E. 11369. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daran 206172. 27999. 25. Mundharmonikas. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Papier, Pappe, Karton, Roh- und Halbstofse 27. Kartonnagen Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und zur Papierfabrikation, Tapeten.
206154. . 9h.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, sür technische Zwecke. . ͤ t
Lederputz-⸗ und Lederkonservierungs mittel, Ar- Schirme, Stöcke, Reisegeräte. N M 1 Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Druckerei⸗Er⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8. Buchstaben, Drässtscke, Kunstgegenstände, Spiel- n — iss f ĩ s ̃ karten.
pretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Sc zeugnisse. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, den s h Posamentierwaren, Bänder, Besatzartitel, Knöpfe, liermittel, Schleifmittel. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Si hn. Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. K ; — Siickereien. 157 1915. Elert Co., Hamburg. Bier. —⸗ Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und ölin 246 1914. Heinrich Kaufmann & Söhne, India⸗ 32. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder 206178. D. 13925. 33. Schußwaffen. 309 1915. Beine, Spirituosen. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfellion Solingen. 2 10 1915. büchsen. 33 Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Friseurzwecke. . Ee, ast⸗ betrieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlwaren Uhren und Uhrenbestandteile. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
8 e D .
1 96 ; z ia. . . h. . . . ᷣĩ . Pe Aspbalt, Teer Sol een zmi vportgeschäft. Dr Sattler Riemer ö 2 2 Silber- Nickel d Alu 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ sabrit Waren: — 26 — * ; . 2 dhe er, Täschner⸗ und Lederwaren, Spielwaren, 1 CEhelmetalle, 2 2 96 üische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontron . al. . . 206174. D. 136350. — e ebe, der,, e Häuser, Turn⸗ und Sportgeräte. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und photographische Apparate, Instrumente unn gö. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, ; Schornsteine, Baumaterialien.
n . 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Geräte, Weßin strumente. Hieb und Stichwaffen, Feder-, Taschen⸗, Tasel 2 Sch cks ch J ische Mare Cl t⸗ ere . — 5 ö 3 ö ** V . . — hr . r Sãck echte e, , Daren⸗ a Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, S messer, Brot⸗, Schlacht⸗ Gemüse⸗ und Küchen⸗ orhange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. baumschmuck. 9 2e, 3 w , Schlauche, messer, Papier, Jagd⸗, Spring- und Militär⸗ — . Uhren, Uhrteile ; ier a fintf ĩ 3 ? ate Haus⸗ un üchengeräte, tall⸗ me] 6 . ö ) 22 ß s T 2 g . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus . . rn wir ajt 2 all; er, Garten- und Otuliermesser, Eßlöffel, Eß . . * 1918 entsche n Gesellschast m. b. S., Bilz. ü is e 8 e, 6 wr 5 ö . . fürstenberg i. Meckl. — far tech ische Zwede. 3 riemenverbinder gabeln, Tafelbestecke, Dessert⸗ und Tranchiermesser . erg z ; 54 8 ᷣ ; . d merha⸗ ,,,. 2 — — —— — — — — ? Schirme, Stöcke, Reisegeräte. e . ; and Gabeln, Tafelstähle, Bäcker, Butter- und Geschäftsbetrieb: Import, Veredelung und mecha⸗ 23. 266 181. B. 32039. 2065156. Sch. 20572. P. 14125. 20a. Brennmaterialien. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. säfemesser, Obst Kuchen und Konfektmesser nische Verarbeitung von Faserstoffen aller Art. Waren: 1 er 26 * a 8 353 Gr ö er 31. 2 Kalt ! . . . . 1 em ** 7 ann anima s 60 1 a ; Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Picknick und Manöverbestecke, Zucker und Cham— Vegetabilische und animalische Fasern, sowie daraus her⸗ — . . . . 2m 1 ⸗. w 1641 ö ar. g 2 2 sres 2 Sal 1 53a r 7 1 — 86 * 7 Schmiermittel, Benzin. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papt vagnerzangen, Kortzieher, Büchsenöffner, Nuß gestellte Halb⸗ und Ganzfabrikate der Textilindustrie für ĩ ö pagne 1. ö 6 . ö. 2 . * — 9 3 ischte ns*rml 1 . . S e Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 5 waren. . . . 32 fnäacker, Schneidewerkzeuge, Dolche, Stick-, Nagel⸗ sich , , Garne, ̃ , . nr. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ .Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Taschen und Knopflochscheren, Damen-, Schnei Schnüre, Riemen, Bänder, Seilerwaren, Netze, Treib⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, gegenstände. der und Weberscheren, Papier, Lampen und riemen, . Preßtiücher und technische Gewebe. Neers 3 ĩ j ähnlichen Stoff Porze Toꝛ las, Gli e 8. ö z 1 ⸗ 6 te, virk gehäkelte Warer ämlich Socken, Veerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 29. orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren zuschlagscheren, Viehschermaschinen, Zigarrenab 8 , ,, 3 h . zare 1 ch Sollen Drechsler⸗ Schnitz⸗ und . Flechtwaren, SBilder⸗ daraus. . 2 — schneider, Band Bogen⸗, Laub-, Maschinen= und Strümpfe, 6 Westen, gore n,, Schals, Fichus, rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf Kreissägen, Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Tritotagen; Posamentier und , , . und w. w 2 e ar . b 3 1 zwar: Litzen, Tressen, tnöpfe Borden, Fransen zwecke. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schuster⸗ und Sattlermesser, Messerschärfer, Ab⸗ zwar tze e Knöpfe, orden Fransen,
f z 5 29 f j 83 8 ö 1 9771 =. — 1 * sten⸗ W und 21 ö Schir Ge; Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Jehstähle Quasten; Webstoffe und zwar: Futter-, Schirm⸗, Klei 5sch⸗ . e Geräte . Schrei Zeiche N d Model lierware * ; ⸗ ö . e 6 ; ionsstoff Tuche, Flanelle, Schürzen— lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban ⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren ; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ der- und Ko * sekti onsstosfe, iche. Flanelle, Schürzen
stoffe und Schürzen, Tisch⸗ und Bettwäsche, Bettdecken,
x ünstliche Glieᷓ tan nn, Fahne Bureau⸗ geräte Tis ĩ lf ĩ zernstei 4 dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Bureau⸗ und Kontorgeräte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 1 . n,, . Physikalische, chemische, optische, geodätische, . Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzm Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Neisedecken, Tischdecken und Pferdedecken, Teppiche, * . ** 2. — . r . 2 . * 2 1 . 1 2 Mart ieren Irin N 16 R 8 NRekseid 3 nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel ö . Mechtware Bilder⸗ . Portieren, Gardinen, Plüsche und Samte; Bekleidung . ö ö *
se n , : . 3 z 8 ru Sa ; ö nn, ,, ) Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bilder 1197 1914. H. Dür, Cöln a. Rh., Riehlerstr. 35. stücke wie Leibwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger 57 1915. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 2 10 troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ e i, . n a. Rh., Riehlerstr. 35. 1 cke wie Le äsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 1915 i ⸗ mente und Geräte, Meßinstrumente. Säcke. . ; 10 1915. Handschuhe, Kopfbedeckungen Friseurarbeiten, Putz, 9 2 7 . Tannin ; .
— 1 ; . ; zwecke. Tabrifat; ünstliche B Schi en ; zeschäftsbetrieb: Fabrik elettrotechnischer ech⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von künstliche Blumen, Schuhwaren, Polstermaterial, Pack nile n i. ke 4 . r 64 . — * * . , * ; . * 2 . ñ F r ö. RVerbandstoffe. Dichtun as nate 11 Artikel. Wa 4 dgranaten⸗W J ꝛ ł Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 29812 R 202 mit Leuchtfarbe präparlerten Gegenständen. Waren: material, Verbandstoffe, Dichtungs⸗- und Packungsmate⸗ . * anagranaten Burma 2 ö ö , , . ; 206173. W. 20332. nnn ,. 8 ö ö rialien, Filze und Filzwaren, Säcke, Zelte, Segel und Teile hierzu, Erdbohrmaschinen und Teile hierzu ö . ö Kö ⸗ ? . e Stall-, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 206169 E. 113 ! Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Waren aus Holz, rialien, Filze und Filzwaren, — icke, Zelte, Segel, benz ine lestrisc ö a . a. ö — 5 .
36 1915. 6G. C S. Schumacher, G. mn. b. S., , Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora ; , , 11359. . Knochen, Kork, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bern- leum, Wachstuch und Fahnen bens melertreche ggrega Stettin. 309 19135. e. . hee ö., n, S. ,n k n . Sä z 2 stei e,, , me z . . K . n n, , ,, Batterien Ständer und 1 Fz3iisbetrteß: Rabritatio 6 were, ma Cc i, gc, eil ö tionsmaterialien, Betten, Särge. , 0 is ka stein, Meerschaum, und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ ; Trankgarthortichtun en e ,,
e sch sbetrieb: Fabrikation nd Vertrie on 38; u * Sa ö 1 k 865 . z 317 ? 25 ag ichtungen r dieselben, irfvorrich⸗
G . ut d tds eren a . 9 schirr h. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 3 8 Schnit⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren 161. , . b tungen in' Bomb 2 ind 6 schoss⸗ a. Flu ö 3
n tren . teffekten. Waren: eschirre 57 ; * ö Ia; . ür an ris Sa ffstatf M ngen en 1 Feschosse s Flugzeuge . Kr, 2 . . 2 8,7 1915. Fa. Otto D. Veschte. Dresden. 309 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ . 3 ; . für Konfektions- und Friseurzwecke. Halbstoffe zur Pa ö ; Luftschiflen . a,,, . 8 23 ⸗ 2 Kummete, Stränge, Halfter. 9g Jö serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. * 263 1915. 5. J. Wenglein's Norica⸗ C Herold⸗ pierfabrikation. Photographische Erzeugnisse, Spiel . . , 9 . 22 ee, d, e,. KR 915. r ᷣ 2 4. , ; ö z , e . ; , . ö. e ö 5 ungen zum Abwerfen von Bombe d Geschosse 5 Dong n * Kö l ! , . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ . P Werke Nürnberg⸗Schwabacher Nadelfabriken, Nürnberg. karten, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glim ö ö . . 2 e e, dn, 12 bee. 206157. 6G. 17137. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ öle und Fette — ; W 10 1915. mer und Waren daraus. Modellierwaren, Billard und Il ugz egen . siffen, Fliegerpfeile, Tragbahren,
etten, Rauc d So zftabaken sowie ö. ö 9e. 86 ; ‚ ö ; . ; ; ; 8 8 z . ; — r Schützengrabenspiegel, Zielvorrichtungen.
retten, auch, Kau un chnupftabaten sowie sämt z Kaffee, Kaffeesurrogate, ee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 9 * Seschäftsbetrieb: Nadlerwarenfabrik. Waren: Na Signierkreide, Bureaus und Kontorgeräte alusgenom ; —ᷣ ⸗ .
*.
icher Tabakfabr —e. Waren: Zigarren Ziga ; ; 22 ö. ö . ; . . v . 8 . R . . . —— 666 Zig 2 ig. . . . nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ĩ j zeln, insbesondere Grammophonnadeln, Näh⸗, Stopf⸗, men Möbel), Lehrmittel. Spielwaren, Turn und 46 363 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, sowie sämtliche Ta . 5ssi fal * J 6 , . * 23 8 è ö = ; 42 206182 27190. bakfabrikat Beschr Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. tick Maschinen, Haar-, Locken, Häkel⸗, Schmuck⸗, Sportgeräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, ö s ö 26 9a.
l ; ö Beschr. 8 ö ö ? n S n . 32 * — z 9 . 1 Teer 6 Ffuns . - ö ? ; ⸗
4 J elch Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ; lecht, Hut-, Taillen-, Gürtel⸗=, Sicherheits, Broschen⸗, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 4 . Krawatten⸗, Reih⸗, Sofa⸗Nadeln. Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine, Bau J,, ; K 2 2 6
und ⸗Gehäuse.
.
aue
6
/ =.
D D D D
238 1915. Emil Grantzow, resden, ü xex⸗ 38 33 . 206161. ö Xp 14131 ditorwaren, Hefe, Backpulver. zilet, Strick, Steck⸗ ; 9 8. 206164. D. 14131. n e, * ; ; ö. ö 2. 6. . ee 2 ; platz 14. 30/9 1915. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. irkel und Möbelstifte, Pfriemen, Drillbohrer, Schurz⸗ materialien. W
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ sttten, Rockhenkel, Schuhknöpfer, Fingerhüte, Druck
W . Schreib-, Zeichen, Büro- und Kontorgeräten. Waren: waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ nöpfe, Haarkräusler, Lockenwickler, Briefhefter, Kamm-I 34. 206176. H. 31923. Schreib⸗, Zeichenwaren, Büro= und Kontorgeräte (aus tion, Tapeten. zarnspitzen, Vorhangringe, Karabinerhaken, Nadelpackun 24 1914. F. Koeller C Co., Ohligs. 2/10 1915 genommen Möbel, Bleistiftspitzmaschinen, Bleistift . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ zen, Nadelumhüllungen, Nadeletuis, Nadeldosen, Tuch — — — Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Exzport spitzer Bleistifthalter, Lehrmittel. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ E FEE. POB deln, Fischangeln, Büroklammern, Strumpfband geschäft Waren: gegenstände. 5 MEHM adeln, Reißbrettstifte, Haken und Osen, Sprechmaschi⸗ Kl . . .
3 206158. G. 17974 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren i ; . M bes ον/sώsAswy enstifte, Knopfbefestigernadeln, Kleiderraffer, Schnür . E FEE. ook 1. Ackerbau ö Forstwirtschafts . Gä rtnerei⸗ und Tier 1 * ‚ . , . . . . . * r . 1559 sr . ö ; 3.9 1915. Fa. August Deter, Berlin. 30/9 1915 daraus. . ; J — sadeln, Schleifennadeln, Bohrer, Hutnadelschützer, . ; ME zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Geschäftsbekrieb:“ Zigarren⸗Fabriken. Waren: Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, * 2 188 Uhoks r 2 pitzenschützer für Bleistifte, Stopfpilze, Häkeletuis, Gerd e ear, nd Press he en sobͤs Jagd. . . . x = 2 ? Arzneimittel, che che Produkte für medizinische
,. . w. Spitze Stickereie 2 z . ö . ( 2 Tabakfabrikate, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. l Spitzen, Stickereien D Westfalen s- UHhantasienadeln, Schleppträger, Ketten, Uhrketten, ( : ; ö 3 ö Arzneimittel, chemiscl ö 1 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. 4 hürtelhaken, Gürtelhalter, Blusennadeln, Rocknadeln, 8 z 983 is sEihonksr 8 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 38. 206165. P. 14194. 32. Sch reib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellierwaren, 2 Spitzen, Stifte, Nägel, Schrauben, Knöpfe, Knäuelhalter, ö ) . we sifelen * und Präparate, Pflaster, Ve erbandstoffe, Tier und Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 18/6 1915. Fa. E. F. Elmendorf, Isselhorst i. Zackbinder, Anstecker, Gabeln, Ringe und Kämme. k . . Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, i ; , . ; 53 k Konservierungsmittel für Lebensmittel.
geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. erwaren aller Art.
36 . . 2 — ( 3 Nadler J . 9.7 1915 Gebrüder Giulini G. m. 33. Schußwaffen. 30 91915. . 8 18.6 1915. Fa. E. F. Elmendorf, Isselhorst. 2 10 3. Schuhwaren, wigshafen a. Rh. 39 9 1915. - 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗-Brennereibettiel 206175. 13720. . ; 1915 ß . JJ Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Kra⸗— ; ; . watten, Hosenträger, Handschuhe.
1 it chemischrr Produte. . 75 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Waren :Branntwein⸗-Fabrikate. ; 83 Geschäftsbetriel B in⸗B 3, 5 . ö 2 ö , — 8 zeschä Hzetrieb: Branntwein-Brennereibetrieb. *. ; * . en? Pulver . Enthaaren der Felle. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 2 2 3 7 . 23 . i . ? R . . . fabrit x 9 ell ! J re tile Wasserleitungs - Bade und Klosettanlagen. ö . ö . * 2 4 J 2 . 28 je 11 a1.
w 2
Borsten, Stahlspäne.
ö H . 2216 1915. Fa. Carl Peter, Königsberg O /Pr. entfernungsmittel, ö Putz- und 38. 206170. P. 14165. ; 5 . 3 . . — ö . z 5 i ; ö ö ; ; . Chemische Produkte für r Zwecke,
für photographische Feuerlöschmittel, Härte⸗ , Schweiß⸗ und Löt⸗ mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,
( — M 9 23 6— 6 2 9 3 = *. 2 28 3 . — 2. ö 2 ö. . kopb retten und Tabaken. Waren: Zigarren und Zigaretten. 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. * 98 . . 3 . . — 9 3 s nf 5 ‚ 5 ' 3 X ö . ᷣ b . x ö ö J * ) 2Bahn fülssmitto 1insralisfcf R =. * . 50914 982 36. Spre ö. Zündwaren Zündhölzer Feuer 57 —; 3 ö . z ahn füllmittel, mineralische Rohprodukte. 2 206166. U. 2287. Sprengstoffe, Zündwaren;. Zünd hölzer, ; . . 2 ö S w . 3. . 97 42 werkskörper, Geschosse, Munition. . ) . n ö Spart bedeutend Seife, macht die XS K Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 55 ö 5336 . k ; Wäsche blendend weiß. NUebertrifft 565 ö schutz und Isoliermittel, Asbestfabritate.
(ES-po . Pech, Asphalt, Teer Holzkonservierungsmittel, bei allen Neinigungszwecen die Vüngemittel.
: 2 — 3 915 ,. ö ; 34. 2061 5. D. 14091. 309 1915. ; . — Poliermittel (ausgenomme . . 2 K — * 3 . ; 42 206180 Geschäftsbetrieb Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ Schleifmittel. ⸗ . . . . 2. 206180.
r
—
— —
me he Pac 9 3 . - 666 H . 2 2 ; * 77 beitete rn, ,, 1 606 FOhel enn. . ö KJ eds durg taschere n zrünn igete git ie g, me, , n, wg, d me 2 915. Paul Danziger, Breslau, Ohlauerstr. 4. ser, Schornsteine, Baumaterialien. . r, me D ö. ᷣ irt t niich Metall. 31.47 1913. F. . C Co., Ohligs. 2, 191 j Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
3019 1915. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, „sn 2 1915. Fa. Carl Peter, Königsberg Or. ö 26 ; ͤ rtung, macht namentlich Metall⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit und Export Hieb⸗ und Stichwaffen.
Geschäftsbetrieb: Handlung und Fabrikation von Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 30 9 1915. . —— J sehr klar und Holzsachen sehr geschäft. Waren: . Dufeisen, Hufnägel.
Parfümerien sowie Handlung in Toilettenartikeln. Wa . Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zig k K 3. eift Hände n. Wäsche nicht an. Kl. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ren: Parfümerien, Seifen, kosmetisch⸗pharmazeutische Web- und Wirkstoffe, Filz. retten ö. Tabaken. Waren: Zigarren und Iiha . . . . Wasser sehr rasch, sollte Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei und Tier . und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Präparate, nämlich: Toilettenereme, Toilettenpulver, retten. vorzggijener . ore gucner . 9. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ö P. 14131. . ö . m6 er Faushaltungehlen. Jagd. Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge,
Toilettenwasser, Kopfwasser, Zahnseife, Zahncreme, . Putz, künstliche Pflanzen und Blumen. Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten,
zul v — zer ) M und Geräte zur 5. Leopo ger, Hamburg, Seeburg. 30, . 3 — — Zahnpulver, Parfümze rstäuber, kittel äte * l eopold Unge e g, Seeburg. 30,9 206171. L. 16082. ,,. K : 34 . ; . 2. 964 ; r dandpflege, sowie Bürsten und Kammwaren aller Art. ⸗ . 3 ö ö ö 2 — J. Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Handschuhe. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte = 6 Geschäftsbetrieb: Ex- und Importgeschäft. Waren: . 2 — ö ö 39,7 918 = kö ö. —⸗ 4. Kühl⸗, Trocken ⸗ und Ventilationsapparate und und gegossene Bauteile, Maschinenguß. a. 51 ö ; ; . 2337 1915. Henkel & Cie., Düsseldorf. erz fserl Bad . ,, c ; 34. 206160. D. 14092. Kl. arenen, , e e, 1915 Senkel C Cie. eldorf Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett Land⸗, Luft- und W Safserseh n euge, Automobile, . — e e * ; 3 ; 719. R z * 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und [ . ; ; kö ; ö, ö ö ö anlagen. Fahrräder, Fahrzeugteile. ; . ö 2 Geschäftsbetrieb: Chemische zabrik. Waren: 5 8 nz 4 85 w . ; ö 4 sch ä Chemische Fabrik are .Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. — Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren und
66 Tierzuchterzeugnisse, deb ruie von Fischfang und GSarantiert Sete ; . — utzm, ll, Sta . Jagd. 8/7 1915. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 30/9 . 2 ö. ö .. . . . Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahunfüll . . * . mittel, mineralische Rohprodukte. . Firnisse, Harz Klebstoffe, Wichse, Lederputz
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 913 K 2. vorzagiiener ö Lora gnehe- 34 206177 5. 31795 ö ; 23 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: He stellung und Vertrieb sämt N Jö KR ĩ ö ; . Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme und. Lederto rieren e ütel, Appretur⸗ und ; ö ꝛ: ; ( . , schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate Hebmitte⸗ Bohnermasse.
(E8-p6) 9. , . , . Tier⸗ . licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und k G 90 ich, 3 el, j . ö lanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, andere Tabakfabrikate. H . 5 ⸗ 8. Düngemittel. . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
. ö . s. Konservierungsmittel für Lebensmittel. k . ö.. ⸗ ; ; ö. ; ; .. » Emaillierte und verzinnte Waren. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
23 P Bres O ' rstr d 2. 22 i 2 ö . — 5 2 20 9 * 442 . ? ö 2 * 2 ꝛ . 383 ö — ö .
23 Paul Danziger, Breslau, Ohlauerstr. 4 ga. e Friseurarbe künstliche 30. 206168. WB. 20366. , , Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Schlosser und a. Bier.
—— —— —
5 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, 309 19 . ; ' ; r Schlöss gef g Ank R Blumen. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, b. Weine, Spirituosen.“ Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Geschäfts zbetrie b: Handlung und Fabrikation ö Schuhwaren . . . 9 f K * ö . ö . ; 2822 — 0 . ö 2 3 . ö h .
6 sowie Haudlung in K, . Strumpfwaren, Trikotagen. ö. ö ö ; = . Glocken, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und und Badesalze.
. Parfümerien, . los metisch 6 6 Bekleidungsstücke, Leib' Tisch⸗ und Bettwäsche, 262 1914. Willlam Prym G. m. b. H., Stol⸗ 15 5 1915, Jose ph Hüttner, Berlin, Grüner gegossene Bauteile, Maschinenguß. 17. Edelmetalle.
nnn. J vorsetts, & do iger, s erg ⸗Khld. 2 10 1915. Weg 17. 10 1915. .Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
Toilettenwasser, Kopfwasser Zahnseife, Zahnrecme, e ,. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. ,, ; ö. K - 5 . e M 2 , 8 Ran ö. ö d k 9 Zahnpulver, Parfümzerstäuber, Nittel und Hherãäte zur ; k . . 6 Eg , n, , ½ 1915. ,, Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗ , ö Essenzen⸗ und Parfümerie⸗Fa⸗ . . Häute, Därme, Pelzwaren und Rauch⸗ , , ,, . ustrielle Zwecke. ; ti nsapparate und geräte, asser⸗ 23 5. alde * esde 3 . portgeschäsft. Waren: cit. a rxen aren. 20a. Bre ; en. dandpflege, sowie Bürsten und . al ller Art. leitungs⸗, Bade⸗ und ö — Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 107 1913. Dr. Oskar Lobe. Leipzig, Schletter ͤl. Kl. Feirnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmier 3 206161. D. 14090. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Exportgeschäft. Waren: straßẽ 22 29 0 23 4 ar Lobeck, Leipzig, Sch 3. Strumpfhalter. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Lederputz und Ledertonservierungsmittel, Appre ö. mittel, Benzin. . . . Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Kl. . . 865 . . . gan 1. Lampenbestandteile. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ; Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ späne. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ghesn 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Seilerwaren, Netze, Drahtseile. löschapparate, -Instrumente und —geräte, Ban⸗ von Maschinen, Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
66 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen scher und pharmazeutischer Produtte, von eu Cter⸗ R n en, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, träger, Handschuhe, Schweißblätter. , , . Maschinen, , , 9 Messing-, Bronze-, Eisen⸗- und Aluminiumblech, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Mineralwasser, Brunnen⸗ und Badesalze. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ . Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ lisatoren, Desinfektions-Apparaten, von Apparaten draht, band und Stangen. . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗Waren, Waren Automaten, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ 35 rüzi⸗ ; ⸗ ᷓ i ᷣ s Neusilber, Britannia und ähnlichen Me liche Geräte.
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Apparate und ⸗Geräte. Geräten für Chemie, Physil. Bakteriologie und 3. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Toilettegeräte, Putzmaterial. aus J ! ch ite . ;
produkte. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, sionsapparaten der verschiedensten Art, technisches Kleiderhalter, Kolporteurbüchsen. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ tallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Möbel Polsterwaren, Tapezierdetorationsmateria 23/7 1915. Paul Danziger, Breslau, Ohlauerstr. ᷣ . n,, . Verzinnte Waren. liche und photographische Zwecke, mineralische Shri stea nmschmuct. . 36 6
3055 1913 . ö ; und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Al. dizinisch Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech Rohprodukte. Reisegeräte. 26a. Fleisch⸗ und Tischwaren, Fleischextrakte, Konser
, . Düngemittel Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 2. Aröneimittel, chemische Produkte für mediz ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Brennmaterialien. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees
cb enhnng und Inbrttatin won a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle hieb und Stichwaffen . . Zwecke, pharmazeutische Drogen und, Präpalah— teile, Beschläge ure chkosf. Bestanbtelle, Tür 3. Jirnisse Lale, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse Vachs. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise—
Parfümerien sowie Handlung in Toilettenartikeln. Wa⸗ * ; ̃ z 56. ; 3 . Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen verii⸗ schlage, 21 ; ! , , n e. r , , . dee dee , ,,, , e ne. ,. s Kork, Fischbei Bernstei Meer öle und Fette !
ren? Parfümerien, Seifen, tosmetisch-pharmazeutische Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln. . . J Lebenz⸗ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklam mern, Tederputz und Lederkonservierungsmittel. Appre⸗ 21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer . . ⸗
Präparate nämlich: . Toilettesipulver, Hieb⸗ und Stichwaffen. Hufeisen, Hufnägel. gungsmittel, Konservierungsmittel für Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. schaum, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
J . ö ⸗ Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren.
Toi ss ov fwasse r, mittel. Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, . Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Donig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
1 , ö Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Chemische Produkte für wissenschaftliche . Reißbrettstifte, Schuhösen und Agrasfen, Schuh— Getränke, Brun nen- und Badesalze. ö Kerbschnitt. und Brandmaler⸗ Essig, Senf, üochsalz. .
Danbpflege, sanm] Bärten . ne,, , , Emaillierte und verzinnte Waren. Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und photographische Zwecke, Abdruckmasse für e ie knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Gummi, Gummiersatzstoffe. . . arbeiten. . ; . . Lakao⸗ Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
j . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralisch Taillen- und Korsettstäbe, Taillen- und Korsett— . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente ditoreiwaren, Hefe, Backpulver.
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Rohprodukte. schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schmiermittel, Benzin. und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ö ; . *. ö . z . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,
206162. A. 11528. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, 224. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Schuh- und Handschuhtnöpfer, Ringe, Skrip. 2ba. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischertrakte, Konser Zähne. ö . . pe, Kar Pa Jalousie⸗Garni⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ z ; * sonstige Milch- bezw. turenhaken, Karabinerhaken, h h 9e ll Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete = kö k „ luren, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle trotechnische Wäge= Signal- und photographische peten. ; . . . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Kakao, Schololabe, guckerwaren, Back und Kon⸗ Aluminiumwaren, echte und unechte Schmuck— und Fette. . . . Instrumente und Geräte, Meßinstrn⸗ 30. ö Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene teile, Maschinenguß. . . 3 . sachen. ; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, mentet . ö. Spitzen, Stickereien. — 274 1914. Attiengesellschaft Paulanerbrän Sal⸗ Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ ditorwaren, de fe. Backpulver. Reise⸗Necessaires. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Toilette⸗ und vatorbrauerei, München. 30/9 1915. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Diüätetische Nährmittel. tel. I ll eidwaren, Beinpfriemen. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz Garten- Geräte. . — Daarmittel, ãtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗ Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- 32. Billard⸗ und Signiertreide, Lehrmitte ungz⸗ 9 Maßstäbe. Kakao, Schokolade, Ilten n. Back, und Kon⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora= Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, Fleen= betrieb. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ Fahrzeugteile. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 34. Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfern 35. Rrien en werbinder, Maschinen und Maschinen⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. tions materialien, Betten, Särge. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ papier. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. schmuck. mittel. Beschr. bestandteile. Diätetische Mittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. liermittel, Schleifmittel.
Dichtungs⸗— und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Toilettegeräte.
1
J
.