1915 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

0e. 682 210. 2 für Nollen⸗ e und Sioffe. 59 .A. 1E

folg er, ensburg. 20. 8. 4

2La. 6889 132. Sohlenschutz für Schuhwerk aller Art. Gustav Hen. Erfurt, Herderste. 23a. 13. 8 15. H. 69 954. 71a 6386 28523. Fußhalter. Gebr. Weisse, Freiberg J. Sa. 6 7. 15. W. 45 957 Ib. S837 2085. Schutzauflage für Schuhsoblen. F. Nagel, Berlin. In den J lten 5. 13. 9 15. N. 15 308. Ta. 637 263. Vonichtung zum Reinigen des Laufes von Gewebren Gduard Zahn, Stuttgart, Alexander straße 29. 10. 8. 14. 3 10035. 729. G37 26 35. Leucht oder Signal⸗ pistole mit eingesetztem Lauf. Guhl Darbeck, Hamburg. 1.3. 15. G. 37 863. TTa. 937 2768. Sicherheit vorrichtung für Handfeuerwaffen, insbesondere für Jagdgewehre. Georg Buck, Dillingen. 14. 8. 15. B 73167. 72a. 637 278. Patronenmagazin bezw. Patronenrahmen des belgische Armeegewebhrez mit Einrlchtung zur Auf nabme der deutschen Militärpatrone Modell 88 S.⸗Geschoß. Oscar Will, Zella St Bl. 19 8. 15. W 46129. Da. G27 281. Schutzhülle für da. Gewehrschloß. Alfred Mönnig. Cöln— Lendenthal, TDürenerstr. 64. 23. 8. 16. M. 53 987. 72a. 637 283. Vorrichtung zum Zerschleßen von Drähten, am aufge— pflanzten Seitengewehr zu befestigen und mit Führung für den zu zerschießenden Draht verseben. G. Goliasch Æ Co, Neukölln. 25. 8. 15. G. 38 486. 7224. 637 286. Mündungsschoner für Handfeuerwaffen jeglichen Kalibers und Spystems. Moritz Magnus jr, Ham burg, Glockengießerwall 16. 26. 8. 15 WM. 5s G06. ; 72a. G37 290. Schutzhülle für den Verschluß von Gewehren. Wilhelm Horwitz, Bundesratzufer 13. u. Leopold Sig el⸗ Draeger Ublandstr. 4 55, Berlin, JI. 8 Is. S. 7o Gi. 7ZTa. 637 294. Elastischer Schloß schutz für Gewehre. Georg Scheerer. Triest; Vertr.: Gottlieb Klopfer, Stutt- gart, Liststr. 15. 4. 9. 15. Sch. 55 686 72a. 6837 303. Putzʒzstrick mit einem als Gewehrlaufschenkel zusarmenlegbaren Handgriffe. Fritz Ncukam, Marktiedwitz . Bay. 17.9 185. N. 15312 726. 687 237. Wurfmaschine für Granaten usw. Hellmut Friedenthal, Berlin, Deifflingerstr. 17. 25. 3. 15. F. 33 018. 726. 637 240. Uebungqe⸗Revolver für Jugendwebren o. dgl. Carl Schröder, Güstrow, Meckl. 19. 7. 15. Sch 55 461. 72h. 637 306. Uebungs⸗ bezw. Exerziergewehr für Militär und Jugend— wehren. Carl Weymar, Schmalkalden. 21. 9. 15. W 46245. 72. 626 913 Antomatisches Kasten⸗ magazin mit vielen Patronen für Selbst— lade Waffen. Friedrich Blum, Budapest; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw, Berlin 8sW. 61. 25. 8. 15. B 73 235 73. 637 355. Verseilmaschine. Ma⸗ schineubau ⸗Anstalt Humboldt, Cöln— Kalk. 14. 7. 14 M. 51 847. 74a. G37 247. Kinderwagen mlt eleltrischer Alarmporrichtung. Joseßf Kies slak. Briegnitz, Kr. Sagan. 9. 9. 15 C. 12067. 2689. 627 23. Kratze. G. Auton Srelemann K Söhne. Neustadt a. D. Orla. 23. 6 14. S. 34114. 77a. 687 271. Schwimmapparat. H. Nilsson. Charlottenburg, Sybelstr. 8. . 5 273. 776. 637 222. Ausschaltbares Harst⸗ etsen für Schneeschuhe. Theodor Schmitt, München, Aldringenstr. 2. 30. 9. 16. Sch. Hh 801 778. 637 202. Durch Eigengewicht feststehender Kartenbalter. Salne⸗Werk, G. im. b. S, Fabrik für Pflegegerät, Eisenach. 9. 9. 15. S. 36 215. 278. 637 318. Krieasschachspiel. Otto Bothe, Berlin, Ackerstr. 2. 4. 10.15. B. 73 456. 72789. 637 390. Vorrjchtung zur Er⸗ zeugung von Windoeräuschen. Gustav Sach se, Magdeburg, Herderstr. 39. 7.10.15. S. 36 312. 2709. 637 234. Benzinstandanzeiger. Franz Schneider, Berlin ⸗Johannisihal. 14. 10. 14. Sch. 54 184. 77h. 837 2441. Vorleger für Flug⸗ zeuge. J. F. Rahtjen. Berlin Schöne. berg, Freiherr vom Steinstr. 5. 21. 8. 15. R. 41537. . 77h. 637 242. Festschnallgürlel für Flugzeuge. Schneider C Hanau A. G, Frankfurt a. M. 13. 8. 15. Sch 55 82. 77h. 637 267. Abzieher für Flugzeug— propeller. Reinhard Leuner, Beilin, Nürnbergervlatz 1. 12. 6. 15. T. 36 760. 77h 637 288. Steuer für Flugzeuge Konzxad Neef, Holihausen b. Leipzig. 28. 8. 15. N. 15 289. 77h. 637 298. Schraubenantrieb für Luftfahrzeuge u, dgl. C. Hantke v Harrtaus, Berlin, WaterlooUfer 16. . i 78a. 6237 3289. Maschine zum Ordnen und Reinigen von Abfallzündhölzchen. Josef Scheinost, Groß Heilendorf in Mähren; Vertr.: Wilhelm Anders, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 6. 10 15. Sch. 55 820. 78e. 6386 459. Vorrichtung zum Ein⸗ fübren von Patronen in Tauchgefäße, zwecks Tiänkung derselben mit flüssiger Luft. W. Weber. Hayingen, Lothringen. 17. 8. 15. W. 46111. 28e. 638 46090. Vorrichtung zum Er⸗ assen von mit flüfsiger Luft getränkten prengpatronen und Einführen derselben

SIe.

in die Bobrlochöff nung. W. Weber. Havingen, Lothringen. 17.815. W. 46 112. 637 244. Flaschen - Tragkiste mit schrägem Vaupt. Wilhelm le⸗ mann, Koblenz Lũtzel. 20. 8.15. CG. 21 999. SsIc. 637 258. Karton, bel dem der Verschluß durch mit einander zu verbindende Schluyven oder Schlingen erfolgt. E. Emil Jul. Siltscher, Laubegast. 2. 10. 15. v. 70221.

SIC. G37 2093. Pergament -⸗Papler- Tube. Hans Ihlenburg, Cöln, Linden straße 3. 20. 3. 15. J 16378. SIe. G37 212. Postkarton mit delstengestell. Joseynh Esselbach G. m. b. O., Dresden. 27. 9. 15. E. 2202. s1Ic. G37 3209. Wäschesackverschluß mit sich deckenden, verschließbaren Griff⸗ hälften. Heinrich Wilhelm Louis Neitz. Oberfrohna. 5. 10. 15. R. 41 681. 82a. G37 295. Gemüse⸗, Ohost / und Pilz Dörrapparat. Eduard Kirsch Reichenbach i. Schl. 6. 9. 15. K. 66 809 Sga., 637 238. Chronograph. Mar Tuoll. Berlin, Alte Jakobstr. 87. 8. 4 15. K. 66 044. Sa. 637 255. Sotihold Bechtle u. Pforzheim, Eibprinzenstr. 34. H. 73 452. z 85a. G87 360. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Mineralwasser, Limonaden o. dgl. Fa. E. A. Lentz, Berlin. 20 7. 15. . 36 908.

s86a. 637 223. Vorrichtung zum Zusammenhalten der einzelnen Seltionen von Sektional⸗ Kettenscheermaschinen. Joseph Schü ler. Hochneukirch b. Oden⸗ firchen, Nbid. J6. 5. 15. Sch. Ss S9z. S Za. S37 204. Gelenkhakenschlüssel für Ringmuttern. Dipl.“ Ing. Aib. Simon, Essen, Pettenkoferstr. 37. 11 9. 15.

S. 36 226. . Geschoßkopf · Halter. ietzen⸗

Tragbare Pendeluhr. Eduard Meyer, 1

S7za. 637 386. H. Doederlein, Charlottenburg, seeufer 11. 6. 10. 15. D. 29119. 876. 637 359. Bituminöse Isolier⸗ stelne und Platten. Christeph Müller Dann over, lebigstr. 30. 30. 3. 15. M. b3 291.

85. 6327 3268. Steuerhaube mit selbsttätiger Schmiervorrichtung für be⸗ liebige Preßluftwerkzeuge oder Maschinen. Hugo Kleruer, Gelsenkirchen, Schalker— straße 164. 14. 9. 15. K. 66 865. S885. 637 227. Druckflüssigkeits Regler für RKrafimaschinen. LAudwlg Sutter, Hamburg, Breitenfelderstr. 32. 1 2385.

SSb. 637 2641. Motor jum Betrieb durch strömendes Wasser. Jay Warrington Ingison, Kenmare, V. St. A.; Vertr.: Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 11. 30. 7.13. J. 11 347.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Elngetragene Inhaber der folgenden Gebrauchamuster fuß nunmehr die nach⸗ benannten Personen.

4765. 545 950. 568 506.

87d. SZ7 HE9. Emil Oehmichen, Deuben Bez. Dresden.

Se. 625 293. 625 341. 629 165. 629 166. „Suspenda⸗ tor“ Filter ⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig.

86g. 548 999. Reformriet G. m. b. H., Lüttringhausen.

Verlängerung der Schutzfrist.

Dle Verlängerungsgebühr von 60 4 lsi für dle nachstehend aufgeführten Gebraucht⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

Za. 528 Ss. Sockenhalter. Fritz Barth, Barmen, Rudolfstr. 151. 10. 10. 12. 60 86 o. 15.

3b. 528 307. Kordelgeflecht usw. Fritz Barth,. Barmen, Rudolfstr. 151. ö 3, n n.

Ed. 531 953. Lampenschirm usw. Fa. Rudolph Hertzog, Berlin. 8. 11. 12. H. 58 288. 6. 10. 15.

1g. S537 928. Luftregelungsvorrich⸗ tung usw. Gd. Liesegang, Düsseldorf, Volmerswertherstr. 21. 5 1, .. L. 30 856. 29. 9. 15.

5d. 542 4868. Vorrichtung zur Sonderbewetterung uswpß. Rud. Meyer Akt. Ges. für Maschinen und Gerg⸗ bau, Mülheim⸗Ruhr. 26. 10. IX. M. 43957. 24. 9. 15.

86d. 55371 3. Pasteurisier⸗Apparat usw. Rheinische Maschinen. u. Apparate- bau · Anstalt Peter Dinckels Sohn, G. m. BH. H., Mainz. 18. 10. 12. R. 34 091. 28. 9. 15.

29. 527 0109. Walientisch. Frltz Magney, Hagen J. W., Frankfurterstr. 52. T 10. 12. M 43 692. 18. 9. 18.

sb. 528 687. Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von schillernden Effekten usw. Crefelder Walzen · Grauir⸗Anstalt, Foders, Werker E Kölchens, Creseld. 19. 10. 12. C 9898. 27. 9. 15.

8b. 593 513. Preßmusterplatte. Con⸗ rad Petzhold, Berlin, Neuenburgerstr. 32. 16 o , 6 24 9 15

9. 528 848. Taschen⸗Zahnbürste. Franz Bartling. Hamburg, Armgard« straße 18. 7. 10. 12. B. 60 299. 1. 16. 15. E 0a. 527 467. Kokslösch⸗ und Ent⸗ adevorrichtung usw. Maschinen bau- Anstalt Humboldt, Cöln⸗ Kalk. 7. 10. 12 M 15h, 165.

LHe. 529 030. Festhaltevorrichtung für Scheiftstücke usw. Villars Watch Ges. Rosenhaft Æ Co, Hamburg. 1. 10. 12. V. 10574 29 9. 15.

He. 54ER S828. Geschäftsbuch usw. Carl Lautz, Lespzig, Thomaering 6.

. 15. E21. 5230 192. Zerstäuberdüse usw.

W. C. aeus G. m. B. 6. H a. M. . 10. 12. H. 57 768. 2. 10. 15. 15a. 598 348. Vorrichtung zum Ab⸗ legen von Matrizen usw. Mergenthaler Setzmaschinen Fabrik. G. im. b. S., Berlin. 2. 10. 12. M. 43 652. 21.9. 15. 15a. S563 381. Vorrichtung zum Ab. legen von Matrijen usw. Mergenthaler Setzmaschinen · Fabrik. G m. b. SG. Berlin. 2. 10. 12. M. 47 255. 21.9. 15. 15a. S685 808. Auslssevorrichtung für Typen oder Matrizen usw. Mengen.; thaler Liuotype Company, New York: Vertr.: Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. 12. 10. 12. M. 43 763. Sa. S8 568. Einstellvorrichtung für die Klemmbacken usw. Mergenthaler Setzmaschinen · Fabrik, G. m. b. H. Berlin. 2 10. 12. M. 43 651. 21. 9.15. 5b. S443 R083. Stempel für Karten. signaturen. Friedrich Canradt, Cöpenick, Gorge. 2. 31. 10. 12 GC. 9928. 2. 10. 15.

EL7D. Sz28 793. pressoren usw. Düsseldorf. 15. 15.

E 9a. S530 1435. Rohrförmige Stũtze für Drahtseilbahnen. Gesellschaft für FTörderanulagen Erast Deckel m. b. S. Saarbrücken. 21. 10. 12. G. 31 702. 26. 56. 15.

29a. 530 483. Schubvorrichtung für Hängebahnen. Gesellsch aft für Förder⸗ anlagen Ernst Heckel m. b. S., Saar brücken. 22. 10 12. G. 31 714. 29.9. 19 29a. F311 484. Schubvoirlchtung für Dängebahnen. Gesellschaft für Jörder · anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ brücken. 25. 10. 13. G. 31 738. 39. 9.15. 20d. 538 693. Schutz vorrichtung usw Knorr ⸗Bremse Att. Ges., Berlin⸗ Lichtenberg. 30. 11. 12. K. 55 863. 4. 10. 15.

20i. 531 806. Pneumatische Weichen stellvorrichtung usw. Maschinenbau⸗An stalt Humboldt, Cöln⸗Kalt. 30. 10. 12. M. 44033. 28. 9. 15.

201. 525 8E. Kurzschließerstange usw. Arthur Frankenstein, Beuthen O. S. , 2 9 15.

2HEc. 526 429. Momentschalter für Rechts, und Links drehung. Langlotz Co., Ruhla. 26. 9. 12. XL. 30186 e , 1.

2Ic. 527 393. Geheim ⸗Kontakt schalter usw. Ges. für Schwach strom. Anlagen m. b. H., Berlin. . 5. 10. 12. . D ,. g fe .

2He. S 28 55Z. Elektrische Umschalt⸗ vorrichtung. Apparate⸗Vertrieba⸗Ge sellschast m. b. H., Berlin ⸗Wilmere dorf. 16. 10. 12. A. 19 355. 30. 9. 15. 2Ef. S825 474. Vorrichtung um Befestigen der Glühlampenfassung usw. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz Gablenz. 1 g s. 11 8. 15.

2If. S380 2898. Stromschlußvorrich. tung usw. Bernhard Ragge, Berlin, Dranienstr. 6. 26. 10. 12. R. 34 139 8. 10. 15.

2Af. S822 386. Taschenlampenkontaki. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. il, Two. 2 190 15. 21h. 876 273. Elektrijche Koch- platte. Körting K Mathiesen Att“ Ges., Leutzsch b. Leipzig. 31. 12. 12 K. 56 113. 2. 10. 15.

21h. 575 775. Elektrilsche Koch⸗ platte usw. Körting C Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch b. Leipzig. 21. 12. 12. K. 56 116. 2 10.15.

241i. 569 O38. Vorrichtung zum selbst⸗ lätigen Regeln der Durchflußweite von Jalousierauchschiebern. Geutruy X Petri, Dalle a. S. 16.10.12. G. 31 643. 1.10.15. 6b. 527 5 A2. Verschluß für Acetylen. lampen. Friemann . Wolf, Ges. m. b. H., Zwickau i. S. 8. 10. 12. F. N Sar. JL. 10. 18.

27. 5809 312. Kolbenmaschine. Rud. Meyer Akt. Ges. ür Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. 8. 10. 12. M. 43 715. 24. 9. 15.

20g. S820 769. Tonsillektom. Fa. C. Bruno Batzha, Tuttlingen. 4. 10. 12. B. 60 15 1 7 15.

305. 531 908. Lichtbad. Reiniger, 6ebbert C Schall Akt. Ges., Berlin u. Erlangen. 9. 11. 12. R. 34 3605. 23 9 15.

Bäa, 5z28 939. Schmelzofen usw. Christian Debus, Königsieinerstr. 39, u. Josef Debus, Brünningstr. 34, Höchst a. M. 16. 10. 12. D. 23 611. 25. 5H. 15. 31e. 527 463. Vorrichtung zum An— sertigen von Modellplatten usw. Ernst BVrabandt, Berlin, Wienerstr. 16. . 6 46 10 16 42a. 5290 887. Glastafel mit Facetten als Schliff ⸗Imitatlon usm. Rheinische Glashütten A. G., Cöln - Ehrenfeld. 1 le, og. dn g. Ih. 22a. 529 88S. Glastafel mit Facetten als Schliff ⸗Imitation uswm. Rheinische Glashütten A.-G., Cöln Ehrenfeld. 17. 10. 12. R. 34 081. 24. 9. 15. Rc. 527 459. Zweitetliger Puder⸗ behälter. Fa. L. Leichner,. Berlin. , , 30 9. 15.

2b. 527 602. Vorrichtung zum Zer⸗ tlemern von Gemüse usw. Eckhardt Jaeger. Heinebach. 1. 10. 12. L. 30 276. 24. 9. 15.

346. 527 60. Vorrichtung zum Zer⸗ kleinern von Gemüse usw. Eckhardt Jaeger, Heinebach. 1. 10. 12. L. 30 277. 24. 9. 15

4. 5E TT. Ablaufventil für Wasch⸗ gefäße usw. Fa. Hugo Berlin. 31 10. 12. S9. 58 243 5. 10 15. 54k. 599 402. Neuerung an Bade⸗

Kondensator für Kom Fa. TI. Freundlich, . M. 43793.

wanne n. Fa. Ferdinand Müller. Dam⸗ burg. 30. 10. 12. M. 43 996. 24. 9. 15.

anau ] 276. S899 8833. Vorrichtung

zur Be= festigung von Rahmhölzern usw. Wilhelm Altona u. Conrad Schweckendieck Lebe. 7. 10. 12. Sch. 45 649. 5. 10. 15. 2 7c. 5 32 730. Befestigunge vorrichtung der Halteschrauben an Sprossen usw. Fritz Latzl. Düsseldorf, Cranachstr. 34. 16. 9. 12. L. 30 485. 16. 9. 15.

72. Ses 3239. Fläügelrahmenleiste asw. „Fenestra“ Fabrik für Eisen— hochbau G. m. Sv. O, Düsseldorf⸗ Obercassel. 16. 10. 12. F. 27 8595

28. 9. 15.

278. 5570 837. Schleifapparat für Terrazzodielen usw. Georgs. Marien. Bergwerks. u. Sitten Verein, Att. Ges.. Osnabrück. J. 10. 12. G. 31 563. 28. 9. 15.

38a. 525 649 Spann säge. Fa. Oec. Pandel, Kullenhahn, Rhld 20.9 12 P. 22 195. 17. 9. 15. 426. 5390 921. Deutsche Waffen ˖ fabriken, Berlin. 2. 10. 12. a 16

12e. 529 014. Benzinflasche für Platinbrennapparate usw. Oe tar Edel mann, Karlzruhe i. B., Bann waldallee 46 1 126. 528 72320. Muckmesser usw Teutsche RKotamerke, G. m. E. S., Aachen. 18. 10 12. D. 23 631. 28. 9. 15. t2p. 5 329 252. Schaltworrichtung usw Isaria Zählerwerke Akt.“ Ges., Mün⸗ Gwen. 26. 1890 182. J. 133235. 2. 10. 15. 13a. 588 332. Schrelbkasse mit Kellnerkontrolle. Wilbelm Martin. Berlin, Friedrichstr 12. 33. 10. 12. M. 43792. 30. 9. 15.

446. 537 728. Zur Aufaabhme von Tabakfabrikaten dlenende Tasche ujw. rackom Æ Eiffert. Elberfeld. 16. 12.12. K. 56 045. 29. 9. 15.

45e. 528 677. Auslauftrichter an Kartoffel sortlermaschlnen usw. Fa. Hein⸗ rich Wihelm Dreyer, onabrũck. 0 1 656 89 15.

5e. 5729 3432. Auslauftrichter an Kartoffel sortiermaschlnen usw. Fa. Hein rich Gilhelm Dre er, Osnabrück. 1 m m 3 gn, i. 45h. 528 223. Verstellbarer Futter⸗ trog für Selbstfütterung. Heinrich Rathje, Hohenwestedt, Holst. 10 J0. 12. R. 346029. 30 5 15.

466. 603 473. Regelungevorrich- tung der Fördermenge von Brennstoff. pumpen usw. William Hamilton Martin. Vlissingen, Holl. Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dipl.-Ing. R. Specht, Hamburg, u. L 1. Nenninger, Berlin SW. 61. 10. 10. 12 Mm 15688. 1 10 15

47a. 559 974. FKreuzweise Verbin⸗ dung von Fassoneisen. „Feuestra“ Fabrik für Eisenb ochbau G. m. b. S., Düsseldorf . Oherkassel. 1. F 27 811. Z. 9. 15.

178. 594 073. Karabinerhaken. Fa. Ernft Gideon Bek, Pforzheim i. B. 8. 10 1. , gon. Yo. 9. 15. 479. 528 947. Niederschraubventil. Bamberger, Leroi z Co, Frankfurt a. M. 18. 10. 12. B 60 4857. 27.9. 15 178. 532 731. Niederschraubhahn für Wasserleimungen us. Robert Rhein⸗ bold. Cöln, Achterstr. 61 63. 9. 10. 12. M. 8 G38 18 89 15.

47g. S867 363. Druckminderventil für hochgespannte Gase. Drägerwerk, Heinr. Æ Gernh. Dräger, Lübeck. 16 le 1. B. 93 698. 1. 10 15. 19a. 527085. Schnellaufbohr maschlne. Curt Renner a Co., Groß⸗ zschachwitz b. Dresden, Wost Kleinzschach witz. 5. 10. 12. R. 33 994. 25. 9. 15. 19a. 529 989. Antriebsvorrichtung für Automaten uw. Samsonwert G. m. B. H., Berlin. 25. 10. 12. G. 31 708. 5 6

19894. 5330 9093. Vorrichtung zur selbsttätigen Auslösung des Supports an Drehbänken. Magdeburger Werkzeug- maschinenfabrik G m. b. Sp., Magde; burg. 10. 10. 12. M. 43 746. 283. 9. 15 29a. 539 094. Räderkasten für Schnelldrehbänke. Magdeburger Werk. zeugmaschinenfabrik G. m. b. H., Magd. burg. 10. 10. 12. M. 43747. 28 6

5 0b. 5 E 390. Kaffeemühle usw. Fa. Robert Zassenhaus, Schwelm i. W. . 29 5

59b. 528 230. Verschluß für Bohnen. behälter für Wandkaffeemühlen. W. Leinbrock, Akt. ⸗Ges., Gottleuba l. S. 1 1

5 0b. 592 643. Vorrichtung zum Durchlüften der Mahlbahn usw. Friedrich Ahlbrecht, Lauenau a. Deister. 22. 11. 12 g. Rh 5ösl d g. 1h.

dv Le. 533 204. Entstäuhungsapparat für Musikinstrumente. Johanna Maria Gebauer, Zittau. 22. 10. 12. G. 31 677. 50. 8. 15.

s5Ta. 5286 186. Anschiebetlsch für Nähmaschinen usw. Sv. Mundsos & Co, Magdeburg. N. 21. 9. 12. M. 43547. ,,,,

5 4b. 529 187. Geschäftsbuch⸗-For⸗ mular. Clemeng Petrasch, Saarbrücken. , s 9.

üg. 529 269. Träger für Klein⸗ gegenstände usw. Fa. Johann Lichtenfeld. Hamburg. J. 10. 12. X. 30 275. 23. 9. 15. 5g. SA T774A. Tischplatten. Reklame. Julius Ernst Jonas. Berlin, Große ö 8 8 1 110 15

59a. 531 338. Ansauavorrichtung für Flüssigkeitspumpen usw. Adlerwerke

Sllchmaßle hre Muntt ions. D. 23 810.

Sartmann,

worm. Heinrich Kleyer Att. Ges, Frankfurt a. M. 4. 11 12. A. 19 445.

1. 10. 15 6EHa. B32 294. Moorsprltzen An.

ordnung. Adlerwerke vorm. Heinrich

Alener, Akt.. Ges. . 1 4. 11. 12. A. 19 44. 1. 10. 15. 826. 829 838. Bod Wagen für Sarg Aufbewahrung usw. Medard Kugel. korn, Cöln, Frieenstr. 34 36. 23. 10. 12. K. 55 342. 4. 10. 15.

Sa. 541 RI2. Hakenschekel an Tauchgerãten. Drägerwerk, Deinr. Bernh. Dräger. Lübeck. 16. 19. 17. D. 23 619. 1. 10. 15.

85a. 542 32209. Tauchgerät usw. Drägerwerk, Heinr. A Bernh. . Lübeck. 22. 10. 12. D. 23 655. . ö

65a. S 42 321. Freitragbares Tauch. gerät. Drägerwerk, Seinr. Bernh. , g. Lübeck. 22. 10. 12. D. 23 653. 19. ö

855. 527102. Schraubenanordnung an Dampfern usw. Joh. Bom ann' Duisburg⸗Ruhrort, Dammstr. 12. 30 9. 12. B. 60 220. 30. 9. 15.

S7. 527 509. Vorrichtung zum Abziehen von Rasiermessern. Fa. Louis Perlmann, Le pzig. 21. 9. 12. P. 22 794. 138. 9. 15.

GSa. 527 0989. Ziehgriff für Schiebe⸗ türschlösser Damm G Ladwig m. b. G Velbert, Rhld. 4. 10. 12. D. 23 532. 3 h 165.

SSa. S27 141. Verbindungsstũc wischen Ziehgriff und Auslösestift' uw. Damm * Ladwig m. b. H., Velbert, Rbld. 4 10 12. D. 23 5335. 2. 16. 15. 38a. 527142. Auslösestift fur den Ziehgriff usm. Damm 4 Ladwi q m. b. D.. Velbert, Rhld. 4. 10. 17 D. 23 5834. 2. 10. 15.

SSa. 528 733. Türschloß. Ludw. Rocholl )C Co., Radevormwald. 1810. 2. R. 34082. 2. 10. 15.

Sa, S869 696. Schloßbefestigung für Safeschlösser. E. A. Rosengrens fraffa. lapsfabriks Aktiebolag, Göteborg, Schweden; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Bersin SW. 61. 12.10 12. R. 34 057. 24.9. 15. 68b. SGR27 780. Kugelschloß. Damm K Sadwig m. b. O., Velbert, Rhld. 7 10 18. De S3 ö gig n.

686. S28 007. Exzenterdrehverschluß usw. Fa. Carl S. Meinecke, Winfen a. d. Luhe. II. 10. 12. M. 43780. 22. 9.15. Ta. S526 52. Nepetiergewehr ufw. Paul Schwenke, Berlin Lichtenberg, Niederbarnimstr. 26. 26. 2. 12. Sch. 43 253. 24 4. 15.

7 2c. d̃5 3 5614. Neuerung an Artillerie sabrjeugen. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. Duüsseldorf. Deren. dorf. 23. 10 12. R. 34 156. 17. 9. 15. 7 2c. 595 072. Kriegs fahrzeug. Rhei⸗ uische Metallwaaren und Maschinen. fabrik, Düßseldorf Derendorf. 10. 10. 12. R. 34 032. 17. 9. 15.

72h. 58698 037. Einrichtung zum staub⸗ dichten Abichluß des Verschlußgebäufeg usw. Waffenfabrik Mauser. Aft. Ges.. Oberndorf a. N. 11. 10. 13. M 437509. 530 9. 15

a, 5 27 436. Scheiben. Sicherungs. sIontakt usn. Ges. für Schwachstrom— Anlagen m. b. O. Berlin. 5. 10. 12. F. M7 798. 4 10. 15.

71Ea. 27 457. Tür Schloßkontakt usw. Ges. für Schwachstrom⸗ An= lagen m. b. S., Berlin. 5. 10. 12. 5 27 800. 4. 1d. 15

77a. 531680. Tennisschläger. Ph. Horaezek. Wiesbaden, Moritzsir. 43. 31 lo. 660. 4 o. 8a. 528 534. Packoresse. Ph. Mayfarth Co., Frankfurt a. P. 30 9. 12. M. 43 629. 17. 9. 15. SEe. 529 060. Verschlossene Brot⸗ einꝑackung. Eckardt * Sohr, Freiberg 1 G 25. 10 12. G. 17995. 1 19. 15. SEc. 529 496. Schachtelartige Ver⸗ packung usw. A. Braun * Co., Karl, ruhe i. B. 14 10. 12. B. 60 421. 77.9. 15. 3Rc. 524 670. Sackoerschluß. Emil Claniez. Adorf i. V. 29. 11. 12. C. 9980. 1. 10. 15.

SERe. 586 084. Verschluß für Säcke usw. Emil Claviez, Adorf i. V. 4.11. 12. G. gon 1 m. Se. 529 51. Reinbalten von Schöndeling, Langendreer. Sch. 45 761. 36. 8 15. SL. 583A 762. Abgabevorrichtung ür Förderketten uw. Richard Raupach, Maschinenfabrik Görlitz, G. m b. S., Görlitz. 11. 11. 12. R. 34 272. 28. 9. 15. SSa. 536 371. Straßenbahnubr. Allgemeine Glektrieitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 12. 12. L. 30 699. 2. 16. 15. 85e. 529 282. Bleianlötstutzen usw. Carl Pohle, Rheydt. I. 16. 13. P 22351. 29 9 15

S5. 5 44 223. Spüülkasten usw. Metallwerke Neheim, Att. Ges., Neheim a. Ruhr. 21. 10. 12. M. 43 887. 25 9. 15.

s6g. 5831 724. Büffelleder⸗Schlag⸗ lappe usw. Wilhelm Klüttermann, M. Gladbach, Regentenstr. 181. 28. 10. 12. R 6 16. 16.

s6g. 548 999. Webeblatt. Reform⸗ riet G. m. b. S., Lüttringhausen. 5. 10. 12. R. 55 090. 1. 10. 15.

8782. 530 856. Holihammer usw. Dammerwerk Schmalkalden Julius Schlesinger, Schmalkalden. 24. 10. 12. S. 58 084. 4. 16. 16.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

. M.

Vorrichtung jum Förderwagen. Paul 16. 10. 12.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (J. V. Mengering) in in. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Verlagsanstalt, Berlin, Wil belmstraße 32.

52.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Neichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag den 25. Oftoher

1915.

Der Inhalt dieser Beilage, in Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowi

Das Zentral. Handel sregister

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

t für das Deutsche Re für Selhstabhosler auch durch die Königliche Expedition

welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels . Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der E

Zentral⸗Handelsregifter

ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis

e die

Ginterrechts. Vereins. Geno ffenschafts isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. an. 226)

Das Zentral. Handelzregister für das Deutsche

Zeichen. und Musterregistern,

beträgt 1 6 80 3 für das Vierteljahr.

der Urheberrechten tragerolle, ber W

2 ———

arenjeichen,

Reich erscheint in der Regel tãglich. - Der

Einzelne Nummern kosten 0 9.

Gebrauchs muster. Schluß. Löschungen.

Jufolge Verzichts. 178. 561 776. Liegender

flächenkondensator. æXHc. G29 71ü17. 21d. G27 96G 7. 245. 539 847.

Kessel usw.

Berlin, den 25. Oktober 1915. Kaiserliches Patentamt. Robolsti. 46827

Ober⸗

Hebelschalter usw. Elektromon Oelfeuerung für

e, = c ·

q 81 46 519 3 Handelzregister. Aachen. 467891 Der Gießereibesitzer Hubert Bremen zu Kohlscheid ist aus der offenen Handels- gelellschafst „Bock R Cite, Gußwerk Würselen“ in Lnrselen ausgeschteden. Zur Vertretung der Gesellschafi ist nun— mehr jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Aachen, den 21. Oktober 19135. Königliches Amtsgericht. 5.

Aalen. 46740 . Amtsgericht Aalen. Im Handelsregister, Abtetlung für Einzes firmen, ist heute das Erlöschen der Firma Wilhelm Simon jun., Schrei⸗ nerei u. Holzhandlung in Aalen, ein= getragen worden. Den 21. Oktober 1915 Landgerichtsrat Braun.

Kamber g. 46741

Im Handelsregister wurde heute ein e— tragen 1) bei der Firma „Adolf Haaß“ in Bamberg: das Geschäft ist mit Firma, aber ohne Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf den Kaufmann Adolf Haaß in Bamberg übergegangen. 2) be der Firma „Bavaria⸗Srogerie Adolf Haaß jr.“ ia Bamberg: die Firma ist geändert in: „Gavatrin Drogerie, Adolf Haaß“ .

Bamberg, den 21. Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

HR erlim. 46742 In unser Handelsregister ist am 18. Ok- tober 1915 eingetragen worden: Nr. 43 958. Adolf Blumenthal E Co., Berlin. Offene Handeltzaesellschaft, welche am . September 1915 begonnen hat. Per. sönlich baftende Gesellschafter sind: Adolf Blumenthal, Kaufmann, Berlin, Mar⸗ garethe Blamenthal, geb. Kabl, Kauffrau, Berlin. Jei Nr. 15 589 Max Aron, Berlin: Inhaberm jetzt: Fräulein Vedwig bon Jablonsky, Kausftau, Berlin. Stenlitz. Der Uebergang der in dem Betrfébe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe des GeschärtKz durch Hedwig von Jabloneky ausgeschlossen. Bei Nr. 19 222 Otto Joerges. Berlin: Jetzt offene Handels. gesellschaft, welche am 11. Ottober 1915 begonnen hat. Persönlich haftende Ge— sellschafter sind: Walter Bertrand, Kauf⸗ mann, Groß Flotibek, Emil Peters, Kauf— mann, Altona, Ottensen. Vie Profura des Wilhelm Burgbardt ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bel dem Erwerbe durch die Gesellschafter ausgeschlossen. Bei Nr. 21 636 Holland 4 Co., Berlin: Der Eisa Holland, geb. Barth, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Ur 42 706 Mvressen⸗ Büro Wilhelm Koch * Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Gelöscht die Finnen Nr. 7018. Max Eloesfer A Co., Berlin. Nr. 34 777 Verthold Coucaut, Wilmersdorf. Berlin, den 18. Sktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlm. Mitte. Abteilung v0.

Kerim. Handelsregister 46746] des gtöniglichen Amtsgerichts Verlin⸗ Mitte (Abteilung A).

In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr 43 g62 Offene Handelegeselischaft Schwager Bulckom, Metallmarenfabrik. in Berlin. Friedenau. Gesellschafter: Hans Schwager, Taufmann, Berlin, und Oswald

ulckow, Kaufmann, Berlin- Frledenau. Die Gesellschaft hat am 24. September

15 begonnen. sellchaft sind beide Gesellschafter nur gemelnschastlich ermächtigt. Bel Nr. 43 870

Zur Vertretung der Ge sch

Durch den Beschluß vom JI7. September

wald R Scheidemann in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellichafter Sally Scheidemann tit alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 11925 [Firma Dr. J. Stein. schneider in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin · Schöneberg.

Berlin, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte.

Abteilung 86.

erxlin. 46744 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11422. Deutfche Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig— niederlassungen: Prolurist unter Beschrän. kung auf die Hauptntiederlassung in Beilin: L Josef Schwieie in Berlin, 2) Georg fkunold in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor standsmitgliede oder einem stell ver. tietenden Vorstandsmitgliede die Haupt— niederlassung der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. Die Prokura des Otto Brähmer in Berlin Friedenau ist er— loschen. Bel Nr. 84g: Braunkohle n. und Briket Indunrie · Actiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Pro⸗ luristen: 1) Arthur Steinke in Berlin— Schöneberg, 27) Dr. jur. Karl Schnabel in Charlottenburg. Em jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Proturisten und, wenn der Vor stand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmit. gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, ie Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13299: 21. Schaaffhausen'scher Banknerein Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Cöln und Zweigniederlassung zu Berlin: Die Bankdirektoren Sigmund Schwitzer, Paul Müller, Albert Wichterich sind nicht mehr Vorstandemttglieder der Gesellschaft; zum Vorstandsmitglied ist inannt der Bankdirektor Max Worch in Cöln. Prokurist unter Beschräntung auf en Beirteh der Hauptniederlassung in Cöln und Zveigniederlassung in Berlin: L Arthur Rentzsch in Cöln, 2) Moritz Schwarz, jetzt in Düsseldorf, syäter in Cöln. Ein jeder derseiben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, ordentlichen oder stellvertretenden, die Hauptntederlassung in Cöln und die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. Grloschen ist die Prokura dez Ernst Her. mann, Hermann Zeitz, Hermann Hack— mann, Ernst Jacob, Franz Künecke, wald Lauber, Hans Maver, Paul Neithardt, Otto Schröder, Fritz Sieling, sämtlich in Berlin. Berlin, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Æerlim. 46743 In das Handelgregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1484 F. W. Dittler Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Durch Beschluß des Handelregistergerichts vom 18. Oktober 1915 ist das Verfahren der Liquidation hinsichtlich dieser Gefell. schaft eröff net. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am L- Juli 1901 festgestellt, am 5. September 1903 geändert. Durch Beschluß des Han⸗ delsregistergerichts vom 18. Oftober 1915 ist Kaufmann August Julius Wagner in Berlin⸗ Schöneberg zum Uquidator ernannt. Bei Nr. 4250 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschräntter Daftuntz: Kaufmann Hermann Liebisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Mags in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8086 Germania Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann James Koettner und Kaufmann Erich Meyer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Camillo Rosenbach in Berlin— Wilmersdorf und Fräulein Else Gerson in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bet Nr. 11 699 Groß destillation Felix Niedergesäß, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Dle Firma ist ge— löoͤscht. Bei Nr. 12 378 Düsseldorser Film Manufactur Ludwig Gottschalk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 3. Oktober 1915 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in Berliner Film⸗Wannufaktur Gesell- schaft mit beschräntter Haftung. Durch denselben Beschluß ist Artikel 1 des Gesell⸗ afstsvertrages wegen der Firma geändert worden. Bei Nr. 12 748 Paul Fickert Gesellschast mit beschrãnkter Saftung:

offene San dels gefellschaft 9. Piel E Eo. n Berlin): Zar Vertretung der Gesel. hart ist forlan nur der Gefellschafter arl Ludwig Herrmann befugt.

. . in Goldbeck und Huck, Gesceil⸗ 2 ei Nr. 416 (offene Handelegesellschast Mart den selben Beschtuß sind d 1 des Gefell.

1915 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ chaft mit beschrünkter Haftung. Durch

schaftsvertiages wegen der Firma und §6 dahin abgeändert worden, daß die Gesell— schaft durch zwei Geschäftsfuhrer gemein- schaftlich vertreten wird; auch sind noch die Ergänzungen zu 3 und 4 des Be— schlusses f Goldbec

führer bestellt.

ttielereid. Getaunmmachung. 46746

ist bei Nr. 96656 (Firma Otto Rabus in Bielefeld) worden:

Jenny geb. Hauk, zu Bieleseld ist Pro— kura erteilt.

E ochot. Beranurmachung. 46843

unter Nr. 306 die Firma August Schulz. Rhede, und als deren Inhaber Augujt Swculi, Kaufmann zu Rhede, eingetragen.

Eocholt. Bekanntmachung. 46842

unter Nr. 307 die Firma Ernst Hulvers⸗ harn. Bocholt, und als deren Inhaber (rnst Hulvert horn, Inhaber einer Eisen⸗ gießerei ju Bocholt, eingetragen worden.

Eolkenhai n.

ist bei Atttengesellschaft Leinen. Industrie (vormals Kranusta R Söhne) heute eingetragen worden: Den Pecren Johannes Eggert und Paul Wolff, beide in Freiburg, ist Gesamtprokura dahm erteilt, daß jeder zur Vertretung und Firmenzeichnung in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Proturisten der Ge— sellschaft befugt ist.

tober 1915. Honmm.

Nr. 110, „Küppers Metanwerke Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn“, Dem Kaufmann Ewald Neuhaus in Bonn ist Prokura erteilt in der Weise, daß er mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft letztere zu vertreten berechtigt ist.

Eonm.

unter Nr. 298 die schtänkler Haftung, Vertriebsgesellschaft Mertur mit beschränkter Haftung“ in Godesberg eingetragen worden. genannte Gesellschalt hat ihren Sitz von Göln Mülheim nach Godesberg verlegt

EB Oppard.

Vr. 16, betreffend die Firma Lamscheider Stahldrunnen GesellQschaft mit be- schränkter Haftung zu Zweigniederlassung in Lamschetd: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1919 ist an Stelle des Dr. Albin Leut⸗ häuser aus Basselscheid der Generaltonsul Dr. Otto Heye in Vusseldorf zum alleinigen

Geschäftssührer hestellt.

Eremom. worden:

Bremer Stempelfabrik C Gravir⸗

Fruchthandel / Gesellschaft mit be-

Grundmann C Bufse Nachfolger,

F. Cornelius gtlipp. Gesellschaft mit

An zeigenpreis für

getroffen. Kaufmann Albert in Berlin ist zum Geschäfts—

Berlin, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 152.

In unser Handelsregister Abteilung A

heute

Der

folgendes eingetragen Ebefrau Otto RNMabus,

Bielefeld, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A ift heute

Bocholt, den 15. Ottober 1915. Königl. Auusgericht.

In das Handelsregister Abt. A it heute

Bocholt, den 15. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht. 46747 In das hiesige Handelsregister Abt. B der unter Nr. 1 eingetragenen sür Schlesische C. G.

Amtsgericht Bolkenhain, den 19. Ok

. In unser Handelaregister B ist heute bei

folgendes eingenagen worden:

Bonn, den 21. Ottober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

; (46791

In unser Handelsregister B ist heute

Gesellschafst mit be⸗

Die

Bonn, den 21. Oktober 1915.

46844 Einnagung in das Handelsregister B

Boppard.

18. Oktober

Boppard, den 21. Oktober 1915. Königl. Amtsgerlcht.

; 146502 In das Handelsregister ist eingetragen

Am 14. Oktober 1915.

anstalt Adolf Gamper, Bremen: Die an Johann Friedrich Wennbolz erteilte Prolura ist am 30. Junt 1915 erloschen.

schräntter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1915 ist beschlofsen worden, das Stammtapttal um 200 000, also von 600 000 auf S 800 000 zu er— höhen. .

In derselben Gesellschafterversamm- lung sind die S5 4 und 5. des Gesell. schaftsbertrages gemäß 1126 abgeändert worden.

Bremen: Am 13. Oktober 10156 ist an Johann Wilmsen, unter Erlöschen seiner Gesamtprokurg, Profura erteilt.

erteilte Prokura ist am 30. April 1915 erloschen.

SD. FJ Ed. Meyer, Bremen: 13. Oktober 1915 ist an Johann helm Wilmsen, unter Ersöschen seiner Gesamiprokura, Prokura ertemnt.

Dietrich Heinrich Meyer, Bremen: An Dletrich Heinrich Meyer Ehefrau, Gesmme geb. Eitmann, ist Prokura er⸗ teilt.

Crganisations - Gesellschaft Braune mit beschränfter Haftung, Fabrit zeitgemäßer Büro Ansrustungen Sremen, Bremen: An Richard Bruno Fellotter in Hamburg ist Prokura er— teilt.

Eduard Pille. Bremen: Eduard Wil— belm Pille ist am 8. September 1915 verstorben. Seitdem führt dessen Wit ve Luise Auguste, geb. Grimm, das Ge— schäft unter unveränderter Firma foct.

Tabakbau ., und Vfl an zung sg ese ll⸗ schaft Kamerun Attiengeselschaft, Bremen: Ver hiesige Kaufmann Jo— bann Heinrich Kuhlmann ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Am 15. Oktober 1915.

Ant. Aukersmit Æ Co., Bremen: Carl Heinrich Brauns ist am 18. Sep- tember 1915 verstorben. An seine Stelle ist dessen Witwe, Frieda Betty geb. Osenbrück, als Geseillschafterin ein. getreten. Dieselbe vertritt die Gesell— schaft nicht.

Die an Heinrich Arps erteilte Pro— kura bleibt in Krast. Bremen, den 16. Oktober 1915.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersetretär.

Am

Gromeoem. 146600 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 19. Oktober 1915.

Deutsch . Türkische Roh⸗ Tabak. San dels · Gesell schaft mit beschräntter Daftung, Bremen: Die an Cord Reinhard Meckseper und Johann Wilhelm Wilmsen erteilte Gefamt⸗ prokura ist am 13. Oktober 1915 er— loschen. An Johann Wilhelm Wilmsen ist am 13. Oktober 1915 Prokura erteilt.

staufmann C Co., Bremen: Firma ist am 18. Oltober 1915

loschen.

Jenn Werkmeister, Bremen: Der

hiesige Kaufmann Johann Andreas

Rastede hat das Geschaäft durch Vertrag

erworben und führt solches seit dem

15. Oktober 1915 unter Uebernahme

der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der

Passioen und unter unveränderter Firma

sort.

Carl Teigeler, Bremen: An Carl Veinrich Dietrich Teigeler Chefrau, Sophie geb. Haake, ist Prokura erteilt. Bremen, den 20. Oktober 1915.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretaͤr.

Rremerhavem. 46792 Im Dandelsregister ist heute zu der Firma Deutsche Hochseefischerei⸗ Ge— sellschaft Bolte R Steenten, G. m. b. S. in Bremerhaven folgendes ein— getragen worden: In der Gesellschafterversammlung vom I09. Ottober 1914 ist der Kaufmann Auguft Geweke in Bremerhaven zum Geschästg— fübrer gewählt. Bremerhanen, den 21. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. Cassel.

46749 Handelsreaister Cassel. Zu Oessischer Bankverein, Attien - gesellschaft., Cassel, ist am 20. Okrober 1915 eingetragen: Den Kaufleuten Paul Krupp und Willi Wuerbach in Cassel ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind und zwar jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vor—⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. kw

Chem nit. 46504 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 18. Oktober 1915

auf Blatt 4322, betreffend die offene Handels gesellschast in Firma F. A. Neh in Chemnitz: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der Kaufmann. Emil Richard Reh in Chemnitz ist infolge Ablebens gusgeschseden. Der Kaufmann Arthur Reh in Chemnitz führt das Handelsgeschaͤft als Einzelkausmann fort. 2) auf Blatt 1541, betreffend die Aktiengesellschaaft in Firma Sondermann C Stier Attiengesellschaft in Chemnitz:

Die er⸗

beschränkter Haftung, Bremen: Die an Wilhelm Fan Christtan

den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 3.

uli Chrinian Hermann Heinrich Gieschen loschen. ; M auf Blatt S752, betreffend die Ge=

uli

Wil ˖⸗

Daenel in Reichenbrand ist =

sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Weicker Æ Hempfing, Gesell⸗ aft mit beschränkter Daftung in Chemnitz: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 56. September 1915, laut Notariats- prototolls vom gleichen Tage, abgeändert

worden. . Am 29. Oktober 1915:

4) auf Blatt 7156: Die Firma Schloß teich ⸗Restauratz:: Josef Waster un Chemnitz und der Schankwirt Josef Walter daselbst als Inhaber.

58) auf Blat 2197, benreffend die Firma Deller et Astanas in Chemnitz? Die Firma ist erloschen.

6) auf Blatt 5581, betreffend die Firma dotel Bayrischer Hof Richard Jahn in Chemnitz: Der bteherige Inhaber Gastwirt Franz Richard Jahn ist mfolge Ablebens auegeschieden. Anng Johanna derw. Jahn, geb. Hahn, in Chemnitz ist Inhaberin. tönigliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Colmar, Els. 46750

Dandelsregister Colmar.

In das Gesellschaftsregister Band V wurde bei Nr. 16 „B. Æ A. Sautier“ in Gebweiler eingetragen:

In Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind:

17 Julius Wipf, Notariatssekretär in Ensie heim,

) Adolf Klein, Prokurist in Gebweiler. „Zur alleinigen Vertretung ist nur Adolf Klein berechtigt.

Colmar, den 20. Oktober 1915.

Kaiserliches Amtsgericht.

Creseld. 467511

In das hiesige Handelsregister ist heute etnge tragen worden hei der Firma Wellen G Meeußen in Crefeld? Hie Firma lautet jetzt: R. Wellen Söhne in Crefeld. Nunmehrige Gesellschafter sind Remigtus Wellen, Albert Wellen und Karl Wellen, alle Kaufleute in Crefeld.

Die Protura des Remigius Wellen ist erloschen.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschast hat am 1. Oktober 1915 begonnen.

Crefeld, den 11. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 6752 In unser Handelsregister Abteilung E ist heute unter Nummer 56zl die Firma „Westdeutsche Nährmiitel / Fabrik Geseuschaft mit beschräntter Sastung⸗ zu Dortmund eingetragen. „Gegensland des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrleb von Futter⸗ mitteln, Fett⸗ und Nährmitteln aller Art aus den veischiedensten Rohstoffen. Dos Stammkapital beträgt 25 000 A. Geschaftaführer sind: 1) der Kaufmann Wilhelm Lebmann zu Doörtmund, 3) der Ingenteur Max Trüstedt zu Hannover Der Gesellschaftsvertiag ist am 4. Ok= tober 1915 festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäftsführer nur gemeinsam befugt.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Sacheinlagen auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein.

gebracht: . II. Vom Gesellschafter Fabrikbesttzer Carl Nitzsche in Crimmüschau das Aug. beutungsrecht des von Heirn Trüstedt er⸗ sundenen und von ihm zur Erreichung des Patents bez. des Deutschen Reichsgebrauchs⸗ musten schutzes angemeldeten Verfahren zur Erlangung von Fett. Der Wert dieser Einlage wird auf 5000 4 festgesetzt. Il. Vom Gesellschafter Ingenieur Mar Trüstedt in Hannover einen zum Betrieb erforderlichen Aoparat, nämlich einen Autoklav seiner Konstruktion im Werte von 7000 . Bekannt inachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dortmund, den 21. Oftover 1915. Königliches Amisgericht.

Dres dem. 146758 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 1 auf Blatt 11 661, hbetr. die Gesell⸗ schaft Friedrich Klotz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: 6. Morawietz ist nichi mehr Geschäftz⸗ führer. 2) auf Blatt 11 719, betr. die Gesell ee nn, , r M. * ese aft mit beschränkter Ha in Dresden: Die Gesellschaft ist 2 Gesellschafterbeschluß vom 14. September 9lB6 aufgelöst. Der Kaufmann Reinhard ranz. Johannes Redeker ist nicht mehr sThäftaführer, sondern Liquidator. Dresden, am 22. Oktober 1915.

Die Prokura des Kaufmanng Emi

Königl. Amtsgericht. Abt. III.