r renn , nn. ders teren des ander unhslt. hee, eke 8 o-. Berltt W. 87. Deutscheß hehe n eg re, sn s Garn 8 mg gtesien n Saudel und Gewerbe. Serltin, 8. Nobenber. Probuktenmatkt. Abmeilet 280. Riedlingen O80. Oterbaf g 8. Aaröh e Cel e n zizs e echt el c gen we in ge nien ig iz Ane den in RKeichsamt pes sam men- Der Martt war aeschãftalo. ne dire e r, ge, m, e, , e Jie die lg Saas, mstretg amn bie Fienignnß mi li ede, asm i g. est a bels, det e biz o, sss Ce, ene, ede ms nm n, g, mirkkn. n en dern fee Finn, wenn mr; Bite d 55. Neberbr ck 15. Friede berg 660. Kie 376. Bremen geg Stimmen in die Minderheit. Infolge dieses 0 . Berlin W. S7, Potsdamerstr. 88, Deuisches die sjen Git onkungen Lund Todee fällen) en (fe len Z auf an gestellten NRachziten för dr nel, nLdustr Telegraꝑbenamt 1019. Ottmachau 1. Ratzeburg 1259. Cuxhaben
und Sandwirtschaft ) G50. Kapellen 4. Wehlau 3. Hamm 8. Büllingen 0, 19. Zell g.
Mißtrauensvotums der Kam mer erilärtẽ Zalmis, bie Verlggebars Bang u. Co.. gefangene, 88 (8) auf. Militã 2053 (* ö 3 . Von der Weichsel bis zum Dnuje str. Neue Kriensberichte personen. 26 263 bis 18. r Portugal. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Cbristburg 1180. Langendreer 6. Hermsdorf 4. Uelzen 5. Lauter-
Ministerkrisis liege offen zu Tage. Er erfuchte die
5 * : * ; . ; ẽvon Fritz Wertheimer. 2 A; gebdn. 3 M. Stun 1t, Deut j an. J . ; . . 4 ne . — 2 eines 2 Kabinetts zu ver⸗ Verlageanstast. ga utsche . n e , 136 21 1 3er men Autfuhrverbote. Durch 46 430 vom 1 6 London, 4. November. (W. T. B.) 24 00 Engl. Konsolt . , , n . 8e , , ; 1 i,, lain 6. g ü ittags zum König, um das Ent⸗ Mitteleuropa ron Friedrich Naumann. 3 A; gebdn. J Gem' ' in Schlesten in Gem. T. in Galizien enn ne,, 22 65, 5 o/o Argentinier v. 1886 98, 400 Brasilianer v. 1889 — —, burg 56. Koschentin 16. Peterswaldau 19. Margonin 20. Otten= asgesuch des Ministeriums zu überreichen. 3,50 3 . 3 . e, . 38. 8 Reimer. 1065 (iais) ) und in er Burow ina sn 3 Gem. 3 ix. Von n = . 262 ——— 23 2 — * ** an 3 gin. 36 n, va m. dorf Skrilla 16. Beuthen J. Winfen 6. Ärtern G6 506. Jannowitz 1. eilige Zeit. s Weltkriegs eiste Toge von Ern st ̃ ; ⸗ iari 1 . (rige, ᷣ e 33 ; 23 . . — Sunrier. rh e, cf, dn, g, d,, Fed, , , ,,,, n, geen dees is, ien is eser, , n deshr,r, , ,,
ꝛ; . ; ren e elt triegẽ. tizen und Nov ? ; . Nr. — x Pennsvlvanig 647, Southern Pactfie Union Pacific . 3. Srutj 23. 866. W 340. S8 2 6. Nach einer Meldung des „Pester Lloyd / sind die russischen Frau zur großen siiegsleit von G. Käthe ö nig * 2 65 . Tre ü , 8 * den 8 * it weer dg gere, dn, n n, ae , 57 * ö 8e 14 23 8 de, Gruja . 37 III. IL M; geb. 1,50 MÆ6. Dresden, C. C. Meinhold Abauj⸗ Torna in 2 Gem 2 1 ifo? he mmm 2 e Niederland 1 . . DJ . Zuflucht nach der Besetzung von Kladovo ent⸗ u. . ; Baes. h z e der lande. andmines 41. zerein der Vertreter hiesiger und auswärtiger Firmen E. V. 10625. waffnet worden. Die Matrosen, deren Zahl S560 Mann Cap Trafalgar. Eines deutschen Hilfekreujers Glück und , 3 . Anga krbgnittsgung äß Minder Dez Whifter gi . , ,, ,, ,, . P 33 26. ö . 6. beträgt, sind großtenlells nach Conflanza Über geführt worden. Ende. Von Fedor von Zobeltitz. 2 4. Stuttgart, J. Engel ⸗ in 2 Gem. 2 (2), Eßterg om 14 aß Rag itun. 0 . Landwirischaft, Gewerbe und Handel bat unterm 15. Oktober 1915 Delwerte fest. Scheg auf Berlin 4755 - 4835. Scheck auf London Jus einem Wobltätigkeitetonzert 35. . Froemelt, Oppeln 100. , des Lebens. Goetbes Gedichte. Gebdn. 1 1, ; e m. . * — 464 elner ggf ier, g 2 . 1. n 1 — 37 , . n *. Voß 3 23. i ö e. n. 1 4. ; 31 14 ; nike einer Verfügung vom 23. Augu 15 - 34,68, ‚ 18 33. Prof. F Schulz 12. Pfarrer Müller, Reinerz 300, 3 e Torda in 7 Gem. 16 8), Szabolcs 141), Siatmar in 16 stimmt, daß Arzt * i . s 3 60 Niederl. W. S. 7142 14, Königl. Niederländ. Petroleum 517, Dale 66 ge nn der rr ar Lal, , ich. 4 *
Bulgarien. Berlin W. 66. Verlag der Deutschen Biblioth — webei, sow * * — 66. ch ek. 3 G8), Szeben in 1 Gem. 5 (3), Szolngk⸗Doboka in 16 1815 folgendermaßen geändert werden soll. er Das Armeeblatt veröffentlicht folgende zwischen dem tür⸗ Aus den Tagen Les großen Krieges: Ueber die Welt ⸗ 3 3 T tal i 3 9. 14 * Um Rinder dieser Untersuchung zu unterziehen be somtit Holland. Amerika · Enie 340, Nieder ländisch, Indische Handelsbant F utsche Schutzgebietsanl. Fundsache, durch Polizeipräsidium Berlin folg zwisch , E) Gori gr een es sich um Herobuchvieh bandest, die amtlichen Ausfuhrscheine der 1166. Atchtson, Topeka u, Santa Fs5s 1066, Rock Island *, 3 — 1 — 15,530. Ange tellsẽ rere; und Ar-
kischen Vizegeneralissimus Enver Pafcha un neer zur deuischen Front in Flandern. Sine Kriegsodyfsee ferner? in den Städten Bu da 151 . rischen Generalissimus Sch ekow . . a, . 'n Erich von Salimann. Gebdn, 1,0 . — Deutsche RMigtolc; 3 G7, Ußpide?k 'st ie *. en,. betreffenden Herdbücher vorgelegt werden müssen — soll Gelegenheit Senthern Pacifte B Southern Nailwaz. 25, Union Pacin Leiserinnen der Zümderbau- Abteilung der Firma Stto Jachmann, Enver Pascha tele graphierse . w, . er 1914215. Herausge eben von Dr. Kar! Busfe. J. Oktober wurden 51 Erkrankungen (und 24 Todes fälle) gegeben werden: 1374, Anaconda 15843, United. State⸗ Steel Corv. 81 6. BVorsigwalde 11370 46. Jentralausschuß für Liebesgaben, Bautzen ch bin ükersus gucklich meine aufrichtigsl d berilichst Se 8 1L *. Bielefeld, Velbagen u. Klasing. ; mittelt, und zwar in den Komitaten Bacs⸗Bodrog A. für die mit der Eisenbahn auszuführenden Tiere: New York, 3. Nobember. (Schluß) (W. T. 29 An der N85. 1I. Landst. Inf. Batl. Potsdam 19625. Fremdenverkehrsveremn, ESlüdmänsche dem beiden n niigen Sberkon . und ders ch hen 1 er eure päische Krieg. Seine Urfachen, seine Ziele und 2 Gem. 14 (6 Bereg in 2 Gem. je 1, Bi har 1, Borsod'!] I) in Leruwarken Mütwechs und Sonnabendz von 8 bis 10 Uhr beutigen Berse trat die Mattigkeit der industriellen Srezalwerte Finsterbergen 3137. Frau Hauptmann v. Nida,. Friedenau 1600. buigarischen Armee mn en 6 de 2 , . taprteren seine voraussichtlichen Ergebnisse von John William Burgeß. Csanad in 3 Gem. 15 (5), Kis ků rü siʒ 146 ) Roiors 1 Vormittags auf dem Teile des Vtehmarkig, der in unmittel wiederum besonders hervor, während dagegen Eisenbabnaktien ver 2, Kriegsanleihe. Ernst u. Hans 20. Rote⸗Kreuz-Hilfe, Lima w 4 2 2 . Le. aus - 2 M. Leipiig, S. Hirzel. Ma ros. Torda in 4 Gem“ 4 s),. Neutra ] h n, barer Nähe der Vithladestelle ker Staate bahn gelegen ist; schie dentlich Kursbefferungen aufzuweisen batten. Die Haltung der 20 606. Sammlung in der Parochie Beock 210 5. Heumann K Co., . n fen Tegen an, mit Heldenmut und Fünf Jahrhundert Hohenzollernherrschaft in Szatmar in 3 Gem. 5 (2), ö Sieben 1 9 r om 2) in Groningen Montags von 9 bis 11 Uhr Vormittags auf Börse kennzeichnete sich während des gesamten Verlaufes alg unregel⸗- Frankfurt a. M. 300. J. H. Raasche, Itzehoe 100. Pastor Naucke, u dap
Geschecktichkeit die schwierigsten Hindernisse auf ihrem Wege über. Bran den bur t ? . —; ĩ —; : . = g- Preußen von D Bernbard Rogge. 250 4; 5 Vi ; mäßig. Von größeren Kursoeränderungen ist der Rückgang der B er St. Agnes ⸗Jemeinde Cötben 165. S er 5. Mutter⸗ 2 , aft 3) . 6 von 1 bis 4 Uhr Nachmittogs auf Beihlebem Steel Sbareg um 22 Dollar, der General Electzi. i, i en e ge b r, , nel 9
windend, errungen hat, und ich wünsche, daß die ununterbrochenen eleg. 3,50 C. Berlin W. 38, Lützowst ü . t ö ͤ 22 . t 32, raße 7, Gebrüder Paetel — ö if Eile gz . ihre Fortsetzung funken, um n Snelichen (Di. Seeg Pacteh. ; n n ,, ,,,, einem Gelände in der Nähe der Vichstähle Ser Rederlandsche Attien um 11 Dollar und der Canadian Pacific, Antelle um 4 Dollar dal 3. Leobold Wesse 29. Gebrüder Kramm 16. C. Michael, Pfarrer General Schekom erwiderte: e,. 2 ö Fon vgn iE bug ian; andere Feldzugsgeschichten. ⸗ Pocken. Manteschappy tot Erploitatie van Veeftallen en Veetrang. HKesenders zu hemerltn. enden fir Seid. Bebanptet, Geld auf ron St. Plath sss Breslau I5. Pfarrer Strzeckka. Groß- Remin. Ineral Schekow erwiderte: Aufl. 1 44. Breslau. Wilh. Gott!. Korn. Deutsches Reich. In der Woche vom 24. bis 30. Oltzß porten; zs Stt; Durg'schn-snergie 14, Geld aus t Sts, letzte Darleben 2; Kn . Frangl. Männer- ind Jünglingsverin Kalkenburg J. Fastor Nit wahrer Genug!unng babe ich das Telegramm Eurer Seugnisse zum Deutschen Aufstieg. Ein Lesebuch fär 1 Erkrankung in Schelleri en sFRreis Marienburg, Reg.. 4 in Ämflerzam Donnerstags von 9 bis 12 Uhr Vormittags Wechlel u Sandan Cs Tage, 60. Cable Transfers ä, dt, W dbsel Pesck. Altzöbern iss. Ffarrer Siibner, Gzeß. Weichsel 39. Harrer Exiellenz gelesen. Die bülgarische Armee wird fortfahren, sich durch den Beutschen. Herausgegeben von Alfred Hönger. Gebdn. 2 M. bildes heim). auf dem Viehmarkt; auf Paris auf Sicht 94. Wechsel auf Berlin auf Sicht 84. Silber W. Errleben, Groß- Macknow 3. Familie Marquardt, Halberftadt 2. Stege auf dem Schlechtfelke den Armeen unserer unbestegbaren Gothg, Friedr. Andregs Derthes. Fleckfieber. 56) in Rotterdam Päittwochs von 9 bis 11 Uhr Vormittags an Bulllon 4935, 3 cso Northern Pactie Bend 641, 4 50 Ver. Staat. Fofprediger em. Hampe, Halberstadt 2. Pfarrer Tillmann, Sber= Ver bndeten Deut chland Defterreich lingarn und der Türkei an. 26 Hohenzollern und die Schule. Zur 500 jährigen Deutsches Reich. In der Woche vom 24. bis 30. Ott den Viehladestellen. Bonds 19825 110, Atchison Topeka u. Santa Fs 1953, Baltimore Feimbach J. Pastor Grimm, Hohenlieben hal 19. Pfarrer, Geyer, . 3 hel don Bir Gern r n Weid'm S* ulg. g peer , nn,, M e, B. Für die zu Schiff autzufüßbtenden Tlere in Amsterdam und and Obio g5z, Canadian Pacißie 1883, Chesapeale u, Ohio 614, üllersdorf 5. NMolkerei-Genossenschaft Gerdauen 25. Unleserlich, i mil itarischer Kunft gegeben haben, um zum endlichen Siege Buchhandlung det Wasenbauses. Schwerin in einem dort eingerichteten Sefa nge le. m Rotterdam au dem Cateplaß des Schiffes an allen Werktagen zwischen Chicago, Milwaukee u. St. Paul 951, Denver u. Rio Grande 136 6. 1. Pfarrer Düsterwald, Lohmar 5. E. Oltmanns, Olden⸗ * unsere Cengnnsamen Feinde beizuttagen. Ich wage Gurer Friegẽpolitische Einzelschrijten Heft 2 Das Land der Balten mittelt. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, sofern der Bezirkstierarzt in Illinois Central 198, Lontspille n,. Nashville 1281, Nem,. Joris urg 50, Kirchendorstand Rüdershausen 25. Q. Schawaner, Franken. Fxzellen; ju versichern, daß das Bewußtsein des großen geschicht⸗ und der Krieg, von Dr. Stto Helmut Hopfen. 1 4. Gen ickstarre. Amsterdam?' und in Rotterdam minde tens 24 Stunden vor der zur Central 1933, Norfolk u. Western 1293 Denn sylvanid sos, Reading berg 2. Gräfin Henckel, Katscher 5. Hermann Schweitzer 3. Evangel. lichen Augenblicks die Seele aller bulgarischen Bürger erfllit, die Berlin M. 57. CG. A. Schwetschke u. Sohn. Preußen. In der Woche vom 17. bis 23. Oktob Verladung bestimmten Zeit durch die Beteiligten schriftlich benach. tas Sontberg Harttg 16. hn beet ges, Uarchd, Crpbei Kiichtsgemeinde Säles,⸗Trtbnon 37 Keonfum.werein fir Cghtanen 6 . . 9. e, r, ,. wird m einen . . V . . . * ö. r ö. , ; 2 h n, 8 3, krankungen Lund M obenfanch * in 1 richtigt ist. (Bericht des Kalserl. Generalkonsulats in Amsterdam.) Mining 82, United States Steel Corporation 853, do. pref. 116. * , . G. 41 ,, 2. 3 6 . ,, rg h t, mer e mn i . . Mainz 3. Frau Gustav Rothenberg, Siegburg 5. Allensteiner Zeitung,
r. 53 und Kreisen) gemeldet worden: Landespolizelbezirk Berlin 1 Ele lern S e een, des 2. e, Gag. er e 152, ki g.
Bestrehungen führen. Sch ek ow. 0,20 ge. Berlin, Wil helmstr. 48. Zirkel. Verlag. Berlin Stadt! Reg. Bez. Arn aberg — (ö) Altena], Bre tzlau Kath. Männerverein Wurzen 5. Bernhard Jantzen, Barth 3. Pfr.
— Die Regierung hat nach einer - Die mit dem Binde strich. Betrachtungen eines Auslands. 5 ⸗ 3 enen, ,. h Meldung der - Bul- deutschen. Gb S., Siuntzarn Deutsche Verlags. Anstalt. Hamflan Köglin i 1Stolp, Stadt! Münstzer — Schw eden. Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Sylvester, Sellin 2. Pfr. Riek, Neuler j. Tehrerkollegtum des FRe—
garischen Telegraphenagentur“ beschlossen, die französischen Fü hen Tele ; ö ,,, . Reckllnghausen Land, Wiesbaden 1 Frankfurt a. M.). ; önigli Kundmachung vem ĩ s drr. 8 , . nen, k in n ,,, J k Schweiz. Vom 10. bis 16. Oftober 3 Erkrankungen, 16. 6 nr 533 r ne e e, 3 . London, 3. November. B. T. B) Kupfer prompt 74. ke g na n gr r. . he ,, = Das Regierungsblatt Narodni Prava“ bringt eine Saale. Buchhandlung des Waisenbauses. iwar je 1 in Zürich und den Kantonen Bern und Neuenbun worden: Häute und Felle: nicht zum Pelwerk gehörend: zu— Fendon, 1. Novenbet. (C. T. B) Woilauttton. Kein Sastentn cz sh, Graue hren, Merhsn ib Ciemenz K. agen. eingehende Aufstellung der Bestechungs summen, die im fan . Volkedichtungen in Nachrufen auf unsere ge⸗ Spinale Kinderlähmung. RWiichtet, halbzucerichtzie deruvtet ein bgriffen: . ande fer gt: 2 ö 2. November. (B. T. B), Wollgnktton. Am F'ichnschöeisz en ton ä Tre fdr enen mr zo ihm 2 des Monats September von den Agenten des Vier⸗ ien. ,, 6 e von Karl Wehrhan. Preußen. In, der Woche vom 17, bis 23. Oktober sst ren 2. . 9 ⸗ 6 . , , der beutigen Wollauktton waren gute Sorten bei lebbaftem Ge— Pretzel, Berlin⸗hankom soo. Bie Marler, Seharngu ö. 0. Cr verbandes zan verschiedene bulgarische Politiker gegeben ** gfeue Ch*istoterpe rn Jahrb 4 Ertrankungen (und ein Todesfall) in solgenden Regierung 8. ft m., . . i . a ö. L Krone in Seer. schäft? fest, geringe träge. Angeboten waren S315 Ballen, woFcn i' lten, 86 , worten er, Je, ,,. Reeg geen bir n agree, gärn, 566. ö. * ö 69. herausgegeb. von Adolf beiirken und Kreisen] gemeldet worden: Reg. Bez. Frankfurt che 6 ö. ö. n, , . e dürsen 1 63 gen. 4 . . Lit. r ves host ens , e, , ,. . An die erwähnten Personen sind 1050 900 Franken ausgezahlt Saale. Richard lib nd n G ele ibn r r ., fh Senn ln, sollpfghei me n Goslar, Liegnitz 1 Lirschben w Genet Författningẽsamling ) London 3. November. (D. T B) Weollauktion. An ö e k . ,, ,, . ; chleswig 1 (1) ( Steinburg]. ssti W ichnis ü im Reicht amt der heutigen Wollauktion waren 8545 Ballen angeboten, davon wurden jung) 160. F. W. Schirmer, Hamburs 1. Kuratus Heinsch. Stuhl⸗ , . ke * res. Aveg Larmèée Schwetz. Vom 10. bis 16. Oktober im Kanton St. Galle Dan schmet e hatt chr Te mnrerne n, len, mn em. 90 Sell ick Die Ten ,, . .
j rere Sche m Betrage von 2740 000 Franten allemande sur le front occidental 2 Fr. Nürnbe en allen zurückgezogen. ie Tendenz erwies Jich als sest. 8 eifen 5. Stadtpfarrer Gittinger, Schwäb. Gmünd 5. r. Scheuole ; t . — 5 1g, Burgberlag. 1 Erkeankung? des Innern, Zollbureau, Berlin NW. 6, Lulsenstr. 33/34, eingeseh V Auk ll Croßbredz 8 = Te, erer Bargwitz (S oh! ; n einen Bauern hündler, endlich an andere Personen zieträge Hat Belgten se in Schicksal verschuldet? Antwort auf Rubr werden. gr 26 le y 6 6 37 ; 1e K l , von rund 18 000 000 Franken. Das Blatt teilt mit daß eine Pref. Waxweilers gleichnamige Schrift von Professor Sr. Paul ; höher, ameritanische Käufer dejablten 1000, mehr für gute Woll; Fiege Parbäach 20. Pfr. A. Rapp. Schnetzenht 55. Pfr. Bruno Untersuchuug eingeleitet sei. ! Schumann. 64 S. O50 4. Dresden, Verlag deg Bretz dner , In der Woche vom 17. bis 23. Oktober sp — Durch Königliche Kundmachung vom 16 Oktober 1915 ist die sorten. Gute Merinosorten waren unverändert bis 5o höher, Parest Polnitz 3. H. Dempfling, Rürnderg 6. Gwangl. Jünglings—
1I0 Eikrankungen (und 19 Todesfälle) in folgenden Reg ierungt Ausfuhr nachstebender Waren verboten worden: Timotheesaat, Rot. minderwertige 10 00 niedriger. derein der Martinsgemeinde Magdeburg 5. AÄslau-Rosenthaler Land—
2
wirtschaftliche Verwertungs⸗Gen. e. G. m. u. H., Aslau 3. Pastor
Anzeigers. . Unsere toten Held ; bezirken lund Kreisen gemeldet worden: Landespollzeibez rk Berl kleefaat, andere Sämereien (als Kanariensaat, Kiefern⸗ und Fichten⸗ Liverpool, 2. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Amerika. Dr. Paul s , . , . 7 ö J e, . .. , 2 (I) 1Berlin Stadt) Reg. Bez. Agchen 1 (1) [Aachen Stadt samen, Timother⸗ und Rotkleesaat), nicht besonders genannt, auch ge, 10 9009 Ballen, Cinfuhr 409 Ballen, davon 9499 Ballen ameri- Heintke Halle 3. Katkol. Pfarrgemeinde Sand- Frankenberg 16. ⸗ urg. Allenste in 5 [Allenstein Stadt 1, Ortelsburg 2, Rössel, Sene bun pulvert, Milch und Rabm, Konseipen aus Milch und Rahm, nicht antsche Baumwolle. — Für Nobember: Delember 672, für Januar. Nirchen gemeinde Kl. Kniegmwitz 16. Fink, Gr Strehlen 3. Mütter—
Die kürzlich erfolgte Festnahme des amerikanischen 120 62 S) 30 3. Freneurg, Herdersche V Dam pe rors, g ln f. ö . , . , e. 1 . 1, Arn berg 3 (Dortmund Land 2, Lüdenscheid 1. Bregla zu den Konserven gehörende eßbare Teile von Tieren, nicht bejonders Februar 6,73. — Amerkkanische und Brꝛasilignuch, 15 Punkte Verein Tiebfrauengemeindè Bamm 10. Pfarramt, Hela 71. Pfr. schiff im Ängesicht' d ani 26 . ᷣ Guerrs (. Ausgabe der Kriegsaumätze in frarzöst chert E ? ( IStriegau Brom berg 17 (3 (Hohen lalza 15 (3). Wirstz genannt, wie Leber, Nieren usw. niedriger. Aegvptische 15 Puntte niedriger. Indische 10 Puntte Syerberg, Merzen 2. Karl Feinz, Barmen 2. Pfr. Grund, Him— HGarhihat gen * amerikanischen Küste wird in Senf , , , , . r, a R,. cher Sprache.). Wilkowo Je N. Gaffel 2 IHofgele mar Rob fen 2 s fön Die ersigenannten 5 Verbote sind mit dem 20, das letztgenannte niedr ger. ne e g n gönn Gn or, Heng, , See,, Sn 2 6 . n, n z, News Service“ als Reden ars der g r, em denden, . tz. Ech i. Travr n hs, Gn, söonn Stadt, Wrremfärth , Verbot ist mit dem 25. Oktober 1515 in Kraft getreten. (Svensk Pan cester, 2. Nobember. (B. T. B) Garne. 30er ung 36 e mur el e, dr esren ö als irgend ein Fall der seit dem Ausbruch Moellendorft. 4. Veft. O50 AM. Berlin SW. 68, Zimmer- Danzig 1 (Elbing Düsseldorf 4 CCrefeld Land, Duigbu Författnings samling/ Water twat kurante Qualität (HOindle) 04. Tücher. Printers Yätte Ä. G., Nieder-⸗Marsberg 20. Pfr. Georg Großer, Dabring.
des Krieges Amerika und England betraf. New Yorker ĩ j ? ĩ 24 sen tey 35 D Ei f ᷣ glam J ; straße 94. Weidmannsche Buchbantlung. je 1, Essen Stadt 2, Frankfurt 3 ) IFriedeberg 2 (l . ) er ol er 125 Jards 17 X 17 249. ausen (Kolle 35. H. D. E & i V = ö annsche Buchhant lang IF 9 l Eine Königliche Kundmachung vom 20. Oktober 1915 verbietet 24 rn mn, L Jievenker. (B. T. S) Za va. Kaffee . . , , 1
Schiffahrtskreise erblicken in dem Fall der „Hocking“, die Die Physiolog! 1 rübben 1, Gumbinnen 14 6) Nied ö i ? j a d ö H 9 ⸗ e und Hygiene ' ͤ Niederung (IN), Tilst ? ĩ ? e niemals die deutsche Flagge geführt hat, Anlaß zu einer Krise pour w ssn nr Iich . die Far r nn ben hn Stadt 1 (2), Pillkallen 2. Stalluxönen 5, Gumbinnen 4 ( , n 8 nominell, lolo — Santos ⸗Kaffee für Dezember 513, für 3 J. SY. Balke, Emden F. Pfr. Schaefer, Mainz 15. Neuftabter für den amerikanischen Handel. Da die „Hocking“ auf der eren im Weltkriege von Professor Vr. med. et vhil. S. Gees? Insterburg Land 2), Königsberg 8 , Königsben ft mim dem 22. Okiober 1915 in straft getreten. Zugseich ist der März 513, für Mai 50 zMholkerc' C. G., Neustadt 50. Sberbäcker Becker, Ct. Hisfsbackerei⸗ Fahrt zwischen amerkanischen Häfen begriffen mar“ so werden Each. 180 ; gebdn. 40 14. Vreden A., Waisenkducftt. Zs. C. Pr; Stazt 3. Ci), Könige berg i. Pg. Land 3. Motrungen Staatliche Lcbenemlttelaueschuß zur Einreichung von Vorschlägen und Am sterda m. 4 Nobember. (B. T. B Oe e natil zs, kolonne 1. Feldpostst. 53,14. Kurhessische Train-Erfatz-Abt. U, sie, wie „New York American“ meldet, von der Reh erung ver- Holze u. Habl. ;. Töslin 1 (1) Bütow Liegnitz s Lauban, Siegniz Siadt je! Gutachten guf der Grundlage eines Ausfuhrverbots für Butter mit Glasgow, 3. November. (B. T. B) Robetsen für Kaffe 66s, ,h. Oberleutnant und, Abjutant Cbaffak, Train GErfatz. Abteilung langen, daß sie der tatsächlichen englischen Blockierung des , , ö und ihr Wert für 6 95 3 . . 36 und ohne Runenmarke sowte über die Ausstellung von 6 57 st nd) ork, 3. Nobember. (B. T. B) (Schluß) Baumwolle 9 ö 6 n, ,,, . . gat. i erücksich ligung der Vorteil Sie. I- ö * h a is m Standyvunkt des 2 ö g ͤ , n, Res.⸗Eisenbahn⸗Bau⸗Komp. 8, 9. Armee, Ergebnis einer Sammlung
gung Vorteile der Sie l erlaubniescheinen nach Maßgabe der Zulässigkeit vom Stand v , , ,
New Yorker Hafens ein Ende mache. ? 23 Mi ̃ NMü sck schrift. Von Dr. med. Ma n f ed Fra enkel. Mit 33 Abbildungen M nden Minden]. M Un st er l (Re cklinghausen Land;, Oppeln 1 Verbrauchs in Schweden aufgefordert worden. (Nach Stockbolms do. für März 11 95 New Orleans do. loko middling 11 62 Partisch 5 Fahr eugfabrik F 6 Dittm ann Wittenau 500 A 77 2 . ; t 21 zeue §. . — . — . P
m Vert M Fhal' fn, , g ö Falkenberg 14, Neisse Stadt, Ratibor Stadt, Rosenber ꝛ ; inn. Aufl 4 4; gebtn. 5 16. Berlin Sw. äs, Posend lLissa 3, Meseritz 2, Pots dam 2 r fer . Dagblad.) Petroleum Refined (in Cases) 10 ↄ0, do. Standard white in Rem Brenner, Komturci-Lietzen 2 Superintendent Weiß, Steinau 3.
Wilhelmur 10. Richard Schottz. j Spetsezettel und Kochrezepte für diätetische Er. Ludcenwalde je 1. Schleswig, 1 Kiel Stadil, Stade 2 Bremer, Hork o, do. in Tants 425. do. Credit Balances at Oil City Skartsch, Gebirgshotel? Hahnenkfee 4.10. Armenschwestern v. hi. i nä hrung. Zusammengestellt 3 elta , n nn ö. börde, Verden je 1, Trier 4 (Saarlouis, Wiesbaden 1 1Franh, 180, Schmal prime Western 8324, do. Robe u. Brothers 1079, Franziskus ö 3. Geh. Konsistorialrat D. Eschenbach, Königs⸗ teratur. Beriin e 55. Duo Salle. „. furt 3 M.. Konkurse im Auslande. Zucker Zentrifugal 4, 369, Weizen für Dezember 114. Po., für erg 'i. Pr. 16. Pfarrer Sasewski, Tirschtiegel 31. Lpzeum und — Adreß huch der Erwerhs, und Wirtschafts genossen⸗ „ . Wie werde ich dei einer aus Anlaß des Krieges er— Détterreich, Inder Woch vom 30. Mal bis 8. Juni wurden Ru mä nien. Mai, 1, do, für Juli — do, hard Winter, Nr. 2 l46t, Studienghstalt Roftock 3. Schirner 2. Cäcisienvercin der Diözese schaften im Dentschen Reiche 1915. Herausgegeben von der littenen Beschäbirgung verforgt? Ein Merkbuch für jeden 124 Erkrankungen (ind 8 Todes lle gemeldet, und zwar in Nie der, — — Mehl Spring- Wheat Clearg (neu 4 80 Getreidefracht nach Liver ⸗ Frier 26. Kloster ber Borromäerinnen, Olewig 3. Mutterhaus 3. 8 Zentra genossenschafiskasse unter Mitwi kung der Krieger. Mit amtlicher Genehmigung verfaßt von De m n in ,, . 18 Oberösterreich 39, Stel grmar 11 , Anmeldung Schluß der pool 20, Kaffee Rio Nr. J lot 78, do. für , ,. 6,81, do. Borromäerinnen, Trier 5. Pfarrer Er, Kayfer, Steubendorf 36. at! lichen Lan är er ven Bevern, Sachsen, Würt emberg' Baden Rechnunasrat,. („35 *. Oldenburg . Gr., G rhard Stalling. ; ärn ten 3. Böhmen 34 Mähren 13 63, Schlefien 5 umd . d lit der Verifizierung ur Januar s, S0, do. für März 6,30, Kupfer Standard loko——. Hager & Weidmann G. m. b. G. Bergisch⸗Gladbach 3. Pastor Ren und Hessen. Berlin 19165, Carl Heymanns Verlag. Preis 15 „6. — Merkbüchlein für Kriegsteilnehmer, deren“ An. Dalmatien lz Vom 6 bis 12. Juni wurpßen 131 Erkrankungen dandelt gerich ame des Falliten Forderungen ü Zinn 36,26. schel, Kauffung 3. Pastor Pohl, Sammlung in der evang. Kirchen- Fr de Jatre 1804 bis igé8 war ein „Jahr. und Adreßbuch der gehörige und Arbeit geber über die Kranken, Invaliden und 1 Todesfall) angezeigt, und zwar in Nie deröstenreich , bis am gemeinde Karschau 115. Pfarrer Hutmann, Mensguth 3. Pfarrer G werbe. und Wirtschafisgenoffenscha ten im Deutschen Fůeiche⸗ er. Un fall. und Ängestellten Lersiche rung ere! nber egsg Steir marke 106 (Ma K ähhten 1. Krain s. Tirol und Voraml= Pokern, Sammlung in zer Gemelnße Mühlhgußen 1410. Berg. schi nen. Seitdem mute dessen Heraus- ate eingestellt werden. Nun Reichswochenhilte. Von Magistratsfekretäs Corbinian Galm— berg ?. Böhmen 35, Mähren g, Schlefien 5 und Dal— Il fov Alfred Franco, 1. 14. Sie ber 1 20. No- perkedirekter Hö Locks, Miche nir sg. Fhangelz Kit chaemesnde Ken. hat das zwanzigjährige Bestehen, der Preußischen Zentralgenossen. reis 25 4, 100 Stück 18 4. Aschaffenburg, C. Krebssche Buch— naten * ; (Bukarest) Bukarest, 1915 vember 1915 Nationalstiftun senz 5. Kath. Pfarramt Blieskastel 1090. Pfarrer W,. Hesschold, Sach Waftskasse der Änstalt den Anlaß gegeben, den genosfnsch ifilichoen J handlung. . Verschiedene Krankheiten Sir. Gabrovent 5. w 2 8 senhausen 5. Franziskanerinnen v. d. hl. Familie, Eupen 19. Pfarrer Praktikern unter dem Titel »Adreßeuch usw. eine neue Auf— Die Kriegsschiffsverluste von England, Frankreich in der Woche vom 17. bis 23. Oktober 1915 (für die deutschen Orte) für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Haussig, Wandlitz 2. Wilh. Millarg, Gerbereibesitzer, Gülzow 3. kf 3 . nütz chen . , ,, . w n . seit Kiegsbeginn bis Anfang Pocken: Kopenbagen 1 Erkrankung; Varizellen: Wien 91. Gabenliste. n, re e e n m,, , n n terer scheinen nicht, nur in der Fachvresse belürwortet, 24 Tafel im Format 78. 960. Nach We vers Taschen. 50 Erkrankungen; Fleckfie ber: Budapest 1 : . — anstalt, Königs berg i. Pr., i de ĩ ingen ein: S ss 8 Prob. Huck. Schhnlante 8. Sigdttalle wem o ndent des , ö , und n,, zusammengestellt. 0 60 416. Munchen, . F. He then fr, lee Budapest 1 Tien fen . . bat i , * 1 9 6er h reff bi. in ber dir h , . He de 24 . 6 . eußens wizderholt ang regt worde Das Adreßbuch! ist im * ag; ez. Posen 1 Erkrankung; Bißverletzung durch tollw 1 rland) errichtet. ausen 36 56. Gemei orf 28,35 emeinde Tinholt 5. herzige Schwestern, Yindendurg 2. * ? esen hre g =. ö . 2 ⸗ a O9CO. 2 f 2ZS8, 9D. ) e ĩ 8. ö. eatstanden. Es bringt Nachrichten über die einzelnen a Wilheim Greves Karte vom Europäischen Kriegs- Tächtige Tiere: hir ., er 3 e fn 36 . 4 3, . k gesfrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Sächsischen K 115,50. Gemeinde 262. Kegelklub 6 rein Gh sen t rching, Krumm K Co. 46 licher, mcs , ee ä e bie ebe sss wos ger s, , de, Gn, di sec, , after d, g, , e, , ö,, d,, ,,, ,, ce, od dn ö 2 M z ö ; m. i. X. un z ö . 1 ö . reußische Verlagsanstalt. ungen; eni arre: m, openbagen . e es W. T. B.“ der u ür da e Goff 235. ; Driey 37,56. einde Binnen⸗ Pfe W. S ; ö 10. Kre Sold n . . , . Nachtrage die Angaben bis twa Mitte September Stuttgarter Reliefkarten. Nr. 41 u. 47 6 neue fall, Budapest 2. Kopenhagen, pa en, 1 1 en ö Er weist esnschließlich des letzt. ö n nf, Pr. Holland hause zu Vesch de i Rektor Geilen, Varensel ö . * 3 8 * . in die neue te Zeit reichendes Nachschlaget uch. Krięssschauplatz im Dsten. Blatt 1. Kiew. Sdeffa O 28 t. kungen; pin ale Kinde rkläh mung: Großh. Mecklenburg; jäbrigen Vortrags einen Rohzewinn von 1961 988 ½ auf. Nach 159. Generalkonfulat Schanghai durch Legationskaffe des Auswär— serdamm 29. Abtei r n , l, m g. 1 * . r. . 5. . . althisse. wegen ist, allerkings gegen früher eine Cin. — Se bisch Busqarisches Grenzgebiet. G25 M4. Stutt. Schwerin 1 Erkrankung; Fiel sch vergiftung fw. Reg. Bez. Absetzung der ordentlichen Abschreibungen von 786 916 4 verbleibt tigen Amtes 560.45. Spende der österr-ung. Kolonie in Bagdad Düsseldorf Gerresheim . . u ö i S . er . allb. 66. ung ter ngaben , , . So keblen für die Genossen. gart, Franckhsche Mrlagshandlung. Schleswig 1 Todesfall, Reg. Bezirke Schlegwig, Stade je 1 Er. ein Reingewinn von 1165 172 46. Es wird der Generalversamm⸗ durch Legationskaffe des Üusmwärtigen Amtes Liz, 50. Philipp Scelig= Heiland . 6 2 . 39 ' . 6 nr, , , ing ah . die Fumenbezeichnung klankung. Mebr als ein Zehntel aller Gestorbenen sst an lung vorgeschlagen werden, hiervon einen Betrag von 180 000 4 zu sohn 159, 37 , Meininger Hypoth.Pfandbr. Reichsbank . K 8 ; zi ' 1. 66 en . . That n enfin, ö e, . w. ge cher sr ge Gesundheitsmesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . den a er, , , . . a 6 zu ', e, . Bingen: ee. gien en aft des gi i, g ,. . enn k , Manu sripts mitzuarbeiten. Die Nechrichien über die einzelnen maßꝛregeln. ee Ke. angeie ö . verwenden, , t , ich, n, , kö Haynauer Stadtblattes, Haynau 743,50. Sammlung 9. baver. Feldart.⸗ nr. n,, = J jeigt im Landespolizeibezirke Berlin 243 (Berlin Stadt Dividende von 70,9 zu vertellen Die im Vorjabre aufgestellte bank Breslau: Steinmann 2. Reichsbank Cöln: Sammlung R . J 8 . ; — 83 in ag ee, 1 , e. weiden beiglich der, Zuge⸗ Gesundheitestand und Gang der Volkskrankheiten. 16) in den Reg. Beitr ken Arnsberg 415, Bree lau 6 (Bregsau FRrieghreserb? don 0d C00 * bleißt Hiebe underändert fortbess, ben. ker Kön cen Vofteheltung gl. Reichsbank Colmar: W. Pet. 145 e ,. , n ,, Elf: , e,, ,, ,, gr,, ,, e een, ,, dnn, , , ,, ,,, ; z 5 ; e, , ,, De; vom 3. No ö n 206, Pote dam in ambur . ; anadian Pacific enbahn in der vierten ober K; dereins von St. Peter in Düsseldorf, Ertrag aus Auf⸗- ld) ,, , . ä , . n , , neben den älteren Angaben der Geschästsanteil, und bel , Budapest 48, Christiania 27, ö 31, 3 an 3 Doll 2 b Doll. mebr als im Vorjahr). e, ng wer fin 86 zien s ban . hi sche gan; Kirchen sse , e n, ,, ; e . e,. 2 n . . b H. die Saffsumme für den Geschäftsanteil Pest. Diphtherie und Krupp (1896/1894: 1.62 =) ge—⸗ Tondon, 5. November. (W. T. 1 Das Handelsamt befreit ett 367 30. Reichsbank Gelsenkirchen: Hanf 5. Feldwebelleut⸗ hach 5. Evangl. . . 3 , 30 ve n . e 3 inzugefügt. H 66 u duich ie zweckmäßige Anordnung der Brasilien. In Rio de Zaneiro vom 1. bis 7. August slorben in Berlin⸗Weißensee, Branden burg a. G., Gisenach Herne um die Weijeneinfubr zu fördern, Schiffe, die bis zum 15. Der nant Theod. Mildenstein 50. Reichsbank Görlitz: Die Erben der Kloster ,, ‚ feng . 9 erw 3 fr e n . 8 , 6. die be . . der Angaben über diese ist 1 tödlich verlausene Erkrankung. Erkrankungen wurden angezeigt im Landespoltzeibezirke Berlin 6l6 zember in Amerika laden, von der Requisition der Regierung. Sie verstorbenen Frau Ernestine Jockisch M009. Reichsbank Graudenz: burg 3. 2 2 ö. . nig 3. 6 h a . 8 . . ; . , uren Sn a . 3 a 7 i ,, e,. 232. Breslau dürfen eine zweite Fahrt unternehmen. „Der Gesellige“ 278,50. . k z . ntonienhütte, Krankenh ; fa . . . / reslau Sta . Düsseldor Fran . r iche öslin: Frl. Mielcke 5. Re an agdeburg:; z n, . Anich Fung en noblen, et. Kin kun zer übriß üben, die Geschäfts. Deutsches Reich. In der Woche vom 24. big 30. Oktober 2531, Merseburg 168, Potcdam 330, Jae e. Hirch are, e n d e J, des IV. A. K. 6. lde er rn Berlin, Alsenstr. 11, im September 1915. e uf der Preuß schen Zentralgencssenschaftslasst wird dem sind bei Zivnlpersonen 3 Ckrankungen (mit i Todesfall) festgesellt in Sfuitgart 453, in dn Großherzogtümern Baden 197, Hessen 147, Mannheim: Spende von Mitgliedern verschiedener Cisenbahn- Das Prãäsidium: Benutz r villtemmen sein; er schließt mit einem statiftischen Ueber, Norden, und zwar in Waßmannzdorf (Kreis Teliow, Reg. Bej. in Hamburg 1853. Amfsterdam 29, Budapest 32, Cörikidnla 35, Berliner Großhandel spreise für Speisetartoffel n. Feamten, Vereine des Bureau und Ubfertigungsperfonals, Mannheim 2 . 2 6 blick über den neuesten Stand der deutschen Genossenschaften. Potsdam) 1 (1) und in Altona (Reg. Bez. Schlee wig) 2. Kopenhagen 24, Prag und Vororten 21, Wien S5; an Keu ch busten Im Berlsner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen der . Reichsbank Nürnberg: Baurgt , 3. Aff. Pfaller 5. von Loebell Staatsminister Ee ,. des 4 * n 7 . t Ferner sind einige Erk ankungen unter Kriegsgefangenen gestarben in Rheydt — Erkrankungen wurden angezeigt in Kepen= Don den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Ständigen Ritter . Stein 2. Ungenannt J. Reichsbank Schmalkalden: v. ö 36 j . er, n einem Gefangenenlager des Regierungebezirks Marten.“ bagen 32. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet n Mae rn BVeputatson für den Kartoffelbandel in der Zeit vom 1. big 3. Re. Femneinke Täisen J5. Ri Landratzamt Sammlung) 358. Reichs Fon Feel, n rer er 33 oha 2. 3 en ö * ; Kurze Anzeigen wer der aufgetrelen und Röteln im Reg ⸗Bez. Posen 147, in Nürnberg 35, Buda vember 1818 foigende Preie (für lo9 Kg gute, gesunde Ware, ab bank Stoiß i. P.. von Puttkamer sche Familienftifting 39. Reichs⸗ Freiherr ven . 22. ,,,. . 7 4 neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Dest ert ei. Ungarn. In der Woche vem 5. bis 11. Sep. bt 25; Typhus im Reg.-Bez. Breslau 25, in Budapest 46, Berliner Babnböfen) gezablt: Dabensche Kartoffeln zoo 73. , bank Straffburg: Lederfabrik M. Wendling 196. Mannschaften der Kaiserin, . r, ,. el ca g. 8 Sinsen dungen sind nur an die Redaktion, Wil hekm? tember wurden in Oester reich 3304 Erkrankungen (und 2121 Todeg. Wien 36. Magnum bonum 7 090 750 M, Wohltmann 6 og — 700 æν Silesia der Fußart. Batt. 347, Ers.Batl. Fuß ⸗Art. Regt. 20, Hirsingen 53. 59. präsident. Schneide r. 4 i g ** vortragender straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. sälle) ermittelt, und zwar in Nie erösterreich 1 — nachträglich —— und andere runde weiße Spessekartoffeln 6 00= 00 „*. Infolge der Sehen 14. Reichsbank Tuttlingen: Akt. Gef. fur Feinmechanik Rat im Ministerium , , e, . 8 i , . 9. Für alf. Welt. Jhustrierte Zeltschtt e gemeldet , in Steiermart in 3 Gem. 12 (3) — darunter 2 (3 ) Hierunter befinden sich auch Erkrankungen und Todet fälle, dle HDöchstvreife bielten die Kleinbändler mit Käufen weiterhin zurück. Herm Jetter & Scherer 1055. Relchsbank Waldenburg; Kreis. Kommerzienrat, Direktor der Deu age, ; atzmei * 23 . K, . 2 . . 5 e nn,. e e,. , , . gi * in 4. 1. 44 6 1), ö Krain eist nachtraͤglich fesigestellt wurden. ; Die Preise gingen bel reichllchen Zufubren jurüc. ausschüß des Kreffes Waldenburg 106. , , Kommerzienrat, Generaldirektor der Mannesmannröhren Werke. * ö ; . ö. 42 (1) — darunter nachtrãgl emeldete —, im Frf. Batl. Lan Inf.⸗Regt. Nr. 80, 883,B75. Bei den Post⸗ — Natur wissenschaften und Technik. XXII. Jahrgang, 2. u. 1 Kü sten land in 4 Gem. 27 (35) — darunter 17 6 nachträglich ge⸗ kee, , r reh g gen 6,40. Zempelburg 59,80.
i —