2 Bel der beute erfolgten notarlellen ung von Aulehnsscheinen unserer sind folgende zur Rückahlung am uar 1916 gezogen worden: D/o Aulehnsscheine Ser. VII.
Lit A zu E000 Y 52 101 105 373 581 1009 1125 1153 1274 1298 15305 1479 18631 18265 1836 1907 1939 20413 2112 2130 2144 2150 2184 2245 2676 2634 2727 2733 2930 2991 Lit. R zu 500 „ 16 206 244 396
574 607 728 si2 9777 1107 110 1351 1919 1441 1762 1869 1938 2018 2038 2070 2096 2148 2216 2228 2636 2680 2815 2820 2919 2995 3901 3082 3130 3257 3506 3588 3759 3874 3993.
4560 Anlehnsscheine Ser. VIII.
Lir AA u 5900 M: 208 301 354 361 406 427 455 478
Lit A zu 1000 Æ: 23 56 59 136 140 176 208 215 288 333 407 445 506 689 774 781 793 883 g31 950 1115 1289 1346 1431 1529 1531 1594 2041 2147 2155 2267 2283 2295 2543 2662 2818 2946 3034 3126 3353 34316 3460 3473 3481 3642 3695 3725 3744 3803 3814 3903 3904 3976 4177 4249 4277 4234 4371 4390 4392 4505 4676 4783 4805 4824.
Lit. CK zu 500 M: 96 97 128 150 329 357 428 470 834 940 998 1091 1205 1282 1431 1491 1549 1587 1714 1994 2169 2172 2227 2388 2408 2416 26587 2629 2668 2787 2840 2917 2929 2962 2968 2975 2993 3063 3116 3164 3272 3511 3419 3461 3510 3553 3613 3777 3778 3842 3843.
Der Nominalbetr ag dieser Anlebnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinescheine vom 2. Ja⸗ nuagr 1916 ab
an unserer stasse oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗WAnsalt und in Lrinzig und deren sämtlichen Filialen und Depositenkassem,
bei der Directton der Disconto⸗
Gesellschaft in Gerlin und deren sjämtlichen Niederlass ungen. bei der Oßerlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa.
bei der Vereinabank in Zwickau und deren Abteilung Sentschel 4 Schulz daselbst,
bei der Vontländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falreustein, Klingenthal und Reichenbach i. B.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der be— reits früher, teilweise seit Jahren aus—⸗ gelosten, jur Ziblung jedoch noch nicht vorgelegten Aulehnsscheiue:
409 Ser 111 zu 500 M: 35 617 769 3781 4729 5287 9300. 40605 Ser. VII.
Lit. A zu 1000 A: 1348,
Lit. B zu 00 : 380 688 3013 3439 3641 37639.
40/09 Ser. VIII.
Lit. A zu 1000 4A: 1222 2381 3658 3912 4143 4340,
Lit. B zu 500 : 985 1655 2920.
330 Ser. IX.
Lit. A zu 1000 Æ: 269 1425 2100 3438,
Lir. B zu 500 S: 595 1084 3839 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ibrem Ruͤckzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehns— scheine zu erheben.
Leipzig, den 26. Oktober 1915.
Communal · Baut des Königreichs Sachsen.
1719 2377
47834 Bayerische Immobilien⸗ Gesellschaft München.
Die Herren Aktionäre werden biemit zu der auf Donnerstag, den 25. No⸗ vember 1915, Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Barer⸗ straße 411, anberaumten XXXIV. or- bentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind alle Aktlonäre berechtigt, welche spätestens bis zum 22. November R9Iß einschliestl. ihre Akiien bei der Dir ektian unter Uebergahe eines unterzeich⸗ neten Nummern verzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktie ausgewiesen haben. Auf Grund der An⸗ meldung bejw. des erwähnten Nachweises werden Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzabl enthalten.
Der Besitz einer Aktie gewährt eine Stimme.
Tagesordnung: .
1) Vorlage Or Htiianz nebst Gwinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäfte⸗— berichts der Direktion und des Auf sichigrats für 1914115.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und die Direktion.
3) Fensetzung der Mitgliederzahl des Mußsichtsratgs und Wahl zum Auf⸗ sichtsrat. .
Der Heschäftsbericht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verluskonto stehen vom 11. November 1915 ab in unserem Ge— n,, zur Verfügung der Herren
onäre.
tober 1915 der
A802] Westsalische gan Indnstrie Aktien.
Gesellschast, Haspe i W. Nach den Neuwahlen in der außerordent⸗
lichen Generalversammlung vom 25. Dt. Albert Wichterich, Cöln.
unserer . e,, ———
. en n, kar E. Pfeiffer, Cö Theodor Oskar . mn.
Akttien⸗Gesellschaft zu Dessau.
Generalversammlung au Tagesordnung:
1914 1ͤ.
für 1914115.
Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
mäßige Verlust dte Hälite des Attlenkapitals überschreitet.
) Beschlußfassung über Sanierung der Gesellschaft oder derselben.
einzureichen. Dessan, den 28. Oktober 1915. Der Aufsich t srat. Richter, Vormñtzender.
ars Anhalter Tapeten⸗Fabrik Ernst Schütz
Die Mitglieder unserer Gesellichaft werden Herdurch zur ordentlichen Dienetag, ven 23. November 1918, mittags 12 Uhr, nach unserem Geschäftelokal, Dessau, Eltsabethstr. 17, eingeladen.
Vorlegung deg Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für Bericht des Aufsichtaratß über die Prüfung des Rechnungsabschlusses Genebmigung der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Mitteilung deg Vorstands an die Generalversammlung, daß der hilani⸗
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach 5 20 des Gesellschaftsvertrages aut. üben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die bei Notaren zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung von Aktien nebst Nummernverzeichnis spätestens am O. November E95 bei der Gesellschaft oder bei der Auh. Dess. Landesbank in Deffau
Vor⸗
Liquidation
4 882
Bilanzkonto ver 31. Mai 1915.
Blei⸗ und Silberhütte Braubach, Actiengesellschaft.
Aktiva. Aktienkapital, nicht eingezahlt 75 0 von Æ 500 000, — Grundeigentum: . w n,, Abschretbungen Hüttengebäude: Bestand am 31. Mai 19147 ..... Abschtelbungen Bahnanlagen: Bestand am 31. Mal 1918 .... Abschrelbungen Wohn ⸗ und Oekonomiegebäude: Bestand am 31. Mai 1914 Abschreibungen .... Gemeindemühle: Bestand am 31. Mai 1914 Abschreibungen Wasserlãufe: Bestand am 31. Mai 1914 Abschreibungen. .... Drahtseil⸗ und Bremgbahn: Bestand am 31. Mal 1914 Abschreibungen
4
. .
8 9 9 5
Defen: 359 900
Bestand am 31. Mai 1914 19900
Abschreibungen Maschinen und Kessel:
Bestand am 31. Mat 1914 Abschreibungen
Rauchkanal und Kammern: Bestand am 31. Mai 1914 Abschreibungen .....
Beleuchtungs⸗ und Vöschwesen: Restand am 31. Mal 1914 Abschrethungen
Gezähe und Utensilien: Bestand am 31. Mat 1914 Abschreihungen
Fuhr⸗ und Trangvortwesen:
Bestand am 31. Mai 1914
Abschreibungen Mobilien:
Bestand am 31.
Abschreibungen Wohlfahrtsgebäude:
Bestand am 31.
Abschreibungen Arbeiterhäuser:
Bestand am 31.
Abschretbungen Filteranlage:
Bestand am 31.
Abschreibungen Verladeanlagen:
Bestand am 31.
Abschreibungen Telephonanlage:
Bestand am 31. Mal 1914 . 4 70
w 71040
Menage
Arbeiterrorschuß
k 7 23
Pensions⸗, Witwen und Waisenkasse
Kauttons konto
Patenttonto: Bestand am 31. Mal 1914 Abschreibungen
Kassakonto ... Bestände .. Debitoren. Avalkonto .
413 500 43 500
k
Mai 1914
— 1 6 94
1652 100 — 4100
Mal 1914
Mal 1914
Mai 1914
Mal 1914
28 700 1700
7 800 37 5800
123 400 13 400
, , 49
115001 85 000
Passtva.
.
420/90 Obligationen . Hiervon auggelost.. ..
k Nnteritüßzung fond.
786 i, . 20 000 —
Arbeiterlohnkonto- Betrtebstranken⸗ und Witwenkasse. Pensions, Witwen und Waisenkasse Hypotbekenkonto w Divldendekonto . Avalkonto 3 Kreditoren .. . Gewlnn ... ;
München, den 23. Oftoher 1916. Die Direltion.
t * 375 000
148 000 400 000 220 000 160 000 19 000 42 000 17 000 340 000 370 000 1650 000 16000 7 000 90 000 6 ooo 148 000 27 000 40 000
110 000 -
15 720 03 441 — 1621 — 38 047 — 157150
60 001
21 804 4729 428 3 847 347
49 006
11419981
4 000 000
766 000
20 000 20 000
49 000 b 789 013 222 438
Un nne HBandlunggunkoften ...... Wöhne und Gehälter
e Beamten und Arbelierdersicherung
Zinsen .
Abschreibungen: Grundeigentum... Hi ltenge baude K Bahnanlagen Wohn. und Oekonomiegebäude Gemeindemũble .. 1 22 Drahtseil⸗ und Bremsbah , Maschinen und Kessel .. Rauchtanal und Kammern Beleuchtung und Löschwes Gejähe und Utensilien Fuhr ⸗ und Trangportwesen Mobilien. Wohlfahrtsgebãude Arbeiterhãuser Filteranlage... Veiladeanlagen Telephonanlage
Patentkonto .. Gewinn.
84 .
n
1 *
7 9 ,
Per Vortrag ö Gewinn aus Pachtkonto .. Gewinn aus Warenkonto.
Der Vor stand. Homberger. Kühnau. Wespv.
6 ; 331 386
14 452
9
178 570 40
55 000 — 722 438 40
D
8 236 59 55354 21862633 2 TXXd Sm 80
Fraukfurt a. M., den 17. September 1915.
Der Aufsichts rat. Alfred Wein schenk, Vorsitzender.
47883) Blei- und Silberhütte Graubach Ahtiengesellschaft,
Frankfurt a. Main. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftejahr 191415 auf 8 o/ 0 — A S0, — für die Attie festgesetzt. Dieselbe ist sofort zahlbar gegen den Dividendenschein Nr. 19 in Frankfurt a. Main bei der Fasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Baß X Herz., in Mainz bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mainz. in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., in Bonn bei dem A. Schaasshausen⸗ schen Vankverein A.⸗G., Filiale Bonn. Frankfurt a. Main, den 28. Oktober
1915. Der Aufsichtsrat.
Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
47892] ‚. — Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung im Konferenzsaale der Commerz. und Disconto⸗Bank, Neß Nr. 9, am 20. No- vember d. J., Vormittags 11 Uhr.
Tage ordnung t 1) Vorlage des Jahresberichts, der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsich tsrats.
3) Aussichtsratwahl.
Legitimationskarten zu der Generalver—⸗ sammlung sind gegen Hinterlegung der Aktien im Fonds. und Depotbureau der Commerz · und Disconto · Bank, Dam⸗ burg, oder bei unserer Kasse entgegen zunehmen.
Hamburg, den 28. Oktober 1915.
MWaaren˖ Commissions. Bauk in Hamburg.
E. Joesting. J. Niemann.
(47870
Aꝛtiva. Bilanz am 30
Juni 1918.
Passiva.
2
. . Immobilienkonto (Hansa- haus). 1900000 — Kassakonto Inpentarkonto.. Debitoren . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
Geminn⸗ und Verlusskonto.
2 3 70 000 = 1185 000 — 21 901 87 330 — 497541
191220728
Iktienkavitalkonto ... Hypothekenkonto .. ; Reseroefondskonto ... Dividendenkonto. .. k
. . 6 57174 735608 — 6 324 36 3653 56 43 144 3 i 0 82 814 10
An Unkosten⸗ und Steuern⸗ konto ; .
Gehalt und Lohnkonto Heijungs, und Beleuch⸗ lungskonto . ö! Reparaturenkonto .. Ver sicherunge konto 8,
Per Vortrag aus 1913/14
Miteteingänge inkl. Heizung und sonstige Einnahmen
Saldo (Verlust) ..
82 814 10
Frankfurt a. M. den 28. Oktober 1913. ö Frankfurter Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Varstand. Jacob Krickser.
478691 Aktiva.
Bilanzkonto ver 1914.15.
40 * Grund⸗ und Gebaäudekonto 132 800 — Inventarkonto . 1 Kassafonto 223 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto 489
I si 5] Dehet.
Gewinn⸗ und
Aktienkapitalkonto Reservekonto Darlehnkonto vypothetkkonto Kredito res.
133 513
Verlustkonto. Kredit.
n 3
24018 1588270 100112
Vortrag von alter Rechnung Zinsenkonto Unkostenkonto
a
3124
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto habe ich nach sorg ältiger Piüfung mit den Geschästsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstim mung gefunden.
Braunschweig, den 9 September 1915.
erm. Todt, gerichtl., vereld. Bücherrevlsor.
!
11 449 98171
ö
135 — 180 — 305 k 189 —
3 124
Reitabonnementkonto . Stall⸗ und Remisenkonto . Wohnungtmletekonto... Verlust ö
Braunschweig. den 1. April 1916. Braunschweiger Reitbahn⸗Gesellschaft. X n .
or taud.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto stimmen mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern überein.
Kraunschweig, den 17. September
1915. Für den Aufsichtsrat: Arnold Rimpau. Louis Weihe.
—
M 2a 7.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1915.
Berlin, Sonnabend, den 30. Oltoher
Unter suchungssachen.
f Me fa Ras 72 3175 168 Aufgebote, Verlust⸗ un
* 11. eren
Aktien u.
Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenprels für den Ranm einer 5 gesnaltenen Einheitszeile 80 4.
9. Bankausweise.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditats. 2c. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—— ———
—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften. 47894
* 2 . ü Mannesmannröhren⸗Werke. Die für das Geschäftsjahr 191415 fest⸗ gesetzte Dividende auf die Aktien Nr. l bis 5l0o00 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 bejw. 20 mit 1099 S100, — per Aktie und diejenige auf die Nr. 61001— 72000 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 mit ß o/ — 4A 50, — per Altie in Berlin hei der Deutschen Wank, der Berliner Vandelsgesenschaft, dem Bankhause von der Heydt C Co., in Augsburg bei der Deutschen Bank, Depositenkasse Augsburg, in Bremen bei der Deutschea Bank., Filiale Bremen. in Chemnitz bei der Deutschen Bauk, Zweigstelle Chemnitz, in Dresden bei der Deutschea Bank, Filiale Dresden, in Düsseldorf bei der Deutschen Ban!, Filiale Düsseldorf, dem Bankhause B. Simons & Co., in Esfen bei der Essener Eredit⸗ Austalt, in Frauffurt a. M. bei dem Bank— hause Tacob S. D. Stern, der Deutischen Vereinsbank, der Deutschen BWank, Filiale Frankfurt, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg. in Leipzig bei der Deuischen Bank, Filiale Leiyzig, in München bei der Deutschen Bank, Filiale Mũnchen, in Nürnberg bei der Deuischen Bank, Filiale Nürnberg., in Lßiesbaden bet der Deutschen Baut, Deyositenkasse Wieg⸗ baden zur Auszablung. Düfseldorf, den 29. Oktober 1915. Mannesmannröhren⸗Wecte.
142892 1478931
* 7 8 1 5 * 6 6 Vereinsbrauerei zu Zwickau.
Die diesjährige Generalversammlung der Actiengesellschaft Vereinsbrauerei zu Zwickau, zu welcher die Herren Aftionäte bierdurch eingeladen werden, findet am 29. November d. J. im Gastbaus „Goldner Anker“, hier, statt. Die An— meltung beginnt um 14 Uhr Nachmittags und wird um 1 Uhr geschlossen.
Die Teilnehmer baben sich beim An— melden durch Hinterlegung ihrer Aktien oder der nach 8 11 der Satzungen aus gestellten Depositionsbescheinigungen der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde als Attionäre zu legitimieren.
Die Gegenstände der Tagesorduung sind:
I) Vortrag des Geschäftsberichts und Genehmigung des aufgest llten Rech—⸗ nungsabschlusses auf die Zeit vom 1. Sepsember 1914 bis 31. August 1915
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorgands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des in dem vorgedachten Zeltraum ge— machten Gewinnt.
1) Beschlußfassung über Abänderung des § 16 Abs. 1 und § 17 Abs. 1 und 6 der Satzungen dahingehend, daß der Aufsichtsrat aus 8 — 10 von der Ge— neralpersammlung gewählten Mit- gliedern besteht (5 16 Abs. 1), und daß die Mitglieder des Aufsichtsrats auf 3 Jahre gewäblt weiden und all— jährlich nach der Reihensolge des Ein— tritts ausscheiden (8 17 Abi. I) sowie daß, wenn die Zahl der Aufsichtsratg« mitglieder unter 5 herabsinkt, etne außerordentliche Generalversammlung zur Ergänzung des Aufsichtsrats ein zuherufen ist (8 17 Ahs. 6).
5) Ergänzungsaahl des Aufsichtsrats. Es schetoen satzungsgemäß aus die Herren:
Privatier Max Härtel, Kaufmann Julius Geuther, Faufmann Curt Rau, Mechaniker Dietrich Beth.
Der Geschäftebericht ist vom 8. No— vember d. J. ab im Kontor der Vereins⸗ brauerei zu Zwickau einzusehen, während gedrudte Geschäftsberichte vom 20. No- vember d. J. ab im Kontor der Vereins. brauerel zu Zwickau sowie bei der Vereins—⸗ bank in Zwickau und der Dresdner Bank, Filiale Zwickau in Zwickau, zur Empfang⸗ nahme bereit liegen.
Zwickau., den 27. Okteber 1915.
Der Aufssichtsrat der Vereinsbrauerei zu Zwickau.
47885 Attiengesellschast Panlanerbräu Salnatarbranuerei.
Die werden hiermit zur ordentl Generalversammlung Same tag, den 11. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, in München, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München 11, Neuhauserstraße 6 11, ein
1elad dein d.
reiner Attionare
11. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung sowie B schlußfassung hierüber.
2) Ent astung des Aussichtsrats.
3) Wabl zum Aufsichtsrat des S'atuts.
Diej⸗nigen Aftionäre, welche an der Generalväasammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 7. De⸗ zember A915, Abends 6 Uhr, im Baäreagn der Brauerei vorzuzeigen oder eine ausreichende, die Nummern der Aktien atbalsende Restätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen. Im übrigen wird auf § 8 Tes Statats verwiesen.
München, den 27. Oktober 19165. Der Aufsichtsrat.
H Rudelsberger
Vorstands und des
nach 5 14
Gang! 38066
1 * * . 9 Spinnerei Deutschland, Gronau i / W.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Gegeralversammlung auf Sonnabend, den 27. November RGE, Nachmittags 3 Utzr, im Hotel Monopol“ zu Münster i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsherichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zar Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung ist erforderlich (5 13 des Statuts), daß jeder Aktionär über die Einreichung seiner Attien bei der Gesellschaftskafse, bei einem Notar, einer Bank oder einer dem Aufsichterat bekannten (nicht eigenen) Firma eine Bescheinigung bel⸗ bringt, in welcher die Zabl der Aktien anzugehen ist. Diese Bescheinigung muß spätestens bis zum 26 Jovemher er., Abends 6 Uhr, dem Vorstand einge⸗ sandt werden, wogegen derselbe einen Depotschein ausfertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung dient.
Gronau i. W., den 28. Oktober 1915.
Der Aufsichtsrat.
D. B. H. Jordan, Vorsitzender. 17860]
Zöhmisches Brauhaus A. Ges.
vorm. J. gj. Zernecher Insterburg.
Am 4. Dezember 1g15, Nach
mittags 5 Uhr, findet in Insterburg im
Sitzungssaale der Braueren die dtes jährige
ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre des Böhmischen Brauhauses
Akt. Ges. vom. J. H. Bernecker statt.
Zur Teilnahme an derselben sind die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre
Aktien gemäß § 12 des reb. Gesellschafts.
siatuts vom 20. November 1899 deponiert
resp. die Bescheinigung über deren ander—⸗ weitige Deposition beigebracht haben.
Die Niederlegung der Aktien resp. die
Bescheinigung über deren anderweitige
Deposition ist bei der Gesellschaftskasse
in Insterburg, oder bei der Nord⸗
deu tschen Creditaustalt in Königeberg
i. Br., oder bei deren filiale in
Insterburg spätestens am HE. De⸗
zmber 1815, Abends 6 Uhr, zu
bewirken.
Eine halbe Stunde vor Beginn
der Generalversammlung findet die
KUuslosung von M 5600, — unserer
vyypnpthekenanteilscheine. und jwar
4 Stück à MS 1000 und 3 Stück z 6 500,
stait; jedem Inhaber eines Anteilscheines
ist die Anwesenheit während der Aus⸗ losung gestattet.
Insterburg, den 28. Oktober 1915.
Der Aufsichtsrat. Otto Eichelbaum, Vorsitzender. Tagesoronung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗— kontoß vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts ratt.
4) Festsetzung der Dividende.
— —
(48061 W. Hagelberg Akt. Ges.
Die Herren Aktionate werden zu der November 1915, Vor- mittags EI Uhr, zu Berlin, im Saale des A. Schaaff hausen ' schen Bankvereins,
Unter den Linden 36, statt⸗ findenden orbentlichen Generalver⸗ sammlung hterdurch eingeladen.
Tages ordnung:
I. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung füt 191415. .
II. Entlanung des Vorstands und des Aufssichts rails.
III. Neuwahl des Aussichtsrata.
Behufs Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder Depotjcheine der Reiche bank hei der Gesellschaftekasse zu Berlin, Marien⸗ straßze 19 22, oder bei den sonstigen ge—⸗ setzlich zulässigtn Stellen mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 20. No vember 1913 zu hinterlegen.
Berlin, den 30. Oktober 1915.
W. Hagelbera Aft. Ges.
Hagelberg. Münsterberg.
* 2 * am 23
(48059 Kaliwerhe „Adolfs Glüch“ Ahtiengesellschaft.
Neunte ordentliche Generaluer- sammlung am 23. November 1915, ät ackmiisegs R Uhr, im Geschäftsloka! des A. Schaaff ha usen'schen Bankvereins A—⸗G. zu Cöln, Unter Sachsenhausen 4.
( Tagee ordnung:
1) Vorlage des Geswäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust— rechnung für da! Jabr 1914 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtscaig.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Geteilung der Ent— lastung an den Aussichtsrat und den Vorstand.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Verschiedene?.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäte stimmberechtigt, welche ihre Aktien ober einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgefährt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Geueralversammlung bei der Gesellschast oder bei dem Uu. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗S. in Cöln sowie dessen sämtlichen Filialen hinterlegen und his nach staätt⸗— gehabter Versammlung belassen.
Liudwedel bei Hope (Hannover), den 28. Oltober 1915.
Der Aufsichtsrat. Vogel, Berghauptmann, Votsitzender. a80hß6] Bilanz ver 15. Mai 118913.
Aft ina. Grundstücke und Gebäude Maschinen
195700374 38 433 83 167 576 08 774542
9 666 12 Inventurbenände ... 22 30533 Außenstände 12 896 08 Kassa V 247023 Gewinn- und Verlustkonto 42 230 52
— —
2260 327 30
Passiva. Aktienkapnal 660 000 — Anteilscheine 60 900 — Sypothe ken 1221 340 — Kreditoren 268 055 84 Wechsel 40 831 45 Viv. Passiva. 4627 84 Reservefonds 4436591 Velkredere 19535 31 2 260 327 35 Gewinn ˖ und Berlusttonto pro ESI 4A A.
So ll. Vortrag aus 191314 Abschreibungen Unkosten
6 29270 3129270 219 88749 307 47589
Haben. Per Betriebseinnahme .. Vertlustsaldo
265 245 37 42 230 52 307 475.89 Braunschweig, den 4. August 1915. Brüning 's Saaldau u. Kruses Wilhelmsgarten A. G. Der Aufsichte rat. . Rich. Brauwers. Der Vorstand. Wilb. Kruse. Revidtert und stimmend gefunden. Brannschmeig. 4. August 1915.
890
le Allgemeine 1 2 2 ; 2 Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der heute erfolgten notariellen Aus. losung von Pfandbriefen unseter An⸗ stalt sind folgende zur Räcksahlung am 2. Januar 1916 gezogen worden:
A oO Pfandbriefe Ser. XII.
Lit. A zu 500 4: 38 918 966 1483 1614 1796 1889 2132 2404 2673 2872 2974 3023 3357 3478 3784.
Lit. E zu 1090 S: 131 611 621 1045 1628 1943 2201 2373 2748 2809 2976
Eo Pfandbriefe Ser. IX. Lit. A zu 8OoO0o : 59 211 412 681 872 1052 1195 1230 1499 2003 2088 2207 2420 2511 2966 3124 3184 3546 3853 5276 5298 358 5702 5763 5851 6373 6660 6770 6858 7687 7859 7933 7999. Lit. R zu 1000 : 63 384 416 709 863 881 1476 1516 1642 1699 1915 1919 1950 1995 2129 2184 2188 2228 2296 2394 2817 3293 3299 3331 3569 4338 4524 45531 5515 5622 5734. Der Nominalbetcag dieser Pfandhriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gebörigen Zineschtine vom 2. Ja— nuar ERG ab bei unserer Anstalt, Brühl 75177, bei unseren sämtlichen Filialen und Depositenkassen,
bri der Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin und deren sümtlichen Nieder lossungen, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa., ;
bei der Vereinsdand in Zwickau und deren Abteilung Hentschel Schulz, daselbft,
bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filtalen in Auerbach i. B., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V.
in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, trilweise seit Jabren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorge⸗ legten Pfandbriefe:
46/9 Ser. VII.
Lit. A zu 00 „S: 2617 3368,
Lit. B zu 1000 ½ : 2723,
409 Ser. 1.
Lit. A zu 500 MÆ : 1765 3081 7680,
. 3rolo Ser. X.
Lit. A zu 1000 M: S835 2815 2816 3173,
Lit. B zu 500 M: 17 375 3165 3645 3636 3658 3680,
3500 Ser. XI.
Lit. A zu 1000 Æ : 94 262 3735 3580 4447,
Lit. B zu 500 M: 49 451 1617 1736 2079 27765,
40/9 Ser. XII.
Lit. B zu 500 S: 25 100,
z 0/0 Ser. XIV.
Lit. A zu 10600 S: 305,
Lit. B zu 500 MS: 163 3785 405, wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Leipzig, den 26 Oktober 1915. Allgemeine Deuische Credit / Anstalt.
2536
1 1931
2576 3141
1477 2363
971
2125
310 330 355
lasosz] . Ahtiengesellschaft Braunerein
zu Gern. Dle diesjährige ordentliche General versammiung findet Mittwoch, den 2X4. November 191 B, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Gewerbehauses statt. Tage sordaung:
1) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge— schäfts jahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußsassung über die Vertellung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Etwaige Anträge.
5) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.
Wir laden unsere Ältlonäre hie durch ergedenst ein, und haben sich diejenigen, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, vor Beginn derselben im Ver⸗ sammlungslokal beim Vorstand zu melden.
Der gedruckte Geschäftsbericht und der Auswels über den Aktienbesitz liegen von Dienstag, den 9. November, ab auf unserem Kontor für die Aktionäre zur Abholung bereit.
Gera. R., den 28. Oktober 19135. Der Aufstehyts rat der Aktie ngefellschaft
Braune rein zi Gera.
Paul Suchel,
Max Härtel, Vorsitzender.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Robert Dürre, Voisitzender.
1474331 Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Die Herten Aktionäre werden zu der
am Donnerstag, den L8. November
1915, Nachmittags A Uhr, im
Restaurant Deutscher Kaijer', Chemnltz, Theaterstr. 4, abzubaltenden A 4. ordent⸗ lichen Generaversammlung eingeladen.
Wer in dieser Generalversammlung algz
Aktionär sein Stimmrecht ausüben will, hat gemäß § 12 der Statuten Vorzugzg⸗ aktien oder Prioritätssttammaktien beiw. Stammaktien bis spätestens Montag, den 15. November ADA beim
Vor stand der Geiellschaft oder bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz oder bi der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt, Abtlg. Dresden, in Dresden
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu binterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinizungen vor Eröffnung der Ver⸗ handlung vorzulegen.
Taged ordnung:
1) Vortrag des Gejwaftsderichts und des Rechnungèabschlusses auf das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915 und Beschlußfassung hierüber.
2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und Antrag auf Erteilung der Ent- lastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wall für den Aufsichtsrat.
Chemnitz. den 12. Oktober 1915.
Der Aufsichtsrat der Ghemnitzer Vanterfabrit᷑ zu Einsiebel bei Chemnitz. Dr. Robert Müller, Vorsitzender. Geschäftsberichte können vom 39. Ok⸗ tober ab bei den obengenannten Stellen in Empfang genommen werden.
Maschinen und Armaturfabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becher Franhenthal (Nfalz). Zu der am 20. November 1918, Mittags Lz Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Frankenthal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversamm lung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats sowie Vortrag des Prüfunge⸗ derichts. Vorlage der Jabresbilanz per 30 Juni 1515 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnang und Genehmigung dersjelben darch die Generalversammlung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung en Vor⸗ stand und Aufsichtsrat durch die Ge⸗ neralversammlung.
Wir bitten unsere Aktionäre, die an der Seneralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien recht frübzeitig, spätestens aber 22 Stunden vor Sröffnung der Generalversammlung (5 21 der Sta⸗ tuten) zu hinterlegen: bei unserer Gesellschafts kasse zu
Frankenthal, bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie in Darm stadt, deren
Filialen in Frantfurt a. M. und
Mannheim und den sämtlichen
Nieder lassun gen dieser Bank, bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗
wigshafen a. Rh., deren Filialen
in Frankfurt a. M. und Franken⸗ thal und ihren sämtlichen Nieder- laffungen oder bei einem unserer Herren Aufsichts⸗ ratemitalleder. Die Direktion. 47871 Jacob Klein.
Ire ss Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. November d. J.. Nach⸗ mittags 5 Utzr, in dem Versammlungs⸗ zimmer der Brauerei, Heiligengeiststraße 41, hier, stattfiadenden ordentlichen General⸗ versammsung eingeladen. Tagesordnung: Erledigung der in. Sz 25 unserer Satzungen vorgeschriebenen Geschäfte. Dle Ausübung des Stimmrechis ist davon abhängig, daß die Aktten oder die in 5§z 20 unserer Satzungen bezeichneten Depotscheine bis spätestens am 2. Tage vor der Generalversamm- lung vei der GesellQschaftskasse, der Sanuoverschen Bank, vorm. Simon Heinemann, hier, der Hannoverschen Wand in Dannover oder einem Notar hinterlegt sind. Lüneburg, den 28. Oktober 1915.
Lüneburger Kronenbrauerei Akt. Ges. zu Lüneburg.
Spotleder. .