1915 / 258 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Pr. 388.)

1. Novernber 1915.

Zielenzig, Oststernberg gefallen.

Trumpp, Wilhelm (12. Komp. Eri. Inf. Regts. Königeberg Nr. 1)

Infanterie⸗Negiment Nr. 377.

Triensbach, Crailsheim vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 378.

9 Tiickk 159 95 Pillau, Füchhausen gefallen.

1

2 .

6

Eisele, Karl Essen I Krgs. Laz. 56.

11. Zandsturm⸗Jnfanterie⸗Bataillon Aachen ( vIEI. J.).

nF. 1, 2 8 * 4 22 i . (. tffz. Gustad Ohm (5. Romp. Mainz Han seinen Verletzungen Bismark,

6. Komvagnie,

7. Kompagnie.

Vzfeldw. Fritz Bage Sbjäg. Walter Baumecker, Objäg. Friedrich Prre ller == 2 a. S. leicht verw, h. d. Tr. enburg, Braunschweig in Gefgsch. Greiz i. V. leicht verwundet. t Mocker, Altenburg schwer verw. chergen, Merseburg in Gefgsch. Kleiner, Richard Dörn kau, Glatz W leicht verwundet. Wilbelm Schönberg, Osterburg leicht verw. leicht verwundet. au, Mansfeld leicht verwundet.

226 . . Gefr. Heinrich La min Blan Ttn. Otto S chmidt vom Ers. Inf. Regt. Königsberg Nr, 3 Gefr. Albert QAum mel Gefr. Florus Schieber Barth, Oskar 3schö

Walther, Hermann Schrapl

8 *

Rogge, Alfred = Pegau, Vorna 6e ; Dieronim us, August Poln.⸗Nettkow, Grünberg schwer v.

Kaczmareck, Bartholomäus, Bukowiee, Neutomischel, vermißt.

2. Radfahrer⸗Kompagnie. eldw. Rudolf Pape Breitebruch, Arnsburg. = gefallen. Neuhaldens leben leicht verwundet.

Res. Laz. Euven. Golde, Alwin Kamenz

2. Zandsturm⸗Infanterie⸗Sataillon Bochum (VII. 44.). Binsker, Karl Halberstadt gefallen. Gestorben insolge Kraulveit: Dockborn Franz Freckleben, Bernburg = gefallen. 5. Kompagnie Ramme, Wilbelm 2 er, , leicht verw. 8 ö ; . NR CU LPagl -= ĩ 1 * 8. 2 . . k 29 erbst 3 efa en. j Gefr. Heinrich Meyer Da lltern i. W. t Ergs Lai. 86. Groß kopf. Gustav.=— Lutg, Jerk ., Fau st, Hubert 6 66 Erler 24 Taj. 56. Schulze, Stto Burgstall, Wolmirstedt leicht verwundet.

38341 Milpel ordr * 9 itman in eine dras. Taz Schulte, Wilbeimn, Nordrath, Meitmann, f in einem Krgs. Lac. Zi enste dt, Stio Urendfee, Yierburg leickt verwundet, d Magdeburg leicht verwundet.

Busse, Hermann Saalfeld

Utffz. Johann Hartmann Qaen, Nbld. F Krgs6. La. 56. G Tanz Älfred Cöthen leicht verwundet. Utffz. Karl Hücker Iserheide Minden in einem Festgs. Laz. G nth 35er Josef = Passar

Utstz. Wilh. Fürhoff gen. Veng haus, Herford, f Krgs. Laz 56. 31e daw vrhl Berli = schwet verwundet. Gefr. Hermann Krafenbrink Bocholt Krgs. Taz. 56. Dolf 86 Zrrbig Bitterfel

Sch märz, Vaglentin, Oberhammerstein, Coblenz, . Krgs. Laz. 56. ö. Dem F diaz.

2 er t beo f f Yilbelm S Heiforx = f. Krgẽ. Taz. . Brennecke, Wilbelm Haemersleben, Scheidt, Wilhelm Lage b. Detmold F Kro k. Laz. 56. Päge, Gotti. Wulkau, Jerichow Il

d F an seinen Wunden in

9784 Deutsche Ver lu stlist e n⸗

Jufanterie⸗Regiment Nr. 876. Jäger Bataillon Nr. 4. Heldt, Hans Osterrönfeld. Rendsburg leicht berw., 6. d. R Befr. Paul Pre 12. Fomvp. Erf. Inf. Regts. Königs . Ricklas, Franz Queden, Nastenburg = leicht verw., b. d. T Gefr. Paul Pr alow (12. Komp. Eri. Inf. Regts. Königsberg Nr. 2) 4. Kompagnie. zend at, eg = Been, Pilltallen leicht beimundet. e

Jestungs· Maschinen gewehr Abteilung Nr. 8 ( Posenꝰ.

9 3 7 36 Sch 5 1 *. 6 ae. . Aschersleb v. Gefr. Wilbelm Fig gert Groß Krichen, Lübben = icht vem. Ai ereleh en, abe n, mmer schen Gesr. Karl Vogel Seide, Lauban schwer verwundet. Gim mer, Robert Fany. Bukarest, Rumänien schwer verw. Szezepaniat. Joses Chwalkowo Schrimm leicht vew. Twes m ann, Alois, Fahrer Steinheim, Pr. leicht verm. Warnecke J, Erich Leiferde, Braunschweig leicht verwundel

ö / 1

Regiment der Gardes du Corps.

Siebrecht, Fritz (6. Esk) Bosseborn bisher schwer v., ü.

Wanzleben leicht verw. aberm. leicht verw.

4. Landst.⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Braunschweig (X. 20.). Lüllmann, Johann (6. Komp.). Apelstedt, Syle R infolge

5 zEFßeit Res. N F . 2 J Krankheit Res. Laz. 1 Hannover. Heft? Friz Kam bach Meridorf. Bolkenhain * schwer verw. unzlau leicht verwundet.

Schemione k, Job. (3. Komp.), Mirunsken, Oletzko, tödl. verungl.

Zandsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Calau (III. 11.).

Gefr. Mar Fischer (1. Komp), Hof Dicke, Calw, tödl. verungl.

TZandstur m- Jufanterie⸗Bataillon Cöln E (VIH. 13.).

. , w 6 =

Sergt. Carl Winkler (3. Komp.) Cassel infolge Krankh.

2. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Cöln ERH (VIII. 15.).

Candsturn⸗Jufanterie⸗ Bataillon Cosel (VI. 8. ).

P T 32 Som. Kostentha dos . Pantke, Theodor (3. Komp.) Kostenihal, Cosel infolge Ease, Fetz Moher

Kraukheit Res. Feldlaz. 83.

Kulisch, Richard (1. Komp) Berlin F infolge Krankheit. Bender“ Arnold (4. Komp.) Kirn, Kreuznach * inf. Krankh.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Cüstrin (HI. 5.).

4. Tandsturm Infanterie⸗Ers.⸗Vatl. Diedenhofen (XVI. 19.). Hunold, Andr. Otto (4. Komp.) Vahldorf, Neuhaldensleben infolge Krankheit.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Erfurt . XI. 16.). Clemens, Paul (1. Komp.), Rehestedt, Sa. ⸗Cob. G., tödl. verungl.

IJ. Zandsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Glogau (V. 16.). Gefr. Albert Gaetsch (I. Komp.), Quaritz, Glogau, inf. Krankh.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 10.). Bischoff, Christian (E. Komp.) Grattstadt, Sa.⸗Co.⸗Go. / infolge Krankheit. Feldw. Lt. Paul Hiemisch (. Non) Apolda schwer verw. Fiegler, Ernst (2. Komp.), Töttelstedt, Sa. Co. Go., inf. Krankb.

4. Candsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batl. Hannover (X. 19.). Ahr, Arth. (ohne Ang. d. Komp), Breslau, f Vereins laz. Delmenborst.

Tandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Landsberg a. W. III. 6.). Schirmer, Eduard (1. Komp.), Schmiegel. Posen, f inf. Krankh. Gärtner, Paul (z. Komp.) Gr. Köris, Teltew tödl. verungl. 1. andsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 4.). Brand, Alois (2. Komp.) Rolfzen, Höxter leicht verwundet. Romano w ski, Gottlieb (2 Komp.) Millewen, Lyck schw. v.

2Z. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 5.). iffz. Gustav Schröder (4. Komp) Mensguth, Ortelsburg infolge Krankheit Krgs. Laz. 128.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Metz (XXI. 3.). Zimmermann, August (4. Komp.), Rezonville, Metz, F inf. Krankh.

3. Zandsturm⸗Jufanteric⸗Bataillon Müunster VI. G8.).

Gefr. Otto Piet sch Neudorf. B Schmidt iV, Alfred Gosel Flachetka, Joses Schloß Kattowitz Julius Lieske, Calau schwer verwundet. s, Adolf Ottendorf, Bunzlau gefallen. Pape Il, Rudolf Berlin leicht verwundet. Flamm, Paul Wolkenstein, Annaberg gefallen. 2. Kompagnie.

Dom ke,

Birk, Peter Düffeldorf⸗Derendorf * Krgsz. Laz. 56. FKrause, Kurt Borsdorf, Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. Nocke, Bernhard Bochum⸗Wiemelhausen 5 Ergs. Laz. 56. Schellenberg, Richard Ronneburg leicht verwundet. Volim ann, Joh., Capellen Stolzen fels, Coͤblenz, R Krgs. daz. 56.

Sodde, Wilbelm Varlheide, Libbecke f Kras. Laz. 56. Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

1. Kompag nie. Objãg. Eduard Gräber Rädnitz Crossen. : Objäg. Walter Galluasch Patschkau, Neiße leicht verwundet.

Dougla

Gefr. Kurt Witzt ig Vonferne, Alle Gefr. Fritz Kleinert Hirschkerg

Metz sch ker, Willy Berlin⸗Weißen Goepel, Erich Görlitz gefallen. Nerlich, Willi Meschkau,

4. Kom pagni

Viete, Karl Sorau, Niederlausitz leicht verwundet. Mews, Karl Klepps, Magdeburg abermals leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 273.

Gefr. Otto Frinke Langenberg, Mettmann schwer verw.

Grünert, Otto Berlin gefallen.

D. S. gefallen.

Pickney, Johann Baranom, Pleschen leicht verwundet. „Leobschütz schwer verwundet.

Glogau schwer verwundet.

Buballa, Josef Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. 3. Kompagnie.

Seidel, Richard Görlitz leicht vewundet.

ossen leicht verwundet.

Kattowitz gefallen.

nstein schwer verwundet. leicht verwundet.

ee leicht verw., b. d. Tr.

e-

Jäger⸗Bataillon Nr. 7. 1. Radfahrer⸗Kom pagnie. Ltn. d. R. Wilhelm Flaskam p Essen a. d. Ruhr gefallen. Sbjäg. Peter Herring Erkrath, Düsseldorf leicht verwundet. Sbjäg. Hugo Lagemann Horst, Hattingen leicht veiwundet. Piekasch, August Mangschütz, Brieg 8 schwer verwundet. Bredemeier, Heinrich Holzhausen, Minden schwer verw.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13.

Luther, Hermann (1. Komp.) Leipzig gefallen.

Gül ck, Christian * Komp.) Kiel gefallen. Röhrs, Heinrich (1. Komp. Schneverdingen, Soltau gefallen. Gefr. Hans Giefecke (2. Komp.) Hamburg leicht verw. Gefr. Paul Thäns (2. Komp.) Wittenau aberm. leicht verw. Seekamp, Heinrich (3. Komp.) Ottersherg. Achim leicht v. 66 Heinrich (3. Komp.) Elmenhorst, Stormarn⸗—= l. b. ell, Hermann (3. Komp.) Meldorf, Süderdithmarschen ahermals leicht verwundet.

leicht verwundet,

Gefr. Bernhard Maas (3. Komp.), Kevelaer, Geldern, in Gefgsch.

Sattler, Peter (2. Komp.) Gangloff, Pfalz leicht verw.

Mantke, Hans (4. Komp.) Bresla

R ie st r oj, Ulbert (4. Komp; 3 Großstrehlitz aberm. leicht v. X Tandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 2.). Gefr. Herm. Josef Stürtz Maschgew. Komp. Eschweiler, Aachen

leicht verwundet, Grandjean, Gustav

J. Landsturm⸗Infanterie⸗Erfatz⸗Bats. des XV. Armeekorps lescht verwundet,

(Straßburg. XV. S.).

Denn, Eugen (2. Komp.) Greßendorf, Straßburg 4 in⸗ folge Kiankheit.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wesel VE. 63.).

Averbeck, Johann (1. Komp.) Welbergen, Steinfurt 4 in⸗ folge Krankbeit.

Tandst. Inf. Ausbildungs⸗Batl. Friedrichsfeld (VII. 35.).

Lichtenthäler, Peter (3. Rekr. Dey) R infolge Kranl heit.

Zäger⸗Bataillon Nr. 2. Faller, Paul (1. Komp.) Belgard, Köslin vermißt. Scheidt, Oskar (J. Komp.) Funkenhagen, Köslin vermißt. Kaminski, Wladislaus (1. Komp.), Kronzno, Briesen, in Gefgsch. Scheithauer, Walter (3. Komp.) Glogau—— schwer verw. Prelenz, Max (3. Komp.) Neudorf, Nosenberg leicht verw. WBeber ij, Julius (3 Komp.) Saaben, Rummelsburg gefallen. Ansorge, Fritz (3. Komp.) Peterswaldau. Neichenbach l. v. Heft. Paul Beau (4. Komp.) Hundewick. Abaus;.—=— vermißt. Kröh'nert, Franz (1. Radfahr. Komp.), Blausen, Heydekrug, vermißt.

Gestorben infolge Krankheit: Stolp, Friedrich (2. Komp. f in einem Feldlaz.

Berichtigung früherer Angaben. Kringel, Willv (2. Komp.) Berlin, bisher vermißt, krank i. Laz. Bau ske, Heinrich 4. Komp.) Sellitzemüble i. . bisher

schwer verwundet, F in einem Krgs. La3. Wiem ann, Peter 4. Komp), Vluyn, bisb. vermißt, krank i. Laz. Reiche, Max (E. Radfahr. Komp.), Schermeißel, bish. schw. v., J.

Stirnal, Richard (2. Ers. Komp.) Berichtigung früherer Pahl, Walter (1. Fomp.) Wolfe b in einem Krgs. La Sauer, Theodor (4. Komp.) Neu in Gefgsch.

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 22. Adolhf, Karl (1. Komp.) Herzogswaldgu, Bunzlau gefallen. efr. Johann G rzegorzitz a (2. Romp. ), Nider Wilcza, Rybnik, l. v. ken, Heinrich (2 Komp.) Althaven, Merpen—=— leicht verw. Gerdes? Hermann (2. Komp.) Dersum, Aschendorf leicht v. Gefr. Friedrich Schrader (4. Komp.) Doitlingen, Helmstedt

Fahrer (Maschgew. Kemp.) Wigy, Metz

Rasch, Josef (Maschgew. K.) Sayn, Coblenz leicht verw. Gestorben infolge Kraulheit: Objäg. Karl Brux, (2. Romp.) in einem Feldlaz.

b. d. Tr. u leicht verwundet.

b. d. Tr

b. d. Tr.

in einem Krgs. Laz. Angaben: agen bisher schwer verw.,

z. stadt O. S. bisher verw.,

Reserve⸗ Radfahrer ⸗Komp Gefr. Richard Ladewig Berlin

agnie Nr. 489. permißt.

Utffʒ.

SGeft. Adolf Kenner Reußendorf,

Gefr. Hermann Freiwald Dalau. ) . Gesr. Georg KöpEelmann X Soest i Westf. leicht verw. Dorn, Erich Stettin leicht verwundet, b. d. Tr.

i. Pr. gefallen.

Hinz, Friedrich Königsberg i. undertmart,

Den dt, Fustav Velten, Osthave Kreppert,

Winkler, Gustav Gerdauen

BVBernesker, Theodor Gr. Strengeln, Angerburg leicht verw. Tabuschewski, Paul Tangermünde, Stendal schwer verw.

R oh de, Karl Maschnen, Angerbur

Feld Maschinenge wehr Zug Nr. 42.

Ltn. d. R. Alfons Hanke Hindenburg O. S. TI. vr b. d. Tr. Utffz. 6 Pachols ki Liebschau, Dirschau schwer verwundet. 9 Schmiedlau Wicken, Friedland leicht verw.

2X2 Karl Rl. Kalhemingken ̃ Schütz, Otto Bassow⸗Westhof. Grevesmüblen leicht verw.

Emil Birkenfeld, Insterburg leicht verwundet. Su mins ki, Franz Graudenz leicht verwundet, b. d. Tr.

Waldenburg schwer verw. Rosenberg gefallen.

L v., b. d. Tr. lland J. verw., b. d. Tr.

eicht verwundet.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. 3. Es kadron.

Gefr. Hermann Kühne 11 Wäüstermarke, Schweinitz gefallen.

4. Es ka dron.

Fraanst, Hermann Gr. Apenberg, Salzwedel leicht verwundet. Gefr. Theodor Schulze Bindew, Beeskow, leicht v. b. d. Tr. Heft. Farl Hoffmann il, Gr. Leubusch, Brieg, J an s. Wunden.

. Olio Dankow, Friedeberg leicht berwundet, b. d. T

8

1è— leicht verwundet. Krüger, Georg Aken a4. E., Calbe in 8a

Rachfahl, Robert Thiemendorf, Steinau isher schwer v, j.

dier, Fritz Blumberg, Barnim in Gefgsch.

5. Es kadron.

Haaß, Paul Rüthnick, Ruppin schwer verwundet.

3. Garde nlanen Regiment.

fallen Kum bier, Hermann (Stab) Altenwedel, Saatzig gefallen.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 3. Du sterbeck Richard (3. Esk.), R inf. Krankh. im Vereinlaz. Repven.

Künrassier⸗ Regiment Nr. 4.

1. Eskadron. ( . Ltn. Erwein Frhr. Geyr v. Schweppenburg Müddersheim, Düren leicht verwundet. ; Utffz. ie Siem eier Haverstedt Minden in Gefasch Gest. Grnst Waldvogel Leveste, Linden gefallen. Ga st, Ernst Asperheide, Lippe schwer verwundet. Gelb ans, Johann Ambergen, Vechta schwer verwundet. Prendke, Arlur Bahrendorf, Wanzleben in Gefgsch. 3. Es kadron. Allemever, Hubert Diestedde, Beckum schwer verwundet, Breitenbürger, Hermann Südlengern, Herford * in Gefgsch Budde, Wilheim Oberjöllenbeck, Bielefeld in Gefgsch.

4. Es kadron.

ler, Joseyh Glmpt, Erkelenz leicht verwundet. lies, Friedrich Pivitsheide, Lippe vermißt.

Mül Mel

5. Eskadron. Ttn. Theodor Frhr. Heereman v, Zuvdtwy ck Surenburg, Tecklenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Sergt. Max Bartelt Stettin leicht verwundet. tffz. Fran; Müls8der Emedetten, Steinfurt gefallen. Utffz. August Lohmann Herford schwer verwundet. kits. Friebtich Langhans Marienstedt, Lauenburg = schw. r. Heft. Dito Za char ras, Sanders leben, Anhalt. J an leinen Wunden. Gefr. Wilhelm Dierkes Dortmund leicht verwundet.

Rürassier⸗Negiment Nr. 7.

Große, Emil 6. ECek. Halberstadt gefallen. Bernhardt, Willi (65. Esk.) Nichtewitz, Torgau gefallen. Kleemann, Max S. Esk) Halberstadt leicht verwundet. Kn au st, Otto 6. Esk.) Prieddorf, Cöthen schwer verw.

. Drag oner⸗RNegiment Nr. 4.

Tromp. Utffz. Otto Wolf (. Esk. Breslau * gefallen. Saar, Arkur J3. Cs. Schichagora, Neutomischel = gefallen. Scholz, Ewald (4. Esk. Nwr. Harpersdorf, Goldberg l. v.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9.

1. Es kad ron. Gefr. Emil Möller Hamburg vermißt. Rathmann, Hermann Hamburg schwer verwundet. Rau, Fritz Nied. Steinbach, Weißenburg vermißt. Burmeister, Hans Heinrich Kiel leicht verwundet. Weidehaus, Heinrich Göttingen schwer verwundet. 3. Es kadron. Rittm. Georg v. Löbb ecke GCassel leicht verwundet. Sbit. d. R. Paul Greve Cön-⸗Ehrenfeld. = leicht verwundet. AÄn. d. N. Fritz Elsner Bukarest, Rumänien leicht veww. Win. d. R. Peter Kappes Düren, Rhld. schwer verwundet. Schwarzfeger, Gustav Truchtersheim, Straßburg fa seinen Wunden. z , Hemmerling, Max Exin. Schubin leicht verwundet. Roe, Ernft Schwartau, Lübeck leicht verwundet. 4. Esfadron. Gefr. Karl Schrözk Kaiserslautern leicht verwundet. Buschm ann, August ben,, leicht verwundet. Preuler, Otto Altona leicht verwundet. Größer, Hans Salnit leicht verwundet. Siat, Georg Forbach schwer verwundet. ; Bunnenberg, August Gleidingen, Hildesheim leicht verm. Haak, Heinrich Linau, Lauenburg leicht verwundet.

5. Es kadron. Utffz. Heinrich Schierenbeck Gr, Bramstedt, Syke l. ver Utffz. Otto Nieß Hamburg leicht verwundet. Utffz. Joseph Pied mont Trier leicht verwundet. How ahl, Fritz Mälheim, Rhein leicht verwundet. Tausen, Juliuz Seth, Tondern verletzt. Fefers, PDeinrich Wustrow, Lüchew leicht verwundet. Schwan, Anton St. Wendel, Trier verletzt. Kremer, Ernft Barmen leicht verwundet und vermißt. Böorbon'us, Foseph Steinbach, Hadamar schwer verwunde Krotoschiener, Vans Hamburg schwer verwundet. Spickerm ann, Johann Middlich, Recklinghausen verletzt Ulm, Otto Hamburg leicht verwundet. Maschinengewehr-Zug. Uiffz. Hans Gellert Danner schwei vermundet, Gert. Dustad Da mg ken Ravbengiersburg, Simmern durch Unfall leicht verletzt. .

Offenbausen, Hermann, Lemmie, Hann. Linden, tödl. verung Knu st, Heinrich Preetz, Plön gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 10. Wolf, Karl (1. Esk). Gr. Schönforst, Rosenberg i. Westpr., gefalle

Drag oner⸗Regiment Nr. 12. Röpke, Robert (2. Ers. Esk) * inf. Krankb. in einem Feldlar

Drag oner⸗Regiment Nr. 18. Sergt. Wilbelm Niem ever (1. Cet. Lobmachtersen, Wolfen büttel schwer verwundet. Gefr. August Wöhler (l Est). Isetuhagen, Burgdorf, gesalter.

g leicht verw., b. d. Tr.

Pitt iick, Hubert (1. Eck) Daltschin vermißt.

Fütze,

November 1918.

Deutsche Ver lu stliste n.

(Pr. 868.)

9785

Berichtigung früherer Angaben.

lt. Wilbelm Dietze (Stab) 2 e erst i . ( Neubeesen schwer verw

V. L. Nr. 71).

J r.

mn Ferdinand Frbr. v. Ziegesar (3. Egk) Altenburg leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 71).

Franz Georg v. GlJlaenaꝑv 6. Esk.) Brieg verwundet

siehe V. L. Nr. 58).

Dragoner⸗NRegiment Nr. 13.

d. R. Giebert Gans Edler Qerr zu Putlitz 1. Esk.)

Gr. Pankow,

Dstprignitz vermißt; vordem

durch Unfall leicht verletzt, zur Truppe zurück.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21.

gt. Walter Kappler (3. Esk) Langensteinbach bisher

vermißt, gefallen.

Garde Dragoner Regiment Nr. 23. aut, Mar (2. Est.) Mur, Gostyn, Obornik = leicht ve̊. Grich WilUberg (4. Cet. Vamburg abermals 1. verw. Er. August Gruber (4. Ek.) Brüssel leicht verwundet.

n st, Peter (4 Csk) Dorndiel, Dieburg

leicht verwundet.

rob, Heinrich (4. Esk.) Raustadt, Oberlahn leicht verw.

Leib⸗Dragoner⸗ Regiment Nr. 24. sse, Ewald lnicht Albert] (6. sk. Altena i. W. nicht

efallen, sondern in Gefgsch.

, Itgraf, Alois 5. Eck. Batten bisher verwundet, in

einem Feldlaz.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. Z.

fr. Johann Dörk (4. Esk.) Tarnerok, Rußland gefallen.

Susaren⸗Regiment Nr. S.

atenius, Erich (4. Esk.) Mübhlendorf, Iserlobn vermißt.

Susaren⸗Regiment Nr. 6. 1. Eskadr on.

d. R. Bolko Gr. v. Haslingen gen. v. Schickfus

Queitsch, Schweidnitz leicht verwundet. Walter Lam mick 26 Ratibor leicht verwundet. Ignatz Robotta, Poln⸗Müllmen, Neustadt in O. S. vermißt.

r. Paul Jos

chko Birkenhain, Beuthen vermißt.

ekatz, Peter Lissowitz, Lublinitz leicht verwundet.

pu sta,

Hermann Albrechtstal, Kreuzburg leicht verw.

ore k, Karl Reinersdorf, Kreuzburg seicht verwundet. asgier, Paul Gorzow, Kattowitz leicht verwundet. berkn app, Paul Poschwitz, Jauer leicht verwundet. rda, Franz Schreibersdorf, Ratibor leicht verwundet.

vdra, Johann Hindenburg vermißt.

eifert, Karl Deutsch⸗Leive, Grottkau vermißt.

ö 2. Es kad ron. 1. Alfred Böhm Michelsdorf, Schweidnitz uka, Franz Ndr. Ellgutb, Großstrehlitz gla, Julius Kamin.

—=— leicht verw. leicht verwundet.

Ratibor leicht verwundet.

öh wa rz. Alois. Radolchau, Cosel leicht verwundet. tta, Josef Rypbna, Tatnowitz leicht verwundet.

amer, Paul Glatz leicht verwundet.

rozik, Paul Kobielitz Pleß O. S. leicht verwundet erno, Max Döbern, Niederlausitz leicht verw., b. d. Tr.

hweter, Georg Leobschütz vermißt. 3. Es kad ron.

.d. R. Eduard De loch Friedrichs dorf, Neustadt leicht v. Fran Wilezek Rosen, Leobsckütz leicht verwundet. fr. Adolf Grella Czewentzütz Ratibor leicht verwundet. itscht e Rudolf Mocker, Lecbichütz leicht verwundet. holz, Oswald Schönau, Brieg leicht verwundet.

4. Es kadr on.

Karl v. Pon cet Wolfshain, Spremberg

Paul Neumann

leicht verw.

H. Alfred Grützner Mäamnsd orf, Neiße feicht verwundet. Oberglo au, Neustadt J. v., b. d. Tr.

ft. . an Suda Wendjin, Lublinitz leicht verwundet. r. Wilhelm Schwarz Rogau, Schweidnitz L v., b. d. Tr.

ck, Paul Neustettin leicht verwundet.

ul, Wilhelm Wanowitz, Leobschütz leicht verwundet.

nzialet, Viktor Ratibor an seinen

Wunden.

be l. Georg = Tarnowitz leicht verwunder. euß, Fritz Neustadt O. S. leicht verwundet, b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

rtel, Wilhelm (4. Esk. Gnichwitz bisher verwundet, .

Susaren⸗RNegiment Nr. 38. Berichtigung srllherer Angaben.

d. R. u. Adj. Alwin Beckmann (Stab) Unna, Hamm

leicht verwundet (siehe V. L. Nr. Z57).

i. Eduard Ewald (2. Esk.) Rüdesheim, Rheingau gefallen

(siehe V. L. Nr. 113).

d. R. Wilbelm Bent haus (2 Esk) Dortmund an

seinen Wunden (siehe V. 2. Nr. 68 u. 124).

d. R. Leo Knickenberg (2. Esk.) Beckum ct an seinen

Wunden (siehe V. L. Nr. 75 u. 110.

Vilhelm Frhr. v. Bren ken (5. Esk. Düsseldorf ge⸗

fallen (siehe V. 2. Nr. 113).

Reserve⸗Husaren⸗Negiment Nr.

older s, Vittor (1. Esk.) Cleve, Geldern gefallen.

f. Fritz Hennies (3. Esk) Mengeringhausen, Kr. d. Twiste

leicht verletzt.

inckb ock, August (3. Est.) Stemmen, Brake in Lippe I. v.

as, Paul (3. Esk.) Neviges, Metimann

gefallen.

Susaren⸗Regiment Nr. 12. l. Es kadron.

d. R. Joachim Walter Mäüblbausen Tb; * in Gefasch. nachtm. Emil Biermann Schlieben, Schweinitz 1. verw. . Kurt Gena Teutschental, Merseburg leicht verwundet.

hulz, Karl Küsten, Lüchow leicht verwundet.

ei st, Robert = Nietieben. Saalkreis leicht verwundet. eidig, Friedrich Gr. Winnigstedt, Wolfenbüttel schw. v. um ann, Martin Zeckritz Torgau schwer verwundet.

ser, Franz Liegnitz vermißt.

z B ke, Richard Roßbach, Merseburg schwer verwundet.

2. Eskad on. Ever, Korstenbeck, Salzwedel Paul

schwer verwundet.

Belgern, Torgau leicht verwundet.

edel, Willi Aussig, Torgau leicht verwundet.

4. Es kadron.

Adolf v. Hinüber Dresden leicht verw. u. in Gefasch. 2 Wiegleben, Gotha leicht verwundet.

4 Edmund Luck

Richard X eu be Ba Lausick Sa. schmer verwundet.

r Haul Däachm ann Pouch, Bitterfeld verw. u. in Gefgsch. Richard Grassow Dessau in Gefgsch.

. Alfred Se mf Wintersdorf, Altenburg schwer verwundet

Artur Schmidt, Baruth,

Jüterbog, verwundet u, in Gefgsch.

. Gustav RKlrchner Stedten, Mansfeld in Gefgsch. . Theodor Schalten berg, Löbejün, Saalkreis, in Gefgsch.

echs ler, Richard hulze II, Richard Schacksdorf, Luckau ank, Josef München leicht verwundet. ttke, Alfred Berlin in Gefgsch.

Triebes, Gera leicht verwundet.

schwer verwundet.

Lange, Johannes Halle a. S. in Gefgsch. Erdenberger Friedrich Leipzig verletzt und in Gefgsch. Teichmann, Fri Halle a. S. in Gefasch.

Wüstenbagen, Dtto. Soljdorf. Schweinißbz. verw. u, in Gefgsch.

Bischoff, Alfred Rackwitz. Delitzsch in Gefgsch. Ern st, Eduard Beelen, Saalkreis in Gefgsch. Gebhardt, Fritz Chemnitz vermißt.

5. Eskadron.

An. d. R. Otto Engel Barleben, Wolmirstedt schwer verw. Sergt. Gustax Eblers Schwerin vermißt. Utftj. . Wilte Beesenftedt, Mansfeld leicht verw. Gefr. Kurt Ja bn Collenberg. Merseburg schwer verwundet. Gefr. Johann Kausler Ernstfeld, Eivenbach vermißt. Gefr. Wilbelm Goedecke Doölnitz, Delitzsch vermißt. Gefr. August Knabe Halle a. S. vermißt. Hob mann Otto Gr. Badegast, Cöthen gefallen. Lindner, Paul Krössuln, Weißenfels leicht verwundet. Dornblut, Otto Hohenmölsen, Weißenfels leicht verw. Kahla, Karl Halle a. S. veimißt. Am bos, Paul Zagelsdorf, Jüterbog vermißt. Buro, Franz Quedlinburg vermißt. Schäbe, Paul Weidenhain, Torgau vermißt.

Maschinen gewehr⸗Zug. Hamann, Karl Andorf, Saljwedel kf verwundet. Rothkopf. Walter Bernburg leicht verwundet. Gabriel, Karl Neuhaus, Mansfeld leicht verwundet.

Husaren⸗ Regiment Nr. 16.

Berichtigung früherer Angaben.

Lin. d. R Ferdinand Schöningb G6 Esk) Paderborn nicht gefallen sondern 4 an seinen Wunden lsiehe V. L. Nr. 75).

Susaren⸗Regiment Nr. 16.

Mum m, Franz (3. Est.) F infolge Krankb. in einem Krgs. daz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Utffz. Hans Bahr (2. Esk) Sülze, Ribnitz gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10. Komosins ki, Stanislaus (1. Esk) f infolge Krankh. in einem Res.⸗Feldlaz.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2. Hobmann, Emil (3 sk) Niederlieber nicht gefallen, sondern

i. Gefagsch. Gefr. Mx Weber (5. Eck.) Lichtenbhain bisher vermißt, jetzt b. d. Tr.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7.

Gefr. hen Bänisch Hamsdorf, Jüterbog schwer verwundet. Gefr. Dermann Sommer Göritz Gerg gefallen. Gefr. Jakob Schoch Werbausen, Augsburg leicht verwundet. Gefr. Willi Ggttig Senftenberg, Calau vermißt. Andritzke, Max Weimar gefallen. Saalmann, Heinrich Recklinghausen schwer verwundet. Levy, Siegfried Bollendorf, Bitburg vermißt. Völter, Heinrich Heede, Aschendorf vermißt. Arnould, Karl Rombach. Metz vermißt. Lindner, Otto Gusten, Ohlau vermißt. Bongarts, Josef Eschweiler, Aachen vermißt. Grösgen, Ludwig Andernach vermißt. FJütz, Michel Sinspelt, Bitburg leicht verwundet. Schwarze, Willi Zäckwar, Naumburg leicht verwundet. Schmitz II, Ludwig Hebn. M.⸗Gladbach vermißt. Müller Ii, Richard Eichstadt, Ostavelland vermißt.

2. Es kadron. Ltn d. R. Adolf V arain Trier schwer verwundet. Sergt. Albert Schulz Priemern, Osterhurg leicht verwundet. Uiff. Otto Qa en fel Quedlinburg leicht verwundet. Heir. Dans Ferber Leiwen, Trier vermißt. Gefr. Franz Ve im bach Conz, Trier = leicht verwundet. Gefr. Peter Mockenhaupt Ellen, Altenkirchen leich verw Kleinsorge, Paul Brilon schwer verwundet. Zentz heim, Josef Cobienz schwer verwundet. . 3. Eskadron. Rittm. Ludwig Bruch Malstatt⸗Burbach Saarbrücken J. v. Oblt. Walter Kern Berlin leicht verwundet. Sf. Stellv. Felix Siegel Pleischwitz Breslau vermißt. Sergt. Thomas Bruhn Eifte, Schleswig ichwer verwundet. sitffi. Wilhelm sägers Born, Kempen vermißt. Utffz. Egon Brockmeyer Trier leicht verwundet. Gejr. Kari Malllinekrodt Essen N leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Mockel Eupen leicht verwundei. Gefr. Josef von Holt um Stockum, Düsseldorf leicht verw. Gefr. Sans Spicker Crefeld w schwer verwundet. Gefr. Farl Janzen Vinte en. Geilenkirchen schwer verwundet. Gefr. Felix Raesch Nittel, Saarbuig schwer vem undet. Kirch ner, Hermann Ditteistedt, Erfurt schwer verwundet. Hill, Christian Tiejenort, Eijenach gefallen. Kemwvber, Franz Neviges, Mettmann gefallen. Wolski, Wilhelm Altona leicht verwundet. Drees, Heinrich Schüren, Ameberg schwer verwundet. Müller l, Anton Rübenach. Coblenz = schwer verwundet. Zabinbauen, Bernhard Trier leicht verwundet. Rlein Il, Jofef Weibern. Adenau schwer verwundet. Kuring, Stto Kemmen, Cglau leicht verwundet. Lapius, Faul Mattstedt, Apolda leicht verwundet. Du hr, Richard Lindlar a. Lahn schwer vewwundet. eimann, Otto Mülhausen vermißt. Scherer, Philipp Wadern, Merzig leicht verwundet. Sim on, Jacob Rievenich, Wittlich vermißt.

4 Esfadron. Ltn. Franz Gr. v. Kesselst ant leicht verwundet, Riffz. Willy Storde ur Odingen, Ihurg leicht verwundet. Sanit. Utffz. Jakob Cleven Kerwenbeim, Geldern schw. . 986 Oekar Kipper Fischbach, Saarbrücken leicht verwundet. Getr. Friedrich Bergmann Niemegk, Bitterfeld schw. verw. Gefr. Rudolf Ve eck Oberstein, Birkenfeld leicht verwundet. Gefr. 8 Wild Idar, Birkenfeld leicht verwundet. Gefr. Anton Koerdt Niederbauer, Soest. schwer verwundet. Gefr. Max Deegener Königswusterhausen, Teltow vermißt.

Kalsbach, Peter Rommerscheid, Cõln vermißt.

Nebl, Wilhelm Duisburg leicht vemundet.

Dormann, Wilbelm Oberdresendorf, Siegen schwer verw. Nobland, Wübelm Marburg, Vessen⸗Nassau gefallen. Wagner, Heinrich Cöln gefallen.

Eckste in, August Kautenbach, Berncastel schwer verwundet.

Much au, Otto Giesbof, Frankfurt leicht verwundet. Drih, Peter Föbren schwer verwundet.

.

Utffz. Walter Meier Noßlau, Anbalt leicht verwundet.

Gefr. Jobann Schilling Bergedorf. Hamburg leicht verw. Gefr. Paul Jabrmarkt Briesenhorst, Landsberg vermißt. Tempel, Peter Kripp, Abrweiler schwer verwundet. Tückem ann, Paul Stockbausen. Sondersbhausen gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: Fuhrmann, Walter (3. Esk.) Verden a. Aller F. Navallerie⸗ Regiment Nr. S8. Klausa, Franz (1. Esk.) Schönwitz O. S. verw. in Gefgsch.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. J. Utffz. Wilhelm Hermann Klov (3. Est. Lansitz bisher schwer verw., war in Gefgsch., ausgel. von Rußland, in Austauschliste Nu(w( L beim Ül. Regt. Nr. 10 reits gemeidet.

3. Landwehr⸗Eskadron des VII. Armeekorps. Gefr. August Loosen Venlo an seinen Wunden in einem est za Festas. Laz.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. S0.

Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Mathias Gr. v. der Schulenburg LLeiß-Battr) = Frankfurt a. Main I. v. (siehe V. L Nr. 46).

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Grether, Hermann (3. Battr) Säckingen, Waldshut schw. v. Vzjwachtm. Wilhelm Linnemann (6. Battr) Ablen, Beckum schwer verwundet.

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Wiedemann, Otto II (G3. Battr. Lübtow bisher schwer ver⸗ wundet, schwer verwundet und in Gefgsch.

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Ltn. d. R. Ulrich Frhr. v. Cramer (Siab d. II. Abt) Magde— burg gefallen.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 1.

1 reitende Batterie. Lekschaß, Heinrich Leitgirren. Niederung leicht verwundet. Hempel, August Berszlack, Gerdauen leicht verwundet.

2. reitende Batterie.

Viwachtm. Johann Bu vnv, Aweyden, Sensburg leicht verw. Utffz. Adolf M ever Prätlack, Gerdauen leicht verwundet. Ütffz Wihelm Brindlinger Pieragienen, Insterburg leicht

verwundet, bei der Truppe.

z reitende Batterie. Atn. Gerhard Bieger Gera, Reuß j. . leicht verw., b. d. Tr Gejr. Adolf Speirtel Dolina leicht verwundet. Gefr. Arthur Patabel Insterburg leicht verwundet. * aatz, Franz Rosengarten, Angerburg leicht verwundet.

Babel, Ennst Nauschnich, Heiligenbeil leicht verwundet. Enskat, Franz 3 Bajohrgallen, Stallupönen leicht verwundet. Au st, Fritz Kissitten, Pr.⸗Eylau leicht verwundet.

Mörtke, Friedrich Gaidwethen, Niederung gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Beyer, Wilbelm (Mun. Kol. d. Ers. Abt.) R in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Ltn. d. R. Hermann Kleine (2. reit. Battr) Horn Lippe bisher schw. verw., schw. verw. u. i. Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Busse, Georg (1. Battr) Hamburg bisher schwer verw., . f Nes. Laz. Städt. Krkhs. Sachsenhausen. Voß, Willy (3. Battr. Ammerswurther-Sandherg, Süderdith⸗ marschen verwundet u. in Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 109. Lachmann Fritz (4. Battr.) Oberlangenöls, Lauban I. v. Väckel, Alfred (7. Battr. Leisnig, Döbeln. 1. v., b. d. Tr. Obgfr. Heinr. Uh lerich (Parkkomp.). i. V. E. Nr. 164 als t infolge

Krankh. gem., gehörte dem Res. Fustart. Regt. Nr. 10 an siehe V. L. Nr. 347).

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Thielepape, Otto (66. Battr Cassel bisher schwer ver⸗ wundet, f in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 14. . 6. Batterie. Ttn. Wilderich Gr. Beißel v. Gymn ich Hannover gefallen. Uiffz. Franz Schäfer Singen, Durlach gefallen. Utffz. Karl Tröscher 3. Hinterzarten, Neusiadt, Schwarzwald gefallen. Utffz. Otto Schmidt il Bauschlott, Pforzheim gefallen. Gesr. Kurt Galm Karlsruhe leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Karl Groß Qttersdorf, Baden schwer verwundet. Gefr. Otto Groß Sulzfeld, Baden leicht vewundet. Schaller ll, Wilhelm Escheibach, Baden schwer verwundet. Bissinger, Adolf Pferzhein schwer verwundet. Nock, August Kniebis, Baden schwer verwundet.

Koch, Hermann Weißenfels, Pr. leicht verwundet. Gröbel Hermann Weingarten, Baden leicht verwundet. Jülg, Rudolf Waldulm, Baden schwer verwundet.

Linder, Ludwig Dtsch.Neureuth, Karlsruhe verl. i. Gefgsch. Gestorhen infolge Krankheit: Förscher, Josef Peter (. M. K. d. II. Abt.), Herbolsheim, Baden, J.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Ltn. d. R. Heinrich Ha l' cour (3. Battr.) v. Feldart. Regt. Nr. 59 Erkelenz * inf. Krankh. Festgs. Laz. 4 Cöln.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Hptm. d. R. August Porzelt (Stab d. JL. Abt.) Frankfurt . Bockenheim d. Unfall verl., z. Tr. zur.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17.

Ltn. d. R. Karl Henning (4. Battr.) Gr. Schmöllen, Zällichau⸗ cn ichus gefallen. chmöllen, Zillichau

r m,

17