1915 / 261 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9876

Deut che Xe r Lu st Li st en.

r. 3

71.) 4. November 1916.

. Berichtigung früherer Angaben. 55 0 y ĩ

8

Uitfft Otto Winkler C. Batir Oberpeilau bisb. schw. , Schig mb eck Wibeln. = Sblber. Qsnabrügt i.

vermißt.

Gensler lnicht Genz er], Alovs (5. Battr) Treischfeld 1 Josepyh = Hildesheim i. Gefasch. y r

bish. leicht verwundet, in Gefgsch.

Karl (4. Battr) Burgsdorf bib. schw. verw, vermißt. Sch

Seemann I, Heinrich Büũhren 1, Wildeshausen i. Gefgsch. um acher, Wilhelm Neetze, Bleckede vermißt.

efgsch. Windeler, Jakob Delmenhorst vermißt.

e, Hugo Bielefeld i. Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 43.

Feldw. At. Christian Schmidt (4. Battr) Niedermehnen. Immicker, Daniel Schüroslawitz, Kreuzburg vermißt.

. Lübbecke leicht verwundet. Gefr. Karl Haase (6. Battr.) Charlottenburg leicht verw.

Claus, Johann Torshalt. Westerstede vermißt. Gerdes, Friedrich Gr. Garnhold, Westerstede vermißt.

Be ren des, Karl Cöln-Mühlheim leicht verwundet. 3. Batterie.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 46. Bu hr, Johann (4. Battr.) Linswege, Westerstede gefallen.

Krgs. Laz. 8.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S4. 1. Batterie.

Oblt. d. R. Gerhard Neum ann Landsberg a. W. gefallen

Dblt. 4. D. Hans Bürkner Hannover leicht verwundet.

Utffz. Karl Müller dorf, Königs ; Utffj. Wilhelm Gersie Osnabrück gefallen. 3. K Zorndorf, Königsberg an seinen Gefr. Wilbeim Schlüter Schlewecke, Gandersheim gefallen. Va m bertr, Nicolaus Dale iden,

Wunden Feldlaz. der 56. Inf. Div.

Gefr. Albert Schneider Seel ] . 6 Gefr. Werner Almstedt Heeste, Wolfenbüttel leicht verw. e Sch der Seelow, Lebus aberm., u. zwar Gefr. Karl Heine Königslutter, Helmstedt schwer verwundet.

. schwer verwundet. Hähnel, Emil Schelbach, Zeitz schwer verwundet. TDanisch, Gustav Zechin, Lebus gefallen. Schu st er, Otto Qugrtschen, Königsberg schwer verwundet. Krüger, Arnold Jehsa, Schwiebus gefallen. 2. Batterie.

Ltn. d. R. Georg Hetzel! Beuthen, Ob. Schles. schwer verw.

Gefr. Franz Schmidt Bochum leicht verwundet, b. d. Tr. Glück, Gustav Lübeck abermals leicht verwundet.

3. Batterie.

OSptm. x. R. Adalbert Lehmann Berlin schwer verwundet.

Sergt. Fritz Stange Pyritz i. P. leicht verwundet. Utffz. Alfred Wehows ki Berlin leicht verwundet.

Utffz. Wilhelm Bu lau Zehlendorf, Teltow gefallen. Gefr. Paul Kucke Soldin schwer verwundet. Stramm, Wilhelm Königsberg, Ostvr. leicht verwundet. Pfotenhguer, Gerhard Charlottenburg gefallen. Jänssch, Wilbelm Kersdorf, Lebus leicht verwundet. Kriehn, Gustav Lauenburg gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 60.

Utsts Walter Lüth (4. Battr) Dohen Viecheln. Wismar L v. Papenberg, Wilheim = Mainzholzen, Holzminden in Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 62. Vzwachtm. Theodor Ham pe (3. Battr.) Bremen vermißt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74.

Brose, Alwin (8. M. K. d. JJ. Abt), Löberitz, Bitterfeld, schw. v.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 100. Regiments⸗Stab. St. Arzt. Erich Meyer Salzuflen vermißt. Gefr. Fritz Alpers Baddeckenstedt, Marienburg gefallen. Stab der J. Abteilung. Maj. Ernst v. Hoffbauer Berlin vermißt. Ltn. d. R. Gustav Meißner Hamburg vermißt. Utffz. Georg Pa mpel Hannover vermißt. Gefr. Johann Esders Oldenburg vermißt. Gefr. Karl Plate Freyburg vermißt.

Gefr. Heinrich Rehwald Deinebach, Melsungen in Gefgsch.

Gefr. Hermann Ludolph Cassel in Gefgsch. (Gefr. Karl Harrach Kreuznach vermißt. Gefr. Helmuth Bren ßel Wolfsanger, Cassel vermißt. Schnitzerling, Christian Felsberg, Melsungen vermißt. Mittelstädt, Karl Netze, Eder, Waldeck vermißt.

1. Batter ie. . Hptm. Erich v. Rappard Essen vermißt. Lin. d. R. Hans vom Hove Breslau in Gefgsch. Utffz. Franz Block Linden vermißt. Utffz. Emil Steinau Mehlsack, Ostpr. in Gefgsch. Utffz. Max Belemann Lüdenscheid in Gefgsch. Uiffz. Wilheimn Brüggemann Altenhagen 1, Springe schwer

. verwundet und vermißt.

Tromp. Utffz. Arthur Fr gang Hannover gefallen. Gefr. Walter Gent Ulfingen, Wolfenbüttel in Gefgsch. Gefr. Heinrich Fiene Isernhagen, Burgdorf in Gefgsch. Gefr. Eduard Banse sterwieck, Halberstadt in Gefggsch. Gefr. Friedrich Reese Beckedorf, Schaumburg vermißt. Gefr. Friedrich Redecker Gebmold, Minden aberm. J. verw. Gefr. Nobert Frieling Neuenkirchen. Steinfurt leicht verw. Gefr. Nobert Schütte Pieverhöfen, Ülzen leicht verwundet. Gefr. Friedrich Peter ing Harlinghausen, Lübbecke gefallen. Pülm, Karl Sellenstedt, Alfeld in Gefasch. Duceg, Heinrich Hannover vermißt Dickmann, Heinrich Süß, Rotenburg in Gefgsch. Evers, Otto Hannover gefallen. Basse, Willi Braunschweig leicht verwundet. Borste Lm ann, Christian Winsen a. 8. leicht verwundet. Qove, Johannes, Sanit. Sold. Freienwalde, Saatzig vermißt. Dräger, Heinrich Bostel, Nienburg leicht verwundet.

2. Batterie. Hptm. d. R. Neinhard Siecke Berlin in Gefgsch. Ltn. d. R. Wilhelm Bormann, M.⸗Gladbach. Düsseldorf, vermißt. Vzwachtm. Ernst Baetke Kl. Lantow, Laage in Gefgsch. Utffz. Eduard Tautzen Tantz en) Herrendorfersende, But⸗

jadingen in Sh lg.

Utffz. Ernst Brinkmann Lüdenscheid vermißt. Utffz. Erich Weinold Kiel in Gefgsch. Utffz. Georg Bun ing Bippen in Gefgsch. Utffz. Oswin Beer Gröben, Sa.⸗Alt. in Gefgsch. Utffz. Heinrich Kuchaus Winkelshütten, Halle vermißt. Utffz. Georg Voß Harburg vermißt. = Gefr. Ernst Witte Aliwarmbüchen, Burgdorf in Gefgsch. Gefr. Ludwig Heidsick Bohmte, Wittlage vermißt. Gefr. Heinrich Guntenhöhner Arrold, Halle in Gefgsch. Gefr. Karl Schlichter le Witten i. W. in Gefgsch. Gefr. Walter Me ves Eitorf a. Sieg vermißt. Gefr. Georg El Len Leer i. Ostfr. vermißt. . Gefr. Günther Nürnßerger Urschkau, Steinau in Gefgsch. Gefr. Karl Buhr Osnabrück leicht verwundet, z. Tr. zur. Elges, Karl Geismar, Göttingen gefallen. Graffstädt, Kurt Lippe, Detmold vermißt. Beckmann, Heinrich Weener vermißt. Bockhorst, Hermann Harpstedt, Syke vermißt. Bussenschütt, Hans Achim in Gefgsch. Christians, Rudolf Hagen, Geestemünde vermißt. Drenkow, Karl Pritzwalk, Ostprignitz vermißt. Trels, Karl Schumlenfleth, Elsfleth vermißzt. Fußwinkel, Theodor Weseling, Bonn vermißt. y. nßen, Heinrich Wiederaltendeich. Oldenburg in Gefgsch. Köhler, Georg Ganderkesee, Oldenburg vermißt. Kaufmann, Karl Oldendorf, S.⸗Weimar = vermißt. Linsert, Otto Cöthen, Anhalt in Gefgsch. Langheim, Hermann Holzminden in Gefgsch. Müller, Wilhelm Warberg, Helmstedt vermißt. Philipps, Friedrich Gr. Varthen, Königsberg in Gefgsch.

1

Wunden Krgs. Laz. 8. Wachtm. Wilhelm Lies Alvesse, Braunschweig gefallen. Utffz. Wolrad Wilhelmi Bremen gefallen. Utffz. Ernst St inner Dernbach, Altenkirchen schwer verw. Utffz. Hermann Jacobs Herrhausen, Gandersheim schw. v.

Gefr. Heinrich Wiegmann Hannover schwer verwundet.

b. d. Tr. Gefr. Viktor Oelze Uthmöden, Braunschweig leicht verw.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Sicke, Albert Bad Harzburg, Wolfenbüttel gefallen. Achilles, Rudolf Söllingen, Helmstedt gefallen Körner, Hermann Heiligendorf Gifhorn leicht verwundet. Sand vo ß, Heinrich Almstedt, Alfeld a. L. schwer verwundet. ricke, Christian Kl. Flotte, Goslar leicht verwundet. Mund, Willi Allrede, Blankenburg schwer verwundet. Gräfe, Wilhelm Brake, Helmstedt leicht verwundet. Steinmetz, Emil Braunlage leicht verwundet, b. d. Tr. Michaelis, Wilhelm Supplingen, Helmstedt schwer verw. Mühle, Hans Meinerdingen, Fallingbostel leicht verwundet. Sever, Ernst 8 . Wolfenbüttel leicht verwundet. Teese, Friedrich Lauenstein, Hameln schwer vemwundet. Sieburg, Wilhelm Markoldendorf, Einbeck leicht verw. Schwerdfeger, Philipp Spenge, Herford I. v., b. d. Tr.

*

Klie, Heinrich Lobach, Holzminden schwer verwundet. Wellmann, Hermann Holzminden gefallen.

Hahne, Karl Odelum, Marienburg gefallen.

Roß, Heinrich Heinade, Holzminden schwer verwundet. robart, Erich Lauingen, Helmstedt leicht verwundet. asper, August Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr. Sander, Wilhelm Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr. Twick, Hermann Bisperode, Holzminden gefallen. Engelke, Friedrich Linden leicht verwundet.

Apel, Wilhelm Scharzfeld, Osterode leicht verw., b. d. Tr. Kasperzak, Jakob Brodki, Neutomischel gefallen.

pin. x. 8 Andreas e fer n dn ift. 6 m. d. L. Andrea osse Söllingen, Helmstedt i. . ut d. R. Adolf Grim Saarburg, Trier vermißt. 6 Sefesch

4. Batterie.

2Ablt. d. R. Fritz Stze in Strasburg leicht verwundet.

Sergt. Karl Pantlitz Fienstorf, Rostock schwer verwundet.

Utffz. Hans Kettenhofen Ehring, Trier gefallen.

Utffz. , Böhme Schweidnitz gefallen.

Gefr. Erich Le wke Rodack, Thorn gefallen.

Gefr. Friedrich Spott * Merseburg schwer verwundet.

Gefr. Max How ww d. Ostsee an seinen Wunden rgs. Laz. 8.

Gefr. Wilhelm Pꝛ ilipp Greifenhagen leicht verwundet.

Bande, Heinrich Kl. Bramstedt, Syke gefallen.

Reidick, Wilhelm Bottrop, Necklinghausen schwer verwundet.

Hedzielski, Josef Iwno, Schroda schwer verwundet.

Teiwes, Karl Golmbach, Holzminden schwer verwundet.

Sander, Erich Rössing, Springe schwer verwundet.

Miklinski, Alexander Bromberg gefallen.

Bottlinger, Karl Alznach, Ravensberg schwer verwundet.

Tung, Wilhelm Cöln leicht verwundet.

Stunz, Willy Bodenfelde, Uslar leicht verwundet.

5. Batterie.

Ltn. d. S. Ernst Dau Cassel i. Gefgsch.

U. Arzt Börn ke i. Gefgsch.

Offz. Stellx. Wilh. Joh. Heinrich Kruse Bremen leicht v.

Vzwachtm. Friedrichs leicht verwundet.

Vzwachtm, Rolf. Schmidt Loitz, Grimmen i. Gefgsch.

Gefr. Willy Friedrich Orchheim, Bromberg F an seinen

. Wunden Res. Feldlaz. 39.

Robinius, Johann Dillingen, Saarlouis schwer verwundet.

Schulz, Willi Murowana-Goslin, Obernik gefallen. 6. Batterie.

vtm. d. 8. Wilhelm Paß mann Sipel, Dortmund vermißt.

Oblt. d. R. Otto Feldmann Broich, Crefeld vermißt.

Ltn. Arthur Israe! Wanfried, Eschwege in Gefgsch.

Offz. Stellv. Alfred Katz Göttingen vermißt.

Vöwachtm. Nudolf Schuster Zambowitz, Rosenberg leicht verwundet und in Gefgsch.

Leichte Munitionskolonne der 1. Abteilung.

Sanit. Utffz. Franz Do renkam p Ossenbeck, Vechta schw. v.

Utffz. Oeinrich Steffen Glaue, Iberg gefallen.

Gefr. Friedrich Eickerm ann Tannen hausen, Aurich I. verw.

Dänekas, Jakobus Nortmoor, Leer vermißt.

Krone, Johann Hollenermoor, Friesoythe vermißt.

Lönnecke, Hermann Ohlenrode, Alfeld vermißt.

Sch arre, Heinrich Gielde, Goslar in Gefgsch.

Thielemann, Wilhelm Hollen, Marienburg vermißt.

Specht, Franz Hildesheim vermißt.

Bobrnik, Wilbelm Herelse, Sulingen leicht verwundet.

Schreiber, Walter Pfiffelbach, Apolda schwer verwundet.

Buhlert, Wilhelm Isenhagen leicht verwundet.

Gebhardt, Philipp Aachen gefallen.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Utffz. Paul Merfert Dittersdorf, Neustadt schwer derw.

Gefr. Josef Glogowski Schwieben, Gleiwitz schwer verw.

Gefr. Peter Langosch Orzeck, Tainowitz gefallen.

Gefr. Heinrich Dücker Hevensen, Northeim schwer verwundet.

Gefr. Jürgen Koch Wetze, Einbeck gefallen.

Waherzek, len, Dambitsch, Militsch schwer verwundet.

Michniowski, Albert Königshütte schwer verwundet.

Du vpnick Königshütte leicht veiwundet, b. d. Tr.

,,, Johann Neu⸗Harnuiwken, Rosenberg I. v., b. d. Tr.

ons, Peter Sodow, Lublinitz gefallen.

Bade, Hermann Lahrendorf, Winsen leicht verwundet.

Richter Il. Wilhelm Gottsbüren, Hofgeismar gefallen.

Holung, Paul Arnstadt, Thür. gefallen.

. Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 80. Woltmann, Richard Dehlitz, Magdeburg leicht verwundet.

2 *

Ltn. d. R. Adolf Claßen Verden a. Aller 4 an seinen

Gefr. Wilhelm Maib urg Bodenstein, Gandersheim l. verw,

Gefr. Wilhelm Hannibal Söllingen, Helmstedt abermals

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 231.

St. Arzt d. R. Dr. Keßner (Stab) Sakrow, Ost. velland tödl. verungl.

tx. 2 , , ee , ᷣ—ᷣ— 9 Q —Qmii / Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 3. Boesch, Christian Johann (2. Battr) Höchst a. M. vermißt.

Reserve⸗Fusartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Gefr. Josef Kiziorek (3. Battr.) Rosnowo, Posen schw. v. Miggel, Johann (3. Battr. Alt Fietz, Berent leicht verw.

Oblt. d. R. Carl Schütze Hannover 4 an seinen Wunden Schöneberg, Heinrich (3. Battr) Hamm leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 89. 5. Batterie. Vzfeldw. Robert Gruß Altona gefallen. Obgfr. Wilbelm Reimann Cöln⸗Kalk gefallen. 2Abgfr. Benedikt Hillers Gladbach, M.⸗Gladbach I. verw. Gefr. Peter Bim m Cöln⸗Nipves leicht verwundet. Schmidt, August Etgert, Berncastel leicht verwundet. ert y Prüm leicht verwundet. Schmitz, Jakob Rheydt, M.⸗Gladbach, Gelsenkirchen leicht verletzt, bei der Truppe.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 13.

Utffz. Carl Burkhardt (3. Battr.) Rottweil leicht verw. / 1 —— III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Gefr. Heinrich Vellner Bad Harzburg, Wolfenbüttel schw. v. Gefr. Richard Pre sch (12. Komp.) Cuschern bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 9 des IV. A. K

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Putscka, Max (L Feld⸗Komp.) Prittchen 4 inf. Krankheit Feldlaz. 1 des XVII. A. K.

Petersen, Johann (3. Feld⸗Komp.) Bischmann bisher

verwundet, Res. Laz. Flensburg.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Koy, Thomas (3. Feld⸗Komp.), F inf. Krankh. Feldlaz. 4 des J. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Liebezeit, Rich. Karl Erdm. (2. Feld Komp.) Bitterfeld * bish. schwer verw., F Feldlaz. 6 des Garde⸗K.

Schindler, Gustav (2. Feld⸗Komp.) Marzahn bisher

; vermißt, verwundet i. Ver. Laz. Schweicheln.

Train-Utffz. Hermann Horn (3. Feld⸗Komp.), Diebzig, Cöthen, J. v.

Gericke II, Karl (3. Feld⸗Komp.) Torgau J. v., b. d. Tr.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Marticke, Gustav (1. Feld⸗Komp.) Seifrodau, Wohlau durch Unfall leicht verletzt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. T. Brenger, Carl (1. Feld⸗Komp.), Cöln, bish. vermißt, jetzt b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. S.

Breitbach, Peter (1. Feld⸗Komp.) Cöln gefallen.

Stommel, Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) Niederlukerrath, Sien . kreis i. einem Krgs. Laz.

Kürten, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Hin Jlath gefallen.

Ulrich Il, Peter Hubert (5. Feld⸗Komp.) Neuß F.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

Gefr. Hermann Encke lnicht Em ke] (1. Feld⸗Komp.) bisher

; J verwundet, verwundet und in Gefgsch.

Dierksen, Konrad (1. Feld ⸗Komp.) Buschhausen bisher ver⸗

wundet, verwundet und in Gefgsch.

Stanik, Andreas (2. Feld⸗Komp.) Gr. Döbern bish. schwer ; verwundet, schwer verwundet und in Gefgsch.

Bötel, August (5. Feld⸗Komp.) Wedel, Pinneberg . verw.

E. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

3. Feld⸗ Kompagnie. Ltn. d. R. Waldemar Seitz an Ketiwig vor der Brücke, Düssel⸗ dorf gefallen. Vzfeldw. Otto Grunnenberg Elbing schwer verwundet. Utffz. Fritz Oohnhoxrst Ekern, Westerstede leicht v., b. d. Tr. Utffz. Egge Buß Neermoor, Leer schwer verwundet. Siemes, Konrad Bösinghoven, Crefeld gefallen. Hartmann, Gottfried Niedersachswerfen, Hildesheim gefallen. Vaupt, Karl Wiedelach, Goslar leicht verwundet. Rose, Franz Zeitz schwer verwundet. Hermann, Heinrich Börsum, Hildesheim leicht v., b. d. Tr. Molzahn, Franz Kowanz, Colberg leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Siebert lnicht Sievert), Emil (2. Feld⸗Komp.) Scharps lnicht Scharffs] bish. schw. v., infolge hinzu⸗ getretener Krankheit in einem Krgs. Laz.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. Klümper, Albert (5. Komp.) infolge Krankh. i. einem Krgs. Laz.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Utffz. Oswald Uebach (1. Feld ⸗Komp.) Oberholzklau, Siegen . an seinen Wunden Feldlaz. 5.

Lauinger Karl (1. Feld Komp.) Spessart, Ettlingen gefallen.

Flamm, Josef (1. Feld Komp.) Wildtal, Freiburg vermißt.

Engel, Peter (I. Feld⸗Komp.), Oggersheim, Ludwigshafen, vermißt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Eger, Johann (4. Feld⸗Komp.) Empfingen, Sigmaringen J. v.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Dre ver, Julius (3. Feld⸗Komp.) Berlin gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. Bärenfänger, Wilhelm (2. Res. Komp.), Hagen i. W., J. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

; 1. Feld⸗Kompagnie.

Kleber, Wilhelm Igstadt i. Taunus gefallen. Greiner, Fritz Lauscha, Sonneberg gefallen. Schreiner, Wilhelm Naurod, Wiesbaden gefallen.

Böttcher, Alfred Wiesbaden leicht verletzt, b. d. Tr.

Strahlendorf, Hans Altona leicht verletzt, b. d. Tr. 2. Reserve⸗Kompagnie.

Gefr. Wilhelm Sauerwald Mülheim a. Rh. lien. Schmiedeken, Heinrich Brinkum, Syke Rb, mn elf s

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Schellhase, August (1. Res. Komp.) Lehnin bish. schw. v.

f Res. Laz. 2, Stettin.

Feldartillerie Regiment Nr. 208. Gefr. Max Schneider (Regts. Stab) Guben gefallen.

Tomzat, Friedrich Kaltowski, Groß Wartenberg vermißt. ö

.

Gefr. Franz

*

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 1. Feld⸗Kompagnie. rings Trier vermißt.

Schmidt, riedrich Völklingen, Saarbrücken schw. verw.

Deut s che er 1st 1IEMe n-

(Pe. 71. X. 2312

9877

wember 19135.

a Stelle, Winsen leicht verwundet. ' m er, Voscf Gelsenkirchen, Arneberg I. v. 16 Peter Völlenerfebn, Leer leicht verwundet.

J. Pionier⸗ Bataillon Nr. 28.

h Feld⸗Komp.) Kloxppitz, Weststernberg aE, paul Sill. Krb. Felt ear we fzer ö he, d. .

Pionier⸗RNegiment Nr. 289. ö 3. Feld Komp.) Wiesa, Lauban leicht verw. . * n, Berlin gefallen. Mar

e h P 4. 3 mur ich, Pau 46 b. d. Tr.

ring, leicht verletzt, b. d. Tr.

Nieari j j Kur e, Walter (3. Ers. Komp.) Niegripp. Jerichow J1 F infolge ,

Krankh. Festgslaz. 8. 1 Posen.

Hohmann, Pau

Maaß,

Batail

1. Ko wald, Karl Juchow, Georg

ek, Lorenz Prijvgod ice

n Sk Neuhardenberg, Lebus Raschkowek. Adelnau durch

4. Kom pag nie. 1 Lebus schwer vemwundet.

. Bataitlon Nr. 28. Linke, Gustav (4. Komp.) EClisabetbhof,

lon Nr. 32.

ie. —⸗ ne = d. Unfall leicht

Neun Hohenschönhausen, Niederbarnim

Unfall leicht verletzt. ;

x, Paul Ne Priemen, Posen d. Unfall 283 dendzi nüt in daf, Michael Ja

eid Komp.) Rendzie, Militsch leicht i r,. i

irschti j dow, Heinrich Viktor (4. Feld⸗Komp.) * Tirschtiegel, Meseritz * 14. Emm 8** *

nkow, Adelnau d. Una

o, d. Unfall J. verl. almierz pee, Posen durch Unfall J. verl. Unfall I. verl. Sau

Sstrowo durch Unfall

Peter Massenau, Ostrowo⸗ d. Unfall 3. Kompagnie.

Oblt.

7. Compagnie. 5 1 i ü Mittelfr. schwer jedrich Nagel Nürnberg, ö

** Saen, gestorben 20. J. 35.

ĩ i falz leicht verw. Utffz. Gustav Rein get , , .

Bomst tõdl. verungl. Auer

mer, Mich. Neufang, r. wieder bei der Truppe.

8. Kompagnie. fe ,, ,. Ludwig Pen sel Lamitzmühle, Oberfr. leicht verwundet.

verlegt. Ut. ĩ Würzburg gefallen.

ersbach, Simon Wursburg gefallen. durch , . imp an, . 561

i in org Brackenlohr Milte eee, , 9 geiß hingt . Unterfr. schwer verw, gest. 21. 9. 15

Michel, Adam Buch, Unterfr. leicht verwundet.

11. Kempagnie. 35 er, Adam Escherndorf, Unterfr. leicht verwundet.

L., verletzt. l. verletzt.

6. Infanterie⸗ Regiment, Amberg. 4. Compagnie.

i Hörli 41DPi Jobann Muckenhof gefallen. J ; Nr. 31 Strietzel, Richard Görlitz durch Unfall schwer verletzt J en e; 3 n ga , e, in. 4 Pionier⸗Negiment Nr. 31. . Bataillon Nr. 37. Wand ara f, öhm eee, Ob. e schwer verwundet. Rodatus, Lorenz

ü . 1. Kompagnie leicht verwundet 9. Em p ag ine Oberpf schwer verw 2 1 2 2 w G ich GEwerth 565 Berlin 186 lei e 2 8Ifr Woh 3 J 2 Neustadt a. Ku m, Dbeꝛrps. 2 6 er . 3 vermißt n, Schüler 8 n . schwer verw. 3 1 9 * and g, 6 . er Gef 38 Paul (2. Komp.) Frankfurt a. M. 6, sese Halle a. S. gefallen. fr. schwrer verleßt, wieder bei der Truppe. dam us, Pau ö „des VI. A. R. Gefr. Kurt Zie 95 S. i , n , e , ,, ere.

m * er, m e m a gn ö 3 Holland, Georg Breitenbrunn, Obe npf. schwe

NReserve⸗ Pionier Kompagnie Nr. 46.

he, Kurt Altenburg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

ĩ i 73. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Ar. . hoff unn Saargemünd, Saarbrücken leicht verw. J e 9 ü z Wilbelm Horst, Recklinghausen schwer verw.

We Pionier⸗Kompagnie Nr. 228.

gnus, Theodor

iegfti in lei det. Rz il. e , Siegfried Neuruppin leicht verwund 1 1 Rattwitz, Ohlau schwer verwundet. Mufialek, Peter Miedar,

E42 p07 2 1 1. e n Hahnstätten, Unterlahn Il. verw.,

b. d. Tr.

Pionier⸗sompagnie Nr. 2338. ö.

Robert Grömm Braunau, Heile berg = schwer n ei. 6 tuszews ki, Joseph Morawin, Schildberg gefallen. z En er i = ; 43 z dnnn demb n schwer ö. Paul Hamburg schwer verwundet.

. Jungfer, Elbing ö schwer 94 gelmann, Theodor Brllon Arnsberg ö. o kz, Arnold Herford leicht verwundet, aa, n uknech t, Friedrich Berngu, Niederbarnim . V hm, Georg 2 zalpersdorf, Siegen schwer . Eeverding, Josef Vardingholt, Borken leich

b. d. Tr. 2 3

J ü T leicht verw. u cza, Karl (1. Komp.) Beuthen kam p, Gerhard Ibbenbüren Tecklenburg leich Kalucz J , ö 4 mp.) Bütow i. Pomm. f infolge Krankh. Bataillon Nr. 50. Berichtigung früherer Angaben. Wulsten, Erich (2. Komp.) Dargun bi

ü fen ei dei.

li Alois Büngern, Borken leicht verwun nn . Augustwalde, Marienburg l. verw. Berichtigung früherer Angaben.

Fus 5 i gefallen. chmann, Gustav Sorgenort— bish. vermißt gem., gef

Pionier Kompagnie Nr. 247.

Döring, r Ritter, Paul Berlin Sch witalla Jolef Ch Schreiber Ro Hennig, Willi . Poniatowsky, Jos

Schiwezyk, Leopold

ü im, Rbei Tr. Pi ek, Ludwig Groß Pleß = Rüdesheim, Rbeingau L verw., b. d. Tr 6 6, , d m, nr .

Tarnowitz leicht verwundet. Ro 2. Konpasha ig, sstieblit ider V, Wilhelm Gogolin Großstreblitz k n .

c. Paul Rostock leicht verwundet. Re . 91 ö . Primkenau, ** . verunglückt. Gefr. Joseyh 31 b lan ger. -= run s0ien Ri e gen er, Karl Sakrau leicht verwundet. Schwalbe, Vilbelm Myslowitz vermißt.

5. Kompagnie. ; elt, Theodor Gr. Pramsen, Neustadt leicht verwundet. the, Paul Weichau, Frevstad Zacher, Josef 3

?

König Reuderedorf, Heiligenbeil schw. v. Matissek,

Zielke, Einst E. Ko

N k, Konstantin Dyloken, Dh 6. 8 Bürgerdorf, Rössel gefallen. gefallen.

inert, Gustav Reich

auksch, Bruno Neus

Godullabhütte. Be

iegenhals, Nei

orsow, Kattowitz schwer

bert Fürstenau, Frevstadt schwer Leivzig leicht verwundet. r

ef ( Bogutschütz, Gleiwitz = leicht enbach, Sagan leicht verwundet. uthen leicht verwundet.

Froßweichsel, Pleß leicht verwundet.

J.

t schwer verwundet. ze leicht verwundet. alz a. E. leicht verwundet.

Gestorben insolge Krankheit:

b. denn t , . . B. R. d. Inf. August Freytag Junkersdorf, Unterfr.

Bauer,

orben 28. 9. 15 gestorben 2 j schwer verwurn 89 3 35 —— e wer verw Under. n (err es Seg, * schwer verwundet, Michael Atzenhof, & ;

Braun, - 1 a.

* rautner, Joh. ? othenburg o. d. T., Mittelft. IJ. ver 10. Kompagn e O6ent a, fr. Joh. Sch b Dieterskirchen, Oberpf. schw. b.

verwundet. Gefr. Joh. Schneeberger ihre, en, e , n.

Dengler,

Vinzenz Götzendorf, 11. Kompagnie.

1 1. jederb. leicht verwundet. Gefr. Alois Buchner Reisberg, Niederb. leicht verwun

s i leicht verwundet. b. d. Tr. Gefr Joseph Ve cht Eschlbach, Niederb. C (leichtz m 9a 3 6 s ner, Johann Waldsassen, Oberpf. schw. v., gest. 4. 8. 12

12. Kompagnie. . ; ; i emplse Oberpf. gefallen. leicht verw. Gefr. Peter Nie det meier * Rrenwlschlas, C nr. 2 Mailbeck, Wolfgang Schönsee, Oberpf. schwer verwunder.

* 1

5 r

ve br⸗-Kompagnie. Maschinengewehr⸗KKompag . Unfall schwer verwundet, gestorben

ͤ gCoßervf leich erw. eittinger, Johann Untersanding, Obeipf. leicht verr

Vz

Tremer,

8. Infanterie⸗ Regiment, Metz. 5. Kompagnie. 2 llois Sulzthal, Unterfr. schwer verwundet. 8. Kompagnie.

k f in Ro en, Pfalz leicht feldw. Johannes Pf u ndstein Rodalben, Pfal;

sch Stauf Fuͤstenselbiß, Sberfr. Lv. Sanit. Utffz. Friedrich Staufer Wüstenselbitz, Ober

Ltr

9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg. 5. Kompagnie .

1. d. R. d: Inf. Karl Faul haber, Mölsheim, Hessen, gefallen.

Sans Geißler Würzburg gefallen.

H .

schwer verwundet. .

. ul Fur : Ochsenfurt, Unterfr. . ; j . Armeekorps. Offz. Stellv. Domin kus Breunig = Ochlenf et, Uhterlt. lier. en zel, Heinrich Bochum schwer verwundet. *,, 7 . 1 n. ut * . Max Hermann . He werte. 4 n : oytm. d. L. a. D. Georg Thomann Sdors, 5 Wilhelm Wi ssel Brummli schwer berip llc Pionier⸗Kompagunie Nr. 2653. dym. infolge Krankheit. . Georg Bäasel Eltmann, Unterfr. leicht 21 J Amandus, Ihehoe, Fan seinen Wund. Laz. Saarburg. Käß. Skar Zellhan wbexrerthal, n n n . chhol;, Amandus, Itzehoe, 1 ; e, K— 28 Utz Alois Henckel sllterc ze, n, 3* i n ift schw. v ; . 82 mme m mn, ö ö d Hartershosen, Mittel sr. 2. Landmwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des x. Arnterkorppꝛb. Utfßz. hristign Bu t e fei, . schwer verwundet. El ker, Katl Plessa Liebemperda 8 leicht 2 Tr j 1 l tli e Nr 231 . een Rn 2 . Unterfr. schwer verw. (gen e dn, Ungust ,, an a Wunden Bayeri che zer J ö. ö 1. , Schwemmelsbach, ma 6 er,, heirch, Eni . m,, , ie Leib Regiment, München Life nech sülgardt * hegtkenkeansen leiht, verwundet. in einem Feld. Taz. Infanterie⸗Leib⸗Regiment, . 6. 5889 r Würzburg vermißt. ö Tre, , Wrmeetorps. . 1. 6 em ve gn ie dur it. Hen gate n get Gees, Reer, J verm. 1. Landwehr Pionier Kompagnie e n ee. tffz. G Kun zem ann Zell ä. M. Unterft 16 ; h. Ad if Rügs mer Oberdürrhach, Unterfr. gefallen. ; Vernhard Grießbach ee Sachsen gefallen. Utffz. Georg unfall schw. verw., gestorben 2 10. 15. 16 3 . * . kanaren ür cffen 1. gefañser. 3. T ) 2 5 * 3 E 1 5 h der 1.—— P Desrt. E 9 ; . 95 ö. al rer, Karl Skotzheim i. G. 3 efallen Gefr. Christooh Meyerhöfer Din bed, Theft. Herr. Fark Sch ub Dorfen, Yherb, gefal n. schwer verw Ernten, Friedrich Deidrungen,. Prer, Sach n ; 2. Kompagnie, d Gem Andreas Günther Jellingen, Unterfr. schwer verw. n Ee, Ditto = Gach a. D. Randow =— gefgllen. Scrüfer, Konrad Büchenbach, Sberfr. leicht verwundet. Z. Johann Wei sg nee Föthlein, Unter ftz e schw rer. oc; in, Reinhold Kolmar, Posen gefallen. J 3. Kompagnie. ; Geht Ferdinand Di tt meyer Altbesüngen, haet. . 23 . 3. t Krankheit ge⸗ 86. Les Hofgesang Saal a. d. S., Unterfr. schwer verw.

Wild, Ulrich Gerlenhofen, Schwaben inf.

2

Bieberehren, Unterfr. leicht verw.

. 842 . Nr. 241. w Fefr. Georg Schiffmann zeld⸗Scheinwerferzug . ö torben I. 10. 165. Gefr. Georg 6. . 2 mi alle efr. Walter Peitz —Wattenscheid, Gelsenkirchen gefallen. 5. Ko mpagaie. d. Unfall JI. verletzt 6 Fri i hurt uwe f n, ifo . gefallen. fr. We . ,, Oberfr. d. Unfall J. Boden dor * R Fenn interfr. gefallen ittler ĩ Abteilung Nr. 144. Vitt nan Rica = 2 Behntuns, Martin Eschenbach. Unterft. 9e all n. Mittlere Minenwerfer e. b. d. T ; j B; Alois Unterfarrnbach. Mittelfr. gefallen. , . . 2. Insanterie⸗Negiment, ö ö Georg BDraisdorf, Oberfr. gefallen. ki. Friedrich Schlinker Linden gefallen. 64. 432 . In Jsederb, schw. verwundet Früh, Heinrich s, 9 ir i 99 geh enen B mmm . . Aiglstorfer, Sebast. M denbach, ener. . 13, Konrad. Falschenbrünn, Unterfz, . gefallen; g Eisenbahn· Vetriebsamt Gent. . Aiglstorfe und vermißt. 2 cher, Michael 7 abe, . . . tödli 5. Kompagnie. ; 365 z Höfer, Leonhard Derhersdors gesahen— aber, Johann, Huse a sfset Trutenbers, . Vzfeldw. u. Offz. Anm * Daf rn Riedersteinbuum. Eli. 6 6 Len S Holgi, Unt ich. defalle. verungludi. Vzfeldw. u. Vilsß. mn D Ferwunde 2 gMuaust Geusfeld, Unterfr. gefallen. , leicht verwundet. Sauer, August Geusfeld, ge allen ) i ? Hatzberg, Oberb. schwer verwundet. 3 = irtheres, Unterfr. gefallen. Eisenbahnbau Kompagnie e, da ., g verungl. Gefr. Johan An gst! hehren Oe. 9 s 35 d gi non gh unf e n r fr gefl. hmidt, Wilhelm Königstein, Obertaunus tödli ; ö b ö 91 gen Dberpf. schwer verw. 85st Tal = Wosfsbronn, Mittelfr. gefallen. segertruppe efr. Taper S 344 ö Aising, Dberb. gefallen. Forb'eck, Viktor Laufach, Unterfr. 9 fler.

Feldfl egert e. ; Wachinger * . 3 Sberb. schwer verwundet. Weber, Johann Retzbach, Unterft. * allen. 1 ptm. Leo Diesterweg Berlin i. Gefg ich. Sobern / Gamper äber Marktheidenfeld, Unterfr. schwer verwundet. KBenderke in, Wilhelm Rittern, Mittelfr. gefallen. . * Hen mn Prat j e v. Drag. Regt. Nr. 9 ober Dümi 9g, Michael . . the . Fah 1 ö Carlsberg, Pfalz gefallen.

. 124 * ; K 0 a . ö 3 8 '

besm, Kreuznach vermißt. in. d. R. Walter Vollrath =* Altona 2 6 stn. d. R. Alfred Berger v. Füs. Regt. Nr.

; tödlich verunglückt. . atff;. Heinrich Graf Stade 1. Gefgsch.

Halle a. S.

gavallerie⸗Kraftwagenkolonue Nr. 31. zock, Karl Neukölln f infolge Krankheit.

Teiche Provĩantkolonne Nr. 6 des VIII. Armeekorps. Pütz, Leonhard Cöln durch Unfall verletzt.

8 des JI. Armeekorps.

e. 1 itionstolonne Nr. ; rtillerie * )⸗Munitions sberg tödlich verungl.

Reglitz ki, Hermann Trinkheim, König

2 iv. Artillerie⸗ Munitionskolonne Nr. Z der Se. Infanterie⸗D Utff. Max Bing Bonn schwer verwundet.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 9.

1. Kompagnie. alen Eichhof f, Friedrich Praust, Danzig gefal

7 Feld⸗Ma Utffz. Joseph Schm 18

Gef. Anton Link La 8 h r, Jofepyh Bob

Siebenhüter Sbermeier, Joseph

Zwinger, Joseph

Biermanns, Walter

Ebentheuer Heinri

Sturm, Alfred

Lin. d. E. d. Inf. Oskar P

Riff. Joseph Wackerb auer ⸗—— 6 Pilckael Andre Murnan,

2 . Hheorg Ruhpolding, cor . Fisenberggrec Min ben, leicht ken, indet ar, zoberb. leicht verwr . ; z aber Langquaid, Niederb. = 66. A J . ö. erger ] Karl = Riedersun ing, Niederb. e mißt.

Dau sch, Barthol. Mauern, Oberb. gefallen. 5 schinengewebhr⸗-3Zug . ikotyv München vermißt.

Hebertshausen, Oberb.

ingen, Schwaben gefallen.

Lindner, Sebastian igline Oberb. geen, . Bergmann, Stepban,? O

Schuhmann, ober ü Jose

fe 46 Ehegarten,

ahr. Holzhausen,

D* 1. FLechsend, Schwaben

= St. Wendel, Württhg.

ch München vermißt.

. * ; München vermißt. . Ern e wf Memmingen, Schwaben vermißt.

Horn, Hans München vermißt.

München leicht verwundet. Dberb. schwer verwundet. uingen, Schwaben vermißt.

Dornheim, Mittelfr. leicht verwundet.

Oberb. leicht verwundet. Dberb. leicht verwundet.

gefallen.

leicht verw.

Ackermann, Georg ,, , . derw.

j i schwert verwundet.

B r, Karl Rorheim, Pfalz. Herwinße, e, B 36 erger, Nathan Bad Kissingen, Unterfr. schwer verw.

Nm moon, Killan Eltmann, Unterfr. wer verwundet. Faulstich Pius Ginolfs, Unterfr. * schwer , . in st er Michael Hh g chstad itte ft. * schm . 1 rick Nürnberg. Mittel. chwer derwüng r ö 2 mien, ö z ö 5 54 or vorrwi ** 24 ö ö Johann Diespeck, Mittelft. schwer verwundet

Treßͤzer, Lubwig Schwanfeld, Unterfr. schwer verwundet.

Mayer, Hubert VUndenthal, Pr. schwer temnundet⸗ Mai Theodor Mainberg, Unterfr. . ö H cha el, Heinrich Schlegel, Oberfr. schwer berwunde!.

Sand, Unterfr. schwer verwunder

Rippstein Johann = W 2 * Rümmer, Anton Gaustadt, Oberfr. schwe

, i stiederb. er verw Schreiner; Karl Simbach, Niederb. 2 ve

vermißt.

a. Jüterbog t verwundet. Rit sch L, Richard = Kolzenburg, Jüterbog leich

2 8 Härte hure - Hitienderg, Käht wernundetz. er verwundet. Jan ke', Paul. Marl. Friedland Di. Rrone leicht verwundet. Renzel, Richard Brößnitz, ge, ,. 2 e, Lehm ann, Stto Magdeburg. leich 1 icht verwundet. Drews, Frig Siemersdorf, Grimmen lei

nie. ͤ * . . leicht verwundet. nn n, n , Guben leicht verwundet. Rädlich, Paul Gubinchen, Gu

Stir, Robert Mil * . Henrich

zefr. Georg Löffler C ; * . * it Walsdorf. Sberfr.

Drumm, Friedꝛich Am mon, Friedrich

4. Infanterie⸗Regiment, Metz.

5. Kompagnie. 1 08 irmasens, .

6. Kompagnie. Effelter, Sberfr, verw

Kusel, Pfalz perwundet. Yi geil, Mittelfr.

ĩ h wundet. Sachs⸗Mein. schwer verwunde . pfalz leicht verwundet.

hwer verwundet.

undet.

d. Unfall JI. verw.

; Oberfr. schwer verw

Joseph Eggenbach, Obe wer ber

3 ne Serre —Bischbrunn, Unterft. 6 wer de wunde Wesser Albert Schnett Sachs. Mein. schwer Earwundet.

Grim mer, Karl = Schwarzenbach, Oberft = her e m Haun Joseph Heigenbrücken, Unterfr. J schwer bernandet. 6 udwig Würzburg schwer verwundet.

8 wn 1 yyy vr YrY* imdet. *ich. Franz Geusfeld, Unterfr. wer besm̃ d . Ludwig Würzburg schwer verwundern,

Seubert,

r

Bir 18. Unterfr. schwer verw

Franz, Johann, Tamb. ö . , . Achtziger, Michael Zell a. M. Unterfr. ö

ĩ e corg Büchenbach, Mittelfr. schwer verwundet. 2 . Würzb schwer verwundet. Mu sch ler, Georg Würzburg r, mne. Reinhardt, Alfens Neubrunn, Unterfr. hre rwundet Gö* pp Karl Ginolfs, Unterfr. schwer pern ,, wenn Se rmnn e gslbeln . Pintkhe, nlerfs et vennmnder Bie if ch, Alfred Elster erg. Sachsen verwundet. 24 8 * zwand, Oberpf. verwundet. Schindler, Joseph Altenschwand,