w — —
a, n,
——
2
Verhandlung des Rechtestreits auf Mon⸗ tag, den 27. Dezember 19135, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor das K. Amtt⸗ gericht hier, Justijpalast, Zimmer Nr. 72 0, geladen. .
3) Tie Firma Anton Pössenbacher, Hof möbelfabrik in München, durch die Rechts⸗= anwälte Luitpold Schülein 1 und Dr. Jul. Schülein 11 in München vertreten, klagt gegen den britischen Gesandten Sir Vincent Corbett, früber in München, Barerstraße 15, jetzt unbekannten Aufent- balts, auf Grund Möbellieferung und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 130 ½ nebst 60 Jinsen seit 31. Januar 1914 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Vincent Corbett wird bhlermit ur mündlichen Verhandlung des Rechts. treits auf Donnerstag, den 20. Ja—⸗ nuar 1916, Vormittags O Uhr, vor das K. Am segerlcht hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 600, geladen.
München, den 2. November 1915.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts.
49036] Oeffentliche Zustellung.
Der Klemenz Capolaghi, Bauunter⸗ nehmer zu Wallern, Kläger, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Grégoire und Leiser in Metz, klagt gegen den Gustav Baudelet, Rentner, früher in Wallern, jetzt in Frankreich ohne be⸗ kannten Wohn und Aufenthaltsort, Be⸗ klagten, unter der Behauptung. daß Be⸗ klagter ihm für ausgeführte Baugnbeiten 888,91 4 verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 888,51 M nebst 50½ Zinsen seit 1. September 1914 und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. streits vor die II. Zivilkammer der Kaiserlichen Landgerichts in Metz auf den 18. Januar 1916, Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt als Projeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Metz, den 29. Oktober 1915. Gerichtsschreiberei des Kaiserl. Landgerichts.
45679] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Henriette Gustmann, geb. Lewinsohn, in Berlin, Wilhelmsuser⸗ straße 3, Prozeßbevollmächtigter: Justinat Aronsohn in Thorn, klagt gegen: 1) den chilenischen Konsul M. P. Morris in Vancouver, Britisch Columbia, 2) die rau Claudia Marx, geb. Morris, 464 Elisabethstreet Denver Colo U. 5,
3) deren Ehemann daselbst, 4) die Frau
Henrlette Lesser, geb. Morris, 1245 Emer⸗ sonstr. Denver Colo, 5) deren Ghe—⸗ mann Lesser, früher 1245 Emersonstr.
Denver Colo, jetzt Ostafrika unbekannten
Aufenthalts, 6) den Adolph Morris,
1633 JVorkstreet Denver Colo, 7) Fräu⸗
lein Martha Morris, 1634 Emersonstr. Denver Colo, 8) den Ernst Morris, 1348 Lafayettestr. Denver Colo, unter der Behauptung, daß die Klägerin als alleinige Eibin nach der verstorbenen i. Lewinsohn auch alleinige Gläu— igerin der im Grundbuche von Thorn Neustadt Band VIII Blatt Nr. 229 Abteilung 1II1 Nr. 7 für die Kaufmann Joseph und Hanna, geb. Sieracka, Lewin sohnschen Eheleute eingetragenen Resthypo⸗ thek von 7000 M geworden sei, mit dem An⸗ trage: I) die Beklagten zu 1, 2, 4, 6, 7 und 8 zu verurteilen: a. als Erben ihrer Mutter Rosalie Moskiewicz alias Morris, geb. Lewinsohn, den von dem Könjsglichen Amtsgericht in Thorn in den Josepb Lewinsohnschen Nachlaßakten II. L. 1788 aufgestellten Erbrezeß vom 9. Juli 1889 über den Nachlaß des am 10. Januar 1887 verstorbenen Rentiers Joseph Lewin⸗ sohn aus Thorn anzuerkennen, hilfs« wei se anzuerkennen, daß ihnen als Erben
lbrer Mutter Rosalie Moskiewiez alias Morris, geb. Lewinsohn, Erbteilgansprüche an diesem Nachlaß nicht zustehen, b. als Erben ihrer Mutter Rosalie Mogskiewiez alias Morris, geb. Lewinsohn, darin zu willigen, daß die im Grundbuche von Thorn Neustadt Band VIII Blatt Nr. 229 Abteilung III Nr. 7 für die Kaufmann
Joseph und Hanna, geb. Steracka, Lewin⸗
70900 M gültige Hypothek nebst Zinsen auf die Klägerin umgeschrieben wird, 2) die beklagten Ehemänner zu 3 und H kosten—⸗ pflichlig zu verurteilen, den Erklärungen ihrer Ehefrauen zuzustimmen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 5 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Land- gerichts in Thorn auf den 3. Januar 1916, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei dem ge—⸗ dachten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Thorn, den 27. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerlchts.
49037) Bekanntmachung.
Zur Ermittlung bis jetzt unbekannt gebliebener Teilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten werden die nachstehenden, bei uns anhängigen Auseinandersetzungen öffentlich bekannt gemacht.
Regierungsbezirk Merseburg: Mansfelder Seekreis:
Ablösung der auf Grundstücken des Ge⸗ meindeverhandes Oberesperstedt ruhenden Reallasten an die Kirche, Pfarre, Schul⸗ und Küsterstelle in Unteresperstedt sowie an die Gemeindekasse in Oberesperstedt.
Kreis Torgau: Ablẽsung der auf Grundstücken deg Ge meindeverbandes Großtreben rubenden Erb Caaszinsen) Uichtenburg. Allen denjenigen, die bel dlesen Aus—⸗ einandersetzungen ein Interesse zu haben vermeinen und bis jetzt noch nicht zugezogen sind, wird srätestens in dem auf Freitag, Vormittags EI Uhr, in unserem Vienstgebäude hier, Wil helinstraße 19, Zimmer Nr. 40, an⸗ beraumten Termine zu melden, widrigen falls der Auebleibende, selbst im Falle der Verletzung, Aus einandersetzung gegen sich gelten lassen muß.
Merseburg, den 2 November 1915. Könlgliche Generalkommission.
von Behr. Nr. 2869 1.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
48860) Bekanntmachung.
Bei der heute in Gegenwart eines K.
Nolars stattgehabten sechzehnten Ziehung unserer 4 vrozentigen Vartialobliga- tionen wurden ausgelost:
zu 1M E000 die Nummer 45,
zu M 800 die Nummer 137,
zu Æ 3090 die Nummern 159 206. zu M 200 die Nummern 216 229. Durch Ankauf wurden getilgt * 20090. —. Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗
gatlonen bört mit dem 81. Januar 1916 auf. Vom gleichen Tage ab erfolgt die Rückzahlung zum Nennwert bei unserer Gesellschaftskaffe in Passau, Altstadt, Steinweg Nr. 8.
PVassau, 30. Oktober 1915. Buchdruckerei Att. Ges. Passavia. Der Vor stand.
J. Käu fel. A. Grimps.
Vergebung der Lieferung von A. 7000 Stũck Kohlen, Schlacken⸗, Helzer⸗, Schnee. und Erdschaufeln, B. 9100 Vorhängeschlössern, 5600 Schrank⸗ schlössern und 100 verstellbaren Schrauben. schlüsseln, CG. 10 900 Laternen und Lampen. drennern für Peiroleum D 19 000Feilenbeften, E. 23 1090 Schaufel Hacken Been, Spaten. und Gabeltielen, 19700 Hammerstielen und 1309 Stielen für Bürstenwaren fär den Eisenbahndirektions⸗ Die Verdingungsunterlagen tönnen bei der Hausverwaltung bier, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3, eingesehen und von der— selben gegen portofrete Einsendung — zu
und Einlaß.
beztrt Coin.
48999) Brennerei Oster land.
Actlen Gesellschaft, Gera / Reuß. Ordentliche Generalversammlung
am 26. Nonember 1915, Nach⸗ mittags 1 Uhr, auf dem Bureau des Herrn Justizrais H. Haller in Gera.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Jahres- abschlusses. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3) Beschlußfassung über den Reingewinn. 4) Aufsichtsratswahl. — Gera / R., den 2. November 1915. Der Aufsichtsrat. Robert Reinhold.
A und E von 150 , zu B und C von je 1 1 und zu D von 0,50 M — be Die Angebote sind ver—⸗
zogen werden. Angebot auf
siegelt mit der Aufschrift: Lieferung von Schaufeln usw.“ sehen, bis zum 25. November 1915. Vormittags 107 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei Ende der Zuschlags⸗ frist am 23. Dezember 1915. Cöln, im Königliche Eisenbahn⸗
an uns eimureichen.
Oktober 1915. direktion.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
Bekanntmachung.
Bei der am 27. Oktober 1915 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung unserer Anleihe vom November 1910 S6 2500000 in Stücken zu ½ 10900 sind folgende Nummern gezogen worden:
15 100 162 163 167 183 206 313 320 322 360 365 379 445 447 455 468 469 470 549 567 683 691 707 712 741
48997 Einladung zur zweiten ordentlichen
Generalversammlung der
Haigerer Hütte Actiengesellschast,
Yniger ( Dillkreis)
am Samstag, den 27. November 1915, Nachmittags 2 Uhr, Hotel „Großer Kurfürst“, Cöln am Rhein.
; Tages orduung:
1) Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ schäftsberichtsz des Vorstande und Prüfungsberichts des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 21 des Statuts ihre Attien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Tag der
Generalversammiung und die Hinter⸗ legung selbst nicht mitgerechnet) bei
der Gesellschaftskasse in Haiger bis nach der Versammlung zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben eingereicht werden.
Haiger (Dillkreis), den 3. No-
vember 19165.
Der Aufsichts rat.
S827 9g08 966 9g85 998
1639 1658
2199 2207 * ü z 2365 2389 2396 2425 2432 2469. Die Einlösung dieser Stücke erfolgt vom 2. Januar I vI6 ab an der Kaffe der Gewerkschaft in Neuhof, Kreis Fulda, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank, Düsseldorf in Düsseldorf, bei der Essener Credit -⸗Anstalt in Essen (Ruhr) und bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗
Die Verziasung der ausgelosten Papiere hört mit dem 1. Januar 1916 auf.
Von der vorjährigen Auslosung sind noch nicht zur Einlösung gelangt: 443 460 808 J 1947 1948 1950 2352 2423
N — . — 30. 0 sohnschen Eheleute eingetragene, noch auf an. w
Verwaltung der
Gewerkschaft Neuhof.
Gewerkschaft Zinnwald,
Zinnwald i. Sachsen.
In der am 23. Oktober 1915 statt-⸗ gefundenen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen:
10 24 55 96 125 128 267 291 327 330 332 334 356 357 429 445 467 505 526 535 568 591 610 626 635 641 650 673 707 708 717 719 759 784 803 804 1 10 10090, —
ferner 936 947 948 9g50 958 g60 gg0 992 1046 1065 à S 590, —.
Dle Rück ahlung der Teilschuldverschrei⸗ Nennwert vom 31. Dezember E95 ab gegen Ein reichung der Stücke nebst zugehörigen Talons und Zinsscheinen.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar
f Zinnwald, im Oktober 1915. Gewerkschaft Ziunwald. Der Grubenvorstand. J. A.: G. Kunick.
IJobß5] Tilsiter Aktien⸗Brauerei.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Tilsiter Aktien⸗ Brauerei über das 44. Geschäftsjahr 1914515 findet Montag, den 29. No- vember E915, Nachmittags A Uhr, in Tilsit im Königl. Hof statt.
Tagesordnung:
I) Geschäãftsber cht.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Geneh⸗ migung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl von drei Rechnungsprüfern für da Geschäfte jahr 1915sñ16.
5) Ergänzungswabl für den Aufsichtsrat.
Eine halbe Stunde vor Beginn
der Generalversammlung findet die Auslosung von 1500 — n unserer Teilschuldverschreibungen, und zwar 3 Stück zu je 1000, — S und 3 Stück zu je 500, — M, statt. Jedem Inhaber einer Teilschuldverschreibung ist die An⸗ wesenheit während der Auslosung gestattet. Die durch das Los gezogenen Teilschuld— verschreibungen werden vom 1. April 1916 ab mit E02, — M für je ein⸗ hundet Mark Nennwert an der Gesell. schaftskasse und an den Zahlstellen der Hesellschaft: Königsberger Vereins. bank und Norddeutsche Creditanstalt in Königsberg i. Pr. eingelöst.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. November 1915 ab während der Dienst⸗ stunden im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages hinterlegt oder die Bescheinigung über die Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem benrf Bankhause beigebracht haben. Die Hinter. legung der Aktien hat im Kontor der Tilsiter Aktien ⸗ Brauerei bis zum 24 November 1915, Abends 6 Uhe, zu geschehen. Die Bescheinigung über eine anderweitige Hinterlegung ist der Tilsiter Aktien ⸗Brauerei ebenfalls bis zum 24. November E915, Abends 6 Uhr nachzuwessen.
chen
Tilsit, den 2. November 1915. . Der Aufsichtsrat. Kommersienrat GC. Gottschalk, Vorsitzender.
m nnnn,·,, ,.
An Geschäftsunkosten Mannheim, 30. Juni 1914.
Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Aktiengesellschaft i. Liquidation.
Jos. Siebeneck.
Bilanz ver 80. Juni 1914. Per ktienkar tal...
Gewinn ⸗ und Verlustkonts.
usbrauerei Apolda Altiengesellschaft.
Die verehrlichen Attionäre unserer Ge⸗ sellschaft u der dies ährigen ordentlichen Generalversammlung auf den 14. Dezember 1913 Nachmittags 1 Uhr, nach dem Gafthof jum Adler (Gartensaal) hier ergebenst
Tagesordnun I) Vorlegung des Geschä
D ienstag,
* fi erichtz der Direktion und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗
An Immobilien....
An Verlustvortrag = Geschaftgunkostenꝰ 2
Bilanz ver 20. Auni 1918. Per Aktienkapital ..
richt des Aufsichtsrat‚ und der Re- visoren über Prũfun Y Genehmigung der teilung der Enilastung an die Di—⸗ Aufsichisrat, Be⸗
verteilung Festsetzung der Auszahlung auf den Gewinnschein. 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. n der Grenzen im Sinne it. m des Gesellschafts⸗
der Vorlagen. ilanz und Er—
rektion und den
schlußfassung
4 Bestimmun
Mannheim. 30. Juni 1916. ; ; Mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau
Aktiengesellschaft in Liquidation. Jos. Sie beneck. ̃
9 5) Etwaige geschäftliche Mitteilungen. § 31 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil-; nahme an der Generalversammlung be—⸗
rechtigt, welche bis längstend 12. De- . Aftien oder Hinterlegungt e der Reichs ban oder eines Notarg bei der Gesell ˖ schaftskasse binterlegt haben.
ie Vorlagen für die Generalversamm.. lung mit allen Bilanzunterlagen liegen im Geschaftelotale während der öblichen Dienststunden zur Einsicht der Aktionäre vom 25. November bis einschließlich II. Dezember 1915 aus.
Die Geschãftsberichte können seitens unserer Aktionäre vom 10. Dezember 1915 ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden. ö.
Apolda, den 2. November 1915.
Der Aufsichtsrat der Vereins- brauerei Apolda ttie agesellschaft. O. Schmid, Vorsitzender.
48862
Der Herr Oberhofmarschall a. D. Generalleuinant z. D. Exiellenz Leo Frei. herr von Schleinitz in Meiningen ist durch sein am 1. d. Mts. erfolgtes Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Bank aus⸗ geschieden. ;
Meiningen, den 2. November 1915.
ie Direktion der
Deutschen Hypothekenbank.
Bergwerksbesi
Bestände an Fabrikaten und
Reservefonds . Erneuerungs fonds Talonsteuerrũckstellung ...... Arbeiterunterstützungsfonds,. .... Obligationszinsen für die Zeit vom 1. 4. Sparkasse Löhne (Rest aus Juni) Dividendenrückstand .....
Reingewinn: Vortrag 1. 7. 1914 ... Gewinn 1914s1915 .....
Vortrag aus 191314 Rohgewinn nach Abzug aller
Herren besteht: Landtagsabgeordnater Dr. J Geh. Bergrat Dr. jur. V. Ingenieur Emil Ducker, Düsseldorf, Direktor Adolf Oechelhaeuser, Siegen, Direktor Emil Schmidt, Siegen, Generaldirektor August Spannagel, Düsseldorf, Bergassessor Fe. Schleifenbaum, Stegen.
Niederschelden, Kreis m , . Oktober 1915.
Actiengesellschaft Charlottenhütte Niederschelden (Kreis Siegen).
Bilanz am 30. Juni 191. Attiva.
estand am 1. 7. 1914. Zugang....
Abschreibungen ... Grundbesitz und Hüttenanlagen:
Kestand 1. 7. 1914...
m
Abschreibungen und Abgänge.
Beteiligungen: a. Grevenbrücker Kalkweike: Bestand 1. 7. 1914 ..
Zugang.... Abschreibungen ...
b. Sonstige: Bestand 1. 7. 1914. Zugang... ö Guthaben: a. Banken.
b. Debitoren Kasse: Bestand .....
ß Versicherung
Passiva.
Gewinn und Verluftrechnung am 30.
Soll. Abschreibungen und Abgänge .. Reingewinn: Vortrag 1. 7. 1914 . Gewinn 191915.
Haben.
ler Unosten, Sieuern usw.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung n
30. Juni 1915 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestät
einstimmung mit den von uns ebenfalls
der Gesellschaft. Berlin, den 1. Oktober 1915.
ver n. , ,
In der heutigen Generalversoinmlung ist die Dividende für das Gesch ttz jahr 191415 auf So / 9 festgesetzt worden; dieselbe kann sofort bezüglichen Dividendenscheins außer bei der Gefsellsschaftskasse erho
in Berlin bei der Deutschen Bank bei der Berliner Handelsgiersellschaft, bei der Direction der Dige onto Gesellschaft, bei dem Bankhause Carl Cihn, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. , in Elberfeld bei der Bergisch Märtischen Bank, Filiale d Deutschen Bank. in Siegen bei der Siegener Bank für Handel und chen gleichzeitig bekannt, daß der Aufsichtsrat zur
h. C. Heinr. Macco, Vorsitzender, Siegen idtman, stellvertr. Vorsitzender, Aachen,
Kassakonto Ban kgutha EGffektenkonto
Kautionskonto
k l , J , ,
Debitoren der Verkaufèegemeinschaft Beteiligungs konto: Bestand am 1. Juli 1914 Zugang.. Bestand am 30. Juni 1915 ... Abschreibung Zentralverwaltungsgebãudekonto Abschreibung
271212
2 59 9g
61
Mannes mannröhren⸗Werke.
GCenerolbilanz per 30. Wan 1915.
6 * 6. 4
25 825 55
3492 09048 144487716 23 287 74027 5 622 519 25
o7 2339 27333 ... 07 10189 ... 7 53 6
— —
7 2
164907414
Grundstücks konto:
Bestand am 1. Juli 1914 . ½ 6 584 222,71
3213100
Bestand am 30. J
unt 1515 X77 Sas , Abschreibung ;
1626031 6889 27242
Fabriksanlagenkonto: Bestand am 1. Juli 1914.
MS 25 003 871, 65 1205 99043
Bestand am 30. Juni 1915 16 265 209 Sb2, os Abschreibung ?
2 507 01209 23702 u 2 32 241 196 55
Patentekonto: Bestand am 1. Jull 1914
Zugang.
1
556 576 50
Bestand am 30. Juni 19 Abschretbung
9p 55 577,50 55 576560
. t 1—
Vorrãtekonto....
ah aterialien ; ;
mn Aktienkapitalkonto ..
Obligationenkonto Hvpotheken auf häuser der Abteilung Schulz Knaudt .. Obligationenagio . Reservefonds Gesetzlicher Reservefonds Reservefondskonio 11 Refervefondskonto Preisregulierung Talonsteuerreservefonds Reservefondskonto Wehrsteuer Reservefonds für Beamten⸗ un
1
J I 2 J e , 29
Kreditoren Kreditoren der Verkaufs gemeinschaft Spareinlagen
Gewinn⸗ und Ve
d
ii l
10 040 494 Juni 1918.
1
— —
So ll. j An Generalunkostenkonto für Porti, Steuern, Gehalter Miete, Heizung, Beleuchtung und Kraft, Bank ⸗ provisionen, Bureaumaterialie waltskosten sowie Tantiemen Düsseldorf und dle Bous, Rath 1, Ra Knaudt und Grillo Funke Obligationenzinsen und Disagiokonto Abschreibungẽs konto für A Remscheid, Bous, Rath 1, und Schulz Knaudt Reingewinn
n, Patent⸗ und An⸗ für die Direktion in Werksleiter von Remscheid, th II, Gußstahlwerk, Schulz
19755263 2604 6156]
Rath 1I, Gußstahlwerk
R bschreibungen Düsseldorf,
, , ,
geprüften ordnungsgemaͤß geführten Büchen Der e ln,
1) 4 4 . auf Æt 61 000 060, — alte 1 20/0 Dividende auf Æ 11 000 000, — neue
a , , , .
egen Abgabe M
Aussichtgrat . 2i6 660 —
neue Aktien
f 9627 490 64 . 2 440 000, — 20 000. - 2660 Moo -= Kö 406 00021 w w 100 000 — l eamten⸗ und . e e J . zoo oo ͤ 200 000 —
Gewerbe.
zeit aus folgender 9 Vortrag auf neue Rechnungg.c ...
Per Vortrag 1913/14. Bruttogewinn pro
1 den 3 Důüsseldorf 8.
3 660 000, — 3 z göo ooo 1161 49043 6 0 6 . T3586 171240 . 1507 asg 4 * * 1 1 1 1 2 15 838 636 94 II 386 17245
0. Oktober 1915. nn es mann röhren⸗ Werke.
Der Vor tand.
planmãßlgen Zichung wurden von unseren A No igen Vrioritatdobligatioaen ausgelost: Bon der ersten Anleihe: von Lit A die Nr. 270 15 121 und 1990 über je E000 *, * von Lit. R die Nr. 472 und 628 über je 500 4, 9
von Lit. C die Nr. 715 über 00 .
Von der zweiten Anleihe: von Lit. A die Nr. 6 über 8000 4
Nunitions ma . Aktien⸗Gesellschaf
In der ordentlichen Generalversa und Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann 19. Oktober 1915 ist beschlossen worden, das
nom. n 7⁊50 090, zu diesem Zwecke 750 neue über je „ 1000 Aktien mit Dividendenberech gung nde gleichberech igt, aus zugeben. V 16
dlesjãhrigen
Aktien. Gesellsch
zu erhöhen und
und auf den Inhaber lautende : Geschärtejabr, im übrigen mit den alten Ahrien gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist auegeschlossen.
. Atktten sind von ung mit der ichlu * 3 der durchgeführten Kapit ISeiböhung in fenden M 1250 000, — alten
von Lit M die Nr. 230 über 10090 4. Die Rückjahlung erfolat vom 1 Ayril 1916 a6 bei dem Bankhause G. Vogler in Quedlinbarg gegen Auslieferung der Wertstacke nebst Zinsscheinen und Zins⸗ schelnanweisungen. .
Von fiüber ausgelosten Obligationen sind bisher nicht eingelöst die Oblt⸗
Lit. A Nr. 76 und 229 über je 1000 4K, ausgelost am 21. Dezember 1914,
Ut. G Nr. 710 und 793 über je 300 4K, ausgelost am 21. Dejember 1914, Nr. 200 über 1000 K, November 1911,
Lit. A Nr. 336 über gelost am 5. November 1913.
Die Obligationen werden hierdurch noch⸗
mals aufgerufen. Gernrode Harz, den 29. Oktober 1915.
Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion.
Diese S 750 000, worden, dleselben nach erfolgter Eintragung der das Handelsregister den Inhabern der gegenwärtig umlar Aktien innerhalb * vom Tage der ersten schlußfrist von 14 Tagen zum Kurse von schlußfris gen z Moo oh zuzüglich 40, Stückzinsen vom 1. Juli 1910 bis anzubieten. . ; Nachdem der Beschluß der Kagxitalserhöhung sen Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hie Bezugarecht auf Grund nachstehender Bedingungen ausn 1) Die Anmeldungen zum vom 8. November bis 22. 13 in Cassel bei der Dresdner Bank Fitigle Caffel, in Berlin bei der Dree dner Rank. bei dem Bankhause Arons Walter äftsstunden angenommen. 2) Auf nom. M 5000, — alte Aktien können drei neue von je S 1000, — bezogen werden. ( ei der Anmeldung haben die Aktionäre zum die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht aus Beifügung eines nach der Nummernzolge geor : Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem entsp aufdruck verseben und zurückgegeben. 4) Zugleich mit der Anmeldung züglich 44 Stücktinsen vom 1. Juli 1915 bis von 20 0 zu entrichten. Beträge von we . die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den 3 Ueber die geleisteten Zah ! Rückgabe von der Anmeldestelle baldmöglichst und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden. ᷣ Die Aktionäre werden ersucht, gleichzeitig mit den gestempelt zurückgegeben werden, auch die Gewinnanteilbogen zwecks Umtausch in neue Gewinnanteilbogen einzureichen. ⸗ leber die eingelieferten Gewinnanteilbogen werden Empfange beschelnigungen ausgegel en, die Auslieferung der neuen Gewinnanteilbog
gelost am 14
zu den üblichen Gef
15 903 626 66 l
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Besellschaft zu der am Dienstag, den
23. November 1913, Nachmittags
3 Uhr, in dem Hotel .Der Kaiserhof.
stattfindenden Gene ralversammlung mit
solgender Tagesordnung ein.
I) Vorlegung des Geschãftaberichts und der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung ver 31. August 1915.
2) Beschluß assung über die Gegehmigung des Geschästaberichts und der Bllanz
lungen werden
.. 238 38 2 57 29873: 58
— den 1. November 1915. Dresdner Bank Filiale Cassel.
rechnung per 31. August 1915. 3) Veschlußfassung über die Enltlastung
auf nom. “ 2 009 000, —
Verpflichlung
terial⸗ ̃u. Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann t Beyenburg⸗Wupper.
mmlung der Aktionäre der NMunitionsmaterial- 1st Beyenbura Wupper dom
bisherige Aktienkapital der Gesell⸗
Fü w — 3 1
as lau
übernommen
Bekanntmachung ab zu rechnenden Aut
8
Bezuge werden während der luf November 1913 einschließlich
Gleichjeitig ist der Schlußscheinster niger als nom. 5000, — bleiben unberücks ; ukauf der Bezug?rechte zu vermitteln. Qutttungen ausgestellt, gegen deren die neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗
Beuge
zum Zahlungstage zum Bezuge
g sowie deren Durchführung in das 1durch die Aktionäre auf, ihr 1 Ausschlußfrist
Aktien im Nennwert
Nachweis ihres Altienbesitzes üben wollen, der Anmeldestelle unler dneten Verzeichn sses einzureichen. Die techenden Stempel⸗
ist der Nennbetrag der bezogenen Akftien zu⸗ jum Zahkungstage und das Aufgeld npel einzuzahlen. 2
sichtigt, jedoch sind
Aktien, welche sofort ab⸗
en wird baldmöglichst erfolgen.
Arons C Walter.
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichigratgl.. 4) Antrag auf Abänderung des
Bilanzkonto ver 21. Juli 191.
Vassiva.
Der sich ergebende Reingewinn wird unter die Aktionäre vielmehr wie folgt verwendet;
Doo sind in den gesetzlichen Reserve⸗ fonds einzustellen, bis dieser den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht. Von dem alsdann den . gewinn erhalten die Aktionäre eine Dividende bis höchstens 40/0; der ver⸗ bleibende Rest ist einem Rückstellunge⸗ konto zuzuführen.“ ;
5) Beschlußfassung über Abänderung deg Gefsellschafts vertrages 5 22 Satz 3: „Ein etwa verbleibender Rest wird
. H , 9 , 9 1
Mobilien und Utensilien .
8 969
JJ .
Bankguthaben, Effekten
1— 234k 66 os 1d 36 , 03
Aktienkapital vpotheken Reservesonds
Delkrederefondz .... Gebührenäquivalent Talonsteuerreseroe . 1ibenterunterstützungsfonds
Rückstellungen
Kreditoren Depesiten .. Gewinn und
Verluͤstkonto
R 53 600 000 — S2 266 51 37 000 — 34 000 — 5 000 — 3000 —
2 000 —
2 400 — 3041145 55 418 — 60 818 08
84 944 04
bei Auflösung der Gesellschaft dem Königlich preußischen Kriegsministertum zwecks Abführung an die Reichékasse überwiesen.
Berlin, den 28. Oklober 1915. Der Aufsichtsrat der Kammmwall Aktiengesellschast. Geh. Kommerz i
Vorsitzender.
2 000 000 id S5 bo5
2 347 248 88 45 509
17 86s hr oa 1185 4683 6 1090 060 — 285 116 — oa 678 -
mat Hardt,
J ö. Artiengesellschaft J. J. Echert. Bei der am 28. Oktober 1915 stattge⸗ fundenen Auslosung unserer prozentigen hypothekarischen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden.
Lit. A 2 M 1090.—
Kulmbach, den 30. Oktober 1915
Kulmbacher Mälzerei A. G
Der Vorstand. J. Ruckdeschel.
—
v. J.
Gewinn und Verlustkonto ver 241. Juli E91. Daben. . w 6. . 16 6 , . . 146 Generalunkosten .... 124 676 10 Vortrag... 5 57706 Abschreibungen—— 24 199 Fabrikation konte! 208 818 12 ö , 60 818 08 Reservefonds. .... Delkrederefends... Gebübrenäquivalent ... Talonsteuerreserve ... Dividende... Tantiemen. 20/9 Superdwvidende 210 49518 210 49518
Rucdeschel.
Albert Ruckdeschel.
Nr. 65 136 154 178 217 227 237 28 304 388 417 424 426 442 439 454 479 524 535 554 583 603 642 681 694
MNS sss 773 ss
3 üisdass] X. S ; 3fi Gewinn und Verlustkonte ver 3209. Jun 1818... F. 8 nodlibows
Akt. Ges. Miloslaw.
milanz am 1 Ayril 1915
S834 934 946 986. Lit E ä M 500. —. Nr. 1007 1049 19053 1215 1221 1238 1300 1341 1374 1401 1542 1531 1667 1961 1964 1971. . Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom A. April 1916 ab gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Eineuerungsscheine sowie der nicht fälligen Zinsscheine mit einem schlag von 30 des Nennwertes bei er Geselschafte kasse in Berlin. erg und bei der Nationalbank and, Berlin W., Behren
Teilschuldver⸗ schrelbungen hört mit dem 1. April 1916
4 9 4 3 — Kassabestand Vostscheckkonto Inventarten konto 100i Abschreibung
8 .
1260 1261
iöhz 1852 1956
3 895 347 90
J ; . =. 33 59133 Gebäude konto. ...
Abschreibung
Avalkonto 12 000, — NRohtabake: . in Transitlagern außerhalb!
2 939 3393:
in der Remise und 6 straße 68 69. e, dee we, Verzinsung Fertige Fabrlkate
Halbfabilkate: Lose Zigarren und Wickel ... Aus stattungen: . Fourniere, Bänder, Ctiketten ꝛc. Außenstände:
ab für eventl. Ver⸗
2
Restanten. .
Von früher verlofen Tellschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind noch nicht zur Zahlung
rückzahlbar,
eingereicht:
2 76 per 1. April 1912 172 594,17
Lit. à Nr. 24181 per 1. April 1913
tückzahlbar 1125 per 1. April 1913
ewinn und V 0 . e ᷣ——QᷣQiKiö ,, „„ /
An Reservefonds . Tantieme an den Vortrag auf das neue Jahr.
rückzahlbar, ᷣ git. A Nr. 783 per 1. April 1 Lit. Aà Nr. 782 per 1. April 1915 rück-
B Nrn. 1011 1. April 1915 rücktjahlbar ᷓ und von demselben Tage ab unverzinelich
den 3. November
Miloslaw, Herr
merlin · Lichtenberg, Der Vorstand.
270632 In den Aufsichts rat wurden wieder g von Kosctele ki auf Schloß
en und Herr Bankdirektor Kasi
wm, den 29. Oktober 1915. 566 Der Vorstand.
J. Smodlibowski.
170 000 —
3124051 Aktienkapitalkonto. 9 S0 98] Neservefondskonto. (000 — Spezialre servefondz⸗ k 6 000 — Avalkonto 12 000, — . 2. 1521 900 Couponkonto ... 2000 ö Ban enn. .. 78 30610 ; Kreditores 1672515 1 ooo - Reingewinn: 1913.10 115394 ö 1914 ß 1525238 2 70632 32 533 42 3778613 6 2352 5 72407 142 421 80 280 737 57 280 737 57 erlustkonto. 1000 — Per Reingewinn. ... 2 06 32 300 120632 * 2706 32
ewählt Herr Rittergutsbesitzer Wladislaus Rechtganwalt Dr. von Dilemboweki in mir Dr. H4cia in Posen.