1915 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

dem Vorstand ausgeschleden und an 23 Stelle der Schmiedemeister Wilhelm Breare in Wildenhain gewäblt . Torgau, den 30. Oktober 13915.

daß mindestens jwei Vorstandam it glieder ju der Firma der Genossenschafi ihre Yiantengunterschrift binzufügen; dasselbe

Stelle der Gutebesttzer Paul Rethe und Sinh cf Oswald Lattuch, beide in Kniegnitz, in den Vorstand gewählt.

II. Verãnderungen eingetragenen Firmen: 1) HSaasenstein Æ Vogler, Actien ˖

Chr. Otlo Severin. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Martha Auguste Mathilde Severin, geb. Pistoll.

1915 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

——— Schwar] NI. wurde der Landwirt Taz Geschäft wird von dem Erwerber

ohann Schmuä J. ia Ober Hilbers heim in den Vorstand gewählt.

Den Kaufmanngfrauen Auguste Beh. Tim, Donan. 49195]

, n ,, geb. Behr, und Berta Neumark, In c. Amtsgericht Um.

. . . presden. lass . betr. die Firm Daascnstein A Vogler,

k ; ̃ aubitz, beide in Posen, ist Prokura erte das Dandeleregifter Lbteilung ; gi. Eiben. 30. jo. 18. ist vo allen son nigen 3e nnen, , znigliches Aumtegericht. . Attiengesellschaft in Dresden. Zweig. Gebhardt æ Mahn. Diese offene Handels. der selben, Kaufmann Otto Pfeifer bier, gesellschaft. Zweigniederlassung Müͤn— vier.; den 39. Fiel rn . * ar Geselli aft sirnien! wurte heut? Bingen, ken 50, 99 Kal. Amiegericht Lücen. rds e le fen ser ena ffen car rn . Rönlgliches Autegerich J er * 7 err mn. e gesellschaft ist aufgelöst worden; das umer seiner Firma: „Otto Pfeifer“ chen. Yrokura des Tarl Dorno gelsscht Königliches Am sgericht. ningetra gen: Dre enge a e, , e ,,, en , ,. J gleichen Fi ma bestehenden Aitiengesell.

Geschäft ist von dem Gesellschafter weiter geführt.

Neubestellter Prokurist: Julius Syym—⸗ der Firma Salomon Erlanger, 490011 . 33m Genossenschaftsrealster Band I aicdern, und zwar find jetzt in demselben:

schaft, ist heute eingetragen worden Die Gebhardt mit Aktiven und Passiven über,. Löwenberg i. Schl., den 2. No kiewiei, Gesamiprofura mit einem anderen Posen. 4915) 58 adelsgesellichat; Sitz in Uim: Arauntels. e it am O- S 21 wurde beute eingetragen; irma I) Dortijchlermeister Chitntan Buchbol!, . . ö Protura des Kaufmanns Carl Dorno ist nommen worden und wird von ibm vember 1915. Prokuristen. In uaser Handelsreglster B a 2 . e , e eig Cam stein, Kauf. 85 = r n mee . Sed en s ca deri r , . D n n, Sal e iter rbin, Musterregister. erloschen. Gesamtyrotura ist erteilt dem unter der Firma Eduard Gebhardt Königl. Amtsgericht. 2] Chemische Werke München ist bei der Füma Lauswirtschafnich; Tann in Sturtgart, ist aus der Gesell ⸗· r. un Dar lehnt affen. haäuse r, ein getragene 9 3) Tischlermeister Heinrich Kaphingst, ; Kaufmann Julius Siymkiewicz in Berlin. fortgesetzt. Otto Bärlacher Gesellschaft mit be. Sandels-Gesellschaft mit beschräukt⸗ schaft au?ageschieden. berger . aaene Genoffenschast mit beschränkte⸗ Daly fl ich. * * sämtlich zu Roftock. ; Tu ausländischen Muster we rdtu * Er darf die Gesellschast nur mit einem v. Lind R Co. Prokarga ist erteilt an Lud wmisgssurs-. laolgo] schtanktee Haftung. Sitz Munchen. Haftung in Bosch eingetragen worre! Hen , Niöcemker 1315. . *** Dastpnlicht 0 heim, Segenstand des Unternebmens ist Dag erste Geschästtjahr endigt mit dem (& 0 gr, re deroffen icht!) anderen Piokuristen vertreten. Helena Dorcthea von Schröder Witwe, T. Amtsgericht Ludwigsburg. Stellvertretender Geschäfte führer: Franz Dem Kaufmann Friß Weiße in Pesen Amtzrichter Walther. mit. unbesch 2 ste e, nnté, der Cent muf von Waren guf gem-inschart. 31 Feeder I5h. Jm rigen ent. ö. Dres ken, den 3. November 1915. geb. Weber. Im Dandelcregister fur Emzelfirmen Wuatmann, Diplomingenieur in München. ist Prokura erteilt derart, daß er in * K 8 . Ee e Darleken liche Rechnung und äbgeh deri lben um ere, Heschar t jah em Fealenderiahz. Asehnaꝶenbdurs, agosè] Rönialickes Autsgericht. A6. ii. Oamburg . Magdeturger Cilschif. walt am . Oeder, eiäelrggen: ) Gienfabrit Söpfaer 2 Co., nheinschalt mit nem Heschiste säbter . waidenvnrs, sener leolgs nekimeng:. Seschaff n garen, Dandelsberrlebe an die Mitglieder; Aus- Pie Ginsicht der Ute der Genossen ist Musterregistereintrag.

Bel der Firma Bischoff sche Apotheke, JIuhaber Johannes Kadelbach, vor⸗ mals Hofapotheler Dr. Fischer in Ludwigsburg: Das Geschaäͤft ist mit Firma übergegangen auf die Erben des Inhabers Johannes Kadelbach; nämlich: die Wüwe Marianne Kadelbach, geb.

und Krediten an die Mitglieder erforder.

fahrts · Gesellschaft mit beschrãnakter 6, 9

Daftung. Der Geschäftsfübrer Rech ist aus seiner Stellung ausgeschi⸗den. Carl Julius Christian Fuchs und Otto Schöndube, beide zu Magdeburg, sind zu Geschäfte führern bestellt worden. Waaren ·˖ Commifstons⸗Baak in Sam⸗

Gesellschaft mit beschräntter Dastung in Liquidation. Sitz München. Liqui⸗ dator Willv Schätz gelöscht. Neubestellter Liquidator: Gustav Stempfle, Fabrikant in Oberstdorf.

4 CreszenzBrunner. Sitz achen. Kreszenz Brunner als Inhabe in gelöscht.

tausch und Verwertung gegenseitig ge= machter Erfahrungen; die Einrichtung von für den Handel der Resormhäuser bienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Erwerbs und der Witt. schaft ibrer Mitglieder; die Förderung der

4

Interessen der Refornmhausbesiher. Die

Vertretung der Gefell chaft ermächtigt . Jn, un ser Dndelereristes Nr. 33 it

2. November 1915 bei der Firma lich nile 2

mere , n arig * Kühn, Gesellschaft mit weiterer Einrichtungen 4

= · heschr Haftung“ in Waldenburg ein wirischaftlichen Lage der Mitglie 8

Potsdam. laslsg Start'at Rear Vollberg in besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug Der Kaufmann Alexander Schönfeld i

von Wirtschaftsbedärfnissen, 2) die Her— Potedam ist in das Geschäft der in unsern

rauz Soch, Sost ten und Oblaten. 6 in Miltenderg a. M. hat fũr das unter Nr. 131 einget agene MNuster einer Oblatendekoration, Gesch. Nr. 27 die Verlängerung der —— 3 auf weitere sieben Jahre angemeldet. Aschaffeadurg, den 31. Oktober 1915.

wälrend der Dlenstslunden des Gerichts jedem gestattet.

Rost ock, 27. Oktober 1915. Sroßherzogliches Amtsgericht.

scha elĩdeun. l49l00 In unser Genossenschaftsregister ist bei

Duisburg - Ruhrort. 149129]

In unser Handelsregister A Nr. 2427 ist bei der Fiima Wennemar Schwer in Duisburg Meiderich eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ichann 6 1. Duisburg · Meiderich Prokura er⸗ e st.

tragen: ke e barg ist bis längitens 1. Otteber ol jum stellvertretenden Geschäfts führer

e , m , ee m e ee.

stellung und der Absatz der Grzeugnisse

9 h S . irts ĩ leb und des 2 ü 8 * 1 2 . 3 9 D Dar⸗ * Haar; t ö ch Val Stentzel, hier, und die Kinder Walter, S andelsregister A unter Nr. 190 einge, estellt. des landwirtschaftlichen Bet ö Haftsurnme beträgt 5009 6, die höchste der Genossenschaft: Spar un C. Amts gericht. uur wuhrou. den 2. Oltober 6 D 4 ist aus dem cb 'm e . a n geb. ,,, , n e 1 . trma . „Ale gander Rich br ben gericht Waldenburg i. Schlef. k t=, Jarl der 1 23 , . 6 r ö * ö ao 112) . . Hermann Friedrich Wilhelm Jobn am 3. Ma un chard, geb. am Kklling, Runstmalersehefrau in Pasing in Potsdam als persönlich haftender Ge, , 9157 . , ni 5 brauchs gegen. mitglieder sin einrich Anton A bers, schaft mit unkeschränk ĩ Br a. faerrea fer ist ca iran! Königliches Amtegericht. Niemann, zu Hamburg, ist zum Vor. 2. Mai 1995. Katharina Re twirt fseüschafter eingetreten. Die nunmehr a Werden, Rahn. l42157! Maschinen und sonstigen Sehranchagegen, Kaufmann, Mannheim, und Ernst Pflet, üschueudorf felgendes eingetragen worden:; In unter Musterregister ist einge * PDurlaen. asiz0) e n e mee 'r. . Hei der Firma Wagner gteller in . ,, 27 den Geseslscha lern Kaufleuten. Herren In das bicht e Handelgreglster Abt. G ständen auf gemein schaftlich: chhung zur ihr ger. Kärnfimann, München. Siatut Fer Lehrer Paul Garzte zu ichn zuderf, Nr. 1274. Who hetenksfitzer Dr.

mietweisen Neberlassung an die Mitalieder.

ö Vorstands mitglieder: Wilhelm Neumann,

Die an d. s. W. e, tie nam er. Fabrikant daselbst: Das Geschärt ist mit

sst bei der unter Nr. 20 eingetragenen teilte Prokura ist erloschen.

= n Gewerkschaft Vittaria Byfang

Schönfeld und Alexander Schönfeld in Eingetra en: Albert Noos, Durlach.

Maumer, Breslau, 1 Muster elnes Potsdam bestebenre offene Handelsgesel.

26. 11911, abgeär dert in den , en . Uaiversalsuspensoriums Marte Pelikan,

en der vom Heeres dienst zurückgestellt ist, Feneralpersammlungen vom 16. 18 Mär

( ; 1 . . K übernimmt wieder ein Vorstandsamt. Der

von der Vertretung der Gesellschaft aus—⸗

e 1 9 . 1 2. * C 5 . iy Il. 1 B 92 527 * ** 2 . ö . 2 ö. 3. 56 . 20 Muster für ber on F = ; it Firma übergegangen auf die Erben des . ; ast hat am 1. Oktorer 1915 b epfedreh beute eingetragen, daß durch Johann Wiikelm Knapp, Philly Sche 1512, 5.7. September 1912, 256 27. Mär Besitzer Wilhelm Grams aus Usch ver offen, Geschäftsnummer 20, 1 tut d. , . 66 * 413 er it Inbabers: * . Wagner, , Hrotee ste, n, ren, k den 28. Sti bir 13 men 6 der Gewerkentkersgaimlugg pom aas zu Vissenkerg. 1g Die . 1913, 23. 28 Jult 19814 bezw. 21. August itt Taz lum Felke stehende, Porftaudz. viastisch⸗ Etzeugnisse. . 3 2 ar c wei: —— 1 an G. C. An oul' erteilte Prolcra ist 65 12 und 8 e, . 5) Zayerischer Kurier. Sitz Mün. Königliches Amtsgericht. Abteilung. Aug st . der e, . K n . . . 1918. . en n * 6 Gastwirt Andreas Lochowicz zu 2 3 8. Oktober 1915, Vo blung und inkelterei. ; Wagner, geboren am 11. August n ist: wia Baer in Berlin zum weitere itgliede lichen Bekanr ßen er er Ceutschen Handelgrundschau“, Berlin; shneuderf. niit n Uhr. handlung und . ö, a n m,. . gu 23 'i ri T 6 Rneyat, Br. Düsseldort. 49153 8 Graben borstan des genäkll worden ist, der Firma mlt der Unterzeichnung dreier 3 42 Werunn n mhcernden lden, den 1. Novenber 1816. mm,. e Upochetenbefigzz. Sr, 1 4 1 * *. * 2

ö ü ( ĩ ö d ist g. it bei Bankier Kkar Baer Ii Vrstsand Smit zlieker, darunter der Va schen. Reichz anzeiger, königliches Amisgericht. Alfred Mautner, Breslar, 1 Muster . Eurien. as zu Abteilung für das Handelgregister. Den 2. November 1915. fabrit. Gejellschaft mit besch Kutter In unser Handeltzregister ist bei der ferner daß der Bankier ö a San, wenn fie sollte, im Deutschen Reichs anzeig König liche Amisgerich f t

Gerichtsassessor Frhr. v. tte r. 3 Firma Gebr. Molls zu Rheydt elnge= kfurt a. M. durch seinen am 16. Ok- i J zeschäftesahr beainnt am 1. Juli zu Packungen für Üramidon tabseiten, der

Im Handeleregister Abteilung A ist Helmstedt, 49188 an, . gin , i r lh t tragen worden: Die Gesellschajt ist 2 . 1915 erfolgten Tod aus dem Gruben. mit rechtlicher Wirkung für den . 2 Oe. 3 zo' er de dasan, Senweianit?:? asi) ele, e fügten, de, .

6 heute bel der unter Nr. 66 eingetragenen In das hizsige Handelsregister B ist bei Lübeck; Dandelsregister. (49189 bestellter Gedi e e. * 2 u gelöͤst. Liquidator ist der Kaufmann Wil, vorstand der Gewerkschast Viktoria aus verbunden sind, sonst darch den Vorsteher fa hgendben Jahres, Recht verbindiiche In Sunser uo aftereg ier ist aft , Grit. Jahre, angeme pe

'. ,,,, 7 6 2. = a fe nn b n 1 Kaufmann in D e, 2 Tant, bein ener zn bent, geschieden ist allein, im landwirtschaftlicihen Genossen. Wfllengeikläruangen und Jelchnungen für heuie bei Nr. 31 (Spar- und Dar am 15 Otiober 19515, Vormittags 9 Uhr gesellschaft„Brauuschweigtsche Kohlen ⸗- be .

etragen worden, daß di der Firma August Hinrichsen. ; Rheydt, den 298. Oktober 1916. den, 28 Oktober 1915. schaftsblatt in Neuwied. Die Einsicht der m ersöigẽ? urch ? Vor. lehns bank e. G. m. u. A. in Schweid. 45 Min ten. k He lac ra h n gn bergwertẽ Dein stebt“ heute? solget kes Libeckt Ber. GhefrauAuguste Glilaberß SC) Julius, Graf, Sitz München. J Wer die Genofsenschaft erfolgen

Königlibes Amtsgericht.

elsen n ire hem. (49133 In unser Hindelsregister Abteilung A ift bei der unter Nr. 4354 eingetragenen Fra „Frau Nathan Röntgen in Gelsenfirchen“ heute folgendes einge— tragen worden: Die Fima ist hier erloschen, da das Handel geschäst nach Cöln perleat ist Ke ssenkirchen, den 30. Oktober 1915 Königliches Amtaagericht.

nl le, Saale.

ist Prokura erieilt.

prioritätsaktten vollständig gleich. Die Uebernehmer der Aftien haben den Ak ien⸗ stempel zu tragen. Auf die gezeichneten Aktien sind 25 0G des Nennbetrages in bar einzuzahlen. Di Ausgabe der Aktien erfolgt unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre gemäß §5 282 DG B. und in Berück. sichtigung der Bestimmung des § 4 Abs. 3

Alert ist de sugnig der

Di; iur. Max Lindau in Berlin W., Kur—⸗ ürsten straße 8 und Ernst Lindau in Char lott-nburg, Witz ebenersttaße 31, die nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge. sellschaft befugt sind. manditisten vorhanden. pokura des Ernst Lindau und Richard Die Vertretungkt⸗

Die Gesam

erloschen. Testamentsvollstrecker D

Es sind 11 Kom⸗

K. Amtsgericht.

Ohllau. 49144

eingetragen worden: Das Geschäft ist au die verwitwete Frau Marie Vogt, geb r. Haeckel, in Ohlau übergegangen.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma t. RBrund Vogt in Ohlau heute folgendes

Die

18. 149134 In das hlesige Handelsreaister ut.

des Gesellschaste vertrages.

Helmstedt, ren 25 Oktober 1915.

Herzoaliches Amtegericht. (UNaterschrist )]

Hindenburg, O. S.

ebenda.

Max Lindau und Georg Lindau ist be⸗ endet. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Die Niederlassang in Magdeburg ist aufge hoben. Dee Zweigniederlassung in Sshen warsleben bleibt bestehen.

Magdeburg, den 1. November 1915

Firma lautet jetzt: Sruno Vogt In

Amtsgericht Oy laden.

heute zur Firma Norddentsche Kohlen

häaberin Marie Begt in Ohlan. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen u d Ver— bindlichkeiten ist bet dem Erwerbe des Seschäfts durch die verwitwete Frau Marle

die im Betriebe des früheren Inhabat begründeten Forderungen und Verbindlich, kerten auf sie nicht mit übergegangen. Nostock. 28. Oktober 1915.

Großher zogliches Amtegericht.

49159 r. 149 ist bei der Firma Hermann Günsche in Salzwedel heute eingetragen: Der Ehe— trau des Kaufmanns Emil Feilson, Emma d, in Salzwedel ist Prokura erteilt.

Salzwedel, den 30. Oktober 1915.

salzwedel. In hiesigs Handelsregister A

Solingen, den 25. Oktober 1915.

zaiekan, Sachsen. 49197 Auf Blatt 2011 des Handelsregisters,

ist beate eingetragen worden: Jobann Emil Schaller ist ausgeschieden. Olga Martha verehel Schaller, geb, Riedel, in Zwickau ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschästs be gründeten Vembindlichkeiten des bis herigen

ababere. 2 Johann Emil Schaller in Zwickau.

Zwickau, den 2. Norember 1915.

Königliches Amtegericht.

festgestellt. ö

Fielh ist aus dem Vorstand ausgeschieden 1 3 3 seine Stelle der Laadwirt Peter die Fi ma Schaller E To. hier betr, Dorwege in Abhenfleth getreten.

1915.

Gardimꝶ.

Prokura ist ericllt dem Kauf⸗ SZchossenschaft Garbing⸗-? Volte bank 6 eingetragene Genussenschaft mit be⸗ schräntter Haftyflicht in Garding Nr. I des Registers solgendes einge. tragen:

Feelsurg (Cibe), den 2. November

Königllckes Amtsgericht. II.

49182 In das Genossenschaftsrezister ist hei der

urch Beschluß der Mitaliederver⸗

Teichmann in Döllnitz in den Vorstand

M qᷓnigsbrürk.

stand ausgeschieden. 4 den 3. November 1915. K. Amtsgericht.

Oberwiesentual. 49996 Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen. schaftsreglstert, betr. den Syar⸗ Kredit · und Bezugäverein Neudorf. einge. tragene Genofsenschaft mit unde⸗ schräunkter Daftpflicht in NReudar⸗ (Erzgeb), ist am j. Nobember 1815 eing tagen worden, daß der Privatmann Huta Edwin Reißig in Neuvorf als Heitalied des Vorstaades ausgeschieden und der Friedenztichter Gustad Sonntaa in

1915 besteht der Vorstand aus folgenden Perfonen: 1) Johann Goll, Bauer in Peopvenroth, Vereint vorst her, 2) Georg Metz, Bauer von da, Vorsteherstell ver · freier, 3) Valtin Antlitz, Bauer von da, Beisitzer, H Deinrich Tarl Schmitt, Bauer don Sa, Be sitzr, 5) Anton Johann Schmitt, Bauer von da, Beistszert. „Darlehen sassenverein Münner⸗ ngadt, eingetragene a enossenschaft mit un beschränkter daftpflicht. in Můnner⸗ stadt. Am 24. Oktober 1915 wurde für bag verstorbene Vorstandsmitglied Karl

. 3M änsali zericht f ist in den Dienst⸗ d . Sitz der Genossen ˖ ni ingetragen: Das Vorstandsmitalied 2. November 1915. ů4 e em r Hinrichsen. Reb? Behteng, n ned, t Offene Dgndelzgesell chaft aufgelsst Nach. Koniglicheg Amiegericht. Königliches Ante gericht. . e G 2 gestattet. ,,,, , n e 8 wieder eingetreten . ern,, 2 . Gurich, den 2. November lal6 dan Beschluß der Generalversammlung Prokura erteilt. ; Krit Trhbaher: Tufaann. Bernhard Rostock, Meek lh. 48523 Wiesbaden. 49138] Braunfels, den 27. Oktober 1915. r. t. Die Cinfichk der Liste der Ge. Vertretuagsbefugnis des Malerohermeistens umnnen 49113 4 Riönialiches Amts ericht. vom 25. Scptember 195 ist das Grund? Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2 . . . e en, n ö. . Ve, . . 26. Königliche Amtsgericht. desfenr if während der Dien sistu nden des def . . , n . 8 Ie renister ist eingetragen; , 1 5 n: t Firma Lou elli in ; ur eute bei der F , ee, m, , 81 8. j gesta S nitz, den L. Nopembe ; 3 a, m h 1 Fisehhansen. lasi32] n Mas debung. 1issz4] Marie Hraf in Munchen, ei en le. e i urn ir dem Sitz zu Wies baden Freihur, Eihs, eg g Gache , e rn. Dktober 1915. e n,, Dh lar , ,. nn . J Sr, re nen, lautender Stammaklten zum Nennwerte . a. r 6 A ,,,, 33 irn, . jetzt Louise Bell eingetragen: Martha Aleitet- Sieglißz, ge 6 . , , * Gr nmitegerscht. 3. 1. ,,, . 48211 ,,, n,, n unser Handeigregister eute von je = J eute eingetragen bet den Firmen: ; ĩ Inh. Euna Rickmann. Der Frau Martha Aleiter. Sleglitz ge⸗ ist unter Nr. 14 zu der irma; mn. ̃ * ; 58 * In dung. s bid zn nl Felde a dsa stgesth zan l'odcle fäh Leräen , nen, e d hiäenernlmle gs, ger, und'pretmna des slbert Kulte He eg sich cant. ar da ö, wichen e ebenen eltbipes, Le, utogenaffen wf bürgt n,, nan enen. ie, ore r, drr, , d nn, mn, m, , haufen und als deren Inhaßer zer Rauf. Ausgabe, der Ektien erfolgt zu 1090 Ho, daß a6. Geschäst in eine Kommandit⸗ geld cht . Fräulein Ella Rickmann in Rostock über, kura erteilt. Umgegend, ingerraße nt e, en, Ober attin ger Darlehens a isen 6 de, n . wa, , * 96 e n, 35 Fabrikaummern 1514 und mann Rutolnh Gndom in Fischtzusen Pie Attien find vom J. Janunr 1913 ab sacsellschaft umgewandelt ist, die am 1. Ja- 9 Trosßer * Dedig. tz Münchtu. gergngen. Wie baden, den 30. Oktober 1515. sjchaft mit beschrantter daft pflicht. in eingetragene Gen ossen chat mit elch räntter Dastpflichi mn, gl. 4 ut ah : 0 3 Flãchener eu gnisse einge n agen. . biwiecnbenbeh ch ic nd sseben ü lbtiger ust lg, begonnen Pat, Perstnlick Dino l cht, ist ag gel Beim Uebergang des Geschäftg auf daz FRönlglichs Amts ericht. Abt. 8. heute eingetragen werden: untzeschtaatner Galipflicht Si Ster, roth. Ruf Grund der, Wahl grohe, iigfrütlkulgt ah meldet ani F schhaufen, zen 29. Okteber 1915. den biber gen Siamm. und Stamm. haftende Hesellschafter sind die Kaufleute München, den 3. Norember 196. Fräulein Ella Rickmann zu Rostock sind . Der Landwirt Johannes Dehde in alting. R dolf Maihrs aus dem Vor, Beneralbersammlung vem 19. Oktober Schutzfrist 3 Jabre, ange

J5. Stiober 19815, Nachmittags 12 Uhr

Min. ö

; R. Amtsgericht Eßlingen, den 1. November 1815.

Stv. Amtsrichter Böhringer.

Fürth, Kaxyerm. . 149111 Musterregistereintrãäge. D Chr. Feldmann C., Flrma in Erlangen, 1 Muster eines Westen · taschennotizblocks, der Block besteht aus einem Rahmen aus Leder oder irgend einem Stoff, in den die Schreibtafeln eingeschoben find, das Neue daran ist, daß

Baumelster der Scheossermeister Friedrich

„Wipfelder Dampfdreschgen offen.

die ab waschraren Schreibtafeln bequem

41 z j , i. Mit lie Vo! Beudert in Münnerstadt als Vorsteher. . . . Ur 73, ker, die Firma C. Wentzel, m Handels register X Nr. 40 i D Baul Künne“ hter, unter Nr. 1057, Vogt, geb. Haeckes, aus geschloffen. ame nn m n, sautleng Lou 23 Aghember ils sind Fteudorf (g tum Mitäliede des Vor siekertete: nail. sum Zwech ö. ö . 1. Teutschenthal ist heute eingetragen: dem 28. Oftober 1915 die Firma Franz daß das Geschäft in eine Kommandit! Shlau, den 30 Okiober 1915. Solingen. 49155) 3 t ie S5 47 und 49 des Siatuts ergänzt. standes besteht itt. ; w „HDarlehe ast affen verein Saard, . G ö. . ,, ö Paul Sie tel and dem Robert Meiner, Hrubh in Zavorze gelöscht. gesellichaft umgewandelt ist, die am Königliches Amtggericht. Eint agung in das Handelzregister Abt A Genosfenschaftsregis er. Gäardte g. den 30. Oktober 1915. Ober iesentha 1 eimlhrtrageüe Genoffenschaft mit un. Jeschben eren, fur Wreistifte an. ö hetde in Oheyrteufschenhal, ist Gesamt Amtsgericht Siudenburg O S. J. Schtember 1915 begonnen hat und Nr. Sl5: Firma G. S. Otto Curdts 9 Koͤniglicheg Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht“ in Haard. ein oder e. r mug 3] versiegelt, Ge- . prok ara dergestalt ertellt, daß belde ge— , Deren vperfönsich haftender Gesellfthafter Opladen. 49145] Nacht, Solingen; Pie Hesellschaft it Bernburg. . ne 49093) Opladen. läzog, an 2s. Aingzst iöid. ward fir az ne, fit. fir pra che Cr eugn sse . meinjchaftlich zur Vertretung befugt sind. Hirschberg, Schtes. 495138] Fränlein Kalbarina (genannt Kathe) In das Handelsregister A ist am aufgelöst. Das Beschäft ist mit Aktiven In das Gen õssenschaftsregister it beute Malle, Sanle. sienschaftaregister. Zn unser Genossenschaftscegister i bei slo bene Vorstandemitglied Paulus Röder K mackẽ a , ö. 246 meldet am ? Ok ö Halle S., den 27. Oftober 1915. In une tem Handelsregister Abteilung A Peinrich in Magdeburg ist. Ein Kom. 26. Oktober 1915 bei der unter Nr. 203 und Passiven auf den Kaufmann Wilhelm unter Nr. 18 die Genossenschaft uner In das hiestz. Geno n 1 ee, de,. dem unte? Nr. 25 eingetragenen Stein⸗ ker Bauer Anton Back in Haard als Bei · Schutz rist w Masterteg. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 19. sind keute folgende Firmen gelöoscht manditist ist vorhanden eingetragenen Firma Otto Geller in Rohr in Solingen übergegangen und wird der Fitma „Einfaufsverein der Ko. u Nr. a0 ist bei . 5 d un bücheler Spar- und Darlehnskasfen sizec gewäblt. tober 98, achmittag ñ . , worden: * 8 Hebold X Eo.“ hier, unter Leichliugen die Witwe Otto Geller, von ihm unter unveränderter Firma sort.⸗ Ionialwarenhändler zu Bernburg,. für Dölluitz im 6a, h. 6 vereta, eingetragene Genossenschaft Schweinfurt, den 27 Oktober 1915. Nr. 1812. gabritaut * Ae erge see. gendellt atze Cell eG, is: „Mar Farter. in dirsdn, . isl. ba e, buten ee, gd, , nne ecbingen ais schr erde . ö Def in n,, F än ect Te slezencht udn nnr, fers bord , e, —ĩè 5 nee, Yar . erg, 3 5 6. h ieue e ragen. ; ĩ ränktee Haf t ,, , 3 Ste inbũ ö worden, daß an die e,, ; Rabritł᷑ J 1 Urn, , bet die Fitma AdBsis Mäner . Erste Hir schberger rl, ö . e, n, , egi Geller in eee e ran e il fig, en. Bernburg! eingetragen wo den. , un, . r,. 1 ö ö Vorstand aus. Sehweinznrt. . k . 1 Bine zz. . ,. 17 Schürzen. und Wäschefabrik 3. Katz“, ist erloschen. Leichlingen ist Prokura erteilt worden. erteilt. Das Siatut ist am 10 Oktober 1915 ausgeschiedenen Albin Jungha s geschledenen Heinrich Steinacker der Ackerer Gerauntmachung. 17-25, 27 -= 59. gelt, * 1 *. T. ö. . n 4a e 1 : )

muster für plastische Etrzeugnisse, Schutz⸗

. ; Heinrich Fink in Engstenberg in den Vor— . ite n , m, , n,, ö gane . den 28. Ottober 1915 19frschberg i. Schte den 1. Nobember Käniciiches auntzgerict. . libleliung s K . tif ge. sch elt. g, den zo. Vhtaber 131. fen la , hir Srl. en elt e ,, , ,, ö 65 82 1 69 3 ie . . 22 J J. 8 ö! 2 5 ; ö m ger * 71.72. . ö ; . , Königliches Amtsgericht. aas top ars, kal oraremnlloregister AMl IM Stgttsart, , k lego Kine, g de dfn, w nen dr g rener ots. ̃ Malle, Saale. sagi36) Karlsruhe. ira ca. agl39) Bei der Firma z,, . J ; C. Amtegericht Stuttgart Stadt. selben zum Handelsbetriebe an 49183] Fassen. Lquidatoren ist beendigt; Furth.

In das Handelgsregister Abt. B zu

währt bis zum 1. Dezemter 1920. Palle S., den 30. Oktober 1915.

In das Handelsregister B Band 11

Szymkiewicz in Berlin ist als Prokurist bestellt derart, daß er berechtigt ist, in

Vogler Aftiengesellschaft hier. Zweig ˖

ist erloschen. Dem Julius Szymkiewicz

in Berlin ist Gesamtvrokura dahin erteilt,

handelsgesellschastt mit beschränkter

in Dẽnabrũck zu Geschäftsführern mit der Ermächtigung, daß jeder von ihnen in

In das Handelsregister, Abteilung füt

Kaufmann hier, ist aus der offenen Handels⸗ gesellschaft auegeschteden.

glieder,

die Förderung Klelnhandels.

der Interessen des h

Im Genossenschaftsregister ist auf dem

in bei Königsbrück, n, J eingetragen worden: Der Stein⸗

In unser Genossenf chaftsregister Nr. 70

Wutzke ist der Tandwirt Christian Schale in . in den Votrstand gewählt

ährter Liquidation ist die Firma erloschen.

Bei der Pferdezucht genossenschaft

e. G. m. b. S5. zu Papendorf *

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

: ü dere l : ; die Errichtung von dem Kolonzgt= 36. ist bei der Deutschen W*olkereigengssen. Schweinfurt, den 3. November 196. . n, ,,, a, eee, dr n kin, , Berges fung hen, h e n gs n er ,, el, 53 i , d, . ,, i , ,, ,,,, 9 ö I a. nit , en er, lengesellschaft, Herltn teilung B deg Handelsregisters ist heute ind bölte lt, die Kaufleute Pzul Koep, arkitel, O . triehen zur Förderung, des, Crwerbes un chr an rt j ö beschranttec Haftn ih cht n Ehmen, 3 g. Vekermark. 49102 Ir. * 1525 orze slaufabrit . jch ränkter Haftun Radewell h it ei ars. teilung ö gister ute m G ö ö artikel, Oel. u Feitwaren in Stutt⸗ k it beschränkter Haftyflicht in Gräfen. ! . „den: An Stelle von Albert Strasburg,. Uekerm J . Nr. 1525. Vorzellaufabr . ,, 2 * n er, he , a . , Die Prokgra deb Carl Dorn Hang, int Ccltent nr snd Cöpebel gart. Der Hefe lfte sier Anton Sctuin, der Wirtschaft ibrer Mitgiteder und nit bef beit ff den eig getragen worden; Au s

Rosfsenthal C Co., Atti engesell schaft,

Filiale Kronach, in Kronach, in einem

. . ins schãftefü ĩ ast Jeni Graͤfen. Rr. 5 des Genbofenschaftsregissers ist S. schnürten und verstegelten Umschlag

Wer ne,, j ü Semeinschaft mit einem Geschäfte Rer. ) der Genossen⸗ bruchsbesitzer Ernst Jenichen in Len 30. Sltober 15915. r ĩ herse ;

Königliches Antsgericht. Abt. 19. . 4 anderen Pro— k dn rr en g gf, 6 Profuristen die , , . . , ,, 6 . . gien der 6. ö . . ö. ö. ir n Vosen g s hes Amtsgericht. gen wh Vollmacht der . ö. ö. 6.

21 7 ten die Gesellschaft zu vertreten. Die 34chitJ J ann, und zu Prokurtsten die Kaufleute ö. ‚. . 3 denschaff m Anhalter Kurier in Bein, mitglie tuno Jen ———— Liquidator 34, 856, für gangs on

6 Hamburg. (48919 e. ] ermächtigt ist. . shspes f. Shift Kaufmann bier, ist iafolge seines am nossenlchaft im And estelt worden. Regensburg. 49099] Ztrasburg, ü.M., den 1. November führung in allen Größen und jeglichem . nn,, d ,, ,, . , . ug ln e Ago , tie belege bel, den zo. Oktober 11. Rotz enk mri achung. h z , ö Karlsruhe, den 2. November 1915. . ̃ au eden;

Andreas Harbeck. Inhaber: Andreas

n e, ener. Diese Firma ist 9.

„Richard Pittlit Jah Oskar Krüge“,

öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell.

Sitz Löwenberg i. Schl., am 6. Oktober

der Einschränkung, daß jeder von ihnen

C Neumark in Posen eingetragen

schaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. w

Sulzbach, den 28. Oktober 1915.

orden:

Königl. Amtsgericht.

pflicht in Oder Hilbers heim

folgendes

Köntaliches Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister wurde

Königliches Amtsgericht.

drei Jahre, angemeldet am b. Okiober

An Stelle

eingetragen:

des Landwirts

Jlebendorf,

er Stellenbesitzer Ernst Kühn J, hen! sind 32 und an deren

geschieht rechigperbindlich in der Welse,

hain elngetragen worden, daß Paul Friedrich

; * 6chibeleiliqun; HFenossen ist auf . ö 28 2 r ; ö leichzeitig ist an seiner Stelle als persoͤn⸗ Döchstber eiligung eines Genossen ö , 2 , , ,, ö Ludwig ö Harb ick, Kaufmann, . Großh. Amtegericht B. 2. ; . ne meer 6 ö r n ö 1 nn Sesellschasterin in . 6. ,,, . sind: Lewin. an h . . i, er fe ge , m, ein · e,, ; 33. ö, Porzellaufabꝛrit o . ö . zerlant. Inhaber: Her⸗ . . . ne. Ihtein de Bogser Ossgt ict, ben z, O eber ii. , . 9 * ann Sutiat, Schmerwtz, 16 bee, er r . , . ' , ,. n n,, . lehug kaffe rein, g. G. m , d. ist enn enn , ,, . . . Hol zerlaͤnd, Kaufmann, zu Ham. g Nr. 142 eingetragen die Firma k k , n, , Ben J. Nevem ber glb. 7 ', iter beit eingetragenen Gene fen r , . d,. . Gen ossenschaft ist durch . . f er ons mit Zeich Caen. gh ö f ] z ĩ i 23 8 ö j z 6. ! ö j kaufmann ie . * * —⸗ 9 Darlehns kassen⸗ ö. . ö. ö; r eu ] geh . ö 82 . 75 8 ; 9, 7 ] . * *! a gogel. Aus dieser Kommandit⸗ ö elch. g, *r Berlin, ist als Hrefurtst bestellt und be Osnabrück. 49146 ß 3 e, n e, b Gäosch, 2 Ile ee , Hefe l , der e g nn , 3 Fandwirt. Paul Krüger, . ö. 6. 6 e. oel , üer. und en chat. t der For mand üist' urch Tb ber Kerfelb en der Zun er älter ztarl hlt in Ene ichs nit (gm andern In das biestzeè Handelsregister A Nr. G stuttsart- Cannstatt. 49193 alt in Bernburg, kret, ündeschtüntter Daftpflicht zu 6. find best- it: Mathlas Ritter. aus dem Voyrstande ang ae schieden . 33 ‚beißian', in allen Farbflimmungen 4 Tod ausgeschieden; die whefellsch ut wirt Steinmeyer in Lemgo. Piokuristen der Gesellschaft diese zu ver ist um gien Rene, rer Ge, d, e eric Trmh gar Canet, Zwei Vorstan dsmtiglleder können rechts= TI ther bench, ei age irragen worden; daß diʒguidat zen d. 8 Sim n gehen fang, Slelle der Schuhmachermeister , ö . , haftenden Gesell⸗ . . k hat seiner Ehefrau n, . brüder stänsenüker Nachfaiger Ss. In kee, n isn , Ableilung fir p nn. (er 1. rn, der Bademeister Joie, idln . 2 ,, ö k . Hen u folie. aus [,, 5 ö schaftern als offene Handelsgesells Marie Stock i . = 5 1 ö F g Fe slichaf ; ; ndem sie der Fir r Ger (. eie be Krieges aus dem uchen. J V ee Ee ö . , . 4 ö se , . ö . eren. K loschen. ,, . k . 4 . ihre Namens unteischrist binzufügen. ; ö diefe und an seiner Stelle , . . ,,, der Mit n liedich zh ät geandert. b , 6 5. Flächen Zr Serter, Fi lch. Iwein iche Geschistemmeig: Zimmerel. und Tisch., Wtanzhein 3. re mbez 1pl5. geb. Fieischer, in Dsnabrück ist Prokura burger & Eie., Eanustatier Metan, Die Ginsicht der Liste der Gengssen ist *rliGreslerbestzßr Wühelm Frank- in 5 Strasburg U M., den 1. November , in lassung Ha uburg. Zweigniederlassung fahrikattonsgeschäft. Gr. Amtsgericht. 3. 1. erteilt. Lactlerwaren Und Feuerwehrrequi⸗ während der Dienststunden des Gerichts Tschersenei für die Dauer des Krieges in R ostochk, Meek]. 48464 1915. Kontgliches Amtegertckt. iber n 275. Oktober 1916, Vorinlitags J der Firma Fr. Seeger, zu Zürich Lemgo, den 20. Oktober 1915. München. [49192] Oanabruck, den 1. November 1915. siteufabrit“ in Gannstatt eingetragen: jedem gestattet. den 30. Oktober 1916 den Vorstand gewählt worden ist. In das hiesige Henossenschaftsregister niglich 8 Uhr. . Inhaber: Fritz Seeger, Kaufmann, zu Fürstliches Amtsgericht. J. J. Neu eingetragene Firmen: Königliches Amtsgericht. VI. Der Wortlaut der Firma ist geändert Bernburg, den 30. a Amtsgericht Lewin. ist heute die Firma Lieferung genossen gtattgart. 49187! Fam 1530. Firma C. FJ. Weiß in ö 3 hc ñ Lemgo. Bekauntmachun laren gỹetts h ist reer ag 8, , , e. k Ppöen derm. Weft endet ger u. Kis, a,. . ,, ag0o9 4 schaft ür das Tischler und Tapezirn⸗ Kal. Üümts gericht Stuttgart Stadt, Helmpbeechts, in einem veisiegelten Um- Prokura für die Zweigniederlassung In nner Haut elt register * tit nn ban Bild. Gesenschaft mit beschränkt. r Eollnoꝶn. [49148] Die Frau Helene Weißenburger, Witwe nen Ihen, r. Liegnitz. i618] k, , Eparver lin zu gewerbe beib. Mecklenburg zu . In' das Genoffenschaftzreglster wurde schlag einen auf eigenartige Weise ge⸗ ist ert it an Otto Gottlob Kull inter Nummer 15 ein getragenen Fama Haftung. Sltz München. Der Ge. In das Handelsregister Abt A ist heute des Hermann W, ist aus der Gesellschaft n unserem Henossenschaftsregister ist Bet dem 2. ö . ar e Geno sscu, Eingetragene Genossenschaft init ü. hente eingetragen: webten Pulverbeutel mit zbriknummer Jen, Väter; wiese siema ist erloschen. Cippische Holgverwerungögetegshast ülchzftzhherttaß it ans 1s Otiebers ils eingetragen, lafg die unter Bien 5 ein. zusg'sch eden. Diꝑe offene Handelsge l= bel Nee Len Ziegeluertaufsgen affen. n genf garen, schränkter Oafinflicht, mit dem Sitz * Zu der Firma Gensssenschaft für Hag) für rtillertejm'ecke aus Bouretigarn Dean . Dawson Lid Damburger mit beschr an ier an 6. ginul⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter- getragene Firma Erich Holtz in Beluow schaft wird unter den beiden übrigen Ge— 3 *. ein g eira ene Genpffenf haft schaft mit . n ö , , Rostock eingetragen worden. freie und au getandte Kunst, eiuge. in jeder beliebigen Selten und Schuß J Agentur Gesellschaft mit beschrä⸗k i . 8 4 nebmens sind Verlagegeschäfte aller Art erloschen lit. Pollnow, den 22. Oktober sellschaftern August Nathan und Berthold schaft. 23 Dastpmlicht 0 RNeu⸗· ist heute in das Genosseusch 6 Gegenstand des Unternehmens ist die ragen? Genosfenschast mit der dicht in verschie snen Dimensionen, . ere. delten . e Grund 53 6 . Ha er fiel sette n: giqudator owie 2. . und * Veitrieb 15915. Kal. Amtsgericht. Goltmann forigesetzt. Die Prokura des . Ken n . folgendes ,,, 5 ö. gemein same Uebernahme e,. e. sch rüutter in r . 3 . Ii henerne ni e 3 . . Kart i bon rugkarbeiten, und Atbildungen. Albert Weißenburger bleibt bestehen. 26 6 an unge! . 3 Tischler; und Tapeziergewer zre gart; Burch Beschluß der außerordent, Jahre, angemeldet am 24. O ͤ . k . . e l, e, Gian, , gere. fn , ,. ,. . . die eb ner 6 n,. dem Vorstande Nanrert Heartin Win fler it (ser Schlaffer Aasführung urch di Mltglieder. DHi⸗ lire Generalpersammlung vom 21. Juli . 8 Uhr. mann, u Dambhrg. zune. Jränst vel Pegsn, verguckt ichz Ginherufung zum der Gefejchatte SGusta, zibolf Wolff f delsregister 2 Nr. I42 Metall ü ar Bertram ift. Eu Oekar Buchner ia Wahrenbrück in den f betrügt 3b Ic. Die höchste E'sich die GHenossenschast ufgelöst; z In as Musterregister ist eingetragen: ,,,, . . e , e De Befugnis des Heschäftsfuührers ,,, . 36 6 f. Tab ewerie von Sho , eie, l die Schoen anten Polen einget, agen k Pfander. Litten o ff eee rr, T r. *. Liebenwerda, den 39, . 18186. Ge n beitgt zehn nner erehr n or Bernha d Pano und Nöienthzr n! d Co. Ärtiengefen sichajt zu Rechtshandlungen ruht während der rr, fahr! 6. gelten y 563 Zesckäftseinrichtung einschließlich der Kli. . Die Gesellschaft ist ausgelösf. Der bls— ——— k Beuthen (der), Königliches Amttger ch Das Statut vom 22. September . Kaufmann Stto Wanner⸗HIrandt, beide hier. in Selb, hat für das unter Nr. ö ; r. ue der 3 an s er eltun . , . . d, n. Fache! sch s keine bisherigen S sonderlage, herige Gelellschafter Emil Schoenlant ist Sulzhach, Saar, l45lõs 20. Ottober 1915. Lünen, Sehles. 499965] dessen 8 38 bezüglich der 9 1 Den J. Nodꝛember . 1e getragene Dekormuster 2 , 1 Richard Spit Diese Firma ft erloscken. fahrer bessell⸗ 2) die Velaggrechte bezuglich der Zeit! alleiniger Inhaher der Firma. In das hiesige Handelsregister Bi ———— Hei dem unter Nr. 35 des Genossen lichen Bekanntmachungen de Dun Amterichter 31m merle—. längerung der Schutftist um . Tits Fiening. Diese Fema jst ersosch n. Le der 26 Oktober 1915 ich ist Die Saison‘, und 3) die Vor⸗ Posen, den 30. Oktober 1915. heute bei der Firma Verein Rözeinischer Bingen, W heim. lagoßo ßregtsters eingetragenen Kutegnitz schaft hestimmten, Blätter am 17. Okiober . ö 49104 angemeldet. . A Pinube rg. Diese Firma sst erloschen. ,. ma, wee, n,. a beiten zur Herausgabe, einer Zelischwift Königliches Amtsgericht. Tafel glashütten Saar und Pfalz Sertanntmachiug. schaltsregisten⸗ inet verein old dahin abgeändert ist, daß hiszzu der Terznpn, sster gr heute Bei Nr. 679. und 982. Porzellan , Bi nl e , en e slten, im, wilt. e rr Ge. —— m. b . u Sulzbach folgendes einge In unsetem Henosfen Ha ts e ter o de (, , , ist Roflocker Anzeiger und die M. (len. In unser Genossznschaftsten . men. fabrik Rh. Roscuibal & Co, Aktien. Adolf Zinaer j. Prokura ist erteilt n enber. Scuites. 43142) schäftsführer vertret'n die Säsellschaft ein. Posen. 491591 tragen worden? ? heüte bei dem Landtrartschaltlichtn s. 9 . . n Ritter. burgtschen Nachrichten in Sch verin dienen . . 6 ,, gesellschaft, Filiale Rrgna g in an Erefrau Malchen Zinner, geb. Selig. In anser Handels regzister Abt A it bei zein. Geschäntsführerin Anna Gündl in In uanser Handelsregister A Nr. 1677 Dem Kaufmann Berthold Kolbe in Coafumverein, eingetragene Ge · beu ö s 1 . von Wiedner, Kniegnitz, sollen, befindet sich in IJ. Die Zeichnung 1 i. hen (e. G. m. B. S. in Wil ben. Kronach hat für die unter Nin. 6 ein. mann. der unter Nr. 72 eingetragenen Firma: München. Die gesetzlich vorgeschrit benen ist bei der offenen Handelsgesellschaft Behr Sulzbach ist Einzelprokura erteilt. nosfenschaft mit unbeschräutter Haft., gutsbesitze: 2316 urch den Porstand der Genossenschast Wildenhain, e: wan. n. getragenen Muster füt plastische Erieug·