1915 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9822 Deutsche Verl u st Ii st Schmidt, Gast 2 * 2. NRorember 19 4 Schmidt, Guf 5 36 i ; 4 m rermißt˖ ar. Mtr. Gerbstedt, Mansfeld. Seekreis An gzpurg, Friedrich. A Mech. Gst. Rosdorf, Götti 6 Sckonns gel. Alwin, Q,. Mtr. Marzahn vermißt. bish. vermißt, T. . Göttingen ? 2 Verluftliste Nr. 45. ö 16 Scene enn, Franz. St. Mach. Ft. Bemmburg, 5 Herne Kalt. Fre. Rt. Gaser. Zuther n, fit. ver 23 * ; 5. 2 2 . 49 S chu ner Seinri 2 Lei auf 3 er ; F 3 2 erm e Nr. 2 1 1 2 er, Heinrich Ob. Mtr. d. R. Alse, Sürwürden K I n Stuhm bish. vermißt, &, Du mschat, nicht Du nzhart, Johann, nicht Johanner 3 und . Schmidt, Karl. Szr. Geestemünde vermißt.“ mißt, T. Seg .d. R. Hamburg bish. ver⸗ Friedenau, Berlin T ö 1 n Zeh; 5 fi, ,. a m Schnd. Gst. d. R. Hamburg bish. e. ö Zur Verlustliste Nr. 48. ö ö fre bo w. Robert. Db. Mitt. d. Z. si Ghrenthal, 24 enn, ,,,, h ü. ; 1 e. 365 * ö 1 al, Randor ö. Zur Berlustliste Rr. 8. 1 m F 6s aukau. Herne . Storch 4 kasch. M. d. R. Kummersdorf, Sachsen dehwaldt, Bruno, Ob. Mtr. Berlin bish. vermißt, T. Bohn, Wilbelm, Hzr. Tie ⸗Cllerbeck hish. vermißt, dern ̃ ge nl . v0 . Mir. Schöningen, Helmstedt bisk. e 354 ia e,, . 2 22 ö J ; S tang Hens, Ob. Masch. Mt. Staffelstein, Ob. Franken z,, Mtr. Breslau bish, vermißt‘, T. Brischa, August. Hzr. Werben, Cottbus bish. ven z Stke net. M. Ing. Asp. vermißt . e i en gc. ö . Otto. Ob. M 46. ; ; 5 1. 8 1e ] Mt. Ing. Asp. ermiß . . I ; . . 21 haar, Ditto, Vb. tr. Königsberg i. Pr bish Steinbüschel, Heinrich, Ob. Hzr. d. R. Kohl, CGduard, Mtr. Weisenheim, Dürkheim bi vermißt. gaderg ; 16h. dem PRer Gezjugapreis beträgt vierteljährlich s M 0 *. St . ö ö. 66 ͤ . 83rn g . J 8 ga 2 re fen, Züngen, Ob Hzr. d. R. Iller, Sonderbur Ale Rostankalten m, oa, eng. Serin * k , w,, en 3 Vzfeldw. d. S. 1 Marquardsmühl, Greifen ˖ , Assel. Kehdingen bish. ver⸗ ,, . Anw. Rüsselheim, Großgerau auch die Erpedition 8w. 45, Wilhelmstraße Nr. 22. nit Manig . . . ,, Ob. Mtr. Dorotheendorf, Zabrze bish. 2 Friedrick, Fähnr. J. S. d. S. IA1 Rotterdam Einzeln Kümmern kosten 25 5. ĩ. homgchke, Wilhelm, Sees. d. R. Lehnsmühl. Lieb ; uh ermißt, vermißt. 2 v. . z iebenwerda Wietst ock Faul, Mtr. Rensekow, Greifenberg bish. ver Kotte mda Paul Masch. Anw. Myslewi itz —=— Theu rich. Mar. Gefr. d. R. Geibsdorf, Lauban S. v mißt? T. ö 3 vermißt. vermißt. e, ,, , 3 lin, Mitt den 3 November Abends 2 6 43 Ob Mitre S. II Bevensen, Uelzen = S. v. Zur Verlustliste Nr. 11. Lösche, 3rwin. . Mt. Könitz, Schwarzburg bish. der 28 260. Ber in, it woch, en 5. ? . 3. . 28 95 M Mtr. d. R. Mönkebude, Ueckermünde n 2. Gst. St. Christina, Ravensburg 3 Ot tern eis Masch Mt d. R Amd Mart 1 m ᷣ··ᷣ¶¶¶Q——ů , e Thom gs Wilhelm Masch. Nt. Cassel permißi. Schmitz Franz. Sb. Mtr. d. R. . k oniali ĩ i 24 . . 6 ; ̃ z Franz. Ob. Mtr. d. R. München⸗Gladbach bish. S; ißt, bermiht. ürttembergischen silbernen ift! e, e g need, geln rennt. ami ge, geriuhune Rr. 1 . Eds Weils Mt. tit, Rr Ostun bun. En . . 3 Bonis rr neff K Maro, Tb. DT Irt. O. U. . tederbarnim * tstliste E. * 2 ; ö. 43 z 1 91 2 Ter far Paul, Ob. Mtr. d. R. Halle a. S. L 619. an, n Hir. (Kraft.) Leipzig bish. krgef. E., in . 6. 36 2 Mt. d. R. Krum. Würzbun Deutsches Reich. dem Hofverwalter Vogt in Schwirz, Kreis Namslau; de ,, . Hefangenschaft gest. 24. 6. 5. . sh. vermißt, vermitzt, ö. e, e , ; . ? ] a. ö ln *. Alf. Mtr. Grag Barmen T. 5. 19. fangenschaft gef 6 Schr ster, Hang. B. Fit. Gr. Gschenbruch, Insterburg Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung eines Postscheck⸗ des Herzog lich Sach sen⸗Mein ing ischen . Teßmann, Hermann, Ob. Mir. d. S. AlL Danzig T. 6. 19. ö Zur Verlustliste Nr. 15. 2h ze n ,, kontos für die Darlehnskasse in Berlin. für Verdienst von Frauen und Jungfrauen in der 9 ö Hamecher snickt Hamm ache n, Peter, Sees. W Them m? Anton, Masch. Mt. 8. R. Walle, —ͤ i Kriegs fürsorge: Uhlich, Gustav, Pion. Rirxdorf. Berlin E ; z g alberberg, vermißt mißt.“ 1 Königreich Preußen. ; 2 ; d inzessi , ut. Fr n. ber Panessn Sernine Carola th, sebetenen Prtäessn ziet s, Lüder, Hzr. d. S. 1 Uthlede. Geestemünde T. 2 36 zee , O, Segen da a e,. C. N 8. Vollenschier, Willi, Ob. Mtr. d. S. 1 Milow, Jerichow

T. 7. 10.

Voß, Karl, Ob. Mtr. d. T

X

S. 1 Vöglers, Danzig 9. 10. Wa lit he r. gmil, Mtr. Prittitz Weißenfels . S. v. Bilan d, Wilhelm, Mtr. Erdmannswalde, Templin S. v. Wege, Paul, Mtr. Merseburg E. v. Wilhelm, Ob. Mtr. d. R.

Wessolleck,

. burg. E. v.

Disse l, Sugo. Mt Hamburg 8 p.

336 1 8. CGrnst, Win. Mtr. Gelsenkircken = T. 7. 16.

Wa 6 WVüilbe P i

W 4 5 Ob. Mtr. d. S. II Wittenberg a. d. Elbe

Wiitenberg, Wilhelm, Ob. Mtr. d. S. 1 Alt Torgelow.

z Uckermünde L. v.

Wulf F ö . ; ;

zuts ö Mtr. (Ers. Res.) Sapraschine, Trebnitz

Wächter, Friedri , T*üri

. ., Mtr. Art. d. R. Suhl, Thüringen

0 ö 2 ö. . . ö 2

1 W alt 9 tmn Art. Mt. d. R. Altenbamberg, Rheinpfalz

. 6

Wulkow, Friedrich Ob. Mtr. Art. Bünde, West 1 nde, Westfalen

. Ving s, Peter, Gefr. Bonn S. v.

. Wipper, Karl, M. Ing. Loburg, Jerichow 1 vermißt.“

Wollin sk i Friedrich Sb. Masck. Anm. Hameln bermißt.

Wachendorff, Zülpich, Düren

dern,,

Wernhazdt, Pille. Masck. Anw. Berlin vermißt.

BDilcke⸗ Exich, Kaptlt. Spandau vermißt.“

W ,. edt, Otto, Masch. Mt. d. R. Stralsund

WBigbalk, Karl, Ob. Mtr. d. S. II Vierhausen, Lehe 8. vy.

Wölfert, Hermann. Ob. Mtr. Wiesbaden S. v.

er, Friedrich Ob. Mtr. Mannheim, Baden E. v.

er, Emil. Mtr. Kray, Essen S x.

Janz Mtfiz Ueberherrn. Saarlouis L. v.

rweck, Mar 2b. Masch. Ann,. Kiel vermißt.

3511Iner Grit F. T. Gst. Wehlgu, Ostpr. vermißt.) .

Higgel, Wilhelm, Mtr. Lockstädt, Westprignitz vermißt.“

Nachtrag. Zur Verlustliste Nr. 53. Beckergth, Georg, Mtr. Maudwarischken zurückgeh. Ohm, Wilhelm. Mir, Kiel zurücgeh. Schwarzwälder, Gustav. Mtr. Ravensburg zurückgeh. Verluste durch Krankheit.

Auhagen, Ernst, Kaptlt. d. R. Clausthal, Hannober . 8. in Kiel gest.

Stendal, Branden⸗

* 2 2 * . ö * ; a,. i . 8

dr / e,. *

3 1

Siegfried, Oblt. z. S.

r 8 m rr / / 2 . nr

Born, Paul, Hzr. Sadelberg, Saatzig 12. 10. in Kiel gest. Zur Verlustliste Nr. 28 Bach, ö Mtr. (Ers. Res.) Ohra, Danzig 27. 8. in Schucany Arno nicht Helmuth . fref . Vanzig gest. ĩ . Wolf, Karl R., eraqᷣn:e Mtr. T ke vasd n 1 . hh . ,, . Mt. 8. R. Groß Deuben, Leipzig L ch. oben, warf.. ö . krgef. E Brandt, ge , Ce Gröbing, Leobschütz 9. 10. in E krank in die Seimat zuzickweekehrt, ö ö Sstende gest. ; . 97. 10. in Exner, Gustav, Hzr. d. R. ergänze Straubitz, Liegnitz krgef. . Gai] arg. iamih, mtr. Aumetz. Diedenhofen 5. 10. in Zur Berlustliste Nr. 30. 4 Wilhelmshaven gest. Schneider, Max, Utffz. d. R. nicht? Hilf 6. . Degne . , . T. Ob. Hzr. Züllchow, Randow 30. 9. T. 23 H 1 in Ostende gest. ö Zur Verlustliste Nr. 33. . He ö. 3 nn . Ldstm. München⸗Gladbach 26. 9. in ,, 35. Emil, Hzr. ergänze Schwibissen b. Hannover Brügge ęest, zurückae . . Hüttner, Oskar, Mtr. d. S. UL Seitz 12. 10. in Kiel gest. Sei Dustap. ü ĩ ö Ma r t 5 * u ö 2 Ob. . Baugskorallen, e , 231 5. . ö , 4 4. 10. in Wilhelmshaven gest. Larfen, Asmus Peter, ergänze Mt Hoeb 6. Poct u fat, Alert, Mtr. d. S. I 6 heanit Rr ,,,, . 15 3 k 1 Endruschen, Ragnit Mirbach, Friedrich, ergänze Mtr. Remscheid vermißt.“ . Palle ) t 4 ,. T. Mtr. Groß Friedrichsgraben 1, Labiau 8 Zur Berluftliste Nr. 34. 8. 10. in Kiel gest. ; ie senack, Wilhelm, Mtr. d. S. 1 Swinemünde bish. . Roth, Johann, Rr. München 8. 19. in Kiel gest. vermißt. am, nn,. Reime ?. Karl, S6. Mtr. Gaminke, Üfedom Wollin 25. 7. Schlei Otto, T. Mtr. Bredereiche, Templin bish in Swinemünde gest. vermißt. T. , ö Ranchfleisch, Heinrich, Mtr. Bromberg 20. 8 in Wil Müllsnö!, Rudolf, Mtr. Ers. Res) Bukarest, Rumänien ö. ,. . ö , . bish. v., vermißt. Sienszecki, Albert, Mtr. Art. (Ergfr) Danzig 16. 9. ; 5 Hamburg gest. 2 ł . K 3 Winter Heinrich, Ob. Art. Mt. Fankfurt g. M. 30. 9. gest. Er üger, Friedrich Mtr. d. S. 1 Podejuch, Random infolge 261 Weitz 0 Hugo, Hzr. d. R. Wattenscheid, Gelsenkirchen 19 8. Vern. gest. 5. 16. 4 in Libau gest. ö Zur Verluftliste Nr. 39. . . o urbier, Walter, Mt. ni Berichtigungen. 6 . Mt. nicht Ob. Masch. Anw.

Zur Verlustliste Nr. 3.

6. . S vw. Wicke (nicht Wiek e) Mar. Sees. Crefesd vermißt Matze it, Martin, Sb. Mir. Schmel,. M * t rr. n. 9 7 m es ,, ellmacher Paul, Ob. Mtr. Niederbutz, Köni ö bich. kreef. F. v. in die Heimat zurückeekehrt. z . Te 2 i. n, Siegfried, Sees. Oberstreu, Bayern bish. 2. v. rmißt. Richter, Mar. Sees. d. R. Sorgau, Mari ö is . . gau, Marienberg, Sa. bish.

S

ö. Zur Verluftliste Nr. 16. Brücker, Josef. Har. Essen, Ruhr bish. krgef in di , ssen, yr bish. krgef. F., v. in die ö. Zur Verlustliste Nr. 20. Wodarz, Robert. Vzfeldm. Alt Wudkowitz i i sondern v. ist zu streichen. d . Zur Verlnstliste Nr. 21.

Werner, Lt. d. R. (nicht Vazfesd ? Ft . zfeldw. Offz. Stellv. olframsdorf, Sachsen⸗Weimar nicht Jägerndorf, .

Schorn, Teichw Krüg . Mtr. Guhringen, Rosenberg bish. vermißt,“ Kliese Stto. Mtr. Dannenberg. Nsedom bis f Otte. Mtr. D 1 bish. v. u. krgef. E. S. v. in die Heimat zurückgekehrt. ; J.

Zur Verlustliste Nr. 23.

8 er, Meg, eraänze Mtr. Wustrow, Mecklbg. vermißt.“ erndt. Walter (nicht W), ergänze Mtr. Ha ren,! gänze Mtr. Hamburg Büsen, Wislr, ergänze Mir. Bi cofferdeich vermißt. * Dam me, Felir, ergänze Mtr. Raveburg vermißt.“ Haensler, Franz, eraänze Kurt, Mtr. Hamburs vermißt.“

Hoffmann, Friedrich Karl Emil Viktor, ergänze Mtr. Ham⸗ burg vermißt. .

5 bes Fritz eraänze Mtr. Geestemünde vermißt.“

üt hi e, Karl, ergänze Mir. Hamburg vermißt. *

Neddersen, Hermann, Mtr (nicht Frw), ergänze Freiburg i. B

vermißt. * ö

6 ö . ö : Rosenh och, Kail (nicht Arno), ergänze Mtr. Hamburg vermißt. *

Schefte r,. W. H. E., ergänze Mtr. Nowawes, Teltow

vermißt.“

Schlüter, Geors. Mtr. (nicht ö. tona) vermißt.“ a,, Einj Frw. Mtr., ergänze Kutten, Angerburg ermißt. ö

Hilfssteuerm) Lübeck (nicht Al⸗

Vol !( mer, Wilbelm, ergänze Mtr. Alfona verm;st. Z ül ke. er snze Herbert, Einj. Frw. Mtr., ergänze Gnesen vermißt.

Bur Verlnftliste Nr. 25. . nicht Jum bach, Otto, Sees. Glambeck, Ruppin

. Zur Verlufttiste Nr. 27. ClIausen, Theoder lergänze Weseh kreef. Pietzner, Ernst, Mtr. ergänze Swinemünde vermißt.“

Zum ba .

Zur Verlustliste Nr. 42. Gebhardt, Hermann, Mtr. Elvershausen, Northeim nicht

Weiche rt, Otto, Ob. Mtr. oni . Wi mißt, vermißt · Ponarth., Königsberg bich. Wiedemann, Alfred, Ob. Mtr. Pähni . ) bish. vermißt, vermißt.“ PãahniK. Sachs · Alltenbun Rupkalwis Franz, Steuerm. Szibben, Heydekrug h

R 23, ; Recht, Paul, Steuerm. d. R. Eotse) Ee ni T Eotse) Neufahrwasser h

*

. rn, . .

Deutscher Neichsanzeiger

eiger.

Anzei nenpreis für den Naum riner 5 gespaltens-= Etnheita⸗ zeil 20 8, einer 3 gespaltenen Einheitz ei 8 3.

Anzeigen nimmt an⸗ ö

liche Expedition des Reichs und Ataalsarze -, Berlin 8W. 48, Wilhelmstraste Nr. 22.

rnennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und sonstige Personalveränderungen : gekannmachung, betreffend die Verlobung Seiner Königlichen zoheit des Prinzen Friedrich Sigismund von Preußen. betreffend die zwangsweise Verwaltung

russischer Unternehmungen.

mißt“, T. Decker, Hugo, B. Mt. Schwartau, Lübeck bish. vermißt Braun, Karl, Ob. Masch. Mt. Kilchberg, Tübingen 2

o rn, Paul, Ob. Mtr. Neumark, Sachsen bish. vermißt, Sch mint, Konrad, Mtr. n r k i in

mißt“, T. 116 . Otto, Ob. Mtr. Dahl, Hagen bish. w mißt? T. Wiesner Wilhelm, Mtr. Staßfurt, Calbe bish. va Wilhelm, F. T. Ob. Gst. Günthersdorf, Schlesien

mißt?. T 2813 ; eln.

bish. bermißt“‘, T. Peters, Wilhelm, Ob. Hzr. Vellahn, Schwerin bish. w mißt? T. 7 * Kudla, Viktor, Ob. Hzr. Ratibor bish. vermißt“, T

Müller, Gustav, T. Sb. Sör. nicht Ob. Hzr. Lohne, O burg . bish. vermißt, V. Bahr, Alfred, Ob. Hzr. d. R. Wattenscheid, Gelsenkirchen

bish. vermißt“, T

8 E J r* S8: ö 95 5 7 j Andar a, Albert. HSzr. Obenheim, Elsaß bish. vermißt‘, Lürh ig. Rudolf, Hzr. Kiel bish. bermißt“, T.

Föst, Wilhelm, Hzr. Rudolstadt bish. vermißt“, T.

* ever, Hermann. Hzr. Osterode Allenstein bish, vermißt Mühlberg, Gustab, Ob. Hzr. Westeregeln, Wanzleben bi vermißt“, T. ;

2 XG * 5 z GSaed 2. Johannes, T. B. Mt., nicht B. Mt. Schwarzenbe⸗ Lauenburg krgef. E.

Zu Verlustliste Nr. 50.

Büchler, Johann, Sees. Weißenbrunn infolge schwerer M wundung gestorben 24. 9. . August, Masch. Anw. Bonndorf (nicht Borndorf), Cen stanz mißt.

vor 1

Tei mann, Paul, Schuhm. Sst. Niederaudenhain (it Niederraudenhein), Torggu T. Dütschmann, Heinrich, Sees. Curslack, Hamburg inf. sch

Verw. gest. 28. 9. Zur Verlustliste Nr. 51.

Nolte, Karl, Ob. Mtr. Bielefeld, nicht Stieghorst, Bielefeld vermißt. Heinelt, Bernhard, nicht Bernard, Masch. Mt. Altona -=

vermißt.

Holz, nicht Holtz, Hans, Hzr., nicht F. T. Gst. Stralsund ⸗— vermißt.

Horst mann lhelm, nicht Willi, Ob. Hzr. Beckum, Münstt

3 vermißt.

Jager, ergänze: Nikolaus, F. T. Ob. Gst. Redingen, ni

Deutsch Rehdingen vermißt. 364

Kirbis, nicht Kürbis, Willi, Mtr. Spandau vermiß

*

W

Machalinsky, nicht Machalinski, Robert, Ob. B. Mt. = Bromberg vermißt. Pohl, Karl, Ob. Mir. Friedrichswalde, Fischhausen, nicht Cran Ostpr. vermißk. S 29. 361 hn, Johannes, nicht W., Masch. Mt. Hamburg ermißt. S da n mit Schulz, Karl, Mtr. Sternberg, Mecklb. - rmißt. Bourscheidt, nicht Baurscheidt, He efr. Hilden Düsseldorf S. v. . . 3Zumb 33 nich Fum bach, Otto, Sees. Glambeck, Rupp

8er Zur Verlustliste Nr. 52. Kakarott, nicht Eakaroth, Max, T. Mtr. d. S. II Winden Zur Verlustliste Nr. 53.

Stephan, Walter, Feuerw. Mt., nicht . 38 ö; Trier en nicht Ob. Mtr. Saarlouig

ö. Zur Verlustliste Nr. 54. erresheim, Wilhelm, T. Hzr. Cöln ir Ver * 6 g Hz Cöln infolge schw. Vem

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt.

* . Wübbenherst, Georg, Mat. Verw. Mt. Osternburg, Olden⸗ burg i. Gr. bish— vermißt, T. Wiggers, Heinrich, Ob. San. Gst. Harburg bish. ver⸗ mißt, T. 3. ö ;

a, on

. i, 7 46 3 —ͤ Schiweck nicht Schiwek, Fritz, Masch. —— Stettin T. v. u. zurückgeh , ö a . .

Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32.

baden, dem Kraemer, dem Bahnhofsvorsteher a. Bahnmeister erster Klasse a. D.

rden pour le mérite, . . dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Sauerwald in Bad

eynhausen, den emeritierten Pfarrern Beinhauer in Selters,

vermißt“. T. ö ; = 3 . lagge, Walter, Masch. NM. . interwesterwaldkreis, und Müller in Frankfurt a. M, den erg⸗Haynau n ö. ; ö . . ö mißt T. j . a, dic bisherigen Handelsrichtern, Bergwerks“ und Hüttendirektor der Frau Ritter gutsbesitzer Schwabach in Märzdorf, Kreis de ns, Fritz Masch, M. Magdeburg bish, vermißt Erdmann in Gelsenkirchen, Bankdirektor . D. Lohse in Heldt wann n, . Schmidt. Karl. Masch. Mt. d. R. Menzingen, Baden * ta Flensburg und Kaufmann Hollesen ebendaselbst, dem Eisen⸗ der Frau Bankler Mattheus in Liegnitz,

vermißt. T. hahnobergütervorsteher a. D., Rechnungsrat Lehnig in Wies⸗ der Frau von Heydebrand und der Lasa, geborenen von

a. D., Rechnungsrat D. Junk und dem Nolde, sämtlich in Straßburg

ten Adlerorden vierter Klasse, an M * Kkölbina in ah e en n sleher g. B. Sch roe der

Luxemburg den Königlichen Kronenorden vierter 6.

den Kantoren und Lehrern a. D. Bähre in Hannover⸗ Herrenhausen und Gorgaß in Neuruppin, den Lehrern g, D. Genßler in Fulda und Techler in Gumbinnen den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern,

dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Zimpel in Straß⸗ burg i. E, dem Eisenbahnstationsassistenten a. D. Hahn in Ebersheim, Kreis Schlettstadt, den Oberhahnassistenten a. D. Eitel in Mülhausen i. E. und Kuhri in Basel das Verdienst⸗

kreuz in Gold, . dem Kirchenältesten, früheren Gutsbesitzer Denckert in

Schwarz, Kreis Kalbe, dem Eisenbahnoberpackmeister a. D. Flaus in Forbach, den Eisenbahnzug ührern a. D. Ba ner in Mülhausen J. E., Suder in Metz un Trouillet in Nieder⸗ seutz, Kreis Diedenhofen Ost, das Verdienstkreuz in Silber,

dem Kreisoberwegemeister Leifeld in Birnbaum, dem Eisenbahnunterassistenten a. D. Lange in Bad Aibling, Bayern, dem Eisenbahnweichensteller a. D. Wöhrle in Mül⸗ haufen i. E., dem Bahnhofsaufseher a. D. Sni pn gf in Kreuzwald, Kreis Bolchen, dem Regierungshauptkassendiener a. D. Brust mann in Koblenz und dem herrschaftlichen Kutscher Tomaschke in Groß Reichenau, Kreis Sagan, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens.

dem Eisenbahnumierassistenten a. D. Landkreis Metz, den Eisenhahnschaffnern a. D. m Saargemünd und Nagel in Straßburg i. Er, dem Eisenbahn⸗ maschinenwärter 9. D. Diehl in Straßhurg i. E-, dem Bahn⸗ steigschaffner a. D. Hoffstetter in Wölferdingen, Kreis Saar⸗ gemünd, den Bahnwärtern a. D. Brendel in Altkirch, Schmidt in Wolfsheim, Landkreis Straßburg i. E., Theis in Diekirch, Luxemburg, und Wirth in Sierenz, Landkreis Mülhausen i. E., dem bisherigen Eisenbahnvorschlosser Busch⸗ horn in Langenheim, Landkreis Metz, dem, bisherigen Eisen⸗ bahnschlosser Riehl in Schiltigheim, Jandkreis Straßburg i. E., dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer Wessolleck in Osterode O⸗Pr., den bisherigen Eisenbahnrottenarbeitern Brouck in Merlenbach, Kreis Forbach, La taur in Niederham, Kreis Diedenhofen Ost, Ruch in Hofen, Kreis Weißenburg, und Stirn in Pintsch, Luxemburg, den bisherigen Bahnhofs⸗ arbeisern Bender in' Altenstadt, Kreis Weißenburg, und Deubel in Straßburg i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen,

dem bisherigen Eisenbahnrottenarbeiter Fries in Walten⸗ heim, Treis Mülhaufen i. E., das Allgemeine Ehrenzeichen in

Bronze sowie ö Bock im Pionierersatzbataillon.

dem Leutnant der Reserve r t Nr. 23 und dem Leutnant der Reserve Karbe im Staffelstab

einer Infanteriedivision die Reltungsmedaille am Bande zu verleihen.

Eisenbahnrechnungsrevisor

i. E', den Ro

nerltte

Hum bert in Spangen, Freymuth in

König haben Allergnädigst geruht:

Erlaubnis zur Anlegung erteilen,

Seine Majestät der den nachbenannten Personen die der ihnen verliehenen nichipreußischen Orden zu

und zwar: des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes

erster Klasse für Kriegsverdienst: . dem Polizeikommissar Krützelmann in Cassel, zurzeit im

der Frau Pastor Wagner in

der Frau Gräfin v der Frau von Rosenstiel in der Fürstin zu Solms⸗ der Prinzessin Elisabeth

der Frau Major von

Reuß, in Saabor, . . ; Boberröhrsdorf, Kreis Hirsch⸗

berg, . on Hochberg in Rohnstock,

Bunzlau, .

Baruth in Klitschdorf, . Reuß XXV., geborenen Gräfin zu

Solms-⸗Laubach, auf Schloß Krauschen,

Goldberg, e

Uechtritz in Steinsdorf, Kreis Gold⸗

Prittwitz, in Liegnitz, der Frau Landrat Freifrau v der Frau Gräfin von Pfeil, geborenen von

Euners do 7 Kreis Dirschber g, mann

nen Freiin

Nostitz in Zobten a. Bober,

on Salmuth in Liegnitz, LEstocg, in

L ,

; ö. mann dorf der Frau Gräfi Kreis Löwenberg, der Frau Landrat Gräfin Löwenberg,

der Frau von Poncet in ; der Frau Landrat Sin gelm ann in Glogau, ö der Frau Armgard von Witersheim, geborenen von Colmar,

in Neuland, Kreis Löwenberg,— . der Frau Bankier Hulda Sattig in Hirschberg i. Schl.,

Edit von Limburg-Stirum in

Conradswaldau, Kreis Schönau,

der Frau Botschaftsrat von Mutius, geborenen von Beth⸗

Klasse des Nassauischen

dem Gendarmerieoberwachtmeister a.

dem Stadtverordneten, Ingenieur Causin in Düsseldorf.

E915.

des Großherrlich Türkischen Medschidje ordens dritter Klasse: m Gymnasialdirektor a. D. Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Weck in Berlin⸗Schöneberg; der Großherrlich Türkischen Liakatme daille in Gold:

mann, in Konstantinopel;

der silbernen Medaille des Großherrlich Türkischen

Roten Halbmondes:

dem türkischen Konsul, Kommerzienrat Pfeiffer in Düssel⸗

dorf; derselben Medaille in Bronze:

dem Handlungsgehilfen Gebhardi in Dresden;

Königlich

de Dil ir. nich Will. Ob. Masch, nicht Masch. Sn iel bish. nißt“, T. ; m ĩ . . 6 z ĩ . ; , , J Grünzberg, . Sb. Masch. Mt. Lonau, Herzbe Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Frau Elssabeth Friedländer in Schmiedeberg i. N., des silbernen Militäroer dienst kreuzes des bish. vermißt. T. , dem Admiral à la suite des Seeoffizierkorps von der ö. Pastor Kollmitz in Flinsberg, Kreis Löwenberg, Spanischen Militärverdienstordens: Sch mant. Wlihelnn, B. Mt. Wiesbaden, Hessen bisch. Schr öder, ommandierendem Admiral des Marinekorps, den der Frau von Rantzau, e ee a. . dem Schutzmann Donderski in Berlin; säfi ebor . . . : der Fran Gräfin von Rothkirch, gebo . des von Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin

henen Ritterkreuzes zweiter Militär- und Zivil verdienst— ordens Adolphs von Nassau:

D., Leutnant Krüger in

w— . *

on Luxemburg verlie

Weilburg; sowie des Ritterkreuzes des Päpstlichen Ordens des Heiligen Gregorius des Großen:

Deutsches Reich. Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß uns mit dem

heutigen Tage bei dem Postscheckamte Berlin ein Postscheck⸗ kon fo unter Nr. 14087 eingerichtet worden ist.

22, den 1. November 1915.

Berlin W. 8, Behrenstraße Darlehnskasse zu Berlin. Kautz. Noack.

der Frau Oberst von Zacha, geborenen von Loewenfeld, in Warmbrunn i. R.; des Komturzeichens zweiter Klasse des Herzoglich Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: dem Oberpräsidialrat Breyer in Magdeburg; des Ritterzeichens erster Klasse mit der Krone desselben Ordens: dem Polizeipräsidenten von Alten in Magdeburg; des Ritterzeichens zweiter Klasse des selben Ordens: dem Polizeikommissar Weickhmann in Magdeburg; der mit dem selben Orden verbundenen silbernen Verdienstmedaille mit der Krone: dem Kriminalwachtmeister Hiller in Magdeburg; des Ehren kreuzes dritter Klasse des Fürstlich Lippischen Hausordens: dem Polizeimajor Schmidt in Berlin; der Fürstlich Schau mburg⸗Lippischen goldenen ; Verdienstmedaille: dem Polizeiwachtmeister Weidner in Berlin; ferner:

des Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich

Desterreichischen Franz Josephordens: dem Regierungspräsidenten von Schwerin in Oppeln; des Komturkreuzes desselben Ordens: dem Majoratsherrn Grafen von Posadowsky in Blottnitz, Kreis Großstrehlitz; des Offizier kreuzes desselben Ordens: dem Landrat Dr. von Deines in Rosenberg . Schl. und dem Dberbürgermeister Neugebauer in Oppeln;

des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Kreisarzte Dr. Malisch in Pleß, . dem Stadtverordnetenvorsteher, Sanitätsrat Dr. Kapuste in

Patschkau, ö dem Arzte Dr. Glos in Großstrehlitz, dem Bürgermeister Kasperows ki in Rosenberg O. Schl., dem Bürgermeister Dr. Hahn in Patschkau und dem Stadtsekretär Tschimpke in Oppeln; des Kaiserlich-Königlich Oesterreichischen goldenen

Verbienstkreuzes mit der Krone:

Seiner Königlichen Hoheit des Wilhelm Leopold

Cgönigreich Preußen. Ministerium des Königlichen Hauses.

Bekanntmachung. Auf Schloß Nachod in Böhmen hat die Verlobung Prinzen k ö Preußen mi Dagmar ältesten

Friedrich Sigismund von Pi. Prinzessin Marie Luise

Ihrer Durchlaucht der Schaumburg⸗Lippe,

Bathildis Charlotte zu a . Dunchlc̃ cht des Prinzen Friedrich zu Schaumburg ⸗Lippe und der hochseligen Prinzessin Luise, geborenen Prinzessin von Dänemark mit Bewilligung Seiner Majestät des Kaisers und Königs sowie Ihrer König⸗ zrinzessin

lichen Hoheiten des Prinzen und der Frau j Friedrich Leopold von Preußen stattgefunden. Dieses frohe Ereignis wird hierdurch auf Allerhöchsten Befehl bekannt gemacht.

Berlin, den 3. November 1915. Der Minister des Königlichen Hauses. Graf A. zu Eulenburg.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Bekanntmachung. Auf Grund der Bekanntmachung über die weise Verwaltung russischer Unternehmungen vom 4. März 1915 Reichs Gesetzblatt Seite 133) ist die dem Prinzen Stanislaus Radziwill, Majoratsbesitzer in Mankie⸗ wicza, Gouvernement Minsk, gehörende 4186 ha große Herr, schaft Kleinitz im Kreise Grünberg i. Schles., Regierungs Kezirt Liegnitz, unter zwangsweise Verwaltung gestellt und der Ober⸗ förster Bläsche in Boyadel mit der Verwaltung beauftragt. Berlin, den 1. November 1915. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Freiherr von Schorlemer.

zwangs⸗

Finanzministerium.

Der bisherige Oberzollkontrolleur, Jollinspektor Mar Schmidt in Berlin ist zum Geheimen expedierenden Sekretär Ind Kalkulator im Finanzministerium ernannt worden.

Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in

Großen Hauptquartier;

dem Bürgermeister Hencinski in Tost, Kreis Tost⸗Gleiwitz;

Erfurt, Regierungsbezirk Erfurt, ist zu besetzen.