(418458
Einladung zur sechsunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der
Mannheimer w
ast auf Dienstag, den 30. November 1915, Vormittags 11 Uünr, im Ge—⸗ sellschantshause, Ecke Werderplatz / Clisa˖ bethstraße, in Mannbeim. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 30. Jun 1915.
) Bericht des Von stands.
3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rech
nungsrevtsoren.
4) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtaraig.
5) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
S 35 der Statuten).
Für die Tellnabme an der Generalver⸗ sammlung ist S 28 der Statuten moßgebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rhet⸗ nischen Creditbank n Mannheim und deren sämtlichen Filialen, Agenturen und Depositenkassen, beit der Mann⸗ heimer Bank. ferner in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, der Deutschen Bank, Finiale Frankfurt a. M. der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin bei der Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Sandel und Industrie sowie in Mñnchen bei der Bank für Handel und Jadustrie erhältlich.
Namens des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende: Dr. Brosien. § 28 der Statuten:
Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter tell⸗ nehmen will, bat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell- schaft oder bei einer der in der Ein ladung zu Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorjujeigen und erbält dagegen eine Stimmkarte. Stell- vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.
Es genügt auch die Hinterlegung bei
einem Notar. Eifolgt sie, so ist die Teilnahme an der Generalversammlung nur zulässig, wenn. die über die Hinter ˖ legung ausgestellte nosarielle Bescheinigung nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Ge. sellschaft hinterlegt wird. Die notarielle Bescheinigung muß die Stückzabl und die n der hinterlegten Aktlen an⸗ geben.
Ausgabe neuer Dividendenschein⸗
bogen.
Mit der Auszahlung des Dividenden- scheins Nr. 36 ist der Dividendenschein⸗ begen der Serien 1-17 aufgebraucht. Gegen Einlieferung des Erneuerungs-⸗ scheines (Talon) nebst eines Serien⸗ und Nummernverzeichnisses der Aktien können die neuen Divide ndenscheinbogen bei der Rheinischen Creditbank in Mann- heim und deren sämtlichen Nieder- laffungen in Empfang genommen werden.
asd57] Branereigesellschaft vormals Meyer & Sohne zu Riegel i. Saden.
Die Jahres versammlung findet Don- neretag, den 25 November d. J, Nachmittags 3 Uhr, in Riegel statt mit folgender Tagesordnung:
D Geschäftw bericht des Vorstands.
2) Bericht über Prüfung der Bücher.
3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vor—⸗
schlag und Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Reingewinns.
4) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand.
5) Wahl zum Au sichtsrat.
6) Wahl jweier Rechnungsprüfer für das
Jahr 19153716.
Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine bei der Filiale der Dresduer Bank in Freiburg oder bei uns selbst hinter⸗ legen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden.
Riegel, den 30. Oktober 1915.
Der Vorstand.
Ad. Meyer.
43429] Atltiengesellschaft Industrie⸗ Æ Oekonomiebetrieb Möding.
1914 19168.
Aktiva. Bilanz onto. Passiva. 23 * 6 Immobilienkonto .... 1 600 566 48 Aktienkapitaltonto. 600 000 — Iffekteakonto (eigene Attien) 282 0900 — 4 0½ Schuldverschreibungen 189 990 — , 1461 90 Conto a nuovo... 597758 I 27 098 63 Amortisatione konto... 27 939 44 Gewinn · und Verlustkonto 39 763 77 Passiobypothekenkoato.. 105220501 insenreservekonto 39 957 72 Wechselkonto r 2 12 400 — .. K 2418 195089078 195089078
Soll. Gewinn ⸗ und Berlustkonto. Saben An . Per 416 14 Vortrag von 1914... 25 973 81 Gewinn an Mieten.... 224163
Generalunkosten, Abschreibun⸗ Verlustvortrag 1914 4 ⸗
gen, Ilnsen, Gehaͤlter, 25 973,51 J . 1914 15 13 789, 98 3976377 2 005 40 42 00540
Die Uebereinstimmung des obigen Bilanz⸗ und Gewinn. und Verlustkontos mit den richtig geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt München, den 18. September 1915. Carl Zinser, gepr. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Sieghütter Eisenwerk Akt. Ges. vorm. Joh. Schleifenbaum,
i ae, e, Siegen. Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1915. Vassiva. 1 2 3 An Anlagekonto .... 732 479 12 Per Aktienkapital . 300 000 — Lagerbestand .. 227 337 29 . Teilschuldverschrei⸗ SGffetten. und Wechsel⸗ bungen. 2 183 89 — Kassa⸗ Reichs bant⸗ u. Darlehen der Aktionãre 205 009 — Postscheckkonio. ... 21 92638 . Wechselkonto. ... 286 456 02 w 196 28579 Kreditoren... 201 722 51 Talonsteuerkonto... 510 — 1 . Avalkonto..... 15 000 — J 16000 . Reingewinn .... 229095 119406858 119406858 Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Saben. . k 3 n n onen, 46911 05 Per Fabrikationsgewinn 133 428 15 Skonto und Zinsen od4 S70 25 Tilgung der Unterbilanz 29 356 80 Ueberweisung zum Reservefonds ... 222095 1 133 428 15 133 428 15
48441 775 = 2 *. 2 *
6 Eisen⸗ Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1913. Vassiva. . K 3 . , 6 3 1 Grundstũckekonto ...... ... 6 363 z19= . ALrtlenkapitallonto . s ob oo =
Mang 2383 8 Dbligationenkonto J, Rest der Anleihen... 4345000 7 Vd J T , 32 020 1 4377 020 — e, . 18 AM 6 30717813 DQbligationenf onto 1JI1ĩ1- . 4009 000 — m shre igen, . 1901 381 33 6 205196 80 ,, d y ĩ . — 7 ne D ez alre erde on on d 52 2 ö
k J, , n us s , n doscndekanio?-« «-=. 9
Gebaude toni... ...... 6 383 03, . ö kö 29 . Zugang.... . — 66 200 60 ö 6e 3 . Hochofen erncuerunge fondekonts ??... 00 go — M hetlbmng .. — 472279 80 5 425 252 30 Deltrederekonto. ..... 2 140 200 —
Maschinenkonto .. ...... .. 565759 162 - SESchienengarantiekonto .... J 3 200 000 — e 7 757 2957 70 7516 41970 Albert Hoesch⸗Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. 34 8140 865 ö nnn — 902 27570 6614144 — Zuwendung für 1914 15 ...... JJ 600 000 = 123494086
Hechofenanlagekonto . ..... ö . Arbeiter⸗, Invaliden, Witwen⸗ und Waisenunterstũtzungẽ⸗ . Zugang . 3 . 757 189 77 14 894 867 77 ; kasse 2 2 2 2 o , , 1 933 38309 Abschte ibun — * 439 136 73 495 3 ꝛöäe / 42 540 — Abschreibun g.... — 467486 XIls 405 351 — Jbhiigationenzinsentonto II...... ...... . 45 6652 50
Mobilien⸗ und Utensilienkonto. .... 16318 — Div idendenkonto:
n 1683360 14 684 40 Rückständige Dividende 190910 ... ..... 270 —
Zechen Kaiserstuhl JI und IJ ..... 3 867 558 - ? . 191191 ..... ⸗— 1200 — w ; MI 63] 4 8635 os7 63 = . 1a 60 Abschreibung .... ..... 1 2 os 4 a3 7ao s . . 19.
Abte eng. Lubutzer Battkt. 4. Otten. . Dividende für 1814s15 .... . . . .. . 3 1230 660 * 3 134 536 —
; 1 * 2 8 296 * MWwallrebttoren —— 1 406 300 - 32 ) 32 7 . ö 8 69 . 8 ö ö — — 267 7448 Tonto für Beamtenpensionszwecke.s.. .. 169 gr 16 e, d, Reickelad ..... are ssl s d ölen . 32688 39 339 193 — Vortrag aus 1891311 .. ; 26990909414 b. Ertbergwerk Farne... 599 487 — FI DV 5 mee 23 948 70 539 538 30 Dividende, und zwar: . Baugesellschaft für Arbeiterwohnungen 20 000 — 120n10 von M 24 000 000, — .. . 1 2 880 000, — d. Sonstige Beteiligungen.... 117861939 6 o von Æ 4000 000, ... 240 000. — Assekuranz konto... 134 451 40 D id -= k 1 12 Zuendung zum e. Hoesch⸗ a2. Kure Eisenzecher Zug und andere n, n, n, e , . Soo oo. — z 60 o . Bergwerke anteile ; 1 725 001 - , ; r, a8 56 3 5h 050 — 1 325 00 6— verbleibt Rest als Vortrag auf neue Rechnung ..... 164 548 56 99 2 1 261 — b. Sonstige Wertpapiere.... ; QW Cel 357 6 6s
Hallam nee, . . / 216 442 01
, 47 340 —–
Kantions⸗ und Apalkonto.. ..... 1406300 —
Debitoren:
Ban theben. ; lo ot6 2709
Reichẽbankglrotonto u. Postscheckkonto 157411864
Anzahlungen auf Neuanlagen ; 326 724
Sonstige Debitoren ...... ; 23836 63 QII7 783 68567 n,, . ; ö 190 26936 . . Is z3az sio ss Is za sio os
9 neee „Diwpvidende, und zwar: 120,9 von M 24 000 000, — ... 60/9 4000000, ....
Vortrag auf neue Rechnung.
Albert Hoesch⸗Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds. ....
,
. . 160 2 880 O00, — 240 000, —
Nr. 1 der Aktien Nr. 13 335 bis 21 334 bei nachbenannten Stellen: ; A. Schaaffhausen'scher Bankverein A G. in Cöln a. Rh., Bonn, Düuffeldorf und Crefeld,
Rheinisch. Wesrfälische Disco nto. Gesellschafst A. G. in Aachen und deren samtlichen Filialen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweigniederlassungen, Nationalbank für Deutschland in Berlin.
Bankgeschäft Hardy Æ Comp.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 1 137379008
3120 Mo- 500 009 — 161531536 S 1958 338 64 Durch Beschluß der heutigen Generolversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjabr vom 1. Juli 1914 bis 30
„SO, — je Attie für die Aktien Nr. I bis 13332, 12 0o 6 = 6 120 — ie Aktie für Rr. 17 335 bis 21 334. Dleselbe ist sofort zablbar bei Einreichung der Gewinnanteilscheine
Per Vortrag aus 191314 Betriebegewinn ..
G. m. b. S. in Berlin,
Siegener Bank für Dandel und Gewerbe in Siegen,
Dürener Bank in Düren⸗Rheinl.,
Gesellschaftskasse in Dortmund. Dorimund, den 28. Oktober 1915.
Der Vorstand.
Springorum,
die Aktien Nr. 13 333 bie 17 334, G 0/0 — Nr. 9 der Aktien Nr. 1 bis 11 200, Nr. 4 der Attien Nr. 11 201 bis 13 334,
, . 2 sgh oon i d 455 5g ho
Juni 1915 festgesetzt auf 1200 — 6 60, — je Aktie für die Attien
D Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
(48534 Bekanntmachung.
In die Listen der beim büsigen Amts⸗ gericht und Landgericht zugelassenen Rechte anwälte ist am 25. Oktober dos. Jg. der Rechtsanwalt Theodor Müller hierselbst eingetragen. (9 VIIIIIS. 6.)
Bielefeld, den 28 Oktober 1915.
Der Landgerichteprãsident.
lass33] ! Der Rechtsanwalt Ernst Friedrich Adam Hofinger hat lseinen Wehnsitz von Schandau nach Meißen verlegt. K. Landgericht Dresden, am 29. Oktober 1915.
48635) Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Eoenenberg ist beute in der Liste der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen Rechtganwälte gelõscht worden.
Dässeldorsf, den 27. Oktober 1915.
Königl. Landgericht.
48636 ö Der Rechtsanwalt Dr. Johannes David Hölzel ist infolge Ablebens in der Rechts⸗ anwalt liste gelöscht worden. Grimma. den 29. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
(48638
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Adolf Moser in der Rechtsanwalts- siste des K. Amtagerichts Hengersberg wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.
Hengersberg, den 23. Oktober 1915.
K. Amtsgericht.
(48637 ö Der Rechtsanwalt Dr. Germer ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte infolge Ab⸗ lebens gelöscht. Stendal. den 23. Oktober 13915. Königliches Amtsgericht.
43632 Kgl. Amtsgericht Welzheim.
Rechtsanwalt Albrecht in Weliheim wurde in der Liste der beim Amtegericht 46 zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht.
Den 30. Oktober 1915.
Landgerichte rat Becht.
löüöte 7 9) Bankaus weise.
48641) Wochenũbersicht
; der Rei
s8 bank
vom 30. Sktober 1918. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand *. an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder auslãndischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ½ berechnet) 2 466 341 000 darunter Gold 2 431 798 000 2) Bestand an Reiche⸗ und . Darlehens kassenscheinen 1 137 847 000 3) Bestand an Noten an⸗ . derer Banken ö S 272 000 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten ; Reichs schatzanweisungen 4206 501 000 5) Bestand an Lombard⸗
forderungen 18 937 000 6) Bestand an Effekten. 365 265 000 7 Bestand an sonstigen
Aktiven... . 240 979 000
Passtva. 3
8) Grundkapltal 180 0000090 9) Reservefonds S0 h0 000 10) Betrag der umlaufenden
Noten 58946 361009 11) Sonstige täglich fällige .
Verbindlichkeiten 1622 687 0900 12) Sonstige Passiva . 285 041 000
Berlin, den 1. November 1915. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapr. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.
/ —— wh‚JDMJ
10) Verschiedene
Bekanntmachungen. 47402 Die Deutsche Militär Effekten⸗
Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Ddaftung ist durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1915 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Mannheim, den 26. Oktober 1915. Der Liquidator: Ladenburger.
48071
Wir fordern unsere Gläubiger bier⸗ durch auf, ihre Forderungen zwecks Re⸗ gulierung kei uns anzumelden, soweit dies nicht schon gescheben ist. C. G. Trimpler Ges. mit beschrãnkter
Haftung in Liquid. Oranienbaum.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2. Novemher
18915.
Der Inhalt dieser —— in welcher die Betanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts., Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Musterregistern, der Uckecberrechtseintragstolle, äber Warenzeichen,
patente, Gebrauchsmuster, Konkurse
owie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 25)
Vas
Zentral Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ir Selbstabboler auch durch die Königliche Ewedition des Reichs⸗˖ und Staatsanzeigers, 8W. 48, Berugspreis beträgt B 80 für das Viertel jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 30 4.
Kilhelmstraße 32, bezogen werden.
5 vuandelsregister.
A1aenhem. 48465 Der Ehefrau Walter Busch, Erna geb. Esser, zu Aachen ist für die Firma „Julius Busch“ in Aachen Einzelprokara erteilt. Aachen, den 29. Oktober 1915. Königliches Amisgericht. 5.
2Ien. KF. Amtsgericht Aalen. Im Handelsregister Abteilung für Elnzelfirmen ist beute eingetragen worden die Firma Preß⸗ u. Hammerwerk Carl Schaeider jr. in Aalen. In⸗ haber: Carl Schneider jr., Fabrikant in Aalen. Den 30. Oktober 1915. Landgerichtsrat Braun.
Aue, Erzgeb. 48467 Auf Blatt 123 des Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma Möckel, Ddüänel X Co. in Aue eingetragen worden. Königl. Amtsgericht Aue, den 29. Oktober 1915.
Ner1iim- 18470 In unser Handelsregister A ist am 25. Oktober 1915 eingetragen worden: Nr. 43 875. Doch Æ Hoefer in Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am J5. September I915 begonnen hat. Ge— sellschafter sind: 1) Julius Hoch, Kauf⸗ mann in Berlin, 2) Martin Hoefer, Faufmann in Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ betrieb; Vertrieb von Gummisoblen, Gummiabsätzen und einschlägigen Artikeln far Schuhwarenbranche, verbunden mit Besoblanstalt. Geschaäͤftslokal: Berlin, Brückenstraße 6a. — Nr. 43 977. Her⸗ mann Angersbach in Berlin. In- haber: Hermann Angersbach, Kaufmann in Berlin. — Nr 43978. Franz Otto Koch in Gerlin. Schöneberg. Inhaber: Franz Otto Koch, Redakteur in Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 15 340 S. Juda in Bertin: Niet erlassung jetzt: Char⸗ lottenbur g. — Bei Nr. 21 131 Gabriel G Richter in Berlin Weißen see: In⸗ haber jetzt: Auguft Richter, Dr. jur. Amtsrichter in Berlin⸗Schöneberg; Rudolf Richter, Kaufmann in Berlin; Otto Richter, Kaufmann in Char— lottenburg; Emma Barnewitz, geb. Richter, in Berlin⸗Wilmersdorf, sämt⸗ lich in ungeteilter Erbengemeinschaft. — Bei Nr. 31185 Butterhandlung Her⸗ mann Knie in Berlin: Inhaber jetzt: Georg Klein, Kaufmann in Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe deg Ge— schästs begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlickkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Klein ausgeschlossen. — Bei Nr. 36 98989 William Ftokot- kiewicz in Berlin Friedenau: Nieder⸗ assung jetzt: Berlin- Schöneberg. — Bei Ne. 41 170 Felix Gensch Comp. in Berlin Wilmersdorf: Der bisherige Gesellschafter Felix Gensch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellichaft ist aufgelsst. — Bei Nr. 41 967 Arthur Becker æ Eo. in Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. — Bei Nr. 42084 Heinrich Gremmler in Berlin⸗Friedengu; Niederlafsung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 42 368 Franz E Danziger in Berlin: Inbaber jetzt: Friedrich Hugo Trich Fram, Kaufmann in Berlin-Steglitz. Die Prokura der Martha Kummer ist er. loschen — Gelöscht die Firmen: Nr. 18 993 Bernhard Beyer in Berlin. Nr. 22310 Vaul Gräber in Berlin⸗Tempelhof. Nr. 42777 Albert Klickow in Berlin. Berlin, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlim. Handelsregister (458469 des ATsöniglicher Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung S6.
In dag Handelsregister A des König lichen Amte gerichts Berlin · Mitte ist heute solgendes eingetragen worden: Nr. 43 980. Firma: Edmund Schnecke, Berlin⸗ Lichierfelde. Jahaber: Edmund Schnecke, Ingenieur, Berlin ˖ Lichterfelde. — Bei Nr. 26 886 (Firma Franz Wienke in Berlin): Die Prokuristin Vildur Kupfer⸗ berg beißt infolge Verhelratung Hildur Wlenke, geb. Kupferberg. Die Prokura der Frau Bertha Wienke ist erloschen. Gelöscht die Firma Josef Scholl Inh. Dermann Scholl in Berlin⸗Schöne⸗
berg. Nr. 40 350.
Berlin, den 27. Oltober 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abteilung 86.
48466
NRraunaschweig. (48472 Bei der im hiesigen Handelsregister C Band 11 Seite 151 eingetragenen
ima: National⸗Attien Bierbrauerei Braunschweig vormals F. Jürgens
ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Mat d. Is. an Stelle des zum Heeresdienst einberufenen Vorstandemitgliedes, Brauereidirektors ritz Schuberth, der Fabrikbesitzer Willi Schmalbach hieselbst bis zum 31. De⸗ zember 1916 zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt ist. Braunschweig, den 27. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.
R raunschwei . 148471] Dem Fabrlkanten Hermann Lederhausen hierselbst ist für die im hiesigen Handels⸗ register Band V Seite 147 eingetragene 89 C. H. Lederhausen Prokura erteilt. Braunschweig, den 27. Oktober 1915. Herzosliches Amtsgericht. 23.
Rraunschwei g. 458473
Der Chefrau des Kaufmanns Karl Klee⸗ mann, Anna geborenen Rauchfuß, hier⸗ selbst, ist für die im hiesigen Handels register Band VII Seite 385 eingetragene en. August Schacht Nachfolger Prokura erteilt.
Braunschwelg, den 27. Oktober 1915.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Rranunschwmweliz. 48474 In das hiesige Handelsregister Band IX Blatt 193 ist heute unter Nr. 590 eingetragen die Firma Gustav Sanse, als deren In- haber der Kaufmann Gustav Banse hierselbst und als Ort der Niederlassung Braun schweig. Geschäftszweig: Handlung mit Zuckerwaren, Schokolade usw.
Der Ehefrau des Kaufmanng Gustay Banse, Rosa geb. Vogt, hierselbst ist Prokura erteilt.
Braunschweig, den 27. Oktober 1915.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Rühl, Raden. 48475 Handelsregistereintrag Abteilung A Band 1 O3. 249: Firma Dedwig Joerger, Zigarrenfabrik in Bühler⸗ 7 Inhaberin Hedwig Joerger, ledig, allda. Bühl, den 29. Oktober 1915. Gr. Amtsgericht. II.
Burbach, West s. 48476
In unserem Handelgregister Abteilung A Nr. 3, eingetragenen Firma D. 2. Schütz in Burbach, ist vermerkt worden, daß die Prokura des Karl 8 erloschen ist, während dem Karl Schütz in Burbach Prokura erteilt ist.
Burbach i. W., den 25. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
nuręsteinturt. 48477
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 241 die Firma „Hermann Bitter, Emsdetten“ und als deren In⸗ baber der Kaufmann Hermann Bitter zu Emsdetten, Mühlenstraße Nr. 12, neu eingetragen.
Burgsteinfurt, den 26. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cõthen, Anhalt. (48478 Bekanntmachung.
Dle im hiesigen Handelstegister Abt. A unter Nr. 38 eingetragene Firma „C. Koch C Co.“ in Cõthen ist erloschen.
Cöõöthen, den 27. Oktober 1915.
Herzogliches Amtegericht.
Cottbus. Bekanntmachung. 48479] In unserem Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen bei Nr. 403, Firma Wilh. Westerkamp jr., offene Handel egesellschaft, Cottbus: Der Tuch⸗ fabrikant Rudolf Westerkamp in Cotthus ist in das Geschäft als persönlich haf . tender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft bat am 6. Oktober 19185 be⸗ gonnen. 8r Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Cottbus, den 25. Ottober 1915. Königliches Amtsgericht.
Cuxhaven. 48480 Eintragung in das Handelsregister. 1915, Oktober 26.
Adolyh Ruschpler; Cuxhaven. In⸗
haber: Kaufmann Adolph Ruschpler, Cuxhaven.
Das Amtsgericht in Cuxhaven. Danzig. (48481
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Oftober 1915 bei Nr 212, be⸗ treffend die Firma „W. F. Buran“ in Danzig, Inhaber Kaufmann Kurt Sieben⸗ freund in Danzig, eingetragen, daß dem Ottomar Stelnbach in Danzig Prokara erteilt ist.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dresden. 148184
Das Grlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels. registers eingetragenen Firmen Paul Beyer, Blait 9727, Max Isensee, Blatt 10772, Richard Heumann, Blatt 11223, Immobilien · X In-
dustrie·Verwertunga⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 115383, und Hermann Becke, Blatt 12185, sämtlich in Dresden, ist von Amts wegen in das Handels register eingetragen worden.
Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels registers eingetragenen Firmen Th. Mul hausen, Blatt 1590, Hermann Groffe, Blatt 9909), Gustav Pflaumann, Blatt 11961, und Exvort⸗Handels⸗ Zentrale Guftav Schubert, Blatt 12 080, samtlich in Dresden, soll von Amts wegen in das Handelsiegister ein⸗ getragen werden.
Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen und deren Rechtsnachsolger werden hiervon benachrichtigt.
Zur Geliendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von drei Monaten bestimmt, die von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist.
Dresden, am 29. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. (484383
In das Handelgsregister ist beute ein getragen worden:
I) auf Blatt 782, betr. die Firma B. G. Teubner in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Leipzig unter gleicher Firma bestehenden Kommanditgesellschaft: Sesamtvrokura ist erteilt dem Verlags⸗ buchhändler Ernst Sandig in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur mit einem anderen Prokuristen vertreten.
2) auf Blatt 5359, betr. die Firma F. Johne Æ Co. in Dresden: Die Firma lst erloschen.
Dresden, am 30. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dũüsseldorũs. 48485
Unter Nr. 1372 des Handelsregisters B wurde am 28. Oktober 1915 eingetragen die Gesellfchaft in Firma „Geselllschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher BVrodukte mit beschränkter Haftung Düsseldorf“, mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und der Vertrieb von landwirtschaftlichen Pro⸗ dukten aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Wilhelm Pelier in Neuß und Michael Schmitt in Düssel⸗ dorf ⸗Deerdt. Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 6418 eingetragenen Gesellschaft in Firma „S. S. Cramer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, daß die Vertretungs— befugnis des Liquidators und die Liqui⸗ dation beendet und die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
CElbexr geld. 438486
In das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen worden:
J. am 26. Oktober 1915:
I) unter Nr. 384 bei der Firma Friedr C Carl Hessel, Elberfeld: Die Prokura des Otto Klein ist erloschen.
2) unter Nr. 2977: Die Kommandit⸗ gesellschaft „Weßstdentsche Maschinen⸗ bau- Handelsgesellschaft Frohwald Schmaler Æ Eo.“ in Elberfeld mit 1èẽ Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1915 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frohwald Schmaler, Ingenieur in Elberfeld.
3) unter Nr. 2978: Die Firma Max Jofutt. Elberfeld, und als deren In⸗ haber Kaufmann Max Josutt daselbst.
4) unter Nr. 2979: Die Firma Rudolf Krause, Elberfeld, und als deren In- baber Rudolf Krause, Polsterer und Dekorateur in Elberfeld.
5) unter Nr. 2950: Die Firma „Ge- legenheits · Kaufhaus für Cigarren und r, Anna Weinen“ in Elberfeld und als deren Inhaber Witwe Anton Weinen, Anna geb. Schreiner, Geschäftsinhaberin in Elberfeld.
II. am 27. Oktober 1915:
1) unter Nr. 185 bel der Firma S. Kost C Co. Elberfeld: Der Frau August Koenig, Else geb. Lättringhaus, in Elberfeld ist Prokura erteilt.
2) unter Nr. 1033 bei der Firma M. Fischer Sohne Nachf , Elberfeld: Die Prokura des Albert Koch ist erloschen.
3) unter Nr. 2934 bei der Firma Vaul Schmerfeld, Elberfeld: Frau Paul Schmerfeld, Mathilde geb. Serong, in Elberfeld ist jetzt Inhaberin der Firma. Die Prokura des Ernst Schmerfeld senior ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wieder erteilt.
III. am 29. Oktober 1915:
Unter Nr. 1327 bei der Firma Emil Hugo Dahm, Elberfeld: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Elberfeld.
Creidurgs, Breisgan. Sandelsregister. In das Handels register Abteilung B Band 11 Q- 3. 2 wurde eingetragen: Firma Gehry X Co, Gesenlschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Bernhard Sehey, mit Sitz in Frei- burg i. B., betr.. Rudolf Metroth, Kaufmann in Freiburg, ist als Geschäfts. fũbrerstellvertreter bestellt. Freiburg, den 23. Ditober 1915. GSroßh. Amtsgericht.
Freiburg. RBreisgan. (484187
In das Handelsregister A wurde ein getragen:
Band II O. 3. 308: Firma Paul Winmann Nachfolger, B. Burger, Freiburg, ist erloschen.
Band VI O.⸗-3. 1: Firma Paul Will mann Nachs., Ernst Ul, Freiburg. Inhaber ist Ernst Uhl, Uhrmacher, Frei burg. (Geschäftszweig: Uhren, Gold und Sil berwaren handlung.)
Freiburg, den 28. Oktober 1915.
Großh. Amtsgericht.
Fürth, Raxern. 48489 Dandelsregistereintrüge.
1I) „S. S. Arnstein“. Fürth. Der Faufmannsehefrau Fanny Arnstein in Fürth lst Prokura erteilt.
2 „S. Rummel 's Nachf. Rösinger C Co.“, Fürth. Der Kaufmannsehe⸗ frau Bertha Rösinger in Fürth ist Pro— kura erteilt.
3) „David Linz Syiegel⸗Æ Syiegel⸗ glasmanufactur“, Fürth. Der Kauf— mannsehefrau Irene Linz in Fürth ist Yreokura erteilt.
4 „Wiltzelm Horuneber“, Firma erloschen.
Fürth, den 30. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Gnmmertingem. (48490 Bekanntmachung.
Bei der im hiesigen 1 unter Nr. 10 eingetragenen Firma: Theo⸗ dor Stern in Neufra ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gammertingen, 25. Oktober 1916.
Königliches Amtsgericht.
Gerdanen. 1484191 In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 2 ist bei der Firma: „SesellQschaft für hygienische Wauten m. B. H.“ mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigniederlassung in Gerdauen fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß vom 21. August 1915 ist die Firma geändert in: „Gesellschaft für Stadt⸗ und Landbauten mit be⸗ schrãntter Haftung“ und durch Beschluß vom 15. September 1915 ist der Sitz der Hauptniederlassung von Berlin e. Charlottenburg verlegt.
Gemäß Beschluß vom 15. September 1915 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Ausführung städtischer und ländlicher Bauten. Zur Erreichung dieses Zweckez ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen.
Durch die Beschlüsse vom 21. August und 15. September 1915 sind der 5 1 des Gesellschafts vertrages hinsichtlich der Kirma und des Sitzes der Hauptniederlassung und der 5 2 hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert worden.
Gerdauen, den 8. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. [48482
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:
a. bezüglich der Firma Max Hammer⸗ schlag, Gießen: Der Max Hammer schlag Ehefrau, Nanni geb. Stern, zu Gießen ist Prokura erteilt;
b. bezüglich der Firma Gebrüder Berdux, Gießen: Der Richard Grune⸗ wald Ehefrau, Luise geb. Pfeil, zu Gießen ist Prokura erteilt.
Gießen, den 29. Oktober 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
484853
Fürth.
Görlitz. (48493 Die in unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 1608 eingetragene Firma:
Magnus Schwalbe in Görlitz ist er— loschen. Görlitz. den 28. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Gotha. 48494 In das Handelsregister ist bei der Firma „Oito Lauterbach, Erfurter Blumen halle“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 28. Oktober 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Grimma. 18495
Auf Blatt 176 des Handelsregisters, die Firma Oscar Rommel Æ Go., Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Nerchau betr., ist eingetragen worden,
daß der Geschãfts führer Alexander Windisch
ausgeschi⸗den und der Gesellichafter Privan⸗
mann Carl Hermann Hessel in Nerchau zum Geschästsfübrer bestellt ist.
Weiter ist eingetragen worden, daß die Vertretungsmacht der Geschãfts führer durch den Vertrag vom 29. September 1911 dahin bestimmt ist, daß zur Empfang⸗ nahme von Zahlungen und Wertsendungen sowie Quittungserteilungen darüber jeder Geschäftsführer allein berechtigt ist.
Grimma, den 29. Oktober 1915.
stönigliches Amtsgericht.
Hamburg. 48496
Eintragungen in das Haudelsregister.
1915. Oftober 28.
Carl Bollow. Inhaber: Carl Joachim Heinrich Bollow, Kaufmann, zu Ham- burg.
Dr. Boigt C Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Louise Wilhelmine Hen⸗ rlette Voigt, geb. Wömmel.
S. Emil Schubert Nachf. Diese Firma und die an W. von Höveling erteilte Prokura sind erloschen.
Norddeutsche Werte naturgemäßer Nahrungsmittel Nobert A. G. Wichmann. Diese Firma ist erloschen.
Vrof. Brauns Telegraphie Hesell schaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
C. Herm Jantzen. Diese Firma und die an Witwe Jantzen, geb. Stukenbrock, erteilte Prokura sind erloschen.
Thecke C Scheel. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Glauerdt mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Oktober 29
Röver C Es. Nfg. Prokura ist er⸗ teilt an Carl Paul Martin Reichert.
Elite⸗HGlel, Erust Zeyn. Die Firma ist geändert in Hötel Stadt Ham— burg Ernst Zeyn.
Pataniczekt & Selig. ist erloschen.
Hermann Augener. Diese Firma so⸗ wie die an H. T. Bobsien und H. H. Harms erteilten Prokuren sind erloschen.
Herm. S. Harms C Co. Aus dieser Kommanditgesellschaft ist der TKzomman⸗ ditist durch Tod ausgeschieden; gleich zeltig ist ein Kommanditist eingetreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma foitgesetzt.
Gustav Havemann. Bezüglich des In⸗ habers Havemann ist durch einen Ver- meik auf eine am 23. Oktober 1915 erfolgte Eintragung in das Güterrechts—⸗ register hingewiesen worden.
John Beck E Co. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschaiter Hamel am 6. Juni 1915 durch Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.
S5. A. C. Peters. Die Niederlassung ist nach Goslar verlegt worden.
Isaac Jackson. Vie Niederlassung kst nach Goslar verlegt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hamm, West. 481897 Handelsregister des Amtsgerichts Humm, Westf.
Eintragung vom 28. Oktober 1915 bei der Firma Emil Becker, Zweignieder- laffung Hamm, zu Hamm (Reg. A Nr. 335): Die Prokura des Kaufmanns Paul Hegemann in Hamm ist erloschen.
Hannover. 453498 Im Handelsregister des hiesigen König⸗
Diese Firma
lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein
getragen: Abteilung A.
Unter Nr. 4628 die Firma Carl Klein⸗ hempel mit Niederlassung Hannoner und als Inhaber Pferdehändler Carl Kleinhempel in Hannover.
Ahteilung B.
Zu Nr. 75 Firma Rorddeutsche Eis- werke Actiengesellschaft: Die in der Generalpersammlung vom 20. März 1915 zugelassene weitere Umwandlung von Aktien ist durchgeführt. Durch Beschl uß des Auf⸗ sichtsrats vom 16. August 1915 ist dem⸗ gemäß nach Inhalt der Niederschrift die Fassung der Satzung geändert. S 5 lautet demnach jetzt: Vas Aktienkapital der Ge— sellschaft beträgt 3 400 000, — M und ist eingeteilt in: a. 1 955 200 ½ Nominal, 2654 Stück Vorzugsattien Lit. A, und zwar in 907 Stück à 10090. — * und 1747 Stück à 600, — 6, b. 93,000, — Nominal 93 Stück Vorzugsaktien ü 1000, — M, C. 13651 899 M Nominal 2253 Stück Aktien à 600, — . Aus dem als Jahres dividende für die Atktio⸗ näre zu verteilenden Reingewinn er⸗
halten jzunächst die Vorzugsaktien