Eisenh tte nwern Reula b. Mushau Attiengesellschaft.
Die Herren Akrionäte werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 1. De⸗ zember er,, Abende G uhr, im Saror Hotel, bier, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversamm lung ein geladen.
Die Anmeldung der Atiien behufs Teilnabme an der Generalversamml ang. bat in Gemäßbeit des 5 31 der Statuten bei der Gesellschaft oder bel den Bank—
nern
S Frenk⸗l. Berlin, Unter den Linden Nr. 57 58,
Berliner Gau Institut Joseph Goldschmidt G Co., Berlin, Französische Straße Nr. 57 68,
zu erfolgen. Tagesordnung:
1) Vorlegung Bllanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Y) Entlastungserteilung.
3) Neuwabl von Aussichtgratgmitgliedern.
4 Wahl von Reyvisoren.
Berlin, den 26. Otftober 1915.
Der Aufsichtsrat des Eisenhũttenwerk & ula b. Mus tau Actiengesellschaft.
147324 ierdurch wird bekannt gemacht, daß in unserer Generalverlammlung vom 29. Sep- tember 1915 Herr Otto Richter iu Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Berlin, den 25. Oktober 19165.
Neue Hotelgesellschaft Akftiengesellschaft.
Schneider. Zahn.
Gemeinnützige Bangesellschaft Kenla Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch den 1. De. zember er., Abends 6 Uhr im Savoy Dotel, bier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastungserteilung. 47383
3) Neuwabl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 26. Oktober 1915. Gemeinnützige Baugesellschaft Keula Actiengesellschaft.
Moritz Frenkel,
Herrmann Frenkel, Vorfitzender.
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
47579
Brauerei Germania.
Vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung
der Aktionãre am Z 7. November E915 Nachmittags 21 Uhr,
im Patriotischen Gebäude,
Zimmer Nr. 10, Hamburg.
Tagesordnung: I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Veilust⸗ konto und Entlastunaserteilung.
2) Wahlen jzum Aussichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Aktionären im Geschästsloökale der Notare Dres. Bartels. non Sydom, Remé und Ratjen, Damburg, Große Bäckerstraße Nr. 13715, nom 9. Nouember bis 26. November de. Is, werktäglich von 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm., gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen.
Die Direktion.
147212
Vereinsbrauerei Richzenhain, i. Waldheim⸗R.
Besitz. M6 111 Gebäude, Teiche und 46 Wasserleitungen . 97 000, — F = Abschreibung 3 000, —
Maschinen und In
/) Zugang..
Abschreibung Bottiche und Fässer .
—Abschreibung . Bier und Warenlager. Pferde und Wagen . Außenstände lt. Hauptbu Grundbuchschuldner . Bankguthaben ö Kasse und Wechsell ....
17 200, — 25430 17 454,30 3254.30 d 000, —
Geprüft und richtig befunden.
Rechnunasabschluß am 30. September 1915. Ii 8566 n
94 000 —
14 200
1800, — 3 200 14 285 —
11 15566
2641 50 248 70836
Crimmitschau, den 24. Oktober 1916.
Schuld.
G Grundbuchglaͤubiger Darlehne ; Glãͤubiger Gestundete steuer Rücklagen Reingewinn. Davon 47 0½ Di⸗ vidende Mb
Brau⸗
DT 7os 35 Der Vorstand. K. Klaus.
Fr. Heidemann, Vorsitzender des Aufsichtaratg. Der Aufsichtsrat besteht nach stattgefundener Neuwahl aut den seit⸗
herigen Herren.
47319
ktinn.
. Passiva.
August Wessels Schuhfabrik A. G., Augsburg⸗Oberhausen.
Bilanz per 31. Juli 1915.
—
Fabrikanwesenkonto. .. Wohngebäudekonto... Maschlnenkonto ö Ersatzteile⸗ und Werkzeug⸗ konto. J . Elektr. Licht und Kraft anlagekonto . . Messer⸗ und Leistenkonto. Fabrikeinrichtungs konto .. , . Kontoreinrichtungskonto Kontor. und Fabrikuten⸗ KJ Fubrwerkskonto... Kassakonto . Wechselkonto .. Dehitorenkonto. Rohmaterialkonto Warenkonto Beteiligungs konto Bankkonto. Effektenkonto .
536 867 140 3353
18 000 Shh 224 3: 206 750
3 307 508
1
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 2 000 000 = 2361 is — 160 O06 —
60606
Aktien kapitalkonto... . Reserve fonds konto... Delkrederekonto ͤ Talonsteuerreserbefondskonto Hypothekenkonto.. 124 572 69 Kreditorenkonto . 404837 Ersparniskonto der Beamten / und Arbeiter b6 378 06 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn pro 1914s15 803 599 82
—
Jo os 7] Haben.
An A6 Generalunkostenkonto. .... Abschreibungskonto.. ..... Blilanzkonto:
Gewinnvortrag per . 31. Juli 1914. . 28 644,83 Reingewinn per 1914/15. ... 774 9g54, 99
259
784 76 65
0s Sog 8e
* Per 560 Gewinnvortrag per 568 31. Juli 1914. SFabrikationskonto: Bruttogewinn.
16 28 644 83 1 819 37627
Vs Mi i
. 1848 02110
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch die General. versammlung vom 23. Oktober 1915 genehmigt worden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914s 15 wurde auf S0 / festgesetzt. Es gelangt daher der Dividenden. schein für 1914/15 unserer Attien mit A RSO, — von heute an
bei unserer Kasse, bei dem Bankhaus J. Dreyfus
C Co., Franksurt a. M.,
bei der , Vereinsbank. Munchen,
bei der Bayeri
chen Vereinsank Filiale Augsburg, Augsburg,
während der üblichen Geschättsstunden zur Einlösung. Augsburg, den 23. Oktober 1915.
August W
els Schuhfabrik A. G., Augsburg⸗Oberhausen. August Wessels, Vorstand.
47326 Alkaliwerke Sigmundshall A. G.
Gokeloh b Wunstorf.
Die nachstebenden per 1. Juli 1915 auë⸗ gelosten Teiischuldverschreibungen unserer 5 o Hypothekanleibe sind noch nicht zur Rückzahlung eingereicht:
Nr. 336 à * 2000 —
Nr. 1212 2 * 1090, —
In Gemäßheit der Anleibebedingungen ersuchen wir die Inhaber der obigen Teil schuldverschreibungen, dieselben innerhalb 3 Monaten gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und Zinsscheinen bei dem Bantbause Adolph Meyer, Hannover, Schillerstraße 32, einzulösen.
Die Verzinsung obiger Teilschuld verschreibungen hat seit dem 1. Juli do. Is. auf; ehört.
Bokeloh b. Wunstorf, den 22. Ok, tober 1915.
Alkaliwerke Sigmundshall Aftien⸗Gesellschaft. Der Vor stand. Sikberberg. v. d. Heyde.
47399
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den E18. November 1915, Vormittags RA Uhr, in unserem Geschäftaraum in Barmen statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergeben st eingeladen.
Tages ordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1914 bis 30 Juni 1915 sowte des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aussichtstats.
2) Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und der Gewinnxer—˖ teilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Abänderung der §§ 19, 271 und 33 der Satzungen, betreffend Vergütung des Aufsichtgrats dergestalt, daß für den Aussichtgrat eine auf den Gewinn—⸗ anteil anzurechnende feste Vergütung bestimmt werden soll.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft in Barmen oder bei der Rheinisch Westfälischen Dis conto⸗ Gesenschaft Bielefeld A. G. in Biele⸗
— feld ihre Aktien oder die darüber lautenden
Depotscheine der Reiche bank hinterlegt haben. Die Hinterlegung der Aktien kann auch innerhalb der vorbestimmten Zeit bei einem deutschen Notar ge— schehen.
Barmen, den 26. Oktober 19135. Hg. Brüninghaus Söhne A.-G.
Der Aufsichtsrat.
H. Ostho ff, Kommerzienrat, Vorsitzender.
7292 * ases! Nordenhamer
Boden⸗Aktiengesellschaft.
Gemäß dem in der a. d. G. V. vom 16. X. I einstimmig gefaßten Beschluß werden die Herren Aktionäre u. Ges. hbier⸗ mit aufgefordert, die Zuzahlung von 4500 auf die Vorzugsaktien bezw. 7 0; auf die Stammaktien, und zwar 26 0/0 bezw 55 b/ am 10. X. AB, 10 0 Rꝰ am I. IV. AG und EO am KE. X. AG nach Maßgabe des Beschlusses unter Einreichung ihrer Aktien zwecks Abstempelung an den Treuhänder, den Bremer Bauk⸗ Verein Bremerhaven, zu leisten.
Nordenham, den 20. Oktober 1915.
Nordenhamer Boden ⸗Aktiengesellschaft. Der Vor stand. Weber.
47371] Baropec Walzwerk, Aktien⸗Gesellschaft, Garop i. W. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir hiermit unter Bezug—
nahme auf § 25 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 25. November cr., Vormittags IE Uhr, im Hotel
»Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund
stattfindenden Generalversammlung er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftaberlchts und der Jahresrechnung.
2 Vorlage deg Berichts der Revisoren.
8) Beschlußfassung über die Genehmigung der, Bilanz und Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Wahl von zwei Revisoren.
Nach 5§ 26 des Statuts sind zur Tell⸗ nahme an der Generalversammlung Tie- jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends 6 Uhr, entweder hre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Barop deponiert haben oder die ie,. Niederlegung derselben bei der
eutschen Bank in Berlin. der Ber⸗
gisch Märkischen Bank. Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, der Kommerz · il. Dis konto Bank in Berlin, der Direction der Discouto Gesen⸗ schaft in Berlin, dem A. Schaaff⸗ hausen' schen Bankverein in Cöln oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheinigung nachweisen.
Barop, 25. Oktober 1915.
Der Vorstand.
Schmieding. Baumeister—
47342 Berichtigung. ; Württembergische Vereinsbank. In der Bekanntmachung oben genannter Hesellichaft vom 21. Oktober cr, betr. Verlosung, abgedruckt in Nr. 250 zweite Beilage d. Bl., muß unter 30/0 Obli⸗ gationen Serie IV- VIII zit A loo 4 hinter 6739 die Ziffer „6836“ lauten. 472361 Niederrheinische Flachsspinnerei
in Jülken. Generalversammlung.
Die dies jãbrige ve gelmuaß ige General⸗ versammlung der Attionäre unserer Gesellschaft wird am Samstag, den 20. November d. J., A0 Uhr Vor⸗ mittags, im Geschaftslokal des Bank- haases J. H. Stein in Cöin stattfinden.
Unter Hinweisung auf die 85 23—31 des Statut laden wir die Aktionäre zu dieser Generalversammlung mit dem Be— merken hierdurch ein, daß die Einnitts⸗ karten und Stimmzettel am Tage der Versammlung an obiger Sten in Empfang genommen werden können.
Die gemäß 5§ 23 des Statuts vorge— schrtebene Hinterlegung der Aktien kann außer
bei unserer Gesellschastskasse auch
bei dem Bankhause J. 9p. Stein in Cöõöln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G, Göln, und
bei dem Bankhause Delbrück Schickler C Co., Verlin,
erfolgen. Mit derselben Wirkung wle dle Aktien selbst kann ein Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars binterlegt werden.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz umd die Entlastung des Vorstands und des Aussichtarats sowie über die Verteilung des Rein gewinnsg.
4) Wahl von sichts rats.
Tülken, den 25. Oktober 1915.
Die Direktion. Eugen Koch.
47373)
Thüringische Elektrizitüts und
Gas -⸗ Mere, A. G. in Apolda.
Die Herren Aklttonäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. No. vember 1915, Vorm. EHE Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden. A., Viktoriastraße 2, siat findenden L 5. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung?
I) Vorlage des Jahresberichts des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrals sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstanda und des Aussichtsrats.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind lt. S 16 der Statuten diejenigen Attien berechtigt, welche nicht später als am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ schaft angemeldet werden. Den Aktien sind Hinterlegungsscheine über Aktien seitens der nachverzeichneten Bankhäuser gleich- zuachten:
Philipp Glimeyer, Dresden,
Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp. Aktiengesellschaft, Fili⸗ alen Apolda. Arnstadt, Ilmenau.
Apolda, den 23. Oktober 1915.
Der Vorstand. A. Lange.
Mitgliedern des Auf⸗
2 ö. R 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ * h 2. D 2 * ö . schaftsgenossenschaften. (473771 Hamburger Terraingesellschaft
Bergedorf e. G. m. b. H.
Außer ordentliche Generalversamm
lung am Montag, den 8. November 1915, Abends 8 Uhr, im Yesaurant Pilsenerhof.
Tagesordnung:
I) Verlesung des Berichts des gerichts⸗ seitig bestellten Bücherrevisors Lette⸗ meyer.
2) Antrag des Vorstands und Aufsichts. rats auf Statutenänderung. 5 11 der Satzungen soll fortan lauten:
Der Geschäftsanteil beträgt 1700. 10009 „ sind sofort beim Eintiitt in die Genossenschaft bar zu entrichten. Die verbleibenden 700 M sind je—⸗ weilig auf Anordnung der General versammlung zu zahlen.
Jeder Genosse haftet für jeden er worbenen Anteil für die Veibindlich⸗ keiten der Genossenschaft mit weiteren 1700 Æ6. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile wird auf 40 festgesetzt.“
3) Antrag des Vorstands und Aussichts⸗ rats auf Bewilligung eines Nach⸗ schusses von 50 MS pro Anteil. Da⸗ von sind 30 M bis 1 Dezember d. J. und 20 A bis 1. März n. J. zu zahlen. ö
Der Llufsichtsrat.
47376 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Klein. Kaufmanng-⸗Bank, einge- tragene Genossenichaft mit beschränkrer affe mar Berlin W. 57, Bülomstr. 98, am 10 November 19158, G Uhr Nachmiitags, in unseren Bureauräumen. Tages orduung: I) Veränderung und Vervollstãndigung des Aufsichisrats 2) Erweiterung des Zwecks der Genossen⸗ schaft während der Kriegsdauer (be⸗ trifft 5 233. — 3) Abänderung des 5 4, erster Teil des Satzes. 4) Abänderung des 5 14 wegen Er⸗ wenerung der Geschäfteanteile. 5) Geschaft iches. Berlin, den 26. Oktober 1915. stie iu. staufmanns⸗GBant᷑̃, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haft- pflicht. Der Vorfstand. Schilling. Hohenstein.
* D 77 Nechtsanwaͤlten. 473358
Der Rechtt anwalt Dr. Friedrich Paul tir bach in Leipzig ist beute in die Rechis⸗ anwaltsliste hier eingetragen worden.
Leipzig, den 23. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. 47337]
In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ gerichts Nürnberg wurde heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. August Geisl⸗ höringer. Er hat seinen Wohnsttz in Nürnberg genommen.
Nurnberg, den 25. Oktober 1915.
Der Präsident des K. Landgerichts.
(47335
Der Rechte anwalt Gustav Bernhardt ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.
Berlin, den 20. Oktober 1915.
Königliches Landgericht J. 47334 —
Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Hoh⸗ mann ist in der Liste der bei dem Landgericht ! in Berlin zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 21. Oktober 1915.
Königliches Landgericht J. (47336
Der Rechte anwalt Justizrat Dr. Wilhelm Rothe ist in den Listen der bei den Land gerichten 1, 11 und II in Berlin zugelassenen Rechlsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 23. Oktober 1915.
Königliches Landgericht 1, II, III. 473331
Ver Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lustig ist in den Listen der bei den Landgerichten J, II und III in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Berlin, den 23. Ottober 1915.
Königliches Landgericht 1, II, III.
47349
Der Rechte anwalt Dr. Feldmann zu Mülheim⸗Ruhr ist in der Liste der Rechts- anwälte gelöscht worden
Mülheim ⸗Ruhr, den 21. Oktober 1915.
0 Bekanntmachungen.
47080
Die Dißbeton⸗Baugesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Breslau, soll aufgelöst und gelöscht werden.
Eiwaige Gläubiger wollen sich un⸗ verzüglich bei dem Liquidatar, Ingenieur , Gleiwitz, Wilhelmstr. 12, melden.
46160 Nachdem die Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft durch die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 23. September d. J. beschlossen worden ist, ersuchen wir etwa noch unbe⸗ friedigte Gläubiger sich zu melden. Dippoldie walde, 19. Oktober 1915. Eystem · Centrale Dippoldiswalde
G. m. b. S.
Der Liquidator: Adolf Seifert. 46887! Bekanntmachung.
Vie Gesellschaft Rather Maschinen⸗ fabrit Cl. Bonnenberg G. m. b. G. in Rath ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Februar 1915 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus⸗ gefordert, sich bei der selben zu melden.
Düusseldorf · Nath, den 23. Oktober 1915.
Der Liquidator: J. Kallen.
(46408 Bau und Verwaltungsgesellschaft. Gesellschaft mit beschrankter Haftung i Lig. Frankfurt a. Main.
Die Gläubiger werden aufgefordert, bei dem unterzeichneten Liquidator ihre Forderungen anzumelden. Frank⸗ furt a. Main, den 20. Oktober 1915. Richard Schmelzer, Langen i. Hessen.
[abba] . Vereinigte Uhrglasfabrihen G. m. b. g. Straßburg i / Els.
Für den durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsrat Herrn Leo Hirsh wurde Herr Leo Hammel in Frankfurt a. M. als Aufsichtsratsmitglied gewählt.
Vereinigte Uhrglasfabriken G. m. b. S5. Straßburg i / Els.
M 254.
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1218.
Dag
für Selbstabholer guch durch die Königliche
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Zentral ⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition det Reichs; und Staatsanzeigers,
Das Zentral Handels register SW. 48, Berugs preis beträgt IJ M s6ö6 9 Anzeigenpreis für den
Zeichen. und Munterregtstern, der Urheberrechtsetatragsgrosle, über Warenzeichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 25)
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 80 5.
—
handelsregister
Altona, EIbe. 47242 Cintragungen in das Haudelsregister.
ö 20 Oktober 1915.
H.R. A 1381: Carl Holst, Altona. Die offene Handelsgesellschaft ist aafgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Joachim Wilbelm Holst, Altona, üt alleiniger Inhaber der Fima. Dem Schuhmacher Heinrich Ruprecht, Altona, und der Ehefrau Anna Holst, geb. Na— precht, Altona, ist Prokura erieilt.
B.-. A 342: August Süßemilch, Altona. Das unter dieser Fima ge— fübrte Handelsgeschäft ist durch Eibschaft auf die Witwe Catharina Wuhhelmine Alwine Dümmler, geb. Süßemilch, Altona, und deren minderjährige Kinder übergegangen.
Altona. Königl. Amtsgerlcht. Abt. 6.
a7 213)
In das Handelzregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Attien⸗Maschinenfabrik Kyff— bäuserhütte vorm. Paul Neuß in Artern folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Jenrich in Artern ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Joseph Wagner in Artern ist infolge Ablebens desselben gelöscht.
Artern, den 20. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. (47246
In unser Handelzregister A ist am 20. Oktober 1915 ein setragen worden: Nr. 43 963. Kronen Kaffee Heinrich Braun in Berlin. Inhaber: Heinrich Braun, Kaufmann in Berlin. — Nr. 43 964 Dellener Æ Cie. in Berlin. Offene Dandelsgesellschaft, welche am 1. November 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind: I) Josephine Hellener, geb. Hub, Kauf— frau in Berlin, 2) Fräulein Elsa Pellener, Kauffrau in Berlin. Dem Ludwig Hellener in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 13 102 Feller Gralle in Berlin: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Gralle ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Ne. 24112 Sopfenblüthe Hermann Rieprich in Berimn: Jetzt offene Handels. gesellschaft, welche am 1. Oktober 1915 begonnen hat. Der Kaufmann Fritz Rieprich ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellichafter eingetreten. — Bet Nr. 34 354 Robert Bosch in Stutt⸗ gart mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Hugo Borst in Stuttgart, Gottlob Honold in Stuttgart, Heinrich Kempter in Stuttgart, Gustav Klein in Stuttgart und Ernst Ulmer in Stuttgart ist derart Gesamtprokura ertellt, daß je zwei gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma be— rechtigt sind.
Berlin, den 20. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 90.
Berlin. (47244
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. gas: Actien⸗ Bau ⸗ Verein „Unter den Linden“ mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Paul Cohn in Berlin⸗Wilmers. dorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft.
Berlin. den 21. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Kerlin. 47245
In das Handelgregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 13 873. Deutsche Kuvertfabrik Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmens: Herstellung von Brlefumschlägen, Briefkafsetten und ähnlichen Artikeln, Vertrieb dieser Erjeug⸗ nlsse sowle Erwerb und Fortbetrieb ähn. licher Unternehmungen. Das Stamm kapital beträct 30 000 „. Geschäftsführer sind: 1) Karl stönig, Kaufmann, Berlin—⸗ Schöneberg, 2) Martin Gerson, Kauf— mann, Berlin Dahlem. 3) Julius Gerson, Kaufmann, Berlin. Dahlem. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. Oktober 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschafst durch zwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in den Deut⸗
schen Reichsanzeiger eingerückt. — Bei F
Ne. 7531 Bovengesellschaft Vfalz. burgerstraße T9 Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 135. Ok. tober 1915 sellschaft jetzt in Berlin ⸗ Schöneberg. —
hefindet sich der Sitz der Ge⸗ 1915
Bei Nr. 10920 Cigarettenfabrik Muratti Geselschaft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß ist die Gesellschaft aufgelön. Die bis- berigen Geschästsführer Sophokles B. Muratti in Berlin-Halensee und Paul Calligas in Berlin Wilmersdorf sind zu Liquidatoren bestellt. Die Prokura des Paul Senf in B und des Ernst Wesel in Charlottenburg ist infolge Auf⸗ lösung der Gesellschaft gelöscht. — Bei Ar. 13 851 Paul Dalley Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In die neue Gesellschaft eingebracht ist das Handelegeschäft in Berlin unter der Firma Paul Dalley. Nicht übertragen sind: 1) die Anspeüche an die Akfttengesell⸗ schafst in Cöln „Agrippina“ See⸗Fluß⸗ Land Transport ⸗Versicherungsgesellschaft, 2) ferner Geld, Wertpapiere und Forde⸗ rungen an Schuldner, die vor dem 1 April 1915 vorhanden waren oder entstanden sind und fällig waren.
Berlin, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mltte. Abteilung 152. randenburg, Havel. 45748 Bei der im Pandelsregister B unter Nr. 1 eingetragenen Firma: „Stein⸗ transport Brandenburg a. H. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Brandenburg a. S., ist vermerkt, daß die Prokura des Richard Sprenger er⸗
loschen ist. reg ,. a. Sp., den 16. Oktober 915.
Enurgstäi dt. 47247 Auf Blatt 560 deg hiesigen Handels. registers, die Firma Franz X. Kühn in Hartmannsdorf betr., ist heute einge—⸗ tragen worden, daß der Handschuhfabrikant Herr Franz Louls Kühn in Hartmanns— dorf als Gesellschaster ausgeschieden ist, daß dadurch die Handelsgesellschaft sich aufgelöst hat und daß der Gesellschafter Herr Emil Paul Kühn, Kaufmann in Hartmanns dorf, das Geschäft unter der bisberigen Firma allein fortführt.
Burg städt, am 23. Oktober 1915. Königliches Amtägericht. Huxtehude. (47248
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Gelli Wolff⸗Stern in Harsefeld eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Buxtehude, den 21. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Cass ol. 47249 Sandelsregister Cassel.
Am 23. Oktober 1915 ist eingetragen:
1) zu A 358. S5. Ebeling Nach⸗ folgerin. Inhaberin Gertrud Ploch, Cassel. Die Firma ist übergegangen auf Fräulein Else Schlaf in Cassel; sie lautet jetzt: S. Ebeling Nachfolgerin.
2) zu A 716 Carl Teichmüller, Cassel. Der Frau Ida Röper, geb. Schmetzer, in Cassel ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht, Aht 13, zu Cassel. Cx oO—cgeld. 47250
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden hei der Firma Then dor Kleinpaß in Crefeld: Die Pro⸗ kura des Technikers und Betriebeletiers Wilhelm Becker in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 15. Oktober 1915.
Königliches Amtagericht.
Emmerich. (47268 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 259 ist heute eingetragen die Firma Heinrich Meulemann in Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Meulemann daselbst. Emmerich, 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Easen, Hun. 47344
In das Pandelsregister des Könialichen Amtegerichts Effen ist am 21. Oktober 1915 eingetragen unter A Nr. 2166 die Firma Wilhelm Thyssen jr.,, Ma schinenfabrik Essen, zu Essen, und als deren Inhaber der Ingenieur Wil⸗ helm Thyssen junior, Essen.
Flensburg. 47254 Eintragung in das Handelsregister vom 21. Ottober 1915:
Firma und Sitz: Andreas Hansen, Fleusburg.
Firmeninhaber! Kaufmann Hansen in Flensburg.
Flensburg, Königliches Amttgericht.
Fiürstenber, Meck Ib. (47024 In das hiesige Handelsregister ist zur irma C. Peters hier unter Nr. 2 Spalte 7 eingetragen: Die Prokura des Rentiers Heimtich Rommel aus Neustrelitz ist erloschen. Fürstenberg i. M., den 16. Oktober
Großherzogliches Amtsgericht.
Andreas
*
‚
Fuürstenbers, Meckip. 47025 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Hans Lähn, Ad. Butternmann Nachfl., Inhaber Fritz Löbn, in Fürsten⸗ berg unter Nr. 87 das Nachstehende ein⸗ getragen:
In Spalte 3: August Ulrich A. Butter⸗ mann Nachfl.
In Spalte 5: Kaufmann August Friedrich Julius Ulrich in Fürstenberg.
In Spalte 6: Die Aktiva und Passiva des Geschäfis sind von dem Eiwerber der Firma nicht mitübernommen.
In Spalte 7: Die bisherige Prokura des Kaufmanns Hans Löhn hler sst er— lo chen.
Fürstenberg ¶ Mecklb.), den 19. Ok. tober 1915.
Großherzogl. Amtsgericht.
Gera, Renmnss.
Sandelsregister. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 73, betreffend die Firma Otto Jäger Eisenhand lung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Gera, ist heute eingetragen worden:
Aaf die Zeit der Kriegsabwesen heit des Geschäftsführers Kaufmanns Alfred Jäger in Gera ist Martha verehel. Jäger, geb Rammelt, in Gera zur Geschäfisführerin best⸗ llt.
Gera, den 22. Oktober 1915.
Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. 47346
Ja unser Handeleregister, Abteilung A Nr. 876, betreffend die Firma Otto Dames, Holzwarenfabrik in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gera, den 23. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht. Halberstadt. (47255
Bei der im Handelt register B Nr. 35 verzeichneten Zuckerfabrit Schwancbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwanebeck ist beute eingetragen: Die Amtsdauer der Geschäftsführer Schulle und Sievert ist bis 31. Dezember 1916 verlängert. Die Vertretung der Gesell schaft erfolgt im übrigen in derselben Weise wie bisher.
Halberstadt, den 19. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hamburg. (47029 Eintragungen in das Handels vegister. 1915. Oktober 21.
Aug. Schöne. Diese offene Handels gesell. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäßt ist bon dem Gesellschafter Schöne mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.
Gottfriedt C Schöne. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
SH. Nadel C Sohn. Diese Firma und die an W. Stern erteilte Prokura sind erloschen.
Neumann Æ Langroack. Diese Firma ist erloschen.
Carl C. Peiner. Prokura ist erteilt an Erich Gustas Anton Schulz zu Wandsbek.
Samburger⸗ Broncewaaren⸗Fabrik von W. Fähndrich. Die an Frau Fähndrich, geb. Fett, erteilte Prokura ist erloschen.
Gesamsprokura ist erteilt an den bis. herigen Einzelprokuristen F. A. H. Pogge sowie an Carl Gustav Ernst Fuhrmann, Kaufmann, und Alfred Alexander Bock; je zwei von ihnen sind zusammen zeich- nungzberechtiat.
MHounutrin roue, Cabaret Sölle, Cafes Hohenzoller, Albert Meyer. Diese Fuma ist geändert in Jung mühle, Cabaret Söle, Kaffeehaus Sohenzoller, Albert Meyer.
SDandelsgaus M. A. Saizem Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Sandelshaus A. A. Saizem, zu Et. Petersburg. Aan Stelle von Otto W. Möller ist Charles Arthur Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für die hiesige Unter nehmung der Gesellschaft bestellt worden.
Fabrik Chemischer Brodukte Vaul Brat, Zweigniederlassung der gleich— lautenden Firma zu Oldenburg i. Gr. Inhaber: Paul Brat, Ingenieur, zu Oldenburg i. Gr.
Sanseatische Ele ktrizitãts ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an R. H. Sorg erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Schmidt C Wachtmann Gesellschaft mit beschränkter Daf ung. Die an J. Wupper erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Herman N. Müller . Steinhardt Gesellschaft mit beschränkter Haf
(47345
tung. Der Sitz der Gesellschaft ist
Sambunrg.
Der Gesellschasts vertrag ist am 16. Ok⸗ tober 1915 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von dem Gesellschafter Vermann Nathan Müller bisher unter der Firma Herman N. Müller K Steinhardt in Hamburg beniebenen kausmännischen Geschäftes sowie sonstiger laufmãnnischer Geschäfte irgendwelcher Art.
Die Aktiven und Passiven der Firma Herman N Müller K Steinhardt werden nicht mit übernommen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 250 000, —.
Sind mehrere Geschästsführer vor— handen, sind diese nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschait berechtigt.
Geschäfisführer ist Jermann Nathan Müller, Kaufmann, zu Hamburg.
Gesamtprokura ist erteilt an: Johann 8 Dannemann, Heinrich Carl Emil Frledrich Tröltzsch und Hens Cduard Albert Mahlte; je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungs. berecht gt.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Hamburger Nachrichten. Dderman N. Müller C Steinhardt.
Das Geschäft ist obne Aktiven und
Pafsiven, jedoch mit der Firma auf die
Verman N. Müller C Steinhardt
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
übergegangen.
Oktober 22.
Deutsche Baut Filiale Hamburg. Zwetanlederlassung der Firma Drutsche Bank, zu Berlin. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Otto Richard August Hermann Stoige mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede der G sellschaft, oder mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Metgliede der Dicekiion der hiesigen Zweignieder⸗ lassung die Firma zu zeichnen.
Banktontor für Industrie⸗Werte Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Jacob Wolff.
TI. L. Bapemeyer. VDlese Firma ist erloschen.
J. F. R W. Dobbertin. Die Liqui dation ist beendigt und die Firma er— loschen.
Emil deckscher X Co. Gesamtprokura ist erteilt an Amalia Maria Elise Hagemann; je zwei aller Gesamt prokuristen sind gemeinschaftlich zeich. nungsberechtigt.
Jonas Bing. Gesamtprokura ist erteilt
an Wolf (Willy) Wolf; je zwei aller
Gesamtprokuristen sind zusammen zeich⸗
nungsberechtigt.
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Landan, Ffalx. 47347
Neu eingetragen wurde die Firma „Carl Bilz, Süddeutsche Dach⸗Ver⸗ sorgungsanstalt“, Unternehmen zur Aust— führung sämtlicher Dacheindeckungen, Blitz⸗ ableiterarbeiten und zum Betriebe einer Bauspenglerei in Landau. Pfalz. In⸗ haber ist der Dachdeckermeister und staail. geprüfte Blitzablettersetzer Carl Bilz in Landau.
Landau, Pfalz. 25 Oktober 1915. K. Amtsgericht. Langendreer. 47256 In unser Handelsreglster Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Wolff, offene Handelsgesellschaft zu Langendreer (Nr. 73 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Langendreer, den 20. Oktober 1915 Königliches Amtsgericht. Mülhausen, EIs. (46531 Sandelsregister Müälhausen i. Els.
Heute wurde unter Nr. 70 des Gesell⸗ schaftsregisters Band V bei der Firma Bertrand C Cie. in Kingeraheim eingetragen, daß der Fabrikant Robert Pfenninger, zurzeit in Zürich, vom 30. September 1915 ab aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Mülhausen, den 13. Oktober 1915.
Bei der Firma Dollfus Mieg 4 Cie.. Attiengeselschast in Mülhausen mit Zweigntederlassung in Basel, wurde heute unter Nr. 72 des Gesellschaftt⸗ registers Band VII eingetragen:
Dem Kaufmann Mathias Oswald⸗ Speiser in Basel ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß zur Verpflichtung der Gesellschaft die Unterschrist eines zweiten Prokuristen erforderlich ist.
Mülhausen, den 16. Oktober 1915.
Kalserlicheg Amtegericht.
Heinrich
J
Potsdam. 47259
Der Kaufmann Wilhelm Langanke in Poisdam ist aus der in unserm Dandels⸗ register A unter Nr. 59 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „H. E. Blanken stein“ in Pote dam ausge⸗ schieden Gleichzeitig ist seine Ehejtau Jenny Langanke, geb. Lang, in Pots dam in die Hesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Langaake er⸗ mãchtigt.
Potsdam, den 20. Oklober 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. uecndtindurz. 47260] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 die Firma Kurhaus Fried⸗ richs brunn, Gesellschaft mit be⸗ scheänkter Haftung, in Friedrichs⸗ brunn eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung und der Betrieb des Kurhauses Friedrichs⸗ brunn bei Suderode sowie die Beteiligung an oder der Betrieb von ähnlichen Unter- nehmungen. Das Stamm kapital beträgt 20 000 S6. Geschäfts führer ist der Kauf⸗ mann August Schulze in Friedrichsbrunn. Der Gesellschafte vertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1915 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deut⸗
schen Reichsanzeiger.
Quedlinburg, den 21. Oktober 1915. Konigliches Amtsgericht. Rawitsch. (47339
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 268 (Firma Artur Sedlaczek in Ramitsch) eingetragen worden, daß der Frau Elfriede Sedlaczek Prokura erteilt ist.
Rawitsch, den 20. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. R hey cit. 47262]
In unser Handelgtzregister ist bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Akliengesellschaft Filiale Rheydt eingetragen worden:
Sigmund Schwitzer, Paul Müller und Albert Wichterich sind aus dem Vorstande auegeschieden. Bankdirektor Max Worch in Cöln ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ gliede bestellt worden.
Rheydt, den 19. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Rotenburg, Hann. (47271
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 100 ist heute die Firma Union Honigwerke⸗Gesellschaft v. Deylen zu Visselhövede und als deren Gesellschafter 1) Fabrikbesitzer Theodor v. Diylen in Visselhövede, 2) Ehefrau Margare: ha v. Deylen, geb. Jacobsen, in Visselhöbede eingetragen. Offene Handelsgesellschast. Die Gesell⸗ schaft hat am 19. Oktober 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sind beide Gesellschafter ermächtigt.
VRotenburg i. Hann., 25 Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 472721 In unler Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 43 bei der Firma August Reißmann, Maschinenfabrik und Eisengießerei in Saalfeld, ein⸗ getragen worden: . Die Prokura des Ingenieurs Karl Reiß⸗ mann in Saalfeld und des Kaufmann Werner Schwenk daselbst ist erloschen. Saalfeld, den 21. Oktober 19165. Herzoglich s Amtegericht. Abteilung 4. Schwei dni x. 472631 Das unter der Firma „Robert Semmt Schweidnitz“ (Nr. 208 des Handels⸗ reginers Abt. A) hierselbst bestehende Fabrikgeschäft ist auf die Witwe Clara Semmt, geb. Geisler, hierselbst über⸗ gegangen und wird von derselben unter unveränderter Füima fortgeführt. Dies ist am 23. Oktober 1915 in das Handelt register eingetragen worden. Schweidnitz, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. ;
Weferlingen, Prov. Sachsen. In unser Handelsregister B ist bei
Nr. 18 Hotel Deutsches Haus, Otto
Claus, Gesellschaft mit dbeschränkter
Hafrung in Walbeck heute folgendes
eingetragen worden:
An Selle des verstorbenen Otto Claus aus Walbeck ist die Witwe Erna Claus, geb. Wolf, in Walbeck als Geschäftsfübrer destesst. a ai]
Weferlingen, den 21. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
zwiekan, Sachsen. 47267
Auf Blatt 1038 des Handelsregtnters, die Filiale der Sächsischen Bauk zu Dresden. Zweigniederlaffung in Zwickau betr. ist heute eingetragen worden: Die Prokura Alwin Friedrich Rückarts in
Plauen ist erloschen.
Zwickau, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
2 ö . hien wen, .
.
am, e e mn ee.