¶Mustertgister
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht) Lriberg. 147682
In das Musterregister Band 17 O. 3. 89 wurde eingetragen: Nikolaus Gettich, Metallwarenfabrit in Triberg. 1 Ab- bildung don Huster zu Beleuchtungs. körper mit eingelegten leicht auswechsel baren Bildern verschiedener Art, auch solche, welche durch die eigene Beleuchtung durchleuchtet werden, angemeldet am 14. Ok. tober 1918, Nachmittags 3 Uhr, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Triberg, den 14. Oktober. 1915.
Gr. Amtsgericht.
LUIm, Bonan. 47756
In das Musterregister wurde heute ein⸗ getragen:
Nr. 155. Firma Süddeutsche Blumen⸗ E stranzfabrik Um a. D. Stein hardt R Wellner, Sitz in Ulm, 1 Modell einer Kriegergedenktafel, be⸗ Fehend aus schwarzumrahmtem Lorbeer kranz auf goldenem Grund mit Widmung und Kriegerbild, Fabriknummer 1204, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oltober 1915, Nachmittags 4 Ubr.
Den 26. Oktober 1915
T. Amtagericht Um. Amtsrichter Walther.
Konkurse. HRexlin. 47664
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Grnst Alterhoff in Berlin, Stralauer⸗ straße 39, Firma: Ernst Ludwig Ulter
off, Wohnung: Berlin⸗Lichterfelde, Manteuffelstr. 27, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht Berlin Mitte das Konkursverfahren er. öffnet. (Aktenz. 84. N. 243 1915 a.) Ver- walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1915. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ja nuar 1916, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 11I. Stockwerk, Zimmer 166. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. November 1915.
Berlin, den 26. Oktober 1915.
Der Gerichts schreiber des Königiichen Amts.
gerichts Berlin Mitte. Abteilung 84.
nlIlankenburg, Ham. 47665 onłurs verfahren.
Ueber den Nachlaß des weiland Kauf manns Adolf Wahlens zu Blanken⸗ burg a. H. ist heute, am 26. Oktober 1915, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe hler ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Ariest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bls zum 23. November 1915 Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1915, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 19156, Vormittags 9 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Blankenburg a. 5 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts—
gerichts zu Blankenburg, Harz: ger.
Eottrop. Konkursverfahren. 47666
Ueber den Nachlaß des am 19. Sep tember 1915 verstorbenen prakt. Arztes Dr. med. Duesberg aus Osterfeld lst am 25. Oktober 1915, Vorm. 93 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrat Ohm zu Bottrop. Anmeldefrist bis zum 15. November 19165. Erste Gläubigerversammlung und allge—⸗ meiner Prüfungstermin den 26. No⸗ nember R915, Vormittags IAO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1915.
Bottrop, den 25. Oktober 19165.
Königliches Amtsgericht.
H ruchsal. 47837 Ueber das Vermögen des Blechner⸗ meisters Karl Kunz in Bruchsal wurde heute, am 26. Oktober 1915, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechts anwalt Groß in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. November 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, den 24. November 1915, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 20. November 1915. Bruchfal, den 26. Oktober 1915. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerich 's. Purlach. 47668 Ueber den Nachlaß der Wirt Friedrich Schnörr Witwe, Marie geb. Bär, in Durlach ist heute, am 25 Oktober 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da der Nachlaß überschuldet ist und der Nach laßpfleger die Eröffnung des Konkurs. verfabrens beantraet hat. Konkuis⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher Laier in Durlach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 15. November 1915. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Montag, 22. November 1915, Vormittags O Uhr. Durlach, den 25 Oktober 1915. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Merne. Konkursverfahren. 47703]
leber dag Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft P̃uul und Fried⸗ rich Tapyhorn, Herren- und Knaben Bekleidungsgeschäft in Herne, alleinige
Gesell ichafter Taufleute Paul und Friedrich Taphorn, in Derne wohnhaft, zurzeit im Felde, ist heute, am 26 Ottoder 1915, . D Uhr, das Konkursderfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Justti⸗ rat Hölscher in Heine. Anmeldefrist der Konkuretorderungen bls zum 20. November 1915. Geste Gläubigerbersammlung am 20. November 1918, Vormittags 11 Uvnr. Allgemeiner Prüfungstermin am EI. Dezember 191535. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige . pflicht bis zum 13. November 1915. Die Termine werden abgehalten vor dem Kal. Amtsgericht bier, Bababofstr. Zimmer 8. Herne, den 26. Oktober 1915. Der Gerichte schreiber des Kal. Amtegerichts.
LICeldl. 47704
Ueber den Nachlaß des am 13. Qftober 1915 verstorbenen Sägewerksbesitzers und Holzhändlers Tarl Schulze, alleinigen Jahabers der Firma W. Gutten⸗ mann in Crimderode, ist am 25. Ok⸗ tober 1915, Nachmittags 5 Uor, der Kon kurt eröffnet worden. V rwalter ist Bücher reoisor Otto Schmidt in Nordhausen. Anmeldefrist bis 18. Dezember 1915. Erste Gläubigerwersammlung am 20. Novem. ber 18915, Vormittags 0 Uhr, an Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am S8. Januar 1916, Vormittags 10 uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. No- vember 1915. .
Königliches Amtsgericht in Ilfeld.
Landeck, Sehles. (47705
Ueber den Nachlaß des zu Landeck ver⸗ storbenen Kaufmanns Geruhard Kau- dewitz (Erben: dessen Wltwe, Emma geb. Wagner, wieder verebe ichte Frau Kauf— mann Mocha, und dessen vier minder⸗ jäbrige Kinder) wird heute, am 25. Ok— tober 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Bureauvorsteher Hote zu Landeck. Konkursforderungen sind bis zum 13. De⸗ zember 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. No- vember 1915s, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1918. Vormittags E90 Uhr, im Schöffensaal. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 9. November 1915. Das über das Vermögen der verehelichten Frau Kaufmann Emma Mocha von hier eröffnete Konkursverfahren wird gemäß § 204 Konk. O. eingestellt. Die dort be. stimmten Termine sind für diesen Konkurs beibehalten.
Landeck Schles., den 25. Oktober 1915.
Königl. Amtsgericht.
Lübeck. 47760
Ueber den Nachlaß des am 9. Sep⸗ tember 1915 verstorbenen Kaufmanns Johann Dittmer in Lübeck, Dröge⸗ ssraße 12a, ist am 23. Oktober 1916, Nachm. 123 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann D. v. Schack in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 18. Dejember 1916. Erste Gläubigerversammlung 23. No⸗ vember 1915, Vorm. 190 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner Prüfungs⸗ termin LI. Januar 1916, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21.
Lübeck, den 23. Oktober 1915.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Myslowitꝝz. (47821
Ueber den Nachlaß des am 18. August 1915 in Eichenau verstorbenen Hotel besitzers Adolf Jonda aus Eichenau ist am 23. 10. 1915, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Baender in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. 12. 1915. Anmeldefrist bis zum 24. 12. 1915. Eiste Gläubigerversammlung undPrüfungt⸗ termin am 7. I. 1916, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 1. Myslowitz, den 23. 10. 1915. Kgl. Amtsgericht.
Rheydt, Hz. Düsseldorf. 47758 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Rheinisches Bogenlampen und Elek. trizitäts merk G. m. h. H. zu Rheydt wird heute, am 22. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkursyerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justszrat Axrmacher zu Rheydt wird zum Konkurg⸗— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 26. November 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung de ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be zeichneten Gegenstände auf den 16. No—⸗ vember E915, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Dezember 1917, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldtg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfurgverwalter bis zum 26. November 1915 Anzeige zu
machen. Königliches Amtsgericht in Rheydt.
Stn tstoĩna ch. 147651 Berkauutmachung.
Das F. Amtsgericht Stadtsleinach hat über den Nachlaß des verstorbenen Bäcker metsters Adam Schramm in Stadt . steinach auf Antrag der led. Haushälterin
Maila Günther in Stadtsteinach, als
Eibin, am 26. Oktober 1915, Nachmittags 5 Uhr, den Konfturs eröffnet. Ko kurs ve walter: Rechtganwalt Tröger in Stan steinach. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis 1 De— zember 1915 ennschließlich und Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen hi? 1um 24. Dezember 1915 einschließ ich be= stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl elnes anderen Verwalters. Bestellung eines Gläͤubigerausschusses, dann eintretendenfalls über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 29. No- vember 1915, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf: Freitag, den I4. Januar 1916, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Stadtsteinach, den 27. Oktober 1915.
Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.
Weilheim, O. Kayerm. 47759 Konkurseröffnung.
Das K. Amtsgericht Wellheim hat beute, Nachmittags 3) Uhr, über das Vermögen des Kalk und Portland zementwerkes Schlehdorf, G. m. b. H. in Schleh⸗ dorf den Konkurs eröffnet. Konkurs. verwalter. Rechtsanwalt Völkl in Weil⸗ heim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige frist in dieser Richtung und ferner die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen beim Konkursgericht bestimmt bis zum 18. November 1915 einschlleßlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausichusses, dann über die in den 58§ 132, 134, 137 K⸗O. bezeichneten Fragen ist auf 5. November 1 9RE5, Vormittags REG Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf 30. De⸗ zember 1915, Vorm. 10 Uhr, je im Sitzungssaale Nr. 16, bestimmt
Veilheim, den 26. Oktober 1915. Der Gerlchtsschreiber des K. Amtsgerichts
Weissensee, Thür. 47706 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fäsefabri⸗ kanten Paul Reinboth in Ottenhausen ist am 26. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs« verwalter: Projzeßagent Heinemann in Weißensee i. Thür. Änzeige⸗ und Anmel de⸗ frist bis zum 26. Nohember 1915. Er⸗ öffnungstermin: 20. November 1915, Vormittags 10 Uhr.
r, . i. Thür., den 26. Oktober h. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Twickkanu, Sachsem. 147707
Ueber das Vermögen des Baumeisters Max Julius Christer in Lichtentanne wird beute, am 25. Oktober 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justizrat Hunger hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Dezember 1915. Wahl⸗ termin am 22. November 1915, Vor⸗ mittags II Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember E915, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November 1915.
Königliches Amtsgericht Zwickau.
G orxlim. 47661]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Drochmann C Co G. m. b. D. in Berlin, Köpenicker straße 10, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 13. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtesgerichts Berlin Mitte. Abteilung 154
Gerlin. 47662
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Sekretärs Karl Franz Haase aus Berlin, Fröbelstr. 1618, gestorben am 15. Juli 1912, ist zur Ab nahme der Schlußrechnung den Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen der Schlußtermin auf den 18. Nonember 1815, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte Berlin ⸗ Mitte, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt.
Berlin, den 22. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Horlin. 147663
In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Schneidermeisters Philipy Schmldt in Berlin, Friedrichstraße 52 53, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus, lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermtn auf den 4. November 1915. Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, hestimmt.
Berlin, den 22. Oktober 1915.
Der Gerlchtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 154. Cö In- Miil heim. 477571 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmauns August Tromm, alleinigen Inhabers der Firma Tromm Corzilius. in Cöln⸗Müͤlheinm ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cöln⸗ Mülheim, den 25. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. oufursuerfahren. 17667] Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des K,aufmanns Willy Zerr. mann in Danzig wir; nach ersolagter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 22. Oktober 1915 Könsglsiches Amtegerlcht. Abt. 11a
nortmuand. 47701 Ront᷑ursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dat Vermögen der Firma Eugen Horn Monatsgarderobenhaus, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Eugen Horn in Dort. mund, Westenhellweg Nr. 77, ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Gr. stattung der Auslagen an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schl aß termin auf den LO. November 1915. Mittags L Uhr. vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 78, be stimmt.
Dortmund, den Oktober 1915.
Fönigliches Amtsgericht DPDresd em. 47669
Das Konkusveifahren über das Ver mögen der Caufmnnuswitwe Ida Roth⸗ schild, früher in Dresden, Haenel⸗ Clausstr. 46 1I, die früher hier, Vogler⸗ straße 51l, unter der Firma Siegmund Nothschild eine Eisen⸗,, Haus und Küchengeräte ⸗ Handlung betrieben hat, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. September 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Sep- tember 1915 bestätigt worden ist.
Dres den. den 26. Oktober 1915.
Königliches Amtegericht. Abt. II.
Falkenburg, Pomm. 47702 stontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Goldstein und ihrer Inhaber, der Kaufleute Arthur und Heinrich Goldstein, in Falken⸗ burg i. Pomm. ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlags Termin auf den 16 No- vember I 9B, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hei anberaumt worden, in dem gleichzeitig nachträglich angemeldete Forderungen ge⸗ prüft werden sollen. Der Vergleichs dorschlag und die Erklärungen des Gläu⸗— bigerausschusses und des Verwalters liegen auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
ö i. Bomm. , den 15 Oktober
Königliches Amtsgericht.
Gollnow. stonkursver fahren. 47672
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Maschinenfabrikanten Max Gutzke in Gollnow ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, gericht in Gollnow, Zimmer Nr. 9, an— beraumt. Die bisher noch nicht ange⸗— meldeten Forderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1915 anzumelden.
Gollnow, den 27. Oktober 1915. Glaser, Amtsgerichtssekretär, Gerichts—
schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halberstadt. 47671 onkurs verfahren. Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Mehlhäudlers Hermann Thiele in Halberstadt wird nach er. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Halber stadt, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
nerhorn, Bier 47673
93
1
Pi llk ois. Beschluß. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Dachdeckers Karl Born⸗ heimer in Herborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herborn, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
HRers felil. Konkursverfahren 47674] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Jakob Gold⸗ schmidt IL. zu Hersfeld wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ durch aufgehoben. FHersfeid, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Leipzig. 47675 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Hirsch Leib Wanderer ⸗Gewürtz in Leipzig, Nerd— straße 26, alleinigen Inhabers eines Warenabzuhlungsgeschäftes unter der Flrma Wanderer Gemürtz Co. in Leipzig, Eberhardstr. 8, wird nach Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Leipzig, den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.
Malchom, Meck Lb. 47676 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Brauereibesitzers Vincenz Lederer zu Malchow wird rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. ö , n (Meckl.), den 24. Oktober 1915.
Großherzogllches Amtegericht. NGO renn. Beschluß. 47678
In dem Konkursverfahren über Vermögen des Malers Bernhard
Behreuds in Norden wird an Stelle dea derstorbenen Konkurtverwalte-s Justinrat Fröblking in Norden als neuer Konturg⸗ verwalter der Nechtea walt Fremer in Norden beslellt. Gz wird eine Gläubiger verfammlung jur Beschlußfassung über die Beiß haltung Tes ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters auf den g Dovember 18918, Vormütags ERA Uhr, anberaunt. Norden, den 18. Oktober 1915. Königliches Amtaagericht.
AXorden. Besch luß. 1417677
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Müllers Adolf Sokema in Liniel wird an Stelle des versterbenen Konkurgverwalters Justlzrat Fröhlking in Norden der Recht kanwalt Fremer in Norden als Konkursverwalter bestellt, Es wird eine Gläubigerversammlung auf den &. No⸗ vember 1915, Vormittags II Urgr, anberaumt zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des neuen Verwalters somie nötigenfalls über die Wahl und Bestellung eines anderen Verwalters.
Norden, den 20. Oftober 19165.
Königliches Amtsgericht.
OlIaden. 476331 Oeffentliche Bekanntmachung. An Stelle des ins Feld ausgerückten Rechtsanwalts Keul aus Oplamnmn ist in den Konkurs verfahren über das Vermögen a. des Bauunternehmers Jakob Wirges in Wiesdorf — N 1212 der Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen, b. des Uhrmachers Josef Dicker in Wies bhorf N 6/14 — der Nechte⸗ anwalt Hirsch in Opladen, c. des Butterhündlers Friedr. Wilh.
Hindrichs in Hilgen — X1ILII4 — der
Jtechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen,
d. der Firma Chemische Werke Schlebusch — N 5/15 — der Rechte⸗ anwalt Hirsch in Opladen
zum Konkursverwalter ernannt worden.
Amtsgericht Opladen. N 5/15/27.
San er hausen. 476791
Itonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Handelsmanns Rein hold Siebert in Saugerhausen ist zur . der nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf Donnerstag. den EI. November 1915. Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Sangerhausen, Markt Nr. 3, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Sangerhausen, den 20. Oktoher 1915. Schöner, Amtegerichtssekretär, Gerlchts= schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung Nr. 1.
solingen. ontursverfahren. 7680] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Ugrmachers August A Brassard in Solingen wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. er,, . den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
a7 822
Güterverkehr zwischen Deutschland einerseits und Dänemark, Schweden und Norwegen andererseits; Ver⸗ bandsguütertarif Teil L R. Bis auf weltereß, längstens für die Dauer dis Kürieges tritt auf den Strecken der preußisch⸗ hessischen Staatsbahnen unter bestimmten Voraugsetzungen für Fischkästen, die gefüllt von nordischen Stationen in Fischspezial⸗ wagen eingeben und in solchen Wogen leer zurückbefördert werden, eine Fracht⸗ ermäßigung ein. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen.
Altona, den 26. Oktober 1915.
Königliche Eisend ahn direktion,
namens der Verbandsverwaltungen.
477081
Säch sisch⸗Südwestdeutscher Gũter⸗ verkehr, Tarifhefte L und P. Unter Aufhebung des Ausnahmetarifs 23 vom 12. Oltober 1914 im Tarifhest 1 tritt am 1. November 1915 ein neuer Aut⸗ nahmetarif 23 für frisches Obst in Wagen⸗ ladungen zwischen Stationen der Badischen Staafseisenbahnen sowie den Stationen Basel Els. L. B. und Basel⸗St. Johann der Eisenbahnen in Elsaß ‚ Lothringen einer⸗ seiss und Stationen der Sächsischen Staats. eisenbahnen anderseits in Kraft. Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger und aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der preußisch⸗hessischen Staatteisenbahnen zu ersehen, auch geben die Stationen Aus⸗ kunft. Dresden am 27. Oktober 19165. Kgl. Gen ⸗Dir. d. Sächs. Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
47709)
Binnentarif der Straßburger Straßenbahn ⸗Gesellschaft vom 1 Mai 1915. Mit Wirkung vom 1. Januar 1916 erhalten die Anwendungs bedingungen der Ausnahmetarife 1,2 und J folgende neue Fassung: „Frachtzahlung, für mindestens 10 t für den Frachtbrief.“ .
Straßburg, den 26. Oktober 1915.
Stra sibur ger Straßenbahn · Gesellschaft.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.:: Mengering in Berlin.
das
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhel mstraße 3
— (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 85.)
30.
des Dentschen Reichsanzeigers und Köni
M S7.
Warenzeichenbeilage
Berlin, Freitag, den 29. Oktober.
Warenzeichen.
Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten nniongzpriorität, das Datum hinter dem Namen — den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
Beschreibung beigefügt.
2 206328. W.
bactocalcin
1915. Fa
20532.
27 1915
Geschäftsbetrieb: Herstellung misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, kos metische Präparate, diätetische Nährmittel, Gelees, Zucker⸗ waren, Teig⸗,, Back und Konditorwaren, Mineral wässer, alkoholfreie Getränke.
Johann A. Wülfing, Berlin. 9.10
und Vertrieb che
2
T. 9184.
sHhishenon
1915.
206329.
16.9 1915. Geschäftsbetrieb: Präparate. Waren:
Reinhold Trommsdorff, Erfurt. 9.10
Fabrikation Pharmazeutische
pharmazeutischer Präparate. 206330.
F. 15137.
kichsfestit
19 191 5. Fa. F. Fuhlrott, Leinefelde. 9 10 19135. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wickelgamaschen. Waren: Wickelgamaschen.
O. 5842.
gib go z)nnus
(1776 1915. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin, Nostiz⸗ straße 30. 9 10 1915. Geschäftsbetrieb: Glühkörpern, chemischen,
206331.
Fabrikation und Vertrieb von
pharmazeutischen und elektro⸗ technischen Artikeln, sowie von Zuckerwaren. Waren: Glühlichtstrümpfe, Glühstrumpfträger, Brenner, Zylin⸗ der, Selbstzünder, Glühlicht⸗Chemikalien, chemische Pro dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma zeutische Präparate, chemische Produkte für industrielle Zwecke, alkoholfreie Getränke, Limonadenpulver, Brause limonadenbonbons, Zuckerwaren, Parfümerien, kos metische Mittel.
9e.
86 1915. Dr. med. Kurt Caspar, Kassel, Frie drichsplatz 40. 9/10 1915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chirur gischer Nadeln und Nadelhalter. Waren: Chirurgische Nadeln, Nadelhalter.
14.
206332. C. 16626.
206333. D. 14116.
Musikinstrumenten
ĩ
Spielapparate und Notenrollen.
264.
(6 / 8 1915. Dollfus⸗Mieg & Cie., Akti nil fee m e i 1 9 Cie., Akttiengesellschaft, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Veredlung von arnen, Zwirnen, Litzen, Zierschnüren und Kordeln. K Garne, Zwirne, Litzen, Zierschnüre und Kor— deln aus Baumwolle, Schafwolle, Leinen, Jute, Ramie, Seide, Kunstseide und Chappeseide.
16a. 206334.
St. Lorenzi
146 1915. Freiherrlich von Tucher'sche
G., Nürnberg. 9/10 1915.
und ¶afts betrieb; Bierbrauerei, Schankwirtschaft Gasthofbetrieb, Bierhandlung und Bierversand. W
F. 15035.
Brauerei
Musikinstrumenten. deons, Blasakkordeons, Okarinas, Violinen, Mandolinen,
Gitarren, und Blechblasinstrumente und je deren
ex
City, Berlin SW.
straße 49. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nährmitteln und
206335.
St. Lorenz
4/6 1915. A.⸗G., Nürnberg. 9 ½10 1913.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei,
160. 206336.
1915. Geschäftsbetrieb: fabrikation. Waren:
Bierbrauerei
166. 206337.
—
*.
319
1915
1915. Fa. W.
Manegold,
Waren: Liköre und
Weingroßhandlung. tuosen und Weine.
22a. 206338.
26/7 1915. J. 9101915
Geschäftsbetrieb: Armaturenfabrik,
225
206339.
18,9 1915. Georg Hamburg, Bornstr. 1. 910 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung Wasserreinigungsanlagen. Waren: und Filtermaterial.
Andreas
und Filter,
25.
206340.
191 5.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Waren:
Holz Teile, Saiten.
58
206341.
gaht
Aeolian
28/12 1914. St A.
11 910 1915. Geschäftsbetrieb:
The Company,
9 V.
und
Ware
Fabrikation aller Art. nustrumente, nämlich Klaviere,
Beschr.
206343.
23/7
1915. 9101915.
ten: Unter- und obergährige Biere, Starkbiere.
Kuchentrieb.
Waren: Kuchentrieb.
und
Seinrich
Orgeln, dazu
F. 15036.
G.
M.
Berlin.
K.
Knabenschuh jr., Frankfurt a.
iftsbet . Metallgießerei und Kupferschmiede. Waren: Bein- und Armschienen.
B. 32204.
Bollmann
Vertr
Teil
5.
ame nall Männe
19 1915. Matth. Hohner A.⸗., Trossingen. 9/10
Vertrieb Mundharmonikas,
a. Etz
Nel
Vertr. Pat.-Anw. Paul Müller,
Vertrieb
. ge
— —
—
Friedrich G. Sauer, Breslau, Garten⸗
Bollmann,
Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei
Ichaftsbe. Schankwirtschasts- und Gasthosbetrieb, Bierhandlung und Bierversand. Wa⸗ ren: Unter⸗ und obergährige Biere, Starkbiere.
rau Limonaden Alkoholfreie Getränke jeder
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Kognakbrennerei und ander
Spiri
Te
CQ SC ,,
M
ieb von e davon
329016.
von Akkor⸗
11910.
v Pork
von Musik hörende
15677.
17123.
Gühi
238 1915. Taper Gabler, Günzach (Bayern). 9/10
Art.
2 .
24558
lane gulll, teinalt⸗
910
glich Preußischen Staatsanzeigers. 1913.
260. 206342. K.
. fue,
1 5 R 5 . 1479 1915. Fa. Kellogg Toasted Corn Flale Com⸗ pany. Battle Creek, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte De Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 9/10 1915 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelsabrit Aus jetreide reitet, ek, 234 Aus Getreide bereitete Nahrungsmittel, nämlich ge⸗ 3 . nr5flneke Tord iat ö * 359 6 Kornflocken, geröstete Weizenflocken, geröstete Weizenbiskuits, Krumbles, Getreide Kaffeesurrogate.
Waren:
260.
206344. C.
.
19.8 1915 9101915.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Getreide, Mehl, Futter- und Düngemitteln, Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗= Tierzuchterzeugnisse, Mehl, und besondere Kraft- und Mischfutter.
16739.
Capell & Petersen Nachf., Lübeck.
von Aussaat. Gärtnerei⸗ und Futtermittel, ins⸗
C. 16741.
lisbin iir
198 1915. 9101915.
Geschäftsbetrieb: Getreide, Mehl, Futter Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗= Tierzuchterzeugnisse, Mehl, und . besondere Kraft- und Mischfutter.
26e. 206345.
Capell C Petersen Nachf.,
Lübeck.
Herstellung und Vertrieb und Düngemitteln,
von Aussaat. Gärtnerei⸗ und Futtermittel, ins⸗
C. 16740.
L
Nachf.,
266.
206346.
hint den ob nl
19 8 1915. 9 10 1915. Geschäftsbetrieb: Getreide, Mehl, Futter Waren: Ackerbau⸗, Tierzuchterzeugnisse, besondere Kraft
Capell & Petersen Lübeck. Herstellung und Vertrieb
und Düngemitteln, Forstwirtschafts⸗ Mehl, und und Mischfutter.
von Aussaat. Gärtnerei und Futtermittel, ins
28. 206347. P. 14183.
lll 28.8 1915. H. Piel C Co., Berlin. Geschäftsbetrieb⸗ Vertrieb photographischer und kinematographischer Aufnahmen. Waren: Kinemato
graphische und photographische Aufnahmen.
31.
9101915.
206348. S. 15485.
. z 113 „Saxonia“ G. m. b. 1915. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Armee bedarf. Waren: Achselklappen, Uniformen und Uni⸗ formbesätze, Säbeltroddeln, Faustriemen, Portepees, Achselstücke, Militär⸗Lederartikel nämlich: Sattler Rie mer⸗ und Lederwaren sowie Schuhwaren; Borten, Schnüre, Litzen und Bänder.
1915. H., Erfurt.
und Zivil⸗
9p. 206349. E. 11359.
315 1915. Elsässische Werkzeugfabrik Zoruhoff, A.⸗G. vorm. Goldenberg K Cie., Zornhoff b. Zabern i. Els. 9/10 1915. r
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrikation. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser, und Schmiedewaren, Ketten, Stahlkugeln, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Fahrzeugteile. Waren aus Holz, Werkzeughefte, Garten⸗,
94101 hygienischen Nährmitteln, Büchern und Reklameschriften M . — Mf ey ö Sniri s z 55 ; Ware n: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al⸗ kohol freie und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, rine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗
Backpulver, Eis.
Salatsch,
289217.
*. F HIS
H
Hannover.
910
ven, Fruchtsäfte, Keks, Biskuits, Nährmittel.
9h.
Back
1914.
2513
1915.
a.
Werkzeugen. Waren waffen. Emaillierte und material, Blechwaren, und Fahrgeschirrbeschl schuhe, Geldschränke ur
schinenguß.
160.
26 5 1915. Gebr. Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genu
Getränke,
olade, Zuckerwaren.
diätetische
1833 1914. Osterr
Wien
42.
Geschäftsbetrieb: Kl. zuchterzeugnisse,
Jagd.
und hygienische und Praparate, Pflanzenvertilgu
Haus⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
3011 1914. enn, Keks⸗Fabrik 515.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren und Nahrungsmitteln.
Geschäftsbetrieb:
Nadeln, Fischangeln. verzinnte Waren.
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Brunnen
31 SW!
Osterreich) E. Lamberts, Berlin 8w. 61. 12/10 1913.
— 5. 31336.
ü .
ERriIJMRrr ois ware *
CM u. KNULUSPEIG
t SBAriLSSNS ö .
*. 23
H. Bahlsen,
Waren: Obstkonser⸗
Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
und Konditoreiwaren, diätetische
206351. K. 27416.
.
. .
Otto Kraiß, Elberfeld.
1210
Vertrieb von Werkzeuge,
Eisenwaren und Hieb⸗ und Stich⸗ Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbau⸗ Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ äge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ id Kassetten, mechanisch bearbeitete Ma⸗
206352. S. 31815.
Hiller, Hannover. 12 10 1913. Herstellung und Vertrieb von ßmitteln, diätetischen Präparaten,
und Badesalze, Fleisch⸗ Käse, Marga⸗ Vorkost, Teigwaren,
Back und Nährmittel,
Konditorwaren, Malz,
Hefe, Futtermittel,
6. 16975.
eich, 1911 1913. Goldman X Vertr.! Pat. ⸗ Anwalt
206353.
Warenhaus. Waren:
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier-
Ausbeute von Fischfang und
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Zwecke, pharmazeutische Drogen Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und ngsmittel, Des infektions mittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
— d ; ; ;;; ;;