sfürsorgeausschuß wurde ein
esetzt, dessen n Berlin C. 2, Neue f
Geschãfts stelle sich Friedrichsiraße Z ill, im enter md Mint.
Interesse jedes Empfängers von Zusatzkarten, * Nitz
stücke dleser Karten mit Sorgfalt aufzubewahren. karte zugeteilt erhalten hat und seine Wohnung wechselt, er
Bureau des Lokalvereins Berliner Sped t alle Beteiligten alg eine Ehrenvpflicht eracht n der Arbeit und so wird besond Stellen der Straße 1 (Fernsprecher Jede weitere Aueku
leure bein Schillertheater 0. (Wallnertheaten. Schirin und Gertraude“, ardt, das vor zwei amburg aut seinen We estern abend zum ersten er im Mittelpunkt der trotz seiner zwei rechtm im Stich gelassen wird, is aber dieser Endeffekt,
das Stück der Zuschauer mitunter selbst an die Burleske gemahnender Vor ergehen zu lassen, die den Mangel an wirkli verdecken können. Im burleg namentlich der Darsteller des Grafen, aufjufassen und erweckte damit auch die das überhaupt an den Schicksalen der dre Anteil zu nehmen schien. Spielleitung von Franz Bonno sowie aller Mitwirkenden, n
det. Es darf et werden, die sgemeinschaft nach Möglichkeit erfüllen zu helfen, erg gebeten, für Kriegsbeschäd estelle der Arbeitagemeinschaft, Zentrum Nr. 2632 und 330) betannt- nft erteilt die Geschäftestelle.
das Scherzspiel von Ernst Jahren vom Deutschen Schauspiel hause in 9 über die deutschen Bühnen nahm, erschten ale im Stammbause des Schillertheaterg. Dandlung stehende Graf Bernhard, der 6 schließlich von beiden
di erbeiternde Ge⸗ der allein dazu Scher spiel
Brotkommission der neuen er sich bei dieser Brotkommij der laufenden
te offene lte Leipiger
Amtlich wird Berlin = Steitin zwis Zeyernick 1ẽUhr 23 M motive, Packwa nicht verletzt. gezogen und mit dem
Die neubegrũndete Weihnachten“ in P waltung, die Kirchengemeinden, keits⸗ und andere Vereine angesch in nachahmenzwerter Weise aufg
dürftig sind.
dürftigkeit einer menden Familie Auskunft Namen der Personen, und Privaten zu Weih
Zentrale für Armenbekleidung zu bereits die Stadtver⸗ die größeren Verbände, Wohltätig. lossen haben, hat ihre Organisation ebaut. Sie besitzt ein einer Beschentkung die . — Frage t eschenkung in Frage kom⸗ ist bestrebt,
gänge über sich cher Erfindungs⸗ ken Sinne schien Carl Elzer, seine Rolle Heiterkeit des Publikums, i Hauptpersonen lebhaften nicht wenig die geschickte usammenspiel
ju erteilen, die von öffentlichen Körperschaften, Vereinen schenkt werden sollen, in Erfahrung
ierzu trug auch das eintrãchtige
amentlich der heiden Frauen durch Gussi Becker Bolle für den
Erste Beilage ö eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 4. Novemher
Wohnung weitere Zusatzkarten, sion unter Vorlegung der Zusatzkn riode als berechtigt ausweist. Kann er
dies n muß es ihm überlassen bleiben, einen neuen Antrag ju stellen.
zum Deutschen Reichsam
261.
eldet: km Stat 21,00 der Sp 2 den . Bernau (Marss
(Greis Niederbarnim) entgleiste gestern nacht inuten der Personenzug bz von Stettin mit gen und einem Personenwagen. Menschen wun
1915.
Tran tportschiffe und 197 Proviantschiffe aller Art versenkt oder be⸗
. , n Das Erscheinen deutscher Unterseebeote habe die Gejabr
Ich werde als Haupt der Regierung sprechen und die
Amtliches.
einzunehmen.
ersonenzug 59 wurde nach Bernau in ersonenzuge 444 vereinigt nach Berlin! gelassen. Er erlitt eine Verspätung von einer Stunde. D wird jwischen Bernau und Buch eingleisig aufrecht erh Ursache der Entgleisung ist noch nicht erminnelt.
Verzeichnis der Märkischen Vorträge von Oi
Winter 19151916 ist von der Vereint
(Gertraude) und R Darsteller bemũ Stückes und er
um einerseits Bedür e uwendungen sache Beschenkung dersel die von einander nichts wisse
ezia Marfolf (Schirin) bei. hten sich in anerkenngwerter Weise nteten verdienten Beifall.
ftigen, die von keiner Seite etwas uleiten zu können und andererseits die mehr— Personen durch verschiedene Wohltäier, n, zu verhindern.
Auch die übrigen
um den Erfe e ee örderung des Interesses für märkische
e imat herausgegeben worden und wird kostenlos abge nächste Abend. am Mittwoch, den JI0. November, saal des Kunstgewerbemuseum s, wird durch geologisch und geschichtlich int Niederlausi
natürlichen Farben be Sonntag. den 28. d. beer find im Warenh
Morgen, Freitag, wird im bachs phantassische Dper Besetzung aufgeführt: pia: Frau Hansa; Niklaus: ter: Fräulein Gelter; H Coppelius. Dayertutto · Mirakel: Herr Bronsgeest; Spa Sommer; Cochenille Pitichinacclo- Franz: Funck; Hermann: Herr Habich; Lutter: Herr Krasa.
Im Königlichen S Peer Gynt“ mit der Beg Die Vorstellung beginnt um? Uhr.
Königlichen Opernhause Offen HDoff manns Erzählungen“ in solgender Dafgren⸗ Waag; Antonia: Fräulein Birkenström; Herr Bergman; llanzani: Herr Herr Henke; Nathanael: Crespel: Herr Bachmann;
chauspielhause geht morgen Ibsens k von Edward Grieg in Siene.
Kunsft und Wissenschaft.
die den Gejelten und der Brandung des Meeres t sind, wird es zuweilen auch für den Geographen ein Landverlust nur durch diese ganze Küste im Sinken begriffen ür das Gebiet von Friesland sind immer diese Frage gepflogen worden. rhältnis zwischen Festland und Ozean s findet entweder ein Heben oder ein Sinken im Laufe der Jahrhunderte dem in das Gegenteil übergeben ist es auch für
ferner als Hundertjahrerinnerung, durch
kau führen und von 110 Herbst An Küsten,
sehr stark ausgesetz nicht leicht Kräfte drobt, Namentlich f wieder Erörterung allgemeinen steht dag Ve nirgens fest, sondern e Landes siatt, Grade nach verändern o Ebenso w Niederlande
timme der zu entscheiden sein, ob oder ob die
die zum Teil untereinander Teil selbständige Wasserstraßen darstellen. D durch entstanden, da zurückgedrängt hat. deutlich an de Stromes verfolgen.
ie für die friesische Küste, bolländischen Darlegung Hollands zum mindesten Die Untersuchungen darüber den während dieses
Mannigfaltiges. Berlin, 4. November 1915.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte W. T ga der Vereidigung der Garnison in der Kaserne des
Ingenieur ausführlicher daß sich der Boden an den Küsten tatsächlich senkt gehen iund 2000 Jahre zurück, und aus gesammelten Beobachtungen würde Holland in je 100 Jahren um 26 em sinkt.
t nicht groß, kann aber bei einem so flachen Land arken Einfluß ausüben.
zufolge gestern vormitta ruten der
1. Gardeulanenregiments bei.
—.
Pots damer
ieser Betrag
e doch schon
Dem Oberk do in den Mark Außerdem besteht keine Gen ahl be em erkommando in den arken
t t Gesuche um Ausstellung von Passierschein 6 f
ungebeuer vermehrt, aber schließlich sei eine Anzahl . struierter Schiffe nach dem Mittelmeer geschickt worden, die glanzend Arbeit verrichtet hänen. Die Flotte habe während des ganien Fels. zugs alle Schwierigkeiten überwunden und die Verbindungen mil der Wenn man die Operationen Dardanellen beurteile, müsse man fragen, waz geschehen wäre, wenn sie nicht unternommen worden wären en dan . . im Kautasus in ernstliche Gefahr geraten, 1. die Türken einen großen Angriff auf Aegypten nganisieren 5 während die Expedition in Mesopotamten vielleicht ganz vernichtet Wahrend der ganzen Zeit bis jetzt hätten die Truppen der Verbündeten auf Gallipoli hundermtausende Türken festgehalten zindert, in anderen Gegenden unermeß Schaden 9. verb gen n tes Balkans erinnerte der Premiermin fte die- jenigen, die den Vorwuif erhöben, daß die Verbünd. ten u vat * kommen seien, um die Serben wirksam zu unteistützen, daran, de
vage, wie sie jetzt ist und wie sie erwartet werden kann, so gut es wie ich glaube, beute eben o ent- schlossen ist, wie je, den Krieg bis zum erfolgreichen Ende weiter zu führen, und die der Regierung, wie immer sie zusammengesetzt sein ie alle Mittel anwenden und, wenn nötig, unser gemeinsames böchstes Ziel zu erreichen. Es ist wahr, daß heute der Himmel tellweise be⸗ wölkt ist Dieser Krieg war, wie alle Kriege, reich an Ucberiaschungen und Enttäuschun gen für alle Beteiligten. . er in diesem Augenblicke vor allem drei Dinge zu erfordern: Richtigen Sinn für die Ausblicke, grenzenlose Geduld und einen unerschöpflichen Vorrat an Mut zur Tat und jum Aushärten. Ich glaube, daß unser Volk als Ganzes — und ich brauche einem kleinen Klüngel gewerbemäßiger Klageweiber, die unsere Voff nungen speisen, nicht die Liebenzwür it einer ] Erwähnung anzutun —, ich glaube nicht, aß unser Volt als Ganzes
Deutsches Reich. Per sonalveränderungen.
stõniglich Preußische Armee. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Großes Hauptquartier, den 27. Oktober 1915.
die Leutnants der Reseive: z (Bremerhaven) d. Feldart. Regis ebmann (Bruno) d. jetzt b. Staffelstabe 133; im Feldart. R. Nr. 221, jum Lt. Regensburger, 3 zum Lt. d.
gebt, der Nation schildern, die,
Armee aufrecht erschöpfen wird, Wahrscheimlich wären dann zu Oberleutnantg: chilgen (Görlitz, Schü ir 7, jetzt im Ref, Feldar Feldart. Regts. Nr. 73 (1 Köni Loofe, Vijewachtm. (Pose Landw. Feldart. 1. Halberstadt) im Inf. R.
Von diesem Lande Natur n
geben. Sz Uhr, im Prinz ⸗ Albrecht ⸗ Str eressante Landschaften den berühm und Frühlingsbildern;
t. R. Nr. 59, X worden wäre.
Schaden anzu⸗
einde läglich mit falschen
Landw. Inf. digkeit einer mebr als kurzen
t sein. — Eine Fontane ⸗ Feier ist
anberaumt worden. — Verzeich aus Wertheim und bei Bote u.
Das Wachstum deg Donau- Delta. Dle Donau spaln in ihrem Unterlauf schon hinter Wilistria, Norden wendet, in zahlreiche Arme, die Richtung einschlagen und ein ausgedehnte Lagunen bilden,
licheren Sulinaarm der Jahreszuwachgz nur 4 m beträgt.
für, daß diese Senkung gleich weise in stärkerem Grad erfolgt. Hollands werden in der oben genannt: Die Senkung von Gebäudere jetzt in einer Lage befinden, die eine die sich seit rund 1800 Jahren um
Entstehung der Zuider See und de auch des Jahdebusens, die einen X darstellt, der er mancher Polder Marschlandes in der
mäßig und nicht etwa zuweilen ruck. Unter den Beweifen für dag erwähnten Zeltschrift folgende sten aus römischer Zeit, die sich Bewohnbarkeit ausschließt, und 19 b18 4 m gesenkt haben; die 8 Dollart, auf deutschem andverlust in
st in geschichtlicher Zelt eingetreten hollaͤndischen Provt r,, ollän en Provinz Seeland. kann die Senkun mit ziemlich großer Genauigke weiteres Zeugnis für diese Bewe nicht hinreichend b
an die Front usw. zu. Das Oberkommando weist erneut darauf hin, da Landespolizeibezirk B kommando des Gardekor übrigen Bezirken der P vertretende Generalkom zu richten sind. Ausländer haben sich, polizeibezirk Berlin aufhalten, übrigen ebenfalls an das III. Armeekorps zu wenden. schriften liegt zur Verhütung v der Gesuchsieller.
Am Sonntag, den 7. d. M. dem Moabiter Exerzierplatz seite Jugendkompagnien am Hindenb von etwa 1000 Jungmannen
ch zu bemerken, daß die regelmäßiger Weise Abschnitt der Beob das heißt 77 m jährlich, und d Jahren auf 55 bis 60 m Rhonedelta beobachteten g Kiliaarmes Die östliche
durch W. T. B.“ ß alle derartigen Gesuche von Inländern, die im erlin wohnen, an das stellvertretende ps (Dinter dem Gießhause 3, von den in den rovinz Brandenburg wohnhaften an das stell⸗ mando des III. Armeekor
ochtungs zeit
ps (Genthinerstr. 2) ch, sowelt sie sich im Landes⸗ an die Kommandantur Berlin, die stellvertretende Generalkommando des Eine genaue Befolgung diefer Vor⸗ on Verjögerungen im eigenen Interesse
großem Maßste de ist; das Sinken Strecken des e Für die letzten an den holländischen Küstengebieten zu 36 em angegeben werden. Ein Bodens, das bisher noch us den sogenannten Terpen erhebungen, die im Alter⸗ Zuflucht für die
aus, während in der Nord Bildung von Aestuarien bestebt, das sind soge oder offene Weitungen, Stromes angefüllt werden. nördlichen wie an der südliche Im Jahre 1902 war nur da sieht, daß Rumänien hier unbeträchtlichen Landzuwach
und Südecke die
id beachtet worden ist, wird a entnommen, eigentümlichen runden Boden tum und vielleicht noch Bewohner und
findet nach einem Exerzieren auf ns Berliner und Niederbarnimer
m Mittelalter urg⸗-Denkmal eine Huldigung
Großes Hauptquartier, den 28. Oktober 19135.
Ein Patent seines Dienstgrades verliehen: Geiger, Oberst z. D. Berlin), zuletzt Kom, d. Drag. Regt. Nr. 7, jetzt Kom. d. mndw. Inf. Regts. N
Den Chgrakter als Major haben erhalten: Graf v. Schlleffen, hauptm. 4. D. III Berlin), zuletzt Komp. Chef im 1. Garde. R. z. F., Ba rhr v. Kleist, Ritim d. Res. d. Leib⸗Garde⸗Hus. Restz. (Donaueschingen), früber in diesem Regt. zt in d. Ers. Esk d. Regts. und komdt. b. stellv. Gen. Stabe d. mee, v. K rosigk, Ritim. d. Res. a. Res. d. Garde Kür. Regts., früber Lt ager⸗Komdt. bei d Komdtr. d. Tr. Ueb. Platzes Döberitz.
Befürdert: Hessler, Oblt. d. Landw. Inf. erg), jetzt b Pion. Belag. Tram 12.
zu Leutnants der Rtserve: im Hus. R. Bremen) im Hus R. Nr. 16, dieses Regts, Neuber (1I1 Königs. Inf. R. Nr. 376, Reimann (Oels) im Feldart. R.
Leutnants der Landwehr: 2 Bartenstein), Hegemann (11 Dortmund) im Inf. R. Nr. 375, d. andw Inf. 1. Aufgeb, Pohl (L Königsberg) bei d. Fortiz. Fest. Njemen. Armee, hrobien (II Vamburg) im Hus. R. Nr. 15, d. Landw. Kav.
einen Mangel oder eine Abnahme dieser Eigenschaften erkennen läßt. Augenblick der Alle, was es wünscht, ist, daß man ihm, sowent es die dixkomotischen und militärischen Rüchsichten erlauben, un ac lebt, und ihm veisicher, daß wir in fortgesetzꝗter Verteidigung dieser Sache als Rezierung und Volt eine würdige Rolle spielen.
Als wir den Krieg begannen, schickten wir sechs Jafanterie⸗ und drei Kavalleriedivisionen nach dem Aueland John French beschrieben worden sind, befehligt er 1. Dazu kommen die Truppen an den Dar— danellen, in Aegypten und auf den anderen Kriegs schauplãtzen. die Reserven in den Garnisonen für die Verteidigung des Vereinigten Königreichs und der fernabliegenben Teile des Reichs. die niemals ein. Militärmacht sein wollte, stets bauptsächlich auf ibre Flotte verließ, diese gigantische Macht männlichen Bevölkerung des ⸗ Während der lezen 15 Monate haben wir tine noch nie dagewesene Zahl von Männern für die Armee an— geworben, wobei die Flotte nicht mit eingerechnet ist.
96 000 Mann 92 000, Neuseeland 25 000;
Griechenland nachkommen Vereinigten
erzäble, wie unsere Sache ; ͤ Königreichs
Opfer dieser finsteren,
daß Serbien ein ler Der französische und der brinsche
wo sie sich ni bet Gallaz die östh s Delta mit zahlreich zusammenhängen, i sese Lagunen sind h ß der Bodensatz des Stromes das Meer allmähnß Die einzelnen Etappen dieses Vorganges lafg n Erderhebungen längZs den Hauptarmen Das Wachstum des Belta geht vorzugsweise nordöstlicher Richtung vor sich und ist in dem noͤrdlichen Kilian am stärksten. Dort sind die Erdstauungen in den Jahren 1828, in und 1902 genau gemessen worden.
dieser Teil des Delta um 5250 mige mst beträgt der Weg in einem Jahre 723 m, während im sid
ruchlosen Kombination werde. — „bees, ,, de, e. ga e fg hätten die Angelegenheit gründlich beraten, und e absolute Einigkeit zwischen ihnen nicht nur bezüglich des an iustreben den Zieles, sondern auch bezüglich der Mittel. Das Zusammengeben were in freundschaftlicher Welse und in voller Uebereinstimmung n,, . geschehen. Serbien könne versichert sein, daß seine. Unabhängigkeit von den Ententemächten als eins der wesentlichen Ziele des Krieges betrachtet werde.
i wiederholte sodann den Ausspruch Llovd Deorget ber züglich der drei Funktionen, die Großbritannien als Tetlbaber der Entente zu erfüllen babe, und kat 266 der finanziellen Aufgabe
wendend —, die Finanzlage sei ernst. l re nennen Uke 2 6 Kriegführenden fortfabre, Gold auf den Markt zu bringen, und fügte bin zu. England könne trotz seines Reichtums und seiner Hilfequellen die Finanzlast nicht länger tragen, außer wenn von seiten der Reglerung und der Emzelpersonen pein= Er sei kein Pessimist in dieler Be⸗ Die Lage Englands sei im Vergleich jzu derjenigen T Deutschland verbrauch! weit mehr als es ericugen benzhaltung sei auf einen Punkt
Bei ten Dperationen,
sast eine Million Mann. D. (Potsdam), zuletzt von à 1. 8. dieses Regts., jetzt ,. 2. Aufgeb. (Deidel⸗ eine Nation, Gouv. Libau, zum Hauptm.; k die Offizieraspiranten: hauyssächlich
Vereinigten Königreichs aufbringen?
1LVamburg) Er wies darauf b In diesen 73 Jahren hat si
Der Beitrag gen das Meer vorgeschoben, ⸗
wohlbekannt. zu den Exveditionsstreitkräften geliefert, Südafrika hat nech seinem ersolgreichen und glänzenden Feldzug im Damaraland wichtige Kontingente
herbvorragend die Offizieraspiranten:
Deltabildung des Kiliaarmes nicht fortschreitet. In dem ersten, 55 Jahre um fasfende von 1829 bis 1884 betrug sie 4250 ieser Betrag ist in den 18 folgende
lichsie Sparsamkeit geübt werde. ubrv. Kol.
lands günstig. oder exportieren könne.
Neufundland ̃ ; Westindien 2000 Mann
Europa geschick;
esunken, ein Beirag, der etwa dem für de
schkommt.
Poppe, Feldw. Lt. (Sprottau) bei d 4 Ers. Battr d. Feldart. egt. Nr. 41, jum Lt. d. Landw. F ; Befördert; v. Busse, Oblt a. D (Brieg), zuletzi im Jäg. B.
herabgedrückt, wo eine geringe oder gar keine Reserve mehr ubrig
daß der Plan
Auch innerhalb des Desta z selbst zeigen nicht alle Teile gleiche Wachstumsschnelligket, Front breitet
Auch Cevlon und die Fidschi⸗ Inseln . n In diese Zahlen, lo bemerkenswert und bedeutungsvoll sie schon sind, habe ich nur die Streitkräfte eingerechnet, die in Gestalt vollständiger
eldart. 2. Aufgeb. ernannt. haben Kontingente
Was die Rekrutierung betreffe, alaube er,
sich ziemlich regelmäßig weiter nach Ssfe
kr. 5, jetzt bei d. Mun. Verw. d. Etap. In p. 12, jum Hauptm; die Bizefeldwebel: Maslak (11 Berlin), jetzt bei d. Gtapp. sp. d. 12 Armee, Sander (1 Braunschwetg), jetzt b. Kom. d. rafif. Tr. d. 12. Armee, — zu Ltg. d. Res.; Buß (6 Berlin) ietz! 6 d. Etapp. Insp. 12, zum Lt. d. Landw. Inf 2. Aufgeb, Ma- ing (1 Braunschweig), jetzt Führer d. Straßenbau⸗Komp. 34, zum .d. Landw. 2. Aufgeb d. Eisenb. T die Leutnantg: Brinckmann d. Landw. Feldart. 1. Aufgeb.
Lord Derbys in jeder Beniebung zufrieenstellend wirken wen de bege nicht die geringste Furcht, daß die Notwendigkett eintreten könnte, noch über diese große nationale Kraftanspannung, die mit dem herz⸗ lichen guten Willen aller Parteien des Eigates und unter Mitwnkung der Arbeiterführer unternommen werde, hinaus zugeben; aher, fügte er hinzu, er werde vor nichts balt machen.
Einheiten zur Verfügung gestellt worden sind. Darin sind weder in begriffen die Vorbereitungen für die Erhaltung dieser Einherten und der zukünstige Auebau von Kontingenten noch die große Jab! on Männern aus allen Teilen des Reichs, die einzeln nach dem Ver—
einigten Königrelche gekommen sind, um Kriegsdienst zu nebmen. ; Seit Beginn des Krieges hat die Marigetransportabteilung für
Neigung zu zeitweise nannte negative Deltz die dann wieder durch die Ablagerungen de Im Jahre 1884 war sowohl an de n Ecke ein solches Aestuartum vorhanden
Er ei entschlossen, 8 nördliche noch übrig geblieben. Mm
mit der Zeit auf friedlichem Wege nicht
8s erhält.
und eine freiwillige Nagelung statt. wird während dieser Zeit (1-2 Uhr)
Ueherschwemmungszeiten gedient
für künstliche Anlagen, ist aber jetzt Die Serlinet rn gsturmkavelle
haben. Früher hielt man sie
St. Petersburg, 4. November. (WV. T. B.)
am Denkmal splelen.
zu der Ueberzeugung gelangt, d sind. Mit der Zelt aber genüg mußten von Deichen umgeben dringen des Meeres hinwelst. für Holland nicht lediglich na Bevölkerung im Kampf
die Notwendigkeit großer
aß sie von der Natur geschaffen worden ten sie nicht mehr zum Schutz, sondern werden, was gleichfalls auf ein Vor= Uebrigens hat die Senkung des Bodeng chteillge Whrkungen, denn sie hat die egen die Meereswogen geslählt und durch rbeiten zu einem tüchtigen Gemeinsinn er.
Wäldern von Wolhynien und Süd bis jetzt eine halbe Million Flucht die eingetretene strenge Kälte gezwungen, verlangen sie nunmehr von der Re befördert zu werden.
in Berlin von neuem auch Zusfa—tzkarten verteilt. chjeitig mit der der Hauptbrotkarten er- die Mittelstücke der Zufatzkarten t dem Hausbesi von diesem auch ent Periode erhalten.
ächsten Brotkartenverteilung werden . W. T. B
Die Verteilung wird gle
folgen, und zwar so, daß alle,
aus der vergangenen Perlode be Stellvertreter abliefern, karten für die nächste
3 . 98 prechende Zusatz⸗ Es liegt daher h.
In westrußland hatten
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Ersten Beilage.)
, ,,, Dentsches Opernhaus. Bismarck. Straße 34 37
ffmanns Erzählu er in dret Bildern,
Epilog nach Th Novellen von Jules Jacques Offenbach. Bettelstudent.
Volksbühne.
¶ Theater am Bůlowyplatz. ) (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) Direktion: Max Reinhardt.
Freitag, Abends 8 Uhr: Der Sturm. Sonnabend
Freitag, Abends
Lesstngtheater.
8 Uhr: Don Juan oder Der steinerne Gast. Komödie in fünf Aufzügen von
Sonnabend: Komödie der Worte. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bau⸗ meister Solneß. — Abends 8 Uhr: Komödie der Worte.
Berliner Thegter. Freltag, Abende
8 Uhr Wenn zwei Hochzeit machen. Ein Scherzspiel mit Gesang in 4 Bildern
Theater. Königliche Schanspiele. Freitag:
238. Abonnementsvorstellung. Erzählungen.
lottenburg,
Abends 8 Uhr So hantastische Op und einem Amadeus Hoff manns Barbier. Musik von Sonnabend: Der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die verkaufte Braut. — Abends
Opernhaus. Hoffmanns
Prolog und einem Epilog von J. Barbier von J. Offenbach. Muffkalische err Kapellmeister Dr. Besl. rr Oberregisseur
err Professor Rudel.
Schillertheater. O. Wallner-
illionen Offiziere und Mannschaften, 320 000 ö 21 24 Millioner Tonnen Pirviant erde, Maultiere und Kamerle befördert. Diese Operationen erforderten Tausende von Retsen durch Meere, die anfaugt den Unternehmungen deutscher Kreujer ausg-setzs waren und selbst jetzt noch von Unterseebcoten in gew ssem Maße unsicher ge= Gs ist bemerkenswert, daß die Verluste an Leben in Op nationen
würde er hinfreten und allen seinen Freunden, die, wie er, Au hänger des freiwilligen Systems seien, sagen, daß das Land tun müss. wa Aëquith teilte sodann mit, daß die Krizas— kommission ds Kabinetts guf drei oder virr Mitglieder beschänkt werde und Maßregeln getroffen würden zu en em engeren militä nchen, maritimen und diplomatuchen shün habe ebenso grores Vertrauen wie früben, daß die Vertünd ten ie gerrchte Sache ju einem glücklichen Gude bringen würden. eine Aufgabe nicht fallen lassen, e Königs, des Parlam nts und des Landen genieße.
Ich habe versucht“, schloß A quith, Wabrhelt zu erzählen, und keinen Verjuch nebmungen und Unzulänglichkeiter in erbergen. gern noch etwas über meine persönliche Stellung sagen. hatte einen größeren Anteil an der Ve. Landes in jenem größten Augenblick, als ergreisendsten
Bremen), jetzt bet d. 6. Mun. Kol. J Fufiart Re ta. Nr. 5, unze d. *r Tiain Abt. Nr. 1 (11 Könige berg), jetzt b. Res. ziv. Brückentrain 1, — zu Obltgz,
die Offizieraspiranten:
Kraute, Verwundete und Pfl—
und Manition und 800 000 6 n
FJohenneken, Hüsecken (Hagen) im es. Inf R. Nr. 18, Raf fel (Rastenburg), Brzezins ki (Infter— rg), Marquardt, Dühring (1 Königsberg) im Res Feldart R. Kießlick (Danzig) im Res. Inf RM.
sammengehen der Verbündeten
linge aufgehalten. Durch die Wälder zu verlassen, gierung, nach Osten
macht werden. r br. i, — zu Lis d Res.; giganti ichen r. 59, zum Lt. d. E ndw Inf. 2. Aufgeb,
m II. Pion. B. Nr 2, zum Lt. d. Landw. Piontere 2 Aujgeb.
Großes Hauptquartier, den 29. Oktober 1915.
zu Oberleutnants: die Leutnants der Reserve; Frhr. Zedlitz u. Neukirch d. Jäg. Bats Nr. 3 (Liegnitz, jetzt b Bat., Ludolph d. Gren. Regts. Nr. 6 (Stettin), jetzt im Re. In]. R. Er. 46, Ru er d. Ulan. Regts Nr. 7 (Golrapf, jetzt b. Stabe d. 9. Inf. Div., Frederich d. Jäg Regtg. z. Pf. Nr. 1 (Allenstein), tzt b. Stabe d. 237. Inf. Brig.
solange er das Vertrauen des
ines Zeitalters einen ähnlichen Rekord aufjuweisen vermag. 6 schließen nicht die Millton n Tonnen von Vorraͤten har pt sächlich an Kohlen und Oel, ein, die für die Flotten der Verbündeten Daneben geder ken wir der Männer unserer großen Flotte, die in nebelhaften Fernen leben, unbemerkt und ohne daß man von ihnen Wesens macht, die aber dech mit einer Tüchtig. keit und Wachsamkeit, die man unmörlich schildern und würdigen kann, dem ganzen Reiche einen Dienst leisten, indem sie uns nicht nur völlig
dem Hauje die emacht, mißglückte u möchte aber verfrachtet worden sind. 5. — Verantwortung für die Politik des
Trianontheater. (Deorgenstr. nahe
Bahnhof Friedrichstr.)
zu Leutnants der Reserve: — Danzig in d. Train. Abt d. 119. Inf. Div., Zoldinger (Karlsrube) im Res. Feldart. R. Nr. 56;
die Vizewachtmeister: Schweitzer
Tragödie der Menschbeit Schenk (Freiburg),
fernhalten können, aber gibt es einen, unaussprechliches
verwitweten Frauen, verlassenen Kameraden und
1 * , . gegen eine Invasien sichein, sondern auch alle offenen Meere von deutschen Kreuzern
Freitag, Abend Ende der Welt zum andern von
kinderlosen Eltern,
si Uhr: Bodos Brautschau. Schwan
in drei Akten von Max Reichardt.
und auch von der ganzen deutschen Handelsflotte gesäubert baben.
Güntzel, Vizefeldw. (Deiningen) im Res. Inf. R. Nr. 251, Wo ist jene große Flotte, von der so viel gesprochen, auf die so
Freunden, der wünscht und auch nur daran e daß . ders haäͤ l önnen? . Wenn ich mein f anders hätte handeln können? Ich glaube nicht. W um Lt. d. Landw. Inf. 1. Aufgeb.
Sonnabend und folgende Tage: Bodos
Brautschau.
biel Wissenschafl und Geld verschwendet worden ist, die eine ewige
5 3. ; . 836 s eigene Her und Gewissen bis in die tiefsten Tiefen erforschte, würde Bedrobung des Vereinigten Königrelchs darstellen sollte? Sie ist in i Ver! .
sch nicht die große Eatscheidung widerrufen und ungeschehen machen.
Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Staats ⸗
auwalt Alexander.
der Ostsee eingeschlessen und darf sich nicht auf irgend einem Meere
Seine Königliche Hoheit der Großherzog baben durch iecigen, wo seè gugentiffen und abgckan. werden kannte.
S iel in vl Nach funf vertrauensvoll , Entsahließung vom 23. d. M. zu verleihen geruht: dem s
Akten von Carl Schüler. — Abends 81 Uhr:
Bodos Brautschau.
theater.) Abends 8 Uhr: Mein Leopold. Volksstuck in drei Akten von Adolph XArronge. Sonnabend: Jugend. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Maria Etuart. Abends 8 Gertraude.
Charlottenburg.
von Rudolf und Rudolph Musik von Waller Kollo und Willy Bredschneider. Sonnabend und folgende Tage: Wenn zwei Hochzeit machen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: einst im Mai. — Abends 8 Uhr: Wenn zwei Hochzeit machen.
Schauspielhaus. 232. Abonnementsvor. Peer Gynt von Henrik Ibsen. Bildern.) In freler üeber, tragung für die deutsche Bühne gestalte bon Dietrich Eckart. Musik von Mustkalische In Szene gesetzt von Herrn Re⸗ . Dr. Reinhard Bruck. An fang
Theater des Westens. C Station: lh: Michel,
Zoologischer Garten.
hr: Schirin und F Kantstraße 12)
Der küůnst⸗· in 2 Akten Mufff von
folgende Tage: Der
Abends 8 Uhr: liche Mensch. Operette
und Rudolf Oesterrei er. 6 g f ch
Sonnabend und
drich, Dresden. Ein Liebesdrama in Dandrich. Dresden
drei Aufzügen von M Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Die
Theater in der Käniggrätzer
ehn Monaten Krieg sind die gesamten deutschen Se streinträfte auf , ständig . einicer wen ger verstohlene⸗ Unterseeboote beschränkt, die viel mehr unichuldige Ziwispersonen auf den Grund des Meeres schickten als uns militärischen Schaden uu. Zahlen wie diese sind heredter als ganze Spaten
eit⸗Obermachtmeister Johannes Roth im Großherzoglichen Gend. korps den Charakter als Lt. vom 1. November d. J. ab. Königlich Sächsische Armee.
und daß andere ihr besser gewachsen
tragen kann . z Versuchung
Augenblick⸗ fügen vermochten. 9
Zirkus Busch. Freitag, Abende
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
mütig zu sein, laßt uns die Frage an uns richten, welches Jahr Den 25. Oktober 1915.
Ich kann mir keins bessere Mesitin für Cent berst ellen, unserer Geschlchte mehr beitrug, das Vertrauen in die Männer und
aula Busch. Original- Pantomime del rkus Busch. Einstudiert von Ballett,
meister R. Riegel Musik von Kapellmeister
Frauen un 3 V echtfertigen. brachte uns eine unver⸗ rauen unserts Voltes zu rechtfertig h r re Geschschte, die letzten Stunden Edith Cavells, die den
tapferen Männern unter unge eine gewaltige Lehre mutigen Verhalteng
v Carlowitz, Gen. d. Inf., auf sein Gesuch von d. Stellung 18 Kriegsminister während selner Verwendung in einer Feldstelle nter Belgssung des Titels und Ranges als Staatsminister enthoben.
. g 9 4 ü ell mn Rolle in dem größten Kampfe, den die Geschichte kennt, gut pielt, berun es in unserem Lande außerhalb zweler sebr kleiner abgeschlossener
Bezüke solche Leute gibt. Ich werde mich nicht entschuldigen und
Taubert. Dekorationen von Georg
glänzende Programm.
dermanuschlacht. =
bends 8 Uhr: Der Meister von Palmyra.
küůnstliche Mensch. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Polen⸗
Sonnabend: Opernhaus. 239. Abonne⸗;
mentgvorstellung. Mona Lisa. Abends 8 uhr:
Oper in zwei
Akten von Mar Schillings, Dichtung von Hedda Gabler. Schauspiel in 4 Auf. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das Abends 8 Uhr: Der känstliche
Glück im Winkel.
— v 3 8 jügen von Henrik Ibsen Alt · eidelberg.
Beatrice Dovs Deutsch von Sonnabend: Amphitryon. Sonntag, Nachmirtags 3 Uhr:
— Abends 8 Uhr: Der Vater.
Anfang 73 Uhr. — Abends 8 Uhr:
Schauspielhaus. 233. Abonnementgvor- us und Cleopatra. Akten von Shakespeare, Szene gesetzt von Regisseur Sr. Bruck. Anfang
ö .
Theater am Nollendor Abends 8 . 3, 9 n vier ern von ann er un Musik von Walter Kollo.
Tage: Immer
Trauerspiel in fünf
; Komische Oper. (An der Weiden. deutsch von Tieck.
dammer Brücke.) Uhr: Jung
g, e =.
feste druff! muß man sein. Operette in drei Akten von Leo Leipziger und Erich Urban. Gesanggtexte von Leipziger. Musik von Gllbert.
Sonnabend und folgende Tage: Jung
mittags 35 Uhr: Gold Abends 8 Uhr:
Komüdienhaus. Freitag, Abends
s Uhr Rausch. Schauspiel in vier Akten von August Strindberg.
Sonnabend: Rausch. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kabale und Liebe. — Abends 8 Uhr: Rausch.
Willi Walff. 4 und folgende
Geboren: Uebersetzt von Nentsches Theater. Direktlon: Mar &
ö Freitag, Abends 73 Uhr. Sonnabend: Maria Stuart.
Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Die
muß man si in. — Abends 8 Uhr:
Sonntag, Na ab ich für E
Reinhardt.) Dollarprinzessin.
Immer feste druff!
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Marie Laacke mit Hm.
V znigreich und allen Domlnions der Krone Im Vereinigten Königre 1 Sir e f ire, e daß wir, Gott sei Dank, lebende Beispsele aller Tugenden besitzen, die das Reich aufbauten und stützten. erweisen und bis ans Ende ausharren.“ 4
Aus der Debatte, ö. der Rede des Premierministers
ĩ endes mitgeteilt:
fes. , wien g, 3 bereits gestern kurz skinirt worden ist, Wir stehen im füntzehnten Monat des Krieges und täglich 5 Millionen Pfund Sterling aus halbe Million Mann. ; e ständig und droht, sich auf den Osten, auf die Lebenzinteressen des
v. Wilsdorf, Gen. Lt., bisher stellv. Krieggminister, zum Staats, und Kriegsminister ernannt. Den 27. Oktober.
. ie Hallung eines Mannes einnehmen, der das Voll eines ie; 1 und zu verteidigen gedenkt, das sein Teil so är zend getragen hat, noch elne Regleruyg, die durck weg nach hester ähigkeit und, wie ich glaube, mit dem Vertrauen der großen Masse unserer Mitbürger diesen gioßen Feldzug kontrolliert, organisiert und
eleitet hat.“ ; Sich den verschiedenen Kriegsschauplstzen zuwendend, bltonte Asquith, daß die Deutschen auf dem westlichen Kriegsschau— platz im ganzen seit dem letzten Apiil keinen Fuß Bhden gewonnen hätten, und fügte hinzu, daß dies noch ein sebr milder Augdruc für die — Bezüglich des östlichen Kriegsschau⸗ . land das größte Vertrauen zu
Kostüme von Leopold Verch, Kaiserl., Königl. u. Großherzogl. Hoflieferant. — Vorher das große,
gibt eg Tausende solcher Frauen. v. Reyher, Gen. Maj, vom 1. November Fährer d. 45. Ers. Brig., ein Patent seines Dienstgrades om 14. Juli 19165 verliehen.
Wir wollen uns ihrer würdig
Aichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt.)
Unsere Verluste betragen
der Kriegsschauplatz Schilderung der Lage sei. Der Krieg tz es veisicherie Aequifb, daß En
Gerichte assessor Dr. jur. Fredrich gen 6 a. H. — Berl in⸗
Schöneberg).
Großbritannien und Irland.
Nach dem gestrigen amtlichen Krankheitsbericht hatte der önig eine weniger gute Nacht. besser. Der König kann wieder feste Nahrung zu sich nehmen.
Wir sehen nach fünfzebn Kriege · monaten die Feinde im Beßtze Belgiens, eines Teiles von Frant= ) Sie drohen, binnen kurzem Serbien iu jer- im Schach ge⸗
ußland habe, schließlich und britischen Reiches auszudehnen. t die Flut der Invasien ur ũckiudrãngen und h Sich dem brstischen Feltzuge in Meso⸗
potamien zuwendend, den er als wichtig und durchaus erfolgreich
ähigkeit des großen verbündeten
1 - in nscht allzulanger
Eine Tochter: Hrn. von Das Allgemeinbefinden ist das Verfahren umzufehren. ine Tochter: Hrn.
Unsere Truppen in Gallipoli
Osterroht⸗Strukdorf (J. Zt. Berlin).
Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D.,
Vie dortigen Kämpfe verursachen jzahllose Verluste durch z Das bedeutet elne schwere Gefahr. Man wird nichts durch den Versuch gewinnen, die Gefahr vor der
bezeichnete, teilte Asquitbh mit, daß nach einer Reibe glänzender Land-
Das Reutersche Bureau verbreitet den folgenden ausführ⸗ die Türken über den Euphrat und Tigris ge—
Verwundungen und Krantheiten. ichen Bericht über die Rede des Premierministers
und Flußtämpfe
Qberhofmarschall a. D. Leo Frhr. von
Schleinitz (Meiningen).
Jung muß man sein.
Sonntag, Nachmittaas 25 Uhr: kleinen Preisen: 71 Uhr: Maria Stuart.
am merspiele. Freitag, Abends 77 Uhr: Zum ersten er Liebestr aut. Sonnabend: Der Vater. Sonntag, Nachmittags 25 Uhr: Zu ie deutschen Klein⸗ 8 Uhr: Der Liebes-
Dentsches Aunstlertheater. urn 7I, gegenüber dem Zoologischen reitag, Abends 8 Uhr: Die tspiel in drei er und Leo
Thaliatheater. Direktlon: Kren und
Abends 8 Uhr Lebensbild mit
bergerstr. 70
selige Exzellenz. Akten von Rudolf Pres Walther Stein. Sonnabend und folgende Tage: Die selige Exzellenz.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Dat⸗ terich. — Abends 8 Uhr: Exzellenz.
Custspielhaus. (Friedrichstraße 236)
Abendz zz Uhr: ,
in drei Akten von Eugen Burg und Louis
Schönfeld.) Drei Paar Schuhe. Gesang in vier Bildern, frei nach Karl tz von Jean Kren. Gesangsterte von d Schönfeld. Musik von Gilbert.
Sonnabend und folgende Tage: Drei Paar Schuh
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Kam'rad Männe. — Abends 8 Uhr: Drei Paar Schuhe.
Sonnabend und folgende Tage: schaftlicher Diener gesucht .. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die re. — Abends 8 Uhr: licher Diener gesucht ..
kleinen Preisen:
= . — Abend Die selige Eh
Serrschaft · kl
einen Preisen:
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (J. V.: Mengering ) in Berlin.
Muck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Gim en. 32.
Vier Beilagen
sowie die 769, und 770. Ausgabe
der Deutschen Verlustlisten.
Die Truppen des Generals Nixous
trieben worden Jein. Er glaube nicht, daß
j ãßige zagdad. sich jetzt in mäßiger Entfernung von Bagd ͤ tiege eine Reibe von Kämpfen gegeben babe, die
, , . und glänzender , besserer Aussicht auf olg durchgeführt worden seien. Dardanellen er 3 Atquith, der Flottenan griff auf die Darda sebr, forgsältig vorbereitet von fran nüsischs n. Marine. ministerium rückbaltlos gebilligt und vom Großfürsten Nikolat, der die russischen Armeen befehligte, begestert auff nommen worden. Der Großfuärst glaubte, der Angriff würde Rußland im Kaukasut belfen. Auquith erflärte sodann, er nehme den vollen Anteil der Ve antwortlichkeit für die Unternehmung auf sich und neist den Versuch rück, einen Tadel an die Person det einen oder anderen Vein isten u eften. Nichts sei beivorragender gewesen, als die Dꝛenste der biitischen Bi zum 265. Oktober bätten sie im Marmarameer Toꝛpedobeot,
Das Parlament und — ̃ wissen, ob die Hilfsquellen im Innern und das Kriegs materia vor. 2 verwendet werden, ob große Rechenfebler vermieden werden konnten und ob die Maschinerle der Regierung die jweckmäß!
die Kriegsführung ist.
zerklesnemn. Asguith in der vorgestrigen Sitzung des Unterhauses. ju vertleinein
Nachdem Asquith das Bedauern und die Sympathie des ganzen Hauses ö König zum Ausdruck gebracht hatte, dessen Verletzung glüͤcklicherweise nicht schwer sei, sagte er:
Die Ertlärung, die ich abzugeben im Begriffe bin, (ist durch Umstände verzögert worden, die ich nicht ändern konnte. Dle Ver— is erung hatte eine Folge, die vielleicht von Vontell ist. Ge *. möglichte mir, von allen Seiten Vorschriften, Ratschläge, Ermah— fungen und Warnungen zu erhalten. rwarfungen enttäuichen m derjenigen Ratgeber, meine icht f. der anf lan zu erscheinen, der, so gut er G vermag, ire jweiselhafte Sache verteldigz, oder als ein in weiße Kleider ge⸗ büllter Büßer mit Rerzen in beiden Händen, der Buße tut und um
ältiger erwo ] earn n n. Bezüglich der
Die Nanon ist verschie denen
und wirksamste en,.
auplätzen 1 ade ich Enthüllung Krlegsfübrung
Munitions mangels.
Kabinett Ich fürchte, ich werde viele x
nicht zum wentgsten die Er.
beraußfand. ju denken scheinen,
Munittongmangelt r nie, wie alle 27 Minister blind dagegen sein konnten, dan es gärilich unmöglich sei, die militär iche Exp dition nach den Dardanellen, die unt schon solange wie ein Mühlüein um den wals hängt, erfolgreich
Unterseeboote, ine Nation durfte eine Expedition unternehmen, die eine
zwei Schlachtschiffe, fünf Kanonenboote,
auszuführen.