19 gos, 19 607, 19 619, 19611, 19615, 19622, 19 630, 19638. 15 637 196a0 De beantragte Verlängerung der Swaß seist um sieben Jabre ente bemerfi Detmold, den 25. Oftober 1915. Furstliches Antegericht. 1.
Detmold. 4795371 Auf Antrag dr Firma Gebr. Klingenberg, G. m. b. S. In Tet. mold, ist kei den am 28. Vfto er 1905 angemeldeten und unter Nr. 356 unseres Mastaregisters eingetragenen Mustern Nr. 14368, 14584, 11338, 14416, 141444, 14597 die beantiagte Verlängerung der Schutzfrist um fünf Jabre heute bemerkt Detmold den 25. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht. I.
Detmold.
In unser Musterre zister Nr. 557 eingetragen:
Geber Klingenberg. G m. B. O., in Detmold, offener Umsch ag mit 50 Mustern litbhographiicher Erjeugntsse, Fabrik Urn. 21768, 21769, 21770, 21772 A771, 21775, 21779, öl, 21832, 21833, 21835, 21836, 21837, 21838, 21840, 21841, 21842, 21843, 21845, 21846, 21847, 21843, 21850, 21851, 21852, 21853. 21855, 21856, 21957, 21858, 21860, 21864, 21865, 21866, 21868, 21869, 21870, 21871, 21872 und 21873, F ächenerzeu mniffe, Schutz frist drei Jahre, an jemeldet am 25 Oliober 1915, Mutags 12 Uhr.
Detmold, den 25. Oktober 1915.
Fürstliches Amtagerlcht. J.
(47985 ist unter
Ronkurse.
nerlin-Schöneberg. stonutursverfahren. Neber das Vermögen der Schöneberger Cum alheizun gs⸗-Geiellschaft vorm. Carl Bergmann (6. m. B. O. in Berlin SchJzueberg, Mühlenstr. 8, ift beute, am 23. Okiober 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurzverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstratze 3, ist zum Konkurzverwalter ernannt. Konkureforde⸗ rungen sind bis zum 23. November 1910 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. No⸗ vember 1915, Vormittags KRA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 7. Dezember 1915, BVormittags 103 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arest mit Anzeige pflicht bis zum 12. November 1915. Der Gerichteschreiber dez Königlichen Amtsgerichts Her liu⸗ Schöneberg. Abt 9.
Grätz, Ez. Bosen. 47912
U-ber das Vermögen der Firma Man— fowski K Co,, Inbaber: Schlosser Josef Mankowsti und Maschinentechniker Theophil Clerniak, in Grätz ist heute, Rachmittagh 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Dr Bureauvorsteher Adam Biekupskt in Grätz ist zum FKon—⸗ kursberwalter ernannt Anmeldefrist bis zum 25. Nopbember 1915. Erste Gläu—⸗ pige bersammlung am EB. November Küölkß, Vormittags 9 Uhr, und all— gemeiner Prüfungstermin am 6 De⸗ zember 15, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 November 1915. Grätz, den 26. Ok⸗ tober 1915. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Ea usum. (48128
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma Chr. Odenburg, Mühlen— besitzers Johannes Wiihelm Omden⸗ purg in Susum. Flensburger · Chaussee Nr. 17, ist am 28. Oktober 1915, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren en— öff net. Verwalter: Kaufmann P. E. Sörensen in Husum. Anmeldefrist bis [9 November 1915. Erste Gläubigerper sammlung und allgemeiner Prüfungstermin im 27. November 1915, Vormittage g lr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1915
Husum. den 28. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt 1.
HKäötzschenkb redn. 48132
Ueber den Nachlaß des am 6. Juli 1915 in Riederlößnitz verstorbenen Oberst⸗ leutaants a. D. Gustav Adolf Theohor Neumann wird beute, am 27. Oktober 1915, Vormlttaga 9 Ubr, das Konkurever. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Herrntdorf in Kätzschen, broda. Anmeldefrist big zum 27. No— vember 1915. Wabltermin am 25. No vember 1916, Vormittags AX Uhr, Hrüsungstermin am 9 Dezem ver 1915. Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit. An eigepflicht bis zum 27. November 1815
Kötzscheubroda, den 27. Oktober 1915.
Tönigliches Amtsgericht.
Linum ehen. we Konkursverfahren. Ueber bar Bern ogen Ces vtsherigen Mufti onatar s und Taxafors Ghristian Fritdrich Athers, bisher in Hamburg, *I. Neichenstraße 24, dann in Galstenbet. jetzt in Bargteheide, wird heute, am
47902
45135
26 Oktober 1915, Vormittags 104 Uhr,
das Conkurt verfabren erõff net. Der Bücher revisor Jaliugs Bejeubr ia Eidelstedi wird zum onkuranerwalter erndant. Konkurs. sorderungen sind bia zum 21. J nuar 1915 bei rem Gerichl anzumelden. Ge wird zur Be. schlußfaffung über die Belbehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Glaubiaerausichusses und emtretenden fallt äber die im 5 132 der Konkurtzordaung he. zeichneten Gezenstände auf den 8 No- vember 1913, Vormittags O Ur, und jur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 21. Jauuar 19AG, Vormittags 97 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Alen Personen, welche eine zur Tonturg. masse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldtg sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Ker chan auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis jum 8. November 1918 Anzeige im machen.
Köaigliches Autsgericht in Pinneberg. Segeberg. (48136 sonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Tischlers Karl Damdorf in Sege— derg, Lindenstraße, ist am 28 Oktober 1915, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten, dag Konkurtzverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Ferdinand Jobe in Segeberg. Offener Arrest mit Unzeige⸗ frist bis 5. Dezember 1915. Anme ndefrist bis 6. Dezember 1915. Erste Gläubiger persammlung am 29. Navember 1915. Vormittags EAI Uyr. Algemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember
1915, Vormittags L1 Uhr.
Segeberg, den 28 Ottober 18915.
Königliches Amtsgericht.
Wies daden. 48043 Ueber das Vermögen des Tech atkers Georg Zehner, Inhaber der Firma Georg Zehner technischs Bürs und Baugeschäft für Ziegelei und Feue rungsanlagen zu Wieebaden wird heute, am 28. Oktober 1915, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Süß ju Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De— zember 1915 bei dem Gericht an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. November E915, Vormittags RE0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den I 8. Dezember E915, Vormittags 101 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Artest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Nooember 1915. Königliches Amtegericht in Wiesbaden.
Cella St. RÆlIasii. (48044 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Gäckermeisters Carl Hubaer in Mehlis wird heute, am 28. Sktoher 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. Der Ge— richtsschöppe A. Wahl in Mehlig wird zum Konkursderwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12. November 1915. Etste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermln findet am E89. November 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte⸗ gericht Fftatt.
Herzogl. Amtsgericht zu Zilla St. Blafii.
Anu, Erzgeb. 47917 In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Cart Schmebel, all Inh. der Firmen Dora Gold haber und Kinian Ott Nachf. in Aue, ist neben dem zum Heeresdienst einberufenen Konkursverwalter Bücherrevlsor Max Sobe in Aue für die Dauer seiner Verhinderung der Rechtsanwalt Siegel in Aue zum Ronkure verwalter bestimmt worden. Kgl. Amttaericht Mue, den 27. Oktober 1915.
Ram berg. Bekanntmachung. 47901] Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 26. Oktober 1915 da: Konkurs berfahren über das Vermögen der Firma Engelhart Æ Co. mechanische Schäftefabrik in Bamberg. nach Ab⸗ hallung des Schlußtermins als durch Schlußoerteilung beendet aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts
a8 erim. 1481211 In dein Konkursverfahren über das Ver mögen tez Caufmanus Isidor Loewen. thal in Berlin 8 42, Prinzenstr 85, mit Zweiggeschäften Schönhauserallee 108 und Bodstr. 30, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schluß erzelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtige den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— statiung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗˖ bigerausschusses der Schlußtermtn auf den 9. November BIS. Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 25. Oktober 1915.
Her Gexichisschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung lot.
Merlin. 148122
Des Konkursderfabren über das Wer . mä en dee Kaufmanns Willn Oennin. in Fra Gebr. Dennig, in Berlin. Hächtenraße 2. ist intolge Sblußver. leilung va Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Anmtegerichts Berl n. Mitte. Abteilung 83.
e xrlin- Lichterfelde. t onfursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ möjen des Kaufmanns Georg Ecker in Berlin Lichterfelde wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 2. Okiober 1915 angenommene Zwangs ver- aleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dktober 1916 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Berlin⸗Lichterfelde, den 26. 1915.
Königliches Antsgericht. Abt. 7a.
reslau. (48124
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen Kaufmanns frau Mar⸗ garethe Lippmann, geb. Bächer. Foblenstraße 138, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Breslau, den 27. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
R romberg. Konkursverfahren
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Ksieęsaruin u) d- goska, Gingetreagcne Genofsens haft nit beschräukter Haftpflicht in Brom⸗ berg ist zur Prüfung der nachträglich an. gemeldeten Forderungen Termin auf den 2Z November 1915. Vormittage 11IR Uhr, vor dem Köziglichen Amts gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt.
Bromberg, den 26. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Corhback. 479831
In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß der Wimve Tesche macher von Fürstenberg ist die Einstellung des Ver— sfahreng wegen Massemangels erfolgt.
Corbach, den 26. August 1915.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.
Pant ig. Ftoukursvoerfahre'n. 475 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Feliz Gerneih in Danzig, Gr. Gerbergasse Nr. 3, 1, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. November E915, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Ami gericht in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, anberaumt
Danzig, den 25. Oktober 1915.
Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
¶ era, Heuss. 48126 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Putzmacherin Marie verehel. Göthe, geb. Schlessiger, in Gera., Ptarkt 17, alleinigen Inhaberin der nicht bandelegerichtlich eingetragenen Flrma M. Schlessiger⸗Göthe in Gera, Yum boldstr. 8, ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 23. Oltober 1915 aufgehoben worden.
Gera, den 25. Oktober 19165.
Der Gerichtsschrelber
des Fürstlichen Amtsgerlchte.
47904
148123)
Oktober
der
as 125]
Gross dornnm. Bekanntmachung. In dem Konkurtverfahlen über das Ver— mönlen des Kaufmanns Jakob Drais bach V. von Raunheim wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf Montag, den 8. November 1915, Vormifsags 9 Uhr, anberaumt. groß Gerau, den 25. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Habelschwer dt. 48127 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1915 in Habel⸗ schwerdt verstorbenen Handelsmanns Berthold Tautz auß Habelsawerdt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den T4. Nopember 1915. Vormittags 10 Unyr, vor dem Königlichen Anite— gerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. = Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts Habelschwerdt. HHaders leben, Sehles wi. 147905 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufutanns Matznus Möller in Groß Nustrup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierduich aufgehoben.
Hadersleben, den 26. Oktober 1915.
Königliches Amisgericht.
HHindenhbunrz.,. O. S. [a7913 stontursverfahren. 4 X 315. Das Konkurs verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers Robert Goiny in Hindenburg O. S., Dorotheen. straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. . O. S., den 22. Oktober 15 Königliches Amtagericht. Im enau. (48129 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bäckermeister s und stolgnial⸗
warcnuhändlers Friedrich Straubr in
Roda bei Ilmenau wird, nachdem der in dem Bergleichttermlne vom 4. Oliober 1915 angenommene Zwangtvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tane bestätigt ist, bierdurch aufgedvoben. Iimengau, den 27. Dkiober 1915. Großherjogl. S. Amisgericht. J. Cappeln, Schlei. 48130] K ontucsnerfahren. In dem Konkursverfahren aber das Ver⸗ mäögen des Bauunternehmers Peter Jürgensen in Gelting ist zur Prafung der nachträglich ang ˖ meltelen Forderungen Termin auf den E19. November 19153, Vormittags 10 Utz, vor dem Könlg—⸗ lichen Amtsgericht hier anberaumt. Kappeln, den 25. Oktober 1915. Rönigliches Amtsgerichi.
iel. Konkursverfahren. 48131] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ober stũ cFmeiftersmaanaten Erich Kahl auf S. M. S. „Hannover“, Eigentümer eineg Zigarrcngejchäfts in stiel, Brunew(kerstraße Nr. 56, wird wach erfolgter Aohaliung des Schlußtermias uad der Schlußoerteilung hierdurch aufgehoben. Kiel, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.
48133 gt ont᷑ursvex fahren.
Das Konkurs verfahcen uber das Ver— mögen des Gasthausbkesitzers Wilhelm Perschte in Krappitz wirt, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Ok- tober 1918 angenommene Zwangsvergleich duich rechtekräftigen Beschluß vom 9. Ok— tober 1915 bestätigt ist, hierdurch aufge—. hoben. — 2. N. La / 14.
Amtsgericht Krappitz, 26. 10. 15.
Leipzig. 48134
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des DVaudelsmauns Otto Bruno Furt Zeutzschel in Leipzig⸗ Reudnitz, Gemeindestr. 31 V, Inhabers eines Zigarrengeschästs und einer Dandlung mit Fithern und Noten, in Leipzig, Poststr. 18, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.
Leipzig, den 26. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. II A].
Venmenbiürzæ. (48041 st. Württ. Amtegericht Neuenbürg.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Rosine Christiaue Beck, led. Tag⸗ löhnerin in Loffenau, wurde nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Den 27. Oktober 1915.
Gerichtsschreiber Fisch bach.
47984 über den
Krappitr.
Offenburg, Haden.
In dem Konkursverfahren Nachlaß des verstorbenen Gärtner meisters Franz Josef Ruch von Offenburg wurde nach Abhaltung des Schluß iermins das Konkursverfahren auf⸗ gehoben.
Offenburg, den 25. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Schwelm. Beschluß. 48137] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des staufaauns Max Gold schmidt in Langerfeld (Inhabers der nicht eingetragenen Firma Phil. Franken. berg Nachf. in Langerfeld) wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Schwelm, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Sondershausen. 47906 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bauunternehmers Albert Köthe in Groß Furra ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläabigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. November 19E5, Bormittags 1 Uhr, vor dem Fürstlichen Anitsgerichte 1 hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Sonder shausfen, den 27. Oktober 1915.
Der Gerichts schreiver des Fürstlichen Amtsgerichts: Kirchner. CTraben-Trarhach. 18042 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schreiners Max Krocher auß Traben Trarbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. termins bie durch aufgehoben.
Traben-Trarbach, den 26. Oktober 18 Königliches Amtsgericht.
LTrachenherg, Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Herzoglichen Domäunenpachters Dans Weitemann aus Marentschine wird nach erfolgter Abhauung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Trachenberg, den 25. Ottober 1915.
47914
Tri ber. 147907
Das Konkurs verfabren über das Ver mögen des Taschenuhrmachers und Uh renhäudlers Mibert Ketterer E. in Fürtwangen ist nach rech skraftiger Be⸗ stätigung des Zwangevergleichs vom
Waldmohr.
9. August 1915 aurgehoben. Triberg. den 26. Okiober 19165. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Crach. 147908 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des om 13 Jun 1914 vert. Scioh- müller Louis Schmohl n Urach i nach erfolgter Abbaltung det Schlußtermins heute aufgehoben worden. Urach, den 26. Dttober 1915. Gerichteschreibet . Amis zerichts:
Onertag.
Gerkannimachung.
Das Konkursverfahren über daz Ver- mö,en des Christ. Bönler. Bäcker, Wirt, Landwirt und Krämer in Wald rohr, ist heute als durch Schluß verteilung erledigt wieder ausgeboben worden.
Waldmohr, den 26. Oꝛtober 1915.
Gerichtsschreiberei des K Amiszerichte.
Wandsbek. 147910 stoutursvemr fahren.
Dag Kontursversad cen uder das Ver⸗ mögen des Favrikauten COtio Max Rloberg in Wandsbek wind nach er= folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornabme der Schlußverteilung bierdrich aufgehohen.
Wandsbek, den 233 Oltober 1915.
Königliches Am saericht. 4.
1
Weissensee, Lnnur. (48138! In dem Konkursverfahren über das Veimögen des Käsefabtikanten Paul Reinboth aus Oiteuhaufen findet der Prüfungstermin am 4. Dezember 1915. Vormittags 19 Ußr, statt. Weißen ser, Th, den 28. Oktober 1915. Königl. Amisgericht. Abt 1.
W ohlau. stontursverfahren. 17915! In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Emma Springer zu Auras ist zur Abaahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Elnwendungen gegen das Schlußveczeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtienden Forderungen und zur Beswlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußteimin auf den L. Dezember 1EvR5, Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Kgl. Amtsgericht Wohlau, 27. X. 1915.
wohlau. 47896 In der Emma Syriugerschen Konkurs⸗= sache von Auras soll mit Genebmigung des Konkurtgerichts die Verteilung der Masse erselgen. Zu berücksichtigen sind 2255 S½ 63 A nicht bevorrechtigie Forde⸗ rungen; der verfügbare Massenbestand be— Wohlau, den 28. Oltober 1915. Eduard Höflich, Konkursverwalter.
zwenk an. 479111
Das Kontur verfahren über das Ver— mögen des Ziegeleibesitzers Albert Johannes König in Leipzig Möckern, Kirschbergstraße 46, als alleinigen J habers der Firma A. König, Dampf- ziegelei in Enthra ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent= sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und die das Bersahren betreibende Gläubigerin abgelehnt hat, den von ihr gesorderten Kostenvorschuß zu zahlen Der Wahltermin vom 30 Oktober 1915 und der Prüsungstermin vom 30. Dejember 1915 werden aufgehoben.
Zwenkau, den 27. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cy 3IuU⸗
r, m, r ee, ,.
Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 14789
e.
To. 1100. Oberschlesischer Staats⸗ und Prwwatbahnkohlenverlehr, Heft 3, Aus- nahmetarif 6, gültig vom 1. März 1914. Mit sofortiger Gultigkeit wird im Rahmen deg vorbezeichneten Kohlenverkehrs auf Widerruf, längstens für die Dauer des Krieges, ein besonders ermäßigter Aus⸗ nabmetarif für Steinkohlen, Sieinkohlen⸗ tols (auch Gatkoks) und Steinkohlen⸗ briketts in Einzelsendungen von mindestens 101 von den Versandsiationen des oder⸗ schlesischen Kohlengebiets nach Rostock Hafen und Wismar (Meckl.) der Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn eingeführt. Bedingung Die Sendungen müssen zur Verschiffung seewärts nach Dänemark, Norwegen und Schweden bestimmt und als solche in den Frächthriefen ausdrücklich bezeichnet sein. Für den Nachweis der tatsächlich ersolgeen Lutzfuhr der Sendungen über See nach Dänemark usw. gelten die im Hest. A unter B3 des Staats, und Privatbahn gütertarifs enthaltenen allgemeinen Be⸗ stimmungen für Auefuhrgüter. Ueber die Höhe der besondeis ermäßigten eh la die im nächsten Gemein samen Tarif ⸗ und Verkehrkanzeiger' veröffentlicht werden, geben dle betelligten Dienststellen Auskunft.
stattowitz, den 27. Oktober 1915. Königliche Eisenbahndirtektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Erpedilion (J. V: Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wil helmstraße 32.
e, , , am, Gn, , , , m m
4