1915 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

iso is] Arriva.

Bilanz ver 320. Juni 1918.

.

Grundstũcke konto Gebãudetonto

* . . . Konzessionserwerbskonto 2 75 000 - 5 000 15 0 0 5 000

Aobschreibung für 1914185. An lelbedigaglokonto- Abschreibung für 1214 15. A. Licht und Krasftemlage. Kraftwerkekonto 3 Zugang 1914 15 ĩ Hauptverteilungsnetzkonto Zugang 1914.15 ; Elektrizitãta z ãblerkonto. Zugang 191415 B. Bahnanlage. Gleisanlagekonto Fabrvar kkonto Zugang 1914/15 Stromʒufũhrungsdanlagekonto Lokomotivkonto

Werkstattkonte (Depot)... 16

Zugang 1914115 C. Speditiongabteilung. Pferde und Geschirrkonto Zugang 191415

Abgang durch Verkauf..

zagenkonto .

Abschreibung für 1 Lagerschuppenkonto

G

Abschreibung für 1914315. D. Allgemeines. Javentarkonto

Abschreibung für Uniformenkonto

Zugang 191415

k 191415.

Abschreibung für 191415... Schuldnerkonto . Materialienkonto leinschließlich

Installationsmaterialten):

Bestand am 30. Juni 1915 Futtermitteltonto:

Bestand am 30. Juni 1915. . Effefktenkonto:

Bestand am 30. Juni 1915 Kassakonto:

Bestand am 30. Junt 1915 Konto für Vorauszahlungen

Debet.

1028 666 980 16032424 63 559 77271

8202

330 016 492

968

21 211

24 000 3875 27 879 11643 16252 Abschreibung für 1914/15... 2232

10 000 2 000 L000

134577

Gewinn⸗

* 3 410 eo -* ol 778 -

70 000

10000 Sv votbekenkonto

1029646 1095983

85 776

689 598 Gläãubigerkonto:

schaft

330 508 - 130 958 b 31 329

11179

Rückstellungekonto

Reingewinn

200 19 47625

19 a6 ss

5 798 —- 25 630 5 130 36 13 63

41742 541 22

Aktienkapit ilkonto Refervefondg konto. 1 JZuwelsung aus 1913 198 4B oO Obligationenkonto: ab 1916 mit 1020,½ rüchahlbar

Erneuerungèfonds konto. ; ; . Entnahme 1914 15

Erlös für Altmaterial 1462, 17 Zuweisung für 19514 15 29751. 14

9

185 000 3121631 66 DJ Tod dd

31 213 31

Amortisationgfondakonto Zuweisung für 1914 15 .. Obligationenzinsenkonto

a. Säͤchsische Straßenbahngesell.

V rschiedene Gläubiger ö. Haftpflichtrũckst · llunas konto. Entnahme 1914/15

Zuweisung für 1914/15 Unierstũtzunges fonds konto Zuweisung aus 1913/14

Entnahme 1914/15

Talonsteuerrũcklagekonto Zuweisung aus 1913/14

Verteilung: Zuweisung a. d. Reservefonds Zuweisung zur Talonsteuerrücklage Ir og Dioidende a. M 2 000 00, Tantieme und Gratffikationen . Vortrag auf neue Rechnung..

und Verlustkonto ver 30. Juni 1915.

52 00

k

322

5000

2557 84 978

8 694 4805

1186000

378 379 40 595 745 44 11915

.

1749 20 . 2000 3 3749 20 ; 3749 20 6 56 E

2 5006

. 2500 70 000 194 12

07

6 8 2 000 000

S2 b00

109909 199 000

185 000

170 000 6 142 50

974 124 84

97 95 13 500 18 293 81

.

9 000 - 84 978 07

95

41742 54122 redit.

Betriebsausgaben

Vertragsmäßige Abgaben an Behörden und Gemeinden

Allgemeine Unkosten Iinsen J Kriegsunterstützungen .

Wertminderung der Effekten..

. 9 9

Erneuerungsfondskonto, Zuweisung für 19145185 ..

Amortisattons fondskonto . Konzessiongerwerbskonto, Abschreibung Anlethedisagtokonto r Pferde und Geschirrkonto Wagenkonto

Lagerschuppenkonto

Inventarkonto

Uniformenkonto

1 O 2

Gera, den 30. Juni 1915.

9 2

46 * 31 361 587 26 1472771

8 1573537 108 432 14 9373 43 2 000

29 751 14 52 000 5 000 - 5 900 - 2 232 1000 756 2000 13495

99 o84 9

84 97807 688 340 89

Vortrag vom Vorjahre. Betriebseinnahmen ... Elektrizitätszählermieten. Verschiedene Einnahmen.

eM * 482329 626 323 6 15 498 88 41 693 65

88 za0

Geraer Eleftrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗-Alktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. A. Paderst ein, Vorsitzender.

Wüllenweber.

Der Vorstand. Dauberschmidt.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn Und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

überelnstimmend gefunden.

Gera, den 8. September 1916.

Oscar Leuschke, vereidigter Bücherrevisor.

11480497 Bertanntmachung.

Nach der in der Generalversammlung

vom 27. Oktober 1915 vorgenommenen Wahl besteht der Aufstchtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Herr Bankier Adolf Paderstein, Dresden, Vorsitzender, Bankdirektor Karl

zor

99 18 LoL

Mommsen,

t Dr. Paul Elb, egden.

Gera, den 23. Oktober 1915. Gerner Ele ktrizitüts werk und Straßenbahn ⸗Antiengesellschaft.

Wüllen weber Dau herschmidt.

Bet der fär 1915 stangefundenen Aus losung von M 10000. uns. Hnpother ar obligationen vom Jahre E88 wurden gezogen: ö.

Lit. A 31 47 à 4

Lit. EB 54 65 à MSM HEO9G00,—. Lit. C 307 321 332 353 360 14 M 83 00-- 000. S 10000, —. Die Stücke treten am 1. Dezember 19135 außer Verzinsung und werden von da ab zu 103 9 bei der Bahyerischen Handelsbank in München und deren Filiale in Kempten. ö. den Herren Bernstein Fränkel in München und der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst, wobet mit denselben Coupons und Talon zurückzugeben sind. ö Kempten, im Oktober 1915. I47658 Die Direktion der

Aktienbrauerei Kempten.

227

*

48053

Bilanz pro 31. Dezember 1914 der

Bad⸗Orber Kleinbahn, Aktiengesellschaft in Gelnhausen.

Aktiva. M6 Bahnanlagekonto .... ; Gebäudekonto .. Maschinenkonto Wagenkonto. Mohilien⸗ und Gerätekonto .. Materialienkonto Wertpapierkonto: Grneuerungsfonds MS 17976, Bilanzreservefonds S6 4356, Kreis sparkasse: 5657, 8 4 2817,15 S6 Betriebs kassenkonto .... Debitorenkonto ..

452 243 16 2129428 41619 90 42 370

3256 32 4206 20

8 474 53 14 505 26 3 000 613 481 Geminn⸗ und Verlustkonto.

* Pasfsiva. Aktienkonto ..

Darlehnskonto

Erneuerungsfonds

konto

Amortisationskonto.

Bilanzreservefonds . Spez ialreservefonds Gewinn u. Verlust⸗ .

3 bah oho = 33 i655 33 1313 58 26 333 5353 jz 1 b 2

11 905 26

S J IGS ss

Gehälter Betriebsunkosten. .. Geschäftskosten ... 1 Betriebsmaterialien. Bahnunterhaltung .. Gebäudeunterhaltung ... Betriebsmittelunterhaltung. Versicherung Steuern und Abgaben.... a Zinsen und Kursverlust ... Amortisation. . Ueberweisung aus dem Erneuerungs⸗ fonds pro 1914 Gewinnsaldo laut Bilanz. ..

6 4 3 90452 415258 505219 wd . 101324

5 47323 7020

2 498 42 220129 269 10

28976

3 840 39 289 36

2 600 11290626

Personenverkehr .. Güterverkehr. Gepäck und Hunde. Postbeförderung .

Gebäudeerttag .. Geundstũcksertrag Nebeneinnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre

0 40317 Geluhausen. 28. September 1915.

Bad ⸗Orber Kleinbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion.

. 14 1 2 * *

lasosz Druiden ⸗Logenhaus⸗ Altien⸗Gesellschaft.

Zu der am Freitag, den 26. No- vember d J, Abends SJ Uhr, Kleine Augustitr. 14, stattfindenden General⸗ —— werden die Herren Aktionäre hierduich ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn. und Verlust⸗ kontos für das Geschässjahr vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915.

2) Bericht der Revisoren.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats

4) Beschlußfassung einer Dividende.

5) Wahl von 2 Revisoren für 191516.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

7) Anträge von Aktionären.

Berlin, den 29. Oktober 1915.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. L. Kloß. A. Pritsch

47888 Ahtien Gesellschaft für CGergban, Blei, und Zinhfabrihation zu

Stolberg und in Westfalen.

Zu einer am Dienstag den 30 No— vember 1915, Vormittags 12 Uh. zu Aachen im Gebäude der General direktion, Hochstraße 11 15, stattfind enden außerordentlichen Generalversamm lung der Aktionäre laden wir hierdurch ein

Tagesordaung:

1) Aenderung des Gesellschaftsstatuts.

In Artikel 13 soll die Zabl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf mindestens 3 und hoöchstens 10 fest— gesetzt

und entsprechend

in Artikel 14, Abs. 2, Zeile 6, und in Artikel 16, Abs. 2, Zeile 9, die Zahl „5“ duich die Zahl „3“ ersetzt werden.

Bei dieser Gelegenheit sollen in der Satzung enthaltene Fr mdwört er nach Möglichkeit durch deutsiche Ausdrücke ersetzt, serner solche Bestimmungen beseitigt weren, die, weil im Geletz enthalten, überflüssig sind und die hierdurch erforderlich werdenden Um änderungen des Wortlauts der Satzung vorgenommen werden.

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die

jenigen Abänderungen der gefaßten Beschlüsse vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen und die der Re— gisterrichter etwa fordern sollte.

Zur Ausübung des Stimmrechis in der Generalversammlung sind die Aknonäre

über die Verteilung

nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche.

spätestens am 16. November d8. Is bei einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren Hinterlegung, sowelt sie nicht beim Vorstande selbst erfolgt ist, spätestene am 7. Tage vor dem Generalver⸗ sammlungstage dem Vorstande mit geteilt ist. Die Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegt bleiben, was seitens der Hinter legungsstellen und der Notare in den Hinterlegungsscheinen, welche als Be rechtigungsaucweis für die Generalver— sammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß. (Art. 24 des Statuts.)

Dte Henkerlegungestellen sind:

In Nachen bei der Generaldirektion, in Cöln bei dem A. Schaafftausen⸗ schen Bankverein und bei den Herren Sal Oppenheim jr. C Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, bei den Herren Mendelssohn C Co., ber der Commerz⸗ und Diskontobank und bei der Direction der Disconto Ge⸗ sellschaft.

Uachen, den 28. Oktober 1916.

Der Aufsichtsrat. Robert Suermondt, Vorsitzender.

6) Erwerbs- und Wirt schaftsgenossenschaften.

47151]

Bei der am 20. Oktober er. vor einem Notar erfolgten Auslosung behufs Amor tisation unserer A/ igen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1910 sind folgende Nummern gezogen worden:

a. 1000 M: 415 24 98 161 169 209 270 312 528 728 832 886 1042.

b 500 e: 1235 1343 1350 1391 1447 1587 1594 1760 1920 2155.

c. 300 SP: 2292 2548 2802 2852 2915 3117 3134 3186

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar I19I6 ab

in Gardelegen und Magdeburg bet

der Mitteldeutschen Privatbank, Akftiengesellschaft. in Berlin bel dem Bankhause von der Heydt K Co. gegen Auslieferung der gleichnumerierten Teilschuldverschretbungen mit Erneuerungs scheinen und noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Die Verzinsung der obigen Teilschuld verschreibungen endigt mit dem 31. De⸗ zember 19195.

Aus früherer Verlosung sind folgende

Stücke noch nicht eingelöst: 761 à 1000 AM, 2967 à 300 . Gardelegen, den 23. Ottober 1915. Altmürkische Ueberland · Centrale, e. G. m. b. SH. Gardelegen.

D Niederlassung ꝛc. hon Rechtsanwälten.

47880 ö Der Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Wil⸗ belm Becker ist heute in die Liste der bei dem Landgericht Bremen zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingeiragen worden. Bremen, den 25. Oktober 19135. Der Präsident des Landgerichts.

47578 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Erich Schiemann hier ist heute in die Litke der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Kalau, den 139. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 478791

In der Anwalteliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die irrtümlich er= folgte Eintragung des Rechtsanwalts Hofiager von Amts wegen gelöscht worden.

Meißen, am 28. Oktober 1915.

Fönigliches Amtsgericht.

2 Bekanntmachungen. 48047 = J Krankenkasse für Kaufleute und Privatbeamte J 2 ** 2 in Deutschland, zu Barmen, V. a. G. Ersatzkasse.

Auf Grund der Bestimmungen der S 75 der Satzung wird hierduich bekannt ge⸗ macht, daß die 9 Abs. 5, 17 Abs. und 6, 18, 21 Abs. 2, 22 Abf. 2, 28 Abs. 1, 29 Abs. 7. 39 Abs. 1 und 6 Turch Beschluß des Aufsichtarats nach § 47 der Satzung mit Genehmigung des Faiser—⸗ lichen Aufsichtsamts für Privatvensicherung zu Beriin abgeändert worden si d. Vie Aenderungen treten am L. November 1915 in Kraft. 3. .

Der Wo tlaut derselben ist von diesem Tage ab in den

Geschäftsstellen der Kasse

sowie von de .

Zentralstelle in Barmen

für die Miig ieder erhä tlich ; Barmen, den 23 Oktober 1915.

Der Hauptvorstand. Ernst Vesper. 48075

Charlottenburger Sypothekenbankverein.

Eimladung zur Generalversammlung des Charlottenburger Hypoth ken⸗ bankvoereins auf den 16 November d J.. Nacwmittage 6 Uhr, im Sitz un ge saal 4, 11. Obergeschoß, des Charsotien⸗ burger Rathauses, Berlmerstraße 70s73

Tagesordnung:; Beschlußfassung über die Annahme der den Miteliedern bereits übersandten

veiänderten Satzung

Mitglieder des Vertins, denen Di ckexemplar der veränderten nicht zugegangen semn sollte, sönnen o im Bureau des Herrn Justizrat Messow zu Berlin, Burgstraße 26, im Empfang nehmen. .

In der Generalversammlung vom 29. Ok— toher hat über die gleiche Tagesordnung nicht beichlossen werden können, da die Versammlung nicht b schlußfäbig war. Es wird deshalb diese zweite veneralversam m lung zur Verbandlung über den gleichen Gegenstand berufen, die ohne Rücksicht auf die Zabl der Erschienenen beschluß ähig ist. (8 50 der Satzung.)

Charlottenburg, den 30. Oktober 19156.

Der Vorstand. Jolenberg. Friedenthal.

47402 .

Die Deutsche Militär ⸗Effelten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschräntter Haftung ist durch Gesellsch-⸗frrernesch vom 25. Oktober 1915 aufgelöst. Die Gliäubiger der Ges llichaft werden gus— gefordert, sich zu melden. ;

Mannheim. den 26 Oktober 1915.

Der Liquidator: Ladenburger.

Sal

t 36 ches

47400) Bekanntmachung J Die Dahlemer Schulgesellichaft mit beschränkter Haftung zu GSerlin⸗ Dahlem, Königin Luise Str. 86 1092, ist durch überein stia mende Eiklänung aller Gesellschafter aufgelöst, die Aumlssung im Handelsreginer des Königl. Amts— gerichls Berlin-Mitte Abt. B unter zir 38832 am 9. Okteber 1915 einge⸗ tragen. Die Gläubiger der Leselschaft werden hierdurch gemäß § 665 Abs. 2 des 20. 4. 92 dert. sich Gesetzes vom 29. 5. 98 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Dr. Johannes Richter. 47210 Der Brauereiverein Stettin G. im. b. H. ist am 30. September 1915 auf⸗ ge löst . Tie Gläubiger der Gesellichaft werden aufgeforderf, sich bei derseiben zu melden. Steitin, den 25. Oktober 1915. Der Liquidator.

Rechtsanwalt Dr. Hirsch in Stettin.

Fünfte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 30. Oktober

1915.

——

8 * 2 ; ? * ——— m Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts-⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzelchen, Gebrauchsmuster, Konturse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. cx. 255)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabboler auch durch die Königliche Erpedition det Reichs. und Staatganzeigerg, SW. 48, Bezugspreis

misraße 32, bezogen werden.

e ir B . Wilbel

eträgt IL S 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Ein

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 24 9 3 k das 3 ö 3 ö 2 eitszeile

.

Handels register armen. 47838 unser Handelsregister wurde ein

Am 21. Oktober 1915:

B 157 bei der Fina Biasberg K Mener s, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Barmea: Darch Gesell⸗ scharterbeschluß vom 17. Jult / 8. Oktober 1915 ist die Firma der Geellschart ge—⸗ ändert worden in „Miyers 4 Nolte Gesellschaft mit be schränkter Haftung normale Blasberg C Meyers. Sitz: Barmen Allee 21.

Am 265. Oktober 1915:

B 16 bei der Fraäa Gemeindeheim der Friedenskirche Gesellschaft mit besch; ügatter Haftung in Warmen: Die 1 ist beendet und die Firma er⸗

A 2110 Fei der Firma Hermanns K Klatmanu in Barmen: Die Firma ist erloschen. Die Prokua der Ehefrau Fritz Hermanns ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

KRBerlin. (479731

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr 2078 DHageda Handels gesellschast Deutscher Apotheker mit beschräufter Haftung: Dem Joseph Herzog in Berlin ist derart Prokura er— jeilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem der Geschättsfübrer zu Vertretung der Gesellschatt berechtigt ist. Bei Rr. 7935 Baugesellschaft Hauptstraße Nr Ro Berltua⸗Schöneberg mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Curt Saenger in Beilin ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Fosef Nußbaum in Berlia ist zum Geschäftsführer bestellt. Ber Ne. 12752 Dampfwäscherei Juwel hesenschaft mit beschränkter Haf⸗. tung: Die Firma ist gelöscht, da die Aiquidatton als beendet angemeldet ist. Bei Nr. 11 940 „Gaus Wiking“ Grund⸗ stücke verme tungsgeselschaft mit be⸗ sHränkter Saftung: Dem Paul Jerschke in Beriig tst derart Gesamsprokura er— reilt berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft in Gemeinschaft mit einem Ge— schäfts führer zu vertreten. Bei Nr. 13 507 Grunderwerbsgesellschaft Tutfenplatz d a mit beschrankter Haf⸗ tung und bei Nr. 13 5068 Grund⸗ erwerbsgefellschast Kreonprinzen⸗ straße 14 mit befchränkter Daftung ist eingetragen: Kaufmann Max Cohn ist nicht mehr Geswäftssührer. Kaufmann (Georg Rohn in Berlin ist zum Geschäfis⸗ führer bestelit.

Berlin, den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berli Mitte. Abteilung 152.

5 2 * F J daß er schaf

Merlin. SOaudelsregister [47936] des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗WMitte. Abtetlung A.

In unser Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Hei Nr. 3443 (offene Handelsgesellschaft Gebrüder Simon in Berlin): Die Prokura des Hugo Meyer ist erloschen. Bei Pr. 9647 (Firma J. C. A. Richter Æ Co. in Berlin): Jetztin haber: August Richter, Dr. jur., Amtsrichter in Beilin⸗Schöne berg, Rudol Richter, Kaufmann, Berlin, Otto Richter, Kaufmann, Charlottenburg, Emma Barne⸗ witz, geb. Richter, zu Berlin -Wilmers« doif, sämtlich in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Bei Nr. 34 757 (Firma Adolf Schaefer Berlin!: Die Prokura des Eduard Edgar Lejeune ist erloschen. Der Frau Isa Schaefer, geb. Katz, zu Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt. Bet Nr. 37 0465 (Firma Georg Mareuse Fabrikation non Apparaten und Maschiuen in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ gesellschaft. Der Fabrikant. Wilhelm Schulz zu Berlin Pankow ist in das Ge— schäft als wersönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Die Firma ist in Schulz Marcuse geändert. Gelöscht die Firmen in Berlin: Nr. 10393 Machol C Marter und Nr. 19127 Scheide mann C Cassel.

Berlin, den 25. Ottober 19165.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Herl in. 147937 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3120: Boden Akttengese lschaft Berlin. Nord mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Paul Leers in Charlottenburg. Derselbe ist ecmächttat, wenn der Vor— stand aus einer Person hestebt, in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokurkften, wenn aber der Vorstand aus mehreren

Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit

einem Voꝛrstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Zur Vol ziehung von Post⸗ beicheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstizen Poststücken, auch Wertbriefen und eingeschriebenen Post⸗ lendungen und dergleichen genügt seine Unterschrift allein. Bei Nr. 13669: B. Liebold C Comp., Attien⸗Ge⸗ sellschaft mit dem Sitz zu Holzminden und Zweigniederlassung zu Berlin: Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 6. August 1915 beschlossene Aenderung der Satzung und dle von dem Aufsichtsrat am 4. Oktober 1915 be⸗ schlofsene Abänderung ihrer Fassung. Bet Nr. 3425: „Attiengesellschaft für Mineralölindustrie“ mit dem Sitze zu Berlin Schöneberg: Direktor Camillo Siegl in Berlin ist nicht mebr Vorstanda— mitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 2081: Attiengesellschaft Vereinigte chemische Fabriken (S. T. Morosow, Kell, Ottmann) mit dem Sitze zu Berlin: Fabrikant Hermann Ottmann in Biebrich ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Ge— sellschaft. Berlin, den 25. Oktober 1915 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

Merlin. 47938

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts it heute eingetragen worden: Nr. 13879. C. Fröhlich, Gestüt und Rennstall Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Berlin, wohin nder Sitz von Hannover verlegt ist, Bentkk des Amtsgerichts Berlin Mitte. Gegen- stand des Unternehmens: Die Unterhaltung eines Gestütg und Rennstalls. Das Stammk pital bettägt 200 000 Æ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Theodor Grewe in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— sellschaft mit beschränkier Haftung. Der Ge sellschafls vertrag ist am 15. Juli 1914 und 25. Stptember 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge— sellschafter Carl Fröhlich sein Gestüt, be⸗ stehend aus folgenden Pferden: a. Mutter⸗ stuten: 8 jäbr. Franziska“ mit Fohlen von St. Maclou, 8 jähr. P. P. C.“ init Foblen von St. Maclou, 14 jähr. Dorotty W.“ mit Fohlen von St. Maclou, 16 jäht. Flotilla. obne Foblen, 17 jähr Amourg“ mit Fohlen von Galter More, 15 lähr. Lagzt ohne Fohlen, 7 jähr. . Glaucopis“ mit Fohlen von St. Maelou, 12 jähr. . Sable Or“ mit Fohlen von Ard. Patrick, 10jähr. „Liaujang! mit Fohlen von Hannibal, F jäbr. „Sempronia“ mit Foblen von Saphir, 10 jähr. ‚Aeidim“ mit Foblen von Slusohr, b. Jährlinge: 1 Jährling von Galtee More⸗Amours, 1 Jährling von Elopement⸗ Lagzi, 1 Jährling von Elovement⸗Flotiha, 1 Jährling von St. MaclouScosch Migstake, 1 Jährling von Pekni Sempronia, 1 Jährling von Saphir⸗ Aciity, 1 Jäbrling von Elovement Glau. copi, 1 Jährleng von St. Maelou⸗ Liaujang, 1 Jährling von St. Maclou— Franziska, 1 Jährling von St. Maclou— oder Elopement⸗ Dorothy W., 1 Jährling von St. Maclou⸗ P. P. C. Der Wert hierfür ist auf 96 000 * festgesetzt und wird auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2339 Anker⸗honogramm⸗ Gesenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1915 hat die Fortführung der Gesellschaft beschlossen. Kaufmann Fritz Walleiser in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer; zum Geschäftsführer ist ernannt Kaufmann Johannes Levin in Leipzig. Bei Nr. 4921 Häute und Leder, Verlags⸗ gesellichast mit beschränkter Haftung: Dem Redakteur Walter Schul; in Berlin⸗ Steglitz und der Kassi⸗rerin Alice Haynes in Berlin ⸗Schönebera ist je Einzelprokura erteilt. Bel Nr. 6494 „Gefah“ Gesell⸗ schaft für allgemeine Hygiene mit beschränfter Haftung: Dle Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9913 Deutsche Monopol ⸗Gesellschaft für Handel und Grundbesitz Gesellschaft mit he- schräntter Haftung: Direktor Richard Stipperger ist nicht mehr Geschäfteführer. Kaufmann Oscar Jonas in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäfisfübrer bestellt. Bei Nr. 12823 Gebrüder Lehmann Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthar Grunewald ist nicht mebr Geschättsfühter, Rentier Paul Garnn in Charlottenburg ist zum Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 13 813 U sihenoid Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Gerlin—

Friedenau ist eine Zweigniederlassung errichtet. Berlin, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Resig heim. (147939 K Amtsgericht Besigheim.

Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute das Erlöschen der Firma Rudolf Löffler, gemischtes Warengeschäft in Bönnigheim, eingetragen.

Den 26. Oktober 1915.

Landrichter Rilling.

Cerxaunsberg, Ostpr. 47940

In das Handelsregtnter A ist bei der Zweigniederlassung Louis Großkopf Grauusberg Nr. 11 des Registers in Spalte 4 am 25. Oktober cr. einge⸗ tragen, daß dem Stadtrat Ludwig Dorsch in Königsberg i. Pr. Prokura mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstäcken erteilt ist.

Braunsbeeg, den 25. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

EGreslan.

47941 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 616 ist bei der Veifa⸗ Werke Vereinigte Elektrotechnische Justitute Frankfurt. Aschaffenburg mit be⸗ schränkter Haftung hier Zweig— niederlassung von Frankfurt a. Main beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Jult 1915 ist der Gesellschafte vertrag abgeändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen vertreten, soweit nicht einem Geschäfisführer das Recht zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ein⸗ geräumt wird.

Breslau, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝶ. 147721

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1Jauf Blatt 999, betreffend die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Filiale der Sächsi⸗ schen Bank zu Dree den Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz Die Pro⸗ kura des Alwin Friedrich Rückart in Plauen 1. V. ist erloschen.

2) auf Blatt 3104, betreffend die Ftrma Bruno Henning in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Otto Oskar Emil Walter in Leipzig ist er⸗ loschen.

3) auf Blatt 2484, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Schlefische Nutzholz Handlung izustan Grau K Heidel in Cheunitz: Der Kaufmann Friedrich Hermann Lindner in Chemnitz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

4) auf Blatt 4030, betreffend die Firma Robert Wagner in Chemnitz: Die Prokura des Hetriebeleiters Julias Eugen Mahling in Chemnitz ist erlosch n.

5) auf Blatt 4224, betreffend die Flrma MaxiöKirsten in Chemnitz: Ver bis⸗ herige Inhaber, Hutmachermeinzer Johann Max Kirsten in Chemniß, ist aus geschieden. Gesellschafter sind der Hutmacher Carl Johannes Kirsten und der Kaufmann Paul Willy Erich Kirsten, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, am 25. Oktober 1915.

Cöln, R heim. (47763

In das Handelsregister ist am 26. Ot— tober 1915 eingetragen worden:

Abteilung A.

Nr. 4674 bei der Firma: „Schell R Indorf“, Cöln. Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 4746 bei der Firma: „Wilhelm Frielingsdorf“, Cöln. Die Firma ist in Jacob Schwarz umgeändert. Die der Ehefrau Agnes Schwarz, geb. Simons, erteilte Prokura bleibt bestehen.

Nr. h763 bei der Firma: „Felix Stein⸗ hoff“, Cöln. Die Firma ist erloschen.

Abteilung B.

Nr. 61 bei der Firma: „Schmidt Stein. Stahlyhospharbronce⸗- Fabrik und Eisengießerei Brühl⸗Köln. Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Dastung“, Brühl b. Cölu. Der Kaufmann Wil belm Forthmann zu Cöln ist zum Liqui— dator bestellt.

Nr. 364 bet der Firma: „Kunstglas⸗ malerei Schneiders K Schmolz Ge sellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöln. VDuich Beschluß der Gesell. scharerversammlung vom 19. Oftober 1915 ist Paul Schwolz zu Cöln als Geschäfte— fübrer abberufen.

Nr. 4653 bei der Firma: „Gasmotoren⸗ fanrik Aetien - Gesellschalt Göln-⸗ Ghrenferd“ in Cöin Ghrenfeld. Ge, mäß Generalbersammlungsbeschluß vom

20. Oktober 1915 sollen die Inhaber der

Stammaktien von je 10 Stammaktien 9 und die Inhaber der Vorzugsaktien von je 8 Vorzugtaktien 7 der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Gesellschaft zur Verfügung stellen, die Vorrechte der Vorzugsaktien, die in Stammaktien um⸗ gewandelt werden, aufgehoben sein, die⸗ jenigen Aktien aber, welche nicht eingereicht werden, unter entsprechende Herabsetzung des Stammkapitals zusammengelegt werden, und jwar die Stammaktlen im Verhältnis von 10: 1 und die Vorzuggaktien im Ver⸗ hältnis von 8:1.

Nt. 867 bei der Firma: „E. M. Raetz, Aktiengesellschaft“. Cöln⸗Merheim. Der Fabrikdirektor Oskar Gronau ist ge⸗ storben. Der Kaufmann Emil Raetz in Bonn ist zum Vorstand bestellt. Dem Kaufmann Moritz Lustig ju Cöln und dem Peter Pohl, Buchhalter in Cöln-⸗ Nippes, ist Prokura erteilt für die Haupt⸗ ntederlassung in Cöln⸗Merheim, und zwar derart, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Aktiengesellschaft⸗ Hauptnieder⸗ lassung befugt sind. Die Prokura des Her⸗ mann Heriberg in Berlin ist erloschen.

Nr. 2334 Firma: „Rheinische Futter⸗ mittelstelle Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Einkauf und Vertrieb von Futter⸗ und Düngemitteln; im besonderen die Verteilung der den Kommunalverbänden in der Rheinprovinz von der Bezugsbereinigung der Deutschen Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin überwiesenen Futter⸗ und Düngemütel. Geschäftsführer sind: Otto Lindemann, Direktor, Bonn, und August Rüttermann, Direktor, Cöln.

Der Gesellschafte vertrag ist am 19. Ok— tober 1915 errichtet. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein ver— tretungsberechtigt. Mit halbjähriger nur zum Ablauf eines Geschäftsjahres zu⸗ lässigen Kündigung darf jeder Gesell— schafter die Gesellschaft aufkündigen.

Nr. 2335 Firma: „Ziegelei West⸗ hoven Gesellschaft mit beschräulter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ziegelei in Westhoven. Rechtsanwalt Fritz Klein in Cöln ist Geschäftsführer. Der Gesell— schaftsoertrag ist am 23. Oktober 19165 er⸗ richtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cöpenick. 47942

Bei der im Handelsregister B Nr. 3 eingettagenen Firma „Filzfabrik Adlers⸗ hof Aktiengesellschaft“ zu Adlershof ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16 Okiober 1915 ist der 59 des Gesell⸗ schaftsverirzges dahin geändert, daß beim Vorhandensein mehrerer Vorstandamit⸗ glieder die Gesellschaft durch zwet Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstandes⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro—⸗ kuristen vertreten wird. Stellvertieter des Vorstandes stehen den ordentlichen Mitgliedern in dieser Beziehung glich. Der Kaufmann Alfred George zu Bertlin— Lichtenberg ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Cöyenick, den 25. Oktober 1915.

Königliches Amtegericht. Abteilung 6.

Cre feld. 47738

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Krefelder Margarine Werke Jau G. Uhlen⸗ broek Gesellschast mit beschräunkter Haftung in Crefeld.

Zweck der Gesellschaft: Herstellung und Verkauf von Margarine, Butter und äbn— lichen Produkten sowle der Ben ieb der damit zusammenhängenden Geschäfte und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.

Stammkapital: 1 500 509 46.

Geschäftsführer sind: August Kühn, Kaufmann in Crefeld, Josef Kalbach, Kaufmann in Crefeld. .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Sep, tember 1915 festgestellt. Ist nur ein Geschäftsführer ernannt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer ernannt, so wird die Ge— sellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen.

Der Gesellschafter Jan C. Uhlenbroek hat in die Gesellschaft die von ihm in Crefeld unter der Firma Krefelder Margarine Werke Jan Ublenbroek be⸗ triebene Margarinefabrik nach dem Stand vom 1. Oktober 1915 nach näherer Maß⸗ gabe des Gesellschaftevertrags eingebracht, wofür in Anrechnung auf seine Stamm. einlage eine Vergutung von 1 500 900 festgesetzt worden ist.

Oeffentliche Betanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen durch Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger.

Crefeld, den 18. Oktober 1915.

sönigliches Amtsgericht.

Cxetreld. (47978 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden dei der Firma A. Schaaffhausen scher Vaukverein Aftiengesellschaft Cöln am Rhein Zweigniederlaffung Crefeld:

Sigmund Schwitzer, Paul Müller und Albert Wichterich siad aus dem Vorstand ausgeschteden. Bankdirektor Max Woich in Cöln ist zum weiteren Vorstandgs⸗« mitglied bestellt worden.

Die Prokura des August Amels in Crefeld ist erloschen.

Crefelb, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cxrefeld. 4797591

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Fitma Deutsche Grafit Ersatz Werke, Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Crefeld.

Zweck der Gesellschaft; Der Grwerb des von dem Gesellschafter Fressel er⸗ fundenen Verfahrens zur Herstellung von künstlichem Graphit und der darauf erteilten oder noch zu ertellenden Patente bejw. Mußfterschutzrechte, die Herstellung und Vertrieb des kunstlichen Graphits, ferner der Abschluß anderer Geschaͤfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zu- sammenhängen. Endlich ist die Gesell« schaft befugt, gleichartige oder andere Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Stammkapital: 21 0090 .

Geschäfte führer ist: Carl Devries, Kauf⸗ mann in Crefeld.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesjellichastsvertrag ist am 7. April 1915 festaesiellt und am 27. Sep⸗ tember 9. Oktober 1915 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfisfühter vertreten. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so müssen zur k der Gesellschaft z vei Geschäftz-⸗ führer zusammen wirken. Sind daneben

ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so

kann die Gesellschaft durch einen Ge schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten werden. Im Falle der Liguidaiton sollen, wenn mehrere Geschäftsführer voi= handen sind, diese die Gesellschaft, gemein- schaftlich handelnd, vertreten. Falls die Liquidatoren sich nicht einigen können, soll die Handele kammer in Crefeld um Ernennung eines Liquidatois eisucht weiden, der dann allein die Geschaäfte führt und die Gesellschaft vertritt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 10 Jahre festgesetzt; sie soll aber, falls keine Kündigung nach Maßgabe des Ge—⸗ sellschaftz vertrages erfolgt, eis als auf weitere 10 Jahie geschlossen gelten. Crefeld, den 22 Oktober 19135. ; Königliches Amtsgericht.

Dessau. 479431 Bei Ne. 373 Abt. A des hiesigen Dan= delsregisters, wo die Firma Goithold Lehmann in Oranienbaum gefübrt wird, it heute eingettagen worden: Die Firma ist erloschen. Dess au., den 26 Oktober 1915. Verzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dillenburꝶ. 479441 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bet der Firma August Gerwig Söhne in Dillenburg unter Nr. 90 eingetragen worden: ; Ver Gesellschafter Robert Herwig zu Dillenburg ist am 8 April 1915 gestorben. Die durch seinen Tod aufgelöste offene Handelsgesellschaft wird von den rver⸗ bliebenen Gesellschaftern Moritz Herwig senior und August Heiwig zu Dillenburg unter der bisberigen Firma Mugust Herwig Söhne y, Dillenburg,. den 26. Oktober 1915. Königliches Amit gericht.

Dresden. (47915

In das Handelzsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I auf Blatt 8428s, betr. die Firma Sch s. Koffer fabrik. St ab ilis⸗ Friedr. Jone R Co. in Dresden: Ter bie berige Inbaber Ludwig Julius Walther von Lilienthal ist gestorben. Die Fabrik⸗ hesizerswitwe. Julie Margarethe von Lilienthal. geb. Goesmann, in Dresden ist Inhaherin. w

2) auf Blatt 61065, beir. die Firma Berthold R Co. ia Dresden: bisherige Inhaber Friedrich Ottomar Berthold ist gestorben. Die Kaummanns⸗ witwe Emma Auguste Sophle Berthold,

geb. Höpfner, in Dresden ist Inhaberln.