1915 / 258 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

H 258. Berlin, Montag, den J1. November 1915.

2 er Inhalt dieser Bei sche d 19 ch 7 G * * 2 eins⸗ * oss en st5⸗ 3 1 ] 1 rrea s t 8 en ick mn 9 8 . i ĩ . gi ) Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche ö 14 e n we ? ie * ) * Verei 15 Genos 6 schafts , eichen⸗ und 9 2 terregi tern, der w i l . de lch tanntma ungen aus den 8 andels . üterrechts * 3 ö l h ; ö 1 1 1 J f⸗ nt 1 n en er F nba nen It Ind t 5

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . **

delsregister fi euts ich erscheint in der Regel täglich. Der D ntral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täsli * . . 1 9106 66 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Anzeigen prets für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 20 . —— ——

*

erläßt, erfolgen in der für die Firmen. Wiel. 1158163] Winden, Werts. zelchaung geltenden Form- die Zeichaenden Gintragunaen in das Dandelsregister lügen zu der Firma ihre Uaterschrift binn. am 26. Ottober 1915 bel den Firmen: Bekanntmachungen des Aufsicherats er-. A Nr. 1274 u. 1462 Königlich vrivi- folgen mit der Unterschrift des Vorsitzenden 1egierte Schwan ⸗Apothetke Max dirsch, oder seines Stellvertreters unter der Firma Kiel: Die Firma ist geandert in König⸗ mit dem Zusatz. Der Aufsichtsrat. lich privilegierte Schwan ⸗Apatheke Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Vaul Kobes und unter Nr. 1462 des eingereichten Schriftstücke, besonders der Handelgreglsters A neu eingetrag-n. In- Prüfungsbericht des Vorstands und Auf. haber ist der Apotheker Paul Kobes in sichtsrats, können beim Gericht eingesehen Danzig. werden. A Nr. 1311 Willn A. Martens, Königliches Amtsgericht Gräfenhainichen. Kiel: Der Ebefrau Meta Margaretha erm geb. Wiese, in Kiel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgerlcht Kiel.

47762 In unser Handeltzregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma A Schaaffhausen'scher Bankverein Aktiengesellschaft in Cöln, Zweig. viederlassung Kleve, heute folgendes ein. getragen worden: Sigmund Schwitzer, Paul Müller und Albert Wichterich sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Bankdirektor Max Worch in Cöln ist zum weiteren Vorstandemitgliede bestellt worden. Kleve, den 20. Oktober 1915. Amtsgericht.

Landsberg, Warth. 48166 In das Handelsregister A ist unter Nr. 530 die Firma Fritz Heisermann in Landsberg a. W. und als deren Inbaber der Kaufmann Frltz Heisermann daselbst eingetragen worden. Landsberg a. M., den 26. Oktober 1915. Amtsgericht.

148172 Dandelsgregister des Königlichen Lzimte gerichte zu Minden. Unter Nr. 530 des Hande gregisters Ab- teilung A ist die am 1 Oktober 1915 unter der Firma Helms Æ Rindermann, Ma- scinen. und Metallwarenfabrit er⸗ richte offene Handels gesellschaft zu Minden am 29. Oktober 1915 eingetragen, und sind ais Gesellschafter vermerkt: I) der Techniter Gustab Helms, 2) der Kaufmann Wilhelm Kindermann, belde in Minden. Zur Vertietung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Niro w. 481731 In unser Handelaregister ist beute bei der offenen Handelegesellschaft ‚„Chemische Fabrik Mirow Glunck K Wulff“ in Mirom eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Christian Wulff in Mirow ist alleiniger Inhaber der Firma.“ Mirow, den 27. Oftober 1915. Großherzegliches Amtsgericht.

Pirmasens. (18180 Bekanntmachung. Gesell schaftsregisteceintrag. Neu eingetragen wurde: Leder ⸗Ver⸗ wertunge · Gesellschaft mit de schrũntter Haftung, Sitz Pitrmasens. Gegenstand des Unternehmens ist die Perstellung und der Handel von Schuben und deren Be⸗ standteilen sowie aller einschläqgigen Artikel. Zur Gireichung des Gesellschants, weckes ist die Gesellschaft auch befugt, weitere gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen Das Stammkapital beträgt 75 000 Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Ot. tober 1915 abgeschlossen. Geschäftsführer ist Heinrich Cahn, Kaufmann in Leipzig. Pirmasens, den 26 Oftober 1915. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 48181

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf dem die Filiale der Sächst⸗ schen Bank zu Dresden in Reichenbach betreffenden Blatte 275: die dem Alwin Friedrich Rückart in Plauen erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

2) auf dem die Firma Wolff 4 Dressel in Reichenbach betreffenden Blaite 362: dem Prtvatmanne August Wolff sen. in Reichenbach ist Prokurg erteilt. . o, . i. V., am 28. Oktober

Königl. Sächs. Amtsgericht.

R heꝝy dt. 48182] In unser Handelsregister ist bei der

Attiengesellschaft Kabelwerk Rheydt

in Rheydt eingetragen worden: Der

Kaufmann Wilhelm Weyers ist aus dem

Vorstande ausgeschteden.

Rheydt, den 25. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Runkel. Bekanntmachung. [48221] Im Handelsregister A Nr. 6, woselbst die Firma O. C. Goerlach in Runkel eingetragen ist, wurde vermerkt: ie Firma ist auf den Kaufmann Rudolf Goerlach in Runkel übergegangen. Die demselben früher erteilte Prokura ist erloschen. Der Ehefrau Frleda Goerlach, geb. Faust, in Runkel ist Einzelprokura erteilt. Runkel, den 28. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Saarbrũ ck en. (48183 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 927 wurde heute bei der Firma Fuchs 4 König in Saarbrücken folgendes ein

Spremberg. Lausitn. (45185 Dandels r egister sache.

In unserm Dandelsregister A ist die unter Nr. 57 eingetragene Firma Paul Schmidt zu Spremberg heute gelöscht worden.

ö Spremberg, Lausitz, den 27. Oktober

915. Königliches Amtagericht.

stuttgart. (48268 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister wurde heute ein

getragen:

1) Bei der Firma Erste Chemigraph. unstaustalt Feuerbach choch * Gaum in Feuerbach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2) Die Firma Er ste Chemigraphische Kunstanftalt Feuerbach Gaum 4 Berger in Feuerbach. Offene Handels. gesellschaft seit 25. Oktober 1915. Ge⸗ sellschafter: Alfred Gaum, Chemigraph, und Gustav Berger, Kaufmann, beide in Feuerbach.

Den 28. Oktober 1915.

Landgerlchtsrat Hutt.

Triberg. (48189 Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 D. 3 1135, Firma Jos. Faller Söhne in Triberg, wurde eingetragen: Der Josef Anton Faller Ehefrau, Anna geb. Rimprecht, in Triberg ist Prokura erteilt. Triberg, den 26. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht.

Uetersen. 48190 Eintragung in das Handelsregister 27. Oktober 1915.

A Nr. 92. Neu eingetragene Firma

3 ö. ; R anstalten, in Berlin entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansta 15 8G. 48 . ae,, . oe Königliche Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8 W. 48, ni mmm, asm) Gllbelmstraße 32, bezogen werden. Auf Blatt 382 des Handelaregisters, ? die Firma Schlüter X Richter, Ma— schinenbau und Reparaturwerkstatt in Hainichen betr., ist heute das Aus— scheiden des Maschinenbauers Emil Her. mann Wilhelm Schlüter in Crumbach und weiter eingetragen worden, daß das Dandelsgeschäft unter der Firma „Otto Richter“ von dem Maschmnenabrikanten Otto Hermann Richter in Hainichen allein weitergeführt wird. Hainichen, am 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

und Ordenekasten in Form eines treuzes, Geschäfts nummern 1— 8, gnisse, Schußzflist 3 Jabie, ; * 589 2*—

9g. Ottober 19515, Vor⸗

Anteilen, welche bis zu 5 zulässig ist, das ständern ĩ ad Vielf iseinen entsprechend Vielfache. w use Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ vlastijche Erzeu schaft erfolgen unter der Firma, e,. angemeldet * s Vorstands mitgliedern, in dem mittags 1 r 25 Minuten. von zwei Vorstandsmitgliedern, 886 Minuten. Krelsblatte von Winsen a. d. Luhe. HSainichen, an * Vorstandsmitglieder sind die Sattler⸗ Königliches Amtsgericht. melster Matthiaz Weese in Winsen a. d Limbach. * 7462] Luhe, Ädolf Steinhoff daselbit, Deinzich In das Musterregsster ist eingetragen Stallbaum in Stelle. Die Willen serklä neden: : rängen des Vorstands ersolgen durch min. Nr. 613. Firma Aug. Maun in destens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge— *rfrohaa,* ein perffegelter. Brie. ( i Ritgli d 7 113 * 23367 * schiebt, indem zwei Mirglieder der Firma mschlag, angeblich en haltend Dee , n ce. bildungen don . an s, e nnn, m,, 2 hen gegenständen, und zwar: Kohlentasten ist während der Dienststunden des Ge⸗ Rr. zl, Fabnenhaite⸗ Nrn. S2 bis richts jedem gestattet. 0 Or 191 mit 6224, Briefkasten Nr. 6227. Err wien,, n 915. Euchse⸗ Ilr. S323, Rauchtijch Rr. Sszb, Königliches Amtsgericht.

Herzleuchter Nin. 6230 und 6231, Leuchter Wolmirstedt, Rz. Mag deb. 18215 *) 2 e, , 5 de, de, ,,, . . 6 Yirn. 6238 und bel der Dampfmolkerei Zielitz, einge ; . tragene Geunossenschaft mit veschr ank

osef Danböck bis zu dessen Rückkehr das Yin e , eit del Jakob Bauer, Gast ˖ wirt in Kleeberg. 6. Passau, den 28. Ofktoher 1915. R. Amtègericht, Reg .- Ger.

aus folgenden Personen: Grabowẽki, PBöäckermeiner, Graudenz, Vorsitzender; Rindt, Bäckarmeister, Graudenz, Nendant, Geschäfte führer; Faust, Backermeister, Graudenz, Stell vertreter des Vorsigenden. Bas Statut ist am 8. Oktober 1915 fest⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der. selben, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung des-

HIleve. 8 ; Genossenschaftsregister.

Andernach. * 48315 In das Genossenschaftsregister ist beute mer Nr. 23 die Genossenschaft in Firma: golonidswaren, Ginkaufa verein“. ingetragene Genoffenschaft mit be⸗

ünkter Haftpflicht, mit dem Sitze in

Regensburz. 118208 Betranntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde beüte bei der „Gayer. Dampfpflug⸗ Genoffenschaft = , 6 ö Zreichnet vom Vorsitzenden des getragene Genossen haft mi = a n, Die Bekanntmachungen er⸗ schränkter Dafthllicht . in n folgen in dem amtlichen Organ der Hand eingetragen; An , 7 w werkskammer: Das Westpreußische Hand- stand ausgeschiedenen / lbert Dag. 1 werk. Geht dieses Blatt ein oder wird Wühelm Lang in Niedertraubling aus anderen Gründen die Bekanntmachung Vorstandemitalied * ö in demfelben unmöglich, so tritt an seine Regensburg, den 2 9 * Stelle der Deutsche i Kgl. Amtsgericht Regensburg. Benimmung eines anderen Blattes. Dat . —— 26 s aftej egi : ʒTQ¶—qiũ ù desheim, Rhein. 18209 erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage 2 2 , , , eee .

Frri ss f d der Gen m e, eln satt nn der Spar und Leihkasse zu Geisen⸗

19018. N s, Hätbaten Rr. S7 16. Schweden büise endigt mit dem 31. Dezember 918. Nach der. . 5 Ablauf desfeiben fällt das Geschäftsjabr heim e. G. m. b. SH. heute eingetragen ker e e, wn n mrad: er n . Lüders ist aus dem Voistande ausgeschieden

Rr. 6341, Zigarrentasche Nr. 6242, Zei halter Rr. 6244, Leuchter Nr. z ö j j ie,. f Zeitunge ha ü RnuI5 Mr ) 29 2 r für die Ge⸗ 56 Stelle 9 . . mdr en rin? Stelle Yermann Heinrich in ,, sensch ; ö orstande in tors Herti ( m, e. dits ge zählt. . 266 9 eg, e er . Sy. 544 ö, . . ö des⸗ Ginberusung Johann Walther 11. in r,. den 28. Oktober 1916. und 6253, , , 9 8 , . der grma der Genossenschaft Geisenbeim zum . Vor⸗ rn ccc Ar lager ich. a g enn h d, 6 86 . erarf, daß die Zeichnenden zu standsmitglied ernannt wo gen, e me,, . ee er ü, erf Namens nnn, ,. , 1915. z6piit, err, 2 . . ue . . unterschrit hinzufügen. Die Einsicht der önigliches Amtsgericht. un Blalt s des Genosen scaftstgistete *r . ung. . e r n sst e rend der Dienst⸗ aa, o nn as319) e Ton gl. An tseer r gh le, e n , , . 6 . Berichte. ed n ft In das hiesige . ii . r Hen en rungen don n,, . ar segen, rann e an g i . ier Ar; 20 bel der Hens fen cg t be. beschꝛ autt Haftpflicht, in ständen, und zwar: Rauchservice Nrn. 6255 Königliches Amtsgericht. un Winzer schaft mit beschzäukter h hn Linden nn men, n, , glich ö. a . 23 5 Ausprung betreffend, 4 e r Vr, ö . ,,, . e, , . Sastpsticht. in n ,. . i servles Ji. 626, Huthaken Nr. öl, . bei der Wertvereiniguug der Riederburg, heute folgendes eingetragen * mehr Mitglieder, Paul . . für ,,, mtüäuer. Zunüung Her fard, gin getr. me den , d aus. Anton Hinlel sind nicht mehr ellper⸗ . . ,, , . .,, ha r,. . 6 . ö. e ö Rỹñdesbei 1 16 Holz ohlenlieserant Vaul. Aug! . 3 4 6273 Zeitungg⸗ ,, , , , 18 becsand? Kaci Rr. Cad, Stegeli iche ti Sers. Zeitznge ee e fr fn . . . 63 Generalpersammlungs. UliBzer und der , find pale Nr. 627, Zeitungshalter Nr. 6276, e, 12. Scyitemder 1515 in den Heimann ,, Hurts. Rauchtisch Rr. 6276, Zigarrenablage ,, ,, . Mitglieder des Vorslands. Der ö. uts· eue, Zertim shalter Nrn. 6280 und und' die bisherigen Vorstandsmitglieder die Vorstand gewählt wor 2 ö be leder, nian il ute, g. , . ö r ,. ö 2 Ansprung ist stellvertretendes Vorstands⸗ S231, Mantelbaken Nr. 6282, Kirche

sestgestellt. ist der geme von RVaren gegen bar und deren Abgabe zum undelerefriebe der Genossen an diese. Vorstandsmitglieder sind: I Ran Engers, Kaufmann in Andernach, als Vorsitzender, Ton! Veuser, Kaufmann in Andernach, als Schriftführer. ö. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch seine belden Miigliedeg, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die⸗ lben der Firma ihren Namen beifügen. Math. Tantau Rosenspezialtulturen Die von der Genossenschaft auegebenden C Versandgeschäft etersen / Holst. fentlichen Bekanntmachungen gescheben und als Inhaber Handelsgärtner Marx unter der Firma der Genossenschaft, ge— Christian Mathias Tantau in Uztersen. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Königl. Amtsgericht Uetersen. Die öffentlichen Bekanntmachungen des

Aufsichtzrats werden von dem Vorsitzenden

Vaihingen, En. 482691 des selben unterzeichnet. ö g. Amtsgericht Vaihingen. Die Bekanntmachungen sowohl des Auf—

Im Handelsregister, Abteilung für sichlsrats als auch des Vorstands erfolg Einzelfirmen, Band 1 Blatt 163 wurde n der Andernacher Volkszeitung. Die beute bei der Firma Karl Kaltschmid, Haftsumme für jeden Genossen beträgt Eisenwerke in Oberriezingen a. Enz secks hundert Mark. . eingetragen: Die Einsicht in die Liste der Genosten Auf den am 9 November 1914 erfolgten sst während der Dienststunden des Gerichts Tod des Karl Kaltschmid, Fabrikbesitzers jedem gestattet. . in Oberriexingen, ist das Geschäft auf Audernach, am 27. Oktober 1915. dessen Erben, die Abkömmlinge, nämlich⸗ Königliches Amtsgericht. 1 . Kaltschmld, geb. am 17. April 2) 3 Kaltschmid, geb. am 3. März

1906, 3) Hans Kaltschmid, geb. am 265. Jul 1909

Vaum burg, Saale. (48174 Im Handelsregister A ist bet der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Berthold stoch Nachf. in Bad Kösen heute ein⸗ getragen: Inhaber der Füma ist jetzt die Frau Kaufmann Marie Koch, geb. Dresse, in Bad Kösen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Venbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Frau Koch aus geschlossen. Naumburg a. S, 25. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht.

Malle, Sanle. 48162 In das Handelsregister Abt. B zu Ur. 114 ist bei der Firma David Söhne Artiengesellschaft zu Halle S. mit einer Zweigniederlassang in Hamburg heute eingetragen; Paul Molle ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. August Franke bildet allein den Vorstand der Gesellschaft. Dolle S der 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Hanan. Handelsregister. 48163)

Firma: Karl P. Fues in Hanau. Dem Kaufmann Gustav Pirntke in Hanau ist Prokura erteilt. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 6, in Hanau vom 23. Oktober 1915.

CLęipziꝝ. 48167 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: I) auf Blatt 2079, betr. die Firma Filiale der Säcsischen Gank zu Dresden in Leipzig: Die Prokura des Albin Fiedrich Ruͤckart ist erloschen. 2) auf Blatt 4218, betr. die Firma Louis Herzberg C Co. in Leipzig!: Joseph Gaͤstav Kaufmann ist infolge Ablebens als Gesellschafter aut⸗ geschieden. An seiner Stelle ist Mathilde verw. Kaufmann, geb. Frantenstein, in Leipzig in die Gerrllschaft eingetreten. Sie ist infolge Verzichts von der Ver- tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Kaufmann in Plauen 1. V.

3) auf Blatt 5863, betr. die Firma M. Kaufmann jun. in Leipzig: GHustav Kaufmann ist infolge Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Mathilde verw. Kauf—

48175 Reubrnundenbnurg, Meckel. In das hiesige Handelsregtster ist unter Nr. 336 Fol. 378 bel der Firma „Glienker Obermühle und Molkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Glienke heute eingetragen worden: Der Molkereiverwalter Gustav Gellert in Gliente ist als Geschäftsführer ausge—⸗ schieden und an seiner Stelle der Molkerei⸗ besitzer Richard Kornmesser in Gltenke zum Geschäftsführer bestellt. Neubrandenburg, 28. Oktober 1915. Groß herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Hannover. 481641 Im Handelgregister des hlestgen König— lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein.

getragen:, Abteilung A. Zu Nr. 11959 Firma Michaelis Eggerdiug: Die dem Detlef Maaßen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Wilhelm Pier ker in Hannover und dem bisherigen Prokuristen Alfred Steinwedel ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie berechtigt sind, zusammen die Firma zu vertreten. Zu Nr. 1412 Firma W. Fiene Nachf.: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann

XVord hausen. 48176 In das Handelgregister A ist beute bei Nr. 621 Firma Otto Bormann in Nordhausen eingetragen, daß der Ehefrau des Kaufmanns Walter Pusch, Elisabeth geb. Ammon, zu Nordhausen

EBamberg. 48226

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehens⸗ tafsenvrrein Lauenhain, eingetragene Geuoffenschaft mit nunbeschränkter

Karl Wildt in Hannover übergegangen Dahei ist der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde. zungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen.

Zu Nr. 4447 Ftrma M. Treffer: Der Ehefrau Erna Brln zer geb. Trester, in Hannover ist P okura erteilt.

gu Nr. 4614 Firma Friedrich Böning: Das Geschäft ist zur Fort. führung unter unveränderter Firma auf die Ebefrau Olga Böning, geb. Fubst, in Hannover übergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Ver, bindlichkelten ausgeschlossen. Dem Friedrich Böning in Hannover ist Piokura erteilt.

Unter Nr. 4627 die Firma Dampf Waschanstalt „Sanitas“ Gustav sKrö⸗ er mit Niederlassung Linden und als Inhbaher Wäschereibesitzer Gustav Kröger

in Linden. Abteilung B.

Zu Nr. 659 Firma Bergbaugesell⸗ schaft Ravensberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bodo Grütter ist als Geschäftgführer auegeschieden und an einer Stelle der Kaufmann Karl Nüsse in Hannover und Verwalter Carl Bock in Bardenhagen zu Geschäftsführern bestellt.

Dangover, den 27. Oktober 1 9ũ15.

Königliches Amtsgericht. 12.

Hof. Sandelsregister betr. 48218

„Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Ce Attiengesellschaft“ in Rehau: Vertretungsbesugnis des Vorstandsmitglieds Karl Greiner, Kaufmanns in Rehau, eendigt.

Hof, den 29. Oktober 1915.

Kgl. Amtsgericht. Jarotschin. 48219 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 157 die Firma Adlerapstheke und Drogenhandlung Anpteka i Dro- gerya Klemens EFievig in Zerkow und als deren Jahaber der Apotheken- besitzer Klemens Fiebig, Zerkow, ein⸗ getragen worden.

Jarotschin, den 9. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. 48308

J. Betreff: die Firma „Vhotazentrale C Medizinalorogerie Heiarich Sin⸗ ning“ mit dem Sitze zu Kaiterslautern: Der Emma Glisaheiba Sinning, geh. Pfeiffer, Ehefrau des Apothekers Heinrich Sinning in Kaiserslautern, ist Prokura erteilt.

II. Betreff: die Firma „Jakob Schöflles“ mit dem Sitze zu Kirchheim⸗ bolanden: Her Auguste Schölles, geb. Derheimer, Ehefrau des Kaufmanns Jakob ve, n, in Kirchheimbolanden, ist Prokura ertellt.

mann, geb. Frankenstein, in Lelpzig in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist infolge Verzichts von der Vertretung der Ge. sellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Curt Liebenihal und des Franz Theodor Zimmermann ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Kaufmann in Plauen k. V.

4) auf Blatt 12 650, betr. die Firma „Revision“ Treuhand Actien Gesell⸗ schaft Leipzig in Leipzig: Zum stell⸗ vertretenden Mitallede des Vorstands ist Dr. jur. Julius Gentes in Berlin bestellt. 5) auf Blatt 5895, betr. die Firma L. Cohn in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, am 28. Oktober 1915. Köntgliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Ma gel ehurg. 48168 Bei der Firma „Fritz Großmann, Gesellschaft mit beschräukter Hafs⸗ tung“ hier, unter Nr. 165 der Abtei— lung B des Handelsregisters, ist heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Ab⸗ lauf der im Gesellschafts vertrage be— stimmten 6. aufgelöst. Der bisherige Geischäftsführer ist Liquidator. Magdeburg, den 28. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Memel. 48169 In unser Handelsregister Abt. B ist bet der unter Nr. 14 eingetragenen Attien⸗ gesellschaft für Maschinenpapier⸗ fabrikation Aschaffenburg, Zweig⸗ niederlassung, Zenulosefabrik Memel heute eingetragen, daß die Zweignieder— lassung aufgehoben und gelöscht ist.

Memel, den 26. Oktober. 19165.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Mettmann. (48170 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 129 einge⸗ tragenen offenen Handelggesellschaft unter der Firma J. V. W. Eigen mlt dem Sitze zu Großkaldenberg bei Meit⸗ mann nachgetragen worden, daß dem Be⸗ triebslelter Jultus Braun zu Mettmann und dem Kaufmann Ernst Heintzer zu Unterbarmen Gesamtprokura erteilt ist.

Mettmann, den 23. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. 48171] Gesellschaftsregister.

In Band V Nr. 124 wurde heute bei

der Firma „Griesbach Æ Großmann“

in Straßburg mit Zwiegniederlassung

in Diedenhofen und Sablon folgendes

eingetragen:

Vie Zweigniederlassung in Dieden . hofen ist unter Ausschluß sämtlicher Außenstände und Passiven durch Vertrag vom 7. Mai 1915 auf den Kaufmann Christian Friedrich Hüttinger zu Dieden⸗ hofen übergegangen, welcher sie unter der bisherigen Firma mit dem Zusatz „Nach⸗ folger“ welterführt.

aiserslauterv, „ß. Ołktober 1915. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Metz, den 25. Oktober 1915.

Prokura erteilt ist. Nordhausen, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Oelde. Bekanutmachung. 148177] Bei der unter Nr. 21 des Handels⸗ registers Abteilung B eingetragenen Firma VWestfãlische Maschinenbau. Industrie Gustav Moll Æ Cie, Attiengesell⸗ schaft zu Neubeckum, ist heute elnge⸗ tragen worden, daß dem Oberingenteur Wilbelm Vedder zu Neubeckum Gesamt. prokura erteilt ist. Oelde, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtegericht.

Oelde. Bekanntmachung. 48178) Bei der unter Nr. 3 des Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Firma Rame⸗ sohl Æ Schmidt, Attiengesellschaft in Oelde, ist heute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Karl Schmitz zu Oelde Gesamtprokura erteilt ist. Oelde, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. 48179 In das hiesige Handelsregister B wurde heute unter Nr. 7 zur Firma Abeken Schauenburg mit beschränkter Yaf⸗ tung in Osnabrück eingetragen: Die Gesamtprokura der Kaufleute Anton Stapelfeld und Hermann Müller in Osnabrück ist erloschen.

Osnabrück, den 27. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. VI.

Passan. Bekanntmachung. 148220 Eingetragen wurde:

a. bei der ersten bayerischen Grafit⸗ bergbau · Aktiengesellschaft. Sitz Unter · 8 Wilhelm Kolb, staufmann in Nürnberg, ist nun definitiv als Vorstand bestellt; Curt Pilz ist als Vorstand aus geschleden.

b. das Erlsöschen der Firmen:

1) Ludwig Mack, Holzstoff⸗Fabrik Erlau b. Passau, Sitz Er lau,

2) Franz X. Lutz, Sitz Vilshofen. c. Limonaden⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Passau, Ge—⸗ schäftsführer: Eberhard Sauter, Brauerei⸗ verwalter in Passau. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1915 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Er— zeugung und der Vertrieb von Limonaden aller Art und die Uebernahme der Allein« vertretung für Niederbayern von Komoll. Höhe des Stammkapitals: 20 400 4. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens unterschrift beifügt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die in Passau erscheinende Donauzeitung

Paffau, den 23. Ottober 1915.

getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. QUqui—-

datoren sind: 1) Rechtsanwalt Spoer⸗

base, 2) Rechtsanwalt Schmitt, beite in

Saarbrücken. Ste können einzeln handeln.

Saarbrücken, den 22. Oktober 19165. Königliches Amtsgericht. 17.

Saaxhrück on. 48184 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 145 wurde heute bet der Firma Unternehmen für Beton Æ Eisenbeton Bau Fuchs C König, G. m. b. S. in Saarbrücken solgendes eingetragen:

Die Äquidation erfolgt durch Rechts. anwalt Spoerhase in Saarbrückeu, nicht durch den früberen Geschäftsführer Fuchs. Saarbrücken, den 22. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 48185 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 165 wurde heute bei der Ftiima „Merkur“ Lebensmittelgesellschaft G. m. b. S. in Saarbrücken 3 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Geschäftsführer Ernst Mertz, Kauf mann in Saarbrücken 3, ist Liquidator.

Saarbrücken, den 26. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht. 17.

St. E lasiem. 48309 Elntrag zum Handelsregister B O. 3 65, Firma Ootel und Kurhaus St. Blasten, Mitten g eseinschast in St. Blasien: Die Kaufleute Richard Müller und Veinrich Vogt sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Max Natusch in St. Blasien ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

St. Blasien, den 28. Oktober 1915.

Gr. Amtsgericht.

Schwerin, Meck. 1. (48186 In das Handelsregister ist heute zur Firma „Vereinigte Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und als Liquidator der Geschäftsführer Juliug Becker in Schwerin hestellt ist. Schwerin, 27. Oktober 1915. Großherzogl. Amtsgericht.

sämtlich in Oberriexingen, übergegangen.

Vormünderin des Sobnes 1. Ehe Werner

Kaltschmid und gesetzliche Vertreterin der

Kinder 2. Ehe Cäcille und Hans Kalt—

schmid ist die Witwe Cäctlte Anna Kalt⸗

schmid in Oberrtexingen.

Die Prokura des Otto Rudolvh, Kauf⸗

manns in Oberriexingen, ist infolge Todes

erloschen.

Dem Oberingenieur Albert Mühlberg

in Oberrtexingen ist Prokura erteilt.

Den 29. Oktober 1915. Oberamtsrichter Dr. Schwabe.

Völklingen. (48191 Im hiesigen Handelsregister ist beute in Abteilung A bei der Firma Friedrich Haug in Völklingen Nr. 112 Des Registers eingeiragen worden: Die Firma ist erloschen.

Völklingen, den 26. Oktober 1915.

Königliches Amtagericht.

Weimar. 48276 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 35 Bd. UI ist bei der Firma Theodor störner in Weimar heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Körner in Weimar ist alleiniger In—⸗ haber der Firma.

Weimar, den 25 Oktober 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Worms. Bekanntmachung. (48192 Im Handelsregister des biesigen Ge⸗ richts wurde heute bei der Firma: „Hein⸗ rich Kahn“ in Worms eingetragen: Der Heinrich Kahn Ehefrau, Clotilde . in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 28. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Tehdoni ch.. (481931 In unser Handelgregister ist heute bet

der Firma Arnold X Faust zu Zehdenick (Nr. 90) folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Han Heck ist erloschen. Zehdenick, den 265. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Soldan. Ostpæ. (48187 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 die Firma Fabtan Kubacki zu Illowo, Inhaber Fabian Kubacki, Kaufmann in Illowo, eingetragen. Das Geschäst führt Kolonial- und n,, Delikatessen, Zigarren, Wein, er. Soldau, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein. 48310 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Hermann Hachmeister in Sonneberg eingetragen worden, daß dem Fräulein Glse Hachmeister in Sonneberg zu dieser Firma Prokura erteilt ist.

Sonneberg, S. M., den 23. Oktober

Kaiserliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht, Reg. Ger.

Amöneburg.

verein e. G. m. u. S. wurde heute eingetragen:

Genossenschaftsregister.

48314

Bekanntmachung. Beim Spar und Darlehnskassen⸗ in Mardorf im Genossenschaftsregister

An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich

Emmerich ist Landwirt Konrad Preis in Mardorf zum Vorstandsmitglted gewählt.

Amöneburg, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Verzogl. Amtsgerlcht. Abt. J.

der Bankbeamte Ludwig Henkel zu Mar-

erford. den 27. Oktober 1916. ö Königliches Amtsgericht.

Inster hug. 48206 In unser Genossenschaftsreaister ist bei Nr. 15, betr. die Beamten Wohnung? baugenossenschaft e. G. m. b. O. in Insterburg, beute eingetragen; . Als Vertreter für den im Felde befind⸗ lichen Landgerichts obersekretär Dauck und den technischen Eisenbahnsekretär Lewioda ist bis zur Neuwabl in den Vorstand der Poltzeifekretär Kablfeld in Insterhurg (Mitglied des Aufsichtsrate) vom Auf⸗ sichtgrat bestimmt.

Amtsgericht Jnsterburg,

22. Oktober 1915.

Landau, Pfui. 48317 Vaud wirtschaftlicher Konsumuerein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht in Eiquida- tion in Wilgartswie sen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. März und 5. April 1914 wurde die Henossenfschaft aufgelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: 1) Jakob Weber Holisetzer, 2) Ferd. Höfler, Lehrer, beide in Wil⸗ artswiesen.

; n e. ( Pfalz). 29. Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

Müllheim, Kaden. 48207 Im Genossenschafisregister Band 1 O.⸗3. 21 „Landwirtschaftlicher Con⸗ sum u. AÄbsatzverein Teefelden. e. G. i. u. H.“ wurde eingetragen, daß Friedrich Sütterlin, Landwirt in Seefelden, an Stelle des ausgeschiedenen Direktors Augaft Tängin zum Direktor und August Längin, Landwirt in Seefelden, als Rechner an Stelle das ausgeschledenen bishertgen Rechners Fritz Amann gewählt wurden. Müllhein, den 28. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht.

Oldendurz, Gross. 48318 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu cer Genossenschaft Sin. und Ver⸗ taufsgenossenschaft der Sattler und Tape ziermeister des Serzogtums Oldenburg, e. G. im. b. S. in Olden rg eingetragen: ig * e. verstorbenen Vorstands⸗ mhglieds Lehmann ist der Tapeziermeister Karl Möller in Oldenburg bestellt. Oidenburg. Gr.. den 28. Oktober 1915 Großherzogliches Amtagericht. Abt. V.

Passau. Betanntmachung. 148227]

Gewählt wurden als Vorstandsmit⸗ glieder

a. des Dar lehenskassen vereins Sackl⸗ berg Ries e. c6. m. u. S. in Ddackl⸗ berg für . Ev. Hahn, Benefiziat in Freudenhain,

b. der Mollereigenossenschatt Klee⸗ berg, e. G. m. u; in Kleeberg

Haftpflicht“ in Lauenhaiu, A.-G. Lud 3 Aus dem Vorstand sind aus— neschleden Heinrich Lieb, Gustav Renisch, Friedrich Rau und Louis Vetter und für sie bestellt die Schieferarbeiter Hermann Enders, Hs. Nr. 19, Karl Reissig, Hs. Nr. 64, Karl Vetter, H8. Nr. 55, und der Bauer Karl Großmann, He. Nr. 9, alle in Lauenhain.

Bamberg, den 29. Oktober 1915.

K. Amtsgericht.

Er Cat. 48203 Ja das Genossenschaftsregister ist heute e der Molkereigenossenschaft Mühl. berg. eingetragenen Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mütiberg J. Th., eingetragen: Freiherr Wilhelm von Mäffling ist aus dem Vorstand aut⸗ geschleden und Fritz Armstroff in Mühl⸗ ber zum Vorstandömitaltede bestellt. Erfurt, den 25. Oktober 19156. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 3.

48316

Frankenberz, HHess.-Vass. Bei der Marburger Bank, vor⸗

mals Vorschußverein, eingetragen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Marburg mit Zweig niederlassung zu Frankenberg, ist heute in daz Genossenschaftsregister des unter zeichneten Amtsgerichts eingetragen: An Stelle des gestorbenen Paul Coreilius ist

burg vom Aufsichtsrat gemäß § 21 des Statuts zum stellvertretenden Vorstande⸗ nmitglted ernannt. Frankenberg, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Friedrichstadt. 1482094 In unser Genossenschaftsregister ist ber Nr. 26, Grfder Meiereigenossen schaft IL e. G. m. u. S. in Eifde heute folgendes eingetragen worden: 3 25 des Statuts ist geändert. Friedrichstadt, den 26. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gxandenmæz. (48281

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heüßte unter Nr. 35 die Backereigenofsen⸗ schaft Graudenz Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräukter Haft pflicht und mit dem Sitz in Graudenz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ginkauf, der zum Betriebe der Bäckerel erforderlichen Roh⸗ ssoffe und die gemelnfame Uebernahme von Lieferungen. Der Geschasts anteil eines Genossen beträgt 200 Æ.ᷓ Jeder Genosse muß mit mindestens einem und ann big auf fünf Geschäftganteile be= teilizt sein. Fär die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet jedes Mitglied nach Maßgabe des Gesetzes, und zwar für jeden erworbenen Geschästzanteil bis zum Be.

St. Wend el.

Mauschbacher Syar⸗ kassenverein, eing. G. m.

Königliches Amtsgeilcht.

48210 Heute wurde bei Nr. 49 ö. 2 schaftsregisters alter el ref. und Darlehus⸗ u. S. in Baltersweiler eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ schiedenen Peter Held der Bergmann Jakob Heinz in Baltersweiler gewählt zorden ist. ö St. Wendel, den 26. Oktober 1916. Königliches Amtsgericht. 2

Stralsund. 148212 In unser Genossenschastsregister. heute unter Nr. 26 die Genossenschaft „zieferungs Vereinigung für die Bekleidun gs gewerbe, eingetragene Genoffenschaft mit beschräulter Haft- pflicht“ mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Die Satzung datiert vom 26. September 1915. Gegenstand des Kuternehmeng ist: Gemeinsame Ueber— nahme von Arbeiten der Bekleldung?. gewerbe und ihre Ausführung durch die Mitalieder. Die Haftsumme für einen Heschäftsanteil beträgt 300 ; die höchste Zahl der Geschäfisanteile, auf die ein Benosse sich beteiligen kann, ist 5. Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schicht indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die von der Genossenschast ausgehenden Be⸗ kanntmachungen ergehen unter der Firma mit Unterzeichnung von zwei Voꝛstands . mitgliedern durch die Stralsundische Teitung sowie nach Möglichkeit durch die Neuvorpommersche Hand werkerzeitung, an deren Stelle im Notfalle der Deutsche Reichsanzeiger tritt. Vorstandsmitalteder sind? der Rentier Eduard Grünwald und der Schuhmacher ⸗Altermann Ernst Dähn, beide in Siralsund. Die Einsicht der Lisse der Genossen ist, wäbrend der Pienststunden des Gerichts jedem gestatiet. Stralsund, den 22. Oltober 1915. Königlicheg Amtsgericht.

wvwinsen, Luhe. Bekanntmachung.

In unser Genossenicha ts register lst heute unter Nr. 66 die Genossenschast unter der Firma Lieferung und Rohstoff⸗ genossenschaft ð er Sattler und Tape⸗ zierer eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Daftpflicht in Win sen an der Luhe eingetragen worden. Das Statut ist am 17. Oktober 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die gemeinsame Uebernahme von Ar beiten der genannten Gewerbe und ibꝛe Ausführung durch die Mitglieder sowle Giakauf von Robstoffen.

(48214

ist ]

itglied. . ö . am 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Musterregister. ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

HR am berg. 48225 Im Mr regf het wurde heute ein- gesragen unter Nr. 383 für, die Firma D. Schuize“ in Lichtenfels: 1 Muster für Flächenerzeugnisse, Pat; schleserspiel, Fabriknummer 234567, Schutz eit 3 drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1915, Nachmittags 3 Uhr. Bamberg, den 28. Oltober 1915. Kgl. Amtsgericht. Darmgtadt. q 48280] In unser Musterregister wurde heute olgendes eingetragen: . n Ce etze G. m. b. S. in Eberstadt, 12 Abbüdungen zum Zwecke raphischer Vervielfälligung in Buchdruck bezw. Lithographie, offen, Flächenerzeugnie, Fabriknummern 525 536, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 19s5, Vormittags 111 Uhr. ; Darmstadt, den 25. Oktober 1916. Großh. Amisgericht. II.

Gehren, Thür. 458311 In das NMuster register ist unter Nr. 242 eingetragen worden: ;

Bor zellaumalereibesitzer Robert 2 in c roßbeitenbach, 1M mit besonders

(Die

Grosssehönau. Sachsen. 48312 In das hiesige Musterregister ist ein

ragen worden: e getz 575. Firma Reinhardt Vaul in Seifhennersdor f. 1ẽMuster für Ver⸗ packung von Zigarren, offen, nummer 103, Flächenerzeugnis,

1915, Vormittags 19 Uhr.

Königl. Amtagericht. Hainichen.

eingetragen worden: r. 135. Biehl,

Tischlermeister in

Die Haftsumme ist 1500 und für

trage von 200 M½. Der Vorstand besteht! für den zum Militärdienst einberufenen

.

ö

den Fall der Beteiligung mit mehreren

.

Fabrik⸗ Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober

Großschöngu, am 26. Oktober 1915. 48279 In das hier geführte Musterregister ist

Sugo Emil, dainichen, ein offener Umschlag mit 8 Musterna don duich Ab⸗

haken Nr. 6283, Zeltungs halter Nrn. 6281 und 6285, Briefkästen Nrn. 6238 und 6230, Zigarettentaschen Nrn. 6297 und 355, Kauchschrank Nr. 6311, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 31. Oktober 1915, Nachmittags 3 Uhr.

R am 1. November 1915.

Könlgliches Amtsgericht.

Passau. 148224 In das Musterregister ist eingetragen. II Firma Spagl & Comp. in Kalte neck 3 Muster für Verzierungen mil itärische Orden und Abzeichen auf Bilderheli⸗ rahmen, offen, Muster für p'astische Er⸗ zeugnisse, Geschästs nummern 15,2. 3, Schutz risi 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ tember 1915, Vormittags 11 Uhr. 2) Firma Passauer Maschinenfabrit᷑ Gisengießerei Jakob Welz in Passau, Briefumschlag mi 18 Abbildungen don kůnstlerischen Grabkreuzen, Wandtafeln und Grabgittern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9 mit 56 / 55, '60, 61, 71 mit 76, 9I, 82, g3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Offober 1516, Nachmittags 3 Uhr. Passau, den 28. Oktober 1915. K. Amtsgericht, Reg. Ger. . las313)

Wesel. . 8313) In unser Musterregister lst unter Nr. 25 be] der Firma G. H. Heimig. Stein⸗ druckerei zu Wesel, eingetragen: offener Umschlag mit 3 Mustern und zwar je einem Etikett für Litör, Schoko lade und Konserven, Fabriknummern 1—, Flächenmuster, Schutz rist 3 Jahre, ane meldet am 1I7. September 19106, Nach⸗ ttags 5 Uhr. . ut gg er, den 20. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Aachen. 481941

Ver bereite anhängige Konkurs über das Vermögen der Witwe Alfons Schlenter, Hubertine geb. Schleip. Inkaberin eines Militärefftktengeschüfts in Aachen, Kronprinzenstr. 7, wird auf den Nachlaß deß am 2. August 1914 zu Aachen verstorbenen vorgenannten Ehe · mannes ausgedebnt, da das von diesem geführte Militäreffettengeschäft nicht von dessen Wuwe allein sondern für Nechwnwig der Erben sortaeführt worden ist. Der Yeechtzanwalt Dr. Wildt in Aachen wird auch im Nachlaßkonturs zum Konkurg⸗ verwalter und an dessen Stelle wegen seiner Einberufung zum Heere der Rechts · anwalt Dr. Fischer in Aachen zum stell· pertretenden Konkursverwalter ernannt.

Aachen, den 28. Oktober 1912.

M 6 4 B 1 .

bildungen veranschaulichten Photographie ·

Königlicheß Amtsgericht. B.