Aktiengesellschast für Maschinen. papier farikation in München.
Der Aassichtarat bat wie im Vorjahre
beschloss·n, mit Rücksicht auf die kriege⸗
rischen Verhältnisse von der sonst üblichen er
Augiahlung einer Abschlagsdividende für
1. November Umgang zu nehmen, obwohr der Geschäfts gang als ein befriedigender zu bejeichnen it, und, wenn nicht unpor⸗ bergesehene Ereignisse eintreten, auch für das am 31. Dezember endigende Geschäfts⸗ jahr ein guünstiges Ergebnis erwartet werden darf.
arz18 E. L. Kempe & Co., Ahtiengesellschast, Oppach (Amtsh. Lübau). Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung am I5. No vember 1915, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Gude in Bautzen Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1914/15. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 5) Neuwahl des Au sichtsrats. Diejenigen Aktlonäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Geueralversammlung ihre Aftien bei der Gesellschaft, oder bei einem veutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung zu hinterlegen. CGypyvach (Amtsh. Löbau), den 25. Oktober 1915. Der Vorstand. Carl Maucksch.
a*eos J Zrauerei „Bur Eiche“ vorm. Schwensen C Fehrs in Riel
zu Riel.
Die 28. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 19. November 1915, Nachmittags A Uhr, im Bureau der Brauerei, Prüne 17/19, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Heschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General- verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Interims⸗ scheine bis zum Ublauf des dritten Tages vor der Generalversammlung im Kontor der Brauerei „Zur Eiche“, und jwar big nach der Generalpersamm - lung zu hinterlegen. Jede Aktie gibt eine Stimme.
Kiel, den 23. Oktober 1915.
Der Aufsichts rat. Wilb. Fischbeck G. Kähler. G. Andresen. G. Sch wen sen.
rj Die Aktionäre der
Artien Lrauerei Schönbusch werden zur ordentlichen Geueralver-⸗ sammlung den 2. Dezember 1915, Nachmittags 6 Uhr, hierselbst, Schnür⸗
Hartung, Kuhn & Co., Maschinen
für Fabrihation von
bogen und vom 15. November d. J l Rasse unserer Gefellschaft., soweit nicht ein Widerspruch nach S 6 unseres Statuts olgt.
Düsseldorf. Sandträgerweg Nr. 7, am 19. Dktober 1915.
fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. ⸗Ing. Schůrmann.
147156
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die neuen Gewinnauteitscheinbogen unserer Aktien vom 27. d. M. ab an der Effektenkasse der Deutschen Bank. W. 8, Bebrenstraße 9 13, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine unter Beifügung eneg doppelten Nummernverzeichnisses zur Ausgabe gelangen.
Actien · Gesellschuft
BGronte- wanren und Zinkguß vormals J. C. Spinn K Sohm).
.
Darderz z; Steinhuder Meer⸗Bahn.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch zu einer ordentlichen General ˖ versamm lung am g. den 26. No- vember 1915, ch 86 4 Uhr, im Saale des Hotels Mencke in Bad Rehburg eladen.
agesordnung:
1) Berlcht über den Vermögensstaud der Gesellschaft, Vorlegung der Jahres rechnung und Bilanz.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende, Verwendung des Rein ˖ gewinng und Entlastung des Vor stands.
3) Ersatzwabl zum Aufsichtsrat.
4 Verschiedenes.
Behufg Teilnahme an der Generalver- sammlung werden die Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktlen nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben gemäß 5 17 des Statuts bis spätestens am Tage vor der Geueralversammlung bei dem Vorstaude in Wunstorf elnzureichen.
Wunstorf, den 21. Oktober 1915.
Der Vorstand. A. Brosang. F. W. Bretthauer. A. Hillmann.
465909
Vermögen. 1) Grundstücke und Gebäude: Bestände am 1. Juli 1914.
ö 2) Auswärtige Besitzungen: Bestände am 1. Juli 1914. ea. 2 0,½ Abschreibung ... Extraabschreibung.. .
Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft
zu Langendreer. Bilanz am 36. Juni 1918.
16
1285 9090 25 790 1209 209 8199
.
1267 400
1 . . 2 2 * 940 350 „ ẽl18 866, 47 37406
3) Wirtschaftgelnrichtungen: ⸗ Bestände am 1. Juli 1914. 295 o /o Abschreibung 2 22 Gxtraabschreibung. ...
k
18 550 voz 943 6 . 456
29 000 98159
47 ö.
Zugang.... 4) Maschinen, Kessel⸗ und Kühlanlagen: Bestand am 1. Juli 1914.
Bestand am 1. Jull 1914. 1009 Abschreibung ..
Bestand am 1. Juli 1914. 300! Abschreibung ....
Zugang. 7) Pferde, Wagen und Geschirre:
1 2 . . 1 2
ca. 40 0/9 Abschreibung. .. Extraabschreibung ..
100 Abschreibung .... ) Elekt. Beleuchtungs und Kraftanlagen:
6) Betriebseinrichtungen und Gegenstände:
Bestand am 1. Juli 1914 ..
19 841 159
138 000 13 800
16 ooo 13603
30 009 98005 20 995
505 410 000 36323
Zugang... 8) Kraftwagen:
Bestand am 1. Juli 1914
R
Abschreibung tota!l ... 9) Lagerfässer und Bottlche: — Bestand am 1. Juli 1914 ca. Ho / 9 Abschreibung .. 10) Versandfässer: Bestand am 1. Juli 1914 ca. 333 0/9 Abschreibung .. Extraabschreibung ...
IF 16 323
6h 000 b3 960
11059 11049
78 000 - 10090
46 000
S 15 151,80 35151
20 0900 —
lingstraße Nr. 4 parterre, eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über
dos Geschäftsjahr vom 1. Oktober
1914 bis 30. September 1915 sowie
Zugang 11) Auswärtige Flaschenbierelnrichtungen: Bestand am 1. Juli 1914
Vortrag des Revisionsberichts über
den Rechnungsabschluß für das ge ·
nannte Jahr.
2) Genehmigung der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
verflossene Jahr.
3) Dechafgierung des Aufsichtsats und Geschäfts ·
des Vorstands für dle führung während des Geschäftejahres vom 1. Olteber 1914 bis 30. Sep⸗ tember 1915. 4) Wahl von
Statuts).
von drei Repisoren (5 50 des
81 e . 6 M 116 Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗ *
rechnung und der ĩ Vorstandt, mit den Bemerkungen des Auf sichtgrats versehen, werden vom 18. No⸗ hember er. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Actien⸗Braueret Schönbusch ausliegen.
Zur Tellnahme an der Generalversamm lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 45 des Statuts depontert resp. die Bescheini gung über deren anderweltige Depositlon beigebracht haben und den dort vor⸗ geschrlebenen Depositionsschein zum Eintritt in die Generalversammlung vorlegen.
Die Niederlegung der Altien resp. der Bescheinigung über deren anderweitige Deposition it im
Geschãftslokal der Actien· Brauerei
Schönbusch, Schnürlingstraße Nr. 4, spätestens bis zum 20. November 19E5, Mittags 12 Uhr, zu bewirken. . t. Pr., den 27. Oktober
15.
Aetien· Brauerei Schönbusch.
Der Uufsichtsrat. Dr. Paul Zechlin, Stadirat a. D.
r.. Fe Rs, s nm n rike Aufsichtsratsmitgliedern
Geschäfts bericht des
Abschreibung total ...
12) Hlesige Flaschenbiergegenstände: Bestand am 1. Jult 1914 . ca. 35 0/0 Abschreibung ..
Abgang e 44 13) Flaschen und Kasien:
Bestand am 1. Jult 1914...
ca. 50 0ν. Abschreibung. .. Extraabschrelbung....
9848 30151
11 Coo = 133 50 D 1643
8 000 28438 5156 2 15620 — 2 — ö 40 000 - 20 874,57
S 000, —
28 8146?
Zugang
14) Auswärtige Eiskeller: Bestand am 1. Jult 1914 Abschreibung total
16) Eisenbahnbierwagen: Bestand am 1. Juli 1914 . 120ñ0 Abschrelbung
16) Vorräte: Materialien 17) Büůrgschaften:
a. für gestundete Frachten und Brausteuer I
18) Schuldner: J b. Bankguthaben c. Darlehen gegen Sicherheiten ö d. In laufender Rechnung.
5 HPostscheckguthaben !.. .. J 24442 23) Hinterlegun
Bier, Malz, Hopfen, Futter, Kohlen,
, . 500
19 K . J 3 Rhe kö
en. J 24) grunen gr nh Versicherungsbeitrãge
Ts . 1 .
1000 3229
8 2 22 000 - 3 83d =
—
rn go = .
384772 —
bd l h26
2189 02675
S7 o 7g is 3 279 682
20 905 22 267 21518 208 345 36 799 13221
b hob 62
Sch 1) Stammkapltal . 2) Re seßliche Rücklage .. 3) Beson dere Rücklage. 4 . .
5) Beamten und Arbeiterunterstũtzunget᷑ Zugang elnschl. Zinsen .. 6) Erneuerungsrũcklage ... k 3 Rücklage für Wehrsteuer . 8) Brgschaften: a. für gestundete Frachten und Brausteuer m .
9
9) Anleihe K Tilgung 1911 12— 191314 . Æ 127099, — 8 miaend,, , 46699 10) Anleihezinsen per 1. Juli 1915 ...... 115 Rückständige Gewinnanteilscheine
12) Hypotheken auf den Besitzungen und Grundstücken: ee i
13) Gläubiger:
a. Einlagen gegen Vernnsung. J C. Gestundete Brausteuer ... d. In laufender Rechnung....
14) Reingewinn
Verteilung des Reingewinns: k zum Sicherheits bestand
ga 30 . 690
231 44293
z6 799 96 1867 352 28 1867 862 14
644 046 316 679
20 0900 5 000 50 0900 182 09090 11509 8953 28 226 316 679
uwetsung zur Beamten. u. Arbeiterunterstützungskasse
uweisung zu einer Kriegsrücklage.. .. So /o Gewinnanteil ... Belohnungen Satzungsgemãßer Gewinn Vortrag auf neue Rechnung
11
SIS
—
.
Vorstebende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnunggmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 16. Oktober 1915. „Revision“ Treuhand -⸗Attien ⸗Gesellschaft. Meltzer. Rupp.
Gia ewinn⸗ und Verlustrechauna am 30 Juni L915. — — — — —— 4 1.
Soll. 1) An Betriebskosten, Vermtttlungsgebühr, Löhne, Ge⸗ hälter, Brau. u. Gemeindesteuern, Ausbesserungen, Frachten, Küblungskosten, Anlelhe⸗· und Hypo J Abschreibungen: Grundstücke und Gebäude ca. 20/9... Auswärtige Besitzungen 2 20609. ( ö ö, Wirtschaftsein richtungen 2 J ö. extra ; Maschlnen, Kessel und Küblanlagen 100, Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen 1000 RBetriebzeinrichtungen und Gegenstände 300 / Pferde, Wagen und Geschirre ea. 400½ .
. ö. 3 — 1 Kraftwagen total . Lagerfässer und Bottiche ca. H o... Versandfãaͤsser . K
. extra ( w Auswärtige Flaschenbiereinrichtungen total 8e Flaschenblergegenstände ca. 360 / laschen und Kasten 2 d0 o /
; w Auswärtige Eiskeller total. Gtsenbahnbierwagen 120609... Wertpapiere.
,
1247 686
2)
238 974 316 679
1803 340
Haben. 1 wennn, , 2) Einnahmen: a. Bier, Treber, Mieten usßn. b. Nachträglich eingegangene Forderungen....
21 267
173 330 u G Iss Ca s
II 803 340 18
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung baben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueberelnstimmung gefunden. Berlin, den 16. Oktober 1915. „Reviston“ Treuhand. Aktien ˖ Gesellschaft. Meltz er. Rupp. Die in der beutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1914/15 auf g o / sesigesetzte Dividende gelangt sosort mit: M So, — pro Dwvldendenschein Nr. 24 bel der Gesellschaftskafse in Langendreer oder bel der , ,. Disconto Gesellschaft in Berlin und Essen⸗ uhr oder bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in CB6ln und Filialen oder bet dem Bortmunder Bank ⸗Vereln. Zweiganstalt des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer Æ Co. in Dortmund oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Æ Go. in Dagen, Wefstf., oder . bei der Essener Credit Unstalt in Gfsen ⸗ Nuhr und deren Zweig ⸗ anftalten oder bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Zweiganstalten zur Augjahlung. Langendreer, den 23. Oktober 1915. Bierbrauerei Gebr. Müser Aetiengesellschaft. Der Vorstand. R. Kersting. D. Roßberg.
C7166 ; ; a7 ibn] Aummgarnspinnereien Aug unserem Auffichtsrate sind fol⸗
. ende Mitglieder ausgeschteden: vormals Schwartz K Cie. A. G. err Baron Victor Reille in Paris,
8 n i 6. . 6 Jacques de Pourtalosg in Aug d ufsichtsrat sind folgende / il lee n m, 8 Leo Mieg in Mülhausen i. Els., 15 Herr Gusiav Favre, seither in Mül⸗ August Lalance in Mülhausen ausen wohnhaft, jetzt in Frankreich 1. Els., sich aushaltend. i August Salin in Paris, 2) Herr Graf von Douville ˖ Maillefeu, err Graf Alfred de Maupeou in Parig. wohnbaft in Paris. Mülhaufen i. Els., den 22. Oktober 3) Herr Alfred Wenning, seitber in Mül ⸗ 1916. . hausen, jetzt in Vepey wohnhaft. Elsüsstsche Maschinenban · Gesell , . fal e e. A. G. . 1 . Die Zwangsverwaltung.
Der Zwangs verwalter: 9 Hochgesand. Dr. Hoch gesand. H. Bonte—.
Insen und Dekorle.
Geschäfts büchern übereinstimmend gefunden.
Tagesordnung und setzte die sofort zahlbare Dividende auf 18 0 fest.
rats, err Geh. Justizrat Ed.
(. 1224125 neue Dividendenscheine aug. ul gegen Einreichung der Erneuerungsscheine, welche nach Nummern geordnet sein
. K
. 1 * . . ö . . . . e K * . ö K . ö .
366 Dritte Seilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 253.
E —
i n n un
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,
. , , 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1. 2. 5. 6. 5.
Berlin, Dienstag, den 26. Oltoher
1915.
ö 2 80 8. Erwerbs. und Wirtschastegenossen schaften. Sffentlicher Anzeiger.
Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. l6. Verschiet ene Betanntmachungen.
5 Kommanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ar 183) . ]. 712 3235 6 8636368 3777 v Uns TD, 354 14586 3
Grundstũckkonto
Gebãudekonto Abschreibung
Bahnanschlußkonto
Maschlnen und sonstige Betriebs anlagenkonto Abgang und Abschrelbung Kabeltrommelnkonto
Modelle und Zeichnungenkonto Paten tekonto Wal; werk 546 424 20 200 839 50 345 58470 81s 6566 36 7731 123 73 3567 311 13 29 309 93 7243 61 6 06034 31023385
Wechselkonto bosischeckkonto 85 z Rohmaterial .. 692 321 76 alblabne tee 5 16 Fertigfabrikate 196 791 14 Kabelgarntturen 56 792 85 123 22138 1105914 38
io m
.
Aktienkavitalkonto. Obligationskonto
Reservefonds 1 Reservefonds 11 K
S5 0oo oo - 1565 0560
Sal 137 06 h0 060 das hh ö
os get 1s 26 L, W 2 80s sis 8s
11 109 61737
Rheydt, den 10. September 1915. Kabelwerk Rheydt Aktien Gesellschaft. Der Aufsfichtsrat. Der Vorstand. Gottfried Ziegler. Saffran. Wevers.
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein stimmend gefunden.
Rheydt, den 18. September 1916. Hermann Nacken. Max Dilthey. Gewinn. und Verlustkonto am 0. Juni 1915.
. Ig gen s di S5 ᷣ
Generalunkos ten Steuern.
300 00 0b 000 — oo ooσ
16 662 28 oss 626 16 2257 95 56 2806618 66
Walzwerk
Zweifelhafte Forderungen
Gewinnvortrag aus 1913/14
Reingewinn 1914/15.
Verwendung des Reingewinns: Kriegs. u. Dividendeurücklage, Vortrag aus 1913 / 1914 18060 Dividende
538 626 15 900 999. . 163 839 40 20 000 — 0 000 300 000 — 0 000 — 200 000 — S884 150310 Tod dd gp
Gratifikationen an Beamte, Meister und Arbeiter Kriegs. und Beamtenunterstützungen Kriegswohlfahrtszwecke
Erneuerungsfonds
Vortrag aus 191314 Fabrikations gewinn
4107 22648 Rheydt, den 10. September 1915. Ftabelwerk Rheydt Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. Gottfried Ziegler. Saffran. Wevergs. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den
Rheydt, den 18. September 1915. — Dermann Nacken. Max Dilthey. Die heutige ordentliche Generalversammlung genehmigte sämtliche Punkte der
Die Dividende ist bet folgenden Stellen zahlbar: bei der Gesellschaftskasse in Rheydt, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer K Co,, Barmen, bei der Directton der Dis« eonto- Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank in Elberfeld bezw. bei einer der Filialen dieser Banken und bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Düsseldorf. Das nach dem regelmäßigen Turnug augschesdende Mitglied des Aufsichts- ; arp, Düsseldorf, wurde einstimmig wiedergewählt. ür die Aktten Nr. 1801 bis 2250 geben wir für die Geschäftsjahre 1915.16 Die Ausgabe erfolgt durch unsere
Nheydt, den 22. Oktober 1915.
Kabelwerk Nheydt, Act. Ges.
Der Vorland.
127 36917 650 000 —
lasgon 9 ; eee: Sielaff Maschinenfabrik Aft. Ges.
. — * Bilanz ver 31. Dezember 1914.
1 Kassenbestand, Wechsel und Bankguthaben 203 o 1753 1) Attienkapital ...... 2) Debitoren 204 549 29 2) Reserwefonds . 44131 — 3) Kreditoren . 169 642 51 4) Avalkreditoren 100 000, — 715 000 — 5) Gewinnvortrag aus 1913
2 60 oog, 9g
346 18400 Verlust pro 1914 39 095, 74 Vortrag auf neue
Rechnung 29 913,25
7) Maschinen. Transmisstonen, Automaten Wagen uud Restaurationgeinrichtungen Abschrelbungen 8) Werkzeuge, Einrichtungen und Utensilien in Fabrik und Kontor, Drucksachen: Bestand
od 200 57
Abschreibungen 9) Patente und Gebrauchgmuster: Bestand ..
Abschrelbungen 10) Modelle u. Arbeitavorrichtungen:
Abschreibungen . 66 169 1
1I) Avaldebitoren 100 000, — 1167 19944 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung. 70 886 39 S6 668 64
II587 199
9) Unkosten
1 Gewinn aus Fabrikation und Beteiligungen . 3) Verlust. .
206 285 13172 393096
257 555
Dr 7s ds Berlin, den 25. September 1915. Der Vorstand.
Ferd. Sielaff. Carl Pathe.
„Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb. Attiva. Bilauz am 29. Juni 1915. Vassiva. . 2 53
36 726 193 23 23 510 48511 577298466 7 92479531 80 828 30 245 088 —
. . 5 61926979 B- Borbech.· .. S304 7516
z Dortmund.... 1264 86916 Kohlenbergwerke(Nordsternzechen, Westende, Hörder Kohlenwerk) 48 559 988 70 565 123755
105577119
6. 106 909 9909 28 505 O00 362 725
14 628 890
Immobjilienkonto:
Eisenhütte Hörde Ruhrort. Düsseldorf Hamm Lipystadt Belecke Nachrodt
Kapltalkonto .... Obligationenkonto .. Hyvothekenkonto.. Rücklagenkonto: Gesetzlicher Reservefondz⸗ . Garantiekont o 581 331,93 Erneuerungskonto ... 2250 000, — Sonderrũcklage 1 400 000, — Rücklagekonto für Berg⸗ 1993 356,89
schäden Delkrederekonto .. 712 195 02
Obligations zinsenkonto J Konto der ausgelosten Obligationen. Verfügungsbestand . Familtenunterstützungskasse Beamten bejw. Beamtenwitwen und ö K ,,, nterstützungsfonds (Rud. 26 620 o d 6 Stiftung Kreditorenkonto:
zo 130 6065 14 CQeditęren
6 936 883
370 493 105 9690 1988192 1015507 588 770
460 000
Eisensteinzechen und Konzessionen Kalksteinfeider Bergwerksbeteiligungs konto... Dien stmaterialkonto:
Walzen, Geräte usw.
1636 i id isa 70 182 3 Magannkonto:
5 600 969 99
das bo od 3 Materialien und Fabrikate. en, Debttoren konto; Debitoren in laufender Rechnung ß S6 393 85 183213362 Spareinlagen der Ar⸗ beiter und Beamten Kriegsrũcklage 2 Unerhobene Dividende
Avalkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag Gewinn des Geschäfte⸗
199 11930 id 63?
assenbestand Wechselbestand Effektenkonto: Wertpapiere Avalkonto
I3s beg o! z8 ass os
1255 862,65
,, 122862 8 9 166 519 82
15 470 018.90 24 636 538 7
23 897 081
DJ 35 Rr sz Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 1915.
e · x · — —— . T
*. 2166 519 28 9685 910
57 252 4360
12615 891 24 636 538 *.
ab: für die Beseitigung von Werkganlagen
l0z goo Abschreibung auf Immobllien, Bergwerkebetelligungen und Dienstmaterial ....
12507291
Verwendung des Gewinng.
12 720 000 - 121221213 10009000 —
500 000 oh bs 38 72 Dividendenscheins
in Berlin bei der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank, Bank für Handel und Industrie, Nationalbank für Deutschlaud, in Cöln am Rhein bei dem Bankhause Deichmaun Co., A. Lenny. 8 ö Sal. Oppenheim jr. Cie., ; A. Schaaffhausen ' schen Bankverein A. G.. in Efsen (Ruhr) bel der Directlon der Discounto Gesellschaft Filiale Essen. Essener Creditanustalt. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Direction der Disconto · Gesellschaft. Dresdner Bank iln Frankfurt am Main, Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Samburg,Æ Dresdner Baulk in Hamburg, FEFiliale der Bank für Handel und Judustrle. Norddeutschen Bank in Hamburg sowie bei unserer Hauptkaffe in Hörde ¶ Westfalen).
. 9. 21 . *.
Saf fran. Weyerg.
Hörde (Westf.), 23. Oktober 1915. Die Direktion. Beukenberg. Fa hrenhorst.
ö
arm nnr nnr,
;