1915 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6 Fünfte Beirnage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

r 253. . Berlin, Dienstag, den 26. Oktober 1915.

Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Jandels,, Guüterrechts, Verems., Genossenschafta., Jeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, uber Warenzeihen, Patente. Gebrauchtneuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 253)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für Selhstabholer guch durch die Königliche Eypedition des Reichs. und Staatsanzeigers, 8Ww. 48, Bezugspreis beträgt 4 4 s6 für das Viertel jahr. Einzelne = 8 56 Wilhelmflraße 32 bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hjagespaltenen Einheitszeile 20 .

) Bankausweise.

47217 em mmm er Reichsbank

ö chaft. Bellevuestraße Nr. 5, in der 1471 Bekanntmachung. geimstũtten · Aktien · Gesellschast. 2 == Uhr gegen Qunttung und Rück. notarie lles Proiokoll vom 20. Ok. * gabe der Erneuerungsscheine in Empfang tober 1915 sind von den Teilschuid ver

Besttz. der dritten Reihe der Gewinn Berlin, den 26. Oktober 1815. clessscha nt In Hameln die N mmern anterlscheine der Attie . 1 8 in. Der Vorstaud. 33 86 50 165 119 195 193 219 2465, können sie diese an der Fasse der Gesell. 263 311 365 369 374 350 395 410 446 vom 23. Ctiober 1918. 162 466 486 522 535 592 642 668 704 Attiva. lee , , 5 6 , 5 so 333 ih Metallbestand ' Bestand A Atti. S55 926 954 61 966 984 1011 1923 an kurgfäbigem deut- 1033 1041 10651 1064 10984 109688 1126 schen Gelde und an 1129 1139 1201 1234 1238 1242 1246 Gold in Barren oder 1273 1303 1349 1360 1381 1547 1551 auslãändischen Münzen, 1358163 30 Spezialreserve 133 298, 15 1572 1589 1603 1608 1622 1639 1681 das Kilogramm fein zu 38 258 11] Konjunkturreserve 100 000 199329815 1738 1807 1819 183 1905 1936 1940 2784 46 berechnet) 2 466 416 000 153 783 20 Dividendenkonto—— 1949 darunter Gold 2 429 680 000 120 9090 noch nicht eingelöste Divi⸗ ausgelost worden und werden biermit Bestand an Reichs. und 2 1123609 dendenscheine pro 1912/1913 zur Rückjahlung am 1. Januar 1916 Darlehenskassenscheinen 1 125 4ę4 000 480 92666 und 19131914 690 gekündigt. . Bestand an Noten an⸗ ESreditoren 263419373 Die Rückzablung mit ehnem Aufgelde derer Banken 23 344 000

47209

Dentsche Gesellschast für Berg.

ban und Industrie im Auslande

in Liquidation.

Hierdurch laden wir di. Inhaber von

Anteilsch men unserer Gesellschaft zu der

am Freitag. den 12 November de Is,

Mittags I Uhr, im Elite Hotel zu

Berlin, Neustädinche Kechstraße Nr. ,

stant findenden XIII. ordentlichen DSaupt⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschätisberichts vom 1. April 1913 bis 30. Sept. 1915 sowie der Liquidai ions bilanzen:

a. vom 1. April 1913 bis 31. Mär 1914 we.

b. vom 1. April 1914 bis 31. März 1915,

Vassiva.

Bilanz am 30. Juni 1918. 5

23271261

. 1 600 9000, 160 000,

Aktienkapital ..

abrikgrundstück und 5 a. Reserve fonds ..

Gebãäudekonto Maschinenkonto. .. Gerãtełonto Wohnhäãͤuserkonto.. Güterkonto Kassakonto .. Deb ꝛorenkonto... Vorräte lt. Inventur an

de, , r .

Bestand an Wechseln,

/ , , .

——

ö

ü

.

Baumwolle, halbferti⸗ gen u. fertigen Garnen und Geweben und Materialien...

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag v. 1913 14 84 846, 10 Reingewinn

1914 1915.

188 394 17 4813 775 05 481377505 Soll. Gewinn und Verlustkonto am 30. Juni 191. Daben. K 1 w // 7 Ä

Abschrelbungen 132 746 63 Gewinvortrag . ö ; 37 1913/1914 S4 846 10 596 724 47

1718 69448

100 748,07

Genralunkosten 373 229 74 Gewinnvortrag 15131514. . 84 346, 10 . Reingewinn 1914 1915 100 74897 18539417 * 81 570 57 81 p70 5? Lampertsmühle, im Oktober 1916. Der Vorstand. G. Metzger. . . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden worden. Mannheim, im Qktober 1915. ; Rheinische Treuhand · Gesellschaft A.-G., Mannheim. Oaber. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird Coupon Nr. 29 unserer Aktien mit Æ 40, eingelöst, und jwar an unserer Gesellschaftskasse in Lampertsmühle, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filiale in Kaiserslautern, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. Main sowie bei den Bankhausern G. F. Groh Henrich, Neustadt a. Hdt., G. FJ. Grohc⸗Henrich Æ Co., Saarbrücken. Lampertsmühle, den 22. Oktober 1915.

Baummollspinnerei & Weberei Lampertsmühle bei

Kaiserslautern vorm. G. F. Grohé⸗Henrich. G. Metzger.

Hhuldenwerle Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Piesteritz.

Attiva. Bilanz ver 30. Juni 1915. Passiva.

= 0 -- * 2

, b . Grundstückz⸗, Ausladevorrichtungs⸗ Aktienkapitalkonto . 1 000000 u. Anschlußgleiskonto.. ...

Reservefondskonto. 32691 Gebãudekonto

5 Kreditorenkonto .. S0 432

Dampf ⸗˖ u. Kraftanlagekonto 40 000 ] Interimskonto. 10740

Betriebsmaschinen und Geräte⸗ Yyvothekenkonto ! 207 200 konto

. . ; 90 000 Hypothekenkonto II 60 000 Extraktions und Verdampfungkt⸗

Abschreibungsreserve anlagekonto w 128 650 8 konto K 20 000 Transmisstons und Riemenkonto . 1 Talonsteuerrück⸗ Elektrische Anlagekontoc. 1 stellungskonto . 2400 Heizungs u. Beleuchtungsanlage⸗ Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto ! J . Geschirr⸗ und Wagenkonto ... Fabrikinventarkonto . Laboratoriums anlagekonto .. Kontorinventarkonto . Fabrikationsmaterialienkonto. 15 01586 Reparaturmaterialien konto 13 13 63 Fässerkonto P 10 579659 Emhallagenkonto ... 886 41 Sãckekonto 907 28 Kohlenkonto.. 6 868 48 Kassakonto 5 809g 69 Debitorenkonto .. 442 23679 Bankguthaben .. 356 364 99 Effeftenkonto 44 710 Vorausbezahlte Versicherungt⸗ prãmie 209040 w 5 421 63 Konto Beteiligungen

200 000, Abschreibung. . 150 900.

2

S0 173 284 815

164 548 5

0 000 157801258 Gewinn⸗ und Verlustkonto. K, d Generalunkosten w 240 914 41 Vortrag. Abschreibungen auf die 46 Gesamterträgnisse . Anlage 56 366, 95 Extraabschreibungen auf die Anlage .. S1 h24, S0 Abschreibungen auf De⸗ 1 85860 07,15 Abschreibungen auf Be⸗ . telligungskonto 150 000, 290 898 90

Rückstellung für Talonsteuer .. 2400 Gewinn. 164 38 53

698 761 84 608 ⁊61 84

iesteritz, den 30. September 1915. . Der Vorstand. Paul Gulden. . Die Dividende wird gegen Dividendenschein Nr. 14 für den Zeitraum vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915 mit M EO pro Attie bei der Deutschen Bank, Fillale Leipzig in Leipzig und der Nationalbank für Deutschland in Berlin W. 8 oder ber sKtasse unserer Gesellschaft in Piesteritz ausgezahlt. Piesteritz, den 22. Oktober 1915. Guldenwerke Chemische Fabrik Akttiengesellschaft. Der Vorstand. f (else rr fn. b 1. Juli 1915 aus den Der NUufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht ab 1. Juli 1915 aus den Herren: Fi m , ,, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Vorsitzender, Felix Thierfelder, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Louis Hagen, Berlin, Dr. Freund, Berlin, Ernst Gulden, Leipzig, Georg Stöhr, Leipzig. Piesteritz, den 22. Ottober 1915.

s o ss Kredit. K

469196 boa Hb ga

De bet.

, ,

von 3 0,0 erfolgt gegen Rückgabe der

Teilschuldverschreibungen nebst Zins scheinen

Nr. 15 ff. und Erneuerungsscheinen

bei der Kaffe der Rheinisch West. sälischen Dis conto Ge sellschaft A.-G., Aachen.

Hameln, den 21. Oktober 1915.

Wesermühlen · Aktiengesellschaft. 4720s] Ahtiengesellschast Jesuitenbrauerei Regensburg. Die verehrl. Aktionäre werden zur 2X7. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, d. 29. November 1918, Vormittags 10 Utz, im Brauereilokale in Regensburg hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfttberichts, der Bilanz sowie des Sewinn⸗ und Verlust⸗ kontos pro 1914/1915. 4

2) Erteilung der Decharge an Aufsichts rat und Vorstand. ;

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm=

lung sind nach 9 der Gesellschaftsstatuten

nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche durch Vorjeigung der Aktien oder Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten

Besitzjeugnisses bis längstens Sams

tag, den 27. Nonemb. sich beim Vor-

stande der Gesellschaft oder bei der

Bayer. Syvpvotheken⸗ u. Wechselbant

in München angemeldet haben.

Regensburg, den 25. Oktober 19165.

Der Aufsichisrat.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

46869] Bekanntmachung. Rechtganwalt Ernst Klamann ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechttanwälte gelöscht worden.

Oranienburg, den 19. Oktober 1915

fo

A

8

Bestand an Effekten ; Bestand an sonstigen

N

Schmiedicke. v. Grimm. Kauffmann. Schneider.

Schecks u. diskontterten Reichs schatzanweisungen 3 923 447 000 Bestand an Lombard⸗

rderungen

G .. Passtva.

Grundkaptta! ...

) Reservefonds... Betrag der umlaufenden e 68673 79090 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

12) Sonstige Passiva Berlin, den 25. Oktober 1915.

14 824 000 36 774 000

Reichs bankdtrektorium.

aven stein. Korn.

Budezies.

v. Glasenapp.

1618 594 000 276 280 000

Maron.

wollen

Königliches Amtsgericht.

gelõst.

mit aufgefordert, uns einzureichen. Forsteinrichtungs· Anstalt G. m. b. S. in Liquidation.

10) Verschiedene

Gläubiger der

melden.

46418

Da unsere Gesellschaft zur Auflösung gelangt, werden etwaige Gläubiger hier. ihre Forderungen bei

R. Becker.

Bekanntmachungen.

46154 Das Bankkontor fũr Industriewerte G m. b. H. in Hamburg ist auf⸗ Gesellschaft ihre Forderungen beim Unter zeichneten anmelden. Der Liquidator: J. Wolff. Hamburg, Papenhuderstr. 32.

Die Dißbeton Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, soll aufgelöst und gelöscht werden.

Elwaige Gläubiger wollen sich un⸗ verzüglich bei dem Liquidator, Ingenieur J. Bergstein, Gleiwitz, Wilhelmstr. 12, 47080

c. vom 1. April 1915 bis 30. Sep⸗ tember 1915.

2) Genehmigung dieser Bilanzen sowle Entlastung des Liquidators und des Verwaltungsrats. ;

3) Genehmigung einer Vergütung an den Vorsitzenden des Verwaltungsrats. Siimmberechtigt sind nach 5 532 der Statuten diejenigen Inhaber von Anteilen, welche dieselben wenigstens fünf Tage vor dem Tage der dauptver samm. lung bis zu deren Beendigung bei Der Gesenschaft hinterlegen. Diejenigen An= teile, welche bis zur Beendigung der Liqui⸗ dation bei der Depostienkasse M der Deutschen Bank, Berlin W. 62, Kur⸗ fürstenstr. 15/116, hinterlegt sind, werden ohne weiteres für die Teilnabme an der Hauptversammlung „als hinterlegt“ be⸗ trachtet. .

Stimmkarten, die glelchzeitig zur Teil⸗ nahme an der Hauptoersammlung be rechtigen, werden von der Pinterlegunge⸗

stelle ausgehändigt. . Geschaͤftszeit der Hinterlegungestelle von

2 bis 4 Uhr. ; Berlin. den 26. Oktober 1915.

Deutsche Gesellschastt für Bergbau und Industrie im Auslande in Liquidation. Der Liquidator: Freiherr von Valois.

46160 ; Nachdem die Auflösung unserer Ge—⸗ sellschaft durch die Gesellschast ersamm⸗ lung vom 23. September d. J. beschlossen worden ist, ersuchen wir etwa noch unbe⸗ friedigte Gläubiger sich zu melden. Dippoldiswalde, 19. Oktober 1916. Sy stem ˖ Centrale Dippoldie walde

G. m b. SH. . Der Liquidator: Adolf Seifert.

(46888

Der Auffichtsrat der Trocknungs⸗ Anlagen Gesellschaft m. b. O.. Berlin W. 9, Köthener Str. 38, besteht aus den Herren Direktor Einst Jaeger, Vorsttzender, Otto Mever, Erich Hold— schmidt, sämtlich in Berlin, und Heniy

Brütt in Hamburg.

464091

Bilanz ver 21. März 1915.

Vafsi va

Aktiva.

An Bauwerte der Anlagen der Gasanstalten, Elektrintäts ˖ und Wasserwerke ...

Betriebs u. Installationgwerk⸗· zeuge

ab: Abschreibung ...

Mobilen ö

ab: Abschreibung

Betriebs⸗ und Installations⸗

materialbestände ... Debitoren: ö Außenstände der Werke... 533 Bankguthaben

Beteiligungen.. ,,, Wechsel ö Kassenbestände . Kautionen

Vorausbejablte Ver sicherungs⸗ prämien J Stempel und Digagio bei der Obligationenausgabe 1912

ab: Abschreibung 1914/15.

Soll.

45 051 08

201108 7d T p55

8 637 55

Wagen und Pferde. . 15

ab: Abschreibung 4

. 319 Verschiedene Debitoren 41231

Bürgschaften .. 511

277 000 35 000

568 74 945 74

0h 9g2

3386 35 16 40

375

n 9 12 395 802

36 040

46 23610 o 57h al 8 966 60

16 201 147 —-

2 noch . gationen und Zinsscheine

Kaution kreditoren ; Bürgschaften, von Banken und Gesellschaftern gesiellt.

RNelngem un.

Per Stammkapital 44 ab: nicht eingezablte 600/90 von C62 900000, ; 430,0 Teilschuldverschreibungen von 1912 Bestand aus dem Vorjahr ab: ausgelost p. 1. 7. 14 Ordentlich r Reservefonds Amortisationskonto: Bestand aus dem Vorjahr Abgänge 19141595 ...

Zugänge 1914/15 .... Besondere Rücklagen:

Bestand aus dem Vorjahr Abgänge 1919115 ....

Zugänge 1914/15 Hypotheken. Kreditoren: . Dailehen auf Konzessionsbauten 347919 Rückstellung für noch nicht be⸗ zahlte Pachtraten und Obli⸗ galionenzinsen . verschiedene Kreditoren

nicht eingelsste Obli.

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. März 1915.

n 3 z 00 00

9 9 9

1740000

86 ñz oo 1406 00 =

J 7726 000

G 3 28 11858

317113 84 5763 37 311350 47 144 807 J

56 158 24

6s zz sz 31 666 34 rd 7fõß id 12336 390 662 11250 1 802 2208ł

2

4173 21106

2470 71 105 95

5611235

1974973 . 16201 147 Saben.

Zinsen:

auf Obligationenanleihe

Obligationenanleihe

Mohbilten, Gespanne usw. Zuweisung zum Amortisationskonto

drein gewinn

Berlin, den 31. März 1915.

in Uebereinstimmung gefunden.

Guldenwerke Chemische Fabri Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Gulden.

Berlin, den 20. August 1915. Jo seph

An Generalunkosten..

Vertragliche Gewinnbetelligungen der Ge Tilgung der Kosten für Stempel und Disagio der

auf Darlehen, Hypotheken, Bankkredite ...

Abschrelbungen: auf Werkʒenge, Gerate, Utensilien,

meinden

.

98 772 350 820

22 5943 144 8077

ö

Ga, Gasanstalt⸗Betriebsgesell

H. Menzel.

783 932 schaft m. b. H.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern

. h2 624

449 592 59 562 35 000

167 402 19749

9 77

68 68

1 2

616 8 Per Gewinnvortrag aus ͤ 1913 / 14 . Betriebsüberschũsse Freigewordene Rück⸗ stellung Verschiedene Einnahmen

6 17607 ol 812 62

Sa..

Lewy, 6ffentlich angestellter beeidigter Bücherrevlsor.

Handelsregister AIIeld, Leine. 416989 Bekanntmachung.

In das hlesige Handelzregister B ist heute zu der Firma Juternationale Saupalente Berwertungégesellschaft mit beschränkter Haftung in Lam. springe folgendes eingetragen worden: An Stelle des Heinrich Julius Macken⸗ thun, dessen Vertretungsmacht als Ge— schäflsfübrer mit dem 3. Oktober 1915 er⸗ loschen ist, ist mit Vertretungsmacht bis zum 1. Januar 1916 der Ingenieur August Kahr in Lamspringe zum alleinigen Ge— schäftsführer bestellt.

Alseld (Leine), den 21. Oktober 1915.

Könlaliches Amtsgerichi.

AItenbhurg, s. -A. 46990 In das Pandelsregister Abt. A ist heute kei Nr. 506 Firma Richard Seidel Nachfolger Erler Æ Wiegand in Altenburg eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Aitenburg, den 21. Oktober 1915.

Hay reuth. Betanntmachung. 46991)

In das Handelsregister wurde einge tragen:

l. Firma Andreas Beck, offene Han⸗ delsgesellschast in Kulmbach: Die Pro— kura des Buchhalters Ferdinand Albert in Kulmbach ist erloschen.

I. Elektrizitäts werke Weidenberg C Gefrees Ulrich Æ Bachtzoser in Wetdenßerg: Unter dieser Ftima be⸗ treiben die Elektrßitätswerksbesitzer Am⸗ bros Ullrich und Johann Bachhofer, beide in Weidenberg, seit 1. Januar 1915 in offener Handels gesellschaft ein Geschäft zum Betriehe von Erzeugung elektrischen Stromes und Installationgarbeiten mit dem Sitze in Weidenberg.

III Die offene Handelsgesellschaft N. Nußbaum C Co, Zweigniederlassung in Banureuih. ist erloschen.

V. Josef Weiermann, Schuhwaren fab elk ⸗Akiienaesellschaft in GSurgkund⸗ stadt: Josef Weiermann aus dem Vor— stand ausgetreten, dafür Max Engel, Kauf⸗ mann in Tauberbischofsheim, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

V. Wiltzelm Kueitz E Co., Kom⸗ nmanditgesellschaft in Wirsberg: Dem Rabrikbesitzer Albert Kneitz in Kulmbach ist Prokura erteilt.

VI. Die im Handelsregister des K. Amts⸗ gerichts Bayreuth eingetragene Ftrma: Kunstmühle Burghaig, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz Burg. haig, soll von Amts wegen gelöscht werden, nachdem der zur Anmeldung des Erlöschens der Firma veipflichtete Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft Otto Berg⸗ mann, Mühlenvächter, früher in Burghaig, nun unbekannten Aufenhalts ist.

Genannter Geschäftsführer wird hier⸗ durch von der beaksichtigten Löschung be— nachrichtigt und zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs eine Frist bis KE. Fe⸗ bruar ESG gesetzt.

Bayreuth, den 273. Oktober 1915.

K. Amtegericht.

Eerlin. Handelaregister 469921 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Arteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein, getragen worden: Nr. 43 965. Firma

Wilbelm Röper zu Leipzig mit Zweig-

niederlassung in Berlin. Inhaber: Paul

Roßdeuischer, Kaufmann, Berlin ⸗Lichter⸗

selde. Dem Walter Grahn, Leipzig, Her⸗

mann Engelmann, Leipzig, und Georg

Nafe, Leipzig, ist dergestalt Gesamtprokura

erteilt, daß je 2 gemeinschaftlich berechtigt

ind, die Firma zu vertreten. Nr 43966.

Offene Handelsgesellschaft: Mertes E

CS. in Berlin. Gesellschafter: 1) Albert

WMeertes, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf,

2) Albert Peter Mertes, Kaufmann,

Berlin Wilmersdorf, 3) Emil Marx,

Kaufmann, Berlin⸗Wilmerst of. Die Ge⸗

sellschaft hat am 13 Oktober 1915 be⸗

gonnen. Dem Hans Haberland, Berlin⸗

Tempelhof, ist Prokura erteilt. Als nicht

eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗

schäftszweig: Fabrikation von Damenhüten.

Geschäfte lokal: Lindenstraße 35.

Nr. 53 967. Offene Handelsgesellschaft:

Marcus R Rosenbaum in Berlin.

Gesellschofter: 1) Moses Marcus, Kauf⸗

mann, Gharlottenburg, 2) Sally Rosen⸗

haum, Kaufmann, Charlottenburg. Dle

Gesellschaft hat am 20. Oktober 1915 be—⸗

gonnen. Als nicht eingetragen wird be⸗

ranntgemacht: Geschäftszweig: Toxtilver⸗

trieb. Geschäftslokal: Burgssrare 29 11

Buteauhaus Börse). Nr. 45 968 Firma:

Dr. Maximilian Riegel in Berlin.

Inhaber: Dr. phil Maximilian Riegel,

Chemlker, Berlin Schöneberg. Als nicht

eingetragen wird bekanntgemacht; Ge— 'tziweig: Herstellung und Vertrieb von

Petroleumprodukten. Geschãftslokat: Pots⸗ damer Straße 97. Nr. 43 969 Firma: Vaterländische Frauen Kunst Clara von Wickede in Berlin. In haber: Clara von Wickede, geb. Seifert, Kauffrau, Beilin⸗ Schöneberg. Dem Hans von Wickede zu Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftezweig: Herstellung und Verkauf künstlerischer Handfertigkeltsarbeiten, Ge⸗ schäftslokal: Friedrichstraße 250. Bei Nr. 4627 (TRommanditgesellschaft B. Man⸗ heimer in Berlin): Die Einlage eines Kommanditiften ist herabgesetzt. Bet Nr. 16133 loffene Handelsgesellschaft Louis Schier Co. in Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Louis Schier ermächtigt. Bei Nr. 43 080 (Firma Felix Sor wen- stein Militär Effecten⸗ Fabrik in Berlin Wilmersdorf): Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 37 495 (Firma Dvarry Pessen in Berlin): Nieder lassung jetzt: Charlottenburg. Der Anna Pessen, geb. Schnurmacher, zu Char. lottenburg ist Prokura erteilt. Gelöscht die Firmen in Berlin: Nr. 7334 Ge⸗ brũder Perschk, Nr. 33 106 Siegmund Mastbaum und Nr. 33 107 Gustav Porth. Berlin, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Gerlin. 469931

In unser Handelsreglster Abteilung B lst heute eingetragen worden: Bei Nr. 1934: Jean Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung zu Berlin! Prokurlst: Albert Baumgart in Dresden. Derselbe ist ermächtigt, in Ge—⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitglledemin besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands mitaliede (Direktor) die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 6689: Industrie⸗ und Kommerz⸗ Bank Aktie ngesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. innerhalb des Amtsgerichtä— bezirks Berlin⸗Mitte: Gemäß dem insoweit schon durchgeführten Beschluß der General. versammlung vom?7. Juni 1914 und 28. Jun: 1915 ist das Grundkapital um 900 000 4 erhöht und beträgt jetzt 1 900 000 (6. Als nicht einzutragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 900 Stück ie auf den Inhaber und über 1000 S lautende Vor zugsaktien zum Nennbetrage nebst Stempel und Kosten der Erhöhung, festgesetzt auf je 50 M für jede Aktie, sowie nebst 60) Stückzinsen für die Zeit seit 1. Juli 1915 bis zum Zahlunge tage. Diese Vorzugs—⸗ aktien sind gewinnanteile berechtigt iu 1. Juli 1915 und erhalten jährlich 6 vom Hundert Gewinnanteil aus dem Rein—⸗ gewinn voraus; reicht der verteilbare Rein⸗ gewinn zur Zahlung dieser Vorzugs. dividende in einem Jahre nicht aus, so ist der jedesmal fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Weiter nehmen die Vorzugsaktien an dem Reingewinn nicht tell. Auf diese Grundkapitalt⸗ erhöhung haben gezeichnet: 1) und 2) die Gesellschast in Bieslau unter der Firma S. Pringsheim Gesellschaft mlt beschränkter Haffung 500 000 M und 14 600 ν, 3) die Firma F. A. Brockhaus in Leipzig 60 000 M, 4) die Firma Sieg⸗ fried Sahlmann C Co. in Nürnberg 70 000 A, 5) Prlpatmann Frltz Schultze in Kottbus 50 000 Æ, 6) Kaufmann Gustav Riedel in Berlin 50 000 4A, 7) Stadtrat Eduard Dietz in Blanken⸗ burg (Harz) 40 000 M, 8 Bürgermeister Werner Tietcke in Charlottenburg 40 900, 9) Kaufmann Walter Bohnen in Berlin 40 000 M, 10) Kaufmann Roman Filt— siewiez in Posen 26 000 AM, 11) Erben Louis Hildebrand in Leipzig 10 000 . Auf sie haben dle Zeichner in die Gesell⸗ schaft eingebracht von ihren Buch⸗(Wechsel.) Forderungen an die Gesellichaft den Be— trag zu und 2 von 500 000 S und 14 000 MS, zu 3 von 60 000 M, zu 4 von 70 000 4 , zu 5 von 50 000 41, zu tz von 50 000 , zu 7 von 30 900 4K, zu 8 von 10 000 M, zu 9 von 20 000 M, zu 10 von 26 000 Me, zu 11 von 10 000 , indem diese Werte als Werte der Ein⸗ lagen festgesetzt sind; jede einbringende Person haf erhalten an für vollbezablt eiachteten Aktien für je 1000 S des fest⸗ gesetzten Werteg eine Aktie. Dan ge⸗ samte Grundkapital zerfällt nunmehr in 1900 Stück je auf den Inhaber und über 1000 MS lautende Aktien, Tarunser 900 Stück Vorschußaktien. Bei Nr. 971: Haasenstein C Vogler Actiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist: Julius Szymliewicz in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

anderen Prokuristen die Gesellschaft zu

vertreten. Die Prokura des Carl Dorno in Berlin ist erloschen. Berlin, den 20. Oktober 1915. Königliches Autsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

morlin. 469941 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute folgendes ein⸗ getragen: Nr. 13 868. Teyppichhaus des Westens mit beschränkter Haftung Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Teppichen, besonders mit orientalischen, mit Kunst⸗ gegenständen und mit Erzeugnissen der Textilin du strie aller Art in, und auslän . discher Herkunft sowie mit ähnlichen Er— zeugnissen. Stammkapital: 20 000 4. Ge schäftsführer: Kaufmann Paul Voigt⸗ mann in Charlottenburg. Die Gesellschaft lst eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1915 abgeschlossen. Nr. 13 869. Schramme C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand deg Unternebmens: Betrieb einer Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik. Stammkapital: 20 000 S. Geschäfts⸗ fübrer: Kaufmann Richard Fänder in Berlin, Kaufmann Otto Schramme in Zeibst (stellvertretender Geschäfts⸗ fübrer). Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep⸗ tember 1915 abgeschlossen. Der Geschäfts⸗ führer Fänder und der stellvertretende Geschäftsführer Schramme sind jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 13 870 Kriegskartosfelgesellschast Ost mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ber lin (Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte) Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ fuhr von Kartoffeln aus sämtlichen be— setzten russischen Gebieten und die Ein⸗ fuhr von in Deutschland hergestellten Er zeugnissen aller Art aus Kartoffeln in diese Gebiete. Stainmkapital: 150 000 „6. Geschäfts führer: Kommerzienrat Richard Untucht in Berlin, Direktor Ludwig Kützenellenbogen in Freienhagen in der Mark, Direktor Heinz Helfferich in Char— lottenhurg, Direktor Richard Klose in Charlottenburg lstellvertretender Ge⸗ schäfte führer), Direktor Johannes Meyer in KRerlin⸗Schöneberg lstellvertretenr er Geschäfts sührer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte vertrag kst am 30. Sep— tember und 19. Oktober 1915 abgeschlossen Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfte⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2516 Wollkopf Æ Senftleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zivil⸗ ingenieur Paul Reißmann in Berlin ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Heinrich Laihs auf Grund des § 29 XB. G. B. zum elnstweiligen Geschästs⸗ füh er bestellt. Bei Nr. 6011 Mal⸗ stah Company mit beschräntter Haf⸗ tung. Cigarettenfabrik: Der Kauf- mann Karl Ziesemer in Berlin-Wilmers⸗ dorf ist an Stelle des Kaufmanng Leo Krotoßzyner, der zu den Fahnen ein berufen ist, auf die Dauer von dessen Behinderung auf Grund des 529 B. G.⸗B. zum einstweiligen Geschäftssührer bestellt. Bel Nr. 12760 Gippeo Goerz Juternatlonale Projektions⸗-Vropa⸗ ganda Compagnie mit beschräakter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. Oktober 1915 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft abgeändert in: Jypeo, Inter- nationale Projektions⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin-Friedenau verlegt. Durch den Beschluß vom 13. Oktober 1915 sind 1 des Gesellschafts vertrages wegen der Firma und des Sitzes der Ge⸗ sellschaft sowte 5 6 Abs. 1 Satz 1 und Abi. 3 Satz 1, F 8, § 19 Abs. 2 und Abs. 5 und 5 13 abgeändert worden. Rechtsanwalt Ernst Linnartz ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikdirektor Louls Leon⸗ hard in Z-hlendorf (Schlachtensee) ist zum Geschäfte führer bestellt. Bei Nr. 13770 „Koltina“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: In Berlin- Friedenau ist eine Zweigniederlassung errichtet. Berlin, den 20. Oktober 1915 fönigllches Amtsgerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

R omnm. 46995

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 278 eingetragenen Gesell schaft mit beschränkter Haftung „Filuhtol⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabri chemisch / pharmazeutischer Vrodukte“ in Vonn eingetragen worden: Wilhelm Tenten ist als Geschäfisführer ausgeschieden. An seine Stelle sind der Kaufmann Konrad Frenzel in Bonn und der Apotheker Alfred Luyken in Godesberg zu Geschäftsführern bestellt. Bonn, den 22. Oktober 1915 Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

res lau. 46996

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bel Nr. 3442. Firma Carl Maresch L. Breslauer Lichtvaus K Negro graphische Anstalt, Inhaber: Ingenieur Richard Lehmann, hier: Der Frau Martha Lehmann, geb. Letzner, Breslau, ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 3381. Die Kommanditgesell⸗ schaft B. Rabinowitz K Co., hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Georg Eck, Breslau, ist er oschen.

Breslau, den 21. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

gühl, Baden. 46997 Hancelsregistereintragung Abt. B Band! O3. 1 Firma stonkordia, Akttien⸗ gesellschaft für Druck und Verlag in Biühl: Die Vertretungsbefugnis des stell⸗ vertretenden Vorstandes Karl Josef Keßler in Kappelwindeck ist erloschen. Vurch Beschluß des Aufsichtsratßs vom 22. Ok tober 1915 wurde Hauptlehrer a. D. und Buchhalter Hermann Winterroth in Ober . als stellvertretender Vorstand be— stellt. Bühl, den 23. Oktober 19135. Gr. Amtsgericht. IÜ.

Cass ol. Sandelsregister Cassel. Zu Hermann Everle, Cassel, ist am 22. Oktober 1915 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Cxeofeld. 47038

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Hugo Leitholf in Crefeld: Die Gesamt⸗« prokura des Kaufmanns Hans Z3schetz⸗ schingck und des Chemikers Hans Lichlen—⸗ berger ist erloschen, sodaß die Prokura der Ehefrau Hugo Leitholf als Einzel piokura bestehen bleibt.

Creseld, den 15. Oktober 1915.

Rönigliches Amtsgericht.

Cxregold. 47039

In das hlesige Handelsregister ist beute eingetiagen worden bei der Firma Rhei⸗ nische Stahlgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld: Der Kaufmann Wilhelm Albers in Düssel⸗ derf⸗Obercassel ist als Geschäfteführer aus geschieden.

Crefeld den 16. Oktober 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

PDaæaressalzrm. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 20 ist bei der Ftrma Lindi⸗ Küiülindi ˖⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Mikindani, am 26 Oktober 1914 einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß vom 28. April 1914 hat der § 10 des Gesell⸗ schaftsvertrags einen Zusatz erhalten. Daressalam, Kaiserliches Bezirksgerlcht.

Daæaressnla m. 47000 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Ostafrikanischen Plantagen. Gesellschaft „Tilwa Tüd⸗ land“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniererlassung Mtoe folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf Grund der Beschlüsse vom 24. April 1909 und 22. Dezember 1909 um 385 000 M auf 789 900 K er⸗ böht worden. Durch Beschluß vom 29. August 1910 sind die Bestimmungen über die Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats, über den Zeitpunkt der ordentlichen Gesellschafterversammlung und der Auf⸗ stellung der Bilanz geändert worden. Durch Beschluß vom 30. März 1911 sind neue Bestimmungen über ein Vorrecht der Gesellschafter, die sich an dem Darlehn an die Gesellschaft beteiligt haben, und über das Honorar der Aufsichtsratsmit- glieder getroffen worden. Durch den Beschluß vom 20. März 1913 ist der § 12 Abs. 3 Satz 1 fortzefallen, und der § 23 des Gesellschaftervertrages hat eine andere Fassung erhalten. Dr. Oskar Schäffer in Heidelberg ist nickt mehr stell. vertretender Geschäftsführer. Die Prokura des Maximilian Carl Schäfer ist erloschen.

Dare ssalam, den 17. Februar 1915.

Der Kaiserliche Bejirksrichter.

as 998)

47001

Caressaiam. Bekanntmachung.

In das biesige Handelsreglster B ist am 10. März 1915 eingetragen worden die dollandisch Deut sche · Agavengesell schaft mit heschränkter Sastung mit dem Sitze in Ber lin, Zweigniederlassung Dare ssalam. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Plantagen⸗ wirtschaft in Deutsch Ostafrika, ins be sondere von Hanf⸗, Kautschut. und Baumwoll⸗ kulturen.

Dag Stammkapital beträgt 400 000 A. SBGeschäfts führer ist Dr. Johannes Nikolaus Lebmkuhl in Berlin.

Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Juli, 4. September 1913 festgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger.

Der Gesellschafter Lehmkuhl bringt als Einlage ein:

a. seine Rechte auf die an der Sudt⸗ bucht bei Mbuo bejw. Mikindant in Deutsch⸗Ostasrika von ihm belegten Ländereien im Umfange von ea. 2000 ha, unter Uebernahme der damit verbundenen Verpflichtungen seitens der Gesellschaft,

b. die auf dem belegten Lande in Saatbeet befindlichen ca. 400 000 Sisala⸗ gaven,

c. die sämtlichen auf dem belegten Lande ferner befindlichen beweglichen Gegenstände,

d. das ihm auf die Pflanzung Mtwara bei Mikindani in Deutsch-Ostafiika zu-⸗ stehende Optionsrecht.

Dle Einlage wird zu einem Reinwert von 177 600 einhundertsiebenund⸗ siebzigtausend Mark angenommen.

Daressalam, den 19. März 1916.

Der Kaiserliche Bezirksrichter. Daressaldlam.

(470031 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelt register B ist am 106. März 1915 bei der Holläundtsch⸗ Deutschen Agaven ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Bertin, Zweignie derlassung Daressalam, eingetragen worden: Durch die Beschlässe vom 2. Februar und 23. Mai 1914 ii das Stammkapital um 75 000 4A auf 475 000 4 erhöht worden. Kaufmann Jultus Wrede in Peine ist zum stellvertreten den Geschäfts. führer besiellt. Daressalam, Kaiserlicher Bezirksrichter.

Darmstadt. 470043

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute neu eingetragen:

Dle Firma Zum Knusperhäuschen August Baumann, Darmstadt. In⸗ haber ist August Baumann, Klavier⸗ techniker in Darmstadt.

Darmstadt, den 20. Oktober 1915.

Gioßh. Amtagericht J.

470021

Darmstadt. 470051

In unser Handelsregister Abteilung A wu de heute neu eingetragen:

Die Firma Hvessische Holzschuh⸗Er⸗ zeugung Paul Wildau, Darm stadt. Inhaber ist Paul Wildau, Kaufmann in Darmstadt.

Darmstadt, den 21. Oktober 1515.

Großh. Amisgericht !].

donaues ching en. 470071

In das PVandelsregister A O.. 3. 135 wurde heute die Fitma „Adolf Hauser“ zu Hausenvorwald und als deren In⸗

haber Gasswirt, Metzger, Heu, und Vieb⸗

händler Atolf Hamer erenda eingetragen. Donaueschingen, 21. Oltober 1910. Gr. Amtegericht. J.

Dortmund. 47008)

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Nummer 360 einge⸗ tragenen Firma: „Düllstrung u. Co. Ge⸗ sellschaft mit veschränkter Saftunrg“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Ernst Hüllstrung in Dortmund ist als Geschässführler ab- berufen.

Dortmund, den 19. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 470061

Tuf Blatt 1251 des Handels registers, betr. die Aktiengesellschaft Sächsische Bauk zu Dresden in Dresden ist beute elngetragen worden, daß die an Albin Friedrich Rückart erteilte Prolura erloschen ist.

Dresben, am 23. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Duderstadt. 470091 Betanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute zu der unter Nr. 8 der Abt. B eingetragenen Zweigniederlaffung der Verkaufsgesell schaft vereinigter Ziegeleien mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Göttingen in Spalte 8 eingetragen worden:

/ t ; 6 ; 5

2 1. 1 1 .

ü //