1915 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

, = , ,.

ö

e /

e wn m e an

ö

11

der Eisenwerk

ogen worden:

62 69 72 150

206 245 256 283 286 371 406 421 540 573 613 685 735 797.

Lit. R Nr 819 896 943 957 998 1014 1047 10569 1984 1199 110 1115 1150 1153 1158 1161 1183 1201 1210 1339.

Die Rückjablung erfolgt am 2. Januar 1918 mit Æ O20 für jede Schuld. verschrelbung Lit. A und mit 10, für jede Schuldverschreibung Lit. B bei

Frankfurt a. M. und der Gesellscha t straffe in Wetzlar. Neben den Schuldverschreibungen sind die Erneuerungsscheine und die Zing. scheine, welche nach dem 2. Januar 1916 fällig werden, mit einzureichen, andernfalls wird der Betrag der seblenden Zinz. scheine zurückbehalten und ju deren Ein⸗ lösung verwendet. Aus der vorjährigen Auslosung ist noch rückstãndig Lit. B Nr. 1120. Wetzlar, den 11. Oktober 1915. Der Vorstand der Buderus schen Eisenwerke.

Bilanz ver 21.

März 1913. VassivaZ.

11 4

8 40 058 32 33h hꝛ8 38 1997 13816 23 2677 3822 54

63 750 85

Anlagewerte ; Grubenfelder

Nasse t Kauttonseffekten Beteiligungen. Avaldebitoren. Debitoren

636 051 42

m. Gewinn und

Debet.

Aktlenkapital .. Reservefonds Hvpothekarkredit. Kreditoren Avalkreditoren Atzepte. 38 657 24 Gewinn⸗ und Gewinnvortrag vom 3 1. Gewinn des Geschäfts⸗ jahrs 191415.

98

6 000 000 - 36 104 68 1636447 20 3 089 661 23 I8 6h7 24 495 992 70

248 441,67

218 31 11 545 594 84 Verlustkonto. Kredit.

4. 14

290, 12

c

. ö . Vandlungzunkosten einschl. der vertragl. Vorstandstantieme . Abschreibungen

Gewinn

8

.

333 781 86 149 871 52 335 zz ʒʒj 2415 31 78

1071067 50

* 493 Gewinnvortrag vom 248 44167

1 1 Betriebs gewinn .. 822 625 83

nn

Kattowitz, den 2. September 1915. , . Zinkhütten⸗ u. Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Dr. Löowitsch C Co.

Dr Lowit sch m. p.

Maaßen map.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung mit den uns vorgelegten, der Gesellschaft. Berlin, den 10. September 1915.

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Meljer m. p.

Rupp m. p.

Die ordentliche Generalversammlung der Zinthütten⸗ u. Bergwerks. Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Dr. Lowitsch G Comp. bat am 6. Oktober 1915 in Berlin

stattgefunden.

(45257

Vereinigte Chemische Werke, Aktiengesellschaft, Charlottenburg.

ftina.

Bilanz ver 20. Juni 1915.

Vassiva.

Grundstũcke Gebãude . 323 488, 32 Zugang.. 233,45 , Abschreibung 123 721,77 200 000 Maschinen uad ren ssssen 190 000, 18 6514,50 . 2608 614,50 Abschreibung 208 613,50 Fubrwerk.. Zugang.

Abschreibung 2252,40 Patente und Marten J.

Zugang.. Kautionen:

Zolldexonate u. Kautionen Warenbestände . Brennmaterialbestand. . RKontokorrentkonto:

a. Diverse Debitoren 1097 664,80 b. Ban kgut⸗

haben 1171055 65 Kassenbestand Wechselbestand (abzũgl. Dis.

kont). Effeftenbestand

Zugang.

2252 40 55 5577

19 658 82 1200 336 9311

2 268 720 45 1197939

1167521 547 11785 ö 1

Kontokorrentkonto:

5 595 1932

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 29. Juni 1915.

Aktienkapital Arbeiterunterstũtzungs⸗ fonds!) Beamtenhilfs fonds) ... Reservefonds ?) Extrareservefonds ?) ö Nicht erhobene Dividende. Talon steuerreserve )... Kriegs reservekonto ) ...

3 3000 e,.

115 553 30 100 000 424 080 34 165 000 6 090

9 000 120 oo - Kreditoren 259 57039 Gewinn: Vortrag aus 10. 191314 185 130, 13 Netto aut 191415 1211 375,16

i) exkl. Zuführung aus dem verflossenen Geschäftsjahr M15 6000,

) exkl. Zufübrung aus dem verflossenen Geschäftsjabr 6 15 000,

) exkl. Zufübrung aus dem verflossenen Geschäftsjahr S6 60 568, 75

exkl. Zuführung aus dem verflossenen Geschäfte jahr S 15 000,

) exkl. Zuführung aus dem derflossenen Geschäftsjahr „S3 000,

y exkl. Zufübrung aus dem verflossenen Geschäftsjahr S 130 000,

139650529

5 595 919 32

Kredit.

n 16 Generalunkostenkonto Geschäfts⸗ u. Betriebgunkosten Reparaturen, Gehälter, Assekuranz, Frachten, Löbne, Probision ꝛc)) ... Brennmaterialkonto Ronto Dubio Abschreibungen: Gebäude Maschinen und Utensilien.. mn,

Gewinn: Vortrag aus 1913 14 Netto aus 191415 121

208 613,50 2252,40

185 130,13 375,16

721 668 91 5h 078 04 9 183 16

334 58767

139650529

, 185 13013 2291622 50 1950

38 320 44

3 Per Vortrag, aus 1913/14 Generalwarenkonto . Haugertrage konto Iinsenkonto...

2 517 023 07

w : 2517 02307

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗

einstimmun der Gesellschaft. Berlin, den 16. September 1915.

mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern

Deutsche Treuhand Gesellschaft. Sch

Bodinus.

Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt die Dividende von 240 won heute ab bei der Kaffe der Gesellschaft und bei der Deutschen Bank

Berlin W., zur Ausjahlung.

6 mn e rschlenltze Eletricitats. Kieinbahn Ahtlen Hesellschast in

Waldenburg i / Schles.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der auf Diens- tag, den 9. November 191858 1 Uhr Mittags, in Breslau im Hotel Monopol anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung elngeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf. sichtgratg über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr. ]

2) Bericht der Repisoren über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

3) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Vertellung des Geschäftsgewinns.

4) Wahl von Aussichtsratsmitaliedern sowie Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen von Freitag, den 22. Oftober d. Is. im Geschäftzraum der Gesellschaft ju Waldenburg i. Schles. zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungsscheine (5 30 des Gesell⸗ schaftsvertrageg) kann außer

bei der GesellQschaftskasse zu Walden burg i. Schles.,

bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau,

bei dem Bankhause Breslau,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer. Berlin,

bei der Communalständischen Bank für die Breußische Oberlausitz, Zweig niederlassung,. Waldenburg 1. Schles.,

bis einschließlich Freitag, den 5. No⸗ vember d. Is., in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden geschehen.

Den zu hinterlegenden Aktien ist ein dopveltes Nummernverzeichnis belzufügen.

Waldenburg i. Schles., den 16. Ok⸗ tober 1915.

Der Aufsichtsrat. Keindorff, Vorsitzender.

C. Seimann,

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

455181 Bekanntmachung.

Nach den auf Grund der 5 44, 46 der Rechtsanwaltsordnung am 2. d. Mete. statt gefundenen Neuwahlen zum Vor stande der Anwaltskammer des Oberlandes⸗ gerichtsbezirks Colmar bestebt der Vorstand nunmehr aus folgenden Rechts⸗ anwälten:

Geh. Justizrat Doinet in Colmar, Vor-

sitzender,

Geb. Justizrat Schmidtmüller in Colmar,

stellvertretender Vorsitzender,

Geh. Justizrat Port in Colmar, Schrift⸗

fũhrer,

Dr. Siquet in Straßburg,

tretender Schriftführer,

Justtzrat Burg in Colmar,

Dr. Eccard in Straßburg,

Justizrat Dr. Gregotre in Metz,

Justtzrat Dr. Hochgesand in Mulhausen,

Geh. Justizrat Karl in Saargemünd,

Justtzrat Maechling in Straßburg,

Justizrat Dr. Schmoll in Straßburg,

Justtzrat Teutsch in Metz,

Geb. Justizrat Wündisch in Zabern,

Mitglieder.

Colmar. den 14. Oktober 1915.

Der Oberlandesgerichtapräsident.

stellver⸗

45729] Bekanntmachung.

Der Gerichts a ssessor Dr. Ernst Friedrichs in Elberfeld ist heute in die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handels sachen zuge lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Barmen, den 9. Oktober 1915.

Der Vorsitzende der Kgl. Kammer für Handelssachen.

(45520) Bekanntmachung.

Der Gerichtaassessor Dr. Josef Saubrich in Cöln ist heuie in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte eingetragen worden.

Cöln, den 15. Oktober 1915.

Königliches Landgericht.

45733 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Josef Haubrich. zu Cöln, Hansaring 68, wohnhaft, ist heute in bie Liste der beim hiesigen Amts—⸗ gerichte zugelassenen Rechteanwälte ein= getragen worden.

Cöln, den 15. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

457281

K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Hugo Mayer II. in Stuttgart.

Den 16 Oktober 1915.

Für den Präsidenten:

Landgerichtsdirektor Beßler.

6519] 3 an. * 2 1 e den Linen

der bei dem Landesgericht und Amts. gericht in Creseld zugelassenen Rechts. anwälte gelöscht worden. Crefeld, den 13 Oftober 1915. Königliches Landgericht.

(45731) Bekanntmachung.

Unterm DYeutigen wurde Rechtaanwalt Michael Amrhein in Din e ng in der Liste der beim Amtsgerichte Dingolfing zu⸗ gelassenen Rechtganwälte gelöscht.

Dingolfing, 15. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht.

145585 Rechtganwalt Arnold Drost ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amis—= gericht zugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden. stosel, den 13. Oktober 19135. Königliches Amtegericht.

45734 In der Liste der beim hiesigen Amte—⸗ gerichte zugelassenen Rechteanwaͤlte ist der Rechtsanwalt Walter Michter gelöscht worden. Lüchow, den 14. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

450727] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Paul Böning hüier ist in der Liste der bei dem Amtsgericht und dem Landgericht hier zugelassenen Rechtgzanwälte gelöscht worden. Nordhausen, den 14. Oktober 1915. Königliches Landgericht.

45732

Der Rechtsanwalt Dr. Bartsch v. Sigs feld ist heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge löscht worden.

Wehen, den 9. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

las zo) . Der Rechtzanwalt Dr. Sch in 2 fr der beim 2 . Rechtsanwälte D w r Kal. Amtegericht.

r d , , , e, eee , . 9) Bankausweise.

145739 wenn,.

Reich's bank

vom 15. Cftober 19185. Artiva. 1) Metallbestand (Bestand A an kursfäbigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4 berechnet) . 2 462 543 0090 darunter Gold 2 426 399 000 Bestand an Reichg⸗ und Darlehenskassenscheinen 830 792 0090 20 872 000

Bestand an Noten an⸗ derer Banken Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontterten Reichsschatzanweisungen 4 390 377000 Bestand an Lombard⸗ 1 forderungen. 3777 000 Bestand an Effekten. 36 515 009 Bestand an sonstigen

Aktiven . Passtva. 83 Grundkapital 180 9990 900 Reservefonds. . S0 oh0 000 Betrag der umlaufenden . Noten 5777 260000 Sonstige täglich fällige Verbindlich keiten 1677611900 Sonstige Passin .. 277726 000 Berlin, den 13. Oktober 1915. Neichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.

238 271 000

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

as 42 Sauptversammlung des

„Roland“, Vereins zur Fördernng der Stamm,, Wappen und

Siegelkunde, e. D. 19. November 1915. Abends 8 Uhr, Bahnhof, Dregden⸗Neust. Tagesordnung:

Zweite Abstimmung über die am Rolandstage vom 14. Mai 1915 erst⸗ malig beschlossene und durch das Rund⸗ schreiben vom August d. J. allen Vereing⸗ mttgliedern betanntgegebene Aenderung der Satzungsparagraphen 5, 6, 7, 8 u. 16.

Der Vorstand

45501 Betanntmachung.

Der Kaufmann Josef Roesenberger in Bückeburg hat beantragt, ihm statt selnes blöherigen Vornamens Josef die

v. Grim m. Kauffmann. Schneider.

Vornamen Robert Gearg mit dem Rufnamen Robert betzulegen.

Einwendungen gegen diese Namens⸗ änderung sind innerhalb Monaten bet Vermeidung des Ausschlusses bei uns vorjubringen.

Bückeburg, den 16. Oktober 1915. Fürstlich Schaumburg ⸗Lipyisches Ministerium.

Bömers.

45178

Ergänzung zur Bekanntmachung

vom 28. Seytember 19I5 Nr. 228 Dritte Beilage).

Der nach der obigen Bekanntmachung in den Verwaltungsrat neugewählte Geh. Postrat Moersberger, Berlin⸗Lank-⸗ witz, tritt an die Stelle des ausgeschiedenen Geh. Oberregierungsrate Reichart, Berlin.

Denutsche Seumten · Lebengyersiche⸗ rung a. G., Anstalt des Ver- bandes Neutscher Geamtenyereine.

Dr. Pietsch. Henning.

a57 35

K. K. priu. Oesterreichische Credit⸗Anstalt

ür n,, ! 5

andel und Gewerbe. Bilanz ver 81. Dezember 1914.

VBassiua. n.

Kr. Gffekten

Vortefeuille

Kassabestände

Vorschüfse auf Effekten.. Inventar w Realitäten

Vorschüsse auf Kriegsanleihe

Vebttoren:

a. Aus dem laufenden Bank. und Kommissionsaeschäfte

t. 721 450 719, 38 b. Transito⸗ rische Buchungs⸗ posten . . 20 640 977,07

Lasten.

74 689 563 21 215 046 46279 72 806719 75 42 622 499 72 689 800

k 13 421 400 Konsortialbeteiligungen .. 71 949 865294 133 hi3 6 56

742 091 as s

1365931 55642 Gewinn und Verlustkonto.

h Kr. Aktienkapltal 468750

Stück Aktien

. Fr. s 36-—- Kapitalsreservefonds Allgemeiner Reserve⸗

, Außerordentlicher

Reservefonds Immobilienreserve. Kriegsverlustreserve Rückständige Divi⸗

denden für die Jahre

1909 bis 1913 . 15 859

An⸗

Akzepte und weisungen . Verzingliche Einlagen Kriegsanleiheein⸗ zahlungskonto .. Kreditoren Gewinn per Saldo

150 000 000 62 616 044

30 000 0

2000 ooo 1500000 5000000

as 429 g60 9o 109 013 262 87 146 714 991 92 799 806 536 50

10 834911 23 1365 931 556 42

Ertrãgnifse.

Verlust an Effekten und Konsortial⸗ geschäften

Gehalte

Spesen; für Miete, Bureaugerfor⸗ dernisse, Drucksorten, Porti, Stempelgebühren, Anwesenheitg⸗ marken usw. . Kr. 2 865 381, 35

Spenden an⸗

lãßlich d. Krieges 399 633. 24

Abschreibungen vom Inventar

Steuern und Gebühren .. 3226 Pensionsfondabeitrag

Erlittene Verluste an Forderungen Reservierung für Kriegsverluste.

Gewinn per Saldo

22

.

134504978 7 892 815 16

3 265 014 299 293

Abschreibungen von den Realitäten 236 376 ö ebobene

711 denden für das 420 000 7h5 309

5000000

10 834911

1

Kr. H. 22 072 909 97

7382 83577

an Waren) . 9 106295485

Gewinn an Devisen 3

Realitãtenertrãgnisse 391 670 04

Nachträgliche Ein. gg 26 bereits / abgeschriebene 242467

. . Dlivr⸗

Jahr 1908, nach S 75 der Statuten ld

1 260 Gewinnvortrag vom

23614267

33 275 480

Fan n,, 33 275 480 97

Dividende Kr. 22, ver Aktie.. . Kr. 10 312 500,

Gewinnvortrag pro 1915

522 41123

Reingewinn für das Jahr 1914. Kr. 10 834 911,23 * Nachdruck wird nicht honorlert.

. .

8 1 * 8 2 M K K . 8 282

Vierte Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preüßischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 19. Oftoher

n 247.

1915.

Tas Jentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Re

Rilbelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral. Handelsregister ichs und Staatsanzeigers, 8wW. 48, Bezugspreis betragt 1 M 86 3

; Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgein trags rolle, Uber Warenzeichen, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ür das

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Viertel jahr. 2. 3 Jtummẽrnꝰ fosten 20 J.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 80 5.

*

Handelsregister. Ralingsen. 45627] Kgl. Amtsgericht Baliugen.

In das Handelsregister, Abteilung für Finzelfirmen, wurde heute bei der Firma Conrad Maute beim Ritter in Tail⸗ singen elngetragen:

Die Kirma wird infolge Wegverlegung des Geschäftg von Tailfingen gelöscht. Den 15. Oktober 1915.

Oberamtsrichter Teller.

EBantzen. (45628

Auf Blatt 414 des Handelsregisters, die Flima Adolfshütte, Kaolin und Cha⸗ mottewerke, Atktiengesellschaft in Crosta · Adolfshütte betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Oberingenieurs Emil Bürger in Abolfshütte ist erloschen.

Prokura kst erteilt dem Obertingenteur Albert Bunsen in Adolsshütte. Er darf die Flima der Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen.

Bautzen, am 16. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

KRerxlin. [45631 In unser Handelsregister Ahbtellung B ist beute eingetragen worden: Unter Nr. 13 860: Rücknersicherungs⸗Gesell⸗ schaft „Eurogya“ mit dem Sitze in Serlin (früher in Frankfurt a. M.). Gegenstand des Unternehmens: Das Rück⸗ bersicherunasgeschaft in allen seinen Zweigen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt zur Gewährung direkter Versicherungen, jedoch unter Ausschluß derjenigen Zweige des Versicherungsgeschäfts, für die staatliche Genehmigung gesetzlich notwendig ist. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich an anderen Versicherungsunternehmungen in irgend einer Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Grundkapital: 4 000 000 . Lktiengelellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. Juni 1898, 11. Dezember 1898 sestgestellt und abgeändert durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8. Dezember 1900, 14. Junk 1901, 26. Juni 1903, 11. Mai 1904, 6. Jult 1907, 9. Oktober 1909, 1. April 1910, 1. Mai 1915 und 20. August 1915. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, entweder von dem⸗ senigen Vorstandsmitglted selbständig, das dierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich don einem Mltglied des Vorstands, ordent⸗ lichen oder stellvertretenden, und einem Pöokuristen. Stellvertreter des Vorstands haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft die nämlichen Rechte wie die ordentlichen Mitglieder. Generaldirektor paul Dumcke in Frankfurt a. M. und Veisicherungs direktor Bernhard Lindner in Frankfurt a. M. sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglleder der Gesellschaft; die bisher stell⸗ dertretenden Vorstandsmitalleder Direktor Conrad Scherer in Frankfurt a. M. und Direktor Karl Groß in Frankfurt 1. M., je seit 15. Oktober 1915 in Berlin, ind je zum ordentlichen Vortandsmitgliede traannt. Sie sind ermächtigt, gemein⸗ shafflich die Gelellschaft zu vertreten. prokurlsten: 1) Paul Ostwald in Frank⸗ art a. M., 2) Max Volkmann in Frank— urt 4. M., 3) Bernhard Lindner jun. in Frankfurt a. M. Ein jeder derselben ist mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitgliede, ordentlichen oder stell⸗ bertretenden, oder einem anderen Proku⸗ tisten die Gesellschast zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfaͤllt in 4060 Stück s auf den Namen und über 1000 S lautende Altsen. Die Mitglieder des Vorstands (zer Direktion) und ihre Stellvertreter werden von dem Auf⸗ sichtzrat gewählt und bestellt; er kann ein⸗ zelne Mitglieder des Vorstands erwächtigen, te Gesellschaft je allein zu vertreten. Die von der Gesellschaft ausgebenden Be—= auntmachungen werden von dem Auf⸗ schtstat oder von dem Vorstand in dem Deutschen Neichganzelger veröffentlicht; die des Aufsichtstats tragen die Unterzeich⸗ lung seines Vorsttzenden oder dessen Stell⸗ vrtreterß. Die Generalversammlung der Iltiondre wird unbeschadet der gefetz lichen Yefugnis deg Vorstandes hierzu durch den ufsichtsrat mittels öffentlicher Bekannt= machung unter Angabe des Versammlungs— drtes, Tages und der Stunde sowle er Tagerordnung einberufen. Bei . IJ 338. Ermwerbsgefellschast sür rund stůcã· Aktien Gefelschaft mit em Sitze zu Berlint Die von der deneralpersammlung der Rttionäre am 4. September 1915 beschlossene Abände⸗ ung der Satzun J Berlin, den 2. Oktober 1916. Könlgiiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.

nerlimn. Handelsregister

465629] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 3879 (Firma

Carl Prast in Charlottenburg): In⸗

haber jetzt; Henriette Sydow, geb. Grüner,

Pichelsdorf b. Spandau, und ihre minder⸗

jährigen Kinder, nämlich: a. Wibecke, geb.

21. Mal 1909, b. Otto, geb. 18. Juli

1910, c. Sigrid, geb. 20. Februar 1914,

d. Inga, geb. 10. April 1915, vertreten

durch ihre Mutter Henriette Sydow, geb.

Grüner, sämtlich in ungeteilter Erben=

gemeinschaft. Bei Nr. 43 474 (offene

DVandelsgesellschaft Stammberger C Co.

in Neukölln): Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau

Maria Stammberger, geb. Nicolas, ist

alleinige Inhaberin der Firma. Dem

Conrad Stammberger ju Neukölln ist

Prokura erteilt. Bei Nr. 41 047 (Firma

G. Pohl in Berlin): Jetzt offene

Handelsgesellschaft. Kurt Boskamp, Apo⸗

theker, Schönbaum, ist in das Geschäft

als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jult

1915. begonnen. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kurt

Boskamp ermächtigt. Die Prokura des

Kurt Boskamp ist erloschen. Die Pro⸗

kura deg Friedrlch Rohde bleibt bestehen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin

Nr. 11986 Textil, Rundschau In⸗

haber: Hermann Mendelsohn. Jir.

36 0935 Rath X Berndhäuser.

Berlin, den 13. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Gerlin. 456301

In das Hanbelsregister B des unter— zeichneten Gerichts . heute eingetragen worden: Nr. 13 864. Deutsche land⸗ wirtschaftliche Handelsbank Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit landwitrtschaftlichen Erzeug⸗ nissen und Bedarfsstoffen. Außerdem soll die Gesellschaft als Bezuge vereinigung sowie als Verteilungsstelle im Sinne der Reglerungsverordnungen dienen. Dle Ge⸗ sellschaft ist zur Erreichung dieser Zwecke befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu äbernehmen. Das Stamm kapltal beträgt 5 500 0090 S. Die Gesellschast it eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschafisvertrag ist am sz. Mir zl. Mir, D, Mal, 22. Juni 19165 festgestellt, am 29. Sey⸗ tember 1915 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen oder gemein⸗ schaftlich durch seinen Stellvertreter und einen Prokuristen; wenn mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt sind, durch zwei Personen, selen es Geschäftsführer, Stellvertreter oder Priokuristen. Zum Abschluß von Ver⸗ trägen, welche über Art und Dauer eines einzelnen Handelegeschäfts hinausgehen, ohne nach 19 der Satzung der Beschluß⸗ fassung des Aussichtsrals zu unterliegen, muß eine der beiden Unterschriften im letzteren Falle die eines Geschäftsführers sein. Zum Geschäftsführer ist bestellt Direktor Mar Hanat in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Reichsanzeiger und in den . Saaten. Dünger ˖ und Futter⸗ markt“ eingerückt; die des Geschäftsführers führen unter der Flrma der Gesellschaft die Unterschrift des oder der Zeichnungs- berechtigten hinzugefügt, die des Aufsichts⸗ rats tragen die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters. Bei Nr. 6550 N. Heimann Æ Co. Gesell schaft init beschrünkter Haftung: Durch den Beschluß vom 18. Oktober 1915 ist § 18 Nr. 4 des Gesellschaftg⸗— vertrags wegen der Verteilung des Restes des Reingewinns abgeändert worden. Kaufmann Moses Heimann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bel Nr. 6906 Auto- mobiles Belaunay Kelleville. Deutsche Abteilung, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Firma ist geloscht.

Berlin, den 14. Oktober 1915. Könlglicheg Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Cranunschwoig. 45632

In das hiesige Handeltregister Band 111 Seite 299 ist bei der Firma Louis Döring folgendes eingetragen:

Der Ehefrau des Kaufmanns Karl Fischer, Ida geb. Dettmer, hierselbst, ist Prokura erteilt.

Braunschweig, den 13. Oktober 1915.

Verzogliches Antsgericht. 23.

KRraunschweiz. (45634 In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 192 ist heute unter Nr. 589 einge⸗ tragen die Firma Nährmittel⸗Fahrik Brunsviga Apotheker Carl Hatten⸗ kerl, als deren Inhaber der Apotheker Carl Hattenkerl hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Ge⸗ schäftszweig: Nährmittelfabrik. Braunschweig, den 14. Oktober 1915. Herjogliches Amtsgericht. 23.

R æranunschweig. (456331 In das hiesige Handelsregister Band IX ist heute unter Nr. 454 bei der Firma Georg Meinung folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Georg Meinung, Ella geb. Wacker, hieselbst ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 14. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Rremorhavenm. 45635 Im Handelsregister ist heute zu der Firma Hochseefischerei J. Wieting Aktiengesellschaft in Bremerhaven folgendeg eingetragen worden: Der Vorstand, Kapitän a. D. Johann Fhristopher Bruns in Lehe ist durch seinen am 30. September 1915 erfolgten Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Vorstand, Konsul Kryno Reepen in Bremerhaven ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1915 zum alleinigen Vorstand bestellt. Bremerhaven, den 15. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtzgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

ros lan. 1456361

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 640 heute eingetragen worden: Pilsner Urquell Biervertrieb sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau. Zweigniederlassung der ibren Sitz in Berlin habenden Hauptnieder⸗ lassung. Segenstand des Unternehmens ist Verkauf von Bier jeder Art, insbe⸗ sondere Vertrieb von Bier, welches die Firma Bürgerliches Brauhaus in Pilsen unter dem Namen Pilsner Urquell her⸗ stellt. Stammlapital: 509g 090 1.6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Oskar Thieben, Berlin, Referendar Friedrich Wilhelm Camphausen, Berlin · Wilmersdorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1915 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung duch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Breslau, den 13. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Exes lam. (45637 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 279 ist bei der W. Lorenz R Co. Färberei und chem. Reinigung s⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Kaufmann Max Säring, Breslau, hat aufgehört, Geschäftsführer zu seln. Breslau, den 14. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

pen iche. 466381 Im Handelsregister A Ne. 5Hl3 ist heute die Firma „Fritz Althof“ mit dem Sitze in Dammhirsch Scöneichs und als deren Inhaber der Trainer Fritz Althof in Schöneiche eingetragen. Als Geschäfts⸗ zweig ist angegeben: Trainieranstalt. Cöpenick, den 14. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Colmar, Els. 45640] Handelszegister Colmar i. Els. In dag Firmenregister Band III wurde

bei Nr. 578 Erust Hartmann in Colmar

eingetragen:

Die dem Kaufmann Oskar Huscher in

Colmar erteilte Einzelprokura ist erloschen. Colmar, den 13. Oktober 1915.

Kaiserliches Amtegericht.

Colmar, Elis. (45639 Handelsregister Colmar i. Els. In das Gesellschaftsregister Band VII

wurde bel Nr. 42 G. Courbot R Cie

in Gebweiler ,, n.

Durch Erlaß des Kaiserlichen Ministeriumg für Elsaß. Lothringen, Abteilung des Innern, in Straßburg vom 56. September 1915 1A 14815 ist Otto Kruse, Poltzei⸗ vorsteher in Gebweiler, zum Zwangs⸗ verwalter ernannt worden mit der Be- fugnia, die Gesellschaft allein zu vertreten und dieselbe zu zeichnen. Dle Vertretunge⸗ befugnis der Witwe Karl Courbot bleibt besieben. Die Vertretungsbefugnig des persönlich haftenden Gesellschafters Georg Courbot, Fabrikant in Gebweiler, ist erloschen.

Colmar, den 14. Oktober 1916.

Kalserliches Amtsgericht.

Dortmund. 45642

Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nummer 690 einge⸗ tragenen Flrma „Richard Weber“ zu Dortmund ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf 1) die Witwe Kaufmannt Richard Weber, Dermine geb. Wender, 2) den minder⸗ jährigen Friedrich Richard Weber, beide zu Dortmund, übergegangen, welche das—⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzen.

Die der Ehefrau Kaufmann Richard Weber, Hermine geborene Wencker, zu Dortmund erteilte Prokura ist damit er⸗ loschen.

Dortmund, den 13. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. ,. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 2010 ein⸗ getragenen Firma „Regentwerke Küp⸗ pers u. Schlüter“ offene Handelsgesell⸗ schaft zu Dortmund folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Schlüter zu Dort⸗ mund ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dortmund, den 15. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Bxes den. 456431

Auf Blait 13 696 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Chemische Fabrit „üäroma“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden, ist heute einge⸗ tragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 13. März 1914 ist in den 55 8 und 3 durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 13. Oktober 1915 laut Notariatsprototolls von demselben Tage abgeändert worden. Die bisherige Vertretungsbestimmung ist aufgehoben. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Kaufmann EGmil Paul. Zimmermann ist nicht mehr Geschãfte führer.

Dresden. am 16. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düren, Rheinl. 45644

Zur Firma Pierer Brauhaus Wirtz C Co., Pier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist am 8. Ok⸗ tober 1915 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. September 1915 ist Carl Wirtz zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist berechtigt, mit einem der übrigen Geschäftsführer die Firma 1 zu zeichnen und zu ver⸗ reten.

Königl. Amtsgericht Düren.

PDürsn, Rheinl. (45645 Zur Firma Peter Coenen ist heute eingetragen: Der Verkäuferin Klara Jäger in Düren ist Prokura erteilt. Düren, den 11. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.

Düssel dort. (45646

Unter Nr. 4365 des Handelsregisters A wurde am 13. Oktober 1915 eingetragen die Firma Joseph Möllers mit dem Sitze in Beurath⸗Urdenbach und als Inhaber der Kaufmann Joseph Möllers daselbst.

Nachgetragen wurde bei der A Nr. 634 eingetragenen Firma S. GS. Küppers, hier, daß der Ehefrau Paul Küppers, Elisabeth geborene Potthoff, hier, Elnzel⸗ prokura erteilt ist.

Amtsgericht Dũsseldorf.

Dũsseldorũ. 45647]

In dem Handelsregister A wurde ant 14. Oktober 1915 nachgetragen bei der Nr. 4325 eingetragenen Firma J Sinn mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Aue und Zweigniederlassung bier, daß die hiesige Zweigniederlassung aufgeboben und die Prokura des Georg Bell er⸗ loschen ist.

Die am 16. Juni 1915 unter Nr. 4339 eingetragene Firma Fritz Thomas, hier, und alle seltdem daselbst eingetragenen Aenderungen und erfolgten Nachtragungen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Amtsgericht Düffeldorf.

Eisenberg. S.- A. 45648

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 159 Ernst Pippig in Eisenberg eingetragen worden:

Dem Julius Pippig in Eisenberg ist Prokura erteilt.

Eisenberg, den 15. Oktober 19135.

Verzogl. Amtsgericht.

Visleben. 4564191

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma F. Friedmann R Co, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Vaftung in

Eisleben folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. März 1915 ist die Gesellschaft auigelöst. Der bisherige Ge⸗ schäfteführer Siegfried Schwarz ist zum Liquidator bestellt.

Eisleben, den 14. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Elster ver id a. 43650 Im Handelsregister A (Nr. 123) ist die Firma Hermann Grunwald mit dem Sitze in Elsterwerda eingetragen. In⸗ haber ist der Kaufmann Hermann GSrun⸗ wald hier. Die Ftma Robert Junge, Inhaber Hermann Grunwald, mit dem Sitze in Elsterwerda ist erloschen. Elsterwerda, den 14. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.

Freiburg., Kreisgan. 1456511 In das Handelsregister Abteilung R Band 1 O.-3. 84 wurde eingenagen: Viktoria Automat., Gesellschasft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. B. betr. Anton Vogel ist als Geschaͤfts führer ausgeschleden, an dessen Stelle ist Johannes Böhm, Kaufmann, Freiburg, als Geschäftsführer neuhestellt. Freiburg, den 99. Oktober 1915. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Rreisganu. 45652 Weinhändler Ramon Llorenz bezw. deßsen Rechtsnachfolger werden benachricktigt, daß die Löschung der Firma Namon Llorenz. Freiburg, im hiesigen Handelsregister von Amfs wegen erfolgt, wenn nicht innerhalb Monaten Widerspruch hiergegen dahier geltend gemacht wird. Freiburg, den 11. Oktober 1916. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgzn. 45653

In das Handelsregister A wurde eln⸗ getragen:

Band V O. 3. 338: Firma Kosawerke Freiburg i. B., Dr. med. Walther Koch in Freiburg, ist erloschen.

Band V O.-3. 3988: Firma August Söhler, Freiburg. Inhaber ist August Höhler, Ingenieur, Freiburg. ((Geschäfts⸗ zweig: Maschinen fabrik.)

Band V D. 3. 399: Firma Matias Vuig, Freiburg. Inhaber ist Mattas Puig, Weinhändler, Freiburg. (Geschäfts⸗ zweig: Spanische Weinhandlung.)

Freiburg, den 12. Oktober 1915.

2 Amtsgericht.

Göppingen. (45654 K. Amtsgericht Göppingen.

In das Handelstegister Register für Gesellschaftsfirmen wurde heute bet der Firma „Jakob Rau z. Rad“ in Göp⸗ pingen eingetragen: .

Die den Kaufleuten Karl Haug und Jakob Hekler, beide in Göppingen, erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Dagegen ist einem jeden von diesen beiden Elnzelprokura ertellt worden, sod jeder von ihnen allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Den 15. Oktober 1915. Landgerichtsrat Doderer. Görxlitꝝ. (45 b5h] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. Oktober 1915 folgendes ein⸗

getragen worden:

Zu Nr. 1851, Firma E. B. Gerste in Görlitz: Die Prokura des Kaufmanns Julius Wagaer aus Görlitz ist erloschen.

Zu Nr. 932, Firma Braeuer & Zander in Görlitz: Dem Kaufmann Otto Matze in Görlitz ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Halle, West g. 45656

In das hiesige Handelsregister Abt. ist bei Nr. 56 Firma J. S. Hack⸗ mann zu Halle (Westf.) heute ein⸗ getragen, daß die Prokuren I) der Ghe⸗ frau Gottlieb Buskühl, Amel geb. Schnelle, 2) des Kaufmanns Gustad Bus—= kühl erloschen ist.

Ferner ist beute dort eingetragen, daß dem Kaufmann Johann August Sisum zu Halle (Westf.) Prokura erteilt ist.

Salle ! Westf. ), den 16. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. (45657 Eintragungen in das Handels egister.

1915. Oktober 14.

Paul Wolff. Prokura ist erteilt an Friedrich Theodor Carl Adolpb Wolff.

Werber C Hintze. Prokura ist erteilt an Ehefrau Louise Margaretba Harriet Werber, geb. Reichert, zu Wandabek.

Fr. Uhrbdach. Der Gesellschafter Hoff⸗ meister ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen; der Gesell. schaster Ubrbach ist allein vertreiungs⸗ berechtigt.

Sermana Borchardt. Diese offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem Gesellschafter Siegmund Borchardt mit Aktiven und

J . , b 2

S

.

n

2

n

/

ö

d,

a, , , , . 1 ——

. . 2 . ? 22 2 e r e, . ra , ö ü .

2 .

ö —— 11

2

—— *

.