—
Nr. zo2 ur Zeit der Eintragung det
erkg auf den 3 Terra. Grundftücks⸗ Verwertungs. ellschaft mit beschränkter Daftung in Berlin eingetragene Grundstück am 18 COrktober 1916, Vormittage 10 uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Jerichts telle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1, versteigert werden. Das in Berlin, in der Christiantastraße 1123113, belegene Grundstuck bestebt aus Vorgarten und Hofraum, umfaßt die Pariellen Nr. 2804 / 69 ꝛc, 2906 67 2c, 2906567 2c, 2907/67 2c. Kartenblatt 24 von zusammen 27 2 39 4m und ist in der Grundsteuer⸗ mutterrolle Artikel Nr. 3689 verzeichnet. In der Gebäudesteuerrolle ist es nach der Bescheiigung des Katasteramtz vom 2. April 1914 mit einem Bestande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist am 12. Juni 1914 in das Grundbuch ein getragen. Berlin, den 20. Oktoher 1915. Königliches Amtsgericht Berlin- Weddino. Abtellung 7. 7. K. 27. 14/27.
147776 Beschluß.
Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ ver steigerung des in Berlin, Belleallianc⸗ straße 75, Ecke Bergmannstraße, belegenen, im Grundbuche von Berlin (Tempelhofer Vorstaot) Band 2 Blatt Nr. 48 auf den Namen des Apothekers Georg Birnbaum in Berlin eingetragenen Grundstückz wind auf die Dauer von 3 Monaten einst wellen eingestellt. Der auf den 1. No— vember 1915 bestimmte Termin fällt weg
Berlin. SW. 11, den 26. Oktober 1915 Rõönigliches , , Tenn hof.
amen
47850) Aufgebot.
Die Schuhmachersehefrau Marte Beck, geb. Jerg, in Ebingen als Rechtsnach⸗ folgerin ihres Vaters Jatob Jerg und ihres Bruders Jakob Jerg daselbst, hat das Aufgebot der 3 Ebinger Stadtschuld⸗ verschreibungen L. 122, 1233, 124 à 500 Æ vom 1. April 1906, verzinslich auf 1. April und 1. Oktober jeden Jahres, die ihrem Vater im Oktober 1914 verloren gegangen sind, beantragt. Der Inhaber der Ur dzunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samstag, den 13 Mai 1916. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die kn der Urkunden erfolgen wird.
Balingen, den 25. Oktober 1915.
Kgl. Amtagericht. Oberamtsrichter Teller.
47788 Aufgebot.
Die Ehefrau Heinrich Leuker, geborene Krams, in Cleve, Waldstraße 74, hat das Aufg bot der angebrich verloren gegangenen Aktie Nr. 430 der Schützengejellschaft Tanten (eingetragener Verein) über 50 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den B. Mai 1916, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Tanten, den 20 Oktober 1915.
Amtsgericht.
47785 Aufgebot.
Vte verwitwete Frau Hauptmann Ma— rianne Strauß, geb. Gürsler, in Naum burg a. S. hat das Aufgebot des von der Darlehngkasse zu Halle a. S. am 22. August 1914 für den Hauptmann z. D. Richard Strauß in Naumburg 4. S. aus, estellten Pfandscheins Nr. 55 über 2000 66 40 Preuß. Pfandbriefbant Kommunal- Obli— gation beantragt. Der Inhaber der Ur— kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den EI Februar E916, Ee dn, . 1B Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 52, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Naumburg a. S., den 15. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
147351] Aufgebot.
Die Eheleute Alois Groß und Maria geb. Wer ki in Gelsenkirchen, Dessauer⸗ straße 62, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Alexy in Gelsenkirchen, haben als Wechselinhaber das Aufgebot des von Jo— hann Krotzke in Gessenkirchen, König Wilhelmstraße 60, am 8. Jun 1914 auf den Bergmann eich. Neumann in Gelsen⸗ kirchen, Herdstraße 29, gezogenen und von letzterem angenommenen, am 31. De— zember 1914 fälligen Primawechsels über 1100 M — elfhundert Mark —, der an⸗ geblich in Verlust geraten ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 20 Juni E916, Vormittags E KRIUuhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Geisenktrchen, den 23. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
47786 Aufgebot.
Der Kaufmann Richard Schäfer in Naumburg a. S., vertteten durch den Nechisan walt Dr. Hoffmann in Naum⸗ burg a S., hat das Aufgebot des von Otto Döhler in Naum burg a. S. aus— . von dem Architekten Oscar
alzer daselbst akzeptierten Wechsels vom 6. November 1914 über 2090 S, zablbar am 6. Februar 1915 bei Rudolf Müller
X Co. in Naumburg a. S, beantraat. Der Wechsel, welcher, mit Blanko⸗Gino verseben, angeblich bei der Versendung nach Mannbeim verloren gegangen in, war auf den Kaufmann Richard Schäfer hier durch Giro weiter . Der Inbaber des Wechsels wird aufgefordert. spätestens in dem auf Freitag, den 19. Mai E916, Vormittags EA Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 52, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. erklärung des Wechsels erfolgen wird. Naumburg a. S., den 18. Dktober
1915. Königliches Amtsgericht.
47818
Die Gewerken der Gewerkschast Waterloo Eminenzgrube), nämlich: 1) des Geheimen Tommerzienrats Fritz von Friedländer⸗ Fuld zu Berlin, Y) der katholischen Kirchen= gemeinde zu Chorzow, 3) des Hospitals zum hl. Geist in Beuthen O.⸗S., ver⸗ treten durch ihren Repräsentanten General- direktor Franz Pieler zu Ruda O.⸗S., dieser vertreten durch den Justizrat Dr. Freund zu Kattowitz, haben das Aufgebot der unbekannten Gläubiger folgender auf dem Grundstücke Blatt 154 Domb in Abteilung II unter Nr. 15 eingetragenen Post: ‚30 Taler 4 Sgr. 10 Pfg. Judikat⸗ forderung und 1 Taler 23 Sgr. Kosten ind Gebührenforderung, sowie 15 Sgr. Eintragungskosten und Ver fügungskosten für den Administrator Thomas Gbur in Ghorzow“ beantragt. Die unbekannten Gläubiger werden aufgefordert, spätestene in dem auf den 1H. Januar 1916, Bormittags II Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer bs, anberaumen Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie damit ausgeschlossen werden sollen.
Amtsgericht Kattowitz, 23. X. 1915.
477871 Aufgebot.
1) Die Witwe Johann Peter Weber, Anna Maria geb. Heuser, zu Adendorf, 2) deren Sohn Heinrich Weber, Gepäck⸗ träger zu Bonn, haben das Aufgebot des über die im Grundbuch von Adendorf: a. Band 10 Artikel 335, Abteilung III Nr. 2, b. Band 2 Artikel 70 Abteilung 1Il Nr. 2 zuqunsten des Kaufmanns Anton van de Locht zu Muffendorf eingetragene Post von 30060 M gebildeten Hypotheken briefes beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. März 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, im Sitzunge saale, anberaumten Aufgebots . termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraft logerklärung der Urkunde erfolgen wird.
Rheinbach, den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
47789
Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Die Stadt Braunschweig hat durch Zwangs enteignung folgende in den langen Höfen, Altpetritorfeldmark Blatt 1, belegenen Grundstücke erworben, als 1) das Grund⸗ ftück Nr. 64 des Kaufmanns Gustav Brunke in Helmstedt zu 43 a 62 4m für 26 172 M, 27) die Grundstüäcke des Rentners Werner Siebers, hier a. Nr 65 zu 47 a 10 4m für 28 260 M, b. Nr. 71 zu 10 a 31 gm für 6967 Ʒ 10 , 3) die Grund ⸗ stücke der St. Petri⸗Kirche, hier 2. Nr. 68 b ju ga 40 4m für 5990 υς, b. Nr. 70 zu 49 a 35 4m sür 30107 1M, 4) das Grundstück Nr. 74 der Witwe des Rentners Wilhelm Lages, Mathilde geb. Küster, hier und des Bankbeamten Ernst Lages in Bremen zu 12 a 30 am für 7380 4, 5) das Grundstück Nr. 18 der Witwe des Kaufmanns Bruno Hoppe, Johanne gen. Anna geb. Honemann, hier, des Kauf manns Wilhelm Honemann in Breslau und der Frau des Kaufmanns Gustap Biermann, Alwine geb. Honemann, in Stralsund zu 22a 45 4m für 13 520 . Zur Ausjablung der vorbezeichneten Ent— schädigungskapitale ist Termin auf den 22. Dezember ds. Is., Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer 22, angesetzt, zu welchem die Realberechtigten behufs Anmeldung ihrer Ansprüche auf die abgetretenen Grundssücke und die zu jahlenden Ent— schädigungen bei Strafe des Ausschlusset damit geladen werden.
Braunschweig, den 15. Oktober 1915 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts- gerichts. 22. Is. Pickel, Registrator.
47798) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Dorothea Marie Sophie Straß, geborene Faber, Altona, Friedrich- straße 61 a. K., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Chr. Mohr, klagt gegen ihren Ehemann Georg Straß, früher in Ham⸗ hurg, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus S§ 1567, 1568 Bürgerlichen Gesetzbuchz, mit dem Antrage, die Ehe der Parteten zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kostensdes Rechtestreits aufzuerlegen. Klä—⸗ gerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts vor das Land.
ericht in Hamburg, Zivilkammer XII ⸗ Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den Tx. Dezember 1915, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum . der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 22. Oktober 1915.
Ver Gerichtsschreiber des Landgerichta.
47852 Oeffentliche Zustellung.
Mayer, Therese, unebelich der Näherin Pauline Maxer von Pforjen, vertreten darch den Vormand Florian Maver, Bäckermeister in Geoßkitzighofen, klagt egen den Schlosser Georg Seitz von er fen, nzeit unbekannten Aufent halte, angeblich in Amerika, mit dem An trage, zu erkennen: 1) Eg wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Pauline Mayer in Augsburg am 15 März i913 unehelich geborenen Kindes Therese st. ?) Der Beklagte ist schuldig, dem Kinde von seiner Geburt bis zum voll—⸗ endeten 16. Lebensjahre eine sür je 3 Monate vorauszahlbare Unterbhalisrente von jäbrlich 261 4 n entrichten. 3) Das Urteil wird, sowelt gesetzlich zulã ssig. für vor · läufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte HYeorg Seltz wird hiemit zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rächtsstreits auf Dienstag, den 2I. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Kgl. Amtg. gericht Türkheim geladen.
Türkheim, den 26. Oktober 1915.
Gerichteschreiberei des Amisgerichts.
47802 Oeffentliche en Die Gemeinde ⸗Sparkasse zu Osterrath, Kreitz Creseld, Land, vertreten durch den Hausverwalter Albert Kroehnert, Polizei; wachtmeister a. D. in Dulsburg, Hansa⸗ straße 82, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ agent Seeger in Duisburg, klagt gegen die Eheleute Erdarbelter Pietro Suzzi früher in Duisburg, Engelstraße 8, jetzt unbekannten Aufenthaltgz. wegen Nicht zahlung der vereinbarten Mlete seit 1 Sp tember 1914, mit dem Anträge: die Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll— streckbar zu verurteilen, das von der Klägerin in dem Hause Engelstraße 8 zu Duleburg gemietete Zimmer zu räumen und an die Kläg rin 112 4 sowie vom 1. November 19515 bis jur Räumung monatlich 8 M zu zahlen. Zar münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amis gericht hier, Zimmer 87, auf den 17. De zember 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Duisburg, den 25. Oktober 1915. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(47804 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Karl Deyke Jie r fer in Evdtkuhnen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts.; anwalt Dr. Paffauer in Stallupönen, klagt gegen den Kaufmann S. Vauzisky in Eydikuhnen, unter der Behauptung, daß der Bekiggte als Akjeptant des Wechsels vom 36. April 1914, fällig ge⸗ . am 28. August 1914, protestiert mangels Zablung am 31. Mai 1915, der Klägerin 400 ꝶις Wechsellumme nebst Zinsen und 7,85 AÆ Wechselunkosten schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil unter Kostenlast zu verurteilen, an Klägerin 400 SM nebst 60 Zinsen vom 28. August 1914 und 7,8595 M Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin vor dem König. lichen Amtsgericht Stallupönen, Zimmer Nr 17, auf den 17. Dezember 1915 Vormittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem der Beklagte geladen wird.
Etallupönen, 6. Oftober 1915.
Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Verlosung 2c. von Wertpapieren. (47149
Städtisches Gaswerk Altenburg, S. A.
Bei der Auslosung von 15 Stück der von der Vorbesitzerin des städtischen Gag— werke, der Gasbeleuchtungsgesellschaft hier, ausgegebenen und von uns über— nommenen Schuldverschreibungen vom 31. Dezember 1398 sind die Nummern 45 72 96 104 142 176 191 202 203 216 222 241 258 260 und 265 gezogen worden.
Die Beträge dieser Schuldverschrei⸗ bungen gelangen am 2. Januar 1916 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsquittungen bei der Kasse unseres Gaswerks, Kanal. straße 42, zur Auszahlung.
Altenburg, den 23. Oktober 1915.
Der Stadtrat. K. A.: Dr. Hässelbarth.
a7 806
Volkshaus Düsseldorf G. m. b. H. zu Düsseldorf.
Bei der am 21. Oktober 1915 statt— gefundenen notariellen Auslosung der Tei lschuldverschreibungen (¶ Obli⸗ gationen) wurden folgende Nummern gezogen:
A. 34.
R. 140. .
C. 381 569 626 836 926 1002 1044 1135 1144 1200.
D. 1246 1313 1381 1442 1613.
E. 1780 1827 1968 2082 2245 2397 2502 2517 2518 2660. Die Auszahlung erfolgt zum Nenn⸗
werte und zwar am 1. Mai 1916
von der Geschäftskasse des Volkshauses auf Zimmer Nr. 9.
175807! KGefanntmachung.
In Gemäßbest der Bestimmun gen des Gesetzes vom 2. März 1850, beireffend die Erricktue n der Rentenbanken, und des Gesetzes Jm 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der ECirichtung von Renten. gätern, wird Dienstag, am 16. No- vember d. Is, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts olale, Kloster˖ straße 76 1, bierselbst, die Auslosung von 4 o igen Rentenbriefen Lit. A dis E, Lit. AA bis EE und von 3ο igen Rentenbriefen Lit. L bis P sowie die Vernichtung von ausgelosten und ein gelösten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg unter Zujiebung der von der Provpinzialvertretung gewäblten Ab⸗ geordneten und eines Notars staufinden. Berlin, den 22. Oktober 1915. Königliche Direktion der Rentenbank für die Pronvinz Brandenburg.
47428 . Gewerkschaft Aline Gruhe Ferdinand in Liquidation
bei Lauchhammer. Bel der am 26. ct. für das Geschäfte jahr 1915 notariell vorgenommenen Üuslosung der 41 ½ Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 27 42 57 58 78 158 204 210 218 2653 — jo Siücke à M 1000, — Nr. 301 310 339 378 406 420 426 456 4599 463 — 10 Stücke à M 500, — Der Wert vorstehend ausgeloster Teil schuldverschreibungen wird gegen Ein sendung der Stücke zum Kurse von 10 0 ab 15. Dez. 1913 bet der Deutschen Bank, Berlin W. 8-, und bei der sasse der Niederlausitzer sKohlenwerke Berlin NW. 7, bezahlt. Berlin NW. 7, Dorotheenstr 47, den 26. Oktober 1915. Die Liquivatoren: Pannier. Schmitz.
ü
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
476521
In der Generalversammlung vom 9. Ok. tober lfd. Ig. wurde Herr Bankdirektor Ernst Wüschas, Plauen, in den Auf sichtsrat gewählt.
Sächstsche Plüsch⸗ & Krimmer -
fabrik A. G. in Elsterberg. Otto Wolff.
47655) Bekanntmachung.
Das Auffsichtsratsmiiglied Wirklicher Geheimer Oberre ierungsrat Landes. hauptmann a. D. Dr. von Dziembows ki in Berlin⸗Charlottenburg ist duich Tod ausgeschieden.
Deutschland Rückversicherungs- Antien · Gesellschaft.
47658
Bei der für 1916 stattgefundenen Aus- losung von 0 10000, — uns. Oypothekar obligationen vom Jahre 1892 wurden gezogen:
Lit. A 31 47 à M 2000, —
S4 000, —, Lit. ER 54 65 227 à M 1000 3000, —, Lit. C 307 321 332 353 360 414 2 M 500. 3 000, -, S 10 000, —. Die Stücke treten am 1. Dez mber E915 außer Verzinsung und werden von da ab zu 103 96 bei . der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten, ö den Herren Bernstein C Fränkel in München und der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobet mit denselben Coupons und Talon zurückzugeben sind. Kempten, im Oktober 1915. Die Direktion der
Akltienbrauerei Kempten. MNS5hß]
August Wegelin Aktiengesellschast
für Rußfabrikation
und chemische Industrie, Käüln.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24 No⸗ vember 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden IX. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verstands, Vorlage der
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für das Jabr 1914/15. 2) Genehmigung der Bilanz und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. .
3) Beschlußfaffung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) Aufsichtzratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver—⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens den 19. November 1915 zu hinterlegen bet den Bankhäusern J. O. Stein in Cöln, A. Merzbach in Frankfurt a. M., Gebr. Merzbach in Berlin, S. Merzbach in Offenbach oder bei einem deutschen Notar.
Cöln, den 26. Oktober 19165.
arazs] Gesellschast für Banmwoll⸗
Indnstrie (vorm.
Cndm. & Gust. Cramer) in Hilden. In der am 9. Okttober de. J. stati⸗ gefundenen Genera versammlung wurde für bie Amte perlode deg verstorbenen Hern Theodor Snbaug aus Bona Derr Walter Cramer, Fabrikant, Hagen in Wen falen, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ewählt. ; Hilden, den 25. Oktober 1915. Der Vorstand. Böttger. Jantsch.
17656 Gemäß §§ 4, 5, 6 der Genehmigunge⸗ urkunden vom 26. Februar 19093 und vom 15. August 1911 findet die 9. Auslosung don J oνο, ESchuldverschreibungen unserer Gefellschaft, Ausgabe vom Jahre 1903, bejw. die 4. Auslosung ven 170 Schuldversch reibungen. Auegahe vom Jahre E911, und die Vernichtung der infolge der Auzlosung im Jahre 1914 eingelösten Schuldperschrein ungen beider Aut gaben am Diensiag, deen 7. De- zember 19153, Vormittags XO Uhr, im Amtszimmer des Königlichen Notars Krug hierselbst statt. Rawitsch, den 26. Oktober 1915. Direktion der
Liegnitz Nawmitsch' er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
47859 ; Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden bierdurch zu der am Montag, den 22. Nouember 1915. Vor- mittags EI Uhr, im Geschäfte gebäude der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Bebrenstraße 68/69, statr findenden ordenilichen Generalversammli ng ein geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstande über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsiahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
2) Wahlen zum Aussichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der General- nersammlung nicht mitgerechnet, bis
Abends G Ühr ihre Aktien oder die
Bescheinigungen über die bei der Reichs⸗
bank oder einem deutschen Notar erfolgte
Dinterlegung derselben nebst arithmerisch
geordnetem doppelten Nummernverzeichnis
außer
im Geschäftslokal der Gesellschaft
in Oranienburg.
in Berlin: bei der Nationalbank für
Deutschland. Behrenstr. 68 / 69, bei dem Bankhause Wiener, Levy Co., Charlortenstr. 60, in Mainz: bei der Direction der Disconto ⸗ Gesellschaft, Zweig nieder lassung Mainz
hinterlegt haben.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder der Bescheinigungen über die bei der Reichs bank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben werden den Depo- nenten Legitimationskarten verabfolgt, auf welchen die Zahl der aueübenden Stimmen angegeben ist. .
Berlin ⸗Oranienburg, im Oktober
1916. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich By k. A. J. Bloem endal. Dr. S. Litthau er. 17861] . „Archimedes“ Artien ⸗ Gesellschaft für Stahl und Eisen - Industrie. Die Akmonäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der am Dienstag, den 22. November d. Is,, Vormittags EHI Uhr, in unseren Geschäfte räumen, Berlin 8W., Alexandrinenstraße 23, stait⸗ findenden 40. ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Festsetzung der Dividende für 1914/15.
2) Bericht der Revisoren und Ertellung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Neuwahl der Revisoren.
3) Aufsichtsratswahl.
Die Attionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor dem Ver sammlungs⸗ tage bei unserer Gesellschafte kaffe in Berlin 8W., Alexandrinenstraße 2/3, oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin oder bei den Herren Gebrüder Schickler in Berlin oder bei der Bank für Gandel und Industrie, Fil. Breslau, vorm. Breslauer Dis⸗ conto Bank in Breslau zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bllanz und
Gewinn und Verlustrechnung wird in der gesetzlich vorgeschrlebenen Zeit in unseren Geschäftelokalen in Berlin und Breslau für die Aktionäre augliegen.
Berlin, den 28. Oktober 1915.
Der Geschäftsführer: WL ne uh
Der Vorstand. *
Der Uufsichts vat.
2 256.
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, ö 2
3. Verkaufe,
4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
Verlust ⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
; Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin,
Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Freitag, den 29. Oftoher
1915.
9. Bankausweise.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —————
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
la sbs] HdJamburg · Amerikanische Pachetfahrt · Attien · Gesellschaft.
Einlösung von Obligatiouen und 3 vierten
Zinsscheinen der 0M. Prioritätsanleihe von 1908.
Die am HE. November 1917 fälligen 33234 Zinsscheine sowie die per 1. Nobember 352 1915 ausgelosten Obligationen der 2717 o/) vierten Prioritätsauleihe unserer 3562. werden vom Fälligkeits⸗
Gesellschaft tage an
bei der Samhurg,
in Hamburg:
bei der Bank für Handel und In— 3. .
dustrie, Filiale Daunburg.
bel den Herren L Behrens * Söhne, 3 bei der Commerz⸗ und Disconto. 33557
Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg., bel der Dresdner Bank in Samburg, bei der Vereinsbaut in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg
C Co., in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels Gesell. schaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank,
bei den Herren Delbrück, Schickler C Co.,
bei der Deutschen Sauk,
bei der Direction der Gese ñnlsỹchaft.
bei der Dresdner Bank,
bei der Nationalbant für Deutsch⸗
land in Frankfurt a. M.: bel der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Direction der Disconto⸗ Gesell sch aft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a M., bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Cöln a. Rh.: bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, A -G. eingelöst und sind nebst arlthmetisch ge— ordnetem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ zureichen.
Die Räckzablung der ausgelosten Obli— gationen, deren Nummern wir nachstehen? wiederholen:
Serie A. Stück 600 2 nom. M 1000
27 58 68 182 299 1101 1122 1160 1168 1272 1340 1361 1395 1406 1450 1465 18517 1623 1626 2191 2193 2194 2195 2220 2377 2446 2534 2570 2596 2630 2656 2754 2857 2915 2929 3158 3251 3293 3352 3680 3839 3929 3967 4009 4122 4146 4242 4276 4301 4331 4339 4490 4500 4795 4798 4848 45872 4905 5014 5023 5046 5058 5070 51688 5185 5191 5313 5343 5400 5417 5434 5622 5738 5868 5963 5966 6028 60418 6184 6235 6245 6345 6350 6359 6380 6426 6469 6552 6583 6584 6601 6610 6681 6314 6816 7065 7295 7296 7375 7410 7457 7472 7509 7544 7562 7624 7699 7794 78330 7895 7959 7992 S004 S026 80360 8039 8043 8140 8191 8274 8373 8409 8497 8532 8566 S668 8689 S708 8781 8833 8894 8919 8946 8953 g0l3 golg got g315 g386 g465 9501 göß66 9580 621 9721 9736 9797 9837 g891 9895 g963 9985 g998 10035 10077 100809 10144 10148 10209 10239 10284 10306 10318 10393 10409 10425 10433 10461 10566 10685 10733 10782 10787 10810 10842 10857 10896 10912 10918 10954 10995 10998 11055 11094 11115 11241 11242 11288 11295 11307 11353 11365 11374 11477 11571 11664 11706 11779 11792 11811 11820 11894 12019 12038 12137 12230 1240 12246 12251 12273 12322 12404 12417 12507 12541 12591 12620 12642 12669 12712 12744 12817 12835 12963 12980 13155 13189 13233 13275 13288 13357 13366 13506
3542 13603 13626 13727 13828 13835 13865 13947 14038 14115 141863 14187 14204 14306 14364 14404 14538 14567 14619 14725 14752 14756 14817 14882 14934 14958 15131 15258 15314 15343 15530 11590 15607 15653 15662 15731 15742 15778 15799 15802 15831 15890 16985 16042 16104 16121 16179 16189 1620 12264 16298 16330 16411 16507 16518 16545 16582 16585 15612 16690 16691 167565 16763 16784 16988 17087 17157 17218 17241 17263 17350 17423 17446 17454 14h riß 1i5phil its iss, ieh; 17718 17733 17741 17753 17755 17798
Dis conto⸗
Norddeutschen Bank in 35.
18211 18452 18580 188613 185349 18990 18996 18999 19233 19287 19374 19454 19678 19740 19744 19853 19958 19980 20061 20145 243 20392 20450 20498 20683 20702 20764 20824 21177 21219 21411 21421
7 21731 21746 D054 22060 22061 25 22127 22140 22194 22207 22243 22263 22355 22375
8 22590 22599 68 22693 22727 5 22843 22863 22922 22941 22949 22981 22984
2993 23032 23055 23181 23182 23309 23372
53 23457 23471 98 23528 23535 3628 23643 23677 23736 23751 23760 23774 23802 23807 23809 23869 23970 23996 24939 24041 24100: 4 24218 24217 24252 24275 24295 24526 24533 24539 249592 246495 2461 24723 24849 2486 24889 24904 2 24924 24998 25009 25012 25062 25096 25138 25139 25298 25349 25443 25364 25575 25577 25599 25625 25684 25723 25752 25760 25824 25843 25876 25910 25963 26047 26108 26113 26157 26175 26176 26236 26303 26377 26432 26492 26692 26727 26756 26830 26914 26927 26361 26971
18729 19120 19471 19938 20218 20604 20862 21285 21453 22009 22091 22152 22209 22274 22403 22600 22737 22870 22953 22985 23059 23202 23385 23475 23540 23718 23782 23595 24065 24226 24314 24610 24750 24895 24993 25013 25216 25536 25629 25786 25923 26115 26239 26556 26878 26991
27117 27933 28019 28031 28073 28100 28191 28107 28112 28133 28145 28150 28210 28229 28241 28264 28269 28271 28276 28289 28341 28381 28384 28415 28427 28442 28472 28474 28482 28496 28620 238622 28636 28694 253718 28816 28820 28840 28850 28916 28929 28933 28941 28947 28975 28997 29147 29213 29261 29271 29334 29350 29358 29370 29454 29564 29572 29573 29578 29588 29596 29614 297109 29723 29733 29767 29891 29922 29999 30056 30216 30277 30345 30433 30491 30557 30590 30694 30741 30830 30835 30842 30865 30941 0966 31110 31213 31250 31321 31395 31479 31563 31593 31683 31693 31783 31985 32011 32146 32252 32269 32318 32430 32433 32499 32532 32607
32800,
— *
7 5
Restanten A M
à ι 500, — Nr 30703 31502, Restanten
5068 5073 5086 5361 5635 8788 11244 12353 14465 15326 17371 18485 18638 18984 19849
ä S 500. — Nr. 28079 28770 29434 30336 31719,
. 515, — . *. *
bei den oben genannten Stellen.
, Oktober 1915. er Worstand.
22030 23638 23835 24246 26599,
18799 19186 19610 19966 20220 20605 20944 21313 21563 22014 22109 22156 2 ] 9
22287 22457 22606 22758 22873 22961 22986 23067 23255 23431
23476 23542 25 23792 23962 24077 24235 24519 24631
24802 24899 24994 25018 25294 25550 25678 25794 25961
26129 26246 26564 26880
FDerle RR. Stück 1333 Z nom. MÆ 500.
28084 28135 28245 28292 28432 28519 28809 28926 28980 29304 29526 29592 29740 30186 30473 30769 30951
31284 31592 31985 32383
32716
ferner die Restauten der Tilgung per 1. November 1913 und 1914:
der Tilgung per 1. November 1913: 1000, — Nr. 1405 3588 5821 11085 18148 18802 23088 24337 26237
26237,
der Tilgung per 1. November 1914: aà „ 1000 — Nr. 829 3413 3537 4903
39641
5864 8512
15546 22029
29012
erfolgt zum Kurse von EOF o, also mit S ROSoO, — pro Stück der Serie A
B
T7806
keitẽtage ab in Berlin: bei der Deutschen Bank. dustrie,. land. in Frankfurt a. M.: Frankfurt.
E Industrie,
17847 17988 18054 18065 18166 18202
zur Einlösung.
G o/ Teilschuldverschreibungen Serie HL, IE und HERR der
Steaua Romana Aktiengesell-
schaft für Petrolenmindustrie.
Die am E. November ABAS fälligen Zinsscheine und gelosten Stücke der obigen Anleihe gelangen vom Fällig⸗
bel der Bauk für Handel Jun⸗ bei der Mittelbeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ bei der Deutschen Bank Filiale bei der Filiale der Bank für Handel
bei der Mitteldeutschen Creditt ank, bei dem Bankhause Jacob S. S. Stern
47834
Als weiterer Punkt wird auf die Tages ordnung der am 23 November 18913, Vormittags LI Uhr, nach Elberfeld, Hotel Kaiserhof, einberufenen General⸗ versammlung gesetzt:
3) Anzeige nach 5 249 des H. G.. B.
Elberfeld, den 27. Oktober 1915.
Der Aufsichtsrat der
Elberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende: Gu stav Hueck. 475852 Arthur Müller Land und Industriebauten Akt. Ges. Berlin · Johannisthal, Großberlinerdamm.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 20. November 1915, Mittags E12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesorbnung:
Beschlußfassung über Erböbhung des
Aktienkapitals um eine Million Mark durch Ausgabe von 1000 Inhaberaktien über je 1000 ½, ferner Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Depotscheine über Nieder⸗ legung ihrer Aktien bei der Reichsbank oder einem Notar bis zum 17 No- vember 1915 bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe oder die Altien selber bis zu diesem Termin bei unserer Gesell. schaftskasse einreichen.
Berlin Johannisthal, den 26. Ok— tober 1915.
Der Vorstand. Arthur Müller.
476231 Nahmaschinen⸗ Fabrik Karlsruhe vormals Haid Æ Neu. KRilanz auf 0. Juni E915. Attiva. 3 9 kö 399 979 32 1 660 291 28
Gelände Gehäude ö Mobilien und Fabrik- inventarien . . Mattrialien, Betriebsmate. rialien, fertige und in . befindliche Fabri⸗ ite ö . Waren in auswärtigen Lagern u. in Konsignation zum Kostenpretgz. .. Außenstãnde Wechselbestand Kasfenbestand
os 680 2u
211250616
173 2207 1203361
1
9
——
— — — bo O
188 5833: 17429 32
—
5 5h4 (G55 1
de
Vassiva. Akttenkapltal Obligationen Reservefondd Dividendenausbesserungs⸗
fonds w Spezialreservefonds . Beamten. und Arbeiter⸗
unteistũtzungsfonds.. Delkrederekonto ö Kriegs delktederekonto .. Kredttoren Lohnreserve Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 009 000 — 2140 000 600 000 —
200 000 - 200 000 —
147 746 56 S0 000 — 263 hh 25 1902 387 75 18 81266 1500 — 200 952 90 5 S4 0Ood 12 Gewinn und VNerlustkantn. Debet. 66 63 Fabrikationsunkosten ein⸗ schließlich Reparaturen und Erneuerungsarbeiten, Allgemeine Unkosten, Tan⸗ tiemen, Reisespesen, Pro⸗ bisionen u. Obligations. zinsen Abschreibungen. ; Reingewinn inkl. Vortrag aus 1913/14
688 679 49 4104776
200 952 90 D d
ü Kredit. Gewinnvortrag aus 1913/14 Bruttogewinn
171 066 75 759 613 40 930 680 15 Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 26. Oltober 1915 ist eine Dividende von LG., — M O0, — per Aktie festgesetzt und der Goupon Nr 33 von heute ab bel der Gesellschaftskasse, dem , Straus & Co., Karls ruhe, der Tirection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. Main, und dem Bankhaus G. Ladenburg, Frauk⸗ furt a. Main, zahlbar. Karlsruhe, den 26. Oktober 1915. Die Direktion.
ar868] Maschinenban · Aktiengesellschast Markt · KJLedwitz
vorm. Heinrich Rockstroh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, dem 20 November E915. Vorm. IO Uuhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statt. sindenden zehnten ordentlichea General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichts— rats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über dte Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè.
4) Aufsich sratswahl.
Zar Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar biz nach Ab— haltung der Generalversammluna hinter- legte Aktien spätestens am 25. No- vember 1915
bei der Gesellschaft, oder
bei der Dresdaer Baut in Dresden oder Berlin, oder den Filialen der Dresdner Bauk in München oder Nürnberg
gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalverfamm— lung hinterlegt lassen. Die Empfanga— bescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stlmmrechts Marki⸗Redwitz, den 27. Oktober 1915. Masch inenbau · Aftiengesellschaft Markt ⸗ Redwitz vorn Heinrich Rockstroh. Der Auffichtsrat. G. von Klemperer.
47625 Straßenbahn und Elehtrizitäts- werk Altenburg S. J. Bilanzkanto am 36G Juni 1915.
An Attiva. A6 9 Grundstücka konto, Zentrale 63 807 05 Yrundstückskto., Unterstaiio⸗ 1694453 Gebäudekonto, Zentrale. 335 983 62 Gebäude konto, Unterstation 43 194 84 Kraftstationskonto 648 113 57 Betriebsanlagekonto, Unter
station . Babnkörperkonto ̃ Stromzuführungskonto,
Bahnanlage .
Strom uführungskonto,
Lichwerteilung.. Wagenkonto . Elektrizitãts zählerkonto . Dausanschlußtkonto Werkstätteneinr. Konto für
Bahn und Licht Konto eigener Installationen Inyventarkon ;; Bekleidungskonto Vorrätekonto, Bahn u. Ächt Kautionskonto w Versicherungskonto. .. Wertpapierekonto Effektenkonto Kontokorrentkonio ... FTassakonto Uebergangs konto Vorraͤtekonto, Installation Vorrätekto., Matertalkto. II
iz lob a
20 80 42 17 709 g7ᷓ i 455 4 182 45 29 476 70 I 895 — 215910 15 443 75 66 Oo — 1957 565 8a 1 750 66 347 561 53 87 475 10 32 056 75 3 943 393 86ᷣ Per Passiva. ö AIktienkapitalkontoo.. , . J. Aus- ö Obligationenkonto, II. Aus. a, Obligationenkonto, III. Aus-
1000 ooo - 278 000 125 00 - 200 000 —
94 666 115 g08 195318 26078.
1091
Reservefondskonto Unterstützungsfondskonto Fahꝛimarkenkonto Obligationenzinsenkonto, I. Ausgabe . Obligationenzinsenkonto, II. Ausgabe . Obligationenzinsenkonto, III. Ausgabe Anleihe II Zinsenkonto Dividendenkonto Nr. 20 Einlösungskonto Rückstellungskonto für Be—⸗ n r. u. Talon⸗ steuer kö Die positionsfondskonto Aktienamortisationsfonds⸗
Abschrelbun gskonto ... Kontokorrentlonto. Gewinn und Verlustkonto
S565
307175 169125 oro 16 256 —
zoo 143 öoi0 26
16714650 42 18797 679 21626 66 18918
W. Wagener.
IJ ss s
Straßenbahn und Elehtrizitüts- werk Altenburg S. A.
Gewian · und Verlustkonto am 20 Jun 19157
An Aktiva. Betriebs ausgabekonto.. Ohligationenzinsenkonto,
I. Aue gabe 12 510 — Obligationen / insenkonto,
II. Ausgabe . 5 625 — Obligationenzinsenkonto,
III. Ausgabe 9000 — Anleihe 11 Zinsenkonto 439875 Aktienanm aertisationssonde⸗
konto:
Zuweisung per e
19141915 15000, —
do. ür
Zinsen
Einlösungs konto:
Zuweisuna per 1914 1915 auf Obligationen
I. Auegabe
do. II. Ausgabe 5 000 —
Anm lll 5 250 — Abschteibungskonto:
Zuweisung per 1914 1915 31 037 35 GSewinnsaldo .. 16518318
135 931 3
D. 184883 84
114019 191401
6 000 -
Per Pafstva. Saldovort;i ag aualgl3 / 1914 Einnahmen aus Bahn ⸗ icht.
u. Kraftbetrleb, Installa⸗
tionen, Zinsen u. diverse
Einnahnsen.. ... w 98298 438 03431
Die in der gestrigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 9 oo ist von heute ab
in üältenburg an der Kasse der Ge⸗
sellschaft und
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Austalt in Altenburg und in Leipzig gegen Rückgabe des Dividenscheins Rr. 21 der ersten Aue gabe, Nr. 9 der zweiten Ausgabe, Nr. 3 der dritten Ausgabe mit S 95, — vro Aktie zahlbar.
Gemäß § 244 des Y. G. B. machen wir hierdurch befannt, daß der Aufsichts⸗ rat unserer Gelellschatt nach den in der geftrigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Wahlen aus folgenden Herren besteht:
Kaufmann Alwin Geyer, Altenburg,
Bankdirektor Paul Böttcher, Altenburg,
als stellvertretender Borsitzender,
Dr. phil. Richard Schmidt, Altenhurg,
Bankdirektor Ernst Petersen, Leipzig,
e, . Carl Bonde, Allen⸗
urg
Altenburg. am 27. Oktober 1915. Der Vor stand.
Zetzsch e.
16051 33
sa7867]
Vereinigte Fichtelgebirgs Granit,
Syenit. C Marmorwerke A. G. Wunstedel.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. November 19RE5, Vormittags EO Uhr. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Wunsiedel stanfiadenden VI. ordentlichen Generalversamm- lung ein.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung mit Bericht des Vorstandz und des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts: at.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General- versammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder einem Notar zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstande bezüglich der Stelle und des Nachweises genügende Art dar⸗ zutun.
Die Hinterlegungsbescheinigung ist, so⸗ fern die Hinterlegung nicht bei einer der bekanntgemachten Sliellen erfolgt, späte⸗ stens am dritten Tage var der Ge- neralversammlung der Gesellschaft einzureichen.
Wunsiedel, den 28. Oktober 1915.
Der BVorstand.
147830
Verein Deutscher Oelfabriken. Aus dem . unserer Gesell
schaft ist das seitherige Mitglied Herr
Jean Jacques Mouson in Frankfurt
a. M. ausgeschieden.
Mannheim, den 27. Oktober 1915. Der Borstand. .