lane h er ruuerei „Bergschlößchen“ Akt. Ges. Stade. chf sinische Nadelfabriken ae g uurger gGranerei narmals e. mr. D r itte B e i 1 a ge . *r r re,, ,,, . . Act. Ges. Aachen. Freiherrl. von Seldrnecn sche Banerischen Notenbanl
agesordnung: Bel der am 30. . Mta. vorgenommenen Brauerei. vem 29. Cftober 1918. I) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn. und Verlustrechnung nebst Gewinn ⸗ ordentlichen Auslosung von 6 Stück
5 — — — 1 — * 1 * 2 262 z z St ts 1 oe ,, , . um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. derteilungßplan und erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion sowie unserer Ao oigen Obligationen sind zur diezährigen ordentlichen General dem Geschafta bericht des Auffichigratg. folgende Nummern gezogen worden: versammlung auf Donnerstag, den . j 5 N b 1815. 2) Beschlußsassung ber die vorgelegte Bilan; nebst Gewinn und Verlust,. L. Ausgabe Nr. 36 55 123 135, 2. Dezember 1915, Vormittags 7 262 Berlin, Freitag, den 5. November rechnung, über die Verteilung des dies sährigen Gewinneg, namentlich 2. Ausëgave Nr. 217 298, zu je 11 Uhr, im Burean der Mühlburger 1 1 um == äber die Höhe der Dividende, über Entlastung der Direktion und des 10090 . Brauer! vormals Freikerrl. von Selden. ten Banken ies ĩ Lussichtsrate. Diese Stücke werden am 1. April eck che Brauerei in Karlsruhe Mühlburg fein Der Inhalt dieser Beilag 3) Statutengemãße Aufsichtgratswahlen. 19nG gegen Einlieferung der Obli⸗ Hardtstr. Nr. ; 3 a Ausgabe der Sammtarten erfolgt durch das Bankhaus D. Bösch Co. gationen nebst Couponbogen mit einem
*
c
, m, eme, r , ** R w mr e. 0 mm, . in welcher die Bekanntmachungen aus den YVandels . Güterrecht · Vereins. Genossenschafts , Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeich n ; .
. i ĩ d, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ee ergebenst. eingeladen. orderungen sntente, Scbranchsmuster, Frnkurse fore die Tarif. und Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch Tagesordnung: etten
2 89 * 8 2 6 9 , , , deen ,,,, ,, ka, mne, 3 5 ster für das Deutsche Reich. Ct. 26. 3 e r kenn, , , , , dn, He, entral⸗Handelsregister ]
e ĩ fũ utsche Rei scheint in der Regel täglich. — Der . 9 ebm ung dern Rita:, Bell. Das Zentral ⸗Dandelsregtster für das Deutsche Reich ann durch alle Poftanstalten, in Berlin B 2. , , . * 2 n Wr. Ja eg, . 20 4. — . liege 6 , k umlaufenden 6 Sen fel err Buch durch die Königliche Grredition I 3 ö . ere Raum einer h gespaltenen Einbeitszeile 80 4. — — — * Lalstra:. Gegen Rückgabe der Erneuerungsschelne 22 e ma der Direttion N Diltelmfstre ge 33, bezogen werden. e- i - -, — — ö . ** ö 2 . ĩ : ĩ . ; ö n Verlag a mann in Berlin, dem Kaufmann Martin Kernburg. 212 Immobilien: aknienkapitl . , 1 a ö ö 1 ? Sandelsregist er berechtigten Mitglieder einer Dauptver. gen. Kollo dessen Verlage recht der gesamten mann in Berli Fabrikgrundstũck Reserpesonds . ? und Lit. B unserer Gesellschaft vom Fler Die as. 8 ; gabrit npp108 801, — Sypotheken: 15. November d. J. ab in unserem eneralhbe sanmlung teilnet men wolln. abrik⸗
; * ; . Fg w sicht ie im hiesigen faß ee det gel,, une in Berlin, dem Kaufmann Mar Es wud beabsichtigt, die im hie tglieder widerrufen von ihm verfaßten musikalischen Verte Duc bon 8e m ? unfme, Har delle eingetragenen Fiimen.?“ t bug. S.- A 49114 = ö des ,, , , ,, . * r ner Mann es, Inh. . aße — . ö 2 1 1 P A48 B d LE 15 Pe J. 9 6 ö *. ere. * 1 ; . 1 bende. . Alo aos 3 kö. ä , e, de le. 2 re, d, oi g b, , Gerd, nter gn. — ** , . . ,, n gelb, rer ie 1 . = II Siebold⸗ werden wenn der Jesiter der Attie der Generalverfam m sun — Nr. 145 — Firma Reinh. Diener Stell . ralischer Werke, die er fernerbin verfaßt, dem Kuremakler Paal Graupe in . 2 — 4 . h ö g entweder bel der bei Nr darf auf schriftlich- Gin ladung ia ischer We . n . 1 . e Darß Mannes, ; dee gern sser⸗ i e n e. 6 Hesenfchafrstaffe in Karlsrtihe. Mühl,. . Verhindlichtelten aug weiterbegebenen, ach. in Alten kurg * einge tagen * 2 Worftt nden der defsen Steil. fir die geamte Dausz den Gelen d fe it 2 aeg ent b. Sa B. digtho in Berntzurg. In e , m. .. *. . burg oder einem der Bankbäuser im Inlande jahlbaren Wechseln orden, R 2 3 ei, r r vertreter statt; zur Beschlußfähigteit ist die ihr zu . — 516 De. 6 ** e. e. em t, n m,, hen, D, Here Frame, . i en⸗ er, Reinh. Diener Nachf. 6 . w , n . f ich; f 8000 M festgesetzt und wird in Gemein ch l nm, mFertsten zu von Amtswegen zu löfchen. 4 : scheine nebst Erneuern nge schein dem Be⸗ en . . 23 Müulnchen, den 3. goerß . s. — den 1. November 1916. ä 1 r er Vöhe auf dessen dolle Stamm- fũbrer oder einem anderen Prokuristen zu r. . ier. e, mn Einrichtung 351 26727 . w gegen Vorlegung derselben aus umeisen. Banerische Notenbank. Deriegl. Amtsgericht. . mehrheit geraßt, bei Stimmengleichheit nach einlage in Anrechnung gebracht . 4 ö ng oder ern den de e ger werden hiervon Kassa .. ? S63 53 Kreditoren 1965 895 32 ö ö * d Karlsruhe, den 3. November 1916. Die Direktion. autazen. Mä4olis] ber Stimme bes Voffitzenden. Die Haupt. liche Bekanntmachungen den Sele che Erler can ieee'm Herkin Mitte. Kenachrichtigt. Zugieic wurd ibnen ur , 35 735 81] Atiepte. ..... 4 So g] alzwedel, den 3. November 1915. Der Aufsichte rat der Mühlburger La Blatt 575 des Handelsregisters, die Hersammlung der Mtalteder währt all= erfolgen nur durch din Denischen , oöniglich 6 Ger renduachung wines Widerspruchg eine ebsel. . 1 6e Piclagen ... ] Ro db 3 Zulterfabrit Salzwedel. Brauesei vorrnals Freiherrs. von 49215 Stand zrma Wihh Mader in Bautzen beir, jährlich einen aus drel Vereinsmitgliedern anieige.; * Bei Nr. 83 36 = e m e m. Feist bis zum 28. Februar 1916 Rełlamenmaterial 1 = Reingewinn: S. Freydanck. Dr. Schudt Seldeneck che Grauerei. d st beute eingetragen worden, daß Ter Jo. es Reichs verbandes“ bestehenden Rech, Co. Gesehichaft mit. ve schraänkie 11 49120 bestimmt. Erfolgt kein Widerspruch, lo Betriebsmaterlal. 199159 Vortrag . M 1461,56 ; . . ‚ Der Voꝛsitzende⸗ Wi er ;. danna Glsa Franke in Bautzen Prolura nung aug jchuß Vorfitzender desselben ist Haftung: De Konioristin Elle 36 e * Handelorenistet desl * nk deren tze Ftrmen geloöscht . K— ,. ois ; 6 a . . Wr deln Vrelbers Ten Sel dened. ürttenbergischen ata lt worden ilt. 5 der Versitze nde des Aussichtsrate beim. in . , . 3 eißneten Gerichts i beute eingetragen Bernburg, den 23. Oktober 1915. ö 23 i. ö n n, n, Notenbank Saut ; sd . 24 . ren, . K an 5 kene ger n br. * j. — * Nr. 15 886. Grunder werbs⸗ Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. epot..... 488225 F: Ohle en Attiengesellschaft. 6 iendts nigli mtsgericht. lung der Mitglieder ist das oberste scha r . a. * — —— 7 . Bei der am 3. November 1915 gemäß riendtsveen Torfstreu am I. Ottober A916. 16 and eieregister [49116 8 bes Vereins; zur Teilnahme ist sellschaft ju vertreten. — Bel Nr. Ses geseinsg ; Sn: Berlin. Breslau. , 1173 430 1 1179 43011 5 7 der Anleihebedi *. ; . ö 2 Ber iin · Dandelsreg 16 e 0: uf] * che Grunderwerbs · und beschränkter Haftung. Sitz: „ In unser Handel register Abteilung A ᷣ — j crliu- tigt; es hat sich auf Norddeuische ö ⸗ ier e, ee. , , de Fe, In unler g z Soll. Gewinn. und Berlustrechnung vom 814. Mai A918. Daben. un in den i , er e ff Aktiengesellschaft in Cöln. Aktiva. * 2 , . ier ice In, eil Verwertungs gesellschast 6 ö 4 6 6 ,. ud ghedhr en,, Fried — — — 5 8 a, ᷣ . z . 2 B ; . . e Prot es we k D* ( ? ĩ g N 5591 i J. ö 6 3 . ben, Bahnen an Telau valll ren n t 8 , der ts. Weta lbeftatn , Oi göz In unser Handels egister it beute ein. augsuweisen; jedem Veilnebmer steht an a err, . 2 . Dppelner Straße 15 belegenen, im Grund ** g . ö den e mne. == . a, g Bewbn bee . 2 ——— , ren. u. Darlehens lafsen· gingen worden. ir. 43 957. . Stimme 23. . 163 6. . . Berli mn uche des Königlichen Amtsgerichts Berlin- e, Kan fai ann Yrartin Generalunsosten ; 37 erschreibungen wurden nachstehende ' . 331 298 B. Franz Neupert in Berlin. berechtigte Mit lieder ist gestattet; schtt⸗ i,, , me, , ee. 4 Pine vom ottbuser Torbeziri Band 22 Brestau,. Z*haker 2 2 . ssaren ; 2 ö . 6 ö ni n en, . , en. i, nete, Banker. 3 . . HPeitbol Flan Ntenps , fis Hoh macht ist r n 42 de n . 6. , . — rm ge, verteichneten Grundstücks. * ,, Handelsgesellschaft . — 1 z , , e e l een ge se, , , Se , e , . ** 6 z 5 39 5 fiatifiadenden ordentlichen Geueralver. ö. ; ꝛ fter Snil zorst Verl spätestens einem Piokaristen zu vertreten. auf Se wasts sührer;: aul eam, n, , f. gonnen am 25. Oktober 1918. Persönli Üneinbrtngliche Forderungen. 353190 353 365 392 408 416 454 461 469 498 ö Effekten . 5171089 n Berlin): Der Gesellschafter Hugo Emil ist dem Vorstand auf Verlangen spät ö e, . Ge⸗ Berlin. Dle Gesellschaft ist eine Ge s 8 , Faufman Haugertrag K. 5 3a. 2 s 89 36 . n ö. 9. 3. 5 ,. sammlung . , Sonstige Aktiva. 55656 765 m Im Schaper ist durch 3 3 . zwei . e g 5 . ,,, Ur it: mit beschrantter ah n we , , , n Reingewinn: ie Ginlsung derselben erfolgt zum ) Geschafteber ü Fesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist jung nachzuweisen. Den Vorsitz führt der walls rtl, . ' aft zum Ge. Gefellschaftsvertrag ist am 26. Oktober obert mere gen . ů 8 bericht, Vorlage der Bilan Vafsfiva. z S — O Auffichtsrats, bei dessen in Berlin Schmargendorf it im de; * artrag 4 * 1451,86 enn wert gegen Rückgabe der n e gelosten 5. ⸗ ö G Georg Schoper, Kaufmann, 3. 3. im Peere, Vorsitzende des ufsich rats, - 9 9 49 / = * 2 t Gewinn⸗ und Verlustrechnu rundkapital. 1 * 1 6 9 000 000 mini, gh 900 36 Stücke nebst den nach dem 1. März 1916 6e ng IJ .
Je , , 3
ss ᷓ in em Klein, geb. Seidel, beide in Breslau. ff i s 3 ftsfü Innt. — Bei Nr. N76 1915 abageichlossen. Als nicht eingetragen Veen en, gn, Torn, gez. Kenscher, f ; is offener Gesellschafter in die wesellschaft Verhinderung sein Stellvertreter. Zar schaftsführer ernannt. . ö 2 — fälligen Zinsscheinen vom 1. . für 181471915. Bericht des Auf Reservefondz; .. 1745417 41. . 43 504 (Firma] Fräbtakeit der Versammlung ist Simple Letier DSpener Gefell (. Hel nn d 2 , Breslag, ist Prokura erteilt. . kö . . a. 2) Hrn e . nz 6 , en rin. ,. . 38 re g. . , . von 20 stimmberech⸗ mit beschräntter Hastung: Di Firma] machungen der Gesellschaft erfolger Würzburg, den 31. Mai 1915. bei der Kasse urserer Gesellschaft enehmigung der Bilan. sowse Ent. J ; eiten ö
rik Srea l. s — f d lassung jetzt 2 Neukölln — Bei Nr 9 N 3 1 t 5 ? f 9 lich: lch * cht 8 ei N I 2 63 1 d D ch D 2 70 tschen 2 ichsan ei r Breslau, den 28 Oktob er 19165. * 2. 5 * * 294 en . 1e 1 er Dr — so . i 9e ös — ö c. 2D * r an Ur en Neuro Rei 8 ze ger. 1 1 j t ꝛ ; 2 0 9 3
— si Sebrn ĩ Tönigliches Amtgaericht. n i ü ü s i q Nr. 13 8537. Gebrüder Klinge Gesell⸗ Königli ä
Gen bel d lesisch kverel rats für das Geschäftsjahr 1914/1915 and gen af cist ge irma Reinhoid Wurach in Berlin Heschluß ähigkeit ist obne Ricksicht aa * Eo, Gesellschaft mit veschräukter Nr
W. erer AM .c. e esische ukverein zu u Gesch An Kü ꝛ ;
ie von der Generalversammlung genehmigte Dividende bon 7 / = 470, — Breslau und dessen Zweignie der.
O t. ⸗ ie Prokura de manns schaft mit beschränkter Haftung, Dres Bünde, West. 49123 tig h Jnbater jetzt; verw Fraun Sigg. Wunach, die Anzahl der Srschiznenen, gegeben. bei Haftung; * ,. . 85 mit ,. in Berlin. . Handelsregister A 252 ist bei 3) Sonstiget. undene Verbindlich- 3 Her ö lung binfichtlich der Kurt Krügler ist erlachen. mit ? . , ; Ebi. e, 26 y. . Berlin, den 30. Oliober 1916. Begenstand des Unternehmens; die Fort. der Fima Rodenberg * Wuhrmester, n,, file gn. 35 6 n, , Sonstige Baia k 1694668 95 kargn des, Heimich nd, Win wa ach ersten nicht echt ätigen, dofern in gt 6 itz 8 Anis richt Berlin. Mitte. führung und Erweiterung des bisher unter Bünde, eingetragen: an unsrrer Gesellschaftskasse, Fehlende Zinsscheine werden von dem er Vorstand. er m hlelben bestehen. — Bel Nr. 4837 (Firma Einladung hierauf hmgewiesen war. Die önigliche . 13 ber gm Gebrüder Klinge, in Dregden. * ie berig- Hesellschafter Kaufmann 9 8 2 . , , 7 . 9 36 mer. s ü * , . 2336 Mertens A Gebhardt in Berlin): ordentliche Sauptversammlung wird von an der Bank für Sandel u udustrie. ale Rürnder 2 eren Ziehungen gelosten l enen Wech sofort ausbezahlt. 6⸗ Stücken find bisher noch nicht zur
if s Löbtan betriebenen, auf die Herstelluxng Hesnrich Rodenberg, Bünde, ist alleiniger r zharlottenburg ist d oder von dem Aufsichtsrate ; . 3eslit ä reff⸗ 6 Tem , m,. 4 724 703,93. e ,,,, . 3 N en n n, n,, mm,, einbe⸗ Berlin. (49119) von Treibriemen, Mllitãäreffekten un Inhaber der Firma. Frankonia Schokolade⸗ & Konserven⸗Fabrik Shlssgns getz nt;
ĩ z ; fonstigen Lederwaren und den Handel mit Die Gefen schast ist aufgelöst. 2 8 in): ö ch nur ein, In das Handels register B des unter ⸗ sonstigen Le : r T, . d HSefehschant 28 ; Rr. Hi , 214. St. 2 à M 1000, —, 7 Niederlassung iz. bon —— 2 * n, n,, , * , . de, ,. . ken eren 876 l , n , , ö Dandee, Gücrg, den s, Vigpen Ber ih. * — 1 err srhnsung mit dem 1. Maͤrn 15816 5 * Berlin, den 30. Ottober . Ausfsichtsrat bilden die Lokomgtivführer⸗; ⸗ Nr. 4 vorm. F. Wucherer Co. A. G. e be irn ö Rechtsanwalten. 1
8 er m D 8 Königliches Amisgericht. s m ĩt Ge · art m Daß Stamm⸗
3. önigliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. 1) Heinrich Sperlbaum in üsseldorf, gesenschaft Maxi itianstraße A6 Ge. artigen Unternehmungen a
reslait, den 3. November 1915. 49165 z
49053
k a . h gt 600 600 1. Geschäfts. Cassel. 149124 ; — geen Attong, Karl seüschast mit deschtänkter Oasturng; ein, e m üer G ind. ister Cassel. i . — c . 96 ; C. Z Shiess Erben Attiengesellschaft. Der! Rechtzanwalt Werner Freiherr 10 Verschiedene Abe beg & 49117 3 . h Gin Gäbler in Landwirt Wilbelm Riedemann ist nicht führer: Kaufmann Richard Bruno Grun dandelsregister ss Rheinische Nadelfabriken Act. Ges. Aachen.
sigeri schatt i 3 Aktien · ĩ Eęrlin; Hand in Sab Heschaͤfts führer. Gutebesitzerin mann in Dresden. Die Gesellschatt ist Zu Raasenstein X Vogler 19213 von Kleist zu Charlottenburg; Kurfürsten. Bekanntmachungen In unser Handelsregister Abteilung B Dresden, 5) Rüiolaus Duhach in Sablon mehr Geschäfts ührer Frau sitzer Soll. Gewinn- und Verlustkonio per 20. Juni 1915. Haben. damm 183, ist heute in die Liste der hier —
. ; ) ö ach, in Kase. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. geselschaft Berlin, Zweign ie der
ĩ fst heute eingetragen worden: Unter bei Metz, 6) Richard Daniel in Stuttgart, ö , , , , n * Gesellschaft: vertrag ist am 25. Sep lasfung Gassel, ist am 2. November 1915
r en, Neutsche Post⸗ und Eisenbahn - zugesaffenen Hiechtganwälte eingetragen. I49180 zr is sst: „rau, und Kink ruchs. . 9 — . . * hir 163. Ee ne ger Boden ⸗ tember 1915 ö , 3. , . ,, . 6 ̃ S, 3 j Charlottenb den 2. Nove ie Mit e Lokomotiv⸗ rube, 8) Em ever * 9. ĩ 5 * agen wird veröffentlicht: Als Einlage kiewez in Berlin ist derart Pre ⸗ d zu ss Herkenrsmesen Aktien- Gesell. Charter ze, nber its vid ke, Tn tg m r , , , n , ,, 322 . 4 6 an 9 99 ann Di r r,, lagzl7] ,,,, kun gaper ein. au nnn, . aden e e n ,, 4. — Max Böhmer ist nicht sellschaft eingebracht von den Gesell. Prokuristen die Gesellschast zu vertreten
nien... 3 ⸗— aren 472 e Aktionäre de ost⸗ 0 biermit 22. lin“ Sitze zu Berlin. den mit der An ö F , rr. eisespesen . 5 . 175209 gien , ,. e Ber Rechlsanwalt Bong in Bonn ist Fier mit zu der am 22. Dezember a 915, Berlin“ mit dem Sitze z
. ö. 4 4 26. . . Jarl ; i,, , re,. m Mü. 967 3 EGrnst Mar Hartmann und Ferechtigt ist. Die Prokura des Car — fistũ J bei dem mehr Geschalts ührer. Bel Nr: a2 schastern i Glundmann dag von Po no in Berlin ist erloichen. ' . Vormitta s 10 Uhr, im Geschaͤfts⸗ Gegenstand des Unternehmens:; Versiche⸗ reichten Schriftstücten kann . . Film Gesellschaft mit be. Richard Bruno Giundmann, das von Do no in Berlin ist, erlosche Gehãlter 2 . 26 133 13 (Dapag Efubag) ⸗ zu Staalen werden hier- . e n,, der hause, Schiller sfraße Ne. 4, fat e eh n. der beweglichen Habe 1) der Mit⸗ unterzeichneten Gericht Einsicht genommen . Damn Nach dem Beschluß ihnen unter der Firma 8 Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. HGebaudeunterhaltungg.. ...... 11331 durch zu der am Dienstag, den 30 No. gelassenen . 26 . oedentlichen Geueralversammlung ein. glieder, 2) der Familienangehörigen der werden. 30. Oktober 1916 e Gg ellschaftltverfammlung vom 27. Dk. In Dresden betriebene Handels geschãft . . a9 1265] NMäschinen, nd Czerätereparaturen,.. 151683 bemhber 1838, Rachtaistars 3 ihr, Leg ban, dnn nezefg t worden. geladen. wüugtleger, Lie mit dieen zinen gemein- Dekläu, den zz Tleb Bell Mitte. be stb lauter Lie Firm jr üiifa sänhiichen Attiken, och obne he Cine in das Handelsrégäiner⸗ W Lt an, Au kenftändens ..... dod ob im Sitzngesagle der, Heinrich Wellheim Ko i sich 8 2 ö ; Tagesordnung: samen Ha azstand bilden, s) der Dienst. Königliches in, der, g 3 Film Gesellschaft mit beschränkter Außenstände und Schulden derge z Eintrag 1915. Oktober 28. Ahschreibung auf: & Ossenbach Industriegesellschaft m. b. H nigliches Amtegericht. I) Bericht über den allgemeinen Stand boten der Mitglieder und ihrer mit ihnen Abteilung 35. rng Nach dem Beschluß der Ge. daß das Geschäft vom 1. Jult 1915 burkee Fiunschhalie, Carl Gebãude . ····· 60 5 000,‚ - Berlin W. 8, Voßstraße 18, stattfindender [49216 ⸗ der Pensionskasse. in demselben Hausstande lebenden aslis , . ere uz. ugäst ak als au Rechnung Der gel ban , n,, d,. . a. Gebäude St... 2000 — außerordentlichen Generalversamm. Der im Felde gefallene Rechtsanwalt 2) Vorlegung und Abnahme der Jabres⸗ Familienangebörigen a. gegen Brand., Ker kin, delsregister B des unter- igll befindet sich der Sitz der Gesell⸗ gefübrt angesehen wird. Der k un Carl Schäler in Cuxhaven. J ud ehen den. Gegenfiand der Tanes. n rt n n, m ,,,. kächtung und Entlaftung des Vor. been Einbruchs cadzn s Hes Cesght, e e n . lgendes ein. schaft in Berlin ⸗Tempelnof. Kauf ⸗ dieser Sacheinlage ist auf 430 000 e mann ( Amlsgericht in Cuxhaven. Ntensllleen· 516315 27 23116 ordnung ist: der hiesigen Anwaltslise gelöscht worden stands. kö rene rel go . für jeden Ver; zeichneten Gerichts ist heute fzlgenzrs fin, HLultüz? lte it! nicht mehr Che- sesigeseßt, dierdon entfallen so O e auf ee, e r. . Reingewi 3 I) Beschlußfassung über die Herabsetzun Serruhut, den 2. November 1915. Erfurt, den 3. November 1916 sicherun szweig. Gründung fonds: 250 000 getragen worden: Nr. 13 883. Verlag n, ul 5 1st allein bie Stammeinlage des Herrn Hartmann warnen a a9 26] , n 20 3 ö res hr ndr naler dee Teen zloõnialtches Amtogericßt. Der Vor sitze nde? ennge run ebe en, auf Gegen. der Vereinigten Kunstansttalte un mit i , . Baht in Charlotten. und Zöö öh „ auf die Stammeinlage aM unser Handelregister Abteilung 101 78411 um Sh0 00 6, also von 2900 65 sagæis ,, Dr. Welcker. seitigkelt. Ver de, n,, . , en,, n, ö Ber Nr. 15 830 Rriedenauer i . ß,, wühre heute Finsichtlich der Firma. Zum Bilanz ver 30. Juni 1915. auf 1200 000 ½. zum Zwecke der F Rechts lt D — am 12. Februar 1915 fesngestelll wohin de Herms ergo isvertwertüngs- efensschaft mit be. Weife die, von ibn; ernom menen rn , urch ä lin ust Baumann — ——— — —— erabminderun B Pal er Ne an wa . Hermann Wahl 48858 ändert dur Beschluß Des Gegenstand des Unternehmens: 3 ? : Kaufmann Hermann Stammeinlagen geleistet sind. Deffent⸗ 2. t eingetragen:
Sol. 5 d . k af ech de, . , , , . . ichispiel · Geseslschaft iche ger ton Dar zdis.. Di and Forttettich der. nn ftz unc rer enn s, e gif , la, wean nachun een r,, . in er neren gens rh aumann Che. , daß je 5 Attien zu 3 Aktien zufammen« k tugelasfenen mmi beschränkter Daftung ist aufge örlauhnig. zum Geschäftshetriek, it r,. Di, . Slamm. Fabritbefitzet Paul Voldt in Berlin- erfolgen nur durch. 1. p m,, frau, Amalie geborene Hoefer, in Darm—⸗ Gebäude R. Saldo 30. Juni 1914 .. ð / gelegt werden. , 33 n, ge,. löst. Vie Gläubiger der Gesellichaft am 10. Juni 1915 erteilt. Der Verem a gelen, . 2 Hr haf drm, dere ff n , haslafühner benellt anßeter. = D Nr. h , . e
Abschreibung ...... 2) Beschlußfaffung über die nach der 3 3 achen berg, werden aufgefordert, sich bei derselben wird vertieten gemeinschaftlich durch zwei kapital; 2 ; Deshaste re, drr ge me rr rg, uchd ruckerei und Erdölmerte ¶ Monono ö 5 Valin tudt. der g Oktober 1915, ; ⸗ — Durchführu November 1915. u melden. eder. Zu Vorstandgmit. Buchbändlec Otto Berger in n ; Incitner, Richter & mit defchräukter Haftung: Durch den e, . m tsgericht. J. Immobilien St., Saldo 30. Juni 1914 chführung der Kapitalsherab— z Vorstandsmitgl ; 1 PBhbänb ler Max Frengel Veriagsanstalt Meitner, ch t wes daf . . Großh g
Abscht ib setzung eintretende Satzunggänderung Bremen. den 2. November 1915. gliedern sind ernannt die Lokomotivführer Wilmersdorf, Buchhändler Mar 5. 9 geri ge nn nfs nn g eschräntter Haf⸗ Befchluß vom 25. Mai 1915 ist die . An X Glatzofen, Saldo z 2 ö ; und in lolge derselben eintreten — = Kremer Lichtfpiel Gese sischaft mit Err hiiltter in Berlin- Kolershof, Fran; in Berlin Friedenau, Taufnann Gegg Cen,
8 3Ne Torls⸗ Firma ge in: Bergbaugesell schaft nta. 49127 3 in. Scht ; l ; Dem Johannes Neumann in Korls- Firma geändert in armst Fementierofen, Saldo 30. Juni 1914 w n, n. des e der Satzung und beschränkter Haftung in Liquidation. d ban bret Berlin T chtenkherg, Alberi Jt5assburger in Verl. Sch neberg. Die n Fir, und Geräte, Saldo 36. Juni 1914 er ferneren Beschlußfassung. über die
347 j ö s Bi kurg erteilt. Direktor Monopol mit beschränkter Ddaftung. In unser Yandelgregister Abteilung awo; Münnich. Möielte in Berlin. Als nicht Linzutragen Gesellichast ist eine * en . 1. 3. . mebr Geschäfts. Gemäß demselben Beschlußse ist .it würce beute hin ficht lic; der Firma 3. . „ 200 000 sofortige Abänderung des 5 22 der 9) Bankausweise. — wird noch veröffentlicht: Hie 22 der ö Heilt cn ' * . .) r nne, ren Bet Nr. 13 518. Gerlinmer eenstan dern , . Grobhaus ,,, . k . f ĩ vor⸗ vertra J ; ,,, . ; ͤ s b, e usbeutung Ver. Kaufmann Wilhelm Grodhe chefrau, . n ann ,, ö 49164 Ueber sicht läge , gerecht ist am 26. Mai er e, er en g und 6. September, 1915 , ,, , r . graben ben Unternehmungen w . sowie Elfrtede , . . ö „Die Mitglieder deg Aufsichtsrats der aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich urter Bocchtnkung der Beltragebflich Sind mfhrer Gel chäftofüübe bell 8 Rirgäelffeeesennhlann von . Rt. sewie Lie Verarbeitung und, Aal ereit mn Hrodhau, beide in Darmfiadt, sind m Tris - beziehen eine feste jährliche Vergüt Sä ch s is B k melden und unter Vorbehalt der Kürzung der erfolgt die Vertretung durch zwei Ge— 5 , f sosene Abänderung Der bergbaulicher Erzeugnisse jeder Art, endlich Einzelprokuriflinnen bestellt. , , . . r n m, . . . 9 2 zi gere e gr ef brit G a. g. o. derungen hei ge. e , . . . . . Danach hat die Gesellschaft der Er verb en. . nn 9 Darmstadt, den 28. . 1915. Mobilien, Saldo 30. Juni 1914 n Auspruch auf Erfatz ihrer baren Aus= ut Dresden vorm. C. Schlickeysen i. Liquid. Verein au gehenden r,. n, , . un nh engetrtagen wirt jwel ober mehrere Ge ch ts ührer⸗ hat fe. , ! . ef nn woe, Groß. Amtsgericht. I. Utensilien, Sal do 30. Jun 1914 ; . 1000 — in nn. n die im S 7 vorgesehene am 31. Sire 1815. W. Sch aefer. ,,, alan gn, b een llicht: . Dehnmküiche men e. ö 3 . wel d er g nne, ent? Zweck- dienen sollen. Durch den woberan, Mech. f . u an . . 315 9 ktiva. — — g ei 1 46h ä. * 29 8 pe olgen nur sie ertre en, zwe De uhrer! . ꝛ n . 8 2 sell⸗ 4 ; lena * d isreai ter i eute . ö Surf lieh een Gmb gn, Fer e gentsäes Gi 26 3 10 . dem . Fteich ar zeiger becösentz; bt 1 * 6 1 — gemeinschaftlich. Zum zweiten Geschästs. gleichen , . 3 . . 8 3 J. J. . die Firma: AWbschreibung 16 u ö k dis ois= * . e n,, 6 den. 663 ö . . . Verlag Gesellschaft führer ist ernannt Kaufmann Josef Kranz schastsvertrags wegen de 1 eingetrag ö — — welche spätestens am 338 ; wurde folgendes eingetragen: el chjeitschrift. Die Organ Nr. ; Vorrat an Waren.. ö 2. e. ö, , ö Noten anderer deutscher folg ngetragen: Die Merkur ner Fachzei
2 j 5 . P . ] U terne men E el M Il. Wil I 6 ö * S itz: Banken 9 Lebensmittel esellschaft G b. S Vereins sind die Vertrauensmänner die mit beschränkter daftung. Sitz Berlin in Berlin. — Bei Nr. 13 812 KGersten⸗ wegen des Gegenstandes des Un hmenß Hoe No Wilhelm Moll ĩ 63 2 1 1 * — 8 — m. 2 2 — k re n n .
i J Abs. 2 en der Vertretungs. Arendsee. Inhaber: Gastwirt Wilhelm ; : Be. Verwertungs- Gefellschaft mit, be. und S 8 Abl. wegeng d Cr e, , estãnde 5 29 orstã treße des Vereins Deut. Gegenstand des Unternebmens: Der Be img! Hurch den Beschluß befugnis abgeändert, 8 8 Abietz z. Moll. ö . ; — kasse in Staaken oder bei der Heinrich . fen ,, , 4 e , ,,, (Reichs oerband), der trieb eines Verlage ge chã is . . 3 2 eg , rn, . sst 8 5 des Gejell⸗ stimmt: Sind mehrere , Doberan, den 27. ir. — 1 Wechselbestand .... 2! Wollheim E Ossenbach Industrie⸗ So n ö e,, , n ee n= wurde Herr Ernst Mertz bestellt. Die Vorstand, ber Aussichtsrat, der Rechnunge · Verlag. und der Bühnen ve trie . mesmo! n dell aseräu erung gon heteli, ie ft jeder von ihnen für sich be. Großherzogliches Amtsgericht. . ; . gesellschaft m. b. S. zu Berlin W . aer ie. . 83 n . Gläubiger wollen ihre Forderungen bei ausschuitz und die Hauptversammlung. lallicher und dramath cher , 6 gr r ien pder Tellen von solchen fugt, die Gesellschaft zu vertreten und ihre em 48940 K ; Voßsitraß. is ö. ö. r so stige J demselben geltend machen. ö Die Vertrauensmänner werden in den sondere der 1 6. . ** . worden; 11 bat einen neuen Firma zu zeichnen; — r gn 2 Handelsregister ist beute ein- K z 5 ; 2 K d . 2 err ne n, (g mne . JD. Absatz wegen des Aufsichtsrats erbalten, Alt. Stutterheim ist nicht mehr Geschasts as H 1 este 2 ( . 2511
; 6 . i . ** . ingenieur Dr. phil. Franz getragen worden; ö. J ; — — nahme bestimmten Aktien einreichen, z gestellt. Der Vorstand en Kol z 12 Abs. 2 und 5s 15 Abf. z haben führer. Vergingeni ur bare seiko 13 sg8. Die Firma Saben. b. ihre Altien oder die darüber lautenden Gingezahltes ark . en . destens drei von dem Aufsichtsrat? ge. , Hans vegen desselben Aenderungen erfahren; in teme in ern, Wann tn rl, , . nr enlleree le Hecgden. Ber e, r. k K Hinterlegungsscheine der Reicheband Refervefondz ö. . 9. wählten Mitgliedern; dieser . h 6 e, ,. Pie n ensäest 3 18 Satz 3 sst durch 2 neue Sätze] direkior Di. Carl Steff ligationen, Saldo 30. Juni 1914... . hinterlegen. 2. . 3 er . Hä nste unker fie und trägt für Stell, Mendhe ͤ ( verloste Obligationen. h Ban noten im Umlauf schäf e
5 ö ö 8 18 Wi in ö aästsführern bestellt. — Bei Kaufmann Jullus Willy Leuschner ü = Gesellschasterversammlungen sind zu. Ge chälte führern . Dresden ist Inhaber. Prokura ist ertent Reseefonds ,, eicher ö zo h Reet n ar ere, gungen gn, e,. e , debe n , , ö w , . 6. . . dermann Ds wald
— — 2 — * 1 . 21426 — 8 ant ꝛc.. . 4 656 1 4 5 3 steng wölf 1 2 8 ober abg . 6 . ZLindner in revisor Hermann ö ne in B ? ö E * . . ; 26 n ,,,, otar genügt werden. An Kündigungsfrisf¶ ge⸗ 2 de eichsbe 6 3 zus mindestens drel und höch 8ð äftsführer bestellt, so erfolgt worden. Kaufmann. Georg re unde Peckard,n del zu 2) auf Bian 12 102, betr. die Firma k e n, n,. , ele 1 - . ö. . 36 ö , mindestenz zwel Ge. München ist zum stell vertretenden Ge. Stelle des Liquidator c
enbahn-⸗ Sonstige Passiva 1”626 183 p
ĩ is 1 . la ee, ? ĩ sablbaren noch nich 2 170 000 hrhe t gewäbl werd n Zwe der M t chã 8 ührer oder dur ein f q ü ) beruf en iss, auf Grund des 1 6 . R taurant am Caro = . . ö 2 . ch mn G chã 18⸗ schärtsführer bestellt. Dem Kaufmann den Sghnen eir 2 f a . . s. 5 3 es s ꝛᷣ e — . . ; ss . 6 sand . Re d. . in Gemeinschaft y Lee. H. Hermann Klugmann in Berlin, dem Kauf⸗ 5 29 Bü gerlichen G esetz uch zum eins Rg Großer Garten Hermann : glieder mů en dem T * 2
ö e den: Die Firma ist 5) Grundstũckk.. Berlin, dem welligen Liquidator bestellt. Brennecke in Dres ( Day gs · Efubag). fälligen Wehseln sind weiter begeben 6 Neubau Oberwastr. 36. 144 lugetragen würd ver. Hang Georg Sflbicg. , wertig . ber 1916. erloschen.
. 4577 6 leit be. kurinen. Als nicht eingetrag ö in Berlin, Berlin, den 2. Nobember 1! 3 . ; . d J, , , hei nr d gh if. J ir greg fer 2 ler re ge hae Waltel Koöllcbzfieyski! Berlin, dem Kaufmann Stephan Kauf · teilung 152. von vier Fünfteln vesend J