1915 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

bal“ eingetragen worden, daß der Jes . in Kraulund aus dem Vorstande ausgeschieden ist und an seiner Stelle der Humer Andreas Jacobsen n Terkelsbüll neu gewäblt worden ist. Tondern, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

UIm, Donan. g. Amtsgericht Uim.

In dag Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen: . Zu —ᷣ—— Eis genossenschaft der seibständigen Conditoren von Ulm und Neu ⸗Ülm, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Saftpflicht. Sitz in Um. Durch Beschluß der HJeneralbersammlung vom 15. März 1918 wurde die Genossenschaft aufgelost und wurden ju Liquidatoren 1) Carl Scheff · knecht, ) Albert Mützel, 3) Wilhelm Schles, jämtlich Konditormelsier im Ulm, mit der Maßgabe bestellt, daß zu Willens ; erklärungen der Genossenschaft die Unter. schrift von mindestens jwei Liquidatoren erforderlich ist.

e. 1. November 1915. Amtsrichter Walther.

reschen. ; 487151 962 das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Genossen. schaft mit beschränkter Daftpflicht der Spolka 6 Wreschen

endes eingetragen worden: ohen . ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Martin Gawlak getreten.

Wreschen, den 22 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Beim Eingeben dieseg

71 461 273 747. 686: 249 70 249 836 Stelle die Siegener

68 c: 267 808. 688: 2441 439 250 670 260 450 267 676 279 051 279 486. 70a: 239 0158 272 831 276163. 700: 246071 264227 271188 275773 278 835 279291. Toe: 266 1094 279573 71a: 233 20 263 826 265 376 269 873. 71e: 2385 652 244298 250 491 250 549 252 016 72: 728: 273 792. 725: 271 353 4. T Eh: 238 529 242 973 216 899 721i: 237 979 272732. 740: T Th: 270 469 271 563 271771 2 278 880 279 054. 81Le: 237 905 2995 276 471. S2Za: 233 880. 84a: 3. 3 48; 232 255. Sc: 261 55 821 271923 Db. Jufolge Verzichts. Ec: 234 463. 201: 270 718 271103. 276139. 2-: 247 155. 39: 52. 71e: 173 860 180 761 242767. Jufolge Ablaufs der geseq ichen Dauer. 037 134719 135631. 228: . 952 136 188 140 733. Berlin, den 4. November 19135. Naiserliches Vatentamt. Robolski. 48994

aufjunehmen. Blattes trüt an dessen eitung. ** ö Hie Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschast 2 69 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenr Dritten n ter Rechte verbindlichteit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Senossenschaft ihre Namensunterschrist beifügen. . ; 1 den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Kempen, Rheim. 48979

In **. hiesige Genossenschaftsregister wurde bei der unter Nr. 31 eingetragenen Genossenschaft „St. Suberter Elek⸗ trizitäts. Werk e. G. m. b. 2. 9 Liquidation/ * St. Dubert am 29. Ok⸗ tober 1915 eingetragen.

Nach vollfländiger Verteilung des Ge. nossenschaftavermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Amtegericht Kempen ⸗Rhein.

Küstrin. ö [48889 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsumverein für Alt · Drewitz und Umgegend 8 G. m. b. S. in Ait Drewitz (Nr. 31 des Ne gisters) heute folgendes eingetragen worden: Der Zimmerer Karl Becker ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle dert Zimmerer Hermann Viedt in It Drewitz getreten.

; 13 2 28. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Lilienthal. 48980 Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. b. S., Grasberg. Für die ab. wesenden Vorstandsmitglieder, Landwirt Wilbelm Müller, Eickedorf, und Land wirt Heinrich Schnakenberg, Wöryedorf, sind Landwirt Johann Drewes, Eickedorf, und Landwirt Hermann Detjen, Wörve ; dorf, als Stellvertreter bis J. Juli 1916 stellt. re g ge, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Tiebüll. Eintragung ü 485931 in das Genossenschaftsregister, An Stelle des ausgeschiedenen Gast⸗ wiris Sonke Jensen in Dagebüll ist der Schenkwirt Sönke Petersen in Fleiseerkoog s Vorstandsmisglied der Meierei genossenschaft e. G. m. u. S. zu Blocks · etreten.

bez cn den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Ratibor. (48894 Bei dem unter Nr. 47 eingetragenen Beamten Wohnungsverein zu Ra⸗ tibor e. G. m. b. D. ist am 28. Oktober 1915 in das Genossenschaftsregister ein getragen worden, daß das Muglied Heinzel mann aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Amt gerichtssekretar Wil⸗ belm Ullrich in Ratibor in den Vorstand gewählt worden ist. Amtsgericht Ratibor.

emiümqd. 48895 . November 1915 wurde in das Genossenschaflsregister Bd. ] bei Nr. 5 ür den Kousumwberein der Angestellten und Arbeiter der Firmen Utzschneider Cie. und Utzschneider und Eduard Jaunez, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Saar

38 münd, eingetragen: .

gtr, , , ee starenl ' . Beschluß der ,, . esl bene Gen sflnfgest n , senler, vont Rs. Gertecmter 141 gte

ĩ ie Fi utet 1 f ss Statuts abgeändert. Die Firma lau 4 R . . Irtan: Saargemünder Konsumverein, e. G. m. b. H.

f z eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gen, Burch Beschluß der General- inge j g *. ö 6 wl n 1915 ist das ae m mn mit dem Sit Statut dahin geändert, daß die Veröffent- , Q mmm. sichungen der Genossenschaft jetz durch den . J ö Rostocker Anzeiger erfolgen. stralsanddd. . Güstrow, den . Norember 1915. In unser Genossenschafteregister it beute Großherʒogliches Amtsgericht. under Rr. 25 die Genossenschatt Elektri. en,, 48892) 3itãts und n, ,, , , * enossenschaft „Schuhmacher, ni . ,, . .,, zu Güstrow Sitze in. Riepars (Vomm.) eing

Berlin: Carl Heß in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, selbständig die Zweig⸗ niederlassung in Berlin zu vertreten.

Berlin., den 27. Oktober 1918. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89.

Nr. 31 723 Wiltzelu Stuhl Conditorei E Cafs in Neukölln. Nr. 38235 Schöneberger Tageblatt Hans Fritz Brustat in Berlin Schöneberg. Bei Nr. 43 635 soffene Pandelegesellschaft Stückgold Æ Leun in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist

erloschen. Berlin, den 29. Dktober 1915. Königliches Amtsgericht Berltn. Mitte. Abteilung 86.

nergen, Rügen. 48886 er, In das Genossenschaftsreglster ist heute bes der unter Rr. 44 eingetragenen Ge⸗ nossenschart Pferdezucht⸗Genossenschaf⸗ Wittow e. G. m. b. D. zu Alten. firchen folgendes eingetragen worden. An Stelle des verstorbenen Vorstands. mltalleds Rittergutsbesitzers von der Lanckten · Zũrkoitz ist der Guts pächter Robert Fock in Preseneke in den Vorstand gewählt. Bergen a. Rg., den 26. Oktober 1915. Rönigliches Amtsgericht.

Rergen, Rügen. 9 48884 Bekanntmachung. ĩ

Elektrizitũãts · und Maschinen⸗ genossenschaft Samtens. e. G. * bB. H. in Samtens a. Rügen. us dem Vorstand ausgeschieden: Bäcker Helmut Rntrck in Samtens; in den Vorstand ge⸗ wählt: Postverwalter Johannes Prabel in

a a. Rg. den 26. Oktober 1916.

Königliches Amtsgericht.

res lau. In unser

schäfte führer bestellt worden. Auch im übrigen bat die Satzung eine teilweise andere Fassung erhalten. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäfte führer vertreten. Sind wel Gelchästs führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen derselben rechts. gültig vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Derftellung, An. und Verkauf von Cbemikalien, Drogen und pharma⸗ zeutischen und technischen Produkten, der Fortbetrieb des bisherigen, unter der Firma FKarl Schoeller S Schmitz in Bonn be—⸗

triebenen Geschäfts. Bonn, den 27. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Rremen. (48945 In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 29. Oktober 1915. Aus stellunge haus für Wohnungs⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Bremen: Hermann Hein⸗ rich Weidenhöfer ist als Geschäftsfuührer ausgeschieden. Der hüiesige Tischler⸗ meister Friedrich Schmidt ist zum Ge—⸗ schäfts führer bestellt. Edward T. Robertson and Son Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die an August Richard Münch erteilte Prokura ist mit dem 1. Oktober 1915 erloschen. Spharbank und Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Dvafiung, in Liqguid., Sremen: Die Vertretunge⸗ befugnts des Liquldators sowie die Liquidation ist am 27. Oktober 1915 beendet und die Firma gleichzeitig er—

loschen.

Bremen, den 30. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter, Obersekretar.

Ereslau. 148909 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 438 ist bei der Cel und Drogen. Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung hier heute ein, getragen worden: Der Kaufmann Josef Aschner zu Breslau ist zum Geschäftsfũhrer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft auch allein zu vertreten.

Breslau, den 28. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. 48913 Handelsregister Cassel. Zu Jute Spinnerei und Weberei, Cassel, zu Cassel, ist am 1. November 19315 eingetragen: Das Aufsichtsratsmit- glied David Hornstein in Cassel ist für die Zeit vom 29. Oktober 1515 bis ein- bließlich 30. Sertember 1916 zum Stellvertreter des behinderten Vorstandz— mitglieds Ernst Rubensohn als Vorstande⸗ mitglied bestellt worden. Er ist berech- tigt, zusammen mit einem andern Vor— standsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Corhbach. 45914 In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 60 eingetragen: Braunsteingrube Ottlar Meisen⸗ burg und Reinke. Sitz: Ottlar. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Fabrikbesigzer Karl Meisenburg aus Wernigerode a. B. und Bergwerksdirektor Karl Reinke aus Bredelar. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Oktober 1915 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Corbach, den 29. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.

Crimmitsehan. 48915 Auf Blatt 796 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Cekar Reichen. bach in Crimmitschau betreffend, ist beute ein getragen worden, daß Karl Wil⸗ helm Reichenbach infolge Ablebens aug der Gesellschaft ausgeschieden ist. Crimmitschau, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Oder. 48916 In unser Handelsregister Abt. A ist

Sehwelm. Setanutmachung. 18949] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 512 ist am 29. Oktober 1915 bei der Firma verm. Wiemann X Ce in Gevelsberg eingetragen, daß die offene Dandelsgesellschaft aufgelöst und der bis. berige Gesellschafter Fabrikant Dermann Wiemann in Gevelsberg alleiniger Inhaber des unter , fortge⸗ führten Handelegeschafts int.

Königliches Amtsgericht Schwelm.

Schwelm. Bekanntmachung. 48950 In unser Handelsregister Abteilung Ne 307 ist am 39. Ottaber 1515 bei der Firma „Bergische NRabspannerei Kaspar Biermann“ in Schwelm ein. getragen, daß die dem Kaufmann Kae par Biermann in Schwelm erteilte Prekurg Ttloschen und dem Fräulein Elfriede Bier mann in Schwelm Prékura erteilt ist. Rönigliches Amtegericht Schwelm. Stettin. 48934 In das Handelsregister B st beute bei Nr 327 (Eirma „Toepffer's Celwerk mit beschränkter Daftung!/! in Stettin * eingetragen: Durch Gesel jchafterbeschluß . vom 22. Oktober 1915 ist der Gesell⸗ Bei der Firma . Nr. 5566: Amande d schafte vertrag geändert. Die 6 , .

ö ; eme llgeart it it beschri ö durch den Tod des Helen e r n, n. en , ger nber ä18. a, 83 . ble herige Gesel Konigliches Ümtsgericht. ,, scharter Heinri midt in Kiel R ; n 36 alleiniger Inhaber * Flrma. , . Danbelored ter abt n

Fönigliches Amtsgericht Kiel. e nie Kirehberg, Sachsen. 48922 stellt. dom eg. 26 . Im hiesigen Handelsregister ist einz,;! Bekanntmachungen der Gesellschaft Haftung 28 n tragen worden: 9 rechts virksam, wenn sie im. Dentschen eingetragen. ö egen . dn Lauf Blatt 333, Firma G. M. Raetz leihzanzeiger“ veröffentlicht werden. ist die , n n Aktiengesellschaft, Cöln Merheim Joh. Ferd. Langroetger in Nüen onen a me,, han r , Zweigniederlassung Saupersdorf: Ozen erg. Die Prokura des Kaufmanns Max . ,, 2 I, m green eee hn, . ute chi, nenn , Stammkapital Vorstand ist der Kaufmann Emil Raetz Presß formen und Werkzeug fahrit dampff 6 . D in Bonn bestellt. Prokura ist für de hebr. Giuih in Rückersdorf. Das 2 e, , . 3 Hauptniederlassung erteilt den Buchhalter Ischäft ist mit Aktiven und Passiven auf Rats 6 * . ö. Woritz Lustig und Peter Pohl in Gösn n' Fabrfkbesitzer Eugen Bernstiel in e,. ö k Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein. berg übergegangen, der es unter un⸗ mann, k e, Fr schaftlich vertreten. Die Prokura Hermann tränderter Firma weiterbetreibt. Der Ge ö e t f, . Verzberes in erloschen. Cart Rägele in Nürnberg. Der tober n. sẽ . 2 auf Blatt 13, offene Handelsgesell. ufmanngehefrau Käthe Nägele in Nürn⸗ 6 1 . f schaft in Firma C. G. Unger in Kirch⸗ g ist Prokura erteilt. ; rain, Een 26. Oktober 19i. berg: Chrhard Unger ist ausgeschieden. Hüärnderg, den 30. Oktober 1915. *r, , . Kirchberg (Sachsen), den 2. Jio— Amtsgericht Reaistergericht. . vember 1915. auen, Vog ii. 18930] Tondern. er 3. 9 Königliches Amtsgericht. 1a Blatt 3036 des Handelsregisters ist In unser Hag , . ö. . 48923 ente eingetragen worden, daß die Firma unter n , d. , Lauchstedt, Kr. Merseburg. ; Earl Timper in Plauen erloschen ist. 1 Ger ase er wr. In unserem Handelsregister BI ist Piauen, den 1. November 1915. , bei der Dörstewitz Rattmannẽ dorfer Königliches Amtsgericht. 6 r,, . Braunkohlen⸗Industrie, Attiengefell. ann nn, lisgorj bert. iche ene in du HHrund der schaft in Rattm aansdorf. heute folgendes , , n Handelsregister Ahteilung X Ber after eneralberiammliung vorn eingetragen worden: Auf Grund des Be— ä ute eingetragen worden, daß die unter J5. 39. Februar 1912721. SDeytember igiʒ schlusses der Generalversammlung vom 1 eingetragene offene Handelsgesell. Im megefamt 59 06 Æ erhöht und beträgt 4. Ottober 1915 ist das Grundkapital auf i m, G. Beaun und Comp. in et is Ho. M. 900 000 M herabgesetzt worden unter ö m cc. mnfgelsst ist. Das Geschäft iwer Gesellschaftevertrag vom 25. Ja— Gleichstellung der bisherigen Vorzug. und unter urpéränderter Firma von dem gusr 1917 ist burch Urkunde vom II. Ser Stammattien. Dag Grundkapital istt en Gesellschafter Kaufmann Leo femnher 1913 geändert worden; ins. zerlegt in; A. 625 Attien über je 400 A, Hrann in Rawitsch fortgesetzt. Die Pro— e ndere bar die Geselljchaft künftig nur 6. 250 Lktien über je 1000 . Die ene des Salomon Toeplitz und Wilhelm einen Geschãfts führer. Die Zeichnung der Autführung, der Herabsetzung und Ter chalet bleiben beffehen. , rr Zweck derselhen sind in dem Protokoll Ya wit ich, den 1. November 1915. erhebe zu der geschrichengn oder au dom 4. Oktober 1915 festgestellt worden. Königliches Amtsgericht. mechanischem Wege hergestellten Firma Im übrigen ist der Gesellichaftsvertrag . 489831) der Gesell schaft seine Namen unter brist . * diesem Protokoll ersichtlichen em, sen Handelsreglster ist ein, hinzufügt. Der Archttert . Weise a geändert worden. m Die a e 2 in Mögeltondern ist der einzige z : Lauch stedt, den 20. Oktober 1915. etragen 5 1915 auf Blatt 158, tretung der Gesellichast allein berechtigt . 3 y ,. HWallrath in Geschafts fübrer, die , Marienburg, Westpor. 48925 zrrehla bett. Die Firma ist grloschen, , n ,, l j In unser Handelzregister Abteilung A am 1. November 1915 auf Blat do?, 261 6 . nut. ist bel Nr. 124, der Firma Martha bie Firma Wilhelm Frenzel in Riesa on k ö Behrendt P fer deyandiung Marlen.

Der Inhaber. Mar Wilhelm 4237 burg, am 25. Ottober 1915 einge— Frenzel ist aus ge s che den. Der . . . dn tragen worden? Die Firmna ijt erlcs? Stio' Dpel in Riesa ist Jahaber. . Handels register B Nr. 5. ie. Marienburg, den 25. Ottober 1915 Fat die in Betriebe des Goschäfts seit Judustrie. Werk Alemannig, G;. m, Fönigliches Amtsgericht. . Oltober 1915 begründeten Forderungen d. H. in Richau; Durch Beschluß de ; ,, ed Verhbindlichkeiten des bieherigen In. Auffichtsrats vom 8. September 1910 ist Marienburg, Westhrx. 48926 bers übernommen. Die Firma lautet der Direktor Dr. jur. Kapser in Königs⸗ ö In un t Dan elsregiste Abteilung X rinftig Wilhelm Frenzel Nachf. in berg Maraunenhof als zweiter Geschãfte * . Nr. 1 der Firma Dskar Riesa. fübrer gleichgeordnet mit dem de m. risten Gr. Lesewitz am 25. 1 Rlesa, den 2. November 1915. Geschasts führer Direktor k ober 1215 eingetragen worden. Die Königliches Amtsgericht. nannt. 91.

ö Wehlau, den 20. Oktober 1915.

129321 Marienburg, den 26. Oktober 1915. Rosenberg, Westpr. (48932 6 , * a ,, . e e , er d k B ist bei ,, 48938] eingetragen: An Stelle . rr, m . Jr, beg n ster⸗ 5. e , . Marienburg, weastpr. 48927 55In un g, e er ef ftche Groß. Wer Bekanntmachung. tand aeg biene e, nenne, nehmens it; Benutzung . erf b, ni Sttulp tarten mit Per= ,,, ö . fer Vandelͤregister E. it, bei Tbeador ern gern iter Herlebsaunm von elettrisber Engzgie, rndie Cemctn, Pelett Postkarfen, Fabritnummęt Pöoö, Nr. 305 ist heute die Firma Alois g 7 ostplaut age Berndt“ meister Karl Burmeister hierse penn r regen e enn fende unter N ingetr den: unter Nr. 4 solgendes eingetragen wor

handelsgesellschaft m. b. H. ; für Fla chloslen

t 12 z U . Master für Flächenerzeugnisse, verschlossen,

= a . 695 Vorftandsmitglied bestellt. Renn andwirtschaftlichen Maschinen enllel. Ok⸗ r über die Vertretung 88 w. 6 na . für einen Schutfftist 3 Jahre, an gemel gi am?

Die Vertretungsbefugnis des * fübrers Rudolf Frankenbusch ec ist mit dem 3i. Strobe 1313 ee h

Kouicliches Auntegerichi in Got if;

ͤ rerschaft, insbesondere den

. Volkekiassen in Nürn⸗ . den übrigen durch das Unter⸗ , versorgten de. k aute ige Milch und Milchprodutte in ** Berannt machung. . d h * zu verschaffen . 2 2 Handelsregister Abieilun) 4 a , lier Bestrebungen auf i der Gir ma Wüdner Sg. , ere Cre gung eimer Kpaie⸗ n Serford (Nr. 308 des Registers) bern erbe er mndfreien Milch im Milch. 2 wegen, daß die Prora ga e e m ler der vom Unternehmen . , a Scheffer M Ha. en Brte und auf Verbesserung der Ser ford. den 29. Oktober 1915 ichinfubr dorthin. .

s ; = J dieser Zwecke ist die Ge⸗

Königliches Amtegericht. ö. . SGi , sn eg .

keratgz auch ae g n * 6 2 nter befonderer Firma Zweignieder e ,, Nr rei: 2 5 errichten, gleichartige oder A. Nr. 1463. LS. Hansen R C liche iel. Offene Handelsgesellschaft. 2 ernebmen sönlich haftende Gesellschafter sind Lam. acht oder siKch an mann Peter Nicolai Anton Hansen * T Betriebs weige, Nolde, Kr. Tondern, und Fischbänd! Leonbard Karl Hansen in Kiel. Die 3. sellschatt hat am 1. August 1914 be äilige gönnen. Zur Vertretung der Gefellschen ist nur der Fischhändler Leonhard Karl

erlin. 48905 .

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts in heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 13 881. Kriegs-⸗ ausschuß für Ersatzutter Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung aller Maßnahmen zur Her⸗ stellung von Ersatzfutter aus im Inland vorbandenen Rohstoffen und jum Absatz dieses Futters. Insbesondere soll ge— fördert werden die Herstellung und der Absatz von 1 Futterbefe nach dem im Institut für Gärungsgewerbe in Berlin ausgearbeiteten Verfahren, 2) aufge⸗ schloss⸗nem Stroh nach dem Verfabren von Dr. Oexmann, 3) aufgeschlossenem Stroh nach dem Verfähren von Minck, *) aufgeschloss nem Stroh nach dem Ver⸗ fahten von Franz Lehmann, 6) aufge—⸗ schlossenem Holz nach dem Verfahren von Windesheim, 6) Futtermehl, hergestellt durch Vermaͤblen von Heidekraut, 7) sonsti⸗ gen Futtersteffen, nach etwa noch bekannt werdenden Verfahren. Der Gesellschaftszweck soll ine besondere erreicht werden: a. durch Maßnahmen zur Beschaffung der für die Herstellang der Erfatzfuttermittel erforder⸗ lichen Rohstoffe sowie durch Regelung ihrer Bezugspreise, b. durch Ausbau und Verbesserung der vorstehend unter 1—7 genannten oder durch Erforschung neuer Verfahren, insbesondere vermittels Be⸗ gründung neuer oder Unterstützung be— stehender Versuchseinrichtungen und Ver⸗ suche fabriken, C. durch Unterstützung in Form von Vorschüssen oder Darlehen an bestehende Fabriken, notfalls auch durch Begründung neuer Fabrtkanlagen zur Her— stellung von Ersatzfuttermltteln, d. durch Fest. setzung der Abnabmeyreise der gewonnenen Erzeugnisse und durch Regelung ihres Ab⸗ satzes. Stammkapital: 2560 000 S6. Ge— schaftg führer: Bankdirektor Max Schroeder in Berlin, Wirkicher Geheimer Ober⸗ regierungstat Dr. Traugott Müller in Berlin. Prokura: Dem Dr. Heinrich Dexmann in Berlin, dem Paul Pabst in Berlin, dem Dr. Andreas Herme⸗ in Berlin= Schöneberg und dem Ludwig Linhoff in Charlottenburg ist derart Gesamiprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein— schaft mit einem Geschäftsrührer zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellichaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschaftsber—⸗ nag ist am 3. September 1915 abge— schlofssen. Sind mebrere Geschästsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— ichiftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis kann durch den Ausschuß auch anders bestimmt werden. Die Gesellichaft soll spätestens ein Jahr nach Beendtgung des im Jahre 1914 begonnenen Krieges in Liquidation treten Ihr Weiterbestehen auch über dieje Dauer hinaus kann jedoch mit füns Sechstel Mehrheit beschlossen werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— solgen nur durch den Deuischen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 13 882. Stella Film⸗ Verleih Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf von Filmpositlven sowie der Betrieb aller ten Filmverleih betreffenden Geschäfie. Stammkapital: 20 000 . Geschäfts. führer: Kaufmann David Alexander in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschartevrrtrag ist am 6. Oktober 915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur turch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5249 Lamson Mix Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗ Anlagen Gesell schast mit beschrünkter Haftung: Duich den Beschluß vom 19. August 1915 ist die Firma geändert in: Rohr und Sei nost Anlagen Gesellschaft mit bescheünkter Haftung ( Mix 4 Genest).

sCerlin. 48904 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bel Nr 4857 Rheinische Automobil. Geselschaft Attiengelellschaft, Mannheim, Zweig⸗ nieder lassuug Ber lin, Zveigniederlassung der u Mannheim domtzilierenden Aktien. gesellichaft in Firma: Rhzeinische Auto. mobil. Gesellschaft. Aktien. Gesell. schaft: Direktor Heinrich Schoelvinck von Randow in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft; Kaufmann Paul von Zeddelmann in Charlottenburg ist zum Vor standsmitglied ernannt. Bet Nr. 149 Vaschinenau Anstalt. Eisen gie ßerei und Dampftesselfabrik S. Paucksch, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zreiagnieder⸗ lassung zu Berlin: Jeder der Prokuristen Wolter und Röhning ist ermächtigt, steis in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 29. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Elankenhain, Thür. 48907 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 140 eingetragen worden: deinrich Wachtelborn, Schlosserei und Maschtnenhandlung, Gianken⸗ hain. Inhaber ist der Schlessermeister . r. . in m, r, . rt des Gewerbebetriebs: Schlosserei und Maschinenhandlung. weft ö Blankenhata, den 2. Nevember 1915. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. H lIeckede. 418908 Handelzreglster B zu Nr. 3 ist einge⸗ tragen: Die Firma Gleckeder Serren— tofflager Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bleckede ist erlofchen. Bleckede, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

1

Unternehmungen zu erwerben, zu (einschließlich der Miete und ibnen zu beteiligen die nicht auf milch=

shaftlichem Gebiete liegen, elnzufũhren, ternehmen oder sich daran ju be⸗

12 135

48887

Genossenschaftsregister ist bei Ne 121 Katholiswes Vereinshaus St. Elisabeth eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht hier am 28. 10. 1918 eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden General kommissionssekceiär Theodor Wunschik, bestellt Oberzollsekretãr Max Piechulek, Breslau.

9 Kgl. Amtsgericht Breslau.

Coppenbrügge. (48888 . hiesige Genossenschaftsregtner ist heüte unter Nr. 16 eingetragen worden: Betriebs genossenschaft der Sattler⸗ vereinigung Coppenbrũgge, einge⸗ tragene Genosfenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht, Sitz Coppen ; gge. 6 des Unternehmens: Gemein⸗ same Uebernahme von Arbelten des Saitler. gewerbes und ihre Aufführung durch die Mitglieder. Hastsumme: 00 Æ ; höchste Zabl der Geschäftsanteile: 8. Vorstand: Sattlermeister Karl Hohn⸗ roth in Coppenbrügge 4 , mn August Riechmann in Lauenstein. ug nn 9 5. September / 26. Oktober 1955. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Deist r und Weserzeitung in Hameln. Die Willens, erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Miltglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 2 Mitglieder det Firma ihre Namen unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet. bruügge, 30. Oktober 1915. Soppen. ] Amtsgericht.

Kön gl.

bers walde. 48890 . unserm Genossenschaftsregister ist bes der unter Nr. 2 eingetragenen Ebers⸗ walder Kreditbank E. G. m. b,; 2. zu Eberswalde vermerkt worden, daß für das durch Einberufung zu den Fahnen verhinderte Vorstands mitglied WBglter Braun während der Danler Der. Ver⸗ hinderung als stellvertretendes Vorstands. mitglied der Stadtrat August Lauten⸗ schläger bestellt ist. . ö.

e ere e be, den 30. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.

Handelsregister.

An naberg, Erzgeb.

2 ; 48900 Im Handelsregister

ist eingetragen 1 auf Blatt 229, die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Annaberg hetreffend, das Erlöschen der dem Alwin Friedrich Rückart in Plauen erteilten Prokura, 2) auf Blart 742, die Firma Rau Vogel in Annaberg und auf Blatt 991, die Firma Carl Lorenz in Buchholz betreffend, das Erlöschen dieser Firmen. Annaberg, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb.

Im Handelsregister ist worden:

I) auf Blatt 489, die Firma Alban Scheufler in Schma betreffend: Der Kaufmann Robert Emil Scharf in Anna. berg ist auegeschieden. Der Kaufmann Gustay Johannes Arno Flössel in Gera ist Inhaber. Die bis zum 29 Oktober 1915 in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich— keiten sind auf den Erwerber nicht mit übergegangen;

2) auf Blatt 1348 die Firma Paul Langer in Cunnersdorf und als ihr Inhaber der Pesamentenfabrikant Paul Wilhelm Langer daselbst. Angegebener Göschäftszweig Fabrikation von Chenille.

Annaberg den 1 November 1915.

Königliches Amtegericht.

AbPTenrade. 48902 Sekanntmachung. ; Eintragung in das Handeläregister A 14 bei der Firma Vordsliesvigsu F räöavlerif9greninzs KFäl(lesnd- salz af J. MHichelsen R Comp Jacoh Mich-lsen in Apenrade vom 29 Oktober 1915:

Ter Ehesnau Marie Magdalena Michelsen, geb. Andresen, in Apenrade ist Profura erteilt.

Königliches Amtsgericht in Apenrade.

Mack Oeynhausen. 48929 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 251 eingetragene offene Handela— gesellsch ift in Firma Huchzermeier 4 Hölliug zu Ni⸗derbexen aufgelöst ist.

Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafier Zigarrenfabrikant Wilhelm Hölling zu Nirderhexen fortges'tzt. . Oeynhausen, den 1. November 915.

Königliches Amtsgericht. Hantzen. 489031 Auf „att 10 des Handelsregktsters, die Firma Klemm ( Lorenz in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden, daß der Ottilte Dora verehel. Lorenz, geb. Winnefeld, in Bautzen Prokura erteilt worden ist.

Bautzen, am 30. Oktober 1915.

en. J allelnigen Geschäftführer wurde ö ievifor Adam Pickel in Nürnberg

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden 6. unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg. Erzgeb. 48882] In das Musterregister ist eingetragen worden:

1955. Firma Langer E Kaden in Annaberg, ein versiegeltes Paket, angeb⸗ lich 40 lan teen enthaltend, Fabrik⸗ nummern 1349, 1351 bis 1354, 1356, 1357, 1359. 1362, 1369, 1375, 1379 bis 1386, 1393 bis 1396, 1398, 1400, 1403 bis 1408, 1410 bis 1413, 1415, 1417, 419 bis 1421, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den I4. Sttober 1915, Vorm. 110 Uhr.

1956. Firma Kunstpragerei Buch- holz, Preus & Morgenftern in Buch. holz, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 7 geprägte Wandtaschen, Fabrit · nummern 4108 34, 4109/34, 411034, 4112 100, 411391 6, 4114391 G und 4271919 sowie ein Musterblatt von ge⸗ prägten Pappsoldaten, Fabriknummer 626, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, äindemeldet den 30. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr.

Jr,. am 1. November 1915. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

48822

lago] eingetragen

Ronn. . 48910 In unser Handeleregister A ist heute Aingetragen worden, daß die dort unter Nr. 3 eingetragene offene Handelsgesell. schaft in Frma Louis GSerg in Bonn aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter underänderter Firma von dem früheren Besellschafter Kaufmann Julius Kiffauer in Bonn fortgesetzt. Bonn, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

n eonn. 48912 Die nachbenannten Firmen sollen im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden, sofern nicht ihre Inhaber, Ge— schästsführer oder Liquidatoren binnen 3 Monaten bei der unterzeichneten Ge— richtsstelle einen Widerspruch dagegen

geltend machen: Abt. A:

Nr. 319. Rhams Kunstaustalt und Verlag Maria Rham,

Nr. 313. Elise GCasalter, Nr. 314. M Cronenberg, Nr. 314. Gottfr. Gaßmaunn, Nr. 331. Witwe C. Voß, Nr. 336. Bonner Verlagsaunstalt von B. Stuhrmann, Nr. 349. Josef Klein, Dampfkaffee⸗ brennerei, Ne. 355. Central Bodega Com- pagnie Hubert Stollenwerk. Nr 359. Bonner Eisschrauk Buffets Fabrik L. E. Nothofer. Nr. 361. Rözeinische Tranfit. Wein⸗ kellereten Inhaber Apotheker Carl

von Knorr, F. W. G. Bohn,

Rautzen. In das Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 966. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, Verlängerung der Schutzfrist der Muster Nrn. 77530, 775335, 77537, 77711 um je sieben auf

zehn Jahre. . Be Nr. 9657. Dieselbe längerung der Schußtzfrist Nrn. 77598, 77719, 77891 auf zehn Jabre.

Bei Nr. 765. Dieselbe Firma. Ver. längerung der Schutzfrist des Musters Rr 77722 um sieben auf zebn Jahre. Angemeldet am 9. Oktober 1915, Vorm. 10 Uhr 45 Minuten.

Bautzen, am 30. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht.

urgsta dt. 148701 In das Musterregister ist im Monat Oftfober 1915 eingetragen worden:

Firma, Ver der Muster um je sieben

habers

* 381. Nr. 5392. Westdeutsche Bachhand⸗ lung F. H. Meiswmintel, 1 Nr. 403. Emil Mellinghaus, Nr. 409. „Dverold !? Neklame⸗Ver⸗ weriungsbüro Ludwig geßling, alle in Gonn,

Nr. 348. G. Gey,

. . Danzig, Zweigniederlassung zu Frey—

fiat Wyr., heute eingetragen; a lieh del en, 366 Backenstoß Güstrow, 2. Nov

e .

, .

, 8

m e m,,

Königliches Amtsgericht. HKerlim. (484868 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 579: Attiengesellschaft Mix Genest Telenhoan⸗ und Telegraphen⸗ Werke mu dem Sitze zu Berlin⸗Schöne⸗ herg und Zveignisderlassung zu Cöln: Pookurist: Wilbelm Lengelma in Berlin. Schöneberg. Derselbe ist ermächtigt wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemei schaft mit einem Vor— siandsmitaltede, ordentlichen wie stell— vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten Bei Nr 1407: Motorenfabrik Oberursel Aectiengesellschaft mit dem Sitze zu Oberursel und Zweianieder— lassung zu Berlin: Fabrikant Henry Elli Blumenthal in Frankfurt a. M. ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Profurist: Paul Jnkutek in Oberursel. Dersele ist ermächtint, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglie se oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bi Nr. 820: „Zürich“ Allgemeine Unfall, und Haftpflicht- Ver sicherungs⸗ Afttiengesen schaft Fili. ale in Berlin, Zweigniederlassung der zu Zürich domizilterenden Akt engesell⸗ schaft in Firma: „Zürich“ Aggemeine U afall- und Haftpflicht Versicherungs⸗ Atttengesellschaft: Prokurist unter Be⸗

Duca Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Charlottenburg besteht eine Zweigntederlassung.

Berlin, den 28. Oktober 1915. stönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Kerlim. Handelsregister 48906, des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist beute ein— getragen worden: Bei Nr. 16447 (Firma Julius Zwiener in Berlin) Die Prokura des Carl Friedrichs ist erloschen. Bei Ne. 38720 (Firma Aifred H. Schütte in Cöln mit Zweigniederlassung in Berlin); Dem Olo Weinberg zu Cöln ist Einzelprokura erteilt, seine Ge— amtprokna ist erloschen Dem Leopold Batonnier, dem Franz Schwerdtfeger zu Cöln, dem Carl Willmund zu Cöln-pPoll, dem Fritz Wendemuth zu Cöln. Deutz ist Gesamsptokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesamtprokuristen zur Vertietung der Firma berechtigt ist. Die Enzel prokura des Heinrich Jaeger sowte die Gesamtprokura des Emanuel Presuhn und des Fritz Schkommodau sind erloichen. Bei Nr. 41470 (Firma Dermann Noack c Co Banugeschäft in Berlin⸗ Schmargendorf; Niederlafsung jetzt:

schtäutung auf die Zweigniederlassung in

Bei Nr. 5570 Sponholz 9

Nr. 396. Godee berger Dampfmühle Müller C Goeters, a, beide in Godesberg,

Abt. B: Nr. 26. Rheinische Quarzit Gesell⸗ schaft mit besch nkter Daftung, Nr. 93. Bonuer Gamaschen Fabrik. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung, Nr 20 Gebr. Stegmann Nachflgr. Ges⸗MUschaft mit beschrãukter Haftung in Liguid., Nr 284. Kinderwagenfabrik Bri. tannia Schenkel Keil, Gesellschaft mit beschräntter Daftung, alle in Bonn. Bonn, den 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

E onn. . (18911 In unser Handelgregister Abt. B sind beute bei der unter Nr. 154 eingetragenen Zesellichaft Carl Schöller Schmitz Gesellschaft mit beschräukter Saftung in Bonn folgende Sazungsänderungen eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1915 ift die Firma in: „Schöller * Schmitz Nach⸗ folger Geselschaft mit beschräntter Daftung“ abgeändert worden. Die Ge. schäftsfübrer Damian Schmitz, Georg Iram, Peter Flink und Robert Schultze sind abberufen und an deren Stelle Theodor

Berlin. Gelöscht die Firmen:

heute bei Nr. 153, Firma R. Kober⸗ mann, Frankfurt a. O., eingetragen: Das Geschäst nebst Firma ist durch Erb— gang auf die verwitwete Frau Kaufmann Helene Ritter, geb. Reymond, in Frank— furt a. O. übergegangen. Frankfurt a. O., den 29. Oktober 1915. Köntgl. Amtsgericht. Geestemünde. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute folgendes eingetragen: 1) Nr. 66 zu der Firma Cari Strack in Geestemünde: Der Ehefrau des Kauf— manns Wilbelm Engeler, Helene geb. Treffert, in Geestemünde ist Prokura ertemlt. 2) Nr. 379 zu der Firma Mechanische Daufseilwerke, Lorenz Deckelmaun in Geestemünde: Dem Kaufmann August Huster in Geestemünde ist brokura erteilt. 3) Nr. 504 zu der Firma Norddeutsche DSandelsgesellschaft Alting & Deckel⸗ mann in Geestemünde: Dem Kaufmann August Huster in Geestemünde ist Pro⸗ kura erteilt. Geestemũünde, den 30. Oktober 19135. Königliches Amtsgericht. VI.

Görlitꝝ. 48918 In unser Handelsreglster Abteilung B ist am 30. Oktober 1915 unter Nr. 4 bei der Firma J. Kempner, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Görlitz,

as917]

Laymann, Kaufmann in Brühl, zum Ge⸗

haber der Käsereivächier Alois Krieg in Gr. Lesewitz eingetragen worden. Marienburg. den 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 458928 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 206, der Firma Jacob Furrer Gr. Lichtenau, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Marienburg. den 29. Oftober 1915. Königliches Amtsgerscht.

Veusalz, Oder. 489461 Im Handelsregister A ist bet Nr. 84 (J. u. M. Beer, Neusalz (Oder)) heute eingetragen worden: Der Frau Helene Beer, geh. Dhilalos zuneki in Neusalz (Oder) ist Prokura erteilt.

Am isgericht Neusalz (Oder), 30. 10. 1915.

gurnber. ass? DSandelsregistereintrãge.

1I) Am 29 Oktober 1915 wurde einge⸗ tragen die Firma Miichzentrale der Stadt Nürnberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Nürnberg. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, errichtet mit Vertrag vom 25. und Nachtrag hierzu vom 29 Oktober 1915. Gegenstoand des Unternehmens ist:

L. Einkauf, Behandlung und allen⸗ fallsige Verarbeitung sowie Abgabe von Rohmilch und Mischerjeugnissen, ferner alle damit im Zusammenbang stehenden

folgendes eingetragen worden:

Geschäfte zu dem gemeinnützigen Zweck,

Die Prokura des Heinrich stoß ist erloschen. Dem Generalrevisor Julius Somplatzkt aus Zoppot ist derart Prolurs erteiif, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäftzführer zur Vertretung der Gesell.

schaft befugt ist. in, W. Pr., den 21. Oktober

1915. Königliches Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. Ser anntmachung. 36 unser Handelsregister B Nr. 226, besteffend die Firma Georg Zose/ Scheuer zu Groß . ist heute folgendes eingetragen worden: i ge fre eng Kaufmanns Hugo Hütber sist erloschen. Dem Kaufmann Johannes Mergner in Groß Salze ist Desamsprokara erteilt und zwar in der Weise, daß beide Prokuristen nur zusammen zur Vertretung befugt sind,. Schönebeck. den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. Seranntmachung. 8948] In unser Handelgregister Abteilung X ist am 29. Oktober 1915 bei der unter Nr. 239 verzeichneten Firma „Herm. Dahl uiann Geveleberger SEch aufel und Schanzzeugfabrit eingetragen worden, daß die Firma in „Sermann Dahlmann Gevelsberger Schaufel ˖

48933

* in

Die Bestimmungen der Gesellschaft (3 4

geändert.

Werder a. D.,

Witten. Bei

Der Witwe des ist Prokura erteilt.

durch die Urkunde vom

den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

der im Sandelsregister A unter Nr. 6 e, , r. ̃ en ist heute folgendes eingetre 2 Kaufmanns Heinrich

Bürhaus, Jenny geb.

tten, den 29. Oktober 1915. 46 Königl. Amtsgericht.

des Vertrages) sind 25. Oktober 1915

(18939

Schmitt, zu Witten

Genossensch

bei der unter nossenschaft Spar · Sanitz e. G. m.

Militär in der Au

Saßnitz Wentzel als Ersatzmann in

Bergen a. Ng.

und Schanzzeugfabrit geändert ist. Königliches Amtsgerlcht Schwelm.

Königliches

erg en, Rügen. K ist beute enossenschaftsreg . Nr. 42 eingetragenen Ge⸗

folgendes eingetragen worden: 7 ö Stelle des durch Eiberufung zum

inderten Kaufmanns Otto ** ist der Gastbausbesitzer t dort für die Dauer des Kriege den Vorsland gewäblt.

aftsregister.

48885

und Darlehues kasse b. S. in Saß nit

Zäbung seines Amtes Gentz in Wüilbelm

Hilchenvach.

hente bei der unter Genoffenschaft mit daftyflicht in vermerkt worden: Die Genossenschaft Beschluß der . 3. Juli 1914 in eine beschrãnkter Haftvflicht Firma 16 36. aft eingetrage r n. Saftpfl Gegenstand des Un

ur bestmöglichen Wirtschaft der

Gefahr.

schäftsanteil 200 „. An die Stelle

12. Deen ber i n

Satzung vom 5. Juli 36 von der Genoss

ö t Bekanntmachungen . der Genossenschaft, ge⸗

unter der Firma

den 26. Oktober 1916. Amtsgericht.

Sie sind in der H

Großherzogliches

Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist

Milch auf gemeinschaftliche

Amtsgericht. 1418787

tr. 1 eingetragenen

NMoltereigenossenschaft eingetragenen

unbeschrãnkter

Hilchenbach folgendes

hat sich durch

Generalversammlung vom

Genossenschaft mit umgewandelt. Die

Molkereigenossen⸗ Genossenschaft mit

icht. ternehmens ist die

der Betrieb einer Molkerei er m . Verwertung der in der Mitglieder gewonnenen

Rechnung und

Die Haftsumme betrãgt für jeden Ge⸗

des

Statuts vom ist die neugefaßle 1914 getreten. enschaft ausgehenden erfolgen

Die dessel diese

beifũg unter

zeiger

Reich vom mitgl

Elnsi

zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern.

ilchenbacher Zeitung

mit

aue gehenden gezeichneten Firma schaftsblatt in Stettin,

des letzteren Blattes Generalpersammlung

während jedem gestattet. Stralsund, den

gegend,

Geschäftganteil beträgt 100 16; die höchste 94 9 Geschästzanteile, auf die ein

l n n . des Vorstandes

erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder

sich beteiligen kann, ist 100.

en, die Zeichnung geschiebt, indem .* . ihre Namentunterschrift en. Die von der Genossenschaft Bekanntmachungen erfolgen der von zwei Vorstandsmitgliedern im Stralsunder An⸗ im Pommerschen Genossen⸗ beim Eingehen big zur nächsten durch e f zanzeiger. Das Geschäftsjahr läu ane bis 31. März. Vorstande⸗ jeder find: Pastor Franz Prollius,

und

Sattlermeister Albert Labes und Friseur Ernfi Lindberg, sämtlich in Niepars.

Die

d Liste der Genossen ist 3 63 Dienststunden des Gerichts

16. Oktober 1915. Amtegericht.

Königliches

dern. Bekanntmachung. 48898 . unser Genossenschastsgregisten ist 9 der unter Nr. 37 geuossenschaft

eingetragenen „Meierei Terkelsbüll und Um⸗

1915, Nachmittags 3 Uhr. tos n ,, am 30. Oktober 19165. Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. Im Musterregister ist unter Nr. 463 eingetragen worden: Firma F. W. Reichelt Söhne in Neugersdorf, ein verschlossener Briefumschlag mit z Lodenmustern mit den Fabriknummern F 7, F 10, F 26 67 n rn 2 ächenerzeugnisse, Schutzsri Jabre, , . ,. 1915, Nach⸗ ags 3 Ubr 50 Minuten. nn . am 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

, w, , st einge = Im Musterregister ist eingetragen worden; Ii Firma Bartels, Dierichs * Co., G. m. b. D., Zweigbaus Eibenstock in Eibenstock, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 25 Muster für Kleiderbesätze, Fabriknummern 7500 * i * 70h, 7506, 76145, 75lI7, 7518, 9016 2. , d , ds, is, To, . 7ö35, 7538, 7bdo, 7541, öo8 602. 7603, 7604, 7606, 7608, 7609, Flächen- erjeugnisse, Schutz frist 2 Jabre, angemeldet 3. Bttober 1915, Vormittags 1 Udr 0 Minuten.

. den 31. Oktober 1918.

48705

eingetragene Genosffenschaft

unbeschränkter Haftpflicht in

Könlgliches Amtsgericht.