Deu tlche Verlustlist en. (S. 219.) November 19, Befr. Richard Mann — Groitzsch, Borna — schwer verwundet. 3
2 8 2 2
. ö ; b., B
Jefr. Richard Gladiator — Reitbroof, Hamburg — schw. verw. ; ner El 6 Jefr. paul Sträegler — Döbeln — leicht verwundet. ö K —
Gefr. Paul Gran ich — Kleinfaubernitz, Bautzen — vermißt. u icht wen
JSefr. Ernst Weber — Koöttichau, Weißenfels — vermißt. Ro 4
Gefr. Hornist Mat Hentsch
er ⸗ verw., h d zefr. ü el Breitingen, Borna — vermißt. T — leicht Gefr. Tamb. Ernst Scheer — Roda, Sar An. — vermißt. ö. — . 5 )
a r verwundet. Tau risch, Alfred — Glauchau — leicht verwundet. ip po .
Schramm, Simen — Rittersgrün, Schwarzenberg — leicht verw.
Terrmann, Walter — Leipzig — schwer verwundet. Schnabel, Paul — Glauchau — leicht verwundet. ; Babuche, Hermann — Lang⸗-Helwigsdorf, Bolkenhain — I. verw. Grothkopp, Walter — Leipzig — leicht verwundet. Roscher, Alban — Wernsdorf, Glauchau — leicht verwundet. Lehmann Albin — BVelgershain, Grimma — leicht verwundet. Hennig, Max — Döbeln — schwer berwundet. ẽ Teutscher, Otto — Borna — seicht verwundet. Uhlmann, Louis — Gärtitz — leicht verwundet. SpSrmann, Paul — Oberlungwitz, Glauchau — schwer verw. Becker, Richars — Göttwitz, Grimma — schwer verwundet. Tischendorf, Albert — Gersdorf, Glauchau — seicht verwundet. Jahn, Arthur — Leipzig Connewitz — leicht verwundet. Vausch, Julius — Hof, Bayern — schwer verwundet. Stephan Leo — Affalter. Schwarzenberg — leicht verwundet.
und
r
865
— .-
verwundet erwundet
ö 9 ö oöͤniglich Preußischer Staatsanzeiger.
n tz ck
* 2
GSE 282.0
chau, Großwartenberg — lei t Re fannenschmidt, Friedr. — Leipzig Volkmarsdorf 8. ö 1 ⸗ 2 — — ner, rause, Richard — Grün, Auerbach — leicht verwundet. 2 Anjeigrupreis fur den Naum einer h gespaltenen Einheits · ne, Otte — K 8 5. Mülsen St, Micheln, Glauchau—= ger Brmugapreis beträgt nierteljahrlich 8 40 3. 9 elne, eme gane enheütꝛrtle so 3. ert leh 837 Del g e m , 6 2 Alle Rostanstalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer 44 Anzeigen nimmt an: ßenfels — schwer verwundet. Börngen, Win = Rothenbach, Glauchau — kid een den Nostanstalten und Zeitungssprditeuren fur Selhstaholer d , die Königliche Erpedition des Reichs und Staataamelgers mund — Theuma, Plauen — vermißt. Pan 5 Emil — Mittweida — vermißt. 2 auch die Expedition 8. 48, Wilhelmstraßse Nr. 32. . J ; Berlin 8w. 48, Wilhelmstrasse Rr. 2. , . hrrten , zt 1 1 e. . e ih Einzelne Aummern kosten 28 5. e . . — i us, Friedrich — Tiefensee, Deli — vermißt. erner, Vincent — CGarlshof⸗ erswald, Veusta Sal⸗j 8 el, Sekar — Altmannsgrün, Auerbach — vermißt. — (leicht verwundet, bei der Truppe. I 1915. er, Max — Chursborf, Rochlitz — vermißt. NMesserer, Christoph — Cortzing, München — leicht derm in Trei ü vember Abends. zel, Erwin — Kolkau, . — — Sch ö n he gr, Richard — 8e, leicht verwundet. 4 ; 262. Berlin, Freitag, den 2 No ä — — bach, 22 — in, 2. vermißt. in gf , friih — ZƷerbst * 2 a nn ee, a ias, Rudolf — Wittgensdorf, Chemnitz — vermißt. ichen, Döbeln — lei m, Abs. 1 genannten Orte nicht Übeistelgen. Bel gle ei 3 Her, Arthur — Gersdorf, Glauchau — vermißt. ĩ e, . . . 12 „ien Tiefer Srte ist ber höhere der beiden Höchstpreise r mn , ,, . ß ck ; ch Inhalt des amtlichen Teiles: Die nach 8 1 sestgesetzten Höchstpreise sind o e, w tm . zwelen dieser Orte ist der hö ; i, T Henncnef, Fhüig C Vermißt, / . DNddensverleihungen ꝛc. Re. Gesetzß, Letteß ar Hebie den, s ng, l g G een endegzentralbehöiden sind befugt, die sich aus Abs. 3 er ⸗ f. Och D 2 . 3. — * Se tung g der * er, . 2 vom gebenden Höchstwreise herabzusetzen. er, Alfred — Groitzsch, Borna — vermi . Den es Reich. setzbl. S. 61 n Verbindung . . 852 raf, Bruno — Neuwiese, Stollberg — vermißt. 5 ' K . der Milchpreise und des Milch— 3 5 29 e, hör S. 26) und vom 23. September i , . i . . ö k a Wilke, Karl — J en. ißt. 11. Kompagnie. Bekann eich · S. 6063). Jemicht erfolgen. Die Landes jentralbehörden ; ; ** 16 r n, Te n, , f, Doagim Pel; M leicht e mel. bei der Truppe. h 2 derbrauchz. ise für Schlachtschweine 6 89 den Gemeinden über⸗ . ö. sie Haben dabei festzusetzen, nach welchem Ver Spo? ka! P 5 R., Sempe = schwer verwundet. ; Bekanntmachung zur Regelung der Preise für Schlachtschw Die Befugnisse, die in dieser Verordnung den 1. . hältnis Las Lebendgewicht in Schlachtgewicht umrechnen ist. Iffz,. Stellv. Oswald Berns fein, Plauen i. V, J. v. b. d. Tr. 3 und für Schweinefleisch. über die ragen sind, stehen., auch ber, , 4 nigung 83 Piel Tobzntee Schar er e Gbenzni = vert ißt. Betanntmachung zur Ergänzung der Bekanntmachung über die von Kommminairerßänden, Gemeinden Lem de Tdi Gemeinden Die juständige Behörde kann an den im 8 1 Abs. 1 genannten 1 3 , e niht 1 . 1 l m , . — schner en] Errichtung von Preisprü . und die Versorgungs⸗ d ö Milchpreis. und def Orten Hestimmmungen ane die Zule sug ger en 6362 6 2 2 r Schmidt, Hermann — Pockau, Marienberg — berwundet. J om 25. September 1915. ö. und. Su Befugnisse aus 85 1 bis 3 teilung der Schwelne an sie auf, den e — Paul Etzold — Leipzig Gohlis — vermißt ip pi jw ö regelung o . ; l ilchverbrauchs vereinlgen und ihnen die Befugn ö lung der Schn . fauft bleiben, müssen der — t hi . Johannge Lein zig vermißt. — betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Müchde ** Sch ne, de biz um Marktichluß under kanft, bleiben, NWälth'r Sch m id Mucker, Borna — schwer verwundet. ahn, Karl — Borna — vermißt Belanntmachungen, ganz der teilweise uberttagen, — d den Milch⸗ ind? des Mearktorts auf ihr Verlangen fäuflich überlassen werden. Paul Bu sch — Schortau — schwer verwundet,. zagn' aul — Eilenburg * permi Personen vom Handel. 53 5 Vie Landegzentralbebörden können die Milchrpreise und den Gemeinde des w „Paul — Breitenbrunn, Schwarzenberg — vermißt. Albin Koppe — Pürsten, Borna — leicht verwundet. 1 n 6 urg gore, . — verm. Nnzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 155 und 156 verbrauch selbst regeln. Z 3 findet entsprechende p 8 betrãg Stu , It . Peng . vermißt. ; 1 21 . II Sa r n, n . — ehmann eri Stettin — vermißt. . . des Reichs⸗Gesetzblatts. 3 a,,, . e , . *r z ) 5 4 6 ü k. o Leh, Richard — Lugau, Stollberg — vermißt. Jarl, Schu te, — Sahhte, Wansleben. D I. verw. b. d. Tr. Pippig, Kurt Treuen, Auerbach „hermi t. . Bezick geregelt wird : Gen it öffentlichen Schlachthäusern kann . i,, , , r ,,, ori Bree, ee neee, Mi p , vermißt. tei, Walther — Leip fig. Neufellerkhaufen . 89 f * . ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und — . . en die Bestimmungen zur Aus— 2 nur an den von ihr bezeichne Tisckel Albin — Bernsbach, Schwarzenberg — vermißt. ; thes, Alfred Gera = veimißt. Ma schinengewehr⸗ Tomp . sonstige Personalveränderungen. zweise Verwaltung fahrer ,,, Sie en andrznen, aß bie Fest. werden darf. 855 ,,, en, , ,, ee, er Fes , , m , , hir, i rangers n ,, ,, , ee ge g r r h beuhg wan Hama Hi en g, e — ele e. ee f ; 9 ; äbitz, . — 3 , ne, en renn. P 86 365 Deere erf n 6 . e,, enn die Fernhaltung unzuverlãssiger ,, * a elle , . i . 33 585 neste ch 3. 6 . che Mam, leine bern, weitern = vermißt. ä ' Harsdeh mn g elch eig . leicht variwandet. aku o ir sk. Franz. Leihfig! — gefallen. Personen vom Handel. tut Sinne dieser Verordnung anzusehen ist. des in der mächstgelegenen Schlacht hausgemzthde füß ee ee. 8 ch lenzig * ichard ke Aitstadt, Borna — vermißt. . in ze, Heltber Friebetha] Döbeln 9. schwer verwundet. 8 chu ch ardt, Emil S Potsdam — leicht derm. bei der Trupde . 6 nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April stand im Sinn gewicht der Schwrnne Gewichte von S0 bis 100 Kilogramm Degener, Clemens Teichwolframsdorf, Neustadt a. Orla, vermißt. L. Max = Bunzlau — schwer verwundet. 52 chung ichten landes * — ; . ng er 2. erg 4 an en * en, frũherer Angaben. 1872 in en gien m gsamtsblättern ver ; Walter — Lichtenstein, Glauchau — gefallen. Kompagnie. * Erlasse, e ner ider, Gustav= — Cradefeld, Leipzig — schwer verwundet. Utffz. Max Böttger — Wäldgen — bish. schwer verwundet = 6. . 2 . che Paul — Lehn-⸗Langengu, Lobschütz — leicht verwundet. i Idlaz. gestorben. V. C. Z16. * — . ; . . ,, . . . . e Fe , , ; Qföwald — Frohnau, Annaberg — schwer verwundel. rn ,. Karl — Burkersdorf — bish. schwer verw., in eine ät der König haben Allergnädigst geruht: Der Rꝛiche ö er igiß gewerblichen Nied 1, Nobert — Frofe, Bgllenstedt — schwer verwundet. Feldlaz. gestorben. V. 2. 216) Seine Malest . Meyer in Wilhelmshöhe bei Berlin, den 4. Novem z 2 Reichekanzlers. des Käufers, so si äße]!, Walther — Leipzig Reudnitz — schwer verwundet. Käsler, Alfred — Schönhain⸗Ponitz — bish. schwer verwundet dem Konteradmiral z. D. Mey depotinfpektion, den Roten Der Stellvertreter des z ; 5835 setzten Preise sind Söcstpreise ,,, ,, . Seer ze, ge, , n n n n.: in iche, Paul — Delitzsch Q verwundet. 5. Kompagnie. Adl rorden zweiter asse mi ichenlaud, lottenburg . im Stane des Gesetzes, betreffend 633 au dt e, Emil — Bornitz, Zätz — leicht verw. bei der Truppe. Id men,. ; ist ö t a. D. Sillies in Charlo . ö Jelß. h b Feldw. Bernhard Franke Franzensbad — bish. vermißt. n dem Amtsgerichtsrat a eipzig⸗Cutritzsch — leicht verwundet.
ü si Bekanntmachung vom 17. Dezem ö. ns in in der Fassung der Ber ö. — 2 Ernstthal — leicht undet Utffi. Martin K 4 XV. E. . bish . und dem Landrentmieister . D, Rechnungsrat Beh re JJ ,, inn — 1 al — feich ; tffi. Martin Krauß e — Johanngeorgenstadt — bish. verḿtt Sim on, Paul — Breunsdorf, Borna — vermißt.
F . 5 esetzbl. S z — 8 5 23. Sep⸗ . — . und (Reichs. Gesetzbl. . Hesrtzll. S. 265) und vom 2 . schaft. V. E. 315) Stade den Roten Adlerorden vierter . geh mann Preise für Schlachtsch weine bom 21. Januar 1915 (Reichs. Gesstz
, i, , ,,, , z unf. Enit Rich tüte, , m e W dick. vetuh⸗ dem Amtsgerichtsrat a. D. Geheimen
Schönherr, Karl — Chemnitz⸗Altendorf — vermißt. ; J
—
2 J
2 **
— 5 —
S OT H: 6 ⏑—2 *
d
Dändel, Hugo — Jaucha, Weißenfels — leicht verwundet.
6 S8 Q.
88 — 30 2
Dölling, Paul — Breitenfeld, Oelsnitz — schwer verwundet. Bauermann, Adolf — deiii — schwer verwundet. Adler, Albert — Meerane — leicht berwundet. Stein, Richard — Glauchau — schwer verwundet. Böttcher, Kurt — Dürrenebersdorf, Reuß j. L. — leicht verw. Teichert, Paul — Erfurt — schwer verwundet. Schirrmeister, Hermann — Raguhn, Deffau — leicht verw. Böttcher, Arthur — Glauchau — leicht verwundet. Werner, Richard — Niedersteinbach, Rochlitz — schwer verwundet. Schwalbe, Oswald — Mülsen St. Jacob, Glauchau — J. verw Lange, Kurt — Glauchau — schwer verwundet. Qrsztynowicz, Kasimir — Koschmin — vermißt Richter, Paul — Nordhausen — vermißt.
—
606
—— — 8 — D .
'!
2
S* 2 *
*
— ——— — — —
*
. Tr w
d , S =
8 8 d *
Mo 8
2 2 8 — D
8233 F 9 S* —
282 8 82
Geigenmülrer, Kurt — Oelsnitz i. V. — vermißt. ⸗ Erben, Willibald — Friedeberg (Gueig), Löwenberg — vermißt. Müller, Max — Lipprandis, Glauchau — vermißt. Thäele, Walter — Rochlitz — vermißt.
Ulber i ht. Georg — Kleinmilkau, Rochlitz — vermißt. Götz, Alfted — Wohlhausen, 3 vermißt. Teichmann, Kurt — Altmörbitz, Borna — bermißt. Wiegel, Erich — Neuhaldensleben — vermißt. Lorenz, Johannes — an, . Döbeln — vermißt. ⸗ Schönfeld. Paul — Mühlau, Rochlitz — vermißt. Wagner Willy — Ischäschütz, Döbeln — vermißt. ö. ; Tlache, Max — Mülsen St. Niclas, Glauchau — vermißt. Schreiber, Hermann — Liebenthal, Militsch⸗ — vermißt. Wa
Q Os O:
588 k . enn, , , n ,,, e. e e m . ; en nor dn . R . 1 , ; 3. ö ma 9 2 J . „ fie därsen dafür den nach tritt dem Tage der Verkün nicht übersteigen. te der landwlrtschaftlichen oder ben, , 3 i, . . n m . andere als am Wobnort
nd die ersteren maßgebend.
S
im rr. — . .
SG, GQ ,, * 938 — 2
8
7
5022
82
( ür die a zur Regekung vfär Cähäelhnefteis ,, , gilt für 2 itter Klasse ĩ ö uf Grund dieser Verordnung festge ; 9. t . in Gefangenschaft. (V. L. 211) in Erfurt den Königlichen . . in Ahlen, Kreis Vom 4. November 1915. auf Grun §5 7 . ur Aus- Schuchardt, Richard — Lichtenstein, Glauchau — vermißt. H Utffz. Rudolf Bauch — Röhmwein! — ish vermißt, in Gefange= dem Zollsekretär a. D. Düster ha. zer Klasse ö s 3 des Gesetzes über Pie Landeszentralbebsrden erlassen die Bestimmungen z . Harrant, Max — Glauchau — vermißt. e ; schaft. R. 211) . . . Beckum, den Königlichen Kronenorden vierter ch hin chen Hoch⸗ Der Bundesrat hat auf Grund des 8. ide sillchen Maß. Die . ererdeumng. Sie bestimmen, wer als Gemeinde g abr, ert Pine H. S esmnißt. Gefr. Alfred Käppel — Meerane — bish. vermißt, in Gefanger dem bisherigen Diener bei der Landwir sigemẽinen die Ermächtigung des Bundesrgts un wirt ales, n übrung dieler d,, n, Sm. Müller, Paul — Wernsdorf, Rochlitz — vermißt. 3 schaft. V. S. A) . ; 2 lin? August Weber das Kreuz des Allge die een, , Im 4. Auguft 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. Ja.“) ais mustãändige Beborde 88 . ö Johannes w . leicht 2 Er Se Kurt Cl it big. m dnißt in Gefgsch. . 8. l schule in Berlin nahmen usw. v ; ; Männel, Richard — Neustädtel, Schwarzenberg — leicht verw. h ; 9 ; ; ö ; I.
— , . iften 1 j m R erlassen: e, eie kanzler ist befugt, Ausnahmen von den Vorschrif eier, Bruno — Oberwinkel — bish. vermißt, in Gefangen Ehrenzeichens, ältesten, Rentner Ramlow in Sohrenbohm, folgende Verordnung ; ö e, e, n, =, 10. Kompagnie. ö schaft. (V. L. 211.) . ; den chen hen Rentner Mitter in Hattersheim, Schweinen zur Schlachtung darf der 24 dieser Verordnung zune z ö Itn. d. R. Max Sschm eil, Klein Rhytna, Quedlinburg, schw. v. am mer Bruno, Thurm, bish. vermißt, in Gefgsch. B. 8.1 Kreis Köslin, un gnn meine Ehrenzeichen sowie . Beim Der mne en,, n, nicht Jöersteigen für Schweine im Wer ver Vorschrift des 8 2 oder den nach 8 3 Saß 448 2 . Ltn. d. R. Felix Kirm ße — Wyhra, Borng — schwer verwundet. Tlorste dt, Max, Leutzsch, bish. vermißt, in Gefgsch. V. 8. Al Kreis Häöchst, das ge ke im J. Bommerschen Feldartillerie⸗ für 55 Kilogramm Lebendg 2 7 ssenen Besltmmungen zuwiderhandelt, wird im 26 Ltn. d. R. Rudolf Künzel — Gera — schnoer verwundet. j , , par n Oskar (nicht Oskar) — Altjauer — bish. vermißt, in 6 dem Gefreiten Radtke im cler bei einer Mörser⸗ Lebendgewichte: ; iber S 7 Satz i , Mnaten der Geldstrafe bis zu fünfzehnhunder Feldw. Lt. Paul Feiler — Plauen — schwir verwundet. Mülle 1 Hudolf g, Stetssch, Westen A. = L verw. bei der Tr. fangenschaft. (V. E. 211.) regiment Nr. 2, dem Lanoner isten Reimann aber o bis 8o unter Sauen sängnis bis u sechs Offz. Deeslp. Theod; Ba sch keck — Erbiedoff Freiberg — vermißt. 3 ches Arthur — Licgnitz = wer verwundei, Ferts Kall, Zehefwein cl wermißt. g Helalch a nn, baterlg eines Peservelorps, din Srsatzrfsernistens henne. Barbie 09. Sac en L Kllograum Mart bestrast. 8 10 Offsz. Stellv. Heinrich Bu schbe ck, Großbars au, Grimma, vermißt. . 27 . 3 enen wc nnn icht verwundet. Meißner, Julius — Habelschwerdt — bish. vermißt, gefallen d Teschow bei einem Infanterieregiment die in: Kilegramm Ki 3666 Mart Mark tändige Behörde kann Geschäftsbetriebe, deren , ff K— . . 9. e, ö vermist. nn nr smn, * , . schwer verwundet. G bert Il, Arth ag n m bish. vermißt, gefallen. . 8. Al] ati em Bande zu verleihen. Hart n 380 86 — Ben T bslck er sich in Befolgung . Erich Wild — Döbeln — erneut leicht verwundet. , 8 rh det. Cber Arthur Erlbach — bish. vermißt, (X. 8.211 34102 ) 85 tag, wer,, wer se Verordnung od kill. eur h e d grense tg f der vermißt. lle; Reinhold. Limbach, Sschaßz leicht verwundet. Rothe Paul, Eschefeld, bish. vermißt, in Gefgsch. V. T in Vönlgẽberg 6 3. zeigen, die ihnen durch 23 end, schlief n. ᷣ Willv Gerisich — Köͤnigstein — vermißt Roe nb l sh der, Wilhelm Scipzig Lindenau — verwundet. Keil, Alfred, Berthelsdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. An Damig . ͤ ö 85 Autfũübrungsbestimmungen ist. Beschwerde zulässig. Ueber die BVBe⸗ ,, , . 7 ö Re i ch =. . 1 8 . . r stnrfshe, Tw ltengcbehsöcde endgäitiz. Vie z. Arno Teichmann — Dittmannsdo ff, Röchlitz — vermißt. Schul ssh, Feli Grimma A leicht verwundet, bei er. Trupve. . angenschaft. (V. S. 211) ö . e s e . w 96 8 5 . schwerde entschei ne böhe— — ff. . Hartisch — Sberreiche bach, gl den schw. v. n Marx . 2 men , ge 3 leicht verw. bei der Tr. Engelmeisr, Max, Eisenach, bish. Rermißt, in Gefgsch. B. . Dent sch ö 2 J — e ö. 21 Beschwerde bewlrkt keinen ö mr n ,,. 2 . deipnig — leicht ver. n,, ,,,, leicht verwundet . 6 w 3 — 3 , ö des Milch⸗ Ile n 3 7 95 1e Verordnung tritt am 12. November 1915 in Kraft. Der wundet, bei der Truz pe, R 9 7 det. — . Gelangenschaft, B, V,. 211. ,,, ĩ ise un ; . ö 9 e Veroꝛ t fttretens. z. Friedrich Mü ö. —— er l G beit — leicht verwundet. 5 6 h me, Woltber Falten Glauchan — schwer verwundet. Münch, Richard — Hohenstein⸗Ernstthal — bish. vermißt, in Er zur Regelung der , . ö ö 8 ö. Ren i, bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttre Max Wetzig — Eichardt, Döbeln — leicht verwundet. , 1b, , Bema — vermißt. 23 r fangenschaft. (V. S. 211). . ver . ö * 36 Berlin, den 4. November 1915. . fr. Walter Fa . 3, . O. . 6 ** 3 ** K — nn , ö Schlenzig, kö 5 u. . . vermißt, in Ee Vom 4. November 1915. ö ̃ — ; ö . ; ne, Gall ertroler des Reichskanzlers. efr. Norbert Kut sch er = Limbach — schwer verwundet. , , art R,, . ift. angenschaft. (V. S. 211. es Gesetzes über 3 . 86 5 Fel brd. 'r. Emil Stäbe — Zitzschen Merseburg — leicht verwundet. ö ; . K n. 2 — 4 6 Kompagnie. . Der Bundesrat hat auf 31 ech fre Maß⸗ 1 4 . 97 8 Karl Pflug — Adorf, Oelsnit — leicht verwundet. * a 1 g . D bermißt. N o rf, Gustav = Jena — bish. vermißt, verl. (V. Z. 21 die Ermächtigung des Bundesrats zun Geseßbl. S. 327) Dremen K ; * 100 — fr. Rl dä lde — . au leich ,, gn drr rn . . , ,. vermißt. . n, Kurt — Waldenburg — bish. vermißt, krank. (V. . n= nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs Gesezbi. J — 109 tanntmachung Sefr. Anton Hitz — Hainichen, Di — ; ] 1 itzt. ; 7 K agni ; ; ; . a 6 56 ,, Seer. J ,, v. Lg rnit ki Il. Emil — Leipzig. Neureudnitz — vermißt. e. . js ; Gejast. folgende Verordnung erlassen: . ͤ 199 . 2 Bekanntmachung über Die k . Sch . leicht berwundel. Thie me Max — Höckendorf, Glauchau — vermißt. Kurt 5 . 8 — bish. vermißt, i. Gesg 66 Oö stpretßse far Muc beim . 3 zur Ergänzung 25 ;. ,, 2 6 . zh rr 3 . 5. aul — Gle — ißt. ö X. X. 211 ie 1 ĩ zerechtia 5 n ĩ . . z Preispr . 333i er bh 5 ö vermißt. tn. d. R. Fritz 3 9 . — bish. vermißt. m,, 4 — 244 ei . , . ö ; . 18 ö lung vom 36. S rr S 3m 3 e . gsch. (V. E. 3 5 ebn 6 . ! 8 ( 1 Ges S. 607 * F*l 4 Kain tt 3. — — Sanit. Utffz. Willy 666 5 6 Taura — bish. vermißt, i. Ge fg . , err n er , e , andes ef h a. Maln — 2. 163 (R . e nn . 1 . * V. L. 211. r Festsetzun stimmun ö ; 8 ‚ V November 1912. Brückner, Franz — Plauen i. V. vermißt. . 2 k — bigh. vermißt, i. Gefaf zu Bie Böchsipreisfestsetzung . . 2 3 Wiesbaden.. . e. Vom ; 28 nm mm 563 i aer: 6 — . 3 schwer ,, ! V. T. A113 3 . ö zentralbehorde oder der n Arordnungen über die — 5 . 980 ; 165 Der Bundesrat hat uf Grund des d s d. ö * aul — Wallenber . lau u — verm . . . — z e ö f 7 . 90 ö . w. 9 esrats 2 wird ente 1 * — Teik, mik. Hochdorf. erden, Olten wem,, 12 Kompagnie. . bers ch e weh l, göchsnrl issehhfetzunzen zu iteffen. . . 3 isß die Crmähhiigzumge des nee, Giese de, . , Dormann Richard — Wilsdruff, Meißen — leicht verwundet. Richter, Hermann — Sur hmgnnsh eu sen — bish. verwundet, oberen Grenz 2 Jwickau .... s 36 100 nahmen usw. vom 4. Aug d Rumprecht, Paul — Leipzig⸗Reudnitz — gefallen. 4 Gefangenschaft. (V. S. 219 . ntausend Cinwobnern sind ver Wiepre ch, Paul — Leipzig — gefallen. Strunz, Bernhard — Pa — bish. v.,. v. u. vermißt. (V. S. 21.
— * ö F . 100 Nerord erlassen: z 2 ? Cbemnl kö ) . ende Verordnung 1 * che — ö ö. Temelnden mit webt Kl enn, die vorzugsweise Berück⸗ 3. . ö 3 ; 163 folg Tölge, Reinhold — Tuntschendorf, Neurode — leicht verwundet. Sa unleck Hannuleck ?), Mar — Pflanzwirbachl gem. Ser vflichlit andere Gemeinden sind h
Artikel e ͤ ü Der⸗ ü 5 3 16 über die Grrih wean de KC * ; * 23 ; stter' und Kranken bei der München.. ᷣ 93 In der Belanntmachung über de dn Ser ter der 1818 Nets 12. Kompagnie. Plagwitz — bish. v., v. u. vermißt. (V. L. 2. sichtigung der Kinder, st gn gn 8. sichermstellen. fa⸗ Nürnberg.. ! 53 10 ale erde G er ngen em, . Itn. Paul. Seltmann — Jonsdorf, Zittau — schwer verwundet. iat n Wähl Ki gen ge wer Kemp agnie.. inen teilung der e, , ee. a durch Einrichtung K Birken ::: ; * 16 bäsetbre s Sor erält Absähttt I. Se. k fe ,, , Scheer n , Sonderbausen . 2 . bic z. mene . 4 a ,,,, mit den . ö — 3 ö ö 2 163 neue Faffung: II. Ver sorgungs regelung 4 — leicht verwundet, bei der Truppe. 2 ; . p 62 ; berechtigungen, dar ortlichen . 35 k K Utffz. Richartz Re se — Wilsdruff. Meißen — leicht verwundet. Schulze, Karl — ei ig 6 14 . met K 2 e . zer sonst in einer den örtlich Dee en Sr * 3 Reel der Beds r, . Utffs. Furt Weitze — Roftow, Bon (Südrußland — schm'. Verw. n ener, , , dis) tet ul e. bestin ahten Weise erfolgen. Hel rg., . 85 165 Zur Durchfüäbrung der r, de, dare me erer. Utffz. Dans Hecht — Leipzig — leicht verwundet. . Verhã tniffen angey 83 ; trahburn . 6. 110 8 ] kebend. stimmten Gegenständen des o dend se,, de, Te dee e. Utffj. Ernst Georgi — nnn Zwickau — vermißt. 7 // 85 Durchführung der Sicher Metz. erhöht sich bet Schweinen im Leben lanstren tenden die Gemeinden, müt rte, Utffz. Paul Schmidt — Döbeln — leicht verwundel. me : ; . 16 Di Gemeinden sind befugt, die , . * sie baben dafür zu Der Piels in Spalte ae. ; — Dohndorf — gefallen. . SGefr. Dskar Sch goth — Denben, Grimma — J. verw. b. d. Tr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt. sellung erforderlichen Anordnungen 98 * höheren Preise als den gewichte von über Kreßner, Paul — Mühlau, Rochlitz — leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Konrad Jahn — Hof, Bayern — leicht verw., b. d. Truppe. Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. —
dieser Verordnung anzusehen ist.
ö .
26x83
—
rs rw tre R eber den Gd bis 120 Kilogramm um 10 vom Hundert, von beben der der Von ere destinmüfen ren
s und Derstelker der Gee 2 undert. ) für die Erzeuger und de 10 Xn d sorgen, daß den? orzugsbere tigten über 12 ilogra um 20 van Schlacht hãuser besitzen und nicht ) er, ,. *
z fuͤr die *. . er = , DO. äbrigen Abnehmern berechnet werden. Ss Gems nden diz offt cke ger chmee beim Vt. Verschtiften dinsiht ltd de Qrrsde
ö f ährt sind, ö der im ren r dee e d die üesshien ke zu berücksichtigen ind.
2 üb kanzler kann Vorschriften nach * . silsende Mütter und Kran