kura . . . Heinrich Kop in nkentha er . deere fe weäig., 23. Ottober
1915. el. waer bt.
Lapeek. Oaudelsregister. 4767] Arm 26. Oktober 1915 1st eingetragen bei der Firma Auguste Popp, Lubeck: Der unverehelichien Else Roggenkamp in Läbeck ist Prokura erteilt.
Lubeck. Amtsgericht. Abt. Il.
Das LyeRk. 147744 8 unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft stoppelkowstłi u. Bioch mit dem Niederlassungsorte ck eingetragen. eng . Ceende Gesellschafler sind die Kaufleute Leiser Koppelkowgki und Isidor Bloch in Lyck, die ein Geschãft Don Waren aller Art betreiben. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1915 begonnen. Lyck, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Ceustettim. Sekłkanntmachung.
Die Prokura des Buchhalterg Hermann Ernst in Berlin Rammel z burg ist er⸗ loschen.
Saalfeld, den 22. Oktober 1915. Herjogliches Amtsgericht. Abteilung 4. — ——— SaarhbrüeRk on. (47503
Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 53 eingetragene Firma M. Cahen in Saarbrücken. deren Inhaber der Kauf⸗ mann Eugen Cahen war, soll von Amts wegen gemäß 5 31 Absaßtz? H.-G. B. und s 141 F. G. G. gelöscht werden. Es werden deshalb seine Rechtsnachfolger auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen
die Löschung binnen 2 Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er— folgen wird. Saarbrũcken. den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 17.
Sangerhausen. 47505
Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma: „Ma⸗ schinen fabrik Askania“, Gesenschaft mit beschrankter Haftung in Sanger hausen, eingetragen worden:
Emil Ehnert bat sein Amt als Ge—
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und kaufmännischer Vertrieb don flüssiger Kohlensänre sowie Fährung sonstiger Handelsgeschãfte. Vorstand: Dr. Albert Vogelsberger, Chemiker; Franz Bär, Kaufmann; Karl Ratazzi, Fabrikant, sämtlich zu Frank * 2 6 s Statut der Gewerkschaft ist am 4. November 1869 festgestellt. Dem Vorstandemitglied Dr. Albert Vogelsberger ist die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Firma ertellt. Vilbel, den 24. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Weimar. 47848 In unser Handelgregister ist in Abt. A Nr. 81 Bd. 1 bei der Firma: Geschm. Strauß in Weimar heute eingetragen worden: Frau Rosa Marchand, geb. Strauß, Fräulein Selma Kahn, Fräulein Ttna Kahn in Weimar, Fräulein Bertha Fahn und Fräulein Marta Kahn in Frankfurt a. M. sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—
med. Michelsen in Apenrade als Voistande⸗ mitalted gewählt. Apenrade, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Augsburg. 147771 Bekanntmachung.
In das Genossenichaftgregsster wurde am 253. Oktober 1915 eingetragen:
Bei „Darlehenskassenverein Lan densberg, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschräntter Saftyflicht/ in Landensberg: Durch Beschluß der General versammlung vom 13. April 1913 wurde 5 29 1 des Statuts (Geschäftz. anteil) geandert.
Augsburg. am 25. Oktober 1915.
R. Amtsgericht.
KRartem. Bekanntmachung. 47591] In das Genossenschafigregifler ist heute unter Nr 7 die Feldbahn. Genoffen⸗ schaft Dönhofstädt, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräukier Haft pflicht, in Dönhofstädt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Anlage und der Betrieb einer Feldbahn. Haftsumme: 300 ƽ für einen Anteil;
ven 24 300 AÆ, 28 500 M und 4500 , 83 zu * Gehalt von 18 000 4A, ju f, g, h und i für Kaufpreisforderungen von je 10 500 Æ ju F und g, 4500 4 ju h und (000 ÆK i i in 1 auf ibre Stammeinlagen in gleicher Höbe in die n ein und rechnen dieser gegen über auf.
6) auf Dlatt 16229, betr. dia Firma Deut sche Oandels Gesellschaft Echlepypegrell a Co. in Leipzig;: Der Kaufmann Carl Gustav Adolph Stto in Leipiig ist als Gesellschafter ausgeschleden. Ihm sst Prokura erteilt.
7) auf Blatt 16 315, betr. die Firma Leiy⸗ iger Werkstätte für Wohnung und eschãfts. Einrichtungen P. Laue * Urchit. P. Friedrich in Leipzig: Guffay Paul Friedrich ist als Gesell⸗ schafter ausgeschleden. Die Firma lautet künftig: eipziger Werkhätte für Wohnungs· und Geschäfts ˖ Einrich tungen Paul Laue.
Leipzig, am 26. Ottober 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Ceipnis. n In das Handelzregister ist heute ein
Grätr, Rz. Posen. (47772
In unser Genossenschafttzregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Deutsche Wohnungsbau ⸗Ge⸗ nofsenschaft, eingetragene Genossen. MGaft mit beschrankter Haftpflicht in Dyalenitza“, eingetragen worden, daß die Firma umgeändert ist in „Deutsche Siedlungsgenossenschaft des Kreises Grätz, eingetragene Geuoffenschaft ——— 0 Daftpflicht zu Opa⸗
nitza:“.
Amtsgericht Grätz. 23. Oktober 1915.
Grätz, Rr. Posen. 477731 ; In unser Genossenschaftgregister ist bei Vorstand ausgeschteden ist. der unter Nr. 29 eingetragenen Genossen, Müülhausen i. Els., den 25. Oktober schaft „Laudwirtschaftlich! Cin Und 1915. ᷣ Vertaufsgenoffenschaft, eingetragene Kaiserliches Amtegerlcht. Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Nũnchem. Bauverein für stleinwoh en
pflicht zu Buk“ eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Arnold Tiemann „Neumũnchen“, eingetragene e⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft.
in Eberhardslust ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der An⸗ pflicht. Sitz: München. Stellvertreter ür das verhinderte Vorstandsmitglied
siedler Karl Bautz in Paulgdorf getreten. Amtegericht Grätz, 23. Oktober 1915. Josef Wagenlechner: Sebastian Fink Bahnbeamter a. D. in München. ĩ
Halle, Saale. 47688 München, 27. Oktober 1915.
rich Glas, Sohn von Paul, in Hambach zum Vorstandsmitglied gewaäͤblt. Ludwigshafen a. Nh. . 23 Oktober 1915. Rgl. Amtsgericht.
puter * 2 ed e e ,
ulden ist bei dem Gr⸗ durch den Kaufmann ossen.
dem ¶ Gesellsche den * * en. nommen wor un rma fortgesetzt. air, e ,, mn nern
erloschen. liz Paucksch. Diese Firma ist er⸗ .
Martin Groot. Diese und die an —— Groo 83 Wohner, erteilte Prokura sind erloschen.
Eibe. Kieswerke Gesellschaft mit be- schränkter in, Der Sitz der
Gesellschaft ist Oamburg. de.
Ver esellschaftg vertrag ist am 14. Ok⸗
tober 1915 abgeschlossen worden.
Gegensland des Unternehmens sind
die Gewinnung von Kies, Grand und
Sand, der Dandel mit diesen Gegen⸗
ständen, 1a . rn ef ff
den Handelsgeschäfte einschlie
2 ö. Schlffahrts⸗
betrieb u. derg Die Gesellschaft kann sich auch an
anderen gleichartigen und ãhnlichen
Unternebmungen beteiligen oder solche
erwerben.
Albert Wichter 6. aus dem Vorstand 1 kdirektor Max Worch . m Daisburg Ruhrort, den 30. Oktober
1915. Königliches Amtagericht.
Durlach. 477258 ODaudelsregister Durlach.
Eingetragen wurde zu Philipp Luger,
Durlach! Die Niederlassung ist nach Narlgruhe verlegt. Amtsgericht.
Ebersbach, sachsen. 47764
Auf den für die offenen Handelggesell. schaften Oberlausitzer ö Thiele Lindner und ebstuh⸗ und Maschinenfabrik Gustav Thiel in Neugersdorf geführten Blättern 270 und 277 des Handelgregisters in das Aug. scheiden des Mitinhabers Gustav Adol Thiele in Neugersdorf eingetragen worden. Auf Blatt 272 ist weiter eingetrager worden, daß die Firma künftig Webstuhl ˖ fabrik und Eisengießerei Gustan
von gr u Ke.
wnamausen, ae 47695 Genossens e,, . Mülhausen
Unter Nr. 48 des Genossenschafts. registers Band IV wurde heute bel der
roduktiv . und Kon sumgenoffenschaft Mülhaufen und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkt ter Haftyflicht in Müulhausen elnge⸗ tragen, daß der Philipp Jammer aus dem
Ratto mitn, O. 9. 1477353
Dat unter der a „Rattowitzer Transporteomptolr Emil Nitschte- (G29 dez Handelsregssters Abteilung A) hierselbst bestehende Speditionsgeschaft ist auf den Kaufmann Georg Büttner in Rattowltz übergegangen und wird von diefem unter der Firma „attowitzer Teansportcomptoir, uh. Georg Gũuͤttner“ fortgeführt. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschafts durch Georg Bũttner , nn Eingetragen in daz Handelsreglslser am 18. Oltober 1816 Amtsgerlcht Kattowitz.
Catto witz, O. S. (47819 Im Handelgregister Abteilung B 107 ist bel der f, . mit beschräntter
47761
ara]
Thiele lautet, und auf 29 270, daß di Firma Oberlausitzer Eisengieserei Thiele A Lindner nach Verschmelzung des Handelgageichästé mit dem unter der abgeä / derten Firma Web stuhlfabrikt und 2 , . Gustav Ttziele betriebenen er loschen 1 Ebersbach, am 26. Oktober 1916. Königliches Amtagericht.
Eisleben. (47726 In unser Handelgregister Abteilung sind heute folgende Eintragungen bewirk worden: —ĩ 1) Unter Nr. 432 ist die Firma „Teut schenthaler Kieswerke“ zu Teutschen⸗· hal, Bez. Halle S.; S. Wüiihe lm B. Busch. Gisleben, welche ibren Sitzʒ von Halle a. S. nach Gisleben verleg! bat, und als deren Jahaber der Direktor Wilbelm B. Busch in Wittenheim in Oberelsaß eingetragen. 2) ß der unter Nr. 304 eingetragenen Firma „Carl Weber“ in Eisleben ist ie Wiswe Emma Weber, geb. Schiefer, in Eisleben als Inhaberin eingetragen. Eisleben, den 22. Oktober 1916. Königlicheg Amtsgericht.
Ellrich. Im unter Nr. 4 6 ; Müllges in x ö Dle Firma ist erloschen. Gleich, den 18. Oktober 1916. Königliches Amtagericht.
Ellrich.
ans.]
der Firma G. M.
Nr 165 die Firma, * in err und alt deren Inba
in Ellrich eingetragen worden. . 23. Ofiober 1915. Königliches Amtsgericht.
, ,, Ahtellung A ist heute eingetragen
ars)
8 laregister A ist heute unter . Ee eg . n .
er
er Schub warenbändler Gustav Goldhahn
Vas Stammkapital der Gesellschast beträgt Æ 240 0090, —. r fahre; sind: Christlan August Karl Schmell, Faufmann, zu Hamburg, und , über Borng, Kaufmann, zu Schönebeck.
. . ist erteilt an Paul Carl Hanel und Oskar Julius Frölich.
Die Gesellschaft wird durch je zwei Geschãftz führer oder durch den Geschãfta sahrer Schmeil und den Prekarisien Hanel oder durch den Ge] afts führer Borng und den Prokuristen Frölich gemeinschaftlich vertreten.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Gesellschafter Frau w Schmeil und Karl Schmeil in ihrer Gigenschaft als Gesellichafter der offenen Dandelegefellschaft in Firma Schmeil * Friedrich in Jamburg und die Gesell⸗ schafter Geh. Kommerzienrat Wilh. Dumling un . Dümling in ibrer Eigenschast als Hesellschaiter der offenen
anzelegeselllchast, in Firma J. G. . in Schönebeck, bringen das von der Firma Schmeil & Friedrich, ju Hamburg, bie her betriebene Kies⸗ und , n. an welchem die Firma J. G. teiligt ist, nach dem Stande des Ge⸗ schästt vom 15. Oktober 1918 dergestalt in vi Gesellschaft ein, daß das Geschaäst von diesem Termin an als für ihre Rechnung geführt angesehen wird,
Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen:
1) tn bestehende Lieferungt⸗ verträge auf Kies und Grand einschließ. lich des mebrjährigen Grandvertrages mit der Baudeputatlon mit den sämt— lichen Ingenieurabtellungen auch der Vertrag für Lieferung von Fries für die Sektion für Strom. und Hafenbau;
den Gutt.
dining m; Halfte be⸗ v
gane , nr n Mangelsdorff getragen worden: folgendeg eingetragen worden: Der Buch- halterin Marie Wawrnnek, der
22. Oktober 1918
Frau
Piplomingenleur Grete Heinrich und der . de . Clara Mangelsdorff, ⸗
sämtlich in Kattowltz, ist Prokurg derart erteilt, daß je jwei gemeinschaftlich zur befugt sind.
mtsgericht Kattowitz.
Vertretun
Ciel. 47736 Eintragung in das Hanudelsregister am 23. Oktober 1915 bei der Firma
Gefellschast ist aufgelöst. Der bisherige . Kaufmann Max Heinri Timm in Kiel ist alleiniger Inhaber der
irma. 366. Königliches Amtagericht iel.
Krossen, Oder. 67251 Ja unser Handelgreglster 4 Nr. 36 ist heute folgendes eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Willy Lesser ft durch Tod auggeschieden, der bisherige Gesellschafter Kausmann Hugo Lesser nunmehr alleiniger Inhaher der Firma Julius Lesser vorm. C.
rath.
— 3 : Die Gesellschaft ist aufgelöst
Kroffen a. O., den 22. Ottober 1915 Königliches Amtsgericht.
Lau dam. 467739 In das Handelsregtster Abteilung ist heute unter Nr. 334 die Firma „Ham-⸗ burger Kaffee ⸗ Lager Heyde, Inh. Reinhard eier“ und als deren In— baber der Kaufmann Reinhard Meier in Lauban eingetragen worden. Die Firma betreibt ein Kaffeeartikel⸗ schäft. . den 20. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.
elm Nagel in Leipzig. 2 e, g Karl fel Leipzig ist Inhaber.
geschäfts mit Leder und Schuhmacher bedarfgartikeln.)
Lipman in deip zig Der Ingenieur Morris Lipman in Leip;
nge zg. Lille Timm, Kriel. Die schnen und Apparaten)
Metzner & Uhlmann mit beschränkter Saftun demar
ausgeschieden.
Niia · Berke n schränkter Haftung in . De Gesellschafts vertrag üit durch Beschluß der Gefellschafter vom 16. Oktober 1915 laut Notarlalgprotokolls von demselben Tage im § 2 abgeaͤndert worden. schaft hat ihren Etz nach Zschöllau ver⸗ W. legt, weshalb die Fi
kommt.
betr. die Firu'n Vaul Haubold Nachf und Gustav Becker, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
II auf Blatt 16387 die Firma Wil. Der Kauf⸗ m Nagel in (Angegebener Ge⸗
Betrieb eines Handels
chaͤftszweig:
2) auf Glatt 16 388 die Firma Morris
ig ist Inhaber.
Angegebener Geschaͤftszweig;: Betrieb eines 2 und e n garn mit Ma⸗
3) auf Blatt 16201, betr. die Firma
in Leipzig: Richard Wol—⸗ etzner ist als Geschäfts führer
auf Blatt 16 174, betr. die Firma Gesellschatt mit be-
Die Gesell⸗
rma hier in Wegfall b) auf den Blättern 7548 und 15576,
Leipzig, am 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig. (4 7741] In das Handelsregister ist heute ein. getragen worden: I) auf Blatt 16369 die Firma Hugo Aurig Gesellschaft mit beschränkter
tung in Leipzig. Der Gesellschaitt⸗— . 6 am i Pitch 1915 abge
schlofsen worden. Gegenstand det Unter.
In unser Handelgregister Abt. A Nr. 31
ist bei der Flrma Äugust Kleinke in Neu stettin Auguft Kleinke in Neustettin — einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Neu =
Inhaber Goldarbeiter
stertin. den 23. Oktober 1915. König⸗
liches Amtsgericht.
. ae Hendelaregss * J In dag hiesige Handelsregister
unter Nr. 72 bel der Firma A. Schaaff⸗ hausen ' scher Bankverein Attien gesell· schaft zu Cölu, Zweig stelle Neuwied. folgendes eingetragen worden:
palte 5: Vorstand: I die Bankdtrektoren, die Derren Sieg.; mund Schwitzer, Paul Müller und Albert Wichterich sind aus dem Vorstande aus—= eschleden.
] 9 Zum weiteren Mitgliede des Vor⸗ stands ist Herr Bankdtrettor Max Worch
in Göln bestellt worden.
Neuwied, den 18. Oktober 1915. Königliches Amtsaericht.
Peine. ! 147747 In das hlesize Handelgregister Ab- teisung A ist unter Nr. 96 zur Firma „F. W. Giesecke in Peine“ folgendes eingetragen: Der Fabrikant Julius Giesecke in *r ist aus der Gesellschaft ausge- schie den. Peine, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. IJ.
pirna. (47501 Im Anschlusse an die Bekanntmachung vom 18. dieses Monats, die auf Blatt 494 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna eingetragene Firma Eichhorn Weis, Geselijchaft mit beschränkter Haftung in Mügeln betreffend, wird welter bekannt gemacht:
Auf das Stammkapital von 175 000 werden von dem Gesellschafter Oacar Eich-
schäfls führer niedergelegt. Die Gesell.
schaft wird von Otto Scheffler allein
vertreten.
Der §z 8 des Gesellschafta vertrages erhält
folgende Fassung?: Die Gesellschaft wird
durch einen Geschäftsführer vertreten; dieser
ist Otto Scheffler, welcher in der Weise Jeichnet, daßz er der geschriebenen oder ge⸗ druckten Firma seinen Namen beifügt. Saugerhausen, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
siegem. 47846 Bet der in unserm Handelsregister B unter Nr. 59 eingetragenen Firma Elek⸗ trizität⸗ werk Eiserfeld, G. m. b. S., Eiferfeld, ist heute vermerkt: Hermann Menjel ist als Geschäftsführer aus— geschleden. Siegen, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Su xrottau. 47751] Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Meyer Dahn's Nachf. in Sprottau vermerkt worden, daß Inhaberin derselben jetzt die verwitwete Frau Kaufmann Elsa Wert⸗ heim, geborene Nefiel, in Sprottau ist. Sprottau, den 265. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Stettꝭiĩm. 477521 In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 2019 (Firma „Carl Kaufmann“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Bohrmann in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die entstandene offene Handelsgesellschaft“ hat am 23. Oktober 1915 begonnen. Die Prokura des Bernhard Bohrmann ist erloschen. Stettin, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
schafter allein berechtigt.
Weimar, den 20. Oktober 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1IV. Wies daden. (468521 In unser Handelsregister B Nr. 205 wurde heute bei der Firma: „Bank für
Dandel und Industrie, Filiale Wies. baden!“ eingetragen:
Den Prokuristen Gustav Lehns und Arthur Weber zu Wiesbaden tst mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Wiesbaden in der Weise Prokura ertellt, daß jeder gemeinsam mit einem Direktor oder stellvertretenden Di⸗ rektor der Gesamtbank zur Vertretung be⸗ fugt ist.
Wiesbaden, den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wildeshausen. 47849 Zu der Firma Friedrich Schult in Wildeshausen, Nr. 97 des Handels. registers Abteilung A, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Schult Nachfolger. Jetz ge Inhaberin ist die Ehefrau Friedrich Johann Heinrich Schult, Anna Catharine Christine geb. Schumacher, zu Wildes— hausen. Dem Friedrich Johann Heinrich Schult zu Wildeshausen ist Prokura er- teilt. nn,, . der in dem Betriebe des KGeschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftss durch Frau Schult ausge— schlossen. Wildeshausen, den 25. Oktober 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. [47755 Im Yandelsregister A ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Firma „Ehr. Stro⸗ bach“ in Wittenberg heute eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene
(
25. Oktober 1915. Königliches Amtegericht
weiler und Umgegend e. G. m. b. S. in Eschweiler. An Stelle der behinderten Vorstandsmitglieder Andreas Wiemerz und Josef Leclaire stelvertretenden Vorstandsmitgliedern be Geschaft auf 1) Witwe Strobach, Friederike stelt Martin Schüller, Fräser, und Nlto—
höchste Zahl der Geschäfisanteile: 600. Voꝛstand: 9 Raethjen, pächter in Bollendorf,
in Gr. Wolfsdorf, 2. Stell vertreter. Statut vom 11. Oktober 1915.
unterzeichnet.
bis 30. Juni jeden Jahres. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Barten. den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eerlin. ĩ 476861 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 192 (Credit Verein des Spandauer Stadt-Viertels zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen; Wilhelm Hesserberg zu Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den
Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Eschweiler. (47833 Allgemeiner Konsumverein für Esch⸗
sind für 6 Monate zu
a mn, orsitzender, 2) Guth, Güterdtreltor in Doeh feen, 1. Stellvertreter, 3) Gasthofpächter Gutzeit
Die Bekanntmachungen werden durch die Rastenburger Zeitung veröffentlicht. Sie ergehen unter der Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern
Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli
In das Genossenschafteregifter zu Nr. 9 tst bei dem gemeinen Consum- verein Halle S. und Umgegend ein⸗ getragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Halle S. heute eingetragen: An Stelle des ver— hinderten Dermann Gelhaar ist Heinrich Foch in Halle S. zum stellpertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Halle S., den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Heiligenstadt, Eichsfeld. 47689 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 26 verzeichneten Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnstasse in Heuthen eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Heuthen eingetragen worden: Der Pfarrer Vogt ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an selne Stelle der Landwirt und Müller Eduard June—⸗ n, 6
eiligenstadt (Eichsfeld), den 21. Ok- tober 1915. . ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 3a.
Ho. 47690 Genossenschafisregister betr. „Darlehenskassenverein Förbau, e. G. m. u. S.“ in Förbau, A.-G. Hof: Die nunmehrigen Vorstandz— mitglieder sind: Wechselwärter Johann Vürnberger, Vereinsvorsteher, Landwirte Johann Pöhlmann, Stellvertreter des Vorstehers, Simon Schaller, Nikol Seidel und Hans Tröger, Beisitzer, in Förbau. Hof, den 27. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht.
Jena. 47834] Auf Nr. 13 unseres Genossenschafig⸗— registers ist bei der aufgelssten Firma:
Dar lehnskassenverein,
Schroda.
K. Amtsgericht.
MV. Gladbach. 147774 Ins Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 bei dem Allgemeinen Konsum⸗ Verein Glück auf“ e. G. m. b. SH. in ettrath eingetragen worden: Peter Stein ist aus dem Vorstand aus⸗ geschicden, und ist an seiner Stelle der kagerhalter Gustab Kammel in den Vor⸗ stand gewählt. M. Gladbach, den 25. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.
777r7rr,
Venus. ( 1477751 In unser Genossenschaftgreglster ist bei der Firma Gohrer Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskaffen · Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Gohr eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Werner Schroer ist der Ackerer Lambert Niesen zu Gohr in den Vor⸗ stand und zum Stellvermreter des Vereing= vorstehers das Vorstandsmltglied Wilhelm Palms gewählt worden. Neuß, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
—
Prüm. 47710
In das Genossenschaftsregister in 969 bei dem Deusborner Spar⸗ und eingetragene
Genofsenschaft mit unbeschräutter
Saftpflicht in Densborn eingetragen worden: Der Verxeinsvorsteher Nitolaus Krämer ist durch Tod aus dem Vorstande aue geschleden und für ihn der Ackerer Jakob Clemens in Densborn zum Ver— einsvorsteher bestellt worden.
Prüm, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
47698 Bet der in unserem Genossers el
2) die Pachtverträge mi . e die Grandgruben bei Kären, sowie die Pachtverträge für die Rieglagerplätze in und bei Hamburg;
s) die samtlichen Gerätschaften der Kiesgruben bei Küren einschließlich
Drahtseilbabn, Bagger und sonstiger Tjarkz, in Leer ist Prokura ertellt. Ke laren, als H cken. Gieise * n ,.
iesland), den 25. Oktober *die sämtlichen Utensilien, Kräne, deer ¶ Ostfrieslaud)
1916. Löschvorrichtungen ze. auf den Veddeler Königliches Antegerlcbt. I. und Hamburger Lagerylätzen; 2 . 6) die sämtlichen Lagerbestände an Leipnyiꝶ.
„Verein zur Herstellung eines Spiel platzes, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Jena“, heute eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Jena, den 26. Oktober 1915.
Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Kempen, Erz. Posen. 47691 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 16 eingetragenen Ge— nossenschaft „Deutsche Dreschereige⸗
Stolp, Pomm. 147753)
Im Handelsregister A ist heute bel der Firma Sp. G. Fildebrandt Nach⸗ solger (Nr. 226) eingetragen: Dem Fräulein Frieda Neizel in Stolp ist Pro— kura erteilt. Stolp, den 20. Oktober 1915. Königl. Amtagericht. Stuttgart. 47543
R. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma E. M. Raetz, Aktien⸗
register unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Deutsche Win e, baugeuossenschaft, eingetragene Ge- ugssenschaft mit beschräutter Haft. pflicht in Schroda ist eingetragen worden, daß der Kreissekretär Karl Droese aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kreisbahndtrektor Erich Mohrmann in Schroda als Vorstands⸗ mitglied gewählt ist.
Schroda, den 26. Oktober 1915.
laus Leelaire, Walzer, beide in Eschweiler. Eschweiler, den 24. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.
Felsberg, Bz. Cassel. 1476871 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2: „Spar- und Darlehnskaffe e. G. m. u. SH. zu Wolfershausen“ heute eingetragen worden: Der Lehrer Heinrich Möller und der Landwirt Conrad Dittmar zu Wolfers⸗
nebmeng ist der Betrieb einer Kartonnagen⸗ e, einschließlich der y aller n die Kartonnagenindustrle einschlagender Grjeugnisse und deg Handels mit solchen. Das Stammkapital beträgt vier igtausend Mark. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Kaufmann Hugo Albin Aurig in Leipꝛig. 2) auf Blatt 9022, betr. die Firma Hugo Üurig in Leipzig: Die Firma sst erloschen.
Leipzig. am 26. Oktober 1915.
Eis sleth. 47728 J das hiesige Handelsregister bt. A ist bente di Wüwe des Kaufmanns Hinrich Bernhard. Diedrich Axen, Adele Margarethe Friedertke geb. Fastenau, Berne, als Inhaberin der unter Nr 41 eingetragenen Firma J. C. Tayken Kw, Berne, einget a en worden. Elsfleth, den 25. Okiober 1916. Großherzoglichen Amtsgericht.
geb. Eiserbeck, in Wittenberg, ?) Tischler⸗ meister Heinrich Strobach daselbst, 3) Privatmann August Strobach daselbst, 4) Frau Emma Strobach, geb. Strobach, in Möckern, 5) Frau Anna Thiele, geb. Strobach, in Wittenberg, 6) Frau Wil. helmine Osterwald, geb. Strobach, da⸗ selbst, 7) Otto Friedrich Strobach, 8) Richard Wilhelm Strobach, 9) Willy Heinrich. Strobach, —9 in Barleben,
orn in Dresden 100 000 A und von der . asterin Margarete verebel. Weis, eb. Schnappauf, in Mügeln 25 000 4 in bar und Ter Rest von je 28 000 dadurch geleistet, daß Herr Eichhorn für sich und Frau Weis seine Rechte aus dem bei der Zwangsversteigerung des Grund stüäcks Blatt 25 des Grundbuchs für Mä . abgegebenen Meistgebote in die Ge⸗
Leer, Oatfrienl. (67740 In daz Handelzregister Abt. A ist iu der unter Nr. 28 verzeichneten Firma Tjarks 496 Leer eingetragen:
Der Ghefrau Auguste Gerdes, geb.
eslschaft eingelegt und die Gesellschaft die
147743 Verpflichtung aus diesem Meistgebot und
Emmerich. ö der Firma A schaft Cöln. 5 . Wichterich sin
Ab , delsregister Abt. B Nr.
ö .
r Bankverein Aktiengesell
e r e, Zweigstelle Emmerich
1 Schwitzer,
d
Grand, feinem und grobem Flußtkies;
6) alle sonstigen mit dem eschafte zusammenbängenden Rechte.
Der Gesamtwert dieser Einlage ist nach Abing der Passiven auf 4 240 000. — festgesetzt; jedem Gesellschafter werden „S0 00, — alg voll eingezahlte
Ja das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: .
I) Auf Blatt 1713, betr. die Firma Gustav Ullrich in Leipzig: Die Ge⸗ sellschafter Elsa Margarethe Martba und Charlotte Marie Geschwister Ulrich baben die Volljährigkelt erlangt. Die zuerst
Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Lieh. , , , m, ,. 47843
In unser Handelsregister Abtellung A Ni. 23 wurde heute bel der Firma Karl Chambrs in Lich age mn Der Ehe⸗ frau des Marx Cbambré L., Emilie geb.
aug der im gleichen Verfahren mit Herrn Fischer und Frau Beckmann getroffenen Vereinbarung über Bestehenbleiben ihrer in diesem Verfahren ausfallenden Hypo= theken von 5000 Æ und 14090 ½ bez. 15 400 MS übernimmt und diese Einlage sowohl Herrn Eichhorn als auch Frau
gesellschaft, Cöõln Merheim, Zweig niederlassung in Feuerbach, eingetragen:
Die Zwelgniederlassung in Feuerbach ist am 25. September 1915 aufgeboben worden. Die dafür erteilten Prokuren der skaufleute Moritz Lustig in Cöln und Hermann Herzberg in Berlin sind erloschen.
in Cassel, 11) Frau Anna Jordan, geb. Strobach, daselbst, 12) Frau Helene Liste⸗ mann, geb. Strobach, daselbst, 13) Maler Waldemar Theodor Strobach daselbst, h 14) Tischler Theodor Strobach daselbst übergegangen und von denselben unter der Firma „Christian Strobach“ fortgeführt
10), Mechaniker Theodor Albert Strobach haufen sind aug dem
getreten und an ihre Stelle der Weichen steller Heinrich Gerhold und der Aus, züger Wilhelm Lengemann zu Wolfers⸗
Vorstand aus⸗
ausen in den Vorstand gewählt. Felsberg, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
noffenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Moorschütz“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg— mitglieds, Ansiedlers Gustav Käser der Ansiedler Otto Käser aus Moorschütz in den Vorstand gewählt worden ist.
Schwei dnitꝝ.
Nr.
G. G. m. b. O. in Rieder Giersdors) eingetragen: Wilhelm Bartsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Königliches Amtsgericht.
47712 Im Genossenschaftsregister ist 6 3. 12 (Elettrizitätsgen offenschaft
An seiner Stelle
Weis mit je 25 000 4 anrechnet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Vöhl, in Lich ist Prokura erteilt. Lich, den 27. Oktober 1916. Großh. Sess. Amtsgericht.
s dem Vorstand autgeschieden. Der Wend btor Max Worsch in CEöln ist zum Vorstandsmitglled bestelt worden.
Genannte führt den Familiennamen
Kempen i. P., den 22. O ; Grüßner und hat ibren Wohnsitz in Char⸗ 9 V., den Oktober 1915
Königliches Amtsgericht. Kiel. Eintragung
Den 23. Oktober 1915. Landgerichtsrat Hutt.
Salzbach, Sanr.
wird. Zur Vertretung des Geschästs und Zeichnung der Firma ist nur der Privat mann August Strobach in Wittenberg
Gotha. [475191]
In das Genossenschaftgregister ist einge⸗ tragen worden:
ist der Gutsbesitzer Oswald Liebich in Nieder Giersdorf in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Schweidnitz, 25. Ok.
Stammeinlage angerechnet. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen
Emmerich, 23. Oktober 1915. . Königliches Amtegericht.
Exin. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 22 bei der Firma
le Firma ist erloschen. 2 den 19. Oktober 1915. Königliches Amtagericht.
Halle, Saale. In Nr. 814 und gesellschaften Schulze Halle S., und Oito Thieme, zit beute ein etragen: Bruno Johannes Eylau sind aus der ausgeschleden. Gleichzeitig ist garete Birner, geb. Noah, in H 1 te Gesellschafterin eingetreten. Halle S., den 23. Oftober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Mam burg.
1915. Oktober 23
H.
mit Zwer Die an
ist erloschen.
Internatib aale Gandels ,
aus seiner
mit beschränkter Haftung. Der
schäftsführer Abders ist Stellung ausgeschleden.
Carl Heinrich Wilhelm Theodor amburg
eschaftt ·
Diederlchsen, Kaufmann, zu
und Kiel, ist zum weiteren
führer bestellt worden. Oktob
Heinrich J
45729] A ist Adolf
Degner in Exin eingetragen worden:
ier .* as biesige Handelsregister .
; 7 * betr. die offenen Handels C Birner, Salle S. Birner und Gesellschaft Frau Mar⸗ alle S. in Kefellichaft als persönlich haftende
(47487 Gintragungen in das Sandelsregister.
Diederichsen Co, jzu Tsingtau, ni derlassung zu Hamburg. osef Patzak erteilte Prokura
Reichsanzeiger. Amtegericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. 47766
Haspe. Bekanntmachung. In unser , n. B ist beu e bes der daselbst unter Nr. 3 eingetragenen Firma Hasper Cisen und Stahl werk. äktiengesellschaft in Haspe, folgendes eingetragen worden: em Betriebsführer Fritz Haspe ist Prokura mit der
adberg in aßgabe er⸗
siandsmitglied oder einem anderen Pro- kuristen die Firma zeichnen darf.
Im K in Haspe ist erloschen. . den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
IImennu. In unser Nr. 4 ist
andelsregister Abt. A Band!
worden:
Wilbelm Abicht ist verstorben
ö 6 Stelle sind seine Erben
An seine
Robert Ludwig
die Wüwe Mariha Roa Abicht, geb
Wehmeyer, in Ilmenau berechtigt.
JIimenau, den 22 Oktober 1915. Großherzogl. Amtsgericht. 3.
14647733 Abt. A sst bei der Firma Bitter & Co.
Heinrich Kolj, Kaufmann, zu Lübeck. Gggert Æ Co.
solz. er gi aber: mn
Dlese offene Handels.
gejellschaft ist ausgelöst worden; dag
Jena. der Firma
teilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗
Die Prokura des Betriebsleiters Wil⸗
147734
ei der Firma Grösche Koch in Ilmenau heute eingetragen
Der bisherige Inhaber der Firma
6 ,. Abicht, geb. Wehmeyer, un n n geh wt Gh, in die Ge⸗ sellschaft als peisönlich haftende Gesell. schafter in Erbengemeinsch aft eingetreten Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
Jenn. . 27 Nr. b81 unseres Handelsregisters
te einget agen worden: Inhaber 2 ist i. se ,. Arno Bitter
lottenburg. Ste ist von der Vertretung der . — infolge Verzichts — augtgeschlossen. 39 46 Blatt 7921, betr. die Firma Geschwister Bergmann in Lei zig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Deinrich Wilbelm Kupfer in Leipzig ein getreten. Die Gesellschaft ist am J. Ok- tober 1915 errichtet worden. 3) auf Blatt 7948, betr. die Firma Auge R Poppe in Leipzig: Eduard Friedrich Ernst Auge ist — infolge Ab. lebeng — als Gesellschafter ausgeschieden. I) auf Blatt 9381, betr. die Firma Electricitäts ⸗Gesellschaft Sirius mit beschräukter Haftung in Leipzig: Der Gesellscharts vertrag ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 15. Mai 1915 laut Rotariatsprotokoll von diesem Tage in den S5 14, 17 und 18 abgeändert werden. 5) auf Blatt 15 306, beir. die Firma Lana Vark Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wahren: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellichafter vom 24. Jul 1915 auf vier⸗ hunderitausend Mark erhoht worden.
Hierüber wird noch folgendes bekannt geben; Die Gesellschafter a. Wahren⸗ — Grundstücksgesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig, b. Münchner KRierhalle e sschaer mit beschränkter Haftung in Cöln a. Rh., 9. Restaurattong . Beiri⸗begesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Alpendorf, d. Kaufmann Georg Zelaner, . Cabaret Blumen säle und Trocadero Gesellschaft mit beschränkter Haftung, f. Gasiwirt Edwin Kühn, g. Kaufmann Franz Fischer, h. Bäder. meister Robert Rupprecht, 2 Bäckermelster Bernhard Thamm, sämtlich in Leipzig, bringen die ihnen an die Gesellschaft zu⸗ stehenden Forderungen ju a, für rück.
Liegnitæ. 47491 In unser Handeltregister Abt. 6 — irma Oelmühle Liegnitz, R. Richtzen. ain & Co., G. m. b. G., Liegnitz, ist heute eingetragen, daß durch Be chluß der Gesellfchafter vom 7. 8d. M. die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und Frau Amanda HDäbler, geb. Behrmann, ju Liegnitz zum alleinigen? Viquldator bestellt ist, durch welchen die Gesellschaft vertreten wird; ferner in Abt. A Nr. 716 die Firma Slmnhle Liegnitz, M. Richtzen ain C Co. ,,, und alg deren Inhaber der e, . 3 Gäbler zu Liegnitz.
Amtsgerlcht Liegnltz, 20. Oktober 1915.
Luckenwalde. (474931 . in gihtellung B
a unser Handelsregister ilun . unter Nr. 33 die Walter Eteuer Gesellschast mit beschränkter gn in Berlin mit Zweignieder affung in Luckenwalde unter der Firma: „Maschisenfabrit Ernst Liebst Lucken walde, n , . mit beschränkter aftun eingetragen. 13 . 4. . 16. im Reglster lgte Eintragung ist nichtig. 4 den 25. Oktober 1915. Königl. Amtagericht.
raus: em erm, a7 844 ndelsregistereinträge.
1) . L. an . in Keseihcim. Der Gesellschafter Friedrich Kircher ist ge⸗ fallen und damit aus der Gesellschaft aut. eschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe lh Kircher, geb. Schiffer, in Asselheim in die ,, eingetreten. Dem , f J in Albeheim E. rokura erteilt. z 2) Mttiengesellschaft Kühnle. Kopp
Pirna, den 23. Oktober 1915. ö. Dag Königliche Amtegericht.
Rad ober. . 147748
Luf Blatt 238 des hiesigen Handels-
registers, die Firma Emil Größfler in
Arnsdorf betreffend, ist heute einge⸗
tragen worden, daß der bisherige Inhaber
Wilbelm gn en r . 6636 aus⸗
eschieden ist. esellschafter sind:
ö. der Kaufmann Georg Max Größler in Arnsdorf, .
b. der Kaufmann Heinrich Arno Größler in Arng dorf,
an die der bisherige Inhaber das Handels⸗
geschäft samt der Firma veräußert hat.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1915
begonnen.
Die Prokura der unter 2a, b Genannten
ist erloschen.
,, den 25. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Rathen om. 417502 In unser Handelzregister Abteilung B Nr. 19 ist bei der Firma starl Matthes A Co. Gesellschaft mit beschränkter daftung in Rathenow und Zweig, nlederlassung in Berlin⸗Wilmersdorf heute folgendes eingetragen worden; Nicht die Zweigniederiafsung ist von
GHefellschaft ist von Rathenom nach Berlin ⸗Schöneberg verlegt. Die Zweigniederlassung in Berlin Wilmeradorf ist gelöscht. Rathenow, den 22 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Saalfeld, Snalo. (477491 In unser Handeltsregister Abteilung B ist unter Nr. 19 bei der Firma Saale⸗ Glektrizitãts werk. Ges. m. b. S. in
ständige Mete von 50 000 4 mn b, e
in Jena.
Bie Prokura des Kaufmanns
und e für gewährte Darlehen samt Zinsen
* Rsausch in Frankenthal. Die Pro⸗
Saalfeld eingetragen worden:
Berlin Wilmersdorf, sondern der Sitz der
ꝛ 47754
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma Verein rheinischer Tafelglashütten Saar und Pfalz m. B. H. ju Sulzbach folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Geschäftsführer Kommerzienrat douis Vopelius in Sulzbach ist ver⸗ storben.
Sulzbach, den 21. Oktober 1915.
Königl. Amtsgertcht.
Ver ding om. 147847 In unser Handelsregister B 9 ist bei der Firma Baumwoll spinnerei Uer⸗ dingen Aktiengesellschaft zu Uerdingen folgendes eingetragen: Dem Buchhalter Friedrich Zimmer zu Uerdingen ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma vertreten kann. Die dem Kaufmann Gustav Fox erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Uerdingen, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Vim, Donau. 47274 R. Amtsgericht Um.
In das Handelsregister — Abteilung
für Einzelfiemen — wurde heute einge—⸗
tragen:
Die Firma Ludw. Durst, Zweig⸗ niederlassung in Uim, Hauptniederiassung n Kempten. Inhaber: Eugen Knorr, Kaufmann in Kempten. g
Den 23. Oktober 1915.
Amtsrichter Walther.
Vilpel. 47588 In unser Handelsregister Abteilung B wunde heute eingetragen: Die Firma Frankfurter Kohlensũure⸗
Amberg. Bekanutmachung. [47770 heim, e.
wurden als Vorstandsmitglieder gelöscht; in der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ bruar 1915 Oekonom in Hausheim, vorsteher und in der Generalversammlung vom 21. Juni 1915 der Oekonom Michael Klein in Hausheim als weiteres Vor— standsmitglied gewählt.
Kgl. Amtsgericht Amberg — Registergericht. Anklam.
bei der unter Nr. 13 nossenschaft: „stonsumverein für Anklam 1 Umgegend“ folgendes eingetragen worden:
ausgeschieden und an seine Stelle ist der Zimmerer 9 Zargus in Anklam für die Dauer des Kr
fraftwagengesellschaft! e. G. m. b. S. in Apenrade ist heute eingetragen:
berechtigt. Wittenberg, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Betreff: Moltereigenoffenschaft aus . G. m. b. O. in Hausheim. Georg Lutter und Anton Thumann
wurde Michael Triller,
als Vereins⸗
S ku
Mmberg, den 27. Oktober 1915. zu
(476841 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen Ge⸗
8 Emil Böttcher ist aus dem Vorstande
ieges in den Vorstand ewählt.
Anklam, den 18. Oktober 1915. Könlgliches Amtsgericht.
Bei der Genossenschaft „Apenrader,
werk der Gewerkschaft Wahle 1 Nödelheim — Zweigniederlassung Vilbel.
manns Ernst Zinck hier ist der Arzt Dr.
An Stelle des auegeschledenen Kauf⸗
kaufs · Genossenschaft, Genofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sltze in Friedrich⸗ roda, errichtet auf Grund des Statutg vom 30. Mai 1915. Unternehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von wirtschaftlichen Gebraucht- gegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen, sowie der gemeinsame Adsatz von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mitglieder. Haftsumme ist auf 100 M festgesetzt. Die höchste Zahl
in
. Juli und endet am 30. Juni. Vorstand hat mindestens durch drei Mit- lieder, darunter den Vorsteher oder seinen
der Weise, daß die der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrif beifũgen. machungen der Genossenschaft ergehen im
e hir er Wikung für die Genossenschaft ver. bunden sind, in der für die = Vorstands für stimmten Form, sonst durch den allein zu zeichnen. aus: . . als dessen ell vertreter, ugu mmen, 4 Abenrade. Bekanntmachung. 47685] kob W 7 e sämtlich in Friedrichroda. Die Liste der Genossen stebt jedem zur Einsicht während der Dienststunden des Gerichts fret. Gotha, den 20 Oktober 1915.
„Friedrichrodaer An ⸗ und Ver⸗ eingetragene
Gegenstand des
Dle
der Geschäftgantelle be⸗ 50. Das Geschäftsjahr beginnt 84 er
tellvertreter, seine Willengerklärungen ndjugeben und für die Genossenschaft zeichnen. Die 3 nung geschieht in
eichnenden zur Firma
ft Bekannt
Die öffentlichen andwirtschaftlichen Genossenschastsblatt in Sie sind, wenn sie mit recht
e des die Genossenschaft be⸗ orsteher Der Vorstand besteht
1) Hermann Pflock als Genossen⸗
Ja
iegand und 5) Karl Drtlcpp,
eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftyflicht in Hambach. 26 5. September 1915 wurde an Stelle e
in das Genossenschafts n
enossenschaftsregister am 25. Oktober 1915 bei 2. lh 8: Provinzial ⸗ Gewerbebank zu Kiel. e. G. m. b. H. in Kiel. te Ver⸗
öffentlichung der Bekanntmachungen der b
Genossenschaft geschieht jetzt durch den Deutschen Reichs und Königlich Preuß schen Staatsanzeiger.
Königliches Amtsgericht Kiel.
Landan, PIfalx. (47835 Landwirtschaftlicher Konsumwerein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Ilbesheim. Vorssandgänderung. An Stelle der aut⸗ geschledenen Jakob Ott und Ludwig Böhm wurden neu gewählt: Jakob 5 und ö Medart L, beide Äckererer in Ilbes⸗ eim.
Landau. Pfalz, 27. Oktober 1915. K. Amtsgericht (Registergericht).
Leipzig. 147693 Auf Blatt 94 des Genossenschaftz⸗
für Kleinwohnungsbauten in Zween⸗ furth · Borsdorf, Sitz Leipzig, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Zum Mtigliede des Vorstands ist Wilhelm Paul Richard Gottschald in Zweenfurth bestellt. Leipzig, am 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Ludwigshafen, Rheim. 47836) Genosfenschaftsregistereintrag. Dambacher Winzergenoffenschaft,
ausgeschiedenen Vorstandsmitalieds
Derzogl. Sächs. Amtegericht. 3.
Josef Peter Jungmann der Winzer Dein.
Wollegk;k, MeckL.b.
worden.
Wurzem.
d,. Dan fk Emil Martin Schreiber daselbst zu Vorstands bestellt . sind.
tober 1915.
147713
Sommer feld, Kxz. Frank f. O.
In unser Genossenschaftsreginter ist heute ei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge=
nossenschaft „Kousum.- Verein Gaffen Eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ folgendes ein= getragen worden: Schöpke geschieden und der Schwalbe in diesen gewähl
Der Anstreicher August ist aus dem Vorstand 2. e, . Adolf Sommer seid, den 18. ttober 1915. Königliches Amtagericht.
lar sys Zu Nr. 3 des hiesigen Genroffen feest
registers, betr. den Kaebelicher Spar⸗ und Tr eh are e, lich e. 8* m.
u. S., ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Domanialbauern Hein⸗
rich Schwarz sen. in Petersdorf ist der
registerg, betr. die Firma Genosseuschaft 5 hmiedemeister Dermgnn. Schröder in
etersdorf in den Vorstand gewählt
Woldegk. 25. Oktober 1915. Großherzogl. Amtsgericht.
47700 ed,
Wurzen und der Geschäftsführer Grnst liedern des
Wurzen, am 26. Oktober 1915. än el he ner .