L. Nebertrãge aus dem Vorjahre:
2 m. Passiwa.
? Aktienkaxital 2 6 2 2 1 1 . 2 J. * 1 .
1 II. mienreserven:
58 für 39 Renten .
2 ãmienrũckagewãhrreserven — — — 287 3
3 or Reserden .. 22912301 3705 180 26
Prãmlenũüberträge fur:
11 a
301 426 15
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntnmachungen aus den Jandels. Patente. Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachu
2) Dafipflichtversicherung .
a. Er nech nicht verdiente Prämien (Prämien. 2 3 linen dn, =
rng nini . , , . Gwen II. Prämteneinnabme abräaglich der Ristorni .... III. Nebenleistunge n der Versicherten: Policegebũhren
180 73 36 188 IS6 20
530853 375 06709
Gesamteinnahme .
. Ausgaben. J. Rũdctversich erungẽprãnmieen·· . II. a. Scha en aus den Vorjahren, einschließlich der 6 597, 04 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückverstcherer: a. geahnt m n & jurũckgestelltt. 269025 b. Schäden im Geschäftejahr, en schsiefii) Ter A 2595,12 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückwversicherer: 2. gezahlt I 6 86. 5. zurückgestellt 241535, 75 III. Ueberträge (Reserven) auf das nãchsse Geh cifis- jahr für noch nicht verdiente Prämten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien über— trãge) . IV. Verwaltungskosten: a. Proptsionen und sonstlae Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten
12 375 os
986636
go 250 89 10011726
—
171 391 46
12 920 96 51 50610 64 42706
348 310 85
Gesamtaus gabe,
C. Abschluß. BSesamtein nahme. Gesamtausgabe .
NUeberschuß der Einnahme. . 10 Ginbruchdiebstahlversicherung.
MS 375 067,09 348 310.85
26 756,24
A. Einnahmen. ö. . Neberträge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämlen— ühertrãge) b. Schadenresertrrᷣ C. Außerordentliche Schadenreserve Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren
303 307 50 12 696625 82 000 — 4630 4037
452 5166 3
6 844 S889 76516
Gesamteinnahme ..
4 H. Ausgaben. Rü cwersicherungsprämien .. . II. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der S 2086,71 betragenden Schadenermitt⸗ lungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a. gezahlt 6 27 214 81 . 6. zurückgestellet.... 2 303,50 29 51831 Schäden im Geschäftsjahr, einschließsich der „6 727,06 betragenden Schadenermittlungs— kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: * genablt ..... . 70 O37 8 . 6. zurückgestellt. . 36 081,65 106 1952 III. Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschafts. jabr für noch nicht verdiente Prämien, abzüg. lich des Anteils der Rückversicherer (Prämien- . ber träg7 . 338 856 3 Verwaltungekosten: . . 1 a. Provptsion und sonstige Bezüge der Agenten 2 700 02 J h. sonstige Verwaltungskosten ö 82 49028 170 19120 Sonstige Ausgaben. Außerordentliche Schaden⸗ reserve
82 1816
135 637 86
Sh 000 — 811 86709
6Ʒ8389 765,13 Si 867 09
77 898. 04
Gesamteinnabmen. Gesamtausgabe. Ueberschuß der Einnahme..
IE. Totalabschluß. Ueberschuß der Einnahmen aus der Unfall⸗ und Haftpflicht- ö . versicherung .... , 1713 553 37 Neberschuß der Einnahmen aus der Wasserleitungsschadenversicherung. 26 36 24 Ueberschuß der Einnahmen aus der Einbruchdiebstahlversicherung ... [898 94 Gewinn. .] 1 818207 65 III. Verwendung des Gewinns.
e ,, . k II. An die sonstigen Reserven . . 6 III. Tantiemen an Aufsichtsrat. n,
Sonstige Verwendungen. .
1) Zuweisung an die Versorgungskasse der Ge— . sellschaftsbeamten. ⸗ ; J 54 527 50
2) Außerordentliche Dotation an die Ver— orgungẽkasse w .
3) In Gemäßheit des 5 40 Lit. e der Statuten
Vortrag auf neue Rechnung
16 G66 3
Gesamtbetrag. 1 818 207 65 IV. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1914.
3
1923 709 53 80 17750 240 726 0
4 A. Attiva. 2 Grundbesitz s Hypotheken . J Darlehen auf Wertpaplere .. .. Wertpapiere: ᷣ K 1) mündelsichere Wertpapiere... 2498 6236 35 H 2) sonstige Wertpapiere. . . 26 15 7022728 614 39612 ; 86 1 ‚ 9697 Guthaben: ü Iz bel Bantbäusern. . 2760 965 37 5 .. h ba 2 Versicherunggunternehmungen 20 31824 22961 e. 04 Rückständige Zinsen und Mieten.... 478 . Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: . 1) aus dem Geschäftssahrtee. . 1369 50269 . . 2) aut früheren Jahren.... . w * Barer Fafsfenbessanrwwwwwn— 21227 16 Inventar und Druckjachen (vollständig abgeschrieben) . ,, . Sonstige Aktiva. ü 002 96
289 583 84 * 303929 — — 2ᷣ
4 Einbruchdiebstahlversicherung
I) Unfallversicherung:
b. Antelle für in Rũckdeckung übernomm. Veisicherungen
3 Wasserlestungsschaden versicherung .... ᷣ . Reserven für schwebende Versicherungsfälle:
a. aus selbst abgeschlossenen — 579
99982 8d
39146
1
962 199, 15
888 30 19119236
2) Haftpflichtversicherung: a. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen b. Anteile für in Rückdeckung übernomm. Versicherungen
1831 723,65 19365 354 80
3767 078 45
3) Wasserleitungs schadenversicherung
Sonstige Reserven, und zwar:
1) Reserve für Kursschwankungen der
3) Immobiliarreserve * 4 Versorgungskassareserve . 5) Kriegeverlustreserve ..... Guthaben anderer Versicherungsunter Sonstige Passiva, und zwar:
1) Verschiedene Gläubiger 2 Versorgungskasse der Beamten un 3) Graf Dubsky⸗ Fond... 4) Marco Besso“ Stiftung
) „Hermann Gentilli⸗Stiftung
7) Unbehobene Dividenden Gewinn nne, , .
Wien, im April 1915.
Präsident des Verwaltungsrats: Hardegg.
Berlin, im April 1915. Der Hauytbevollmächtigte
4) Einbruchdiebstahlversicherung ...
2) Außerordentliche Schadenreserve ..
kö
6 ünterstůtzungs fonds fur Ange telite . l — Gesamtbetrag.. 399 163 646 50
Erste Oesterreichische Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Generaldirektor:
Camphausen.
26 826 — 38 385 15 5 780 481 95 7 595 000 - 7820 000 - 178 500 - Sh 000 - 266 00 —
nehmungen.
Wertpaplere
4
S 933 500 — 647 664 27
522 50636 2 241 284 68 26 500 -
13 666 39
33 15569 d7 o9g2 24 476 —
—
d Diener.
— 6 292418186 181820765
2
1 * * *.
Oberbuchhalter:
Weißenstein. Beck.
für das Deutsche Reich:
lad 8edh]) . Vereinigte Silberwanren-
Fabrihen Art. Ges. Nüsseldorf.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am 12. November
ROS, Vorm. 8 Uhr, im Hotel
Monopol in Düsseldorf, Kaiser Wilhelm—
und Oststr. Ecke.
Tagesordnung: ;
I) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschiußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver—⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über Verteilung von Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Hinterlegung der Aktien
folgung der Eintrittskarten
beim A. Schaaffhausen' schen Bank⸗ verein. Düsseldorf, ö.
bei der Deutschen Bauk, Düsseldorf,
bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bet einem Kgl. Preuß. Notar.
Düsseldorf, den 16. Oltober 1915.
Der Vorstand. P. Bahner.
gegen Aus⸗
45060 . Mannesmannroöhren Werke. 450) Teilschuldverschreibungen. Bei der am 1. Oktober 1915 statt⸗ gehabten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:
SI Stück Lit. A à2 500 M.
Nr. 14 27 50 56 64 100 156 165 184 186 195 198 223 255 257 281 290 304 322 334 338 342 344 379 397 452 Hi13 318 527 559 568 607 615 627 646 670 678 692 770 796 813 827 869 874 899 N75 M6 1028 1036 1059 1067 1112 1143 1157 1183 1185 1198 1225 1239 1382 1415 1486 1487 1506 1522 1526 1599 1602 1612 1621 1629 1633 1648 1679 1732 1779 1780 1791 1818 1937 1996.
29 Stück Lit. E a 1000 c. Nr. 2007 2011 2015 2079 2088: 2130 2142 2143 2169 2206 2231 26 2233 2280 2287 2332 2344 23
2463 2480 2481 2526 2562
5 2579 2628 2663 2 20 2738 2785 2806 28 13 2960 30038 3093 35 3336 3353 3370 3438 3454 3468 3472 556 3647 3674 3675 J6h3 3760 3777 3785 3793 3827 3889 3982 3995.
20 Stück Lit. C a 2000 .
Nr. 4052 4060 4074 4097 4103 4117 4144 4177 4192 4222 4364 4367 4404 4411 4434 4438 4445 4457 4468 4488.
ELI. Ausgabe. 16 Stück Lit A 5300 66.
Nr. 4530 4550 4578 4627 4629 4657 4662 4663 4693 4732 14746 4769 4801 4851 4879 4882.
16 Stück Lit. E à2 1000 16.
Nr. 4911 4929 4955 5040 5050 5087 5118 5136 5159 5168 5172 5204 5226 5243 5257 528g.
4 Stück Lit. C a 2000 A.
Nr. 5322 5332 5334 53786.
EH. Gdusgabe. 72 Stück Lit A a 500 Mt.
Nr. 5409 5492 5493 5507 5504 5535
5759 5779 5891 5930 6072 6073 6192 6225 6330 6333 6484 6502 6h72 6574 6687 6730
5795 5935 6080 6250 6341 6513 6593 673
5708 5888 6055 6168 6323
5626 5632 5663 5830 5839 5867 5967 5972 6021 6111 6122 6157 6282 6297 6317 6361 6383 6458 6483 6537 6538 6569 6570 6605 6608 6679 6685 6777 6909 6914 6934.
7E Stück Lit. E a O00 . Nr. 7037 7038 7039 7083 7093 7171 82 71892 206 7208 7273 Z307 7396 7406 7415 7416 7475 7497 7501 7576 7578 7586 7594 7611 7622 7655 16658 7675 7679 7720 7729 7745 77604 7767 7776 7777 7801 7814 7333 7889 S004 S008 8013 8024 8049 8055 8077 8089 8102 8125 8131 8151 8174 8188 8194 8197 8231 8256 8273 8282 8287 8302 8351 8414 8472 8523 8546 8553 S558 8575 8576.
17 Stück Lit. C ä 209009 6. Nr. 8625 8653 8681 8694 8697 8747 S858 8869 8885 8890 8900 8902 8932 8938 8959 8987 8990.
der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Deutschen Bank,
schaft,
C Co.. in Düsseldorf bei der Bank Filiale Düsseldorf. Reftanten. Per 2. Januar 1914. Lit. A Nr. 776. Per 2. Januar 1915. Lit. A Nr. 6031 6033. Lit. B Nr. 2395 3931 7567. a ,,, Eich.
Die Rückzahlung geschieht vom 2. Ja—⸗ nuar 1916 ab zu 10 0, außer bei bei der Berliner Handels. Gesell. bei dem Bankhause von der Heydt Deutschen
102. öffentliche Verlosung
un serer Vfandbriefe statt.
Die Verlosungglijte wird im Deutschen Reichsanzeiger, im Kgl. Bayerischen Staatsanzeiger sowie in einer Reihe anderer Blätter veröffentlicht. Münch n, im Oktober 1915.
Die Bankdirektion.
6) Erwerbs- und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
45182 ; Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Klein⸗Kaufmanng⸗Bank, ein⸗ getragene 2 m . mit. ö ö Haftyflicht, Berlin W. 57, Bülowstr 98, * . KR9IS5, Uhr Nach- mittags, in unseren Bure auräumen: Tagesordunng: 1) Veränderung und Venvollstãndigung des Aufsichtsrats. ; ö 2) Erweiterung des Zwecks der Genossen⸗˖ schaft während der Kriegsdauer (be—⸗ trifft 5 2). : 16 3) Abänderung des Sc erster Tell des Satzes. 4) Abänderung des S 14 wegen Erweite⸗ rung der wee , ,. 5 eschäftliches. n . 15. Oktober 1916. Klein⸗Kaufmanns. Bauk, eingetragene Genossenschast mit beschräntter Daft⸗ vyflicht.
Der Vorftand.
Schilling. Hohenstein.
Y Niederlassung Rechtsanwälten.
Bekanntmachung.
In der am 9. Oktober 1915 statt⸗· gehabten Jahret versammlung der An⸗ waltskammer im Bezirke des Oher⸗ andes gerichis Zweibrücken wurden die nach 445 M. A. ausscheidenden Bar⸗ standsmitglieder Justiyrat Karl Schuler in Zweibrücken, Justizrat Gugen Hessert aselbst, Justizrat Karl Schweickert in Frankenthal, Rechtsanwalt Wilhelm Beußler in Pirmasens und Rechtz anwalt Adolf Spaß in Spever wiedergewählt. In der Vorstandssitzung vom nämlichen Tage wurden zum Worsitzenden Justiz= rat Karl Schuler in Zweibrücken, zum
(45064
Wilhelm Ney in Landau, jum Schrist⸗ führer Justizrat Eugen Hessert in Zwei— brücken und zum tender Schriftführer Rechtsanwalt Wilhelm Heußler in Pirmasens gewählt. z
Zweibrücken, den 13. Oktober 1915.
v. Ziegler.
45065
gelöscht worden. 264 2. Berlin. den 13. Oktober 1915. Königliches Landgericht 1, II, III.
—
10) Verschiedene Bekanntmachungen. 45181]
Versicherungs · und Sterbekasse
. Brauerei Wichbold, Antien. Gesellschaft, Königsberg i. Pr
Die ordentliche Generalversamm
bold, Aktien ⸗Gesellschaft, Dienstag, den 18. November 1915 Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimme
näre hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung:
schäftsjabr 1914/15.
Aufsichtsrats.
des Reingewinns. 4) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. 5) Aenderung der Statuten. Zur Teilnahme an der
rechtigt, welche
pontert haben.
Der Aussichtsrat. G. Bies ke.
lung der Aktionäre der Brauerei Wick⸗ findet am
der Norddeutschen Creditanstalt zu Königs. berg i. Pr. statt, wozu wir unsere Aktio-
I) Vorlegung des Gewinn und Verlust ; kontos und der Bilanz für das Ge⸗
2) Beschlußfassung darüber sowie über Entlastung des Vorstands und des
3) Beschlußfassung über die Verwendung
1 , a ung sind diejenigen ionäte be⸗ nns, 5 6 IZ. No⸗ vember 1945, Nachmittags 6 Uhr, ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. oder bei der Nord⸗ beutschen Creditanstalt, daselbst, de⸗
Königsberg i. Pr, den 14. Oktober .
327 Uhr,
Nachm. in Mülhausen,
Bassinstraße 151 findenden solgender Tagesordnung: 15 Anwesenheitaliste.
statt
‚ Generalversammlung. 3) Jahreg⸗ und Kassenbericht J Entlastung des Vorstands. Kasse. 5) Verschiedenes. . Als Legitimation gilt quittung. 2. Um zahlreiches Erscheinen bittet Der Vorstand.
8
44806 Dte Mitgliederversammlung des
Krüppelkinder heil.! und Für⸗ sorge · Nereins
Allee 173, statt, freundlichst eingeladen werden. ,,, ! Geschãfts bericht. , , und Entlastung. Neuwahlen. Verschledeneg.
Gesamtbetrag .. 39 163 646 50
5540 5544 5567 5581“ 5608 5615 5619)
— —— ——
stellvertretenden Vorsitzenden Justizrat
stellvertretenden
Der Präsident des K. Oberlandesgerichts:
Der Rechtsanwalt Kurt Graefe ist in den Listen der bei den Landgerichten 1,1 und III in Berlin zugelassenen Rechisanwält
Erste Elsaß ⸗Lothringische Kranken⸗ zu Müihausen i Eis., Bassinstraße 15. Einladung der , . . 6 Monta den L5. November 915. 3 4 im Geschäftslokale,
Generalversammlung mit
‚⸗. m Z) Vorlesen des Protokolls der letzten 1914 und 4) Beichlußsafsung über Auflösung der
die November⸗
für Berlin Brandenburg E. D. findet am Sonnabend, den 20. e, d. Nachmittags 4 Uhr, im Oscar- Helen
rlin⸗ Zehlendorf,. Kronprinen= Heim, Berlin n,. h ar mr
J. J. Pro. Bie sals ki, Schriftführer.
Zentral⸗H
Vas Zentral- Handelsregister für das Deutsche auch durch die Königliche Grped
ür Selhstabholer Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Aachen. 45183 Dee Einzelprokura des Felix Buchfeider für die offene Handelsgesellschaft „G. Stern Co.“ in Aachen ist erloschen. Aachen, den 13. Oktober 1915.
Heesk om. 45184
Die im hiesigen Handelaregtster Abt. A
Ur. 22 eingettagtne Firma Rudolvh
Ostermayer in Beeskow ist erloschen.
Beeskow den 11. Oltober 1915. Königl. Amtsgericht.
Feriin. Oandelsregister 45185 des dniglichen Amtsgerichts Berlipu-
Mitte (Abteilung 8 6).
In das Handelsregtster A sst heute folgendes eingetragen worden: Nr. 43 945. Tirma Dr. Georg Seibt in Berlin⸗ Sch sne erg. Jnhaber: Dr. phil. Georg Selbt, Ingenieur, Berlin Schöneberg. Geschäfts weig: Fabrik elektrischer Appa— rate. Geschäftslokal: Hauptstr. 9. — Ni. 43 947. Firma: Dermann Schlamm in Berlin. Inhaber: Hermann Schlamm, Kaufmann, Berlin. Geschäftslokal: Reue Yönigstraße Nr. 1. — Nr. 43 948. Firma: Georg Seidentopf in Berliu. In- haber: Georg Seidentopf, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 5584 (offene Handel. gesellichaft Gebr. Radetzki Redaction Verlag u Ezpedition der Berliner Kwärtuervörse in Berliu): Die Gejsell⸗ schaft ist aufgelöst. Der hisberig⸗ Gesell= schafter Abolf Radetzki ist alleiniger In- haber der Firma. — Bel Nr. 39 357 (Firma Gerhard Joh. Quaas in Berlin Eteglitz): Inhaber jetzt: Pildegard Quaas, geboren 19. August 1895, Werner Quaas, geboren 7. Mai 19604, in ungeteilter EGrbengemein⸗ schaft, vertreten durch ihren Vater, den Kaufmann Johanges Ludwig QSugas zu Berlin-Steglitz. — Bei Nr. I 264 (Firma Niederlage der Biscuit. Cakes. Fabrit Gesr. Thiele Ulber Milster in Berlin): Die Firma lautet i Bt: Niederlage der Siscuite Cakes. Fabrik gebr. Thiele Sertha Milster. Inhaberin jetzt: Bertha Milster, geb. Schul, verwitweie Frau Profe ssor Berlin. — Bei Nr. 8296 (Firma Wil tzelm Strube in Gerlia): In zaberin jetzt: verwitwete Frau Bertha Strube, geb. Hauser, Berlin. Dem Fraͤulein Margarethe Strube zu Berlin ist Prokura erteili. — Bei Nr. IS56 (offene Sandelg⸗ gesellschaft Felix Ulrich in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der biz. berige Gesellschafter Arthur Lipman. Wulf ist alleiniger Inbaber der Firma. — Bei Nr. 43 303 (offene Handelagesellschaft Pferde verkaufs · Deynt Car! Gleinig K Go. in Berlin): Dem Erich Cohn zu Berlin ist Prekura erteilt. — Gelöscht die Firma Nr. 18955 August Plaacke in Berlin. Nr. 29 zas John Micha— lomstin in Berlin.
Berlin, den 11. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Abteilung 86. KReorlim.
In unser Handelsregister A ist am II. Oktober 1915 eingetragen worden: Nr. 43 944. Berliner Maßfchinenfabrit u. Neparaturwerkstatt Meyer 4 Kranz in Berlin. Offene Handels— gesellschaft, welche am 1. April 1914 be- gonnen hat. Gesellschafter sind: Bernhard Meer, Fabrtkant, Berlin⸗Weißensee; Wilhelm Kranz, Fabrikant, Berlin. — r; 4 945. David Gieber in Berlin. Inhaber: David Bleber, Kaufmann, Berlin. — Bet Nr. 36h66 Appelt & Co? n Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Appelt ist allein ger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 65618 Julnis Jolenh je. in Charlottenburg: Die Ginjelprok.ra des Bruno Helfft und die Gesamtprokura des Willy Deutschland sind erloschen. = Bei Nr. 724585 Dampfwäscherei „Gzel⸗ weiß! · Emil Steinbrück in Berlin: Die Einzelprokuta der Frieda Siegerist, Bt verehelichten Neumann, sst erloschen. Der Frieda Neumann, geb. Siegerist, Berlin, und der Else Steinbrück, Berlin, ist dergestalt Gesamtprokura er-
beide nur gemeigschaftlich zur
aols86]
teilt, daß Vertretung der Firma berechtit sind. — Zei Jir, S862? Kahn, Herzhei mer A To. in Berlin: Die Gesamtprokara des Paul Leschke und deg Wilhelm Putsarken ist erloschen. — Bel Nr. 14 362 Louis Beudiz in Berlin: Ble Firma Jaulet Utzt: Louis Bendix Inhaber Arthur karger. Inhaber jetzt: Arthur Karger, Kaufmann Yin Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfta begründeten Forderungen und Ver⸗
—
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlln ition des Reichs. und Staattanzeigerg, sw. 18, Bezugsp
—
Das Zentral , . gsSpreis beträgt I M s6 43 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits;
für das Viertel jahr.
andelsregister für das Dentsche Reich. an. 215)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 20 4. —
eile 30 5.
selben durch Arthur Karger ausgeschlossen. — Bei Nr. 18 947 Bambus Æ Schu mann in Berlin: Die Firma lautet setzt: Isidor Gambus. Niederlaffung jezt: Berlin Schöneberg. Der bie— herige Gesellschafter Isidor Bambus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 1 740 Buchdruckerei Paul Lenz in Berlin: Der Frieda Lenz, Berlin, ist Prokura er- teilt Bei Nr. 43 31 Moritz Israsls in Charlottenburg: Inhaber jetzt: Frieda Jeraslz, geb. Vorpahl, Kauffrau in Charlottenburg. Dem Moritz Igraslg in Charlotttenburg ist Prokura JYerteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist kel dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frieda Israels, geb. Vorvahl, aug- geschlossen. — Geiöscht die Firmen: Ur. 35 636 Otto Dönnemeg in Ber in- Wilmersdorf. Nr. 35 555 Jacques Jaukowitz Gürtel und Taschen in Gerlin. Nr. 36451 Fraenkel 4 Goldmann in Berlin. Berltu, den 11. Oktober 1915 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
orlim. 45187
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 8188 Automobil Registrator ⸗ Compagrte mit be- schräntter Haftung: Ingenieur Max O. Hoest in Berlin ist nicht mehr Ge— schäftafübrer. Zum Geschäftsführer ist er— nannt Kaufmann Robert Marquard in Berlin. — Bei Nr. 13 245 Grund stücks⸗ verwaltung Fruchtstraße 235 Ge sellschaft mit beschränkter Saftung: Verw. Frau Henriette Meyenstein, geborcne Gebert, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann und Innenarchitekt Paul Otto Meyerstein in Charlottenburg und Kauf— mann Heinrich Rosenberg in Berlin. Wil. mersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 12570 Fabella Grund⸗ stiickser wer bsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Kaufmann Paul Gründel ist nicht mehr Geschästsführer. Rentier Max Knopf ist zum Geschäfts. führer beste llt.
Berlin, den 12. Oktober 19165. Köntgliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Ahteilung 152.
Rlankenburz, EKKarx. (45188 Bei der im hiesigen Handelgzregister G unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Harzer Bankverein, Akt. Ges. in Blanken⸗ burg a. S.“ ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Adolf Reischel zu Blanken⸗ burg a. H. ist zum Prokuristen gewählt; die dem Handlungsgehilfen Walter Mölle erteilte Prokura ist erloschen.
Ferner ist der Direktor Frledrich Langhoff zu Blankenburg a. S. aus dem Vorstande n, .
k a. S., den 12. Oktober
Herzogliches Amtegericht. 4b 189 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 593 die Ficma Bernhard Süßmann in Breslau und als Inhaber Kaufmann Bernhard Süßmann ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Ottober 1915. Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. ; 45190 In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 11. Oktober 1915: 1) auf Blatt 3268, betr. die Firma GC. W. Baum in Chemnitz: Gesamt⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hang Oppelt in Chemnitz und dem Buch— druckereifaktor Otto Petzold daselbst.
Am 13. Oktober 1915:
2) auf Blatt 3070, betr. die offene Handelsgesellschaft in Ftrma Körner Lauterbach in Chemnitz: Der Litho— graph Vincenz Ollmuth in Chemnitz ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus— geschieden. An seine Stelle ist in die Gesellschaft elngetreten der Kaufmann Curt Vincenz Ollmuth in Chemnitz. Die Prokura des Letztgenannten hat sich damit erledigt.
3) auf Blatt 5285, betr. die Firma Louis Hofmann Nachfolger in Chem— nitz! Die Firma ist erloschen.
4) auf Blatt 6837, betr. die Firma Morgenstern Eickmeyer in Chem witz: Der Kaufinann Karl Bruno Büttner in Chemnitz ist in das Handelggeschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- geireten. Die Gesellschaft hat am 8. Ok— tober 1915 begonnen.
5 auf Blatt 6236, betr. die Firma Chemnitzer Struh⸗ und Filzhut Gn—
bindlichteiten ist bei tem Erwerbe des.
Chemnis: Die Flrma lautet künftig: „Alfred Beck.
5) auf Blatt 7013, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Fimma Erzgedirgische Mer cerisieraustalt Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung in Burkhardtsdorf; Der Betriebsleiter Max Richard Bial in Burkhardtsdorf ist nicht mehr Geschäftzfübrer.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Cotthus. Betanutmachung. 45191]
In unserem Handelgregister Abtellung A ist eingetragen bei Nr. 282 Firma Casper Æ Co., Cottbus: Der Frau Spediteur Margarete Thiele, geborenen Drogan, in Cotthus und dem Kaufmann Hermann Drogan in Cotibus ist Prokura derart erteilt, daß beide die Firma nur gemein schaftlich zeichnen können.
Cottbus, den 8. Oktober 1915.
Konigliches Amtsgericht.
Hõbeln. (45192
uf. Blatt 364 des Handelsregisters hier über die Firma Rob. Tümmler in Döbeln ist am 13. Oktober 1915 einge⸗ iragen worden: Die Prokura des Betriebs—= leiters Johannes Pohle und des Kaufmanns Paul Otto Böhne, beide in Döbeln, ist erloschen. Der Kaufmann Robert Ehr⸗ hardt Tümmler in Döbeln ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1914 begonnen.
Döbeln, den 13. Oktober 1915.
Königl. Amtsgericht.
PDortmund. 44497 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 2297 ein. getragenen Firma „Erich C. A. Leue“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden: Dem Fräulein Annemarie Tromp zu Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 4 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
PDortmnumd. 45236
In un ser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nummer bö0 die Firma „Ge⸗ meinuützige Milchgesellschaft Dort⸗ mund mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund eingetragen.
Gegenstand des Uaternehmens ist die Versorgung minderbemtttelter Volkeklassen Dortmunds mlt möglichst guter und bill iger frischer Milch und mit Molkereivrodukten. Das Stammkapital beträgt 22 000 M. Geschäftsführer ist der Stadtsekretär OLcar Horstmöller zu Dortmund.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Ok— tober 1915 festgestellt.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge— schäftführer oder durch einen Geschäfts. führer und einen Prokuristen; der Auf— sichtsrat ist aber auch befugt, einen Ge— schäftsführer zu ermächtigen, die Gesell— schaft ohne Mitwirkung eines anderen Ge— schäftsführers zu vertreten.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Dort mund, den 12. Sktober 1915. Königliches Amtsgericht. Presdcd en. 45193 In das Handelgregister ist heute ein—
getragen worden:
I) auf Blatt 13731, betr. die Gesell⸗ schaft Mannesmanuröhren⸗Lager Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Alfred Vater in Dresden: Der Gesellschaflsvertrag vom 8. April 1914 ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. Oktober 1915 saut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der Kaufmann Karl Ernst Emil Martin Schlee ist nicht mehr Geschäfts führer. Zu Geschäfisführern sind bestellt die Kaufleute Johann Friedrich Ludwig Schroeder in Bonn und Gustav Georg Reinfeld in Düsseldorf. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2) auf Blatt 10 129, betr. die Firma Martin Lipaki jun. in Deesden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. jur. Erwin Heller in Dregden.
3) aut Blatt 3223, betr. die Firma C. D. Kletzsch Nachf. Max Sertel in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 14 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Erfurt. 45194 In unserem Hendelsregister B ist heute hei der unter Nr. 67 verjeichneten Firma Erfurter Malzkaffeefabrit Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung in Exfurt eingetragen; Dle Ve stretnngs⸗
Max und Hugo Windesheim ist beendet; alletniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Felix Walther Staerker in Hamburg. Erfurt, den 13. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Gliauchan. (45195 Auf Blatt 110 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Handels. Lesellschaft Lorentz Rammiuger Nachf. in Glauchau ist aufgelöst. Ver Kaufmann Carl Louis Bernhard Kuhn in Glauchau ist ausgeschieden. Gertrude Veleng verw. Berger, geb. Kuhn, in Glauchau führt das Hank ele gescayt als Alleininhaberin fort. Ihre Ausschließung von der Vertretung ist damit weggefallen. Glauchau. den 13. Oktober 1915. Das Königliche Amtsgericht.
Hagen, Wosts. 45197 In unser Handelsregister ist heute die Firma Adolf Schoöneweiß zu Hagen, Westf., und als deren Inhaber der Kauf— mann Adolf Schönewelß ju Hagen, Westf, eingetragen. Pagen i. Westf., den 7. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 451896
In unser Handelsregister ist bei der Firma Hagener Sisenhaublung Vollmer & Co zu Hagen heute folgendes eingetragen: Der Ghefrau Faufaann Josef Vollmer, Elisabeth geb. Schwedler, zu Hagen ist Prokura erteilt.
Hagen i. Westf., den 7. Oktober 1915.
Königliches Amit gericht.
HE aIberstadt. 45198
Bei der im Handelsregister A Nr. 191 verzeichneten Firma P. Kühne in Halber⸗ stadt ist heute eingetragen: Dem Kauf— mann Max Teicher in Halberstadt ist Prokura erteilt.
Halberstadt, den 8. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Halberstadt. 45199
Bei der im Handelsreglster A Nr. 425 verzeichneten offenen Handelsgeiellschaft Louis stoch in Halberstadt ist heute eingetragen: Der Mitgesellschafter, Druckereibesitzer Louis Koch ist zu Halber⸗ stadt am 6. Juni 1914 gestorben und daher ausgeschieden.
Halberstadt, den 8. Oktober 1915.
Königliches Amisgericht. Abteilung 6.
HHamburx. 45200 Giuteagungen in das Sandelsregister. 1915. Oktober 12 Ledol Fabrit Strauss K Co. Gesell—⸗
schafter: Oskar Strauss und Eduard
DVermann Metchen, Kaufleute, zu Ham
burg.
Vie offene Handelegesellschaft hat am
J. Oktober 1915 begonnen.
TD. Wilhelm Owert. Prokura ist er— teilt an Paul Robert Spiro. Rudolnh Vofs. Prokura ist erteilt an
Ehefrau Henny Anna Hermine Vost,
geb. Volquarts.
Adolf Philinpi, E. T. Pearson Nfg. Diese Firma ist erloschen.
Paridom Möller. Der Inhaber Paridom⸗ Möller ist am 16 September 1915 ver— storben; das Geschäft wird von Ida Charloite delene Paridom Möller Witwe, geb. Maack, zu Hamburg, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetz⸗
Martin Jessen. Bezüglich des In— habers Jegsen ist durch einen Vermerk auf eine am 8. Oftober 1915 erfolgte Eintragung in daz Güterrechtsregtsier hingewiesen worden.
Elektro Reklame Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Haftung. In Semäßheit des § 29 B. G.. B. ist an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Trost der Bücherrevisor Ernst Friedrich Wilhelm Georg Müller, ju Hamburg, gerichts— seitig zum Geschäftsführer bestellt worden.
Kom missions . Gesellschaft für Lebens mittel und Broviaut mit beschränkter Haftung.“ Die Geschäftsfübrer Klasen und Morin sind aus ihrer Stellung aus— geschieden.
Friedrich Carl Johann Ferdinand Völckner, Kaufmann, zu Hamburg, tst zum Geschäftsführer bestellt worden.
Oktober 13. Norddeutsche Metallwaren Manu⸗ factur von Goldschmidt C Mindus. Prokura ist erteilt an Louis Herzstein. Richard Knigge. Peokura ist erteilt an Ehefrau Johanne Antonie Kaigge, geb. Fischer.
Gustan Seynsfen. Der Inhaber G. J. Heynssen ist am 16. September 1915 verstorben; das Geschäft wird von Clara Beynesen Witwe, geb. Bresslau, zu Hamburg, unter unveränderter Firma
gras Lager Ogear Alfred Beck in
befugnis der bisherigen Geschäftsührer
sortgefsetzi.
Die an C. Heynssen, geb. Bresslau, und A. G. Heynssen erteilten Prokuren sind erloschen, lttztere durch Tod.
Claus W. Weiss. Einzelprokura ist erteilt der bis berigen Gesamtprokuristin Frau Ida Weiss, geb. Beck.
Die an Ludwig Philippson erteilte Gesamtyrokura ist erloschen.
Deutsch· Baltische Handels gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 5. Ok- tober 1915 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Haadelsg schäften aller Art mit Ausschluß von Banktgeschäften, ing= besondere der Abschluß von Impont= und Exvortgeschäften nach und von den baltischen Ländern.
Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt M 150 000, —.
Sind mehrere Geschäftaführer bestellt, so ist jeder von ihnen befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsfübrer sind die Kaufleute: Peter Heinrich Schacht, zu Hamburg, Samuel Nathanson, zu Berlin, und , . Albert Harry Wolff, zu Ham
urg.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.
Gerhard Hey, zu Lelpzig. Die hitsige Zweignie derlassung ist ausgeboben.
Gerhard C Hey Gesellschaft mit be⸗ schtänkter Haftung Filiale Sam⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Gerbard C Hey Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, zu Lespzig.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1915 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des bisher unter der Firma Gerhard & Hey in Leipzig mit Zweigniederlassungen in Berlin, Hamburg, Lübeck, London, New Vork und Chicago betriebenen Spe⸗ ditlons⸗ und Kommissionsgeschafis.
Die Gesellschaft ist befugt, im In— lande wle im Auslande, im Verkehr zu Lande wie zur Ser, Speditionz., Fracht⸗ und Lagergeschäfte abzuschließen, Vor—= schüsse auf Waren und sonstige gedeckte und offene Kredite zu geben und Kom— msssionsgeschäfte aller Art zu betreiben, sich auch mit Zustimmung des Auf= sichtsrats und, sofern ein solcher nicht bestellt ist, der Gesellschafterversamm⸗ lung, dem Betriebe aller anderen Dandelegeschäfte zu widmen. Mit Zu⸗ stimmung eins dieser Organe darf sie weitere Zweigniederlafsungen errichten und sich in irgend einer Fomm an anderen Unternehmungen beteiligen und ju be— liebigen Zwecken Grundbesitz erwerben.
Es geben diejenigen Äftiven und Passinen der Firma Gerbard C Hey auf die neue Gesellschaft über, die in die bei den Registerakien der Haupt niederlassung befindliche Eröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1915 und deren Unterlagen aufgenommen worden sind.
Das Stammfavital der Gesellschaft beträgt 1 2500 000, —.
Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen
a. wenn ein Geschäftsfübrer vorbanden ist, von diesem oder von zwei Prokuristen abgegeben werden,
b. wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, entweder von zwei Ge— schäftssührern oder von einem Geschäfte⸗ fübrer und einer Prokaristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.
Geschäftaführer sind: Max Oelsener, Theodor Weygand und Ludwig Paul Zenker, Kaufleute, zu Leipzig.
Prokura für die Zweigniederlassun ist erteilt an Arnold Emil Theodor Julius Feing, Oito Müller, Willy Schmidt, Georg Hinrichlen; jeder von ibnen ist mit einem Geschäftsfübrer oder mit einem anderen Prokurisen berechtigt, die Ftrma der Zweignteder⸗ lassung zu zeichnen.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Fommandltgesellschaft unter der Fi ma Gerhard C Hey in Leipzig über- trägt das von ihr in veivzig mit Zweig- niederlassungen in Berlin, Hamburg. Lübeck, London, New Jotk und Chiegzo betriebene Svedittons und Kommissiont⸗ geichäft mit denjenigen ihrer Aftiven und Passiven, welche in die bei den Re⸗ agifterakten der Hauptuiederlassang be= findliche Eröffnangsbilonz ver 1. Ja- nuar 1915 augwejslich dieser Er öff nungsbilanz und deren Unter- lagen aufgenommen worden sind. Zu den überlassenen Aktiven ge⸗ böten ingbesondere die dort verzeich- neten Außenstände, Warenvorra le und Giundstücke sowie Anteile von
See dampfern. Vit Uttiven, soweit die.
w. ö
11
e er ame , ,,
— —— —
[ 1 m Ear n mr m mr. ö ,
me , .