1915 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Adler Kaliwerke ĩ ellschaft

16

Die Herren e unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unferer dies. jäbrigen ordentlichen Generalvers amm lung auf Dienstag, den 28. Novem. ber 1918, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebãude des A. Schaaff hausen. chen Bankbereins A.-G. zu Cöln unter Bejugnabme auf nachstehende Tages- ordnung ein.

Zar Tellnabme an dleser Versammlung siad die Attien obne Dividendenscheine bis zum 19. November 19185, Vor⸗ mittags 10 uhr, einschließlich bei einem deutschen Notar oder

dem A. Schaaffhausen ' schen Bank. verein . G. in Cöln sowie dessen Niederlassungen.

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie deren Nieder⸗ lassungen,

der Sũddeutschen Dis conto · Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim und Landau Pfalz).

der Commerz und Disconto Bank, Berlin W. 8,

dem Vorstand in Oberröblingen am Ser

gegen Empfangzbescheinigung bis zur Be= endigung der Generalbersammlung zu deponieren. Erfolgt die Hinterlegung bei elnem Notar, so lst dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung bis spätestens A8 Stunden vor der Ge—⸗ neralversammlung bei dem Vor stand in Oberröbliugen am See einzureichen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz pro 1914 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Y Beschlußfassung über die Bilanz und Grteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Oberröblingen am Ser, den 28 Ok.

tober 1915. 47865 Der Vorstand.

147657

Wir geben bierdurch belannt, daß unser Aufsichtsratgmitglied, Derr Ko Fr. Lindemann, adt, am 18. 88. Mtg.

aus unserem Uufsichts rat ausgeschleden ist. Etgersleben, den 27. Oktober 19135. Der Vorstand der

Malzfabrik Etgersleben Act.⸗Ges.

ass] . Portland · Cementfabrik

„Germania“ Atiengesellschaft

zu Hannover. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. November 1918, Nachmittags 3 Uhr, ju Berlin W., Behrenstr. 63, stafisindenden ordentlichen Generalversammtung eingeladen. Tagesordnung: ; I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahl von b 4) Wahl von Rechnungsrevisoren. 5) Aenderung des 5 8 des Gesellschafts⸗ statuts, Firmenzeichnung betreffend. Dlejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aküien spätestens am KS. November er. bel der Kasse der Gesellschaft in Hannover oder bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin oder bei der BergischMärkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Breslau, den 27. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat der Portland ⸗Cementfabrik „Germania“

Adolf Soa. Möller.

Attiengesellschaft. Otto Schweitzer, Vorsitzender.

Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Gildemeister C Co.,

Aet.⸗ Ges.

(47619

Buchwert am 1.7. 14 1914

ne, z M6

Attiva.

Bilanz am 30.

Zugang

Bielefeld.

Juni 1915.

Abgang Abschreibung Buchwert 15 1914115 1914/1895 am 30.6. 15

* D 24 ..

26h oo Ibo oo 165943

oh 666 73 264 66

Grundstũckkonto .. Gebãudekonto... Wohnhäuserkonto .. Werkzeugmaschinenkto. Dampfmaschinen ˖ und Transmissionenkonto abrikutensiltenkonto. lektr. Kraftanl. Kro. Riemenkonto .. Werkjeugekonto.. Modelle konto. 36. Kontor. und Zeichen⸗ utensilienkonto . Fuhrwerkkonto ...

Effektenkonto .... Kassenkonto ... Debitorenkonto .. Bestände: a. Materialien b. Halbfabrikate

24 125 15

218 21 610 11025

1482

909

100865 1400

255 000 400 000

55 0090 100 000

1g a31 Io 173116 122 564 765

218 89 21 303 11 1102543

148235 909 68

110 110

1ꝗ008 66 1 125 12 Sid Gos --

564 047 90 134458 ͤ 438 325 84

1690 191 30 is 6s 3]

221943 21

ws e ,

Aktienkapitalkonto . , ron nd,, , Ueberweisung aus 1913/14

Speztalreservefonds konto ..

Delkrederekonto ....

R, . 1

Dividendenkonto: (noch nicht erhobene Dividende) J. dohnvorschußkonto. .. Kreditorenkonto leinschl. M 125 000, Anz.) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 191314 .. Reingewinn per 30. 6. 156.

Vorstehendes Bilanzkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig

eführten Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. fh ; Die Revisoren:

Ru dolf Leich. Debet.

Gewinn und Verlustkonto.

1000000 80 000 20 000

6 000

6050

50 000 36 666.

o ooo - 060 =

c S840 . 3711851 266 10453

7 g49 as 363 3 34] 366 ges 8

T r ss

Alfred Liebold.

——

—ů

1915, Juni 30. M Zinsenkonto (Diskont und Zinsen) 91 Allgemeine Unkostenkonto:

(Gehälter, Vergütungen, An⸗ zeigen, Drucksachen, Beiträge für soziale Gesetzgebung usw.)

Abschreibungskonto.. ..... 1H

3129 1801

8692

Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mlt den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. Die Revisoren: Rudolf Leich. Alfred Liebold.

Gemäß Beschluß der Hauptversamml 1914/15 auf 15 O,. ½ 150, für je

egen Aushändigung des Gewinnanteilscheinz Nr. 6 Reihe II sofort bei dem Bank-= 6 Hermann Paderstein in Bielefeld,

Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, und den übrigen Niederlaffungen, bei dem Bankhause Beit, Selderg C Co in Berlin, Philipp Elimeyer in Dresden und der Gesell⸗

Dũůsseldo

schaftskaffe in Bielefeld erhoben werden. Der Aufsichtsrat. H. Pader ste in, Vorsitzender.

3669

* 1915, Jun 30. 413 Saldovortrag ö,, Mietekonto (verein- nahmte Miete) . Effektenzinsenkonto. Fabrikattonskonto: Betriebe überschuß

348 z9 6s 38

809 327486 g M f

06 76

ung ist der Gewinn für das Geschäftzjahr 1 Bewinnanteilschein festgesetzt und kann

der Dirertion der Disconto⸗

Der Vorstand.

mmerzienrat

ar 6s63] „Sarotti Choholaden und Cacan · Industrie, Aktiengesell

schaft, Berlin · Tempelhof.

Wir beehren uns biermit, die Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. No- vember 1915, Vorm. II Uhr, im Geschãftslokale der Gesellschaft, Tempel hof, Teilestraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- juladen.

Tagesordnung: ]

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1914 15, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustkonto, Verwendung des Rein⸗ ewinns und Entlastung des Auf— ichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Berlin- Tempelhof, oder

bei der Berliner Handels. Gesell⸗ schaft, oder

bei den Herren Georg Fromberg * Co. in Berlin

zu hinterlegen und daselbst bls nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. e, m m m, ,, den 27. Oktober

„Sarotti“ Chokoladen⸗ und Cacao-⸗ Industrie, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Max Hoffmann. Richard Zander.

478684 Hildesheimer Aktienbrauerei in Hildesheim.

Hierdurch laden wir die Herren Aktio- näre unserer Gesellschaft zur vierund⸗ wanzigsten ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Sonnabend, den 20. November 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Hildes. heimer Bank in Hildesheim ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Donners tag, den 18. November 19165, Nachmittags 2 Uhr, bei der Dildesheimer Bank bei dem Magdeburger in Bankverein Fitiale Hildes⸗ Dildesheim oder heim bei der Firma Aug. Dux Æ Co.

zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Jabregrechnung 191415. 2) Bericht des Aufsichtgratz über die Prüfung derselben. 3) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Aenderung der 85 19 und 23 der Statuten, betr. die Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsrats und die Vergütung. 6) Aufsichtsratswahlen. Hildesheim, den 28. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat. Lehmann.

47810 Attiva.

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bilanz am 30. Juni 1915.

. 30 6

768333 lo e i

An Kassakonto . Bantu hben Debitorenkonto. ...

777 7

Per Geschäftsanteilkonto. .. Reservefondskonto. .. Kreditorenkonto... Gewinn und Verlustkonto 61921 17 94764 Aredit

An Gehaltkonto ... Dandlungeunkostenkonto

Debet. Gewinn.“ und Verlustrechnung am 30. Juni 19135.

Bilanzkonto

m Berlin, den 30. Juni 1915.

hüäusern von eingetragene Genossenschaft B. Winckler.

geschieden keiner.

„S900, vermindert.

Wirtschaftsgenossenschaft der Eigentümer von Industrie⸗ und Geschäfts⸗

3 142 71 9 95151 217 865

v5 Tn -=

He nene, . Warenkonto

bei dem ihre Forderungen anzumelden. furt a. Main, den 20. Oktober 1915.

Richard Schmelzer, Langen i. Hessen.

147222

147401 Auffor deruna.

Ich, der Unterjeichnete, Miterbe in dem Nachlaß des am 5. Dezember 1914 zu Ilten verstorbenen Fabrikanten Ludwig du Not aus Braunschwelg, fordere die Nachlasglãubiger hlermit öffentlich auf, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei mir oder dem Herzoglichen Amte. gerichte Braunschweig als dem zu⸗ ständigen Nachlaßgerichte anzumelden.

ch weise darauf hin, daß die Teilung des Nachlasses bevorsteht.

Braunschweig, den 25. Oktober 1915.

Schleinttz str. 25 1I. Friedrich Krüger, Rentner.

47400 Bekanntmachung.

Die Dahlemer Schulgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berliu⸗ Dahlem, Königin Luise Str. 86 100a, ist durch übereinstimmende Erklärung aller Gesellschafter aufgelöst, die Auflösung im Handelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Berlin ⸗Mitte Abt. B unter Nr. 3882 am 9. Oktober 1915 einge⸗ tragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gema F 65 Abs. 2 des

20. 4. 92 ] Gesetzes vom 26. *. 98 aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. Der Liquidator: Dr. Jo hannes Richter.

47210 Der Brauereiverein Stettin G. m. b. H. ist am 30. September 1915 auf⸗ gelõst. . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derseiben zu melden. Stettin, den 25. Oktober 1915. Der Liquidator. Rechtsanwalt Dr. Hirsch in Stettin.

46887 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Rather Maschinen⸗ fabrit Cl. Bonnenberg G. m. b. S. in Rath (ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27 Februar 1915 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Düsseldorf · Rath, den 23. Oktober 1915.

Der Liquidator: J. Kallen.

46408 Bau und r . Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung i Lig. Frankfurt a. Main. Die Gläubiger werden aufgefordert, unterzeichneten Liquidator Frank⸗

Alle diejenigen, welche an den auf dem

Groß Berlin mit beschränkter Haftpflicht. Dr. Koch ⸗Hesse

Im Laufe des Gẽschãftssahres 1914/1915 ist beigetreten ein Genosse. Aus⸗ : Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahres 1914/1915 der Ge— nossenschaft 67 Genossen mit einer Haftsumme von M 90650, an. Es haben sich

das Geschäftsguthaben des Genossenschaft um ½½ 900, —, die Hastsumme um

ö 1

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

47820] In dem Geschäftsjahre vom 1. Sep⸗ tember 1915 bis zum 31. August 1916 gehören zum Vorstand der Anwalts kammer im Oberlandesgerichtsbezirk Jena die Rechtsanwälte: Justlzrat Max Feistel in Greiz als Vorsitzender und Justijrat Sommer in Rudolstadt als sein Stellvertreter, Dr. Günther in Weimar als Schrift und Kassenführer und Justizrat Ruprecht in Coburg als sein Stellvertreter, Dr. Lotze in Jena, Geh. Justizrat Dr. Appelius in Eisenach, Fischer in Gotha, Justtzrat Haller in Gera, Justizrat Hase in Altenburg und Justtzrat Ogilple in Schleusingen. Jena, den 25. Oktober 1915. Der Oberlandesgerichtspräsident: Dr. Börngen.

478311 In die Liste der bei dem unterieichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtgzanwalt Dr. jur. Rudolf Wilhelm Becker eingetragen. Bremen, den 25. Oktober 1915.

Da Amtegericht.

Castendyk.

47311

Der Rechtzanwalt Dr. Coenenberg ist infolge seines Ablebens heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechte anwälte gelöschi worden. Düsseldorf, den 25. Oktober 1915.

47512 Bekanntmachung.

auf dem Felde der Ehre gefallen.

Köntgliches Amtsgericht Bialla. 47816

Im Verzeichnis der bei dem Amtsgericht in Bialla zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Friedrich Bergmann gelöscht worden; er ist am 9. Oktober 1914

Johannisburg, den 14. Oktober 1915.

der am 18. d. Mts. auf dem Felde der Ehre gefallen ist, wurde heute in der Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen

j z scht. i k die Gesellschafter zurückzuzahlen.

47832 Rechtsanwalt Collmann gelöscht.

47813

in der Liste der beim Amtsgericht Putzig zugelassenen Anwälte gelöscht worden.

4781711

Regensburg hat die Zulassung zur Rechte— anwaltschaft bei dem Landgericht Regens. burg aufgegeben.

Liste wurde gelöscht.

47814

Felde der Ehre gefallene Rechtsanwalt und Notar Deutelmoser in Walsrode ist am 26. Oktober ds. Ig. in der Rechts— anwaltsliste gelöscht.

Rechtsanwalt Heinrich Krausmann,

Karlsruhe, den 25. Oktober 1915. ; Gr. Bad. Landgericht.

In der hiesigen Rechtsanwaltsliste ist

Oberaula, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Gesellschaft vom 22. Oktober 4. C. beschlossen, die geleisteten Nachschüfse

Felde der Chre gefallenen Leutnant Alexander Reuß, Inf.-Regt. Nr. 49 Gnesen, eine Forderung haben, wollen sich binnen zwei Wochen bei dem unterzeichneten Nachlaßpfleger melden, da später ihre Ansprüche nicht mehr berücksichtigt werden

können. Th. Schwarz, Gnesen.

47211] I. Deutsche Centrale

für Speise Eisbetrieb G. im. b. H. i. Liquidation, Cassel.

Laut Beschluß der Generalversammlung

vom 16. 9. 15 ist die Gesellschaft auf⸗

gelõst.

Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Erste Deutsche Centrale für Speise⸗

eis betrieb G. m. b. S. i. Liquid. Cassel.

C. Engelhardt.

(47612

Die Gesellschafterversammlung , e. at

m Gesamtbetrage von S0 700 000, an Düsseldorf, 26. Oktober 1915.

Rheinisch⸗Westfälische

Bergbhaugesellschaft m. b. H.

W. Weilinghaus. C. Vorländer.

Der Rechtsanwalt Dr. Macdonald ist

Putzig, Wyr., den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. (

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Feust in

Der Eintrag in der

9) Bankausweise.

478091 Stand

der Württembergischen Notenbank

am 23. Orftober 1915.

Sch laffner, Landgerichtspräsident.

Der am 13. Oktober ds. Is. auf dem

Walsrode, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

478151

Rechtganwalt Merz in Ellwangen ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem Landgericht Ellwangen zuge. lafsenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ellwangen, den 23. Oktober 1915.

K. Württemb. Landgericht. Probst.

Berg. Tigmann.

46418

gelangt, werden etwaige Gläubiger hier⸗

mit aufgefordert, ihre Forderungen bei

uns einzureichen.

dernen, G. m. b. S. 9

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

Da unsere Gesellschaft zur Auflösung

in Liquidation. R. Becker.

Metallbestand. 66 Reichg⸗ u. Darlehens kassen⸗

Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen 1 222 Sonstige Aktiva.

Grundkapital. Reservefondss. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten

An Rundigungsfrist ge⸗

Sonstige Pasfiva ö

Aktiva. 9 800 007 14

346 423 ob 56 16 5s Sag a0 ih 16 a9 g6 ir 663 = d 2a ab 6

schelne .

Vassiva. 9000000 1745417 23 369 100

22 150 635 26

bundene Verbindlich⸗

kenn; w ö1 491 55

1674230 95 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A ah 143,5.

e 3 256.

Bierte Beilage j zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 29. Oftoher

1915.

*

Der Inhalt dieser Beilag

e Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der Eis

in welcher die Bekanntmachungen aus den Vandels⸗ Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts. enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle über Warenzeichen. onderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. amn. 26)

Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die Königliche Eppedition des Reichs und Staatsanzeigers,

für Selhstabholer auch Wilhelnistraße 32, bezogen werden.

Handelsregister

AnkIam. 47714

In unser Handeleregister B ist beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft „Autlamer Bergschloß⸗ hranuerei“ folgendes eingetragen worden:

Die in der Generalrersammlung vom 28. Februar 1914 beschlossene Herabfetzung des Grundkapitals auf 252 000 M ist durchgeführt.

Anklam, den 25. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. 47715 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 592 bei der Firma Wiun E. Lehmberg in Apolda ein getragen worden: Der Frau Margarete Lehmberg, geb. Becker, in Apolda ist Prokura erteilt. Apolda, am 27. Ottober 1915. Großherzogliches Amtsgericht. III.

ker im. 47718

In unser Handelsregister ist am 22. Oktober 1915 eingetragen worden: Ur. 43970. Dampfwäscherei Juwel Schmidt C Baatz, Berlin · Weiß ensee. Offene Handelsgesellschaft, welche am 18. Oktober 1915 begonnen hat. Persön. Uh haftende Gesellschafter sind: 2 Schmidt, Kaufmann, Berlin Lichtenberg, Otto Baatz, Kauf nann, Berlin. Weißensee. Nr. 43 971. Cohn K Kütter. Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Oktober 1915 begonnen hat. Persön— lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗— mann Emmerich Kütter, Rambach⸗Wies. baden, Kaufmann Abraham Cohn, Berlin. Nr. 43 972 Ftillisch & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1915 begonnen hat. Persönlich

haftende Gesellschafter sind: Oskar Schnei⸗

der, Rentier, Berlin, Curt Killisch, Kauf mann, Berlin. Bei Nr. 984 G. Frost K Söhne,. Berlin. Die Prokura des Max Thelle ist erloschen. Bei Nr. 5967 Jahns * Effenberger. Verlin: Der bisherige Gesellschafter Johannes Jahn ist alleiniger Inbaber der Firma. Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Bel Nr. 6361 Gehrküder Arndt, Berlin: Der Mit—⸗ liquldator Franz Arndt ist durch Tod aug⸗= geschleden, der Mitliquidator Hermann Arndt ist alleiniger Liquidator. Bei Nr. 149074 Gebr. Euypner, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 11. Oktober 1915 begonnen hat. Fräulein Elsbeth Jentsch ist in das Geschäft als verfönlich haftender Gesellschafter einge treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Elsbeth Jentsch ermächtigt. Bei Nr. 21 199 Wilhelm Herms, Berlin: Sitz jetzt: Berlin. Schöneberg. Bei Nr. 29 900 Café Bristol A. Barton Æ Sohn, Char⸗ lottenburg: Dle Firma ist geändert in: Cafe von Hindenburg Andreas Barton & Co. Der Gesellschafter Oskar Barton ist aus der Gesellschaft ausge—⸗ schieden. Gleichzeitig lst das Fräulein Viktoria Pfyk in die Gesellschalt als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Bei Nr. 43 298 Joh. Dem⸗ binski & Go., Berlin: Der bisherige Gesellschaster Fohannes Dembinskt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 937 Franz Althaus, Hohenschönhausen: Inhaberin jetzt Lina Althaus, geb. Ullrich, Berlin⸗Hohenschönhausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich kelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Lina Althaus aucsgeschlossen. Gelöscht die Firmen Nr. 3223 Carl Reumhöfner Weinhandlung, Berlin⸗ Steglitz. Nr. 34 655 Paul Götting Colosseum, Berlin. Berlin, den 22. Oktober 1315. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

ner lin. 47471

In das Handelzregister B des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 13 831. „Mafam“ Motor Apparate Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt (Main) verlegt ist. Gegen. stand des Unternehmeng: Konstruktion, Fabrikation und Vertrieb von Zubebör— apraraten zu Motoren und für ähnliche Verwendungegebiete sowie Erwerbung und Verwertung von Schutzrechten auf solch⸗ Apparate. Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Zweignieder⸗ lassungen und Azenturen zu errichten, aubere Geschäfte der gleichen oder ähnlichen Urguche zu erwerben, sich an gleschen oder ähnlichen Unternehmen zu belelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗

8wW. * ,,. beträgt L S 80 3

Das , , ,, . 3 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 9.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

ar,

kavital: 124 009 A. Geschäftsführer: Dire lior 6 Fieseler in Neubabelsberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Der Gesellichaft⸗ ver⸗ trag ist am 29. August, 25. September 1911 und 17. Juni 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftgführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 872 Huthaus Sport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Gegenstand des Unter— nehmens: Betrieh von Hut, und Herren⸗ artilelgeschãsten. Stammkapital 20 000 . Geschäftsführer: Frau Lore Kratz, geb. Rosenblum, in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I4. August 1915 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft darf biz zum 31. Dezember 1920 nicht gekündigt werden, von da ab steht jedem Gesellschafter das Recht zu, die Gesellschaft für den Schluß des Geschäfts⸗ jahres mit einer sechsmonetlichen Frist zu kündigen, zum ersten Male also zum 31. Dezember 1921. Bei Nr. 5848 Johann Boß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 12. Oktober 1915 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Bel Ni. 6241 Rheinische Bodengelsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. Oktober 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗Schöneberg verlegt worden. Bei Nr. 6382 „Kolonie und Hrimat“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Dem Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Thiele in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 8363 Sorge Sabeck Ge sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Fräuleins Chzatlotte Baumgart ist erloschen. Dem Fräulein Elisabeth Biedermann in Berlin ist derart Gesamtproknra erteilt, daß ste in Gemein- schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokurtsten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bel Nr. S395 Zeitungs- Correstßondenz Gesellschaft mit beschränr ter Haftung? Dem Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Thiele in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 9865 Emil Klinger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Arta Leibe in Berlin⸗ Friedenau ist Einjelprokura erteilt. Bei Nr. 12212 D. Franz Steiner c Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: in Berlin Schöneberg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 15 61 Maschinenfabrik Berlin“ Gesellschaft mit beschränkter haftung: Durch den Beschluß vom 3. September 1915 hat § 6 des Gesell⸗ schaftsbertrages eine neue Fassung erhalten, insbesondere ist bestimmt, daß die Gesell⸗ schaft einen oder mehrere Geschäftsführer haben kann. Dr. Hans Levi ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Curt Levi in Charlottenburg ist jetzt alleiniger Geschäftsfübrer. Bei Nr. 13777 Th. Schubert, Deutsche Metall warenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Betriebsinspektor Willy Stavemann ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer Fabrikant Theodor Schubert in Berlin Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 20. Sey tember 1915 ist in Erganzung des Gesell⸗ schafts vertrages bestimmt, daß der Ge⸗ schäftsfübrer Schubert von der Be schränkung des 5181 B. G.⸗B. befreit ist. Berlin, den 22. Oktober 1915. Königllches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Eerlin. Handelsregister 47717 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In das Handelsregister A lst heute folgendes eingetragen worden: Nr. 43 975. Firma: Julius Wonda in Berlin. Inhaber: Jultug Woyda, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Fabrikation von Linonformen, Trauerbüter, Damen und Kinderhüten. Geschäftslokal: Prenz⸗ lauer Allee Nr. 11 Bei Nr. 43 g35 (offene Handelsgesellschaft Union Waren⸗ haudelsgesellschaft Laudon X Ecker zu Berlin): Die Schreibweise der Firma ist jetzt: Union⸗ Waren Handelsgesell schaft Laudon R Ecker. Berl Nr. 7480 (offene Handelsgesellschaft W. Veschlow in Berlin): Vie Gesellschaft ist durch den Tod des Wilhelm Veschlow aufgelöst Der bisherige Gesellschafter . Peschlow ist alleiniger Inhaber der

imo

Berlin, den 23. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Milte. Abtellung 86.

nerinan. . 47716

In das Handeleregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Bei Nr 1415 Pontinisches Syndikat Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung und hei Nr. 2795 Zambezia— Berg baugesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma sst gelöscht. die Lquidation beendet. Bei Nr. 12 218 Illustration, Verlags gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Redakteur Waldemar Sklarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Fritz Bennigson in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bel Nr. 13 374 Ver. einigte Fachzeitschriften, Verlags⸗ 6 mit beschränkter Haftung:

irektor Waldemar Sklarz ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Fritz Bennigson in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei Nr. 13 829 de Vries Æ Hahlweg, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 28. September 1919 hat S§z 4 des Gesellschaftsvertrageß wegen des Selbstkontrahierungsrechtz und eines Stimmrechts des Geschäftsführers einen Zusatz erhalten.

Berlin, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. 47469

In das Handelsregtster B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 874. Eckart. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Betrieb eines Verlaasgeschästzg. Das Stammkapital beträgt 159 000 M Geschäftsführer: Buchdruckerelbesitzer Max Weber in Berlin, Direktor Carl Marfels in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 14. Oktober 1915 abgeschlossen. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Nr. 138765. Deutsches Präzisions⸗ Werk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Metallindustrie so⸗ wie Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 Æ. Geschäftsführer: 1) John Nürnberger, Ingenieur, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. 2) Ernst Wiederhold, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 12. Oktober 1915 abaeichlossen. Die beiden Geschäftaführer John Nürnberger und Ernst Wiederhold sind nur ermächtigt, gemelnschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 4111 Allgemeine Metall⸗Werke für Be⸗ leuchtung. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Diplomingenteur Richard Jonas in Berlin Schöneberg ist nicht mehr Ge— schäftsführer der Gesellschaft; der Ge— schäsfts führer Kaufmann Siegmund Sello in Berlin ist verstorben. Bei Nr. 4979 Grubitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanng Arthur Wenzel ist erloschen. Dem Kaufmann Max Eduard Koerner in Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 23. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

gGerlin. 147719 In dag Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 499 Ares Militair⸗ und Marineausrüstungen Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Fahrikant Paul Lehmann in Berlin, Treptow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Caspar Cohn in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 850 Graupen Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 13863 Gries. Zentrale Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Kaufmann Julius Beilich in Altona und dem Kauf. mann Philipp Niedenthal in Ludwigshafen a. Rhein ist derart Gesamsprokura erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Eesellschaft befugt sind. Kerlin, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Rernbnurg. 147720

Bet der Firma „Zuckerfabrik Heck lingen, Gesellschast mit beschrürkter Sastung“ in Hecklingen Nr. 20 deg Handels registers Abteilung 6 ist heute eingetragen:

Der Fabrikdirektor Hermann Bosse in Hecklingen ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt.

Bernburg, den 23. Oktober 1915.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Cremen. 147474 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 22. Oktober 1915.

Gebrüder Fritze Æ Co., Bremen: Jultus Theodor Fritze ist am 16. August 1915 verstorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeschleden. Gleichzetltig ist eine Kommandistin eingetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft.

Die an Georg Louis Friedrich Lose und Carl Neumark erteilten Prokuren bleiben in Kraft.

Carl Friedrichlen, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Heinrich Friedrichsen.

Gustav Maeglin, Bremen: Die Firma ist am 26. März 1915 erloschen.

Johann Otten, Gremen: Die Firma ist am 9. November 1914 erloschen.

Otwi· Werke mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterver. sammlung vom 19. Oktober 1915 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrages wle folgt abgeändert:

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten und Werkzeugen jeglicher Art, desgleichen von Erzeug- nissen derselben⸗

In derselben Gesellschafterversamm- lung ist beschlossen worden, das Stamm kapital um S 200 000, also von 6 300 000 auf M 500 000 zu erhöhen.

Friedrich Seidel, Bremen: Die Firma ist am 1. Oktober 1915 erloschen

F. W. Bockelmann, Bremen: Am 22. Oktober 1915 ist an Honors Charles de Liser Ehefrau, Anna Mar⸗ garete (Greta) geb. Bockelmann, und ,, Heinrich Huhn Gesamtprokura erteilt.

J. Postels, Bremen: Die an Gerhard Dledrich Sies jr. ertellte Prokura ist am 18. Oktober 1915 erloschen.

L. W. Bestenbostel Æ Sohn, Gesell, schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Karl Hermann Georg Saupe ist mit dem 30. Juni 1915 als Geschäftssührer ausgeschieden.

Die an Hermann Ferdinand Gustav (richtiger Guido) Leffler erteilte Pro⸗ kura ist am 15. April 1915 erloschen. Bremen den 23. Oktober 19135.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

rhölter, Obersekretär.

KE resl⸗anu. 147476 In unser Handelsregister Abteilung &

Nr. 1387 ist bei der Firma Ludwig

Cohn K Co. hier heute eingetragen

worden: Der Pflegetochter des Firmen⸗

inhabers, Fräulein Luise Köppler, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

G roslan. 1474751

In unser Handelsregister Abtessung B ist unter Nr. 641 die Getreide ⸗Vertei⸗ lungs· Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschaftspertrag ist am 27. September 1915 errichtet und durch Nachtrag vom 15. Oktober 1915 ergänzt. Gegenstand des Unternehmens ist Ein und Verkauf von Getreide, sonstigen land= wirtschaftlichen Erzeugnissen und Futter⸗ mitteln sowie Beteiligung und Anschluß an andere zu gleichen oder ähnlichen Zwecken gegründete Gesellschaften. Stamm⸗ lapttal: 280 0090 M4. Geschäftsführer: Direktor Georg Friedlaender, Kaufmann Carl Maiß, Direktor Ludwig Reich, Kauf⸗ mann Hermann Sonnenfeld, sämtlich in Breslau. Willengerklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, sofern zwei Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschaäͤftsführer und ein Prokurist die Unterschrift leisten.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Deutschen Reichsanzeiger und zwet in Breslau erscheinenden Tages⸗ zeitungen.

Breslau, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Colaitn. a7722

Auf Blatt 87 des hiesigen Handelg⸗ registers, die Firma Max Krebs in Colditz betreffend, ist heure eingetragen worden, daß der Gesellschafter Max Johannes Krebs aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Colditz, am 20. Oltober 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Colmar. Els. 475840 Sandelsregifter Colmar i. Gls. In das Gesellschatsregister Band VI

wurde bei Rr. 98 Wagner C Glaude

Der Ehefrau Eduard Wagner, Lucte ge⸗

borene Schleiffer, ohne Gewerbe in Colmar,

ist Einzelprokunn erteilt.

Colmar, den 26. Oktober 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Eis. 47839

Dandelsregister Colmar i. Els.

In das Gesellschaftsregister Band Vll

wurde bei Nr. 170 Jakob Hartmann

in Isenheim eingetragen:

Ver Margarete Hartmann, ohne Ge⸗

. in Isenheim, ist Einzelprokura er⸗

teilt.

Colmar, den 26. Oktober 1915. Faiserliches Amtsgericht.

Crefeli. . 47737]

In das hiesige Handelsregister ist beute bei der Firma Krefelder Margarine⸗ Werke Jan Uhlenbroek in Crefeld eingetragen:

Die Firma ist nebst dem Handelsgeschaft mit Wirkung vom 1. Oktober 1915 auf die Firma „Krefelder Margarine⸗ Werke Jan C. Uylenbeock Gesell- swasft mit beschräukter Daftung in Crefeld unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten übergegangen. .

Die Prokuren der Kaufleute August Kühn und Josef Kalvach sind erloschen.

Crefeld, den 18. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Dien. 477231

In unser Handelsregister ist bei laufender Nr. 20, woselbst eingetragen ist: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Marin Fuchs, Diez“ heute zolgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Diez, den 20. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 147724

In das Handelgregister ist heute ein getragen worden:

1) auf Blatt 13 954: Die Firma Vaul Troeltzsch in Dresden. Der Maschinenbauer Paul Troeltzsch n Dres den ist Inhaber.

(Gejschäftszweig: Betrieb einer Maschinen⸗ bauanstalt.)

2) auf Blatt 13935: Die Firma Dresdner Kunstanftalt für hlas⸗ Plakate Juhn: Otto Sonntag jr. in Dresden. Der Geschäfteinbhaber Wil- helm Moritz Otto Sonntag in Dresden ist Inhaber. Prokura ist e teilt dem Ge—⸗ schäftsführer Otto Adolf Dre den.

3) auf Blatt 12 880, betr. die Firma Herrmann Strehle in Dresden: Die Firma ist erloschen

Dresden, am 277. Oktober 1915.

Königliches Amte gericht. Abteilung III.

PDũsseldort. 1475371 Bei der im Handelsre n ister B Nr. 1345 eta⸗ getragenen Gesellschaft in Firma „Elektra“ Gesellschaft mit beschränkter Saftung /* hier, wurde am 22. Ottober 1918 nachge- tragen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Oktober 1915 ist S6 des Gesellschafts⸗ vertrages in Gemäßheit des Versammlungs⸗ protokolls abgeändert. Die Gesellschaft wird hiernach durch einen oder mehrere Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch jzwel Geschäftsführer vertreten. Kaufmann Paul Pfretzschner ist durch Tod als Geschästsführer ausgeschleden. Als solcher ist beitellt: Witwe Paul Pfretzschner, Anni geb. Schulz, Kauffrau, hier. Amtsgericht Düffeldorf.

DPDũss el dort?. 47535

Unter Nr. 4368 des Handelsregistera A wurde am 25. Oktober 1915 eingetragen die „Firma Robert Freitag“ mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Kaufmann Robert Freitag und als . dessen Ehefrau, Julie ge⸗

orene Herschberg, beide hier. .

wird bekannt gemacht, daß als Geschäfta⸗ zweig angegeben ist: Großhandlung in Werkzeugen und Holzwaren.

Nachgetragen wurde bei der Handels⸗ register A Nr. 3897 eingetragenen Firma „Gustarn Pickhardi“ hier, daß das Ge⸗ schäft unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten an die Witwe Erich Pickhardt, Franziska Elisabeth geborene Pleiß, Kauf⸗ frau, hier, veräußert ist, von he unter bisheriger Firma fortgeführt wird und die ihr erteilt gewesene Prokura durch Ueber- gang des Geschäfts auf sie erloschen ist.

Amtsgericht Důfseldorf. Duisburg- Ruhrort. 47584 Bekanutmachung.

In unser Handelsregister E Nr. 185 ist

bei der Firma A. Schaaffhausen'scher

Sontag in

Ruhrort, Duisburg. R niederlo ssung unrer der Firma

Sch aa j.

in Colmar eingetragen:

Banlverein Attiengesellschaft Filiale

haufen scher Kankverein Atttengesell. schaft in Cöln eingetragen worden;: ö

ö ö. 3 K d e

. . e 3 * sz 1 ./

.