*
2072 2096 2129 2182 235 2241 225317 Pon den blöber gezogenen Teilschulz. 142209] nnn de ins . Generale en 80. Aue vοn83 ä den, Ter mern, OOberhohndorf Forst e, , , ge, : ze e, ee, , . .
öh A337 2353 2385 3390 Tiso Z456 Gcuclalper at 85 3 33 a3 JTüöd Vöß Vg 2630 schast „Ver. Westphalia“ sind rück. ; und la Gemãßben unserer Hefarntm 1 Nicht eingezahltes Altienkapita⸗ äs; Steinkohlenbau Verein . ,
in viquidation.
33 e , n, . N 95 1879 aus der Auslosung zum 32. ö J. a nicht eingereichten Stammaktien 5 3) Guihaben bei Noten⸗ und Abrechnungs banken Rück stãndig sind; 1. Juli 1913. ktober 18915 Die Attionã d der Di 1532 5 1534 und 1535 — 4) Wechsel: . 4 dot 24 42 1 . 8 * 8.1. 6. 3 . 22 . . 14 3 schast für kraftlos erriurt. a. Wechsel smit Ausschluß von b, e und d) 1516 22561 au ung zum 1. Apt ? ien. z ; . P Wathlingen, . b. ei Akzeyte — — Berlin., den 13. Oktober 115. Alttengesehschaft iẽn Dortmänd, inn? * utzrr im leinen Sagt zen R urn n. n d K . bos zo Acticageselischaft für Montan. Die Rückzahlung erfolgt ab 1. April Gafthoss zur grünen Tanne in Zwickau aliwerle iedersachsen d. Solawechsel der Kunden an die Order der industrie. 191 gegen Rückgabe der Teilschuld. statifindenden Generalversammlung er- zu Wathlin A. ⸗ Bank 4 Bei der am J. Dttober 1915 in Gegen ⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen ab gebenst eingeladen. gen 4 5. 8) Nostroguthaben bei Banken und Bankß wart eines Notars erfolgten Auslosung 1. Aprll 1916 bei nachbengnuten Stellen: Der Geschäftsbericht auf die Zelt vom F emp in. 8 Voꝛschi sse egen börsen ee X 9 . 21 unserer o/ Teilschuidverschreibungen Metiengelell schast für Montan ⸗ 1. Jull 1914 bis 30. Juni 19185, llegt *r n 2 , . . , . sind feier folgende 90 Nummern je industrie in Berlin, vom 25. Oktober ab im Geschãfts zimmer — — . 83 tlchiffungen 1000 zur Räckahlung auf den A. Schaaffhausen scher Bankverein des Liquidators in Zwickau aus, auch sind . * * r gagerschei R. April A916 gezogen worden: A. c. in Cöln a. Rh., Bonn, Druckeremplare desselben bei dem Unter. 4 . . . . it er Lagerscheine — Nr. 300 32 zi2s 3146 3275 3394 Dũüsseldorf und Erefeld, zeichneten sowie bei den belannten Zahl. ) Gioen? & — erheiten 3 4ol 3102 3403 34956 3412 3423 6. ke . 1 6 3 8 stellen des 532 . Ani m e g eichs und der Bundessstaaten 780 64105 3485 3459 3503 3534 3576 3577 26 esellschaft A.-G. in Aachen un Y) Vorlegurg em Hescha teberichts, der unseres Hauytkontors, Luitpoldftraße Rr. 1, b. sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wert- Gewinn und Verlustrechnung auf
3627 35661 3673 3712 3744 3748 deren samtliche Filialen. , nf E 5 218 * 16 9 * 9 e . ö ; i . 375 zög0 593 zz 2312 333 333 Diretion der Dis conto.Gesellschaft 1 lichen . . en . e , n. 3366 3869 3901 3910 4049 4057 4053 in Berlin und deren Zweignieder ⸗˖ die Zeit vom 1. Juli 1 a igebens g . 13 4083 4127 4135 4171 4223 4234 4242 lassungen. 30. Juni 1915 und der Bilanz vom
4563
einzuladen. d. sonstige Wertpapiere 4234 4332 4333 4408 4430 4483 Bankbaus Hardy E Co. G. m. b. S. 30. Juni 1915. 4870
Tagesordnung; ) Konsortialbeteili rr, ee, ö ö teiligungen 634 5478 . ; . e 17365 27535 1311 4550 4564 in Veriin, 2) Beschlußfe ffung iber Genebmigung I. geschli ß en über die Durchführung 10) Vebitoren in laufender Rechnung: 6a Aval und Bũrgschaftgverpflichtungen K 33 9861 57 1335 4524 1550 5642 5074 5123 5313) Dürener Bank in Düren. Rheinl. , dieser Vorlagen sowie über Entlastung 5555
3 Dur rm Te n hin vom 2. gedeckte 3 927 10536 Eigene Ziehungen. 6 5349 5376 5383 5434 5478 5513 Bankhaus von der Heydt ⸗Kersten des Aufsichtsrats und des Liquidators. n nacht 2 offenen Sanierung b. ungedeckte 211499194 davon für Rechnung Dritter * 5h60 557? 5600 5628 5663 b804 5868 Söhne in Elberfeld, Zwickau, den 5. Ottober 1919. 1 8 end deränderten Farm; Aval und Burgschaftedebltoren * 939 96157 —— 2 Weiter begebene Solawechsel der 873 5365s dos 55632 5593 5g03 3973. Nationalbank für Deutschland in Oberhohndorfer Forst· Ste in kohlen · bl öung des Grundlapttalt 1) Bankgebäude eL. C Kunden * Rruackstandig it: Berlin, dau Verein in Lian. ) Bankgebäude in Cassel, Eschwege, Fulda, Marburg 4 Nr.
23 4 * g. 23 d Rotenb o) Sonstige Passiva 9 der D ; Der Liquidator: . b, . durch ( Gtutiehung. i , , . zii 5049 aug der Auslosung zum Gesellschaftskasse in Dortmund Justura * w abzüglich Hhyotkheken Unerhobene Dividende 80
von 4 Aktien, die im Besitz der Ge—⸗ 80 233 Voraus erhobene Zinsen 131 7053
45517! Großherzoglich Mecklenbura · Schwert sche *
tousolidierte Landes auleihe. Auegabe neuer Jiusscheinbög en. Nach unserer Bekanntmachung dom 13 Februar 1914 werden seit 15. März v. J. die Zinsscheinbögen der 1II. Neihe, enttaltend die Imsscheine 1 bis 20 für die Zinstermine vom 1. Oktober 1914 bis 1. April 1824 und den Erneue rungsschein zur IV. Reihe, ausgegeben. Hiervon sind 31 Stück noch nicht abgesordert worden. Intereffenten werden deshalb auf die Einlssung aufmerksam gemacht. Schwerin, den 13. Oktober 1915.
Großherzogliche
General Gisenahndirełiion.
Dah se.
. zo oœ? I) Aktienkapital. 14 65 6g 3 Mesemwen; 298 oꝛ8 oo Reserve J. — Reserve II
Schreinermelster Josef Schöttler enburg, Prozeßbevollmächtigter: Emil er in Offendurg, klagt gegen den
Zinngteßer Friedrich Audreoli von Cra —— L Zt. ag unbekannten Orten, er zu Offenburg, auf Grund der Be⸗ bauptung, daß der Beklagte dem Kläger aus Miete vom Jahr 1915 120 4 nebst 4 03ins vom Klagjustellungstage schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗= bare kostenfällige Verurteilung des Be⸗ klagten, zur Zablung obigen Betrags nebst Zinz einschließlich der Kosten des AÄrrest . verfahren zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Gr. Amtsgericht zu Offenburg auf Montag, den G. De. zember 1913, Bormitiags 10 Uhr, wird der Beklagte geladen.
290 0909
Baureserve 50 000
3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen . b. seitens der Kandschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bantfirmen d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1) innerhalb 7 Tagen fällig . MÆ 1760 542.20
2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗
3 092 099, 93
naten fällig 3 3) nach 3 Monaten fällig... 1187 386 54
o. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig . MÆ 7131 626, 13 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ Kc 91 000, — 3) nach 3 Monaten fällig .. — —
2c 238 15 ö , m 765 106 Ss Abrepte und Senn,.
1515937
— 2121 866: o6s6 13: 3 90 13079
5 õ29 17073
1437136 Bekanntmachung. . x Wir beehren uns, unfere Perren Aktio- b 040 028 näre jzu der am I. November 19183.
Vormittags 0 uhr, in dem Saale
. 3. (IS6s160 Offenburg, den 15. Oktober 1913. J Ils. ( l. Okrcber 196, Nc. mltiags 2 Ubr, in Gegenwart eines Notars
Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. vorgenommenen Au us losung von 37 000 .
15626 Oeffentliche Zustellung. — ] * ö l In . der * 9. X. k unserer 5 o/ gigen Schuldver schreikungen X Vo. in Dinglingen, Klägerin, vertreten dom 20. Märj 1899 sind nachstehende durch Nechtzanwalt Strohmeier in Fahr Nummern geiggen, . 106 134 (Baben), (egen Schaiduagei, Michael, 3 5,3 , e,, , . zuletzt in Häuser, Gde. Burgberg, Be⸗ 164 13 139 13 *. . ö 15 e , Forderung, 826 die . 9 6 n. . . ö 6 liche Zuftellung der Ladung bewilligt. 1 . Zur mündlichen Verhandlung über den Die Schuldverschreibungen werden am
684 76 59 22 626 1315 464 724 983
138 1379
156 310 465
6 042 397
2961 00929
1. April A9I6 eingelöst: 131 S365 35
.
Rechtsstreit ist die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Sonthofen vom Mitt. woch, den L. Dezember 195, Vor- mittags O Uhr, bestimmt, wozu Be klagter, dessen Aufenthalt unbekannt ist, geladen wird. . Sonthofen, den 15 Oktober 18915. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Sonthofen. de CErignis, K. Obersekretär.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
45515) Bekanntmachung.
Bei der am 1. d. Mt. stattgehahten 51. Auslosung der Lothrtugischen P ogigen Augemeinen Bezirkeauieihe wurden folgende Schuldverschreibungen ge⸗ zogen:
Buchstabe A zu E000 6. Nr. 145 191 200 352 364 377 390 397 399 419 443 513 521 533 581 588 671 680 683 710 727 793 889 946 975.
Buchstatzze R zu SOG 6. 65 75 148 157 162 189 200 297 316 326 336 3983 414 417 495 503 508 514 518 556 560 631 645 667 678 691 696 700
Nr. 42 291 292 422 443 5666 590 729 737
151 836 853 9g31 988 993 1011 1012 1150 1245 1256 1273 1313 1339 1347 1348 1366 1369 1412 1414 1426 1434 1442 1478 1487 1511 1516 1543 1569 1582 1620 1624 1628 1639 1641 1673 1677 1781 1782 1798 1912 1969 1977 1985 2007 2047 2049 2083 2144 21868 2191 2201 2205 2271 2315 2334 2392.
Buchstabe C zu 200 . 156 186 200 212 282 436 413 724 1025 1099 1150 1170 1350 1609 1650 1713 1730 1910 2026 2101 2198 2253 2537 2550 2576 2597 2632 2836 2842 2965 2978 3088 3133 3183 3185 3276 3327.
Die Ausjahlung des Nennwerts erfolgt am H. Januar 1916, mit welchem Tage auch die Verzinsung der Schuld⸗ verschreibungen aufhört, durch die Kaiser⸗ liche Landeshauntkasse zu Straßburg i. G. socwie durch die Kaͤtserlichen Steuer- kassen in Elsaß Lothringen an die Vor— zeiger der Schuldverschreibungen gegen Auslieferung der letzteren und der noch nicht verfallenen Zinsabschnitte sowtie der Anweisungen (Talons) derselben.
Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Januar 1916 fälligen Zinsabschnitie wird hierbei von dem Kapital in Abzug gebracht.
Von den am 1. Oktober 1910, 1./10. 115 116. 13, 114. 14, 1710. 14 und 1. April 1915 zur Rückzablung am 1. Ja⸗ nuar 1911, 1.1. 12, 1.1. 14, 1.7. 14, 11. 15 und 1. Juli 1915 geijogenen Schuldverschreibungen der 30 / o igen All⸗ gemeinen Bezirksanleihe sind die nach⸗ bejeichneten Stäcke nicht zur Rück- zahlung vorgelegt worben:
Buchstabe A Nr. 47 164 167 169 321 744 760 und 976
Buchstabe B Nr. 46 82 89 100 144 145 163 223 243 1855 1886 2046 2093 2099 2119 2160 2204 2243 2260 und 2274.
Buchstobe C Nr. 1247 1772 2350 2354 2375 2435 2925 und 3113.
Buchstabe D Nr. 1102.
Bletinger Brickenanleihe.
Buchstabe A Nr. 19 und 32. .
Dle Zingabschnitte dieser noch rück⸗ sländigen Schuldverschreibungen sind pon den mit der Cinlösung beauftragten Kassen fernerhin nicht einzulösen, sondern den Vorzeigern mit dem Bemerken zurück⸗ zugeben, daß die Schuldverschreibungen auzgelost wurden. Der Grund der Zurück⸗ weisung ist auf den Abschnitten zu ver⸗ merken. Die Vorzeizer sind dabei zugleich auf die zur Einlösung der Schuldverscheei⸗ bungen erforderlichen Schritte zu verweisen.
Metz. den g. Oktober 1916.
Der Bezirkspräsident:
Nr. 58 456 699 317 1517 1865 1903 2302 2337 2654 2668 316 6560
Zuckerfabrik Greifenberg i. Pom.
bei der Kasse des Hall. Baukvere ins
1. April 1915.
von Kulisch, Kaempf X Co., Halle a. S. bei der Kasse der Landschaftl. Bank der Provinz Vommern. Stettin, bel der Kasse der Zuckerfabrik Greifen⸗ berg i. Vomm.
G. nm. b. H.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ lich in Unterabteilung 2.
45510 3 Allgemeine Lokal · C Straßenbahn
Gesellschaft in Berlin. Bei der neunten, am 1. Oktober 1916 stattgefundenen Auslosuna unserer AI en Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 wurden folgende Nummern gezogen: ? Nr. 23 129 173 220 330 339 407 425 665 820 821 842 1216 1293 1320 1345 1457 1595 1653 1686 1735 1755 1778 1843 2035 2044 2295 2324 2412 2419 2583 2709 2844 3008 3071 3073 3116 3320 3360 3367 3390 3405 3430 3548 3668 3682 3704 3776 3882 3926, Stück 50 zu MÆ 1000, —. . Dle vorftebend aufgeführten Teilschuld. verschreibungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. April 19AEG ab zum Nennwert eingelöst:
in Berlin: bei der Berliner Handels Gesell. schaft. bei der Deutschen Bank. bei . Nationalbank für Deutsch⸗ land, bei den Herren Delbrück, Schickler C Co. in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei dem Bankhause Jacob S. SO Stern, bei der Frankfurter Deutschen Bank; in Wachen und Cöln a. Rh.: bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis konto Gesellichaft: in Leipzig: bei der Allgemeinen Credit · Austalt: in Breslau: bei Herrn G. Heimann. Die Verzinsung des zur Rückzahlung gelangenden Kapitals hört gemäß § 5 der Anleihebedingungen mit dem 31. März 1916 auf. Die Einreichung der Teil, schuldverschreibungen muß demgemäß mit Zinsscheinen vom 1. Oktober 1916 und solgenden gescheben. Rückstände der Anleihe von 1902. Verlost am 1. Oktober 1913 zum 1. April 1914: Nr. 441 1876 3485. Verlost am 1. Oktober 1914 1. April 1915: Nr. 433 693. Berlin, im Oktober 1915. Allgemeine Lokal · Æ Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Sch rimpff.
Filiale der
Deutschen
zum
166i Eisen & Stahlwerk Hoesch
Ahtiengesellschast in Nortmund.
Bei der am 1. Oktober 1915 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten Auslosung der 4 , Teilschuldverschreibungen des Eisen· C Stahlwerk Hoesch Aknen⸗ gesellschaft in Dortmund sind Folgende 60 Nummern je 0 E090 zur Rückzah⸗ lung auf den 1. April E916 gezogen worden:
Nr. 6 88 184 203 223 224 275 321 402 461 510 517 522 529 530 595 626 655 683 745 760 864 927 945 g56 1903 1035 1114 1122 1170 1185 1229 1258 1261 1264 1271 1293 1378 1387 1394 1456 1471 1538 1563 1588 1627 1639 1642 1669 1692 1712 1734 1736 1744
a5a94]
Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe,
Karlsruhe.
In der heutigen 63. ordentlichen Generalversammlung waren M 1841 O00, — Attienkapual vertreten.
Es wunde beschlossen:
1) Die Verteilung einer Dividende v
bei unserer Kass
e sowie
arls ruhe,
on 1200 — M 120, — für jede Aktie, welche
den Serren Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Coln a. Rh.,
der Direction der Disconto Gesellschaft, Frankfurt a. M. der Rheintschen Creditbank, Filiale Karlsruhe, Karlsruhe, Veit S. Homburger, Karlsruhe, Straus Æ Co..
gegen Rückgabe der betreffenden Gewinnanteilscheine erhoben werden kann.
2) Eine Rückstellung auf:
Konto für Krieggunterstützung an Beamten und Arbeiterfamilten .. . und Einführung neuer Fabrikate
Konto für Ver Talonsteuerkonto
3) Der Vortrag des verblelbenden Restes von
auf neue Rechnung.
Farlsruhe, den 16. Oktober 19165.
Aktiva.
Dr. Döderlein.
Der Vorstand.
P. Brunisch.
Bilanz am 20. Juni 1915.
S S0 000, — 50 0900, —
10 000, M 1140 000, —
338 381,51
Bassiwa.
An
Grundstückekonto: am 30. 6. 1914 Zugang Gebãudekonto: — am 30. 6. 1914 . . 1 984 781,45 Abschreibung 39 695,3 Zugang Hof⸗ und Bahngleisekonto Mobilienkonto: an B B one,, Zugang Abschreibung Kraft⸗, Licht⸗ anlagekonto: am 30. 6. 1914... Abschreibung Zugang Werkzeugmaschinenkonto: am' 306. 5. Idi .. . 735 oo, Is Abschreibung 78 500,48
und Transmissione⸗
123 639,31
19 383 93 12 363,93
. 441 589 54 1565 20 — 1945 o85 82 13 A3 5
4 84h 92 184492
111 276 38 1022008
7os ho4 28
Zugang abzüglich Abgang.... Entwãsserungs⸗, Wasserleitungs und Rohrlettunge konto Heizungsanlagekonto:
gn Ja B
Zugang...
12725760
18995
Abschreibung
Allgemeines Gerätschaftenkonto: am 30. 6. 1914 ... ö Zugang... 5 865,93
18985
h 866 06
Abschreibung.
Werkzʒeugekonto Modellekonto J Fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate .. . Wechselkonto: Bestand Kassekonto: Bestand .. Effektenkonto: am 30. 6. 1915 ... 175 714, — Kursverlust auf deutsche Wertpapiere 4 880,25
h gh o:
160 833
J
Kontokorrentkonto:
Debitoren
Bankguthaben Versicherungereservekonto:
Voraugtzbezahlte Versicherungen .. Avaldebitorenkonto. ......
680 368 8 294229
— —
Soll.
Gewinn ⸗ und
195887938
7 232 535 Verlustkonto
.
443 558
1
121 5740
SI 9 261
1109148
2659
177348
1474 598
19873 178 426
74 h
88
80
55
8
94a l
Per Aktienkapitalkonto: 3 8 1e . Reservefondskonto: Bestand
Konto für den Ergänzungsfonds der Dividende: Bestand . Arbeiterunterstũtzungekassekonto:
Bestand
Arbeiterwohlfahrtskonto; Bestand Beamtenyvensions⸗,
Waisenk
Spaꝛkassetonto: Bestand
3000 Aktien
3 573
z obo oo g00 000 -
3 350 000 —
279 ooo aß hid b 293 1163? r zr zo
Witwen⸗ und
assekonto: Bestand
Rontotorrentkonto:
Kreditoren Guthaben für Vor⸗
auszahlungen ö Lohnkonto:
Löhne Konto f
neuer Fabrikate: Bestand. ... Talonsteuerkonto: Bestand Wehrsteuerkonto: Bestand 5 Ausstellungs konto: Bestand ...
Konto
Beamten⸗
Bestand Resenver
Avaltreditoren konto
Gewinn
Vortrag von 19131914
Reingewinn aus 1914/1915 .. =
fũr 1914 15.
279758, 87
769 E67, 95 1049 32682
Noch nicht verrechnete
ür Versuche und Einführung
2 gos bo
192695 26 6006 3 6564 — 15 000 —
für Kriegzunterstützung an
und Arbeiter familien: — 1359603 19 47579 178 426 82
und Verlustkonto:
inkostenkonto: Bestand.
6 267 419, 33 97h 40(9 60
708 050,27
2 JJ
1799 1808 1892 1907 1943 1959 1569
Freiherr von Gemmingen.
An Handlunggunkosten
Effektenkonto: Kursverlust auf deutsche Wertpaplere Ordentlichen A Gebãudekonto .. Mohilienkonto Kraft, Licht⸗ und Transmissiong⸗ anlagekontoo ... Werkzeugmaschinenkonto. , ,, llgem. Geraͤtschaftenkonto ...
Reserveunkostenkonto: Rückstellung. Verfügbarem Ueberschuß: aus 19141915 . K Saldovportrag von 1913/1914 ..
Mb 4
39 695 63 4 844 92
12 363 93 Id öh A5 1 355 3 8358653 963
708 050 27 267 419 33
16 S4 709
14 562
143 168 19 475
975 469
1237 386
25
79
2. 06
31 Per Saldovortrag von 1913/19144 SFabritatlonskonto: Betrieb über schuß
gh go iʒ
1237 386 06
sellschaft sind und im Wege der Zu⸗
sammen legung der restlichen Aktien
im Verhaltnis von 8: 1, insoweit
nicht gemäß 2 und 3 derfahren
wird (pęylI. zu 5). .
2) Aufforderung der Aktionäre, die Zusammen legung ibrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie von je 8 Aktien der Gesellschaft gegen Rückgabe je giner Attie je 7 Aktien zur freien Verfügung überlassen (vgl. zu 5).
3) Wiederhegebung der der Een. schaft zur freien Ve ngen über
lassenen Aktien bis zum Böchstbetrage bon M 1 655 000, — und Einziehung der darüber hinaus zur gestellten Aktien.
) Wiedererhöhung des Grund— kapitals um denjenigen Betrag, um den es unter S6 2000 005, — berab- gesetzt werden sollte, fo daß es wieder den Betrag von ½έ 20060 000, — er. . 6 52 junger Aktien
u uß 5 9 ug or n nn. es Bezugsrechts der
5) Ausgabe von 345 Genußscheinen an Stelle der nach den Beschlüffen zu 1 und 3 erlöschenden Aktien. Pie Genu ßscheine werden den Aktionären in der. Weise überlassen, daß jeder Aktionär im Falle der Zufammen— legung seiner Aktien neben je einer 1usammengelegten Aktie einen Genuß⸗ schein und im Falle der freiwilligen Einreichung seiner Aktien neben je einer zurückgegebenen Aktie einen Ge⸗ nußschein erhält. Die Genußscheine werden mit den unter 6 bezeichneten Rechten ausgestattet. ;
6) 4
a. Fassung des § 4 gemä obigen Heschlüssen. . . b. S 30 Ziffer 6 erhält folgende Fafsung;: „Olernach erhalten die Attto⸗ näre 200 Superdividende.
Der Rest ist, soweit die General. versammlung nicht beschließt, denselben ganz oder teisweise auf neue Rechnung vorzutragen, mit 75 0 auf die Aktien Il Dividende und mit 25 o zur Rückzahlung der Genußscheine zu ver= wenden. Die RückJlahlung der Ge— nußscheine erfolgt im Wege der Aus. losung durch einen Notar mit „ 260600 für jeden Genußschein.“
e. Einfügung eines § 31a:
„Einem Uebereinkommen über eine anderweite Einlösung der Genuß scheine sind alle Inhaber bon Genuß · scheinen unterworfen, wenn in einer mittels Bekanntmachung gemäß 5 22 unter Angabe des Gegenstandes der Tagegordnung zu berufenden Ver— sammlung der Inhaber das Neber= einkommen von denselben mit wenig⸗ stens * der bei der Abstimmung ver. fretenen Stimmen genehmigt wird. In dieser Versammlung gewährt jeder Genußschein eine Stimme; im übrigen bat der Aufsichtsrat über dag Verfahren in der Versammlung Be—= stimmung zu treffen.“
II. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur e fffihtni der vorstehenden Be⸗ chlusse.
III. Neumahlen zum Aufsichtgrat.
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, lordern wir au in Gemäßheit des S 24 unseres Statuts, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein eines deutschen ¶ Nolarg spätestens am 4. Tage vor der Generalver samm- lung, letzteren Tag nicht mitgerechnet,
Verfügung
darlehen) 12) Sonstige Immobilien
Soll.
13) Sonstige Aktiva (Inventar und Stahlkammern)) .
Summe der Aktiva .. Cassel, im September 1915.
Die Direktion des Hessischen Bankvereins Aktiengesellschaft.
30. Juni 1915 sowie das Gewinn⸗ und Verlusttonto in Ueberein Cassel, sonst Magdeburg, im September 1915.
1364 75048 6) Reingewinn ..
1506 2585 21 874 46 1231 26 1 25 oi as 3
Summe der Passiwa ..
Katz ente in. G. Vlaut.
Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevlsor. Gewinn und Berlustkonto am 20. Juni 1913.
n
b47 769 0
Auf Grund der von mir vorgenommenen Revision bescheinige ich hiermit, daß sich die vorstehende Bilanz des Hessischen Bankvereins Akttengesellschaft per stimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern und den nachgewiesenen Beständen befindet.
Saben.
Handlungsunkosten: 1) Gehälter, Beamtenversicherung, winnanteile
Reingewinn: I. Abschreibungen:
Auf Kontokorrentkonto
1) Zuweisung zur Reserve II
2) Feste Vergütung an den Aufsichtsrat 3) Staatz⸗ und Gemeindesteuern, ohne Gebäudesteuer ...
Auf Bankgebäude und Inventar...
II. Den Restgewinn M6 549 769, 09 beantragen wir folgendermaßen zu verteilen:
2 Rückstellung für Filialerwerbskosten 3) Rückstellung für Talonsteuer 4) 40,0 Dividende an die Aktionäre
—— 2 — Vortrag aus 191314... Gewinn:
Geschäftsunkosten und Ge⸗
12 900 b. 49 574
ropisionen c. Effekten d. Coupons und Sorten
Mt 40 ooo, —
58 000 98 000
20 000 — 46 000 — 58 000 — 200 000 - 5 667 92 do 000 — 200 10117 64776909
I1 6051 67139
Bankvereins Aktiengesellschaft.
Katzen stein. G. Plaut.
Cassel, im September 1915.
Die Direktion des Hessischen
342 327 a. 3 einschl. Devisenertrag und Mietzüberschũsse
aan 199 og
443 1191 395 388
54 gg
9389
Es.
D o m — S — Nd —
105167139
(45607
n In der am 16. Oktober stattgefundenen
ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Oberbürgermeister Dr. Antoni, Fulda, Herr Rechtsanwalt Auffenberg, Paderborn, Herr Justizrat Dr. Bartels, Cassel, Herr Bankier Moritz Plaut, Eschwege, Herr Bankdirektor Moritz Schultze, Magdeburg, wiedergewählt.
Cassel, den 16. Oktober 1915.
Hessischer Bankverein Aktiengesellschaft.
46509] Ant lamer Bergschloß Brauerei Aktien Gesellschaft.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre
der Anklamer Beigschloß Brauerei A. G.
in Anklam zu der am 11. November
1915, Nachmittags L Uhr, stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm
lung nach Anklam, Hotel „zur goldenen
Traube“ ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 50. September 1915.
2) Bericht des Aussichtsratz.
3) Beschußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verteilung des Reingewinns.
4 Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Aufsichts ratgmitglied. Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen im Kontor der Brauerei zur Einsicht aus.
Anklam, den 18. Oktober 1915.
Der Vorstand. G. Lodemann.
zu deponieren, und bezeichnen als Hinter⸗ legungsstellen außer unserer Gesell. schaft daz Bankhaus S. Bleichröber, Re lun. Bank für Handel und In⸗ Date e, Darmstadt und Berlin sowie . Filiale in Frankfurt a. M., . Arnhold, Bankhaus in Dresden,
schaffenburger Voltabautf 2. .
chaffenburg.
Aschaffenburg, den 18. Oktober 1915.
Baherische Actien⸗
Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner. F. Linke.
—
45743
Generalversammlung der
Bad⸗ und Waschanstalt
Stuttgart A. G. in Stuttgart.
4. Non. 1915, Vorm. II Uhr, Rotebühlstraße 67 in Stuttgart.
agesordnung: 1) Geschäfts bericht und Bilanz pro 1914. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Stuttgart. 16. Oktober 1915.
General versammlung sind die turnusmäßig)?
454988 Ziesarer Flein bab n- Attiengesellschaf
t.
. Attiva Bilauz am 31. März 1915.
Passiva.
Nicht eingezahltetz Aktienkapital. 622 zo0 * Eisenbahnbau: Bestand
Ingang 19115. ö
Davon ab: Abschreibungen.
Grund und Boden ö
Betelligung: 8 Geschäftganteile der Sächs. Elsenbahnbedarfs⸗ und Maschinenfabrik
Efferen
Aktienkapital
Grund ⸗ und Bodenkapital
Erneuerungsfondskonto: Bestand Zinsen für 191415 . Erlös aus Altmaterial... Rücklage für 1914/15
1574 82756 10413406
Tõ d di d? “ 3 2 490 J 1654 4162 60 000 —
Ab: Für verwendete Materlalien S 000 — 4A 1359,75
1569 555 — Kursverlust 228246
116 307 12
98 734 18 3 531691 33350 332253
4200 100 34119
Nautionsefferten Erneuerung fondsanlage 3 Syezialreserpefonds anlage... 176879 HGesetzlicher Reservefondsanlage 15 78106 Penstonsfondsanlage 163462 Materialien: a. Bestand an Betriebs, und Werkstattsmaterialten b. Bestand an Oberbau⸗ K, 12 52419 C. Bestand an Ersatzteilen für Lokomotiven und Wagen. 522690 2178382 Vorschüsse 63117 Kontokorrentguthaben 609 908 16 3 850 32
Spezialreservefonds: Bestand Zinsen für 1914.15 Rücklage für 1914/15
— Ab: Kurgverlust 3 97273 Gesetzlicher Reservefonds: Bestand ö
Rücklage für 1914.15
Pensions fonds: Bestand Zinsen für 1914/15 Rücklage für 1914/15
Ah: Kureverlust
Kleiderkassenguthaben. . * Gewinn und Verlust: Reingewinn 3 264 569 75 Gewinn, und Verlustrechnuna am 31. März 19135.
Debet.
; 2242
Tm 7d
16422 96
1 oo 61 90 218 988
2760
6. 3 021 000 - 60 000 —
112 664
191360
269 79 140 35
sr des 7
redit.
6 3 301688 20 Zinsenkonto... 253 Betriebskonto:
Unkostenkonto Kursverlust.
, . 9
.
5 91 Betriebsausgaben.
Gewinnvortrag aus 191314...
97 Betriebgeinnahmen Æ 116336, 39 68 370. 14
2 3 16 6 a9 28 G66 8
4 7 966 25
98 85
Abichreibungen 0 1 1 2 6 * * 2 2 2 1 9 1 1 1 1 8 Reingewinn... 4
4 265 215, — 2222585
3 Ziesar, den 18. August 1915.
Ziesar, den 18. August 1915. Ziesarer Flein ahn ⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Müller. Ehrhardt. Graf v. Wartens
3iesar 23. 7 — fan 3 e r e in bahn tiengesell a ft. Der Aufsichtsrat. 22 .
leben.
7 55g 3
In der Generalversammlung am 23. September dg. Ig. ist beschlossen worden, auf das Aktienkapi eine Dividende von 10/9 zur Verteilung zu bringen, deren Auszahlung gegen . ung der Sie ren r ffn ge ff
1914.15 bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S., Martinsber
Der Vorstand.
ist nur die Lanbschaftliche Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. zuständig.
10, od z = deutschen Privarhanf, Znmeigste ll, Genthin, Tfolgt. Zur Zahlung der auf die Namengaftien en e n n,
ta
e
e , , , ,, e . M 11
24
28
*
. . rm r mg, e / /
, n ö