1915 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. (46508 Tus Blatt 13 932 des Handelsregistere ift beute elngetragen worden die Firma Nudoif Johannes Leonhardt in Dresden. Der staufmann Rudol! Jo— bannes Leonhardt in Dresden in Inbaber. Prokurg in ertelit dem Geschäftsreisenden Emil Rembard Gründig in Dresden. (Geschafteweig: Großhandel mit Luxus. parieren und Schreibwaren.) Dresden, den 21. Oktober 1915. Königliches Amtggericht. Abt. III.

Düren, Rneinl. 46601 In unser Handelgregifler B ist beute unter Nr. 135 die Gewerkschaft Düren mit dem Sitze in Düren eingetragen worden. Die Satzung ist am 7. November 1912 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a. die Ausbeutung der Braunkohlen⸗ hergwerke Gustav, Alfred und Fritz bei uren, b. die Mutung und der Erwerb anderer Bergwerke und Koblenfelder sowie die Be— teiligung an anderen Bergwerken, ins. . auch durch den Erwerb von Kuxen, e die Herstellung und der Betrieb von Anlagen und der Betrieb von Unterneb— mungen, welche die Ausbertung der zu a und b bezeichneten Bergwerke bezwecken, sowie die Beteiligung bel solchen Anlagen und Unternehmungen, d. die Verwertung der Erzeugnisse und Beteiligung an Unternehmungen, welche solche Verwertung bezwecken, e. die Veranstaltung und der Betrieb von Wohlfahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohls der Arbelter oder sonstiger Angestellten der Gewerkschaft sowie Beteiligung an derartigen Wohl. fahrtsunternehmungen.

Grundkapital: 1000 Kuxe.

Der Gruben vorstand besteht aus folgenden 12 Miteltedern: Willy Daelen, Berg. wer ksdirektor, Wlegbaden, Vorsitzender; Dermann Bever, Richtsanwalt, Düssel⸗ dorf, stellvertretender Vorsitzender; Georg van Meeteren, Bankdirektor, Mülbeim⸗ Rubr; Friedrich Grüneberg, Fabitkbesitzer, Cöln, Emil Wtenands, Kommerzienrat, Roeydt; Adolf Thomae, Kommerztenrat, Mainz; Hermann Mellingboff, Kaumann, Mülheim. Ruhr; Johann Hermann Feld⸗ mann Schul en, Kaufmann, Mülheim Rubr ⸗Broich; Johannes Col mann, Fabrik besitzer Langenberg; Walter Meiningha -s, Ba kier, Dortmund; Fritz Kuster, Land richter a D., Haminkeln bet Wesen; Mo itz Wi belm Robert, Fabrlkb sitzer, Cöln.

Vorsitze nder und dessen Stellpertrete wer en vom Hrubenvorstand bestellt. Zu Vertretung der Fewerkschaft ist die Unten, schrift des Vo sitzen en oder dessen Stell. vartreters und noch eines Muglie es d Grubenvorstands erforderlich. Der Ent. sch idung der Gewerkenversammlung sint vo b halten:

1) die Wahl der Mltglieder der Grub nvorstands und der Rechnungsprüfer,

2) die Entlastung des Grubenvornande auf Brand der Verwaltungs echnung,

3) Genehmigung der Jahresbilanz,

4) Benehmigung des Erwerbs von Bergwerken,

5) Verfügung über die Subsranz der der Gewerkschast gehörigen Bergwerke und Kohlenfelder,

6) die Genehmigung von Förder⸗, Löse⸗, Pacht- und Konsolidationsserträ gen an eren Bergwerken,

7) Erhebung von Zubußen,

8 Aufnahme von Anleihen gegen hypo— thefarische Sicheistellung,

9. Ahänderung dieser Satzungen,

10 Aaflösung der Gewertschaft,

t 11) Annahme einer anderen Gesellschafts. orm.

Düren, den 15. Oktober 19165.

Königliches Antsgericht.

PDũsseldorts. 46603

In dem HYandelsregister B wurde am 18. Okteber 1915 nachgetragen bei de Nells 18 eingetragenen Firma „A. Schaaff⸗ haufen'scher Baukverein Düffeldorf Attiengesellschafi“, hier, daß Siegmund Schwitzer, Paul Müller und Albert Wichterich aus dem Vorstand ausgeschieden sind und der Bankdirektor Max Worch in Cöln zum weiteren Mitglied des Bor— stands bestellt ist.

Bei der Nr. 1226 eingetragenen Firma WGesellschaft für Einrichtung von Sy arteuerungsanlagen mit beschrãnkt⸗ ter Daftung“, hier, daß Ingenieur Anton von Pein infolge Amtanleder⸗ legung als Geschäfts führer augeschieden und als solcher bestellt ist der Kaufmann Richard Conrad zu Recklinghausen;

bei der Nr. 1149 eingetragenen Firma Vettewinkel C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Liquidation beendet und die Firma er⸗= loschen itt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Dũsseldors. 46602

Bei der Nr. 147 des Handelsrgisters A eingetragenen Gesellschaft in Firma „Loh mann Æ Ruh land“, hier, wurbe am 19. Oktober 1915 nachgetragen, daß die Tigatratlon beendet und die Firma er— oschen ist.

Ilung vom 29. September 1915 gemäß Gemelnschaft mit einer anderen jur Ver⸗ dem Protokoll der Versammlung vom tretung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen der Niederlassung die Firma zu zeichnen.

gleichen Tage geändert. 0e erer meer. den 18. Oktober LCanialiches Amtsgericht. Essen, Runr. 46591] In das Handelgregister des Königlichen

1915 eingetragen:

Rex Miueralölgesellschaft mit be⸗ 92 2 Esfsen. Gegen⸗

arbeitung, Einfuhr und Ausfuhr sowie der

zu erwer

zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗

Kaufmann Paul Ziegler zu Essen. Der Gesellschafts vertrag ist am 6. Oktober 1915 festgestellt. Die Geschämtsführer Ernst Book und Paul Ziegler sind jeder allein vertretungsbefugt. Als nicht eingetragen

der Gesellschaft erfolgen im Deuis Reichsanzeiger. Unter Nr. 2164 Abt. A: die Flrma

Ziegler, Essen, ist Einzelprokura erteilt. Step han, Frölich u. Klüpfel. Scharley, Firma ist von Amts wegen wie folgt be—⸗

Frölich u. Klüpfel in Scharley, Zweig⸗ niederlassung unter der Sonder fim. Stephan Frölich und Klüpfel

Prokura erteilt. Flensburg.

Weber u. Löbner in Fleneburg: Der Gbefrau Clara Magdalena Löbner, geh.

Flensburg. Köntgiiches Autsgericht.

Gelnhausen. Get anutmachung.

hausen folgender Cintrag bewirkt worden:)

baumeist r Robert Wintler in Gelnhause

und Betriebsdirektor Franz Cordes in

Wächte sbach.

Gelnhausen, den 13. Oktober 1915. zönigliches Amisgericht

Gelnhausen. Bekanntmachung.

Nr. 3 eingetragenen Firma Wächters bach Birsteiner Rlieinbahn Uktien.

Eintrag bewirkt worden: Verwaltungsdirektor Louis Ziegler ist gestorhen. Der Vorstand bestebt aus den

r

baumeister Robert Winkler in Gelnhausen und Betriebsdtrektor Franz Cordes in J Wächters bach

Köntgliches Amtsgericht.

Kelinkausen. Sekanntmachung. ; Im Handelsregister B ist zu der unter P

9

gestorben. Der Vorstand besteht aus den baumeister Robert Winkler in Gelnhausen

Wächtersbach. Gelahausen, den 13. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Gemünd, Eifek. Für die Fitang Albert Fesenmeyer, g

Gemünd Cifel), den 15. Oktober 1915. d Königl. Aratsgericht.

Genthin. 46614] * Im Handelsregisser A ist am 14. Ok-

sellschafter sind die Ziegeleibesitzer Gustap Stutzer in Derben 4. G., Kaufmann Otto h Stutzer in Genthin, Landwirt und Ge

s Genthin, den 14. Oktober 1915.

Anteg:richt Dũussel dorf.

al snnrg-HRunrort.

Betanuntmachung. In unte Ha⸗deisnegister B Nr. 38 ist

46509)

bei der Firma Aro ph Harloff m. Ant B, die Firma Dresduer Bank, b OD ia Cassel, Zweigntederlassung Geschäftaftelle ia Greiz betr., ist heut eingetragen worden, daß dem Raufmann Der 3 18 des Gesellschaftsvertrags ist Johannes Bär in Gieiz Prokura erteilt darch Beschluß der Gesellschafterversarnm, worden ist. Er ist nur berechtigt, in

Nuhrort eingetragen worden:

Greiz. Betanutma chung.

Königlich⸗s Amtsgericht.

Auf Blajt 11 des Handelsreginers Je

te geri . 1 Sefefabrik Emmerthal, Gesellschaft . an mn. Quader mit beschränkter Haftung in Hameln,

Unter Nr. 76 Abt. B die Gesellschaft eingetragen, daß d . mit beschränkter Hafsung unter der Firma Reese als Geschäftaführer ausgeschieden ist.

tand des Unternehmens ist die Ver Hameln.

Handel mit Delen, Fetten, chemischen Nr. S3 ist u der Firma Wilh. Tame Erzeugnissen aller Art. Zur Erreichung jn K— 4 daß in das he⸗ des Jwedes ist die Hesellschaft befugt, stebende Geschast der zdufmann Dr Wil, ö oder a bean Lampe zu Hameln als Gesellschafter

en, an solchen Unter trete ö. ft sich zu beteiligen oder deren Vertretung 4 . dandelageseuschnf

trägt 20 900 S. Geschäfteführer sind: N Direktor rt Best zu Unter kg men Ind hein Lampe ju q. in Oame lm moschen ist.

wird noch veröffentlicht: . g ist heute folgendes ein- en .

. n. und als deren —— . 2 . d ö ann Aug einberg in Hannover a ö

Unterbarmen und dem Kaufmann Paul , , . 1 3 eingetragen; Marla genannt Anna 8

Zu Kr. 1966 Abt. A, betr. die Firma kurg des August Münter hleibt besteben.

Zweigni Wardisch mit Niederlassüng Hanngver Daene, in fer, w und als Inhaber Kaufmann Arnold War—

richtigt: Haupintederlasfung: Stephan, disch in Hannover.

mit beschräntter Haftung: Die Ehe— 146510) gau Johanna Mest, geb. Hartig, in Eintragung in das Handelgregister vom Hannover ist als Geschafteführerin“ aus. 13. Ottober 1910 bei der Frma G. H gesch eden.

Indresen, in Flensburg ist Prokura erteilt. Mannover.

46512] lichen Amtsgerichts ist beute in Abt ilung B eingetragen zu Nr. 541 Firma Wedekind 51 . int ju . 83 . i n ö Ur. L eingetragenen Frma Gad Orbe »vaftang. emische Fabrik: Ludwig ö

Kleinbahn. Attiengefellschaft in Gein Wedek nd ist als Geschäfteführer ausge. Ernst Schlechter, Faufaann in Reutin,

Verwaltungs irekto Louis Ziegler in Clara Wedekind, geb. Ap l, in Langen gestorben. Der Vorstand besteht aus den bagen bei Hannover zur Geschäftsführerin derbstebenen Vorstandemitglt⸗dern, Landes besiellt.

Heinrichs wal4de, Ostpr. 465211

teilung A Nr. 9l bet der Firma Hermann (46511 Terruhn Nachfolger, Inhaber August Grunau in Neukirch, folgendes eingetragen Im Handelsregister B ist zu der unter worden: ‚Die Ftrma ist erloschen.“

gesellschaft in Gelnhausen folgender nil des heim.

verbliebenen Vorsiandsmitgliedern Landes⸗ nttiengesellschaft Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗

l4b5l3) lautender Aktten zu je 1000 4A, welche

Ne ö elngetragenen Firma: Freigerichter teilnehmen. Die neuen Aktien werden zum Tleinbahn AÄtftiengefellschaft in Geln. Nennwert an ein unter Führung der Hilders. hausen folgender Eintrag bewirkt worden: beimer Bank in Sildes heim stehendes Kon⸗ Verwaltungsdirektor Louts Ziegler ist sortium begeben. Auf Grund des vorliegen-

verbliebenen Vorstandsmitgliedern Tandez. Bank sind die Attien im Auftrage. des Konsortiums zum Nennwert sofort über⸗

und Betriersdireklor Fra in nommen worden und der ausmachende

Fran Cordes in Betrag von 1250 000 S sofort in bar einbezahlt worden. SF 3 der Satzung ? erhält folgende Fassung: Das Grund Herstellung von Stickerejen. kapital der Gesellschaft betrãgt 4 000 000 4 46604) (in Worten: Vier Millionen Mark), ein⸗

Sesellschaft mit hbeschr. Haftung in je 1000 66. Der im 5 265 Abs. 2 der Schleiden ist dem Kaufmann Joser Satzung erwähnte Darlehensvertrag ist auf Fesenmeyer zu Schleiden Prükura erteilt. Grund getroffener Vereinbarung zwischen h en Beteiligten zur Aufhebung gelangt; Arno Voigt in Kreuzlingen.

Tit. VI und Tit. VII der dort an, 1 Kommanditist.

tober 1915 unter Nr. 227 die offene ;

DYnndelsge sellchan in Firma „Ger ,, k Stutzer“ mit dem Sitze in Derben ein— dildes heim: Vi⸗ Firma lautet ht! getragen worden. Personlich haftende Ge— Hildesheimer Wurst. und Fleisch. s warenfabrik Gerlicher u. Co., G. i.

lassung ist aufgehoben.

Fanne n fabrit Auguft Dreyer, Hildes⸗ läs5l5] hein? Wilhelm Weber ift aus der Ge in Bosow in den Vorstand gewählt.

ist aufgelöst. Artur Domino ist alleiniger ee Inhaber der Firma. Die Prokura ber Leer, Ostrricnl. Ehefrau Domino ist erloschen und von neuem derselben erteilt.

Greiz. den 19 Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Mameln. 46517 In das Handelsregister B ist zu Nr. 42,

der Kaufmann Carl

DYameln, den 19 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. J.

(46518 Im hiesigen Handelsregifter Abt. A

Hiraehberz, gehles. 46523] Das unter der Firma „Enail Wein hold“ (Nr. 40 des Handelsregisters Ab.

teil ang A) hierselbst bestehende Handelg. 19

geschäft ist auf den Kunst« und Handels. gärtner Luzian Weinhold zu Hirschberg übergegangen. Die Prokura der Bertha Weinhold ist erloschen. Der Frau Kauf⸗ mann Klara Welnhold, geb. Stenzel, in Dirschberg ist für die gedachte Firma

Prokura erteilt.

107 rschoera i. Schl., den 20. Oktober

Königliches Amtsgericht.

Holzminden. (46524 Im biesigen Handelsreglster ist heute bei der Firma B. Liebold u. Co. A. C3. in Holzminden folgendes ein⸗ getragen: §S J der Satzung ist geändert, wie aus dem Yrotokoll der Generalversammlung

vom 6. August 1815 (BI. 357 ff act.) zu

Ferner ist im Handelsregister Abt. A erseben ist, Die jetzige Fassung des 87

r. 28 eingetragen, daß die Firma Wil⸗

Dameln, den 20. Oktober 1915. Köntgliches Amtsgericht. I.

Hannover. . Im Handelsregister des hlesigen König

Abteilung A. Zu Nr. 4329 Firma Haunoverscher

Unter Nr. 4626 die Firma Arnold

Abteilung B.

Zu Nr. 96 Firma Habag Werke, Kappeln, Schlei. Attieagesellschast Sannoversche Grot⸗ Zweigniederlaffung Sfsen“ in Essen fabrit: Durch Beschluß der General. der Firma „Lanpbhost, Druckerei und Die Prokura des Carl Bestehorn zu Gssn versammlung vom 12 Oktober 1915 ist in ersoschen. Dem Paul Ziegler zu Essen 8 19 des, Gelellschaftsvertrags (Auf tung in Süderbrarup heute eingetragen:

ist ausschließlich für die Zweigniederlassang sichtsrat betr. geändert.

ergibt der Gesellichaftz vertrag Bl 377 ff. act.

Der Wortlaut der geänderten 55 3, 13 und 14 ist durch Beschluß des Äussichts.

84 R fi Oktober . fp 2. . Yesellschafts vertrage Bl. 377 ff. act ersicht⸗ (46519) lichen Fassung festgestellt.

Dolzminden, den 13 Oktober 18915. Herjogliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 466065 Betreff: Firma „Theistlan Socke“

mit dem 46 zu Kaiserslautern: Christian Hocke,

in H Steinbruchbesitzer und Baumeister in Kaiserglautern als Firmen inhaber gelöscht. Als Firmeninhaberin

ocke, geb. Be er, Wüwe deg vorgenannten hristian Hocke, in Kaiserglautern wohn

haft, ein Steinbruch, und Baugeschäͤft be⸗ treibend.

Naiserslautern., 20. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

; 46525 Im Handelsregister B Nr. 13 ist bei

Verlagsanstalt mit beschrankter Raf⸗

Durch Beschluß der Generalversamm lung

Zu Nr. 8as Firma Central-Thegter vom 13. Sttober 1915 ist der Genenstand

Dannover, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. 12.

Im Dandelsregister des hiesigen Köntg

chieden und an seiner Stelle die Witwe

dann sver, den 20. Oktober 1915.

lab 20] Kempten, Alg än.

des Unternehmens auf den Ankauf und

Wiederverkauf des im Grundbuche von veidmühlen Band 1 Blatt 11 einge

tragenen Hofes Radesforde erweitert worden.

Kappeln, den 18. Oktober 1915 Königliches Amisgericht. Abt 2.

(465982 dandelsregistereintrag Die Ftrma „Fritz Schlechter“ in

Veutin ist abgeändert in „Grauerei KTöchtin Fritz Schlechter“. Prokurist:

Kempten, den 20. Oktober 1915. K. Amtsgericht.

Ciel. 46526

Eintragung in das Handelsregister

am 18. Oktober 1915 hei der Firma:

König iche⸗ An ie gericht. 12. A Nr; 655; Anton Mohr, iel. Das

Heschäft nebst Firma ist auf die Witwe Adolfine Marianne Henriette Mohr,

; . v. In unsgz Panpelsreg ster ist in Ab, Jiehn, in Kiel, durch Grbaang 6.

Heinrichsmalde den 16. Oktober 1915. Königliches Amtè gericht.

gegangen.

Königliches Amtsgericht Kiel.

Kolberg. Bekanntmachung. 46527

In unser Handelsregister A Nr. 2657

ist am 20. Oktober 1815 bei der Fimo aßb22 Sscar Busch, Königl. priviligirte

Im 19. Oftober 1915 ist im Handels. atsahorhe te, ragen dandlung und

egister eingetragen:

D. R. B 1063 zur Firma Senkingwerk in Hiidesheim: ung vom 15. September 1915 soll das

000 000 erhöht werden durch Aug—⸗

Mineralwasserfabrit Kolberg einge tragen:

Dem Apotheker Wilhelm Hirsch ir

Kolberg ist Prokura ertellt.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Geluh aufen, den 13. Oktober 1916. , , um 1 bo 0b 4 auf Kolberg. Getauuntmachuug. (46528

In unser Handelsregister 2 Nr. 154 is⸗

abe von 1250 Stück auf den Inhaber am 21. Oktober 15 bel der Firma

ie Nummern 2751 000 erbalten und

om 1. Januar 1915 ab am Reingewinn

en Zeichnungsscheines der Hildesheimer

RKonstanꝶ.

August Semmel Inh. Tarl Lubwig

n Kolverg eingetragen: Dem Kaujmann Johannes Ludwig in

Kolberg ist Prokura erteilt.

Königlicheg Amtsgericht Kolberg.

(46606 Sandels?egistereintrag. A Bd III, O.-3 179: Die Firma

C- Ritlin in St. Gallen mit Zweig= niederlassung in Konstanz. kaufmann Clemenz Georg Riflin in St. Gallen. Angegebener Geschäftszweig?

Inhaber ist

A Bd. III, O-3. 180: Die Firma

A. Voigt u. Co. in streuzlingen mit

eteilt in 4000 Aktien im Nennbetrage von Zweigniederlassung in Konstang. Kom

egebenen Ueberschrlften und der 55 25 nd 26 sind daher gestrichen.

H.-R. B 93 zur Firma Braun

O., Hildesheim. H.R. A 542 zur Firma S. Rhein⸗ 9

t in Hannover: ie Zweignieder⸗

manditgesellschaft. am 1. Juli 1908 begonnen. haftender Gesellschafter ist Fabrikant Ernfi

Krakonm, Heck 1b.

Die Gesellschaft hat Persönlich

Beteiligt

Konstanz, den 19. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht.

46529] In unser Handelsregister ist heute zu

Nr. 53, Firma Molkerei Krakow. Ge-

ellschaft mit veschräutter Sastung,

in strakom, in Spaste 6 eingetragen:

Der bisherige Geschäftsführer Ritter⸗ utepächter Paul Hamel in Kl. Tessin,

meind vorsteher ermann Stutzer in . w l 3 . 65 ge jh f 9 . go Hildesheim Hauptnlederlaffung welcher an Stelle zes Klostergutspächters 1. Januar 1915 begonnen.

Zenker in den Vorstand gewählt war, ist vor Eintragung zum Register durch Tod

H. R. A 366 zur Firma Siidesheimer aus dem Vorstand auggeschieden. Für ihn

UÜschaft ausgeschleden. Die Gesellschaft

Amtggerlcht Hildesheim.

ist der Klostergutevächter Johannes Evers

Krakow i. M den 20. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

46530 In das Handelregister Abt. A ist zu

der unter Nr. 268 verzelchneten Firma

Der El „geb. in e et. kick 9 Ostfriee land). den 19. Dttobe

Königliches Amtsgericht. I.

Mannheim. (660M Zum DandelgregisterB Band Ul d. 32 Firma „G adische Anilin. X TEöoda— Fabrik“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Prokura des Dr. Heinrich Boner ist erloschen. Mannheim, den 20. Oktober 1915. Amtsgericht. 3. J.

Mannheim. 146608

Zum Handelsreglster B Band VI S. 32m Firma „Rheinische Automobil⸗Gesell, schaft, Aktien. Gesellschaft“ in Mann= heim, wurde heute eingetragen:

Paul von Zeddelmann in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Mitgliede dez Vorstan os bestellt.

Maunheim, den 21. Oktober 1915.

r. Amtsgericht. 3. J.

Memmingen. (46593 Bekanntmachung.

Firma Hans Römer in Neuulm. Prokura wurde erteilt: Karl Dofmann, technischer Leiter in Neuulm.

Memmingen, den 20. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Mülhausen, Els. (45471 Sandelsregister Mülhausen i. Eis. Es wurde heute eingetragen: Nachgenannte Firmen wurden in Ge— mäßheit des Gesetzes vom 30. Marz 1882 don Amts wegen gelöscht, und zwar: Firmenregister Band 1: Nr. 206 Frédérie Keller in Mülhausen. Nr. 497 S. Brunschwig fils in Dümmenach. Nr. 5b 3 Charles Doll fils in Mülhausen. Nr. 557 P Richard père in Mülhaufen. Nr. 585 Moise Aion in Mulbausen. Nr 61Itz Ch. Degert in Mälhausen. Nr. 669 A Bohler fils in Niedermorsch⸗ wetler. Nr. 732 Jacques Lazarus in Altkirch. Nr. 851 N. Netter filz in Mulhausen. Nr. 855 Veuve Tischler in Mülbausen. Nr. S97 Nicolas Bloch in Mülhausen. Nr. 1025 Theöophlle Steinbach in Illzach. Nr. 1040 Henri Walter in Illzach. tr. 1042 Emile Walter in Illzach. r 1046 Moßilse Goldschmidt in Dornach. Nr. 1070 Henri Geißmann in Mül— hausen. Nr. 1115 Charles Pfeiffer in Habgheim. Nr. 1134 J. Bauer fils in Mülhausen. Nr. 1176 Chlegs Boll in Rirbeim. Firmentegister Band 11: Nr. 38 Dösirée Lang in Slerenz. 49 G. Bloch fits in Müthausen. 191 Soeurs Heinck in Mümhausen. Fimenregister Band 111: 51 Sylvain Brunschwig in Altkirch. Firmenregister Band 1V: Nr. 26 Jules Schwob in Mülhausen. Nr. 71 Steinmetz Charles in Mül. hausen. Nr. 281 Burgart fröres in Riedisheim. Nr. 284 Couleru-Schmerber fils in Mülhausen. Nr. 612 Juleg Fischer in Mülhausen. Nr. 687 80on Goldenberg in Mülhausen. Nr. 737 Elsässische Stockfabrik (fa= briqus alsacienne de cannes) in Kingersheim. Nr. 898 Frangois Guex in Mülhausen. Nr. 870 Les füs Paul Picard in Mül⸗ hausen. Nr. 873 Achille Baumann in Mülhausen. Firmenregister Band V: Nr. 8 Oel. Importbaug (La Semèsuse) Hust«v Feissel in Mülbausen. Nr. 61 Marc Reber in Mülhausen. Nr. 163 Tavter Deck in Mulhausfen. Nr. 302 Julien Weill, Weill Lazarus Nachf. in Altkirch Nr. 320 Louis Brunschwig in Mülhausen. Nr. 389 Mare Heißmann in Mülhausen. Geseñschaftẽ re ister Band 1: Nr. 137 La Suisse in Zurich (Schwely) mit Zweinntederlassung in Mülhausen. Nr. 159 Jacques Schweitzer in Mül⸗ hausen. Nr. 162 Mever Rueff ans in Blotzbeim. Nr. 172 Les fils de Gaspard llmo n Uffheim. Vr. 175 Seng froͤres in Habs beim. Nr. 182 Manchester Fire Assurances Company in Manchester mit Zweig—⸗ niederlassung in Mülhausen. Nr. 199 La Neuchateloise in Neu- chütel mit Zweigniederlassung in Mül— hausen. Nr. 204 Ab. Se & fils in Colmar mit Zweignieberlassung in Mülhausen. Nr. 268 Charlier froͤres in Mülhausen. Nr. 274 Vre Kolmann & fils in Mülhausen. Gesellschaftsregister Band II: Nr. 4 Hartmann sröres in Pfastatt. Gesellschaftsregister Band III: Nr. 31 Socisté pour Lslargissemont de la porte hauts in Mülhausen. Gesellschaftsregister Band IV: Nr. 74 Zuber fröres in Mülhausen. Mülhausen. den 8. Oktober 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

Nürnderg. 466321 Handelsregistereintrãge. 1) Am 18 Oftober 1915 wurde einge⸗ tragen die Frma Metallbearbeitungẽ⸗ n . Nürnberg Gesellfehaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der . ist am II. Juni 1915 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung von Metallen und der Hand mit denselben auf eigene und fre

Georg Tjarks in Leer eingetragen:

YVechnung.

Das Stammkarltal beträgt 20 000 A.

Der Gesellichaster Athur Grwin Schweijer, Ingen teur in Nürnberg, bringt in die Gesellschaft die im Geselschartz. vertrag näher bezeichneten Bureaueinrich⸗ tangsgegenstände und Utensilien ein, die von der Gesellschaft für den GSesamtbetrag von 2000 Æ übernommen worden sind. Dieser Betrag wird m. voller Höbe auf die Stammeinlage des Gesellichasters in Anrechnung gebracht, womit diese in der angegebenen Höhe als geleitet gilt.

Geschäftsführer ist Arthur Grwin Schweijer, Ingenieur in Nürnderg. (Ge⸗ schãftslok al: Laitpoldstraße 9.)

2) Nürnberger Meiall. u. Lackier- warenfadri? vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die Prokura des Friedrich Dangel ist erloschen.

3) Gebrüder döhne vorm. A. Nen stättel in Nürnberg. Vie Gesellschast ist aufgelöst.

Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafterdg Karl Höhne in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

4) G. Groser in Nürnberg. Der Kaufmannsehesrau Marie Schaultzler in Nürnberg ist Prokura erteilt.

5) Gottfried Barth in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kanfmann Gottfried Barih in Nürnberg daselbst den Vertrieb von Spezialmaschinen und Werk. zeugen, insbesonde!e von Erieugnissen der Böhler Stahl⸗Werk:. (Geschäftslokal: Karlstr. 17.)

6) Joh. Conrad Schmidt in Nürn⸗ berg. Der Wertmeistergehe frau Marie Kleinau in Nürnberg ist Prokura erteilt.

7) Ewald v. Prüschenk in Nürn⸗ berg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ewald Prüschenk von Linden hosen in Nürnberg daselbst eine Annoncen⸗ rvedition. Geschäftslokal: Aeuß. Bucher Str. 195.

8) Nüraberger Automodil⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich auf. gelöst und ist in Liquidation getreien Alleiniger Liquidator ist der biäherige Geschäftsführer Konrad Uebler. Die Firma führt den Zusatz: „in Liquidation“.

Müuürnberg. 20. Oktober 1918.

F. Amtsgericht Registergericht.

PIlanen, Vogt. 46533

Auf dem Blatte der Firma Max Meinel E Co. in Plauen Nr. 1558 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dle Prokura des Kaufmanns Max Alfred Heinrlch in Plauen er- loschen ist.

Plauen, den 20 Oktober 1915.

Königliches Amisgericht.

Freusaiseh Eylau. 46534 In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 80 eingetragene Firma Otto Oltersdorf, Pr. Cylau, geloͤscht worden. Pr. Eylagu, den 8. Oktober 1915. Königl. Amtagericht.

Radeberg. 46535

Auf Blatt 375 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Unger C Co. mit dem Sitze in Radeverg sowte Frau Johanna Frieda verehel. Unger, geb. Sachse, in Radeberg als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin und eine Kommanditistin ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1915 begonnen.

Angegebener Geschastszweig;: Herstellung und Vertrieb von Flitter, Gelatinefolien und Gelatinewaren.

Radeberg, den 19. Oktober 1915.

Königliches Amisgericht.

Rastenburg, Ostpr. (46609

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „Zuckerfabrik Rastenburg“ fol⸗ gendes eingetragen

Das Grundk pital ist durch Einztebung von Aktien von 740 000 1M auf 720 000 4 herahaesetzt.

Rastenburg, den 19. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Saarbrn⸗ckem. 465361

Im hlesigen Handeltsregister A Nr. 600

wurde heute bei der FirmJ Adolf Leiner in St Johann folgendes eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Adolf

Leiner ist erloschen. Saarbrücken, den 15. Oktober 1915 Königliches Amtsgericht. 17.

Snearhrückenm. wurde heute bet der

Johann folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen. Saarbrücken, den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. 17.

Senmönebock, Elbe. Bekanntmachung. In das Handelsregister A

Schönebeck, heute eingetragen worden:

Vas Heschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Johanna Hart. mann, geb. Hirschfelder, in Schönebeck

übergegangen. 6 den 15. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Sch werim, Mock lb.

eingetragen.

Schwerin i. M., den 18. Oktober 1915.

Großherzogliches Amtsgericht.

e (46637 Jin hiesigen Handelsregister B Rr 357 Firma Schneider und Compagnie, G. in. b. S. in St.

(46538

ist bei Nr 100, der Firma: Gebr. Hartmann,

(46539

In das Handelsregister ist heute die Firma „Georg Hofmann“ mit dem Sitze in Schwerin ä. M. und als deren Inhaber der Bandagist Georg Hofmann

gehwerin, Heek Ib. 46540

In das Handelsregister ist das Erlöschen

der Firma Fring Reuter Apotheke,

Friedrich Eggert in Schwerin“ ein«

getragen worden.

Echwerin i. M., den 18. Oktober 1915 Groß berzogliches Amtsgericht.

Schwetz, wei chsel. 146591 Verössent lichung

aus dem Sandelsregister. C. A. Köhler Witwe,. Schwetz: Die Firma lautet jetzt: C. A. Köhier' s Witwe, Inhaber Ulrich Köhler. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ulrich Köhler ist alleiniger Inhaber der Firma. Schwetz, den 1. Oktober 1915.

Königliches Amtsgerscht.

Steinach, S.- Mein. 46541 In unser Handeisregister Abt. A ift unter Nr. 2 bel der offenen Handelsgesell⸗ schaftt Christian Eichhorn * Söhne in Steinach heute folgendes eingeiragen worden: .

Der bisherige Gesellschater Kaufmann Louis Eichhorn ist gestorben Seine Wilwe, Ida Eichhorn, geb. Heubach, und seine Kinder: Max CGichhorn, Marta Elchhorn, Ella Eichborn und Eugen Eich horn, sämtlich in Stelbach, SM, sind in die Gesellschaft als perlönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird mit dielen von den bisherigen Ge— sellschafttern unter unveränderter Firma fortgesegt. Von den neu eingetretenen Gesellschaftern ist nur die Witwe Ida Eichhorn, geb. Heubach, zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Ferner ist der Gesellschafter Christtan Eichhorn aus der Gejellschaft ausgeschieden.

Eteinach, S. M., den 19. Oktober 1915. HDerzogliches Amtgaerickt. Abt. II. Stettin. 46542] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 23 (Firma „Hartmig Gaer“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist

erloschen. Ttettin, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Fomm. 46543 Im Handeloregister Abt. A ist heute der Nebergang der Fitma „G. G. Meyer, Inhaber P. Kranitzki“ zu Stolp (Nr. 179) alf die Witwe Kranitzkt, Gertrud geb. Fischer, und deren 4 minder. jährige Kinder Leonie, Franz Ferdtnand Dans Dietrich und Anne-Marie, sämtlich in Stolv, als Erben des Kaufmanns Paul Kranitzkt in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft, eingetragen. Die Prokura der Frau Kranitzki ist durch Uebergang des Heschäftgs auf sie erloschen. Die Prokura des Einst Pommerening ist ihm wieder erteilt. Stoip, den 14. Oktober 19165. Königl. Amtsgericht.

Stu ttart- Cannstatt. (46610 st. Amtsgericht Stuttgart aun statt

In das Handelsregister, Abteilung für Einzeifirmen, wurde am 16. Oktober 1915 zu der Firma „C. Bechstein“ in Cann stait, Fabrikatlon von Glübpulver zum Härten von Metallen, eingetragen: Der Inhaber Carl Bechsiein, Fabrikant in Cannstatt, ist am 25. September 1915 gestorben.

Das Geschätt ist samt der Firma zu— folge Uebereinkunft der Erben auf die Witwe des seitherigen Firmainhabers, Gmilie Bechstein, geborene Haldenwang, in Cannstatt, übeigegangen und wird von dieser unter der alten Firma weitergeführt

Die Prokura des Hubert Schaffert bleibt bestehen. ;

Oberamtsrichter Dr. Pfander. LTorgan. (46544

In unser Hanbdelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 bei dem Torgauer Stahl⸗ werf, Attiengefsellschaft, Torgau, fol⸗ gendes elngetta en worden: Der Ober ingen teur Max Münster und der Kaufmann Friedrich Wilbelm Loose, beide m Torgau, sind an Stelle des auegeschiedenen 86 Singer zum Vorstand bestellt. Die Pro— kara dez Max Münster ist erloschen. Dem Ingenieur Heinrich Lemcke in Torgau ist Prokura erteilt.

Torgau, den 14. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. VI, Hb ona. K. Amts gericht Ulm.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute einge— tragen:

Ju der Firma Anton Sonntag Fammerlichtspiele in Ulm: Die Firma ist erloschen.

Den 20. Oktober 1915.

Amis, ichter Wal ther. Varel, Oldenb. 46595

In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amtsgerichts ist heute ju der Firma D. Kuhlmann, Varelerhafen, folgendes eingetragen worden: .

ie Inhaberin Eheftau des Kaufmanns Diedrich Heinrich Kuhlmann zu Vareler. hafen ist verstorben. Das von ihr be- triebene Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma von ihren Erben, näm⸗ lich: a. ibrem genannten Ehrmann, b. ihren Kindern, nämlich: Meta Johanne Henriette Kuhlmann, Ehefrau des Kauf. manns Karl Bluhm in Varel, Anna Wilhelmine Adele Kuhlmann in Vareler hafen, Einst Ludwig Johannes Kuhlmann das. Ottilie Henriette Kublimann daselbst in Eibengemeinschaft fortgeführt.

Zur Zeichnung der Firma ist ausschließ⸗ lich der Miterbe, Kaufmann Diedrich Hetnrich Kuhlmann in Varelerhafen be—⸗ techtigt.

1915, Oktober 16.

(46545

Velbert, Rheinl. 1466646 Ia das hiesige Handeltgregister Abt. B ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Eisen. Æ Fittinge werke ei. G Werk Velvertr in Velbert heute folgendes eingetragen worden: Dem Kauf ⸗˖ mann Julius G. Fuchs in Velbert ist Prokura erteilt.

Velbert, den 139. Oktober 1915.

Amt? gericht.

Warstein. Vekanntmachung. 16611] In unser PVandelsregister B ist bel der unter Nr. I eingetragenen Firma „War⸗ steiner Gruben⸗ und Hüttenwerke, Attien · Gesellschaft / zu Warstein heute folgendes eingetragen worden: Otto Bohne ist aus dem Vorstande ausgeschieden, mithin ist seine Vertretunge⸗ befugnis erloschen. Warstein, den 14. Oktober 1915. gönigliches Amtsgericht.

Weimar. 466121 In unser Handelsregister Abt A Nr. 6 Bd. List bei der Firma Carl Ee bbesse in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma laufet jetzt Carl Sebbesse In⸗ haber Ferdinaud Michaelis. Ver Kaufmann Ferdinand Michaelis in Weimar ist jetzt Inhaber der Firma. ; Weimar, den 14. Oktober 1915. Großherzogl. S. Amtegericht. Abt. IV.

Wies dad en. (46614 In unser Handeleregister Abteilung 6 wurde heute unter Nummer S5 bei der Firma: „Kohlenver kaufs⸗Gesellschafi mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbavden solgendts ein getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Oktober 1915 ist

1) der Gesellschafts vertrag bis zum 1. April 1917 verlängert,

2) F 9 und z 10 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Geschäftzfäbrer und deren Vertretungsbefugnis, geändert Der Kaufmann Philipp Schwartz zu Wies baden ist zum weiteren Geschäfts— führer mit der Befugnis bestellt, die Ge— sellschaft auch allein zu vertreten. Ltesbaden, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

Wiesbaden. (46613

In unser Handelsreglster B Nr. 211 wurde heute bei der Firma: „Kaus⸗ männisch juristischer Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen:

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Wiesbaden, den 19. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

TZenlenrodn. 46547] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist auf Blatt 14, betreffend die Firma Hom⸗ berg C fstülz in Zeulenroda, heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Franz Zorn in Zeulenroda Prokura erteilt ist. .

Zeulenroda, den 20. Oktober 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

am berg. 465641

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Drügen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflichi“ in Drügendorf, A. G. Ebermannstadt: aus dem Vorstand sind ausgeschieden Ga. Radler, Gg. Först, Job. Först, Hs. Nr. b8, und Job. Martin, und für sie bestellt Johann Först, He. Nr. 23 (bisher Bei⸗ sitzer) als Vereine vorsteher, Gg. Dittrich, O3. Nr. 6, als Stellvertreter deg Vereins⸗ voꝛstehers, Johann Nagengast, Hs. Nr. 59, Johann Preller, H5. Nr. 52, und Ga. Preller, Hs. Nr. 47, sämtliche Bauern in Drügendorf.

Bamberg, den 20. Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

arm on. 466151 In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Union ˖ Brauerci, e. G. m. b. S in Garmen“ heute folgendes eingetragen vorden: Der Hotelier August Fellinger hat das Ami als Liquidator niedergelegt.“ Barmen, den 19. Oktober 1915. Königl. Amisgericht.

erkeburg. (46616

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein für Berleburg und Umgehung, e. G. m. b. S. iu Berleburg (Gn. R. 17) eingetragen worden:

Bureauvorsteher Feige ist aus dem Vorstande ausgeschieden uyd an seine Stelle der Postassistent Alfred Rost in Berleburg in den Vorstand gewäblt.

Berleburg, den 20. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Braubach. 46617 Bekanntmachung.

In dem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 (Borschus verein Braubach E. G. m. u. S.) folgendes eingetragen worden:

Der Gerichtevolliieber a. D. Gustav Salm ist gus dem Voistande ausgeschteden und der Metzgermeister Lorenz Pammer in Braubach zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Braubach, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtagericht. Cassel. la 658]

In das Genossenschaftéregister ist zu

in Men in das ( worhen.

nung.

gestellt.

vächter

Spar⸗ 8 mm

Ginraufsgenossenschaft der Schuh

Amtsgericht Varel i. O. Abt. I.

macher, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftyflicht zu Caffel am 20. Oftober 1919 eingetragen. D. Vorstands mitglied schieden, an seine Stelle ist der Schuh⸗ machermeister Friedrich Böse in den Vor⸗ stand gewãblt. Cafsel, den 20. Oktober 1915.

Kl. Amtsgericht. Abt. 13.

Chemnitz. Aut Blatt 32 des Genossenschaftaregisters, betreffend den Verein Volkshaus sür Chemnitz und Umgegend, eingetragene Geuosseuschaft mit beschrankter Saft⸗ pflicht in Chemnitz. ijt heute folgendes eingetragen worden: Der Kassierer Richard Kern in Chemnitz ist jum Stellvertreter für das im Felde befindliche Vorstands— mitglied Frischke auf die Dauer des Krieges bestellt worden. Chemnitz, den 18. Oktober 1915. Könlgliches Amtsgericht.

Erank furt, Oder. In das Genossenschaftsregister Nr. 34 Sypar⸗ und Darlehnstafse, getragene Geuogssenschaft beschrankter Hasipflicht zu Schwetig An Stelle des zu den erufenen Gastwirts Hermann Wilhelm Beyer zu

ist ausge

ist eingetra Fahnen ein Kalk ist der Bauer Schwetig in den Vorstand gewählt. Frankfurt a. O., den 18. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Gettorf. In das hiesige Genossenschaftèregister ist unter Nr. 6 der Spar⸗ und Dar—⸗ lehuskasse, e. G. m. u. H. in Neu wittenbet folgendes eingetragen: Der Hufner Wilhelm Radbruch in Neu—⸗ Einberufung Fahne als Vorstandsmitglied dauernd be⸗ als sein Stellvertreter ist der Sattler Heinrich Petersen in Neuwittenber gewählt worden. Gettorf, den 29. September 1915. Königliches Amisgericht.

Göttin gen. Durch Statut vom 9. Oktober 1915 ist eine Genossenschaft unter der Firma und Darlehnekasse, getragene Genofsenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz ershausen gebildet und heute enossenschaftsregister eingetragen Gegenstand des Unser⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlebnskasse auf gemeinschaftliche Rech- nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirischaft der Mitglieder. kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Göttinger Zeltung“ unter der Die Willenserklärungen des Vor jwei Vorstandg / Die Zeichnung geschtebt in der Weise, daß jzwet Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift binzufügen. Vorstands— mitglieder sind: Gastwirt August Elbrecht, Landwirt Heinrich Schäfer und Schuh— machermeisser August Eikenberg, sämtlich in Mengen shausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Göttingen, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgerscht.

taameln. l In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 eingetragen: Genossenschaft für Nartoffeltrock eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dameln. Die Satzung ist am 3. Juli 1915 fest—⸗ Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Einrichtung einer Kar⸗ toffeltrocknung für die Mitglieder, bis auf weiteres durch Abschluß eines Trocknungs— vertrages mit der Firma „Nordwestdeuische Hefe⸗ und Spritwerken in Hameln. Vorstandsmitglieder August Block

wittenber

hindert,

„Syhar⸗

Firma. stand mitglieder.

erfolgen durch

Ritterguts⸗ in Schwöbber, Rittergutspächter Harry Miyer in Hel Gu (dpächter August Sehlen in Herkendorf, Hofbesitzer Friedrich Wißmann Rittergutspächter Friedrich

pensen,

in Tündern, Garben in Kirchohsen.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Deister, und Weserzeitung; und im Hamelner Tageblatt“, bet deren Eingehen im „Reichs und Preuß. Staate⸗ anzeiger! unter Zeichnung zweier Vor tand mitglieder.

Die Willenkerklärungen des Vorstandt lurch zwei Voistandsmitglierer mittels Namensunterschrist unter der Ftrma.

Die Lste der Genossen kann während der Diensistunden von jedermann eingesehen werden.

Hameln, den 19. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. J. Hirsenberg, Schles.

In den Vorstand des Berbisdorfer und Darlehn skassenvereins ist an Stelle der Wilhelm Günther der Stellenbesitzer Ernst Beer in Nieder Berbisdorf eingetreten.

Hirschberg i. Schl, den 26. Okiober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hösl in.

In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bel der Konsum⸗ und Svpargenossen⸗ schaft für Köslin und Umgegend G. m. B. SG. in Köslin heute ein. getragen: Der Tischlergeselle Gustav On zu Köslin ist aus dem Vorstand und für ihn der Maichlnist Karl Damerow zu Köslin in den Vorstand gewählt.

Ftöslin, den 25 September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lahischin. In unser Genossenschaftsregister ist heute

erfolgen

e.

—— e. 8 * u. G., n

otowo eing ö

gi ern . Joseybinenthal fũr

das slelloertretende Vorstandamitglied

Theobald als Stellvertreter in den Vor⸗

stand g wählt ist.

Labischin, den 13. Oktober 1915. Königliches Amtegericht.

Lieben nerda. 46554 In unser Genossenschaftgreglster ist bei der unter Ne. 11 eingetragenen Genossen-⸗ schaft ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Oohenleipisch, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft pflicht heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandt⸗ mitalieds Richard Klemm ist Oito Wilhelm eingetreten.

Liebenwerda, den 1. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Meiners zn. 465655 Bekanntmachung. In unser Genossenschafisgregister ist beule eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbde⸗ schrantter Haftpflicht in Edemissen, Kr Peine. Sitz: Edemissen, Kr. Beine. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im Gewerbe und Wirtschaft nötigen Geldmittel. Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Tölk⸗, Gustav Dube, Adolf Nottbohm. sämtlich in Edemissen. Statut ist vom 2. Oktober 1915. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Flrma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglteder durch die Peiner Zeitung und, alls diese eingeht, bis die nächste Generalversamm- lung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichtzanzeiger. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestastet. Meinersen, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. 46567 Genossenschaftsregistereintrag. Tarlehenslassenverein Memmen⸗ hausen e. G. m. u. H. Sitz Memmen⸗ hausen Vorstande änderung. Ausgeschieden: I) Knoll, Georg, Oekonom in Memmenhausen, 2) Hößle, Narziß, Oekonom in Memmenhausen. Neugewählt: 1) Dietrich, Josef, Schäffler⸗ meister in Memmenhausen, 2) MWerghauyt, Alols, Müblenbesitzer in Memmenbausen. Memmingen, den 6 Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht.

Memmingen. 46568] Gen ossenschaftẽre gistereintrag. Molkereigen ossenschaft Buchloe e. G. m. u. SD. Sitz Buchloe. Vorstandg⸗

ande rung: Auegeschieden: Zech, Anton, Bürger⸗ meister in Buchloe. Neugewählt: Weber, Anton jun., Land⸗ wirt in Buchloe. ,, den 6. Oktober 1915. gl. Amtsgericht.

Nũnchen. 466330] I. Neueintraa. Rartoffeltrocknungsaꝝnstalt Munchen u. U, eingetragene Genoffenschaft wit deschräutter Haftnflicht. Sitz: Feldkirchen. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftrflicht. Dag Statut ist errichtet am 57. Ottober 1915. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Errichtung und der Betrieb einer Trocknungtanlage zum Trocknen landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zwet Vorstandsmitgliedern, in der Ver⸗ bandskundgabe in München. Die Willentgerklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands für die Genossenschaft mässen durch zwei Vorstandsmltglleder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeicknenden zur Firma ihre Namenz⸗ unterschriften beisügen. Hartsumme: ein⸗ bundert Mark. Höchstzabl der Geschäfte⸗ antelle: 100. Bas Geschäftsjahr läuft dom 1. Juli bis 30. Junt. Vorstands⸗ mitglleder: Georg Stadelmann, Kreig⸗ gutsverwalter in Eglfing, Jakob Fauth, Gasftwirt in Weiß nield, Philirp Holly, Gutebesitzer in Völjlhof. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. II. Aenderungen. Oberaltinger Darlehenskassen · Ver⸗ ein, eingetragene Geuossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht. Sitz Over⸗ alting. Tie Generalversammlung vom 24. Mat 1915 hat Aendtrungen det Statuts nach näherer Mangabe det ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. München, 20. Oktober 1915.

K. Amtegericht.

Oebisfelde. 46556 Sekanntmachung.

In unser Genossenscharteregister ist beute bel der Genossenschaft „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Wegenstedt“ e. G. m. b. H. folgendes eingeiragen worden:

An Sielle des Chrtstian Gericke und des Chriß ian Buchhorn Rteseberg und Hemrich M stedt in den Vorstand gewählt.

Oebisfelde, den 20. Dkiober 18915.

oönigliches Amtsgericht.

Riesa. In ist ben

= 1 .

bei dem Deutschen Spar und Dar⸗

und Av satzgensffenschaft zu ein ·