1 3 ä 3 6
Geest under Jerings -K Hhachsee. sischerei NJ. G., Geestemünde.
Einladung zur 18. ordenmilichen Ge neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, dem 13 November 115, Vormittags IO uhr, im Dotel Hannover in Geestemünde.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftaberichts, des Arschlusses und der Gewinn. und Ver. lustrechnung für 191415.
2) Beschußfass ung über die Genehmigung des Jahresabschlusses sowie über die
Entlastung des Aufsichtsrats und des ]
Vorstands.
3) Wabl für den Aussichtsrat.
Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann gemäß § 9 des Sratutg nur von denjenigen Aktioncren aus geübt werden, welche ihre Aktten bis zum 10 November 19185 einschliestlich bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bremer Bankverein in Bremerhaven, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein in Cösn. Düsseldorf und Bonn sowie bei der Direction der Dis c onto- Gesellschaft in Berlin hinterlegt haben.
Gee stemünde, den 16. Oktober 1915.
Der Aufsichtsrat. F. Alb. Pu st, Vorsitzer.
abo li Deutsch · Niederlündische Telegraphengesellschaft, Aktien gesellschaft, zu Cöln.
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus- losung der A boigen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft vom 2. Januar 1905 sind folgende 346 Nummern gejogen worden:
5 46 81 106 239 297 313 349 427 428 435 446 475 479 494 496 498 532 537 540 575 584 603 606 637 638 645 647 652 657 675 722 736 764 777 781 786 798 808 848 868 880 896 909 922 924 940 942 1011 1027 1078 1084 1106 1143 1160 1168 1196 1206 1214 1248 1280 1320 1328 1343 1355 1379 1381 1386 1416 1447 1476 1497 1517 1529 1538 1540 1600 1605 1645 1707 1716 17538 1801 18097 1812 1829 1858 1859 1934 2026 2036 2037 2078 2142 2164 2165 2184 2200 2219 2241 2247 2251 2257 2265 2339 2342 2407 2425 2426 2430 2439 2448 2460 2462 2625 2603 2605 2623 2641 2648 2660 2666 2693 2700 2703 2757 2774 2780 2782 2809 2831 2866 2897 29093 2922 2944 2990 3001 3014 3029 3036 3044 3060 3076 3077 3101 3108 3116 3131 3135 3163 3180 3189 3208 3228 3235 3246 3249 3250 3291 3309 3323 3335 3366 3396 3398 3415 3424 3433 3470 3474 3488 3501 3535 3540 36542 3570 3589 3595 3599 3512 3616 3626 3653 3658 3676 3743 3766 3773 3790 3796 3812 3829 3880 3882 3909 3933 3951 zuß5 3967 3983 4021 4622 4038 49049 4131 4140 4150 4154 4175 4205 4221 4224 4230 4236 4238 4243 4247 42653 4273 4313 4328 4346 4364 4386 4443 4464 4471 4510 4517 4584 4600 4602 4665 4680 4695 4736 4760 4818 4847 4855 485 4873 4882 4894 4904 4931 4945 4985 5003 5046 5066 5081 5082 5 05 5154 5239 5248 5288 5330 H5337 5372 5373 5395 5414 5407 5432 5485 5498 5507 5513 5640 5570 5675 5695 5698 722 5759 570 5768 5805 5849 58tzß 5892 5916 5947 5963 5977 5983 5987 6024 6054 6091 6097 6111 6115
6158 6159 6178 6202 6224 6247 6312 6322 6333 6366 6376 6382 6399 6404 6417 6457 6472 6569
75 6606 6608 6609 6614 6622 6633
3 6764 6794 6822 6823 68238 6851
6877 6943 6953 6961 6963 6964 7013 7111 7129 7230 7167 7238
Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 2Z. Januar 1916 a5
a. mu 1009 M deutscher Reichs⸗ währung hei:
der Gesellschaftskasse in Cöln,
der Dresdner Bank in Berlin.
dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗
verein, A. G. in Cöln,
der Bauk für Handel Industrie
in Bertin,
der Direction der Disconto⸗Gesell.
schaft in Ger lin,
dem Bankhause S. Bleichröder in
Berlin.
der Nationalbank für Deutschland
in Berlin,
der Berliner Handels ⸗Gesellschaft
in Berlin.
dem Bankhause A. Levy in Cöln.
dem Bankhause Sal. Oppenheim jr.
C Cie in Cöln
sowle bei den übrigen Niederlassungen
vorgenannter Bauken und
b. mit 592,30 Gulden holländischer
Währung bei
der Nederlaudsche Oandel ⸗Maat⸗
schappij in Amsterdam,
der Amsterdamsche Bank in Am ster
dam gegen Ausbändigung der Schuldverschret⸗ bungen nebst dem dazu gebörigen Er. neuerurgssche n und der Zinescheine Nr. 23 bis einich m1 ßl. 42.
Die Verzinsung der oben kezelchneten Te lichuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1915 auf.
Von den im Jahre 1912 auf den 3. Januar 1913 ausgelolnen 4 0 igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesell⸗
2571,
von den im Jabre 1913 auf den 2. Ja
nuar 1914 ausgelosten: 575 7222
und von den im Jabre 1914 auf den 2. Januar 1915 auggelosten: 86. 2344 2466 2529 3691 4597 6371 1 .
Die Glnlösung auch dieser Schuld- — ö — erfolgt bei den oben. enannten Einlösungestellen, s F. unter bzug der auf fehlende Zinsscheine ent⸗ fallenden Beträge. ee Friesenplatz 16, den 14. Oktober
Der Vorstand.
aso is) Aktien · Gesellschaft Stadtberger
gütte in N. Marsberg. Bilanz yro 30. Juni 1915.
Attiva. 0 1) Grubenbesitz. 4 konto 380 000, — Abschrelbung 80 C00. — 2) Immobilie nkonto 1405718,02 132766 1407 625,92 5 302,69 1402343, 23 Abschreibung 983 1122 3) Mobilienkonto 5 933. — Zugang. 5 279, — 11232, — 1720, — DJ iẽ— Abschreibung 9 507. —
4) Kupferfabrikationgkonto 5) Materialienkonto. .. 1 7) Wertpapierekonto 602 707, - Abschreibung f. Kursverlust 572. — 602135 8) Postscheckkonto .... b4 16 9) Diverse Debitoren: a. in laufender Rech nung. 62 465,45 b. Bank⸗ gurhaben 539 202,50 10) Lohnvorschupkonto . 1I) Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Knappschaftevereins. beiträge und Feuer⸗ und Haftpflichwer⸗ slicherungspraͤmien 12) .
Zugang Abgang . 1209171
Abgang..
bol 657! 18 512
3 897
Abschreibung 1 125, — 7875 —
2896 1727
Vassiva. 1) Kapitalkonto 2) Reservefondskonto 3) Divtdendenkonto 906, — ab f. nicht ein⸗ gelöste Divi⸗ dendenscheine 2 4) Lohnkonto. ; 5 5) Diverse Kreditoren. 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
2 250 0090 66 616
72, — 834 34103 72 159
382 458 2 896172
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. p. I) Grubenbesitzkonto: Abschreibung... 80 000 2) Immobtlienkonto: 193171 9 507
Abschretbung 3) Mobiltenkonto: Abschreibung .... 4) Wertpapierekonto: Kurs vperlust 572 5) Taloasteuerkonto: 1125
Abschreibung . 6) Generalkostenkonto. 78 188 382 458
9 696
7) Bilanz konto: Reingewinn... Hiervon sind ju ver—⸗ teilen: an den Reserve⸗ M fonds 19 044,98 Kriegzrück⸗ stellung . 70 000, — Gewinnantelle 23 9öh, 80 10 0/0 Dwi⸗ dende 225 000, — Rest auf neue 44 457,91
Rechnung 382 498,69
Haben. 1) Gewinnvortrag a. d. Vor⸗ ahr, ö 2) Kupferfabrikationskonto 3 Zinsenkonto 4) Dividendenkonto: f. nicht eingelöste Divi⸗
dendenscheine pro , 12 — 745 023 09
Die von der Generalversammlung auf O0 Jsestgesetzte Dividende kann gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 43 bei der Kasse der Gesellschaft in
7145 02230
1559 721 953 21 438
National · Ahtien · ier · Brauerei
Braunschmeig vorm. F. Jürgens. Bei der beute vor dem bhiesigen Notar Junijrat Friedrich Nessig vorgenommenen 8. Auslosung unserer seit dem 1. Aprtl 1895 mit A 0½ verzinslichen Prioritäts- anleihe sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
16 Stück Lit. A je * 1000, — Nr. 28 38 61 88 120 130 141 195 215 234 273 287 310 324 396 397.
8 2tück Lit. Æ je Æ 5090. —. Nr. 407 450 475 493 503 543 559 560. Dꝛiese Obligationen gelangen gemäß dem Anleihevertrag vom J. Juni 1895 am LI. April 1616, von welchem Tage ab die Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Obligatlonen nebst Anweisung und nicht verfallenen Zinsscheinen zur Räck= nah ng; und zwar:
in Dresden bel der Angemeinen
Deutschen Credit. Austalt, Abtei-
lung Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen
Deutschen Credit · Anstalt. in Braunschweig bei der Braun.
schweiger Peivatbant Attien⸗
gesellschaft und an der Gesellschaftskasse. Der Anspruch auf Auszahlung der Ka⸗ pitalssumme erlischt mit dem 1. April 1926.
Braunschweig, am 13. Oktober 1915.
National⸗Attien⸗Sier Brauerei Braunschweig vorm. F. Jürgens.
Schuberth. ppa May.
46885
Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München.
,. S5 15, 16 und 17 des Statuts ergeht hlermit an die Aktionäre die Ein⸗ ladung zur Tellnahme an der am Frei⸗ tag, den 19. November 1915, Vor. mittags A1 Uhr, in den Bureauräumen der Gesellschakt in München, Schützen⸗ straße 12 / 1V, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1915. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng. 3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm recht ausüben wollen, baben ihre Aktien spätestens am 16. November 1915 wäbrend der Geschästestunden bei dem Berstaud der Gesellschaft oder einem Notar oder bet der Bayerischen Dis⸗ conto⸗Æ Wechsel ˖ Bant A G., Nürn berg, zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand ge— nügende Art darzutun. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Vorstand der Gesellschast ode bel der Bayerischen Digconto & Wechsel⸗ Bank A. G., Nürnberg, erfolgt, spätestens am 16. November lfd. Is. der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verbleibt. Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Junt 1915 stehen den Aktionären in den obenbe zeichneten Bureauräumen der KGesellschaft und bet der Bayerischen Disconto⸗ Æ Wechsel⸗ Bank A. G. Nür berg, vom 5. November ds. Ig. ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten fuͤr die Teilnabme an der Generalversammlung erlolgt. München, den 18 Okiober 1915. Amperwerke Elektricitäts Nktiengesellschaft.
Y Niederlassung ꝛc. bon .
45875) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Frledrich Esper in
Augsburg wurde heute in die Liste der bei
dem K. Oberlandesgericht Augsburg zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Augsburg, den 18. Ottober 1915. Der Oberlandesgerichtsprãsident.
von Braun.
(45740
Der Rechtganwalt Emil Benn éeche ist
auf seinen Antrag in der Liste der bei
dem Landgericht 11. Berlin zugelassenen
Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 15. Oftober 1915. Königliches Landgericht II.
458761 Rechtsanwalt Dr. Paul Fleck Hermann Hübner ist in der Lsste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Chemnitz, den 18. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
45741
Der Rechtsanwalt Dr. Franz Stern berg in Frankfurt a. Oder ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Land gericht und dem Amtsgericht in Frank- furt a. O. zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden,
Frantfurt a. O., den 13. Oktober 1915.
Der Landgerichtepräsident.
45958
Der Rechtgzanwalt Dr. Ernst Oskar sFretzschmar in Leipzig hat seine lefg zur Rechtsanwaltschaft beim Königl. Land⸗ gerichte zu Leipzig aufgegeben und ist in der Anwaltzsliste dieses Gerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 18. Oktober 1915.
Königliches Landgericht.
9) Bankausweise.
(4658744 Wochennbersicht
der Banerischen Notenbank
vom 15. Oftober 1918.
Aktiva. Metallbestand .. Bestand an:
Reichskassenscheinen und Darlehensscheinen ..
Noten anderer Banken
, .
Lombardforderungen
Gffekten
sonstigen Aktiven
Vasstva.
Dat Grundkapital. Der Reservefonds . Ver Betrag der umlaufenden w Die sonstigen taglich fälligen Verbindlichkeiten.. Die an eine Kündigunge⸗ ebundenen Verbind⸗ m Die sonstigen Passiva .. Verhindlichkeiten aug weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln S 136 790,62. München, den 18. Oktober 1915. Bayerische Notenbank.
cen mal =*, ach sis; en Baut
zu Dresden am 15. Oktober 1918.
. Aiwa. * Rurgfäbiges deutsches Geld 25 217 856, e er n e r Hs in- Noten anderer deutscher
Banken.. 10 368 30. 2 Rassenbestande S7 s3o. - RB 28 457 Sei-
ö =
selbestãnde .. dombhardbestůnde.. . 32 292 50, — Effektenbestůnde 455 za. = 17 olg 9z0,-=
Debitoren und sonftige 160 zo go0 og.
Aktiva ; ; Vasst va. Aimgezabltez Aktienkapital Reservefonddzd .. . 509 000, — z 5 loo 22 316 342. —
Banknoten im Umlauf Taglich fällige Verbindlich- ö An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verblndlichketten 21 308 684, — Sonstige Passiva . 2630217. — Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben
worden Æ 1134625. Die Direktion.
Stand der Badischen Bank
am 115. Oktober 1913. Aktiva.
466457 Gos p
4565873
Metallbestand . Reichg⸗ und Darleheng⸗
kassenscheine 260 500 - Noten anderer Banken 1 773 750 - Wechselbestand .. . 14 095 80237
Lombard forderungen S 14 596 — 112 2 915 42407 Sonstige Aktiva. 6 O77 93072
Vassiva. Grundkapital... 4
9 ooo Oo0- 3 255 660 = is zz c
8 o 76 606 20
Reservefonds ; Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist dn, . Verbind⸗ a 416648 85 Sonstige Passia 1 360 001 4 D 7
Verbindlichkeiten aug weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 309 161,51.
Der BVoritand der Badischen Wan.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
45277 Kommunalverbänden und Eintaufivereinen offeriert auf Anfrage prima dänisches, reines und unverfälschtes chweine schmalj, frisch⸗geschlachtete Schweine. C. J. Voigt, Flensburg. arhus (Dänemar').
S. J. Wehle. 42477
Dle unterzeichnete Gesellschaft ist frei⸗ willig aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Rendsburg, den 30. September 1915. Kronwerk Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Direktion.
Der Liquidator: Julius Schmidt.
46493]
mittags 114 Uhr, im Hotel Bellevue,
Gartenstadt
Wir laden unsere Herren Gesellschaftet biermit ein jur 6. ordentlichen Gesellschafterversammlung für Sonnabend, den 30. Oftober A915, Vor⸗
Hellerau.
Dresden ⸗ A., Theateiplatz.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.
des Aussicht rats. 3) Aussichtsratewablen.
Der Vorstand.
2) Beschlußfassung hierüber und Entlastung der Geschästt führung und
Rähnitz⸗ Hellerau, den 16. Oktober 1915. Uuffichtsrat der 2 2 G. m. b. S. in Rähnitz. Booth,
Vorsitzender.
45738 Aktiva
Bilanz am 31. Dezember 1914.
6) Ermerbz. un Wirtschaftsgenossenschaften.
Kasse und Barbestand .. Wechsel . Grundbesitze Besitzhypotheken
Hvpothekenausbietungskento Sicherheits hypoiheten Restkaufgelder, Zinsen und Pachten Debitoren Mobilien Utensilien Verlust
gedeckt durch Abschreibung des
J , 10
92 500, — Reservefonds ..
Besitzhyvotheken (als Sicherheit hinterlegt) J..
iz 286 005, 38
C az6 49 . 200 936, 49
.
629153 313 88 die 2 066 108 64 14420 388 027 110164 433 000 1101770 142847 2000
Ende 1914
Reservefonds .
Akzepte Restkaufgelder
Niedermareberg, bei den Herren Delbrück, Schickler C Co, Berlin W. 66, sowte bei der Direction der Die couto Gesellschaft. Berlin W. 8, während der Vormlttagsstunden von 9 —12 Uhr von heute ab in Empfang genommen werden.
Nie dermarsverg, den 18 Oktober 1915.
Der Vorstand. ĩ
Laufe des Geschäfissähres 1914 9 Miiglieder.
glieder.
Vortrag auf Sescafstejahr 1918...
Kreditoren 3 Delkrederekonto Differenzkonto
TD 7 3)
Am Schluß des Geschäftejahres 1913 gebörten der Genossenschaft 85 Mitglieder an; neu aufgenommen mute hn Ausgeschieden sind am Schluß des Geichäfte jahres 1914 freiwillig 18 Mi Es gebörten asso zum Schluß des Geschäftejatzres 1914 der Genossenschaft 76 Mitglieder an.
Im Geschärts jahr 1914 har sich das Geschsftsguthaben der Mitglieder um „ 29 800, vermehrt.
Geschäftsguthaben M 192 500, —,
„S30 2090, — entfallen, abgeschrieben a. Verlust
abgeschrieben a. Verlust Altersheimfonds;.. KN / Rückstellung für Provisionen a. Vertreter. .. Rückstellung für Auflassung Arissau Schuldhypotheken a. Grundbesitze. 200 Konsortialbetelligungen Ausbietungsgarantiekonto Sicherheitskonto für Konsortialbeteiligte Sicherheits konto für gez. Gen.“ Anteile.
wovon auf ausscheldenden Mitglieder
im
Die Gesamt⸗
haftsumme der Mitglieder betrug am Schluß des Geschärtssahres 1914 4 486 900, —. Im Geschäftsjahr 1914 haben sich die
Hastsummen unserer Mirglieder um n 89 400. — vermehrt. Magdeburger Güterbauk Eingetragene Genossenschast
Dr. Czarnowsky. Weber.
mit beschränkter Haftpflicht.
Den
am Main. Ein ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
248.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 20. Oftoher
1915.
Der Inhalt dieser Betlage, in welcher die Betanntimachungen aus den Pandels⸗, Gurerrechtis⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Meunerregistern, der Urheberrechtsemtragsroll über W ei Patente. Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 56 unter dem Titel 8 rn n,.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. an. 2u)
Das Zentral ⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
für Selbstabhoser auch durch die Königliche Gppedition des Reichg- und Staatsanzeigers, Sw. 48, Bezugspreis beträgt 4 S 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — ü Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
— * *
Handelsregister.
eri im. (45829
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ein getragen worden: Unter Nr. 13561: Frankona Rück. und Miwersiche⸗ run gs A ttien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin (früher Frankfurt a. M.). Gegen. stand des Unternehmens: Das Rückoersiche⸗ rungsgeschäft in allen seinen Zweigen. Jedoch ist die Gesellschaft auch zur Ge— währung direkter Versicherungen berechtigt, aber nicht in densenigen Zweigen des Versicherungsgeschäftes, fär dle gesetzlich staatliche enehmigung notwendig ist. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich an anderen Versicherungsunternehmungen in irgend einer Form zu beteiligen oder solch' zu eiwerben. Grundkapital: 8 000000 M. Attlengesellschafst. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 22. April 1886, 17. Mai 18836 sesigestellt und geändert durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 26 Juni 1894, 14. Dezember 1899, 29. Juni 1901, 28. Mat 1902, 27. November 19806, 24. April 1907, 10. April 1909, 26. März 1910 und 20. August 1915. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, von demjenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierju ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Kaufmann Bernhard Lindner in Frank furt a. Main und Kaufmann Paul Dumcke in Frankfurt a. M. sind nicht mebr Vor= standsmitalteder der Gesellschaft; Direttor Conrad Scherer in Frankfurt a. M. und Direktor Karl Groß in Frankfurt a. M., bisher je stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied, sind je zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied ernannt; sie sind ermächtigt, in Gemeinschaft miteinander die Gesellschaft zu vertreten und werden vom 15. Oktober 1915 ab in Berlin wohnen. Prokuristen:
1) Max Volkmann in Franksurt a. M.
2) Bernhard Lindner jun. in Feankfurt jeder derselben
anderen Prokuristen und, wenn der Vor- stand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch ver- öffentlicht: Das Grundkapital zersällt in S000 Stück je auf den Namen und über 1000 S½ lautende Aktien. Der Vorstand bestebt aus einer Person oder aus mehreren Personen; die Wahl liegt dem Aussichtgrat ob, ebenso wie deren Widerruf; der Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit gliedern des Vorstands die Befugnis ju erteilen, die Gesellschaft allein zu ver- treten. Die von der Gesellschaft aus—⸗ gebenden öffentlichen Bekanntmachungen werden in den „Reicheanzeiger“ eingerückt. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat berufen, soweit nicht nach dem Gesetz oder nach dem Gesellschaftsvertrage auch andere Personen befugt sind. Berlin, den 13. Oklober 1915. Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
merlin. a5828
In unser Handelsregister ist am 13. Of- tober 1915 eingetragen worden: Nr 43950. Franz Fuchs Agenturen, Berlin-. Schöneberg. Inhaber: Franz Fuchs, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Der Betty Fuchs, geb. Brechtel, Berlin, ist Prokura erteilt — Nr. 43 951. Oscar Hein Co, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. September 1915 begonnen hat. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Secar Hein, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. Hugo Leon, Kaufmann, Hamburg. — Bei Nr. 16 963 Wilhelm Breitsprecher, Berlin: Dem Georg Jaenecke, Berlin, und dem Fräulein Clara Michgelis, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter Gustav Jaenecke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 22 8091 Carl Baumann, Berlin: Der Rosa Schoef, geb. Wolter, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 28 559 Gerliner Well vappen R Cartonagen Industrie Alb. Aschikowski C Go., Neukölln: Der Charlotte Aschikoweki, geb. Braun, Neukölln, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 43 879 Hellmuth Coeppe Nähr- mittel, Rerlin: Inhaberin jetzt: Franziska Mendelsohn, geb. Hoff mann, Kuuffrau, e, Vie Prokura des Pellmuth
oeppe, Neukölln, ist erloschen. Dem Moritz Mendelsohn, Berlin, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem
Erwerbe der Geschäfts durch Frau Mendel sohn auegeschlossen. Berlin, den 13. Oktober 1915. Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
nReriin. Handelsregister (46827 des önig lichen Amtsgerichte Berlin Mitte. Abteilung 86.
In das Handelsregister A des König lichen Amte gerichts Beilin· Mitte ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 30261 (offene Handelsgesellschaft Moritz Laeb E Co. in Berlin) Der Frau Paula Lieymannssohn, geb. Inile⸗ kofer, zu Berlin-Steglitz ist Prokura er. teilt. — Bei Nr. 28 189 (Firma Michel S. Prinz in Berlin): Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 37218 offene Vandelsgesellschaft Carl Stein brück K Co. GBaugeschäft und Im⸗ mobilienhandel in Berlin): Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 14. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht Berltu⸗Mitt⸗“.
Aytetlung 86.
EGeuthen, O. s. 45831
Im Handelsregtster A Nr. 488 ist heute bei der offenen Handelegesellschaft Eugen Weißmann Beuthen O. S. eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis berige Gesellschafter Eugen Weißmann ist alleiniger Inbaber der Firma.
Amtsgericht Beuthen O. S., 9. Oktober 1915.
euthen, O. S. 45832
Im Handelsregister B ist beute unter Nr. 100 die Gesellschatt mit beschränkter Haftung in Firma „Alf“ Werkzeug⸗ maschinen ⸗ Gesellschatt mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Werk zeugmaschinen, Maschinen und Werkzeugen aller Art, insbesondere der bisher unter der Bezeichnung ‚Alst“⸗Maschinen ver⸗ triebenen Werkzeugmaschinen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 55 000 M. Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Adolf rah in Beuthen O. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1915 errichtet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Beuthen D. S., 12. Oktober 1915.
nitvur. 465901] Im Handelsregister ist bei der Firma „Eifeler Paramenten und Fahnen⸗ fabrik“ zu Kyllburg am 9. Oktober 1915 eingetragen worden, daß der Sttz deg Handelsgeschäfts unter Aenderung der Firma von Kyllburg nach Cöln verlegt ist. Die Firma ist daher im hiesigen Handelsregtster gelöscht worden. Königliches Amtsgericht zu Büburg.
Ronn. (45902
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1186 die Firma Kehsler u. Komp., offene Handelsgesellschaft in Bonn, eingetragen worden:
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau Kaufmann Gustav Kehsler, Luise geb. Napp; und der Kaufmann Gustav Blume, beide in Bonn.
Dem Kaufmann Gustav Kehsler in Bonn ist Prokura erteilt.
Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1915 begonnen.
Bonn, den 13. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Cassel. (45833 Sandelsregister Cassel.
Zu M. B. Bodenheim, Cassel ist am 16. Oktober von Amts wegen einge⸗ tralen: Die Firma ist erloschen.
Cassel, den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Panzig. 45834 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. Oktober 1915 bei Nr. 14, be⸗ tfeffend die Firma „Theodor Kleemann“ in Danzig, eingetragen: Jetzige Inhaberin der Firma ist die verwitwete Frau Anna Kleemann, geborene Loriesohn, in Danzig. Die Gesamtprokura deg Gustav Torner, des Leonhard Lewandomskt und des Ernst Schittat ist duich den Tod des bisherigen Geschäftsinbhabers Tbeodor Kleemann er loschen, aber von der fetzigen Inbaberin Frau Anna Kleemann wieder erteilt worden. Die Prokura des Hugo Loewenstein in Danzig ist durch seinen Tod eirloschen. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Des san. 45835
Unter Nr. 841 Abt. A des Handele⸗ registers ist eir getragen: Die Firma Walther Rlümel in Defsau und a!s deren Inhaber der Kaufmann Walther Blümel in Dessau. Der Frau Helene
Blümel, geb. Haribach, in Dessau ist Prokura erteilt. — Geschäfiszweig: Ko— lonialwaten und Delikatessen.
Dessau, den 15. Oktober 1915. Herzogl. Anhalt. Amtegericht. Detmold. 45836
In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 32 Corri Gesellschast mit be— schränkter Haftung eingerragen:
Die Emtragung, daß die Firma er— loschen sei, ist aufgehoben, es ist einge— tragen, daß die Firma im Liquidattont- zustande noch fortbesteht und die Liqui⸗ datton noch sortdauert.
Detmold, 13 Oktober 1915.
Fürstliches Amtagericht.
Dortmund. (45837 In unser HYandelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 2141 ein— getragenen offenen Handels gesellschaft „E. Graun C Co“ in Dortmund folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist er⸗ loschen. Dortmund, den 5. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 45839
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute hei der unter Nr. 2236 einge— tragenen Firma „Hettlage E Co.“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau Kaufmann Otto Kurowsly, Maria geborene Saur, zu Dortmund ist Prolura erteilt.
Dortmund, den 15. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 468401
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nummer hög ein getragenen Firma „Landmirtschaftliche Brodukten Trocknung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dori—⸗ mund folgendes eingetragen:
Die Kaufleute Rudolf Zdlarsky und Otto Schmidt, beide zu Dortmund, sind zu Pro'uristen bestellt.
Dortmund, den 12. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. PDorimand. 45838
In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei der Firma „Photographische Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund folgendes eingetragen:
Die Zweignlederlassung in Bochum ist aufgehoben.
Dort wund, den 15. Oktober 1915.
Königliches Amtegericht. Dil ken. (45903
In unser Handelsreglster ist heute bei der in Abteilung B unter Nr. 44 einge⸗ tragenen Firma „Raeinifsche Gießerei G. m. b. H. zu Dülken“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. September 1915 ist der Fabrikdirektor August Radinger aus Grevenbroich als Geschäftssührer ab⸗ berufen und der Kaufmann Hugo Crisandt in Cöln-Deutz als solcher bestellt worden.
Dültken. den 16. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. (45841
In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 408 die Firma Chemische Fabrik Ludwig Polborn Nachflg. S. Fischer in Eberswalde mit Zweigniederlassung in Berlin eingetragen worden, und als ihr Inhaber Kaufmann Paul Frost in Berlin. Dem Kaufmann Herbert Frost ebenda ist Prokura erteilt.
Eberswalde, den 16. Oktober 1915.
Königliches Amtegericht.
Flensburg. 45842 Eintragung in das Handelsregister vom 15. Oktober 1915:
Firma und Sitz: Hans J. Westersen, Flene burg.
Firmeninhaber: Kaufmann Hans Jakob Westersen in Flensburg.
Flens burg. KRönlalickes Amtagericht.
Friedberg, giessen. 45904 Bekanntmachung.
In unser Handels register Abteilung A wurde heute eingetragen:
1) bei der Fiima „Adolf Schmidt zu Friedbers“: Der Kaufmann Adolf Schmidt Ehefrau, Margarete geborenen Mondigler, zu ö ist Prokura erteilt.
2) bet der Firma „Alwin Ungelenk zu Friedbera“: Der Ehefrau des Alwin Ungelenk, Sofie Katharine geb. Neuroth, zu Friedberg ist Prokura erteilt.
3) bei der Firma „Friedr. Streckfuß zu Friedberz“:! Der Glisabeih Streckfuß zu Friedberg ist Prokura erteilt.
Friedberg, den 16. Oktober 1915. Großherzoglich Hess Amtsgericht Friedbere.
Glauchan. 45843
Auf Blatt 42 des Handelsregisters füt den Landbezimk ist beute die Firma Gustan Hildebrand in Niederlungmitz und als
deren Inhaber der Sandgroßhändler
Gustav Adolf Hildebrand in Nieder lungwitz eirgetragen worden.
Angegebener Geschãftszweig: Großhandel mit Formsand.
Glauchau, den 14. Oktober 1915. Daz Köntaliche Amtegerslcht. Gotha. (46844
In das Handelsregister ist bei der
offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Grtegleb, Hansen Co.“ in Gotha eingetragen worden: Dle Ginzelprokura des Kommerzienrats Friedrich Vansen und des Ingenieurs Biftor Graf und die Gesamsprotara des Kaafmannes Rudolf Müller, sämtlich in Gotha, sind erloschen.
Dem Ingenieur Viktor Graf und dem Kaufmann Dtto Franke, beide in Gotha, ist Gesamtprokura erteilt.
Gotha, den 15. Oktober 1916.
Herjogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Gunrau, Lz. EBresilau.-. 145845
Im Handelsregister A ift heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Gustav Gaertig“, Guhrau, als jetziger In— baber eingetragen worden der Kaufmann Arthur Gaertig in Guhrau. Die Firma lautet jetzt: „Gustav Gaertig, Jah. Arthur Gaertig“.
Guhrau, den 7. Oktober 1915.
Heidelberg. (45905 Saudelsregistereinträge.
Abt. A Band 111 O. 3. 46: Die Firma „Dr. Paul Riedel“ in Heidelberg ist erloschen.
Abt. Aà Band IV O.. 3. 68: Firma „Erich Wolff Hirsch⸗ Apotheke“ und als Inhaber Erich Wilff, Apotheter, beide in Heidelberg.
Heidelberg, den 16. Oktober 1915. Großh. Amtsgericht. III. IDurg. 458931 Im hiesigen Handeleregister A Nr. 56 zur Firma Schulte & Roßtothen in
Hilter ist heuse eingetragen:
Der Ehefrau Auguste Schulte, geh. Meyer, und der Hanna Jünger, geb Schulte, in Rothenfeide ist jeder für sich Protura ertꝛilt.
Iburg, den 14. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. J. Kiel. (45846 Eintragung in das Handelsregifter am 15. Oktober 1915 bei der Firma: A. Nr. 995: YVetnrich Thomsen, Kuochenölfabrit, Slraffinerie und Farbenfabrik. Kiel. Der Ehefrau Henni Elise Thomsen, geb. Krukau, in
Kiel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Kiel. HKontopp. (45847
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 26 die Firma Georg Weber, Königliche konzessionierte Apotheke und Drogenhandlung in Kontopp und als deren Inhaber der Apotheker Georg Weber in Kontopp heute einge⸗ tragen worden.
Amtsgericht stontopp, den 14. X. 15.
Leer, Ostfriesl. 45906
In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 126 verzeichneten Firma J. G. van Delden E Co. in Leer eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Friedrich van Delden in Leer ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Der Ebefrau Thekla van Delden, geb. Fleck, in Leer ist Prokura erteilt.
Leer ! Ostfriee land), den 15. Oktober
1915. Königliches Amtegericht. J.
Mag debur. (45848 Bel der Firma „Fahrradhaus Union, Gesellschaft mit deschränkter vaftung“ hier, unter Nr. 374 der Abteilung B des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist hrendet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 15. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Magdeburg. 45849
ausgeschlossen. Magdeburg, den 16 Oktober 1915 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8
Meerane, Sachsen. (45850 Auf Blatt 934 des hiesigen Handels. registera ist beute das Erlöschen der Firma Waldschlößch en Brauer⸗i Meerane, Kalinke C Strube in Meerane ein⸗ getragen worden. Meerane, den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Vanmburg, Queis. 45852 Die im hiesigen Pandelsregister Aw unter Nr. 39 eingeiragene, aber nicht mehr be⸗ ste bende Firma Maschinen · und Elertro⸗ technisches Sureau Friedrich Bollen⸗ sen, Jagenieur, Naumburg (Queis) soll von Amts wegen gelöscht werden. Eiwaige Erben deg verstorbenen Firmen⸗ iababers werden aufgefordert, ihren Wider- spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 13. 2. 19416 geltend zu mach n. Amtsgericht fen, ,. ¶ Queis), 18. 194 ö!
Veisse. 458531 Im Handelsregister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Strauch Schmidt in Neisse heute eingetragen worden! Die Protura des Ingenieurs Erich Stolle in Neisse ist erloschen. Amtsgericht Neisse, 14. 10. 15.
Xeusalza. 45854 Auf dem die Firma C. C. Förster in Spremberg betreffenden Blatte 32 des Handelsregisters int engetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Dresden aufgebohen ist. Neusalza, den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Xürnberg. 45896 Sandelsregistereintrãäge.
1) Ludwig Rafael in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kausmann Ludwig Rafael in Nürnberg daselbst die Herstellung und den Vertrieb von Metall- waren. ( Geschäfte lokal Bergstraße 7.)
2) Dermann DdDowe K Co. in Nürn- berg. Die Prokura des Heinrich Brenner und des Hermann Wallenfels ist erloschen.
3) Gebrüder Beck in Nürnberg. Dos Geschäft ist unter Ausschluß der im bit herigen Betriebe entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten auf den Kaufmann Ernst Beck in Nürnberg übergegangen, der ez unter unveränderier Firma weiterführt. Dessen Prokura ist dadurch erloschen.
4) Schwarz C Co. in Nürnberg. Die Firma ist erloschen.
Nürnberg, 16. Oktober 1915.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Oldenburg, Grossh. 45907 In unser Handelsregister ist heute zu der Firma Heinr. Wiemken in Olden⸗ burg eingetragen: Die Firma ist erloschen. , . i. Gr., den 15. Oktober Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
Pinneberg., 45855 In daß hiesige Handelsregister B i beute bei der Nr. 20: Holsteinische Speisefett˖ und Oel⸗RNaffinerie G. m. b. SO. in Quickborn folgendes einge⸗
tragen: Das Stammkapital ist um 175 000 4. erhöht und beträgt jetzt 200 000 . Pinneberg, 14. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Ratheno m. (45856 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 422 ist die Firma August Liebert in Rathenow und als deren Inhaber der Sattlermeister August Liebert in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 13. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Rathenom. (45857 In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 423 ist die Fltma Rudolf Wolter in Rathenom und als deren Inhaber der Sattle meister Rudolf Wolter in Rathenow eingetragen. Rathenow, den 13. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
R ei chendach, Vogt. 45908
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) Auf Blatt 1161 die Firma Maz Spitzner in Neumark i. S. und als deren Inbaber der Weberelbesitzer 6 e Max Sxitzner in Schönbach. Angegeb ner Geschäftszweig: Herstellung von Woll und Baumwollwaren.
2) Auf dem die Firma Bernhan d Daller in Reichenbach betreffenden Blatt 976: Der Fleischermeister Emil Bernhard Doller in Reichenbach ist aue⸗ geschleden.
Reichenbach i. V. am 18 Oktober 19135.
Königlich Sächs. Amtegericht.
schneidemiunl. 46858]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 184 eingetragenen Ftrina: Eich⸗ staedi'sche Buchdruckerei Wilhelm Vein eingetragen worden, daß die jetzige Inhaberin der Firma Frau Elisa e h Pein, geborene Schmidt, ist.
Die bisher für die jetzige Inbaberin beßlandene Prokura ist damit erloschen.
Schneidemühl. den 16. Oktober 1915.
Königl Amtsgericht.