225. 637 674. Maschinengewehr zur Tlugieugbekämp lung. Wilhelm OHünn, Selb Oberfranken. 18. 9 15. H. 70150. 2h, a7 682. Wäzer für das Naschinengewehrgestell Automobil · 1 Fielburg i. B. 2 10.15. A. 25 001.
72. 637 694. Lafette mit seitlicher
Zahnkupplung. Theodor Bergmaun, Gaggenau. 7. 10. 15. B. 73 484. 72h. 687 695. Lafette mit eln⸗
gekapselten Zabnrädern. Theodor Berg⸗
kopf. Mer Niedermayer, München, Ges.. B 5 2 wer, ion is ain 15 353. C 15. in 2 m, m. 2 Viereckige Schachtel 2c. 526 282. ektris = zur Verpackung von Marmelade Joh. fübrungsisolator. =/ , n, C Co., Mainz. 9. 10.18. . Porz. 11. 10. 12. M. 43 797. 21. . id. 153. Sic. 637 862. Milchtransportkanne. 2B1I1c. 547 4183. Hängeisolator usw.
Stanz ⸗ und Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne A. G., Lübeck. 13. 10. 15. St. 20 494
sERe. 637 363. Auf dem Webstubhl bergestellter Sock. Desiderius Hügelin.
Vor zellanfabrit᷑ Kahla, Flliale derme⸗ dorf · Tlosterlausnitz. Herme dorf, S.. A. 11. 10. 12. P. 22 316. 6. 10. 15.
21Ic. 347 652. Kabelschub. Siemens c H̊alske Aft. Ges.. Berlin. 8. 11. 12.
mann, Gaggenau. 2.10. 15. B. 73 455. Roppenzweller i. Els. 13.10. 15. H. 70268. S.
* . 24 8.7 weiler . CIj. 3. 16. is. 6. S. 25 T35. 153. 10. 16. , Zůnder für Dand. 516 637 88G. Vorrichtung zum 21c. 567 582. Kabelschub. Siemens anne * 1 ei Hal ften. Dermann Verschnüren von Paketen. Georg Walther Salske Akt ⸗Ges.. Beilin. 31. 12. 12 err, 12 8. 16. H. 69 936. u. A. Hugo Schneider,. Zella St. Bl. S. 29 136. 12 10. 15 23 * 372592. Har daranat Ja. 14. 10. 15. Sch. h5 852. 21e. 559 984. Schalter für Kraft⸗ Dermann Zerver, Nemscheid Viering. sz. G37 171. Tiodenschrank mit stellwerk. Siemens 4 Salste Att.
NMaasen. 20 8. 15. 3. 10441. 221. 6237392. Zunderkörper. Gebr. Jaeger. Schalismühle i. W.
212i. S27 594. Zünder. Wolfgang e Sxandau, Askanierring 90. 26. 8. 15. .
221. 637 608. Schleuder ˖ Hand⸗ granate. Adalbert Stier, Berlin, Wall⸗
— 72
4 *
straße 11112. 6. 9. 15. St. 20 439. 71a. 637 641. Vorrichtung zur Be
tätigung von Feuerschutz und Melde— vorrichtungen, bei der Falllörper an minde⸗ stengz einer Gruppe kttenartig aneinander Lreibter Sicherung? organ: aufgehängt sind. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 9. 7. 14. A. 23 455.
126 62733. Einrichtung an Gruben ⸗ jampen zur Bestimmung des Schlag— vettergehaltes der Grubenluft. Josef Jonszta, Karwin Nr. 8, Desterr. Schles.; RVertt. Dipl-Ing. E. Maier u. Dr. Max Schneider, Pat. Anwälte, Nürnberg. 36. 9 J 674
716c. 6237 480, Streckwalze für Spinnereimeckt,. Glegzer Kempshall. Washington, Columbia, V. St, A.; Vertr.: K. Osius, Pat -Anw., Berlin SW. 11. 11. 6. 14. R. 63 545. V. St. Amerika 6. 1. 14. a. 637 8335. Steigeisen. Fa Alex Welp. Remich id. 27 9 15. W. 46288. 77f. 837 525. Geschützbaukasten. Jo. bann Korbuln. Wien; Vertr.: Karl Budel, Neuenstadt a. Kocher. 1. 9. 16. K. 66 797. 227f. 637 848. Bauspielieug aus Holz, zerlegbare Brücke darstellend. Ludwig Nies, Frankfurt a. Me, Günthersburg⸗ Allee 59 4. 10. 15. N. 15345.
7h. 6387 679. Flugjeug. G. A. Secker. Cassel, Rothenditmolderstr. 7. 28. 9. 15. B. 73 443. 279. 687 689 Achsfederung für Flugzeuge. G. Rumpler Luftfahr zeugbau G. m. b H., Berlin ⸗Johannis. gha. 36.3. 13. R. 16655. 78. 637 762. Pulverplatten mit sternförmigen Durchlochungen. Vereinigte
Köln Rottweiler BVulverfabrikern, Berlin. 4 9. 15. V. 13312. 78. 637 806. Sprengpatrone für
Gewerkschaft Deutscher Kgaiser, Hamborn. 8. 3. 15. G. 37 893. 28e. S7 S97. Sprengpatrone für flüssige Luft. Gewerlschaft Deutscher Kaiser, Hamborn. 8. 3. 15. G. 37 894. 7 8c. 657 808. Sprengstoff. Ge⸗ werkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn. 8. 3. 15. G. MN 895.
78e. 637 818. Vorrichtung zum Netnigen und Sortieren von Schießpulver. Deutsche Waffen und Munitions. fabriken, Karlsruhe i. B. 20. 8. 15. D. 28 982.
se. 637 74. Zünder mit seltlichen Oeffnungen für flüssige Luft Sprengstoffe. . Fisse⸗ Kattowitz O. S. 19. 8. 16. L. 36967.
flüssige Luft.
78e. 6327 74. Zünder mit Längs⸗ nuten für flassige Luft. Sprengstoffe
Leopold Lisse, Kattowitz O. S. 19. 8. 16. X. 36968.
28e. 637 768. Zweltelliger Behälter für Sprengkapseln. Dynamit⸗Act ⸗Ges. vorm. Aifred Nobel C Co., Hamburg. 9g. 9. 15. D 29 019
78e. G37 770. Bohrlochsbesatz für Sprengen mittels flüssiger Luft. Dr Paul Hecker, Heringen a. d. Werra. 9. 9. 15 H. 70 095.
78e. 637 7286. Eleftrischer Minen⸗ zünder zum Entzünden von Sprengladungen flüssiger Luft Bochum Lindener Zünd ⸗˖ waren⸗ und Wetierlampenfabrit C. Roch m. h. H, Linden a. d. Ruhr. 24.9. 15. B. 73 403.
78e. 637 819. Hülse für Spreng- tapseln. Dohag, Deutsch⸗Oesterreichi⸗ sche Heeres Aue rüftungs⸗Ges. m. b. Sd. Barmen. 23. 8. 15. D. 28 996. Se. S37 S290 Verschlußhüichen für Sprenakapseln. Dohag, Deuntsch⸗Oester⸗ reichische SHeeres Ausrüstunges-Ges. m. b. S., Barmen. 23 8. 15. D. 28 997 78e 637 SzS. Perforiermaschine für Paironenhülsen. Arthur XXViihelmi, Fieuihen O. S, Gun av Freytagstr. 4. 30 8. 15. W. 46167.
722. 637 75 Trockenvorrichtung für die Hülsennaht bei Zigarettenmaschmen. Orientalische Tabat und Zigaretten⸗ abr it „M nidze (Inh Sugo Zietz), Dresden 21. 3. 14. O 8486
S8od. S327 538. Auswechselbarer Ein satz für Schärsbämmer oder Schärf rollen zur Steinbearbeitung. Max Lang, Lauter k. Sa. 8. 10 15. X. 37 109.
81e 537 156. HFaltschachtel wit Ginjage für Nieten und verwandte Artifel. H. W. Brune C Co, Iserlohn i. W 209. 99. 1I5. B 73 414
sIc 637 464. Dorvelschlauch als Blechbüchsen Ersotz. Gästa Graf. Stan tgarz, Rotebüphlstr. I8. 6. 16. 16. G. 38 669.
sIc. G37 5 48. Durchsichtiger Tuben⸗
25. 8. 15. T
Ges., Berlin. 5. 12. 12. S. 28 963. 12. 10. 15
21A8D. 495 112. Gebäuse für elektro- magnetische Maschinen Quast & Co.. Bern 10. 1 12. OD. 837 2 19 15. 2Ed. S540 241. Fülltück uw. Sie⸗ mens ⸗Schuckertwerke G. m. b H.,
automatischer Beschickung. Emil e Mader 86 Friedrich hafen a. B. 1. 8.13. . 1d 133
82a. 637 4783. Kanaltrockner mit ĩbereinander liegenden Kanälen, durch welche das Trockengut in an endlosen, über feste Kettenräder geführten Förderketten hän
genden Gatträgern bewegt wird. „Re Berlin. 14. 10. 12. S. 28 604. 11. 10. 16h ö, eeseklschast' är Deiz. u. Did, si oo. Soc eirbärfie usp. Trockenaulagen m. B. S, Görlitz. Socits Anonyme le Carbone, Le-
27 4. 14. R. 39 328. 82b. 637 893. Spindellagerung für selbstbalanci rende Scheidetrommeln. Dür⸗ koyp werke Akt. Ges., Bielefeld. 8. 9. 15. D. 29 046. ssa. G82 629. Apparat zur Bereĩ⸗ tung kohlensäurehaltiger Getränke mittels einer mit Kohlensäure geladenen Patrone. Louis Amedée Homberg, Genf, Schweiz; Vertr.: Bernhard Bomborn, Pat.-Anw., Berlin 8Ww. 61. 356. 3. 15. D. 70212. Schwe 15. 11. 14. ssb. 837 7892. Vorrichtung um Luft und Gase aus Wasser und anderen Flüssig leiten abzuscheiden Christian Hülsmehyer, Düsseldorf ⸗ Grafenberg. 11. 11. 13. S. 63 9808. n. ,,, 7. 10. 15. ade. und Desinfektions. Anstalt. Julius 2 Eg. 528 41. Lasthebemagn ; , . Baden ⸗Baden. 25. 9. 15. Magnet- Schultz, G. ,, 411649 . . für Elektromagnet ⸗Apparaie, 284 837 85s. Kombinierter Leder Memmingen, Schwaben. 16. 10. 12. Metall. Schlagriemen. Josef Fischediek, U. 43 822. 2. 10. 18. Bochelt 1 W. 11. 10. 15. F. 5 Ig. 21h. 527 908. Heizkörper usw.
Aenderungen in der Person Lürrtzg * nrniheesg gett, ,
2 — Leutzsch. 4 10. 12. K. 55 166. 2. 10. 15. des Juhabers. 21h. 376 776. Glektrische Koch⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden
platte us. Körting . Mathiesen Gebranchtmnster find nunmehr bie' nach. Akt, Ges., Leußich b. Leipzig. 21. *in benannten Personen. einer
ein,, ,, oss iz. ds. 1 a. 9. kt. Ges. a. 530 939. Chirurgischer Schutz , Walzwerk, Peine. s gisch chutz
Spül ⸗ und Reinigungs⸗Apparat usw. Franz
vallols. Perret b. Paris; Vertr. C Feblert, G. Lolbier, F. Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 12. 13. S. 29 121. 9. 10. 15. iv. Saz G00. Schseifpärste usp. Société Anonyme le Carbone, Le- vallois· Perret b. Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubler, F. Darmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 31 12. 12. S. 29 1229. 9. 10. 15. 21e, 5827 999. Automatlscher Elek- trizitätszähler. Georg Dernbecher, Gelsen⸗ kirchen, Ottilienstr. 17a. 4. 10. 12. P. 22 267. 24. 9. 15.
21Is. 5830 117. Elektrischer Schein werfer usw. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz ⸗ Gablenz. 26. 10. 12. R. 34 147.
1 7c 593 348. Wilhelm Emil Spardel, Hamburg, är. od 823. Fa. Josef L. Riedel, Farolinenstr. 2a. 24. 10. 12. S. 28 67. Berlin. 810. 15
20a. 596 686. Adolf Gleichert 20a. 522 952. Saͤulenstativ usw. c Co., Leipzig. Gohlis. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. Daf äs gös. Heinrich Richter, R, 10. . es ö, eis, gegn; Erfurt, Krämpferufer h. 30b. S822 888. Schutzbügel für Kabel 28a. S 44 528. sa S29 rollen an jahnäritlichen Hohrmaschinen. 82685. 625 984. Deinrich Oscar Henrd Pieper u. Alphoense Ferdi. goppers Essen, Ruhr. nand Pieper, Rochester, New Vork; 4e, 630 5272. Paul Tschuschke, Vertr. A. du Bois Reymond, Max
Wagner u. G. Lemke, Pat.‘ Anwältt, Berlin 8sW. 11. 6. 9. 1Z. P. 22 103. 17. 9. 15.
306. 522 887. Schmiervorrichtung. Oscar Henry Pieper u. Alphonse Ferdi. nand Pieper, Rochester, New Jork; Vertr.“! A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 9. 12. P. 22 104. 1 9 15
306. 522388. Einstellvorrichtung für den ausziehbaren Tragarm einer zahn ärztlichen Bohrmaschine. Oscar Henry Bie per u. Alphonse Ferdinand Vieper, Rochester, New Jork; Vertr.: A. du Bois⸗
Irethe ger 134, u. Franz Seidler, Itrkusstr. 29, Dre den.
44a. 529 277.
77a. 565 0s8. Curt Rennecke., Magdeburg, Kleiststr. 13.
534g. G51 291. Deutsche Gas alühlicht Att. Ges. ¶ Uuer ges. ). Berlin.
5 7c. 545 319. 555 378. 610 182. Jean Schmidt, Zeil 109, u. Heinrich Pofmeister, Letzter Hasenpfad 19, Frank- furt a. M.
831. 566 882. Aktiebolaget A Witklunds Maskin ⸗· C Veioeiyed fabrik, Stockbolm; Vertr.: Dr. Gustav
Rauter, Pat. Anw., Berlin W. 9. Reymond, Mar Wagner u. G. Lemke, 85e. sS66 219. Carl Beggerow, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 9. 12. Dresden, Sal igasse 15. P. W 105. J. 59. 15.
306. 522 S889. Schutzbügel für Kabel⸗ rollen an zahnärztlichen Bohrmaschinen. Oscar Henry Pieper u. Alphonse FKerdi⸗ nand Pieper, Rochester, New York; Vertr.‘ A. du Bois-Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 6. 9. 12. P. 22 106. 17 9. 15.
380g. 322200. Offizier ⸗Taschen⸗ Apotheke. Fabrik vharmac. Vräpa⸗ rate Wilhelm Natterer. Mänchen. S6 8,
S332. 588 371, Vorrichtung zur Her⸗ stellung von aus Glas gepreßten Gegen—⸗ ständen. Julius Ernst Sill, Nürnberg, Vordere Nägeleinsgasse 5. 14. 10. 12. S. 28 568. 1. 10. 15.
23a. 587 023. Verkürzbarer Schirm. Rappolt & Söhne,. Hamburg. 26. 10. 12. R. 34133. 6. 10. 15.
286. 515 8782. Taschenetut usw. Otto Scholz, Spandau, Brüderstr. 6. 24. 6. 12. Sch. 44 550. 15. 7. 15.
* e — 8... Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgehühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 1b. S528 259. BVerstellbare Abfallrinne usw. Magnet Schultz, G. m. b. H. Zpezial⸗- Fabrik für Glekiramagnet⸗ Apparate, Memmingen. 16. 10. 12. M. 43 800 2. 10. 15. Za. 528 507. Korsett. Louis Prival, Berlin, Neue Jitobstr. 26. 15. 10. 12 6 . 5. 10. 15. 12e, 25 782. Ueberleitungsapparat für Gase usw. Fa. Arthur r e re, Wetzlar. 16. 9. 12. P. 22 147. 22.9 15. E35. 531 278. Kondenstopf für Oel wasser usw. Franz Seiffert Co Att. Gef., Berlin. J. II. 1. S. 28 712 8 10. 15. LESa. 528 942. Messeranordnung füůr tereotvpplatten Teiler Gustav Edmund
Reinhardt, Leipzig Connewitz, Waisen⸗ Zäf. 521 892. Löffelgab d bausstr 19. 16. 10. 12. N. JI O8. . Vetersen. =, n. m &. 0. 158. — 30. 10. 12. P. 22 402. 5. 10. 15.
138 50 400 Vorrichtung zum 345. 591 602. Speibecken usw. Fritz ransporti ren der Papierbogen usw. Meiszner, Charlotfenburg, Englische⸗ Preuß R Go. G. m. b. H, Lipzig⸗ siraße 30. 19 109 12. M. 43860. 4 10. 15
341. 537 014. Damenkleiderschrank
Anger ⸗Crottendorf. 30. 10. 12. P 22 405 Wolf Reiter X Jacobi. Stiaßdurg
4 10 15.
15g. 528 477. Farbbandspule aue i. E. 26. 11. 12. N. 12 631. 8 10. 18 Dol usv. Metall Waren, Fabrik EI. 328 324. Vorrichtung zur 3a. Andreas Sorn, Kößschenbroda. 12.10 12. bereltung von Aufgüssen usw,. . August
Reichert, Genf; Vertr. X. Glaler, O Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 10. 2. R 34 044. 12. 10. 15. 36a. 522 937. Warmwasserbereiter usw. Paul Raetsch. Görlitz, Struvestr. 23. 21. 10. 12. R. 34 102. 16. 10. 15.
37a. 5230 737. Betonwand usw. Emil Sommerschuh, Rakonitz; Vertr.:
M. 43 783. 7. 10 15.
159. 600 5441 Emrichtung an Höben⸗ ein sellungen des Papierwagens ufw. Otto Petermaun, Groton, V. St A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Beilin SW. 48. 1 19 20h 529 380. Eingleisungsschuh. Josef Roscubaum, Gelsenkirchen, Die⸗
kampstr. 73. 24. 10. 12. R. 34116. Pb. p,. Dertting u. Ph. Fried ich, Pat. * 10. 165. . Anwälte, Berlin W. 9. 4. 11. 12 2Ic. 5227 081. Niederspannungs. S. 28718. 18. 10. 15.
2. Fabrrãder.
286. 528 787. An Diktenbobel⸗ und Keblmaschinen die Anordnung eines Sxan⸗ brechers usw. Kirchner Ca. Art. Ges., Telpzig · Sellerhausen. 12. 10. 12. M. 43 774. 8. 10 15.
28e. 329 808. Spindelmontierung usw. Ernst Ctto, Joachimsthal. 10. 10. 12. O. 7446. 28. 9. 165.
11a. S883726. Vierteilige Fassonter⸗ Matrije. Fa. Oerm. Riese. Guben, N. L. 28. 10. 12. R. 34 190. 14. 10. 15. 2b. 528 928. Zimmerer⸗Winkeleilen usw. Auaust Meyer, Lörrach. 21. 10. 12. M. 43 889. 7. 10. 15.
425. 5828 491. Geteiltes Milchgefäß.
Mahler 8 Wagenfabeik, Juhaber starl Nagel, Stuttgart. 14. 10. 12. M. 43 801. 8. 10. 12.
E2h. 528 725. Einrichtung zur Er- zeugung von Markenbildern usw. Oytische Anstalt C. P. Goerz Akt Ges. Berlin. Friedenau. 17. 10. 12. O. 7459. 7 10.15
423. 528 7226. Nachtbeleuchtung für Fernrohre usw. Oytische Anstalt C. V. Goerz, Akt. Ges.. Berlin Friedenau. H. 10. 12. O. 7460. 3. 10 15.
12. 632 742. Spiegel für Schein⸗ werfer. Dytische Anstalt C. P. Goerz, Utt - Ges., Berlin Friedenau. 16. 10. 12. S 7558 3 10 165.
126. 821 402. Kompressions⸗Vakuum⸗ meter. Arthur Pfeiffer, Wetzlar. 10. 10. 12. P 22298. 9. 10. 15.
44a. 529 277. Haarnadel. Curt Rennecke, Magdeburg, Kleiststr. 13. 14. 10. 14. T8. 30 305. 11. 19. 15. 44a. 540 393. Kragenknopf usw. Matthias Oechsler & Sohn, Ansbach. 28. 10. 12. O. 7481. 18. 9. 16.
44a. 540 394. Kragenknopf usw. Matthias Oechsler K Sohn, Ans bach. 28. 10. 12. O 7482. 18. 9. 15. 15e. S827 382. Einrückvorrichtung an Strohpressen. Maschinenfabrik Badenia
vorm. Wm. Platz Söhne, A.-G.. Weinheim. 3. 10. 12. M. 43 666 . 15.
161. 530 030. Fliegenfänger. Fried⸗ rich Kaiser, Waiblingen. 24. 10. 12. K. 5h 355. 2. 10. 15.
16a. 531 559. Vorrichtung zum
Antrieb der Steuer und Pumpenwelle usp. Oskar Reißig, Charlottenburg, Bismarckstr. 63. 24. 10. 12. R. 34 124. 16. 10. 15.
46a. 531560. Vorrichtung zum Antrieb der Steuerwelle usw. Oskar Reiß ig, Charlottenburg, Bismarckstr. 63. 24. 10. 12. R. 84 125. 16. 10 15. 4866. 529 520. Ventilsteuerung für Exyplosionskraftmaschinen usw. gkar Reißig. Bie marckstr., 63, u. Dagobert Philip, Fritschestr. 27 28, Charlotten⸗ burg. 18 10 12. R. 34 084. 16. 10. 15. A466. 529 5321. Ventilsteuerung für Eryplosionetraftmaschinen usw. Oskar Reiß ig, Bismarckstr. 638, u. Dagobert Philip. Fritschestr. 27.25, Charlotten- hurg. 18. 10. 12. R. 34 085. 16. 10.15. 45. 513 5093. Stromunterhrecher usw. Mafam Motor ⸗Ayparate G. m. b. H., Frankfurt a. M. Bockenheim. si. Jo ,, ,, 476. 543913. Ritzel. Siemens. Schuckertwerke G. m. h. S., Berlin. 11. 18. T 3 J 1 . . 17. 530 564. Aus Schlauch und Robrstücken zusammengesetztes Leitungsrohr. Charles Duncan Swallow, Coventiy, Warwickshire; Vertr. Dr. S. Lustig, Pat ⸗ Anw., Breslau. 26. 10. 12. S. 28 691.
15 lo 178. 5 A8 93. Entlastetes Doppel⸗ sitzpventil. Samson· Uyparate· Bau⸗ gesenlschaft m. b. S. Düsseldorf. 30 10.12. S. 28 693. 4. 10. 15.
47. 5830 572. Vorrichtung zum Verstellen der Flügel von Umsteuer— schrauben. Fa. Carl Meißner, Ham-= burg. 1. 11. 12. M. 44 045. 6 1015. 484. 529530. Handbohrmaschine. Johann Adam Ott. Nürnberg, Gugel⸗ sfraße 16. 23. 10. 12. O. 7469. 1. 10.15. 486. 535 O54. Metallsägeblatt. Robert Röntgen. Remscheid. 25. 11. 12 R. 341 417. 13. 10 15.
524. 531 733. Vorrichtung zur Freigabe des Stoff drückers usw. Aureus
Zyann. Oberursel a. T. 6. 11. 12 S. 28 740. 15. 10. 15. 521. 560 460. Zusammengesetzte
Schokoladenform usw. Fa. Anton Reiche, Dre den. 29. 10. 12. R. 34 170. 20. 10. 15. 5 4b. 530 016. Bodenbeutel usw. Arthur Neumann, Kupferdreh a. Ruhr. 14. 10. 12. NM. 12 464. 27. 9. 15.
57a. 527 694. Kinematograph usw. Meßters Projektion, Ges. m. b. H., Berlin. 10. 10. 12. M 43 740. 9 10. 18. 57a 529 857. Kameragebäuse usw Optische Austalt C. P. Goerz Akt
Ges, Berlin ⸗ Friedenau. 28. 10. 12. 3 59e. 531 589. Druckluftförderbor
richtung usw. Hugo Roth, Braunschweig, Cellersfr. 62. 7. 1
1. 12. HN. 34 268. 16. 10. 15. 6
63. 581 600. Windschutzderkleidung fär Automebile usw. Weh. Reutter, Stuttgart, Reinsburastr. 106. 8. 11. 12. NR. 54 262. 6. 19 15.
9839 579014. Automobilsteuerrad. Näarnberger Celluloidwaren Fabrit Gebr. Wolff, Nünberg. 7. 10. 12. 9 65.
636 617 682 Wechselgetriebe für Auto. mobile u. dgl. Atttebolaget Centrali, Stockholm; Vertr.: Derm. Neuendorkf, Bat - Anw., Rerlin W. 57. 14. 10. 12. R 2 39 ,
S828. 533 6460. Tretkurbellager für Ernst Sachs, Schweinfurt. 189. 1
Schaltkasten. Dr. Paul Meyer Att.
W
ü ;
B. Volack Akt. Ges., Walt 12. 11. 17. P. 22 753. 7. ieee * — 14 — 1 , ; onenberg, D . 512.12 * 96 8. 6. . 23 u 534022. Tretkurbellagerein Einst Sachs. Schwelnfurt. f 11.1 6 46 16 18. 6 . 23. Pedalache lager. Gn Sachs, Schweinfurt. a m . S. 8 826. 15 10. 15. 2 6836. 331 9024. Tretkurbellager. Gn
Sachs, Schweinfurt. 21. 11. S. 28 827. 15. 10. 15. ;
64c. 536 340. Abfüllvorrichtung? Tank oder Zisternenwagen usw. M 2 n. C Ouũueke Maschinenbau Att.. Ge Berlin. 2. 12. 12. M. 44 353. 11. 101 65c. 585 606. Hilfeboot für Un eeboote. Socicts Fiat-San Giorgi Spezia; Vertr.: H. Springmann, Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berl SVW. 61. 18. 11. 12. S. 28 822. 20. 10. sb. 528 1862. Baskül usw. 9 steitzel C Co., Spremberg, N. 6 , T. 2 4. 10. 15.
ö tz. atronentas Vulkan ⸗ Kiber. Fa. C. Pose, c a. 10. 12. HB. N 317. 7. Ia 15. 7282. 5652 258. Gefäß zur V packung von Pulver usw. Fa. Eug Ritter, Cöln, Ehrenfeld. 29. 10. 1 R. 34 165. 14. 10. 15. 7148. 530 195. Elektromagnetss Hupe. Ernst Pabst, Bellevue. Cöpenn 28. 10. 12. PD. 22 388. . 10 15. 725. 535 380. Malkaften aus Blu usw. Meißner Blech Industrie We Akt. Gef., Meißen a. E. 3. 12. 9 44379. 7. 10. 15.
c. 3535 6785. Praktische Aus staltung an Normalienschablonen. 2 Ing. Hans Seehase, Charlottenbun Leibnizsir. 42, u. Erich Vausegran Berlin, Altmoabit 122. 15. 16. 1 * 28 640. 3. 9. 15.
a. 562 085. Schwimm kappe usp A. Sachs Söhne, Berlin. 8 ; 365 . 10. 15.
783. ss9 133. Höljerner Hohltraͤg für Flugleuge. E. Numpler gelle zeug bau G. m. b. S.. Berlin⸗ Johann ihal. 2. 11. 18. R. 38 299. 12. 19. 77h. 388 293. Holzträger für Flu zeuge. C. Rumpler Luftfahrzeugba G. im. b. D.. Berlin- Johann igiht . 1 17 R don 1 n
7965. 583090 246. Zigareiten stopfer usr Franz Släma, Polnä; Vertr.: Jae Bellmann, Hamburg, Rosenstr. I 19. 10. 12. S. 28 662. 14. 10. 15. 7896. 3832 O26. Rauchstengel m Zündmasse. Drientalische Tabak- Cigarettenfabrik Caovi G. un b. H Bruchsal. 3. 10 12. O. 7439. 25. 9. 1j Ss0Oa. 689 692. Formkern usw. Fil Emmrich. Parkstr. , u. Ottg Silber maun, Schützenstr. l, Freiberg i. 21. 10. 12. S. 28 631. 28. 9. 15. Se. 5 38 OA. Lagerung der Schnecken welle usw. a. G. Polysius, Dessa 1 22 484. 2. 10. 15.
Sza. 61I O00. Zweiwal zentrocht usw. Maschinenbauanstalt, Eis aießerei und Dampfkesselfabrik 9 Paucksch Akt. Ges., Landsberg a. ö 35. i 143 26. 5. 10. 15.
e. 7. Schachtabdeckung ust Michelbacher · Hũtte, A. . Michelbach, Nassau. 23. 10. 12. M. 43953!
2. 19. 15. Löschung. ö Infolge Verzichts. e. 635 092. Bi j . egsamer Palme Berlin, den 1. November 1915.
Kaiserliches Patentamt. Robols ki. (4829
Handelsregister. (4830
Altenkirchen, Wester wald. 2 , B unter Nr.
ene Firma „Deutsche Brikettis rung sgesellschaft m. ch ist e loschen und die Vertretungsbefugnts de Liquidators Alex Wiesinger zu Wiesbade e,. en
enkirchen, den 27. Oktober 19165. Königliches Amtsaericht.
Ansbach. Betauntmachung. [48255 . Bei der offenen Handelsgesellschaf „J. Rosenau“ in Gunzenh ausen wurde heute folgendes eingetragen: er Gesellschafter Max Rosenau ist m Wirkung vom 1. April 1915 ab aul getreten, Der bisberige Gesellschafta Samuel Rosenau, Kaufmann in Gunzen bausen, führt mit Wirksamkeit von diesen 2 539 8e, unter de rma n. als Einzelkaufmant Ausbach, den 27. Oktober 19165. X Amtsgericht.
nerlin. Saudelsregister 48143 des Königlichen e nm. ber Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 43 979. Firm Oscar Peter in Berlin. Inhaber; Der Peter, Technlker, Berlin Steglitz — Bei Nr. 39 841 (offene Sander sgesel schaft O. W. Lathe in Berlin): Di Gj ellschaft ist durch den Tod des Heinrich Lathe aufgelöst. Dle bisherige Gesell schafterin Bertha Lathe, geb. Lehmann, alleinige Inhaberin der Firma. — Be
638. 547 497. Drahtspeichenrad usw.
Rr. 35 0335 (Firma Gebr. Posner it
Gerliu): Wueder g sung jeyt: Char Gesellschaft Tettenborn & Co. ju Derlin nRromen. r 145146
sottenburg.· Bei Nr. 357 soffene betriebenen Geschäft neh lt Zabebör, das sie In das Handelsregister ist eingetragen
Dendelegesellschast C. Uhzticke in Ber durch Vertrag vom 7. Oktober 1313 ven dem worden: fu
sinß! Der Kaufmann Kurt öticke bisherigen alleinigen Inhaber dieser Firma, Am 25. DOklober 1318.
r durch Tod aus. der Gesellschaft Derrn Paul Teitenborn, ju gleichen Rechten Car! Friedrichsen, Bremen: Der in
auegeschteden. Gleichteitig ift seine und Anteilen erworben und übereignet er,. Oldenburg wohnbafte Kaufmann Jo balten baben. An diesem Geschäft ist! Dann Wempe hat das Geschäft durch
Tochter Irmgard Ubticke, geb. am 2. Mai 1905, Berlin, vertreten durch ihre Mutter Dedwig Ubticke, Berlin, in die Gesellschast
als versönlich bart eingetreten. schaft ist nur der Ubhlicke ermächtigt. (Firma Friedeich
Eugros · Geschäft in Berlin): Inhaber jetzt Verw. Frau Anna Lenz, geb S KRauffrau, Berlin. — Paul Leißner in
(Firma Friedenau): Dem
Berlin. Friedenau und dem Adolf Schle⸗ sie ger zu Berlin Wilmersdorf ist Gesamt. derart, daß gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma sind. — Gelöscht die Fltmen
protura erteilt,
ermächtigt zu Berlin: Nr. 38 Nr. 43 2427 Wilhel
Berlin, den 26.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. zu zeichnen. Kaufmann Gmil Fay ist Abteilung 86. nicht mehr Geschäͤfte führer. — Bei Nr. Cab „Maschinen centrale Fabrik laud⸗
45140) wirtschaftlicher Maschinen. Gesell⸗
Berlin.
In unser Handelsregister =, ei
ist heute einzetr
Nr. 3595:
Astiengesellichaft. Zwveigniederlassung der zu Braunuschweig
dominierenden Attiengesellschaft in Firma:
Voigtländer schast. Prokurist: Braunschweig.
dem Sitze zu
lung vom der Sitz
Endlich: Berlin · Wilmers dor Heuscher in Berlin.
mehr Vorstande mitglieder der Gesellschaft;: zu Vorstandemitaltedern sind bestellt Kauf⸗ Schneider in Berlin-
mann Wilhelm
Schmargendorf und Kaufmann
Bloch in Berlin⸗Ha
„Ceres“ dagelversicherungs Ge sell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin nit bem Sitze zu Berlin: Auch der Ver= treter des Generaldirektors, Alfred Wals leben, ist jetzt ermächtigt, selbständig die Geseülschaft zu vertreten.
Berlin, den 23. Oktober 19165.
gönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abteilung 89.
Bexriim.
In das Handelsregister B des unter. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 13376 Spirituosen⸗ Im-
worden: Nr.
port Ge sellschaft Sitz: Berlin.
Dafiung. des Unter nehmens: und Arrak nach
Gebieten und die Herstellung von konsum⸗ Splrituosen. ob G0 A. Geschäftsführer: Kaufmann Max Böbm in Beuthen O. S., mann Georg Karesk; in Berlin. eine Gesellschaft mit be
fertigen
Gesellschaft ist schränkter Haftun
Zur Vertretung der Gesell⸗
Voigtländer Sonn
Derselbe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede Yber einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. — Allgemeine Straßenbau⸗ Gesellschaft und Kunststeinwer ke Schuffelhauer üktiengesellschaft mit Berlin · Wilmersdorf: Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ 3. Sttober 1916 befindet si der Hesellschaft in Berlin. Ferner die durch dieselbe Versammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Fräulein Berta Dahlenburg in
ende Gesellschafterin
Gesellschafster Georg — Bei Nr. 24 889 Lenz Nartoffel⸗
chreiber, Bei Nr. 42221 Berlin Woldemar Roscher zu
beide nur
4184 Heinrich Lathe. m Rode. Oktober 1915.
agen worden:
Filiale KBerlin,
Sohn Attiengesell Karl Pritschow in
Bei Nr. 3592:
f und Fräulein Emma Wilmersdorf sind nicht
Alfred lensee. — Bei Nr. 1II62:
48142
mit beschräntter Gegenstand Die Einfuhr von Rum den besetzten russischen
Stammkapital:
Kauf⸗ Dle
g. Ber Gesellschafts⸗
vertrag ist am 15. Oltober 1915 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird pertreten durch jwei Geschäftsführer,
die jeder Gesellschaft
für sich zur Vertretung den berechtigt sind. eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗
Als nicht Gesell⸗
liche Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur durch den Deut. schen Reichsanzeiger. Nr. 13 877
Milfix Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Ber lin.
Saftung.
des Unternehmens: der Vertauf von löslicher Trinkmilch unter
dem geschützten anderer 40 000 4. Dr.
burg. schaft mit beschrä
sellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1915 Als nicht eingetragen wird
abgelchlossen. veröffentlicht:
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Nr. 13 818 „St
beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens; Die Her⸗
stellung und Verwertung der
Waschmaschine, gebrauchsmuster
Mlilchpräparate. Geschãftafübrer: Fabrtkhesitzer Ernst Wassermann in Charlotten⸗ Die Geseßschast ist eine Gesell⸗
Gegenstand Die Herstellung und
Milfix und
Namen Stamm kapital
ntter Haftung. Der Ge⸗
Oeffentliche Bekannt. Reichs anzeiger. — uco“ Gesellschaft mit Sitz: GSerlin.
Stuco⸗
geschützt durch Reichg Nr. 615 754 sowie
anderer Waschmaschinen, welche von dem früheren Inhaber der Staco Gesellschaft Tettenborn & Co., Herrn Paul Tettenborn,
zum P weise für welche Schutz nachgẽsu stellung und der maschinen ist
Stammkapital: führer: Früherer
Reich in Berlin⸗ Wilmersdorf.
cht hat.
tent angemeldet sind, beziehungs—
derselbe einen amtlichen Auch die Her⸗ Vertrieb anderer Wasch⸗ in Aussicht genommen 30 000 M. Geschäfts.˖ Pflanzungs lelter Wilbelm Die Ge⸗
sellschaft ist eine Gesellschaft mitt be-
schränkter Haftung. vertrag ist am Als nicht eingetragen wird
geschlossen.
Der Gesellschafts⸗ 11. Oktober 1915 ab-
heröffentlicht: Als Ein lage auf das Stamm. kapital wird in die Gesellschaft eingebracht
von Ischaetzsch und dem bisher un
jedem der
beiden Gesellschafter Schöck dessen Anteil an
schr
be scht Meyer in des Geschãfte fü der Grund des weili zen Geschäfts führer beste lediglich eines vollftreckbaren Schuldtitels 2. April 1914 (Nr. 385 14
Geheimen Jastizrats
vorm. Paul des Bei Nr. 10047
Deinitz in Berlin) — Tambach⸗ Werke Gesellschafi m schꝛ ãntter Haftung:; John in Berlin ist auf Grund zum einstweiligen Wiquidator bestellt. — Bel Nr. 10789 Mãärkische Handels Vereinigung Ge⸗ mit beschränkter Haftung: s na ist gelöscht. — Bei Nr. 13 030
ter der Firma „Stuco“
9
— K , , . 1 —— — ü 9
[
jeder der beiden Hälfte beteiligt ist auf 20 000 auf die n schafters in Hö rechnung. . der Gesellschaft erfolgen nur durch Deuischen Reichs anzeiger. — Bei Nr. Terra sit Industrie,
beschraukter Saftung schluß v und 8 des Geseüuschafis vertrages (Beschluß vom 29. Juni 1912) wegen des Fortfall res Aufsichtgratßz und wegen der Ver. gFarl Fr. tretungabesugnis abgeändert worden. bat j tzt folgende Fassung: Dle Gese llschaft hat einen oder mehrere Geschãftsfübrer. Geschã its führer bestellt. so usammen berechtigt, die treten und die Firma
zwei oder mebrere sind nur je zwei; Gesellickaft zu ver
schaft mit beschräutter Haftung Berlin Mariendorf ist eine
niederlassung errichtet — Bel Nr. Lipsia Grundstücks · Gesellschaft änkter Haftung:
ch Waiter des 5
sellschaf Dte Fir Inter essengemeinichaft für verwertung Gesellschaft
sch aft Durch 19165 bat der Gesellschaftg vertrages e erhalten.
Berlin, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
KRerlin. In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichta worden: Rr. 13 880 Erste Charlotten⸗ burger Pflanzendutter fabrik
Rosenberg änkter Sasftung. Gegenstand des Unternehmens. Die kation von Pflanze und der kation erforderlichen Materialien. Stammkapital beträgt 20 000 , Fräulein Helene Bork in
schäfts ührer: Fräulein Luise Beissel in
Berli Berlin. schaft mit beschränkter Haftung, Hesehschafts vertrag ist am 5., 20. und 25. Okteber 1915 abgeschlossen. A eingetragen wird veröffentlicht lage aur das Stammkapital
Hefellschaft eingebracht vom Gesellschafter Max Rosenberg die ganze Fabrik mit dem Firmnenrechte, wie sie siebt und liegt, aber ohne Warenborräte und ohne aus Forderungen und unter Ausschließ km Betriebe entstandenen Verbindli t von 19 500 4 sestgesetz chnung in dieser Höhe auf Deffentliche
wofür ein Wer ist, unter Anre dessen volle Stammeinlage. Bekanntmachungen der Gesellschast nur durch den Deutschen R Rr. 13 6516 „Dabi“ Deutsche Ar.
Bei fs Industrie ˖ Gesells chaft
mee ⸗Bedar mit beschräntter Haftung: Die Versammlung der Gesell foöber 1915 beschlos Satzung. vertreten, bestellt find, durch je selbständig. Kaufmann Friedrich Branden ˖ burger in Berlin-Steglitz ist zum Geschäf / sführer bestellt.
Berlin, den 27. Oktober 1915. Königliches Amtagericht Berlin⸗
In unser H sst kel Rr. 1007 (Firma A bert beute folgendes eingetragen Ebefrau Kaufmann Albert Vegchen geb. Groll, zu Bielefeld ist Prokura erteilt.
Bielefeld, den 25 Oktober 1916.
in Bielefeld) worden: Schulz,
Gesellschafter je
Stammeinlage eines jeden Gesell⸗ be von 10 000 in An⸗ Deffentliche Bekanntmachungen
Gesenschaft om 9. Oktober 1915 sind die
§8 28 B. G. B. zum
zum Zwecke der
Not. Dr.
Der Kau
29 B. G. B.
uni 1915 ist das S
Bei Nr.
Abteilung 122.
ist beute eing
Gesellschaft Sitz:
An und Verkauf der zur
n und
Dle Gesellschaft ist eine
wird
ssene
Danach wird die Ge
Abteilung 162.
Der
Fonigliches Amtsgericht.
gluamenthal, Hann.
Der Wert des Geschãsts „„ festgesetzt und kommt
: Durch den Be⸗
i Mn Zweig⸗
llt, und zwar Zustellung
f 571 800 60
48141
mit be⸗ Berlin.
nbutter und Margarine
: Als Ein.
eich anzeiger. —
schafter am 5. Ok⸗ Abänderung der
zur
den 4780 E mit
8578
58 Sind
6657 mit
einst
vom
g Reg. fu b und ( Genannten nur in Gemein. schaft mit der zu a Genannten zur Ver · tretung berechtigt ist.
Ernst
it be⸗ mann
Vieh ⸗ e
mit be. l
schräutter Haftung: Durch den Be.
schluß vom 28. kapital um 99 600 4Æ au erhöht worden. — Kriegsaueschu tierische Oele
tamm⸗
13 653
f . ven h , ist heute eingetragen worden: mit beschränkter Haftung: den Beschluß vom 18. Oktober letzte Satz des 8 24 des ine andere Fassung
eiragen
Max
Fabri⸗ Fabri⸗
Das Ge⸗
Gesell⸗·
Der ls nicht in die
ste hende ung der chkeiten,
erfolgen
von der
sellschaft
wenn mehrere Geschäfte führer den Geschäftsführer
weiteren
Mitte.
niele eld. Bekanntmachung. 48144 andelgregister Abteilung X
Schulz
48145
In das Handelgregister Abtellung A
Nr. 82 Wilhelm Nord eingetragen: Die Blumenthal (Hann. ), tebet 19
ist bei
15. Königliches Amtsgericht.
.
.
der Firma Hermann enholz in Blumenthal irma ist erloschen. den 16. Ok-
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Creslan.
Nr. 2115 ist bei der Firma Robert
Kaufmann Paul 4 hier heute
Charlottenburg ist an Stelle hrerz Johannes Köbfell, u den Fabnen einberufen ist, au
geb. Franke, ju Breslau, b. dem Rentier Dermann Buchhalterin Frau Marie Kummer, geb. loschen Demmig, zu Breslau ist Gesamtpeokura cen. dahin erteist, daß die zu a Genannte in Hemelnschaft mit einem der unter b und e
G reoslau. Nr. 523 ist bei der AÄlfa⸗Werk Gesell⸗ Gauting Zweigbureau Breslau heute
Croslan.
Nr. 5598. Firma Fritz Magel Agentur u. stommissionsgeschãäft, Biesiau. Inhaber Kaufmann Fritz
Magel ebenda. Mareufe Nachf. hier ist erloschen. ober junior hier ist erloschen.
dem 25. Oktober 1915 unter Ueber-
schluß der Passiven und unter unver⸗ anderter Firma fort. f An Carl Helnrich Friedrichsen ist Prokura erteilt.
dmiund Komunick æ Co., Bremen: Die an Frledrich Barthel erteilte Pro— fung ist am 19. Dttober 19153 erloschen. Schulze, Bremen: Am 25. Ottober 1915 sst an Hermann Eduard Emil DOhlendorf Prokura erteilt.
Töllner, Bremen Am 26. Oktober 1915 ist an Richard Langer und Paula Buchholz dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß dieselben gemein schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem der anteren Pro⸗ kuristen berechtigt ist, die Firma zu vertreten. Bremen, den 2
A
Fü rhölter, Obersetretär.
(48148 In unser Handelsregister Abteilung
eingetragen worden:
Frau Bankier Glise Beil, ]
der verw.
Pfeiffer ju Brezlau, e. der
enannten Personen, und ein jeder der
Breslau, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B
chaft mit beschränkter Saftung ingeiragen woiden: Die Zweignieder affung in Breslau ist aufgehoben. Breslau, den 25. Oktober 1918.
Königliches Amtsgericht. (48149 In unser Handelsregister Abteilung A
Bei Nr. 1021. Die Firma Pau!
Bei Rr. 2272. Die Firma Emanuel
Breslau, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
E roslau. (48150 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1076 ist bei der Firma Hugo Przemeck, hier, beute eingetragen Torben: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf die verwitwete Spedi⸗ teur' Martha Przemeck, geb. Bari ch, Breslau, übergegangen.
Breslau, den 27. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cass ol. (48151 Ddandelsregister Cassel. Zu G. Engeltzardt C Ce Cassel ist am 29. Oktober 1915 eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis · berlge Gesellschafter Fabrlkant Georg IYngelhardt in Cassel ist alleiniger In- haber der Firma. Die Prokura des kaufmanns Heinrich Reuß in Parleshausen
bleibt bestehen. Kgl. Amtagericht, Abt. 13, ju Cassel.
Cotipus. BSetanntmachung., (48152 In unserem Handelsregister Abteilung A ist eingetragen bei Nr. 76 Firma Offene Sandelsgesellschaft Jürß * Eiger, Gottbus. Der bisherige Gesellschafter Josef Elger ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschafr ist aufgelöst. Cottbus, den 26. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.
Culm. (48153 In unser Firmenregister A ist heute unter Nr. 127 bei der Fiuima Arthur Balzer, Culm, eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur Baljer zu Culm seiner Ehefrau Gertrud Baljer in Culm Prokura erteilt hat. Culim, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Cuxhaven. 48154
Eintragung in das Handelsregister.
1915. Oktober 26.
Otto Brandt Tamen · Moden. Cuxz⸗
haven. Inhaber: Kaufmann Otto Brandt, Cuxhaven.
Das Amtsgericht in Cuxhaven.
Els seth. 148304
Zu der unter Nr. 16 des Handelsregisters Abteilung A einge tragenen Firma Gustav Kunkel in Elefleth ist au 25. Oktober 1915 eingetragen: .
Der Gbefrau des Buchhändlers Her⸗ mann Erast Johann Kunkel, Alma geb. Peter, in Glefleth ist Prokura erteilt.
Elsfleth, den 25 Sktober 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Er zurt. 481551 In unserm Handelsregister A ist heute
nahme der Aktiven, jedoch unter Aus . i. griede
geändert in ringer Fleischwerke, beschränkter Haftung. Erfurt, den 26. Dfiober 1915.
Königliches Amisgericht. Aot. 3.
deren be Fraenz zu Essen.
Essen, Ruhr.
fitmen w
Gesellschaft mi in Eßtingen! Die
bruder Durla
roth'sche Suchdruckerei Georg Rich ·
teren in Erfurt eingetragen: Di — ist erloschen.
Gesurt., den 22. Oktober 1218.
ra des Hermann
Königliches Amisgericht.
Er surt.
saygas 6 e Vertrag erworben und führt solches selt . Ddandelsrezister ist beute ein I bei der unter A Nr. 668 verre ichneten TK. Röse in Erfurt: ie Protura deg Robert Nebrling ist er. Geichäft nebst Firma ist auf die
schen.
Gesellschaft Thüringer Fleijchw schaft mit beschränlter Vaftun übergegangen, jedoch mit ußenstände und Verbindlichkeiten.
2) bei der unter B Nr. 144 verzeichneten vorgenannten Hesellschaft- Di : Friede. K. Röse, Thũů⸗ Gesenlschaft mit
Essen, Runr.
In das Dandelsregister des
Amtegerichts Essen ist am ol eingetragen unter ]
7. Oktober 1915. Firma Julius Feaenz, Ess Kaufmann Julius
Inhaber der
In das Handelsregister des
Amtsgerichts Essen ist am glI5 eingetragen zu B Nr. 440, betr. die Firma Winkler und Rintelen Gesell schaft mit beschrãnkter daftung, Essen: Die Prokura des 5
Der Albert Poseiner, n Düsseldorf, ist zum Geichãäftsführer bestellt. Esslingen. st. Amtsgericht Eßlingen. für Gesellschafts⸗ urde heute eingetragen:
Im Handelsregister Zu der Firma Merkel
8 Geschaͤfts sührers
Den 29. n 1915.
Frank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Yandelsregister. B I27I. Vreußische Monopol ⸗Film Gesenschaft mit beschrunkt Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Fra
Hesellschaft mit beschränkter
das Handeleregister eingetrag Der Gesellschasts vertrag ist am 21. Ok⸗
tober 1915 errichtet.
zwei Geichäfts u be Jeder der Geschäfte führer die Gesellschaft zu vertreten.
leihung von Monopolfilms. Die Gesellschaft ist befug
teiligen oder nehmen.
sellschaft Reich: anzeiger.
Kaufmann, Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Bernha
haft, ist Prokura erteilt. Frankfurt a. M., den 25. bon g ler lng erl.
rank art, Majm.
A 2574. A. Vöâhl.
gtb. Kramer, gegangen, we
A 6527. A 6497. Carl Staudt.
A 6698. Ed. Lejeune. Flise Lejeune, geb. Latscha, ist Einzelprokura erteilt.
A 6669.
als Einzelkaufmann. B. 64. Frankfurter
rungsgesellschaft
Gegenstand des fortan die Uebernahme vo rungen in allen Zweigen
B. 1179. Beschluß und neu gefaßt.
Gegensiand des Untern fortan die Uebernahme von
baren als die mütelbaren
1
be der unter Rr. Zos verzeichneten offenen Pandelsgesellschaft in Firma „Ohlen⸗
Schadens,
Ausschluß der
Erwin Schwarz
t beschränkter Haftung Vertretungsbefugnis 48147 d Albert von Kienlin,
Geb. Kommerzienrats in Stuttgart, ist durch seinen am 8. Oktober 1916 erfolgten Tod erloschen. Ferner das Eilsschen der Firma Ge⸗ er in Eßlingen.
Stv. Amtsrichter Böhringer.
ukfurt a. M.
Die Gesellschaft kann einen oder auch führer bestellen.
Gegenstand Des Unternehmens ist der Erwerb, die Veräußerung und
oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ deren Vertretung zu über⸗
Das Stamm kapital beträgt 20 000 . Seffentliche Bekanntmachungen der Ge— erfolgen durch den Deutschen
Geschäftsführer ist Samuel Hoff mann,
und der Gbefrau Karoline Hoffmann, geb. Hoitselig, beide zu Frankfurt a. M. wohn ⸗
Verõffentlichung aus dem Handelsregister. Das Handels geschäft ist auf die Witwe Frieda Brocka,
zu Frankfurt a. M. über⸗ lche das Geschätt nebst Firma in 'underänderter Weise fortführt. David Becker. ist geändert in Becker und Schnarter.
prokura des Kaufmanns Philivp Esch zu Frankfurt a. M. ist erloschen.
Louis Salomon,. J dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Louls Salomon zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäst
rungswesens im In und Auslande.
Gesellschaft kann sich auch Verficherungganstalten beteiligen. Deutscher Phöniz Ver⸗
sscherun z s Attien · Gesellschaft. Vurch der Gensralversammlung vom
J5. April 1915 ist das Siatut abgeändert
I) gegen Feuer-, Blitz und Explosions⸗· gefahr, sowobl in bezug auf die unmittel
Die Pro-
Abt. 3. (48156
erke, Gesell⸗ 3 zu Erfurt
e Firma ist
48157 Könzalichen 23. Okiober tr. 2167 die en, und als
las 158] Königlichen 26. Ottover
ist er⸗ Kaufmann,
48265
C Kienlin,
48305
er Haftung. Haftung in en worden. ist berechtigt,
die Ver⸗ t, gleichartige
rd Löwenstein
Oktober 1915. Abt. 16.
asz306)
Die Firma Die Einzel⸗ Der Ehefrau
zu Buchschlag, Unter
Rückversiche ·
Durch Beschluß der Genkralversammlung vom 15. April 1915
ist das Statut abgeändert und neu gefaßt. Unternehmens ildet
n Rückeersiche⸗ des Versiche⸗ Die hei anderen
ehmens bildet Versicherungen
Fu
X.
ichtet die richtete A ities , senschast
Zschornewitz ¶ tre getragen vertrag ist am 8. 9. 19 des Unternehmens: d der Vertrieb chemischer und Produkte und die Verwertung hierauf hezüglicher Erfindungen Die Gesellschaft tst be⸗ Zwecke auch an hmungen in jeder ihr ge—⸗ uct erscheinenden Form zu beteiligen. as Grundkapital bemägt 3 000 000, n Jababeraktien von je 1000 4, Nennwert ausgegeben werden. Neue Aktien können als Namens, oder Inhaberaktien und zu einem höheren Dem Nennwert ausgegeben werden; n' bezüglich der Verteilung des Ge= und Gesellschastavermögens bevor- rechtigt werden.
Die Gründer sind: Knoll in Berlin, Direktor Alwin Lincke, dort, Direktor Oskar Lüddekens in Berlin⸗ Direktor Eduard Neumann in Imersdorf, Direktor Karl Wilkens Niederschönhausen. sichen Aktien übernommen.
er Vorstand besteht aus einem oder (ordentlichen oder ird vom Aufsichts⸗ ch die Zabl und die Vorstandsmitglieder zu be- Der erste Vorstand ist gemãß estimmung von der General- der Gründer gewählt worden aus: Dr. Fritz Rothe in
Die Gesellschaft
in
Folgen eines
2 /
(
.
ö 35
eig D eingeteilt i
die zum
O.
dürfe winns
sämt D mebreren Direktoren stellvertretenden); rat gewählt, Amtsdauer der stimmen hat. besonderer B versammlung und besteht deipꝛig Laufsenßurg (Schwein). verpflichtende Erklärungen müůssen entweder von einem zur selbständigen Vertretung er⸗ mächtigten Vorstands mitglied zwe Vorstande mitgliedern
oder stellvertretenden
[
2) gegen die Gefahr eines Ginbruch⸗ diebstaäbls und einer Beraubunag,
gegen letjungs schadent.
Die Gesellichaftt kann Rückversicherung in den von ihr unmittelbar betrtebenen Versicherun gs jwelgen und in der Lebens⸗ versicherung gewäbren.
Sie in ferner berechtlgt, sich bei anderen Versicherungaanstalten, welche dte gleichen Jwelge wie sie selbst unmittelbar betreiben, nach vorausgegangener Genehmigung der Aufsichie behörde zu beteiligen.
Pie Gesellschaft ist weller befugt, auch andere als die oben genannten Versiche⸗ tungszweige zu betreiben.
Zur Ausdebnun solche Versicherung
Crank iurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 1271. Preustische Monopol Film-. Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 25. Oktober 1918 geändert n. „Mitteldeuische Moaovpol-Film- esellschaft mit beschränl ter Saftung !. Frankfurt a. M. den 28. Dtiober 916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frank fart, Oder. Bekauntmachung. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 791 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Fuchs u. Co. mit dem Frankfurt a. O. Persönlich haftende Gesellschafter ann Joseph Oberländer in Kaufmannsgattin Eleonore chz, geb. Philippsborn, in Franksurt Die Gesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1915 begonnen. Frankfurt a. Königliches
Gnesen. In unser Handelsregister A ist heute bes Nr. 6 — J. Al. Pyritz in Gnesen — eingetragen worden:
Der Frau Kaufmann Hedwi and der Frau Kaufmann Jenny Foerder in Gnesen ist Prokura erteilt.
Gnefen, den 28. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Sitze in woꝛden. sind der Kaufm Fürth und die
Gratenhainiehen, Ez. Halle. Am 258. 10. 1916 ist im Hanbelgregister Elekrtrosalpeter · Werke,
is Bitterfeld) ein⸗ Gesellschaftg⸗ 15 festgestellt. Gegenstand siellung un technischer
und Patente. rechtigt, sich zu diesem anderen Unterne
Dahlem, Berlin ⸗W
phil. neraldirektor Theodor furt a. M., Direktor Greesbeim a. M.,
Wiens in Bitterfeld. Geheimem K merzienrat Fell Deutsch in B merzienrat Direktor Dr. jur.
lungen geschieht dur den Aussichtsrat 17 Tage — den die Bekanntmach
nicht mitgerechn Termin mit A gemacht werden. durch Gesetz
schriebenen scweit 1 voigeschrieben sin rückung in den Deuischen Bekanntmachungen,
.
des Unternehmens auf szweige ist ein Beschluß des Aufsichtgrats errorderlich, welcher der BDenebmigung der Aussichtzbebörde bedarf. Frankfurt a. M. den 26. Oftober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
eingetragen
O., den 26. Oktober 1916. Amtegericht.
g Wengerek
Kaufmann Max
(ordentlichen oder von einem Vor=- flandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Piokuristen abgegeb Der erste Aufsich:
en werden.
grat besteht aus: Dr. Walter Rathenau in Berlin, Ge Plieninger in Frank⸗ Vr. Oro Baitber in Direktor Dr. Arnold
erlin, Kom⸗
Egon von Rieben in Berlin, Direktor Karl Zander in Zürlch. Die Berufung der Generalversamm⸗ ch den Vorstand oder d muß mindestens Tag des Erscheinens des ung enthaltenden Blattes und den Tag der Gentralversammlung et — vor dem anberaumten ngabe des Zweckes bekannt Diese und die andern Satzungen vorge⸗ Bekanntmachungen Veröoͤffentlichungen d, durch einmalge Ein= Neichsanzeiger. der Vorstand
.
̃ —
6.
aan. a r m . 16. mr . ,, , 1 — —o o —— — — — ö! ' — — — ? 2