I22 705 Auftündigung der ausgelofsen Kreis. obligatronen des nreises Oels.
Bei der im Beisem der reis kommission und eine? Notals stattgefundenen Ber⸗ losung der auf Grund des Allerböchsten Privilegs vom 7. Dezember 1885 ausge- sertigien und am 2. Januar 1918 einzu- blenden Kreisobligationen des Kreises Cela sind nach nehenden Nummern gerogen:
Lit. A über je 1000 M:
Nr. 7 11 23 77 90 und 120.
Lit. E über je 590 M:
Nr. 50 125 130 und 147.
Lit. C über je 200 4M:
Nr. 26 32 85 93 106 120 129 158 249 418 426 437 440 und 458.
Die Besitzer der vorbezeichneten, zum 2. Januar 1916 hiermit gekündigten Obli. gassonen werden aufgefordert, den Nenn⸗ vert g gen Rückgabe der Obligationen nebst den Zinsichemanweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 2. Januar 1916 ab bei der hiesigen streietommunalkasse in Empfang zu nehmen. Eine weilere Verzmsung der ausgelosten Obligationen findet von dem genannten Tage ab nicht statt, und wind der Wert der etwa nicht zurückgeli⸗ferten Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht.
Oels, den 17. Juni 1915.
Der Vor sitzende des Kreisausschusses, Königliche Landrat. J. V.: Ro jahn, Regierungsrat.
(19620 Stadtobligationenauslosung.
In öffentlicher Sitzung des unterzeich neten Magistrats vom 9. Juni 1915 sind den Anleihescheinen der Stadt Nordhausen I. Ausgabe folgende Nummern arsgelost worden:
Zu 1090 S 248 260 457 585 614
Zu 500 M 896 942 1001 1097 1168 1235 1294 1309.
Zu 2090 10 1853 1986 2133 2381 2175 21865 3014 3214 3225 35 3586 3598 3649 4319 4325 4358 4484 4908 4968 5250 5391 5566 5696 5741.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab deren Nennbeträge gegen Rückgabe der ausgelosten Papiere nebst Zinsicheinanweisungen und den Zins— scheinen Nr. bis einschließlich 20 in unserer Stadthauwutkasse oder bei dem Magdeburger GSantverein, Filiale Nordhantsen, oder bei CGphraim Menyer C Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1916 an findet eine fernere Verzmsung der aufgerufenen An⸗ leibescheine nicht mehr statt.
Von den früberen Auslosungen sind noch nicht eingeläst worden Nr. 131 3483 und 4153, ausgelest zum 31. Dezember 1914.
Eine g von Anleibescheinen II. und III. Ausgabe tst für dieses Jahr nicht erfolgt. Durch Ankauf solcher werden 40 000 Is und 94 100 * getilgt.
Nordhausen, den 12. Juni 1915.
Der Magistrat.
w
Gon tag.
52 die
154
1 —— von
1357 2158 22 2593 264: J 3669 * 4413
5001
Auslos
4
20379] Sekanutmachung.
Bei der am 11. Mai 1915 stattgehabten planmäßlgen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegtums vom 20. September 1889 ausgegebenen 3 pro—⸗ zentigen Anleihescheine der Stadt Aken (Elbe) — J. Ausaabe — sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A über 50 4.
Ne 27 34 87 164 194 198 201
237 285 361 362 371 381. Buchstabe Re äber 30690
Nr. 52 110 173 202 206 231 77 J 3 3 35
Die Inhaber der vorbezeichneten An— leihescheine werden bierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zirsscheine und An— weisungen den Nennwert der Anleibe. scheine bei der hiesigen Ktümmereikasse vom 2. Januar L916 aa in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1916 an hört die Verzinsung der ausgelosten An⸗ leihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag vom Kapital in Abzug gebracht. Aken (GEloe), den 12. Mai 1915. Der Magistrat.
977 1 PVlacke.
207
6.
19412 Bekanntmachung.
Zwecks Tilgang der Konitzer Kreis- schuldverschreibungen für 1915 je Schuldverschreibangen Guchstabe A 6 115 und C 163 und 201 ausgelost. Diese werden den Be— sitzerr mit der Aufforderung gekündiat, die Kavxitalbeträge vom A. Januar 1918 ab bei unserer Kreis zom muna- kasse hierselbst oder bei dem Ban ier S. Frenkel in Berlin XVwW., Unter den Unden 53, gegen Rückgabe der Schuld- verschreibungen dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1916 fälligen Zins— d Zinescheinanweisungen bar in ng ju nehmen. Eine RVerzinsung über genannten Zeitpunkt hinaus findet nicht statt.
Bemerkt wird noch, daß die im Jahre
* 12 — Und
68, 72,
vit Ben mit den 72 ** cheinen 1 2 , . Gmpfan
— den
19812 auegeloffe Schult verschreibung A 49
vieher nicht eingelsst worden ist. Konitz den 3. Mai 1315.
Der streisausschuß des srelses stonitz.
20145) Bekanntmachung.
Bei der Ausiofung der für 1315 zu tilgenden Kreisobligationen des Land-. treises Greiswald sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:
V. Emission.
Lit. A Nr. 3 46 9 32 34 59 61 68 82 89 91 123 123 131 139 145 146 150 152 162 164 174 über je 1LO00 Mt,
Lit. Æ Nr. 10 18 27 29 33 34 36 42 47 49 53 54 67 74 81 über je 5 00 M,
Lit. C Nr. 21 23 34 46 52 83 93 99 lo3z 109 112 127 1238 131 136 137 149 über je 200 4,
VI. Emission.
Lit. A Nr. 13 14 15 1617 18 19 20 21 über je LO00 ,
Lit. U Nr. 43 über 500 ,
Lit. C Nr. 401 über 200 , welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag vom. 2 Januar 1916 ab gegen Räckgabe der Obligationen und der Zinscoupons der späteren Faälligkeitstermine sowie des Talons bei der Kreiskommunalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Greifswald, den 14. Juni 1915.
Der Kreisausschuß des Landkreises Greifswald.
48120 Rumänische 40 9 amoart. Rente von 1896 und 1898.
Die Rückzahlung der zum 1. November 1915 n. St. ausgelosten Stücke er⸗ folgt gleichzeitig mit der Einlösung der an diesem Tage fälligen Zinsscheine vom 1. November ab zum sesten Furse von M 81, — für Francs 100, —
in Berlin:
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei dem Bankbause S. Bleichröder,
in Samburg:
bei der Norddeutschen Zank in Ham⸗
burg, in Frankfurt a. M.: ei der Direction der Disco z to⸗Ge⸗ sellschaft, Noßmarkt 18. Gleichzeitig mit den Zinsscheinen muß
206 eine schriftliche Erklärung abgegeben werden
des Inhalts, daß die eingereichten Zins— scheine von deuischgestempelten Stücken getrennt sind, welche Eigentum deutscher Ztaatsangeböriger oder neutraler Aus⸗ länder sind. Ebenso muß schriftlich be⸗ stätigt werden, daß die eingereichten vrr— losten Stücke Eigentum deutscher Staats⸗ angehöriger oder neutraler Ausländer sind.
(48119 Bekanntmachung.
Bei der am 26. Oktober 1915 vor- schriftsmäßig stattgebabten Auslssung der vereinbarungsgemäß am L. Februar E915 zur Rächsahlung kommenden Teil⸗ schuldverschreibungeun sind folgende Nummern gezogen:
8 17 28 29 32 49 50 64 106 154 158 190 216 256 276 301 344 489 490 541 561 665 668 714 763 837 919 990 1937 1052 1077 1092 1254 1266 1345 38 1398 1412 1445 1475 1530 1589 1612 3 1640 1658 1678 2 1790 1798 1315 1832 1894 0 1934 1937 2003 2018 2019 2060 2180 2197 2318 2396 2479 2500 2577 2606 26 2634 2656
2754 2808 2843 2902
2693 2697 2719 2957.
Wir ersuchen die Inhaber der vor— tehenden Teilschuldverschreibungsnummern, am E. Februar KE891A6 bei einer der folgenden Zahlungsstellen:
unserer Kasse in Lehrte.
der Deutichen Bank in Serlin,
dem Bankhaus Mooshake c Linde⸗
maun in Halberstadt
gegen Rückgabe der ausgestellten Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und noch nicht fällig gewesenen Zins. scheinen den Gegenwert mit à 1000 und 3 5/0 Aufschlag — R039 S zu er⸗ heben, mit dem Hinsweis, daß die bezeich neten Teilschuldverschreibungen mit dem 1. Februar 1916 außer Verzinsung fallen.
Ilten bei Lehrte, den 28. Qttober 1915.
Gewerkschaft Hugo.
Der Grubenvorstand.
48295 Hehlener Kalk. und Mergel-
merke G. m. b. S., Hehlen a. W.
Bei der beute vorgenommenen Aus—⸗ lofung unserer 450, Teilschuldver⸗ schreibungen sind die nachstebenden Jammern gezogen und damit zur Rück⸗ zahlung à ELG2ου zum L. Aprii E916 gekündigt:
Lit. A Nr. 29 95 96 127, St. 4 2 66 1000, —
Lit. B Nr. 169 207 St. 3 à M 500, —.
Die Emlösung der gekündigten Obli— gationen erfolgt gegen Einlieferung der . mit Coupons per 1. Oktober 1916 ei der
Einbecker Bank Filiale der Alfelder Attien⸗Bank Attiengesellschaft zu Einbeck,
Alfelder Aktien ˖ Bank Aktiengesell⸗ schaft zu Aifeld a. E..
Rinteler Bank Filiale der Afelder Afien⸗Bank Attiengesellschaft zu Rinteln a. d. W. ,
bei dem Bankhaus Adolph Davidson, Hildesheim, sowie
bei unserer Gesellschaftskasse Hehlen a. d Weser.
Sehlen a. d. W.. den 28. Oktober 1915.
Portlandcement⸗, Falk⸗ Mergel und Steinwer te G. m. b. S.,
332,
in
Hehlen a. d. W.
333017 Gekanntmachung.
Bei der am 16. d. Mis. nach dem auf⸗ gestellten Tilgung? vlane stattgehabten Aus- losuag von den auf Grund dez Aler. böchsten Privilegtums vom 23. Juli 1888 (G. S. S. 264 ausgegebenen vierpro- zentigen Greiaanleihescheinen des Kreises Schwerin a. W. sind nach. ste bende Anleiheschelne zur Tilgung im Jabrie 1915 geiegen worden:
Lit. A Nr. 24 über 2000 .
Lit. NN Nr. 27 über E000 .
Lit. E Nr. 30 über E000 6.
Die Anleibescheine werden den Inhabern bierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kaxritalbettäüge vom Z. Januar R916 ab bei der htesigen Kreiekom munalkasffe oder bei der Dreedner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anleibescheine und der dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1916 fälligen Zins. scheine und Zinsscheinanweisungen in Empfang zu nehmen.
Re,, a. W., den 17. September l5. Der Vorsitzende des Ktreisausschusses: Parthev.
5) Kommanditgesell— schaften auf Aktien und lktiengesellschaften.
48414 5 4 — — *
Actienbrauerei Saarlouis in Saarlouis. Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der auf Samstag, den 20G. November 1915, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Cafs Budenz zu Saarlouis anberaumten 17. ordent⸗ ichen Geaeralversammlung ergebenst eingeladen
Die — W —
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahres abschlusses vom abgelaufenen Geschäftsjabr und der Berichte von Vorstand und Aufsichts⸗ rat; Genehmigung des Jahres« abschlusses und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2. Berscht der Revisoren über die Ge— schäftzführung und den Jahresabschluß.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4) Wahl von 3 Revlsoren für das Ge— schäftejabr 191516,
5) Wahl zweier Mitglieder zum Auf— sichts rat.
Der Rechnungeabschluß für das abge⸗ laufene Geschäftejahr liegt vom 6. No. vember cr. ab auf unserem Bureau zur Einsicht der Aktionäre auf.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 18. November er, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftékasse oder bei dem Bankgeschäft Gebr. Röchling, Saar⸗ louis, hinterlegt haben.
Saarlouis. den 2. November 1815.
Der Vor tand. W. Siegfried.
1
11 . Pillkaller Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Am Sonnabend, den 4. Dezember 19215, Vormittags ELO Uhr, findet zu Königsberg J. Pr. bei der Ostdeutschen Gisenbahn⸗⸗Gesellschaft, Steindammer
Kirchenplatz 5, die ordentliche General—⸗
ver sammlung stalt. Tage sorduung:
1) Bericht des Vorstands und Au fsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellsch ft nebst Bilanz des veiflossenen 16. Geschäfts— jahres 1914/15.
Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. ) Ersatzwahl eines Aufsichtsratamlt⸗ gliedes. Erhöhung des Aktienkapitals für den Umbau der Villkaller Kleinbahnen in Meterspur, Beschaffung von Betriebs⸗ mitteln und Ausführung von Er— weiterungsbauten um 800 000 . Bilanz und Geschäftebericht liegen 17 Tage vorber im Geschästslokal der Ge⸗ sellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, aus. Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammilung sind gemäß 5 17
des Staluts nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens in den drei der Generalversammlung unmittel bar vorhergehenden Tagen bei der
Gesellschaftskasse in Inter burg, oder
bei der Bank der Ostpreußischen
Landsch aft, Geschäftsstelle Insterburg. oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin W. 64, Behren⸗ straße 33 33, ibre Aktien hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staate und Komm analbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bet denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Fusweise für die erfolgte Hinterlegung. Verzeichnisse der Aktien nebst Hinter⸗ legungsbescheinigungen in doppelten Aus— sertigungen sowie erforderliche Vollmachten müssen vor der Generalversammlung an ,,, eingereicht werden. ilk allen. w 6 5 4
Inster burg, den 29. Oktober 1915.
Der Bor sitzende des Auffichtsrats: Braun, Königlicher Landrat.
Der Vorstand. Heinrich, Oberstleumant a. D.
17232) Bekanntmachung.
Die untecjeichneten Liquidatoren geben hiermit bekannt, daß in der außerordent - lichen Generalversammlurg vom 16 Ok⸗ tober 1915 die Auflösung der Passauer mechan. Pavier ' abrit Act. Ges. a. d Erlau beschlossen worden ist und fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bekannt zu geben.
Passaner mech. Papier fabrik Aktien · Gesellschaft a. d. Erlan
1. L. W. Leuze. W. Peuschel.
Stadthberger Hütte, Actien⸗ gesellschaft, Niedermarsberg.
In der am 18 Oktober 1915 stait. efundenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschafi wurde das ausscheidende Mitglied des Auffichtsrats. Herr Bergassessor a. D. Hupertz in Aachen ala Mitglied des Aufsichisrais wieder gewählt.
Niedermarsberg, den? 9. Oktober 1915.
Der Vorstand. 148104
(48103 Von den zur Rückjahlung am 1. Juli ds. Is. ausgeloftea Teilschuldver⸗ schreibungen unserer Yypothetanleihe vom Jabre 1900 sind die Nr 131 über M 2000, —, Nr. 355 über MÆ 500, —, Nr. 466 über 4 500, — noch nicht zur Einlösung gelangt. In Gemäßheit der Anleihebedingungen fordern wir die Besitzer wiederholt auf, diese Tellschuldverschreibungen, deren Ver⸗ zinsung mit dem 1. Juli aufgehört hat, der Daunoverschen Bant in Hau—⸗ uover oder dem Bankhause Adolph Mehner in Sannever zur Einlösung abzuliefern. Wunstorf, den 23. Oktober 1915.
Munstorfer Portland · CLementmerke L. G.
A. Brosang.
Elektrische Licht und Araftanlagen Aktien ·˖ Gesellschast.
Die Aktionäre werden zu der am Donneretag, den 25. November 19135, Vormittags EE Uhr, im Ge— bäude der Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung der Elektrische Licht. und Kraftanlagen Aktien . Gesellschaft hierdurch eingeladen. Attionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 29 der Satzungen ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars mit einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am ZI. November 1915
in KRerlin:
bei dem Borstand der Geselschaft,
bet der Deutschen Bank,
bei der Mitteldeutscken Creditbank.
in Sremen:
bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,
in Breslau:
bei dem Schlefischen Bankverein,
in Dresden:
bei der Deutischen Bank Filiale Dres der,
in Elberfeld:
bei der Bergisch Märkischen Bank
Filiale der Deuischen Bank, in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Mitteldeutfchen Creditbank,
bei dem Bankhause Jacob S. D. Stern,
in Samburg: . bei der Deutschen Bank Filiale Samburg, in Cöln:
bei der Dentschen Bank Filiale Köln,
bei dem Banthause Sal. Oppen⸗ heim jr. Cie.,
in Leipzig:
bei der Deutschen Bank Filiale
Zeipzig, in Mannheim:
bei der Rheinishen Creditbank,
in München:
bei der Deutschen Bank Filiale München,
in Nürnberg:
bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg.;
bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg
gegen Emptangsbescheinigung zu hinter segen und bis nach der Generalversamm . lung dafelbst zu belassen. Der Geschäfts, bericht fär das Jahr 1914/1915 nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung konn vom 11. November 1915 ab bei den Pinterlegungsstellen eingesehen bezw. in Empfang genommen werden. Tagesordaung:
I) Vorlegung des mit der Bemerkung des Aussichtsrats versehenen Berichts des Voistands über das Geschäftsjahr 1914 1915 sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung vom 30. Seytember 1915.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen und über die der Verwaltung zu er⸗ teilende Eatlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung dez Reingewinns.
4) Wahlen zum Ausichtsrat. 148412
Berlin. den 29. Oktober 1915.
Gleftrische Licht und
Krastanlagen Altien · Gesellschaft.
J. Breul. Feldmann.
(48101
biermit zur Kenntnig,
burg,
selben gewählt.
Quandt, Berlir, aus dem unserer Gesellschaft geschieden sind. Die Herren Geheimer Blumen bal, Crefeld, und Kaufmann Ca! Stahl, Gütersloh, wurden neu in d
daß
Gemäß § 214 O.-G.-B. bringen we
die Herre
Bankdirektor Cacl Mommsen Berlh Baudirektor Werner Ausborn, Charloiter. und Regierungebaumeister Aufi
Err? chtore
Baurat Cas
Gütersloh, den 235. Oktober 1915. Teutoburger
Wald · Eisenbahn · G esellschaft. Die Direttion. Griebel. Blode!
48416
Aufsichtes rats.
Der Vorstand. Nünning, Rendant.
94
Kathol. Vereinshaus Ant. G. Gochum.
Donnerstag, den 18. Novembe 1915 findet in der Bürgergesellsche hier die diesjährige ordentliche General versammlung um 6 Uhr Abends stan wozu hiermit eingeladen wird.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz, Gewinn ⸗ und Ver lustrechnung und des Geschäftsberichts vr 1914 sowie Entlastung des Vorstands un
48100
worden:
1122 1505 1996 2275 2562 2999 3281 3394 3758 4136 4441
1062 1386 1795 2134 2406 2704 3211 3348 3644 4041 4272 4557
1072 1087 1439 1447 1867 1872 2163 2207 2481 2530 2759 2921 3240 3228 3355 3392 3700 373 4084 4109 4295 4349
Die
bei der
Nr. 31. Märj 1914,
6270 6311 6603 31. März 1915, noch nicht sentiert worden sind.
Berlin, den 27
26
6664,
1153 1549 1997 2355 2629 3145 3294 3466 3803 4190 4461
Bei der am 26. Oktober ds. Je. en folgten notariellen Auslosung von Tei schuldverschreibun gen unserer Gese schaft sind folgende Nummern gezoge
a. Stücke a M 10090, — 164 197 207 316 331 340 351 39 407 590 614 741 764 822 S849 912
109 1253 ö 1667 2099 * 2368 23 2635 26) 3151 315 3314 333 3598 36 3907 39 4240 4530
1680 4687 49 6 4922 4934. b. Stücke à M½ 600, — 5018 5060 5065 5142 5190 5200 5404 5459 5540 5617 5647 5699 5789 5812 5854 5891 5904 5961 * 6006 6110 6144 6269 6308 6335 6363 5aß3 6674 6693 6715 6724 6768 6817 6838 6847 6913. Einlösung dieser schreibungen eifolgt vom 1. Aprit 19 ab zum Kurse von E02 0 bei der Deuischen Bank, W. 8, Behrenstraße, Gesellschafts affe. NW. 7, Doroiheenstraße 47. ö. Dle Verzinsung der auegelosten Sti hört am 31. März 1916 auf. z Gleichzeitig machen wir darauf 4 merksam, daß aus früheren Auslosun die Teil schuldverschreibungen Nr. 2067 2485 2491 2985 3771, kündigt per 31. März 1913, 364 466 5959,
Teilschuldo
Ber Berl
gekündigt Nr. 9 11 41 457 954 1579 1638 1 2281 2374 2396 2490 3550 3884 4 4423 4930 4932 5053 5057 5485 5 gekündigt zur Einlösung p
Okltober 1915.
Niederlausitzer Kohlenwerke Gabelmann.
47597
Bilanz vom 31. Dezemb er 19
Aktiva. Immobilienkonto
Mobilienkonto Konto Halbfabrikate . Kassakonto Debitoren
Effekten) ; Avaltonto,
Vassiva. Akttenkapital ..
Kreditoren... Wechselkonto
k Avalkonto, Kreditoren
nom 31
Geräte. und Maschinenkto⸗
Material vorrãtekonto .. Bestand an Weripapieren.
Kautionskonto hinterlegte Debitoren Gewinne und Verlustkonto
Hyvotbekenkonto ...
Kantionskonto (hinterlegte
Gewinn ˖ und Verlust Dezember
. *
.
142 550 296 203 28
153 37 251 3 157174 2863
200000
110 00 91072 770
153 37 281 94
3 463 750
rechnung
Soll. Betriebs ber lust
Saben. Bilan zkonto. ....
Důsseldorf. 5
Verlustvortrag aus 1913
6
19711 197176
den 23. Oktober 1915. Actien⸗· Gefellichaft für Betouba Di Co. Der Vorstand. Prieste rs bach.
lien Hasper Eisen und Stahlwerk, Haspe i / W.
Gewäß Ss 21 und 26 unseres Gesellscaftestatuis laten wir bierdurck unsere Ationäre iu der 21. erdentlichen Gener alversammlung auf Sametag. den 27. November 1013, Machmittags 2 Ur, in das Verwaltungsge baude unserer Gesellschast in Paepe i. W. ein. Tagesordnung: Vorlage der Bllarn nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie dez Ee⸗ schãfto deri chte. Genebmiqung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu verteilende Dl⸗ vidende, Erteilung der Entlaftung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl einer Kommission ven drel Mitgliedern und zwei Stellvertretern zur Prüiung der Bilan; des laufenden Geschäfis jahres.
Q. Wabl emes Aufsichtsratsmitglieds.
Diejenigen Attionäre, die sich an der Generalversammlung mit Stimmrecht etelligen wollen, haben ibre Arten nebst einem dovvelten Verzeichnis bis spätestens den 22. November 1913 bei einer der nachbenannten Stellen:
Deuts che Bank, Serlin. Direction der Tieconto Geselschast, Berlin und Koblenz, Berliner OSandelegeselll aft. Berlin. Bank des Berliner Kaffegvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffektendevots), A. Schaaffhausen'scher Bankverein, A.-G., Cöln, Düũsseldorf und Duisburg, Bankhaus von der Deydt-Kkersten Söhne, Elberfeld, Vantbaus J. O. Stein. Cöin, Mülheimer Bank, Mülheim Ruhr, an unserer Kasse in Haepe zu binterlegen oder die anderweilige Hinterlegung durch ein amtliches Attest, das die Nummern der Aktien beieichret, dem Vorstande zu bescheinigen. Haspe, den 30. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat des Sasper Eisen⸗ und Stahlwerks. P. Klöckner, Vorsitzender.
ar 379]
Brauerei Germania. Vierunddreißig it ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am 27. November 1918 Nachmittags Uhr, im Patrlotischen Gebäude, Zimmer Nr. 10, Ham vurg. — Tages ordnung: 1) Vorlage dea Jabresdericht, der Bilanz nebst Gewinn. und Veilust⸗ konto und Entlastun atzert ilung. 2 Wahlen jum Aussichtsrat.
Die jur Teilnabme an der Generalversammlung erforderlichen Ginlaßkarten sind von den Herren Aktionären im Geschiftslokale der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rem und Raijen, Samburg, Große Bäckerstraße Nr. 13 15, vom 19. November vis 26. November ds. Is, werkiäglich von 10 Uhr Vorm. bis 2 Ubr Nachm., gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen.
Da mbura. ; Wande vek, COkiober 1915. Die Direktion.
. **
480801 Aktiva.
—
Immobilien und Be. triebsmaterial Waren und Vorrat
Kassa Diverse
30. Juni 1915. Bilanz nach Inventar. Va ssiva. 2 500 000 — 1286 000 —
93 083 88 7878019 529753931
Aktienkonto .. Obligationskonto
Reservefonds konto ..
Dis vosittons fonds
Liverse Kreditoren
Gewinn und Verlustkonto:
22 131,49
3 360 06 402 .
2 155 1394 34779 83
3 870 021 74 Vortrag aus 1914. Reingewinn pro
1914/15
Debitoren.
12268408 437 938? 46
155 4902.59
I o, 7s 30. Juni 1915. Debet. Gewminn⸗ und Verlustkonto.
Uebertrag div. Konti ...
Vortrag aus 19514 ... Uebertrag div. Konti ...
1638 gon o0 1 61 2646 578 98 Aktiengesellschaft Scheidecker de
Scheidecker, Vorsitzender des Aussichtsrats.
48095 Vermögen.
Schulden.
6 3 0060 000
Bilanz am 31. März 19135. — 6 — 3044176804
ktien kapitalkonto . Schuldentilgungskonto. Reservefondekonto:
Bestand Ende 1912113
7176,98 Zugang für 1913114 3 305,47 .
4) Gewinn u. Verlustkonto
1) Hafenanlagekonto. 2 Schleppdampferankaufe⸗ konto. 16 634,57 4 Abschrei⸗ bung 831 3 3) Hypothekenkonto 4) Konto Sparkasse . 5) Kassakonto einschl. Bank. guthaben
15 s02 8; 24 227 Id 66 —
131481
3 10063769 Debet. Gewinn⸗ und Verlunß konto. „n JI An
An „fg, 6. Unkosten . Rücklage aus 1913 14 g. des Hafenbetriebs ... ... . 113 955 02 Berriebs einnahmen: b. des Schleypdampferbetriebs.. 3 90621 a. Hafen betrieb b. Schleyp⸗ 831 73
An Abc e bung? auf Schlepydam pfer. ; k dampferbetrieb 54 828 24 Zinsen. ..
e n,.
Reingewinn ö Gewinnvortrag aus
,
Na s 7 Kredit.
Summe
zur Verteilung:
Rückloge für 13515 16
Reserve fonds 5 o v. 46 453,52 MÆ —
. Gewinranteil an die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien 30/0 von 1500 000 MÆ — '
Vortrag für 1915/15
(t 2 322, 68,
45 000, -. 3 060,556 Summe Thorn, den 26. Juni 1915. ; . . Thorner Holzhafen-Aktiengesellschaft. Thorn, den 27. August 1810. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. ö Hasse. Stachowitz. Walter.
.
Summe
b. ibre Stellvertreter: 1) Herr Fabrikbesitzer, Stadtrat Laengner — Thorn, 2) Herr Fabrlkbesitzer, Stadtrat Illgner — Thorn. Sie wurden einstimmig wiedergewählt. Thorn, den 18. Ottober 1915.
Thorner Halzhafen . Aktiengesellschast.
48096 Bekanntmachung Rach 5 30 Abf. 4 und 6 des Gesell schaftsvertrages sind mit der Beendigung der Generalbersammlung am 25. v. Ms. aus dem Auffichte rat ausgeschieden: a. die Mitglieder: ) Serr Ftommerzienrat, Stadtrat Dietrich — Thorn
9 Reparaturkonto der Fabrik
(48093 Nttiva.
Zugang bit 30. Juni 1915 ...
Abschrelbung. Maschinen⸗ und Gerãtekonto, 1. Juli
mee
Fabriknebenbetriebeanlag . konto, 1 Vorrãtekonto — Koblenkonto der Fabrik...
Kalkofenkonto Versicherungs konto Warenkonto. Ackerkonto, 1. Juli 1914
Zugang bis 30. Juni 19185 ..
Abschreibung... ...
Inventarkonto .. Bestellungskonto. Ackerdüngunge kor to Ackerpachtkonto .. Futterkonto
Pferdekonto. Och enkonto. Stierekontoo .. . Allgemeines Viehkonto Schã reretkonto . Versicherungskonto w Sveicherkonto Wignica, 1. Juli 1914
Zugang bis 30. Juni 1915
Abschreibung . Zugang bis 30. Juni 1915 Abschreibung .
Zugang bis 30. Juni 19185 ... Abschreibung ..
Feldbahnanlagekonto, 1. J Wertpapierekonto. .... Wechselkonto ... . Kassakonto y J
Giesecke. Rab betdge.
Gesellschaft bescheinige ich biermit stlein Wanzleben den 23. Au
Debet
Zugang bis 30. Juni 19185 ....
Abgang bis 30. Junt 1 Gebäudekonto der Oekonomie, 1. Juli 1914.
Eisenbabnanlagekonto, 1. Juli 1914. . Elektrische Anlagekonto, . ö 3 5
Juli 1914 .
Klein Wanzleben, den 30. Juni Zucherfabrik Klein ⸗Wanzleben, vormals Rabhethge & Giesecke, A. G.
ö. . Dr. O. Rabbethge. . ; Die Uebereinstimmung vorftehender Bilanz mit den von mir geprüf
Bilanz 20. Juni 1918.
*
191
.
H
199 53974
.
526 50 5
2 348 009 — 218249 2
1915.
gust 1915.
Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu
2 2665 2495 98 66 249 98 2
65 000 -
do -=
66
. — 100 000 —
150 000 —
S2 000 — 363 941 91 4176810 15 316 160 1625 — 604 905 15
189 013 24
500 000 —
135 603 — 261 844 15 328 687 65 145 90561 168 486 06
91 425 — 154 800 — 124 090 60 12176320
49 227 43
45 461 45
1—
35 000 — 723 000 — 150 068 25
53 059 65
1914 1915.
Gewinn. und Verlustkonto.
Per Aktienkavitalkonto:
Vassi na.
— —— —— — An Gebäudekento der Fabrik, 1. Jull 1914.
3
* 6500 Stck Stammaktien à 1000 6 j ; Anleibekonto: Teilschald. verschreibungen .. Rãcklagekonto
Sonderrũcklagekonto. Ausgleichsfonda zur Ver. fügung des Aufsichtsrats Pensions. u. Unterstũungt⸗ fondskonto.. ; Eiserner Bestand Ritter⸗ gut Mevendorf ... Svvothekenkonto.. Dividendenkonto 1913 14 Schulden in laufender // Gewinn und Verlustkonto
6 00 000 — 4 250 009 — 1300000 — 3 100 000 —
116 000 — 316 878 36 36 923 38
S67 929 - 1900 —
2 953 470 07 1439 038 38
/
20 882 13919
Die Revistonskommission des Aufsichisrats.
Lippert. Leeser.
ten und in Ordnung befundenen Büchern der
Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherredisor.
Kredit.
Rübenkonto der Fabrik .... Fohlenkonto der Fabrik! Lohn- und Gehaltkonto der Fabrik ..
Unkostenkonto der Fabrik Kalkofenkonto der Fabrik Versicherungskonto der Fabrik Inventarkonto .. Bestellunge konto Ackerdüngungskonto. ... Ackerpachtkonto . Lohn- und Gehaltkonto .. , Gd ö Versicherungs konto. Verpflegunge konto Unkostenkonto Unterstützungskorto ... Allgemeines Unkostenkonto. Kriegs fürsorgekonto. ... Ilnsenkonto Regelmäßige Abschreibungen; Gebäudekonto der Fabrik. .... Maschinen und Gerätekonto .. Gebäudekonto der Oekonomie . Speicherkonto Winnica ö Fabriknebenbetriebean lagekonto Feldbahnanlagekonto .
J,
2 .
2 1
, , ,
kö .
6
S 000, — hl 27. - 66 249,98 64 999, — 42 000, — 35 000 — 51
Mt . bl h75 49 79 686 84 153 88013 4423468 10691923 13 67797 5 43480 38 796 44 326 443 33 287 75767 Ibo og 4 599 653 5 522 086 62 15 432 40 3177975 4436377 27 130 58 2652 934 665 23 228 57 346 071 82 99 606 06 1699618
77*.
267 775 98 439 038 38
6
742 101 60
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn. und Verlust— rechnung mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Bächern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Klein Wanzleben, den 28. August 1915.
Georg Mosenhauer, von der Handelskammer zu Magdeburg angestellter und amtlich beeidigter Bücherrevisor.
Warenkonto .. Schäfereikonto . Stierekonto. Fuhrlohnkonto Mietekonto Allgemeines Viehkonto Oekonomiekonto ..... Gewinn⸗ und Verlustkonto,
6 *
6 105 938 42 223 743 53 90 813 23 43 599 48 67 62801 55 57314 105 460 80 49 344 99
b 742 lol bo
Klein Wanzleben, den 30. Junt 1915.
Zuckerfabrik Klein Wanzleben,
vormals Rabbethge C Giesecke, A. G.
Giesecke. Revidiert für den Aussichtsrat:
Rabbethge. Dr. O. Rabbethge.
Lippert. Leeser.
48094 e . Zucherfabrik Klein Wanzleben,
vormals Rabbethge & Gieseche A. G., Klein Wanzleben.
In unserer dies jäbrigen Generalversamm-⸗ lung wurde auf unsere Aktien eine Divi- dende von zehn Prozent festgesetzt. Dieselbe wird gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins (Nr. 30) 9 dildesheimer Bank, Hildes ˖
eim, bei den Herren Coste Lippert,
Magdeburg, und an unferer Kasse ausgezahlt.
ö. Wanzleben, den 29. Oktober
15. . Zuckerfabrik Klein Wanzleben vor. mals Rahbeihge K Giefecke. A.-G.
Y Herr Bankdirektor, Stadtrat Asch —
Thorn, Der Vorstand.
Giesecke. In Vollmacht: Troje.
(48077 Attiva.
Bilanz vro 31. Mai 1915.
Gaswerks anlage.
Kasse und Debitoren ...
Lagervorrãte .
Anleihebegebungs konto .. Zentr. Verw. Zuschußkonto
Debet.
s
Vassiva.
A101 185 Attientapital- 134146
160 04961 5 00 9 563 28
TDi Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
35
. . Bo ooo -
198 459 25
3 858 99
2112411
10000 m.
483 442 35 Kredit.
Anleihe und Kreditoren .. Diverse Vorträge.... Grneuerungekonto .. Reingewinn ..
Abschreibungen. ....
Reingewinn. .. 10000 S 50 822 Bremen, im September 1916.
Der Vorftand. R. Dunkel.
Der Dividendenschein haus Bernhd. Loose X Co.
am Seefelde, elngelost.
aswerk
75 88
Der Aufsichtsrat. Rr. 7 wird mit Æ 40, — pro Stück bei dem Bank⸗ in Bremen sowie auf unserem Bureau in Bremen,
5
Detriebeelnnab men.... 40 22162 Jentr. Verw. Zuschuß konto. . 10 601 01
Carl Francke senr.
Nůlzheim Pfalz) Artiengesellschaft.