1915 / 258 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

m ,

2 K k—

D

e utsche BVerlu stli sten.

(Pr. 365.)

1. November 1913

1 w . ; (t. Bille C2. Baitr) Hamburg leicht verletzt.

. Reserve⸗Feldartilleric⸗Regiment Nr. 17. 219 liffi. Walter Grundmann (7. Battr.,, Löhne, Herford, J. verl.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 31. tm. Anton. nnd t (z. Bali. Landshut, Bavern L. verw. Sergt. Karl Holzhau e (5. Battr.), Ellrich a. Harz. L. vs, b. d. Tr. . voin ri * 3 8234 D 4 5 Koller, Heinrich (5. Battr.) Dortmund schwer verwundet.

88635 9 Hytm. Ar

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 37.

Ltn. d. N. Georg No M* 10 Vzwachtm. Ulrich J Gefr Oskar Bert oschka

elt. Star DPetrolchta 1897 8 1 8 J * s 5 ö Befr. Otto Habener Forderstedrt, Calbe a S. gefallen.

4 8 x6 3 1 2 e; 2 7 ( 3a619m 3 ö i a * Schablowski, August Wittgirren, Insterburg gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S3.

Heinr. 5. Battr) Hanau bisher schwer ver⸗ wundet, F Feldlaz. 1 des TVII. A. K.

MW

zenke, Ernst

Feldartillerie⸗Regiment Rr. 43. Wilhelm (6. Battr. Werden bisher verwundet,

F Res. Laz. Essen a. R.

Strenger,

Feldartilleric⸗ Regiment Nr. 46. Meyer, Karl (4. Battr.) * infolge Krankh. Feldlaz 12 der 4. Inf. Div.

Felder illerie⸗ Regiment Nr. 47. Gefr. August Bu ssę (3. Battr.) f infolge Krankh. Res. Laz. Slawentzitz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 47. Smitmans, Theodor (2. Battr. Weiten bisher schwer verwundet, f Feldlaz. 4 des IX. A. K.

Reserve⸗Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 60. ö 3. Bat te rie Gefr. Julius Lauer Weißenfels a. S. d. Unfall leicht verletzt. , . . 6. Bat tert. Off. Stellv. Heinrich Frecking Gr. Häuslingen, Fallingbostel un 7 ch mer enn , Uiffz. Neinhold Förster Ulbersderf, Goldberg leicht verw. Gefr. Karl Gerner Kaipfreiß, Spretlau schwer verwundet. Ger. Vans Nollet Hannover jchwer verwundet. Gefr. Walter Nediker Trittau, Schlesw.⸗Solst. leicht verw. N einsch, Paul Schandau, Pirna = leicht verwundet. Bitte, August Oldenburg leicht verwundet. Bode, Heinrich Broitzen, Braunschweig leicht verwundet. . 9. Bat terig Ußffz. Wilhelm Beß ler Beustedt, Mansfeld leicht verwundet. Sonntag, Otto Unterpeißen, Bernburg schwer verwundet. Berichtigung srüherer Angaben. 90 ve 8 * 4 82 4 Ltn. d. R. Adolf Krusse (2. Batt.) v. Feldart. Regt. 235 vor der Hardt bisher jchwer verwundet, R.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 58. Spalt, Bennhargt (56. Battr.) üÜberau, Dieburg gefallen. Gefr. Georg Fröhlich (66 Battr.) Erzbach, Erbach 1. verw. . Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. S8. Gefr. Johannes Westerdorff (6. Battr.) Altenessen JI. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. G2. 6. . Stab der J. Abteilung. Gefr. Ernst Wenner Lohne, Soest leicht verwundet. ö 1. Batter ie. Gardziella, Josef Hildesheim schwer verwundet. . ; 4 Batterie. Utffz. August Höhne Rethen, Hannover schwer verwundet. Uiffz. Nichard Wiepcke Billwärder, Hamburg schwer verw. Gefr. Josef Tüb bers Haren a. d. Eins leicht v., b. d. Tr. Gejr. Stto Langenhan Zella schwer verwundet. Glitz, HVeinrich Osnabrück. aberni. u, zw. schwer verwundet. Bär, Anton Kalkhofen, Wiesbaden schwer verwundet. Gordes, Eduard, Osnabrück, schw. v., war vorher l. v, b. d. Tr. Bock, Arthur Kattowitz schwer verwundet. 5. Batterie. Gefr. Friedrich Gãhlert Telmstert. leicht verwundet. Gefr. Ferdinand Lanwer Osnabrück schwer verwundet. Gefr. Ignatz Feigel Cloppenburg * schwer verwundet. Gejr. Hans NRink Osnabrück leicht verwundet. Schuri, Karl Freiburg i. B. leicht verwundet. Grote, Hermann Laxien, Lingen gefallen. Schelm, Alfred Porlenhagen, Einbeck leicht verwundet. Greub, Leo Zons, Düsseldorf schwer verwundet. 6. Batterie. Utffz Hermann Maßmann Garwisch, Halle leicht verw. Uiffz. Friedrich Quariti us Verden, Aller leicht verwundet. Utffz. Friedrich GSiese ke Rerderse, Linden schwer verwundet. ÜUtffj. Robert Hartig Dramsfeld, Hann. Münden schw. verw. Sanit. Uiffz. Wilhelm Stüven Diepholz schwer verwundet. siffz. Hermann Knoke Epol, Northeim leicht verwundet. Gefr. Georg Wischmever Dänabrück leicht verwundet. Gefr. Theodor Brand hor st Ennigloh, Herford schw. verw. Gefr. August La uw Bockhorn, Varel aberm. leicht verwundet. Belle, Hermann Mackensen, Einbeck schwer verwundet. Gslüsen kamp, Julius Bohmte, Wittlage leicht verwundet. Jerbst, Hermann Niederbolsten, Melle schwer verwundet. Backens, Wilhelm Hannover schwer verwundet. Emmer, Wilhelm Potsdam gefallen. Wefers, Johann Kl. Wespe, Meppen leicht verwundet. Haarmann, Otto Hasve, Hagen leicht verwundet. Pien, Otto Rosche, Ülzen schwer verwundet. Rohrbach, Carl Löwenhagen, Hann. Münden schwer verw. Leichte Munitionskolonne der L Abteilung. Ahlers, Martin Ihren, Leer leicht verwundet. Barsönke, Richard Kontapp i. Schles. schwer verwundet. Leichte Munitionskolonne der 11. Abteilung. Utffz. Wilhelm Preuß Osterburg leicht verwundet. Höcker, Gonftied Lengerich, Tecklenburg leicht verwundet. Gestorben infolge Kranlheit: Reinhard, Fritz (3. Battr.), Hannover, F Feldlaz 1 des X. A. K. Gefr. Wilhelm Borste lm ann. (4. Battr. Borstel, Syke Feldlaz. 4 des XXII. Res. K. Struberg, Wilhelm (4 Battr.) Peingdorf, Melle f Feld⸗ laz. 12 der 4. Juf. Div. Berichtigung früherer Angaben. Schmidt , Wilbelm (1. Battr) Rönnemoor bisher schwer . verwundet, Nes. Feldlaz. 5 des XI. A. K. Ln. Hans Rischmülter 3. Battrr Harburg gefallen (siehe V. 2. Nr. 356). . . Lang lnicht Lau g) Ernst . Battr Johannisthal leicht verwundet, b. d. Tr. w

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Utffs Carl Reusch (J. Battr. d 1. Ers. Abt,), Potsdam, gefallen. Gejr. Karl Schweighöfer (1. Battr. d. 1. Ers. Abt.) Usingen durch Unfall leicht verletzt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 67. Jung, Kastor (2. M. K. d. J. Abt.) f inf. Krankh. Feldlaz. 6 J des WI. A. K. 11 . Hiller, Franz (4 Battr.) Petersroda, Bitterfeld leicht verw.

Neserve/mᷓeldartillexie Regiment Nr. 68. Regiments⸗Stab. Geft. Wilh. Jae hnke Reichenbach i. Schl. gefallen. 2. Batterie. Vzwachtm. Cdaar Birbitz tv Kattowitz O. S. leicht verw. Gefr. Seinrich Scholz Buchau, Neurode = leicht verwundet. Topvpich, Hermann Hannover schwer vemwundet. S chön wetter, Gustay. Kraschen leicht verwundet. big ka lIa, Jolef Niedane, Matibor leicht v rwundet. Puschmann, Oswald Wiesenberg i. Schl. leicht verwundet. 1 Stab der II. Abteilung. Utffz. Johannes Graßm 6, Gottesberg, Waldenburg leicht verw. 4. Batterie.

Hptm. Wilhelm Kaulbach Cassel leicht verwundet.

Ütffz. Bolislaus Kotocinski, Breslau leicht verwundet. st e, Karl Birnbäumel, Militsch leicht verwundet. 3 5. Batterie Gefr. Friedrich Reichelt Augsbug leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Otto Steiner Glatz leicht venvunden, b. d. Tr. Walloschek, Stanislaus , Tarnowitz leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Mag mus, Albert Krussan, Jerichow 11 vermißt. Voß, Heimann Altona vermißt. 6. Batterie. Utffz. Alfons Schol;j Ossig. Snniegau leicht verwundet, Gesr. Paul Meh lich Wachterkunzendorf, Neustadt i. Ob. Schles. leicht verwundet. Werner Karl. Patschlqu, Neiße leicht verwundet. Serwotka, August Bismaickhütte tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71.

Krüger, Max (2. Battr. d. Ers. Abt. d. Feldart. Regts. Nr. 73) Schöneberg, Angermünde leicht verwundet.

Feldarnillerie⸗RKegiment Nr. 73. Fröhlich, Affred (4. Battr) Kl. Faltenau, Marienwerder schwer veiwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74.

Utffz. Friedrich Zerg on (4. Battr) Maust, Cotibus Lv.

Gefr. Karl Drückeferken (56. Battr. Pr. Bornecke, Qued⸗ linburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Geftr. Curt Boese (6. Battr. Nesselrode, Schrimm leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 38.

1. Batterie.

Utffz. Ernst Hanke Oberglegau, Neustadt i. Ob. Schles. verw. Gesr. Wilhelm Sied ner = Zabc ze, Hindenburg schw. verw. Müller, Anton Gr. Zöllnig, Ois leicht verwundet.

. 2. Batterie. Oblt. d. R. Fritz Keetm an Striegendorf, Grottkau gefallen. Utffz. Alfred Weigelt Reichenbach schwer verwundet. Gefr. Fritz Jung Wilhelmstal, Habel schwerdt tödtl. verungl. Gefr. Paul Landau Breslau leicht verwundet. Gefr. Kurt Mo dersohn Sprakensehl, Isenhagen i. H. I. v. Gefr. Max Mnich Goslar schwer verwundet. Gefr. Theodor Liehr Sbitschin Gr. Wartenberg vemundet. Kubitz a, Josef Soßnitza, Hindenburg leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der J. Abteilung. Müßig, Josef Ziegenhals, Neiße leicht verwundet. Scheibel, Albert Bartsch⸗Culm, Steinau leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 1901. Poplawski, Otto (9. Battr.) Königsberg i. Pr. leicht v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 107.

- St ab der J. Abteilung.

Sergt. Friedrich Heiß Dannigkow, Jerichow 1 leicht verw. Heincke, Walter Triebelwitz, Jauer leicht verwundet.

1. Batterie.

Ltn. d. R. Wilhelm Köhler Teschen, Sster⸗Ungarn schw. v. Befr. Erich He nt sche! Breslau schwer verwundet.

Ger. Wilhelm Küche Bopadel, Grünberg leicht verwundet. Gefr. Richard Gebauer Petersdorf, Regnitz leicht verwundet. Koziol, Paul Lublinitz schwer verwundet,

Frömm ert, Paul Palowitz Liegnitz leicht verwundet. Geb lmann, Georg Trebnltz, Lebus schwer verwundet. Thomas, Kurt Ronneburg, Sa. Althg. leicht verwundet. Radzuweit, Otto Dortmund schwer verwundet.

Bit ner, Heinrich Lampecsdorf, Neumarkt schwer verwundet. Hertel, Paul Unter Schönmattenwag, Erbach leicht verw.

2. Batterie- Utffz. Kurt Pretsch Pettstädt, Querfurt schwer verwundet.

sütsz. Walter Winterberg Dehschwitz, Gera leicht verw.

Heft. Peter Engel Frankfurt a. M. schwer verwundet. Gefr. Walter Kupfer Lübeck schwer verwundet.

Butz ing, Paul Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. Brüm me, Kurt Bitterfeld leicht verwundet.

Wilkens, Rudolf Dammfleth, Steinburg leicht verwundet. Hüttermann, Wilh. Ostbevern, Warendorf leicht verw. 3. Batterie.

Oblt. d. R. Hans D. Ba sse Hagen i. W. leicht verwundet. Vachtm. Arthur Jaeckel Scheuno, Sorau schwer verwundet.

Vzwachtm. Bruno Fie ring Berlin schwer verwundet. Riff. Werner Wolff Berlin⸗Schöneberg schwer verwundet. Gefr. Kurt Röfsel Jena leicht verwundet. Gefr. Karl Masbüll Hamburg leicht verwundet. Gefr. Kurt Arlt Cottbus schwer verwundet. Gefr. Leo Sternberg Thorn ichwer verwundet. Gefr. Erich Fromm Cammin i. . leicht verwundet. FBeterfen, Andreas Terkelsbüll, Tondern leicht verwundet. Wendt, Otto Jüterbog leicht verwundet. Götze, Fritz Kliestow. Teltow leicht verwundet. Lindloff, Gustav Schatemen, Ülzen leicht verwundet. Hülsse, Max Lätzkendorf, Querfurt leicht verwundet. FJanssen, Heinrich Asperden, Dusseldorf leicht verwundet.

Leichte Munittonskolonne der J. Abteilung. Wanforra, Karl Warlubien, Marienwerder leicht verw.

Stab der II. Abteilung. Ass. Arzt Dr. Paul Kricke schwer verwundet. 4. Batterie.

Gefr. Karl Lisker Pomni, Naumhurg schwer verwundet. Gest. Willi Färber Kl. Fiottbet, Schleswig leicht verw. Stengerin, Ernst Tuttlingen schwer verwundet. Schütze, Paul Schloßvippach, Weimar leicht verwundet.

Feuer b aßn, Heinrich Küblingen, Wolfenbüttel leicht verm. ahn an n, Fitz Vollinghausen, Tippstadt schwer verwur =*

5. Batterie.

Oblt. d R. Heinrich Verner Hamfelde Hzt Lauenburg Rtffz. Paul Sbm ke Woriens, Hadersleben = schwer verum Gert. Karl Thomas Apemsen. Stade leicht verwundet. Gefr. Rudolf Graumann Moorfletb. Hamburg leicht v Teblsen, Rudolf Rehm, Norderdithmarschen leicht vem Sandersen, Johann Neisbök, Tondern leicht verwunde⸗ nike Fri. gblert 9 ö itß == sch

ffz. Fritz GCblert Perleherg, Wesiprianitz schwer verwund Utffz. Nob. Co lem ann Lübeck leicht verwundet. 8 San t. Uiffz. Friedr. Fitz er Teierow, Meckl. leicht vemeunnd Gefr. Leopold Dammann Kl. Wörden, Neuhaus leicht den Gefr. Hans Kühl Hanneredter, Pinneberg leicht venvunde Köpke, Gustav Hamburg leicht verwundet. Medler, Karl Petersberg. Fulda leicht verwundet. Wollweber, Richard Mandeburg leicht verwundet.

Feldartillerie⸗ Regiment Rr 112. Pegel, Paul (1. Battr. ) Charlotienburg bisher schwer da wundet, r Krg. La 8.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 217.

seinen Wunden.

. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 223. Veith, Karl E M. K. d. II. Abt. Bischweiler i. E. tödl. verum

Feldartillerie⸗ Regiment der 4. Laudwehr-⸗Dipision. (2. Ersatzabteilung Feldartillerie⸗Reg im ents Nr. RJ) Pollok, Franz (5. Battr. Gleiwitz vermißt. 1. Zandsturm⸗Batterie des XVII. Armeekorps. Livinski, Michael Lichenau, Marienburg schwer verwunzg

2. Landsturm⸗Batterie des XVII. Armeekorps.

Engel, Gustav Gamseedorf, Marienwerder f an sein Wunden Landw. Feldlaz. 9.

Offz. Stellv. Fritz Lem cke (2. Batir.) Gaulitz, Cammin 4

1. November 1915.

Dentiche Verla stlist en. ( .r. 388.)

9787

amm,

I. Garde⸗Piouier⸗Bataillon.

5. Feld⸗Kom pagn ie Scholz; Paul Oewit. Breslau leicht verwundet. gel i. Paul Michelwitz, Brieg leicht verwundet. Zol n, August Marquardt, Westhavelland leicht v. b. d. Tr. zleinfeldt, Heinrich Hofselmsdorf, Schönberg Lv., b. d. Tr. Streetz, Brung Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Fötting, Ernst Nickratb, Solingen leicht verwundet. Tem per, Willv Wandebel. Stormarn leicht verw, b. 8. Tr. Raatz, Ernst Güntergost, Bromberg leicht verwundet. Daphel, Ludwig Kilianstädten, Hanau leicht verwundet. Ralize, Friedrich = Gr; Leubusch, Brieg leicht verwundet. Degel, Gustar Auwallen zurg, Schmalkalden l. v. 1. Tr. zur. Feise, Wilbelm Lebnin, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Hanzer, Otto Birdo, Slolx leicht verwundet. Schmidt, Albert Eilsleben. Neuhaldengleben leicht verw. Frie mer, Josef Hurtha. Breslau leicht verwundet. FDornis, Emil Offenbach a. M. gefallen. Irm ann, Yichard Dorndorf, Frankenstein 1. v., b. d. Tr. Her st mann, Heinrich Berlin leicht vewundet, b. d. Tr. Beutel, Hans Berlin leicht verletzt. F5ggers, Dermann Osdorf. Pinneberg schwer verwundet.

ö L. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Hever, Jobann (1. Feld⸗Komp.) Breyell, Kempen gefallen.

2 r Toner Sar nnen Rr. 16. Geil, Ernst (Pion. Komp. Nr. 20) Herborn, Dillkreis Lv.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

: 1. Feld⸗Kompagnie. Hefr. Richard Bewersdorf, Barzwißz, Schlawe, F infolge Krankh. Naggatz, Karl Labohn, Stolp i. P. gefallen. Fekfel, Paul Langenau Danzig F infoige Krankh. Koßin, Bruno Weichselmũnde, Danzig J infolge Krankh. Tietz, Heimann Göritz, Schlawe F infolge Krankh. Narquardt, Affred Danzig * infolge Krankh.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. S. Dorn auer, Peter 3. Battr. Neuß leicht verwundet. Ullrich, Paul (3. Battr.) Konradswaldau, Breslau I. ven

Ballonabwehr⸗Kauonen⸗Zug Nr. 58. Grunau, Artur f infolge Krankh. Res. Laz. 1 Trier.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 5. Gefr. Walter Heyne (1. Battt. = Gönlitz vermißt. Gollek, Karl (1. Battr.) Uschütz, Rosenberg leicht ver Willimek, Wilhelm (1. Battr.“ Kusinetz, Strehlen L. Schröter, Adolf (1. Battr) Kubnern, Striegau l. vern Obgfr. Eduard Strewitzek (3. Batir) = Beuthen J. ven Oft ara, Karl G. Battr.) Simsdorf, Neustadt leicht vem Philippi, Renatus (3. Battr. Marly, Metz an sein

Wunden Feldlaz. 26.

Gefr. Oskar Werther (6. Battr. ) Breslau leicht verwund

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 7.

elmuth Klitz ke (2. Battr.) Berlin gefallen. ritz Säcker (6. Battr) Ellingen, Soest gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. S. Müllensiefen, Heinr. (Park- Komp.) Schwerte i. W.

Neserve Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 9.

UNiffz. August Knott (1. Battr) Neuß leicht verw. b. d Sbofr. Gufstav Kohlscheen (1. Battr.), Gostorf, Oldenburg,!

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 10. Vzfeldw. Heinrich Helweg (6. Battr), Osterath, Crefeld, schw. Janke, Grich 16. Battr) Gros, Schwetz E. verw; b. d. Wachholz, Sermann (6. Baitr. Lübgust, Neustettin lei . verwundet, b. d. Tr. Alfs, Franz (6. Battr. Necklingbausen⸗Bruch Lv. b. d

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 14. Obgfr. Taver Gehr (6. Battr) Waltüch leicht v. b. Gefr. Rudolf Krey (6. Battr. ) Straßburg leicht verwum Rudolf, Jakob (6. Battr,. Heidelberg Lan seinen Wun Schneckenburger, Lothar (6. Battr.) ffenburg let

verwundet, b. d. Tr.

Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Obgfr. Paul Lenz (4. Battr.) Neukölln vermißt. ; 36 röder, Erich (4. Battr. Gurkow, Friedeberg vermi Jäger, August . Batir) Misdrov, Usedom = vermißt, Burmeisteèr, Johann (4. Battr.), Holzhagen, Cammin, verm

Utffʒ. Gefr.

Reserve⸗ Fuß artillerie⸗ Regiment Nr. 18. Kimmes, Heinrich (1. Battr) Weisenau b. Mainz schm

Jußzartillerie⸗Ersatz Bataillon Nr. 2Z2. 3. Batterie. Obagfr. Georg Störke] Dillingen vermißt. Gefr. Karl Henze Gr. Werther, Nordhausen vermißt. is er, Karl Seligenstadt, Offenbach vermißt. urch heim, Willi Frankfurt a. M. vermißt. - Loos, Balthasar Bomnmersheim, Obertaunus vermißt. Mura, Leo Mitzach vermißt.

Fuß artillerie⸗Bataillon Nr. 27. Otto (2 Battr.) Niederdorf, Chemnitz verletzt aul (2. Battr.) Nierercrinitz, Zwickau verletzt. Fußartillerie⸗ Bataillon Nr. 36. Utffz. Reinhard Ackermann (. Battr.) Weißenburg i. Elf. an seinen Wunden. Schilling, Paul (1. Battr) Berlin gefallen. Fußꝛartillerie⸗Batterie Nr. 240. Lin. d. L. Otto Steiff Geislingen leicht verwundet.

Fuß artillerie⸗Batterie Nr. S832. P etersen, Richard Hamburg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗ Batterie Rr. S583. Truelsen, Nikolaus Thumbey, Schleswig leicht verwund

Fuß artillerie⸗ Batterie Nr. 487. Falk, Fritz Cöln leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 4383.

Utfffz Heinrich Semmel Neuenhaßlau, Gelnhausen gefalt bgfr. Stto Marguardt Zarbefanz, Belgard schw. r

Lang, Jean Niederursel, Frankfurt gefallen.

Ve y, Ludwig Aschach, Kissingen gefallen.

Mever, Hermann. Giserfeld, Siegen = leicht verwundet.

Wick, Karl Wüstems, Usingen leicht verwundet.

Schober, August Sponsheim, Bingen gefallen.

Tei del, Konrad Gretenhof, Bayern schwer verwundet.

Schwere Feldhaubitz Batterie Nr. 216.

Drechsel Bauer,

Schmitz, Nikolaus Minden. Trier leicht verwundet, b. d.

2 Pionier⸗RNegiment Nr. 20. Schirmer, Robert Curt (2. Feld⸗K‚omp.) Groitzsch, Leipzig gefallen. Felder, Johann (2. Feld⸗Komp.) Mülbeim a. Rh. L. v.

; Pionier⸗Regiment Nr. 23. Itn. d. R. Richard Er 6** (Stab d. J. Bils) Magdeburg bish. schw. verw. u, vermißt gem, gefallen. Itn. d. R. Werner Bockemühl (1. Ers. Komp.: Essen a4. Ruhr Fan seinen Wunden im Res. Laz. 114.

Piouier⸗Regiment Nr. 24. Hoppe, Albert (1. Ert. Komp.) Warstein, Arnsberg gefallen. Sch medding, August (J. Park- Komp. Nordwalde, Sieinfurt F infolge Krankbeit Ver. Laz. Emsdetten.

Piouier⸗Regiment Nr. 25.

. 3. Fel d⸗Kompagn e. Schlegel, Johann Fürth, Mittelfranken gefallen. Tölle, Friediich Essen gefallen. Carls, Heinrich Aachen gefallen. . recht, Karl Taldorf, Querfurth schwer verwundet. Otten, Heinrich Bottrop i. W. schwer verwundet. orbach, Heinrich Eckenheim, Frankfurt a. M. vermißt. Wüsecke, Vermann Lippstadt vermißt. Berger, Albert Altenessen vermißt. Ven, Albert Homberg, Westerwald leicht verw., b. d. Tr.

k Stab des Belagerungstzains. Scirrmeister Karl Quint Dudweiler, Saarbrücken schw. v.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillou Nr. 26. . Feldw. Tt. Friedrich Ul Lrich C2. Komp.) Breslau leicht verw.

1 in Gefgsch. ; Of. Stellv. Bruno Reichert (2 Komp.) Praust, Danzig L v.

1

. Neserve⸗Pionier⸗ Bataillon Nr. 82. Schneider, Sswald (3. Komp.) Altenseelbach bish. vermißt gem., gefallen.

Schäfer, August Podszunen, Stallupõnen vermißt.

Schiele, Paul Summt, Niederbarnim veimißt.

Graßnick, Wilhelm Letschin, Lebus vermißt. mann, Friedrich Berlin vermißt.

S

Bif

Pilttowsti

Heckmann, Fritz V

Zildschütz, Dlto Tornitz. E

Ghrist ran, Gustav Tasdorf, Nied

Raeth, Rudolf Prätlack, Geidauen vermißt.

Bork, Paul Berlin vermißt.

Tinkert, Gottfried Beuthen vermißt.

Neuwald, Albert Süßenberg. Heils berg vermißt.

Pluta, Wilhelm Preilack, Cottbus vermißt.

Große, Gustav Nahmütz, Zauch vermißt.

Boldugan, Paul Marienthal, Schlawe vermißt.

Gegusch, Otto Peinlancken, Insterburg vermißt.

Röhl, Ferdinand Fischertakten, Labiau = vermißt.

Germ ulie s, Friedrich Annuschies, Tilsit vermißt.

Schmidt, Ons Gransee, Nuppin vermißt,

Göricke, Otto Gr. Veter, Potsdam vermißt.

Jim mer, Robert Germau, Fischhausen leicht verwundet.

Daberkow, Albert Joachimsthal, Angermünde leicht verw.

Heinrich, Gustav Stanislewo, Rössel leicht verwundet.

Fietruk, Friedrich Nietzwetsken, Oletzko leicht verwundet.

Klein, Otto Königsberg i. Pr. leicht verwundet.

Jubel, Gustab Gr. Blumenberg, Frossen leicht verwundet eller, Hermann Rogonnen, Oletzlo leicht verwundet. agner Ernst Hameln vermißt. ö. lein, Franz Schönwalde, Heilsberg vermißt.

Schmadtke, Fritz Kamplack, Rastenburg vermißt.

Bulke, Wilheim Preschen, Sorau verwundet.

Drogge, Ernst Müncheberg, Lebus gefallen.

Schenk, Valentin Blomenau, Heilsberg schwer verwundet.

Kuhnert, Karl Luckau gefallen. etermann, Fritz Neustadt WaPr. leicht verwundet. ufsfe, Oskar Berlin leicht verwundet.

Frenzel, August Zdunv,. Krotoschin leicht verwundet.

Lutat, Kurt Pocklrren, Fischhausen leicht verwundet.

Bobzien, Friedüch Goldbeck, Ostvrignitz leicht verwundet.

Keil, Hermann Rhinow, Westhavelland. leicht verwundet.

Erdm Tn mn, Gustar Kemershruch, Pr. Cvlau gefgllen.

Brückman'n, Erich Vartenstein, Friedland gefallen.

Kossak, Rudolf Glittehnen, Rastenburg gefallen.

Rehm, Fritz Tagebant, Lebus gefallen.

. Pionier⸗Regiment Nr. 386. Horn, Adolf (2. Komp) Behrendorf gefallen.

; RNeserve⸗Pionier⸗Kompaguie Nr. 453. Uiff;. Friedrich Hu fen Essenberg, Mörs gefallen. Utstz. Ludwig Günther Bergshauen, Cassel gefallen. Gefr. Hermann Kohn Gunten, Pr.⸗Eylau-=— gefallen. Geir. August Farb ach Duisburg gefallen. Wültrer, Hermann Dahlherda, Cassel gefallen. Sibum, Gerhard Haren, Osnabrück. gefallen. Kalaß, Leo Juschken, Berent gefallen. 2 Drößter, Josef Beuren, Erfurt gefallen. Gawlit, Johann Ornontewitz, Pleß gefallen. Vecrmann, Otto Biedenkopf. Wiesbaden gefallen.

BViarlad, Gustas Plenken, Oletzko leicht verwundet. Lindenau, Hermann Pobethen⸗Watzum, Fischhausen J. v. Böhm, Richard Cubmenen, Fischhausen leicht verwundet. Kleinfeldt, Hans Schupöhnen, Pobethen gefallen. Heifig, Edmund Liegnitz leicht verwundet. ; Baltr'usch at, Gustay Löbegallen, Pillkallen leicht verw. Platow, Guftar Potsdam leicht verwundet⸗ Hildebrandt, Paul Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Hollin, Fritz Jasenitz, Anklam leicht verwundet.

Ziob, Wilbelin Pissarcvwitz, Gleiwitz leicht verwundet. Fuhrmann, Erich Berlin-Schöneberg leicht verwundet. Neukam m, Wilhelm Lütziken, Gumbinnen * leicht verwundet. Bürbat, Stto Löbtuballen, Pillkallen leicht verwundet. Sinka, Ludwig Gr. Weichsel, Pleß leicht verwundet. Fischer, Fritz Lindenau, Leipzig leicht verwundet.

Tie len schne ider, Henrich Kaltohnfeld, Worbis gefallen. Ii bm r* g, Wlhelm Vorsicht, Cosel leicht verwundet.

Stempel, Johann Beeck, Duisburg gefallen.

Bure ck, Karl Roschowitz, Cosel leicht verwundet.

; Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. Dblt. Theodor Fu krken . Berlin R leicht venpundet. An. Eugen Aug u st in Löbcu W.⸗Pr. in Gefgsch.

Fan seinen Wunden in einem Res. Laz.

ibm. J. Wiihem Merten Güstebiese, Lan dẽherg a. W. Raokat, Franß Bröd

Trübensee, Eduard Schwiebus, Züllichau leicht verwundet. Buchhorn, Otto Friedrichs derf, Wehlau leicht verwundet. du Maire, ugust Gr. Wischtecken, Gumbinnen vermißt. lancken, Gumbinnen vermißt. Rolting, Gustax Gerwischkehmen, Gumbinnen vermißt.

Ofz. Stellv. Hubert Dylew sk Preuß. Kretschau, Gleiwitz Baron, Robert OSlsnitz Zwickau = vermißt.

leicht verwundet. . . J. Aczt Dr. Furt Struve Königsberg i. Pr. vermißt. Vzfeldw. Karl Krebs Linden, Hannever vermißt.

Vrseldw. Wüheim Schmidt = Sadwensschen, Gumbinnen vermißt.

lliffz. Hermann Hinz Schallen. Weblau vermißt.

Ui Rarlᷓ Mißchte, Liekubnen, Niederung vermißt.

i. Gußtdp Ne um amn Königeberg i. Pr. vermißt.

li, Albert We stv bal Depischaken, Gumbinnen vermißt. Karl Schubert Kl. Nickelsdorf, Wehlau vermißt.

. Kurt Schimpff Gr. Peterwitz Rosenberg leicht verw.

Heir. Emil Walther Hüllstede, Westerstede leicht verw. ef. Johann Schikans ki Langanten, Seneburg vermißt. zeir. Btto V gje Suderbruch. Zelle vermißt.

zeft. Walter Su chn at h Vteimel⸗ X vermißt. (

Hefr. Franz Sohn Gr. Kuhren, Fischhausen = vermißt. ers, Fran Treb anow ski Stanistemo. Rössel bermißt. Franz Seidler Ernstwalde, Gerdauen vermißt.

Harz vermißt.

Be

Idr vermißt. Gr. Frossen dermißt.

Äfchmongt, Gustav Kukowen, Oletzko vermißt. Zühlke, Paul Platkow, Lebus pen mißt. . Engetrhbardt, Franz Schärwindt, Pillkallen vermißt. Hagar, Valentin Walzen, Neustadt Ob. Schles.— verwundet. Engei, Otto Rbeinsberg. Nuxvin —= leicht verwundet.

Z. Zandwehr⸗Pionier⸗Lompagnie des LV. Armeekorps. Hochkirch, Emil Ophausen,. Querfurt * an seinen Wunden Feldlaz. 2 der 121. Int. Div

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des V. Armee korns. schwer verwundet. Grünberg schw. verw.

.

rr

.

Baum, Emil Leipe, Glogau

J Tandwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Kühn, Max Breslau gefallen.

D Tandwehr Pionier Kompagnie des Van. Armeekorpe, Utff;. Ludwig Dehnen Duisburg Meiderich nicht gefallen, sondern verwundel und in Gefgsch.

Deutscher, Paul wohnbaft Preetsch, Wittenberg verwundet. er, Theodor wobnbaft Nauroth, Altenkirchen verm. ens ki, Adolf wobnbaft Berlin verwundet.

Scheinwerfer⸗Abteilung mit erbeutetem Gerät (Thorn). 2. Leichter Zug. . Gefr. August Blank Brandenbruch Schivelbein gefallen. Gefr. Helmut Kübn Thorn leicht verwundet. Kattusch, Gustax Nagzow, Kalau leicht verwundet.

Scheinwer er zug des VII. Armeekorps. Goecke, Ernst Lüdenscheid lelcht verwundet. Kern 1, August Nied, Höchst schwer verwundet. Welz, Georg Marolsweisach. Ebern leicht verwundet.

Minuenwerfer⸗Lompagnie Nr. 161. Utffz. Wilbelm Engelhardt Elberfeld I. v., b. d. Webrmann, August Nabhlhof, Brake leicht verwunde Kruse, Lüder Grohn⸗Vegesack, Blumentbal J. Seidtmann, Otlo Kronskamp, Güstrow J. P ühfe, Albin Dresden leicht verwundet, b. d. Tr.

Mittlere Minenwerfer⸗A1Abteititng Nr. 156. Brendlin, Hermaun Fahrnau, Baden schwer verwundet.

Gefr. Ewald

/ . 2 2 2

Reserve⸗Ei ubau⸗K

Rabming, Max Gera gefallen. Eisenbahn⸗Betriebskompaguie Nr. 28.

Utffz. Fritz Kliem * infelge Krankb. Krgs. Laj. 2.

Feldeisenbahn⸗Betriebskomnagnie Nr. 106. Koch, Heinrich F infolge Krankheit Krgs. Taz. 2.

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 13.

Wanner, Jakob f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Etappen Telegraphendirektion Nr. 13 der Bugarmee. Zarnekow, Paul, Fahr. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Arree⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 17 der Bugarmee. Nittenwilm, Martin, Train⸗Reiter f infolge Krankheit in

einem Kras. Laz.

Fernsprech⸗Abteilung des . Reservekorps. Thiele, Bruno R infolge Krankheit Res. Feldlaz. 11.

Feldfliegertruppe. Ltn. d. R. Hermann Eich ler Berlin abermals und zwar xdiurch Unfall leicht verletzt. ; Gefr. Wilhelm Siebert Olpe, Westf. tödlich verunglückt. Lang, Walter Memmingen tödlich verunglückt. —— 2 Train⸗Abteilung der 119. Jufanterie⸗Division. Gefr. Johann Mayer (Stab) F infolge Krankheit Feldlaz. 2 der 105. Inf Div. Neferve⸗ Train Abteilung Nr. S2 des TXXXLI. Reservekorps. Buder, August F infolge Krankheit Feldlaz. 12 des J. A. K.

Neserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. Z der 3. Reserve⸗Divifi on. Unruh, Hermann f infolge Krantheit Res. Feldlaz. 112.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 20 der 20. Infanterie⸗Diviston. Eickhoff, Carl Föckinghausen, Osnabrück leicht verwundet.

Proviantkolonue Nr. 1 der 111. Infanterie⸗Division. Oblt. Kurt Ritter infolge Krankh. Feldlaz. 12 des J. A. K. Schwere Proviantkolonne Nr. T des XIV. Armeekorps.

Dußling, Karl Hohenstadt in Gefgsch.

Fuhrparktolonne Rr. 206 der Njemenarmee. Schroeder, Gustav f infolge Krankheit Krgs. Laz. 9

Fuhrparkkolonne Nr. Z des Gardekory s. Miller, Otto * infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Fuhrparkkoloune Nr. S des Gardekorps. Helmke, Heinrich f infolge Krankh. Res. Laz. Segeberg.

Fuhrparktolonne Nr. Z des I. Armeekorps. Gefr. Paul Krieger f infolge Krankb. Res. Laz. Essen a. Ruhr.

Fuhrparkkolonne Nr. S des L. Armeekorps. Wengel, Otto F infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 4. Inf. Div.

Fuhrparkkolonue Nr. S des XII. Armeekorps. Löffler, Artur f infolge Krankb. Feldlaz. 4 der 4 Inf. Did. Fuhrparkkoloune Nr. 25 des XVIII. Armeekorps. Gefr. Friedrich Behnes * infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. Fuhrparkkolonue Nr. 212 des XVII. Armeekorps.

Gefr. Heiurich Velte infolge Krankh. Festgslaz. Lötzen. Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 71 des XXIII. Reservekorps. Gefr. Fritz Züge Gollnow, Naugard schwer verwundet. Referve⸗Ʒuhrparktolonne Nr. IO des XXXXI. Nteservetorps. Tolz mann, Hermann, R infolge Krankh. Feldlaz. 4 d. 4. Inf. Div.

Jteserve⸗Fuhrparkfolonne Nr. S5 der 95. Reserve⸗Division. Steiger, Wilhelm Pohl Göns, Friedberg F infolge Krankh. Feldlaz. 4 des XXI. A. G. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 10 des XV. Reservekorps.

Walch, Eugen F infolge Krankh. Krgs. Laz. Hä.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 41 der S8. Armee.

Smigils ki, Josef 4 infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Magazin⸗Fuhrparktolonne Nr. 158. Wehmeier, Fritz F infolge Krankh. Res. Feldlaz. 112.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 4. Armee. Lampart, Ernst 5 infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 4 des V. Armeekorps. Werner, Robert f infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 289 des X. Armeekorps. Stünkel, Gustav infolge Krankh. Krgs. Laz. 2.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 11 des XX. Armeekorps. Drews, Anton f infolge Krankh. Krgs. Laz. 57.

TFionier Abteilung der 7. Ravallerie-Dinifign. Utff. 8 Schu iz; —= wohnhaft Kunitz Frankfurt a. O. T verw. Gefr. Hans Hübbers wohnhaft Düsseldorf verwundet.

Reserve⸗ Bãäckereikolonne Nr. 26 des XXIII. Reservetorns. Wienck, Johannes Neuvorwerk, Grevesmüblen tödl verungl.