— Lo. de . 1 turk 0. Do un einem Dammerbär. Karl Kutschka Eri, V St. A.; Vertr.: Pat ⸗Anwälte Dr. R Wirib, Dipl. Ing. C. Weibe, Dr. O Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a M, u W. Dame u. Dipl.Ing. T R. Koehn.
horn, Berlin SW. 68 24. 2. 15.
2) Zurücknahme
von Anmeldungen.
Wegen Nichtjablung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. a. O. 63 226. Dampfglühlicht . lampe. 22. 3. 15.
a. 8. 418238. Vorrichtung zum
Halten von Lampenglocken. 18 8. 18.
10a. G. 40 9862. In Anschlägen des
Türrabmens liegende selbstdichtende Tü
für Kokg. und andere Reihensfen. 2.7. 14
2 1c. G. 41 2357. Dachein fübrung für
elrktrische Leitungen als Ersatz für Dach.
ständer; Zus. J. Pat. 286 537. 29. 7. 15.
219. D. 30 863. Elektrischer Konden.
sator. 29. 4. 15.
3856. P 32 604. Greifvorrichtung für ebezeuge zum Verladen von Automo Hen. 17. 5. IB.
47. M. 568 144. Gießring zum
Einpressen von Blei bei Rohrmuffen⸗
dichtungen. 14. 12 14.
496. K. 58 sG66. Vorrichtung zum
Entfernen der schraubenförmigen Win.
dungen an Profilhobrstählen. 25. 3. 18
758. S. 329 913. Verfahren und
Vorrichtung zur Erzeugung von Holz⸗
nachbildungen aus Zement u. dgl 23.7 14. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗
kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗
anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen
Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten 121. A. 28 162. Verfahren zur Dar stellung von Aluminiumnitrit. 2. 3. 14 121. C. 22 957. Veifahren zur Er⸗ zeugung von Aluminiumnitrit aus Ton- erde, Kohle und Stickfstoff. 23. 2. 14 L209. M. 5E Os. Verfahren zur Darstellung von Bromdläͤthylacetamid. 1 124. F. 37 128. Verfabren zur Dar⸗ stellung von - Dioryphenylalkaminen.
ö.
Aga. Sch. 4382735. Selbsttätige Drehbank. 22 5 14
5zi. Ft. 58 964. Verfahren jur Her⸗ stellung eines fleisch-xtraktähnlichen Pro— duktes aus Hefe. 30. 7. 14.
4 Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden eren sind nunmehr die nachbenannten
ersonen. 409. 12272 964. 177 9895. Neu gegründete Hesellschaft: The Mand Nickel Co. Ltd., London; Vertr.: Dipl. Ing. 2. Werner, Pat. Anw., Berlin 8 W. 48. 5c. 254 333. Carl Mallabar, Berlin, Boxhanenerstr. 14616. 38h. 241 707. Johann Hermann Feldmann Schulten, Müldeim, Ruhr. Ac. 231 321. Bamberger, Leroi Æ Co. Berlin, Ges. m. b. D., Berlin Sa. 274 8686 281 158. Gesell. schaft für Bergbau, Industrie und Bahnbau m. b. H., Wiesbaden. 2 1c. 287 567. A. Gobiet & Co., Elektrotechnische Fabrik, Rotenburg, Bez. Cassel. 26a. 272 IAI. 280 747. Heinrich oypers, Essen⸗Ruhr. 758. 239 625. Kunststeinfabrik und Marmorwerk Paul Schuffelhauer Ges. m. b. S., Berlin. 77a. 276166. Deutsche Hardy Gesellschaft m. b. O., Berlin.
5) Aenderungen in der Person
des Inhabers.
124. 267 411, 267 412. Jetziger Vertreter; Chr. Gelß, Pat. Anw., Frank⸗ furt a. M. . 6) Löschungen. n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
Za: 184082. 36: 215 415 254 320. 2e: 265 6311. 38: 250 855. Ta: 226 327. 76: 265 035. Tc: 153 760 180 340. Te: 258 245. Sa: 250 081 262232. Sn: 280 371. 91 263 242. 0b: 280454. 121: 210 167 212 868 286 054. 120: 246 165. IL2p: 145 996. 138: 162 660 167 881 168942 245 495 249 727 251 461 255 292 256804. 158: 263289. E75 178080. ABC: 211833 20e: 164300 20t: 167 885 174784 201: 201 444 251 109. 21a: 177649 257 140. 21b: 206715. 2ZIAcY 216492 256 207. 218: 168 742 222745 247228 248 842 287 148. 2He: 182 066 283 388. 21If: 180 452 218 311 248 579 254 466 266 597 280 506 281 442. 2Ig: 284 123 286496. 21h: 209 970 227397. 225 219 934. 23e: 253 573. 24e: 226 705 242 958 242 959 254 099 254 329. 27: 262 826. 30a: 246 437 256 211 261 106. 30e: 217 691 266 830. 30k: 256 355. 21c: 176246 181 021. 34e: 281 596. 345: 283 9669. 349: 211 929 246 127 264177. 34i: 183 291 263 482 282 204. 341: 159 246 224208 252 462 266 085 282 677. 35a: 208 350. 366: 266 473 27a: 136 848 42e: 201 785 251 942 253 893 267 837. 42e: 202 191 227 345 257 841. 424: 265 553. 42h: 225 754 253 4395 253 856 263 801 263 872 268 262. 426: 265 925 266 977 268351. 420:
255 405 42a: 170 374. 4838: 253 96 44a: 209 667 2486 400 is 888 2571189 258 123 48a. 21467858 48c: 261 748 264 197 269 353 2808935 4551 250053 268033 434: 261 739 263 508 264 831 264 975 265 084 266629 268 959 272821 273 200 274 701 48a: 253 458 254 440 265 091 466: 156092 252474 254 05. 469 157775 215 759 259 607 265 349 267 317 282 4689. 4782 253 994 4275: 164 912 4901 267 364. 80 198060 259 680 262715. 81 252 929 258 359 261 571 261 664 261076 51id: 203 9289. 531 22022 221914 228 74 Fe: 250 974. S ft 280208. 5 76: 285 154. 578: 166499 1812338 60: 2865651. 62 256227 264 335 265 372 269 579 6381 259 0566. G3ii 283099 64am 269 918 G40: 261 118 65a: 259 015 264 872. G86c: 281 795 63551 155 883 70a: 260083 728: 161 392. 72h: 255 470 262215. 75c: 224 841. 772: 261 582 72798: 214121 249 066. 77h: 250 295 251 383 258 976 260 881 263009. goa: 209488. SIe: 169 396 253 280. 8235: 246 372. S4c: 258 785. SSa: 180 687 259 415 268 313 268 335. S5e: 216 516 244 088 GC: 161 695. G76: 212969 Sof: 186769. Dp. Infolge Verzichts.
2 HD: 246333. 22Za: 269 665. 2T2Z2eν:, 151 866 154 511 253 091 253761 255 642 257 834 270 943 8a: 154 934 157 762. 71e: 154430 254 873 265 950. SOb: 280 906. 878: 260 752. ̃ e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen
auer.
1b: 128 304. 2ZD2zd: 126175. 22e: 128 575 2X29: 130101. 8a: 131935. soOa: 130413 157483. 80Ob: 158 336. Berlin, den 28 Oktober 19165.
Kaiserliches Patentamt. Robolski.
Handelsregister.
Altenburg, S.- A. 147468 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr 417 — Firma Treodor Gallus Nachf. G. Ertingshausen in Altenburg — der Kaufmann Theodor Gallutz in Altenburg als Inhaber sowie weiter eingetragen worden, daß der Ueber⸗ ang der im Geschäftz betriebe des big ⸗ 1 Inhabers begründeten Verbindlich keiten und Forderungen bei dem Erwerhe des Geschäfts durch Gallus r, ist. Altenburg, am 265. Oktober 1215. Herzogl. Amttgericht Abt. 1.
Ber lim. . ister 47476 des , mt gerichts Berlin ⸗ Witte. Arteilung A-
In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Nr. 43 974. Firma L Chr. Lauer in Nürnberg mit Zweig. niederiassung in Berlin. Inhaber Bastap Rockstroh, Kaufmann, Nürnberg. Dem Karl Menzel zu Nürnberg und dem Alfred König zu Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 43 973. Firma Dr. Karl von Bietinghoff in Berlin, Inhaber Dr. Karl von Vietingboff, Chemiker, Berlin. — Bei Nr. 163263 (Firma O. Sentz in Berlin): Jetzt offene Handelggesellschaft, welche am 21. Oktober 1915 begonnen hat Gesellschafter sind: 1) Witwe Albertine Sentz, geb. Schultz, 2) Franz Zentz, Kaufmann, 3) Georg Sentz, Klempner, alle zu Hohenschönhausen. — Bei Nr. 35 645 (offene Handels⸗ gesellschaft Steinbach Æ Saenger in Berlin): Vie Gesellschaft ist durch Tod de Gesellschafters Leopold Saenger aufgelöst. Der bieberige Gesellschafter Max Steinbach ist allem iger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 33 520 (Firma Walter Schmidt C Co. in Berlin): Inhaber jetzt: Carl Messer, Kaufmann Berlin Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Messer ausgeschlossen. Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr 716 (Firma Ludwig Vol⸗ born Nchfler. H. Fischer in Berlin): Dem Herbert Frost, Berlin, ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firma Nr. 43 630 Stuco Gesellschaft Tettenborn Co. in Charlottenburg.
Berlin. den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtellung 86.
475765
gexrlin. 47472
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13010: AMtktiengesellschaft für Zentralheizungen in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Der Handelsregister⸗ gerichtsbeschluß vom 23. September 1915 st wieder aufgehoben; Kaufmann Georg Burcha di in Berlin. Schöneberg ist nicht Liquiditor der Gesellschaft; Karl Jahn, Zivilingenieur in Berlin, ist Liquidator der Gesellschaft.
Berlin, den 23. Oktoher 19165. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abtellung 89.
Clank enhaim, Thür. 147473 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist heute bei der Firma Ernst Häußer, Kirchremda, als deren alleinige Inhaberin eingetragen worden: Witwe Emma Häußer, geb. Gelmroth, in Kirchremda. Blankenhain, den 135 Oktober 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Cassel. 147477 Sandelsregister Cassel.
Zu Hermann Divnpel Nachfolger, Cassel, ist am 25. Oktober 1915 einge⸗ tragen: Dem Fräulein Louise Ackenhausen in Cassel ist Prokura erteilt.
CSpeoniek.
Im Dandelgregifter A Nr. o5l 4 ist beute die Firma Paul Lott Brennholz- Großhandlung mit dem Sitze in Berlin Nieder schöneweide und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Lott daselbst eingetragen worden.
öpenick, den 18. Oktober 1915. Königliches Amtegericht. Abteilung 6.
CSpenick. 1474791 Bei der im Handelsregister B Nr. 121 eingetragenen Firma⸗ „Sdũttenwerł Nieder schöõneweide Attienßese sischaft vorm. F. Gineberg“, Berlin⸗ Niederschöneweide ist heute folgendes eingetragen: Durch den Beschluß der Ge⸗ kö vom 12. Oktober 1915 ist das Grundkapital um 1 490 000 4 er- böht und beträgt jetzt 3 000 00 Æ. Ent. sprechend der Erhöhung des Grundkapitals ist der 58 5 des Gesellschaftevertrags (Grundkapttal) durch den Beschluß vom 12. Oktober 1915 geändert. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M werden mit einem Auf⸗ gelde von 10 v. H. ausgegeben. Cöõöpenick, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Cöpeni ck. 474530 Im Handelsregister A Nr. 515 ist beute die Firma „Brauerei ⸗Musschank Friedrichshagen Wilhelm Fröhlich“ mit dem Sitze ju Friedrichshagen und als deren Inbaber der Gastwirt Wilhelm Fröblich dortselbst eingetragen. Cöpenick, den 22. Ottober 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Cxetel.⸗ l. [147539 In das hiesige Handelsregister in hute eingettagen worden bei der Firma Geyvr. Kesper in Crefeld: Der Ehefrau des Formenstechers Phinpp Kesper, Margarete geb. Graf, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 15. Oktober 1915. Königliches Amisgericht.
Dortmund. (473431 In unser Yandelsxegister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 425 ein getragenen Firma Grubenholzvertriebs⸗ gesellschaft mit beichränkter Haftung ju Dortmund folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafts vertrag vom 29. Sep⸗ tember 1915 ist der Kaufmann Ebrecht neben dem Geschäftaführer Küster um Geschäftsfübrer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein und ohne Mit- wirkung des Geschäftsführers Küster zu
vertreten. ; Dortmund, den 15. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. (47253 In das Handelaregister ist heute ein⸗ getragen worden: I) auf Blatt 13 921, betr. die offene Handel sgesellschaft Richard Freitag Co. in Dret den: Die Gesellschast ist aufgelöst. Der Gesfellschafter Ernst Richard Freitag ist ausgeschieden. Die Gesellschaf terin Ida Glsa ledige Urban in Dresden fübrt dasz Handelsgeschäft und die Firma als Alleinin haber fort. 2) auf Blatt 13 933 die Firma Georg Gmil Müller in Dresden. Der Kaufs⸗ mann Georg Emil Müller in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ manntehefrau Emma Meta Maria Müller, geb. Gehrke, in Dresden. (Geschäftsiweig: Handel mit augländi⸗ schem Holz und Furnieren.) Dresden, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Oxes den. (47481 Auf Blatt 5934 des Handelsregisters, betr. die Firma: Dresdner Eisenbahn⸗ und Fremden Zeitung Anna verw. sFtaiser in Dresden, ist heute einge—⸗ tragen worden: Der Buchdruckereibesitzer Ferdinand Bruno Dletzsch in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die blerdurch begründete offene Handelegesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1915 begonnen. Die Firma lautet künftig: Dresdner Eisenbahn · und Fremden ⸗Zeitung Kaiser & Dietzsch. Die Gesellschafterin Anna verw. Kaiser, geb. Hoeniger, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Kaufmanns Wolfgang Erich Kaiser ist erloschen. Dresden, den 26. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Duisburg. 147252 In das Handelsregister A ist bei Nr 69, die Firma „Duisburger kaufmänni⸗ sches Fachinstitut für Privat⸗Unter⸗ richt, kauf nännische Praxis und moderne Kontor⸗AuLstattung, Jo⸗ hannes Naumann“ zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „Duis⸗ burger Kaufmännisches Fachunter⸗ nehmen für Handelsschulunterricht, Gutachtertätigkeit und neuzeitliche Koutorausstaitung, Johannes Nau⸗ mann“.
Duisburg, den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eitorf. Bekannimachung. [47482
In unserem Handeisregtster B Nr. 8 ist heute bei der Firma Wilhelm Schmwarzhaupt Maschiaen⸗Fabrik, G. m. b. H. Eitorf eingetragen woiden, daß das Konkursverfahren durch Schluß⸗ verteilung erledigt und daß die Firma er⸗ loschen ist.
Eitorf, den 25. Oktober 1215.
e Amte gerichisz Essen ist
1915 eingetragen zu A Nr. 15
treffend die Firma Lorenz Schweitzer Nachfolger. eschäft, Essen: Die Prokura des Wil elm Wortmann, Essen, ist erloschen.
Freren.
doch ⸗ und Tie
In das biesige Handelgregister
lung A Nr. 14 ist bei der Firma mann Smits in Freren heute folgendes eingetragen worden: loschen.
Freren, den 25. Oktober 1915.
Die Firma
Königliches Amtsgericht. Giesgen. Bekanntmachung.
heute bezüglich der Firma Moses
erloschen.
othn.
worden: Die Firma „Wilhelm fein JZella Et. Bl. Alleiniger Inha
in Zella St. Bl. Gotha, den 21. Oktober 1915. Werzogl. Sächs. Amtsgericht.
Gotha.
hain bei Waltershausen ein
worden:
Die Vollmacht des Liquidators,
kanten Fritz Weigell in Ibenhain
Beendigung des Liquidationsve
erloschen.
Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 21. Oktober 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht.
Gotun. .
„S. Rosenbaum“ in Ohrdru lragen worden: Die Firma ist e Gotha, den 22. Oktober 1915.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht.
Homberg, Er. Cassel.
berg zu heufe eingetragen worden:
An Stelle des Dr. phil. Friedr herrn Waitz von Eschen ist Jimga
präsentant bestellt worden. Homberg, Bez. Cassel, 25. 1915.
Königliches Amtsgericht. Ab HKarlsrune, Badem.
In
Oberko· Werke, Gesellschaft schränkter Haftung, Karlsruhe
chemischen Erjeugnissen mit der nung . Oberko“. Stammkapital: 2 Geschäfts führer: I) mann, Hamburg. 2) Kaufmann, Karlsruhe. Der Gese vertrag tst am 12. Oktober gestellt. Mehrere treten die Gestllschaft einzeln. öffentlichungen der Gesellichaft
Karlsruhe, den 25. Oktober Großh. Amtsgericht B. 2
HKönizsberg, X. -M.
Kgl. priv. Apotheke u. Drog lung Dr. G. Gölliug. Mohrt in Mohrin N.⸗M haber der Apothekenbesitzer Dr. Bölling in Mohrin NM. M. Königsberg N. M., den 21.
19185. Königliches Amtẽsgerlcht. Königsberx, XN. -M.
Wilhelm Striese in Königsberg ist erloschen. Schriftleiter Gustav Petzold in berg, N. M., ist Prokura erteilt.
Königsberg, N. M., den 22
1915. Königliches Amtsgericht.
Les ch;hnitæ. In unser Handelsregister Abt ist bei der offenen Handelsg
worden:
Amtsgericht Leschnitz, den 14. Oktober 1915.
Im Handelsregister Abt. B ist Brennerei Wolfshagen tragen, daß zu Stellvertretern schäftsführer Goß und Rehbein
Rücker hezw. Emil Manke in W bestellt sind. Königliches Amtsgericht.
Lösznĩitꝝx. Auf Blatt 200 des hiesigen
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
registers, betr. die Firma Carl
des Könial am 20 823 —
In unser Handelsregister Abt. A wurde Grüningen, eingetragen: Die Firma ist
Gießen, den 25. Oktober 1915. Großherꝛogliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist eingetragen
Firma ist der Kaufmann Wilhelm Keiner
In das Handelaregister ist bei der Firma „Sandschuch K Weigell, Gesellschaft mit beschrankter Saftung“ in Iben⸗
In das Handelgregister ist bei der Firma
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gewerkschaft Roune⸗ omberg (Nr. 1 des Registers)
frau von Weichs zur Wenne als Re—
das Handelgiegister 8 Band 1V O. -Z. 16 ist eingetragen: Firma und Sitz:
stand des Unternehmens: Vie Verstellung und der Vertrieb von Nährmitteln und
Fritz Kölitz. Ka Franz Oberföll, 1915 Geschäftsführer ver. Die Ver⸗
durch den Veutschen Reichsanzeiger.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 135 eingetragen die Firma
und als deren In—
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1 bet der Firma J. G. Striese in Königsberg, NM. , ein getragen: Die Prokura des Buchhändlers
Dem Geschäfta führer und
Roswadzer Zucker fabrit F. G. Bercht Noswadze (Nr. 10 des Registers) am 14. Ottober 1915 folgendes eingetragen
Die Prokura des Fabrikdirektors Ozkar Waechter in Roswadze ist erloschen.
Lobsens. Betanutmachung. (475401
Zeit bis 1. 9. 16 die Ansiedler Pbilipp
Lobsens, den 23. Oltober 1915.
47535
81, be⸗
hauge⸗
47483 Abtei- Her
ist er⸗
47585
Engel.
(47484
er“ in ber der
3 9.
47485
getragen Fabri⸗
ist nach rfahrens
t. 9
47486
f einge⸗ rloschen.
3. (47586
ich Frei rd Frei⸗ Oktober
t. J. (47587
mit be⸗ Gegen⸗
Bezeich O 00046. z, Kauf⸗ llschafts. fest. erfolgen
1915.
(47488 enhand u RN/ M. Guisbert
Oktober
(474891
N. M., Königs⸗ Oktober
(47490 eilung A esellschaft
bei Nr. 1 — einge der Ge⸗ für die
olfshagen
47492 Handels
Nassonm. Nr. 2, Provinzial · Kꝑraftwerk G. m. d. O, eingetragen; Die Pofura
des Faufmanns Ewald Hörster in Massow ist durch Tod erloscher.
Mecrane, Sachsen.
Menden, Kr. Iserlohn.
Mitt ei da.
söõnigshain stönigshain betreffenden Blatte 65 des
wann Nachf. in Lößnitz, ist beute ein- geiragen worden, daß die Witwe Elisabeth Julie Luise
TVöhnitz in die
ensen, geb. Jacobtz, in
esellschaft eingetreten ist.
Lössnitz, den 28. Oktober 1910. Königl. Amtegerscht.
147494
unser Handelgregister B ist bei Massow
In
Massow. den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
147257 Auf Blast 386 des Handelsregisters für
Meerane, die Firma Filiale der Sächsi⸗ schen Bank zu Drerden in Meerane betreffend, ist beute das Erlöschen der Prokura von Alwin Frledrich eingetragen worden.
Rãckart
Meerane, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
47348
BSetanutmachung. In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 121 die Firma Jo—⸗ haunes Gilberg 8 Menden und als deren Jahaber der
zu Landwehr bei
Zigarrenfabrikant Johannes Gilberg zu
Landwehr eingetragen worden.
Menden, den 18. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
477558
Auf dem die Firma Tonwarenfabrik
Geschwister Hundt in
Handelsregisters B ist eingetragen worden
am 12. Oktober 1915, das die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschaster aufgeiöst
ist, daß der Fabrikbesitzer Gottlieb Hein⸗ rich Paul Hundt in Königshain das
Handelsgeschäft von den bisherigen Ge—
sellchaftern erworben hat und es unter der bisherigen Firma fortführt; am heutigen Tage, daß die Prokura des Kaufmanns Pan Hundt in Königshain erloschen ist. Mittweida, am 25. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht. neidendurz. 47495 Im Handelsregister A 79 ist ein getragen, daß an Stelle der Frau Eltse Runde der Kaufmann und Restaurateur Max Runde aus Neidenburg als Firmen⸗ inhaber eingetragen ist und die bisherige Firma Elise Runde jrtzt Max Runde lautet. Neidenburg, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Veu stadt, Holsteim. Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsreatster A unter Nr 6 eingetragene Ftima C. G. Jung nickel in Neustadt i. Holst. ist erloschen. Neustadt i. Holst.. den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Cü‚rnherg. 47269 Sandelsrenistereintrãge.
I Bernhard Bing in Nürnberg.
Kommerztenrat Berthold Bing ist infolge
Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.
An seiner Stelle ist dessen Witwe Her
mine Biag in Nürnberg in die Gesell⸗
schaft eingetreten.
Zur Vertreiung der Gesellschaft ist
Hermine Bing nicht berechtigt.
2) C Sarthan C Co. in Nürnberg. Die Prokura des Albert Stendel ist er— loschen.
3 Theodor Burger Berg⸗ Hüttenprodutte in Nürnberg. t dieser Firma betreibt Kaufmann Theodor Burger in Nürnberg daselbst den Pandel mit Berg und Hütten produkten. (Geschäftslokal: Ostendstraße Nr. 183.)
Nürnberg. 23. Oktober 1915.
K. Amtsgericht — Megistergericht. Lürting en. (47270 st. Württ. Amtsgericht Nürtingen.
In das Handelsregister wurde heute ein— getragen die Firma Adolf Harrer in Nürtingen. Inhaber der Firma ist Christian Adolf Harrer, Kaufmann da— selbst, der das bisher von dem Kaufmann Emil Beck unter der Firma Karl Schnapper betriebene Kurz., Weiß und Wollwarengeschäft in Nürtingen käuflich übernommen hat.
Die Firma Karl Schnapper wurde gelöscht.
Den 23. Oktober 1915.
Oppeln. 47498
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 375 ist heute die Ftima H. Ludwig's Nach⸗ folger Inh. Baul Hadamtk, Przy⸗ wor O / S., und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hadamik in Kattowitz ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Oppeln, 20. Oktober 1915.
Osnabrück. 147499 In das Handelsregister A ist heute zur Firma Johann Nipper, Osnabrück eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Johann Nipper, Maria geb. Schonhoff, in Ognabrück ist Prokura erteilt. Oenabrück, den 23 Oꝛttober 1915. Königliches Amtsgericht. VI.
; 141*6un
1493021 47497
Pforzheim. Handelsregistereintrag. . Abt. B Band 11 S-3. 9. Firma Adolf Feiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pforzheim. Das Stanm— kapital ist duich Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15 September 1914 um 260 000 „ herabgesetzt worden und betragt daber jetzt nur noch 250 900 p. Pforzheim., den 25. Oftober 1915.
Wiede⸗
Gr. Amtsgericht.
Pinneberg.
Dinsch Tiergen in folgendes eingetragen:
durch Beschluß vom 31. Auqust 1915 auj⸗
gehoben. BVinneberg. 22. Oltober 1915. Königliches Amtsgericht.
HRadeberg.
samt der auf
* Firma Bottger,
Marle
Wäntig, geb. Werthschũtz Anna Elsa GEhrig, geb.
Hard übergegangen ist. Radeberg, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Sal vedel.
Frau
der Fuma ist
Albert Kleinloff fortführt. Salzwedel, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsaericht.
Sch werim, Weck 1b. In das Handelsregister ist
dem Sitz in Schwerin i. M.
eingetragen. Die Inhaber der am 12. Mai 1915 begonnen bat. Schwerin i. M., den Großherzogliches Amtsgericht. Sinzig. Bekanntmachung. Im Handelsregister B Nr. 16 vlattenwerke Sinzig am Rhein vermerkt, Satzungen durch sind. Sinzig. den 21. Oktober 1915. Königlicher? Amtsgericht. Sulz. Neck ax. K Amtsgericht Sulz a. N.
Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ Firma Alfawerk, Gesellschaft mit beschränkter
Zwei gnieder.· vormals Narl
sellschaftefirmen, wurde bei der Saftung, Gauting, lassuug Reinau,.
Duffner Cie.,, beute eingetragen:
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben
y ** worden.
Hen 25 Setz 71* Den 25. Oktober 1915.
9
Tauherbischofsneim. 147273
xX. 8 In das
J Handelgregister Abt. A Bd. II wurde heute eingetragen unter
O. 3. 41: Firma Emil und Raphael
Bauer, Königbeim. gesellschaft Persönlich
Offene Handels haftende Gesell⸗
schafter sind Emil Bauer, Handelsmann, und Raphael Bauer, Handelamann, beide
Die Gesellschaft hat im
Geschäftszweig:
in Königheim.
Jahre 1899
Viehhandel O.⸗-3. 42: Firma
—
begonnen.
h Lazarus Brück heimer, Tauberbischofsheim. Inhaber ist Lazarus Brückheimer, Handelsmann in Tauberbischofsheim.
Q.—-3. 43. Firma Moritz Sichel. Grünsfeld. Inhaber ist Moritz Sichel, Handelsmann in Grünsfeld.
O3. 44: Firma Leopold Sichel, Grünsfeld. Inhaber ist Leopold Sichel, Handelsmann in Grüngfeld.
O -Z. 45: Firma Gebrüder Nolen⸗ stock, Tauherbischofsheim. Offene Dandelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Elias Rosenstock, Handelsmann, und Emanuel Rosenstock, Vandelsmann, beide in Tauberbischofs heim. Die Gesellschaft hat im Jahre 19053 be⸗ gonnen. Geschäftszweig: Viehhandel. O- 3. 46: Firma Salomon Raoth⸗ schild, Hochhausen. Inhaber ist Sa. 6 Rothschild, Handelsmann in Hoch⸗ hausen.
Großh. Amtsgericht.
Wnldenburg, Schles. 475891 In unser Handelsregister A Nr. 452 ist am 18. Oktober 1915 das Erlöschen der Firma Kaufhaus Herbert Brattig in Altwasser eingetragen. Amtsgericht, Waldenburg Schl.
Weiss wasser, O. L. 47508] ö. In unser Handelgzreglster Abteilung X ist heute bei der unter Nr. HI eingetragenen Firma „Oberlausitzer Glashntten⸗ niederlage und Diamantenhandlung Richard Rodig in Weißwasser. O. L.“, folgendes eingetragen worden: Der Frau Pauline Rodlg, geborenen Medwesch, in Weißwasser, O. X., ist Prokura ertellt.
10 m affer. O. L., den 21. Oktober
9.
Königliches Amtsgericht.
Wes el. . ; 47509 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 383 die Firma „Man Ludmig, Wesel“ und als deren In—
1417509 In dag Handelsregister A ist 6. 28 der Firma Holsatia⸗Breßhefe Fabrik Pinneberg
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanng August Hinsch ist
adebers. D
Auf dem die Firma Julius Werthschütz in Cunnersdorf betr. Blatt 283 des hiesigen Handelt registers ist heute eingetragen worden, daß der bigberige Inhaber Trau⸗ gott Julius Werthschütz durch Tod aue⸗ geschieden und daß das Handelsgeschäft Bertha geb. Werthschütz, Kaufmanns-⸗ ebefrau in Dresden, Anna Selma verw. in Medingen, Werthschütz, Architektenebefrau in Ottendorf, Martha Margarethe Werthschütz in Cunnersdorf und Pauline Alma Werthschũtz in Cunners⸗ dorf als Erbengemeinschaft zur gesamten
47504 In biesiges Handelsregister A Nr. 11 ist bei der Firma L. C. leinloff in Salzwedel heute eingetragen: Inhaberin Victoria Kleinloff, geb. Schulz, in Saljwedel, die das Geschärt als Erbin des Kaufmanns Friedrich Ludolf
475061 . heute die Firma Ratzow X Papenhagen mit ẽ und alg deren Inhaher die Kaufleute Carl Ratzow ind Carl Papenhagen, belde in Schwerin, * ste ben n ff ener S J s 5 stehen in offener Handelsgesellschaft, die
(47512 . ; ist zu der Aktiengesellschaft Vereinigte Mosaik⸗ Friedland ⸗ Einzig zu ü daß die atzur Generalversammlungg⸗ beschluß vom 23. September 1915 geändert
117507
Sandberger.
Roggenbuck aus Flötenstein und Förster
baber die Witwe Metz germeister Mar Ludwig und ihr am 6. Januar 1914 ge- borenes Kind Herbert zu Wesel in Grben⸗ gemeinschaft eingetragen. Wesel, den 14. Skiober 1915. Könial. Amtsaericht.
Wismar. 47510 In unser Handelsregister ist bei der blesigen Firma Carl Elsner der durch Erbgang erfolgte Uebergang des Geschäfis auf die Witwe des bisherigen Inhabers, die Frau Alwine Elsner, geb. Rohr, hier, eingetragen. Wismar, den 22. Oltober 1915. Großheriogliches Amtsgericht.
Witzenhausen. 147590
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr 52 eingetragenen Firma Aeolus- Werke Dr Platner u. Müller in Witzenhausen am 16. Oktober 1915 eingetragen worden: Dem Ingenieur Karl Gollum in Wltzenhausen ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht. J, Witzenhausen.
Wolgast. Sekanntmachung. 47265
In unser Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma F. C. Schmidt in Wolgast (Nr. 53 des Registerz) am 16. Oktober 1915 eingetragen worden, daß die verwitwete Frau Fabrikbesitzer Elisa⸗ beth Schmidt, geb. Hilbert, in Wolgast nach dem Tode des bit herigen Inhaber Kaufmanns Helmuth Johann Friedrich Schmidt Inhaberin der Firma geworden ist und daß dem Kaufmann Friedrich Bartels in Wolgast Prokura erteiit worden ist.
Wolgast, den 16. Oktober 1915. Köntgliches Amtsgericht. Wolgast. Bekanntmachung. [472661 In unser Handelsr⸗gister Abteilung A ist bei der Firma Ed. Wallis. Wolgast. (Nr. 45 des Registers am 19. Oktober
1915 folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Niederlassung ist nach Demmin verlegt. Wolngast, den 19. Oktober 19165. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
As cha enburg. 47511 Bekanntmachung. Darlehenskassenvereln Krausenbach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Krausen⸗ dach. Die Vorstandemttglieder Franz Aulbach und Franz Hegmann sind ausge⸗ schieden; an ihrer Stelle sind die Land⸗ wirte Peter Josef Krott und Karl Hirsch, beide in Krausenbach, in den Vorstand
eingetreten. Aschaffenburg, den 25. Oktober 1915. K. Amtsgericht.
Cacdl Kramstedt. 47194 Heute wurde in das hier geführte Ge—⸗ nossenschaftzregister das Statut der Spar und Darlehnskaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Bad Bramstedt vom 1. Oktober 1915 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zwecks Gewährung von Darlehn an die HGenossen für ibren Geschäfts. und Wirt- schaftsbetrieb und Förderung des Spar⸗ sinns durch Annahme von Spareinlagen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus: Wilhelm Stegemann, Landmann in Bad Bramstedt, August Kühl, Organist in Bad Bramstedt, Johanneg Friedrich Schümann, Landmann in Hasenmoor. Vie Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
H aldendurę. 47195 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Flötensteiner Spar ⸗ und Darlehns⸗ kassenverein heute eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Gemeindevor⸗ steher Albert Roggenbuck, Schuhmacher- meister Franz Wollschläger, Besitzer Franz
Dams aus Hammer der Besitzer Johann Schnase, Abbau Flötenstein, Lehrer Paul Krause und Maurer Franz Spors, Flöten⸗ stein, als Vorstandsmitglieder bestellt worden sind. Amtggericht Galdenburg.,
den 19. Oktober 1915.
HRKerlin. 47512 Nach Statut vom 5. Oktober 1915 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Werkgenossenschaft für das Schlosser⸗ gewerbe Groß Berling, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mlt beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Berlin errichtet und beute unter Nr. 691 in unser Genossen⸗ schaftgregister eingetragen. Gegenstand des Unterneb mens ist die gemeinsame Ueber⸗ nahme von Albeiten des Schlossergewerbes, ihre Ausführung durch die Meitglieder. Die Haftsumme beträgt 309 M, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist
nossenschaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ jeichnet von 2 Vorstandgmitalledern, in der Handwerke zeitung, falls diese eingebt oder unzugänglich wird, im Deutschen Reichsanjeiger solange, bis ein anderes Blatt durch die Generalversammlung be⸗ stimmt wird. Willenserklärungen und Zeichnungen sind durch zwei Vorstands⸗ mitglleder abzugeben. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Buchholz zu Beilin. Stralau und Paul Vogel zu Berlin ⸗ Schöneberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichis jedem gestattet. Berlin, den 20. Oktober 1915. Königlich⸗s Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 88. erlim. (47513 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 439 (Spar⸗ und Darlehnskasse Schoenerlinde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Schoenerlinde) eingetragen: Karl Kolzer in Schönerlinde ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt. Berlin, den 25. Oktober 1915 Fönigliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 88. C erlim. 7514 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 491 (Frauenbank, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht) eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Frau Käthe Scharnke und Fräulein Frieda Kanitzberg sind vorläufig von ihren Ge— schäften enthoben. Die verwitwete Frau Oberamtmann Marie Ludwigs zu Berlin- Wilmersdorf und Fräulein Ida Fuchs sind zu Stellvertretern bestellt. Berlin, den 25. Oktober 1915. Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Aht. 88.
niele eld. Bet᷑auntmachung. [47532 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 (Seevener Spar- und Dar⸗ lehnsfassen⸗ Verein eingetragene Ge⸗ vossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Heepen) heute folgendes ein— getragen worden: Wilhelm Jerrentrup in Heepen ist gestorben und an seine Stelle Wilbelm Speckmann in Oldentrup in den Vorstand gewählt. Bielefeld, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
onn. (46565 In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Ge nossenschaft „Mehlemer Spar⸗ und Treditverein eingetragene Genossen schaft mit beschrankter Haftpflicht“„ zu Mehlem folgende Statutenänderung ein. getragen worden: 1) Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, die ein jeder Genosse er⸗ werben darf, ist auf 60 erböht worden; 2) die Haftsumme wird auf 300 „ für jeden Geschäftsanteil erhöht. Bonn, den 18. Oktober 1915. Königliches Amtagericht. Abt. 9.
C¶xeos lam. (475151 In unser Genossenschafteregister Nr. 46 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Eingetragene Genofsenschast mit un⸗ beschräurter Haftpflicht in Wirrwitz am 21. 10. 19185 eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Stellenbesitzer Karl Dartmann, Wirrwitz, gewählt als sein Stellvertreter Kgl. Superintendent Eugen Koch, Wirr witz. Kgl. Amfagericht Breslau. Bruchsal. (47592) Im Genossenschaftsregister O.-3. 10. betr. den ländlichen sreditverein Büũchenau e. G. m. u. H. in Bũchenau, wurde heute eingetragen: Schmied Bruno Reineck ist durch Tod aus dem Vorstand geschleden. An dessen Stelle ist Johann Zimmermann L., Bürgermeister in Büchenau, in den Vorstand gewählt. Bruchsal, den 22. Oktober 1915.
Gr. Amtsgericht. II.
Cöponi ck. Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 11 eingetragenen „Beamten⸗ Wohnung sverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Cöyenick“ ist heute folgendes eingetragen: Wilhelm Dommitzsch ist aus dem Vorstand ausgeschteden. Für ihn ist der Kanzleigehilfe Max Müller zu Cöpenick neu bestellt.
Cöpenick, den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Dingelstädt. [47198 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Elek. trizitãts⸗Bezugagenofsenschaft, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Beberstedt heute folgendes eingetragen worden: Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen von jetzt ab an Stelle der land- wirtschaftlichen Wochenschrift zu Halle a. S. In der Eichsfelder Volkszeitung zu Dingelstädt.“ Dingelstädt, den 13. Oktober 1915. Königlichss Amtsgericht.
PDõõbelm. (47199 Auf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ registers hier ist heute die Firma Schuh ⸗ macher Rohstoff Genoffenschaft Dö⸗ beln, eingetragene Genofsenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Döbeln ein . . .
r Statut ist am 27. September und 14. Oktober 1915 errichtet m . Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen Interessen der Mitglieder ins besondere durch Ein, und Verkauf von Rohstoffen und Werkzeugen
47516
fünf. Die Bekanntmachungen der Ge—
— — —
ö
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschafte fiema und den Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern sie vom Aufsichts rate ausgeben, unter Nennung desselben von dessen Vorsitzendem unter- zeichnet werden. Ihre Verbffentlichungen geschehen in der Leipziger Schub⸗ und Lederzeitung, bei deren Unzugaͤnglichkeit im Deutschen Reichsanjeiger.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt einhundert Mark. Die höchste Zahl der Geschäfisanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist auf zehn bestimmt.
Mitglieder des Vorstands sind:
Schuhmacherobermeister Karl dinand Reichel,
b. Schuhmachermeister Friedrich
Adolf
. Fer⸗
Der
Albert
mann Rasenberger, C. Schuhmachermeister klle, jamtlich in Döbeln.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind rechteverbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Zeichnungen geschehen in der Weise, daß jwei Mitglieder des Vorstands die Firma der Genossenschaft mit ihrer Namengzunterschrift versehen.
Die Einsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des unterzeich⸗ neten Gerichts jedem gestattet.
Töbeln, den 23. Oktober 1915.
Das Königl. Amtsgericht.
Ergarxt. 147517 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die Hengsthaltungs⸗ genofsenschaft Elxleben (Rr. Erfurt) und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Elxleben (tr. Erfurt) ein⸗ getragen worden. Statut vom 3. Oktober 1915. Gegenstand des Unternehmeng ist Anschaffung und Haltung eines Hengstes belgischen Schlages für die Mitglieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— jahr. Die Hastsumme beträgt 100 . Die höchste Zahl der Geschäftsantelle ist 19. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, im Er⸗ furter Allgemeinen Anzeiger, bei seinem Eingehen aber bis zur nächsten General versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willengerklärungen des Vorstands ersolgen durch mindestensg zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namentunterschrift beifügen. Voistands⸗ mitglieder sind Richard Hildebrandt in Stotternheim, Richard Beyer in Elxleben a. G., Albin Bärwolf in Walschleben und Edmund Weißmantel in Kühnhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dlenststunden des Gerichts jedem ge—⸗ stattet. Erfurt, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Geislingen, steige. 47533 st. Amte gericht Geislingen.
Im Genossenschaftgregister ist beute bei der Molkereigenossenschaft Stubers. heim, e. G. m. u. H., eingetragen worden:
Der Vereinsvorsteher Georg Wittlinger, Bauer in Stubersheim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vereing⸗ vorsteher ist das Vorstandgmitglied Johann Georg Bosch, Bauer in Stubershesim, ge— wählt worden. Neu wurde in den Vorstand als stellv. Vereine vorsteber gewählt: Georg Simon, Gastwirt in Stubersheim.
Den 25. Oktober 1915.
Amtsrichter Dürr. Gilgenburg. (47518 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Marwalder Darlehnskaffen⸗ verein e. G. m. u. H.) eingetragen, daß das Vorstandsmitglied, Kantor Bo. rowskt aus Marwalde ausgeschieden und an seine Stelle, zugleich als stellvertretender Vereinsvorsteher, der Rittergutsbesitzer Karl Bartels in Taulensee getreten ist. Amtsgericht Gilgenburg,
den 13. Oktober 1915.
HoF. 47520] Genofsenschaftsregister beir. „sonsumverein Schwarzenbach a. S. und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Schwarzenbach a. S., A.-G. Hof: Für Erh Raithel nun Spinner Emil Lang, dortselbst, Kassier.
Hof, den 26. Oktober 1915.
Kgl. Amtsgericht. Hofgeismar. 47534 Nr. 12 Gen ⸗Reg. Molkereigenossen⸗ schaft Hofgeismar e. G. m. b. H. in Hofgeismar. An Stelle des verstorbenen Rudolf Berninger, Mühlenbesitzer in Hof⸗ geigzmar ist Ernst Hügues in Schöneberg nach z 17 des Statuiz als Vorsitzender gewählt worden.
Dofgeismar, den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Kempten, Agän. 47525 Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗Genofsenschaft Steinebach Halden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschteden: Josef Lingg. An seine Stelle wurde gewählt: Johann Lau, Baumeister in Oberstaufen. Kempten, den 25. Oktober 1915. K. Amtsgericht.
Lauenburg, Eomm. 475211
sowie die Herstellung und der Vertrieb
von Schubwaren und deren Bestandteilen. in
, 1 —
am 209. Oktober 1315 einge⸗ tragen: An Stelle des Hermann Fett ist der Tischlermeister Noff te in Labenz in den Vorstand gewãhlt. Amtsgericht Lauen⸗ burg i. Bomm.
Lüchom. 475221]
In das hiesige Genossenschaflsregister ist unter Nr. 48 heute eingetragen:
Lieferungs- und Nohst off Genossen⸗ schaft der Sattler und Tapezierer in Lüchow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen- stand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten dieser Gewerbe und ihre Ausführung duch die Mitglieder sowie Einkauf von Rohstoffen. Haft⸗ umme: 1300 16 Höchste Zahl der Ge⸗ schäftganteile: 5̃. Vorstandsmitglieder sind: Saitlermeister Carl Holtzendorff. Satiler⸗ meister Willt Friese, Saltlermeister Ernst Drebold, jämtlich in Lächowm. Das Statut ist vom 10. Oktober 1915. Die Bekannt- machuggen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der Lüchower Kreiszeitung, an deren Stelle gegebenen falls bis zur nächsten Generalper sammlung der - Deutsche Reichsanzeiger' tritt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Dag erste Geschäftejahr be= ginnt am 19. Oktober 1915 und endigt mit dem 31. Dezember 1915. Die Willens erklãrungen des Vorstandes ersolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden thre Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lüchow, den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgertcht. J.
Mag deburęy. 47523 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei „Magdeburger Haus⸗ and Grund be sitzer ⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Baft⸗ pflicht“ hier: Die Vertretunggbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Bie Firma ist erloschen. . Magdeburg, den 25. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marburg, Rn. Cassel. (475241
In das Genossenschaftgregister ist bet der Genossenschaft „Einkaufsverein der Colonialwarenhändler in Mar⸗ burg a L., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Marburg“ heute eingetragen worden“ An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Georg Althaus ist der Kaufmann Heinrich Unckel in Marburg ⸗Lahn in den Vorstand gewählt.
Marburg, den 23. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Holsteim. 47525 Bekanntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 bei der „Spar und Darlehnskasse zu Neustadt i / Holst.“ e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden:
An Stelle und für die Dauer des zum Heeresdienst einberufenen Kaufmanns Fritz Meyer in Neustadt i. Holst. ist der Lehrer Johannes Clausen in Logeberg zum ge⸗ schäftsführenden Vorstandsmitglied bestellt worden.
Neustadt i. S., den 19. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Prüm. 47526]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kreis Bezugs⸗ und Absatz. Genofsenschaft Prüm, e. G. m. b. S. in Prüm eingetragen worden: Geschäfts⸗ führer Schott ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und für ihn Gerhard Caster, Geschäftsführer zu Prüm, zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Prüm, 15. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Schönebeck, Eli(be. Bekanntmachung.
In unserm Genossenschafteregister ist heute bei der Genossenschaft „Consum⸗ Verein Biere“, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit hbeschränkter Haft⸗ pflicht in Sicre, eingetragen:
Der Portier Wilhelm Brösel ist in den Vorstand gewählt. An Stelle des verstorbenen Gustav Gerloff ist der Gast⸗ wirt Valentin Höhne in den Vorstand gewählt.
Schönebeck, den 18. Oktober 1915.
Königliches Amisgericht.
47527]
Schotten. Bekanntmachung. 47593)
In das Gengssenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe e. G. m. u. SH. in Eichelsachsen eingetragen:
8 36 Absatz 2 des Statute ist dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nunmehr in dem Hessen⸗ land! aufzunehmen sind.“
Schotten, den 21. Oktober 1915.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht
Schotten.
Stolp, Pomm. 47528
In das Genossenschaftregister ist heute bei Nr. 21, Stärkefabrik Etolp, G. . m. b. O. in Stolp, eingetragen: Ritter⸗ gutsbesitzer Leo Kratz in Winterghagen B ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Ritterg tebesttzer Wil.
Im Genosfenschaftsregister Nr. 17 ist belm Stelfensand in Kuhnhof in den bei der Ländlichen Spar und Dar Vorssand gewahlt. . lehne taff En,, , g. m, n, . orstand gewählt. Stoln, den 21. OF
tober 1915. Königliches Amtsgericht.
w 7 3 * 2 3 e 3 m r a. . 6 n m n .