1915 / 253 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Die

aufge ho

löscht.

Duderstadt, den 21. Oktober 1915. Könie liches Amtsgericht.

Dũsseldor. 47010,

Unter Nr. 4367 des Handel gregisters A wurde am 21 Oktober 19195 eingetragen die Firma „Heinrich Keller“ mit dem Sitz in Düsseldorf und als Jahaber der Kaufmann Heinrich Keller, hier.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 310 eingetragenen Firma „Fritz Sonnen Nachf Ferd. Wurst“, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeilen an den Kom⸗ merzienrat Gustav Fromm, Kaufmann in Augsburg, die Kaufleute Adolf Fromm und Heinrich Fromm, beide in München, und den Rentner Friedrich Wochinger in Traunst in veräußert ist, von diesen als offene Dandelsgesellschaft, die am 4. Ok. tober 1915 begonnen hat, unter der Firma „Fritz Sonnen Nachf.“ fortgeführt wird und die Prokura des Jakob Wochinger und des Ferdinand Wurst jr. erloschen ist.

Bei der A Nr. 1053 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Düssel⸗ dorfer Schirmfabrik Gebrüder Salo-⸗ mon“, hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der bisherige Gesellschafter Adolf Salomon jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Amtsgericht Dũffeldorf.

Piüsseldlorg. 47011 Die im Handelsregister B Nr. 912 eingetragene Firma „Hochbauunter.˖ nehmung mit beschräukier Haftung“, hier, die Nr. 1020 eingetragene Firma „sohlen⸗ und Briket⸗ Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, hier,. und die Nr. 1027 eingetragene Firma „Deutsche Zeitschriften⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft „Foriuna“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung“, hier, wurden am 21. Oktober 1915 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Düsseldorf.

Eberbach, Kaden. (47012

In das Handelsregister Band 1 O.-3. 41, betr. die Firma „Hugo Brummer, Sirümpfelbrunn“, wurde als Inhaberin eingetragen: Gesamtaut der fortgesetzten Gütergemeinschaft zwischen Kaufmann Hugo Brummer Witwe, Anna Lutse geborene Bundschuh, in Strümpfel⸗ brunn und Franz Brammer, Lehramts⸗ praktikant in Weinheim, Emilie Brummer, ledig in Strümpfelbrunn, Karl Brummer, Kaufmann in Strümpfelbrunn, Alber Brummer und Edmund Brummer in Strümpfelbrunn.

Eberbach, den 22. Oktober 1915.

Großh. Amtegericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 47013 Betreff: Handelsregister.

Die Firma „Gustan Göttler“ Bau— geschäst in Weißenburg i. B. ist erlo chen.

Eich stätt, 23. Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

iederlassung Duderstadt ist und die Firma daher hier ge⸗

Em dem. (47014

Bei der im hiesiaen Handelsregister A unter Nr. 397 verzeichneten Firma: „Tee⸗ haus Frisia Anton Terbeek“ in Emden ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Mandatar Anneus Butläman in Emden ist Prokura erteilt mit der Be⸗ fugnis zur Veräußerung und Belastung von Gruntstücken.

Emden, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Emmerich. 47015 Die in unserem Handelsregister einge tragenen nicht mehr bestehenden Firmen: a. D. R. Jansen in Elten, Abt. A Nr. 29,

b. Messageries Internationales B. van Spanje C Ce Amsterdam mit Zweigniederlassung in Elten, Abt. A Nr. 177,

c. Strack & Ce, Emmerich, Zweia⸗ niederlassung dea zu Arnheim unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäftee, Abt. A Nr. 100

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber dieser Firmen oder ihre Rechtsnach olger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 31. Januar 1916 geltend zu machen.

Emmerich, 21. Oktober 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

Er gurt. 47016 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 884 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Cerf 4 Bielschoweky in Erfurt eingetragen: Die Prokura des Walter Cerf ist erloschen. Erfurt, den 18. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. (470171 In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 10 verzeichneten Firma Metallwerke Bruno Schramm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt⸗Ilversgehofen eingetragen: Die Prokura des Max Pinckert ist erloschen. Erfurt, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essem, Ruhr. 47018

In das Handelsregister des Königlichen Amtggerichts Essen ist am 11. Oktober 1915 eingetragen zu A Nr. 1504, betr. die Firma Heinrich Vehlhaber, Tief⸗ baugeschäft, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Flensburz. 47019

Eintragung in das Handelsregister vom 20 Oktober 1915 bei der Frma Flens⸗ burger Chokoladenfadrik mit be- schränkter Haftung in Fleneburg: Der Ehefrau Agnes Matz, geb. Wasser⸗ mann, imn Flensburg ist Prokura erteilt. Flensburg. Königliches Amtsgericht.

Erank furt, Malm. (47020 Verõffentlichung aus dem Handelsregister.

B 1270. Kleinbahn Rheinbrohl Mahlberg. Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ok⸗ tober 1915 errichtet.

Die Vertietung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich duich je zwei Geschäfts. führer oder durch einen Geschäfisführer mit einem Prokurlsten oder durch zwei Prokuristen.

Durch Gesellschafterbeschluß kann jedoch jederzeit einem Geschäftsfuhrer oder Stell⸗ vertreter die Befugnis beigelegt werden, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der nebenbahbnähnlichen 75 em spurigen Kleinbahn Rheinbrohl (Dön- ningen) Mahlberg und der Betrieb dieser ebenso auch anderer, iasbesondere an⸗ schließender Bahnlinien sowie alle hierbei vorkommenden Neben⸗ und Dilfegeschäfte.

Die Gesellschaft kann andere Unier— nehmungen aleicher oder ähnlicher Art er⸗ werben und sich an solchen Unternehmungen in jeder zulässigen Rechtsform beteiligen.

Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In und Auslande zu errichten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Die Gesellichafterin Continentale Eisen⸗ babhn⸗Bau. und B triebs⸗Gesellschaft zu Frankfurt a M. hat die im §]7 des Ge⸗ sellschaftsvertrages näher bezeichnete Sach⸗ einlage in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieses Einbringens ist auf 150 000 M festgesetzt worden.

Von dieser Vergütung ist der Betrag von 2000 M auf dte von der einbringenden Gesellschafterin zu leistende Stammeinlage von 2000 ½ angerechnet worden, während der verbleibende Rest von 148 000 als Darlehen gestundet ist.

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Geschäftsführer ist der Direktor Kgl. Baurat Ernst Seiffert zu Frankfurt a M.

Frankfurt a. M., den 20. Oltober 1915.

Königliches Amtsgerlcht. Abt. 16.

Frei bur, Kreis gan. 147021

In das Handelsregister A wurde einge tragen:

Band VO-3. 130: Firma Möbel⸗ und Ausstattungsgeschäft Elias Pistiner, Freiburg betr.:. Die bleherigen Gesell— schafter setzen die offene Handels gesell⸗ schaft gemäß 5 144 des H.-G.. B. fort.

Freivurg den 21. Oktober 1915.

Großh. Amtsgericht. Freienwalde, Ode. Bekanntmachung.

Bei der in Abteilung A unseres Handels- registers unter Nr. 23 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Leopold Lask in Falkenberg i M. ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Fräulein Helene Lask in Falken— berg ist Prokura erteilt.

Freienwalde a. O., den 16. Oktober

VJ Königliches Amtsgericht.

Fürth, Ray ern. Handelsregistereintrag. „Regensburger und WBühler“, Zweigniederlassung Neustadt a. Aisch. Die Zweigniederlassung wurde aufgehoben. Fürth, den 23. Ottoher 1915. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Glei vitvę. Bekanntmachung. [47026 In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 743 die Firma Max Schenk, Agenturen in Gleiwitz, In—⸗ haber Kaufmann Max Schenk in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleimitz, den 16. Oktober 1915.

Gran d enꝶx.˖ (47027 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist heute eingetragen, daß dem Prlvatier Oskar Smigowski zu Zoppot für die Firma Carl Gerike mit dem Sitz in Graudenz Prokura erteilt ist. Graudenz, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 47028

In das Handelagregister Abt. B ist unter Nr. 339 heute die Hahesche Taschen⸗· und Sport Artikel⸗Fabrik Franz König ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Halle S. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des bisher von Franz König in Halle S. betriebenen Geschäfts, das die Fabrikation von Markt⸗ taschen und Rucksäcken zum Gegenstand hat, sowie allgemein die Herstellung und der Betrieb von Gebrauchsgegenständen aller Art, endlich auch der Abschluß ander⸗ weltiger Geschäfte, welche direkt oder in⸗ direkt biermit zusammenbängen. Daß Stammkapital beträgt 20 000 M46. Ge⸗ schästsführer sind der Kaufmann Max Stern⸗ feld und der Tapezierer Franz König, beide in Halle S., der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. September 1915 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch den

47022)

47023

Marktredwitz.

Tod elnes Gesellschafters aufgelsst. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mit dret⸗ monatlicher Kündigungsfrist zum Schiusse eines Geschästssabres kündigen, erstmaltg jedoch zum 39. September 1917. Der Gesellschafter Franz König bringt das in der Anlage zum Gesellichaftsvertrage vem 30. September 1915 aufgeführte Geschärts. und Betriebzinventar zum Gesamwerte don 5000 S als seine Stammeinlage in die Gesellschast ein. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsameiger. Halle S., den 18. Oktober 1915 Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. (47030 Im Handelsregister des blesigen König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein-

getragen: Abteilung A.

Zu Nr. 2424 Firma Restaurant zur Tonhalle Carvline Philippe: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 3465 Firma Fritz Gilde⸗ meister: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Gilde⸗ meister in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zu Nr. 4525 Firma Hans Häntzsche G Klingelhöfer: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt; eingetragen am 29. Juni 1914.

Zu Nr. 4545 Firma Mathilde Ber klug: Die Prokura des Heinrich Berking und die Firma sind erloschen.

Abteilung B.

Zu Nr. 492 Firma Deutsche Press⸗— gutwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 8. Oktaber 1915 ist der Gesellschaftsvertrag geändert: . Sitzverlegung nach Berlin⸗Tempel⸗ hofj, 5 3. (Gegenstand des Unternehmens) Gegenstand des Unternehmens ist neben den bisherigen Zweigen die Herstellung und der Vertrieb von Stahlgeschossen sowie von Isoliermatertal und Platten jeglicher Art nach dem Medererschen Verfahren, genannt ‚Mederit“ sowie die Beteiligung an ähnlichen oder gleichartigen Unter- nehmungen. 57 (Vertretung). Die Ge—⸗ sellschaft wird durch zwet Geschäftsführer vertreten. Der Direktor Paul Schmitt zu Frohnau b. Berlin ist zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt. Die Bestellung eines Aufsichtsrats ist beschlossen. 5 9 (Beteiligung der Gesellschafter an Kon⸗ kurrenzgeschäften) ist aufgehoben. Gesell schaftsbeschlüsse fönnen nur mit Stimmen einheit gefaßt werden. Zu Nr. 515 Ftrma Körtings Werke für Industrie. C Zechen Bedarf Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschlutz der Gesell— schafter vom 26. Juni 1915 ist die Firma der Gesellschast geändert in störting⸗ Induftrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Hangabver, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 12.

Hog.

„J. G. Goller senior“ in Schwarzen⸗ bach a. S., A.- (G5. of: Der Gesell— schafter Johann Gottfried genannt Gustas Goller ist infolge Ablebens am 13. 1X. 1914 ausgeschieden.

Hof, den 22. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister betr. 47031) „Joh. Benker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Æ Cie, Kom⸗ manditgesellschaft in Dörflas bei A. G. Wunsiedel: Ge samtprokura des Korrespondenten Gottlieb Gerner in Dörflas erloschen; Buchhalter August Schmidt dortselbst besitzt nun Einjelprotura. Hof, den 23. Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht.

Tarotschim. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 108 eingetragenen Firma J. Kolaezkowski und Co. in Zerkom eingetragen worden:

Vie Firma lautet jetzt: „Miecislaus Domagalski, Ingenieur Maschinen⸗ fabrik Zerkoaw: deren alleiniger In— haber ist der Ingenieur Mieecislaus Domagalski, Zerkow.

Jarotschin, den 30. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

HKarlsruhe, Haradem. 47034 In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band II O.. 3. 23 zur Firma Franz

Fifcher K Gie., Karlsruhe: Der

Feodora Fischer, Karlsruhe, ist Prokura

erteilt.

Zu Band IV O.⸗3. 201 zur Firma Friedrich Börner, Karlsruhe: Die Prokura des Kaufmanns Josef Buberl, Straßburg, ist erloschen.

Zu Band V O. 3. 98: 7 und Sitz Chemische Fabrik Rosenberg C Ce, sarlsruhe. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Max Rosenberg, Kaufmann, Karlsruhe, und dessen Ehefrau, Melanie geb. Gutmann, Karlsruhe. Dem Chemiker Dr. Walter von Seemen, Karls⸗ rube, ist Prokura erteilt.

Karlsruhe, den 22. Oktober 1915.

Großh. Amtegericht B 2.

Karlsruhe, Kademnm. 47035

In das Handelsregister 8 Band 111 O.-3 56 ist zur Firma Mittelbadischer Brauereiverband, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ getragen: Brauereidirektor a. D. Adolf Walter, Karlsruhe, ist an Stelle des z. Zt. im Felde stehenden Geschäftsführers Rechts

470331

Firma

anwaltz Dr. Huber zum Geschäfteführer bestellt worden. Karlsruhe, den 22. Oktober 1915. Großbh. Amisgericht B 2.

Karlsruhe, Unaden. 47036 Die im Handelsregister A Band 1 O-⸗3 149 eingetragene Firma Wilhelm Barth,. Karleruhe, Juhaber Wilhelm Barth, Kaufmann daselbst, zuletzt in Durlach, soll von Amts wegen gelöscht werden. Vie Rechtsnachfolger des ver-. torbenen Inhabers werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung innerhalb 2 Monaten bei dem unter- zeichneten Gericht geltend zu machen.

Karlsruhe, den 23. Oktober 1915.

Großh. Amtsgericht B 2. Königsee, Thür. 47037]

Im Handelsregister Abt. A Ne. 29 ist bei der Firma Zeise Æ Co. i Egels⸗ dorf eingetragen worden:

Dem Kaufmann Hubert Roßnagel in Egelsdorf ist Prokara erteilt.

Königsee, den 23. Oktober 1915. Furstliches Amtsgericht. HKrossen, Oder. 46999 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. L eingetragenen Firma A störner G. m. b. H. zu Krossen a. O. heute

folgendes eingetragen worden:

Dem Betriebsleiter Willy Zemlin in Krossen a. O. ist Prokura erteilt der- gestalt, daß er berechtigt ist, entweder in Gemeinschaft mit einem Geschäftaführer oder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Krossen a. O., den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Landeshut, Scgales. 47041] Emtraaung im Handelsregister A: Bet Nr. 24 Firma A Vielhauer in Lan⸗ deshut, Inhaberin Witwe malle Nitschke hier: Jetzt ist Inhaberin Martha Vielhauer hier. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästö durch Martha Vielhauer aus geschlossen. Amtegericht Landeshut i. Schles., 18. 10. 1815. Landsberg, Warthe. 470401 In das Haändeleregister A ist unter Nr. 529 die Ftrma Union Bazar Wil⸗ helm Davidsohn in Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Davidsohn daselbst eingetragen. Lands berg a. W., den 21. Oktober 1915. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. (47042 Auf Blatt 708 des hiesigen Handels- registers ist beute das Eclöschen der Firma Granulitwert Wittgensdorf, Heinrich Ingram in Wittgensdorf, eingetragen worden.

Limbach, den 21. Oktober 1915. Königliches Amtegericht. Löõrrachã. 147043

Handelsregister A III wurde eingetragen: D-3. 43: Adolf Brugger in Lörrach. Jahaber Adolf Brugger, Kaufmann in Lörrach O.. 3. 44: Carl Möschlin in Lörrach. Inhaber Carl Möschlin, Kauf.

mann in Lörrach.

Lörrach, den 19. Oktober 1915.

Gr. Amtsgericht. Lüdenscheid. Bekanntmachung.

In das Pandelsregister B Nr. 39 ist heute bei der Firma Metallindustrie, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, vorm. Becker C Sturm zu Lüden⸗ scheid eingetragen: Die Vertretunqsg, befugnis des Kaufmanns und Fahrikanten Ernst Sturm zu Lüdenschetid ist beendet.

Lüdenscheid, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ma gcdeburrę. 47049 Bei der Firma „Magdeburger Werktk⸗ zeugmaschinenfabrik, Gesellschaft mit veschränkter Haftung“, hier, unter Nr. 129 der Abteilung B des Handelzs⸗ registers, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschaster vom 15. Ok— toher 1915 ist 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trages geändert. Danach ist, wenn nur ein Geschäfteführer und ein stellver⸗ tretender Geschäftsführer bestellt sind, jeder von ihnen zur Alleinvertretung der Gesell schaft befuzt. Der Kaufmann Wilhelm Lamm in Magdeburg ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Magdeburg, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mai mꝝ. 47047

In unser Handelsregister wurde heute die Kommanditgesellschaft in Firma: „Mainzer Maschinen⸗Werkstätte Georg Würz C Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Mechanktker Georg Würz in Mainz. Zwel Komman—⸗ ditisten sind bet der Gesellschaft beteiliat. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1915 begonnen.

Mainz, am 22. Oktober 1915.

Gr. Amtsgericht.

(470441

Mai mꝝæz. (47048

In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelegesellschaft in Firma: „Karl Theyer“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst tst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, Druckereibesitzer Karl Theyer zu Mainz fortgesetzt. Die dem Kaufmann Heinrich Kiene in Mainz erteilte Prokura bleibt bestehen.

Mainz, am 22. Oktober 1915.

Gr. Amtsgericht.

Der Übergang der in Han delsregisters

Nainꝝ. 147045] Ja unser Handelsregister wurde beute bei det Firma „J. Neus * Sohn“ in Mainz eingetragen, daß der Klara geb. Millbauer, Ehefrau des Kaufmanns Jultus Friz in Mainz, Prokura erteilt ist— . am Z2. Oltober 1915. Gr. Amtsgericht. Main. 47016

In unser Handelsregister wurde beute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Weis, Herz Æ Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetrogen: Die Gesellschajt ist aufgelöst. Die Kirma ist erloschen.

Mainz, am 22. Oktober 1915.

Gr. Amtegericht. Mannheim. (47050

Zum Handelsregister A wurde heute ein- getragen:

1) Band 1I7 O.⸗3. 48 Firma „Loewen⸗ apotheke Ludwig Pistortus“, Mann— heim. Die Firma sst geändert in: „Loemen⸗ apotheke Felix Aich“. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Lurwig Pistorius auf Felix Aich, Apotheker Mannheim übergegangen, der es als allemiger Inhaber unter der Firma Loewenapotbeke Felix Aich weiterführt.

2 Band VI D. 3. 177 Firma „E. Rlum T Strauß“ in Mannheim. Stefan Blum Ehefrau, Johanna web. Jacobi, Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt.

3) Band XVII O⸗3. 186: Firma Robert Fritz Krusche“ in Mannheim, N 3 Nr. 13. Jahaber ist Robert Fritz Krusche, Kaufmann, Mannheim. Hubert, Mannheim, ist als Prokurist be⸗ stellt. Geschäfte zweig: Agenturen.

Mannheim, den 23. Oktober 1915.

Gr. Amtsgericht. Z. J.

Meiningen. 47051 Bei der Firma „E. Brunnguell Nachf.“ in Meiningen Nr. 87 des ; Abt. A ist heute ein getragen worden: Die Firma ist geändert in: Alexander Beste vorm. E. Brunn quell Nachf. Frau Gliisabeth geb. Wiegand, in Meiningen, Ghefrau des Inhabers, ist Prokurtstin. Meiningen, den 16. Oklober 1915. Herzogl. Amtgaericht. Abt. I. rs. (470521

Im Handelsregister B Nr. 45 ist heute bei der Firma „Niederrhetnische Berg werte gesellschaft mit beschränkter daftung in Neukirchen, Kreis Moers“ eingettagen worden, daß der zurzeit im Felde siehende stellvertretende Geschäfts—= führer Dr. Alfred List aus Berlin durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Sep⸗ tember 1915 als Geschäftsführer abberufen worden ist.

Mörs den 16 Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. NHünchen. IL. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1) Bayerische Vereinsbank. München. Prokura des Dr. jur. Ka Schmidt gelöscht.

2) Ludwig Zimmermann. München. Kaufmannswitwe Bert mermann als Inhaberin gelöscht. mehrige Inhaberin: Kaufmannstochter Berta Zimmermann in München.

3) Hemmer Co Sitz Bad Tölz. Prokuristin Johanna Wendenburg.

4 Ed. Wollenweber. Sitz München. Offene Handelegesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Inhaber: Kaufmann Rudolf Conrad in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

5) Bayerische Futter mlttelvertei lung, Gesellschaft mit beschränkter Ddaftung C Co. Comm andiigesell⸗ schaft. Sitz München. Einteitt zweier weiterer Kommanditisten und Herabsetzung der Einlagen von vier bisherigen Kom— manditisten.

6) Münchener Kochherd⸗· E Ofen⸗ fabrik FJ. Wamsler. Sitz München. Weiterer Gesellschafter: Berta Wamsler, Fabrikbesitzerswitwe in München.

7) Baherische Autsmaten⸗Gesell⸗ schaft Kaspar Bader Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz München. Stellvertretender Geschästssfährer: Joseß Welty, Kaufmann in München.

8) Sovereign Uhren Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Müuchen. Bayerische Treuhand Aktien⸗ Gesellschaft als Liquidator g löscht. Neu—˖ bestellter Liquidator: Gerrg Büttner, Rechtskonsulent in München.

9) Türkische Tabat Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Martin Nast, Kaufmann in München.

10 „Gasha“ Gashahufabrikation und Vertriebsgesellschaft mit be schränkter Haftung. Sitz München. Prokurtstin: Elisabeih Meßner.

II. Löschungen eingetragener Firmen:

1D) Peter Auer. Sitz München. Firma und Prokura der Marte Rottler gelöscht.

23 Heinrich F. S. Bachmair. Si München. Die Gesellschast ist aufgelöst.

München, den 23. Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

M. Gladpach. A706]

In unser Handelsregtster A ist bei der unter Nr. 394 eingetragenen offenen Handelsgesellschatt in Firma Schopen Hinsel in M. Gladbach heute folgendes eingetragen worden:

Per Ghefrau des Kaufmanns Josef Schmitz, Katharina geb. Steven, in M ⸗Gladbach ist Prokura erteilt.

MGladbach, 13. Oktober 1915.

Königl. Amtegericht.

Paul

2139S welle,

cros3]

Vamslan. 47055

Im Handelsregister A ist bei Nr. 75, Gustav Weiß in Nam slau, heute ein- getlagen worden:

Der Setltensabrikant Gustav Welß in Namslau ist durch Tod aus der Gesell. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Emilie Weiß, geb. Schwarz, in Namelau als vpersönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Amtsgericht Namslau, 18. Oktober 19135.

O enbach, Main. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde einge— tragen unter A584 zur Firma Eduard Vosen Æ Co. zu Offenbach a. M: Dem Kaufmann Carl Posen zu Frank⸗ furt a. M. ist Gesamiprokura dergestalt erteilt worden, daß er berechtigt isf, ge—⸗ meinsam mit je einem der bereits be⸗ stellten Gesamsmprokuristen Joseph Hen⸗ rich, Heinrich Becker oder Hugo Cast die Firma zu vertreten bejw. ju zeichnen. Offenbach a. M, den 21. Oktober 19165.

Großherzogliches Amtsgericht.

W705)

47056

Oranienburg. Betanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 69 bei der Firma „Robert Lange Ofenfabrik in Orauien- burg“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oranienburg, den 12. Oktober 1915. Königliches Amtsaericht.

Oschersleben. (470591 In unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 237 verzeichneten offenen Han— delsgesellschast: Gero Bräu Oschers⸗ leben, Arthur Osenberg X Co. zu Oschersleben am 22. Oktober 1915 eingetragen: Die Bestellung des Louts Gille und des Wilhelm Goedecke zu Liqui⸗ datoren ist widerrufen. Der Kaufmann Görts in Oschersleben ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Königliches Amtsgericht Oschersleben.

Osnabrück. 47058

In das hiesige Handelsregister A Nr. 399 ist zur Firma F. Klegräfe, Osnabrück, heute eingetragen: Der Ehefrau des Kauf⸗ manns Cil Waldmüller, Thereie ge⸗ borenen Klegräfe, in Osnabrück ist Prokura erteilt.

Osnabrück, den 20. Oktober 1915.

Königliches Amisgericht. VI.

Pots dam. (47060 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 858 eingetragene offene Handelsgesell. schaft in Ftrma: „Ackermann C Co.“ in Wannsee ist aufgelöst. Die Firma ist aelöscht. Potsdam, den 20. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

N astait. (47061 Handeltzregistereintrag Abt. A Band 11 O3 105 Firma Genst Spreter, Papierwarenhandlung en gros in Rastatt. Inhaber ist Einst Spreter, Kaufmann in Rastatt. Rastatt, den 21. Oktober 1915. Großh. Amtsgerichi.

Walter

HRegensburg. Betanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute elngetragen:

l. bei der „Landmirtschaftlichen Sandelsaesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Regensburg: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 10. September 1915 wurde die Firma der Gesellschaft geändert in: „Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

II. bei der „Landwirtschaftlichen Handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung Æ Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Regensburg“ in Regene⸗ burg: a. die Aenderung der Firma in: „Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung K Co. Kommanditgesell schaft“; b. die Herabsetzung der Ein— lage eines Kommanditisten und die Er⸗ höhung der Einlage von 6 fommandstisten.

Regensburg, den 23. Oktoher 1915.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rödaing. a7063]

In das Handelsregister A Nr. 35 ist bei der Firma Heinrich Dahl in Oster⸗ linnet eingetragen worden:

Der Ehefrau Gunder Kirstine Dahl, geborenen Beysen, in Osterlinnet ist Pro⸗ kura erteilt.

Rödding, den 21. Oktober 1915.

Königliches Amisgericht.

Rostock, Meck Ih. 46781] In das hiesige Handelsreglster ist heute die Fuma Ludwig Grabom mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Grabow zu Rostock eingetragen worden. Rostock, den 18. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Spandan. 47067]

In unserem Handelsregister Abt. A ist hei Nr. 336, betreffend die Tirma Aug. Kuhlmey, Spandauer Ofen⸗ Ton- waren⸗ und Blumentopffabrik mit Ofenbaugeschäft, Spandau, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Aug. Kuhlmeny, Tonwarenfabrik Ofenbaugeschäft, Spandau, Inh. Wilhelm Kuhlmen.

Alleiniger Inhaber der Firma ist der Töpfermeister Wilhelm Kuhlmey in Spandau.

Die Prokura des Wllhelm Kuhlmey ist durch Uebergang des Geschästs erloschen.

Spandau, den 15. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 70s q]

In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 16 (Attiengesellschaft in Firma „Ost⸗ see · Dampfschiffahrte · Geselschaft / in Stettin) eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Hellmuth Koepcke ist gestorben. Als Stellvertreter des Vorstands ist erneut der Kaufmann Helnrich Lohff in Stettin bestellt.

Stettin, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtegericht. Abt. 5.

Stettin. 47065 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 145 (Firma „Stettiner Faß⸗ fabrit Kappauf Æ Glasow G. m. b. O.“ in Stettin) eingetragen: Dle Firma ist erloschen. Stettin, den 22. Oktober 19135. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. (47066

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 323 eingetragen: „Ueckermünder Steinmerke Vangermaln Æ Wronke Gesellschaft mit beschränkter Saftung!“ mit dem Sitze in Steitin. Gegennand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Tonerzeugnissen, insbelondere Fortbetrieb des ju Ueckermünde belegenen, im Grundhuche von Ueckermünde Band XIV Blatt Ne. 489 ver eichneten, dem Kauf- mann Hermann Vangermain in Stettin ge⸗ hörigen Ziegelwerks. Die Gesellschaft ist insbesondere auch berechtigt, Tonerjeugnisse und Baumatertalien aller Art anderweitig anzukaufen und zu vertreiben. Der Ge⸗ sellschafis vertrag ist am 6. Oktober 1916 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsführer sind die Kaniüleute Hermann Vangermain in Stettin und Oecar Wronke in Altdamm. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nur durch beide Geschäftsführer ge⸗ meinschasftlich. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ schafter Hermann Vangermain bringt zur Deckung seiner Stammeinlage das ihm gehörige, im Grundbuch: von Ueckermunde Band XIV Blatt Nr. 489 verzeichnete Ziegeleigrundstück nebst Za⸗ bebör zum festgesetzten Werte von 16000 S in die Gesellschaft ein. Von den auf diesem Grundstück eingetragenen Hppotheken von 14000 M und 5500 übernimmt die G sellschafst die Hypothek von 5500 M ganz und voa der Hypothek von 14000 S nur den Bettag von 55H00 SJ. Hierzu ist folgendes bemerkt: Der Gläubiger der Hypothek von 14 000 S ist in Höhe von 3000 M be⸗ reits befriedigt und veipflichtet, diesen Be⸗ trag im Grundbuche zur Löschung zu bringen. Für diese Hypothek haftet das im Grundbuche von Ueckermünde Band Blatt Nr. 55 IL verzeichnete Grundstück zur Gesamthaft. Die beiden Eigemümer der Pfandgrundstücke sind sich jedoch darüber einlg, daß jeder von ibnen die Hälfte der Oppothek von noch 11000 S mit je 5h00 ƽ schuldet. Der Wert der Sach einlage dez Gesellschafters Vangermam beträgt demnach 5000 4AÆ. Etwaige Ge schästgforderungen und Geschäitsschulden des Herrn Vangermain überagimmt die Gesellschaft nicht. Vie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger.

Sten in, den 22. Oktober 19165. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stralsundl. 470635

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 155 Firma C. Kupke Æ Comp., Stralsund als neuer Inhaber die Witwe des Kaufmanns Carl Holz, Anna geb Richter, in Stral und sowie die dem Kaufmann Johannes Freese daselbst erjeilte Prokura eingetragen.

Stralsund, den 11. Oktober 1915. Königliches Amtegericht.

Suhl. 47070 Die unter Nr. 18 des Handelsregisters A eingetragene Firma Franz Benze in Suhl ist heute geloͤscht worden. Könlgliches Amtsgericht Suhl, 20. Oktober 1915.

Suhl. 47069 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 231 die Firma priv. Adler⸗ Apotheke. Besitzer Johannes Gehr⸗ mann mit ihrem Sitze in Suhl und ais deren Inhaber der Apotheker Johannes Gehrmann in Suhl eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Suhl, 22. Oktober 1915.

Traunsteim. Bekanntmachung.

Im Handelsregister wurde die Firma „Gehr. Hell“, offene Handelsgesellschaft in Rosenheim, gelöscht. Eingetragen wurde die Firma „Leonhard Hell“, In— haber Leonhard Hell jr., Bauunternehmer in Rosenheim.

Traunstein, den 20. Oktober 1915. K. Amtsgericht Traunstein. Registergericht. Tübingen. 47071

K Amtsgericht Tübingen.

Im Handelsregister, Abteilung für Ge— sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen:

Bei der Firma Gösele R Stratmann, Schloßtzbrauerei in Tübingen nach Streichung des Wortes Schloßbrauerei —, daß an Stelle des am 26. V. 1915 ver⸗ storbenen Emil Stratmann, Bierbrauers, getreten sind:

a. seine Witwe Anna Stratmann, geb. Gösele, in Tübingen,

b. dessen Tochter Dorothea, geb. 24. August 1898,

c. dessen Sohn Ewald, geb. 20. De⸗ zember 1899.

Ziff. b und c vertreten durch ibre zu a genannte Mutter, als Inhaberin der

47072

elterlichen Gewalt. Letztere ist zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Den 22. Oftober 1915. Oberamtsrichter Bauer.

Vaihingen, En. (147073) st. Amtagericht Vaihingen.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band 1 Blatt 111 wurde heute bet der Firma Geo Said's Nach⸗ folger, Buchdeuckerei, Buchhandlung und Schreidmaterialieageschäft in Vaihingen a. E. eingetragen:

Inhaber der Firma sind die Erben des am 11. März 1915 verstorbenen Karl Carle, und jwar: die Witwe Karoline Carle, geb Pfisterer, die Kinder Reinhold Carle, Elisjabeihe Carle, Karl Carle, Elfriede Carle, sämtl. in Valhingen a. Enz. Der Witwe steht an den Eib⸗ teilen der Kinder das lebenslängliche Nutz- nießungs und Verwaltungsrecht zu.

Den 21. Oktober 1915.

Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

Viersen. (47074 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 42 ist beute bei der Ficma A. Schaaff. hausen'scher Sankverein Attiengesell schaft Filiale Vtersen eingetragen worden: Sigmund Schwitzer, Paul Müller und Albert Wichterich sind aus dem Vor— Bankdirektor Max Worch in ECöln ist zum weiteren Vor. standgsmitaliede bestellt worden. Viersen, den 20. Oktober 19135. Königliches Amtsgericht. Warond org. Bekanntmachung. In unser Handelsregtster A Nr. 16 betreffend die Firma F. A. Schmitz Bw. CK Sohn in Warendorf ist heute unter Löschung der bisherigen Inhaber, Witwe Fabrikant Bernhard Schmitz, Dedwig geborene Kornacker zu Warendorf mit ihren Kindern: a. Franz, h. Katharina, c. Maria, d. Paula in fortgesetz ter pro⸗ vinzieller westsalischer Gätergemeinschaft, als neuer Inhaber der Kaufmann Wil. helm Werres in Warendorf eingetragen worden. Warendorf, den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Woi mar. (47167 In unser Handel register Abt. A Nr. 224 Bd. List heute bet der Firma: S. G. Hildebrandt in Weimar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 20 Oktober 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

MW ei mur. (47166 In unser Handelereglster Abt. A Nr. 193 Bd. El ist bei der Firma: Paul Axthelm in Weimar heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Piel in Weimar ist erloschen. Eaetmar, den 20. Oktober 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Meiman. (47168 In unser Handelsregtster Abt. B Nr. 44 Bd. JL ist heute bet der Sparkasse zu Weimar in Weimar eingetragen worden: Stadtrat Wilhelm Heller in Weimar ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Schriftgießereibesitzer Paul Kahle in Weimar in den Vorstand als kasseführendes Mitglied gewählt worden. Die zur Quittungeleistung nach S8 der Satzungen berechtigten Beamten sind: a. Revisor Paul Lubk, . Rendant Hermann Gräfe, Assistent Johannes Oster, Asistent Hermann Körber, Exvpedtent Oswald Taudte, Gehilfe Artur Kev, 3. Gehilte Otto Reinicke, alle in Weimar. Weimar, den 20. Oktober 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Mosel. 147076

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Ingendaay E Janssen, Aktiengesellschaft zu Wesel (Nr. 23 des Registers) folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1915 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages geändert.

Wesel, den 6. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 470771 In das hiesige Handelsregister A Band II Blatt 5. ist beute eingetragen: Die Firma Friedrich Mtehe zu Thiede ist beute gelöscht. Wolfenbüttel, dens 5. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Würzburg. 47078 Bekanntmachung. Handelsregister.

„Frankonia Schotolade⸗ T Kon ser ven Fabrik vorm. 28. F. Wucherer C Co. Attiengesellschaft in Würz⸗ burg.“ Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 7—10 August 1914 wurde als weiteres Vorstands mitglied der Rechtsanwalt Ulrich in Wützburg bestellt.

Würzburg, den 16. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht, Registeramt.

M ürrzdurg. 147079 Bekannt machung. Handelsregister. „Georg Schacht mn Würzburg.“ Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 21. Oktober 1915. Kgl. Amisgericht, Registeramt.

Genossenschaftsregister.

ayreuth. Bekanntmachung. 46965 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 1. Dampfdreschgenossenschaft En chenreuth, e. G. m. u. S.: Peter Seel,

a0 5)

Konrad Bisani, Jobann Wachter und Konrad stoch auszeschieden, dafür Georg Hildner, Gast⸗ und vaadwirt, als Vor- steher, Konrad Koch, Fattor und Landwict, als Stellvertreter des Vorstehers, Andreas Goller, Metzger und Landwirt, Josef Seel, Schuhmacher und Landwirt, sämtliche in Enchenreuth, gewãhlt.

II. F onsumvperein Donndorf Ecker s dorf und Umgebung, e. G. m. b. S.: Christof Adler ausgeschieden, dafür Adam Zeitler, Zimmermann in Donndorf, alt stellvertr. Vorstand, ferner Friedrich Bern hard Heumann, Zimmermann dort, als stellvertretendes Vorstandsmitglied gewählt.

III. Darleheuetassenverein Schuna- belwaid, e G. m u. S.: Friedrich Eichler ausgeschieden; als Vereinsvorsteher neu- gewählt Eichenmüller Georg Heinrich, Dekonom in Craimoos.

IV. Nach Statut vom 16. Oktober 1915 hat sich untet der Firma Darlehens⸗ kassenverein Donnersreuth, einge- tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Dastpflicht, eine Genossen. schaft gebildet, welche ihren Sitz in Do nnersreuth hat. Gegenstand des Unternehmens ist der Beirleb eines Spar- und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitaliedern: I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus— schließlich für den landwirischaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ fände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ lassen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft, mit Ausnahme der für die Berufung der Generalversammlung er. forderlichen, erfolgen unter der Firma der⸗ selben in der Verhandskundgabe zu München, gezeichnet von dret Vorstandsmitgliedern. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens drei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Mitglieder des Vor- stands sind: Popp Andreas, Vereine vor⸗ steher, Höhler Eberhard, Stellvertreter des Vorstehers, Schneier Adam, dlese sämtlich in Donners reuth wohnbaft, Höbler Heinrich in Leuchau und Lanzendörfer Peter in Unterzettlitz.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bayreuth, den 23 Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

Rerlim. 46966

In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. 539 (Hypot hekenvermittelungs. Genossenschaft Berliner Apotheker. Garda“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Nathan Bermann zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. Ok— tober 1915. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Rlankenheim, Eifel. 46967

Beim Blaukenheimer Spar und Darlehnekassenverein e. Gen. m. u. H. ist starl Stabel in Blankenbeim aus dem Vorstande ausëgeschieden, Vor⸗ standsmitglied August Adams zu Mülheim ist gestorben. An Stelle von Stabel ist Landwirt Anton Frieserichs zu Blanken⸗ heimerdorf, an Stelle von Adams ist Jacob Kettges zu Mülheim in den Vor— stand gewählt, Peter Doppelfeld in Blankenheim zum stell vertretenden Vereins- dorsteher.

Blankenheim Eifel), den 14. Oktober

1915. Königliches Amtsgericht.

reslau. 46968

In unser Genossenschaftsregister Nr. 152 ist bei der Mittelstandsbank Breslau Eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht hier am 19. 10 1915 eingetragen worden: An Stelle des Fabrikanten Alfred Heerde, dessen Ver⸗ rretungsbefugnis beendet ist, ist jetzt zum Stellvertreter elnes behinderten Vorstands⸗ mitgliedes der Kaufmann Otto Müller, Breslau, bestellt.

Kgl. Amtsgericht Breslau.

Cuxhaven. Eintragung 46969 in das Genossenschaftsregister. 1915, Oktober 16.

Genossenschaftsmeierei zu Cux⸗ haven, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Cux⸗ haven. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ ratßz vom 30. September 1915 sind für die durch Einberufung zum Heere ver hinderten Vorstandemitglieder Sans Christian Benöhr und Otto Ferdinand Kamps für die Dauer ihrer Einberufung der Landmann Heinrich Köster aus Wester⸗ wisch und der Landmann Rudolf Wilkens aus Holte zu Stellvertretern gewählt worden.

Das Amtsgericht Cuxhaven.

PDanxig. ĩ 469701

In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Oktober 1915 eingetragen:

Bei Nr. 19, betreffend die Genossen⸗ schaft in Firma Danziger Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Danzig: Fritz Montzka ist durch Tod aut dem Veorstand ausgeschleden. Kaufmann Hugo Rurx aus Zoppot ist in den Vorstand ge— wãͤhlt.

Bei Nr. 30, betreffend die Genossen⸗ schaft in Firma „Langfuhrer Kredit- Verein, eingetragene Genoffenschaft

nit beschräutter Haftvflicht! in Lang- fuhr: FRaummann Eduard Krest, Dan ug= Tangfahr it aus dem Vorstand aus e⸗

ie den. 3 Amtsgericht, 1 bt. 10, zu Danzig.

Gifhorn. 1465971 Bes dem Konsumverein für Gif orm und lingegend, eingetragene cu oss en- schaft mit beschrautter Daftyflicht in Giftzorn ist heute in das Genossenschafts˖ register elagetragen: ; ] w er Heinrich EZgeling sen. in Glfborn ist für die Zeit des Kriegez zum Vorstandsmitgllede bestellt. Gifhorn, den 20. Oftober 1915. Königliches Amtagericht. Görlita. lass In unser G⸗nossenschaftzregister it am 20 Oftober I915 unter Nr. 56 ber der Firma: Spar. und Darlehnska le, eingetragene Genossenschaft mit un- beschrankter Haftpflicht in Rauscha C. L solgendes eingetragen worden:

Für das zum Heere einberufene und dadurch vorübergehend verhin erte stellver= tretende Vorstandsmitglieꝰ Maler neister Ewald Teschler ist der Zigarrenfabrik ant Fritz Paternoster in Raascha als stellper⸗ tretendes Vorstandsmitglied gewählt.

Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Heide, Holstein. 46973) In dag hiesige Genossenschaftsregister in bel der unter Nr. 37 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: Augemeiner stonsum⸗ verein für Seide und Umgegend. e. G. m. b H. in Heide, eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generaldersanmlung vom 14. Sep- tember 1915 aufgelöst. Die bieherigen Vorstand smitglieder sind die Liquidatoren. Heide, den 21. Ottober 1915. Königliches Amtsgericht. B.

Insterburg. 46974

In unser Genossenschaftsregister ist ber Nr. 10 Georgenburger Spar und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. D. zu Georgendurg, eingetragen:

Der Besitzer Karl Geginat it aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Besttzer August Reuter in Tar⸗ putschen gewählt.

Amtsgericht Inster burg, den 20. Oktober 1910.

Kempten, AISäu. 46975 G enofsenschaftsregistereintrag. Senner eigenoffenschaft Thalhofen, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Aus dem Veor⸗ stand ist ausgeschieden: Ignaz Vogler. An seine Stelle wurde gewahlt: Josef King, Bauer in Oberihalhosen. Kempten, den 22. Oktober 1915. K. Amisgericht.

K iqtn e. 46976 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ne. 186: Dampfmolttereit Rlötze, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, eingetragen; An Slelle von Karl Dömland ist Ferdinand Regas in Klötze in den Vorstand gewählt. Ftlötze, den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 14697531 In das Genossenschaftsregister üt heute eingetragen bel „Magdeburger Kredit⸗ baut, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Daftpflicht“ hier: Franz Gantze in Magdeburg ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestelli. Magdeburg, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht A. Abtellung 3.

MVeserxitꝝ. 46979

In das Genossenschaftsregtster ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht in Meseritz, heute eingetragen, daß der Backermeister Heinrich Giebel in Meseritz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger Theodor Kurzhahn in Meseritz getreten ist. Meseritz, den 12. Oktober 1916. Amtsgericht.

469530

München. Neueintrag.

Produktiv⸗Genossenschaft Münche⸗ ner Buchdruckereibesitzer eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Daft

pflicht. Sit München. Das Statut ist errichtet am 22. Oftober 1915. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist gemeinsamer Einkauf von Ware zur Weiterverarbeitung im Buchdruckgewerbe, gemeinsame Ueber⸗ nahme von Arbeiten und der selbständige Verlag von literarischen Erzeugnissen, Formularen usw. Die Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen in der Baye rischen Slaatszeitung“. Sie müssen zur Giltigkeit die Unerschriften von zwei Vorstandsmitgliedern tragen. Zwel Vor⸗ standsmitalieder können rechteverbindlich ür die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Haftsumme: 500 M; Höchst⸗ zahl der Geschästsanteile: drei. Vor⸗ standsmitglieder: Anton Fröhlich, Buch⸗ 23 Wilhelm Dölker, Buch⸗ druckerelbesißer, Josef Stahl, Buch⸗ druckereiteil haber, alle in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Aenderung. Molkereigenofsenschaft Obersöche⸗ ring, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Hafipflicht. Sitz Obersöchering. Peter Bach und Karl Kennerknecht aus dem Vorstand ausge

schieden. Neubestellte Vorstandsmitglieder;

r

ner, n= m,. —·